POPULARITY
Categories
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Diese aktuellen Aktionen und News rund um die Welt der Meilen und Punkte warten im Oktober auf euch. Amex Gold: https://www.travel-insider.de/american-express-gold-kreditkarte-bis-zu-55-000-punkte-rekord-willkommensbonus/ Amex Business Platinum: https://www.travel-insider.de/200-000-punkte-rekordbonus-fuer-die-american-express-business-platinum-card/ Amex Platinum: https://www.travel-insider.de/amexplatinum Amex Platinum Österreich: https://www.travel-insider.de/30-000-punkte-bonus-mit-amex-platinum-osterreich/ Miles & More Kreditkarte Deutsche Bank: https://www.travel-insider.de/neue-miles-more-kreditkarten-der-deutschen-bank-und-was-du-wissen-solltest/ Eurowings Premium Kreditkarte https://www.travel-insider.de/5-000-meilen-bonus-mit-der-eurowings-kreditkarte-premium-2025/
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Das biete die Amex Gold Kreditkarte aktuell bis 10.11.2025 mit ihrem Rekordbonus von bis zu 55.000 Punkten. 55.000 Punkte Willkommensbonus mitnehmen: https://www.travel-insider.de/amexgold ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Lea Oetjen über den Downtober an den Kryptomärkten, enttäuschende Zahlen bei Merck KGaA und satte Gewinne für TSMC. Außerdem geht es um Bitcoin, Sartorius Vz., Carl Zeiss Meditec, FlatexDegiro, Nestlé, Travelers, Marsh & McLennan, Prudential, MetLife, AIG, Intesa Sanpaolo, Unicredit, Vossloh, Amundi FTSE MIB ETF ausschüttend (WKN: A0BLNG), iShares FTSE MIB thesaurierend (WKN: A0YEDP), iShares Core S&P 500 (WKN: A0YEDG), Stoxx Europe 600 ETF (WKN: 263530) und Xtrackers CSI 300 Swap (WKN: DBX0M2). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Trockene Böden, Missernten, Flüsse als Rinnsale, Schäden an Bäumen und Waldbrände. Die Trockenjahre häufen sich. Noch werden sie übertroffen von der großen Dürre 1540. Von Anne Preger.
Nach tagelanger Suche herrscht in Güstrow tiefe Trauer: Der vermisste achtjährige Fabian ist tot. Polizei und Staatsanwaltschaft Rostock ermitteln wegen Verdachts auf Fremdverschulden – viele Fragen sind noch offen. Noch am Mittwoch soll es ein Obduktionsergebnis geben.
Nach tagelanger Suche herrscht in Güstrow tiefe Trauer: Der vermisste achtjährige Fabian ist tot. Polizei und Staatsanwaltschaft Rostock ermitteln wegen Verdachts auf Fremdverschulden – viele Fragen sind noch offen. Noch am Mittwoch soll es ein Obduktionsergebnis geben.
Hand aufs Herz: Wann wart ihr zuletzt mit euren Kindern draußen – so richtig in der Natur?Zwischen vollen Terminkalendern und Dauer-Screentime bleibt genau das oft auf der Strecke. Diese Folge ist eine Ode an die Wildnis, denn gemeinsam mit dem Wildnispädagogen Tom Wilderland spricht Christine über das, was uns oft fehlt – und was draußen auf uns wartet: echte Verbindung, Ruhe und die kleinen Abenteuer.Zitat: “Man darf Kinder dazu einladen in den Wald zu gehen aber was sie da dann machen, kriegen sie selber raus” +++++Noch mehr von Tom Wilderland.Website+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++Bücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Kritik oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über AMDs Aufholjagd, das sagenhafte Gold-Ziel der grauen Eminenz und Aufatmen bei ASML. Außerdem geht es um Oracle, Nvidia, Bunge, Morgan Stanley, Bank of America, LMVH, Hermès, Kering, Prada, VanEck S&P Global Mining ETF (WKN: A2JDEJ), VanEck Rare Earth and Strategic Metals ETF (WKN: A3CRL9), JPM US Hedged Equity Laddered Overlay Active ETF (A41D5S) und thes (A41D5R), JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay ETF ausschüttend (WKN: A41D5P) und JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay ETF thesaurierend (WKN: A41D5Q) und iShares US Large Cap Deep Buffer ETF (A4148H) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Steuerfreier Zuverdienst: Bundeskabinett beschließt "Aktivrente", NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über bessere Drohnenabwehr und weiterer Unterstützung für die Ukraine, Noch keine vollständige Übergabe aller toten Geiseln nach Israel von Terrororganisation Hamas, Österreichischer Unternehmer Benko zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt, Bundesverwaltungsgericht in Leipzig legt hohe Hürden für Klagen gegen Rundfunkbeitrag fest, Auto Club Europa bewertet mehr als ein Drittel der Schulwege als mangelhaft und gefährlich, Weltorganisation für Meteorologie warnt vor starkem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre, Das Wetter
