Podcasts about recht

  • 4,475PODCASTS
  • 18,972EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about recht

    Show all podcasts related to recht

    Latest podcast episodes about recht

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Bergkarabach - Die Rückkehr des Rechts des Stärkeren

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 6:07


    Armenien ist nach dem Überfall Aserbaidschans auf die Provinz Bergkarabach nicht der einzige Verlierer, kommentiert Julian Hans. Es sei auch ein besorgniserregender Triumph der Gewalt über die Diplomatie und das internationale Recht.Ein Kommentar von Julian Hanswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

    radioWissen
    Uruk und wie alles begann - Die Anfänge der Moderne in der Vorgeschichte

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 24:16


    Eine antike City der Superlative: Uruk. Die Stadt war die erste Stadt der Welt - eine Megapolis mit bis zu 50 000 Menschen. Sie entstand im 5. Jt. v.Chr. im Süden des heutigen Irak mit Häusern aus Lehmziegeln, Palästen und gewaltigen Tempelanlagen. Es gab Experten für Mathematik und Astrologie, für Orakeldeutung, Heilkunde oder Verwaltungswesen und Recht. Handel und Handwerk blühten auf. Daraus entwickelte sich die erste Schrift - eine Keilschrift, die genutzt wurde, um Geschäfte zu dokumentieren - eine Art Kassenzettel auf Tontafeln. Später ließ der sagenumwobene König Gilgamesch eine über neun Kilometer lange Stadtmauer um Uruk bauen. Autorin: Christine Hamel

    Echo der Zeit
    Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 43:17


    Drei Jahre nach dem Krieg ist der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die umstrittene Region Berg-Karabach erneut eskaliert. Aserbaidschan hat am Dienstag eine neue Militäroffensive gestartet. Welche Motive hinter den aserbaidschanischen Angriffen stecken. Weitere Themen: (01:15) Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach (10:52) Prozess gegen Lukaschenko-Gehilfen (15:45) Kanada macht Indien schwere Vorwürfe (19:48) Google präsentiert seinen Chatbot «Bard» (23:45) UNO-Vollversammlung in New York eröffnet (28:26) «Die Wahrscheinlichkeit für solche Extreme nimmt zu» (33:58) Kirchenrecht gegen weltliches Recht (38:56) Satiremagazin Titanic vor dem Untergang

    FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
    Maik wide shut - E06 - Saison 23/24

    FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 70:21


    Leute, diesmal wurde es gleich sexuell, weil sich Maik Nöcker heute früh gerade noch rechtzeitig aus seiner holzvertäfelten Suck-Box am Millerntor schälen konnte, um uns ausschweifend und überdies unnötig blumig von seinen Swinger-Erfahrungen zwischen Hollywood und Bad Wanne-Eickel zu erzählen. Sein ganz eigener Film. Der Orgien-Onkel. Odyssee im Darkroom. Schlimmer noch als Einzelhaft mit Ekel-Ernst. Da jedenfalls war uns schon ordentlich schwindelig. Und weil wir ohnehin noch das Wochenende in den Beinen hatten, den eigenen Auftritt in Düsseldorf, dazu die wilden Ergebnisse auf Schalke, in Darmstadt, Heidenheim oder Freiburg, mussten wir erstmal ganz hart auf die Euphorie-Bremse treten, diese Achterbahn anhalten, und schwierig schwankend auf das Kinderkarussell des deutschen Fußballs umsteigen. Denn dort, zwischen Beckenbauers Hubschrauber, Magaths Feuerwehrwagen und Müllers Zuchtponys, sitzt seit gestern auch Andreas Rettig, der neue Geschäftsführer Sport des DFB. Ein Mann, der mittlerweile derart viele Namen und Etiketten trägt, dass er ernsthaft (!?!) darüber nachdenken sollte, ob er in Zukunft nicht eventuell doch zwei Visitenkarten braucht. Er ist. Der König der Scheinheiligen. Schweinchen Schlau. Der Robin Hood des Fußballs. Das schlechte Gewissen der Branche. Und jetzt eben auch: der Anti-Bierhoff. Ein Mann, dessen bloße Ernennung die bisherige Task-Force entzweit und die Herren Mintzlaff und Rummenigge in die Flucht geschlagen hat. Eine im Grunde irre Leistung. Das schaffen sonst nur der Zoll oder die Steuerprüfung. Wir waren jedoch weit weniger verängstigt und haben es uns im Übermut nicht nehmen lassen, dem neuen Chef ein paar Vorschläge für das immer noch vakante Amt des Bundestrainers vorzulegen. Ein Stakkato der Startrainer, mit dem wir vor allem eindrucksvoll unterstrichen haben dürften, warum wir niemals Teil einer Task-Force sein sollten. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings völlig zu Recht fragt, warum wir weder über die Bayern noch über Bayer, nicht über Hummels, Reus oder Rose gesprochen haben, dem empfehlen wir, doch bitte die ganze Folge zu hören. Denn bis auf die völlig überflüssige Diskussion über einen völlig überflüssigen aber nicht diskussionswürdigen Elfmeter ist alles drin. Eigentlich. In diesem Sinne: viel Spaß!

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Ehevertrag & Testament für (junge) Unternehmer:innen | #Recht

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 31:32


    EXPERTENGESPRÄCH | Man kann auf zweierlei Wegen geschieden werden: Zu Lebzeiten oder durch den Tod. Beide Varianten sind wichtig, wenn ihr ein Unternehmen führt. Wir sprechen daher in dieser Folge über die stigmatisierten Themen Ehevertrag und Testament. Wie geht man das an und was ist wirklich wichtig? Wie schützt man den eigenen Nachwuchs und welche Pflichten muss man erfüllen? Du erfährst... …warum Eheverträgen der negative Ruf zu Unrecht vorauseilt …was du bei Erstellung eines Ehevertrags unbedingt beachten musst …wie das Thema Unterhalt geregelt ist …welche Modifikationsmöglichkeiten es für Eheverträge gibt …wie du Güterübertragung richtig angehst …was bei Verstoß gegen den Ehevertrag passiert …warum Testamente so wichtig sind wie Eheverträge …welche Regeln es für Unverheiratete gibt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    FALTER Radio
    Lynchjustiz, Blutgeld und die Umbenennung Indiens – #997

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 40:00


    Wie mit Gerichtsverfahren politisch Schindluder betrieben wird, analysiert Florian Klenk. Warum hat EU-Kommissionsvertreter Martin Selmayr mit seinem "Blutgeld"-Vorwurf gegen Österreich Recht? Wie kommt das ORF-Gesetz vor das Höchstgericht? Kann Indien zur Weltmacht werden? Zu hören: Florian Klenk, Eva Konzett, Barbara Tóth und Tessa Szyszkowitz. Am Ende der Sendung mit Raimund Löw stellt Martin Staudinger den Wien-Newsletter FALTER.morgen vor.Hier können Sie sich kostenlos für den FALTER.morgen anmelden: https://www.falter.at/morgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    acast recht am ende falter indiens gerichtsverfahren weltmacht umbenennung florian klenk lynchjustiz barbara t raimund l martin staudinger eva konzett
    Alles Geschichte - History von radioWissen
    „IHREN PASS, BITTE!“ – Was ist ein Volk?

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 22:08


    "Alle Völker haben das Recht auf Selbstbestimmung." Das gilt bei den Vereinten Nationen als gesetzt. Aber wo steht eigentlich, was ein Volk überhaupt sein soll? Seit Jahrhunderten ist das schwer umstritten und sogar Anlass für Konflikte und Kriege. (BR 2012) Autorin: Sabine Strasser

    Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin

    Ein Schmerz aus dem Nichts: Ein Hexenschuss kann den Alltag extrem erschweren. Woher kommt der Schmerz und was kann man dagegen tun? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz podcasters.spotify.com/pod/whatthephysio ginolazzaro.com/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hexenschuss

    Die Frage der Moral
    Opa will trotz Kontaktabbruch Enkelin sehen

    Die Frage der Moral

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 2:23 Transcription Available


    Ich habe ein schweres Verhältnis zu meinem Vater, wir haben auch keinen Kontakt mehr. Ich bin nun Mama einer zweijährigen Tochter. Mein Vater findet, dass es sein Recht als Opa ist, seine Enkelin zu sehen. Was soll ich tun?

    Apfelfunk
    396: Das große Einhusten

    Apfelfunk

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 95:47


    - Vorfreu dich: Apple Event am 12. September angekündigt - Vegan statt Leder: Apple plant Änderung bei iPhone-Hüllen - Next level: Apple plant angeblich komplett neues iPad Pro - Wie ausgewechselt: Apple jetzt doch für Recht auf Reparatur in Kalifornien - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal ➼ https://nordvpn.com/apfelfunk Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Apple lädt für 12. September zum iPhone-Event ein - https://www.heise.de/news/Vorfreu-dich-Apple-laedt-fuer-12-September-zum-iPhone-Event-ein-9288808.html - Mac & i: iPhone 15 Pro Max-Produktionsstart laut Analyst auf den letzten Drücker - https://www.heise.de/news/iPhone-15-Pro-Max-Analyst-sagt-wo-es-in-der-Entwicklung-gehakt-haben-soll-9290022.html - Mac & i: Apple beerdigt offenbar Lederhüllen fürs iPhone - https://www.heise.de/news/Nur-noch-vegan-Apple-beerdigt-offenbar-Lederhuellen-fuers-iPhone-9287941.html - Mac & i: Was Apple angeblich beim iPad Pro plant - https://www.heise.de/news/Magic-Keyboard-2-0-M3-Was-Apple-angeblich-beim-iPad-Pro-plant-9286641.html - Mac & i: Apple für (eingeschränktes) Recht auf Reparatur in Kalifornien - https://www.heise.de/news/Kehrtwende-Apple-fuer-eingeschraenktes-Recht-auf-Reparatur-in-Kalifornien-9284236.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:10:05) Werbung (00:12:16) Begrüßung (00:14:16) Themen (00:15:32) Vorfreu dich: Apple Event am 12. September angekündigt (00:42:37) Vegan statt Leder: Apple plant Änderung bei iPhone-Hüllen (00:49:31) Next level: Apple plant angeblich komplett neues iPad Pro (00:57:32) Wie ausgewechselt: Apple jetzt doch für Recht auf Reparatur in Kalifornien (01:06:43) Umfrage der Woche (01:10:52) Zuschriften unserer Hörer

    Life Radio
    Opa will trotz Kontaktabbruch Enkelin sehen

    Life Radio

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 2:23 Transcription Available


    Ich habe ein schweres Verhältnis zu meinem Vater, wir haben auch keinen Kontakt mehr. Ich bin nun Mama einer zweijährigen Tochter. Mein Vater findet, dass es sein Recht als Opa ist, seine Enkelin zu sehen. Was soll ich tun?

    Tagesgespräch
    Peter V. Kunz: «Mehr Recht für Tiere»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 26:43


    Peter V. Kunz ist schweizweit der bekannteste Professor für Wirtschaftsrecht. Nun fokussiert er sich auch auf Tiere und veröffentlicht das erste Übersichtswerk zum Tierrecht der Schweiz. Seit 15 Jahren ist Peter V. Kunz schweizweit bekannt. Weil er sich in den Medien zu Banken-, Börsen- und Aktienrechtsfragen äussert. Was wenige wissen: Seit drei Jahren widmet er sich zusätzlich dem Tierrecht. Diese Woche erscheint sein 800 Seiten dickes Werk «Tierrecht der Schweiz». Es ist das erste Übersichtswerk dieser Art. Darin fordert er unter anderem ein gesetzlich verankertes Recht auf ein würdevolles und angemessenes Leben für Tiere.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Die Renaissance des Freund-Feind-Denkens – Indikator für einen neuen Totalitarismus?

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 16:50


    Immer häufiger werden in politischen Debatten Andersdenkende massiv ausgegrenzt. Ganz zu schweigen von der seit Jahren immer schlimmer werdenden „Cancel-Culture“, die auf die berufliche und soziale Vernichtung Andersdenkender aus ist. Solchen Vorgängen gemeinsam ist ein Denken, das dem „Anderen“ kein Recht mehr auf eine Meinung zugesteht, die von der Mehrheitsmeinung oder der Meinung der ElitenWeiterlesen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    „Ich habe meine Seele verkauft“: Ein Protestsong erobert die Welt

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 8:48


    Ein „umstrittener Protestsong spaltet die USA“, melden Medien. Für die einen ist das aktuelle Musik-Phänomen um den US-Countrysänger Oliver Anthony Teil eines rechten Kulturkampfes, für die anderen ist sein Lied der bewegende Ausdruck von Nöten des „kleinen Mannes“. Fest steht: Das Lied hat Seele und erreicht auf der Gefühlsebene zu Recht zahlreiche Menschen. Schaut manWeiterlesen

    Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
    Kunstschätze in Nigeria - Auf den Spuren der Benin-Bronzen

    Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 29:23


    Die an Nigeria restituierten Benin-Bronzen sollen in einem international finanzierten Museum gezeigt werden. Ein Nachfahre des Königs von Benin möchte die einst geraubten Schätze für sich. In Deutschland regt sich Protest - doch mit welchem Recht?Benedikt Herberwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Festival: Es gibt sie noch, die engagierten Künstler

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 4:20


    Oft wird (zu Recht) beklagt, dass sich große Teile der hiesigen Kulturlandschaft einer inakzeptablen Anpassung an einen politischen und medialen Mainstream hingeben. Umso wichtiger ist es, auch die Künstler wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu unterstützen, die sich dieser Anpassung verweigern und dafür teils einen hohen Preis zahlen. Ein Festival im Weimar bietet einigen dieser Kulturschaffenden undWeiterlesen

    Hörspiel Pool
    „Mutter Kneißl“ – Hörspiel über Räuber Kneißls Ende von Fritz Meingast

    Hörspiel Pool

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 98:00


    Bayerisches Sozialdrama · Sie war eine handfeste Matrone der bayerischen Unterwelt und der einzige Mensch, auf den ihr Sohn, Mathias Kneißl am Ende seines Außenseiterlebens noch zählen konnte. Während des Prozesses gegen den Räuber erhob Mutter Kneißl lautstark den Vorwurf des Justizmords - zu Recht wie man heute weiß. // Mit Elfie Pertramer, Hans Brenner, Fritz Straßner, Joachim Wichmann, Rolf Castell, Robert Michal, Hans Baur, FranziskaStömmer, Lisa Kreuzer, Toni Berger, Josef Bierbichler/Komposition: Georg Schwenk/ Regie: Wolf Euba / BR 1976

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Radfahrer - Fakes oder Fakten - Windkraftforschung

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 84:46


    Wie komme ich als Radfahrer zu meinem Recht? ; UNO will "alternative Proteine" pushen ; Warum gilt der Führerschein ewig? ; Fakes oder Fakten - Wer gewinnt im Netz? ; Welche Lebensräume Insekten schützen ; Warum Windkraftforschung noch immer nötig ist ; Wie wichtig Geruchssinn bei Partnersuche und Kommunikation ist ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
    Jetzt erst recht – mutig weitergehen!

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 34:44


    In meinem aktuellen Podcast teile ich mit euch, dass wir uns vor einem energetischen Wirbel befinden. Die zwei Realitäts-Ebenen – alt und neu – haben sich miteinander verwirbelt und das kann sich ganz schön chaotisch anfühlen. Gerade die Energien, die uns zweifeln lassen und schwächen, werfen sich jetzt noch einmal mit voller Kraft gegen uns. Aber es gibt auch Grund zur Freude: Es gibt einen liebevollen Weg der uns ruhig und sicher mitten durch den Wirbel hindurchführt. P.S. Die Anmeldung für die Oase, meine Coaching-Community, ist nun dauerhaft möglich. Du brauchst also nicht bis Dezember warten sondern kannst heute einsteigen. Infos und Anmeldung hier: https://leahamann.de/die-oase/

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Soziale Innovationen - Fluorierte Kältemittel - Geisternetze

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 80:37


    Darum sind soziale Innovationen wichtig für den Klimaschutz ; Wie ich als Radfahrer zu meinem Recht komme ; DIY - Darum tut Selbermachen gut ; Darum will die EU fluorierte Kältemittel stoppen ; Rettung für den Kakapo - was lernen wir daraus? ; Tödlich - Geisternetze in den Meeren ; Haifischflossensuppe - Chinas fragwürdige Delikatesse ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    ETDPODCAST
    Nr. 5107 Regierungschef Nehammer will Bargeld in Verfassung verankern – Kritik: „Rechtsextreme Idee“

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:54


    Bargeld gilt in Österreich als besonders beliebt – nun will der Bundeskanzler des Alpenstaates, Karl Nehammer, das Recht auf Bargeld und dessen Verwendung in der Verfassung festschreiben. Die Nachrichtenagentur „Reuters“ bezeichnet dieses Ansinnen als „rechtsextreme Idee“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Mit Schopenhauer politische Debatten gewinnen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 16:47


    Der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788-1860) hat eine kleine Schrift mit dem Titel „Die Kunst, Recht zu behalten. In 38 Kunstgriffen dargestellt“ verfasst. Unser Autor Udo Brandes hatte diese kleine Schrift in seinem Bücherregal stehen, aber schon lange nicht mehr daran gedacht – bis er den höchst unterhaltsamen französischen Film „Die brillante Mademoiselle Neïla“ sah, inWeiterlesen

    Echo der Zeit
    Verliert Deutschland seine Industrie?

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 36:27


    Während Oppositionsführer und CDU-Chef Friedrich Merz warnt, in Deutschland finde eine schleichende Deindustrialisierung statt, ist Wirtschaftsminister Robert Habeck der Meinung, Deutschland sei nach wie vor ein starker Industriestandort. Was stimmt? Das Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Weitere Themen: (07:07) Verliert Deutschland seine Industrie? (14:25) Italien setzt auf Milliarden aus Übergewinnsteuer (17:27) Stadt Basel will CO2 im Asphalt speichern (24:27) Recht am eigenen Bild: Frankreich will Kinder schützen (30:12) Cuisine-Lab Genf: ein Ort für Menschen jeglicher Herkunft

    Echo der Zeit
    Trump-Anklage «kann nicht politisch sein»

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 28:19


    Der frühere US-Präsident Donald Trump ist diese Woche zum dritten Mal strafrechtlich angeklagt worden. Die Anklage steht im Zusammenhang mit dem Sturm aufs Kapitol im Januar 2021, als Joe Bidens Wahlsieg formal bestätigt werden sollte. Was sind die rechtlichen Implikationen dieser Anklage? Gespräch mit Kirk Junker, Professor für US-amerikanisches Recht an der Universität zu Köln. Weitere Themen: (06:19) Trump-Anklage «kann nicht politisch sein» (14:00) Profitiert SP von Bundesratsvakanz? (18:33) So will China die Wirtschaft in Gang bringen (23:13) Gefährliche Reise ins Herkunftsland

    Future Histories
    S02E52 - Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte

    Future Histories

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 75:35


    Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte als Selbstimmunisierung des Bürgertums.   Shownotes Henrike Kohpeiß (Freie Universität Berlin): https://www.sfb-affective-societies.de/teilprojekte/B/B05/team_b05/kohpeiss/index.html Henrike auf Twitter: https://twitter.com/H_Kohpeiss Kohpeiß, Henrike. 2023. Bürgerliche Kälte - Affekt und koloniale Subjektivität. Philosophie und Kritik. Frankfurt / New York: Campus Verlag.: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/buergerliche_kaelte-17482.html   Weitere Shownotes Theodor Adorno: https://monoskop.org/Theodor_Adorno Max Horkheimer: https://monoskop.org/Max_Horkheimer Adorno, Theodor W., und Max Horkheimer. 2022 [1947]. Dialektik der Aufklärung. Fischer Verlag, Berlin: https://www.fischerverlage.de/buch/max-horkheimer-theodor-w-adorno-dialektik-der-aufklaerung-9783103971521 Lemke, Thomas. 2021. The Government of Things - Foucault and the New Materialisms. New York: NYU Press.: https://nyupress.org/9781479829934/the-government-of-things/ Jonas Bens: https://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/personen/wiss_mitarb_u_koord_aus_drittmitteln/bens/index.html Letzte Generation –Bürger*innenrat: https://letztegeneration.org/gesellschaftsrat/ Hannah Arendt: https://monoskop.org/Hannah_Arendt Das neue Berlin – Podcast: https://dasneue.berlin/ „Rammstein-Vorwürfe: Lindemann und die Drübersteher“ - Özge İnan: https://www.freitag.de/autoren/oezge-inan/rammstein-vorwuerfe-lindemann-und-die-druebersteher Ruth Wilson Gilmore (City University of New York): https://www.gc.cuny.edu/people/ruth-wilson-gilmore Helmut, Plessner. 2022. Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus. Suhrkamp Verlag, 8. Auflage.: https://www.suhrkamp.de/buch/helmuth-plessner-grenzen-der-gemeinschaft-t-9783518291405 van Dyk, Silke & Haubner, Tine. 2021. Community-Kapitalismus. Hamburger Edition: https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/community-kapitalismus/d/2649/ Denise Ferreira da Silva und Valentina Desideri (The Sensing Salon): https://www.thesensingsalon.org/about   Boltanski, Luc und Ève Chiapello. 2006. Der neue Geist des Kapitalismus. Köln: Huber von Halem Verlag: https://www.halem-verlag.de/der-neue-geist-des-kapitalismus/ Automatisierte Transkriptionen von allen Future Histories Episoden, erstellt duch ybaumy (danke!): https://github.com/autonompost/podcasts-transcriptions/tree/main/podcasts/futurehistories/transcripts Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E51 | Silvia Federici on Progress, Reproduction and Commoning: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e51-silvia-federici-on-progress-reproduction-and-commoning/ S02E39 | Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e39-daniel-loick-zu-freiheit-souveraenitaet-und-recht-ohne-gewalt/ S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/ S02E13 | Tine Haubner und Silke van Dyk zu Community-Kapitalismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e13-tine-haubner-und-silke-van-dyk-zu-community-kapitalismus/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords: #HenrikeKohpeiss, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #bürgerlicheKälte, #kolonialeSubjektivität, #kritischeTheorie, #Odysseus, #Horkheimer, #Adorno, #Subjekt, #Aufklärung, #gesellschaftlicheSubjektivität, #liberalesSubjekt, #Affekt, #affektiveGesellschaften, #Vernunft, #befreiteGesellschaft, #Selbstbestimmung, #Gemeinschaft   

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Spezial: Homeoffice vs. Büro - Was ist besser für UNS?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 30:01


    Egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, alle fragen sich: Homeoffice oder Büro? Viele Arbeitnehmer möchten möglichst viel ins Homeoffice, viele Vorgesetzte hätten ihre Teams lieber real vor Ort als per Videoschalte. Kann die Wissenschaft erklären, was wirklich besser ist, für mich, mein Unternehmen, meine Gesundheit und unsere Produktivität? Hier geht's zur Übersicht und allen Infos zur Folge. Von Trahms / Friese.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Jetzt erst recht: „Fuck The EU!“ – Victoria Nuland wird befördert

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 6:42


    Wer solche „Freunde“ hat, braucht keine geopolitischen Gegner mehr: Die belastete US-Politikerin Victoria Nuland wurde zur vorläufigen stellvertretenden US-Außenministerin berufen. Nuland symbolisiert Krieg und Umsturz: Beim Maidan hat sie eine tragende Rolle gespielt, sie steht wie wenige Andere für eine radikale Eskalation gegen Russland, über die Zerstörung von Nord-Stream-2 ist sie „erfreut“. Ihre Beförderung istWeiterlesen

    From Done To Dare
    Florian Froschmayer - Mein Leben in der Filmbranche. Pendeln zwischen Berlin und Los Angeles

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 69:04


    Heute darf ich Florian Froschmayer bei uns begrüßen, einen gebürtigen Schweizer, der für seine Leidenschaft Filme zu drehen nach Deutschland ausgewandert ist. Als Florian an der renommierten HFF München abgelehnt wurde, hat dies seinen Ehrgeiz, Regisseur zu werden und Filme in Deutschland zu machen, erst Recht angestachelt. Heute hat Florian in mittlerweile über 60 Filmen und Serien Episoden Regie geführt und ist in seiner Generation einer der erfahrendsten Regisseure hierzulande. Nicht nur sein Weg ins Filmgeschäft hat mich interessiert, sondern auch wie sich das Pendeln zwischen Zürich und Berlin und später zwischen Berlin und Los Angeles auf sein Leben ausgewirkt hat. Als großer Amerika-Liebhaber war es schon immer sein Wunsch, auch in der wohl renommiertesten Filmindustrie der Welt Fuß zu fassen. Was er für diesen Schritt aufgeben musste und welche Herausforderungen die Corona-Pandemie mit sich brachte, darüber habe ich mich u.a. mit Florian Froschmayer in unserer heutigen Episode unterhalten.

    ETDPODCAST
    Nr. 5056 So lesen Geheimdienste Chats auch ohne „Staatstrojaner“

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 8:27


    Nach deutschem Recht dürfen Bundespolizei und Geheimdienste private Kommunikationskanäle schon beim Verdacht auf schwere Verbrechen präventiv überwachen – auch mit heimlich untergejubelten „Staatstrojanern“. Doch es geht prinzipiell auch ohne. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Krieg und Völkerrecht

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 21:33


    Am 17. Juli veröffentlichten die NachDenkSeiten einen Beitrag von mir zur Thematik „Streubomben und das Völkerrecht“. Mein Beitrag provozierte zahlreiche Reaktionen. Interessanterweise fokussierten sich die kritischen Leserbriefe nicht so sehr auf die Frage des ius in bello (Recht im Krieg), was ja mein eigentliches Thema war, sondern auf meine einleitenden Worte zum iusWeiterlesen

    Echo der Zeit
    Verheerende Brände auf Rhodos – Tausende evakuiert

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 27:42


    Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos wüten verheerende Waldbrände. 19'000 Menschen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden – Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis sprach von der «grössten Evakuierungsaktion, die es jemals in Griechenland gegeben hat». Weitere Themen: (01:01) Verheerende Brände auf Rhodos – Tausende evakuiert (11:00) Spanien steht vor einem Richtungsentscheid (16:16) Eine Wahl ohne Wahl in Kambodscha (18:57) Studie zu Alzheimer-Medikament macht Hoffnung – zu Recht?

    Drama Carbonara
    #199 - Identitätsdiebstahl - "Der Mann, den ich liebte, war ein Anderer"

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 53:23


    Julia D. (37) ist Single und hält eigentlich nichts von Online-Dating. In einem schwachen Moment lässt sie sich aber doch darauf ein und lernt prompt den sympathischen Ben kennen. Er ist Amerikaner und sagt Julia alles was sie hören will, was sie misstrauisch werden lässt. Er ist einfach zu perfekt. Julia sucht mit seinem Profilbild im Netz nach Hinweisen, ob es sich um einen Betrüger handelt. Auch ihre Freundin Lena warnt Julia vor einem Heiratsschwindler. Aber die Beziehung der Beiden wird immer intensiver und Julia will Ben unbedingt persönlich treffen. Doch Ben findet immer wieder Ausreden, warum er in nächster Zeit nicht nach Deutschland kommen wird. Sollte Lena doch Recht haben und Ben ist ein Betrüger, der sie hinhalten und nach und nach ausnehmen will? Julia ist hin- und her gerissen, schwebt auf rosa Wolken und wird von Zweifeln geplagt. Wie kann sie sich Gewissheit über ihren Traummann verschaffen?Informationen zum Thema und Hilfe bei einem "LOVE SCAM" findet ihr auf der Seite des Bundeskriminalamts.Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

    Piratensender Powerplay
    E137: Der schwarze Sommerabgrund

    Piratensender Powerplay

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 62:20


    Shownotes Anlässlich des Vorschlags von Thorsten Frei das individuelle Recht auf Asyl abschaffen zu wollen, sprechen Friedemann und Samira über Populismus, Rechtsrückungen und leere Signifikanten, anhand von Donatella Di Cesare über die Philosophie der Migration und anhand von Eva von Redecker, darüber, was es bedeutet Bleibefreiheit zu haben und anhand von Christopher Nolans "Oppenheimer" was wissenschaftliche Verantwortung bedeutet. Besprochenes “Das individuelle Recht auf Asyl muss ersetzt werden”, Gastbeitrag von Thorsten Frei, FAZ, https://archive.is/MZXot "Bleibefreiheit" von Eva von Redecker, S. Fischer, https://www.fischerverlage.de/buch/eva-von-redecker-bleibefreiheit-9783103974997 “We refugees” von Hannah Arendt, hier das gesamte Essay auf Englisch: http://www.mcrg.ac.in/RLS_Migration_2019/Readings_MODULE_F/Arendt_We%20Refugees.pdf “Wir Flüchtlinge” - die deutsche Übersetzung bei Reclam: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019398-3/Arendt__Hannah/Wir_Fluechtlinge “Philosophie der Migration” von Donatella Di Cesare, Matthes & Seitz, https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/philosophie-der-migration.html “Die populistische Vernunft”, Ernesto Laclau, Passagen Verlag, https://www.passagen.at/gesamtverzeichnis/themenschwerpunkt-demokratie/die-populistische-vernunft/ “Oppenheimer” von Christopher Nolan, 2023 …………………… Tickets für die PP-Live-Tour 2023: https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/ 01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik