Podcasts about munde

  • 2,166PODCASTS
  • 3,083EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about munde

Show all podcasts related to munde

Latest podcast episodes about munde

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Warum echte Veränderung Klarheit braucht - Gespräch mit Publizist Wolf Lotter & Geschäftsführer Beutlhauser Oliver Sowa

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 38:57


Transformation ist in aller Munde – aber selten wirklich verstanden. In dieser Episode spreche ich mit Oliver Sowa und Wolf Lotter darüber, warum viele Unternehmen an Schlagworten scheitern, statt an echter Veränderung zu arbeiten. Transformation gelingt nur, wenn sie auf Klarheit, realen Erfahrungen und ehrlicher Selbstreflexion basiert – nicht auf Wunschdenken oder Beraterfolien. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitende wirklich befähigen. Oliver Sowa berichtet aus der Praxis, wie er in der Beutelhauser Gruppe Hierarchien abgebaut, Entscheidungsfreiheit gestärkt und Bürokratie radikal reduziert hat. Wolf Lotter ergänzt die theoretische Perspektive: Transformation ist kein Ereignis, sondern ein Ausdauersport, der Mut, Konsequenz und Geduld verlangt. Gemeinsam diskutieren wir, warum moderne Führung weniger Kontrolle, aber mehr Vertrauen braucht – und weshalb Transformation immer bei der ehrlichen Inventur der eigenen Organisation beginnt. Kernthemen: Warum Transformation oft missverstanden wird Der Zusammenhang zwischen Struktur, Vertrauen und Entscheidungsfreiheit Wie die Beutelhauser Gruppe radikal Bürokratie abgebaut hat Führung im Wandel: Mut, Haltung und Selbstreflexion Motivation durch Abschaffung demotivierender Regeln Transformation als kontinuierlicher Prozess, nicht als Projekt Takeaways: Echte Transformation beginnt mit Klarheit über die eigene Realität Führungskräfte müssen Mut zur Selbstreflexion und Konsequenz haben Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen: So entsteht nachhaltige Veränderung Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Smile 4 Your Life
#162 No No-Vember Challenge

Smile 4 Your Life

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 20:49


Es ist wieder die No-Vember Challenge in aller Munde und er ist ja ich bin ja eher ein Freunde Ja-Nuar Challenge, weil der Fokus für mich auf dem Ding liegt, die ich nicht haben möchte.Deshalb machen wir eine NO November Challenge. Und wir gehen die Ziele schon mal an, die normalerweise im Januar angeht besprechen mal woran ihr letzten Jahr gescheitert seid. Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de FacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 109: Gold kaufen: Welche Anlageform passt zu welchem Anlagetyp? (Mit Kai Heinrich, PLUTOS Vermögensverwaltung AG)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:57 Transcription Available


Gold ist in aller Munde – oder weniger sprichwörtlich ausgedrückt: Gold wird in immer mehr Depots gehalten. Insgesamt gesehen ist aber nach wie vor nur eine kleine Minderheit aller Anlegerinnen und Anleger in Gold investiert, obwohl der Goldpreis in den vergangenen 25 Jahren um mehr als 1.000 Prozent gestiegen ist. Damit ist Gold die Anlageklasse, die sich seit dem Jahrtausendwechsel am besten entwickelt hat. Weil das Interesse an dem Edelmetall zunimmt, geht es in dieser Folge des Goldwissen-Podcasts um die unterschiedlichen Anlegertypen und auf welche Art sie am besten in Gold investieren. Interviewpartner ist Kai Heinrich, Vorstandschef der PLUTOS Vermögensverwaltung in Frankfurt am Main.

Die neuen Zwanziger
Salon-Einführung: Wir lesen Prechts Angststillstand

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 20:36 Transcription Available


Sun, 26 Oct 2025 06:00:00 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17187258/4e556d8a-a6cb-417d-b76c-c8d30c29cf7f 0ca186cc500b9cecf8dcbc4bb506e78b Precht in aller Munde. Zu recht? Wir haben ANGSTSTILLSTAND von Richard David Precht gelesen und möchten, dass Du in den Salon kommst, um diese und hunderte weitere Buch- und Lektürebesprechungen zu hören. Also, komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). full no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 1236

Deka-Podcast
Folge 136 - Kakerlaken in der Finanzküche

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:28 Transcription Available


Kaum eine Woche vergeht, ohne dass neue Schlagzeilen die Stimmung beeinflussen. Wir sprechen über die jüngsten Unruhen rund um US-Regionalbanken, die Auswirkungen von Zolldrohungen auf chinesische Waren und die überraschende Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft. Natürlich werfen wir auch einen kritischen Blick auf Frankreichs Schuldenproblematik und diskutieren, wie sehr diese Entwicklung Europa unter Druck setzen könnte. Außerdem erklärt Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, was hinter dem aktuellen Hype um den "Debasement Trade" steckt und warum Gold plötzlich wieder in aller Munde ist.

Unternehmer & Management
30 Jahre erneuerbare Energien. Von Pionieren, Weltverbesserern und Banditen.

Unternehmer & Management

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:42


Was Sie erwartet Warum einige Innovation schon vor 30 Jahren da waren und dennoch gescheitert sind.Welche Technologien für die Zukunft nachhaltiger Mobilität wichtig sein werden.Wie Elektromobilität auch in Deutschland erfolgreich werden könnte.Von welchen neuen Produkten Oliver träumt.Was die Automobilhersteller machen sollten.Interviewpartner: Oliver Lauter, Unternehmer, Innovator, Journalist, Auto-Kenner und -Enthusiast Im Interview: Oliver Lauter Das Thema Oliver Lauter ist seit über 30 Jahren Impulsgeber und Innovator im Automobilsektor. Schon Mitte der 1990er-Jahre beschäftigte er sich mit alternativen Antrieben, Biofuels und Hybridlösungen – lange bevor Nachhaltigkeit und Elektromobilität in aller Munde waren. Mit Projekten wie Biofuel24, Frittenfett-Umbauten, Weltrekorden im Hybrid-Bereich und neuen Batteriekonzepten zählt er zu den Pionieren der erneuerbaren Energien im Mobilitätssektor. Heute teilt er seine Erfahrungen als Experte, Visionär und Erzähler einer außergewöhnlichen Zeitreise durch drei Jahrzehnte nachhaltiger Mobilität.Weitere Informationen.Er blickt mit vielen Geschichten auf drei Jahrzehnte zurück, in denen er die Entwicklung nachhaltiger Mobilität hautnah miterlebt und auch selbst mitgestaltet hat. Von kuriosen Anfängen wie dem „Waschmaschinen-Hybrid“ über Frittenfett-Umbauten für ferne Länder bis hin zu High-Tech-Lösungen mit Natrium-Ionen-Batterien – seine Geschichte zeigt, wie viel Leidenschaft, Beharrlichkeit und auch Humor nötig sind, um Innovationen auf die Straße zu bringen.In dieser Episode erzählt Oliver also von Erfolgen, Rückschlägen, Pleiten und faszinierenden Menschen, die den Weg erneuerbarer Energien begleitet haben. Ein Podcast voller Anekdoten, technischer Meilensteine und der Frage: Was lernen wir aus 30 Jahren Pionierarbeit für die Zukunft?Weitere InformationenKontakt zu Oliver bei LinkedInMehr zu Manfred Sonntag bei VOX: Hybrid zum NachrüstenDie Galileo Salatöl-Rallye mit Oliver

Bohndesliga
Extra: Expected Goals im Check: Wie funktionieren die Modelle?

