Podcasts about Ort

  • 9,191PODCASTS
  • 34,924EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Ort

    Show all podcasts related to ort

    Latest podcast episodes about Ort

    Habsburg to go!
    #076 - Schloss Artstetten: Die Hofdame, die den Thronfolger heiratete (1900)

    Habsburg to go!

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 37:28


    „Wahre Größe liegt nicht im Rang, sondern in der Treue zweier Menschen.“ Ein stiller Ort mit großer Geschichte: Schloss Artstetten ist das Zuhause von Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie Chotek – einer Frau, die gegen alle Regeln der Monarchie liebte. Ihre Ehe war morganatisch, ihre Liebe echt, ihr Schicksal tragisch.In dieser Folge von Habsburg to go! erzählen Markus, Thomas und Steffi die berührende Geschichte einer Frau, die dem Hof die Stirn bot – und in Artstetten Menschlichkeit lebte. Von der Hofdame zur Herzogin, von heimlicher Zuneigung bis zum Attentat von Sarajevo: Sophie Chotek steht für Würde, Loyalität und Mut in einer Welt aus Rang und Etikette.Themen dieser Folge:⚜️ Schloss Artstetten – Rückzugsort und letzte Ruhestätte⚜️ Wer war Sophie Chotek?⚜️ Liebe gegen das Hofprotokoll: die morganatische Ehe⚜️ Der Alltag abseits der Hofburg⚜️ Sarajevo 1914 – das Ende und Vermächtnis einer Liebe+++

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Dein Körper denkt mit: Wie du Embodiment nutzt, um dich liebevoller zu sehen

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:31 Transcription Available


    Heute geht es darum, wie du dich wirklich siehst – nicht durch die Brille deiner alten Gedanken, sondern durch den liebevollen Blick deiner Gegenwart. In dieser Folge erfährst du, wie stark dein Körper dein Denken formt – und wie du Embodiment nutzen kannst, um dich innerlich neu auszurichten. Mit einfachen Mini-Übungen lernst du, Spannungen loszulassen, Präsenz aufzubauen und deinen Körper wieder als sicheren Ort zu erleben. ✨ Selbstliebe beginnt im Körper – nicht im Kopf.

    Shine your female light
    Die Kraft der Frauen

    Shine your female light

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 29:49


    In dieser Folge nach einer sehr langen Pause und einer "erfrischten" Version meines Podcast, spreche ich heute über die uralte Kraft weiblicher Verbindung.
 Warum wir Frauen uns wieder brauchen –
nicht, um stärker zu werden,
sondern, um ganz zu werden... Du erfährst auch: 
-warum das Leben im Kreis und nicht in der Linie uns zurück in Balance bringt 
-wie die vier weiblichen Archetypen – die Weise, die Junge, die Mutter & die Magierin – dir helfen, deinen Alltag neu zu verstehen 
-wie Verbindung, Sisterhood & zyklisches Wissen dich aus dem Funktionieren ins Fühlen führen
 -und warum Räume wie The Sacred Cycle & das Women's Collective heute wichtiger sind denn je

    Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
    Der größte Durchbruch deines Lebens

    Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:13


    Der größte Durchbruch deines Lebens Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “PURE ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Vielleicht fühlst du dich wie in einem Kreislauf: Du arbeitest an dir. Du gibst alles. Du willst endlich den Durchbruch. Doch tief in dir spürst du: Irgendetwas fehlt. Ich habe mit über 11.000 Menschen gearbeitet – und ich kann dir sagen: Der Grund, warum all die Tools, Methoden und Strategien nicht wirken, ist ganz simpel. Weil sie nur auf der Oberfläche kratzen. In meinem neuesten Podcast spreche ich über den einen Ort, den die meisten meiden – aber welcher der einzige ist, der dich wirklich befreit. Diese Folge ist eine Einladung, endlich dorthin zu schauen, wo die wirkliche Veränderung beginnt. Alles Liebe, dein Rafael __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2

    JOYBOMBS
    #177 Was macht erfolgreiche Menschen aus? – zu Gast Neuromentaltrainerin Nadine Mares

    JOYBOMBS

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:51


    Erfolg beginnt nicht im Außen, sondern in deinem Kopf. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares wie sehr dein Denken deinen Erfolg beeinflusst und wie du lernst, dich mental auf Wachstum und Klarheit auszurichten. Deine Gedanken formen deine Realität – und dein mentales Training entscheidet darüber, ob du dich selbst sabotierst oder dein volles Potenzial lebst. Wenn du beginnst, dein Denken bewusst zu steuern, veränderst du nicht nur, wie du handelst, sondern wer du bist, während du es tust. Liebste Joybomb, in dieser Episode mit Nadine Mares erfährst du, was erfolgreiche Menschen wirklich ausmacht – und wie du durch mentales Training die Grundlage für echten, nachhaltigen Erfolg legst. In dieser Episode mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares erfährst du, was dich zum Erfolg führt: ✨ Warum Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis deiner mentalen Ausrichtung ✨ Wie du mit Neuromentaltraining hinderliche Gedankenmuster veränderst ✨ Weshalb innere Stärke und Bewusstsein die wahren Erfolgsfaktoren sind Nadine Mares „Wenn du dein Gehirn verstehst, kannst du dein Leben verändern.“ Das ist das Motto von Nadine Mares, psychologische Beraterin, Neuromentaltrainerin und systemischer Coach. Sie begleitet Menschen, die alles haben – jedoch unzufrieden sind, wieder Zugang zu ihrer inneren Stärke zu finden. Teile den Podcast gerne mit deinen Liebsten, lass Likes, Herzchen und Sternchen da, denn jede Joybomb, die ihre Freude lebt, macht die Welt zu einem freudvolleren Ort! Zünde die Joybomb & lebe deine Freude! Deine Joybomb, Sophie

    Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
    095 - Wroshyr-Treehouse of Horror III

    Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 118:39


    Heute sprechen wir über Geschichten, die selbst erfahrene Jedi das Fürchten lehren. Über einen Sith, der aus Schmerz Kunst formte. Über Wesen, die sich tief in ihre Opfer graben. Und über eine dunkle Leere jenseits der bekannten Sterne – einen Ort, der so manchen tapferen Sternenfahrer in den Wahnsinn getrieben hat.Bereit, dich dem Grauen zu stellen?Dann schalte wieder ein – bei Datacrons.Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

    MAGDEpodcast
    #113 // David Pruß: Magdeburger Zoo mit Zukunft

    MAGDEpodcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:33


    Tiere retten, Menschen bewegen – das ist die Mission von David Pruß, dem neuen Zoodirektor in Magdeburg. Der junge Tierarzt bringt frischen Wind in die 20 Hektar große Tierwelt und eine klare Haltung: Der Zoo ist kein Ort zum Gucken, sondern ein Ort zum Fühlen, Lernen und Handeln.Im Gespräch mit Stephan Michme erzählt Pruß, warum Arten- und Naturschutz keine entfernten Themen sind, wie man Besucher emotional erreicht und was hinter den Kulissen wirklich passiert. Eine ehrliche, inspirierende Folge über Verantwortung und die Frage: Wie können wir unsere Welt ein Stück besser hinterlassen? Jetzt reinhören und den Zoo neu erleben!

    DOCK 1 Kirche
    Dankbarkeit ist Widerstand im Chaos | Dankbar unterwegs - Teil 3 | Ulf Bastian

    DOCK 1 Kirche

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:24


    Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist – wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Dankbarkeit ist keine fromme Höflichkeit, sondern Widerstand im Chaos! Dank macht den Weg frei, Gottes Gegenwart mitten im Durcheinander zu erfahren.Kernvers der Predigt ist Psalm 50,23: Wer mir dankt, der bringt damit ein Opfer, das mich wirklich ehrt. Er macht den Weg frei, auf dem ich ihm Rettung bringe! Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

    Prayer to go
    74 / KIRCHE Ein Ort der Wärme / Kolosser 3, 12

    Prayer to go

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:09


    LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIn nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

    PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)
    Fast am Ziel – Aufbruch und Zuversicht auf deinem Lebensweg

    PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 30:22


    Schau nicht zurück – schau nach vorne! Anstatt ständig auf Vergangenes oder Schmerz zu blicken, lädt dich Gott ein, den Blick auf das Ziel zu richten: auf den Ort, wohin er dich führen will. Begrüsse den Prozess, heisse den Fortschritt willkommen und bereite dich auf das vor, was Gott mit dir tun möchte. Konrad Blaser ermutigt dich in dieser Predigt, deinen Weg mit Hoffnung und Ausdauer zu gehen – denn Gott hat dich für eine Zeit wie diese geschaffen, und mit ihm wirst du dein Ziel erreichen.

    Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
    #172 - Plaudertaschen meets "Schwein gehabt" - Das neue Horror-Game der Sparkasse

    Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 32:45


    In dieser Folge spricht Robin mit Danielle Haastert (Senior Kampagnen-Managerin im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe) und Kevin Claus (Client Service Director bei Jung von Matt SPORTS). Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kampagne „Schwein gehabt“, das erste Horror-Spiel der Sparkassen, spielbar in Fortnite. Im Zentrum steht eine ungewöhnliche Idee: Das Sparkassen-Schwein Berta flieht vor der kleinen Tilda, die an ihr Erspartes will. Ein Escape-Abenteuer zwischen Nostalgie, Grusel und Markenstrategie und zugleich ein Experiment, wie Finanzmarken in Popkultur sichtbar werden können. Themen der Folge: – Warum Gaming heute das wichtigste Kulturfeld für junge Zielgruppen ist. – Wie Branded Entertainment klassische Werbung ablöst und Nähe statt Reichweite schafft. – Warum Horror funktioniert, wenn man als Marke Mut zur Irritation hat. – Wie das Spiel aufgebaut ist: Atmosphäre, Easter Eggs, Creator-Integration. – Was die ersten Zahlen sagen: Reichweite, Spielzeit, Community-Sentiment. – Und wie die Sparkassen mit „Schwein gehabt“ den Schritt vom E-Sport ins Gaming-Mainstream-Universum geschafft haben. Danielle und Kevin sprechen darüber, wie das Projekt entstanden ist, warum Fortnite als Plattform der logische Ort war, wie eng mit Epic Games, Beyond Creative, Passion Pictures und German Wahnsinn zusammengearbeitet wurde – und was passiert, wenn eine Bank plötzlich selbst zum Teil der Entertainment-Industrie wird. Zum Schluss wird's spielerisch: Im kleinen Format „Level Up oder Game Over“ bewerten Danielle und Kevin aktuelle Trends von KI über Creator-Marketing bis Twitch.

