Podcasts about bereicherungsanspr

  • 9PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 1h 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bereicherungsanspr

Latest podcast episodes about bereicherungsanspr

Bildung Einfach! Der Podcast
Recht Einfach! Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:39


Die Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) ist ein zentrales Institut des deutschen Zivilrechts (§§ 677–687 BGB). Sie regelt Fälle, in denen eine Person ein Geschäft für eine andere Person führt, ohne von dieser dazu beauftragt oder berechtigt worden zu sein.Die GoA schützt das Interesse des Geschäftsherrn und schafft einen gerechten Ausgleich zwischen freiwilligem Handeln und ungewolltem Eingriff. Sie unterscheidet zwischen der berechtigten GoA – wenn im Sinne und mutmaßlichen Willen des Geschäftsherrn gehandelt wurde – und der unberechtigten GoA, bei der sich Rechtsfolgen wie Schadensersatz- oder Bereicherungsansprüche ergeben können.Viel Freude mit dem neuen Podcast, Euer Thomas G. Montag

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Schuldrecht BT - Folge 21: GoA und Bereicherungsrecht

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 105:05


Noch § 28 Geschäftsführung ohne Auftrag: Tatbestandsvoraussetzungen: fremdes Geschäft, Fremdgeschäftsführungswille: das "auch fremde Geschäft", Verhältnis zum Bereicherungsrecht; Berechtigte GoA (§ 683 BGB), Rechtsfolgen der berechtigten GoA, Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB) § 29 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der Bereicherungsansprüche, Prüfung im Gutachten; § 30 Bereicherungsrecht, Teil 2: Grundtatbestand der Leistungskondiktion: § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
Schuldrecht BT - Folge 23: Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 104:19


§ 29 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der Bereicherungsansprüche, Prüfung im Gutachten; § 30 Bereicherungsrecht, Teil 2: Grundtatbestand der Leistungskondiktion: § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB; § 31 Bereicherungsrecht, Teil 3: Typen und Kondiktionssperren; § 32 Bereicherungsrecht, Teil 4: § 817 BGB: Kondiktion nach § 817 S. 1 BGB, Kondiktionssperre des § 817 S. 2 BGB; § 33 Bereicherungsrecht, Teil 5: Inhalt und Umfang der Kondiktion (§§ 818 - 820 BGB): (Tatsächlich) gezogene Nutzungen und Surrogate (§ 818 I BGB), Wertersatz (§ 818 II BGB), Wegfall der Bereicherung (§ 818 III BGB), verschärfte Haftung des Bereicherungsschuldners, Dritthaftung nach § 822 BGB

LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21
BGB Schuldrecht BT - Folge 25: Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA), Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 99:25


§ 33 Geschäftsführung ohne Auftrag: Berechtigte GoA (§ 683 BGB), Rechtsfolgen der berechtigten GoA, Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB); § 34 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der Bereicherungsansprüche; § 35 Bereicherungsrecht, Teil 2: Grundtatbestand der Leistungskondiktion: Leistungskondiktion (§ 812 I 1 Alt. 1 BGB), Zweckverfehlungskondiktion (§ 812 I 2 BGB)

LMU Grundkurs Zivilrecht 2019/20
BGB Schuldrecht BT - Folge 25: Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA), Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2019/20

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 99:25


§ 33 Geschäftsführung ohne Auftrag: Berechtigte GoA (§ 683 BGB), Rechtsfolgen der berechtigten GoA, Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB); § 34 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der Bereicherungsansprüche; § 35 Bereicherungsrecht, Teil 2: Grundtatbestand der Leistungskondiktion: Leistungskondiktion (§ 812 I 1 Alt. 1 BGB), Zweckverfehlungskondiktion (§ 812 I 2 BGB)

LMU SchuldR BT - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
SchuldR BT - Folge 23: Bereicherungsrecht; Saldotheorie; Grundtypen der Bereicherungsansprüche;

LMU SchuldR BT - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 102:31


Bereicherungsrecht (Fortsetzung); Kondiktion nach § 817 BGB; Saldotheorie; Übersicht: Grundtypen der Bereicherungsansprüche (= Konditionen);

konditionen bgb grundtypen bereicherungsanspr
LMU SchuldR BT - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
SchuldR BT - Folge 22: GoA; Bereicherungsrecht; Leistungskondiktion;

LMU SchuldR BT - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 103:34


Voraussetzungen der GoA (§ 677 BGB) (Fortsetzung); "Auch fremdes Geschäft" bei Leistungen auf nichtige Verträge?; Berechtigte GoA (§ 683 BGB); Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB); §§ 32 - 38: Bereicherungsrecht; Grundtypen der Bereicherungsansprüche (= Kondiktionen); Leistungskondiktion (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB); Zweckverfehlungskondiktion (§ 812 I S. 2 BGB); Kondiktion nach § 817 BGB;

LMU Grundkurs Zivilrecht 2013/14
BGB Schuldrecht BT - Folge 21: Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2013/14

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 98:16


§ 33 - 35: Leistungskondiktion, § 36: Inhalt und Umfang von Bereicherungsansprüchen, Saldotheorie § 37 Nichtleistungskondiktion

umfang bereicherungsanspr
LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15
BGB Schuldrecht BT - Folge 25: Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 93:31


§ 36: Inhalt und Umfang von Bereicherungsansprüchen (§ 818 BGB), Saldotheorie

umfang bgb bereicherungsanspr
LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15
BGB Schuldrecht BT - Folge 24: Bereicherungsrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 87:30


§ 33 - 35: Leistungskondiktion, § 36: Inhalt und Umfang von Bereicherungsansprüchen

umfang bereicherungsanspr
LMU Rückabwicklungsverhältnisse (Bereicherungsrecht, Rücktritts- und Widerrufsfolgenrecht) 2017

§ 3: G. Nichtleistungskondiktionen (Fortsetzung); H. Inhalt und Umfang von Bereicherungsansprüchen (§§ 818-822 BGB)

umfang bgb bereicherungsanspr