Podcasts about nrw

State in Germany

  • 1,299PODCASTS
  • 8,263EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST
nrw

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nrw

Show all podcasts related to nrw

Latest podcast episodes about nrw

CARItalks
#106 caritalks - Pflege in der Krise: Kann eine Rechenformel den Weg aus dem Personalmangel weisen?

CARItalks

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:11


In dieser Episode spricht Christoph Grätz mit seinem Kollegen Frank Krursel über die Personalbemessung (PeBem) in Altenheimen - ein zentrales Thema für die Qualität der Pflege und die personelle Ausstattung in der stationären Altenhilfe. Sein Gast, Frank Krursel, ist Fachreferent beim Caritasverband für das Bistum Essen und unter anderem zuständig für die fachliche Begleitung der stationären Altenhilfe und Pflege. Er erklärt, warum das Pflegesystem unter Druck steht, erläutert die größten Herausforderungen für die Pflege. Eine davon ist der Fachkräftemangel. Pflegewissenschaftler Krursel erklärt das Konzept der PeBem als Instrument zur Bemessung des tatsächlichen Personalbedarfs in Altenheimen. Das Konzept beruht auf einem Algorithmus, den ein Team von Pflegewissenschaftlern auf der Grundlage umfangreicher wissenschaftlich erhobener Daten entwickelt haben. Begründer der Personalbemessung ist Professor Heinz Rothgang von der Uni Bremen. Der Algorithmus berechnet auf der Grundlage der Pflegegrade der Bewohner*innen eines Altenheimes den Personalbedarf je Qualifikationsniveau. Frank Krursel berichtet, wie sein Verband Altenheime in seinem Netzwerk bei der Umsetzung der PeBem unterstützt. Die praktische Anforderung bestehe in einer Analyse der Personalstruktur und - als Aufgabe für die Sozialwirtschaft - in der Nachqualifizierung von Hilfskräften. Das Modell der PeBem stößt, so Krursel, aber auch auf Vorbehalte – besonders weil viele hochqualifizierte Pflegende nicht die Verantwortung für die Arbeit weniger qualifizierter Kollegen übernehmen wollen. Der Zeitplan der Bundesregierung sieht vor, dass die Personalbemessung bis zum 31. Dezember 2025 flächendeckend umgesetzt sein soll. Krursel rät den Altenhilfeeinrichtungen, die Informations- und Schulungsangebote der Spitzenverbände intensiv zu nutzen. Weiterführende Infos Ein Praxisbeispiel Für eine Einrichtung mit 74 Bewohner*innen und unterschiedlichen Pflegegraden ergibt die PeBem-Berechnung, wie sich der Personalbedarf auf Pflegehilfskräfte, Assistenzkräfte und Pflegefachkräfte verteilt. • 74 Bewohner*innen • 0 davon mit Pflegegrad 1 • 20 haben Pflegegrad 2 • 28 Pflegegrad 3 • 20 Pflegegrad 4 und • 6 Pflegegrad 5 Die PeBem-Berechnung ergibt einen Bedarf an Pflegehilfskräften von 10,77, bei den Assistenzkräften sind es 7,844 und bei den Pflegefachkräften sind es 13,647. Erkenntnisse aus der Rothgang-Studie Die wohl wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass es einen besonders hohen Mehrbedarf an Assistenzkräften mit ein- bis zweijähriger Ausbildung (+69 %) gibt. Die Empfehlung lautet, Qualifikationen besonders auf diesen Bereich zu fokussieren. Bei den Pflegefachkräften liegt der Mehrbedarf bei ca. 3,5 %. Eine Empfehlung der Wissenschaftler*innen an die Pflege ist, Personal passgenauer einzusetzen, dass zB. Pflegefachkräfte sich auf fachlich anspruchsvolle Aufgaben konzentrieren sollen, während weniger qualifizierte Kräfte Routineaufgaben übernehmen. Weiterführende Links • Infos vom Pflegenetzwerk Deutschland zur Personalbemessung (PeBem) https://pflegenetzwerk-deutschland.de/schwerpunkte/arbeitsbedingungen/das-personalbemessungsverfahren-nach-prof-rothgang • Eine kritische Auseinandersetzung mit der PeBem der Pflegekammer NRW https://www.pflegekammer-nrw.de/pflegepersonalbemessung-gesetzliche-umsetzung-der-rothgang-studie-verunsichert-die-pflegepraxis-2/ • Informationen zur Zeitschrift Caritas in NRW https://www.caritas-nrw.de/ ________________________________________ Abonniere den Podcast, um keine caritalks-Folge zu aktuellen Themen der Sozialwirtschaft zu verpassen!

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Das Geschäft mit der Heimat in NRW

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:28


Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind darauf stolz, hier zu leben. Das zeigt sich auch an den regionalen Produkten, die im Land boomen, berichten Corina Wegler und Michael Westerhoff. Von WDR 5.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Datenschutz - Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software Palantir

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:14


Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat Verfassungsbeschwerde dagegen eingelegt, dass die Polizei in Bayern Palantir-Software nutzt. Kritik: Man nehme eine Abhängigkeit von den USA in Kauf. Auch die Polizei in Hessen und NRW setzt Palantir ein.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (28.07.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 38:04


Der Tag in NRW: Reaktionen der Wirtschaft auf Zoll-Einigung mit den USA; Landeswahlausschuss entscheidet über umstrittene Kandidaturen; Wie sicher sind die Bahngleise in NRW? Bilanz World University Games; Staatsanwaltschaft will Höchststrafe für Solinger Brandstifter; 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag und Cannabis als Nutzpflanze Moderation: Edda Dammmüller Von WDR Klaus Scheffer.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
(K)ein Ende in Sicht - NRWs Wirtschaft in der Krise

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 27:01


Mehr als 60 Unternehmen, davon viele aus NRW, haben der Bundesregierung gerade milliardenschwere Investitionen versprochen. Wie passt das dazu, dass gleichzeitig so viele Firmen pleite gehen wie seit Jahren nicht? Darüber spricht Daniela Junghans mit Antje Passenheim und Wolfgang Landmesser. Von Daniela Junghans.

Criminal Compliance Podcast
Steuerpflichten von Influencern

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:37


Selfies, Storys, Sponsoring – Influencer im Visier der Steuerfahndung In der heutigen Folge spricht Dr. Rosinus über Steuerpflichten von Influencern. Spätestens durch die Gründung des „Influencer-Teams“ beim Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in NRW geraten Content-Creator immer mehr in den Fokus der Steuerfahndung. Dr. Rosinus erläutert, welche steuerrechtlichen Pflichten Influencer zu beachten haben und welche ihrer Einnahmen grundsätzlich zu versteuern sind. Er beleuchtet auch, welche strafrechtlichen Konsequenzen bei Pflichtverletzungen drohen und wie Influencer reagieren sollten, wenn sie eigene Nachlässigkeit befürchten. Hier geht‘s zur Folge „Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht“: https://criminal-compliance.podigee.io/19-cr Hier geht‘s zur Folge „Kauf von Steuerdaten aus Dubai - Auswertung sogenannter Steuer-CDs“: https://criminal-compliance.podigee.io/60-cr Hier geht‘s zur Folge „Umsatzsteuerrecht und Strafrecht“: https://criminal-compliance.podigee.io/47-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

WDR 5 Morgenecho
Wasserstrategie: Was planen Kommunen in NRW?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:07


Die Bundesregierung will mit der "Nationalen Wasserstrategie" eine nachhaltige Wasserwirtschaft schaffen. Wie sich die Kommunen in NRW schon mit dem Thema beschäftigen, erklärt Peter Queitsch, Kommunal Agentur NRW beim Städte- und Gemeindebund NRW. Von WDR5.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
KAMRAD - Vom Regenauftritt auf die Sonnenseite des Pop

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 54:22


Was für eine Reise - und was für ein Comeback im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast! Ich freue mich riesig, dass er wieder da ist: Tim Kamrad, oder wie ihn inzwischen ganz Europa kennt: KAMRAD! Für alle, die ihn noch nicht kennen - was eigentlich kaum möglich ist - hier ein kleiner Recap: Tim kommt aus Velbert im Kreis Mettmann, mitten aus NRW, wo er heute auch noch lebt. Mit fünf Jahren hat alles angefangen - die Gitarre in der Hand, der Schulchor als erste Bühne. Er war ein Überflieger in der Schule - Abi mit 0,8. Dann: Studium zum Wirtschaftsingenieur?! Kurz ausprobiert, schnell gemerkt: Das Herz schlägt für Musik! Also: Studium abgebrochen - und alles auf eine Karte gesetzt. Seine Karriere als Musiker begann bei einem legendär miesen Auftritt: einem Street-Food-Festival, bei strömendem Regen, ohne Zuschauer. Aber: Wer da nicht aufgibt, hat es offensichtlich wirklich drauf! 2016 kam die erste Single „Changes“, dann Support-Touren mit Lions Head und ABC, später mit Sunrise Avenue, Adel Tawil und Nico Santos - da war der Durchbruch nicht mehr weit. 2022 dann der große Knall: „I Believe“ wurde der meistgespielte Song im deutschen Radio. Aber das alles wäre vielleicht nie passiert, wenn nicht auch seine Eltern alles für seine Musikkarriere getan hätten. Sie nahmen extra einen Kredit auf, um seinem Traum eine Chance zu geben. Den Kredit hat er natürlich längst zurückgezahlt. Heute sprechen die Zahlen für sich: Über 300 Millionen Streams, Gold- und Platin-Awards in vielen Ländern, Airplay-Top-10-Platzierungen in halb Europa - von Polen bis Ungarn. Mit Songs wie „Feel Alive“ oder seiner brandneuen Single „Be Mine“ liefert Kamrad Pop mit Gefühl, Energie und Ohrwurm-Faktor. Sein aktueller Track „Be Mine“ ist nicht nur der perfekte Sommerhit, sondern auch der Startschuss für neue Musik, neue EP- oder Album-Releases und neue Touren! Übrigens: Während ich diesen Text schreibe, läuft sein Hit gerade bei uns im Radio! Aber auch im TV ist Tim längst angekommen: Als Coach bei „The Voice of Germany“, gemeinsam mit Samu Haber, Mark Forster und Yvonne Catterfeld. Und: Die wohl süßeste Fanbase der Welt? Seine Oma! Sie sammelt jeden Zeitungsartikel, jedes Interview, jede Auszeichnung. Diesen Sommer ist Kamrad auf vielen Open Airs unterwegs, leider nicht bei uns in Berlin/Brandenburg. Dafür feiert er am 7. März 2026 den Tourabschluss seiner ersten Headline-Europatour in Berlin, in Huxley's Neue Welt! Und wer jetzt denkt: „Moment mal, war der nicht schon mal bei BB RADIO im Talk?“ Genau! Am 29. Juni 2022, in Folge 262 - Link in Bio! Und heute geht es in die nächste Runde: Neue Geschichten, neue Songs und ein Künstler, der gerade richtig durchstartet. Also: Lehnt euch zurück und hört den zweiten Teil der „Kamrad-Story“ im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast! Viel Spaß!

Politischer Pausen Podcast
Auswirkungen von Einsamkeit - Demokratie im Rückzug? | mit Paul Gies

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:10


In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Paul Gies, Doktorand an der Universität Duisburg-Essen, über die politische Dimension von Einsamkeit. Einsamkeit betrifft eine große Zahl von Menschen weltweit und hat Auswirkungen, die weit über das persönliche Empfinden hinausgehen. Gies erläutert, wie Einsamkeit das Vertrauen in Institutionen untergräbt, demokratische Prozesse beeinflusst und so auch den Weg für populistische Bewegungen ebnet. Im Gespräch geht es um nationale Lösungsansätze anderer Länder wie Großbritannien und Japan. Auch politische Strategien gegen Einsamkeit in NRW und die Frage, wie Politik auf soziale Isolation reagieren kann, kommt zur Sprache. Eine Folge über das Spannungsfeld von individueller Erfahrung und kollektiver Verantwortung in einer Zeit, in der gesellschaftliche Zugehörigkeit teilweise neu gedacht und interpretiert wird. Mehr darüber lesen Sie außerdem im aktuellen Blogbeitrag von Paul Gies: https://www.politik-wissenschaft.org/2025/07/07/einsamkeit-ein-unterschaetztes-risiko-fuer-demokratien/

WDR 5 Morgenecho
Loveparade-Katastrophe 2010: "Gedenken geht weiter"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:34


21 Menschen sind bei der Loveparade-Katastrophe 2010 ums Leben gekommen. 15 Jahre später wird die Opferstiftung "Duisburg 24.07.2010" aufgelöst. Das Gedenken gehe nun "in die Hände der Stadt Duisburg", erklärt Kuratoriumssprecher Jürgen Thiesbonenkamp. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
NRW-Pflegeheime – wer kann das (noch) bezahlen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:52