    GameFeature
    GameFeature unterwegs - Spiel 25 Nachbericht

    GameFeature

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 44:09


    Die SPIEL 25 in Essen hat ihre Tore geschlossen und Hannah, Robin und Sebastian sind zurück mit prall gefüllten Taschen und Köpfen! In dieser Sonderfolge teilen die Drei ihre ganz persönlichen Eindrücke von der weltgrößten Brettspielmesse. Erlebt das unvergleichliche Messefeeling, erfahrt, welche Neuerungen die SPIEL in diesem Jahr zu bieten hatte (Stichwort: neue Hallen, Änderungen vor Ort!) und welche Trends die Gänge dominierten – von kooperativen Spielen über Duell-Varianten bekannter Titel bis hin zu innovativen Karten- und Stichspielen. Vor allem aber geht es um die Spiele! Welche Neuheiten von den mehr als 1.700 Titeln haben sie am Stand gesehen, ausprobiert und direkt mit nach Hause genommen? Lasst euch von ihren Favoriten, den unerwarteten Perlen und den "Must-Haves" inspirieren, die jetzt auf eurem Tisch landen müssen. Ein ehrlicher und enthusiastischer Blick hinter die Kulissen der Brettspiel-Tage des Jahres! Jetzt reinhören und erfahren, was die SPIEL 25 wirklich bewegt hat!

    AIDAradio Prime Time Show
    Ausgewandert ins Land von Graf Dracula - Autorin Rita Klaus

    AIDAradio Prime Time Show

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 46:17


    In dieser Folge spricht AIDAradio Moderator Thorsten Jost mit der Autorin Rita Klaus. Sie hat ein Buch geschrieben "Ausgerechnet Transilvanien". Denn Rita ist gemeinsam mit ihrer Familie von Bayern nach Transilvanien ausgewandert. Warum sie das gemacht haben, wie sie dort leben, was das Besondere an dem Land ist und wie Halloween-verrückt es vor Ort ist, hört ihr in dieser Folge.

    Kinder stark machen - der Präventionspodcast

    Am Samstag, dem 20. September 2025, verwandelte sich die Sporthalle Magstadt in einen Ort des Miteinanders, der Achtsamkeit und des Lernens. Im Rahmen zweier Achnuppertage konnten rund 40 Kinder und 80 Eltern erfahren, wie wichtig es ist, frühzeitig Selbstvertrauen aufzubauen und mit schwierigen Alltagssituationen sicher umzugehen.

    Der kreative Flow
    124. Auf niederländischer Entdeckungstour mit Illustratorin Judith Hofmann im Küchen-Talk

    Der kreative Flow

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:30


    Heute nehme ich Dich mit in die niederländische Küche meiner Freundin Judith Hofmann. Mit ihr war ich im März in Apeldoorn verabredet. Dort haben wir uns die Fabrik des Farbenherstellers und Künstlerbedarf-Anbieters Royal Talens angeschaut und einen Tag lang Materialien vor Ort getestet. Mit Judith habe ich aber auch über ihre Arbeit als freiberufliche Designerin und Illustratorin gesprochen und was sie so in den Niederlanden macht, wie sie als Deutsche dort gelandet ist und ob Ihr das holländische Leben zusagt. 00:00:00 Intro 00:01:40 Steady-Shoutout 00:04:49 Das Interview mit Judith Hofmann 00:56:24 Ausleitung —— Shownotes: 1. Meine heutige Gästin Judith Hofmann, https://judithhofmann.com, https://www.instagram.com/studiojudithhofmann/ 2. Marenthe, Art Journal Club-Empfehlung von Judith, https://www.theartbeatclub.com 3. Domestika-Kurs mit Jesús Cisneros, https://www.domestika.org/de/courses/1793-skizzenbuch-erkunde-illustrationstechniken 4. Buch von Madeline Dore «I Didn‘t Do the Thing Today: Letting Go of Productivity Guilt», 2022 5. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 6. Der Kreativ-Stammtisch von «Der kreative Flow», kostenlos für Steady-Supporter https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 7. Schick mir Deinen Beitrag für den Podcast oder eine Sprachnachricht, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 8. Flow-Newsletter, mit Willkommensgeschenk hier bestellen 9. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 10. Du suchst Inspiration, schau mal hier: Mein Shop für digitale Produkte, https://shop.derkreativeflow.de 11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop 12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design, Schnitt & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds & Mix: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