Im ersten Prozess gegen Signa-Gründer René Benko hat es den ersten Schuldspruch gegen den gefallenen Immobilientycoon gegeben. Wie es zu diesem Urteil gekommen ist und was dem einstigen Politliebling noch alles droht, darüber sprechen wir mit Renate Graber und Jakob Pflügel aus der Wirtschaftsredaktion des STANDARD. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Steuerfreier Zuverdienst: Bundeskabinett beschließt "Aktivrente", NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über bessere Drohnenabwehr und weiterer Unterstützung für die Ukraine, Noch keine vollständige Übergabe aller toten Geiseln nach Israel von Terrororganisation Hamas, Österreichischer Unternehmer Benko zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt, Bundesverwaltungsgericht in Leipzig legt hohe Hürden für Klagen gegen Rundfunkbeitrag fest, Auto Club Europa bewertet mehr als ein Drittel der Schulwege als mangelhaft und gefährlich, Weltorganisation für Meteorologie warnt vor starkem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre, Das Wetter
Vor Jahrzehnten umgebracht und anonym vergraben: Noch immer ruhen in spanischen Massengräbern tausende Überreste von Menschen, die dem Regime des Diktators Franco zum Opfer fielen. Ihre Exhumierung bleibt umstritten. Spanien tut sich schwer im Umgang mit der eigenen Geschichte. Eigentlich könnte dieses Jahr in Spanien als Jubiläumsjahr der Demokratie gelten. Denn genau vor 50 Jahren starb Diktator Francisco Franco, der das Land während fast vier Jahrzehnten mit harter Hand regiert hatte. Sein Tod am 20. November 1975 ebnete den Weg zu einer demokratischen Ordnung. Trotzdem herrscht in Spanien heute nicht durchgehend Feierlaune. In Sachen Aufarbeitung der eigenen Geschichte zieht sich ein weiter Graben durch die Gesellschaft. Stellvertretend dafür stehen die nach wie vor pendenten Exhumierungen von Opfern des Regimes. Viele Angehörige warten noch immer darauf, dass die Gebeine ihrer Grossväter oder Grossmütter in den Massengräbern identifiziert werden. Währenddessen streitet die Politik darüber, wie das Land mit dem Erbe der Diktatur umgehen soll. Wie soll es weitergehen mit den Ausgrabungen? Oder: Was soll mit dem gigantischen Monument «Valle de los Caídos» geschehen, das Francisco Franco im nordmadrilenischen Bergland errichten liess?
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über gute Geschäfte der Wall-Street-Banken, ETF-Krösus Blackrock und eine Überraschung bei LVMH. Außerdem geht es um Arista Networks, Nvidia, Broadcom, Wells Fargo, JP Morgan Chase, Goldman Sachs, Citigroup, Brenntag, Gerresheimer, ASML Holding, Helsing, 1Komma5, Tacto, Bunch, Xtrackers MSCI Nordic ETF ausschüttend (WKN: A1T791), JPM US Hedged Equity Laddered Overlay Active ETF ausschüttend (A41D5S) und JPM US Hedged Equity Laddered Overlay Active ETF thesaurierend (A41D5R), JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay ETF ausschüttend (WKN: A41D5P) und JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay ETF thesaurierend (WKN: A41D5Q) und iShares US Large Cap Deep Buffer ETF (A4148H) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über den Bloom-Energy-Boom, das Broadcom-Abkommen und den patriotischen Plan von JP Morgan. Außerdem geht es um Siemens Energy, Brookfield Asset Management, Nvidia, ARM Holdings, ON Semiconductor, Microchip Technology, Micron Technology, D-Wave Quantum, Rigetti, IONQ, Quantum Computing, Ceconomy, Medios, Xtrackers MSCI Nordic ETF (WKN: A1T791), Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF (WKN: A2N6LC), iShares Physical Silver ETC (WKN: A1KWPR), WisdomTree Physical Silver (WKN: A0N6XJ), Xtrackers Physical Silver EUR Hedged ETC (WKN: A1EK0J), Global X Silver Miners (WKN: A3DC8R), Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap (WKN: DBX0AN) und Amundi Smart Overnight Return (WKN: LYX0WM) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über einen Lacke-Deal, Ernüchterung bei Brenntag, Kursfantasie in Korea und die Werte, die ein Platzen der KI-Blase gut verkraften würden. Außerdem geht es um Carlyle, Stellantis, Samsung Electronics, SK Hynix, Synopsis, Mosaic, Teradyne, ARM Holdings, ON Semiconductor, Nvidia, Amazon, Tesla, ASML, Infineon Technologies, Rheinmetall, Robert Half, Roku, Zillow Group, Xtrackers S&P 500 Inverse Daily Swap (WKN: DBX1AC) und WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Short (WKN: A3GL7D) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Im Gazastreifen sind kurz vor 8 Uhr Schweizer Zeit die ersten israelischen Geiseln dem Roten Kreuz übergeben worden sein. 13 weitere noch lebende Geiseln sollen noch in der Gewalt der Terror-organisation Hamas sein. Aber ebenfalls noch freikommen. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich hat eine neue Regierung. Doch was ist neu an ihr? Wir fragen bei der Frankreichkorrespondentin nach. · Die USA könnten bald Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern. US-Präsident Donald Trump will die Waffen liefern, wenn Russland den Krieg nicht beendet. · Nach starken Unwettern hat es im Norden und Osten Spaniens Überschwemmungen und Verwüstungen gegeben. Dörfer und Autobahnen wurden teilweise überflutet.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
So startest du direkt ins Meilengame ohne Kreditkarte.