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:47


Expected Goals sind im Fußball in aller Munde. Auch wir bei Bohndesliga sprechen häufig über Expected Goals. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Bohndesliga-Analyst Tobi hat eine kleine Präsentation vorbereitet, in der er Niko und Nils darüber aufklärt, was hinter dem Begriff steckt. Er erklärt, warum gute Expected-Goals-Modelle zahlreiche Faktoren berücksichtigen. Ihr lernt, warum zwei Modelle selten die gleichen Daten ausspucken. Zugleich beleuchtet Tobi, worin sich ein gutes Modell von einem schlechten unterscheidet. Am Ende seid ihr (hoffentlich) ein wenig fitter in Sachen Expected Goals als vorher! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#137 mit Marek Nissen | Flensburg, Franken, Freiheit

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 123:46


Der Name unseres heutigen Gastes ist aktuell in aller Munde. Moderator Markus Götz begrüßt Marek Nissen bei „Hand aufs Harz“. Der hat die Diskussion rund um seine Person und die Nationalmannschaft natürlich vernommen und berichtet vom aktuellen Stand. Im Gespräch lässt Nissen die vergangene Saison mit dem HC Erlangen und den damit verbundenen Druck im Abstiegskampf Revue passieren. Wie er das Hin und Her auf der Trainerbank wahrgenommen hat, wie der Umschwung zum Ende der Saison kam und warum er seinen Vertrag verlängert hat, berichtet er ausführlich. Auch abseits der Platte fällt der Rückraumspieler auf. Tattoos und gefärbte Haare sind zu seinem Markenzeichen geworden. Aber nicht nur das. Geboren in Flensburg, zum Bundesligaspieler gereift in Lübbecke, zu Hause auf der ganzen Welt. Nissen erzählt von seinen bisherigen Reisen, weiteren Plänen und einer kuriosen Partynacht mit Problemen am Flughafen am Tag danach. Viel Spaß mit Folge #137 von „Hand aufs Harz“ mit Marek Nissen.

Radio München
Lithium: Ein guter Grund - mit Dr. Stefan Hügel

Radio München

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:44


„Wenn man durch die geernteten Pflanzen Jahr für Jahr über 20 Elemente aus dem Boden entfernt und nur drei davon in Form von NPK-Dünger (also Stickstoff, Phosphat und Kalim-Dünger) wieder ausbringt, muss klar sein, dass die Böden irgendwann aus der Balance geraten.“ - Damit zitiert man Dr. Stefan Hügel, der sich der Gesundheit der Böden und damit der Gesundheit von Pflanze, Tier und Mensch verschrieben hat. In unserer Reihe „Ein guter Grund“ beleuchten wir die bekannten Spurenelemente und Mineralien, die alle eine wesentliche Bedeutung für den Lebenskreislauf haben, aber in ihrer Wirkmächtigkeit nicht erkannt oder anerkannt werden. Heute: Lithium. Mit Lithium, einem chemischen Element aus der Gruppe der Alkalimetalle, haben wir uns heute eines vorgenommen, das bereits in aller Munde ist. Dr. Michael Nehls behauptet beispielsweise in seinem Buch „Das Lithium-Komplott“, dass Lithiummangel zu Depressionen und Alzheimer-Demenz, zu vermehrten Einweisungen in psychiatrische Kliniken, zu mehr gewalttätigem Verhalten, zu höheren Suizidraten und sogar zu einer verkürzten Lebenserwartung führen soll. Lieber Dr. Hügel, warum spricht er von einem Lithium-Komplott? Foto: Lithiumhaltiger Salzsee Salar de Uyuni - Roman Korz

Achilles Running Podcast
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 70:04


Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst – von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - So triffst du deine Zone 2 beim Training(00:33:21) - Zone 2 vs. Polarisiert: Welche Trainingsansätze sind am wirksamsten(00:39:17) - Zone 2 und Verletzungsrisiko(00:42:29) - Andere Möglichkeiten, den Fettstoffwechsel zu verbessern(00:47:14) - Alternative zu Zone 2-Läufen: Radfahren vs. Schwimmen(00:59:37) - Effekte von Walking oder zügigem Gehen(01:05:47) - Tipps für den TrainingsplanHier geht's zu Benedikts Research-Profil.Hier findet ihr die Zone 2-Studie von Benedikt und Billy Sperlich.Hier geht's zum IG-Account der Uni Würzburg, Abteilung Sportwissenschaft.Foto: Benedikt MeixnerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 70:04


Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Performance Skills
Folge 82 - Teletherapie in der Ergotherapie - mit Lea Baruth und Ilja Michaelis

Performance Skills

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:33


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das aktuell in aller Munde ist: Teletherapie in der Ergotherapie. Die Episode entstand in Kooperation mit der Fachzeitschrift ergopraxis des Thieme Verlags und erweitert den Artikel über Teletherapie in der Ausgabe 11–12/2025. Zu Gast sind Lea Baruth, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Handtherapie, und Ilja Michaelis, Praxismanager und Spezialist für digitale Strukturen in der Therapiewelt. Es geht zum Beispiel um Fragen wie: Was genau versteht man unter Teletherapie – und warum ist sie besonders in der Handtherapie relevant? Welche Chancen und Vorteile ergeben sich für Therapeut:innen und Patient:innen? Welche Hürden gilt es in der Praxis zu überwinden – von Datenschutz bis Beziehungsgestaltung? Und: Wie können Ergotherapeut:innen Schritt für Schritt sicher in die Teletherapie starten? Außerdem teilen Lea und Ilja spannende Fallbeispiele, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für den Einstieg in die digitale Therapie. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Sabrina & Robert -- info@performance-skills.de http://www.performance-skills.de

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
149: Wie erkennt man eine richtig gute Kaffeerösterei

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 20:17


Röstereien sprießen aus dem Boden, viele Büros, Gastronomien und Privathaushalte switchen von großen Röstereien auf kleine. Super, dass Kaffee in aller Munde ist - Mehr Auswahl, mehr Leidenschaft, mehr Kaffee im Gespräch. Aber mit der Vielfalt wächst auch die Verwirrung: Woran erkennst du eigentlich, ob eine Rösterei wirklich Handwerk liefert – oder ob gerade nur ein hübscher Beutel mit Buzzwords entstanden ist? In dieser Folge gebe ich dir Orientierung – ohne zu urteilen, aber mit Klarheit - damit du immer Zugriff auf guten Kaffee hast ;-) ✅ Warum der Weg des Rösters (Ausbildung, Nebenprojekt vs. Hauptberuf) mehr sagt als das Etikett ✅ Wie du Röstphilosophie erkennst – und warum „hell“ oder „dunkel“ keine Aussage ist ✅ Handwerk vs. digitale Kurven – und warum die Mischung aus beiden unschlagbar ist ✅ Lüften, kühlen, verpacken: Die unsichtbaren Schritte, die Qualität entscheiden ✅ Verpackung, Ventil & Öffnungszeiten – unterschätzte Indikatoren für Verbindlichkeit ✅ Physischer Bohnen-Check – wie du mit einem simplen Bruchtest mehr erkennst als auf dem Label steht ✅ Und: Warum gute Röstereien nicht perfekt auftreten – sondern ehrlich kommunizieren Diese Folge ist für alle, die Kaffee einkaufen, verkaufen oder einfach verstehen wollen, was guter Kaffee ist. Handwerk schmeckt man – und heute zeige ich dir, wie du gutes Handwerk erkennst.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"Silber ist in aller Munde" (manch einer hat auch Gold darin...)