    Plattdeutsches aus MV
    De Plappermoehl ut Bollewick

    Plattdeutsches aus MV

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 64:07


    Aus Bollewick gingen einst Alpenveilchen in die ganze DDR, und im Herbst auch Totensonntagsgestecke und noch etwas später Adventskränze. Die wurden abgeholt und für die Gärtnerinnen und Gärtner gabs zum Dank auch mal eine Dose Ananas. In Bollewick steht Europas größte Feldsteinscheune und die ist heute ein Ort für Kultur und Tourismus, sie gehört der Gemeinde und ist Mittelpunkt des Dorfes. Mit drei fantastischen Gästen plaudern Susanne Bliemel und Thomas Lenz über den Ort, die Alpenveilchen und das berühmte Speckreiten ganz in der Nähe. Ein ehemaliger Standesbeamter erzählt von Hochzeiten auf Hochdeutsch und Plattdeutsch, eine Gärtnerin davon, wie sie mit Hühnern spricht und ein stellvertretender Bürgermeister berichtet von seiner Leidenschaft für den Wettstreit mit Pferd und Wagen. Musik: Duo Ossenkopp

    Der Letzte Podcast
    #535 - Handvoll Panade

    Der Letzte Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 57:56


    Armer Daniel Pook! Zuerst verweigert “Mecces” ihm hartnäckig die Teilnahme an einer Schärfe-Challenge, dann sucht er woanders Ersatz und macht sich dabei ungewollt die Hände schmutzig. Brobert amüsiert sich von Schweden aus drüber, leidet aber im Herzen mit. Sein Burrito-Mann hat ihn schließlich unlängst verlassen.Kapitel aus diesem Podcast:(00:00:00) Intro(00:00:34) Mecces kann kein scharf?(00:03:05) Mces, Mäces, Mecces,… McDoof(00:04:56) Das Soßen-Trio(00:07:26) Bestell-Apps vor Ort oft wie gelähmt(00:08:39) Ausverkauft und trotzdem gekauft(00:09:25) Daniels Review der Chipotle-Soße von Mecces(00:10:15) Vergebliche Soßenjagd(00:10:37) Grimace Shake(00:14:19) Daniels Review des McSpicy(00:15:32) Friends im Happy Meal(00:18:57) Merkwürdiges Comeback der Turtles(00:22:26) Auch auf ewiger Comeback-Tour: He-Man(00:23:10) Crossover from hell(00:24:32) Crossovers überdrüssig geworden(00:25:53) Daniels Loco-Chicken-Review(00:29:26) Scharfe-Soßen-Tipps(00:31:44) Loco Chickens Panadenproblem(00:32:38) Broberts Review einer Fertigsuppe(00:33:31) Hilfsmittel um Schärfe abzukühlen(00:35:32) Lieferdienste in Schweden(00:36:17) Brobert ist von seinem Burrito-Mann verstoßen worden(00:40:06) Brobert klagt über seine Imbiss-Situation(00:41:58) Wahrheit über den Tram-Döner-Crash(00:47:02) Bugonia oder Frankenstein(00:48:45) Hört uns hier Filme & Serien rezensieren: https://www.DieLetzteFilmkritik.de(00:48:48) Die neue ES/IT-Serie von HBO(00:50:51) Besondere Grüße an Pascal & Tobias(00:51:44) Unterstützt uns direkt hier bei Patreon! https://www.patreon.com/DerLetztePodcast(00:52:49) Mysteriöse Reboot-Ankündigung(00:53:22) Daniels irre URL-Sammlung für Die Letzte Website(00:56:18) Unterstützt uns hier abofrei via Paypal! https://www.paypal.com/paypalme/danielpook(00:56:24) Outro - Besucht uns auf DieLetzte.website!

    SBS German - SBS Deutsch
    Deutsche Hobbyradler rasen die Great Ocean Road entlang

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:52


    Am vergangenen Wochenende waren in einem kleinen Ort an der Great Ocean Road wahrscheinlich mehr Fahrräder als Menschen. Denn: in Lorne wurde dieses Jahr die Gran Fondo World Championship veranstaltet. Unsere Reporterin Kia Kuhnert hat das deutsche Team zum Gespräch getroffen.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Das Klappergespenst | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 59:20


    Das liebenswerte, etwas langsame Klappergespenst lebt in einer Scheune. Nacht für Nacht erschreckt es dort die Mäuse. Aber dann wird es von der listigen Katze vertrieben und muss sich auf Wanderschaft begeben, immer auf der Suche nach einem Ort zum Bleiben. Wird es einen Ort finden, an dem es immer jemanden zum Erschrecken um sich hat? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
    Die Pforte ist eine Insel (2/4) - Hörspiel: Chor der Pförtner*innen

    Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:22


    Immer wieder begrüßen und verabschieden, Tür öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben. Dazwischen Zigarette oder Stressball. Die Pforte ist auch ein Ort, der für Sicherheit zuständig ist. Von Mara May www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Politik und Hintergrund
    "Die Brandmauer bröckelt von unten". Das Verhältnis von CDU und AfD in Ostdeutschland

