Podcasts about dabei

  • 10,458PODCASTS
  • 46,609EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Mar 18, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about dabei

    Show all podcasts related to dabei

    Latest podcast episodes about dabei

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #230 - Payback-Hacks Österreich: Wie du auch in Österreich viele Payback-Punkte sammeln kannst

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 30:24


    Diese Folge richtet sich an alle Österreicher aus der Community. Payback-Punkte auch in Österreich smart sammeln. Dabei bekomme ich Unterstützung von Kevin von PointsTravelTechAustria. ► Kevin auf YouTube https://www.youtube.com/@PointsTravelTechAustria ► Kevin auf Instagram https://www.instagram.com/pointstraveltechaustria/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen.  ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)  ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #payback #österreich #punkte

    FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
    Verstehen Sie Ernst? - E29 - Saison 22/23

    FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 79:36


    Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Schnee, mit Hängen und Würgen von den Hängen und Pisten, um uns für euch mal wieder richtig den Arsch aufzureißen. Bevor es endgültig bergab geht. So drehen wir ein paar Runden, das Wochenende im Rücken, die versteckte Kamera zwischen den Schenkeln. Verstehen Sie Spaß mit Power-Ernst, Bullshit-Bingo mit Schwafel-Hansi. Die Flasche voll, die Phrasen leer, und können uns am Ende selbst kaum noch erinnern. Nur das Derby, das bekommen wir noch zusammen. Männer in Masken, die sich in jeden Abschluss werfen. Was eigentlich nach Gemischt-Bukkake im Swingerclub Bocholt klingt, war hier der große Existenzkampf. Rocky Matriciani, die ordentliche Rummelboxe. Verbeulte Helden, königsblaue Ritter im Viererkettenhemd. Dahinter verblasste dann selbst der goldene Abend der Bayern. Dabei hatte auch die Nagelsmannschaft gezeigt, was möglich ist, wenn man als Team verteidigt. Gegen Messi und Katar. Mit besten Grüßen in die Wüste. Die einen, das wird bleiben, haben das Geld. Die anderen die Bank. Was das jetzt für die nächsten Wochen bedeutet, wissen wir aber selbstverständlich auch nicht. Ihr kennt uns, wir hangeln uns allenfalls von Pointe zu Pointe. Manchmal hängen wir durch, hin und wieder stehen wir richtig. Ausnahmeerscheinungen, ohne die Regeln zu kennen. Wer allerdings noch erfahren möchte, was ChatGPT über unseren Freund, den Philosophen Wolfram Eilenberger heraus gefunden hat und ob wir am Ende doch noch den Trapattoni machen oder nicht, der möge hinein hören in diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Majestätsbeleidigung. Viel Spaß!

    Kampf der Unternehmen
    VW vs Tesla | Genie und Wahnsinn | 3

    Kampf der Unternehmen

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 38:10


    Nach dem Dieselskandal will Volkswagen es mit Tesla aufnehmen. Doch der große deutsche Autobauer kämpft mit Milliardenstrafen und einem Konzernumbau. Dabei gelingt es einem neuen Mann in kurzer Zeit zum VW-Chef aufzusteigen: Herbert Diess, ein alter Freund von Elon Musk. In Amerika kämpft Tesla währenddessen mit Produktionsproblemen - und seinem exzentrischen Chef. Je näher Elon Musk seinem Traum kommt, desto verrückter wirkt er. Für Tesla geht Musk an seine Grenzen - und droht daran zerbrechen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Manchmal haben wir das Gefühl mit unseren eigenen Emotionen und Empfindungen in Konflikt zu stehen. Wir ärgern uns über uns selbst, können nicht gegen unsere Trauer ankämpfen und sind müde von unserem Frust. Dabei sind unsere Emotionen nicht das Problem, sondern die Art und Weise wie wir ihnen entgegnen. In dieser Episode spricht René mit Therapeutin und Autorin Maria Sanchez über Heilung, die Begegnung mit unserem inneren Kind und die Erfahrung sich und seinen Emotionen (und Gefühlen!) offen und ehrlich zu nähern. Außerdem: ❃ Was der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen ist ❃ Wie wir emotionale Intimität mit uns selbst erreichen ❃ Was wirklich hinter Selbstoptimierung steckt ☞ Wenn du mehr über Autorin und Therapeutin Maria Sanchez erfahren möchtest, kannst du hier auf ihrer Website stöbern: [https://www.mariasanchez.de/](https://www.mariasanchez.de/) ☞ Im März dreht sich bei uns alles um Gefühle: Angst, Wut oder auch Freude und Mitgefühl. Du möchtest mit uns zusammen deinen Gefühlsgarten erkunden? Unsere neue Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/812706628?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F812706628&adj_campaign=2023_03_interview_maria_sanchez&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) begleitet dich bei der Entdeckungsreise zu deinen Emotionen. ☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Therapie hautnah” der myndpaar App spricht Dipl.-Psych. Ulrich Wilken mit Paaren und Singles über ihre Geschichte und Gefühle. Jeden Montag hörst du eine neue Folge auf: [https://therapie-hautnah.podigee.io/](https://therapie-hautnah.podigee.io/) ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://[www.facebook.com/groups/305387979939302](https://gate.sc/?url=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fgroups%2F305387979939302&token=1e8782-1-1569943002352).

