POPULARITY
Categories
#532 Die Arbeitswelt der Zukunft – Gespräch mit Zukunftsexperte Dr. Pero Micic Pero Mićić gilt international als ein führender Experte für Zukunftsmanagement. Er ist Gründer und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis-Hochschule in Berlin. Dr. Pero Mićić berät die Führungsteams und Zukunftsexperten großer Konzerne und führender Mittelständler zu Zukunftsmärkten und Zukunftsstrategien und ihrer Verwirklichung. Er ist Keynote-Speaker auf Fachtagungen und Festveranstaltungen in Städten wie Mexico, Houston, Washington, Warschau, London, Paris, Barcelona, Budapest, Prag, Moskau, Singapur und Kuala Lumpur. Er studierte Wirtschaftswissenschaft und Future Studies in Deutschland und den USA und promovierte in Großbritannien über „Phenomenology of Future Management in Top Management Teams“. Pero Mićić ist Autor von acht Büchern, darunter zuletzt „Bright Future Business“ (2022), „Wie wir uns täglich die Zukunft versauen“ (2014), „Die fünf ZukunftsBrillen“ (2007), „Das Zukunfts-Radar“ (2006) und „Der ZukunftsManager“ (2003). Er entwickelte das „Eltviller Modell“ des Zukunftsmanagements. Pero Mićić ist Gründungsmitglied der Association of Professional Futurists (Berufsverband) in den USA, war Vorsitzender des Beirats der European Futurists Conference, Vorsitzender der Konferenz „Internationales Trend- und Zukunftsmanagement“ und Beirat des weltweit ersten und ältesten Master-Studiengangs in Future Studies in Houston (USA). - Video „Die 5 Zukunftsbrillen“: https://www.youtube.com/watch?v=Qa_uHpQv6RI - Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Dr.PeroMicic - Pero´s Webseite: https://www.futuremanagementgroup.com/ Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Rund zwei Jahre regiert die Ampel-Koalition jetzt in Berlin - in der Zeit gab es viele Krisen zu bewältigen, viele unerwartete Probleme, die auch weiterhin andauern. Aber die drei Parteien haben es sich auch selbst schwer gemacht: immer wieder hat es innerhalb der Koalition geknirscht, und auch das scheint nicht aufzuhören. Vor allem die FDP und die Grünen geraten häufig aneinander, zu unterschiedlich ihre Vorstellungen, zu weit auseinander ihre Ideologien. Heute nun treffen sich die Grünen zu ihrem Parteitag in Karlsruhe, genannt Bundesdelegiertenkonferenz, Hier soll der Vorstand neu gewählt werden, aber auch das Programm und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Europawahl festgelegt werden. Und natürlich geht es auch um die Lage der Partei.
Die Hintergründe der Entlassung und Neueinstellung des OpenAI-Chefs kommen langsam ans Licht. Kurz bevor Sam Altman seinen Hut nehmen musste, warnten Forscher in einem Brief an den Vorstand vor einem bahnbrechenden, aber potenziell gefährlichen KI-Durchbruch.
In der digitalisierten Welt spielen digitale Zahlungs- bzw. Paymentlösungen eine immer größere Rolle und haben die Art und Weise, wie wir Transaktionen abwickeln, revolutioniert. Die Hauptvorteile von digitalen Paymentlösungen liegen in ihrer Fähigkeit, den Zahlungsprozess sicherer, schneller und bequemer zu gestalten. Aber wie sehen digitale Paymentlösungen genau aus? Welche aktuellen Trends und Entwicklungen gibt es in dem Markt? Und wie sieht die breite Akzeptanz von digitalen Lösungen in der Gesellschaft aus? Über diese Fragen spricht Madita Pesch, Beraterin bei zeb, in der heutigen Folge mit Volker Patzak, Director of Business Development bei epay. Volker ist Experte für digitale Zahlungslösungen, insbesondere im Bereich Prepaid-Lösungen. Er verantwortet bei epay den Ausbau des Produktportfolios und ist zudem im Vorstand des Prepaid Verbandes Deutschland. Seine langjährige Expertise hat er in verschiedenen Positionen in der Prepaid-, Payment und Loyalty Branche aufgebaut. epay ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Zahlungslösungen und Gutschein- sowie Prepaidangebote. Im Produktportfolio haben sie eine breite Palette von Zahlungsdienstleistungen wie Mobilem und kontaktlosem Bezahlen zum Beispiel mit Smartphone oder Kreditkarte, mit Wallets, per QR-Code oder über Guthaben bzw. Prepaid-Zahlungen sowie die Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen.
In dieser Folge von Jörgs Podcast sind zwei begeisterte Studenten, Anton und Aaron, zu Gast. Sie möchten ihren einzigartigen Studiengang vorstellen, der mit traditionellen Lehrmethoden bricht und Raum für kreatives Handeln schafft. Hier steht nicht das reine Faktenpauken im Mittelpunkt, sondern die Freiheit des Unternehmertums in all ihren Facetten. Erfahre, warum Anton und Aaron so begeistert von ihrem Studiengang sind und wie sie auf Jörgs Fragen nach ihren Lebenszielen reagieren. Die beiden teilen ihre Erfahrungen darüber, wie es ist, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern es auch aktiv umzusetzen. Dabei diskutieren sie offen darüber, warum es in Deutschland immer noch eine Herausforderung ist, Geld als etwas Positives anzusehen. Diese Episode bietet nicht nur Einblicke in eine alternative Bildungswelt, sondern regt auch zum Nachdenken über Freiheit, Selbstverwirklichung und die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft an. Wenn du neugierig auf neue Denkansätze im Studium und im Leben bist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Höre jetzt rein und entdecke, wie ein frischer Blick auf Bildung und Unternehmertum neue Horizonte eröffnen kann! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Thu, 23 Nov 2023 02:16:35 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/822-new-episode 10dcc7aa6dea514227a476058bcc19ef Ist die Korrektur im US-Dollar zu Ende und das Schicksal aller anderen damit besiegelt? Fakt ist, dass sich das Gold und der Bitcoin erfolgreich gegen den US-Dollar behaupten können. Wie aber sieht es mit den Währungen aus? Wieland Arlt, CFTe wirft mit Ihnen in dieser Ausgabe einen neuerlichen Blick auf die Charts. 00:00 Begrüßung und Einleitung 04:18 Aktuelle Daten 09:33 US Dollar Index (Future) 13:12 EUR/ USD 17:23 USD/ JPY 19:40 GBP/ USD 21:17 AUD/ USD 23:24 USD/ CHF 25:21 Gold (Future) 28:09 Silber (Future) 30:15 Light Crude Oil (Future) 32:44 BTC/ USD 35:29 ETH/ USD 37:13 Abschluss 38:13 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über
In dieser Folge spricht Manuel Schmid mit Liliane Bernstein. Sie ist Mitglied im Vorstand der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) und arbeitet als Psychoanalytikerin in der schönen Rheinstadt. Liliane erzählt, wie es für sie war, als Jüdin der Schweiz aufzuwachsen – und wie sie den Antisemitismus in unserer Zeit wieder aufflammen sieht. Die Terroranschläge vom 7. Oktober werden ihr immer in tragischer Erinnerung bleiben, und leider auch der Umschwung der öffentlichen Stimmung, den sie nur wenige Tage nach den Anschlägen wahrgenommen hat. Manuel fragt sie aber auch nach ihrer Einschätzung eines ausgeprägten Philosemitismus, wie er ihn in seiner eigenen evangelikalen Sozialisierung erlebt hat.
Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HUK24, ist sich in unserem Gespräch über die Zukunft der Versicherungsbranche bei zwei Dingen absolut sicher. Zum einen, dass es auch in Zukunft Versicherungsberater geben wird und Menschen von Menschen beraten werden. Das mag verwundern, immerhin ist er Vorstand eines reinen und sehr erfolgreichen Digitalversicherers. Außerdem ist er sich absolut sicher, dass Amazon in Zukunft Versicherungsvermittler sein wird, was die Branche vor Probleme stellen wird. Welche das sind, welche Lösung Jeff Bezos höchstpersönlich hierfür nennt, warum er sich bei den beiden Themen so sicher ist und über vieles mehr sprechen wir im Exklusiv-Interview zur Zukunft der Versicherungsbranche im Jahr 2030. Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Diese Frage stellten wir im vergangenen Jahr der Branche und uns erreichten eine Vielzahl an Antworten. Außerdem sprachen wir darüber mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und verschiedensten Experten. Woraus am Ende eine gleichnamige Podcast-Trilogie entstand. In diesem Jahr sprechen wir den Vorständen der Versicherungsbranche ausführlich über das gleiche Thema und dieses Mal war Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HUK24, zu Gast. Wir sprachen u.a. über die folgenden Themen: Worüber er Ende der 90er Jahre im Marketing promovierte und warum das immer noch hochrelevant ist? Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Wie sieht die Welt im Jahr 2030 aus? Wird KI die Versicherungsbranche revolutionieren oder „evolutionieren“? Kann man 2030 schon mit einem Avatar in natürlicher Sprache auf der Webseite der HUK24 sprechen? Werden Amazon und all die anderen BigTechs Konkurrenz für Versicherer werden? Was müssen Versicherer hier tun? Was hat die HUK24 in diesem Jahr geschaffen, um es dem Kunden einfacher zu machen? Wie schaut es 2030 mit der Regulatorik in der Versicherungsbranche aus? Wird sie uns helfen oder ausbremsen? Wie schaut die Schadensmeldung 2030 aus? Wird es automatisiert sein? Wird es neue Produkte 2030 geben? Wie schaut es in Zukunft Embedded Insurance in Zukunft aus? Außerdem sprechen wir u.a. darüber, was Chat GPT zur Zukunft der Versicherungsbranche sagt, dass KI 2030 zwar menschenähnlich sein wird, warum er noch Postkarten verschickt, wie und warum man Kunden die Kommunikation bequemer machen muss, warum die Telekom ihm heute noch Faxe schickt oder dass die Branche digitaler wird, aber nicht alle Versicherer die Skills und Ressourcen haben, die digitale Transformation zu verfolgen. Zum Schluss gibt auch Dr. Uwe Stuhldreier seine Einschätzung dazu ab (und wettet sogar darauf), wieviel Faxe die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 versenden wird und verrät, was er seinem Zukunfts-Ich sagen möchte. Das ganze Gespräch finden Sie hier. Hören Sie es sich an. Es lohnt sich!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wenig Vertrauen in die Altersvorsorge Das Vertrauen in die Altersvorsorge bleibt auf einem niedrigen Niveau: Wie im Vorjahr glauben nur 32 Prozent der Deutschen, dass ihnen ihre staatliche und private Vorsorge im Alter ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen wird. Männer fühlen sich dabei mit 35 Prozent etwas besser aufgestellt als Frauen mit 29 Prozent. Bei den Altersgruppen zeigen sich jedoch Abweichungen: Während im Vorjahr noch 32 Prozent der 18- bis 29-Jährigen von ihrer staatlichen Rente und privaten Vorsorgelösungen überzeugt waren, sind es in diesem Jahr nur noch 27 Prozent. Das geht aus einer Bilendi-Umfrage im Auftrag der Swiss Life Deutschland hervor. BDVM-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand Thomas Billerbeck wurde zum neuen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) gewählt und löst Thomas Haukje im Amt ab. Dr. Bernhard Gause wurde als geschäftsführender Vorstand bestätigt. Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage werden angehoben Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte dem kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten und von der Unionsfraktion mitgetragenen Vorschlag zu. Die Einkommensgrenzen werden schon ab 2024 von 17.900 Euro auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und von 35.800 Euro auf 80.000 Euro für Verheiratete angehoben, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen. VPV erhöht Überschussbeteiligung 2024 deutlich Angesichts des verbesserten Kapitalmarktumfelds erhöht die VPV Versicherung (VPV) 2024 ihre Gesamtverzinsung um durchschnittlich 0,6 Prozentpunkte. Für das Jahr 2024 steigt die durchschnittliche Gesamtverzinsung von 2,4 Prozent auf 3,0 Prozent (inkl. Schlussüberschussanteil). Das gestiegene Zinsniveau erlaubt es, Puffer in der bilanziellen Rückstellung für Beitragsrückerstattung zu nutzen. Versicherungswirtschaft: Die Hoffnungen ruhen auf 2024 Angesichts der schwachen wirtschaftlichen Dynamik in Deutschland hat sich die Stimmung in der Versicherungswirtschaft im Herbst erneut leicht eingetrübt. Der vom ifo-Institut ermittelte Geschäftsklima-Index für den Sektor sank im dritten Quartal um 5,8 auf 0,8 Punkte und liegt damit wieder deutlicher unter dem langfristigen Mittelwert von 12,5 Punkten. Derweil haben sich die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate von einem hohen Niveau aus nochmals verbessert. Der entsprechend Teilindex stieg von 40,2 auf nunmehr 45,9 Punkte. „Die Sparneigung dürfte 2024 auf ähnlich hohem Niveau wie dieses Jahr bleiben. Davon könnten dann auch langfristige Sparprodukte stärker profitieren“, sagte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer GDV. Bei vielen Frauen scheitert die Arbeitskraftabsicherung am Geld Mangelndes Geld ist der häufigste Grund für eine fehlende Arbeitskraftabsicherung. 38 Prozent der Frauen, die nicht vorsorgen, geben an, dass dies am Geld liegt – 10 Prozentpunkte mehr als 2020. Aber auch bei den Männern ist die finanzielle Lage angespannter als noch vor drei Jahren. Hier ist der Anteil derjenigen, die sagen, dass ihnen das Geld für die Arbeitskraftabsicherung fehlt, von 21 auf 32 Prozent gestiegen. Das zeigt eine repräsentative Studie des Versorgungswerks MetallRente.
Mon, 20 Nov 2023 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/818-new-episode 73e2c45b19987ccc7f7954b84f89c84d Die Jahresendrallye ist in vollem Gange – absehbar, aber doch immer wieder überraschend. Sehen wir jetzt noch neue Allzeithochs oder geht den Käufern die Puste aus? Wieland Arlt, CFTe klärt diese Fragen in dieser Ausgabe der Marktwoche. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:23 Aktuelle Daten 08:41 DAX (Future) 13:43 SMI (Future) 16:15 Nikkei 225 (Future) 18:20 S&P500 (Future) 20:15 Nasdaq 100 (Future) 21:43 Dow Jones (Future) 23:46 Wal Mart 26:15 Infineon 27:37 Apple 29:30 Abschluss 30:57 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #WalMart #Infineon #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten
So machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher: https://www.futuremanagementgroup.com/loesungen/fspo/ Auf diesem Kanal berate ich Dich dabei, Dich selbst und Dein Unternehmen zukunftssicherer auszurichten. Stelle mir gerne Deine Fragen zu Zukunft, Innovation, Strategie und Führung in den Kommentaren. Buch zu den 8 Merkmalen eines Bright Future Business: www.brightfuturebusiness.info Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy (nebenberuflich). BRIGHT FUTURE BUSINESS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust. Zukunftssichere Unternehmen haben folgende Eigenschaften, die Sie mit uns erreichen können. ✔️ Sie verbessern nachhaltig die Lebensqualität vieler Menschen. ✔️Sie arbeiten an großen realisierbaren Zukunftschancen. ✔️ Viele Kunden kaufen gerne viel und zu profitablen Preisen. ✔️ Exzellente Mitarbeiter kommen, bleiben und engagieren sich gerne. ✔️ Ihre Produktivität ist an der Spitze der Branche. ✔️ Ihre Wettbewerber haben es schwer, Sie zu kopieren. ✔️ Sie sind gegen technisch-strategische Disruptionen abgesichert. ✔️ Ihr Unternehmen ist eine Freude für die Anteilseigner. Das Zukunftsstrategie-Programm für KMU: https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
So machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher: https://www.futuremanagementgroup.com/loesungen/fspo/ Auf diesem Kanal berate ich Dich dabei, Dich selbst und Dein Unternehmen zukunftssicherer auszurichten. Stelle mir gerne Deine Fragen zu Zukunft, Innovation, Strategie und Führung in den Kommentaren. Buch zu den 8 Merkmalen eines Bright Future Business: www.brightfuturebusiness.info Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy (nebenberuflich). BRIGHT FUTURE BUSINESS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust. Zukunftssichere Unternehmen haben folgende Eigenschaften, die Sie mit uns erreichen können. ✔️ Sie verbessern nachhaltig die Lebensqualität vieler Menschen. ✔️Sie arbeiten an großen realisierbaren Zukunftschancen. ✔️ Viele Kunden kaufen gerne viel und zu profitablen Preisen. ✔️ Exzellente Mitarbeiter kommen, bleiben und engagieren sich gerne. ✔️ Ihre Produktivität ist an der Spitze der Branche. ✔️ Ihre Wettbewerber haben es schwer, Sie zu kopieren. ✔️ Sie sind gegen technisch-strategische Disruptionen abgesichert. ✔️ Ihr Unternehmen ist eine Freude für die Anteilseigner. Das Zukunftsstrategie-Programm für KMU: https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
Es ist ein besonderer Ort in Berlin für Lesungen und Literaturgespräche: Der Buchhändlerkeller in der Carmerstraße nahe Savignyplatz im Erdgeschoss eines Gründerzeithauses. Seit fast 50 Jahren ist der Buchhändlerkeller Treffpunkt von Autorinnen und Autoren sowie Literaturinteressierten. Heute allerdings ist der letzte Tag an diesem Standort. Wir sprechen mit Axel Haase vom Vorstand über die Geschichte des Buchhändlerkellers und die Zukunftspläne.
In dieser Folge sprechen wir mit Jette Wagler, Vorstand des Landesschülerbeirat BW und Kathrin Aberle, Evangelische Religionslehrerin darüber, ob Religionsunterricht noch zeitgemäß ist.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: PKV: Beitragsanpassungen bei Alte Oldenburger, LVM und Münchener Verein Alte Oldenburger, LVM Krankenversicherung und Münchener Verein haben Beitragsanpassungen im Neugeschäft angekündigt, die 2024 wirksam werden. Je nach Tarif variieren die Erhöhungen zwischen 2 und 22 %. Welche Tarife genau betroffen sind, hat das Portal KVoptimal zusammengestellt. https://kvoptimal.de/pkv-beitragserhoehung Roland Rechtsschutz mit neuen Vorständen Tobias von Mäßenhausen wird, wie bereits im Juni berichtet am 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei Roland Rechtsschutz übernehmen. Nun berief der Aufsichtsrat nun Tarja Radler und Andreas Tiedtke in den Vorstand, beide treten ebenfalls am 1. Januar 2024 ihre neuen Ämter an. Damit ist das neue Vorstandsteam komplett. Tarja Radler ist aktuell Vorständin bei der DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG und wird Chief Insurance Officer (CInO). Andreas Tiedtke ist derzeit Hauptgeschäftsführer des Tochterunternehmens Roland Assistance GmbH und wird Chief Operating Officer (COO). Preisschock bei Kfz-Versicherung steigert Wechselquote Höhere Werkstatt- und Ersatzteilkosten, gestiegene Krankenhauskosten, mehr Naturkatastrophen und Inflation verteuern die Beiträge der Kfz-Versicherung teilweise drastisch. Viele Autobesitzer wollen deshalb den Kfz-Tarif wechseln. Allein beim Onlinevergleichsportale Tarifcheck.de seien 16 Prozent mehr Wechsel in der Frühphase verzeichnet worden. Atradius schließt Deckungslücken Atradius weitet seinen Versicherungsschutz vor Insolvenzanfechtungen aus: Unternehmen, die bei einem anderen Versicherer über eine Kreditversicherungspolice inklusive Anfechtungsdeckung verfügen und zu Atradius wechseln möchten, können dies nun bedenkenlos tun. Der Kreditversicherer versichert im Rahmen seiner eigenen Anfechtungspolice jetzt auch, wenn die Abnehmerinsolvenz bereits vor Beginn der Vertragslaufzeit mit Atradius liegt und die Anfechtung durch den Insolvenzverwalter während der Laufzeit der Atradius-Police erfolgt. Zahl der Unternehmensinsolvenzen im August 2023 um mehr als 1/3 gestiegen Im August haben die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 1.556 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 35,7 % mehr als im August 2022. Die Forderungen der Gläubiger aus den gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte im August auf rund 1,8 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatten die Forderungen bei rund 0,8 Milliarden Euro gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Zurich kooperiert mit KPMG Die Zurich Commercial Deutschland und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben eine Partnerschaft für die Beratung zur Bewältigung von physischen Unternehmensrisiken bzw. Übergangsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel vereinbart. Dabei erarbeiten sie gemeinsam maßgeschneiderte Klimaszenarien-Analysen für ihre Kunden. Hierfür würde die Expertise des Versicherers in der Bewertung physischer Risiken mit dem Know-how von KPMG in der Beurteilung von Übergangsrisiken sowie der Identifizierung von risikominimierenden Maßnahmen verbunden.
Thu, 16 Nov 2023 04:14:18 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/815-new-episode 20a40fd41809b01b5f08cc9d23c473f7 Die USA erhalten einen schlechten Ausblick, der US-Dollar fällt deutlich und Bitcoin steigt. Kann der Bitcoin nun das Allzeithoch direkt in Angriff nehmen oder ist das nur ein Zwischenspiel in einer Reihe von Ups and Downs? Wieland Arlt, CFTe gibt die Antwort auf diese Frage und stellt den Markt charttechnisch da. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:50 Aktuelle Daten 10:27 US Dollar Index (Future) 15:55 EUR/ USD 19:36 USD/ JPY 21:32 GBP/ USD 24:11 AUD/ USD 27:01 USD/ CHF 30:08 Gold (Future) 32:04 Silber (Future) 34:45 Light Crude Oil (Future) 35:40 BTC/ USD 37:22 ETH/ USD 38:46 Abschluss 39:20 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alin
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit welchem Duft du in eine Verhandlung gehen willst? Ist es derselbe Duft, den du beim Feiern auch trägst? In der heutigen Folge spricht Jörg über Kleinigkeiten. Kleinigkeiten, die aber so entscheidend sind, dass sie schlussendlich zu „Großigkeiten" werden. Dein Duft kann deine Marke stärken oder eben schwächen. Dein Outfit verrät mehr über dich, als du vielleicht denkst. Poser-Schmuck in Fake-Ausführung? Dann doch lieber authentisch auftreten. Darüber hinaus verrät Jörg, warum Lesen – auch von Fantasy-Lektüre – so wichtig ist und was du daraus für Verkaufsgespräche ziehen kannst. Außerdem gibt es eine neue Rubrik “News vom Kintzel”. Was kommt da Großes in 2024 auf uns zu? Es klingt vielversprechend und ihr erfahrt es als erstes… Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mittelstand setzt auf Betriebsrente Fast jeder zweite Mittelständler ist davon überzeugt, dass eine betriebliche Altersversorgung mit einer Zusatzkomponente für die Hinterbliebenenversorgung junge Talente gewinnen und im Betrieb halten kann. Fast ebenso viele Arbeitgeber zeigen sich mit der Wirkung der bAV auf die Bindung der Beschäftigten zufrieden. Insgesamt zählen jeweils drei Viertel der Befragten eine Hinterbliebenenabsicherung und eine Berufsunfähigkeits- bzw. Invaliditätsabsicherung zu den Zusatzleistungen, die ein bAV-Modell als Bindungsinstrument enthalten sollte. Das zeigt die Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2023“ von Generali Deutschland und F.A.Z. Business Media. Barmenia verliert Vorständin an Union Investment Carola Schroeder übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Leitung des Segments Portfoliomanagement von Union Investment. Damit tritt sie die Nachfolge von Andreas Köster an, der das Unternehmen zum 31.12.2022 verlassen hatte. Die 50-jährige Schroeder war seit 2018 als Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen in Wuppertal unter anderem für die Ressorts Kapitalanlagen, Leistung Kranken, Schaden sowie Personal verantwortlich. Zuvor war sie von 2014 bis 2018 als Bereichsleiterin des Kapitalanlagenmanagements bei der VPV Lebensversicherungs-AG in Stuttgart tätig. Die 3 größten Risiken der kommenden Jahre Der Klimawandel, gesellschaftliche Spannungen sowie Energieversorgungsrisiken sind für die deutsche Bevölkerung die drei größten Risiken der kommenden fünf bis zehn Jahre. Dabei ist das Vertrauen in öffentliche Institutionen nur gering. 77 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die öffentlichen Behörden nicht ausreichend vorbereitet sind, um das Risiko des Klimawandels zu managen, zeigt der Axa Future Risks Report 2023. Vier von fünf Unternehmen haben IT-Sicherheitslücken Kleine und mittlere Unternehmen überschätzen die Qualität ihrer IT-Sicherheit und unterschätzen die Risiken eines Cyberangriffs. „80 Prozent der befragten Entscheider halten ihr Unternehmen für ausreichend geschützt“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Allerdings erfüllen gerade einmal 22 Prozent der Unternehmen grundlegende technische Sicherheitsmaßnahmen komplett. Überdies ist die Hälfte der Mittelständler auf die Folgen eines Hackerangriffs nicht vorbereitet. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV. Notarversicherungsverein und ottonova kooperieren Der Notarversicherungsverein a.G. (NotarVVaG) mit Sitz in Köln kooperiert mit der digitalen privaten Krankenversicherung ottonova im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Die rund 7.000 Notare sowie alle Organisationen des Notarstands in Deutschland können ihren Mitarbeitern nun einen Budgettarif von ottonova anbieten. COGITANDA trauert um Jörg Wälder COGITANDA, Anbieter von Cyberversicherungen, trauert um Gründer und CEO Jörg Wälder. Bis auf Weiteres werden seine Aufgaben nun von Jens Lison gemeinsam mit dem Vorstand und dem Management-Team weitergeführt. „Seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten gehört unser tiefstes Mitgefühl“, teilte der Versicherer mit.
In dieser Folge erzählt Uwe Heimowski von seiner Zeit im Bundestag. Es geht um sein politisches Engagement, um seine Zeit als Referent für Menschenrechte und um seinen Weg in den Bundestag. Wie bringt man christliche Werte in die Politik ein? Wie prägt der Glaube das politische Denken und Handeln? Wie hängen die Freiheitsrechte und der christliche Glaube zusammen? Es geht um biblische Leitlinien für die Politik, um Jesus und seine politische Botschaft und um die Menschenwürde. Wir sprechen außerdem über das Werbeverbot für Abtreibungen, über das Prostitutionsgesetz in Deutschland und das nordische Modell, über die Politikverdrossenheit und die Demokratie. Uwe Heimowski ist Erzieher, Theologe, Politiker und Autor einiger Bücher. Nach seinem Zivildienst in Hamburg studierte er Theologie und war anschließend Pastor in einer Gemeinde in Gera. Aus der Kommunalpolitik fand er seinen Weg in den Bundestag. Er war zunächst Referent für Menschenrechte und anschließend Beauftragter der Evangelischen Allianz im Bundestag. Seit 2023 ist er Vorstand des christlichen Hilfswerks Tearfund. Die Bücher von Uwe Heimowski sind hier erhältlich: https://www.scm-shop.de/person/heimowski-uwe https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/
In dieser Episode gehen wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der vier Bereiche der Vereinsfinanzen durch. Du lernst den ideellen Bereich, die Vermögensverwaltung, den Zweckbetrieb und den wirtschaftlichen Geschäftsbereich kennen und wirst sie nach dieser Episode auch Unterscheiden können, wenn du nicht der Kassenwart bei Dir im Verein bist. Anhand von einigen Beispielen spielen wir die Bedeutung dieser Bereiche auf die verschiedenen Steuerarten durch und schauen auf den einen oder anderen Stolperstein. Wenn du etwas über die Grundlagen der Finanzen im Verein lernen möchtest, dann ist diese Episode genau richtig!
Mon, 13 Nov 2023 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/810-new-episode 1738ac3b5d155a193b98e040dc50c8e8 Klarer Fall… Die Jahresendrallye ist gestartet und läßt sich auch von der FED nicht mehr aufhalten. Ob wir gleichzeitig auch noch neue Allzeithochs sehen werden, ist die damit verbundene Frage, der sich Wieland Arlt, CFTe in dieser Ausgabe der Marktwoche widmet. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:30 Aktuelle Daten 07:30 DAX (Future) 11:38 SMI (Future) 13:46 Nikkei 225 (Future) 15:24 S&P500 (Future) 17:50 Nasdaq 100 (Future) 19:15 Dow Jones (Future) 21:27 NVIDIA 24:00 Amazon 25:57 Apple 27:46 Abschluss 28:22 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #amazon #NVIDIA #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Über
Im Sommer wurde Thomas Zeltner zum Präsidenten des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) gewählt. Die Organisation war nach turbulenten Zeiten führungslos. Nun will er sie in ruhigere Gewässer führen, dazu gehöre auch, dass der Vorstand seine Zusammensetzung überdenken müsse. Der Direktor wurde entlassen, die Präsidentin trat zurück, der Vorstand kam unter Druck: Das Schweizerische Rote Kreuz hat schwierige Zeiten hinter sich. Thomas Zeltner will nun eine Erneuerung, dazu gehöre auch, dass der Rotkreuzrat diverser werde. Thomas Zeltner ist überzeugt, dass das SRK im In- und Ausland wertvolle Arbeit leiste. Im Tagesgespräch erzählt er, wo das Hilfswerk Schwerpunkte setzt und warum es in Gaza aktuell nicht aktiv ist. Ausserdem erinnert er sich zurück an seine Zeit als Direktor des Bundesamtes für Gesundheit: Für seinen starken Fokus auf Prävention wurde er zum Teil heftig kritisiert und als «Gesundheitstaliban» bezeichnet. Er schildert, wie er damit umging, und warum er schon 2018 wusste, dass die Schweiz schlecht auf eine Pandemie vorbereitet ist.
Wie zerronnen, so gewonnen. Das, was der DAX am Freitag abgegeben hatte, hat er sich am Montag wieder zurückgeholt. Nämlich 110 Punkte. Am Ende waren es exakt 15.345 Punkte, ein Plus von 0,8 %. Das wichtigste passiert eigentlich erst morgen, wenn die US-Inflationsdaten bekannt gegeben werden. Siemens Energy bekommen angeblich Schützenhilfe vom Staat, will das Handelsblatt erfahren haben. Rheinmetall und Hensoldt legen als Rüstungsaktien zu. Deutschland will mehr Waffen an die Ukraine liefern, will die Bildzeitung erfahren haben. Talanx will nach dem Rekordjahr 2023 ein weiteres 2024 folgen lassen. Das sagt in diesem Fall der Vorstand. Bilfinger spart sich zu mehr Gewinn, was die Anleger mit 4 % Kursplus würdigen.
Der Pächter einer Vereinskneipe beleidigt den Vorstand. Daraufhin erhält er die Kündigung – zu Recht? Außerdem: Kündigungsregel bei Onlinedating-Portalen. Und: Überstunden zählen nicht bei der Berechnung von Pensionen.
Auch in der Schweiz ist der Nahostkonflikt längst angelangt. So kam es in der interreligiösen Dachorganisation Iras Cotis, die 70 Religionsgemeinschaften umfasst, zum Bruch. Rücktritte aus dem Vorstand sind etwa die Folge davon. Am Freitag beginnt eine Mediation im Vorstand. Weitere Themen: - Corona-Viren wieder auf Vormarsch - Gemeindefusion Appenzell Ausserrhoden - Textilindustrie in China unter Druck - Tagesgespräch: «Auf Brian K. kommen grosse Herausforderungen zu»
Aktuell nehmen die Krankheitsfälle in der Schweiz wieder zu, die Verkäufe von Coronatests ebenso. Denn nebst Erkältungs– und Grippeviren bleiben uns auch weiterhin die jeweils neuesten Coronavarianten erhalten. Das zeigen aktuelle Zahlen des BAG zeigen. Weitere Themen: - Nahostkonflikt führt zu Zerreisprobe bei der interreligiösen Dachorganisation Iras Cotis. Jetzt beginnt eine Mediation im Vorstand. Ist eine Versöhnung noch möglich? - Ein aufgelöstes Parlament. Ein zurückgetretener Regierungspräsident. Und jetzt kommt es zu Neuwahlen. Portugal steckt in einer politischen Krise. Wie geht es weiter? - Gemeindefusion: In Appenzell Ausserrhoden sollen aus 20 Gemeinden nur noch drei bis fünf Grossgemeinden werden. Ende November entscheidet die Bevölkerung.
In der heutigen Folge spricht Jörg über Motivation und seine Begegnungen mit Motivatoren. Er berichtet von seiner Anfangszeit beim AWD und seiner ersten Begegnung mit Carsten Maschmeyer. Auch welche Gedanken er hatte, als er hochmotiviert aus dem Saal ging, ein Telefonat führte und ihm eine schlimme Nachricht überbracht wurde. Die daraus erwachsende Situation bringt ihn letztlich zum heutigen Thema: wer motiviert denjenigen, der sonst alle motiviert? Die Antwort hat Jörg natürlich auch parat. Warum die Antwort in deinem Warum liegt, hörst du in