Podcasts about projekt

  • 9,130PODCASTS
  • 31,818EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST
projekt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about projekt

    Show all podcasts related to projekt

    Latest podcast episodes about projekt

    ETDPODCAST
    Di 18.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:32


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute werfen wir einen Blick auf China, denn welche Wahrheit verbirgt sich hinter Chinas geheimnisvollem „Projekt 981“ und den rasant steigenden Organtransplantationen? In Deutschland droht das Rentenpaket der Bundesregierung noch vor Jahresende zu scheitern. Und BMW erhält hunderte Millionen Euro Fördergeld, um Wasserstoffautos zur Marktreife zu bringen, während Experten an der Zukunft dieser Technologie zweifeln.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2904 Warum bist du nicht mehr so oft in Social Media

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:12


    Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
    CTO-Special #35: Fabian Hagen von Faaren

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 75:13


    Jährlich schreiben Hunderttausende Studierende ihre Bachelor-Arbeit in Deutschland, doch nur selten entsteht daraus ein ganzes Unternehmen. Fabian Haigen, CTO bei Faaren. hat genau das geschafft.Gemeinsam mit Kommiliton:innen gründete Fabian im Rahmen einer Projektarbeit eines der ersten deutschen Mobility-Start-ups für Auto-Abos. Aus dem studentischen Projekt mit fünf Personen wurde ein wachsendes Unternehmen mit Dutzenden Mitarbeitenden.Wir sprechen mit Fabian über seinen Weg und erfahren, wie wichtig sein Gründungsteam für ihn war und was er auf dieser Reise gelernt hat. Fabian berichtet uns von der anfänglichen Wahl des Tech-Stacks für das Projekt und dem Wandel hin zu einer modernen, White-Label-fähigen Architektur. Außerdem geht es darum, wie wichtig insbesondere die ersten Angestellten sind, wie man die richtigen Kandidat:innen findet und wie ein Bewerbungsprozess im Start-up funktionieren kann.Zum Abschluss geht es um Fabians Entwicklung vom einzigen Entwickler der gesamten Infrastruktur zum Leiter eines großen Teams. Dabei erfahren wir, welche Prozesse das Team finden musste und an welchen (Code-)Stellen Fabian bis heute leidenschaftlich gerne involviert ist.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-31 - Verstecktes Projekt X Mikrofon - Geburtstag von J.R. Junior

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 39:47


    RONZHEIMER.
    CDU-Aufstand: Merz stolpert in die Regierungskrise. Mit Gordon Repinski

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 42:39


    Der Renten-Streit in der CDU wird zu einem riesigen Problem für Kanzler Merz. Es war ein ungewöhnlicher Auftritt: Bei der Jungen Union stellte sich der Bundeskanzler gegen die Partei-Jugend und an die Seite der SPD. Die jungen Politiker reagieren mit einem offenen Aufstand. Jetzt wird das Renten-Paket zur Belastungsprobe für die ganze Regierung. Denn für die SPD will das Gesetz unbedingt durchbekommen – doch die Union hat Stand jetzt keine Mehrheit. Scheitert Merz mit diesem Projekt, droht eine handfeste Regierungskrise mit offenem Ausgang. Im Gespräch mit Politico-Chefredakteur Gordon Repinski analysiert Paul Ronzheimer, wie Merz in die Rebellion seiner eigenen Partei stolperte und seine Regierung aufs Spiel setzt.Hier kommt ihr zum Podcast von Politico Berlin PlaybookWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar Deniz Executive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    History Making Of - Geschichte Podcast
    Kleopatras Untergang: Ägyptens letzte Pharaonin - Zeit für History #62 Teil 2

    History Making Of - Geschichte Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 51:07


    Kleopatra gehört bis heute zu den bekanntesten Frauen der Weltgeschichte. Im Alten Ägypten wird sie als junge Pharaonin mit politischen Herausforderungen, inneren Machtkämpfen und dem wachsenden Einfluss des Römischen Reiches konfrontiert. Sie verliert ihr Königreich, gewinnt es zurück und muss dennoch ständig um ihre Position kämpfen. Ihre Beziehungen zu Julius Cäsar und später zu Marcus Antonius prägen nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die politische Lage ihrer Zeit. Der Aufstieg und Fall der letzten großen Herrscherin Ägyptens. Viel Spaß mit Teil 2!Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Simon Kellner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-kellner-3791162b3/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comErlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videosLiteratur: Ann-Cathrin Harders: Kleopatra - Ägyptens letzte KöniginStacy Schiff: Kleopatra: Ein LebenManfred Clauss: Alexandria - Schicksale einer antiken WeltstadtKlaus Bringmann: AugustusDas Folgenbild zeigt Kleopatra mit einer Schlange nach der Vorstellung des Künstlers Domencio Brusasorci. Quelle: Wikimedia commonsMusik: Carlos Ebelhaeuser (blackmail, The Damned don´t Cry) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Die AfD ist auch ein russisches Projekt

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:57


    Bislang kann sich Putin über diese Partei freuen. Alice Weidel möchte das ändern, um die westdeutsche Mitte zu erreichen. Kann das gelingen? Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Putin treibt einen Keil zwischen Weidel und Chrupalla +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
    Team Member 111 - Lisa Währer

    Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 74:20


    Ein neuer Sonntag, eine neue Folge. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich 2022 in den FC Viktoria Berlin investiert habe. Ein Fußballverein, in dem sich das Frauenteam auf eigene Beine gestellt hat. 6 Gründerinnen haben das Projekt an den Start gebracht, um zu zeigen, dass Frauenfußball auch anders kann, wenn er nur die richtige Unterstützung und Liebe erfährt, die er verdient. Heute geht es nicht um die Entstehung, um das Why oder das Wie - das habe ich schon mal mit Verena Pausder besprochen. Hört gerne dafür in Folge 60 rein. Heute geht es um den nächsten fetten, fetten Schritt, den der Verein gemacht hat: es geht um das Investment des Monarch Collectives in Viktoria. Das ist ein von Frauen gegründeter und geführter US-Fond und dieses Investment ist das erste US Growth Investment in den deutschen Frauenfußball. Für mich (das habe ich ausführlich in meinem LinkedIn Post geschrieben), ist das eine Form der Korrektur, von Empowerment und Rebellion, weil Frauenfußball war gesetzlich in Deutschland verboten von 1955-1970, während in dieser Zeit intensiv in den Fußball der Männer investiert und dieser florieren und wachsen konnte. Dass Investoren nicht allen Fußballfans schmeckt, besprechen wir heute auch, außerdem über die neu ausgegründete DFL der Frauen, über die aktuelle Kreuzband-Epidemie und die große Vision für den FC Viktoria. Ich hab's geliebt. Ihr hoffentlich auch. Und kommt unbedingt mal zu einem Spiel vorbei. Vielleicht treffen wir uns ja

    UDSTØDT - en podcast om Jehovas Vidner
    #207 Min historie fortalt til to studerende.

    UDSTØDT - en podcast om Jehovas Vidner

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 112:45


    Jeg har efterholden holdt mange foredrag med alsluttende spørgsmål fra tilhørerne, blevet interviewet af journalister, universitetsstuderende, gymnasie og folkeskoleelever og svaret på spørgsmål fra utallige lyttere. Men aldrig fået det optaget og lagt ud.I øjeblikket er to socialrådgiverstuderende ved at skrive deres afsluttende bachelorprojekt.Titlen er: “Mellem tro og trivsel – socialrådgiverens arbejde med børn, unge og familier i Jehovas Vidner."I den forbindelse lod jeg mig interviewe af dem i søndags (9/11 2025) og det kom der en to timers lang snak ud af. Jeg tror det er første gang at jeg har fået mulighed for at gå virkelig i dybden med hvad det er der sker i et lille barnesind, hos et barn der vokser op i et religiøst miljø som Jehovas Vidner (men også andre lign. miljøer).Jeg håber I tager godt imod dette afsnit, for jeg åbner op for nogle dybt personlige tanker og følelser. Hilsen Frank Flemming Jensen

    Sternzeit - Deutschlandfunk
    Start-Up-Projekt - Leuchtende Werbung im Weltall

    Sternzeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:31


    Das leuchtende Logo eines Unternehmens zieht über den Nachthimmel und ein Schwarm Kleinstsatelliten zaubert einen QR-Code ans Firmament. Geht es nach einem russischen Start-Up, dann funkeln bald Werbebotschaften am Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

    STAR WARS Talk
    The Mandalorian Kapitel 10 - Besprechung

    STAR WARS Talk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:00


    Weiter gehts mit unserem Projekt; in dieser Folge bespreche ich Staffel 2 Folge 2 also Kapitel 10, welches mir im großen und ganzen sehr gut gefallen hat. Besonders die Stimmung der Folge ist sehr angenehm und einzigartig im Mando-Kontext. Auf der anderen Seite gab es aber auch ein paar Sachen zu kritisieren. Wie in jeder Folge habe ich hier über wichtige Szenen, gute Aspekte, Probleme und noch vieles Weiteres gesprochen.Wenn ihr wissen wollt, was ich unter anderem von Wellness in Höhlen, Grogus Heißhunger und Bügelbrett-großen Kakerlaken halte, hört gerne in die Folge rein.Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0BLink zum Soundtrack: https://open.spotify.com/intl-de/album/2NxNzw1ohPc2Hhjaq2j3tW?si=1kNHv8CbS42d1c8sumTYLw

    Milch und Kultur
    131. Folge Milch und Kultur mit André Kranich (Engagement-Botschafter 2026) - André, warum bringst du Menschen zusammen?

    Milch und Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 58:31


    Mit André Kranich, der kürzlich zum Engangement-Botschafter 2026 ernannt wurde, hat MuK über den Aufbau eines Kultur- und Begegnungszentrum in Almerswind, einem kleinen Ort im Landkreis Sonneberg, Thüringen, gesprochen. Dabei hat er MuK Einblicke in den Gründungsprozess, Herausforderungen, überraschende Begegnungen und seine Visionen für dieses Projekt gegeben. Reinhören!

    People Culture Podcast
    #98 - Zugehörigkeit statt Schubladen: Wie echte Chancengleichheit im Unternehmen entsteht – mit Isabel Gebien

    People Culture Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 53:37


    Was bedeutet es wirklich, wenn Menschen dazugehören – unabhängig von Herkunft, Bildung oder sozialem Status?In dieser Folge spreche ich mit Isabel Gebien, Gründerin von Equality 365 und Host des gleichnamigen Podcasts. Sie ist Expertin für DEIB (Diversity, Equity, Inclusion & Belonging) und zeigt, warum Zugehörigkeit und Chancengleichheit nicht nur gesellschaftliche Themen sind – sondern entscheidend für die Kultur und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.Wir sprechen darüber:Gesellschaftliche Wurzeln: Von Gastarbeiter-Geschichte bis soziale Armut – wie sich Muster von Ungleichheit über Generationen fortsetzen.Die Rolle von Politik & Wirtschaft: Warum fehlende Antworten die Schere zwischen Arm und Reich verschärfen – und Unternehmen gefordert sind, gegenzusteuern.Recruiting neu denken: Wie Vorstellungsgespräche Zugehörigkeit stiften können – wenn sie Werte und Persönlichkeit statt reine Lebensläufe in den Fokus rücken.Führung mit Haltung: Welche Rahmenbedingungen Führungskräfte schaffen müssen, damit Menschen Vertrauen, Wertschätzung und echte Verbundenheit erleben.Kultur gestalten: Warum Zugehörigkeit kein Top-down-Projekt ist – sondern nur funktioniert, wenn Mitarbeitende von Anfang an ernst genommen und eingebunden werden.Diese Folge zeigt: Chancengleichheit entsteht nicht durch Programme auf dem Papier – sondern durch Strukturen, Gespräche und Entscheidungen, die Zugehörigkeit real erlebbar machen.Jetzt reinhören – und erfahren, wie Unternehmen Barrieren abbauen und eine Kultur schaffen, in der wirklich alle mitgehen können.Und hier ist der Kontakt zu Isabel:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien Webpage: https://www.equality365.de/

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-24 - Winnetou

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 39:48


    Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
    Soziologe Sznaider - Linker Antisemitismus hat Tradition

    Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:49


    Seit der Staatsgründung gibt es Stimmen, Israel sei ein europäisches, kolonialistisches Projekt. Immer wieder greifen Linke diese Argumentation auf, sagt der israelische Soziologe Natan Sznaider. Die Ursprünge des Vorwurfs reichen lange zurück. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

    Passives Einkommen mit P2P
    P2P 474 | Treiben wir die nächste Rendite-Sau durchs Dorf

    Passives Einkommen mit P2P

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 16:26


    Hier gehts zu FF Forest ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ffforest [1% Cashback +3% bis 31.12.25] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ff-forest-erfahrungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community FF Forest ist eine neue und spannende Plattform, die verspricht, Zinsen mit Forstwirtschaft zu kombinieren und das nicht zu knapp. Aktuell spricht das Team von 18 % Jahreszins bei täglicher Zinsausschüttung, was FF Forest momentan zu einer der profitabelsten Plattformen in diesem Segment machen würde. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die potenzielle Anleger zunächst abschrecken können, allen voran das Thema Blockchain und Krypto. Auch ich war anfangs skeptisch und normalerweise halte ich mich von solchen Konzepten fern, doch in diesem Fall hat mich die Kombination aus Nachhaltigkeit, Rendite und Technologie überzeugt. Wie immer habe ich vor Erstellung dieses Beitrags selbst investiert und in diesem Fall rund 10.000 EUR + 3% Cashback. So kann ich euch nicht nur die Theorie, sondern auch meine echten Erfahrungen als Investor zeigen, denn tatsächlich ist die Plattform schon seit dem Start im September in meinem Portfolio. Ich habe das Projekt aber erstmal ein bisschen laufen lassen, bevor ich darüber etwas geschrieben habe, weil ich es in Gänze verstehen wollte.

    History Making Of - Geschichte Podcast
    Kleopatras Aufstieg: Ägyptens letzte Pharaonin - Zeit für History #62 Teil 1

    History Making Of - Geschichte Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 54:31


    Kleopatra gehört bis heute zu den bekanntesten Frauen der Weltgeschichte. Im Alten Ägypten wird sie als junge Pharaonin mit politischen Herausforderungen, inneren Machtkämpfen und dem wachsenden Einfluss des Römischen Reiches konfrontiert. Sie verliert ihr Königreich, gewinnt es zurück und muss dennoch ständig um ihre Position kämpfen. Ihre Beziehungen zu Julius Cäsar und später zu Marcus Antonius prägen nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die politische Lage ihrer Zeit. Der Aufstieg und Fall der letzten großen Herrscherin Ägyptens. Viel Spaß mit Teil 1!*Kleopatra: Ägyptens letzte Königin. Jetzt bei C.H. Beck: https://www.chbeck.de/harders-kleopatra/product/37894476Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Simon Kellner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-kellner-3791162b3/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comErlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videosLiteratur: Ann-Cathrin Harders: Kleopatra - Ägyptens letzte KöniginStacy Schiff: Kleopatra: Ein LebenManfred Clauss: Alexandria - Schicksale einer antiken WeltstadtDas Folgenbild zeigt Kleopatra nach der Vorstellung des Künstlers John William Waterhouse. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cleopatra_-_John_William_Waterhouse.jpgMusik: Carlos Ebelhaeuser (blackmail, The Damned don´t Cry)*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR1 Arbeitsplatz
    Ausbildung in Teilzeit: Der Bedarf ist da, aber wenige Arbeitgeber machen mit

    SWR1 Arbeitsplatz

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 17:29


    Wie das Pfälzer Projekt "Comeback Anne" junge Mütter zum Berufsabschluss begleitet ++ Elternzeit im Lebenslauf betonen, verstecken oder weglassen? Tipps von Elternzeit-Coach Katja Hinz ++ Tschüss, Fachkräftemangel! Azubi-Kooperation der Caritas Hochrhein mit Kamerun

    Die Profis | radioeins
    Demokratie, Universum, Diskriminierung, Bienen & Kröten

    Die Profis | radioeins

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 43:39


    Hochschulen sollen ihre Studierenden zu "verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat" befähigen. So steht es im Hochschulrahmengesetz von 1976. Aber wie wird dieser Auftrag an Hochschulen verstanden und umgesetzt? Das wurde jetzt in einem Projekt untersucht. Wir sprechen in "Die Profis" über die Ergebnisse. Wir sprechen zudem über eine Studie, die sich mit der Ausdehnung des Universums befasst hat. Sie erfahren etwas darüber, zu welchen Verhaltensänderungen Pflanzenschutzmittel bei Honigbienen und Zebrafischen führen. Ein weiteres Thema: Wer gleich zu mehreren benachteiligten Gruppen gehört, für den ist es schwieriger soziale Beziehungen aufzubauen. Und: Drei neue lebendgebärende Krötenarten wurden entdeckt.

    freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
    Unearthing the Music - Footnotes to Sonic Resistance Pt.II (Yugoslavia & Latvia) (Serie 1502: Ittys Radioséance)

    freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025


    Der Zusammenbruch des Ostblock stieß einen Transformationsprozess an, der bei Weitem noch nicht abgeschlossen ist. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist u.a. Teil davon. Das Verhältnis zum Westen war in vielen Ländern des ehemaligen 'Blocks' nicht selten ein ambivalentes und konnte sogar in Rückgewandtem, ja Demokratiefeindlichem Ausdruck finden. Gerade Subkulturen und Avantgardebewegungen spiegeln diese Ambivalenz. In Jugoslawien waren die 80er Jahre geprägt von Freiheitsversprechen und (kreativem) Aufschwung, aber auch die Zeit aufkommenden Nationalismus. Von Widersprüchen geprägt, war es das letzte Jahrzehnt, in dem das Land eine Einheit war - und Jugoslawischer NewWave Ausdruck dessen: 'die letzte Jugend' - und kein Projekt eignet sich zur Illustration besser als die Belgrader Band IDOLI - war urban, individualistisch, rebellisch und geradezu obsessiv in ihrer Identifikation mit der Kulturszene westlicher Metropolen. Sie trat an gegen den sozialistischen Kollektivismus, flirtete dabei mit nationalistischer, rückgewandter Bildsprache, griff Avantgarde-Traditionen auf, auch solche, die ihrerseits mit Totalitarismus geliebäugelt hatten, war dabei aber ungemein vielschichtig, vieldeutig, verspielt und intelligent, ihr Album ein Meilenstein von TapeArt&CutUp. Kann Popmusik ein Warnsignal, ein Seismograph folgender Desillusionierung und gewalttätigen Zerfalls sein? Auch das multidisziplinäre Künstlerkollektiv NSRD aus Riga war stark von postmoderner Theorie beeinflusst, dazu von neuer Musik und Dada, später u.a. von Fluxus und Kybernetik mit einem ausgeprägten DiY-Ethos, der nicht nur den restriktiven Bedingungen in der Sozialistischen Sowietrepublik geschuldet war. Wenn gute lettische Tanzmusik rar war, machte man sie halt selbst. Alle Grauzonen, die Musik & Kunst betrafen, wurden von NSRD voller Begeisterung ausgelotet. "Wir identifizieren uns mit Grenzen. Wir orientieren uns an den Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie.“ heisst es im Manifest ihrer 'Approximate Art'. Bonus: #Eastbam.

    50to70
    EP71: Pauric Connolly from Porsche Projekt Junior

    50to70

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 63:37


    Have you ever wondered what the fascination is with Porsche and Lamborghini tractors? Pauric Connolly joins us on the podcast this week to explain everything and discuss a great initiative he has created called Projekt Porsche Junior, which is helping Transition Year students restore a vintage Porsche tractor.  Need a coffee fix? Head over to 3FE Coffee and get everything you could possibly need delivered straight to your door. Visit 3fe.com Follow 50to70 on Instagram Follow Dave Humphreys on Instagram Follow Cormac Singleton on Instagram Follow 3FE Coffee on Instagram Get your 3FE Coffee Here

    SBS Polish - SBS po polsku
    Wystawa 'Hills Hoist' w Melbourne

    SBS Polish - SBS po polsku

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 17:32


    Hills Hoist to projekt fotograficzny o pamięci i migracji, ukazany poprzez symbol jednego z najbardziej ikonicznych australijskich przedmiotów podwórkowych — suszaka na pranie. Projekt skłania do refleksji nad wytrwałością, przynależnością i doświadczeniem migracyjnym, mówi Aldona Kmieć, artystka fotografik, autorka wystawy, która jest otwarta codziennie w City Library Gallery, 253 Flinders Lane, Melbourne, od 12 listopada do 7 grudnia 2025 włącznie.

    Regionaljournal Graubünden
    Vergewaltigungsfall: Bündner Ex-Richter muss vor Obergericht

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:59


    Vor rund einem Jahr wurde ein ehemaliger Verwaltungsrichter unter anderem wegen Vergewaltigung zu 23 Monaten bedingt verurteilt. Doch die Staatsanwaltschaft akzeptiert das Urteil nicht und zieht es an die nächste Instanz weiter – ans Obergericht. Dort wird der Fall nun neu aufgerollt. Weitere Themen: · Die Churer Stimmbevölkerung muss erneut über die neue Brambrüeschbahn entscheiden, weil das Projekt statt der ursprünglich bewilligten 30 Millionen nun rund 40 Millionen Franken kostet. Besonders die zusätzlichen zehn Millionen Mehrkosten sorgten gestern im Gemeinderat für Kritik von links bis rechts. · Die Schweiz möchte das Jodeln als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkennen lassen. In der Jodlerszene, auch in Graubünden, kommt die Idee gut an: Die Jodelnden hoffen, dass der Status die Tradition stärkt und bekannter macht.

    Wasted Fridays Punk Podcast 
    Episode 55: The Sensitives (Pauline, Magnus und Martin)

    Wasted Fridays Punk Podcast 

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:39


    Wir hatten die Chance mit The Sensitives aus Schweden zu sprechen - und das vor ihrer ersten Show der Tour. Erfahrt, wie sich die Band vor dem ersten Konzert einer Tour fühlt, warum für sie auch Konzerte an einem Montagabend Vorteile mit sich bringen und wie unterschiedlich Sängerin Paulina und Sänger Martin ihre Stimmbänder für eine Show aufwärmen. Außerdem sprechen wir über das Songwriting der Band und das nächste kreative Projekt. Also, da ist eine Menge drin! Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwei Punk Fans - Flo und Timo - fachsimpeln über Interviews, die sie mit Menschen aus der Welt des Punks geführt haben. Mit dabei Szenegrößen, Newcomer und alles dazwischen. Persönlich, ehrlich und nicht zu glatt - so wie Punk Rock - nur als Podcast! Das ganze kommt ein Mal pro Monat.

    BRF - Podcast
    Brasserie: Kammer ist begeistert vom Projekt Einstein-Teleskop - Kay Wagner

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


    Transformation to go
    16 Firmen, 1 Mission: Mentale Gesundheit neu denken

    Transformation to go

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 27:20


    „Warnhinweis: Wir sprechen über mentale Gesundheit, insbesondere Depression, bis hin zu suizidaler Gedanken. Diese Folge ersetzt keine Therapie. Wenn du dich unsicher fühlst, überspring sie oder hör sie mit einer vertrauten Person." „Ich wusste: Wenn ich das wirklich verstehen will, dann muss ich es mir selbst beibringen.“ Georg Roesl war Profisportler, Seriengründer und ist heute vor allem eines: Mentaltrainer mit Mission. In dieser Folge spricht er mit Stefan Bald über seinen außergewöhnlichen Lebensweg, der ihn von internationalen Billardturnieren über 16 Unternehmensgründungen bis hin zur Entwicklung einer eigenen Methode für mentale Gesundheit geführt hat. „Meine Grund-DNA ist Verkaufen. Aber mein Herz schlägt heute für mentale Aufklärung.“ George erzählt, wie er nach Jahren im Highspeed-Modus einen Gang runterschalten musste – und wie daraus sein bislang größtes Projekt entstand: die MHR-Methode (Meine Hausregel). Ein pragmatischer, verständlicher Leitfaden für mentale Gesundheit – basierend auf Selbsterfahrung, Selbststudium und dem tiefen Wunsch, anderen zu helfen, bevor es zu spät ist. Wir sprechen über: • den Sprung vom Leistungssport in die New Economy, • warum Vertrieb eine Lebensschule ist, • die Herausforderungen psychischer Gesundheit im Unternehmertum, • Georges Stiftung zur Unterstützung junger Menschen in akuten Krisen, • und darüber, wie mentale Fitness heute gedacht und gelebt werden sollte. „Ich hatte das Gefühl, ich verstehe meine eigene Psyche nicht – also hab ich sie mir übersetzt.“ Eine intensive Folge über Höhen, Tiefen, Wendepunkte – und den Mut, anderen den Weg zu erleichtern, den man selbst fast nicht geschafft hätte.

    Im Bild - de zemli fotografisch Podcast
    Usem Alltag - Mir redet mol weder über Fotografie #50

    Im Bild - de zemli fotografisch Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 69:03


    Heyho liebi Hörer, mer redet mol endli weder öber Fotografie und euse Alltag!Mer hend de Zuekunftstag bim Cornelius duregfüert und d'Chance grad gnutzt e neui Alltagsfolg ufzneh. PS: welcome Robin offiziell im Podcast Team! PPS: Danke Sara för eusi tolli neui Website: www.imbildpodcast.ch Dur das es scho lang her isch… mehreri Mönet, Schande über uns… hemmer ned so detailiert über eusi Projekt gschwafflet sondern eher so Ereignis erwähnt. Und natürlich isch au einiges gloffe i de Industrie und deshalb gets en fette Part Businessnews!

    Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
    Folge #117: „Alles alleine zu machen war naiv und dumm!“: Alina Meissner-Bebrout im schonungslosen Talk

    Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 58:59


    Begonnen hat alles in einer winzig kleinen Küche – als One-Woman-Show. Alina Meissner-Bebroud war gerade einmal 24, als sie ihr Restaurant Bibraud in Ulm eröffnete. Nach drei Wochen merkte sie: Allein hält sie das nicht lange durch. Also stellte sie eine Spülkraft ein, damit ihr wenigstens jemand mit dem dreckigen Geschirr unter die Arme greift. Heute, elf Jahre später, ist die Welt der mittlerweile 35-Jährigen eine andere: Sie ist eine der medial präsentesten Sterneköchinnen Deutschlands. Sie führt zwei Restaurants, hat über 40 Mitarbeitende, einen Michelin-Stern und wurde von Rolling Pin zur „Female Chef of the Year 2023“ gekürt. Doch all das ist der gebürtigen Ulmerin nicht einfach zugeflogen. „Wir sind langsam gewachsen“, blickt sie in unserer neuesten Podcast-Folge auf die acht Jahre zurück, bis der Guide Michelin dem Bibraud plötzlich einen Stern verlieh. Dann ging's los: mehr Gäste, mehr Mitarbeitende, Medienanfragen, neue Projekte. Und dennoch: Auch sie hat mit den vielen Krisen zu kämpfen gehabt – „vor allem mit der Mehrwertsteuererhöhung, die in Deutschland der Gastronomie sehr viel abverlangt hat“, wie sie sagt. Was half, war das Bewusstsein, das eigene Tun ständig zu hinterfragen – dass das, was gestern funktioniert hat, heute niemanden mehr ins Restaurant lockt. „Wir haben es geschafft, an mehreren Schrauben zu drehen und so zur richtigen Zeit die richtigen Lösungen zu finden“, sagt sie. Welche Lösungen genau? Und warum bezeichnet sie ihr Vorgehen in der Anfangszeit ihres Restaurants als „naiv und dumm“? Und warum arbeitet sie mittlerweile mehr mit ihrem Handy als mit dem Kochmesser? Über das und vieles mehr spricht die vom Guide Michelin mit dem „Young Chef Award 2023“ ausgezeichnete Gastronomin im schonungslosen Talk – und verrät auch, was es mit dem neuen Projekt auf sich hat, das im kommenden Jahr eröffnet wird.

    Hand und Herz - Der Podcast
    #71 Hand und Herz trifft TFA Hamburg

    Hand und Herz - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 14:49


    In dieser Folge spreche ich mit Finn Ole Block vom TFA-Team Hamburg über ein Projekt, das es so in Deutschland kein zweites Mal gibt: die Mayday-Arena – eine realitätsnahe Atemschutz-Übungsstrecke, aufgebaut nach echten Atemschutzunfällen.Hier trainieren Feuerwehrleute unter kontrollierten Extrembedingungen, um im Einsatz besser vorbereitet zu sein – mental wie körperlich.Das Team wurde für diese innovative und lebensrettende Arbeit für den Förderpreis „Helfende Hand 2025“ nominiert.Wir reden u.a. über Prävention, Sicherheit und die enorme Bedeutung des Ehrenamts im modernen Bevölkerungsschutz.Jetzt reinhören bei Hand und Herz – deine Stimme fürs Ehrenamt.Nähere Infos zum TFA:https://tfa-hamburg.de/https://tfa-hamburg.de/mayday/Spenden: https://tfa-hamburg.de/betterplace/Du möchtest Mitglied werden? https://tfa-hamburg.de/ev/

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Wolkenkratzer in Zermatt? Heinz Julen erklärt seine kühnen Pläne

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:24


    Der Walliser Hotelier Heinz Julen will in Zermatt einen 260 Meter hohen Wohnturm bauen und so die Wohnungsnot im Tourismusort lindern. Im Interview verrät er Details zum Projekt. Weiter in der Sendung: · Nach einem Cyberangriff an Pfingsten 2023 verlor die Kundschaft das Vertrauen, nun muss die IT-Firma Unico Data aus Münsingen nach über 30 Jahren schliessen. Gründer Toni Hossmann blickt im Interview auf die bewegenden Zeiten zurück. · Freiburger Spitalgruppe HFR schreibt weiterhin rote Zahlen. · Neuer Leistungsvertrag für Berner Dampfzentrale: Drei Vereine verbleiben im Rennen.

    Magazyn Redakcji Polskiej PRdZ
    Komentarze z Polski: znaczące zmiany na polskiej scenie politycznej oraz projekt "Harcerska Afryka"

    Magazyn Redakcji Polskiej PRdZ

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:26


    Dziś w programie skomentujemy zmianę na stanowisku marszałka Sejmu po rezygnacji Szymona Hołowni z tej funkcji; następnie poznamy laureatów tegorocznej nagrody BohaterON 2025 imienia Powstańców Warszawskich; podsumujemy także Festiwal Filmowy Ukraina! który odbył się w Warszawie, a na koniec gość programu opowie o projekcie „Harcerska Afryka”. Polska młodzież spotkała się z ostatnimi żyjącymi Sybirakami  osiadłymi w Afryce. Zapraszamy!

    JediCast
    Ausgelesen #93 – Drei Hände sind eine zu viel

    JediCast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 139:36


    Schneller, als Die Hand von Thrawn braucht, um die Legends-Version der Neuen Republik ans Ende der Caamas-Krise zu bringen, ist unser dreimonatiger Hand-Herbst heute schon wieder vorbei. Wie ist der Weg dahin? Geht es für das bunte Figurenkabinett rund um Luke Skywalker, Mara Jade, Leia Organa Solo, Admiral Pellaeon, Han Solo, Lando Calrissian, Talon Karrde, Shada D'ukal, Jori/Jorj Car'das, Wedge Antilles, Corran Horn, Moranda, Navett, Tierce, Moff Disra, Flim,.... Wie sollte dieser Satz noch gleich enden? Vor lauter Figurenaufzählung weiß man nicht mehr, wo das noch hinführen sollte. Ob Timothy Zahns Thrawn-Saga im großen Finale Der Zorn des Admirals besser landet, als diese Einleitung? Theo, Carl Georg und Interim-Moderator Lukas gehen dem auf die Spur und suchen Nirauan, Exocron, Bothawui und Yaga Minor nach den Antworten ab. Zeitmarken 00:00:00 – Begrüßung mit Nachspiel 00:02:28 – Des Dativs sein dem Genitivs Tod 00:05:29 – Wie weit fließt der Lesefluss? 00:09:23 – Admiral Sauerhand 00:16:24 – Spoiler ab hier: Macht = Sinn? 00:37:54 – Car'das teleportiert, Car'das tauscht aus 00:42:31 – Walk to the Parck 00:55:10 – No Animals were harmed 01:00:47 – Der geklonte Titel 01:13:48 – Unten auf Bothawui... 01:22:00 – ...oben über Bothawui 01:33:48 – Finaler Flimriss 01:48:08 – Marry Jade 02:00:35 – Am Ende eines Krieges 02:05:05 – Wo geht's weiter? 02:10:12 – Schlussworte Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Blick in die Zukunft, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 1. September 1998 unter dem Titel Vision of the Future bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung der zweiten Hälfte des Romans folgte im November 2000 bei Heyne. Im September 2025 beendete Blanvalet mit dem dritten Band die aktuelle und neu gestaltete Legends-Neuauflage. Die Rezensionen Julian verlieh der kompletten Trilogie in einer gemeinsamen Rezension zwar ganze vier von fünf Holocrons, war vom "viel zu abrupt(en)" Ende aber enttäuscht und hatte das Gefühl, "es würde noch ein Buch fehlen." Ähnliches kritisierte Lukas in seiner neuen Rezension der Neuauflage. Darum und wegen zu vieler konstruierte oder ins nichts führende Ereignisse vergibt er in der Wertung ein Holocron weniger. Aufgepasst: Am Ende der Rezension könnt ihr noch bis zum 22. November eines von fünf Exemplaren des Romans gewinnen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Danke für eure Unterstützung! Deine Meinung! Wie seht ihr das? Schließt ihr euch der Kritik an dubiosen Machtfähigkeiten und überflüssigen Bothawui-Kapitel an oder findet ihr alles an den Büchern gut? Welche der beiden Zahn-Trilogien der Legends-Ära hat für euch die Nase vorn? Und was würdet ihr euch als das nächste Thema für einen mehrteiligen JediCast wünschen? Her mit euren Kommentaren!

    Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
    Del Toros "Frankenstein": Ein Opus aus Bildern, aber fern der Vorlage

    Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 25:46


    Guillermo del Toro hat sich mit “Frankenstein” an eines der bekanntesten Werke der Literaturgeschichte gewagt. Und wie zu erwarten, liefert er kein klassisches Kostümstück, sondern eine eigene, visuell überwältigende Interpretation. Der Film ist in jeder Einstellung üppig ausgestattet: großzügige Sets, sorgfältige Kostüme und ein atmosphärisches Licht, das zwischen düsterer Melancholie und märchenhafter Überhöhung pendelt. Man sieht sofort, wie viel handwerkliche Liebe in diesem Projekt steckt. Dieser Film wirkt nicht einfach nur produziert, sondern gebaut und geschmiedet.Del Toro interessiert sich aber weniger für die philosophischen Kernthemen, wie Mary Shelley sie in ihrem Roman anlegte, sondern stärker für sein eigenes mythologisches Universum. Die Fragen nach Verantwortung, ethischer Grenzen und dem existenziellen Schmerz der Kreatur sind zwar vorhanden, aber sie treten hinter der starken Bildsprache und del Toros persönlicher Deutung zurück. Genau hier liegt der zentrale Punkt: Seine Version lässt vieles von dem, was den Roman seit zwei Jahrhunderten so stark macht, spürbar außer Acht. Die literarische Tiefe, die kühle Klarheit und die moralische Wucht - all das wird von einer sehr freien, sehr modernen Interpretation überlagert.Das ist nicht zwingend schlecht, nur anders. Wer eine werkgetreue Adaption sucht, wird irritiert sein. Wer aber bereit ist, “Frankenstein” als del Toros eigenes Märchen aus Fleisch, Blut und Metall zu sehen, findet einen Film, der einen packen kann. Unterm Strich: ein sehenswertes Werk. Kein Shelley-Frankenstein, aber ein del-Toro-Frankenstein: opulent, emotional und extrem eigensinnig. Und auf seine Weise absolut faszinierend. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Compliance DD: Wie Investoren wirklich prüfen, ob bei dir alles sauber läuft

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:07


    Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertrauen schafft, konkrete Schäden vorbeugen kann und woran Führung erkennbar wird, wenn Dokumente enden und Haltung zählt. Echte Prävention beginnt vor dem ersten Problem – Stille ist selten ein gutes Zeichen. Du erfährst... …wie Compliance im Akquisitions- und Investmentprozess entscheidend wird. …welche Rolle Due Diligence bei Investitionen und Übernahmen spielt. …wie Unternehmen durch präventive Compliance Risiken minimieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    HausboTalk Petra Horkého
    Horolezec, husopas JANEK BEDNAŘÍK - Když se život změní kvůli jedné bláznivé myšlence.

    HausboTalk Petra Horkého

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 31:06


    Toto je jedno z nejzajímavějších povídání, jaké jsem kdy na Hausbotu vedl. Janek Bednařík je horolezec a horský vůdce, ale taky veliký idealista a odvážný srdcař. Toto povídání je o odvaze pustit se do zdánlivě bláznivého projektu a díky tomu se o lidech, o světě a o zvířatech dovědět víc, než asi na začátku sám čekal.Začíná rozhovor s chlapem, který strávil rok s divokými husami a tak vlastně navázal na vědecké práce nositele Nobelovy ceny Konráda Lorenze. Doporučuji, pusťte si to a vydržte do konce. Je to naprosto úžasný příběh! Dnešní host se jmenuje Janek BednaříkDnes vás opravdu srdečně zvu na moje herohero, kde povídání pokračuje úžasnými příběhy (celková délka rozhovoru je 66 minut + bonus 4,5 minuty) Každopádně mějte se krásně, díky předem za každý komentář, lajk i odběr obsahu mého kanálu. Těším se za týden zas na shledanou! http://herohero.co/petrhorkyOdkazy:https://www.husopas.czhttps://www.facebook.com/profile.php?id=61579020134835&sk=abouthttps://www.instagram.com/husopas_projekt?igsh=b3JnMG94d3ZzdDZt00:00 Přiblížení vědy lidem.05:56 První impuls – muž létající s husami.08:52 Příprava, obeznámení rodiny, reputace.14:30 Začátek projektu, vajíčka, starání se, líhnutí.18:01 První dny po vylíhnutí - Janek jako máma + reakce okolí.23:03 Denní režim, soužití hus s rodinou, jejich rituály a porovnání sociálního cítění hus.Support the show

    Gość Radia ZET
    Przemysław Wipler zapowiada projekt ws. rac: Nikomu nie dzieje się krzywda

    Gość Radia ZET

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025


    Poseł Konfederacji o Marszu Niepodległości, karach za race, nowy projekcie ustawy, liderach PiS i KO w Ciechocinku, o potencjacnych koalicjach, danych wywiadowczych i przyszłym rządzie

    Deutsch-Podcast
    #210 Familie in Deutschland - Welche Lebensformen gibt es?

    Deutsch-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 14:30


    Der Begriff der Familie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Warum ist das beim Deutschlernen wichtig? Um ein wirkliches Verständnis für eine Sprache und das Land zu haben, sollte man sich auch unbedingt mit den Lebensrealitäten der Menschen auseinandersetzen. Oft kann es passieren, dass man etwas Falsches sagt, weil man vielleicht nicht den richtigen Wortschatz hat.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt es unseren Premium-Kanal. Als Dankeschön erhältst du geprüfte Transkript, werbefreie Folgen und viele Extras, wie unsere Trainingsbücher: https://steady.page/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ 

    TOK FM Select
    Prąd tańszy o 33%? Prezydent pokazał swój projekt

    TOK FM Select

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:00


    O projekcie ustawy Tomasz Setta rozmawiał z Julią Cydejko z Polityki Insight.

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-17 - Frauen mobil

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 40:07


    Design Your Life mit David Blum
    Was ist, wenn ich nie ankomme? (5/6 Fishermen Trail Serie) ☀️

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 18:59


    Kennst du dieses Gefühl, dass alles zu langsam geht? Der Job, das Projekt, dein eigenes Wachstum – du willst endlich ankommen, aber das Leben stellt dich in den Stau. In dieser Folge geht's um genau das: die Ungeduld in uns High-Performern, die immer schon beim nächsten Ziel sind. Du erfährst, warum du gerade dann den Zugang zu Fülle verlierst – und wie du ihn zurückbekommst, indem du den Moment wirklich lebst.  — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.

    Plus
    Názory a argumenty: Petr Fischer: V4 už nemá společné zájmy, mrtvý projekt nelze oživit

    Plus

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:23


    Ačkoli se vznikající vládní koalice Andreje Babiše v mnoha svých větvích vyjadřuje negativně vůči odkazům na „vyprázdněnou, rádoby havlovskou zahraničí politiku odcházející Fialovy vlády“, v jedné věci jí havlovské pojetí diplomacie vyhovuje.

    Názory a argumenty
    Petr Fischer: V4 už nemá společné zájmy, mrtvý projekt nelze oživit

    Názory a argumenty

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:23


    Ačkoli se vznikající vládní koalice Andreje Babiše v mnoha svých větvích vyjadřuje negativně vůči odkazům na „vyprázdněnou, rádoby havlovskou zahraničí politiku odcházející Fialovy vlády“, v jedné věci jí havlovské pojetí diplomacie vyhovuje. Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-07-10 - Ausverkauf - Jugendkultur

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 39:14


    Wohlstand für Alle
    Ep. 326: Ist der digitale Euro eine Gefahr?

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 43:26


    Die Einführung des digitalen Euro wurde schon vor fünf Jahren diskutiert, jetzt scheint die Realisierung des ambitionierten Projekts näher zu rücken.2029 soll es soweit sein, wenn auch heute noch unklar ist, wie genau das digitale Zentralbankgeld im Euro-Raum genutzt werden kann. Wahrscheinlich fragen sich die meisten ohnehin, wozu sie einen digitalen Euro brauchen.Gewiss, Kreditkarten-Unternehmen oder digitale Dienstleistern wie Paypal nehmen Gebühren – das könnte durch den digitalen Euro als Alternative günstiger werden. Aber plant die Europäische Zentralbank tatsächlich lediglich ein verbraucherfreundliches Instrument, das das Leben der Konsumenten vereinfachen soll? Nein, der digitale Euro ist auch ein geopolitisches bzw. geoökonomisches Projekt, mit dem die EU der Dollar-Dominanz aus Washington etwas entgegensetzen will. EZB-Chefin Christine Lagarde schreibt: „Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zum Wiederaufbau seiner Hard Power, was auch dazu beitragen dürfte, das weltweite Vertrauen in den Euro zu stärken.“Welche Rolle spielt bei diesem Wunsch nach neuer Machtfülle der digitale Euro? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!WERBUNG:Alle Informationen zu "Dreihundert Männer" von Konstantin Richter findet ihr hier:https://www.suhrkamp.de/wfaLiteratur:Piero Cipollone: "Harnessing the digital future of payments: Europe's path to sovereignty and innovation", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2025/html/ecb.sp250515~fd8adac5a4.en.htmlEuropäische Zentralbank: "Häufig gestellte Fragen zum digitalen Euro", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.html#q1Christine Lagarde: "This is Europe's ‘global euro' moment", online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/4d5dea18-bc4b-4ccf-94d3-1973fd1467ccPeter Schadt: "Digitaler Euro-Imperialismus", in: konkret 4/2024.Termine:Am 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 14. November ist Ole in Stuttgart:https://www.instagram.com/p/DQmVMGZDIM4/Am 15. November ist Ole in Frankfurt am Main:https://roemerberggespraeche-ffm.de/58-roemerberggespraeche-bedingt-einsatzbereit-wehrdienst-und-die-pflicht-zum-dienst-am-staat/Am 16.11. ist Wolfgang in München: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/nur-jedem-das-seine/Am 17.11. ist Wolfgang in Frankfurt: https://dasungesagte.de/kinotermine/Am 18.11. ist Wolfgang in Fürth: https://www.vhs-fuerth.de/p/477-C-252-10090Am 19.11. sind Ole und Wolfgang in Innsbruck: https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismus

    Das Feature - Deutschlandfunk
    Call For Talents - DLF Audio Storytelling Academy

    Das Feature - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 0:51


    Werde Teil unserer Audio Storytelling Academy und arbeite in einem Mentoring-Programm an deinem Projekt. Bewerbung bis zum 1.12. Quirin, Anne

    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-06-19 - Kueche 1997

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 36:34


    projekt kueche
    FM4 Projekt X
    Projekt X - 1997-06-12 - Beziehungen

    FM4 Projekt X

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 42:16


    Deutsch-Podcast
    #209 Wie wichtig ist dein soziales Umfeld?

    Deutsch-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 15:24


    Die Menschen um uns herum beeinflussen uns. Das kann uns natürlich auch beim Lernen motivieren. In dieser Folge sprechen wir auch über unseren Freundes- und Bekanntenkreis.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt es unseren Premium-Kanal. Als Dankeschön erhältst du geprüfte Transkript, werbefreie Folgen und viele Extras, wie unsere Trainingsbücher: https://steady.page/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com