In dieser Samstagsfolge von "Alles auf Aktien" reden wir über eine Rekordjagd, die kein Ende kennt. Wir reden über Gold, das als Feinunze jetzt mehr als 4000 Dollar kostet und zum Seismografen der Finanzwelt geworden ist. Unser Gast ist eine Gold-Größe und Verfasser des wahrscheinlich wichtigsten Edelmetall-Reports der Welt. Bei AAA zeichnet er ein neues Preis-Szenario, erklärt den Rocky-Indikator und warum Rohstoffe nicht mehr schmutzig sind. Doch damit nicht genug. Es geht natürlich auch um den Silber-Hype, die Eine-Million-Bitcoin-Prognose und die Tram-statt-Ferrari-Erfahrung. Ein Gespräch mit Ronnie Stöferle. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ganz allein sticht Julen Sánchez in See und kommt auf dem Atlantik zwischen Wind und Wellen an seine Grenzen. Geboren 1996 in Köln, kombiniert Julen 2020 seine Leidenschaft für Extremsport und Reisen, um zu zeigen, dass jedes Ziel auf nachhaltigem Weg erreicht werden kann. Er trotzt Stürmen und flickt notdürftig ein Leck am Boot. Doch vor allem erlebt er große Momente des Glücks: Auch in der Nacht, wenn um sein Ruderboot plötzlich der Plankton leuchtet.Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben. Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier. Diese Geschichte stammt aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht — Klimaneutral um die halbe Welt: der Zero-Emission Traveler".Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Unsere Werbepartner findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Thema Wechseljahre am Arbeitslatz kann man gar nicht oft genug thematisieren Diesmal mit der Soziologin und Prozessberaterin Sonja Hachenberger, die sich für genau dieses Thema engagiert und vor allem aus verschiedenen Perspektiven dazu etwas sagen kann – einmal als Initiatorin von meno@work bzw Gründerin der gemeinnützigen Initiative the-change.org, und Prozessbegleiterin von Menschen und Unternehmen auch beim Thema Wechseljahre – aber auch als festangestellte Frau in ebendiesem Alter in einem großen Unternehmen. Hört mal rein, denn wir finden, wir haben noch einen guten weiteren Aspekt gefunden, den wir noch nie so richtig im Fokus hatten.Links & Infos:Hier geht's zu Sonja Hachenbergers (LinkedIn) Hier gibt's mehr Infos zu ihrer Initiative the-change.org: das interdisziplinäre Kompetenzzentrum im DACH Raum, das Wechseljahre aus medizinischer, psychologischer, soziologischer und arbeitsweltlicher Perspektive betrachtet. Hier gibt's Infos zum aktuellen laufenden Forschungsprojekt „Wechseljahre im Arbeitsleben“ (2025–2026): https://the-change.org/portfolio/forschungsprojekt-hph/ das Sonja Hachenberger in Kooperation mit der Uni Magdeburg macht. Unternehmen und Institutionen können sich noch beteiligen. Hier geht's zu den Ergebnissen der Umfrage meno@work (2024, mit kununu): Befragt wurden 1.035 Führungskräfte. Die Ergebnisse zeigen: Nur 7 % der Unternehmen haben bislang konkrete Maßnahmen – obwohl 58 % es wichtig finden, erfahrene Frauen zu halten und zu fördern. Und für 2026 noch was Spanendes! The-change.org entwickelt mit der TH Deggendorf gerade eine Kompaktkur: https://the-change.org/portfolio/kompaktkur/ ein neues Präventionsprogramm für Frauen 40+, das klassische Kurmaßnahmen mit digitalen Elementen verbindet. Der Start der Pilotstudie ist für 2026 geplant. Interessierte Frauen können sich bereits vormerken lassen. Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über einen Crash bei Ferrari, ein Rekordhoch bei Silber und den bitteren Börsen-Abschied von About You. Außerdem geht es um Heidelberg Materials, Zalando, Gerresheimer, Hellofresh, Ottobock, MP Materials, Niocorp, Critical Metals, Tilray, Nvidia, UIPath, Rigetti, D-Wave, Quantum Computing, VW, Infineon, Siltronic, Aixtron, Elmos, Bilfinger, Hochtief, Porsche, Mercedes, BMW, Scholastic, RCS MediaGroup, Orell Füssli, Amazon, Spotify, Bastei Lübbe, Amundi SDAX ETF (WKN: ETF195), Invesco European Media ETF (WKN: A0RPSA), iShares STOXX Europe 600 Media (WKN: A0H08L). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In Blatten VS wird weiter geräumt, die Notstrasse ist fertig, die Zeichen stehen auf Wiederaufbau. «Einstein» begleiten den Hotelier Lukas Kalbermatten ins Katastrophengebiet, zeigen sein neues Projekt und fragen nach, wie die Bewohnenden anderer bedrohter Bergdörfer, mit Naturkatastrophen umgehen. Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen «Einstein»-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. «Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt», sagt Manfred Ebener. «Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.» Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. «Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt», erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. «Und nun ist alles weg.» Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. «Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis». Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: «Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind». Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über den Rohstoffboom, einen Ausverkauf bei BMW und die Nobelpreis-Anlageformel. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Oracle, Samsung Electronics, Mercedes-Benz Group, Volkswagen, Porsche Automobil Holding, Thyssenkrupp, Salzgitter, Klöckner & Co, Aixtron, Puma, Hochtief, Bilfinger, Friedrich Vorwerk Group, Recursion Pharmaceuticals, ABB, SoftBank Group, Amundi MSCI World (2x) Leveraged ETF (WKN: ETF888), Amundi MSCI USA Daily (2x) Leveraged ETF (WKN: A0X8ZS), WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Leveraged (WKN: A3GL7E), WisdomTree DAX 3x Daily Leveraged (WKN: A1VBKS). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über ein Oracle-Beben, eine Tesla-Enttäuschung und eine gekürzte Prognose bei BMW. Außerdem geht es um Seagate, Western Digital, Coreweave, Arista Networks, Vertiv, Dell, Tesla, BMW, Aurubis, Trilogy Metals, Recursion Pharmaceuticals, Absci, Oracle, Pfizer, Biontech, Moderna, AMD, IBM, L&G Pharma Breakthrough UCITS ETF (WKN: A2H9XR), Xtrackers MSCI Genomic Healthcare Innovation (WKN: DBX0R2), Aurubis, IBM, Alnylam, Bristol Myers Squib, Innocare, Incyte und Pharming Group, Lonza, AbbVie, Danaher, Vertex, VanEck Quantum Computing ETF (WKN: A418QM), VanEck Quantum Computing ETF (WKN: A418QM), Rigetti, Quantum Computing, D-Wave, IonQ, WisdomTree Quantum Computing ETF (WKN: A419HV), Alphabet, Honeywell, Microsoft und Deutsche Telekom. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Ost und West: aufgewachsen in Einheit? – Deutschland ist seit 35 Jahren wiedervereinigt. Noch immer gibt es Unterschiede zwischen Ost und West. Und diese betreffen auch junge Menschen. Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser erklärt, welche Gründe es dafür gibt.
Es war mal ein Rover am Mars. Der hatte dort sehr viel Spaß mit der Suche nach Leben Da wird's doch was geben! Aber leider: Noch nicht mal Gras... Was der Marsrover Perseverance auf unserem Nachbarplaneten trotzdem gefunden hat, wieso das etwas mit Leoparden zu tun hat und warum das “irre” ist: All das erfahrt ihr in der neuen Folge. Außerdem klären wir, warum die Folgenbeschreibung heute mit einem Limerick anfängt. Es geht um astronomische Lyrik, den Erntemond und die neuesten Entdeckungen auf der Suche nach außerirdischem Leben. Evi erzählt uns etwas über ihr neues Buch und die “Carry On…”-Filmreihe aus Großbritannien. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel der allein lebenden HochschülerWeiterlesen
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Rätselraten um Tesla, eine Mega-Kapitalerhöhung bei Orsted und Dividendenglück bei Hannover Rück. Außerdem geht es um BNP Paribas, Crédit Agricole, Société Générale, Munich Re, Talanx, Redcare Pharmacy, Figma, HubSpot, Salesforce, Expedia Group, TripAdvisor, Mattel, PlugPower, AMD, Oracle, Nvidia, Amazon, Alphabet, Microsoft, Broadcom, Novo Nordisk, Nvidia, Rheinmetall, Renk, Palantir, Allianz, ASML Holding, Apple, Deutsche Telekom, Droneshield, iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), der Vanguard FTSE All-World (WKN: A2PKXG), VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ), VanEck Defense (WKN: A3D9M1), WisdomTree Europe Defence (WKN A40Y9K), Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data (WKN: A2N6LC) und iShares S&P 500 Information Technology (WKN A142N1). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Borussia Mönchengladbach und Interimstrainer Eugen Polanski sind mit einem Mutmacher in die Länderspielpause gegangen. Die darf der Coach nutzen, um das Spiel gegen Union Berlin vorzubereiten. Und dann? Vieles ist bei den Fohlen aktuell noch im Unklaren, wir analysieren die Lage. Schalke ist als Zweiter in der 2. Liga in die Pause gegangen. Was macht Miron Muslic richtig - und was fehlt seiner Mannschaft noch für den großen Wurf?
Der große Knall ist ausgeblieben. Trotz des Ablaufs des Ultimatums von Trump an die „Hamas“ um Mitternacht, gibt es keinen Waffenstillstand mit Israel. Das Schicksal der Geiseln bleibt ungewiss und die Verhandlungen gehen weiter. Der US-Senator Graham glaubt, die „Hamas“ habe sich wieder einmal durchgesetzt. Wie lange noch?
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine unverhoffte Stahl-Rallye, Japans eiserne Lady, die Rückkehr der Hype-Aktien und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Bitcoin, Firefly Aerospace, OHB, Xtrackers Nikkei 225 EUR Hedged ETF (WKN: DBX0Q9), Amundi Japan Topix EUR Hedged ETF (WKN: A2H58W), PlugPower, Quantum, Rigetti, RichTech Robotics, D-Wave, Thyssenkrupp, Salzgitter, iShares MSCI EM ETF (WKN: A0RPWJ), FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD), Aumovia, innoscripta, TIN INN Holding, Pfisterer Holding SE und Zijin Gold International Co Ltd. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alle fünf bis zehn Jahre bebt es in Italien heftig. Noch öfters spucken Vulkane Feuer und Lava. Zwar haben die Leute sich daran gewöhnt, dass der Boden in Bewegung ist. Doch die Gefahren werden grösser. Italien liegt auf der Bruchstelle der Erdplatten Europas und Afrikas. Das lässt den Boden erzittern und Vulkane Lava speien. In den letzten Jahrzehnten haben Erdbeben in verschiedenen Regionen Italiens Tausende Todesopfer, viele Verletzte und immense Schäden gefordert. Heute liegt der Fokus auf der Region Neapel. Dort brodelt der unterirdische Supervulkan unter den Campi Flegrei, unter den Brennenden Feldern. Der Vulkan hebt und senkt die Erdkruste, löst Erdstösse aus und könnte eines Tages gar explodieren. Die Gefahren bestehen seit langem, doch anders als früher leben heute Hunderttausende Menschen rund um Ätna und Vesuv. Könnte man die Bevölkerung bei einem grossen Knall rechtzeitig evakuieren?
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
So startest du optimal mit Amex Kreditkarten. Aktuelle American Express Business Platinum Aktion: https://www.travel-insider.de/200-000-punkte-rekordbonus-fuer-die-american-express-business-platinum-card/ Vergleich der Amex Gold und Business: https://www.travel-insider.de/im-vergleich-american-express-gold-und-platinum-kreditkarte/ Amex Green: https://www.travel-insider.de/amex-green-kreditkarte-die-unterschaetzte-einsteigerkarte/ Amex Blue: https://www.travel-insider.de/amex-blue-kreditkarte-kostenlos-na-ja-fast/ Nutze die Meilen-Autopilot Academy, um deine Mindestumsätze spielend einfach mit deinen vorhandenen Ausgaben (Fixkosten, Überweisungen, Kredite, Miete, Versicherungen, etc.) zu erreichen: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der Eigenmietwert fällt. Die SP verliert in einem Thema, bei dem sie lange punkten konnte. Warum? Was heisst es für Mieterinnen, wenn Hauseigentümer profitieren, und was taugen die Rezepte der SP gegen steigende Gesundheitskosten? Kritische Fragen an Samira Marti, Co-Präsidentin der SP-Fraktion. Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau. Das Votum zur Abschaffung des Eigenmietwerts war deutlich, deutlicher als erwartet in der Volksabstimmung vom 28. September. Noch ist unklar, wann der Entscheid umgesetzt wird und ob und ggf. wie er abgefedert wird. Auf jeden Fall ist das Abstimmungsresultat ein herber Schlag für die Sozialdemokraten, die erst vor einem Jahr noch Vorlagen der Hauseigentümer an der Urne erfolgreich zu Fall brachten. Die SP scheint das Thema unterschätzt zu haben. Was heisst das nun für diejenigen, die nichts von der Erleichterung haben, für die Mieterinnen und Mieter? Warum ist ausgerechnet die SP zurückhaltend, wenn es darum geht, Steuerabzüge für energetische Sanierungen einzuführen? Und, was heisst der Entscheid vom Abstimmungssonntag für die Wohnungsnot und für die Rezepte der SP dagegen? Während die Wohnkosten für Hauseigentümer sinken dürften, steigen die Krankenkassenprämien auch aufs nächste Jahr hin weiter. Die SP will die Kosten mit einer Deckelung der Prämien in den Kantonen sowie mit Prämienrabatten auf Bundesebene in den Griff bekommen. Doch ist das System wirklich so unfair wie die SP klagt? Und, was genau würde eine Einheitskasse der Schweiz bringen? Samira Marti, die Co-Präsidentin der SP-Bundeshausfraktion, nimmt Stellung in der Samstagsrundschau bei Klaus Ammann.
