Human settlement in England
POPULARITY
Categories
Op de grens met Nederland, Duitsland en België, diep onder de grond, willen wetenschappers een telescoop bouwen die 10 km lang is. Of zelfs: een telescoop in de vorm van een driehoek waar elk been 10 km lang is. Ze noemen het de Einstein-telescoop en willen er zwaartekrachtgolven mee zien. Wat dat is en waarom dat interessant is, vertelt Alexander Sevrin aan Koen Fillet. Gastspreker: Alexander Sevrin Presentatie: Koen Fillet Redactie: Helene Vanlathem Eindredactie: Katleen Bracke Montage: Wederik De Backer Deze podcast is mogelijk dankzij de medewerking van KU Leuven, Antwerpen, UGent, UHasselt, VUB en de Jonge Academie en komt tot stand met de steun van Knack, VRT en de Vlaamse overheid.
Dr. Michael Nehls, ein angesehener Mediziner, erörtert in unserem Dialog die subtilen Mechanismen, durch die politische Maßnahmen und globale Ereignisse dazu verwendet werden könnten, den individuellen Willen zu untergraben und die Steuerbarkeit der Massen zu erhöhen. Wir diskutieren seine neueste Publikation 'Das indoktrinierte Gehirn' und nehmen eine kritische Perspektive auf die bedrohlichen Zukunftsvisionen, die von den Eliten entworfen werden. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
LEKTION 326
Erwache mit LEKTION 326
Bij OpenAI wil bijna al het personeel vertrekken als het bestuur niet aftreedt, zo blijkt uit een brief. De Vice President of Global Affairs voert daarom nu 'intensieve discussies' om het bedrijf bij elkaar te houden. Vrijdag werd topman Sam Altman van ChatGPT-moederbedrijf OpenAI onverwacht ontslagen, omdat het bestuur geen vertrouwen meer in hem had. Hij was volgens het bestuur niet altijd openhartig in zijn communicatie. Maandagochtend werd bekend dat hij aan de slag gaat bij softwareconcern Microsoft, om daar leiding te geven aan een nieuw team dat gaat werken aan geavanceerd onderzoek rond kunstmatige intelligentie. Het personeel is het niet eens met de gang van zaken en wil Altman terug als topman, schreven ze in de brief gericht aan het bestuur van OpenAI. "We kunnen jullie verzekeren dat ons belangrijkste doel het herenigen van OpenAI blijft en dat er actief discussies aan de gang zijn", zegt Makanju volgens persbureau Bloomberg in de memo. Wat de plannen nu precies zijn, is echter niet duidelijk. Via tech-onderzoeksplatform The Information is na het ontslag van Altman ook gespreken met Anthropic over een mogelijke fusie. Dat bedrijf is een grote tegenhanger van OpenAI, nota bene opgericht door oud-topmensen van OpenAI in 2020. Ook toen was er onenigheid over verantwoordelijk omgaan met de ontwikkeling van AI. Volgens The Information werd de CEO van Anthropic, Dario Amodei, gepolst om Altman op te volgen - en kwam het gesprek dus uit op het idee om de twee bedrijven in AI te fuseren. Maar terwijl OpenAI vooral afhankelijk is van investeringen van Microsoft, geldt dat bij Anthropic voor geld van Google en Amazon.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Gegen den Willen der Stadtregierung hat das Aarauer Stadtparlament eine Bürgermotion überwiesen. Diese fordert, dass der Stadtbach in der Vorstadt künftig weniger im Untergrund und dafür auf einer weiteren Strecke oberirdisch fliessen soll. Dies helfe gegen Hitzeinseln im Sommer. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Das Aargauer Kantonsparlament sagt Ja zur Finanzierung der neuen, kantonalen Asylunterkunft in Oftringen * Der Kanton will keine Südumfahrung der Zentrumsgemeinde Wohlen * Der Kanton hat eine Nachfolge-Lösung gefunden, nach dem Konkurs der mobilen Ärzte im Aargau.
Holt euch hier eure Tickets für die Live Show: https://www.eventbrite.de/e/lars-lp-crocodileandy-die-liveshow-tickets-680706991937?aff=oddtdtcreator Welche Filme muss man unbedingt gesehen haben und welche können Lars und Croco immer wieder anschauen? All das heute im Podcast Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!
Risikoberuf wider Willen (Gott im Alltag 14)Das schwere Los der ProphetenMITTEN IM LEBEN – DER GANZ NORMALE ALLTAG GEISTLICHER HELDEN - MONATSTHEMA NOVEMBER 2023Ungebildet, unbekannt, unbelesen: Die ersten Nachfolger Jesu gehörten nicht zur geistlichen Elite ihrer Zeit. Jesus marschierte an den Torhütern, den Adligen, den Meinungsmachern, den Bürokraten vorbei, schien kein Bedürfnis zu haben, irgendwelche Mainstreamvertreter der kulturellen Trends in seinen Dienst einzuspannen. Aber diese einfachen Männer waren es, die letztlich den Auftrag verstanden, den Glauben bewahrt und die Ernte eingeholt haben. Das Evangelium braucht keine weltlichen Sponsoren, um sein Werk auszurichten. Keine Ämter, Titel, kluge Strategien, keinen Status, keine Salonfähigkeit. Das Evangelium ist die Kraft Gottes zum Heil aller, die glauben (Röm 1,16). Diesen Monat wollen wir die Berufe mancher biblischen Helden anschauen, die Alltagssituationen, in denen sie sich befanden, als Gott sie heimsuchte – und staunen, wie „normal“ und zum Teil auch wie „ungeeignet“ sie aus menschlicher Sicht für die Aufgaben waren, für die sie vorgesehen waren. Manchmal heben wir sie auf Podeste und denken, sie seien in einer anderen Liga gewesen – Super-Geistliche, wie wir es nie sein können. Wir haben im Leben und in den Briefen des Petrus gesehen, wie „normal“ er war. Jetzt wollen wir auch andere anschauen, deren Geschichten mit Gott vielleicht doch nicht so weit von unserem Leben entfernt sind, wie wir es manchmal denken! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse zum Thema „Gott im Alltag“ - „Leben wie er – von Jesus lernen“ (Larry McCall)„Mein Leben als Christ“ (Eddie Rasnake)
Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
In dieser Folge erfährst Du warum es so wichtig ist, einen starken Willen aufzubauen. Viel Freude mit dieser Folge Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Kannst du schlecht nein sagen? Vermeidest du Auseinandersetzungen? Tust du manchmal Dinge gegen deinen Willen, der lieben Harmonie wegen? Und stellst das Wohl anderer über dein eigenes? Dann bist du wahrscheinlich ein*e People Pleaser*in . Warum fällt es uns bloß so schwer, anderen eine Absage zu erteilen, auch wenn das bedeutet, dass wir uns damit nicht gegen sie, sondern für uns entscheiden? Und warum ist das schlechte Gewissen dabei unser Dauergast? Aber People Pleasing, was ist das eigentlich? Personen, die zum People Pleasing neigen, entscheiden sich meistens eher für andere als für sich selbst und laufen Gefahr, damit früher oder später auf der Strecke zu bleiben. Das kann leicht Dauerstress, Burn-out, toxische Beziehungen und einen niedrigen Selbstwert zur Folge haben. Dabei ist es mehr als okay, etwas nicht zu wollen oder uns selbst an die erste Stelle zu setzen. In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Ulrike Bossmann, Psychologin und Autorin des Bestsellers „People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen“ (Link in den Shownotes). Sie erklärt, woher das Phänomen „People Pleasing“ kommt und wie wir uns davon befreien und lernen können, selbstsicher nein zu sagen. In dieser Episode geben wir dir wertvolle Impulse, wie auch dir das zukünftig gelingen kann.
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Digitalgesetze werden im Bundestag behandelt – Bundesregierung zeigt sich offen für Nachbesserungen Bundesgesundheitsministerium legt Vorschläge zur Entbürokratisierung vor – diese sind für die KBV noch zu vage Mecklenburg-Vorpommern übernimmt ab kommendem Jahr die Kosten für die Pflegeausbildung an Privatschulen Krankenhausreform: Scharfe Kritik aus den Bundesländern am Gesetzentwurf – der Bundesgesundheitsminister betont Willen zur Kooperation
Am Ende der ersten Staffel von "Loki" kommt es zur großen Enthüllung: hinter der TVA und dem "Einzig Wahren Zeitstrahl" steht Kang der Eroberer , ein Wissenschaftler aus dem 31. Jahrhundert. Loki und Sylvie fanden diese Wahrheit heraus und die Staffel endete mit Loki in einem Kampf um die Zukunft der TVA... Nach gut zwei Jahren sind wir endlich bei Staffel 2 angekommen. Loki, Mobius, Hunter B-15 und neue Verbündete navigieren durch ein gefährliches Multiversum auf der Suche nach Sylvie, Richterin Renslayer, Miss Minutes und Antworten auf Fragen über freien Willen und Bestimmung. Die Rettung der TVA, die Konfrontation mit Sylvie und die Enthüllung von Mobius' Hintergrund sind somit wichtige Aspekte der neuen Staffel. Loki trifft zudem auf verschiedene Versionen von sich selbst, während er mit den Auswirkungen einer Zeitzerrung konfrontiert wird! Spoiler ab 18:00 > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!
Warum reden immer besser ist als nicht reden, auch mit Präsident Erdogan oder dem Emir von Katar. Weshalb die große Mehrheit der Deutschen mehr Demokratie wagen möchte. Warum "kindliche Naivität" ein Kompliment für den Kanzler ist. Professor Markus Gabriel lehrt in Bonn, New York und an der Sorbonne und ist derzeit der gefeiertste deutsche Philosoph. Im Mutmach-Podcast von Funke erklärt Gabriel, warum Robert Habeck über Elon Musk gesiegt hat, ob Greta Thunberg die Klimabewegung spaltet, weshalb er im Vereinsheim im Hunsrück sehr beglückende Momente erlebt, warum die Hyperkomplexität zu neuen Verletzungen führt, weshalb er in Deutschland einen großen Willen zur Vernunft erlebt und warum er keine Ambitionen aufs Kanzleramt hat. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos weiß, was die Woche wichtig ist. Jetzt aber wirklich. Folge 677.
Das Klimageld soll dafür sorgen, dass Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland sozialgerecht umgesetzt werden können. Alle drei Ampelparteien wollen es. Fehlt es bei der Umsetzung an politischem Willen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimageld
Selbst die Kämpfer für Grund- und Menschenrechte wollen sie nicht allen Menschen gleichermaßen gewährenEin Standpunkt von Felix Feistel.Eigentlich gibt es an den Worten „Grundrechte“ und „universelle Menschenrechte“ nicht viel zu verstehen. Es sind Rechte, die jedem einzelnen Menschen kraft seiner Geburt, und teilweise sogar schon davor, bedingungslos zustehen. Man kann sie den Menschen nicht einfach entziehen, und auch nicht an Bedingungen knüpfen. Es handelt sich dabei eben nicht um Privilegien, sondern um Rechte, die sich explizit als Abwehrrechte gegen die unbeschränkte Verfügungsgewalt des Staates richten, diesen in seinem Handeln begrenzen und somit einen Kontrollmechanismus darstellen. Der Staat darf Grund- und Menschenrechte nicht einfach wahllos einschränken, beschneiden oder abschaffen. Für jeden Eingriff muss es einen sehr guten Grund geben, und jede Beschränkung muss die Hürde der Verhältnismäßigkeit überwinden. Das bedeutet, dass das Interesse der Allgemeinheit, und nicht das der Regierung, das Interesse des Einzelnen an seinem Grundrecht überwiegt.Gleichzeitig darf der Staat aber niemals in den Wesenskern des Grundrechtes eingreifen. Es ist ihm verboten, unter dem Vorwand der Bewahrung der Grundrechte anderer, oder eines Interesses der Allgemeinheit, Grund- und Menschenrechte so weit einzuschränken, dass von ihnen nichts mehr übrig bleibt. In Deutschland sind die Menschenrechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN), sowie der Grundrechtecharta der EU niedergelegt sind, per Grundgesetz ebenso bindend, wie die Grundrechte des deutschen Grundgesetzes.All das hat in den vergangenen Jahren die Regierung und das Parlament nicht davon abgehalten, schwerwiegende Grundrechtseinschränkungen zu verhängen. Beinahe alle Grundrechte wurden vollkommen ausgesetzt. Unter dem Vorwand einer Pandemiebekämpfung wurde den Menschen die Ausübung ihrer Religion und ihrer Arbeit verwehrt. Manche Berufe wurden auf die Stufe der Illegalität gestellt, wenn sie trotzdem ausgeübt wurden. Das kulminierte in absurde Schlagzeilen wie diese: „Illegaler Friseurring ausgehoben“, oder „Illegales Haareschneiden boomt“ (1).Der Eingriff ging bis in die körperliche Unversehrtheit, in dem Menschen zum Tragen von Masken, zu Tests und schließlich zur Genspritze faktisch gezwungen wurden. Denn die Androhung des Arbeitsplatzverlustes, ebenfalls ein schwerer Eingriff in die Berufsfreiheit, oder monetärer Sanktionen stellt einen faktischen Zwang dar, dem sie die Menschen kaum auf Dauer widersetzen konnten. So musste schließlich niemand kommen, und den Menschen die Spritze in den Arm rammen, da die angedrohten Sanktionen genügten, den Willen der Menschen zu brechen. So hat sich der Staat mit Gewalt den Zugriff auf die menschlichen Körper erschlossen, um sie biotechnologischen Experimenten zu unterwerfen, ein schwerer Verstoß gegen den Nürnberger Kodex, der es verbietet, an Menschen gegen ihren Willen oder ohne ihre Kenntnis Experimente durchzuführen.Schließlich wurde auch die Würde des Menschen, wie sie in Artikel 1 des Grundgesetzes als unantastbar normiert ist, abgeschafft(2). Denn die Würde des Menschen ist dann angetastet, wenn der Mensch zum Objekt staatlichen Handelns degradiert ist...... hier weiterlesen: https://apolut.net/eingeschraenkte-menschenrechte-von-felix-feistel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Klimageld soll dafür sorgen, dass Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland sozialgerecht umgesetzt werden können. Alle drei Ampelparteien wollen es. Fehlt es bei der Umsetzung an politischem Willen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimageld
Das Klimageld soll dafür sorgen, dass Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland sozialgerecht umgesetzt werden können. Alle drei Ampelparteien wollen es. Fehlt es bei der Umsetzung an politischem Willen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimageld
Der TV-Journalist und Putin-Erklärer Hubert Seipel hat Geld aus Russland kassiert. Was die KI von unserem freien Willen übrig lässt. Und: Israel umzingelt ein Krankenhaus – oder doch eine Hamas-Zentrale? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Preisgekrönter deutscher Journalist erhielt Hunderttausende Euro aus Russland Denke ich das noch? Oder ist das schon die KI? Protokolle aus dem Schifa-Krankenhaus: »Wir müssen wir zusehen, wie Patienten sterben« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir schreiben das Jahr 1970. Das Rennen zum Mond ist entschieden; Amerika hat triumphiert. Apollo 13 soll jetzt der wissenschaftlichen Erkundung des Mondes neue Tiefe verleihen. An Bord: Drei Astronauten und Technologie, die zwar zum Mond fliegen kann, aber dennoch viel simpler ist als dein ältestes Smartphone. Alles ist bereit für den nächsten großen Schritt der Menschheit.Doch dann zerreißt ein Knall die Stille des Alls. Ein Sauerstofftank explodiert, und die Agenda wechselt schlagartig von Entdeckung zu Überleben. Das Raumschiff wird zur Falle. Es ist eiskalt, der Sauerstoff wird knapp, die Energie schwindet und der CO2-Gehalt steigt rapide an. Jede Entscheidung könnte die letzte sein.Die Welt, die zuvor kaum Notiz von der Mission genommen hatte, schaut nun gebannt in den Himmel. In Mission Control brennt Licht bis spät in die Nacht; alle ringen um Lösungen. Aber eine eiserne Regel steht fest, wie im Himmel auf auf Erden: Niemals in Panik verfallen.Eingewoben mit originalen Funkverbindungen, basierend auf den echten Geschehnissen der Apollo 13 Mission, entfaltet sich ein episches Drama voller Mut, Wissenschaft und dem unbezwingbaren Willen zu überleben.Ab 20. November immer zuerst auf RTL+. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Er zijn veel dingen die ik eerder had willen weten om moeitelozer mijn bedrijf te bouwen. Uit al die onderwerpen heb ik er 5 gekozen die ik in deze aflevering deel. ———————————————————————Plan hier vrijblijvend jouw belletje in >>Met Michelle samenwerken, hier vind je meer informatie over het 1op1 MentorshipHier vind je meer informatie over de Business Club - Sustain & Succeed Iets delen met Michelle over deze aflevering of een ander thema mag altijd via Instagramof via de mail naar info@michellevanlaar.nlVergeet je geen abonnee te worden van de podcast? Dan ben je als eerste op de hoogte van de nieuwste afleveringen.Wist je dat we regelmatig events organiseren? Je vindt op de website meer informatie of kijk even op Instagram voor het laatste nieuws.
Lasst uns gemeinsam beten!
Wir sind verzweifelt! Man hat die Chance gegen Elversberg weiter an Boden gut zu machen und dann so ein Spiel. Das Schlimme ist, dass man langsam der Mannschaft nicht mal mehr den Willen absprechen kann. Sie können es einfach nicht besser!
Holt euch hier eure Tickets für die Live Show: https://www.eventbrite.de/e/lars-lp-crocodileandy-die-liveshow-tickets-680706991937?aff=oddtdtcreator Heute sprechen wir über unsere Lieblingsspielzeuge von früher und auch von heute. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!
Neuanfang #305 – Evolutionäre Astrologie als Spiegel der Seele – Maximilian Juno im Gespräch ****** Wir alle bekommen früher oder später die Einladung vom Leben, uns an unsere Seele und ihren Auftrag zu erinnern – meist durch Wendungen, die zunächst schmerzhaft sind. Ob wir die Herausforderung als Einladung annehmen, obliegt unserem freien Willen. Maximilian Juno hat diese offenen Türen in seinem Leben definitiv erkannt, auch wenn sie mit Schmerzen auf allen Ebenen daherkamen. Und sie führten ihn u.a. zur Astrologie. Maximilian ist Astrologe, Yoga- & Meditation-Lehrer, Ayurveda Therapeut, Tänzer und ein sanfter, aber kraftvoller Manifestor (sein Human Design Typ). Seine Ausführungen über die Konstellation von Planeten und deren Bedeutung, wirken für mich auf einer viel tieferen Ebene, als ausschließlich über intellektuell aufgenommene Informationen. Deshalb freue ich mich riesig, dieses sehr persönliche, authentische und berührende Gespräch mit Maximilian mit dir teilen zu können. Es erwartet dich ein Flow durch die schönen und schweren Aspekte der menschlichen Existenz, die uns alle bewegen. Lehn dich zurück und freu dich auf einen inspirierenden Austausch. Vielleicht versuchst du, dich beim Hören ganz hinzugeben und den Drang, alles verstehen zu müssen für die nächsten 1,5 Stunden beiseite zu legen. Was du in dieser Episode hören kannst: Welche Wendungen in seinem Leben Maximilian Juno zu Astrologie brachten. Warum Astrologie als Spiegel der Seele dienen kann und weshalb das funktioniert. Wieso wir den Planeten nicht die Schuld für unser Erleben geben können. Weshalb wir als Menschen trotzdem nicht vom Universum getrennt sind. Warum es der schwerste und einfachste Weg ist, mit offenem Herzen zu leben. ****** Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode305 ****** Wenn du den Neuanfang Podcast liebst, freu ich mich, wenn du mir nen Chai Latte, Falafel oder etwas Zeit spendierst – ganz easy über deine Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/de/sara-heinen/about ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.
In dieser Folge des Podcasts "Der stoische Pirat" steht eine faszinierende Persönlichkeit im Fokus: Gjergj Kastrioti, besser bekannt als Skanderbeg, eine zentrale Figur der albanischen und europäischen Geschichte. Skanderbegs bemerkenswerte Lebensgeschichte, die von Kampf, List und einem unerschütterlichen Streben nach Freiheit geprägt war. Mit eindringlichen Schilderungen von Skanderbegs Aufstieg, seinen taktischen Meisterleistungen und seiner unvergleichlichen Opferbereitschaft, die selbst Sultan Mehmed II. Respekt abnötigte, beleuchtet diese Episode die zeitlose Bedeutung von Heldenmut, Tugend und Entschlossenheit. Diese Essay soll dazu anregen, über die Rolle von Heldentum in unserer heutigen Gesellschaft nachzudenken und lädt ein, sich von Skanderbegs unerschütterlichem Willen inspirieren zu lassen.Das Transkript und die Quellenangaben finden Sie auf meiner Webseite:www.muellermathias.chWenn Sie den stoischen Piraten unterstützen wollen, dann können Sie via Buymeacoffee ein oder mehrere Kaffees spendieren.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Die gesamte Suche nach spiritueller Erfüllung ist eine sehr einfache Angelegenheit: Im Buddhismus geht es letztendlich darum, durch intuitives Bewusstsein die Einheit zu erkennen und unsere Anhaftung an das egoistische Selbst aufzulösen. Wenn ich sage, dass Spiritualität etwas sehr Einfaches ist, meine ich nicht, dass es einfach oder schwierig ist. Es kann für manche Menschen sehr einfach sein, während es für andere schwieriger ist. Es gibt viele Faktoren und Einflüsse, die eine Rolle bei der Erkenntnis der höheren Wirklichkeit spielen, aber die entscheidenden Faktoren sind Aufrichtigkeit, Entschlossenheit, Disziplin und Mut. Aufrichtigkeit ist ein Begriff, den ich oft benutze, um zu betonen, wie wichtig es ist, im Buddhismus verwurzelt zu sein. Wenn wir wirklich erwachen wollen, dann darf unsere Motivation nichts Falsches enthalten. Lehren und Lehrer können uns zwar zu "Ruhe" und "Frieden" führen, aber letztendlich werden wir entlang unserer inneren Motivation voranschreiten. Denn das Ego ist geschickt in seinen Tricks und Täuschungen, und nur die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit entziehen sich seinem Einfluss. Bei jedem Schritt und Atemzug haben wir die Wahl, ob wir aus dem egoistischen Selbst handeln, das den Willen voranstellt, oder aus dem intuitiven Bewusstsein der Einheit, das in uns ruht. Ohne die nötige Aufrichtigkeit besteht die Gefahr, dass wir einem Irrglauben folgen, denn wir folgen einer Idee aus den völlig falschen Motiven. In unserer hektischen Welt voller großer Versprechen, die gefüllt ist mit kurzem Ruhm, da kann man schnell die Orientierung verlieren, sich selbst verlieren, vielleicht nie wieder zu sich zurück finden. Die Erleuchtung und das Erwachen ist zwar allgegenwärtig und in uns, doch man kann sie nicht einfach zufällig erreichen, nur weil man sich "aus Versehen" auf dem richtigen Weg befindet. Wir alle sind auf einer spirituellen Suche, niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass er/sie nicht wirklich jeden Tag über essentielle Dinge nachdenkt. Fragen, wie etwa "wo komme ich her", oder "wo werde ich hingehen", die schwingen den lieben langen Tag in unserem Unterbewusstsein, senden uns Signale. Alle unsere Versuche, das Ego zu kontrollieren, die sind solange völlig nutzlos, wie wir den "Sinn des Lebens" nicht wenigstens finden wollen, ohne uns die ganze Zeit über den Ist-Zustand zu beschweren. Ein offener Geist und ein aufrichtiges Herz haben die Macht, uns den Zugang zur Erkenntnis zu gewähren, was schon immer in uns vorhanden war, wovor wir nur immer Angst und Unbehagen hatten. Aber Dir, lieber Leser, Dir verspreche ich, dass Du keine Angst haben mußt. Verbinde Dich mit dem göttlichen Teil in Dir, anstatt diesen zu meiden. Wenn Du ernsthaft bist, bist Du aufrichtig und auch auf Dein Ziel fokussiert, Du willst jetzt das Erwachen, wenigstens ziehst Du seine Existenz ernsthaft in Betracht, gut, das ist ein Fortschritt. Jetzt kannst Du Deine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken, Dich mit der Erleuchtung auseinandersetzen, Du mußt nicht mehr vor der ultimativen Erkenntnis flüchten. Ich habe in meiner Tätigkeit als buddhistischer Lehrer schnell festgestellt, dass es für die meisten Suchenden am schwierigsten ist, lange Zeit konzentriert bei einer Sache zu bleiben, selbst bei der Meditation springen die Gedanken durcheinander. Der Gedankenpalast schlägt seine Kapriolen, springt mit seinen Sorgen und Fragen von einem Moment zum nächsten, Ängste über Ängste, Sorgen über Sorgen. Selten bleibt er lange genug bei einer Sache, der Suchende verliert sich in wahrhaften Kapriolen der Gedanken. In den nächsten Tagen geht es weiter mit dem zweiten Teil meines Themenschwerpunktes "Die unabdingbaren Qualitäten des Erwachens" Der Weg ist das Ziel!
