#kannstduauch

#kannstduauch

Follow #kannstduauch
Share on
Copy link to clipboard

Die Podcastreihe #kannstduauch zeigt auf, wie vielfältig die dezentrale Energiewende ist. Menschen berichten in den verschiedenen Folgen der kommenden Wochen von ihrer Motivation sich in die Energiewende einzubringen. Wir sind deutschlandweit unterwegs und treffen digital ganz unterschiedliche Menschen mit dem gleichen Ziel: die Energiewende vor Ort zu gestalten. Lasst euch inspirieren.

Bündnis Bürgerenergie e.V.


    • Aug 4, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 33m AVG DURATION
    • 7 EPISODES


    Latest episodes from #kannstduauch

    Mitmach-PV

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 33:21


    Mitmach-PV ist der siebte und vorerst letzte Podcast unserer kannstduauch-Reihe. Die beg58 aus NRW schraubt mit Unterstützung ihrer Mitglieder PV-Anlagen auf Dächer, ein Modell auch für andere Bürgerenergiegemeinschaften? Diesmal zu Gast: Peter Modrei und Bettina Radek

    Hausgemachte Energie für alle

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 36:40


    Passend zur Petition "Hausgemachte Energie für alle!" auch der neue Podcast: Christoph Bautz (Campact) und Chistian Gutsche (Bremer Solidartstrom) fordern gemeinsam die gemeinschaftliche Eigenversorgung zu ermöglichen.

    Verkehrswende in Bürgerhand

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 35:00


    Nachhaltige Mobilität ist zurzeit in aller Munde. Auch unser neuer Podcast widmet sich dem Thema. Zu Gast sind David Wieters (TH Bingen) und Philipp Veit (UrStrom eG) und berichten über e-Carsharing für Studierende.

    Quartiersversorgung

    Play Episode Listen Later May 25, 2020 33:51


    Die vierte Folge dreht sich um Quartiersversorgung als das Zukunftsthema der Energieversorgung in Städten. Laura Zöckler (HEG) und Wayne Götz berichten im Gespräch von einem Projekt in Heidelberg und ihren Erfahrungen.

    Schnelle Energiewende - mit allen, für alle

    Play Episode Listen Later May 7, 2020 35:25


    In unserer dritten Folge beleuchten die Gäste Rainer Lange/Netzwerk Energiewende jetzt und Krisztina André/BBEn-Vorständin, dass die Geschwindigkeit der Energiewende vor Ort mit einer verstärkten Einbindung neuer Gruppen insbesondere der Frauen deutlich zunehmen würde. Dabei spielen Bürgerenergiegenossenschaften eine besondere Rolle, denn ihnen bieten sich vielfältige Handlungsmöglichkeiten.

    Das Balkonmodul

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 34:31


    Im zweiten Podcast unserer Reihe #kannstduauch geht es um Balkonmodule: Was können diese Solarmodule, was gilt es zu beachten und wie genau funktioniert die Installation eines solchen Moduls? Mehr zu dem Thema gibt's in unserer Webinaraufzeichnung auf nkmdn.de.

    Der Auftakt

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 26:28


    In unserem Auftakt-Podcast erläutern wir das Konzept der Reihe. Dominique Saad hat Katharina Habersbrunner und René Mono, beide im Vorstand des Bündnis Bürgerenergie, zu Gast.

    Claim #kannstduauch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel