Podcasts about Noch

  • 11,378PODCASTS
  • 42,572EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Noch

Show all podcasts related to noch

Latest podcast episodes about Noch

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Elvis würde 90 - Besuch in den Sun Studios

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 31:22


Es gibt wenige internationale Topstars, bei denen es genügt, den Vornamen zu nennen und jeder und jede weiß Bescheid. Wie bei Elvis. Ohne ihn gäbe es weder Rockmusik noch Popkultur. Das bleibt sein Vermächtnis: Rock'n'Roll. Der Hüftschwung. Der Schlafzimmerblick. Später hat Elvis am Fließband seichte Musikfilme gedreht. Gut für seine Kasse, aber zum Fremdschämen. Noch später ist er in Las Vegas aufgetreten - der Todesstoß für jede Kreativität. Ein Leben in Widersprüchen. Wäre Elvis Presley noch am Leben, würde er am 8. Januar 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat sich Tom Noga dort umgesehen, wo der King of Rock´n' Roll geboren wurde und wo er gelebt hat: in Tupelo im Bundesstaat Mississippi und in Memphis, Tennessee.

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#325 - [Österreich] Amex Platinum Card | Lohnt sich diese Kreditkarte?

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 7:53


Die Amex Platinum Card in Österreich gibt aktuell wieder 30.000 Punkte Willkommensbonus bis 11.3.2025. Ein Grund sich diese Kreditkarte für Österreich mal genauer anzuschauen.  Zur Amex Platinum Card Österreich: https://www.travel-insider.de/AmexPlatinumAT   ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen.  ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX oder https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Bernecker Opinion
Erster DAX-Test - Der zweite Mauerfall: 23. Februar / Hans A. Bernecker im Gespräch

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 16:46


Verkürzte Podcast-Variante des Gesprächs mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse") im Rahmen von BerneckerTV inkl. teils auch nicht direkt zusammenhängenden Teilen des Gesprächs vom 08.01.2025. Schlaglichter: ++ Parallele zum deutschen Mauerfall - Historische Trendwende voraus? ++ Politisches Österreich als Blaupause für Deutschland? ++ Die Brücke zur Wirtschaft ++ Die Brücke zur Börse ++ Das Jahr 2025 als Börsen-Casino ++ Werblicher Hinweis auf "Die Actien-Börse" und Abschied ======= Informationen zu "Die Actien-Börse" vom Team um Hans A. Bernecker: https://www.bernecker.info/actien-boerse ======= Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV: https://www.bernecker.info/bernecker-tv ======= Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website: https://www.bernecker.info/newsletter

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sansibar - Tansanias Trauminsel (Reisen Reisen Highlight)

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 63:14


Hellblaues Wasser, weißer Sand, endlose Sonne, ein paar Fischerboote, phantastisches Tauchen, Schnorcheln oder Chillen plus ein Essens-Mix aus Indien, Afrika, Asien, Persien und Europa. Sansibar ist durch seine bewegte Geschichte und grandiose Lage vor der Küste Ostafrikas ein 1A-Reiseziel. Noch dazu von Mitteleuropa aus relativ schnell (auch im kalten Winter) und fast ohne Zeitumstellung zu erreichen. Sei es als Krönung einer größeren Reise durch Tansania, Kenia und die besten Nationalparks dieser Welt. Sei es vorher organisiert (mit Abenteuer-Option) oder ganz auf eigene Faust. Trinkt einen Spiced Coffee, besucht den Geburtsort von Freddy Mercury (Queen), streift durch das beindruckende Weltkulturerbe Stone Town, chillt in einer einfachen Hütte direkt am Strand oder im luxuriösesten Hotel eures Lebens. Alles ist möglich vor der Küste Tansania, auf einer Traum-Insel mit viel Charakter.In unseren Reisen-Reisen-Highlight-Folgen präsentieren wir euch die besten Reiseziele unserer Podcast-Geschichte, die teils sogar noch besser in das Jahr 2025 passen. Wie Sansibar (Zanzibar), von dem wir euch erstmals 2018 berichtet haben. Kommt mit!Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Forever Fit! Wir stellen den neuen Kurs der BRIGITTE ACADEMY vor!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 30:56