    Politik und Hintergrund

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:08


    Bundeskanzler Friedrich Merz hat sprachlich zuletzt einiges im Ungefähren gelassen, bewusst oder unbewusst. Die Stadtbild-Debatte zeugt davon. Der Kanzler kann auch anders. Nachdem einige Unionspolitiker den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU mit der AfD aus dem Jahr 2018 in Frage gestellt hatten, betonte Merz mit Nachdruck, dass es unter ihm als Kanzler keine Zusammenarbeit mit der AfD geben werde. Das Wort Brandmauer kam Merz allerdings nicht oder nicht mehr über die Lippen. Vielleicht auch, weil ihm bewusst ist, dass seine Partei in den ostdeutschen Ländern schon jetzt auf kommunaler und regionaler Ebene bei Abstimmungen Stimmen der AfD immer wieder in Kauf nimmt. Wie sich das Verhältnis von CDU und AfD vor Ort darstellt, das stellen wir in dieser Ausgabe von Politik und Hintergrund dar. Außerdem blicken wir nach Ungarn, wo die Regierungspartei Fidesz von Viktor Orbán ein halbes Jahr vor den Parlamentswahlen unter Druck geraten ist und analysieren den neuerlichen Schwenk des US-Präsidenten Donald Trump, der Sanktionen gegen russische Ölkonzerne verkündet hat.

    Reflektor
    Reflektor Spezial - Jan und Aida: Beam me up – die 12 besten Weltraumsongs Teil 2

    Reflektor

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 69:45


    Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ „Das Weltall ist zu weit, und der Rest ist schon verteilt“, stellte die Hamburger Band Die Sterne fest. Diese Zeilen lassen bereits erkennen, dass der Weltraum keineswegs jener eskapistische Ort ist, als den wir ihn einst in unseren Kindheitsträumen betrachteten. So ist diese Spezial-Weltraumfolge, die Jan und Aida Baghernejad gemeinsam bestritten, wohl eine ziemlich politische Reflektor-Episode geworden. Der Weltraum bietet aber auch Platz für große spirituelle und geistliche Momente – und dafür ist die Musik die ideale Begleiterin. Wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise zwischen Pop, Rock, Jazz und Klassik! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier könnt ihr die Band Hund von Columbo hören. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com. Vielen Dank für eure Unterstützung!++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Echt mutig, deine Kündigung...

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 66:53


    Auf der E-Schwalbe ins Abenteuer des Lebens. Paul hat seinen sicheren Job gekündigt und startet in eine unsichere Selbständigkeit. Höchste Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: Pflichtbewußtsein, Steuerberater und die Eichhörnchen-Strategie. In einem schonungslos ehrlichen Deeptalk sprechen Paul und Hajo Schumacher über elterliche Erwartungen und passiven Widerstand, über nachwachsende Filets, vor allem aber über Liebe und Vertrauen. Unsere Themen: Und plötzlich ist die Energie zurück. "Ich weiß, was ich kann". Abschied von den Aufstiegsdämonen. Endlich wieder ausprobieren. Altvertrag und Leistungsverzeichnis. Kinder als Rasseponies und der elterliche Vorzeigewettbewerb. Leben unter seinen Verhältnissen. Wenn schon, dann selbst versaubeuteln. Warum Status und Zufriedenheit nicht unbedingt korrelieren. Plus: Status? Egal. Folge 987.Shownotes:Aufgemerkt, ihr Lieben: Die 1000. Folge werden wir live aufnehmen, am 26.11.2025 in Berlin. Details folgen.Und noch eine Bitte: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 999 Dank schon mal.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Laufende Ermittlungen, der Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1413 Inside Wirtschaft - Peter Csaszar (Allianz): „Es geht um eine langfristige Planung, Liquidität und Stabilität"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:46


    Auf Versicherungs- und Finanzprodukte für Anleger schauen wir meistens, aber auch Firmen- und Großkunden müssen ihre Finanzen für eine stabile Zukunftsplanung gut im Griff haben. Die Allianz-Agentur von Peter Csaszar ist auf beides spezialisiert. „Private Anleger wollen ihr Geld meistens sicher anlegen und Rendite erzielen. Bei vielen Firmenkunden sieht es da anders aus: Es geht um langfristige Planung, Liquidität und Stabilität. Dafür haben wir bei uns Investmentstrategen. Viele legen Wert auf solide Kapitalmarktfonds, Anleihen und auch nachhaltige Investments. Thema sind Anlagen, die ökologisch und sozial Sinn machen. Es geht auch darum, wie wir für große Unternehmen eine vernünftige Vermögensstruktur hinbekommen", sagt Peter Csaszar. Der Inhaber einer Allianz-Agentur in Berlin und bald auch in Frankfurt weiter: „Wir machen sehr individuelle Konzepte. Firmen- und Großkunden spielen eine sehr große Rolle. Sie sind für uns stabile Partner und sie geben uns auch Impulse für Innovationen und Nachhaltigkeit. Hier in Frankfurt schlägt das Herz der Finanzwelt. Durch den direkten Kontakt zu unseren Partnern, Investoren und Banken ist es für uns Gold wert, vor Ort zu sein. Berlin steht für Kreativität und Innovation. Das ist eine gute Mischung." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://vertretung.allianz.de/peter.csaszar

    Shuttletalk - Der Badminton Podcast
    Zwischen Court und Catwalk

    Shuttletalk - Der Badminton Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 37:10


    Diese Folge hat alles – von Badminton über Mode bis hin zu philosophischen Fragen über das Älterwerden im Sport.Wir sprechen über die beiden ewigen Kämpfer Pablo Abian und Chou Tien Chen, die mit 40 bzw. 35 Jahren immer noch auf Weltklasseniveau spielen. Was treibt solche Spieler an, wenn der Körper längst langsamer wird, aber das Feuer noch brennt?Dann geht's zu den Denmark Open, wo Kai diesmal nicht nur als Zuschauer vor Ort war: Er hat einen Vortrag über sein Nachhaltigkeitsprojekt Badmintonearth gehalten – und stand anschließend tatsächlich auf dem Laufsteg. Eine völlig neue Welt für ihn – und vielleicht die nervenaufreibendste Performance seiner Karriere.

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt
    #127 - Goodcast Deepdive - Taiwan Special: Das Demokratische China?

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 48:45


    In dieser besonderen Folge nehmen euch Julius und Christian mit auf eine Reise nach Taiwan – ein Land, das Geschichte, Moderne und gelebte Demokratie auf faszinierende Weise vereint. Christian ist direkt vor Ort und teilt seine Eindrücke aus einem Land, das zwischen Tradition und Hightech, zwischen China und der Weltbühne seinen ganz eigenen Weg geht. Gemeinsam mit Julius spricht er über die bewegte Geschichte Taiwans, seine herausragende Rolle in Asien und warum das kleine Eiland zu einem globalen Wirtschaftsmotor geworden ist. Ein Deepdive in ein Land voller Energie, Menschen mit Mut – und Geschichten, die man so nur vor Ort erleben kann. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

    Auf einen Espresso mit Lars Amend
    281 Was ist wahre Liebe?

    Auf einen Espresso mit Lars Amend

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 67:09


    Gibt es diesen einen Ort, wo du glücklich sein kannst? Wie findet man den Mut, seine Geschichte in etwas zu verwandeln, das andere berührt? Wie verändert sich deine Trauer mit der Zeit? Was ist wahre Liebe? Gute Fragen, oder? Ich habe geantwortet. Lass dich inspirieren! Dein Lars ROCK YOUR LIFE - EINE WOCHE MIT LARS AMEND AUF MADEIRA (09. - 16. April 2026) Alle Infos zum Retreat: https://sonnderevent.de/o/09-16-04-26-rock-your-life-eine-woche-mit-lars-amend-auf-madeira/ Unser Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE 2025 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter Onlineshop: https://lars-amend-shop.de/

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    Ein Wochenende, das nicht motivieren, sondern verändern will. https://link.steffenkirchner.de/DKZLEZ Und für alle, die sich jetzt noch spontan entscheiden, gibt's von mir ein Geschenk direkt vor Ort: Dein Geschenk

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von "Die Holländerinnen"

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:47


    Das Cover von Dorothee Elmigers "Die Holländerinnen" ähnelt dem Titelbild des Videospiels "Secret of Mana". In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen Leben und Tod. In beiden Fällen fungiert die Natur als Ort des Geheimnisvollen. Schiffer, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von "Die Holländerinnen"

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:47


    Das Cover von Dorothee Elmigers "Die Holländerinnen" ähnelt dem Titelbild des Videospiels "Secret of Mana". In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen Leben und Tod. In beiden Fällen fungiert die Natur als Ort des Geheimnisvollen. Schiffer, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Kerkerkumpels (Pen&Paper)
    Die Medusa (Live in Köln) [S25|E04]

    Kerkerkumpels (Pen&Paper)

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 62:17


    Unsere beiden Jenseits-Matrosen begeben sich auf eine eher erfolglose Erkundungs-Mission, während Petrus deutlich mehr Fortschritte macht. Dann jedoch erscheint die neue starke Frau des Konglomerats – und ein wilder Kampf beginnt.Achtung: Dies ist keine ganz normale Podcast-Episode! Sie wurde live vor Publikum in Köln während unserer Tour im April 2025 aufgezeichnet. Es ist deswegen etwas lauter als sonst und alle Soundeffekte, die Du hörst, wurden vor Ort mit allerlei Krimskrams von einem freiwilligen Foley-Artist aus dem Publikum erzeugt!Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Heart: Absolution" by tabletopaudio.com"Metropolis Fanfare" by tabletopaudio.com"Terror in the Woods" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    Ein Wochenende, das nicht motivieren, sondern verändern will. https://link.steffenkirchner.de/DKZLEZ Und für alle, die sich jetzt noch spontan entscheiden, gibt's von mir ein Geschenk direkt vor Ort: Dein Geschenk

    Info 3
    Soll der Schweizer Staat Rüstungsgüter verkaufen?

    Info 3

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:27


    «Government to Government»: So heisst das Modell, bei dem Länder ihre Rüstungsgüter bei anderen Staat kaufen, statt bei einer Herstellerfirma. In der Schweiz wollen bürgerliche Nationalräte es möglich machen - zum Ärger der politischen Linken. Welches sind die Chancen, welches die Risiken? Weitere Themen: Dieser Tage publizieren eine Reihe von Unternehmen ihre Geschäftszahlen zum dritten Quartal. Das tun sie freiwillig, denn börsenkotierte Unternehmen in der Schweiz müssten nur zwei Mal pro Jahr Zahlen bekannt geben. Warum tun sie es dennoch in jedem Quartal? Seit einigen Jahren häufen sich in der Ostsee militärische Zwischenfälle oder Sabotageakte. Das Randmeer ist zur Zone eines hybriden Krieges von Russland gegen den Westen geworden. Es ist auch ein Ort, wo die Nato nun mit der Operation «Baltic Sentry» entschlossener dagegen vorgeht.

    B5 Thema des Tages
    Deutsches Rotes Kreuz: Hilfe für die Menschen in Gaza läuft nur schleppend

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:14


    Die vor einer Woche vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und Hamas weckte Hoffnungen auf das Ende des Krieges. Neue Angriffe zeigen jedoch die Fragilität des Abkommens. Christof Johnen vom DRK berichtet über die Lage der Menschen vor Ort.

    Sternstunde Philosophie
    Gewalt gegen Frauen – Ignoriert, geduldet, verschwiegen?

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 61:04


    Trauriger Femizid-Rekord in der Schweiz, monströse Vergewaltigungen in Frankreich: Was sagt diese Gewalt über unsere Gesellschaft – und was ist ihr entgegenzusetzen? Jeden Monat werden in der Schweiz Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Allein im ersten Halbjahr 2025 verloren 18 Frauen und Mädchen ihr Leben durch männliche Gewalt – mehr als in den meisten Jahren zuvor. Hinter jeder dieser Taten stehen oft Jahre der Kontrolle, der Angst, der systematischen Entwertung. Laut Bundesamt für Statistik wurden 2024 über 21'000 Fälle häuslicher Gewalt registriert – 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Diese Zahlen sind erschütternd, doch sie bilden nur die sichtbare Oberfläche eines viel tiefer liegenden Problems. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck einer Ordnung, die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt. Zur gleichen Zeit erschütterte in Frankreich der Pelicot-Prozess: Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann systematisch betäubt, vergewaltigt und an Dutzende Männer «weitergegeben». Die französische Philosophin Manon Garcia begleitete diesen Prozess im Gerichtssaal. In ihrem Buch «Mit Männern leben» reflektiert sie, was es heisst, in einer Welt zu leben, in der selbst das Ehebett kein sicherer Ort ist. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn Frauen selbst dort, wo Liebe und Vertrauen herrschen sollten, Gewalt erfahren? Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben, wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben? Und was lernen wir aus dem Fall Pelicot über Geschlechterverhältnisse? Olivia Röllin spricht mit der französischen Philosophin Manon Garcia über das System der Unterwerfung, die Ambivalenz des Begehrens und die Frage, ob und wie wir trotz alledem gemeinsam friedlich leben können.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Geschichten vom Wind | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 60:04


    Ihrem Enkel Max erzählt die Großmutter von den Winden. Da ist der Flüsterwind, der sich in Henny Holle verliebt, statt eine Möwe zur Windsbraut zu erwählen. Da sind die betagten Winde, die eine Schule für Geräusche eröffnen, oder die Herbstwinde, die Augenblicke sammeln. Sie erzählt, wie wichtig es für jeden ist, einen Ort zu haben, an dem er glücklich ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Sternstunde Philosophie HD
    Gewalt gegen Frauen – Ignoriert, geduldet, verschwiegen?

    Sternstunde Philosophie HD

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 61:04


    Trauriger Femizid-Rekord in der Schweiz, monströse Vergewaltigungen in Frankreich: Was sagt diese Gewalt über unsere Gesellschaft – und was ist ihr entgegenzusetzen? Jeden Monat werden in der Schweiz Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Allein im ersten Halbjahr 2025 verloren 18 Frauen und Mädchen ihr Leben durch männliche Gewalt – mehr als in den meisten Jahren zuvor. Hinter jeder dieser Taten stehen oft Jahre der Kontrolle, der Angst, der systematischen Entwertung. Laut Bundesamt für Statistik wurden 2024 über 21'000 Fälle häuslicher Gewalt registriert – 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Diese Zahlen sind erschütternd, doch sie bilden nur die sichtbare Oberfläche eines viel tiefer liegenden Problems. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck einer Ordnung, die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt. Zur gleichen Zeit erschütterte in Frankreich der Pelicot-Prozess: Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann systematisch betäubt, vergewaltigt und an Dutzende Männer «weitergegeben». Die französische Philosophin Manon Garcia begleitete diesen Prozess im Gerichtssaal. In ihrem Buch «Mit Männern leben» reflektiert sie, was es heisst, in einer Welt zu leben, in der selbst das Ehebett kein sicherer Ort ist. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn Frauen selbst dort, wo Liebe und Vertrauen herrschen sollten, Gewalt erfahren? Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben, wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben? Und was lernen wir aus dem Fall Pelicot über Geschlechterverhältnisse? Olivia Röllin spricht mit der französischen Philosophin Manon Garcia über das System der Unterwerfung, die Ambivalenz des Begehrens und die Frage, ob und wie wir trotz alledem gemeinsam friedlich leben können.

    Hitparade
    Joya Marleen landet in Slowenien einen Hit

    Hitparade

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 52:58


    Plötzlich läuft Joya Marleens Musik im slowenischen Radio – entdeckt von einem SRF-Sportreporter vor Ort. Wir haben bei der Schweizer Sängerin und beim slowenischen Sender nachgefragt.

    KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
    #105 Kunst als Investment – Wie Partasio-Gründer Pascal Schneidinger den Zugang zum Blue-Chip-Markt öffnet.

    KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 44:07


    In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele fasziniert aber auch viele Fragen aufwirft - Kunst als Investmentklasse. Der sogenannte Blue-Chip Kunstmarkt war schon immer die exklusive Spielwiese von einigen wenigen. Er gilt als ein stabiler Ort, um Vermögen zu sichern, doch für die meisten Anleger war er unerreichbar. Pascal Schneidinger, Gründer und CEO von Partasio, will das ändern und mit seinem Kunstinvestment Unternehmen den finanziellen Zugang zur Anlageklasse Kunst demokratisieren. Wir sprechen mit Pascal wie das genau funktioniert, wie er auf die Idee kam und wie er diese weiterentwickelt hat und was ihn nach langjährigen Stationen in den USA und in China zurück in die Schweiz geführt hat. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 105 von KAP Podcast. Links zur Folge www.partasio.com Pascal Schneidinger, CFA | LinkedIn Pascal Schneidinger hat einen Bachelor Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen von der Wharton School der University of Pennsylvania und ist CFA Charterholder. Er arbeitete im Investment Banking und Private Equity in New York und London, gründete 2011 ein auf Wohnmöbel spezialisiertes Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Shanghai, zurück in der Schweiz gründete er 2022 das Kunstinvestment Unternehmen Partasio. KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: Partasio AG

    FOTOGRAFIE TUT GUT
    FTG278 „60 Minuten Ruhr-Uni Bochum // Resumé: Mit Schallplatten unterm Arm zwischen Beton, Hörsaal und China-Garten“

    FOTOGRAFIE TUT GUT

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 60:37


    Das Resume nach 60 Minuten an einem Ort, der in Teilen nicht von dieser Welt zu sein scheint. Wir bewegen uns thematisch irgendwo zwischen Plattenladen, Zeitreisen, Hörsaal, Beton und China-Garten. ...und am Ende wird es wie so oft, ganz schön persönlich. Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Erkältungssaison - Lassen sich Viren schon in der Nase abwehren?

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:37


    Die Nase ist eine Eintrittspforte für viele Viren und könnte deshalb auch ein guter Ort sein, um Infektionen frühzeitig auszubremsen. Dafür scheint sich ein Nasenspray gegen Heuschnupfen zu eignen. Es braucht aber noch belastbare Daten. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    FIGARINO Geschichten
    Das Dschungeldrama

    FIGARINO Geschichten

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 23:37


    Figarino und Long John möchten sich an einen schönen Ort schlotzen und landen - im Dschungel! Leider wohnen dort nicht nur freundliche Tiere, sondern auch echt gefährliche. Und mit denen ist nicht gut Kirschen essen.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit 12: Zwischen steilen Bahnen und blumigen Tälern – Geologie und Genuss im Tessin – mit Miriam Menz (3/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:27


    In der dritten und letzten Tessin-Folge zieht es Miriam Menz in die Region Leventina. Gemeinsam mit Fabrizio Barudoni geht es mit einer der steilsten Standseilbahnen der Welt hinauf in die Bergwelt – vorbei an Wasserfällen, Bergseen und bis zu einem einzigartigen Naturphänomen: der Cadagnosee.Bergführer Pierre Crivelli erklärt, wie die Geologie diese Landschaft formt und warum hier die Blumen in klaren Linien wachsen. Fabio, Präsident des Langlaufzentrums Campra, erzählt, wie sich das Tal im Winter in ein stilles Paradies für Langlauf verwandelt. Und in der Käserei Sole führt Melanie vor, was es bedeutet, Tag für Tag Alpkäse herzustellen – Käse, der nach den blühenden Alpwiesen schmeckt. WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Tessin Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Mehr Infos auf: ticino.ch ----------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
    Willkommen in Corpsewood Manor

    True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 49:01


    Tief in den Wäldern von Georgia steht ein Haus, das längst zur Legende geworden ist.Sein Erbauer: ein exzentrischer Professor. Sein Ziel: Frieden und Stille.Doch was er fand, war der Tod – und ein Mythos, der bis heute spukt.Diese Folge erzählt von Corpsewood Manor – einem Ort, an dem Freiheit, Glaube und Angst aufeinanderprallen.Trigger-Warnung: Mord, Manipulation, Drogen *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.

    La Hora de la Verdad
    Román Ortíz - Analista político internacional octubre 14 de 2025

    La Hora de la Verdad

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 19:43


    Román Ortíz - Analista político internacional Tema: Fin de la guerra entre Gaza e Israel 

    La Hora de la Verdad
    Román Ortíz - Analista político internacional octubre 14 de 2025

    La Hora de la Verdad

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 21:35


    Román Ortíz - Analista político internacional Tema: Fin de la guerra entre Gaza e Israel