3.427 € Eigenanteil im ersten Jahr. Nach Bremen sind die Kosten für einen Platz im Pflegeheim in NRW am höchsten. Zu teuer, sagt der Verband der Ersatzkassen und fordert mehr staatliche Unterstützung. Was fordern Sie? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Kölncampus
Para-Sport feiert Premiere bei den FISU Games Summer 2025

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:01


Seit dem 16. Juli finden in NRW und Berlin die FISU World University Games Summer statt. Dieses Mal ganz neu dabei, 3x3-Rollstuhlbasketball. Mit der Sportart feiert der Para-Sport Premiere bei den FISU Games Summers. Alle weiteren Informationen gibt es hier. Wenn du Lust auf Rollstuhlbasketball hast, findest du hier alle Infos von den "Köln 99ers": https://www.koeln99ers.de/de/

WDR aktuell - Der Tag
Pflegeheime in NRW besonders teuer.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:10


Klage gegen Lidl-Plus-App. Neues Sport-Event für NRW. Von Caro Köhler.

COSMO Daily Good News
Mehr Bundesländer ermöglichen Drug Checking

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:35


In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern können Konsumierende Drogen bereits auf Inhalt und Dosis analysieren lassen. NRW, Hamburg und jetzt auch Bremen planen ähnliche Projekte. Autorin: Noelle O'Brien-Coker. Von Daily Good News.

WDR 5 Morgenecho
Morschenich: Vom Braunkohle-Dorf zum Ort der Zukunft

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:03


Das leerstehende Tagebau-Dorf Morschenich im Kreis Düren, das wegen des Kohleausstiegs doch nicht abgebaggert wird, soll nun ein Ort der Zukunft werden, sagt Bürgermeister Georg Gelhausen (CDU). Die Pläne seien mit breiter Bürgerbeteiligung entstanden. Von WDR5.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Kürzungen an Unis - Was von der Lehre noch übrig bleibt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:58


Berlin, Hessen, Niedersachsen, NRW und auch Baden-Württemberg wollen an ihren Universitäten sparen. Personal und Studiengänge sollen abgebaut werden. Dagegen wehren sich Lehrende wie Studierende, denn die Unis sind ohnehin unterfinanziert.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WDR 5 Morgenecho
Steuerhinterziehung: "Geht durchs gesamte Volk"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:43


Eine NRW-Finanzbehörde ist Influencern auf der Spur, die allein in NRW 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben sollen. Wolfgang Franzen, Soziologe und Experte für Steuerpsychologie, erläutert, wie es um die Steuermoral der Deutschen bestellt ist. Von WDR 5.

WDR 5 Alles in Butter
Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 47:30


Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:58


Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland? Von Ulli Schauen.

Haken dran – das Social-Media-Update
Geldwertes Unheil (mit Carsta Maria Müller)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 70:59


YouTube geht gegen KI-Slop vor, Meta antwortet auf die Frage nach Altersverifikation einfach mit einer Altersschätzung (es ist kein Witz, Leute), WeTransfer rudert zurück und Elon Musk hat jetzt eine neue Handynummer. Außerdem gehen die Steuerbehörden in NRW nun im großen Stile gegen Influencer:innen vor, die für ihre Leistungen keine Steuern zahlen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) 00:00 Hallo Carsta! 02:01 Housekeeping zu WeTransfer 09:41 Influencer:innen im Visier der Steuerfahndung 17:45 YouTube und Monetarisierung von KI-Inhalten 26:56 EU pausiert Untersuchungen gegen X 36:39 Altersverifikation auf gut Glück 41:55 Meta vor Gericht 51:31 Funktionen und Emotionen 01:06:32 Versöhnlichkeit

WDR Feature-Depot
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:58


Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland? Von Ulli Schauen.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Großstadt und Landidylle: Wo man in NRW gut urlauben kann

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:11


Der Tourismus in Nordrhein-Westfalen boomt. Zum Ferienbeginn fragt Nadja Bascheck in "18 Millionen" die Geschäftsführerin des Tourismusverbands NRW, Heike Döll-König, woher dieser Boom kommt, wer hier Urlaub macht und mit was das Land aufwarten kann. Reporter Ulf Priester berichtet außerdem von einem Ferienhof im Sauerland und spricht über die Folgen des Klimawandels in der Region und wie sich der Tourismus verändert. Und natürlich gibt es jede Menge Tipps für Kurztrips und Urlaube in NRW. Von Nadja Bascheck.

WDR 5 Morgenecho
Parookaville und Co: Wie funktionieren Festivals?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:01


Sommerzeit ist Festivalzeit. Was macht ein solches Festival wirtschaftlich erfolgreich? "Es braucht eine gewisse Zuspitzung, ein Profil und muss gleichzeitig anschlussfähig für genügend Personen sein", sagt Lorenz Pöllmann, Professor für Eventmanagement. Von WDR5.

WDR 5 Mittagsecho
Gesprengte Geldautomaten: Rückläufig, aber gefährlich

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:56


Das Frankfurter Landgericht spricht zum ersten Mal ein Urteil gegen Geldautomaten-Sprenger, denen auch versuchter Mord vorgeworfen wird. Heike Borufka erklärt die Hintergründe. Sascha Schwarz hat sich bei der Polizei NRW zum Thema umgehört. Von WDR 5.

Kommunikationstango
235: Neuanfang in Berlin: Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für Juristinnen

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:29


Was braucht es, um beruflich neu durchzustarten? Wie gelingt ein mutiger Schritt aus der Komfortzone? Und wie entwickelt sich eine Juristin zur Personal Branding Expertin? In dieser Podcast-Folge gebe ich sehr persönliche Einblicke in meine berufliche Entwicklung, die Herausforderungen meiner Selbstständigkeit und die Learnings, die ich auf meinem Weg gesammelt habe. Erfahre in der neuen Podcast-Folge 235, wie ich mich nach meinem Abschied aus der Kanzlei in NRW in Berlin neu positioniert habe, warum ich heute mit Herzblut als Personal Branding Expertin für Juristinnen arbeite und welche Erfahrungen und Erkenntnisse mich bis heute prägen. Im Gespräch mit meiner langjährigen Wegbegleiterin und Kundin Grit Hömke zeige ich dir, was alles möglich ist, wenn du deinen eigenen Weg gehst.

WDR 5 Satire am Morgen
Urlaubsfeeling NRW

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:53


Viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen genießen ihren Urlaub genau dort. Fast zu Hause. Die Imagination einer Fernreise kann sich durchaus trotzdem einstellen, meint Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.

Die Maus - 30
Belag

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Butter auf dem Brot, Asphalt auf der Straße, Bananenmarmelade aus Panama, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso schmiert man Butter aufs Brot? (05:16) Straßen in NRW (12:40) Ein Saugroboter bei der Arbeit (22:30) Bananenmarmelade aus Panama (29:56) Warum gibt es runde Pizzen? (37:51) Käpt`n Blaubär (44:37) Helikoptereltern (53:33) Von Nina Heuser.

WDR 5 Morgenecho
Urlaub in NRW: "Seit 2019 um 41 Prozent gewachsen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:10


Es ist Ferienzeit und viele Menschen verbringen ihren Urlaub in NRW. "Zu uns kommen die Leute, weil es hier viele Events gibt und an Platz zwei stehen naturnahe Erlebnisse", sagt Heike Döll-König, Tourismusverband NRW. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Flutkatastrophe 2021: Was haben wir daraus gelernt?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:05


Heute vor vier Jahren kam es zur verheerenden Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Haben wir daraus gelernt? Eine Diskussion mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe und Julia Schöning. Von WDR 5.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Sommerferien

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:15


NRW möchte eine andere Schulferien-Regelung - BaWü offenbar nicht

SWR3 Topthema
Zwischen Wiederaufbau, Narben und Frust

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:34


Die gewaltige Flutkatastrophe hat vor vier Jahren das Leben vieler Menschen in Rheinland-Pfalz und NRW komplett auf den Kopf gestellt hat. Vier Jahre danach ist vieles geschafft, vieles ist neu, aber Normalität ist anders.

あたらしい経済ニュース(幻冬舎のブロックチェーン・仮想通貨ニュース)
【7/14話題】ビットコインが12万2,000ドル突破、メタプラとリミポがBTC追加購入、PUMPが12分で完売など(音声ニュース)

あたらしい経済ニュース(幻冬舎のブロックチェーン・仮想通貨ニュース)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:42


幻冬舎の暗号資産(仮想通貨)/ブロックチェーンなどweb3領域の専門メディア「あたらしい経済 www.neweconomy.jp/ 」がおくる、Podcast番組です。 ーーーーー 【番組スポンサー】 この番組は、モジュール型のイーサリアムL2チェーンを提供する次世代金融インフラ「Mantle」、8月24日開催のSolanaのカンファレンス「SuperTokyo」の提供でお届けします。スポンサーについての紹介はページ下部をご確認ください。 【Mantle】 Mantleは、モジュール型のイーサリアムL2チェーンを提供する次世代金融インフラ。Mantle Networkには、DeFi・ゲーム・NFTなど多数のDAppsが展開中。28億ドルを超えるDAOのトレジャリーが、Mantle NetworkやmETH Protocolをはじめ、多数のパートナーを支援しています。信頼、透明性、そして革新を携えたMantleと共に、次世代の経済に参加しませんか? Web3/DeFiの未来を、Mantleと共に。 ーーーーー 【Mantle 関連リンク】 Website: https://www.mantle.xyz/ja Discord : https://discord.com/invite/0xmantle Twitter:https://x.com/0xmantlejp Medium :https://medium.com/0xmantle-jp TG: https://t.me/mantlenetwork/69759 Email: marketing@mantle.xyz ーーーーー 【SuperTokyo】 今年も日本最大のSolanaカンファレンス「SuperTokyo」が開催されます。8月24日のメインカンファレンスでは、「Internet Capital Markets 〜さぁ(日本を)アップデートしよ〜」」をテーマに、エキスパート達のセッションや交流会が催されます。8月18日から29日には、合宿プログラム「Startup Village」も実施されます。参加費は無料。国内外からSolanaの起業家やファンが東京に集結するこの機会をお見逃しなく! ーーーーー 【SuperTokyo 関連リンク】 「SuperTokyo 2025」公式サイト:https://supertokyo.jp/ 「SuperTokyo 2025 - Main Conference」参加申し込み:https://lu.ma/supertokyo2025-conference?tk=Fh0kD5 Startup Village 2025 Application Form:https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScwMeiOssIahR_qCsJjSosNn6I8pgHOJ4fwKpR2iL56Dsc4gQ/viewform Solana Foundation公認のコミュニティ「Superteam Japan」:https://superteamjp.fun/ 「Superteam Japan」公式X:https://x.com/SuperteamJapan ーーーーー 【紹介したニュース】 ・ビットコイン(BTC)が史上最高値を更新、12万2,000ドル突破、日本円建て1,800万円超える ・メタプラが約138億円でビットコイン追加購入、「Bitcoin Asia 2025」のタイトルスポンサーに ・Pump[.]Funがパブリックセールで6億ドル調達、12分で「PUMP」完売 ・テザーの米ドルステーブルコイン「USDT」、5つのブロックチェーンでの償還停止と凍結へ ・リミックスポイントが20億円でビットコイン追加購入、総保有数約1,168BTCに ・化粧品販売のフォーシーズHDがビットコイン購入へ、再生可能エネルギー事業にweb3活用も ・シャープリンクがイーサリアム財団からETH購入、総保有数21万5,634ETHに ・香港アニモカ、NYSE上場DDCへ1億ドルのビットコイン充当へ ・フロリダ州、「最安取引」うたう虚偽広告の疑いでロビンフッド・クリプトを調査 ・アリババ傘下のアント・グループ、サークル「USDC」を独自チェーンに統合か=報道 ・米サークルとOKX、「USDC」のグローバル流動性拡大で提携 ・米サークル、バイビットと「USDC」の収益分配契約を締結か=報道 ・ドイツ州立銀行NRW、ポリゴン上で1億ユーロのデジタル債券発行 ・スヌープ・ドッグ、テレグラムでNFTコレクション約100万点を30分で完売 ・イーサリアム財団、エコシステム開発における組織大規模再編を発表 【あたらしい経済関連リンク】 ニュースの詳細や、アーカイブやその他の記事はこちらから https://www.neweconomy.jp/

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Schwarzgrün gut im Strumpf

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:54


Der Westen ist anders: Im Gegensatz zu anderen Gegenden sind die Menschen in NRW mit ihrer Landesregierung durchaus zufrieden. Wie kommt denn das? Harmonie ist der Schlüssel. Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen einen satirischen Blick auf die Regierungsbank. Von Becker / Jünemann.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Zeugnisse: Was motiviert Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 45:21


Am letzten Schultag vor den Sommerferien bekommen die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Zeugnisse – und damit im Idealfall eine Bestätigung ihrer Leistung. Welche Dinge motivieren Sie? Eine Diskussion mit Bildungswissenschaftler Hans Brügelmann und Elif Şenel. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag vorerst gescheitert

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:09


Gedenken für die Opfer des Völkermordes von Srebrenica. Vermisste Urlauberin aus NRW überlebt zweiwöchige Odyssee in der australischen Wildnis Von Thomas Schaaf.

SWR3 Topthema
Sommerurlaub mit Waldbrand-Risiko

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:24


Sonnig und heiß - das ist das, was sich viele Menschen wünschen, wenn sie den Sommerurlaub im Kopf haben. Mit dem Ferienstart in NRW beginnt die große Urlaubswelle in Deutschland - innerhalb der kommenden Wochen starten dann auch weitere Bundesländer in die Ferien. Die Länder rund ums Mittelmeer sind Urlaubsziel Nummer 1 der Deutschen - doch in vielen Regionen ist es extrem trocken und heiß und Wälder brennen. Sommerurlaub mit Waldbrandrisiko - das ist das SWR3 Topthema mit Andreas Hain.

WDR aktuell - Der Tag
Pläne für den Wiederaufbau der Ukraine

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 10:11


Pläne für den Wiederaufbau der Ukraine; Bau-Turbo im Bundestag; Fluthilfe in NRW nur schleppend abgerufen Von Thomas Schaaf.

WDR aktuell - Der Tag
Generaldebatte im Bundestag

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:12


Generaldebatte im Bundestag; möglicher Terroranschlag in NRW vereitelt; Feuer um Marseille Von Katrin Schmick.

WDR 2 Kabarett
Martin Zingsheim: Kur statt Urlaub

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:28


Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür. Einige packen schon die Sachen für die Urlaubsreise, andere bleiben zu Hause. Und WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim war mit seinem Nachwuchs in Vater-Kind-Kur und ist nun tiefenentspannt. Von Jens Matthey.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Was macht NRW für Sie lebenswert?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 46:30


CSD und Summerjam in Köln, CHIO in Aachen, Bochum Total oder das 800. Jubiläum von Borken: NRW feiert Kultur, Vielfalt und Lebensfreude. Was macht das Land für Sie besonders und lebenswert? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Nach dem Koalitionsausschuss

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:07


Noch Streit um die Stromsteuer? Mehr Freibäder für NRW; Waldbrände auf Kreta - Moderation: Thomas Schaaf Von Thomas Schaaf.

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Impact, der trägt – Warum soziale Innovation einen Accelerator braucht – Roman Rüdiger

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 72:39


In dieser Episode des Helden und Visionäre Podcasts habe ich mit Roman Rüdiger gesprochen, einem erfahrenen Sozialunternehmer und Gründer des neuen Impact Accelerators der Anthropia in NRW. Gemeinsam haben wir die Notwendigkeit und die Zielsetzungen des Accelerators beleuchtet. Wir haben darüber gesprochen, warum gerade in diesem Zeitraum ein solcher Accelerator von Bedeutung ist und welche Herausforderungen es für Startups in der Wachstumsphase gibt. Roman hebt hervor, dass viele Impact Startups oft an der kritischen Schwelle zum Erfolg scheitern, wenn die finanziellen Mittel zur Neige gehen, obwohl sie auf dem richtigen Weg zur Profitabilität sind. Ein Accelerator mit doppelter Rendite Der Accelerator, den Roman leitet, soll speziell auf Sozialunternehmen ausgerichtet sein, die sowohl gesellschaftlichen als auch wirtschaftlichen Nutzen generieren. Er erläutert das Konzept der doppelten Rendite, das besagt, dass sowohl der soziale Impact als auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit gleichwertig sind. Roman thematisiert die Schwierigkeiten, die viele Sozialunternehmer im Umgang mit dem Begriff "Impact" haben und klärt, dass es oft eine Verwechslung zwischen Output und Outcome gibt. Während Output messbar ist in Bezug auf Teilnehmende oder Produkte, beschreibt Outcome die tatsächliche Wirkung und Veränderungen, die durch die Arbeit des Unternehmens entstehen. Persönliche Reise und Prägungen Darüber hinaus haben wir über Romans persönliche Reise gesprochen, die ihn von seiner Jugend und seinen ersten Erfahrungen in der Jugendarbeit zu seiner Rolle im Bildungsbereich und schließlich zum Unternehmertum geführt hat. Er beschreibt, wie seine Zeit in verschiedenen Jugendverbänden und Bildungsprojekten ihn geprägt hat und welche Lernerfahrungen er gesammelt hat, die nun in der Rolle als Accelerator-Leiter von Bedeutung sind. Vision für den Accelerator und die Community Ein zentraler Bestandteil des Gesprächs war auch Romans Vision für die Zukunft des Accelerators und die Community, die er aufbauen möchte. Anstatt nur kurzfristige Ergebnisse zu erzielen, zielt er darauf ab, ein Netzwerk von innovativen Startups zu schaffen, die gemeinsam an Lösungen für die drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen arbeiten. Roman sieht KI und innovative Technologien als entscheidende Werkzeuge, um die gesteckten Ziele zu erreichen und die Startups in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Fazit: Relevanz von Impact-Projekten Zusammenfassend bietet diese Episode inspirierende Einblicke in die Welt des sozialen Unternehmertums und die angestrebten Ziele, die Gründer und Startups bei ihrer Mission, positive gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen, zu unterstützen. Romans Erfahrungen und Visionen unterstreichen die Relevanz und Dringlichkeit von Impact-Projekten in der heutigen Zeit.

WDR aktuell - Der Tag
Die große Hitze...

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 10:15


Die große Hitze und wie NRW reagiert; Rüstung vom Rhein; die Welt hat USAid nicht mehr; Moderation: Jutta Hammann Von Jutta Hammann.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.06.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 30:51


Der Start in die heiße Woche ist auch der Start der Erntesaison in NRW. Wadephul in Kiew - der deutsche Außenminister macht sich für gemeinsame Rüstungsprojekte stark. Moderation: Tobi Altehenger. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Hitzewelle rollt auf NRW zu

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 10:07


Hitzewelle rollt auf NRW zu, Diskussion über Senkung der Stromsteuer Moderation: Dagmar Schlichting Von Dagmar Schlichting.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Eine Schule für alle – ist das die Lösung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:51


"Eine Schule für alle!" – so lautet eine zentrale Forderung von Schülerinnen und Schülern, die am 25. Juni in NRW zum Bildungsstreik aufrufen und in mehreren Städten demonstrieren. Muss das mehrgliedrige Schulsystem abgeschafft werden? Oder ist die Aufteilung in Gymnasium, Realschule und Hauptschule auch heute noch sinnvoll? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 20.06.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:11


Europäische Außenminister sprechen mit dem Iran. ArcelorMittal stoppt deutsche Öko-Stahl-Projekte. Die EU ist zufrieden mit der Badegewässerqualität in NRW. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Panorama
Polizeisoftware Palantir: Fluch oder Segen?

Panorama

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:29


Mit dem Zusammenführen enormer Datenmengen soll Palantir der Polizei bei der Ermittlungsarbeit helfen. Das Innenministerium möchte die Software gerne bundesweit einführen. Kritiker sehen in ihr jedoch einen großen Schritt in Richtung Überwachungsstaat.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wildpflanzen - Selbstorganisation - Wurmloch durch die Galaxis

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 86:52


Wildpflanzen aus NRW - warum regionales Saatgut wichtig ist; Schwein gehabt? - Weshalb die Schweinepest Menschen (noch) nicht schadet; Psychosoziale Belastungen von Schulleitungen; Per Wurmloch durch die Galaxis: Abkürzungen durch unendliche Weiten; Schimmel auf Lebensmitteln – Was ist essbar was muss weg?; Selbstorganisation - To Do Liste oder App, was funktioniert am besten?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie geht guter Umgang mit schlechten Nachrichten?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 82:13


Weltwüstentag - Wie verwüstet ist Deutschland? ; Echte Verschwörungen: Manipulieren uns Konzerne? ; Wilfpflanzen aus NRW für NRW - auf's Saatgut kommt es an ; Wie geht guter Umgang mit schlechten Nachrichten? ; Munition Clearance Week in Kiel - Expertentreffen zu alter Munition am Meeresgrund ; Preiswerte Nahrungsergänzungsmittel - Taugen die was? ; Hecken - übersehene Multitalente der Landschaft ; Balkonkraftwerke - Was bringen sie? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.