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 12:21 Transcription Available


Silber glänzt stärker denn je - das sagt wikifolio-Trader Roland Weis alias "Aktienkampagne". In seinem CanSlim-Wikifolio läuft der Call-Schein auf Silber bereits über 160 Prozent ins Plus. Weis sieht das Edelmetall als "Gold des kleinen Mannes", getrieben von hoher Nachfrage und knapperem Angebot. Sein Plan: Geduld bis Dezember. Warum er an weitere Kursgewinne glaubt und wo er Risiken sieht, erklärt er im Podcast.

webnetz | snacks
How to prompt: KI für Social Media

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 36:55


KI ist in aller Munde – doch wie kann sie den Arbeitsalltag von Social Media Managern wirklich erleichtern? Diese Folge gibt praktische Einblicke in den Einsatz von KI-Tools, erklärt den Nutzen von gutem Prompting und zeigt, wie man Berührungsängste überwindet, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Im Gespräch geht es darum, wie KI heute schon als hilfreiches Tool im Social Media Management eingesetzt wird: Von der schnellen Marktanalyse über zielgerichtete Persona-Erstellung bis hin zur Content-Planung. Gleichzeitig beleuchten Inga Fromhagen und Hanna Schepp von webnetz die Herausforderungen, etwa den richtigen Umgang mit KI-Ergebnissen und die Bedeutung der eigenen Kreativität. Erfahre nützliche Tools und konkrete Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit KI. Die Folge gibt Antworten auf diese fünf Fragen: - Wie kann KI bei der Recherche und Marktanalyse im Social Media Alltag unterstützen? - Welche Rolle spielt die Qualität der Eingaben (Prompting) für KI-Ergebnisse? - Wie lässt sich KI nutzen, um Zielgruppen und Personas besser zu verstehen? - Welche Hürden gibt es bei der Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag? - Wie bewahren Social Media Manager trotz KI den authentischen Content? Das sagt Hanna: „KI ist ein hilfreiches Werkzeug – doch am Ende entscheiden immer die Menschen, was wirklich gut ist.“ Mit: Hanna Schepp, Social Media Expertin bei webnetz Inga Fromhagen, Social Media Managerin und Podcast Host bei webnetz

#7TageMaerkte
Verbriefungen sind in aller Munde – zumindest auf dem TSI Congress

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:39


In der 41. Kalenderwoche steht unter anderem die Veröffentlichung der Zahlen von Gerresheimer zum dritten Quartal auf der Agenda. Zuletzt hatte das Unternehmen an der Börse viel Vertrauen verspielt, was den Aktienkurs arg gebeutelt hatte. Überdies richten sich viele Blicke auf eine Veranstaltung, deren Thema zunächst einmal sperrig wirkt, nämlich Verbriefungen. Warum die Ansetzung des TSI Congress nun ein ziemlich perfektes Timing beweist und welche Rolle Asset Based Finance zur nachhaltigen Finanzierung von Banken, Realwirtschaft und Verbrauchern spielen kann, erläutert Detlef Fechtner, Chefreporter Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#276 - Andrea Pilecky und Roman Sartor - Compliance

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 61:10


Compliance ist in aller Munde, Compliance Officer sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken und das Thema Compliance wird per se in der Praxis immer bedeutender. Wie man Compliance lebt, worauf es bei der Implementierung von Compliance-Management-Systemen ankommt und warum das Thema Kommunikation so entscheidend ist, bespricht Patrick Stummer mit den Compliance Expert:innen Andrea Pilecky und Roman Sartor von der Rosa Elefant OG, die Unternehmen seit Jahren beim Thema Compliance begleiten und mehrere hundert Compliance Officer ausgebildet haben.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#310 Atem-Coach Julia Freidl: Wie „Psychedelic Breath“ funktioniert

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 64:35


Diese Woche gibt es ein Podcast-Special. Da es draußen schon ordentlich „herbstelt“, wollen wir dem Sommer noch einmal ein kleines Comeback verschaffen. Wir haben im Juli 2025 am ORGANICS Beach am Fuschlsee einen Live-Podcast im Rahmen des Electric Love Festivals aufgenommen. Das Thema: Breathwork, also Atemarbeit. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Breathwork-Coach Julia Freidl, wie bewusstes Arbeiten mit unserer Atmung funktioniert, warum es (im wahrsten Sinn des Wortes) in aller Munde ist und was man sich unter "Psychedelic Breathwork" vorstellen kann. Julia betreibt mit y.lab zwei äußerst beliebte Yoga & Movement-Studios in Wien. Dort werden Yoga- und Tanzklassen angeboten - und dank Julias Liebe zu Atemarbeit – nun auch immer mehr Breathwork-Sessions. Podcast + Live-Breathwork-Session Für diesen Live-Podcast haben wir Julia eingeladen, die uns in Teil eins des Podcasts eine kurze Einführung in Atemarbeit gibt. Im zweiten Teil dürfen wir uns auf eine knapp 30-minütige "Psychedelic Breathwork"-Session freuen, unter der Expertisevon Julia. Alle Hörer:innen können bei dieser Breathwork-Session auch gerne von zuhause mitmachen. Der perfekte Soundtrack Psychedelic Breath wird üblicherweise von elektronischer Musik begleitet. Hier ein Vorschlag: Psychedelic Breath Acid Pauli x Eva Kaczor Was bitte ist ein Silent Podcast?Unser Live-Podcast am Fuschlsee wurde in Form eines Silent Podcasts umgesetzt. Wir haben uns nämlich gedacht: Wäre es nicht ziemlich (ent)spannend, wenn wir inmitten einer Relax-Zone – der Organics Beach dient den Gästen des Electric Love Festivals tagsüber zum Erholen und Chillen, bevor es abends wieder mit den Music-Acts losgeht – einen Live-Podcast aufnehmen, den nur eine ausgewählte Community hören kann? Also haben wir 25 Kopfhörer-Sets an das Publikum vor Ort ausgeteilt und mit ihnen live einen "stillen Podcast" (nur die Menschen mit Headsets konnten dem Podcast lauschen) zelebriert. Wir haben also einen intimen, kleinen Event im Event geschaffen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum Breathwork gerade so trendy ist Wie bewusste Atmung unser Leben positiv beeinflussen kann Was man sich unter Psychedelic Breathwork vorstellen kann Show Notes:  Mehr zu Julia Freidl erfährst du HIER. Wenn du nun selbst Lust auf eine Breathwork-Ausbildung bekommen hast, schau gerne mal bei Julia vorbei. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producer: Holger Potye

SWR2 am Samstagnachmittag
Anthropozän - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 7:30


Das Zeitalter des Menschen, das bezeichnet das Wort „Anthropozän“. Warum ein Chemiker diesen Begriff erfunden hat, die Geologen ihn als neue Zeitalterbezeichnung ablehnten und er aber trotzdem in aller Munde ist, erläutert Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für deutsche Sprache in Mannheim. Sie selbst findet das Wort übrigens ganz passend.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Dividenden-Legende Sonoco” - Alibaba, Kupfer, Rüstung, Strategy, Tether = 0,5 Billion

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:46


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Gerresheimer hat BaFin am Hals. Hensoldt, Renk und Rheinmetall steigen dank Trump. Lithium Americas auch. Acadia Healthcare steigt dank Aktivist. Freeport-McMoRan und Kupfer leiden unter tragischem Unglück. Alibaba investiert, Micron & Oracle verlieren. Jedes Quartal Dividende seit 1925. 42 Jahre in Folge Dividende angehoben. Das alles und sehr viele Verpackungen hat Sonoco (WKN: 861171). Strategy, Bitmine & Co. sind in aller Munde. Sollten sie auch in aller Depot? Wie kann man sie bewerten? Das haben wir mit Julius Nagel von Alles Coin, Nichts Muss diskutiert. Außerdem geht's um Tether, Brera und NBA-Star Kevin Durant. Diesen Podcast vom 25.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Mr. T's Fitcast
#673 - Longevity - Natürlich und gesund 100 Jahre alt werden - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:49


Longevity, ein Begriff, der aktuell in aller Munde ist. Immer mehr Menschen wollen nicht nur älter, sondern vor allem gesund alt werden. Doch während dieser Trend oft mit einer Flut an Nahrungsergänzungsmitteln und vermeintlichen Wundermitteln vermarktet wird, geht der eigentliche Kern der Langlebigkeit dabei häufig verloren. Denn gesund 100 Jahre alt zu werden bedeutet nicht, wahllos Pillen und Pulver zu konsumieren. Es geht vielmehr darum, den eigenen Lebensstil ganzheitlich zu betrachten und Schritt für Schritt so zu gestalten, dass Körper und Geist langfristig stark und belastbar bleiben. Medizinische Studien zeigen klar: Eine ausgewogene Ernährung versorgt deinen Körper mit allen wichtigen Makro- und Mikronährstoffen, schützt deine Zellen vor oxidativem Stress und hält deine Stoffwechselprozesse in Balance. Regelmäßige Bewegung stärkt dein Herz-Kreislauf-System, fördert die Muskelmasse, ein entscheidender Faktor für gesundes Altern und unterstützt den Stoffwechsel. Ein gutes Stressmanagement verhindert chronisch erhöhte Cortisolspiegel, die nachweislich Zellalterung beschleunigen und Krankheiten begünstigen können. Ausreichende Erholung und Schlaf aktivieren Regenerationsprozesse, die dein Immunsystem stabilisieren und deine mentale Leistungsfähigkeit erhalten. Longevity ist also kein kurzfristiger Hype, sondern das Ergebnis einer nachhaltigen, ganzheitlichen Lebensweise. Genau hier setzt mein Performance Coaching an: Ich begleite dich dabei, Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Erholung so in Einklang zu bringen, dass du nicht nur länger, sondern vor allem gesünder und energiegeladener lebst. Wenn du lernen möchtest, wie du dir diesen Lifestyle Schritt für Schritt aufbaust und langfristig umsetzt, dann ist mein Performance Coaching dein Weg zu mehr Lebensqualität und gesunder Langlebigkeit. https://andreas-trienbacher.com/termin/ _________________________

Mama Lauda
Einschulungstränen und AirTag-Paranoia

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 65:23 Transcription Available


Geneigte Leserschaft, welch ein Schauspiel sich uns diesmal bot: Frau Fanny vergoss bittere Tränen bei der Einschulung, während ihr Sohn – ganz der Komödiant – mit dem Schulranzen im Munde zum Pult stolzierte. Doch kaum zurück in den heimischen Gemächern, schon flossen erneut Tränen – diesmal wegen der kleinen Schwester, die mit einer beherzten Hau-Attacke für ein blutendes Auge sorgte. Und dennoch: aus Schmerz wurde Liebe, aus Geschrei eine Umarmung. Ein Drama, das selbst Shakespeare entzückt hätte. Währenddessen befindet sich Frau Alina im Endspurt ihrer Schwangerschaft und verkündet ohne Umschweife: Sie hat die Nase gestrichen voll. Senkwehen, Übelkeit, das Po-Loch, das in der Badewanne den kalten Grund erspürt – welch intime Details, welch wahrhaftiger Realismus! Dazu die nackte Furcht vor Baby Nummer zwei und jenen Nächten, in denen kein Auge geschlossen wird. Als sei dies nicht genug, erörtern unsere Damen die Frage aller Fragen: AirTags am Kinde – moderner Schutzengel oder schlicht die Krone des Helikoptertums? Nebenbei schwärmt Frau Fanny vom Tiny-House-Camping (inklusive höchst unadeliger Toilettenrituale), während Frau Alina ihre jugendliche Romanze mit einem Schausteller samt Karussell-Glamour enthüllt. Ein Kapitel voller Tränen, Gelächter, Geständnisse – und dem bangen Countdown, ob Baby und Podcast-Jubiläum womöglich am selben Tage fallen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sag was! Interview
248 Plötzlich Standby

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 54:26


Virtuelle Übelkeit Lange mussten Gamer aus die neue Version der PlayStation VR warten und es ist alles besser geworden: eine tolle OLED Bildqualität mit hoher Auflösung, ein stabiles Tracking, weniger Kabelsalat und tolle Grafik. Mit Horizon Call of the Mountain kommt noch ein Starttitel dazu, der ein Vorzeigeprodukt ist. Warum Matze die Brille trotzdem zurücksendet, klären wir in Sag was! Auf den Dodo Die Firma Colossal möchte neben dem Dodo (vor 300 Jahren ausgestorben) auch das Wollhaarmammut und den Tasmanischen Tiger von den Toten zurückholen. Sogerne wir das auch sehen würden, gibt es doch Kritik an der Sache… Das Angebot Paramount+ ist wieder einer dieser Streaminganbieter bei dem man sich fragt, brauch ich das. Allerdings gibt es ein paar Serien, welche wirklich hervorstechen und eine Probe Abo rechtfertigen. The Offer, welche die Geschichte der Entstehung hinter dem Kinohit „Der Pate“ erzählt, ist eine wirklich hervorragende Serie. Atomic Heart Das neue Spiel Atomic Heart ist in aller Munde. Und zwar nicht nur wegen des Gameplay oder besonderer Innovation, sondern weil es von einem Russischen Entwickler Studio stammt. Die Ukraine forderte nun einen Verkaufsstopp, weil die Einnahmen aus dem Spiel in die Finanzierung des Ukraine Kriegs gesteckt werden könnten. Bayern Rap DJ Spliff, der DJ der bayr. Rap Kombo „Dicht und Ergreifend“, hat ein neues Mixtape veröffentlicht und mit dabei sind Matzes alte Buddies „Da Schraxx und DJ Defgru“. 420 Gramm ist ein origineller Track mit viel Humor und Boom Bad Sound. Zahlen aus der Gamingwelt Dass sich PlayStation 5 und Xbox Series X ein Duell liefern, ist lange bekannt. Doch nun ist aufgrund aktueller Zahlen klar, dass sie PS5 eindeutig die gefragtere Konsole ist: nachdem Sony die Lieferengpässe in den Griff bekommen hat, stieg im Januar der Absatz um satte 202%, wohingegen der Absatz der XBX um 32% gesunken ist. PS VR2 und God of War dürften hier evtl. Einfluss gehabt haben. Doch auch die Nintendo Switch hat einen neuen Rekord: sie hat nun die PS4 und den GameBoy mit 122 Mio verkauften Einheiten geschlagen und nur mehr PS2 und Nintendo DS sind erfolgreicher. Magic Eraser nun für alle Hättet ihr diesen Schritt erwartet? Google macht für die Pixel Telefone unter anderem Werbung mit dem Magic Eraser. Ein cooles Feature, was automatisch störende Elemente in Bildern entfernt. Und nun kommt dieses Feature auf einmal auf das iPhone und alle Android Telefone. Das ganze geht über den Umweg des Google Cloud Abonnement. Klar, kostet extra, aber wer das wie Peppi schon benutzt, der hat nun einfach mehr Funktionen. Ein HDR Feature für Videos gibt es übrigens auch. Klopf mal M. Knight Shyamalan hat nach dem Flop Old einen neuen Film im Kino: Knock at the Cabin klingt in der Zusammenfassung spannend, hat gute Schauspieler und auch den tollen Shyamalan Flair. Allerdings springt der Funke irgendwie nicht mehr über und einen Hit wie The Sixth Sense kann er auch hier nicht mehr landen. Bard als Konkurrenz zu ChatGPT Derzeit ist ChatGPT in aller Munde. Google hat nun nachgezogen und mit Bard eine eigene KI veröffentlicht, die derzeit Testern zur Verfügung steht

ROC-Cast
Proteine vs. Aminosäuren – der wichtige Unterschied für Deine Ernährung

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 10:15


Proteine, Peptide, Aminosäuren & Co. sind Begriffe, die in aller Munde sind.Die Erfahrung zeigt, dass viele jedoch nicht die Unterschiede dieser Begriffe kennen.Damit räumen wir in dieser feinen ROC-TV-Folge auf.Die wichtigsten Inhalte:00:00 - Intro01:24 - Aminosäuren vs. Peptide vs. Proteine03:32 - Biologische Wertigkeit04:13 - Funktionen von Aminosäuren05:54 - Peptide06:12 - Proteine und Biologische Wertigkeit08:00 - Isolierte Aminosäuren im Bio-BereichIch freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

S O U L B I R D - Karin Abriel

Beschreibung: Loslassen müssen ist in aller Munde. Aussagen wie „Du musst endlich loslassen“ oder „lerne loszulassen“ helfen aber zumeist nicht, wenn wir trauern. Denn dann wollen wir nicht loslassen. Für viele Menschen fühlt es sich nicht richtig an. Was bleibt, ist das Gefühl, etwas nicht zu „schaffen“, das doch so wichtig ist.In dieser Folge gebe ich Dir Impulse dafür, was Du statt dessen tun kannst und wie Du Deinen Weg mit Deiner Trauer findest. Auch ohne loszulassen.-----------Für regelmäßige Worte, die die Seele berühren und alle aktuellen Infos zu den Podcastfolgen, trage Dich hier in meinen Soul Letter ein. Mein Buch „TRAUER - Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust“ kannst Du hier bestellen. Auf Instagram nehme ich Dich unter anderem mit in meinen Alltag und auf Youtube teile ich kurze Videos mit Texten oder kurze persönliche Impulse.

Radio München
Gefährliche Sicherheit - von Tom-Oliver Regenauer

Radio München

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:32


Haben Sie auch das Gefühl, dass die Liste immer länger wird? Die Liste der Dinge, die die Welt nicht braucht. Ja, die Dinge, die die Welt nicht nur nicht braucht, sondern mit dem Versprechen von Komfort und Sicherheit etwas unterjubeln, was langfristig Nachteile und Einschränkungen mit sich bringt. Die digitale Identität, kurz eID, ist derzeit nicht nur in aller Munde, sondern auch in den Planungsvorhaben nahezu aller Länder. Über geopolitische Konflikte hinweg scheint man sich in Kabinetten, angeschlossenen Think Tanks und NGOs einig zu sein: die eID muss her! Whatever it takes! Doch was steckt hinter: „Schutz der Identität im Netz“, „Jugendschutz im Netz“ und „Bekämpfung von Hassverbrechen“? Tom-Oliver Regenauer hat sich dazu in seinem Text „Gefährliche Sicherheit“ Gedanken gemacht. Er war zunächst bei Manova erschienen, wo Sie ihn auch nachlesen können. https://www.manova.news/artikel/gefahrliche-sicherheit Sprecher: Ulrich Allroggen Bild: Pixabay www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

»Wer nicht hören will, muss fühlen!« Oder wie in Maaks Fall: »Der Krug geht solange zum Munde… bis man bricht« – selbst schuld. Oder wie bei Stefan: »Wer des Abends im Lande hinter den sieben Bergen nicht das Fenster schließt, darf sich nicht wundern, wenn die Mücken ihn in ein Stück Zwiebelmett verwandeln« – selbst schuld. Einzig René scheint dank seiner urlaubsbedingten Podcast-Pause im Vollbesitz seiner mathematischen Fähigkeiten zu sein. Aber keine Sorge: Es ist trotzdem eine schöne Folge geworden. Vorhang auf! #Berlin #RedBull #Urlaub #Nordsee #Escape-Berlin #Garten #Hochzeit #Betrunken #Insekten #Lebkuchen #Warntag #Museen #Überweisungen #Klingelstreich #TV-Tipps #Streaming-Tipps #A100 #Witze #Witzbattle #Outtakes

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 07.09.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:42


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich will dem HERRN sehr danken mit meinem Munde und ihn rühmen in der Menge.Psalm 109,30Jesus legte die Hände auf die verkrümmte Frau; und sogleich richtete sie sich auf und pries Gott.Lukas 13,13Titel der Andacht: "Gott und Mensch"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Perspektive Ausland
300$ Wohnung & steuerfrei? Die 7 Geheimnisse der Philippinen

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:54


Die Philippinen sind als Plan B-Wohnsitz und Auswandererziel in aller Munde. Doch die Gerüchteküche brodelt und viele Fragen bleiben offen.In diesem Video beantworte ich die TOP 7 Fragen, die uns von der Community und Mandanten immer wieder gestellt werden. Keine Spekulationen, nur Fakten aus der Praxis!Wir klären unter anderem:✅ Wohnungssuche: Was bekommst du wirklich für 300$? Ich zeige dir eine echte, ungestellte Wohnung in Davao City (inkl. Bilder).✅ SRRV Visum: Dein Pass wird für 1-2 Monate einbehalten! Ich erkläre dir den legalen Trick, wie du trotzdem mobil bleibst.✅ Deutsches Gehalt: Wie du als Angestellter eines deutschen Unternehmens auf den Philippinen legal keine Steuern in Deutschland zahlst.✅ Rente & Steuern: Gilt hier der gleiche Steuertrick wie in Thailand? Die Antwort wird dich überraschen!✅ Vor Ort sein? Was kannst du aus der Ferne erledigen lassen und wann musst du persönlich anreisen?

auf Sendung
Andacht vom 05.09.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:46


Nimm ja nicht von meinem Munde das Wort der Wahrheit. Psalm 119,43Sie haben Gottes Wahrheit in Lüge verkehrt und das Geschöpf verehrt und ihm gedient statt dem Schöpfer, der gelobt ist in Ewigkeit. Römer 1,25Autor: Sven Kahrs

Lesestoff | rbbKultur
Arturo Pérez-Reverte: "Der Italiener"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:16


Die Wehrpflicht ist gerade in aller Munde - da liegt es nahe, sich auch mit dem Berufsbild des Soldaten auseinandersetzen. Das geht mit dem historischen Spionage-Roman "Der Italiener" vom spanischen Autor Arturo Pérez-Reverte über den Zweiten Weltkrieg, das morgen auf Deutsch erscheint. Unsere radio3 Literaturkritikerin Katharina Döbler stellt es vor.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 05.09.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:46


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Nimm ja nicht von meinem Munde das Wort der Wahrheit.Psalm 119,43Sie haben Gottes Wahrheit in Lüge verkehrt und das Geschöpf verehrt und ihm gedient statt dem Schöpfer, der gelobt ist in Ewigkeit.Römer 1,25Titel der Andacht: "Gnade und Wahrheit"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Der USA- und Kanada-Reisepodcast

Oft als die schönste Jahreszeit bezeichnet, ist die Laubverfärbung im Herbst vor allem an der Ostküste der USA und Kanadas in aller Munde. Wo aber lässt sich das Naturspektakel sonst noch bewundern und wann ist überhaupt die beste Reisezeit? Weshalb empfiehlt sich auch für den «Indian Summer» eine möglichst frühe Buchung und wie reist man überhaupt am besten von A nach B? Und wo gibt es die Möglichkeit die wunderschön verfärbten Bäume sogar mit Nordlichtern zusammen zu bestaunen? Die beiden go2travel Gründer Robin und Michael liefern Antworten, angereichert mit persönlichen Geheimtipps und verraten ihre Lieblings «Indian Summer» Reiseziele. Es muss ja schliesslich nicht immer Neuengland sein. Was aber hat es mit der Bezeichnung «Indian Summer» überhaupt auf sich und wieso führt dies gleich zu Beginn zu erhöhtem Puls? Reinhören lohnt sich! Moderation: Manuel Wälti

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Deep Dive 190 – Cloud-Exit mit Andreas Lehr

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 75:38


Cloud-Exit ist aktuell in aller Munde – spätestens seit Firmen wie Basecamp den Wechsel von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur angekündigt haben.Dennis und Jan sprechen in dieser Folge mit Andreas Lehr und erkunden, was sich hinter dem Hype verbirgt. Andreas berät Firmen zu Cloud und DevOps-Themen und hostet den Podcast „Happy Bootstrapping“ sowie den Newsletter „Alles nur gecloud“.Gemeinsam diskutieren sie, welche Argumente es neben den häufig angeführten hohen Kosten für einen Cloud-Exit gibt – darunter Vendor-Lock-ins, Souveränität, Datenschutz, Performance und Kostenstrukturen. Andreas berichtet dabei von konkreten Fällen, die er selbst begleitet oder dokumentiert hat.Auch wenn alle drei überzeugt sind, dass Cloud-Exits nicht pauschal die Lösung sind und Hyperscaler nach wie vor ihre Daseinsberechtigung haben, stellen sie sich die Frage: Wo beginnt ein Cloud-Exit und wie nah muss man den eigenen Servern kommen, damit sich der Aufwand lohnt und Abhängigkeiten reduziert werden?Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Let's talk guitar
Episode 151: Zerstört KI die Kreativität? Wir sagen: JAIN!? feat. Henning Pauly

Let's talk guitar

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 135:39


In den heiligen Hallen der Podcastschmiederei wird heftig diskutiert. KI - Künstliche Intelligenz, ein Thema was aktuell in aller Munde ist und was das Internet für die 90er und 2000er war ist für dieses Jahrhundert KI. Aber vor allem Kreative berufe kann diese entwicklung Hard treffen: "Das muss nicht sein!" sagt Henning Pauly von seinem YouTube Kanal HP42. Wie wir KI nutzen können um efizienter, schneller und kreativer Arbeiten zu können, welchen Einfluss Seite wie UDIO und SUNO auf die Musikwelt hat und wie wir in Zukunft damit umgehen können... dies und mehr wird in der neusten Folge "Let's Talk Guitar" diskutiert. Viel Spaß beim hören Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://letstalkguitar.de/discord Zu der Umfrage kommt ihr hier rüber: https://www.umfrageonline.com/c/qc99w4rv Justins neusten Kurs „The Gateway to Shred“ findet ihr hier: https://myablefy.com/s/justinhombach/the-gateway-to-shred-70f370d9 Holt euch Fabians CAGED-System-Kurs hier: https://www.vip-guitar.de/shop/CAGED-System-Fabian-Ratsak-p247927748 Hennings neuster KI-Kurs: https://spectreacademy.net/courses/creative-guide-to-ai-music-production/?srsltid=AfmBOorA1mkittRb-PS_am3xTxrsX-N4GUpS5YcJWFisZ4kRMQypWMPq Zu dem Podcast "Auf ein Bier" und ihrer langen KI folge kommt ihr über diesen Link: https://open.spotify.com/episode/2d05x5ZC5V4YoydTlBTRkn?si=45f049faeef84c26

Next Level Business
Durch KI Millionen Euro verdienen

Next Level Business

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 27:10


KI (Künstliche Intelligenz) Tools wie ChatGPT, Agentursysteme und Co. sind in aller Munde und es ist kein Geheimnis mehr, dass man mit KI viel Geld verdienen kann und auch sein eigenes Business massiv skalieren kann, denn Fakt ist, jeder Unternehmer braucht langfristig KI. Genau aus diesem Grund hat Unternehmer Max Weiß zu dem Thema KI & AI eine Folge hier auf dem Next Level Business Podcast aufgenommen und erklärt die ganz genau wie du KI für dich und dein Business nutzen kannst, um einen riesigen Vorsprung rauszuholen! Hier geht es zur KI Software: www.Agentursysteme.com Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21

Sag was! Interview
229 Ende 2021

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:37


eit Februar sind wir bei Lora München und wollen an der Stelle mal Danke sagen. Rote oder blaue Pille Im Dezember läuft der neue Matrix in den Kinos an. Ein kluger Schachzug ist, eine maximal beeindruckende Unreal Engine 5 Tech Demo auf Xbox Series X und PS5 mit dem Thema Matrix zu veröffentlichen. Diese Demo zeigt wirklich, wie Next Gen Gaming aussehen kann. Hammer! Black Friday Geständnisse Na, wer hat unnötiges Zeug gekauft am Black Friday? und wer hat ECHTE Schnäppchen gemacht? Jason räumt wieder auf Der neue Film von Guy Ritchie ist wieder ein knallharter Action Thriller. In Wrath of Man räumt Jason Statham als Fahrer eines Geldtransports knallhart auf: kompromisslos, spannend und mit der großen Menge Testosteron macht der Film eine Menge Spaß! Bushido ist zurück Gerade ist die Bushido Dokumentation auf Amazon Prime in aller Munde. Am 17. Dezember kommt sein neues Album Sonny Black II. Wir stellen einen neuen Track vor. Krypto in the Game Es gibt ja einige Spiele, bei denen man Krypto verdienen kann. Natürlich gibt es auch Spiele bei denen man Krypto verlieren kann. Nun gibt es aber in der Tat gleich zwei Projekte wo dieses neue Universum mit dem alten kollidiert. Projekt 1: Ubisoft integriert Tezos Blockchain (XTZ) um NFTs zu handeln (Ubisoft Quarz für Skins, Waffen, etc.). Projekt 2: Der Parodie Meme Coin Shiba Inu eröffnet eine Gaming Sparte und arbeitet da wohl mit PlaySide Studios in Australien zusammen. Die Lichtfeldfotografie ist wieder zurück Eine Subfirma des Max Planck Instituts hat zusammen Karl Zeiss aus Jena ein Lichtfeldobjektiv für DSLRs entwickelt. Für 2.000€ könnt Ihr bei Kickstarter das Projekt unterstützen und mit Angabe Eures Kameratyps dann bei Erscheinen, das korrekt Objektiv erhalten. Spannende Sache! 5-G-Edge-Computing Was ist das schon wieder? Ganz einfach. Das ist, wenn man die Cloud direkt ans Eck des 5G Netzes stellt. Also wenn man z.B. einen Schwarm Drohnen nimmt, die ein Gebäude vermessen lässt und dann die Daten nicht erst speichert und später hochlädt sondern wenn Steuerung und Übetragung der Daten unmittelbar und live über dsa 5G Netzwerk stattfinden und alles quasi direkt von der Drohne in die Cloud zur Verarbeitung geschickt wird. Vodafone und Amazon machen da gerade so ein Projekt.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

(Reupload vom 20.09.2020) Kokain ist aktuell in aller Munde. Wir sprechen hier über die Grundlagen erwünschte und unerwünschte Wirkung, wie Kokain im Gehirn wirkt und welcher Mischkonsum ein besonderes Risiko mit sich bringt. Du hast Lust auf Kokain Part 2? Dann schreibe mir deine Fragen zu dem Thema in die Kommentare, als E-Mail: psychoaktiv@stefanieboetsch.de oder anonym als Themenwunsch (Link findest du weiter unten.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 742 Loslassen ist kein Anfang – und Schattenarbeit kein Spielplatz

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 37:27


In der letzten Folge habe ich über das Gesetz der Anziehung gesprochen und wie gefährlich es werden kann. Heute gehe ich einen Schritt weiter. Denn wieder einmal treibt eine neue Sau durchs Dorf: Schattenarbeit. Plötzlich ist sie in aller Munde, kursiert als Coaching-Tool und wird in spirituellen Kreisen wie die neue Erfolgsformel gehandelt. Doch Schattenarbeit ist kein Spielplatz. Sie ist kein Trend und keine Verkaufsmasche. Sie ist uralt. Du findest sie in den sieben Prinzipien der Hermetik, in alten Kulturen, in überlieferten Schriften. Schattenarbeit ist ein Weg der radikalen Selbsterkenntnis, nicht die nächste Kachelweisheit, die auf Social Media Klicks bringt. In dieser Folge spreche ich darüber, wie geistige Schnellformeln entstehen, warum Menschen im Mangel so anfällig für sie sind, und wieso Zitate wie „Loslassen ist ein Anfang“ oder „Schattenarbeit bringt dich ins Licht“ oft nur Marketing-Schablonen sind. Mentale Intelligenz heißt: hinter diese Muster zu blicken, statt ihnen zu verfallen. Mentale Gesundheit wächst nicht durch das Wiederholen leerer Slogans, sondern durch echte Auseinandersetzung mit dem, was in dir wirkt. Selbstermächtigung heißt: zu erkennen, dass du selbst Ursache bist, nicht die Umstände, nicht die Algorithmen, nicht die Weisheiten anderer. In dieser Folge erfährst du: – warum spirituelle Erfolgsformeln kommen und gehen wie Moden – wieso „Klickbait-Weisheiten“ so verführerisch sind und wie sie wirken – wie das Prinzip von Ursache und Wirkung wirklich greift – bei dir – was Schattenarbeit in ihrer ursprünglichen Tiefe bedeutet – und wie Transformationsprozesse jenseits von Trends gestaltet werden Diese Folge ist ein Perspektivwechsel: weg von spirituellem Konsum, hin zu echter Verantwortung. Schattenarbeit ist keine neue Mode. Sie ist ein uralter, kraftvoller Weg und nur du entscheidest, ob du ihn gehst. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Daumenkino
Weapons und weiterer Horror

Daumenkino

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 62:21


Apropos Sommerloch. Neulich sprachen wir noch darüber dass Ann-So Sommerblockbustern im Gegensatz zu Rafael selten etwas abgewinnen kann und dass beide nicht ganz so happy mit den Sneak-Filmen diesen Sommer waren (haben so oft das Kino verlassen wie noch nie) und dennoch gibt es in dieser Folge was Gutes zu berichten. Denn der Sommerhit Weapon aus dem Horrorsegment ist gerade in aller Munde und das aus gutem Grund. 17 Kinder einer Klasse verschwinden eines Nachts und keiner weiß, wieso. Die Lehrerin wird von den Eltern aufgrund ihres weniger schmeichelhaften Charakters beschuldigt etwas damit zu tun zu haben und versucht daraufhin auf eigene Faust herauszufinden, was geschehen ist. Wir sprechen darüber und warum, wieso und wer diesen Film im Kino gucken sollte und wer davon lieber die Finger lässt. Zusätzlich bringt Rafael ein paar Insights und Gesprächspunkte zum Thema Horror als Genre mit. Mögen wir das ganze überhaupt und wenn ja, wieso überhaupt?#weapons #movies #filmtipp #jetztimkino #horror #horrormovies

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#176 What if? Ich will nicht resilient sein

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:37


Heute startet eine neue Staffel: UNCOMFORTABLE LEADERSHIP QUESTIONS - Staffel 3 des What if? Podcast Meine erstes Thema: Ich will nicht resillient sein! Aber warum denn nicht? Resilienz ist doch in alles Munde, das Synonym für Widerstandskraft? Ich glaube hier lockt eine Falle, jedenfalls dann, wenn wir glauben permanent individualisieren zu müssen. Hier fängt es an gefählich zu werden. Hör gern rein und diskutiere mit mir. Ich freue mich auf Dich. Nur Mut, Deine Simone Gerwers #podcast #resilienz #mut #change #Anpassung #widerstand #system #Organisation #prozesse #leistungslfähigkeit #whatif #rebel4change #rebel #wandel #neuearbeitswelt #newwork #change #krise #kraft #erschöpfung #stress #burnout #kraft #motivation #erfolg #leadership #uncomfortable Folge direkt herunterladen

SAI - Spiritual Awakening Inside
Was bringt meditieren?

SAI - Spiritual Awakening Inside

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 19:19


Meditieren ist heutzutage in aller Munde. Ob im Kurs bei der Volkshochschule, per App oder als Youtube- Video: viele Menschen nutzen heutzutage mehr oder weniger regelmäßig Meditationen um abzuschalten und zu sich zu finden. Aber bringt meditieren wirklich etwas? Master Sai erklärt was eine Meditation bewirken kann und Sebastian berichtet von seinen eigenen Meditationserfahrungen. Viel Freude beim Hören!

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Trau dich verärgert zu sein - auch das ist authentisch

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:45


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Authentisch ist in aller Munde. In Coachings zeigt es sich jedoch, dass Wut und Ärger dabei vielfach ausgeklammert sind. Hier greifen gerne Glaubenssätze wie “sei nicht so”, “stell dich nicht so an” oder “was sollen denn die anderen denken”, wir beissen uns auf die Zunge und übertünchen den Ärger oder die Wut mit einem Lächeln. Dies hat aber bei einer Kundin nicht mehr ausgereicht. Sie wollte endlich sich selber sein. Auch in ihrer Wut und Ärger. Auch auf der Bühne. Auch in Podiumsdiskussionen und Interviews. Sie wollte endlich kein Versteckspiel mehr machen. Und genau das haben wir im Coaching dann freigelegt: Das komplette sich selber sein, auch in gesellschaftlich vielleicht nicht so genehmen Emotionen wie Wut und Ärger. In dieser Podcastfolge teile ich daher die einzelnen Schritte mit dir, wie dir das auch gelingen kann, diesen Schritt der Weiterentwicklung raus aus dem lieben Mädchen, Teilnehmer oder Gesprächspartner zu vollbringen. Dies umso mehr, als es eine wunderbare neue Tiefe und Ehrlichkeit freilegt! Sei endlich auch bei Wut und Ärger authentisch. Und genau diese beiden Emotionen waren der Schlüssel zu neuer Tiefe, neuem Auftreten, neuer Authentizität bei meiner Kundin. Geh die einzelnen Schritte durch und trau dich endlich, auch bei Wut und Ärger Authentisch du zu sein und dich anderen endlich zuzumuten, wie du wirklich bist, fühlst und innerlich reagierst. Und mach damit die Tür weit auf für neuen Respekt, Anerkennung und Freiheit. Trau dich, dich selber zu sein mit allen Facetten. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Die Welt wartet auf dich.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

UnterBlog
Great Reset unausweichlich? | Unser Geldsystem | Schuldenverteilung | Staaten | WEF

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 52:27


#TheGreatReset und #TheGreatTaking sind in aller Munde. Die globale #Finanzindustrie arbeitet nicht nachhaltig. Und das nicht auf die Umwelt, sondern auf das 'Geld-Ökosystem' bezogen. Einer muss die Zeche am Ende der Party bezahlen. Und raten Sie mal, wer das ist. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - WEF ► https://www.facebook.com/watch/?v=10153920524981479 US-Schuldenuhr ► https://usdebtclock.org/world-debt-clock.html Q1 ► https://faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/hohe-staatsschulden-iwf-denkt-ueber-vermoegensabgabe-nach-12647951.html Q2 ► https://de.wikiquote.org/wiki/Jean-Claude_Juncker Q3 ► https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2015/fa_bj_1501_sanierungs-abwicklungsgesetz.html Q4 ► https://buzer.de/314_VAG.htm Q5 ► https://finanzjournalisten.de/was-versteht-man-unter-cac-und-welche/ Q6 ► https://finance-magazin.de/transformation/restrukturierung/starug-unwort-oder-erfolgsmodell-202973/ -

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kreislaufwirtschaft - Nachhaltig produzieren, Ressourcen schonen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 18:59


Obwohl Nachhaltigkeit in aller Munde ist, treibt die Menscheit den Raubbau an der Natur weiter voran. Die Ressourcen der Erde stärker zu schonen, ist eines der Ziele der "Kreislaufwirtschaft". Die steckt allerdings immer noch in den Kinderschuhen. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

5 Tassen täglich
Kaffeebar, Käsekuchen und Croffle: Tchibo Shop - Job Special

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later May 19, 2025 24:18


Klappe die 4.te. Im vorerst letzten Teil unserer Miniserie „Arbeiten im Kaffeeparadies“ stehen köstliche Leckereien und natürlich Kaffee en masse auf der Menükarte. Gina, unsere Kaffeebarmanagerin, offiziell Projektmanagerin Shop Konzepte, führt euch ein in die Welt der süßen Snackentwicklung und Interior-Tipps. Wie entsteht ein neuer Trend wie der hybride Croffle? Warum gehen Früchte auf Kuchen immer? Und warum ist der Käsekuchen für Ralf immer eine Sünde wert. Daneben gibt's Tricks und Kniffe zum Pinseln – nein, nicht zum Malen, sondern bei der Siebträgerzubereitung mit Barista Alex. Wenn euch nach der Folge das Wasser im Munde zusammenläuft: Ab in den nächsten Tchibo Shop und Ginas neuste Köstlichkeiten probieren. Hoch die Tassen! [Jobs bei Tchibo](https://www.tchibo-karriere.de/)

Auf den Tag genau
Von der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Fernreise

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 11, 2025 13:47


Eine Geschichte der Weltreise in Buchform aufzulegen, erscheint schon als beinahe hoffnungsloses, weil für dieses Medium überdimensioniertes Projekt, und doch versuchte das Pinneberger Tageblatt am 11. Mai 1925, ein solches Unterfangen in einem einzigen Zeitungsartikel unterzubringen. Rosa Leu wird uns dabei im Folgenden nicht nur durch die Expeditionen der Antike, des Mittelalter sowie der Frühen Neuzeit begleiten. Aus ihrem Munde erfahren wir auch, dass die Erde dank aller Revolutionen auf dem Gebiet der Verkehrstechnik auch schon den Zeitgenossen vor einhundert Jahren dramatisch zusammengeschrumpft erschien; obschon eine Umrundung des Planeten mit Flugzeugen seinerzeit noch ungefähr zwei Wochen in Anspruch nahm. Einzig die Tatsache, dass es sich beim Reisen trotz allem noch um ein elitäres Vergnügen weniger Betuchter handele, bedauert der Autor – der sich in seinen Spekulationen, dass dies schon bald anders werden könne, durchaus als Prophet erweist.

Female Leadership Podcast
KI als Co-Pilotin: Mit Künstlicher Intelligenz besser arbeiten – mit Renate.GPT

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 50:55


Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und hält zunehmend Einzug in unser Arbeitsleben. Wie können wir KI sinnvoll und verantwortungsbewusst in unseren Alltag integrieren? Wo am besten anfangen – und wie Expertise aufbauen und vertiefen? Darüber spricht Podcast-Host Vera Strauch in dieser Folge mit Susanne Renate Schneider, der Expertin hinter Renate.GPT, dem größten deutschsprachigen Female-KI-Account auf Instagram. Mit einer Kombination aus psychologischem Fachwissen und technischer Expertise macht dieses Interview KI greifbar und beleuchtet, wie wir Künstliche Intelligenz als unterstützende Co-Pilotin nutzen können.Mehr Details sowie alle Links und Tipps zur Folge #363 findest du hier.++ NEWS: KI ist die Zukunft – und wir wollen, dass Frauen sie aktiv mitgestalten! In unserem neuen All-Female-KI-Programm lernst du alles, was du dazu brauchst. Mehr erfahren ++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ThePrint
ThePrintAM: Why Dhananjay Munde's resignation is a ‘big blow' to Mahayuti govt's image

ThePrint

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 4:56


Why Dhananjay Munde's resignation is a ‘big blow' to Mahayuti govt's image