Podcasts about Noch

  • 9,402PODCASTS
  • 32,446EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Dec 2, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Noch

    Show all podcasts related to noch

    Latest podcast episodes about Noch

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #267 - Kostenlos im Ausland surfen mit Flexiroam und der Miles & More Gold Kreditkarte

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 6:30


    Du möchtest im Urlaub kostenlos surfen? So gehts! Dazu brauchst du die Miles & More Gold Kreditkarte. 2023 wurde ein neues Feature der Miles & More Gold Kreditkarte eingeführt. Damit erhältst du 3x Datenvolumen im Kalenderjahr für über 150 Länder. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Weltspiegel Thema
    Klimakonferenz: Wohin mit dem CO2?

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 30:40


    Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai, der COP28, soll dieses Jahr Bilanz gezogen werden. Acht Jahre nach der Vereinbarung vom Pariser Klimaabkommen und dem Versprechen der Vertragsstaaten: Wir wollen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad begrenzen. Denn es ist offensichtlich, dass mehr dafür getan werden muss. ARD-Umweltexperte Werner Eckert nimmt uns mit in den Backstage-Bereich einer – wie er sagt – „Monsterkonferenz“. Noch nie hat es eine so große gegeben. Fast 100 000 Menschen sind dieses Jahr angemeldet. Auch wenn wir gerade meilenweit weg sind vom 1,5-Grad-Ziel: „Jedes Zehntel Grad hilft, jede Verbesserung hat einen Effekt.“ Es reicht aber nicht aus, den Ausstoß von CO2 zu verringern. Wir müssen uns auch um die Treibhausgase kümmern, die bereits in der Atmosphäre sind. Christian Blenker, ARD-Korrespondent für Skandinavien, hat sich in Norwegen ein CCS-Pilotprojekt angeschaut, bei dem CO2 im Meer gespeichert wird. Shownotes: Der Klima-Podcast mit Werner Eckert und Tobias Koch aus der SWR-Umweltredaktion: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klimazentrale-der-talk-zu-klima-und-umwelt/64922226/ Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz

    Cinema Strikes Back
    #264 Chaos bei SCREAM, die meistgehassten Figuren & DUNE 2 kommt früher!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 79:48


    Letzte Woche haben wir im Podcast die Liste der 50 besten Serien laut dem Magazin The Hollywood Reporter berichtet. Als Alternative zu dieser durchaus streitbaren Liste hat Alper diese Woche die 10 besten Serien laut IMDb rausgesucht, die einige Unterschiede zur Liste des Hollywood-Reporters aufweisen! Noch brisanter geht es bei SCREAM zu, dort ist nämlich ein wichtiger Star gegangen, während ein anderes Gesicht des Franchises gegangen wurde. Was das für SCREAM 7 bedeutet und worum es genau bei den Vorwürfen gegenüber mancher Castmitglieder geht, erfahrt ihr in diesem Podcast. Natürlich dürfen auch die News aus der Filmwelt und die Starts der Woche nicht fehlen, die gibt es selbstverständlich ebenfalls! Obendrein hat Alper auch noch eine Top 11 Liste der meistgehassten Serienfiguren herausgesucht. Viel Spaß mit unserem neuen Podcast hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:10:59 - Inhalt 00:11:49 - Die besten Serien des 21. Jh.: Die wirkliche Top 10! 00:33:05 - Chaos im SCREAM-Universum 00:38:52 - Newsticker 00:54:33 - Die 11 meistgehassten Serienfiguren! 01:01:03 - Starts der Woche 01:17:54 - Abmoderation Redaktion & Moderation: Alper Turfan, Jonas Ressel, Marius Stolz Kamera, Ton & Schnitt: Felix Lückel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #scream #topserien Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Netiquette: https://www.funk.net/netiquette Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Ö1 Vom Leben der Natur
    Zwergmäuse - flinke Winzlinge (4)

    Ö1 Vom Leben der Natur

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 4:45


    In Österreich besiedelt die Eurasische Zwergmaus hauptsächlich tiefer gelegene Lebensräume. Vor allem in Nieder- und Oberösterreich, in Wien und im Burgenland fühlt sie sich zu Hause. Doch der zunehmende Lebensraumverlust sowie die Fragmentierung der Landschaft machen ihr zu schaffen. Noch ist die Gesamtpopulation des Kontinents groß genug, aber die einzelnen Bestände gehen zurück. Deshalb wird sie hierzulande bereits als gefährdet eingestuft. - Sendung vom 030.11.2023

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    "Wenn du XYZ nicht machst, bist du bald weg vom Market!" "Du brauchst XYZ, weil alles immer schlimmer wird..." "Du bist verloren!" Funktioniert das Spiel mit der Angst heute noch? Klappt FOMO in Krisenzeiten? Was gibt es für Alternativen? _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

    Einstein
    Bitcoin, Twint oder E-Franken: Was ist das Geld der Zukunft?

    Einstein

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 35:46


    Immer öfter zahlen die Schweizerinnen und Schweizer elektronisch. Apps wie Twint haben den Griff zum Portemonnaie ersetzt. Bitcoins behaupten wie elektronisches Bargeld zu funktionieren. Nun reagieren die Zentralbanken: E-Euros sind in der Entwicklung, über einen E-Franken wird laut nachgedacht. Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft Bargeld ist auf dem Rückzug. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum bargeldlosen Einkaufen noch verstärkt. Mittlerweile zahlen viele sogar den Kaugummi im Kiosk oder das Gemüse auf dem Markt per Karte oder App. Befindet sich die Schweiz deshalb auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft? Und was bedeutet es, wenn Noten und Münzen immer mehr verschwinden? Um diese Fragen zu beantworten, richten Forschende ihren Blick auf Skandinavien. Dort ist Bargeld als Zahlungsmittel praktisch verschwunden. Soziale Bindungen haben sich dadurch verändert und die Gefahr der Verschuldung steigt. Das grösste Problem: Elektronisch zahlen, ohne eine Datenspur zu hinterlassen, ist zurzeit noch nicht möglich. Digitales Geld, dass man wie Bargeld anonym und direkt ausgeben kann, wäre deshalb von grossem Vorteil. Das Rennen um den E-Franken Gleich mehrere Organisationen versuchen momentan, einen Digitalfranken zu schaffen. Einige setzen dabei auf die Blockchain. Die Technologie hinter Kryptowährungen, wie dem Bitcoin. Einen anderen Weg geht der Berner Informatikprofessor Christian Grothoff. Dank dem Bezahlsystem GNU Taler, das er mitentwickelt hat, kann man sich die digitale Kopie einer Währung aufs Mobiltelefon laden. Bald soll man in Basel so mit einer digitalen Lokalwährung komplett anonym bezahlen können. Noch zurückhaltend in Sachen E-Geld ist dagegen die Schweizerische Nationalbank. Einen digitalen Franken für die breite Bevölkerung wird es von der SNB in naher Zukunft nicht geben. Die Zukunft des Geldes «Einstein» will herausfinden, wie und vor allem mit welchen Währungen künftig bezahlt werden soll. Gemeinsam mit dem Geldökonomen und Podcaster Fabio Canetg unternimmt Moderator Tobias Müller eine Reise, die ihn vom Bundesplatz – unter dem die Goldreserven der Schweiz liegen sollen – in die «Bank der Zukunft» führt. Und erfährt, dass es beim Geld der Zukunft weniger um Noten und Münzen geht, dafür umso mehr um Vertrauen.

    Das Politikteil
    ....oder wir schaffen es doch? Was in der Klimakrise Hoffnung macht

    Das Politikteil

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 67:32


    Rekordhitze, Rekordbrände, Rekordschmelzen: Passend zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai schlagen Wissenschaftler und Politiker weltweit Alarm. "Wir sind auf dem Weg in die Klimahölle – und das mit dem Fuß auf dem Gaspedal", so beschreibt etwa UN-Generalsekretär António Guterres die globale Lage. In China schießen immer neue, immer größere Kohlekraftwerke aus immer trockeneren Böden, in Afrika wächst mit den rasant steigenden Geburtenraten auch der Energiebedarf rasant – und hierzulande gingen jüngst jene 60 Milliarden Euro verloren, mit denen die Ampelregierung die deutsche Wirtschaft zu CO₂-Neutralität umbauen wollte. Sind jetzt also die Kipppunkte erreicht, von denen aus die Klimakatastrophe nicht mehr zu stoppen ist? "Noch nicht", sagt der Klimaforscher Niklas Höhne – und plädiert dafür, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und auch auf das zu schauen, was schon erreicht wurde und Hoffnung macht, dass es die Menschheit noch schaffen kann. In der neuen Ausgabe von "Das Politikteil" diskutieren Ileana Grabitz und Peter Dausend mit zwei Gästen, mit der ZEIT-Journalistin Petra Pinzler und besagtem Niklas Höhne, über den Zustand der Erde und zeigen auf, warum unser Planet noch nicht verloren ist. Petra Pinzler beschreibt die Lage beim Klima, geht der Frage nach, was Klimakonferenzen bringen (und warum das Auswärtige Amt gleich 60 Mitarbeiter dorthin schicken muss), und berichtet, was aus ihrem familiären Großversuch geworden ist, einen Vierpersonenhaushalt auf größtmögliche Emissionsfreiheit zu trimmen. Niklas Höhne erklärt, was ihm persönlich Hoffnung macht, und analysiert, welche Schritte nun unternommen werden müssen, damit aus der Hoffnung ein weniger erwärmter Planet wird – und hält eine kleine Wutrede auf denjenigen, den er als größten Bremser einer entschiedenen Klimapolitik betrachtet. Petra Pinzler ist Hauptstadtkorrespondentin der ZEIT in Berlin und Co-Moderatorin des Podcasts "Auch das noch", wo sich auch alles um die Klimakrise dreht. Pinzler ist Autorin der Bücher "Immer mehr ist nicht genug" (2011), "Der Unfreihandel. Die heimliche Herrschaft von Konzernen und Kanzleien" (2015) und "Vier fürs Klima", gemeinsam mit Günther Wessel. Prof. Dr. Niklas Höhne ist studierter Physiker und Klimaexperte mit dem Fokus auf nationaler und internationaler Klimapolitik. Er ist Mitbegründer des NewClimate Institute, einem gemeinnützigen Forschungsinstitut für Klimapolitik, und seit 2017 ist er auch Special Professor "Mitigation of Greenhouse Gas Emissions" an der Universität Wageningen. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören. In eigener Sache: Am 2. Dezember gibt es eine weitere Ausgabe von "Das Politikteil live". Ileana Grabitz und Peter Dausend diskutieren beim ZEIT-Literaturfestival Frohes Festival mit dem Historiker Herfried Münkler über sein neues Buch "Welt in Aufruhr" – um 20 Uhr im Heimathafen Neukölln in Berlin. Tickets gibt es hier.

    Dossier Politik
    Halbzeit der Ampelregierung: Ist sie noch zu retten?

    Dossier Politik

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 53:07


    Es sind schon Koalitionen an geringeren Herausforderungen zerbrochen als sie die Ampel in ihren ersten beiden Regierungsjahren bewältigen musste. Klar ist aber auch: Geräuschloses Regieren ist keine Kernkompetenz des Dreierbündnisses. Krisen, Kriege und zuletzt der Streit ums Geld könnten der Ampelregierung zum Verhängnis werden. Das Dossier Politik fragt: Ist die Koalition noch zu retten? Zu Gast bei Ina Krauß sind ARD-Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik, der Polizikwissenschaftler Albrecht von Lucke und der Sozialwissenschaftler Robert Vehrkamp.

    Thema des Tages
    Wieso ist Wolfgang Sobotka noch im Amt?

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 29:22


    Österreichs Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka steht im Zentrum eines Justizskandals. Er soll versucht haben, bei Verfahren und Ermittlungen zu intervenieren. Das geht hervor aus Aussagen des verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek. Sobotka bestreitet das. Es ist der jüngste Fall in einer Reihe von Affären, die dem ÖVP-Spitzenpolitiker anhaften. Doch allen Ermittlungen, Vorwürfen und Rücktrittsrufen zum Trotz, sitzt der Nationalratspräsident nach wie vor im Amt. Im Podcast spricht Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, über die vielen Skandale des Wolfgang Sobotka. Und darüber, wieso den zweitmächtigsten Mann im Staat scheinbar nichts zu Fall bringen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    hr2 Hörspiel
    Die Sprache der Gewalt – Deutsche Bank/Herrhausen/RAF | Hörspiel von Leonhard Koppelmann

    hr2 Hörspiel

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 60:11


    Terrorrechtfertigung von der RAF bis Hamas: International empfindet eine größere Gruppe von Studierenden, Intellektuellen und Künstler*innen den brutalen Angriff der Hamas, wenn nicht als legitimen, so doch als verständlichen Akt eines antikolonialen Kampfes. Damit stehen sie in einer Argumentationslinie mit Protagonisten der Studentenrevolte in den 1968er Jahren, die damals im militanten Kampf der Roten Armee Fraktion mündete. Der bekannte Kulturtheoretiker Klaus Theweleit (u.a. „Männerphantasien“ „Das Lachen der Täter“) zeichnet - im Rahmen einer Gegenüberstellung von Ausschnitten aus Bekennerschreiben und Theoriepamphleten der Roten Armee Fraktion (RAF) und einem ausführlichen Interview mit dem von der RAF später getöteten damaligen Deutsche Bank-Chef Alfred Herrhausen - für uns noch einmal den Weg dieser militanten Radikalisierung nach. // Mit Katharina Bach, Kilian Land und Matthias Leja im O-Ton Friedrich Christian Delius und Klaus Theweleit unter Verwendung des Gesprächs Gero von Böhms mit Alfred Herrhausen zwei Wochen vor dessen Ermordung im Rahmen der Südwestfunk-Fernsehsendung „Wortwechsel“ und Ausschnitten aus Bekennerschreiben und öffentlichen Theorietexten der Roten Armee Fraktion // Produktion: hr 2019 // (Audio verfügbar bis 25.11.2024) // Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Nordstream-Sabotage - Noch nie trat so viel Methan aus

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 5:18


    Das Erdgas Methan ist ein Klimakiller und deutlich schädlicher als CO2. Bei der Sabotage an den Nordstream-Pipelines in der Ostsee trat genau dieses Gas in großen Massen aus. Neue Studien zeigen nun, dass es die bisher größte je gemessene Menge war. Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Cinema Strikes Back
    #263 Die (angeblich) 10 besten Serien des 21. Jahrhunderts!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 94:33


    Der Hollywood Reporter ist eine große Zeitschrift aus den USA, die unlängst eine Liste mit den 50 besten Serien dieses Jahrhunderts veröffentlicht hat. Das hat mit manchen Platzierungen für ordentlich Furore gesorgt. Marius, Xenia und Alper gehen heute die Top 10 dieser Liste sowie ihre eigenen Top 3 Serien durch, wobei es einige Serientipps und mehr gibt! Außerdem gibt es diese Woche einige Kinostarts, die besprochen werden müssen - allen voran: NAPOLEON und Alpers Geheimtipp FARANG - SCHATTEN DER UNTERWELT. Zudem schwärmt Xenia von der Serie BLUE EYE SAMURAI und Alper vom Videospiel DISCO ELYSIUM. Viel Spaß mit diesem neuen Podcast von Cinema Strikes Back! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:04:09 - Inhalt 00:04:54 - Die besten Serien dieses Jahrhunderts! (laut dem Hollywood-Reporter) 00:14:42 - BoJack Horseman 00:17:19 - Freaks and Geeks 00:20:33 - Girls 00:25:43 - Better Call Saul 00:30:26 - Reservation Dogs 00:32:14 - The Wire 00:36:32 - 30 Rock 00:40:36 - Succession 00:43:12 - The Sopranos 00:46:39 - Das fehlt auf der Liste! 00:49:43 - Mad Man 00:56:55 - Alper Top 3 Serien 00:57:54 - Xenia Top 3 Serien 00:58:32 - Marius Top 3 Serien 01:00:00 - Starts der Woche 01:13:32 - Television Strikes Back 01:14:25 - Alper über Disco Elysium 01:24:27 - Noch mehr Tipps! 01:33:09 - Abmoderation Moderation: Marius Stolz, Alper Turfan, Xenia Popescu Kamera, Ton & Schnitt: Felix Lückel Redaktion: Marius Stolz Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #hollywoodreporter #napoleon Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Netiquette: https://www.funk.net/netiquette Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Eins zu Eins. Der Talk
    Walter Schels, Fotograf

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 43:11


    Der Fotograf Walter Schels ist Meister des Porträts. Mit seinen Schwarz-Weiß-Fotografien von Menschen, Tieren und Pflanzen ist der gebürtige Landshuter berühmt geworden. Für die Serie "Noch mal leben vor dem Tod", ein Projekt mit seiner Frau Beate Lakotta, fotografierte er Hospizpatienten vor und nach deren Tod und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen. Moderation: Anja Scheifinger

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
    LdN358 Lindner lockert Schuldenbremse, Union unter Druck, es auch zu tun, Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Juristin), Warum das BSW noch keine Partei ist, Linksfraktion löst sich auf, Verlosung für Büchereien, GFF startet Grundre

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 81:29


    LdN358 Lindner lockert Schuldenbremse, Union unter Druck, es auch zu tun, Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Juristin), Warum das BSW noch keine Partei ist, Linksfraktion löst sich auf, Verlosung für Büchereien, GFF startet Grundrechte-Podcast

    hr2 Neue Bücher
    Stefan Moster: Bin das noch ich (Roman)

    hr2 Neue Bücher

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 7:22


    Stefan Moster: Bin das noch ich | mareverlag 2023 | Preis: 24 Euro

    Radio Giga
    „Die Tribute von Panem“-Teil 6: Kommt noch ein neuer Film?

    Radio Giga

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


    Seit Ende November kann man den neuen Film aus der „Die Tribute von Panem“-Reihe im Kino sehen. „The Ballad of Songbirds & Snakes“ erzählt die Vorgeschichte zu den „Hunger Games“. Wird es danach noch eine Fortsetzung geben?

    myMONK Podcast
    #263 Dein Ziel noch nicht erreicht? Probier's mal so.

    myMONK Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 10:25


    Heute geht's um Commitment, um echte Entscheidungen. Und darum, wie wir uns vermeintlich entscheiden für etwas, für das wir uns gar nicht entscheiden können. Weil es nicht in unserer Macht steht. Und dann vernachlässigen, was wir wirklich in der Hand haben, uns wirklich weiterbringt. Eine andere Sichtweise und ein anderer Fokus können sehr helfen, dass du dein Ziel doch noch erreichst.  Wenn du einen Traum hast, der sich gerade so groß anfühlt, dass du ihn allein nicht erreichen kannst, könnte das myMONK Mentoring was für dich sein. Alle Infos hier: https://mymonk.de/mentoring/ Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine Mail an tim@mymonk.de oder bei Instagram (einfach mal nach mymonk suchen). Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #266 - Das ändert sich bei mir noch im November 2023! | Einfacher Zugang zu meinem Wissen

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 18:54


    Ich habe die letzten Wochen an einer Umstrukturierung gearbeitet. Davon könnt ihr nun ab Ende November 2023 mit einfacheren Zugang zu meinem Wissen profitieren.  Zugang zum Shop mit den neuen Kursen:  https://www.travel-insider.de/shop ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Wie wir Wut kontrollieren und wann sie hilfreich ist

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 10:45


    Wer richtig verärgert ist, kann das unter Umständen schwer verbergen. Wütende werden laut, knallen die Tür zu und manchen schießen Tränen in die Augen. Was dagegen hilft und wann Wut sogar nützlich ist, erklärt der Psychotherapeut und Psychiater Claas-Hinrich Lammers. Hier geht's zur Studie über Falschfahrer: https://www.udv.de/resource/blob/138938/fb2d046629ea21c7b871a1c983b60546/127-falschfahrer-data.pdf Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wiebke Bolle +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Machtwechsel
    Ein leiser Kanzler, ein lauter Vize – wie viel Koalition steckt noch in der Ampel?

    Machtwechsel

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 25:34


    Ein schweigender Kanzler Olaf Scholz, ein leidender Vize Robert Habeck und ein erschrockener Finanzminister Christian Lindner: So sieht die Ampel in der Haushaltskrise aus. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über das Ende der Subventionspolitik, das ganz besondere Demokratieverständnis von Robert Habeck und die Planlosigkeit der Ampel. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? In "Das bringt der Tag" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Nachrichten und mehr Informationen und Analysen zum Thema des Tages. Mehr auf welt.de/dasbringtdertag und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hönen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
    Dagelijkse Les 326 Ik ben voor eeuwig een Gevolg van God

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 36:14


    Klassen behulpzaam? Overweeg dan een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is de schepping?De schepping is de som van al Gods Gedachten, oneindig in getal en overal totaal zonder beperkingen. Alleen liefde schept, en alleen als zichzelf. Er is geen tijd geweest waarin al wat zij geschapen heeft er niet was. Noch zal er een tijd zijn waarin wat zij ook schiep enig verlies lijdt. Voor eeuwig en altijd zijn Gods Gedachten precies zoals ze waren en zoals ze zijn, onveranderd door de tijd heen en nadat de tijd voorbij is.Aan Gods Gedachten is alle macht gegeven die hun eigen Schepper heeft. Want Hij wil aan liefde toevoegen door haar uit te breiden. Zo heeft Zijn Zoon deel aan de schepping en moet hij daarom delen in de macht om te scheppen. Wat God gewild heeft dat voor eeuwig Eén is zal nog Eén zijn wanneer de tijd is gedaan; en het zal door de loop der tijden niet worden veranderd, en blijven zoals het was voor de gedachte aan tijd begon.De schepping is het tegendeel van alle illusies, want de schepping is de waarheid. De schepping is de heilige Zoon van God, want in de schepping is Zijn Wil in ieder aspect compleet, ervoor zorgend dat elk deel het geheel bevat. Haar eenheid is voor eeuwig als onschendbaar gewaarborgd, blijft eeuwig in Zijn heilige Wil bewaard, buiten elke mogelijkheid tot schade, scheiding, onvolmaaktheid, en buiten enige smet op haar zondeloosheid.Wij zijn de schepping, wij de Zonen van God. We lijken elk apart te zijn en ons niet bewust van onze eeuwige eenheid met Hem. Maar achter al onze twijfels, voorbij al onze angsten is nog altijd zekerheid. Want liefde blijft bij al haar Gedachten, terwijl haar zekerheid de hunne is. De Godsherinnering is in onze heilige denkgeest, die zijn eenheid en verbondenheid met zijn Schepper kent. Laat onze functie erin bestaan alleen deze herinnering terug te doen keren, alleen Gods Wil op aarde te laten geschieden, alleen onze innerlijke gezondheid weer terug te vinden en slechts te zijn zoals God ons geschapen heeft.Onze Vader roept ons. We horen Zijn Stem en we vergeven de schepping in de Naam van haar Schepper, de Heiligheid zelf, wiens Heiligheid gedeeld wordt door Zijn eigen schepping, wiens Heiligheid nog altijd deel is van ons.LES 326Ik ben voor eeuwig een Gevolg van God.Vader, ik werd geschapen in Uw Denkgeest, een heilige Gedachte die zijn thuis nooit verlaten heeft. Ik ben voor eeuwig Uw Gevolg en U bent voor eeuwig en altijd mijn Oorzaak. Zoals U mij geschapen hebt, ben ik gebleven. Waar U mij gehuisvest hebt, verblijf ik nog altijd. En al Uw eigenschappen verblijven in mij, omdat het Uw Wil is een Zoon te hebben zo gelijk aan zijn Oorzaak dat Oorzaak en Gevolg niet te onderscheiden zijn. Laat me weten dat ik een Gevolg van God ben en dus het vermogen heb te scheppen zoals U. En zoals het is in de Hemel, zo ook op aarde. Uw plan volg ik hier, en ik weet dat U tenslotte Uw gevolgen samen zult brengen in de vredige Hemel van Uw Liefde, waar de aarde zal verdwijnen en alle afgescheiden gedachten zich glorievol zullen verenigen als de Zoon van God.Laten we vandaag het verdwijnen van de aarde gadeslaan, eerst getransformeerd, om dan, vergeven, volledig op te gaan in Gods heilige Wil.

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
    Wer waren die Räuberbarone?

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:20


    Rockefeller, Carnegie und J.P. Morgan: In der Frühzeit des amerikanischen Kapitalismus gab es einige Männer, die in der Dynamik ganz märchenhaft reich geworden sind? Wie knallhart sie dabei vorgingen, erzählt Jens Schröder.Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Der Logistik Podcast
    20 Jahre OPM: Die Automatisierung für 100 Millionen Konsumenten

    Der Logistik Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 33:36


    Die Geschichte des Order Picking Machinery (OPM)-Systems von WITRON beginnt an der Kaffeetafel von Walter Winkler in Parkstein. Ein Kuchen und ein Tortenheber des WITRON-Gründers brachten den Durchbruch. Die COM – das Herzstück des OPM-Systems war geboren. Wie ein Tortenheber unter das Kuchenstück gleitet, fährt die COM unter die zu kommissionierenden Artikel und belädt mit ihnen vollautomatisch, produktschonend, filialgerecht und fehlerfrei Paletten und Rollcontainer für die Stores der Lebensmitteleinzelhändler. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://ideenraum.witron.de/

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
    Dagelijkse Les 325 Al wat ik denk te zien weerspiegelt een idee

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 36:56


    Klassen behulpzaam? Overweeg dan een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is de schepping?De schepping is de som van al Gods Gedachten, oneindig in getal en overal totaal zonder beperkingen. Alleen liefde schept, en alleen als zichzelf. Er is geen tijd geweest waarin al wat zij geschapen heeft er niet was. Noch zal er een tijd zijn waarin wat zij ook schiep enig verlies lijdt. Voor eeuwig en altijd zijn Gods Gedachten precies zoals ze waren en zoals ze zijn, onveranderd door de tijd heen en nadat de tijd voorbij is.Aan Gods Gedachten is alle macht gegeven die hun eigen Schepper heeft. Want Hij wil aan liefde toevoegen door haar uit te breiden. Zo heeft Zijn Zoon deel aan de schepping en moet hij daarom delen in de macht om te scheppen. Wat God gewild heeft dat voor eeuwig Eén is zal nog Eén zijn wanneer de tijd is gedaan; en het zal door de loop der tijden niet worden veranderd, en blijven zoals het was voor de gedachte aan tijd begon.De schepping is het tegendeel van alle illusies, want de schepping is de waarheid. De schepping is de heilige Zoon van God, want in de schepping is Zijn Wil in ieder aspect compleet, ervoor zorgend dat elk deel het geheel bevat. Haar eenheid is voor eeuwig als onschendbaar gewaarborgd, blijft eeuwig in Zijn heilige Wil bewaard, buiten elke mogelijkheid tot schade, scheiding, onvolmaaktheid, en buiten enige smet op haar zondeloosheid.Wij zijn de schepping, wij de Zonen van God. We lijken elk apart te zijn en ons niet bewust van onze eeuwige eenheid met Hem. Maar achter al onze twijfels, voorbij al onze angsten is nog altijd zekerheid. Want liefde blijft bij al haar Gedachten, terwijl haar zekerheid de hunne is. De Godsherinnering is in onze heilige denkgeest, die zijn eenheid en verbondenheid met zijn Schepper kent. Laat onze functie erin bestaan alleen deze herinnering terug te doen keren, alleen Gods Wil op aarde te laten geschieden, alleen onze innerlijke gezondheid weer terug te vinden en slechts te zijn zoals God ons geschapen heeft.Onze Vader roept ons. We horen Zijn Stem en we vergeven de schepping in de Naam van haar Schepper, de Heiligheid zelf, wiens Heiligheid gedeeld wordt door Zijn eigen schepping, wiens Heiligheid nog altijd deel is van ons.LES 325Al wat ik denk te zien, weerspiegelt een idee.Dit is de grondgedachte van verlossing: wat ik zie weerspiegelt een proces in mijn denkgeest, dat begint met mijn idee van wat ik wil. Vandaaruit bedenkt de denkgeest een beeld van wat hij verlangt, van waarde acht en daarom probeert te vinden. Deze beelden worden dan naar buiten geprojecteerd, gezien, als werkelijk beschouwd en als eigendom bewaakt. Uit waanzinnige wensen ontstaat een waanzinnige wereld. Uit oordelen ontstaat een veroordeelde wereld. En uit vergevende gedachten komt een lieflijke wereld voort, genadig voor de heilige Zoon van God, om hem een vriendelijk thuis te bieden, waar hij een poos kan rusten voor hij verder reist, om zijn broeders te helpen samen met hem voort te gaan en de weg te vinden naar de Hemel en naar God.Onze Vader, Uw ideeën weerspiegelen de waarheid, en de mijne brengen los van die van U alleen maar dromen voort. Laat me zien wat alleen de Uwe weerspiegelen, want die en die alleen bepalen de waarheid.

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Diverses Spielzeug - Noch immer nicht Standard

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 19:24


    Nachhaltiger Kunstschnee - Geht das überhaupt? (11:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Antisemitin des Tages: Greta Thunberg. Ja geht’s noch?

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 11:15


    Wir haben die Mantras noch in den Ohren: Selbstverständlich darf man Israel kritisieren! Die Kritik an Israels Palästinapolitik ist nicht automatisch mit Antisemitismus gleichzusetzen! Pustekuchen! Wenn sich jemand, der in der Öffentlichkeit steht und dessen Worten von den Medien eine gewisse Bedeutung zugeschrieben wird, sich tatsächlich die Freiheit nimmt, die Unterdrückung der Palästinenser durch IsraelWeiterlesen

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
    Dagelijkse Les 324 Ik volg slechts want ik wil niet de leiding

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 35:13


    Klassen behulpzaam? Overweeg dan een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is de schepping?De schepping is de som van al Gods Gedachten, oneindig in getal en overal totaal zonder beperkingen. Alleen liefde schept, en alleen als zichzelf. Er is geen tijd geweest waarin al wat zij geschapen heeft er niet was. Noch zal er een tijd zijn waarin wat zij ook schiep enig verlies lijdt. Voor eeuwig en altijd zijn Gods Gedachten precies zoals ze waren en zoals ze zijn, onveranderd door de tijd heen en nadat de tijd voorbij is.Aan Gods Gedachten is alle macht gegeven die hun eigen Schepper heeft. Want Hij wil aan liefde toevoegen door haar uit te breiden. Zo heeft Zijn Zoon deel aan de schepping en moet hij daarom delen in de macht om te scheppen. Wat God gewild heeft dat voor eeuwig Eén is zal nog Eén zijn wanneer de tijd is gedaan; en het zal door de loop der tijden niet worden veranderd, en blijven zoals het was voor de gedachte aan tijd begon.De schepping is het tegendeel van alle illusies, want de schepping is de waarheid. De schepping is de heilige Zoon van God, want in de schepping is Zijn Wil in ieder aspect compleet, ervoor zorgend dat elk deel het geheel bevat. Haar eenheid is voor eeuwig als onschendbaar gewaarborgd, blijft eeuwig in Zijn heilige Wil bewaard, buiten elke mogelijkheid tot schade, scheiding, onvolmaaktheid, en buiten enige smet op haar zondeloosheid.Wij zijn de schepping, wij de Zonen van God. We lijken elk apart te zijn en ons niet bewust van onze eeuwige eenheid met Hem. Maar achter al onze twijfels, voorbij al onze angsten is nog altijd zekerheid. Want liefde blijft bij al haar Gedachten, terwijl haar zekerheid de hunne is. De Godsherinnering is in onze heilige denkgeest, die zijn eenheid en verbondenheid met zijn Schepper kent. Laat onze functie erin bestaan alleen deze herinnering terug te doen keren, alleen Gods Wil op aarde te laten geschieden, alleen onze innerlijke gezondheid weer terug te vinden en slechts te zijn zoals God ons geschapen heeft.Onze Vader roept ons. We horen Zijn Stem en we vergeven de schepping in de Naam van haar Schepper, de Heiligheid zelf, wiens Heiligheid gedeeld wordt door Zijn eigen schepping, wiens Heiligheid nog altijd deel is van ons.LES 324Ik volg slechts, want ik wil niet de leiding.Vader, U bent Degene die mij het plan voor mijn verlossing hebt gegeven. U hebt de weg bepaald die ik heb te gaan, de rol die ik op me heb te nemen en elke stap op het mij aangewezen pad. Ik kan de weg niet kwijtraken. Ik kan er slechts voor kiezen een tijdje af te dwalen, om dan terug te keren. Uw liefderijke Stem zal me altijd terugroepen en mijn voeten de goede kant op leiden. Mijn broeders kunnen allen de weg volgen die ik hun voorga. Maar ik volg slechts op de weg naar U toe, zoals U die mij wijst en wil laten gaan.Laten we dus Iemand volgen die de weg kent. We hoeven niet te talmen en we kunnen niet afdwalen van Zijn liefdevolle Hand voor langer dan een ogenblik. We gaan samen onze weg, want we volgen Hem. En Hij is het die de afloop zeker stelt en een veilige thuiskomst waarborgt.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Als ich noch jung war - vor 827 Jahren : Biden und das Alter

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:35


    Bartram, Arnewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

    indubio
    Flg. 303 - Schwulsein nur noch im Hochsicherheitstrakt?

    indubio

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 73:50


    Der Medienanwalt Ralf Höcker erklärt, die schwule Partymeile in Köln gleiche seit dem Jahr 2015 einem Hochsicherheitstrakt. Warum ist das so? Was ist der Grund dafür? Warum wird die Angelegenheit nicht deutlicher skandalisiert? Darüber spricht Gerd Buurmann mit Ralf Höcker und dem Entertainer Kay Ray.

    dar noch grund angelegenheit ralf h schwulsein partymeile
    Predigten der Christus Gemeinde
    Mission für Dummies

    Predigten der Christus Gemeinde

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 60:00


    Jesus hat seinen Jüngern den Auftrag gegeben bis an die Enden der Erde zu gehen und die gute Nachricht weiterzugeben. Dieser Auftrag ist seit der Gründung ein fester Bestandteil unserer Kirche. Noch nie hatten wir so viele weltweite Projekte wie heute. Dadurch erreichen wir so viele Länder, Volksgruppen und Menschen wie nie zuvor. In diesen besonderen Gottesdiensten schauen wir uns an, warum wir das überhaupt alles tun.

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
    Dagelijkse Les 323 Ik breng graag het offer van de angst

    Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 42:04


    Klassen behulpzaam? Overweeg dan een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is de schepping?De schepping is de som van al Gods Gedachten, oneindig in getal en overal totaal zonder beperkingen. Alleen liefde schept, en alleen als zichzelf. Er is geen tijd geweest waarin al wat zij geschapen heeft er niet was. Noch zal er een tijd zijn waarin wat zij ook schiep enig verlies lijdt. Voor eeuwig en altijd zijn Gods Gedachten precies zoals ze waren en zoals ze zijn, onveranderd door de tijd heen en nadat de tijd voorbij is.Aan Gods Gedachten is alle macht gegeven die hun eigen Schepper heeft. Want Hij wil aan liefde toevoegen door haar uit te breiden. Zo heeft Zijn Zoon deel aan de schepping en moet hij daarom delen in de macht om te scheppen. Wat God gewild heeft dat voor eeuwig Eén is zal nog Eén zijn wanneer de tijd is gedaan; en het zal door de loop der tijden niet worden veranderd, en blijven zoals het was voor de gedachte aan tijd begon.De schepping is het tegendeel van alle illusies, want de schepping is de waarheid. De schepping is de heilige Zoon van God, want in de schepping is Zijn Wil in ieder aspect compleet, ervoor zorgend dat elk deel het geheel bevat. Haar eenheid is voor eeuwig als onschendbaar gewaarborgd, blijft eeuwig in Zijn heilige Wil bewaard, buiten elke mogelijkheid tot schade, scheiding, onvolmaaktheid, en buiten enige smet op haar zondeloosheid.Wij zijn de schepping, wij de Zonen van God. We lijken elk apart te zijn en ons niet bewust van onze eeuwige eenheid met Hem. Maar achter al onze twijfels, voorbij al onze angsten is nog altijd zekerheid. Want liefde blijft bij al haar Gedachten, terwijl haar zekerheid de hunne is. De Godsherinnering is in onze heilige denkgeest, die zijn eenheid en verbondenheid met zijn Schepper kent. Laat onze functie erin bestaan alleen deze herinnering terug te doen keren, alleen Gods Wil op aarde te laten geschieden, alleen onze innerlijke gezondheid weer terug te vinden en slechts te zijn zoals God ons geschapen heeft.Onze Vader roept ons. We horen Zijn Stem en we vergeven de schepping in de Naam van haar Schepper, de Heiligheid zelf, wiens Heiligheid gedeeld wordt door Zijn eigen schepping, wiens Heiligheid nog altijd deel is van ons.LES 323Ik breng graag het ‘offer' van de angst.Hier is het enige ‘offer' dat U van Uw geliefde Zoon vraagt: U vraagt hem alle lijden, alle gevoel van verlies en verdriet, alle verontrusting en twijfel op te geven, en in zijn bewustzijn vrijelijk Uw Liefde te laten binnenstromen, die hem van pijn geneest en hem Uw eigen eeuwigdurende vreugde geeft. Dat is het ‘offer' dat U van mij vraagt, een dat ik gaarne breng, de enige ‘prijs' voor het herstel van Uw herinnering in mij, voor de verlossing van de wereld.En wanneer we de schuld betalen die we aan de waarheid zijn verplicht – een schuld die alleen bestaat uit het loslaten van zelfmisleidingen en van beelden die we ten onrechte aanbaden – keert de waarheid in heelheid en in vreugde tot ons terug. We worden niet langer misleid. Liefde is nu tot ons bewustzijn weergekeerd. En we zijn opnieuw in vrede, want angst is verdwenen en alleen de liefde blijft.