Begleite mich auf einer Reise durch die Tiefen deiner eigenen Psyche, während ich die Frage nach der Selbstbestimmung und meinem freien Willen erkunde. Lasst uns gemeinsam in das Gedanken-Experiment durchspielen. Hat dein Entscheidungsvermögens noch Geheimnisse zu enthüllen? Tauche mit mir ein in die erstaunliche Welt deines eigenen Geistes und entdeckte, ob du wirklich ArchitektIn deines eigenen Lebens bist. Was glaubst du? Ich lasse die Frage absichtlich offen.
Er is weer een nieuwe aflevering! We gingen als Europa Draait Door voor het eerst voorbij onze eigen landsgrenzen, we traden namelijk op in Londen! In een rustieke kerk van het Dutch Centre spraken we met Caspar Veldkamp. Veldkamp is oud-ambassadeur in onder andere Israël en Griekenland, en werkzaam bij the European Bank for Reconstruction and Development. Ondanks die internationale carrière heeft Veldkamp besloten de politiek in te gaan. Als nummer 4 bij de partij van Pieter Omtzigt is de kans groot dat hij verkozen zal worden. Wat zijn de plannen van het NSC op het gebied van bijvoorbeeld Europa en migratie? Dat en véél meer in een nieuwe aflevering van Europa Draait Door! Fragmenten uit aflevering: - Portret van de Financial Times van Pieter Omtzigt (https://www.ft.com/content/98eebe44-3cbf-43a8-bd47-415adf81ae57) - Zo omschreef The Guardian eerder Omtzigt (https://www.theguardian.com/world/2023/sep/21/how-anti-establishment-parties-could-shape-europe-this-autumn) - Marcel van Roosmalen heeft een geheel eigen kijk op Omtzigt (https://twitter.com/nporadio1/status/1721867040028291418?s=48&t=SZttzGnHTon7TYKWCsuhDA) - De nieuwe toespraak van Robert Habeck over Israël en Gaza (https://www.youtube.com/watch?v=MdZvkkpJaVI) - Obama over Israël (https://www.youtube.com/watch?v=kZYxI4XpaCk&t=135s) - Interview met Caspar Veldkamp in het Financieel Dagblad (https://fd.nl/politiek/1490904/nummer-vier-lijst-omtzigt-mijn-collega-s-vinden-kamerlidmaatschap-geen-promotie) - De erfenis van de Portugese premier Antonio Costa: economische groei én corruptieschandalen (https://www.reuters.com/world/europe/portugal-without-costa-ex-pms-economic-legacy-likely-endure-2023-11-08/) - Financial Times over Antonio Costa (https://www.ft.com/content/928a5144-749a-4e21-b52d-c01c5d52a46c) - Jeroen van Merwijk - Een oorlog tegelijk (https://www.youtube.com/watch?v=9UYL082enJ0) - De Dijk - Ik kan het niet alleen (https://www.youtube.com/watch?v=tYbygOZRBDE)
Der Wille entscheidet - wie im wahren Leben In dieser Folge spricht Tom über die Bedeutung von Durchhaltevermögen im Geschäftsleben und warum es eine der wichtigsten Eigenschaften für den Erfolg ist. Er betont, dass Durchhaltevermögen unabhängig von der Tätigkeit, ob als Unternehmer, Schauspieler, Sportler, Student oder in einem anderen Bereich, von entscheidender Bedeutung ist. Anhand verschiedener Beispiele illustriert er, wie Durchhaltevermögen zum Erfolg beiträgt und warum es oft den Unterschied ausmacht. Tom erläutert auch die Gründe, warum Durchhaltevermögen im Geschäftsbereich so wichtig ist und gibt hilfreiche Ratschläge, wie man den eigenen Willen stärken kann. Der Wille entscheidet - Themen in dieser Episode: 1. Bedeutung von Durchhaltevermögen - Allgemeine Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen - Beziehung zum Erfolg - Erwähnung des Buchs "Selfmade, Millionäre packen aus" 2. Durchhaltevermögen im Militär und der Polizei - Einfluss auf die Ausbildung von Spezialeinheiten - Betonung der inneren Einstellung und Willenskraft - Bedeutung des Ausdrucks "Der Wille entscheidet" 3. Beispiele für Durchhaltevermögen erfolgreicher Persönlichkeiten - Steve Jobs - J. K. Rowling - Elon Musk 4. Gründe für die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen im Business - Überwindung von Herausforderungen - Aufbau von Resilienz - Verwirklichung von langfristigen Zielen 5. Empfehlung des Buchs "Millionäre packen aus" - Weitere Erläuterungen zu den Eigenschaften erfolgreicher Menschen - Verlinkung des Buchs in den Shownotes - Aufforderung, die Hörbuchversion anzuhören 6. Abschlussgedanken und Motivation - Betonung des eigenen Willens und der Entscheidung für den Erfolg - Ermutigung zur Stärkung des Willens durch Überwindung von Herausforderungen Diese Struktur zeigt, dass die Episode sich hauptsächlich um die Bedeutung von Durchhaltevermögen im Erfolg und die Verbindung zu anderen Eigenschaften dreht. Es werden auch beispielhafte Persönlichkeiten genannt, die das Durchhaltevermögen erfolgreich demonstriert haben. Schließlich wird eine Ressource zur Vertiefung des Themas empfohlen, gefolgt von abschließenden Gedanken und Motivation. **Diskussion** Der Wille entscheidet - Durchhaltevermögen als entscheidende Eigenschaft für den Erfolg in verschiedensten Bereichen - Betonung der Notwendigkeit, die neun Eigenschaften für den Erfolg zu internalisieren, wie in seinem Buch "Selfmade-Millionäre packen aus" beschrieben - Erklärung, warum neun Eigenschaften identifiziert wurden und warum es wichtig ist, auf die Erfahrungen der erfolgreichen Personen zu hören - Analyse der Bedeutung von Durchhaltevermögen anhand von Beispielen aus der Praxis, darunter Steve Jobs, J.K. Rowling und Elon Musk - Detaillierte Beschreibung der speziellen Herausforderungen, mit denen diese Persönlichkeiten konfrontiert waren - Hervorhebung, wie Durchhaltevermögen oft den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht - Erörterung weiterer Gründe für die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen im Geschäftsbereich: Überwindung von Herausforderungen, Aufbau von Resilienz und Verwirklichung von langfristigen Zielen - Ratschläge und Anregungen zum Stärken des eigenen Willens und der mentalen Widerstandsfähigkeit gemäß "Der Wille entscheidet" - Empfehlung von Ressourcen und Tools, einschließlich seines Buches "Millionäre packen aus" und des Hörbuchs, um mehr über die neun Erfolgseigenschaften zu erfahren **Ressourcen und Tools** Der Wille entscheidet - Buch: "Selfmade: Millionäre packen aus" von Tom Kaules - Hörbuch: "Selfmade: Millionäre packen aus" **Wichtige Momente und Timestamps** - 00:00:23 - Begrüßung und Dank für die Glückwünsche zum elften Geburtstag von TomsTalkTime - 00:03:01 - Erklärung von Durchhaltevermögen und seine Bedeutung für den Erfolg - 00:04:42 - Beschreibung des Wahlspruchs einer deutschen Spezialeinheit "Der Wille entscheidet" - 00:06:03 - Beispiele aus der Praxis für die Bedeutung von Durchhaltevermögen: Steve Jobs, J.K. Rowling, Elon Musk - 00:07:47 - Weitere Gründe für die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen im Geschäftsbereich - 00:09:30 - Empfehlung des Buches "Millionäre packen aus" und des Hörbuchs für die weiterführende Auseinandersetzung mit den Erfolgseigenschaften **Fazit** Die Folge beleuchtet die essenzielle Bedeutung von Durchhaltevermögen im Geschäftsleben und bietet wertvolle Erkenntnisse darüber, wie diese Eigenschaft maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Die praxisnahen Beispiele illustrieren, wie prominente Persönlichkeiten durch ihr Durchhaltevermögen trotz Rückschlägen und Herausforderungen erfolgreich wurden. Die Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anregungen bietet den Hörern die Möglichkeit, ihre eigene mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken und langfristige Ziele zu erreichen. Die Empfehlung von Ressourcen ermöglicht es den Zuhörern, sich tiefer mit den Erfolgseigenschaften auseinanderzusetzen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. In diesem Sinne, der Wille entscheidet, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…