Podcasts about leistungen

  • 1,892PODCASTS
  • 5,268EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about leistungen

Show all podcasts related to leistungen

Latest podcast episodes about leistungen

Bohndesliga
12. Spieltag: Wie kam es zu der ESKALATION in FRANKFURT? | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 115:16


Liebe BOHNDESLIGA-Fans, lange habt ihr warten müssen. Nämlich exakt eine Woche. BOHNDESLIGA ist zurück mit einer neuen Folge. Nils, Etienne und Tobi besprechen alle Geschehnisse des 12. SPIELTAGs der BUNDESLIGA. Los geht es mit einem nicht so schönen Thema: In FRANKFURT kam es am Rande der Partie zwischen der EINTRACHT und dem VFB STUTTGART zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei. SGE-Experte Etienne versucht, etwas Licht in das Dunkle zu bringen. Warum kommt es zuletzt zu immer neuen Eskalationen? Wie viel Schuld trifft die Fans, wie viel die Polizei? Wir wollen aber nicht nur über das Geschehen neben dem Platz sprechen. Auch auf dem Platz ist an SPIELTAG 12 eine Menge passiert. UNION BERLIN beendet seine Niederlagen-Serie. Zugleich präsentierten die Eisernen am Wochenende ihren neuen Trainer. Kann Nenad Bjelica den Verein aus dem Keller führen? Außerdem sprechen wir ausführlich über BORUSSIA DORTMUND. Wir tun uns auch nach SPIELTAG 12 Spieltagen schwer, die Leistungen des BVB einzuordnen. An BAYER LEVERKUSEN gibt es indes nichts zu mäkeln. Auch die BAYERN aus MÜNCHEN halt sich schadlos. Und dann wäre da noch das Knallerspiel zwischen BOCHUM und HEIDENHEIM! Ihr merkt: Ganz schön viel los diese Woche bei BOHNDESLIGA. Rocket Beans wird unterstützt von Radio BoB! und Razer.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Episode #406: Terzic-System unter der Lupe, BVB hat keinen Spielraum mehr

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 82:34


Leistungen eine Frage der Einstellung, Spielplan mit sehr hohen Hürden Sichere Dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.11.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:13


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wenig Vertrauen in die Altersvorsorge Das Vertrauen in die Altersvorsorge bleibt auf einem niedrigen Niveau: Wie im Vorjahr glauben nur 32 Prozent der Deutschen, dass ihnen ihre staatliche und private Vorsorge im Alter ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen wird. Männer fühlen sich dabei mit 35 Prozent etwas besser aufgestellt als Frauen mit 29 Prozent. Bei den Altersgruppen zeigen sich jedoch Abweichungen: Während im Vorjahr noch 32 Prozent der 18- bis 29-Jährigen von ihrer staatlichen Rente und privaten Vorsorgelösungen überzeugt waren, sind es in diesem Jahr nur noch 27 Prozent. Das geht aus einer Bilendi-Umfrage im Auftrag der Swiss Life Deutschland hervor. BDVM-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand Thomas Billerbeck wurde zum neuen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) gewählt und löst Thomas Haukje im Amt ab. Dr. Bernhard Gause wurde als geschäftsführender Vorstand bestätigt. Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage werden angehoben Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte dem kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten und von der Unionsfraktion mitgetragenen Vorschlag zu. Die Einkommensgrenzen werden schon ab 2024 von 17.900 Euro auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und von 35.800 Euro auf 80.000 Euro für Verheiratete angehoben, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen. VPV erhöht Überschussbeteiligung 2024 deutlich Angesichts des verbesserten Kapitalmarktumfelds erhöht die VPV Versicherung (VPV) 2024 ihre Gesamtverzinsung um durchschnittlich 0,6 Prozentpunkte. Für das Jahr 2024 steigt die durchschnittliche Gesamtverzinsung von 2,4 Prozent auf 3,0 Prozent (inkl. Schlussüberschussanteil). Das gestiegene Zinsniveau erlaubt es, Puffer in der bilanziellen Rückstellung für Beitragsrückerstattung zu nutzen. Versicherungswirtschaft: Die Hoffnungen ruhen auf 2024 Angesichts der schwachen wirtschaftlichen Dynamik in Deutschland hat sich die Stimmung in der Versicherungswirtschaft im Herbst erneut leicht eingetrübt. Der vom ifo-Institut ermittelte Geschäftsklima-Index für den Sektor sank im dritten Quartal um 5,8 auf 0,8 Punkte und liegt damit wieder deutlicher unter dem langfristigen Mittelwert von 12,5 Punkten. Derweil haben sich die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate von einem hohen Niveau aus nochmals verbessert. Der entsprechend Teilindex stieg von 40,2 auf nunmehr 45,9 Punkte. „Die Sparneigung dürfte 2024 auf ähnlich hohem Niveau wie dieses Jahr bleiben. Davon könnten dann auch langfristige Sparprodukte stärker profitieren“, sagte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer GDV. Bei vielen Frauen scheitert die Arbeitskraftabsicherung am Geld Mangelndes Geld ist der häufigste Grund für eine fehlende Arbeitskraftabsicherung. 38 Prozent der Frauen, die nicht vorsorgen, geben an, dass dies am Geld liegt – 10 Prozentpunkte mehr als 2020. Aber auch bei den Männern ist die finanzielle Lage angespannter als noch vor drei Jahren. Hier ist der Anteil derjenigen, die sagen, dass ihnen das Geld für die Arbeitskraftabsicherung fehlt, von 21 auf 32 Prozent gestiegen. Das zeigt eine repräsentative Studie des Versorgungswerks MetallRente.

