Podcasts about projekt

  • 9,130PODCASTS
  • 31,857EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST
projekt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about projekt

    Show all podcasts related to projekt

    Latest podcast episodes about projekt

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-08-14 - Highlights

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 42:09


    Sever
    Zprávy ze Severu: Vědci v Litoměřicích vyhloubí další vrty. Ojedinělý geotermální projekt tak získá tepelné úložiště

    Sever

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:17


    SYNERGYS je jedním ze strategických projektů Ústeckého kraje a náklady na něj přesahují 1,208 miliardy korun. První ze tří mělkých úložišť odpadního tepla ve městě vznikne začátkem příštího roku.

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    251121PC Sandmalen für SeniorenMensch Mahler am 21.11.2025Heute treffe ich Sascha von Donat, Intendant der Opernwerkstatt Rhein. Er hat mich und den Stiftungsrat der eudim-Stiftung eingeladen, die Inszenierung von Ibsens Peer Gynt zu besuchen. Und das kam so: Die Opernwerkstatt Rhein hat an die eudim-Stiftung für soziale Gerechtigkeit einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Wofür? Die Opernwerkstatt hat eine ukrainische Künstlerin beauftragt, in Seniorenheimen Sandmalen zu organisieren. Sandmalen? Sandmalerei ist eine Kunstform, bei der Sand auf eine beleuchtete Fläche gestreut wird, um Bilder zu erstellen. Der Sand wird von einem Künstler oder einer Künstlerin mit den Fingern oder mit Werkzeugen wie Pinseln, Spachteln oder Kämme manipuliert, um Formen, Texturen und Schattierungen zu erzeugen.Die Künstlerinnen sind in diesem Fall Senioren in einem Seniorenheim. Sie malen nicht nur gemeinsam Geschichten in den Sand, sie kommen auch miteinander ins Gespräch. Die eudim-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Menschen aus der Einsamkeit und der Verarmung – auch aus der kulturellen Verarmung – herauszuführen. Da kam die Idee von Sascha von Donat und der Opernwerkstatt Rhein genau richtig. Der Stiftungsrat war von der Idee so begeistert – zumal dadurch auch eine geflüchtete ukrainische Künstlerin in Lohn und Brot gebracht wurde – dass Sandmalen für Senioren zum Projekt des Jahres 2026 gewählt wurde. Infos unter www.eudim.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR Aktuell im Gespräch
    Neustart für ICARUS: Tiere beobachten aus dem All

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:31


    Sogar das Verhalten von Insekten kann das ICARUS-Team vom Weltraum aus verfolgen: weltweit werden verschiedenste Tiere mit Sensoren ausgestattet und dann mit Satelliten beobachtet. Dabei geht es beispielsweise um Fluchtbewegungen, die Erdbeben voraussagen können. Um den Schutz bedrohter Arten vor Wilderern oder die Verbreitung von Krankheiten. Oder darum, dass der damalige syrische Machthaber Baschar al-Assad im Bürgerkrieg das Handynetz über Damaskus abschalten ließ. "Das haben unsere Störche sofort gemeldet", erzählt Martin Wikelski, Projektleiter Verhaltensbiologie am Max-Planck-Institut in Radolfzell. "Unfassbar aufgeregt" sei man, dass das Projekt nach der jahrelangen Unterbrechung durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nun weitergeht. Wieviele spannende Erkenntnisse die Tierbeobachtung aus dem All noch liefern kann und woher die vielen Tier-Sensoren ihren Strom nehmen, erklärt der Forscher im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

    Die Woche in Tessin und Romandie
    Die Tessiner Kleinstpartei mit grossem Einfluss

    Die Woche in Tessin und Romandie

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 23:09


    Die Tessiner Kleinpartei «Movimiento per il socialismo» scheint einen guten Riecher zu haben für Themen: Ihre Initiative gegen Lohn-Dumping hat im Tessiner Grossen Rat zu langen Diskussionen geführt – und ein anderes Anliegen ihrer Anliegen fand sogar eine Mehrheit. Die weiteren Themen: · Im Kanton Waadt erhalten Weinbäuerinnen und Weinbauern künftig eine Prämie, wenn sie Reben ausreissen – so will Staatsrätin Valerie Dittli die Überproduktion von Waadtländer Wein in den Griff bekommen. · Christian Constantin, Präsident des FC Sion, nimmt im Tessin ein neues Projekt in Angriff: Er will die Landzunge Capo San Martino südlich von Lugano wieder zum Leben erwecken. Zu Gast sind diese Woche Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno, und Eva Hirschi, freie Journalistin in Lausanne.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 20.11.2025 - Bundesliga

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 26:10


    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 20.11.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.  Themen der Sendung - Vorschau auf das RB Leipzig Spiel - Wiedersehen mit Ole Werner - Sorgen um Lynen und Mbangula - hält unsere Serie?  Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag  Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/  Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de  Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    sechzger.de-Talk
    sechzger.de Talk 237 mit Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner (Rise & Fall TSV 1860 München)

    sechzger.de-Talk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 128:09


    Send us a textDie Länderspielpause für die Löwenprofis in der 3. Liga ist zwar - zum Glück - schon fast wieder rum und am Sonntag Mittag empfängt der TSV 1860 den 1. FC Saarbrücken in Giesing (13.30 Uhr, im sechzger.de Liveticker), dennoch geht es im sechzger.de Talk 237 nicht, bzw. nur am Rande, um das aktuelle Tagesgeschehen. Wir hatten uns schon lange vorgenommen, Euch zwei Autoren der ARD-Doku Rise & Fall 1860 München näher vorzustellen und vor allem mit ihnen über die Hintergründe der TV-Dokumentation, die derzeit ja in fast aller Löwenmunde ist, zu sprechen. Und zum Glück hat das nun auch geklappt. Rausgekommen ist ein fast zweistündiges Gespräch, das Peter und Christian mit Robert und Lenny, zwei Autoren der Doku, geführt haben. Am Ende der Sendung geht es dann natürlich auch noch kurz um das Saarbrücken-Spiel. Entschuldigen möchten wir an dieser Stelle die Tonqualität bei der Vorstellung von Robert, die der Internetverbindung geschuldet waren. Wir konnten die technischen Probleme dann schnell lösen und haben uns dagegen entschieden den Teil aus der Sendung rauszuschneiden.Lenni und Robert - zwei Autoren von "Rise & Fall"Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner. Den ganz aufmerksamen Betrachtern der fünfteiligen ARD-Doku sind die beiden Namen vielleicht schon aufgefallen. Sie werden im Vor- und im Abspann - neben Christoph Nahr und Maximilian Stockinger - als Autoren genannt. Nach einer kurzen Vorstellung der beiden geht es im sechzger.de Talk 237 natürlich direkt um die Doku selbst. Ab wann (und warum) gab es beim BR, der das Projekt für die ARD umsetzte, die Idee für diese Sendung? Ab wann waren die beiden Autoren involviert? Wie ist die Auswahl der Protagonisten, die im Verlauf der fünf Teile immer wieder zu Wort kommen, von Statten gegangen? Unsere beiden Gäste liefern uns interessante Einblicke in die Arbeit eines Redakteurs.Die fünf Folgen im DurchlaufUm auch konkrete Fragen zu einzelnen Aspekten der Doku loszuwerden, gehen wir im Laufe der Sendung alle fünf Episoden kurz durch und sprechen über die Inhalte der einzelnen Teile. Dabei nutzen Peter und Christian die Möglichkeit ein paar kritische Punkte der - allerdings sowohl von den beiden Moderatoren, als auch von der breiten Mehrheit der Löwenfans - als absolut gelungen einzustufenden Dokumentation, anzumerken. Lenni und Robert nehmen zum einen oder anderen Punkt auch direkt Stellung. Die ganze Sendung ist auf jeden Fall - aus unserer Sicht - eine hervorragende Ergänzung zur Doku selbst. Und damit ein in gewisser Weise sehr zeitloses Dokument.Vorschau: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860Am Schluss geht es nochmal zurück ins aktuelle Tagesgeschehen: Die unverzichtbare Statistik des am Sonntag anstehenden Ligaduells, die für die Löwen - abgesehen der jüngeren Drittligageschichte - gar nicht so schlecht ausschaut, wie manch einer vermuten mag, aber natürlich auch die aktuelle sportliche Lage beim nächsten Gegner der Löwen beschäftigen uns am Ende unserer Sendung.Der sechzger.de Talk 237 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Regionaljournal Ostschweiz
    Lehrperson soll in Umkleide gefilmt haben - Ermittlungen laufen

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:21


    In einer Turnhalle des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil soll eine Lehrperson in der Lehrpersonen-Umkleidekabine gefilmt haben. Das schreibt der Rektor in einem Mail, welches dem Regionaljournal vorliegt. Die St. Galler Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen. Weitere Themen: · Die Stadt St. Gallen muss das alte Busdepot an der Steinachstrasse sanieren. Dafür nehmen die St. Galler Verkehrsbetriebe (VBSG) über fünf Millionen Franken in die Hand. · Die beiden Seegemeinden Uttwil und Kesswil brechen das Projekt für eine Seethermie ab. Eine Vorstudie hat gezeigt: Ein regionaler Wärmeverbund wäre machbar, würde aber wirtschaftlich nicht rentieren. · Der Kanton Glarus erneuert die Leistungsvereinbarung mit der Vermarktungsorganisation Visit Glarnerland. Die Tourismusorganisation erhält für die Jahre 2026/2027 je 350'000 Franken pro Jahr vom Kanton.

    Regionaljournal Ostschweiz
    Finanzkommission will noch mehr sparen

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:54


    Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat das Entlastungspaket der Regierung zerpflückt. Ein Teil der Massnahmen soll gestrichen werden. Dafür werden zusätzliche Einsparungen von 60 Millionen Franken sowie die Plafonierung der Personalausgaben verlangt. Weiter in der Sendung: · Kanton St. Gallen baut Förderung von Deutschkursen aus. · Der Kanton Graubünden will in der Gemeinde Sumvitg einen Badesee erstellen. Nun ist das Projekt einen Schritt weiter.

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 20.11.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:32


    Im Zürcher Furttal werden in einem Pilotprojekt selbstfahrende Autos im grossen Stil getestet. Der Bund hat grünes Licht gegeben für ein Projekt. Die Autos sind mit bis zu 80 km/h unterwegs. Am Anfang fahren noch Sicherheitspersonen mit. Fahrgäste sind noch keine an Bord. Weiter in der Sendung: · BE: Der Tierpark Bern wollte im Kinderzoo das Tiere-Streicheln abschaffen, nun krebsen die Verantwortlichen zurück. · TI: Soviele Bussen für Pilzsuchende wie noch nie - weil sie mehr als 3 kg Pilze pro Tag und Person gesammelt haben.

    Talk Between the Towers
    Financial Health in Deutschland: Sind unsere Finanzen kränker als wir denken? (#142)

    Talk Between the Towers

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 52:04


    Wie steht es um die finanzielle Gesundheit in Deutschland? Das hat die Financial Health Initiative zum ersten Mal gemessen. Das Ergebnis: 52,83 von 100 Punkten. Konkret heißt das: Nur jede:r Dritte kann eine unerwartete größere Ausgabe stemmen. Die kaputte Waschmaschine wird für viele so schnell zum Problem.Die Studie zeigt auch: Die eigene finanzielle Gesundheit hat nichts mit Region oder Geschlecht zu tun – aber viel mit Bildung, Alter und Lebenssituation.Sarah spricht mit Emanuel Renkl von der Financial Health Initiative und Markus Lehleiter vom House of Finance & Tech darüber, was der erste Financial Health Score für Deutschland bedeutet, welche Gruppen besonders gefährdet sind und welche Rolle KI dabei spielen kann.02:10 - Emanuel, Markus - stellt euch gerne einmal vor. Verratet uns auch, was die Financial Health Initiative und das House of Finance & Tech machen! 05:49 - Emanuel, ihr habt vor kurzem den Financial Health Report 2025 veröffentlicht und den Financial Health Score für Deutschland ermittelt. Lass uns mit den Grundlagen anfangen: Was genau habt ihr da erhoben? Und was sind “Finanzielle Gesundheit” und der “Financial Health Score”? 09:20 - Wie sieht es mit der finanziellen Gesundheit in Deutschland aus? Und welche zentralen Ergebnisse konntet ihr mit der Studie erheben? 12:50 - Es ging euch in der Erhebung vor allem um die individuelle Selbstwahrnehmung der Befragten, richtig? 14:00 - Gibt es im Ausland oder in Deutschland vergleichbare Studien, oder ist eure Studie die erste ihrer Art? 18:55 - Markus, Geschiedene, Alleinerziehende, Sozialleistungsempfänger - die Risikogruppen rund um “Financial Health” wurden in der Studie klar. Wie erreichen wir die überhaupt und was braucht es da für echte Verbesserung?22:04 - Sind das für dich allgemeingültige To Dos, oder gibt es - auch gesellschaftlich und politisch - noch weitere Punkte, die aus deiner Sicht nötig sind, um die finanzielle Gesundheit in Deutschland insgesamt zu verbessern? 28:10 - Welche FinTechs machen Financial Health aktuell richtig gut? Habt ihr konkrete Beispiele für Ansätze, die euch total überzeugen?36:08 - KI-Tools für Finanzberatung und -weiterbildung boomen. Siehst du die eher als Chance oder Risiko für finanzielle Gesundheit?43:30 - Markus, Emanuel - Wie entwickelt sich die finanzielle Gesundheit Deutschlands aus eurer Sicht in den kommenden 5 bis 10 Jahren weiter? Habt ihr ein Best- und ein Worst-Case-Szenario im Kopf? 49:45 - Welchen Gast oder welches Thema würdet ihr euch mal in unserem Podcast wünschen?Lust auf mehr Infos zum Thema? Bestimmt hier euren individuellen Financial Wellbeing Score! Oder werft einen Blick in den Financial Wellbeing Report! Hier erfahrt ihr, wie Financial Health als Business Case funktioniert. Hier gibts Infos zu unserem Projekt "WageBeam". Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um keine Episode zu verpassen.Produziert wird der "Talk Between the Towers" von ⁠neosfer⁠, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: ⁠neosfer Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 20.11.2025 - Bundesliga

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 26:10


    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 20.11.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.  Themen der Sendung - Vorschau auf das RB Leipzig Spiel - Wiedersehen mit Ole Werner - Sorgen um Lynen und Mbangula - hält unsere Serie?  Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag  Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/  Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de  Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Japanischer Star-Architekt plant neuen Konzertsaal in Uri

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:17


    Im ehemaligen Zeughaus in Altdorf soll ein neuer Konzertsaal mit rund 250 Plätzen entstehen. Die Idee stammt vom Pianisten Andreas Haefliger. Er will mit dem japanischen Architekten Shigeru Ban dem Projekt den nötigen Glanz verleihen. Weiter in der Sendung: · Schwyz: In der ehemaligen Gemeindegärtnerei in Ibach entsteht ein neues Integrationsprojekt. · Im Kanton Luzern wächst die Bevölkerung stärker als im schweizweiten Schnitt.

    KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
    104 - Das magische Dreieck – Zeit, Kosten, Qualität

    KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 88:13


    In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment sprechen ich, Janine, und mein Gast Roland Koser – Architekt, Diplom-Ingenieur und Projektmanagement-Experte – über das legendäre magische Dreieck im Bauwesen: Zeit, Kosten und Qualität. Warum ist es so schwer, alle drei Faktoren gleichzeitig im Griff zu behalten? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Und welche Stellschrauben haben Architekt:innen und Bauherr:innen wirklich in der Hand? Roland erklärt die historischen Ursprünge des Konzepts, warum rund 50 % der Projektzeit in Planung und Vorbereitung stecken und wieso ehrliche Kommunikation der wichtigste Erfolgsfaktor in jedem Bauprojekt ist. Gemeinsam sprechen wir über realistische Terminplanung, frühe Kostenrahmen, kontinuierliches Controlling und die Bedeutung von Qualitätssicherung ab der ersten Planungsphase. In dieser Folge erfährst du: _Was das magische Dreieck ist und wieso es zwingende Abhängigkeiten gibt _Warum schnelle Projekte selten günstiger sind _Wie frühe und transparente Kostenplanung echte Überraschungen verhindert _Wieso Qualität weit mehr bedeutet als „schöne Oberflächen“ _Welche Rolle Kommunikation für ein stabiles Projektmanagement spielt Aktionspunkte & Learnings: _Klare Bedarfsplanung, bevor das Projekt startet _Machbarkeit und Prioritäten früh prüfen _Zeit, Kosten und Qualität kontinuierlich kontrollieren _Änderungen transparent kommunizieren – inklusive Auswirkungen _Qualitätssicherung in jeder Projektphase verankern Eine Folge für alle, die Bauprojekte nicht dem Zufall (oder der Magie) überlassen wollen – sondern mit Struktur, Klarheit und guter Zusammenarbeit ans Ziel gehen. Jetzt reinhören, teilen, bewerten – und gerne weiterempfehlen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Roland und Janine aka Kittybob

    MY DATA IS BETTER THAN YOURS
    Smart Soles & Data Coaching – Die Zukunft des Laufens, mit Markus H. von ARION

    MY DATA IS BETTER THAN YOURS

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 48:29 Transcription Available


    Wie fühlt sich „gutes Laufen“ an – und wie misst man es wirklich? In dieser Folge spricht Jonas Rashedi mit Markus Hupach, Ex-CEO von ARION, über biomechanisches Tracking, smarte Einlegesohlen und KI-gestütztes Coaching. Markus erklärt, wie eine 1,8 mm dünne Sohle mit 8 Sensoren und einer IMU ein komplettes Bewegungsprofil erstellt – und daraus Trainings- oder Reha-Empfehlungen ableitet. Wir sprechen über konkrete Anwendungsfälle im Laufsport, Retail und sogar Profifußball. Ob Prävention oder Performance: Wer Bewegungsdaten präzise erfasst und in Echtzeit nutzt, kann Verletzungen vermeiden, Training smarter gestalten – und das Kundenerlebnis im Sport auf ein neues Level heben. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Markus: https://www.linkedin.com/in/mhupach/ Zur Webseite von ARION: https://www.arion.run/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Vorstellung Markus & ARION 08:00 Wie funktionieren die Sensoren? 14:00 KI-Coach & App-Erfahrung 22:00 Schuhberatung im Retail mit Daten 30:00 Reha, Prävention & Fußball-Use-Cases 40:00 Warum Data Fabric im Sport die Zukunft ist

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell
    Projekt ICARUS: Mit Satelliten und Sendern Tierwanderungen erforschen

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:32


    Die weltweiten Tierwanderungen vom Weltraum aus beobachten – das ist das Ziel des Projekts ICARUS. Bis zu sechs kleine Satelliten sammeln die Daten von Miniatursendern, die an wild lebenden Tieren angebracht wurden. So können Forscher*innen die ökologischen Zusammenhänge der Tierwanderungen besser verstehen. Stefan Troendle im Gespräch mit Jenny von Sperber, ARD-Wissenschaftsredaktion.

    SWR2 Kultur Info
    „Faust“ von Nele Heaslip – Der Klassiker als expressiver Comic

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 4:34


    Goethes Faust – der Klassiker quält und begeistert Leserinnen und Theatergänger nun seit 217 Jahren. Man könnte meinen, dass über Faust in diesen zwei Jahrhunderten alles gesagt wurde. Vielleicht alles gesagt, aber noch nicht alles gezeigt und bebildert. Denn jetzt macht die Comiczeichnerin Nele Heaslip Faust Eins zu einer Graphic Novel. Es ist ein gewaltiges Projekt, dessen erster Band jetzt erscheint, passenderweise auch ganz klassisch gezeichnet mit Feder und Tusche, ohne Computertechnik also. Warum Faust, warum Faust heute und warum als Comic? Fragen, über die Max Bauer mit Nele Heaslip gesprochen hat.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Schaffhausen plant das grösste Hallensportzentrum der Schweiz

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 24:44


    Die BBC-Arena, Heimat der Kadetten-Handballer, soll massiv ausgebaut werden. Geplant sind zusätzliche Trainingshallen, eine unterirdische Leichtathletik-Laufbahn sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Für das Projekt spannen Kadetten-Präsident Giorgio Behr, die Stadt und der Kanton Schaffhausen zusammen. Weitere Themen: · Stadt Zürich kämpft rechtlich gegen einen möglichen Wegzug der Bührle-Sammlung. · Dorfzeitung mit KI: Wie der Spatz in Winterthur Fuss fassen will. · Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich stoppen ein Solarprojekt am Walensee. · Auf einem speziellen Parcours können Zürcherinnen und Zürcher ihr seelisches Wohlbefinden trainieren.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Projekt für Wasserstoffproduktion in Seewen wird auf Eis gelegt

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:14


    Die in Seewen im Kanton Schwyz geplante Wasserstoffproduktionsanlage wird vorerst nicht realisiert. Grund dafür ist, dass die Anlage im Moment nicht rentiert hätte. Definitiv aufgegeben worden ist das Projekt aber nicht. Weiter in der Sendung: · Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ diskutiert den weiteren Umgang mit den US-Zöllen. · Seit Mittwochmorgen ist der Oberalppass für den Winter geschlossen. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar. · Die Stadt Sursee sowie die Gemeinden Oberkirch und Mauensee wollen prüfen, wie ihre Bauämter Synergien besser nutzen können.

    Besser mit Design
    229 - F&A - Nettes Finanzamt? Mit Philipp

    Besser mit Design

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 18:48


    Wie würde Wahnsinn Design das Finanzamt umgestalten? „Ich bekomme fast eine Angststörung, wenn ich einen Brief vom Finanzamt öffne“, sagt Philipp in seiner Sprachnachricht aus Kopenhagen. Und stellt damit eine Designfrage, die nicht nur Gestaltung betrifft, sondern Haltung:Wie muss sich Kommunikation ändern, damit sie sich menschlich anfühlt? Reicht ein neues Layout? Und wie verhindert man, dass Digitalisierung nicht noch unpersönlicher wird?Wir sprechen über Gestaltungsspielräume in einer komplexen Bürokratie, über verständliche Sprache, hilfreiche Strukturen und warum echtes Reframing nicht beim Design beginnt, sondern bei der Aufgabe dahinter.Mehr Klarheit, mehr Empathie und weniger Schreck beim Brieföffnen wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2905 Liebe Grüße zum Montagabend

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:20


    Wunderschönen guten Abend, Grüße zum Montagabend. Normalerweise gab es Sonntagsgrüße, heute mal montags. Einige haben mich angesprochen, warum ich kaum noch etwas poste. Dabei geht es mir fantastisch gut – ich arbeite nur an einem neuen Projekt, das mir sehr am Herzen liegt und mehr Zeit braucht. Vielleicht kennst du das: Dinge dauern manchmal länger, und darum ist konzentriertes Arbeiten so wichtig. Die meisten lassen sich ständig ablenken. Ich schaue E-Mails nur noch einmal am Tag an. Dieses ständige „blub, blub, blub" ist eine richtige Krankheit geworden. Ich habe alles abgestellt und bin in Klausur. Keine Störungen, außer es brennt. In dieser Ruhe wirst du unglaublich effizient. Und das Wichtigste: Arbeite in Projekten. Viele machen zu viel gleichzeitig – und werden mit nichts fertig. Es zählt nicht, was du alles vorhast, sondern nur die Ergebnisse. Ich habe viele Projekte: Seminare, Mastermind, Fernsehsendung und vieles mehr. Ich vergleiche das gerne mit einem Bauernhof: verschiedene Aufgaben, Tiere, Felder – ohne Plan bist du verloren. Erfolgreiche Menschen sind erfolgreich, weil sie hochkonzentriert bleiben, während andere sich ablenken lassen. Viele sagen: „Das Jahr ist gelaufen." Nein, es ist erst am 31.12.2025 vorbei. Bis dahin kannst du jeden Tag Vollgas geben. Und auch dieses: Nicht das Jahr ist schlecht – deine Einstellung entscheidet. Du bist verantwortlich für dein Zeitmanagement, besser gesagt: dein Projektmanagement. Ich habe private Projekte, ein Gesundheitsprojekt, Finanzprojekte. Alles braucht Aufmerksamkeit. Nur Business? Dann leidet die Familie. Nur Gesundheit? Dann leidet das Business. Du musst überall dranbleiben. Mach dir Listen. Früher hatten wir dicke Lederbücher, heute haben wir ChatGPT, das dich unterstützt. Wichtig: Streiche das Wort „müssen". Du machst es. Ich arbeite mit einer Sanduhr in 15-Minuten-Blöcken. Mit klaren Zeitgrenzen bekommst du viel mehr gebacken. Ohne Grenzen ufern Aufgaben aus. Also: Setze die Tipps um, mach eine mega Meisterleistung daraus und genieße, wie viel du schaffst. Wollte mich auf der Autofahrt kurz melden – es wird schon bald wieder mehr kommen. In diesem Sinne: Tschüss, einen schönen Abend! Ich freue mich auf eure Kommentare. #Montagabend #Fokus #Projekte #Produktivität #Mindset #Zeitmanagement #Konzentration #ChatGPT #AblenkungStopp #Persönlichkeitsentwicklung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    WDR 5 Morgenecho
    Digitaler Personalausweis: "Wir sind gut im Zeitplan"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:38


    Künftig soll es möglich sein, sich in der EU digital auszuweisen. Clemens Schleupner, Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), arbeitet an dem Projekt. "So eine Wallet schafft eine Übersicht, mit wem welche Daten geteilt werden", sagt er. Von WDR 5.

    Ist das noch normal?
    Kinder psychisch erkrankter Eltern - Wenn Mama oder Papa krank ist!

    Ist das noch normal?

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 47:54


    Wie geht es Kindern, wenn Mama oder Papa psychisch erkrankt sind? Was brauchen sie – und was dürfen Eltern von sich selbst erwarten?In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli mit Hörerin Christina aus Deutschland, die sich mit ihrer Geschichte und dem Thema an das Team gewendet hat.Sie ist selbst Mutter und psychisch erkrankt und auch wenn sie sich in Behandlung befindet und sehr daran arbeitet offen mit ihrem Kind darüber zu sprechen, ist doch die Sorge sehr groß, dass ihre Erkrankung starke Auswirkungen haben kann. Romana und Meli telefonieren mit ihr und Christina erzählt ihre Geschichte.Romana erklärt:

    ETDPODCAST
    Di 18.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:32


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute werfen wir einen Blick auf China, denn welche Wahrheit verbirgt sich hinter Chinas geheimnisvollem „Projekt 981“ und den rasant steigenden Organtransplantationen? In Deutschland droht das Rentenpaket der Bundesregierung noch vor Jahresende zu scheitern. Und BMW erhält hunderte Millionen Euro Fördergeld, um Wasserstoffautos zur Marktreife zu bringen, während Experten an der Zukunft dieser Technologie zweifeln.

    Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

    Ab ins königsblaue Wohnzimmer: der Knappencast heute zu Besuch bei Ingo in seinem Blauen Salon. Mini-Museum, Schalke-Artefakt, Kultstätte, Fan-Clubheim. Jeder Begriff ist passend und der Original-Schalker Ingo berichtet zusammen mit Toto von den Kultgegenständen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Fun Fact: der Uefa-Pokal mit 5 Kilogramm Lebendgewicht ist auch dabei. Dazu gibts im Knappencast einen kurzen Recap der MV, die News aus dem Westen, die Ausschau aufs Spiel in Münster und wir arbeiten weiter an unserem großen Projekt: wer war der schlimmste Fehlpass allere Zeiten? Wer Ingo kontaktieren möchte: schalkeingo3169@web.de Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/

    Podróż bez paszportu
    Kanon kulturowy Szwecji – kultura czy polityka? | Nordyckim Okiem S3O9

    Podróż bez paszportu

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 29:25


    Sto dzieł, marek i pomysłów, które mają definiować, co to znaczy być Szwedem. Projekt, który kosztował 8 milionów koron i powstał z inicjatywy rządzącej prawicy, budzi jednak ogromne kontrowersje, pomija wszystko po 1975 roku, a krytycy nazywają go „nacjonalistycznym projektem edukacyjnym”.W tym odcinku przyglądam się, czym jest „szwedzki kanon kulturowy”, co znalazło się na liście i dlaczego ten pomysł tak bardzo podzielił Szwecję. Zapraszam na kolejny odcinek „Nordyckim Okiem”! Zapraszamy z Volvo Car Warszawa. Poznaj Partnera cyklu: www.volvocarwarszawa.pl

    PULS BIZNESU do słuchania
    Złoto tanieje, Bezos odpala projekt za 6 mld USD, a Czarzasty przejmuje władzę. PB BRIEF

    PULS BIZNESU do słuchania

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:27


    Dziś w PB Brief zaczynamy od politycznego wydarzenia dnia: Sejm wybiera nowego marszałka, a wszystko wskazuje na to, że drugą osobą w państwie zostanie Włodzimierz Czarzasty. Zajrzymy też na rynki — złoto spada mimo rekordowych zakupów banków centralnych, a Jeff Bezos wraca do roli CEO, uruchamiając wart miliardy dolarów projekt AI. Na koniec opowiemy o audycie wydatków w NASK SA i o poważnym ⁠akcie dywersji na polskich torach, który będzie tematem naszej rozmowy z Katarzyną Kapczyńską.⁠

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2904 Warum bist du nicht mehr so oft in Social Media

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:12


    Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
    CTO-Special #35: Fabian Hagen von Faaren

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 75:13


    Jährlich schreiben Hunderttausende Studierende ihre Bachelor-Arbeit in Deutschland, doch nur selten entsteht daraus ein ganzes Unternehmen. Fabian Haigen, CTO bei Faaren. hat genau das geschafft.Gemeinsam mit Kommiliton:innen gründete Fabian im Rahmen einer Projektarbeit eines der ersten deutschen Mobility-Start-ups für Auto-Abos. Aus dem studentischen Projekt mit fünf Personen wurde ein wachsendes Unternehmen mit Dutzenden Mitarbeitenden.Wir sprechen mit Fabian über seinen Weg und erfahren, wie wichtig sein Gründungsteam für ihn war und was er auf dieser Reise gelernt hat. Fabian berichtet uns von der anfänglichen Wahl des Tech-Stacks für das Projekt und dem Wandel hin zu einer modernen, White-Label-fähigen Architektur. Außerdem geht es darum, wie wichtig insbesondere die ersten Angestellten sind, wie man die richtigen Kandidat:innen findet und wie ein Bewerbungsprozess im Start-up funktionieren kann.Zum Abschluss geht es um Fabians Entwicklung vom einzigen Entwickler der gesamten Infrastruktur zum Leiter eines großen Teams. Dabei erfahren wir, welche Prozesse das Team finden musste und an welchen (Code-)Stellen Fabian bis heute leidenschaftlich gerne involviert ist.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

    Regionaljournal Ostschweiz
    Stadt Wil präsentiert den geplanten Bahnhofplatz der Bevölkerung

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:13


    In Wil SG soll der Bahnhofplatz und dessen Umgebung neu gestaltet werden – mit moderndem Busbahnhof, einem unterirdischen und überwachten Fahrrad-Parkplatz und einer grünen Allee. Am Montagabend wurde das Projekt der Bevölkerung vorgestellt. Weiter in der Sendung: · Kindertagesstätte in Sargans SG testet zusammen mit der Fachhochschule Graubünden die Vier-Tage-Woche

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-31 - Verstecktes Projekt X Mikrofon - Geburtstag von J.R. Junior

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 39:47


    RONZHEIMER.
    CDU-Aufstand: Merz stolpert in die Regierungskrise. Mit Gordon Repinski

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 42:39


    Der Renten-Streit in der CDU wird zu einem riesigen Problem für Kanzler Merz. Es war ein ungewöhnlicher Auftritt: Bei der Jungen Union stellte sich der Bundeskanzler gegen die Partei-Jugend und an die Seite der SPD. Die jungen Politiker reagieren mit einem offenen Aufstand. Jetzt wird das Renten-Paket zur Belastungsprobe für die ganze Regierung. Denn für die SPD will das Gesetz unbedingt durchbekommen – doch die Union hat Stand jetzt keine Mehrheit. Scheitert Merz mit diesem Projekt, droht eine handfeste Regierungskrise mit offenem Ausgang. Im Gespräch mit Politico-Chefredakteur Gordon Repinski analysiert Paul Ronzheimer, wie Merz in die Rebellion seiner eigenen Partei stolperte und seine Regierung aufs Spiel setzt.Hier kommt ihr zum Podcast von Politico Berlin PlaybookWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar Deniz Executive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Ö1 Religion aktuell
    Dialog, Christenfeindlichkeit, Korruption

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:47


    "Healing of Wounded Memories", "Verletzte Erinnerungen heilen" nennt sich ein Projekt der Stiftung Pro Oriente, die Kardinal Franz König gegründet hat ++ Heute ist der Jahresbericht der "Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa" für 2024 veröffentlicht worden ++ Der gesamtukrainische Rat der Kirchen verurteilt den Korruptionsskandal rund um einen staatlichen EnergiekonzernModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 17.11.2025

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Die AfD ist auch ein russisches Projekt

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:57


    Bislang kann sich Putin über diese Partei freuen. Alice Weidel möchte das ändern, um die westdeutsche Mitte zu erreichen. Kann das gelingen? Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Putin treibt einen Keil zwischen Weidel und Chrupalla +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
    Tiefe Spuren: Dein Freund und Täter

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:21 Transcription Available


    Folge 1 von Tiefe Spuren: Dein Freund und Täter Willie Kimani ist Anwalt. An diesem 23. Juni 2016 steht er im Gerichtssaal in Mavoko, Kenia, um einen Prozess zu führen, für den er lange gekämpft hat. Sein Mandant Josephat wurde Opfer von Polizeigewalt – und schwebt deshalb in großer Gefahr. Denn Josephat soll zum Schweigen gebracht werden. Wenn nötig: mit noch mehr Gewalt. Nachdem Willie Zeugenaussagen gehört und Kreuzverhöre geführt hat, steigen er und sein Mandant in ein Auto, das sie in ein Safe House bringen soll. Doch Josephat kommt dort nie an. Und auch Willie erscheint nicht wie versprochen zum Abendessen mit seiner Ehefrau Hannah. Weil wir auf unseren Social-Media-Kanälen über ein anderes Verbrechen in Kenia berichtet haben, erreichen uns eine Nachrichten von der International Justice Mission. Die Mitarbeitenden fragen, ob wir über das Verschwinden von Willie und Josephat – und über Polizeigewalt in Kenia – berichten wollen. Wir sind sofort interessiert. Nach vielen Gesprächen steht für uns fest: Diesen Fall müssen wir vor Ort recherchieren. Wir wollen verstehen, was mit Willie passiert ist – und warum. "Dein Freund und Täter" ist die erste von zwei Folgen von "Tiefe Spuren – Dein Freund und Täter". Nächste Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit Mord auf Ex weiter. Tiefe Spuren sind Spezialfolgen von Mord auf Ex, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. Für mehr Informationen zum Projekt und wer daran beteiligt ist [hier](https://www.aufex.de/expresso) klicken. [Hier](https://ijm-deutschland.de/mord-auf-ex-kenia) gelangt ihr zur IJM Spendenseite Ihr habt Lust auf EXPRESSO? Dann hier entlang zum [Shop](https://shop.aufex.de/products). Tiefe Spuren ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Leonie Bartsch, Marvin Ku Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert Produktion: Alexander Chouzanas Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
    Team Member 111 - Lisa Währer

    Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 74:20


    Ein neuer Sonntag, eine neue Folge. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich 2022 in den FC Viktoria Berlin investiert habe. Ein Fußballverein, in dem sich das Frauenteam auf eigene Beine gestellt hat. 6 Gründerinnen haben das Projekt an den Start gebracht, um zu zeigen, dass Frauenfußball auch anders kann, wenn er nur die richtige Unterstützung und Liebe erfährt, die er verdient. Heute geht es nicht um die Entstehung, um das Why oder das Wie - das habe ich schon mal mit Verena Pausder besprochen. Hört gerne dafür in Folge 60 rein. Heute geht es um den nächsten fetten, fetten Schritt, den der Verein gemacht hat: es geht um das Investment des Monarch Collectives in Viktoria. Das ist ein von Frauen gegründeter und geführter US-Fond und dieses Investment ist das erste US Growth Investment in den deutschen Frauenfußball. Für mich (das habe ich ausführlich in meinem LinkedIn Post geschrieben), ist das eine Form der Korrektur, von Empowerment und Rebellion, weil Frauenfußball war gesetzlich in Deutschland verboten von 1955-1970, während in dieser Zeit intensiv in den Fußball der Männer investiert und dieser florieren und wachsen konnte. Dass Investoren nicht allen Fußballfans schmeckt, besprechen wir heute auch, außerdem über die neu ausgegründete DFL der Frauen, über die aktuelle Kreuzband-Epidemie und die große Vision für den FC Viktoria. Ich hab's geliebt. Ihr hoffentlich auch. Und kommt unbedingt mal zu einem Spiel vorbei. Vielleicht treffen wir uns ja

    UDSTØDT - en podcast om Jehovas Vidner
    #207 Min historie fortalt til to studerende.

    UDSTØDT - en podcast om Jehovas Vidner

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 112:45


    Jeg har efterholden holdt mange foredrag med alsluttende spørgsmål fra tilhørerne, blevet interviewet af journalister, universitetsstuderende, gymnasie og folkeskoleelever og svaret på spørgsmål fra utallige lyttere. Men aldrig fået det optaget og lagt ud.I øjeblikket er to socialrådgiverstuderende ved at skrive deres afsluttende bachelorprojekt.Titlen er: “Mellem tro og trivsel – socialrådgiverens arbejde med børn, unge og familier i Jehovas Vidner."I den forbindelse lod jeg mig interviewe af dem i søndags (9/11 2025) og det kom der en to timers lang snak ud af. Jeg tror det er første gang at jeg har fået mulighed for at gå virkelig i dybden med hvad det er der sker i et lille barnesind, hos et barn der vokser op i et religiøst miljø som Jehovas Vidner (men også andre lign. miljøer).Jeg håber I tager godt imod dette afsnit, for jeg åbner op for nogle dybt personlige tanker og følelser. Hilsen Frank Flemming Jensen

    Sternzeit - Deutschlandfunk
    Start-Up-Projekt - Leuchtende Werbung im Weltall

    Sternzeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:31


    Das leuchtende Logo eines Unternehmens zieht über den Nachthimmel und ein Schwarm Kleinstsatelliten zaubert einen QR-Code ans Firmament. Geht es nach einem russischen Start-Up, dann funkeln bald Werbebotschaften am Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-24 - Winnetou

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 39:48


    Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
    Soziologe Sznaider - Linker Antisemitismus hat Tradition

    Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:49


    Seit der Staatsgründung gibt es Stimmen, Israel sei ein europäisches, kolonialistisches Projekt. Immer wieder greifen Linke diese Argumentation auf, sagt der israelische Soziologe Natan Sznaider. Die Ursprünge des Vorwurfs reichen lange zurück. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

    Passives Einkommen mit P2P
    P2P 474 | Treiben wir die nächste Rendite-Sau durchs Dorf

    Passives Einkommen mit P2P

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 16:26


    Hier gehts zu FF Forest ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ffforest [1% Cashback +3% bis 31.12.25] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ff-forest-erfahrungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community FF Forest ist eine neue und spannende Plattform, die verspricht, Zinsen mit Forstwirtschaft zu kombinieren und das nicht zu knapp. Aktuell spricht das Team von 18 % Jahreszins bei täglicher Zinsausschüttung, was FF Forest momentan zu einer der profitabelsten Plattformen in diesem Segment machen würde. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die potenzielle Anleger zunächst abschrecken können, allen voran das Thema Blockchain und Krypto. Auch ich war anfangs skeptisch und normalerweise halte ich mich von solchen Konzepten fern, doch in diesem Fall hat mich die Kombination aus Nachhaltigkeit, Rendite und Technologie überzeugt. Wie immer habe ich vor Erstellung dieses Beitrags selbst investiert und in diesem Fall rund 10.000 EUR + 3% Cashback. So kann ich euch nicht nur die Theorie, sondern auch meine echten Erfahrungen als Investor zeigen, denn tatsächlich ist die Plattform schon seit dem Start im September in meinem Portfolio. Ich habe das Projekt aber erstmal ein bisschen laufen lassen, bevor ich darüber etwas geschrieben habe, weil ich es in Gänze verstehen wollte.

    SBS Polish - SBS po polsku
    Wystawa 'Hills Hoist' w Melbourne

    SBS Polish - SBS po polsku

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 17:32


    Hills Hoist to projekt fotograficzny o pamięci i migracji, ukazany poprzez symbol jednego z najbardziej ikonicznych australijskich przedmiotów podwórkowych — suszaka na pranie. Projekt skłania do refleksji nad wytrwałością, przynależnością i doświadczeniem migracyjnym, mówi Aldona Kmieć, artystka fotografik, autorka wystawy, która jest otwarta codziennie w City Library Gallery, 253 Flinders Lane, Melbourne, od 12 listopada do 7 grudnia 2025 włącznie.

    Regionaljournal Graubünden
    Vergewaltigungsfall: Bündner Ex-Richter muss vor Obergericht

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:59


    Vor rund einem Jahr wurde ein ehemaliger Verwaltungsrichter unter anderem wegen Vergewaltigung zu 23 Monaten bedingt verurteilt. Doch die Staatsanwaltschaft akzeptiert das Urteil nicht und zieht es an die nächste Instanz weiter – ans Obergericht. Dort wird der Fall nun neu aufgerollt. Weitere Themen: · Die Churer Stimmbevölkerung muss erneut über die neue Brambrüeschbahn entscheiden, weil das Projekt statt der ursprünglich bewilligten 30 Millionen nun rund 40 Millionen Franken kostet. Besonders die zusätzlichen zehn Millionen Mehrkosten sorgten gestern im Gemeinderat für Kritik von links bis rechts. · Die Schweiz möchte das Jodeln als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkennen lassen. In der Jodlerszene, auch in Graubünden, kommt die Idee gut an: Die Jodelnden hoffen, dass der Status die Tradition stärkt und bekannter macht.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Compliance DD: Wie Investoren wirklich prüfen, ob bei dir alles sauber läuft

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:07


    Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertrauen schafft, konkrete Schäden vorbeugen kann und woran Führung erkennbar wird, wenn Dokumente enden und Haltung zählt. Echte Prävention beginnt vor dem ersten Problem – Stille ist selten ein gutes Zeichen. Du erfährst... …wie Compliance im Akquisitions- und Investmentprozess entscheidend wird. …welche Rolle Due Diligence bei Investitionen und Übernahmen spielt. …wie Unternehmen durch präventive Compliance Risiken minimieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Gość Radia ZET
    Przemysław Wipler zapowiada projekt ws. rac: Nikomu nie dzieje się krzywda

    Gość Radia ZET

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025


    Poseł Konfederacji o Marszu Niepodległości, karach za race, nowy projekcie ustawy, liderach PiS i KO w Ciechocinku, o potencjacnych koalicjach, danych wywiadowczych i przyszłym rządzie

    Deutsch-Podcast
    #210 Familie in Deutschland - Welche Lebensformen gibt es?

    Deutsch-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 14:30


    Der Begriff der Familie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Warum ist das beim Deutschlernen wichtig? Um ein wirkliches Verständnis für eine Sprache und das Land zu haben, sollte man sich auch unbedingt mit den Lebensrealitäten der Menschen auseinandersetzen. Oft kann es passieren, dass man etwas Falsches sagt, weil man vielleicht nicht den richtigen Wortschatz hat.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt es unseren Premium-Kanal. Als Dankeschön erhältst du geprüfte Transkript, werbefreie Folgen und viele Extras, wie unsere Trainingsbücher: https://steady.page/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ 

    TOK FM Select
    Prąd tańszy o 33%? Prezydent pokazał swój projekt

    TOK FM Select

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:00


    O projekcie ustawy Tomasz Setta rozmawiał z Julią Cydejko z Polityki Insight.

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-17 - Frauen mobil

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 40:07


    Plus
    Názory a argumenty: Petr Fischer: V4 už nemá společné zájmy, mrtvý projekt nelze oživit

    Plus

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:23


    Ačkoli se vznikající vládní koalice Andreje Babiše v mnoha svých větvích vyjadřuje negativně vůči odkazům na „vyprázdněnou, rádoby havlovskou zahraničí politiku odcházející Fialovy vlády“, v jedné věci jí havlovské pojetí diplomacie vyhovuje.