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW295: Die Weisheit der Bergbauern – Rückkehr nach Südtirol

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 65:28


    Wie lässt sich das immerwährende Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne auflösen? Worin besteht die Harmonie eines gesunden Lebens und wie lässt sie sich herstellen? Bei seiner erneuten Rückkehr nach Südtirol sind es solche Fragen, die Erik mit seinen Gastgeberinnen und Gastgebern diskutiert. Dabei lernt er von der 78-Jährigen Kräuterexpertin Waltraud Schwienbacher, auf welche Details sich im Wald zu achten lohnt, um uns unserer wahren Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu werden. Und er erfährt von Bergbauer Walter Moosmair vom Niedersteinhof, welche Relevanz die bäuerliche Kultur auch in unseren heutigen Zeiten hat. Bei seiner Abreise nimmt Erik viele neue Einsichten und Impulse zum Nachdenken mit – so hoffentlich auch ihr nach dem Hören dieser Folge

    Stadt.Land.Schwul. der Podcast

    In dieser Folge geht es um das Thema Alkohol und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Leben. Wir sprechen über die Wirkung von Alkohol auf den Körper und die Psyche, die Risiken des übermäßigen Konsums und die besten Strategien, um einen gesunden Umgang mit Alkohol zu finden. Dabei betrachten wir auch verschiedene gesellschaftliche Aspekte wie den Einfluss von Werbung und Marketing auf unseren Konsum sowie die sozialen und kulturellen Bedeutungen von Alkohol. Außerdem teilen wir persönliche Geschichten und Erfahrungen rund um das Thema Alkohol und geben praktische Tipps für Menschen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren oder beenden möchten. Unsere Website: https://www.stadtlandschwul.de Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Wie umgehen mit der Letzten Generation

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 11:56


    Wie werden Politik, politische Systeme und Prozesse in Deutschland durch die neuen gesellschaftlichen Bewegungen wie Letzte Generation oder die Wagenknecht-Initiative verändert? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Folge. Dabei geht es unter anderem um radikalisierten Protest, wie der Letzten Generation und die Frage, welche Antworten die Politik und der Rechtsstaat auf die provokanten und teils gefährlichen Aktionen geben kann. Außerdem diskutieren die beiden über die neue heftige Angriffswelle Russlands auf ukrainisches Territorium und die Frage, wie groß die Gefahr ist, dass die US-amerikanische Unterstützung für das Land stückweise wegbrechen könnte. Im Interview der Woche: Claus Ruhe Madsen. Er ist deutsch-dänischer Unternehmer, parteiloser Politiker und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Im Gespräch mit Rasmus Buchsteiner erklärt er, warum Olaf Scholz' “Deutschland-Geschwindigkeit” für ihn aktuell vor allem lähmende Langsamkeit bedeutet und was er bei der Beschleunigung von Infrastruktur-Projekten aus Sicht seines Bundeslandes fordert. Die weiteren Themen: Wie viel die Kindergrundsicherung wirklich kosten könnte. Warum Journalist Moritz Küpper ein Buch über den amtierenden NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst veröffentlicht. Wie sich Christian Lindner bei den Haushalts-Eckwerten für 2024 mit einem bewährten Finanzminister-Trick behelfen wird. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Marvin Schade, Co-Gründer und Founding Editor Medieninsider.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    „Diese anti-russische Haltung sitzt wie ein Geschwür in vielen Köpfen fest“

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 20:23


    Das Innenministerium (BMI) unter Nancy Faeser setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um einen Ausschluss russischer und belarussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu erreichen. Dabei schreckt es nicht davor zurück, massiven Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und den Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) aufzubauen. Doch dagegen regt sich Widerstand.Weiterlesen

    Realtalk für deine Seele
    Was Loslassen wirklich bedeutet und 4 Strategien, wie du lernen kannst, loszulassen!!

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 18:45


    “Manchmal muss man loslassen, was man liebt.”  Dieser Spruch klingt vielleicht erst einmal paradox. Loslassen, was man liebt? Dabei sind wir Menschen doch so konditioniert, gerade am Wertvollen und Geliebten noch mehr festzuhalten – und es wie einen Schatz zu hüten. Hier geht es zum Meditationskurs für Anfänger Hier klicken! Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

    Bohndesliga
    23. Spieltag: Schmuddel-BVB & Elfmeter overpowered? | Saison 2022/2023

    Bohndesliga

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 128:30


    Besuchswochen bei BOHNDESLIGA! Auch heute begrüßen wir wieder einen exquisiten Gast: Christoph Kröger von CALCIO BERLIN beehrt uns! Gemeinsam mit Nils, Etienne und Tobi spricht der Fußball-Experte über den 23. Spieltag der BUNDESLIGA. Dabei stehen zwei Top-Spiele im Fokus: BORUSSIA DORTMUND bleibt auch im zehnten Spiel 2023 ohne Punktverlust. Beim 2:1-Erfolg gegen RB LEIPZIG überzeugten sie vor allem in der ersten Halbzeit. Christoph spricht dennoch vom "Schmuddel-BVB". Was es damit auf sich hat? Schaut selbst rein! Für das zweite Spitzenspiel musste man die Tabelle drehen: SCHALKE 04 besiegt den VFL BOCHUM und verlässt damit den letzten Tabellenrang. Wer hätte das gedacht? Außerdem steht heute endlich einmal der FSV MAINZ 05 im Fokus. Tobi analysiert, warum sie aktuell zu den besten Teams der Liga gehören. Zum Schluss gibt es noch eine hitzige Debatte: Wie lassen sich Schwalben wie jene von MÖNCHENGLADBACHs Marcus Thuram verhindern? Müssen härtere Strafen her? Ist der Elfmeter der Grund allen Übels? Und wie lässt sich die Handspiel-Regel reformieren? Christoph hat da ein paar Vorschläge mitgebracht... Rocket Beans wird unterstützt von Razer.

    Sounds!
    Sounds! Album der Woche: Slowthai «UGLY»

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 108:25


    You Gotta Love Yourself! UK-Rapper Slowthai gibt auf dem 3. Album eine Therapiestunde für mehr Selbstliebe und überrascht mit Gesang und Post-Punk. Dabei lässt er nichts anbrennen, geht mit Dan Carey (Speedy Wunderground) und Fontaines D.C. ins Studio und kreiert einen richtig gelungenen Bastard!

    Was jetzt?
    "Volker Wissing ist ein sehr, sehr guter Verkehrsminister"

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 10:55


    Das Bundeskabinett hält seit Sonntag auf dem Schloss Meseberg in Brandenburg eine zweitägige Klausurtagung ab. Dabei dürften die Koalitionspartner auch um die Streitfragen zum Haushalt, zur Kindergrundsicherung oder zum Aus des Verbrennungsmotors nicht herumkommen. Katharina Schuler (https://www.zeit.de/autoren/S/Katharina_Schuler/index.xml), Innenpolitikexpertin bei ZEIT ONLINE, ordnet ein, warum Kanzler Olaf Scholz seinen Verkehrsminister bei den E-Fuels in Schutz nimmt. Zalando ist der größte Onlinehändler für Mode in Europa, rund 50 Millionen Kunden shoppen dort Schuhe, Kleidung und Accessoires. Seit 2019 hat Zalando sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Modeplattform zu werden. Dafür verspricht das Unternehmen den Kunden unter anderem klimaneutrale Retouren. Ob Zalando dieses Versprechen hält, hat die Journalistin Vanessa Materla (https://www.zeit.de/autoren/M/Vanessa_Materla/index) gemeinsam mit einem Rechercheteam untersucht. Und sonst so? Der Internationale Frauentag am Mittwoch ist ein guter Anlass, um daran zu erinnern, dass Frauen immer noch schlechter bezahlt werden. Das zeigt ein neuer Bericht (https://rp-online.de/politik/deutschland/lohnluecke-billigarbeit-ist-die-arbeit-von-frauen_aid-85998355). Moderation und Produktion: Lisa Caspari (https://www.zeit.de/autoren/C/Lisa_Caspari/index.xml) Mitarbeit: Anne Schwedt (https://www.zeit.de/autoren/S/Anne_Schwedt/index) und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Meseberg: Das sind die Streitpunkte vor der Kabinettsklausur der Ampel-Koalition (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/meseberg-ampel-streit-fdp-verbrenner) - Zalando: Die Retourkutsche (https://www.zeit.de/green/2023-02/zalando-online-mode-fast-fashion-retoure-nachhaltigkeit/komplettansicht)

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
    Ein Hörer erzählt: So mache ich's mir

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 17:37


    Männer, jetzt mal Hand aufs Herz: Wie habt ihr masturbieren gelernt? Wahrscheinlich so: Rauf, runter, rauf, runter, fertig - so sieht man das in Pornos, in Filmen, in der Popkultur. Dabei kann männliche Selbstbefriedigung so viel mehr sein. Malte hat uns erzählt, wieso er angefangen hat, über sein Masturbationsverhalten nachzudenken, welche Techniken seinen Solo- und auch Paarsex noch schöner gemacht haben und wie er seinen Körper besser kennengelernt hat.

    Verbrechen der Vergangenheit
    Tödliche Mixtur: Die Giftmorde der Madame de Brinvilliers

    Verbrechen der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 43:36


    WIR SIND ZURÜCK! "Verbrechen der Vergangenheit" ist ab sofort wieder auf Spotify, Apple Podcasts & Co. zu hören – mit einer neuen Folge pro Monat. Auf RTL+ Musik erscheinen die Episoden jeweils zwei Wochen früher, außerdem gibt es dort monatlich eine Bonusfolge.Marie-Madeleine de Brinvilliers gehört in der Ära Ludwigs XIV. zu Frankreichs Elite, gibt ausschweifende Feste, lebt im Luxus. Doch Gier und Hass bestimmen ihr Tun, lassen sie schließlich zur Mörderin werden. Dabei bedient sich die Adelige einer Waffe, die bald ganz Paris in Aufruhr versetzen wird: Gift Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Johannes Teschner Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceAKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Im Gespräch
    Musikerin Simone Sommerland - Singen als Ur-Bedürfnis

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 36:45


    Sie stieß Helene Fischer vom Chart-Thron und trotzdem kennen sie nur die wenigesten. Dabei ist Simone Sommerlands Stimme millionenfach in deutschen Kinderzimmern zu hören. Mit ihren „Kita-Fröschen“ hat sie über vierzig Alben veröffentlicht.Schreyl, Marcowww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (2/5): Wir sind eine Bande!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 8:55


    Hundewelpe Kritschelack lernt Mareis Bauernhof besser kennen. Dabei weichen ihm die Kater Arthur und Paul nicht von der Seite. Sie gründen die Flohhalsband-Bande. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 2 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
    #823 Erfolg ist kein Glück I ImmoTommy

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 45:13


    "Versagst du in der Schule, so versagst du auch im Leben." - Na, kommt dir diese "Weisheit" auch bekannt vor?  Leider wird dieser Glaubenssatz immer noch von der Mehrheit unserer Gesellschaft geteilt, trotzdessen es einen klaren Unterschied zwischen Leuten, die schau sind und Leuten, die gute Noten kriegen, gibt.  ImmoTommy ist der beste Beweis dafür, dass schlechte Schulnoten keine Garantie für späteren beruflichen Misserfolg sind. Weder seine Lehrer, noch seine eigene Familie steckten große Hoffnungen in den eher mittelmäßigen Hauptschüler. Doch Tommy ließ sich von seinem limitierenden Umfeld nicht beeinflussen und bewies Mut sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und verfolgte seine Träume.  Dabei sind Druck und Stress die Motivationskilller Nummer 1, berauben dich deiner Energie und verhindern die Entfaltung deines wahren Potenzials.  In diesem Interview beleuchtet Tobias die Hintergrundgeschichte des fröhlichen, cleveren Immobilienexperten, denn so glamorös und einfach sein derzeitiges Leben auch zu wirken scheint, war es früher keinesfalls. Du erfährst nicht nur, wie ihm der berufliche Erfolg gelang, sondern auch mit welchen Opfern dieser verbunden war.  So viel sei gesagt: Erfolg schenkt dir niemand! Ohne Fleiß und Mut erreichst du niemals deine Ziele.  ​ Er teilt mit dir seine wichtigsten Learnings und verrät, wie auch du deine großen Visionen nicht länger nur nachjagst, sondern auch wahr werden lassen kannst.  Denn Träume können nur dann wahr werden, wenn du den Mut aufbringst, ihnen zu folgen.  IMMOTOMMY Tommy Primorac, besser bekannt als ImmoTommy, ist Europas größter Immobilien-Influencer und schaffte es, innerhalb von nur 2 Jahren, vom einfachen Angestellten zum Millionären aufzusteigen. Vom mittelmäßigem Hauptschulschüler mauserte er sich trotz aller Wiedrigkeiten zum erfolgreichen Unternehmer. Auf seinen Kanälen möchte er bei mehr Menschen die Leidenschaft für Immobilien entfachen und sie tatkräftig beim eigenem Vermögensaufbau unterstützen. Denn ganz egal, wo du herkommst oder derzeit stehst, ob du über Erfahrungen im Immobilienbereich verfügst oder nicht, solange du motiviert und zielstrebig bist, können dir Tommy und sein Expertenteam helfen innerhalb kürzester Zeit deine erste Immobilie als Kapitalanlage zu erwerben. ImmoTommys Social Media Kanäle:  Instagram  TikTok Homepage Youtube   Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule

    HeuteMorgen
    Schweres Zugunglück in Griechenland

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 8:53


    Das Zugunglück fordert mehr als 30 Todesofper und über 80 Verletze. Die Unfallursache ist noch unklar, die Rettungsarbeiten laufen. Weitere Themen: - In Nigeria ist die Präsidentschaftswahl entschieden, der Sieger heisst Bola Tinubu und vertritt die Regierungspartei. - Heute beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Tierquäler von Hefenhofen. Dabei geht es auch um die illegale Mästung von Schweinen.

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

    Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter wie die Frage, ob es wahre Freundschaft zwischen Männern und Frauen gibt. Viele sind sich sicher: Es gibt dabei immer eine sexuelle Spannung. Andere sind überzeugt, dass das wunderbar funktioniert. Zum Glück kann Steffi aus erster Hand erzählen, wie es wirklich ist. Denn ihr Partner Holger war davor ein langjähriger Kumpel von ihr. In dieser Folge erzählen Steffi und Holger wie es dazu kam. Dabei interessiert Lukas vor allem eine Frage: Was muss passieren, dass im Kopf der Schalter von "Freundschaft" auf "Beziehung" kippt? Abseits von Steffis persönlicher Geschichte schauen sich Lukas und sie aber wieder die Ergebnisse der Forschung an: Welche Personen neigen eher zu gegengeschlechtlichen Freundschaften? Sind solche Freundschaften ein Gewinn oder können sie auch Nachteile mit sich bringen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Was jetzt?
    Finnland, der Frontstaat

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 11:03


    Im Mai vergangenen Jahres haben Finnland und Schweden die Mitgliedschaft in der Nato beantragt. Seit gestern diskutiert das finnische Parlament über den Beitritt. Mit einer finalen Abstimmung wird heute im Laufe des Tages gerechnet. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan blockiert seit Monaten eine Aufnahme beider Länder. Im Gegensatz zu Schweden hat er nun in Bezug auf Finnland offenbar seine Meinung geändert. Denkbar wäre nun, dass zunächst nur Finnland in das Bündnis aufgenommen wird. Unser außenpolitischer Korrespondent Jörg Lau erklärt uns heute, was hinter der Blockadehaltung Erdoğans steckt. Das Bundesgesundheitsministerium könnte wegen eines Kommafehlers versehentlich LSD-Derivate legalisiert haben. In Deutschland sorgt das sogenannte Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) dafür, dass Drogen, die neu auf den Markt kommen, nicht alle einzeln verboten werden müssen, sondern zusammengefasst reguliert werden können. Doch anstatt zwei Stoffgruppen mit einem Komma zu trennen, findet sich in der Anlage zum Gesetzestext nun offenbar ein Bindestrich. Um zu verstehen, was an diesem Interpunktionsfehler so brisant ist, muss man erst die Drogenpolitik in Deutschland durchdringen. Dabei hilft uns Marlene Halser, freie Autorin für ZEIT ONLINE. Sie hat sich die Sachlage etwas genauer angesehen. Und sonst so? Jason Arday wird mit 37 Jahren jüngster schwarzer Professor an der University of Cambridge. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Larissa Kögl, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Zwei Neue für die Nato(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/nato-beitritt-finnland-schweden-faq) Türkei: Türkei könnte Finnlands Nato-Beitritt auch ohne Schweden zustimmen(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/recep-tayyip-erdogan-tuerkei-nato-beitritt-finnland-ohne-schweden) Nato-Beitritt: Finnland würde Nato auch ohne Schweden beitreten(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/nato-beitritt-finnland-schweden-zustimmung-tuerkei) Regulierung von LSD: Legale Trips dank Tippfehler im Gesetzentwurf?(https://www.zeit.de/gesundheit/2023-02/lsd-regulierung-bundesgesundheitsministerium-kommafehler) BBC News: Cambridge University's Jason Arday becomes youngest black professor(https://www.bbc.com/news/uk-england-cambridgeshire-64717079?utm_campaign=later-linkinbio-bbcnews&utm_content=later-33344760&utm_medium=social&utm_source=linkin.bio)

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
    Hoaxilla #314 – Die Geschichte von TETЯIS

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 68:06


    Am 6. Juni 1984 startete Alexei Paschitnow im Dorodnitsyn-Computer-Zentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Moskau die erste spielbare Version des Computerspiels „Tetris“. Er hatte das Spiel aus Spaß für sich und seine Kolleg*innen programmiert. In dieser Episode zeichnen wir den Weg des Spiels in den Westen nach. Dabei decken wir den spannenden Kampf um die Rechte vor der Kulisse des kalten Krieges auf, der wegen seiner vielen Wendungen inzwischen sogar verfilmt wurde. Erfahrt mehr über eines der wohl bekanntesten Computerspiele der Welt, das 2011 sogar den Einzug in das Guinness Buch der Rekorde schaffte. Verwendete Musik von Plasma3Music Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    FMM 418 : Wie Du Dein biologisches Alter zurückdrehst – mit Niels Schulz-Ruhtenberg

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 73:08


    Müssen wir hinnehmen, dass wir altern? Oder ist der Alterungsprozess nur ein Symptom ungesunder Faktoren, die Du beeinflussen kannst? Niels Schulz-Ruhtenberg, Facharzt für Allgemein-, Sport- und Ernährungsmedizin, erläutert den aktuellen Stand der Forschung. ____________ WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Niels Schulz-Ruhtenberg ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in der Hamburger Hafencity. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel, langjähriger Experte im NDR-Fernsehen und berät MarathonFitness in ernährungsmedizinischen Fragen. Der Mediziner und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Kraft- und Ausdauersportler und mehrfacher Ironman. In dieser Folge dreht sich alles um das gesunde Altern. Dabei beantworten wir eine Reihe von Fragen aus der Dranbleiber Community. Unter anderem: Was bedeutet „Healthy Aging“? Die wichtigsten Faktoren, nicht nur alt, sondern auch gesund alt zu werden. Fakt oder Mythos – Welche Gesundheitsstrategien funktionieren wirklich? Was Du heute tun kannst, um Dein biologisches Alter jung zu halten. … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!

    Ohne Alkohol mit Nathalie
    Wie Abstinenz Dir dabei helfen kann, Deinen Körper anzunehmen – mit Julia Hilz

    Ohne Alkohol mit Nathalie

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 67:13


    In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Julia Hilz darüber, warum Abstinenz dabei helfen kann, den eigenen Körper wieder wertzuschätzen. Und wie es gelingen kann, dabei die Rollenbilder und Erwartungen anderer loszulassen. Hier findest Du die beiden Podcastfolgen von “Psychologie to go!”, die ich erwähne: https://psychologie-to-go.podigee.io/s3e40-bingeeating https://psychologie-to-go.podigee.io/s4e6-anorexie Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

    Tagesgespräch
    Norbert Mappes-Niediek: Die Lehren aus den Jugoslawienkriegen

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 27:27


    Ein neu erschienenes Buch mit dem Titel «Krieg in Europa» zeichnet den Zerfall Jugoslawiens nach. Gleichzeitig analysiert es die Beteiligung der damaligen EG, der UNO und der Nato. Autor Norbert Mappes-Niediek sieht in der damaligen Reaktion einen Zusammenhang zum heutigen Krieg in der Ukraine. Das neulich erschienene Buch «Krieg in Europa» thematisiert das blutige Auseinanderbrechen Jugoslawiens. Die Schilderung beginnt mit den ersten Panzern in Slowenien und dem Schock darüber, dass im vermeintlich friedlichen Europa plötzlich wieder Krieg ausbricht. Norbert Mappes-Niediek, der Autor des Buches, zeichnet die Bruchstellen des gescheiterten Vielvölkerstaats nach, nimmt das unfassbare Massaker im bosnischen Srebrenica in den Blick, fragt nach Interessen und Strategien der Kriegsparteien, aber auch nach der Verantwortung der ausländischen Mächte. Dabei kommt der Autor zum Schluss, dass die USA gegen Ende des Krieges völkerrechtswidrig in den Krieg eingegriffen haben und andere NATO-Mitglieder mitmachten. Eine der Konsequenzen daraus, so Mappes-Niediek: die USA schufen damit einen Präzedenzfall – auch für potenzielle Gegenspieler, wie aktuell den russischen Präsidenten Putin. Der Autor und Journalist Norbert Mappes-Niediek berichtet seit 1991 aus oder über Südosteuropa, war in den 90er-Jahren Berater des UN-Sonderbeauftragten für das ehemalige Jugoslawien und in den 2000er-Jahren Sprecher des deutschen Bundestags. Er schrieb u.a. für «Die Zeit», für die «Financial Times Deutschland» und arbeitet heute vor allem für öffentlich-rechtliche Medien, wie den Deutschlandfunk.

    Ist das normal?
    "Solosex kann die Partnerschaft total entlasten"

    Ist das normal?

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 69:38


    Die meisten tun es, aber reden viel zu selten darüber: Selbstbefriedigung. Dabei sei Solosex ein tolles Mittel, sich selbst, den eigenen Körper, Bedürfnisse und Grenzen zu erkunden, sagt die Sexualtherapeutin und Pädagogin Julia Henchen. Auch in der Partnerschaft gilt: "Wir sind selbst für unsere sexuelle Befriedigung verantwortlich." Allerdings haben Menschen Solosex oft heimlich, manche schämen sich sogar dafür. Im Sexpodcast fragen die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm: Wenn es so viele gute Gründe für die Selbstbefriedigung gibt, warum fehlt das Wissen dazu? "Niemand lernt, wie die Vulva stimuliert wird, beim Penis aber fällt jedem sofort eine Handbewegung ein", sagt Henchen. Und das kann auch beim Sex mit anderen zu Frust führen und stressen. Denn wie Menschen auf ihren eigenen Körper blicken, hat viel damit zu tun, was sie glauben, wie Sex zu sein hat. Wir besprechen, warum besonders Frauen kritisch auf Selbstbefriedigung blicken, wieso es gut sein kann, seine eigene Solosexroutine zu hinterfragen oder zu ändern und welche Sextoys sich gerade für die Vulva am besten eignen. Weitere Infos zu unserer Gästin und zur Folge gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-02/selbstbefriedigung-partnerschaft-solosex-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

    Die Blaue Stunde | radioeins

    "Was würde passieren, wenn du erfahren würdest, dass ich tot bin?" - iin der Blauen Stunde reden Serdar und Bent ausführlich über das letzte große Tabu: den Tod. Dabei stehen sie vor vielen Fragen. Warum haben so viele Menschen Angst vor dem Tod? Was kommt danach? Und was will man bis dahin noch geschafft haben? Anhand eigener Erfahrungen reden sie darüber, warum der Tod unheimlich, aber auch beruhigend sein kann, warum er der große Gleichmacher, aber auch manchmal ungerecht ist – und wo wir im Kreislauf der Natur Platz finden können.

    Beste Vaterfreuden
    Trailer: Beste Vaterfreuden

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 1:25


    In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht, wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben.

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
    WildMics Special #125 – Putins Überfall auf die Ukraine

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 105:26


    Im 125. WildMics-Special sprachen wir erneut über den Überfall der russischen Föderation auf die souveräne Ukraine. Dabei sprachen wir u. a. darüber, warum eine Einstellung der Unterstützung der Ukraine keine Lösung sein kann, warum allein Russland die Verantwortung trägt und das Verhalten der NATO keinerlei Einfluss hatte und wie real die nukleare Bedrohung ist. Mit dabei waren Marina Weisband, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 21.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.