Bildung Einfach! Der Podcast
Wirtschaft Einfach! Was ist Submission?

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 11:09


Das Vergaberecht ist ein Rechtsgebiet, das die Regeln und Vorschriften für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen regelt. Es handelt sich dabei um einen Teilbereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Das Hauptziel des Vergaberechts besteht darin, einen fairen Wettbewerb und eine transparente Vergabe von öffentlichen Aufträgen sicherzustellen. Öffentliche Aufträge können verschiedene Leistungen umfassen, wie Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen. In diesem Podcast erfahrt ihr die wichtigsten Grundzüge öffentlicher Vergabe. Viel Spaß und Erfolg, Euer Thomas Montag --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sophia-thomas-montag/message

Info 3
SRG lehnt Vorschlag zu Serafe-Senkung ab

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 13:56


Wenn der Bundesrat die Serafe-Gebühren wie geplant senkt, hätte dies für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG weitreichende Auswirkungen: Ab 2027 würden dem Unternehmen jährlich 240 Millionen Franken im Budget fehlen, warnt die SRG. Weitere Themen: Bei den zweiten Wählgängen für den Ständerat musste die SVP gleich in drei Kantonen eine Niederlage hinnehmen. Trotz offizieller Unterstützung seitens der FDP. Innerhalb der FDP wirft das Fragen zur Zusammenarbeit im bürgerlichen Lager auf. Der libertäre Populist Javier Milei ist Argentiniens neuer Präsident. Im Wahlkampf kündigte Milei an, öffentliche Leistungen und Staatsausgaben «mit der Kettensäge» zu reduzieren. Was hat die zunehmend verarmte Bevölkerung dazu bewogen, ihn trotzdem zu wählen?

Wintersport – meinsportpodcast.de
ÖSV-Triumph und Haudrauf-Henrik - So war der Slalomstart

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 61:24


In Gurgl hat auch endlich für die Herren die neue Saison begonnen. Sportlich dominieren die Hausherren, entsprechend zufrieden analysiert Lukas die Lage im ÖSV. Tobias blick mit gemischten Gefühlen auf die Leistungen der Deutschen, eine positive Tendenz ist aber erkennbar. Überstrahlt wird der erste Herren-Slalom der Saison von einem Klimaprotest, der sich kurz vor Ende des Rennens abgespielt hat. Lukas und Tobias diskutieren und benennen ihre Standpunkte. Abschließend geht es wieder um Zermatt und wieder sinkt die Laune. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S9/21: Christoph Eisele

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 32:19


Fri, 17 Nov 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1118-borsepeople-im-podcast-s9-21-christoph-eisele 426853902878541d4f74e97348812aad Christoph Eisele ist Finanzjournalist, Student, Sportler und hat einen wichtigen Brief ans Christkind geschrieben. Wir sprechen über bereits frühes Interesse an Finanzthemen in Tirol, über spannende Aufgaben bei Mondi und Vista Square und dann den Job beim Börsianer, für den Christoph seit 2021 tätig ist. Es ist zudem eine Folge, in der auch über Real Money Investments (durchaus komplexere) und den Wunsch (ans Christkind) eines Mittzwanzigers, dass die KESt-Situation repariert wird, geredet wird. Auch der Sport kommt nicht zu kurz, hier geht es um starke Leistungen als Aktiver im American Football und im Kraftdreikampf. https://www.derboersianer.com About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 9 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 9 ist EY https://www.ey.com/de_at . Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwirschenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1118 full no Christian Drastil Comm.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Wenn Lesen und schreiben nicht so leicht ist...

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 19:53


Wenn Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben auftreten, dann ist das für ein Kind immer anstrengend. Die schulischen Leistungen sind die eine Sache. Die schwerwiegendere Seite sind wertende Vergleiche mit andere Kindern und die bohrende Frage: Warum kann ich das einfach nicht? Das Selbstbewusstsein leidet und nicht selten entsteht daraus eine Vermeidungshaltung. Ein Teufelskreis, denn: Nur wer sich wirklich aktiv mit Sprache auseinandersetzt, kann seine Herausforderung bearbeiten. Aus dem Nichts passiert auch nichts. Es ist ein Mythos, dass sich Rechtschreibung einfach so verbessert. Wenn einmal dieser Eindruck entsteht, dann fand oder findet im Hintergrund immer eine Auseinandersetzung damit statt, zum Beispiel übers Lesen. In der heutigen Folge spreche ich über 5 wichtige Rechtschreibstrategien und wie wir sie spielerisch im Alltag trainieren können. Außerdem darüber, was du tun kannst, wenn dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen hat und wie wir konstruktiv mit Fehlern umgehen können. Link zum Rechtschreibtraining: https://elopage.com/s/kreativelernwerkstatt/Rechtschreibung

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
(121) 60 Minuten Facebook-Routine für mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Kunden

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 39:40


Jetzt noch dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren→ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://terminbuchung.as.me⁠ Du kannst auch heute noch auf Facebook Reichweite aufbauen und Kunden gewinne. Dafür braucht es 60 Minuten deiner täglichen Zeit, einen Schuss Empathie und eine wirksame Strategie! Wie genau du das für dich umsetzen kannst, erklärt Sebastian Fiddicke von der Marketingagentur One Six Digital Consulting GmbH in dieser Folge des Podcast "Mehr Kunden für dein Online Business!" Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch → ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://terminbuchung.as.me⁠⁠ Sichere dir dein kostenloses Exemplar Report: Onlinekurse 2023 → ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://go.sebastianfiddicke.de/passion⁠ Sebastian Fiddicke baut mit seinem Marketingteam von One Six Funnel, Landingpages, schaltet Werbung auf Google, Facebook, Instagram und TikTok und unterstützt so als Agentur Selbständige und Unternehmen, die diese Leistungen nicht selber erbringen wollen oder können. Durch seine hohe Expertise aus dem Tagesgeschäft in seiner Marketingagentur, ist Sebastian Fiddicke auch ein sehr gefragter Mentor und Consultant, wenn es bei Fragen um Verkaufsstrategie, Marketing und Werbeanzeigen geht. ____________________

Kanzlei WBS
Rechtswidrige Bürgergeld-Bescheide: So wehrst du dich erfolgreich

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 13:04


Checkt hier, ob sich ein Widerspruch gegen euren Bürgergeld-Bescheid lohnt: https://wbs.law/bürgergeld-pruefen (Werbung) https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/Fragen-und-Antworten-zum-Buergergeld/fragen-und-antworten-zum-buergergeld-art.html https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__7.html https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__8.html https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__9.html Das Bürgergeld scheint aktuell noch ein Problemkind zu sein. Oft erhalten Antragsteller rechtswidrige Bescheide. In solchen Fällen lohnt sich eine gründliche Prüfung, teilweise können durch einen erfolgreichen Widerspruch bis zu 650 Euro pro Jahr an zusätzlichen Leistungen gewonnen werden. In diesem Video informieren wir über die Probleme beim Bürgergeld und erklären, was bei einem rechtswidrigen Bescheid getan werden sollte.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Wieder Krisenstimmung! Wann es wirklich eng für Terzic werden könnte! Wieso Füllkrugs Sätze intern Alarm auslösten! Wo es im Team an Qualität fehlt!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 82:43


Nur 1:2 in Stuttgart! Eigentlich hätte der BVB viel, viel höher im Schwabenland verlieren müssen. Es war ganz sicher eine der schwächsten Leistungen der jüngeren Vereinsgeschichte. Und Oliver Müller, der seit über zwei Jahrzehnten schon über die Borussia berichtet, setzt sogar noch einen drauf: Er will in Stuttgart die schlechteste BVB-Hälfte aller Zeiten gesehen haben. Wie konnte das passieren? Nach der 0:4-Klatsche gegen die Bayern hatten die Dortmunder doch mit dem 2:0-Sieg gegen Newcastle eigentlich die richtige Reaktion gezeigt. Stellt sich vielleicht doch die Qualitätsfrage? Ist der BVB einfach nicht gut genug, um ganz oben anzugreifen? Wer hat diesen wackeligen BVB-Kader ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NZZ Akzent
Woking (UK): Die Pleite-Stadt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 17:45


Die englische Kleinstadt träumte gross. Mit gewagten Stadtentwicklungsplänen und abenteuerlichen Immobilienprojekten wollte Woking das grosse Geld verdienen. Doch der Traum endete im Fiasko. 2 Milliarden sind verspekuliert. Nun muss die Gemeinde ihre Leistungen auf das absolute Minimum zurückfahren – und steht mit diesem Schicksal in Grossbritannien nicht allein. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, GB-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Antonia Moser Postproduction: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-britische-stadt-woking-ist-bankrott-ld.1757520 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wieder Krisenstimmung! Wann es wirklich eng für Terzic werden könnte! Wieso Füllkrugs Sätze intern Alarm auslösten! Wo es im Team an Qualität fehlt!

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 82:43


Nur 1:2 in Stuttgart! Eigentlich hätte der BVB viel, viel höher im Schwabenland verlieren müssen. Es war ganz sicher eine der schwächsten Leistungen der jüngeren Vereinsgeschichte. Und Oliver Müller, der seit über zwei Jahrzehnten schon über die Borussia berichtet, setzt sogar noch einen drauf: Er will in Stuttgart die schlechteste BVB-Hälfte aller Zeiten gesehen haben. Wie konnte das passieren? Nach der 0:4-Klatsche gegen die Bayern hatten die Dortmunder doch mit dem 2:0-Sieg gegen Newcastle eigentlich die richtige Reaktion gezeigt. Stellt sich vielleicht doch die Qualitätsfrage? Ist der BVB einfach nicht gut genug, um ganz oben anzugreifen? Wer hat diesen wackeligen BVB-Kader ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Xavis Krise, Villarreals Fall & Atleticos und Real Madrids Gegenwart und Zukunft (Folge 202)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 72:44


Wackelnde und auch fallende Trainer wohin man in La Liga blickt: Pacheta wurde von Villarreal zu einem komischen Zeitpunkt entlassen, für Rafa Benitez und sein kriselndes Celta Vigo wird es auch brenzlig. Ungemütlich wird es erstmals auch für Meistertrainer Xavi, denn der FC Barcelona steckt ebenfalls in einer Krise - besonders, was die Leistungen anbelangt. Alex Truica findet diesbezüglich klare und schonungslose Worte, während Nils Kern bei Real Madrid auf eine rosige Zukunft blickt. Viel Lob gibt es derweil für Atlético Madrid und Antoine Griezmann, in allen Belangen. Der geheime Meister-Tipp La Ligas? Auch das Gran Derbi de Sevilla und Spaniens Nationalelfnominierungen wurden thematisiert. All das und mehr in der neuen Folge TIKI TAKA.

Bohndesliga
11. Spieltag: Leverkusen glorreich, Union UNTERIRDISCH! | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 102:37


BOHNDESLIGA. 11. Spieltag der BUNDESLIGA – jede Menge Tore, aber auch die ein oder andere Partie, die uns doch eher unterwältigt zurückgelassen haben. Von denen sprechen Etienne, Nils und Niko heute dafür auch nicht – welche, das sind, verraten wir an der Stelle nicht, das müsst ihr schon selbst rausfinden. So viel auf jeden Fall vorweg: es ist nicht VFB Stuttgart gegen BORUSSIA DORTMUND. Denn der VFB erkämpft sich zuhause 3 Punkte nach einem 0:1 Rückstand. Gratulation nach STUTTGART dafür. Aber beim BVB rumort es hingegen. Niklas Füllkrug spricht ganz klar die Probleme an, doch wird sich was in den kommenden Tagen auch tun? Wir werden sehen, ob sich Terzic da wieder raussiegen kann. Dieselbe Frage gilt auch für UNION BERLIN. Die gehen 0:4 in LEVERKUSEN gegen BAYER 04 unter und krachen auf den letzten Tabellenplatz! LEVERKUSEN hingegen weiterhin OHNE NIEDERLAGE auf Platz 1 – wow! Der Rekordmeister FC BAYERN MÜNCHEN folgt allerdings dicht dahinter nach einem Sieg gegen den 1. FC HEIDENHEIM, der sich überraschend stark in der 1. LIGA hält und immer wieder durch gute Leistungen überzeugt. Das größte Thema für uns intern ist aber natürlich WERDER BREMEN gegen EINTRACHT FRANKFURT. Niko gegen Etienne. Wer kommt aus der geileren Stadt, welche Mannschaft konnte bei dem 2:2 wirklich überzeugen und wie wird Duksch beim DFB einschlagen?! Das sind die großen Fragen, die wir heute ohne Tobi klären wollen – gute Besserung an dieser Stelle. Soweit so, so gut und bis nächste Woche! Rocket Beans wird unterstützt von Radio BoB! und Razer.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 121 - Accuracy - Linus Schubert