Ab sofort gibt es für alle Frauen in der Lebensmitte den Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMY, damit Ihre Eure guten Vorsätze gleich umsetzen könnt!Deshalb spricht Julia heute mit Janina Raab, die den den Kurs entwickelt hat! Sie ist studierte Sportwissenschaftlerin und seit vielen Jahren spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse von Sportwilligen ab der Lebensmitte – und wir sind total happy, sie nicht nur hier im Podcast zu haben, sondern dass die BRIGITTE Academy sie gewinnen konnte, einen Fitnesskurs für uns zu entwickeln ganz speziell für die Bedürfnisse von uns Frauen ab 50 – wobei man sagen kann: Es macht absolut Sinn, mit genau diesem Kurs auch schon ab vierzig anzufangen, denn da geht er los, der Muskelabbau.Julia auf Instagram:@julia_schmidtjortzigUnd hier könnt Janina auf Instagram folgenForever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYHier kannst Du Dich für den Saisonwechsel Newsletter anmelden, in dem sich auch alles um die Wechseljahre dreht.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ukraine-Krieg: Die Politik der Waffen wird fortgesetzt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 6:24


Mehr, mehr und nochmals mehr: So lässt sich eine Rede zusammenfassen, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag auf der „Ukraine-Konferenz“ im rheinland-pfälzischen Ramstein gehalten hat. Mit mehr ist gemeint: Noch mehr „Hilfen“, noch mehr „Unterstützung“ für die Ukraine – militärischer Art versteht sich. Mit anderen Worten: Die Politik, die bisher zu einer unfassbaren ZahlWeiterlesen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Vorsätze und Routine: Wie geht Glücklichsein im neuen Jahr?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 19:31


Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch Hand aufs Herz: Sind Ihre Neujahrsvorsätze noch gültig oder schon gescheitert? Nicht für alle, aber für viele Menschen ist der Jahreswechsel mit dem Vorhaben verbunden, noch erfüllter zu leben. Noch besser. Noch zufriedener.Die gute Nachricht ist: Zumindest bis zu einem bestimmten Grad haben wir unsere eigene Zufriedenheit und unser eigenes Glück tatsächlich selbst in der Hand. Das sagen Expertinnen und Experten aus der Neurowissenschaft und aus der Psychologie.Aber wie gelingt es einem, die Vorsätze umzusetzen? Was soll man sich für das Jahr 2025 überhaupt vornehmen? Und wie schafft man es, nicht enttäuscht zu sein, wenn Vorsätze bereits in den ersten Januarwochen scheitern?Die neue Folge des täglichen Podcasts «Apropos» beschäftigt sich mit dem Glück im Alltag. Zu Gast ist Tina Huber, Autorin im Ressort Leben und mitverantwortlich für die Kolumne «Zum Glück», die jede Woche Denkanstösse und Tipps für ein zufriedeneres Leben gibt.Host: Mirja GabathulerGast: Tina HuberProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Drei Strategien, um zufriedener ins nächste Jahr zu startenDie Kolumne «Zum Glück»Besser fühlen im Jahr 2025: Schon kleine Eingriffe im Alltag können Wunder wirken – eine AnleitungEinmal im Leben will ich … Soll man eine Bucketlist führen?Werden wir zufriedener, wenn wir weniger wiegen? Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Papier, my love: warum Papier als Speichermedium immer noch großartig ist

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 7:00


Grenz, Frauke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radio Giga
Brutaler Trailer: Amazon spendiert Actionfans noch mehr Jason Statham

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Mit A Working Man liefern Amazon und Jason Statham in diesem Jahr einen weiteren explosiven Action-Streifen ab. Filmfans können sich jetzt mit dem ersten Trailer selbst ein Bild von der kernigen Ein-Mann-Action machen.

Radio Giga
Neues Modell für den Raspberry Pi 5 angekündigt: So viel RAM gab's noch nie!

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Der beliebte Mini-Rechner Raspberry Pi 5 ist ab sofort mit 16 GB RAM erhältlich. Mit dreifacher Leistung gegenüber dem Vorgänger und zusätzlichen Umweltmaßnahmen zeigt der Hersteller, dass auch kleine Computer Großes bewirken können.

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Andrang auf die Tickets für den ESC

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 7:33


Noch bis heute Abend können alle, die ein Ticket für den ESC in Basel haben wollen, registrieren. Nur mit dieser Voranmeldung können auch Tickets gekauft werden. Und der Andrang ist gross: Schon eine halbe Million Menschen haben sich registriert. Ausserdem: - Zwei Zivilschutzverbände im Baselland wollen enger zusammenarbeiten - Brand in Werkhalle in Allschwil BL - Neue Bäume für den Voltaplatz in Basel

hr-iNFO Das Thema
Alter Tanker auf stürmischer See? - Der SPD-Parteitag vor den Bundestagswahlen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 18:53


Noch gut sechs Wochen, dann wird in Deutschland wieder gewählt. hr INFO wird in den kommenden Wochen bis zur Wahl alle sieben Parteien in den Fokus nehmen. Am Wochenende tagt die SPD in Berlin. Dort wird unter anderem Olaf Scholz erneut offiziell zum Kanzlerkandidaten gekürt.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass man Schokolade noch essen kann, wenn sie einen weißen Belag hat?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 1:36


Money Train - Der Aktienexpress
Amazon und Nvidia: Was geht da noch?

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 25:06


In der aktuellen Folge von "Money Train" begrüßen wir Andreas Deutsch, Chef vom Dienst bei DER AKTIONÄR. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Tech-Giganten Amazon und Nvidia: Amazons Milliardenoffensive im KI-Bereich, die Expansion in Georgia und die Zukunft der Cloud-Technologien. Außerdem sprechen wir über Nvidias unglaublichen Aufstieg an der Börse, die Vision einer KI-getriebenen Welt und die Frage, wie Anleger von diesen Entwicklungen profitieren können. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Tante Louise – Der Motorradpodcast von Louis
Darfst du mit deinen Reifen JETZT noch FAHREN?

Tante Louise – Der Motorradpodcast von Louis

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 40:54


In dieser Folge sprechen Kay und René über die neuen Regeln zu Motorradreifen!

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Brände in LA - Es kann noch Wochen weiter brennen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:47


In einigen Stadtteilen von Los Angeles hat sich die Lage etwas entspannt, in anderen wüten die Brände weiterhin. In Pacific Palisades zum Beispiel brennt es auf einer Fläche von 8.000 Hektar – das sind etwa 11.200 Fußballfelder. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Glücklich ohne Dich
#126: Ich will meinen Ex nicht zurück, aber warum fühle ich mich immer noch verloren?

Glücklich ohne Dich

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 13:55


Du weisst, dass du deinen Ex wirklich nicht mehr zurück willst, aber trotzdem fühlst du dich verloren. Irgendwie scheint es, als ob du nie mehr richtig glücklich werden kannst. In dieser Podcastfolge erfährst du warum das so ist und wie du das verändern kannst. Viel Freude beim Hören, deine Tina

DNEWS24
Verbotenes noch mehr verbieten

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 10:30


#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Ausgehtipp Kugelbomben statt Silvester-Spaß - aber ändern tut sich nichts. Die Seestraße stand unter Wasser. Antisemitische Demonstranten besetzen eine Hochschule, die Rektorin verbietet der Polizei die Räumung. Der Fall Gelbhaar, die Grünen und ihre Doppelmoral. Düsseldorf überrundet Berlin als Stauhauptstadt. Justiz lässt Polizei-Angreifer wieder laufen. Die FAZ als Berlin-Basher.  Ausgehtipp der Woche "The Catch" in der Bleibtreustraße 41 ist nicht nur bei jungen Liebhabern der erlesenen Küche Nippons beliebt.

Morgenimpuls
Noch drei Tage Weihnachten!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 3:05


Wir haben bei uns immer mal Mitbetende zu den Laudes oder auch zur Vesper. Ein evangelischer Mitchrist fragte dann am Montag, als er sein Stundenbuch am gewohnten Platz fand: Oh, ist noch Weihnachtszeit? Das ist noch das Buch dazu.Und dann haben wir ein bisschen gealbert, dass bei uns Katholiken noch bis zum Fest der Taufe Jesu am kommenden Sonntag Weihnachtszeit ist. Bis zur Liturgiereform in den 1960er Jahren war sogar erst der 2. Februar der Schlusstag der Weihnachtszeit.Ein bisschen spüren wir immer, dass die Zeit vor Weihnachten immer mehr nach vorn ausgedehnt wird und die Leute gern schon im Herbst die typischen Süßigkeiten kaufen und schon Anfang Dezember den Weihnachtsbaum aufstellen. "Damit man was davon hat". Aber die Zeit nach Weihnachten wird relativ schnell beendet, der Baum entsorgt und die Deko in den Keller geräumt. Ich glaube schon, dass dieses Umgehen mit der Weihnachtszeit im tiefsten Grund damit zusammenhängt, dass es so schwer ist, zu denken, dass dieser Gott wirklich als Neugeborenes in die Welt gekommen ist um uns wieder in Beziehung zu Gott zu bringen. Da wird plötzlich sehr real, was Schüler manchmal fragen: "Glauben Sie das wirklich?“ Wenn ich es wirklich glaube, dann habe ich Freude daran, dieses Fest zu feiern und auszukosten. Wenn mir aber der Inhalt dieses Festes so fern ist und als Fest der Liebe, der Familie und des Schenkens bleibt, dann sind ein paar Tage Weihnachten auch genug und es fehlt nichts weiter. Wie ist es mit Ihnen: Glauben Sie das wirklich mit diesem Gott als Kind in der Krippe? Und wenn Ja, hat es Konsequenzen?Von Howard Thurman stammt folgender Text: "Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, wenn der Stern am Himmel untergegangen, wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, die Hirten mit ihren Herden fortgezogen sind, dann erst beginnt das Werk von Weihnachten: die Verlorenen finden, die Zerbrochenen heilen, den Hungernden zu essen geben, die Gefangenen freilassen, die Völker aufrichten, den Menschen Frieden bringen, in den Herzen musizieren!“ Feiern wir also noch fröhlich 3 Tage Weihnachten und seien wir dann konsequente Christen. 

Armutszeugnis
#12: Soziale Ungleichheit: Wie Steuerpolitik die Superreichen noch reicher macht ǀ Mit Julia Jirmann

Armutszeugnis

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 71:58 Transcription Available


Es sind vor allem die Superreichen, die ihre Privatvermögen weiter vermehren können, während der Staat weniger Einnahmen für öffentliche Aufgaben zur Verfügung hat. Das ist nicht überraschend: Steuerpolitik ist per se Klassenpolitik und der Gegensatz zwischen arm und reich wurde in den letzten Jahren durch verschiedene Steuerreformen erheblich verschärft. Eine liberalkonservative bzw. rechtskonservative Regierung wird diese Politik noch weitertreiben. Aber warum machen das die Leute mit? Und wie könnte man Vermögen zurück verteilen zu denen, die es tatsächlich erwirtschaftet haben, also zu den lohnabhängig arbeitenden Menschen und denjenigen, die durch ihre unbezahlte care-Arbeit den Laden am Laufen halten? Darüber sprechen wir mit Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit. Die Expertin für Steuerpolitik bringt nicht nur einschlägige Zahlen und Fakten mit, sondern räumt auch mit ein paar gängigen Mythen auf. Schreibt uns an: armutszeugnis@rosalux.org Shownotes: - Der Paritätische: «Wohnen macht arm. Die Berücksichtigung von Wohnkosten macht ein bislang unsichtbares Ausmaß an Armut sichtbar» - https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Schwerpunkte/Wohnen/doc/Kurzexpertise_Wohnarmut_24_12_13.pdf - Stefan Bach (DIW) über die steuerpolitischen Wirkungen des Unionsprogramms: https://x.com/SBachTax/status/1868243676121673761 - Julia Jirmann und Christoph Trautvetter: Milliardenvermögen in Deutschland. Lücken der Reichtumserfassung und-besteuerung – Vorschlag für einen alternativen Reichtumsbericht - https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-mehr-milliardenvermogen-54722.htm - Oxfam: Keine Angst vor Steuerflucht. 100 Jahre demokratische Gegenmaßnahmen und ihre Bedeutung für die Besteuerung deutscher Milliardenvermögen - https://www.oxfam.de/system/files/documents/oxfam_netzwerk_steuergerechtigkeit_2024_keine_angst_vor_steuerflucht_final.pdf - Aufruf der Allianz «Vermögen besteuern jetztd - https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/aufruf-fuer-ngos/ Unsere Mitbringsel: - Sabines Rezension des Buchs «Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert» von Emmanuel Saez und Gabriel Zucman: https://www.sabinenuss.de/2020/04/01/triumph-der-ungerechtigkeit/ - Backgroundcheck des ZDF «Was kosten uns die Reichen» (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/superreiche-steuertricks-kosten-backgroundcheck-100.html) und Reaktion des Netzwerks Steuergerechtigkeit (https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/offenerbrief_familienunternehmer/) auf den offenen Brief der Lobbygruppe «Die Familienunternehmer» an das ZDF: https://www.familienunternehmer.eu/presse-news/aktuelle-themen/magazin/steuerparadies-deutschland-so-viel-kosten-uns-die-reichen-noch-journalismus-oder-schon-agitprop-ein-offener-brief-an-die-geschaeftsleitung-des-zdf/backto/3841/action/detail/d.html?cHash=5204fc09f81aac8634fb629757a2e45e - David De Jong: Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien: https://www.kiwi-verlag.de/buch/david-de-jong-braunes-erbe-9783462006704 Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos

Katechismuspodcast der Tagespost
387. Das "Noch nicht" und die Hoffnung

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 6:08


Der Mensch, der auf dem Weg ist und das "Noch nicht", mit dem er lebt: Hanns-Gregor Nissing über die Hoffnung.

SBS German - SBS Deutsch
Trump says US needs Greenland - Trump greift nach Grönland

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 11:39


Even before he is officially inaugurated as president of the USA on January 20, Donald Trump demands that Greenland be added to the USA. The icy country in the Far North is not usually in the headlines, but is now a topic of conversation everywhere. What does Trump want from the largest island in the world and why has it been part of Denmark for centuries? - Noch ehe er am 20. Januar offiziell in sein Amt als Präsident der USA eingeführt ist, verlangt Donald Trump ultimativ, dass Grönland den USA zugeschlagen wird. Das eisige Land im hohen Norden ist normalerweise nicht in den Schlagzeilen, jetzt aber überall Gesprächsthema. Was will Trump von der größten Insel der Welt und warum gehört diese seit Jahrhunderten zu Dänemark?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wann besiedeln wir Mondhöhlen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 25:50


Raumstationen haben bald ausgedient. Stattdessen will die NASA Mondhöhlen besiedeln. Der Vorteil: konstante Temperaturen und Wasservorräte. Die erste Mission ist für 2027 geplant. Über die Details spricht Andreas Albes mit Tim Ruster, bekannt als Astro Tim auf Youtube. +Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Vertrauen — Wie junge Menschen lernen, wieder an sich zu glauben

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 14:15


Immer mehr junge Menschen glaube nicht mehr daran, dass sie Probleme selbst bewältigen und ihre Zukunft selbst gestalten können. Eva Asselmann, Professorin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, erklärt, woran das liegt und was für Auswirkungen es für die Einzelperson und die Gesellschaft haben kann. Außerdem gibt sie Tipps, wie wir Vertrauen in uns wieder gewinnen können. Außerdem geht es um die Frage, ob Bier, auch wenn es alkoholfrei ist, unserer Leber schadet. Hier findet Ihr mehr Informationen zur Selftie-Studie von Frau Asselmann: https://selftie-studie.de/ Hier könnt Ihr die Folge hören, in der ich mit Eva Asselmann über die Frage gesprochen habe, wie der Beruf unsere Persönlichkeit verändert. https://open.spotify.com/episode/2qDcvYr07YM8XlFLv5lClP https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-der-beruf-unsere-pers%C3%B6nlichkeit-ver%C3%A4ndert/id1637836095?i=1000668237269&l=en-GB Hier könnt Ihr die Folge hören, in der ich mit Eva Asselmann über die Frage gesprochen habe, wie wir lernen können mit Krisen besser umzugehen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-wir-lernen-k%C3%B6nnen-mit-krisen-besser-umzugehen/id1637836095?i=1000670404733&l=en-GB Hier findet Ihr noch mehr Informationen zu alkoholfreiem Bier: Auf Seite e372 findet Ihr mehr Informationen zur Studie: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/conferencepdf/126907/10.1055/s-00000094.pdf Oder auch hier: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/bier-ohne-alkohol-belastet-auch-die-leber-13378117 Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dummy & Co
P159: Wenn dir dein Welpe noch fremd ist: Die Talfahrt nach dem Einzug

Dummy & Co

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 6:36


Ein neuer Welpe bringt Freude, aber auch Herausforderungen mit sich – plötzlich steht der Alltag Kopf. In den ersten Tagen kennt man den Hund noch nicht und vieles fällt schwer, weil alles anders und fremd ist. In dieser Zwischenepisode sprechen wir darüber, wie du diese Phase meistert und langsam in den gemeinsamen Rhythmus findest.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:36


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Element: BaFin stellt Insolvenzantrag Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag für die Element Insurance AG gestellt. Darüber berichtete u.a. das Manager Magazin. Ein Neugeschäftsverbot, Klagen und umstrittene Massenkündigungen hatten das Unternehmen zuletzt unter Druck gesetzt. Mehr dazu unter https://www.versicherungsbote.de/id/4937017/Element-BaFin-stellt-Insolvenzantrag/ Neuer CCO bei Howden Deutschland Richard Bader übernimmt ab dem 15. Januar 2025 die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer (CCO) im Vorstand der Howden Deutschland AG. Der Versicherungsmanager soll das Wachstum und die Entwicklung von Howden in Deutschland vorantreiben. Bader blickt auf eine langjährige Karriere in Führungspositionen bei der Münchener Rück, Europeiska Försäkrings AB und zuletzt bei der ERGO Gruppe zurück. Axa digitalisiert Partnerdatenänderungen Axa Deutschland hat gemeinsam mit Smart InsurTech einen digitalen End-to-End-Prozess zur Bearbeitung von Partnerdatenänderungen eingeführt. Basierend auf der BiPRO-Norm 501 ermöglicht die Lösung eine automatisierte und effiziente Datenaktualisierung, von der sowohl Makler als auch Versicherungsnehmer profitieren. Neuer Executive Director China Global Solutions Europe bei Aon Aon hat Dr. Stephan Kuntner zum Executive Director China Global Solutions Europe ernannt. Der promovierte Jurist mit über 13 Jahren Erfahrung im internationalen Geschäft übernimmt die strategische Betreuung chinesischer Kunden in Deutschland und Europa. Kuntner folgt auf Jan Körner, der sich künftig auf seine Rolle als COO von Aon Deutschland konzentriert. Helvetia platziert erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen Helvetia hat erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen in Höhe von insgesamt CHF 250 Mio. auf dem Schweizer Kapitalmarkt platziert. Helvetia wird die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden. Deutsche Sparer verlieren 2024 rund 56,5 Milliarden Euro an Zinsen Laut einer Hochrechnung von Tagesgeldvergleich.net haben deutsche Sparer im Jahr 2024 etwa 56,5 Milliarden Euro an Zinsen verloren, weil sie ihr Geld nur zu durchschnittlichen statt zu höchstmöglichen Zinsen angelegt haben. Zusätzlich gingen bei Festgeldern mit kurzen und langen Laufzeiten rund 5,86 Milliarden Euro an Rendite verloren. Noch gravierender fällt der Vergleich mit einer Anlage in einen S&P 500-ETF aus: Hier hätten Sparer 696,29 Milliarden Euro mehr erzielen können.

