Podcasts about sinne

  • 4,225PODCASTS
  • 10,409EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • May 5, 2023LATEST
sinne

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about sinne

Show all podcasts related to sinne

Latest podcast episodes about sinne

Das Feature - Deutschlandfunk
aaaaaaaaaa - Klingende Monotonie

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2023 54:36


Ein Feature auf (fast) nur einem Ton. Wer sich darauf einlässt, wird den inneren Reichtum der Einzeltöne hören und die Kunst der Monotonie erleben. Es wird, in einem überraschend positiven Sinne des Wortes, eintönig - vielfältig eintönig!Von Julian Kämper www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilHören bis: 05. Mai 2023, 11:25Direkter Link zur Audiodatei

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#245 - Fragen zu inneren Anteilen

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later May 5, 2023 32:17


In dieser Folge werde ich verschiedene kurze Fragen beantworten, die mich über Instagram erreicht haben. Ich habe dort vor einer Weile einfach mal die Frage in den Raum - beziehungsweise in mein Profil - gestellt, ob jemand Fragen zu inneren Anteilen hat. Und daraufhin kamen so viele Fragen, dass ich sie nicht alle auf Instagram beantwortet habe, sondern mir dachte, daraus mache ich eine Podcastfolge.   Das ist natürlich nicht die erste Folge zur Anteile-Arbeit, das ist ein Thema, was hier häufiger auftaucht. Und das zum einen damit zu tun, dass die Methode der Ego-State-Therapie Therapie in meiner Praxis eine ganz große Rolle spielt, und zum anderen, weil für mich die Sichtweise, die wir in den Anteile-Modellen finden, sehr heilsam ist – besonders, wenn es um Traumafolgen geht.   In diesem Sinne wünsche ich dir wertvolle Erkenntnisse und eine kurzweilige, angenehme Zeit beim Lauschen.    In dieser Folge erfährst du:   Wie du innere Anteile kennenlernen und verstehen kannst Warum manche Anteile so schwer zu integrieren sind Wie du mit besonders empfindsamen inneren Anteilen umgehen kannst Was emotionale Flashbacks sind Und noch mehr Interessantes zu der Arbeit mit inneren Anteilen    Weitere Ressourcen:  Deutscher Podcastpreis: Hier abstimmen Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie // Podcast #30 Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85 Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185 Trauma & Erinnerung // Podcast #127 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Vertraue dem Prozess // Podcast #68   Onlinekurs Frieden für dich und dein inneres Kind

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Stoppe "People Pleasing": So stehst du endlich zu dir selbst (beim Essen - und darüber hinaus)

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later May 1, 2023 60:52


Sag mal - machst du es gerne anderen Menschen recht? Möchtest du Streit am liebsten vermeiden? Viele Menschen mit einem Gewichtsproblem sind sogenannte "People Pleaser". Anstatt zu sich zu stehen, schlucken diese sehr feinfühligen Personen ihren Einspruch lieber herunter. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Da landen dann Schokolade oder Chips im Mund, statt dass der Mund geöffnet wird, um die eigene Meinung zu äußern. Wenn du abnehmen willst, darfst du lernen, zu dir zu stehen. Beim Essen. Und darüber hinaus. Die Frage ist nur: Wie gelingt es dir als feinfühligen Menschen, „People Pleasing“ zu stoppen? Wie nimmst du es dir nicht so zu Herzen, wenn andere Menschen nicht deiner Meinung sind? Wie lässt du Kritik nicht so nah an dich heran? Und wie kannst du auch beim Essen zu dir stehen – auch wenn andere dein Essverhalten kritisieren oder dir ungefragt Essen auf deinen Teller laden? Über all diese Themen spreche ich heute im „Achtsam Schlank Podcast“ Nr. 205 mit Karin Kuschik. Karin Kuschik ist Bestseller Autorin, Coachin und Keynote-Speakerin. Ihr Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ ist bereits in der 11. Auflage erschienen und begeistert mittlerweile LeserInnen in 8 Ländern. Im „Achtsam Schlank“ Podcast teilt sie ihre besten Tipps für ein leichtes Leben – damit du deinen leichten Wohlfühlkörper bekommst – und dir das Leben deiner Träume erschaffst. Viel Spaß beim Podcast-Hören!

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mission Garden - Kulinarisches aus Tucson, Arizona

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 27:28


Dass man auch in den USA gut essen kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. In Metropolen wie New York, Los Angeles, Miami. Tucson in Arizona dagegen kennt man nicht als Food-Destination. Sollte man aber, denn die Wüstenstadt, nur eine Autostunde von der mexikanischen Grenze entfernt, ist geprägt von Einflüssen aus aller Welt, von prä-kolumbianische, indianischen, europäische und mexikanischen. Zu erleben in Mission Garden. Früher war Mission Garden eine jesuitische Mission. Die Geschichte reicht aber noch weiter zurück: Schon vor 4.000 Jahren betrieben indigene Völker hier Landwirtschaft. Damit ist Mission Farm die älteste, dauerhaft bewirtschaftete Farm Amerikas. Und das Zentrum einer neuen gastronomischen Bewegung, die Tucson den Titel City of Gastronomy der UNESCO eingebracht hat. Tucson interpretiere kreative Gastgeber ein jahrhundertealtes kulinarisches Erbe neu. Nicht um Sinne internationaler Sterneküche, sondern bodenständig, erschwinglich und von höchster Qualität. Tom Noga hat für uns gekostet.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Wir waren unterwegs! Hennes berichtet von seinen Dinosaurier-Abenteuern bei der „Jurassic World Exhibition“ in Köln und Gerry und Torsten erzählen von Ihrem Abend mit Quentin Tarantino in Berlin und was Bela B. damit zu tun hatte. Bei unserem MYSTERY BOX - Gewinnspiel sprechen wir über die Gegenstände über die Ihr eine dramatische Verfilmung sehen möchtet ganz im Sinne von AIR und TETRIS und dann reden wir natürlich über diverse Serien und Filme , sei es BIG DOOR PRIZE oder BEEF oder ob der neue SUPER MARIO BROS MOVIE der „legendären“ Version aus dem Jahre 1993 das Wasser reichen kann.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#243 Innere Kritiker und Täterintrojekte

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 28:18


In dieser Folge möchte ich die  Frage einer Hörerin bewegen, und in dieser Frage geht es um den „inneren Kritiker“, wie sie es nennt. Wir werden ein wenig differenzieren, ob es sich hier wirklich um einen inneren Kritiker handelt oder ob es sich vielleicht um etwas anderes dreht. Und in diesem Sinne wünsche ich dir wertvolle Erkenntnisse und eine gute Zeit beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Wie innere Anteile entstehen und welche Rolle sie in unserer Entwicklung spielen Warum unsere inneren Kritiker in einem gewissen Maß wichtig für unser Zusammenleben sind Warum auch destruktiv wirkende innere Anteile ursprünglich dem Überleben gedient haben Wie Täterintrojekte entstehen und warum sie so viel Macht haben Wie es gelingen kann,  Introjekte nach und nach zu transformieren weitere Ressourcen: Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85  Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung // Podcast #210Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie // Podcast #30Wut, täterloyale Anteile & die eigenen Kinder // Podcast #104 Vielleicht kann mein Onlinekurs Frieden für dich und dein inneres Kind eine Unterstützung für dich sein.  In meinem Free Membership Bereich findest du eine Schatztruhe mit über 100 Meditationen, Webinaraufzeichnungen und weiteren schönen Ressoucen.  

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Übergriffiges Verhalten

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 32:20


Eine Hörerin fühlt sich alarmiert, als ein Bekannter auf einer Silvesterparty mit ihrer kleinen Tochter Zubettgehen spielt und dabei sogar mit ihr unter eine Decke schlüpft, obwohl die Mutter und er sich kaum kennen. Ansprechen oder nicht? Vor allem, wenn in dem Sinne erst einmal nichts "passiert" ist, fragt die Hörerin. Und Julia und Elke diskutieren darüber - bis beiden immer klarer wird: Ja, na klar. Nur auf das WIE kommt es an. ZITAT: "Wenn ich als Mutter das Gefühl habe, es verhält sich meinem Kind gegenüber jemand übergriffig, dann darf ich verbal signalisieren: Ich habe Dich im Blick."+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inside Austria
Kurz und der Boulevard (2/2): Systemversagen?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 31:30


Die Vorwürfe gegen "Heute" und "Kronen Zeitung" haben es in sich: Sie sollen für Inseratendeals und Mitsprache bei Gesetzen im Sinne von Sebastian Kurz und seinen Vertrauten berichtet haben. Doch wie konnte diese gefährliche Nähe zwischen Politik und Medien überhaupt entstehen? In dieser Folge von Inside Austria schauen wir uns weiter an, wie Sebastian Kurz und sein Team mutmaßlich Österreichs Boulevard kaufen konnten. Wir wollen herausfinden, ob das System dahinter zur Korruption verleitet. Und wir fragen, wie sich der Medienmarkt in Österreich verändern müsste, um illegale Deals und Machtmissbrauch zu verhindern.

That's what he said
#114 - Frustsuppe IV

That's what he said

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 62:27


Eine TWHS-Folge, zwei Gesichter. Zunächst wird euch hier eine kleine Frustsuppe aufgetischt, denn Donnie ist genervt. Von Menschen. Von fehlender Ordnung. Und von einem eingeklemmten Nerv, der ihm das Leben schwer macht. Also: genervt im wahrsten Sinne. Und dann, wenn der ganze Frust einmal raus ist? Dann wird's wild Leute. Schräge Urlaubsszenarien, neue Serientipps - und plötzlich auch eine ganz andere Stimmung? Wie ist das möglich? Was ist da passiert? Und wie schaffen es Menschen, am Tag DREI GALLONEN WASSER ZU TRINKEN?!? Das ist doch irre, ganz ehrlich jetzt. Übrigens: Das Codewort der Woche lautet "Oklahoma". Bitte merken. Danke. Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

Das Ziel ist im Weg
#187 Guido Cantz, "Drei kleine Tipps bringen Dich enorm weiter!“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 44:45


Guido Cantz ist - ja sagen wir es doch, wie es ist! - eine echte Institution des Deutschen Fernsehens. Seit knapp 30 Jahren moderiert der Humorist und Entertainer die kleinen, großen und ganz großen Shows, von „Verstehen Sie Spaß“, „Die Montagsmaler“ bis „Für immer Kult“. Um hier nur einige wenige zu nennen, die Liste könnte nämlich ziemlich lang fortgesetzt werden. Und wenn der Hellblonde mal nicht im TV zu sehen ist, dann steht er wahrscheinlich gerade irgendwo in dieser Republik auf einer Bühne (“Das volle Programm”). Und wenn er dort nicht zu finden ist, dann mit großer Wahrscheinlichkeit am Herd. Dorthin zieht es den passionierten Hobby-Koch schon lange. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Conférencier des Schalks und des Humors angefangen hat, die besten Rezepte zu sammeln und frisch und fröhlich in einem Buch aufzuschreiben. Kochen mit Komik - sozusagen. Wir sprechen in dieser Folge natürlich ausführlich über die Entstehungsgeschichte dieses wunderbaren Werkes (“Restaurant Cantzini: 50 Rezepte mit Humor”). Aber wir nehmen uns auch Zeit, einen Blick auf einen Mann zu werfen, der im wahrsten Sinne tief verwurzelt mitten im Leben steht.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#238 Der Konflikt zwischen dem Neuen und dem Altbekannten

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 27:14


  Es geht in dieser Folge um die schwierige, herausfordernde Situation, wenn wir einerseits erleben, dass wir innerlich gut vorankommen, dass wir Fortschritte machen, dass wir uns entwickeln - und andererseits erleben, dass wir in Kontexten oder einem Lebensumfeld sind, wo diese Fortschritte nicht stattfinden können. Also es wird spannend und hoffentlich ganz interessant und inspirierend, und in diesem Sinne wünschen wir dir wertvolle Erkenntnisse beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du…  Dass der eigene Erkenntnisprozess zu einem Loyalitätskonflikt führen kann Warum die Idealisierung von Eltern oder Bezugspersonen häufig eine Überlebensstrategie ist Warum es ein gutes Zeichen ist, wenn der Konflikt zwischen dem Neuen und dem Bekannten spürbar wird Wie es gelingen kann, Kraft zu entwickeln, um Lebensumstände pragmatisch zu verändern     Podcastfolgen:  Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 Abgrenzung bei Entwicklungstrauma // Podcast #107 Wie erleuchtet du bist, merkst du, wenn du deine Familie triffst // Podcast #69    Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben (Onlinekurs) Verbinde dich mit mir, z.B. auf Instagram, und melde dich gern für meinen Newsletter an.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Nadine Lehmann (Market Manager Germany, Tourism Ireland)

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 54:08


HIN & WEG wird grün, zumindest im touristischen Sinne. In dieser Folge nimmt Nadine Lehmann von Tourism Ireland die beiden Großmäuler mit auf eine überraschende Reise auf die grüne Insel. Dort gibt nämlich weitaus mehr als Regen, Bier und Fish & Chips. So erzählt Lehmann von einem lebhaften Nordirland Geschäft, Game of Thrones als touristischem Zugpferd und warum auch Andy in Irland als Fahrer eines Hausboots zugelassen würde. Also: Guinness auf, Podcast an und sich kurzweilig die Zeit vertreiben! Jetzt online.

ETDPODCAST
Nr. 4365 Beim Achtsamkeitsspaziergang im Karlsruher Schlosspark die Sinne wieder aktivieren

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 7:44


Mit voller Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt sein – Mindcoach Alexandra Mayer nimmt Interessenten mit auf eine dreistündige Reise zu sich selbst. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Der Anruf
S6 Ep148: Gehörlose machen andere Witze

Der Anruf

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 45:06


Kommt ein Mann mit dem Auto zum Arzt und bekommt gesagt: „Sie sehen nichts mehr. Sie dürfen kein Auto mehr fahren!“ Klingt nach einem schlechten Witz, ist bei Marcell aber wirklich so passiert. Er hat das Usher Syndrom, bei dem die Erkrankten Seh- und Hörvermögen verlieren - bis zum kompletten Verlust dieser Sinne. Marcell erzählt wie er sich an diese neue Situation gewöhnt hat und heute aktiv andere Betroffene betreut. Es geht um die wirklich wichtigen Dinge im Leben und wie wir auf der Straße mit blinden und tauben Menschen umgehen sollten - zumindest wie es sich Marcell wünscht. 

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Trauerreden: Empathisch und kraftvoll. Sylvia Puchstein #779

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 48:26


Trauerreden mit Seelenverbindung: Was das für die Hinterbliebenen bedeutet Sylvia Puchstein #Stimmenklang ist seit vielen Jahren mit Ihrer Stimme zu hören, ob als Rednerin, Trainerin, Sprecherin, bei Trauerreden oder auch Hochzeitsreden. Der Ton macht die Musik und die Stimme macht den Klang gepaart mit Wissen, Können & Erfahrungen. Dieses Talent hat sie in die Wiege gelegt bekommen, brauchte es trotz alledem so einige Jahre das Talent auszureifen. Sie lernte klassische Berufe, wurde Mental- und Kommunikationstrainerin, Fünf »Tibeter«® Trainerin, besuchte Sprach- und Rhetorikkurse, lernte Verkaufsakquise, Präsentationen und vieles mehr. Das Leben selbst brachte ihr vielfältige Erfahrungen, als Mutter von fünf Kindern in zwei Generationen hat sie eine Menge durchgemacht, kennt den Spagat zwischen Beruf und Familie und darin das Gleichgewicht zu finden. Immer folgte sie ihrem Herzen, nie hat sie sich unterkriegen lassen, ist aufgestanden, wenn hingefallen und ist immer den Weg ihres Herzens gefolgt und das der Liebe. Das verleiht ihr heute Authentizität und Aussagekraft, denn auf (fast) alles weiß sie eine Antwort oder hat einen Hinweis, um das Leben leichter zu meistern. Denn “mit Liebe geht alles”

Så in i Själen
122. Paul Del Valle – Mannen bakom Öppet Sinne podden

Så in i Själen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 59:08


I veckans avsnitt av ”Så in i Själen” så möter ni Paul Del Valle. Precis som jag så har Paul alltid varit en sökare. Ända sedan han var liten har han varit en tänkare. Alltid haft mål och drömmar. Han drömde om att bli skådespelare, och har gjort lite roller inom både film och teater. Han har jobbat som PT, hållit på med Stand-Up och jobbat som kommentator i kampsporten MMA. Paul har alltid gått sin egen väg. Och samtidigt som han banat väg genom livet har han filosoferat och sökt efter svar på livets alla hur och varför? 2015 stod han utan alla yrkestitlar och ställde sig frågan: Vem är jag? Det blev början på en inre resa som tag honom både bakåt och framåt i tiden. 2018 startade han podden Öppet Sinne, som numera ligger på is, men i den har han delat med sig av sina tankar och insikter. Jag ser fram emot det här samtalet med Paul Del Valle. Vad har han kommit fram till sedan 2015 när han ställde sig frågan: Vem är jag? Varmt välkomna till så ”Så in i Själen”Producerat av Silverdrake Förlagwww.silverdrakeforlag.seRedaktör: Marcus Tigerdraakemarcus@silverdrakeforlag.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonnies Ranch | radioeins
Thüring, alte Gymi-Fotze!

Bonnies Ranch | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 91:41


Wokeness und politische Korrektheit werden wie immer groß geschrieben bei Bonnies Ranch. Kathrin und Tommy Wosch wagen sich auf dünnes Eis der Transgender-Schlittschuhtänzerin, wollen uns die Sinne in Sachen Blackfacing bei Shawn dem Schaf schärfen, befassen sich mit faschistischen Faschingsumzügen und erkennen den Kern der Pudeldame von Cathy Hummels.

ETDPODCAST
Nr. 4203 Völkerrechtler, Ministerium und Bundeswehr: Deutschland ist nicht Kriegspartei

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 16:21


Deutschland gilt im Sinne des Völkerrechts nicht als Kriegspartei im Ukraine-Krieg. Darauf haben das Außenministerium, die Bundeswehr und verschiedene Experten hingewiesen. Auch die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden oder Waffenlieferungen änderten daran nichts. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

In der Nacht des 31. Januar 2022 werden in Rheinland-Pfalz zwei Polizeibeamte durch Schüsse getötet. "Da haben Sie erstmal so eine Leere im Kopf", erzählt der Polizist und Pressesprecher Bernhard Christian Erfort vom Polizeipräsidium Westpfalz. Ein Jahr danach wollen wir herausfinden, was ist in dieser Nacht passiert ist. Dazu rekonstruieren wir mit SWR-Reporterin Alexandra Dietz den Gerichtsprozess und fragen Stefanie Loth von der Gewerkschaft der Polizei, welche Nachrichten in den Tagen danach Kraft gegeben haben. Content-Warnung: In dieser Folge werden teilweise explizite Recherche-Ergebnisse im Sinne der aktuellen Berichterstattung wiedergegeben. Wir wollen euch auch zeigen, worum es in dem für alle öffentlichen Gerichtsprozess ging. Das alles, damit ihr euch eigene Gedanken zum Fall machen könnt. Falls ihr euch mit Beschreibungen von Gewalt unwohl fühlt, hört vielleicht eine andere DASDING Podcastfolge an. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Was ist im Kreis Kusel passiert? (40:20) Der Prozess - Das Verfahren am Landgericht beginnt und SWR-Reporterin Alexandra Dietz begleitet ihn (1:24:43) Das Interview - Wie waren die Tage nach der Tat für die Menschen bei der Polizei? Stefanie Loth, Stellv. Landesvorsitzende Gewerkschaft der Polizei RLP und Bernhard Christian Erfort, Pressesprecher Polizeipräsidium Westpfalz, erzählen. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Erfüllter Sex – So löst du Blockaden auf! Interview mit Paula Lambert

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 71:47


Hola, in der heutigen Podcastfolge geht es heiß her! Mit der inspirierenden Sex- und Beziehungsratgeberin Paula Lambert spreche ich darüber, was es braucht, um richtig guten und erfüllten Sex zu haben.    In einer Welt, in der Sexualität beinahe omnipräsent ist, wirkt es richtig schräg, mit welcher Scham das Thema noch immer belegt ist. Und wie wenig wirklich offen darüber gesprochen wird – abseits aller Oberflächlichkeit. Sexualität in ihrem wahren Kern ist so viel mehr, als Pornokonsum und viel nackte Haut: Sie ist eine Ausdrucksform des eigenen Selbst.    Im Interview lernst du, warum wir beim Thema Sex häufig so blockiert sind und wieso Sexiness im eigentlichen Sinne nichts mit der Figur zu tun hat. Also auf geht's: Let's talk about Sex, baby!   Im Gespräch mit Paula Lambert erfährst du … ✨ wie du deine Sexualität leben und genießen kannst, ✨ auf welche Weise die Gesellschaft, aber auch Erfahrungen die eigene Sexualität prägen, ✨ wie du deinen Körper kennen und lieben lernst, ✨ welche sexuellen Blockaden und Glaubenssätze es gibt und wie du sie loslassen kannst, ✨ wie unterschiedlich das Gehirn sexuelle Erregung bei Männern und Frauen verarbeitet.   Ich hoffe sehr, dass die Folge mit Paula Lambert dazu beiträgt, Hemmungen dem Thema Sex gegenüber abzubauen. Sie ist eine Einladung an dich, deine eigene Sexualität näher zu erkunden.     Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.    Hief findest du alle Infos zu Paula Lambert und der Folge: Website von Paula Lambert: https://www.paulalambert.de/ Instagram von Paula Lambert: https://www.instagram.com/therealpaulalambert/  Onlinekurs Emotional Eating: https://www.paulalambert.de/emotional-eating 14. Ausgabe des I AM Magazins: https://bit.ly/3kGhxjC   Wenn du noch mehr über Sexualität als Ausdruck des eigenen Selbst erfahren möchtest, dann solltest du unbedingt in meinem exklusiven Online-Mitgliederbereich, dem Higher Self Home® vorbeischauen.    Jeden Monat gibt es hier ein neues Fokusthema, u. a. haben wir einen kompletten Monat dem Thema Spiritual Sexuality gewidmet. Hier geht es darum, sich der eigenen Sexualität wieder komplett zu öffnen. Hier kannst du dich zum Higher Self Home anmelden: https://bit.ly/3u3Kwjm   Rock on & Namasté Deine Laura

Beste Freundinnen
Welches Tier bist du beim Bimsen?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 41:33


Unsere 5 Sinne sind durch 5 Tiere symbolisiert: Sehen (Adler), Hören (Fledermaus), Riechen (Trüffelschwein), Schmecken (Koala) und Tasten (Maulwurf). Welches ist dein Alphatier beim Bimsen, also welcher Sinn ist dir beim Sex am wichtigsten? Lässt du das Licht an oder verlässt du dich komplett auf deinen Tastsinn und wie viel Trüffelschwein steckt in uns allen? Eine Frage, die sich super beim ersten Date klären lässt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #beziehung #sex #bimsen #date #sinne #tier #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Barbados - die junge Republik in der Karibik

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 28:55


Barbados ist die jüngste Republik und hat das drittälteste Parlament der Welt. Bis zum 30. November 2021 war der Inselstaat noch über den „Commonwealth of Nations“ mit der britischen Krone verbunden. Prinz Charles und auch die inzwischen verstorbene Queen wünschten Barbados damals offiziell alles Gute. Nun herrscht Aufbruchsstimmung. Seit einem Jahr stehen mit Sandra Mason als Staatspräsidentin und mit Mia Mottley als Premierministerin zwei Frauen an der Spitze. Nicht nur die Politik von Barbados ist bemüht um Geschlechtergerechtigkeit - feministisch im besten Sinne ist auch der ganze Vibe auf dieser karibischen Insel. Die Historikerin Claudette Levi-Farnum begleitet uns zu den Sehenswürdigkeiten in Bridgetown. Von der alten Synagoge über die ehemalige "Indian Bridge", die der Hauptstadt von Barbados den Namen gab, bis zum Parlamentsgebäude. Die gebürtige Britin Karen Whittaker von der Tierrettungsorganisation Ocean Acres und Carla Daniel vom Barbados Sea Turtle Project erklären uns, warum es süchtig macht, Schildkröten zu retten und Straßenhunden ein neues Zuhause zu geben. Und in Oistins tanzen wir zu Calypso durch die Nacht. Am Wochenende gehört der Platz am Fischmarkt in dieser Kleinstadt nur den Barbadiern - beziehungsweise den "Barbadians" wie sie in englischer Sprache heißen oder den "Bajans", so nennen sich die Einheimischen selbst. Für uns war Isa Hoffinger auf Barbados.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Eine Stadt am Traum-Strand, Weltklasse-Street-Food, feinste Restaurants, unendlich viele coole Bars, Clubs unter Palmen und direkt daneben: Jahrtausende alte Häfen und hinreißende Altstädte mit bewegter Geschichte. Kein Ort dieser Welt ist wie Tel Aviv. Es gab Momente auf dieser Reise, da waren selbst wir sprachlos. Zum Beispiel als mitten auf einem Essens-Markt plötzlich eine Party losbrach. Oder als wir mit Menschen sprachen, die wirklich alles für den Frieden geben in dieser komplizierten Region. Als wir im coolsten Viertel der Welt unter riesigen Graffitis das beste vegetarische und vegane Essen ever aßen. Und als wir nur eine Stunde außerhalb plötzlich mitten in der Wüste standen. Wo einsame Vögel in Canyons kreisen und Lebenskünstler Naturwein machen, wo wir Yoga-Retreats besuchten und auf Wander- und Radwegen fuhren, die sich durch das ganze Land ranken. Was für ein Trip! Kommt mit in eine unglaubliche Stadt, die lebt, lebt, lebt - und ein Umland, das die Sinne erweitert. Sicherheit in Israel: Wir haben Israel für Reisende aus Deutschland als sicheres Reiseland erlebt. Wir waren zum Teil auch mit eigenem Mietwagen unterwegs und wurden überall freundlich empfangen. Auch nachts waren Jerusalem und Tel Aviv sehr entspannt. Trotzdem empfehlen wir wegen der immer wieder aufkommenden Spannungen in der Region vor Antritt der Reise, auf die Hinweise des Äuswärtigen Amtes zu achten. Für Frauen gelten leider die üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie in Deutschland. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/israel-node/israelsicherheit/203814 Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Staatlichen Israelischen Verkehrsbüro. https://de.goisrael.com/ Werbung: Unser Partner bei dieser Folge ist: Babble Live! Sprich Deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht! Gehe jetzt auf babbel.com/reisen und hole Dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 Prozent Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat. Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023. In eigener Sache: REISEN REISEN - das BUCH! Erscheint am 23.2.2023. Mit unseren spannendsten, skurrilsten und lustigsten Reise-Erlebnissen - im Malik Verlag. Vor-Reservierungen sind überall möglich, wo es Bücher gibt, hier sogar mit persönlicher Widmung: https://www.einzigundartig.de/detail/index/sArticle/17448/sCategory/24 Wir gehen auf TOUR! Erkunde LIVE mit uns die Welt, höre die besten Geschichten, frage unverschämte Fragen und sei Teil einer Live-Podcast-Folge: 7. März in Köln, 24. April in Frankfurt, 25. April in München, 26. April in Berlin. Tickets gibt es an allen VVK-Stellen und online!

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#789 – Nerds im weitesten Sinne

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023


Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Freigetränke, Livestream-Kamerasetup, durchschalten Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris und Chris im Fediverse/auf Mastodon #hsfeedback … „#789 – Nerds im weitesten Sinne“ weiterlesen Der Beitrag #789 – Nerds im weitesten Sinne ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

film video digital nerds slack boris diese folge sinne foto analog mastodon fotografie spenden dslr mft marquardt kreditkarte blende belichtung spiegelreflex belichtungszeit tfttf nsonic uhr happy shooting live happy shooting der foto podcast
PAXCAST
#117 - Zwischen den Jahren

PAXCAST

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 57:03


Frohes Neues liebe Paxcast-Community! Tobias und Thomas sind zurück und stecken im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Jahren. Sie blicken zurück auf die Weihnachtstage, Silvester, sprechen über die Diskussion rund um das "Böllerverbot" und außerdem über den Tod von Papst Benedikt. Ein Thema haben sie aber auch im Gepäck und auch das ist ein klassisches Silvester-Thema: Vorsätze. Braucht es das wirklich? Wie sollte ich sie formulieren und sind Vorsätze nicht eigentlich total christlich?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Die Nase liefert uns wertvolle Informationen über unsere Mitmenschen. Wie jemand riecht, beeinflusst unser Liebesleben und begründet Freundschaften. Auch Eltern und Kinder schaffen über den Geruch eine engere Bindung.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Neues Wort des Jahres

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 2:58


Sprache verändert sich ständig, immer neue Fremdwörter kommen hinzu. Die müssen nicht immer aus dem Englischen sein. Becker & Jünemann möchten die deutsche Sprache gern mit ihrem Lieblingswort aus dem Niederländischen bereichern: "soepel". Klingt geschmeidig. In diesem Sinne ein soepeles neues Jahr. Von Becker / Jünemann.

WRINT: Zum Thema
WR1447 Atemwegsinfektionen: Eine Handreichung

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 62:11


Außer meiner Therapeutin hat sich vermutlich noch nie ein Arzt dermaßen viel Zeit genommen, um mit mir über meine Krankheiten zu reden, wie Marc Hanefeld – und das nicht im Sinne von Grundlagenforschung, sondern als praktische Handeichung. Es ist Winter (2022/23), die Viren gehen rum (diesmal vor allem Sars-CoV-2, Influenza und RSV), und die machen vor […]

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1447 Atemwegsinfektionen: Eine Handreichung

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 62:11


Außer meiner Therapeutin hat