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 64:35


Linus Schubert ist mit nur 15 Jahren Vizeweltmeister bei der Punktlande-Weltmeisterschaft im Gleitschirmfliegen geworden. Was treibt ihn an? +++ Accuracy ist eine Spielart des Gleitschirmfliegens, die in Deutschland und den Alpenländern bisher wenig populär ist. Nach kurzem Flug auf einem zielscheibenartigen Landepunkt so aufzusetzen, dass letztendlich ein einzelner Zentimeter darüber entscheiden kann, wer gewinnt – diese Idee passt scheinbar nicht zu einer Fliegercommunity, die ihre Leistungen normalerweise in Flugstunden und Streckenkilometern misst und vergleicht. Allerdings ist das auch eine kulturelle Frage. In Osteuropa und Asien wird die Kunst des akuraten Landens sehr geschätzt, und es gibt sogar Profi-Piloten, die davon leben können und in ihren jeweiligen Ländern Berühmtheiten der Szene sind. In diesem Punkt könnte jetzt aber auch hierzulande Bewegung in die Sache kommen. Denn Ende Oktober 2023 fand im bulgarischen Sopot die FAI-Weltmeisterschaft in der Disziplin Accuracy statt. Und am Ende stand der junge Deutsche Linus Schubert auf dem Podium – als Vizeweltmeister. Linus ist 15 Jahre alt, steht aber nach etlichen Wettbewerbserfolgen auch in der Accuracy-Weltrangliste derzeit auf Platz 2. Mit ihm als Vorbild für den Fliegernachwuchs, könnte das Ziellanden vielleicht einen Aufschwung erleben. In dieser Folge 121 von Podz-Glidz erzählt Linus Schubert von seiner Passion. Unter anderem: Wie er so jung zum Gleitschirm- und Wettbewerbsfliegen kam, was ihn an Accuracy so fasziniert, welche flug- und materialtechnischen Besonderheiten es dabei gibt – und warum er davon träumt, eines Tages als Accuracy-Pilot auch bei den Olympischen Spielen antreten zu dürfen. +++ Wenn Dir der Podcast gefällt, dann unterstütze doch meine Arbeit daran - als Förderer. Alle zugehörigen Infos findest Du unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Azimuth | Künstler: Audionautix Lizenziert nach Creative Commons: By Attribution 4.0 https://audionautix.com

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kultkicker
#52 - Martin Harnik

Kultkicker

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 49:34


Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er sich vor allem auch um wirtschaftliche Dinge. Deswegen wurde er Gesellschafter einer Firma für Partyartikel und mit Teamkollege Daniel Ginczek gründete er den Meat Club, einen Shop für Liebhaber von hochwertigem Bio-Fleisch. Mittlerweile macht er sogar seine zweite Leidenschaft, dem Golfen, auch zu einem Business-Case! Er eröffnete eine Indoor-Golfanlage! Jetzt ist der ehemalige österreichische Nationalspieler also ein engagierter Unternehmer. Aber wenn man ihn fragt, ob er denn mal eine Funktion im Fußball einnehmen könnte, dann schleißt er es nicht ganz aus. Sag niemals nie...Eine Podcast-Folge, in der es nicht nur um Fußball geht! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

Profiler - Menschen-Lesen
Fehlt Disziplin Deinem Erfolg?

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 20:43


Entschlüssel die Militärprinzipien für unternehmerischen Erfolg In der heutigen Episode von "Die Profiler Secret Show" enthüllt Alex Hurschler, der SWISS PROFILER, wie die Umsetzung militärischer Disziplin und Führung deine unternehmerische Mission voranbringen kann. Wir brechen Mythen auf und rüsten dich mit den Tools aus, die du brauchst, um in der Geschäftswelt zu bestehen und zu dominieren. Mach dich bereit, die Prinzipien zu lernen, die dich von der Frontlinie zum Business-Erfolg führen! Disziplin im Einsatz – Mehr als nur Befehlsgehorsam: Wir gehen dem oft missverstandenen Konzept der Disziplin auf den Grund und zeigen dir, wie eine militärische Interpretation der Disziplin deine Produktivität und Zielerreichung transformieren kann. Führungsstil Frontkommando – Führen durch Beispiel: Erfahre, was es wirklich bedeutet, "vormachen statt nachmachen" zu leben und wie du durch authentische Führung deine Truppe – dein Team – zu außergewöhnlichen Leistungen inspirieren kannst. Deine Führungsqualifikation – Die Kompetenz, die zählt: Verstehe die Bedeutung von Kompetenz im militärischen Sinne und wie diese in die Geschäftswelt übertragen werden kann, um Autorität, Respekt und letztendlich Erfolg zu sichern. PS: Im Feld habe ich gesehen, dass es die Stärke des Geistes und die Klarheit der Befehle sind, die den Unterschied machen. Diese Prinzipien habe ich in die Geschäftswelt übertragen, um dir zu helfen, deine Mission mit der gleichen Klarheit und Entschlossenheit anzugehen. Bist du bereit, deine unternehmerische Taktik zu schärfen? Schließe dich unserem Workshop an: Workshop-Anmeldung Möchtest du deine Führungsqualitäten entdecken? Beginne mit unserem Menschentypentest: Menschentypentest Gemeinsam werden wir deine Strategie zum Sieg ausarbeiten!

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 063 - Drittelsaisonanalyse

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 130:58


Drittelsaisonanalyse Es ist Deutschland Cup Pause, es ist ein Drittel der Saison gespielt, es ist Zeit für unsere Drittelsaisonanalyse. Schon im Drittel… ähhh dritten Jahr in Folge nutzen wir die Pause Anfang November für eine Einzelanalyse der bisherigen Leistungen der Haiespieler in der Saison (Episode 35 und 11). Was gefällt uns, wo sehen wir noch Potential und was muss passieren damit die Saison gut wird. Die Haie haben drei Goalies, von denen nur zwei in Köln spielen, aber auch der Blick nach Nauheim lohnt. Die Haie stellen die viertschlechteste Verteidigung, doch woran liegt das und was hat sich zur letzten Saison geändert? Auf der anderen Seite stellen die Haie den viertbesten Angriff der Liga. Wie viele Tore brauchen die Haie, um Spiele gewinnen zu können? Was passiert mit dem Mann mehr oder dem Mann weniger auf dem Eis? Zugegeben haben wir über dieses Thema zuletzt schon viel geredet und es gerät heute etwas kürzer Der Mann hinter der Bande, der die Geschicke auf dem Eis lenkt. Auch über Uwe Krupp sprechen wir natürlich. Die Drittelsaisonanalyse ist vermutlich der einzige Podcast im Jahr, bei dem die Timestamps länger sind als der Artikel ;-) Wie seht Ihr das erste Saisondrittel der Haie? Schreibt uns dazu gerne eine Mail an die bekannte Adresse. Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠Twitter⁠, ⁠Instagram⁠, ⁠Facebook ⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.   00:00 Einleitung02:17 Niklas Lunemann04:15 Mirko Pantkowski08:00 Tobias Ancicka12:10 Goalies15:40 Nick Bailen22:25 Nick Aichinger25:00 Jan Luca Sennhenn33:50 Maximilian Glötzl35:50 Andrej Sustr41:20 Brady Austin46:20 Stanislav Dietz49:45 Moritz Müller59:00 Verteidigung64:20 Robin van Calster68:25 Maximilian Kammerer71:00 Justin Schütz75:45 Louis-Marc Aubry80:20 Jason Bast82:20 Frederik Storm85:20 Mark Olver87:30 Dave McIntyre92:05 Tim Wohlgemuth95:45 Elias Lindner97:15 Andreas Thuresson101:55 Carter Proft104:45 Alex Grenier106:45 Gregor MacLeod109:00 Hakon Hänelt112:25 Angriff113:50 Special Teams119:20 Trainer129:40 Ausleitung Die TorhüterDie VerteidigerDie StürmerDie Special TeamsDer Coach

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
(120) Gute Positionierung, Schlechte Positionierung als Coach & Experte

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 25:47


Jetzt noch dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren→ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://terminbuchung.as.me Positionierung ist verdammt einfach und lässt sich mit gesundem Menschenverstand auch sehr schnell auf Fehler prüfen! Wie? Genau das klärt Sebastian Fiddicke von der Marketingagentur One Six Digital Consulting GmbH in dieser Folge des Podcast "Mehr Kunden für dein Online Business!" Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch → ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://terminbuchung.as.me⁠ Sichere dir dein kostenloses Exemplar Report: Onlinekurse 2023 → ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://go.sebastianfiddicke.de/passion Sebastian Fiddicke baut mit seinem Marketingteam von One Six Funnel, Landingpages, schaltet Werbung auf Google, Facebook, Instagram und TikTok und unterstützt so als Agentur Selbständige und Unternehmen, die diese Leistungen nicht selber erbringen wollen oder können. Durch seine hohe Expertise aus dem Tagesgeschäft in seiner Marketingagentur, ist Sebastian Fiddicke auch ein sehr gefragter Mentor und Consultant, wenn es bei Fragen um Verkaufsstrategie, Marketing und Werbeanzeigen geht. ____________________

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#314 Punktlos, aber nicht perspektivlos

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 33:50


Normalerweise sagt man: Die Tabelle lügt nicht. Prinzipiell ist dies ja richtig, aber bei 1860 München ist diese (Übergangs)-Saison anders zu bewerten - und das aus vielerlei Gründen: Zum einen ist das Chaos innerhalb des Klubs mit Sicherheit nicht leistungsfördernd, zum anderen haben höchst unglückliche Umstände dafür gesorgt, dass die Löwen gegen Viktoria Köln (1:2) und Jahn Regensburg (0:1) punktlos geblieben sind. Nach diesen Leistungen den Stab über die Mannschaft & Trainer zu brechen, wäre nicht fair, sondern hochgradig ungerecht. Denn prinzipiell sieht man auf dem Platz eine klare Handschrift und folglich auch eine Entwicklung der Löwen. Nicht nur darüber sprechen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BULI-KMPKT
Urs "der unantastbare" Fischer

BULI-KMPKT

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 46:21


Die Lage bei Union Berlin ist trotz der Champions League Teilnahme ungemütlich. Platz 16 in der Liga, lange ohne Punkte, schlechte Leistungen und trotzdem hält man bei den Eisernen weiter am Trainer fest. Man schwimmt im schnelllebigen Fußball Geschäft auch in dieser Hinsicht gegen den Strom. Anstatt neue Impulse zu setzen, möchte man mit Urs Fischer aus dieser Krise raus. Wie lange kann das gut gehen? In einer anderen Tabellenregion gibt es ebenfalls Kritik am Trainer, doch hier eher unberechtigt.(?) Thomas Tuchel ist im Visier von Matthäus und Hamann. Er kontert und die Öffentlichkeit ist sich nicht sicher, unsympathisch oder geile Reaktion? Abseits vom Fußball gibt es auch spannende Projekte. Ableger von Piqués "Kings-League" gibt es jetzt auch in Deutschland. Toni Kroos und Elias Nehrlich (EliasN97) gründen die Icon League, die Weltmeister Mats Hummels & Lukas Podolski die Ballers League. Interessante Projekte abseits des Fußballs! 00:00 - Intro 05:42 - Urs "der unantastbare" Fischer 20:55 - Tuchel vs Sky (Didi & Loddar) 32:08 - Kings-, Ballers-, Icon-League 43:35 - Kleiner CL-Talk --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

Hotel Matze
Soziologe Aladin El-Mafaalani – Wie können Bildung und Migration in Deutschland verbessert werden?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 122:18


Aladin ist Soziologe, Bildungsforscher, Hochschulprofessor und Autor. Seine Bücher “Das Integrationsparadox”, “Mythos Bildung” und “Wozu Rassismus?” haben es trotz ihrer soziologisch betrachteten - und vermeintlich komplexen - Inhalte auf die Bestsellerlisten und zu einer breiten Leserschaft geschafft. Weil es Aladin gelingt, die Missstände im Bildungssektor und ihre Folgen für unsere Gesellschaft für alle greifbar zu machen. Im Oktober wurde er für seine Leistungen mit dem Bundesverdienstkreuz als "ein verdienstvoller Brückenbauer in unserem vielfältigen Land" ausgezeichnet. Wir haben über die großen El-Mafaalani Themen Integration und Bildung gesprochen - am Ende hat mir der Kopf geraucht. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://mafaalani.de/ DINGE: Alle seine Bücher - https://thalia.de/autor/aladin+el-mafaalani-7551872/ Badbrains - https://badbrains.com/ The Living End - https://thelivingend.com.au/ hot water music - https://hotwatermusic.com/ MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

WDR 5 Morgenecho
Weniger Geld für Asylbewerber: "Schuss nach hinten"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 7:46


Wer sich in Deutschland um Asyl bewirbt, soll künftig weniger Leistungen bekommen. "Das ist ein Hebel, dessen Wirkung mir noch nicht ganz einleuchtet", kritisiert Wolfgang Pieper (Grüne), Bürgermeister in Telgte, mit Blick auf die Integration Geflüchteter. Von WDR5.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Welche Versicherungen enden mit dem Todesfall, welche nicht?   Es gibt Dinge, über die will man meistens nicht nachdenken. Dazu gehören auch Todesfälle in der Familie.  Doch gerade dann ist einiges zu beachten. Von Behörden über Banken bis Versicherungen – im Todesfall müssen Angehörige diverse Unterlagen bei den unterschiedlichsten Institutionen vorlegen.    „Stirbt ein Familienmitglied, müssen Angehörige den Todesfall schnellstmöglich bei den jeweiligen Versicherungen melden, insbesondere bei denen mit Todesfallleistung. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass nicht alle Versicherungsverträge mit dem Todesfall enden. Es gibt es auch solche, die fortgeführt werden können oder automatisch auf die Erben übergehen“, sagt man beim Bund der Versicherten, BdV. Eine Krankenversicherung endet automatisch mit dem Tod des Versicherungsnehmers (VN). Im Vertrag (mit)versicherte Personen können diesen innerhalb von zwei Monaten nach Tod des Versicherungsnehmers fortsetzen. Stirbt eine (mit)versicherte Person, die nicht der Versicherungsnehmer ist, endet der Vertrag automatisch mit ihrem Tod. Anders sieht es bei folgenden Beispielen aus: •        Bei der Hausratversicherung bleibt der Versicherungsschutz bei einigen Versicherern noch zwei Monate nach dem Ableben bestehen. Auf diese Weise wird den Erben eine Übergangszeit für die Auflösung des Hausstandes gewährt. Übernehmen Erben die Wohnung, werden sie neuer Versicherungsnehmer. •        Bei der Familienhaftpflichtversicherung besteht der Versicherungsschutz bis zur nächsten Beitragsfälligkeit. Wird die Prämie dann vom überlebenden Ehegatten weitergezahlt, wird dieser auch automatisch neuer Versicherungsnehmer. •        Die Wohngebäudeversicherung geht automatisch auf den Erben des Hauses über. Es entsteht kein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Erben können in der Regel mit Dreimonatsfrist zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen. •        Auch die Kfz-Versicherung geht automatisch auf die Erben des Autos über. Solche Verträge können nicht per Sonderkündigungsrecht, sondern nur ordentlich gekündigt werden. Eine Ausnahme: Der Erbe verkauft den Wagen. Dann geht der Vertrag auf den Erwerber über, der wiederum berechtigt ist, den Vertrag innerhalb eines Monats nach dem Erwerb zu kündigen. Wusste er nichts vom Bestehen des Vertrages, beginnt die Kündigungsfrist erst ab Kenntnis. Der Erwerber darf dann bestimmen, ob der Vertrag mit sofortiger Wirkung oder spätestens zum Ablauf des Vertrags endet. „Bei einem Todesfall fällt es schwer, sich unverzüglich um Formalitäten zu kümmern. Doch eine schnelle Reaktion ist sehr wichtig, damit Versicherer die Leistungen nicht verweigern“, sagt man beim BdV. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Kennst du deine Signaturstärken? (Folge: 270)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 20:09


In der Schule werden wir darauf getrimmt, unsere Schwächen zu stärken. Schüler, die in einem Fach keine guten Noten haben, erhalten in diesem Fach Nachhilfe. Lehrer sprechen mit dem Schüler und den Eltern immerzu über dieses Fach und welche Möglichkeiten es gibt, die Leistungen in genau diesem Fach zu verbessern. Dies erscheint uns normal, weil es eben die Norm ist, jedoch ist häufig die Folge dieser Herangehensweise ein defektes Selbstwertgefühl. Viele erleben während ihrer gesamten Schulzeit, dass sie nicht gut genug sind.  Was über viele Schuljahre antrainiert wird, tragen wir meistens unser gesamtes Leben mit uns mit. Wir schauen immer auf die Bereiche, in denen wir nicht gut sind.  Auf diese Weise vergessen wir ganz, dass es die anderen Bereiche in uns gibt. Es sind die Bereiche, die unsere Stärken darstellen.  Wir können unsere Stärken sogar in angelernte Stärken und Signaturstärken aufteilen. Die angelernten Stärken sind die Stärken, die uns sofort einfallen, wenn wir an unsere Stärken denken - schließlich haben wir häufig viel dafür getan, damit sie unsere Stärken werden. Es ist häufig das, was wir den ganzen Tag tun. Ein Koch hat zum Beispiel irgendwann das Kochen gelernt und kann das sein übriges Leben. Verglichen mit anderen Menschen ist das Kochen seine Stärke.  Eine Signaturstärke ist eine Stärke, die wir nicht erlernt haben. Es ist im Grunde das, was uns ausmacht. Weil diese Stärke so sehr zu uns gehört und für uns vollkommen normal ist, fällt uns gar nicht auf, dass es sich um eine Stärke handelt. Es sind Fähigkeiten wie: Belastbarkeit, Offenheit, Verantwortungsbereitschaft, Leistungsorientierung, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und viele weitere. Unsere Signaturstärken sind uns meist nicht bewusst. Sie prägen jedoch unsere Identität. Frage gerne in deinem Bekanntenkreis nach, welche Stärken deine Freunde bei dir sehen. Ich wünsche dir wundervolle Erkenntnisse in dieser Podcast Folge. Alles Liebe  Deine Annette   Möchtest du gemeinsam mit mir an deinen Stärken und Verhaltensmustern arbeiten? ⭐Dies ist der Zugang zu der Warteliste für mein Mindset-Seminar “Der Selbstheilungscode”. -> https://muskana-akademie.de/warteliste-gesundes-mindset/ ⭐Du möchtest deine Gesundheit auf ein neues Level bringen? Eine gute Möglichkeit ist mein Online Programm: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ ⭐Oder brauchst du einen Rat oder eine Zweitmeinung für eine Zahnbehandlung? Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-