Immer weniger Gletscher in der Schweiz. Das heisst auch: Immer weniger Wasser im Sommer. Wie damit umgehen? Und: Reportage aus dem indischen Spiti Tal, das vom Rückgang der Gletscher betroffen ist. Zudem: Gravitationswellen, was hat man in den letzten zehn Jahren alles gelernt? 00:00 Schlagzeilen 00:42 Pestizide in Schweizer Bächen: Neue Messungen der Eawag zeigen immer wieder hohe Konzentrationen, die Wasserorganismen schädigen können. (Angelika Kren) 04:20 Meldungen: Lebensgrosse Felsgravuren in der Wüste haben den Menschen vermutlich den Weg zu Wasserstellen gewiesen / Zum Tod von Jane Goodall 07:48 Zehn Jahre Forschung an Gravitationswellen: Vor zehn Jahren machten US-Forscher eine bahnbrechende Entdeckung: Sie konnten erstmals Gravitationswellen nachweisen. Dies wurde verglichen mit dem Moment, als Galileo Galilei im 17.Jahrhundert sein Teleskop zum Nachthimmel richtete - und unter anderm das schwache Licht der Eismonde des Jupiters einfing. Gravitationswellen - sind anders geartet als Licht - und sie gehen auch vor allem von nicht-leuchtenden Objekten aus. Albert Einstein hatte diese neuartigen Wellen zwar schon lange vorhergesagt. Doch ihre extrem schwachen Signale zu messen, das gelang erst im Herbst 2015 am Ligo-Observatorium in den USA. Die damals registrierten Gravitationswellen waren eine Art fernes Echo – einer gewaltigen Kollision von zwei massereichen schwarzen Löchern weit weg von der Erde. Mit solchen Messungen werde sich das bisherige Wissen über schwarze Löcher und allgemein übers Universum um Dimensionen erweitern, hiess es damals. Und heute? Was hat man tatsächlich Neues gelernt in den ersten zehn Jahren Gravitationswellenforschung? (Anita Vonmont) 14:10 Schwerpunkt: Gletscherschwund und Wasserverfügbarkeit Himalaya: Auch im Himalaya schmelzen die Gletscher und sorgen für trockenere Sommer. Das hat Auswirkungen auf die sowieso schon eher karge Ernte in den höher gelegenen Gebieten, wie zum Beispiel dem indischen Spiti Tal. (Nicole Graaf) 22:25 Schweiz: Die Schweizer Gletscher haben gemäss der neusten Erhebung in den letzten zehn Jahren einen Viertel ihres Volumens eingebüsst. Und seit 1970 sind bereits über 1000 Gletscher verschwunden. Das bedeutet auch bei uns mittelfristig weniger Wasser vor allem im Sommer. Noch ist die Schweiz aber erst wenig darauf vorbereitet. So werden unsere Stauseen im Winter jeweils fast geleert, weil wir den Winterstrom brauchen oder verkaufen wollen – statt das Wasser für die Sommermonate zurück zu halten. Und auch der Wasserverbrauch ist im Gesamten nicht klar erfasst – es ist nicht bekannt wie viel etwa Industrie und Landwirtschaft aus den Flüssen und Seen nehmen. (Felicitas Erzinger) Links: Pestizide in Schweizer Bächen: eawag.ch/de/info/portal/aktuelles/news/pestizide-in-schweizer-baechen-es-bleibt-noch-viel-zu-tun/ Experimentelle Zellteilung, Nature: nature.com/articles/s41467-025-63454-7 Felsgravuren: nature.com/articles/s41467-025-63417-y Gravitationswellen: journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/kw5g-d732 Sendung zum Tod von Jane Goodall (News Plus, SRF) srf.ch/audio/news-plus/schimpansen-forscherin-jane-goodall-was-hinterlaesst-sie-uns?id=AUDI20251002_NR_0022 Eisverlust 2025, Glamos Studie: doi.glamos.ch/pubs/annualrep/annualrep_2025.pdf Gletscherrückgang, Factsheet vom SCNAT scnat.ch/de/uuid/i/2a5c2522-b48b-5b36-baa5-ac5ff4117af1-Gletscher_der_Schweiz
In dieser Samstagsfolge von "Alles auf Aktien" reden wir mit dem Tech-Seher. Denn wir brauchen Antworten auf die Fragen: Haben wir eine KI-Blase und wenn ja, wann platzt sie? Welche Aktien sind in größter Absturzgefahr? Welche Papiere sind selbst gegen einen Crash immun? Unser Gast hat diesmal dringend darum gebeten, sein KI-Börsen-Szenario bei uns zu skizzieren. Und er liefert: nämlich eine ultimative Mag7-Analyse, Eisenbahn-Parallelen, die Zeitfalle bei KI-Investitionen und seine Soxx-Strategie. Außerdem erklärt er Teslas Option auf das Weltmodell, den Palantir-Vorteil und seine Staubsauger-Roboter-These. Ein Gespräch mit Benedikt Fuest. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Autokraten im Aufschwung. Impfskeptiker am Vormarsch. Kriege und atomares Säbelrasseln. KI droht, uns arbeitslos zu machen. Und die anrollende Klimakatastrophe wird ignoriert. Vielleicht fühlt es sich für Sie auch so an, aber man könnte meinen, die Menschheit ist gerade dabei, sich selbst abzuschaffen. Wie schlimm ist es wirklich? Ist die Menschheit noch zu retten? Darüber sprechen wir mit Autor und Psychologe Christian Stöcker. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Gerade jetzt: Wenn es eine Stadt gibt, in der kulturelle Vielfalt seit jeher auf wundervollste Art und Weise gelebt wird, dann ist das Los Angeles. Aus über 100 Nationen kommen die Menschen hier zusammen, und ihre Ideen erobern immer wieder die Welt: Hollywood, Musik, Mode, Kunst, Showbusiness, Lifestyle… Allein die Namen der Stadtteile klingen wie Legenden: Bel Air, Beverly Hills, Santa Monica… Der Sunset Strip mit seinen legendären Clubs, die größten Filmstudios der Welt oder noch nicht so bekannte Highlights wie das Surfer-Paradies Huntington Beach, das neu erfundene Downtown, der spannende Süden der Stadt… Fahrt in dieser Folge mit dem Fahrrad (!) bis ans Hollywood-Schild, esst mit den Stars im coolen Diner, schlürft Cocktails am Pool mit Blick aufs Valley. Und trefft tolle Menschen. Träume? Werden hier gelebt. Ideen? An jeder Ecke lauert eine neue. Gerade jetzt, gerade hier: Kalifornien bleibt stabil. Und Los Angeles schenkt uns Hoffnung.Hier gibt es aktuelle Informationen zur Einreise in die USA.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit California und den regionalen kalifornischen Partnern.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem kostenlosen Newsletter-Magazin.REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie in der Vergangenheit fing Israel wieder Boote einer Gaza-Hilfsflotte ab. Die Aktivisten sprechen dennoch von einem Erfolg. Angebote, die Hilfslieferungen der Flottille über einen israelischen Hafen in den Gazastreifen bringen zu lassen, lehnten die Aktivisten ab.
Sind das einfach unglückliche Körperproportionen, oder ist es eine behandlungswürdige, schmerzhafte Erkrankung? Das Lipödem – eine krankhafte Fettgewebsvermehrung an den Beinen und manchmal auch den Armen – wird oft nicht erkannt oder mit Übergewicht verwechselt, aber auch schlanke Frauen können betroffen sein. Dabei muss man es anders behandeln als viele Kilos etwa am Bauch, es bringt andere Risiken mit sich und es kommt auch zu anderen Zeitpunkten im Leben, nämlich vor allem dann, wenn die Hormone im Ungleichgewicht sind. Diana im Gespräch mit der Allgemeinärztin, Gefäßspezialistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Gabriele Faerber über Östradiol, Progesteron und dicke Beine, den Grund, warum das Lipödem auch nach der letzten Blutung noch kommen kann und die schwierige Abgrenzung zu anderen Diagnosen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Gabriele Faerber im Internet.Hier geht es zu ihrem Vortrag über Ernährung bei Lipödem und Lymphödem (leider schlechte Qualität).Hier geht es zur Lymphselbsthilfe e.V.Hier geht es zur Lipödemhilfe Deutschland e.V.Hier geht es zur Website der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie mit aktuellen Infos für Patientinnen und einer Arztsuche. Hier geht es zur Leitlinie Lipödem.Hier geht es zur Entscheidung bzgl. der Kostenübernahme von Fettabsaugungen vom Juli 2025.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jens Milbret grows up in a small town near Rostock in the former GDR. In the early summer of 1989, he flees across Hungary to Austria in the boot of his brother's car. In an interview, he tells us what prompted him to take on this risk and how, after 35 years of German reunification, he looks back on his life in divided and united Germany. He also talks about his dramatic escape. - Jens Milbret wächst in einem kleinen Ort bei Rostock in der ehemaligen DDR auf. Im frühen Sommer 1989 flieht er im Kofferraum des Autos seines Bruders über Ungarn nach Österreich. Was ihn damals bewegt hat, dieses Risiko auf sich zu nehmen und wie er heute, nach 35 Jahren deutscher Wiedervereinigung, auf sein Leben im geteilten und auf das vereinte Deutschland zurückblickt, erzählt er wir im Interview. Er berichtet auch von seiner dramatischen Flucht.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die KI-FOMO-Rallye, eine aufschlussreiche Tesla-Rechnung und einen neuen Rekord bei Siemens Energy. Außerdem geht es Siemens, Siemens Healthineers, BASF, Tesla, Alphabet, Apple, Nvidia, Kodiak AI, Rheinmetall, Carl Zeiss Meditech, Jenoptik, Nordex, Intershop, Halloren, Merck, Bayer, Fair Isaac, Strategy, Bitcoin, Ether, Solana, Occidental Petroleum und Berkshire Hathaway. iShares Core MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WKN: 801498), iShares Core Dax ETF (WKN: 593393), Xtrackers MSCI World ex USA (WKN: DBX0VH). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Vater Deutscher, die Mutter Spanisch-Belgisch, eine Kindheit in Spanien und Japan… Der international bekannte Sänger Álvaro Soler kann nicht nur ein Lied über multikulturelles Familienleben singen. Mit Christine spricht er über Kulturchlashs innerhalb der eigenen vier Wände, für die man nicht einmal mehrere Nationalitäten braucht, und erzählt, wie er als frischgebackener Papa mit den verschiedenen Kulturen umgeht, die zuhause aufeinandertreffen.+++++Noch mehr von Álvaro Soler:InstagramWebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie lebt man mit Männern, wenn das Risiko, Gewalt zu erfahren, allgegenwärtig ist? Das fragt sich auch die Autorin und Philosophin Manon Garcia in ihrem neu erschienenen Buch „Mit Männern leben“. Sie hat den kompletten Prozess in Avignon zum Fall Gisèle Pelicot journalistisch begleitet und verarbeitet ihre Wahrnehmungen in dem Buch.Bei der Berliner Buchpremiere konnten Özge und Katharina kurz mit ihr sprechen und auch Stimmen aus dem Publikum sowie von der Rechtsanwältin Christina Clemm einsammeln. Sie saß ebenfalls mit auf der Bühne und konnte von ihren 30 Jahren Erfahrung als Verteidigerin von Opfern sexueller, queerfeindlicher und rassistischerGewalt berichten.Aktuelle Werbepartner und weitere Infos zum PodcastDanke an alle, die den Lila Podcast unterstützenNoch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Ihr habt selbst sexualisierte Gewalt erlebt? Hier findet ihr UnterstützungHilfetelefon (in 18 Sprachen)Hilfe-Portal sexueller MissbrauchLinks und HintergründeManon Garcia: „Mit Männern leben“ Christina Clemm: „Gegen Frauenhass“STRG_F: Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram Krautreporter: „Es gibt einen Zusammenhang zwischen Männern, die vergewaltigen und Männern, die keine Wäsche waschen“ARD: Das vergessene Opfer. Der Fall Pelicot aus der Perspektive der TochterZEIT: Können wir noch mit Männern leben? Population and Societies: „Sexual violence against children and adolescents: Family abuse is seldom discussed“Eine vollständige Liste der Quellen, weitere Buchempfehlungen und das Transkript zur Folge findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Explain a concern in simple words & word formation: -los & the gap s. Paul is standing in front of the house, rings the doorbell and waits. An old woman opens the door. She is the widow of Grandpa's friend! At first, she is a little cautious and cannot really relate to what Paul wants because her husband has long been dead. But he gives her grandson the book, who then reads the old address and the birthday of her deceased husband out loud. When she hears this, she becomes nostalgic and asks Paul into the house. He takes out his phone and shows her a few snapshots he took of Grandpa's old black and white photographs. The grandson seems to recognize the painting in one of the fotographs. He says it is perhaps one of those paintings that have been dusting in the basement for years. Then he goes to take a look. Is the painting really in the basement? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/94-glauben-sie-sie-haben-das-bild-noch-german-gap-s 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal
„Die Verwurzelung ist vielleicht das wichtigste und meist verkannte Bedürfnis der menschlichen Seele“, schrieb einmal die französische Philiosophin Simone Weil. Doch, was, wenn der Ort, in dem man verwurzelt ist, einen nicht Wurzeln schlagen lässt? Dem ist die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Olga Kosanović in ihrem neuen Film „Noch lange keine Lipizzaner“ nachgegangen. Darin zeigt sie, wie schwierig es ist als Migrantin die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen, selbst wenn man in dem Land geboren und aufgewachsen ist. Anhang ihrer eigenen Geschichte, behandelt sie – die Tochter serbischer Eltern – diesen langwierigen und demütigenden Prozess auf unterhaltsame Weise. Mit Solmaz Khorsand spricht sie über den Wert der österreichischen Staatsbürgerschaft, was Heimat bedeutet und woher die Angst so vieler kommt, wenn ihre Mitbürger Doppelstaatsbürger sind.Trailer zu „Noch lange keine Lipizzaner“: https://www.youtube.com/watch?v=lcLbVXUD8mc Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Die NFL in DUBLIN?! Ein Tag nach dem NFL International Spiel in Dublin sprechen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner über das Spiel zwischen den Vikings und den Steelers! Sind Aaron Rodgers und seine Steelers ein Super Bowl Contender? Natürlich sprechen die beiden auch über die sonst sehr absurde Woche in der NFL. Die New York Giants schlagen die Los Angeles Chargers mit Rookie QB Jaxson Dart? Und die Colts schlagen sich eigentlich selbst gegen die Rams? Das und mehr in der heutigen Folge mit einer Extraportion "Story-Time" frisch aus Irland! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
So kommst du 2025 schneller an einen FTL oder SEN Vielfliegerstatus bei Miles & More, ohne zusätzlich fliegen zu müssen. Weitere Strategien als Abkürzung zum Vielfliegerstatus und geheimen Insider-Strategien, um auch Meilen-Millionär zu werden findest du in der Meilen-Autopilot Academy: https://www.meilengame.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