Wett-Brötchen
Nr. 295: Leberwurst-Gelato

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 63:02


Frohes neues Jahr, liebe Wettigel und Wettfreunde! Wie das so ist, die Erde dreht sich weiter auch wenn alles sehr aufgeregt ist. Uns gibt es auch in 2025 wieder, aktuell wieder in der alten Besetzung, Hadi macht eine Auszeit, aber ist hoffentlich bald wieder an Bord. Solange sprechen Basti und Axel aber natürlich weiterhin über all das was im Sport und besonders in der Bundesliga passiert, werden das Wettlabor - bei Bedarf - besuchen und schauen voller Zuversicht auf die kommenden Wochenenden. Da es diese Woche "nur" in der Bundesliga losgeht kann Axel noch ein wenig entspannen, aber Basti schaut schon mal nach Hamburg und weiß nicht so recht was ihn da erwartet. Unser Gastkoch Yannik vom Millernton kann da auch nur bedingt helfen, aber zumindest wird man satt. Der Rest des Spieltags hat zumindest auf dem Papier zwei Topspiele am Freitag- und Samstagabend und das ist ja schon mal ein guter Start ins neue Jahr. Hat die Bundesliga ja nicht mehr so oft. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch und den Wettfreunden und jetzt nehmen alle ihr kleines schwarzes Buch der guten Tipps raus und schreiben mit. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Hamburg heute
3.800 Menschen auf der Straße - so viele Obdachlose in Hamburg wie noch nie

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 13:22


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Donnerstag, 09. Januar 2025 +++KNAPP 3.800 OBDACHLOSE MENSCHEN IN HAMBURG+++ In Hamburg leben knapp 3.800 Menschen auf der Straße. Das geht aus dem Wohnungslosenbericht 2024 der Bundesregierung hervor. Demnach hat sich die Zahl obdachloser Menschen in der Hansestadt seit der letzten Erhebung 2018 fast verdoppelt.Die Zahlen seien wenig überraschend, so die Sozialbehörde - zumal rund 3.000 obdachlose Menschen pro Jahr im Hamburger Winternotprogramm übernachten würden. Laut Wohnungslosenbericht der Bundesregierung stammt rund die Hälfte der in Hamburg lebenden Obdachlosen nicht aus Deutschland. Die Hamburger Sozialbehörde geht allerdings von höheren Zahlen aus: Nach eigenen Schätzungen würden in Hamburg rund zwei Drittel der Obdachlosen - also etwa 2.400 Menschen - aus anderen EU-Staaten kommen, vor allem aus Polen, Bulgarien und Rumänien. Wie die Stadt auf diese Zahl reagieren will, weiß NDR90,3 Landespolitik Reporterin Susanne Roehse.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 8:58


Noch immer lodern die Großfeuer im Raum Los Angeles ++ Fast ein Drittel weniger Asylbewerber. Die Zahl der Geflüchteten, die nach Deutschland wollen, geht zurück

Hotel Matze
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 147:47


Mein Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Echo der Zeit
Was steckt hinter Trumps Superlativen und grossen Ankündigungen?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 42:15


Noch bevor er im Amt ist, hat der designierte US-Präsident Donald Trump grosse Ankündigungen gemacht. Er wolle Grönland kaufen und Kanada zu einem US-Bundesstaat machen, erklärte er. Wie ernst sind solche Äusserungen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Nachrichtenübersicht (05:39) Was steckt hinter Trumps Superlativen und grossen Ankündigungen? (12:04) Wie Selenski für einen Frieden in der Ukraine wirbt (16:54) So will Syrien die Wirtschaft wieder in Schwung bringen (24:53) Aserbaidschans unabhängige Stimme (30:13) Jahrelange Strafprozesse sind keine Seltenheit (35:28) Warum die Universität Lausanne Mussolini zum Ehrendoktor machte

Im Gespräch
Unheilbar krank - Krebskranke Ärztin will „schauen, was doch noch geht“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 38:01


Verena Welschof hat selbst Medizin studiert und weiß, was ihre eigene Krebsdiagnose bedeutet: Sie wird nicht mehr lange leben. In ihrem Buch hat sie aufgeschrieben, wie es ist, mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu leben und gleichzeitig Abschied zu nehmen. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch