Podcasts about nrw

State in Germany

  • 1,003PODCASTS
  • 6,205EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • May 8, 2023LATEST
nrw

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about nrw

Show all podcasts related to nrw

Latest podcast episodes about nrw

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Lehrermangel

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 8, 2023 2:42


Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender. Von Barbara Ruscher.

Apokalypse & Filterkaffee
Fackeln im Turm (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 37:52


Die Themen: Volker Wissing trifft "Letzte Generation" zum Gespräch; FDP hält Heizungsgesetz für unrealistisch; Abiprüfungen in NRW finden doch statt; Mögliche Anklage gegen Björn Höcke wegen Naziparolen; Julian Reichelt lässt juristisches Vorgehen gegen Buch von Stuckrad-Barre prüfen; Ein angebliches Interview mit Michael Schumacher; 6 Stunden Spekulationen über mögliche Nachfolger von Oliver Kahn und die Alternativen zum Klimakleben Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: Abi bis der Arzt kommt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 2:41


Auch wenn die Abi-Klausuren in NRW in diesem Jahr mit leichter Verspätung geschrieben werden, das Ziel ist klar: der höchste deutsche Schulabschluss. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker & Didi Jünemann fachsimpeln über die Vor- und Nachteile des Abiturs und verraten, dass einer der beiden selbst gar kein Abi in der Tasche hat, dafür aber einen anderen wichtigen Schein... Von Jünemann Becker.

ETDPODCAST
ET Morning Briefing vom 19. April 2023

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 6:58


Die Schlagzeilen:Technik-Panne: Abiturprüfungen in NRW fallen heute aus CDU will Spitzensteuersatz anheben Neuer Streik bei der Deutschen Bahn und an drei Flughäfen Und unser Fokus heute Morgen: die neue Grundsteuer-Reform: Verfassungsrechtler warnt vor Ungerechtigkeiten und Klagewelle

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Schöne, neue Arbeitszeiterfassung

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 25:58


Irgendwann muss Feierabend sein, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil. Er hat einen Gesetzentwurf für die elektronische Arbeitszeiterfassung vorgelegt. Was geplant ist. Außerdem: Warum die Abi-Prüfungen in NRW abgesagt werden mussten. (11:53)Meschkat, SonjaDirekter Link zur Audiodatei

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: König Charles in NRW?

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 2:51


König Charles III hat schon viel gesehen und gehört bei seinem Staatsbesuch in Deutschland. Aber warum spart der royale Besucher eigentlich das vielleicht schönste Bundesland Nordrhein-Westfalen aus? Das fragen sich die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Becker / Jünemann.

Tagesthemen (320x240)
03.03.2023 - Tagesthemen

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 35:56


Themen der Sendung: Kanzler Scholz bei US-Präsident Biden zu Gespräch über den Ukraine-Krieg, Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di legen Nahverkehr in NRW lahm, #mittendrin aus Freiburg: FridaysForFuture und die Klimakleber, Hannovers Oberbürgermeister Onay und sein Deal mit der Klimaschutzorganisation "Letzte Generation", Die Meinung, Neue Unstimmigkeiten im Umgang mit dem Nordstream 2-Debakels, Verkehrsminister Wissing stellt eine Verkehrsprognose vor, Weitere Nachrichten im Überblick, Geburtstagsgruß zum 90. Geburtstag des fiktiven Bundestagsabgeordneten Jakob Maria Mierscheid, Das Wetter

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Brückenjahre

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 2:26


Über mehr als sieben Brücken kann in NRW keiner mehr gehen, weil die nicht halten. Aber um nur einige der bröseligen Werke zu besuchen, sollten die begehrten Brückentage genutzt werden, empfiehlt WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga. Von Fritz Eckenga.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Corona - E-Autos - Pille

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 77:47


Wie hat die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft verändert? ; Kann Asthmaspray als Doping genutzt werden? ; Mit Kindern auf die Intensivstation? ; Haben wir genug Strom für all die (E-)Autos? ; Akkus - Wie schont man sie am besten? ; Lichtverschmutzung in NRW ; Pille ist out - gibt es eine bessere Verhütung? ; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.

ETDPODCAST
Nr. 4253 Grüner Umweltminister kritisiert Klimakleber – Angst um „gesellschaftliche Breite“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 2:55


Der grüne Umweltminister von NRW, Oliver Krischer, sorgt sich um die Akzeptanz des Klimaschutzes. Die sogenannten Klimakleber könnten diese gefährden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Von Mord und Totschlag
#56 Eine ungewöhnliche Mordwaffe I ungelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 17:33


Mir ist direkt im ersten Satz ein richtig peinlicher Fehler passiert ... Ich habe die Folge jetzt mehrfach neu hochgeladen, aber auf manchen Podcast-Portalen wird die Korrektur nicht übernommen ... Hannover liegt natürlich NICHT in NRW, sondern in Niedersachsen ... Danke an alle, die so aufmerksam waren und sich bei mir gemeldet haben :-)  Es ist der Nachmittag des 15. Juli 2011, als Christoph Bulwin seinen Arbeitsplatz im Hannoveraner Stadtteil Calenberger Neustadt verlässt. Bulwin merkt nicht, dass sich ihm ein unbekannter Mann, mit einem schwarzen Stockregenschirm in seiner Hand, an die Fersen heftet- bis er einen stechenden Schmerz in seiner linken Gesäßhälfte spürt. 10 Monate später ist der Familienvater tot.  Quellen:  https://pastebin.com/N3PvJcg3 In eigener Sache:  Wenn du mich bei meiner Recherche unterstützen möchtest, dann schau doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei!  Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, dann erreichst du mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag  oder Facebook: Von Mord und Totschlag  Ich hoffe, du findest die Episode informativ und ich danke dir für´s Zuhören!  Deine Steffi  *enthält unbezahlte Werbung*

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Das Dorf Lützerath wird abgebaggert, damit der Energiekonzern RWE Braunkohle fördern kann. Klimaaktivisten kritisieren die Zerstördung des Ortes für den Kohleabbau scharf. Die Bundesregierung unterstützt die Räumung.

Blue Moon | Radio Fritz
Lützerath & Lausitz – Wie weiter mit der Kohle? – mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 100:16


Zehntausende sind am Wochenende nach Lützerath in NRW gefahren, um gegen die Abbaggerung des Dorfes durch RWE zu protestieren. Auch bei uns im Osten wird noch Braunkohle gefördert, auch in der Lausitz sind viele Orte weggebaggert worden. Aus Klimasicht gibt es nur eine Lösung: Schluss mit der Kohleverstromung, so schnell wie möglich. Sollten wir den für 2038 verhandelten Kohleausstieg in Brandenburg auf 2030 vorziehen, so wie in NRW? Was machen wir mit den Jobs, die dranhängen? Und wie bekommen wir die Energiewende hin?

KrymiLand
53. Podwójne życie policjanta

KrymiLand

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 46:01


Imiona osób wymienione w tym podcaście zostały zmienione. Im bardziej śledczy skupiali się na podejrzanym, tym więcej tajemnic wychodziło na światło dzienne. Im częściej go przesłuchiwano, tym bardziej mężczyzna wpadał w coraz większe sprzeczności. Kontakt z KrymiLand: krymiland@gmail.com Strona twórców True Crime: https://www.facebook.com/truecrimepoland/ Grupa na FB: https://www.facebook.com/groups/366257874336006/?ref=share Platformy Podcastowe: Anchor: https://anchor.fm/krymiland Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/krymiland/id1528860667 Spotify: https://open.spotify.com/show/4dh81URzbjNZr901MpaOfn Źródła: http://www.gelsenclan.de/index.php/eema...d-verschwindt/ https://www.deutschlandfunkkultur.de/strukturwandel-gelsenkirchen-aufbruch-bessere-zukunft-100.html https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/die-aermste-stadt-deutschlands/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTc3NDYxMzNhLWY0YTktNGU5MC05YjU1LWU5YTU4ZGRhYmM4OQ https://www.lz.de/owl/22310068_Ein-Besuch-in-der-angeblich-schlimmsten-Stadt-in-NRW.html https://www.ikz-online.de/daten-archiv/polizist-wegen-brandstiftung-und-kinderpornografie-vor-gericht-id5175418.html https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/was-ist-meiner-schwester-bloss-zugestossen-12998014.bild.html https://www.lokalkompass.de/recklinghausen/c-ueberregionales/frau-vermisst-ihr-auto-wurde-in-marl-vorsaetzlich-in-brand-gesteckt_a4799 https://www.spiegel.de/panorama/vermisstenfall-annette-lindemann-aus-nrw-die-vermisste-polizistin-a-363c9265-c6c9-44e6-9f18-230654e21736 https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/mord/suche-nach-leiche-von-annette-l--41874468.bild.html https://www.youtube.com/watch?v=FFJEm_smqXAhttps://www.spiegel.de/panorama/vermisstenfall-annette-lindemann-aus-nrw-die-vermisste-polizistin-a-363c9265-c6c9-44e6-9f18-230654e21736 https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/keine-heisse-spur-im-fall-der-vermissten-annette-l-id11148733.html https://www.gelsenclan.de/index.php/anette-lindemann-unvergessen/ https://web.archive.org/web/20130821030649/http://beamtendumm.wordpress.com:80/2011/10/18/27-monate-haft-fur-polizisten/ https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/noch-immer-keine-anklage-im-fall-annette-l-aus-gelsenkirchen-id4131142.html https://www.waz.de/daten-archiv/polizist-wegen-brandstiftung-und-kinderpornografie-vor-gericht-id5175418.html https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/die-leiche-fehlt-und-damit-der-beweis-fuer-mord-id3935753.html https://web.archive.org/web/20150724012129/http://www.derwesten.de:80/staedte/gelsenkirchen/neue-spur-im-fall-der-seit-2010-vermissten-annette-l-id10903754.html https://web.archive.org/web/20150802025402/http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/annette-lindemann-id10071065.html https://web.archive.org/web/20160513010820/http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/die-leiche-fehlt-und-damit-der-beweis-fuer-mord-id3935753.html https://www.stern.de/panorama/stern-crime/polizei-geht-neuen-hinweisen-im-vermisstenfall-annette-l--nach-6359070.html#utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard https://web.archive.org/web/20150901140112/http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/3084549 https://web.archive.org/web/20150724152954/http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/3077060 https://web.archive.org/web/20150825033043/http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/3078077 https://web.archive.org/web/20150816013151/http://www.derwesten.de:80/staedte/gelsenkirchen/immer-noch-keine-spuren-von-vermisster-annette-l-id10983700.html https://web.archive.org/web/20210417182032/https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/mord-ohne-leiche-ermittlungen-gegen-polizisten-eingestellt-id10071065.html https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/keine-heisse-spur-im-fall-der-vermissten-annette-l-id11148733.html https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/mord-ohne-leiche-gelsenkirchener-ex-polizist-unter-verdacht-id230619618.html https://www.anc-newswire.de/2015/07/vermisstenfall-annette-lindemann-suche.h --- Send in a voice message: https://anchor.fm/krymiland/message

hr2 Der Tag
Das Dorf, die Kohle und die Zukunft – der Kampf um Lützerath

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 52:48


Klimaktivisten kämpfen für den Erhalt des Dorfes Lützerath und gegen den weiteren Abbau der Braunkohle. Für sie ist klar: Diese Kohle wird nicht mehr gebraucht in Deutschland. Der Energiekonzern RWE und das grüne Wirtschaftsministerium von NRW sehen das anders: Lützerath soll weichen, dafür bleiben fünf andere Dörfer erhalten, und der Kohleausstieg wird vorgezogen auf 2030. Warum reicht das den Klimaaktivisten nicht? Was sagen Klimaexperten zu diesem politischen Deal? Und was sagt ein Grüner Kreispolitiker aus der Region? Wir sprechen u.a. mit der Initiative “Lützerath lebt”, mit Hans-Josef Dederichs, Politiker der Grünen in Erkelenz, und mit Prof. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

Was jetzt?
Update: Aufgeheizte Atmosphäre in Lützerath

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:25


Das Dorf Lützerath in NRW soll dem Braunkohletagebau weichen. Um das zu verhindern, besetzen Aktivistinnen und Aktivisten den Ort schon seit etwa zwei Jahren. Nun soll das Dorf geräumt werden und die Polizei hat damit begonnen, Barrikaden auf dem Zufahrtsgelände zu entfernen. Demonstrierende haben sich den Einsatzkräften entgegengestellt, indem sie Menschenketten und Sitzblockaden bildeten. Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die sich vor Ort befindet, sagte dem Deutschlandfunk, dass die Polizei dabei nicht "besonders friedlich" vorgehe. Die EU und die Nato wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten, um koordinierter gegen gemeinsame Sicherheitsbedrohungen vorzugehen. Das wurde jetzt in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten. Als größtes Sicherheitsrisiko wird darin Russlands Krieg gegen die Ukraine genannt, es geht aber auch um bessere Kooperation beim Schutz von kritischer Infrastruktur wie der Energie- und Wasserversorgung, den Umgang mit Informationsmanipulation und sicherheitspolitische Folgen des Klimawandels. Auch China stellt eine neue Herausforderung für die Sicherheit dar. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Diskriminierung homosexueller Männer bei der Blutspende beenden. Bislang dürfen queere Männer nur Blut spenden, wenn sie in den davorliegenden vier Monaten keinen Geschlechtsverkehr mit "einem neuen oder mehr als einem Sexualpartner" hatten. Die Gesetzesänderung soll zum 1. April in Kraft treten. Was noch? "Klimaterroristen" ist das Unwort des Jahres 2022 (https://www.zeit.de/kultur/2023-01/unwort-des-jahres-2022-klimaterroristen-sprachkritik). Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. **Weitere Links zur Folge:** Klimaschutz: [Aktivisten wollen Blockade in Lützerath wochenlang aufrechterhalten](https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/klimaschutz-luetzerath-tagebau-aktivismus) Klimaaktivisten: [Polizei kündigt Räumung von Lützerath frühestens ab Mittwoch an](https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/luetzerath-raeumung-klimaaktivisten-braunkohle-polizei) Verteidigung: [Nato und EU sollen besser zusammenarbeiten](https://www.zeit.de/news/2023-01/10/spitzenvertreter-von-nato-und-eu-wollen-mehr-zusammenarbeit) Bundesgesundheitsministerium: [Karl Lauterbach will Diskriminierung homosexueller Blutspender beenden](https://www.zeit.de/gesundheit/2023-01/blutspende-homosexuelle-karl-lauterbach-diskriminierung-beenden)

Auf den Punkt
Lützerath: Das Dorf, durch das die 1,5-Grad-Grenze geht

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 12:53


Das Dorf Lützerath in NRW wird geräumt, bald will RWE dort Braunkohle fördern. Klimaaktivisten leisten Widerstand. Wie lange noch?

Tagesschau (320x240)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

Rheinische Post Aufwacher
Lützerath, Angst vor Aktien und Ende einer Innovation - Die Woche in NRW

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 22:59


Das neue Jahr hat damit begonnen, womit das alte aufgehört hat. Der Kampf um Lützerath geht in die heiße Phase. Unser Reporter war bei den Aktivisten und hat mit ihnen gesprochen. Über seine Eindrücke spricht er im Aufwacher.

WDR 5 Profit
Fachkräftemangel - NRW innovativ - Photovoltaik - Nikola Tesla 06.01.2023

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:39


Fachkräftemangel bei der Bahn: Tausende Mitarbeiter gesucht - NRW innovativ Carboliq, Remscheid: frisches Öl aus altem Plastik - Strom aus der Sonne aufs Dach: Änderungen bei Photovoltaik-Förderung - Stichtag Nikola Tesla (80. Todestag) - Moderation: Michael Westerhoff Von Michael Westerhoff.

WDR aktuell - Der Tag
Trotz Waffenruhe Luftalarm in der Ukraine

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 10:12


Ukraine: Berichte über Kämpfe trotz vermeintlicher Waffenruhe. Klimaschützer: Protestaktionen gegen geplante Lützerath-Räumung angekündigt. Silvesternacht: Hausdurchsuchungen in NRW. Moderation: Martin Günther Von Martin Günther.

WDR 5 Profit
Konjunkturausblick - NRW innovativ: Carboliq - Tech-Messe CES 05.01.2023

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 21:20


Die weiteren Aussichten: Konjunkturausblick 2023 - NRW innovativ Carboliq, Remscheid: frisches Öl aus altem Plastik - Urlaub 2023: Was alles teurer wird - Tech-Messe in Krisenzeiten: CES startet in Las Vegas - Gefährliches Geschäft: Alkohol-Läden im Irak - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 04.01.2023

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 30:07


EU-Länder ringen um gemeinsame Corona-Strategie bei China-Reisenden; Bundespolitische Debatte über Integration nach Silvester-Gewalt und Hintergründe über die Krawalle in NRW; Wahlkrimi im US-Repräsentantenhaus: Republikaner gespalten; Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 25:35


Skandal auf der Documenta, ein Fotoinstitut für Düsseldorf und RTL spielt die Bibel nach. Wie hat sich das kulturelle Leben in NRW im ersten Jahr ohne größere Corona-Schutzmaßnahmen entwickelt? Alles dazu in unserem Kultur-Jahresrückblick im Podcast.

Rheinische Post Aufwacher
Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 25:35


Skandal auf der Documenta, ein Fotoinstitut für Düsseldorf und RTL spielt die Bibel nach. Wie hat sich das kulturelle Leben in NRW im ersten Jahr ohne größere Corona-Schutzmaßnahmen entwickelt? Alles dazu in unserem Kultur-Jahresrückblick im Podcast.

WDR aktuell - Der Tag
Weltfußball trauert um Pelé

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 10:13


Die brasilianische Fußball-Ikone Pelé ist im Alter von 82 Jahren gestorben: Reaktionen aus NRW. - Jahresbilanz: Immer mehr Menschen in Deutschland suchen die Tafeln auf. Von Michael Brocker.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.12.2022

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 29:49


Männliche Küken darf man in Deutschland nicht mehr töten. Werden sie dafür ins Ausland gebracht? Russland und China sprechen über ihre weitere Zusammenarbeit. Brasilien und auch NRW trauern um das Fußballidol Pelé. Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.

Historia Polski dla dzieci

Dzisiaj będziemy mówić o szyfrach, kodach i tajnych językach. Będziemy też oczywiście mówić także o łamaniu takich szyfrów. Jak pewnie się domyślacie z tytułu tego odcinka, najwięcej czasu poświęcimy Enigmie. Zacznijmy jednak od tego co to jest szyfrowanie?Od najdawniejszych czasów ludzie wysyłali do siebie wiadomości w postaci listów. Jednak po drodze ktoś mógł taki list przeczytać. Dzisiaj ludzie wysyłają emaile, czyli listy elektroniczne. Te listy też mogą zostać przeczytane przez obce osoby. Jak się przed tym zabezpieczyć? Można zaszyfrować taki list lub email. Wtedy nawet jak ktoś go zobaczy to nie będzie wiedział co tam jest napisane.Swój szyfr miał np. Juliusz Cezar. Mówiliśmy o nim w odcinku 111, być może pamiętacie o kalendarzu juliańskim. Tamten kalendarz nazywał się juliański, bo wprowadził go właśnie Juliusz Cezar. Prowadził on wiele wojen i musiał wysyłać listy do swoich oddziałów, które były daleko. Jego wrogowie mogli jednak przechwycić takie listy i poznać sekrety Cezara. Aby się przed tym zabezpieczyć miał on swój szyfr, który nazywa się szyfrem Cezara. Na czym on polegał?Alfabet przesuwano wtedy o 3 litery i np. litery ABC zamieniały się w litery DEF. Np. słówo KOT - K zmieniało się w N, O zmieniało się w R, a T zmieniało się w W. Tak więc Cezar zamiast pisać KOT, pisał NRW. Czy jednak to jedyny sposób szyfrowania? Aby zrozumieć jak jeszcze można zaszyfrować wiadomość pomoże nam pewien kamień znaleziony w Egipcie w Afryce oraz pewne plemię Indian z Ameryki Północnej.Zacznijmy od kamienia z Rosetty. W starożytnym Egipcie ludzie zapisywali wszystko przy pomocy hieroglifów czyli takich malutkich rysuneczków (ptaszek, fale, oko, krowa). Nikt nie potrafił odczytać tych hieroglifów, tylko ci ludzie, którzy znali to pismo. Niestety wszyscy ci ludzie już dawno umarli. Jak odczytać hieroglify? Zauważcie, że dla nas jest to jak szyfr. Jak odczytano hieroglify?Na tym kamieniu trzy razy zapisano to samo. Najpierw przy pomocy hieroglifów czyli takich malutkich rysuneczków, potem przy pomocy pisma egipskiego, a na koniec literami greckimi. Ale dlaczego w Egipcie był kamień, na którym pisano hieroglifami oraz po grecku? Ostatnia królowa Egiptu, która była żoną Juliusza Cezara była z pochodzenia Greczynką, ale rządziła w Egipcie. Właśnie królowie z tej dynastii kazali zrobić ten kamień z napisami egipskimi oraz greckimi.Ludzie, którzy znaleźli ten kamień znali język grecki i potrafili go przeczytać. Dzięki temu umieli złamać ten szyfr jakim były hieroglify. Ale czy dzisiaj ludzie wykorzystują inne języki jako szyfr? Przykładem jest język Indian z Ameryki Północnej.Indianie Nawaho mieszkają tylko na terytorium USA. Tak więc tylko te wojska miały ludzi, którzy znali ten język. Podczas II wojny światowej ci Indianie pracowali przy przekazywaniu wiadomości przez radio. Po prostu rozmawiali sobie w swoim języku. Wróg też słuchał tych wiadomości, ale nic nie rozumiał, bo nie miał Indian, którzy przetłumaczyli by te wiadomości. Tylko Amerykanie mieli członków tego plemienia i tylko oni potrafili przetłumaczyć te wiadomości.Dzisiaj szczególnie zajmiemy się maszyną szyfrującą, która się nazywała Enigma. Co o niej wiemy? Enigmę zbudowali Niemcy. Później zaczęło jej używać wojsko niemieckie. A co znaczy jej nazwa? Co znaczy słowo “Enigma”? Enigma to po grecku “zagadka” i rzeczywiście szyfr enigmy był bardzo trudna zagadką do odgadnięcia.Jak działało szyfrowanie przy pomocy Enigmy? Jak pamiętacie szyfr Cezara zawsze przesuwał litery o trzy. Tak więc w szyfrze Cezara A zawsze zmieniało się w D. Tak więc gdy ktoś napisał AAA (3 “A”) to wyszło DDD (3 “D”). Niestety Enigma po każdym naciśnięciu zmieniała to o ile się przesuwał alfabet. Tak więc gdy pierwszy raz nacisnęło się A mogło się zmienić w J, a gdy drugi raz nacisnęło się A to zmieniało się w literę M. Właśnie to sprawiało, że tak trudno było złamać kod Engimy.Kto złamał ten szyfr? Na uniwersytecie w Poznaniu wybrano trzech najlepszych studentów aby ich uczyć kryptologii. Nazywali się oni: Marian Rejewski, Henryk Zygalski i Jerzy Różycki. Ale dlaczego wybrano studentów z Poznania? Aby złamać niemiecki szyfr trzeba było być dobrym z matematyki, ale trzeba było także dobrze znać język niemiecki. Wszyscy trzej studenci pochodzili z miast, które przed odzyskaniem przez Polskę niepodległości znajdowały się w zaborze pruskim czyli w Niemczech. Np. Marian Rejewski urodził się w Bydgoszczy, a Henryk Zygalski w Poznaniu. Wszyscy oni studiowali matematykę na Uniwersytecie w Poznaniu. Matematyki uczył ich profesor Krygowski. Wybrał on tych trzech najzdolniejszych studentów. Prace nad złamaniem Enigmy rozpoczęto około 1930 roku. Szyfr był bardzo trudny i złamano go dopiero w 1932 roku czyli gdzieś po dwóch latach. Ale czy to już był koniec pracy kryptologów?Niemcy każdego dnia zmieniali ustawianie kółek. Tak więc kryptolodzy rozpoczynali dzień od złamania ustawień. Zabierało to na początku około 10-15 minut. Niemcy zaczęli jednak dokładać kolejne kółka do swojej maszyny szyfrującej i złamanie kodu każdego dnia było coraz trudniejsze.25 lipca 1939 roku, czyli dwa miesiące przed wybuchem II wojny światowej, Polacy zaprosili na spotkanie Francuzów i Anglików. W jakim celu?Polscy kryptolodzy przekazali jedną maszynę deszyfrującą Francuzom, a drugą Anglikom. Wydarzyło się to 25 lipca 1939 roku w Pyrach pod Warszawą. Niestety dwa miesiące później Niemcy zaatakowali Polskę. Rok później w 1940 roku zaatakowali też Francję. Tak więc tylko Anglia mogła odczytywać szyfry Enigmy. Jak oni to robili?Jak pewnie pamiętacie aby odczytać dzienne ustawienie Engimy kryptolodzy potrzebowali najpierw 10 minut, ale potem już wielu godzin. Potrzeba było dużo liczenia, a kto liczy szybciej niż ludzie? Komputery. Tak więc Anglicy zbudowali komputer, który nazwali Colossus. Oznacza to, że był on bardzo wielki. Wiele osób uważa, że był to pierwszy komputer na świecie.Poznaliście już trzech polskich matematyków, czyli Rejewskiego, Zygalskiego i Różyckiego. Ale kto zajmował się rozszyfrowywaniem kodu Enigmy w Anglii?Alan Turning to brytyjski matematyk, który zajmował się kryptografią, ale także informatyką, czyli tworzeniem i programowaniem komputerów. Najpierw nauczył się łamania kodu Enigmy od polskich matematyków, a potem wykorzystał to do zbudowania maszyny, która potrafiła szybciej niż ludzie łamać kody. Ale gdzie Anglicy łamali te szyfry i gdzie stał Kolosus?Anglicy wykorzystali taki dworek wraz z parkiem, który nazywa się Blechley Park. W tamtych czasach nie było tam w okolicy żadnego dużego miasta. Dzisiaj jednak jest tam nowe miasto zbudowane już po wojnie, które nazywa się Milton Keynes. Tak więc dzisiaj Blechley Park znajduje się w mieście Milton Keynes, ale podczas wojny tam jeszcze nie było tego miasta.Wracając do Enigmy. Być może sądzicie, że historia Enigmy to łamanie niemieckich szyfrów i odczytywanie niemieckich wiadomości podczas II wojny światowej. To jest jednak dłuższa historia.To, że Polacy złamali szyfr enigmy utrzymywano w tajemnicy podczas wojny, aby Niemcy dalej używali tych maszyn. Myśleli oni, że mogą wysyłać wiadomości i nikt tego nie odczyta. Po wojnie wiele innych krajów dalej używało Enigmy, bo nikt nie wiedział, że ten szyfr złamano już przed wojną. Dzięki temu Anglicy mogli odczytywać wiadomości tych krajów, które po wojnie dalej korzystały z Enigmy. Ale to już inna historia.

Rheinische Post Aufwacher
Inflation, Corona, Uniper - der NRW-Jahresrückblick Wirtschaft

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 25:40


Die Wirtschaftsthemen waren in diesem Jahr vor allem eines: brisant. Die Inflation hatte sich zum Start des Jahres schön angekündigt und der Krieg in der Ukraine hat die Wirtschaft bei uns gehörig ins Wanken gebracht.

WDR aktuell - Der Tag
Offizieller Verkaufsstart für Silvesterfeuerwerk

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:04


Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wird ab heute wieder Feuerwerk für Silvester verkauft. - Mehrere hundert Schulen in NRW haben nach wie vor keine offizielle Leitung. Von Golo Schmidt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Tourette - Biber in NRW - Handpflege

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 90:05


Quarks Storys: Tourette-Syndrom - Ein Tic anders ; Schmerztabletten - Wie sie wirken und wann sie gefährlich werden ; Warum uns Stille so guttut ; Biber in Nordrhein-Westfalen ; Handpflege - wissenschaftlich geprüft ; Warum rauchen immer mehr Jugendliche? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

WDR 5 Profit
E-Autos - Proteine und Peptiden - Vegane Aktien - Weinschule 28.12.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 20:16


Geringere Kaufprämie für E-Autos: Was ändert sich konkret - NRW innovativ Numaferm, Düsseldorf: nachhaltige Herstellung von Proteinen und Peptiden - Vegane Aktien: Absturz nach dem Boom - Etikettenschule Wein und Sekt - Moderation: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

JK, We're Rolling!
42 - Mama, I'm Coming Home

JK, We're Rolling!

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 84:00


The Shieldless take a road trip to the NRW to visit Jasper's home. Jasper must confront more than one secret about his family and his own past.Visit our Patreon!Check us out at jkwererolling.captivate.fmOur Magician Master is Michael MooreSassly Naturespring is Nadine KühnErich Miller is Sebastian KinderJasper Kasper is Lukas FischerOur cover art is by Pascal Jounais JK, We're Rolling theme by Aaron RichertAdditional Music by Aaron RichertOriginal background music by Ethan AndersenAdditional sound effects from https://www.zapsplat.comLeave a review:on Ituneson Facebookon Podchaser

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Wahl, Mallorca-Gate, Lützerath - der NRW-Jahresrückblick Politik

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 26:00


Von Mallorca-Gate bis Lützerath. Das Jahr in der Landespolitik war spannend. Nicht nur wegen der Landtagswahl. In unserem Rückblick sprechen wir über die Themen, die NRW bewegt hat.

WDR aktuell - Der Tag
Weihnachtsverkehr: Staus und volle Züge in NRW

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 10:15


Weihnachtsverkehr: Staus und volle Züge in NRW. Mann erschießt in Paris drei Menschen. In China steigen die Corona-Zahlen - müssen wir Angst haben? Von Dagmar Schlichting.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 23.12.2022

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 30:09


Schüsse in Paris: Tote und Verletzte - 2023 ist das Geld "aus": Finanzminister Lindner verkündet das Ende neuer Unterstützungszahlungen - Interesse verloren: Investor aus NRW will Galeria-Kaufhäuser nicht mehr übernehmen (Moderation: Andreas Bursche) Von WDR 5.

WDR 5 Profit
Robuste Wirtschaft - Fahren ohne Fahrschein - Twitter - Thailand 21.12.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 21:32


Deutsche Wirtschaft in der Krise robuster als befürchtet - NRW innovativ:Recycling von Gaskraftwerk-Aggregaten Volkssport Fahren ohne Fahrschein - Elon Musk tritt tatsächlich zurück: Was bedeutet das für Twitter?- Thailand: Tourismus-Sektor im Aufwind - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

Dok 5 - das Feature
In der Kneipe geht das Licht aus - Welche Chancen haben Wirte noch?

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 53:44


Lange war sie Dorfzentrum, Viertel-Treffpunkt, Nachbarschafts- und manchmal auch Partnerbörse: Die klassische Kneipe, doch sie stirbt vielerorts aus. Sie steht leer, wird ersetzt durch eine Cocktailbar oder ein Corona-Testzentrum. Auf ein Glas an den verbliebenen Theken in NRW. // Von Maike von Galen/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike von Galen.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 09.12.22

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 29:41


8.000 offene Stellen - Lehrermangel in NRW. Noch viele Fragen – auch nach der Einigung zur Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Erleichterung und Kritik – Reaktionen auf Austausch Griner / But. Moderation: Lucas Kreling. Von WDR 5.

Corner Späti
UNLOCKED: She EUTOP on my Spacey til i Eurovisioned

Corner Späti

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 72:32


We're unlocking an episode because we're all sick or injured and because bonus episodes are back baby! Rob and Ciarán talk about Eurovision, NRW and of course the silver screen HOW TO SUPPORT US: https://www.patreon.com/cornerspaeti HOW TO REACH US: Corner Späti https://twitter.com/cornerspaeti Julia https://twitter.com/KMarxiana Rob https://twitter.com/leninkraft Nick https://twitter.com/sternburgpapi Uma https://twitter.com/umawrnkl Ciarán https://twitter.com/CiaranDold

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Ganztagschulen in NRW - Weihnachtbäume - Mobilitätswende

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 79:59


Themen: Grundschule: Wie steht es um den Ganztag in NRW?; Weihnachtsbäume - welche Variante ist die ökologischste?; Mobilitätswende - Was sie uns kostet und bringt; Wie wirken Antidepressiva?; Gefangen in der Medienblase - Wie komme ich raus?; Pellet-Heizung - So umweltfreundlich ist sie wirklich. Moderation: Franz Hansel Von WDR 5.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 2. Dezember 2022

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 3:47


WM-Ut: DFB-Mannschaft fleegt vundag trüch na Huus +++ Macron bi Biden: Russland för Kriegsverbreken in de Plicht nehmen +++ Bunnsdag: Bruunkohlutstieg in NRW al 2030 +++ Düütsche Staatsbörger weern: Mehr Arbeit för Behörden in Bremen +++ Klimaschutz: Bremerhaben will Oplagen ümsetten +++ Dat Weer

WDR 5 Profit
Arbeitsmarkt - Cologne Fail Days - 49-Euro-Ticket - Messi 30.11.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 19:09


Arbeitsmarkt in NRW und wo sind Potentiale - Cologne Fail Days - Menschen mit Behinderung und Chancen am Arbeitsmarkt - Kommentar: 49 Euro-Ticket und Streit und Starttermin und Finanzierung - Weltfußballer im Nebenjob: Wie ein Parfumverkäufer zu Messi wurde - Moderation: Oliver Thoma. Von Oliver Thoma.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 29.11.2022

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 30:41


Moderation:Andreas Bursche. NRW in finanzieller Notlage - Bedeutung für und Auswirkungen im Landeshaushalt. Komplikationen ums 49-Euro-Ticket - Beratungen der Verkehrsminister. Flüssiggas-Deal mit Katar - was lange währt, kommt endlich doch. Von WDR 5.

WDR 5 Profit
Kattar - Apple - Inflation - Schufa - Klassenfahrten 29.11.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 20:58


Gasdeal mit Katar: Aber erst ab 2026 für 15 Jahre - Streit um App-Store: Musk erklärt Apple den "Krieg" - Inflation in NRW schwächt sich leicht ab: Reallöhne sinken deutlich - Schufa-Auskunft transparent - Klassenfahrten für Kinder aus armen Familien - Modderation: Oliver Thoma. Von Oliver Thoma.

Schwarze Akte - True Crime
#128 Toxische Liebe - Die Beziehung mit dem Alptraummann (feat. Beste Freundinnen)

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 90:13


Julia und Sven sind verliebt. Gemeinsam erfüllen sie sich sogar ihren großen Traum und wandern mit ihren Huskys ins schwedische Lappland aus. Dabei werden sie sogar von der Doku-Soap „Goodbye Deutschland“ begleitet. Doch kurz nach Ende der Dreharbeiten platzt der Traum und Julia erfährt die Wahrheit über ihre große Liebe. Gemeinsam mit Max und Jakob vom Beziehungs-Podcast Beste Freundinnen sprechen wir heute über eine wahre Horror-Beziehung und einen unglaublichen Kriminalfall. Diese Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Teil 1 findet ihr bei Beste Freundinnen überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier: https://bit.ly/akte128-teil1 ***Triggerwarnung: Psychische Gewalt*** In dieser Folge sprechen wir über psychische Gewalt. Falls du dich mit dem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte mit einer vertrauten Person an. Bist du selbst von Gewalterfahrungen betroffen? Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichst du unter 0800-116016 und via Online-Beratung. https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ erreichst du unter 0800-1239900 und via Online-Beratung. https://www.maennerhilfetelefon.de/ Die Telefonseelsorge erreichst du unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym und kostenlos. Die Telefonseelsorge bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. https://www.telefonseelsorge.de Das muslimische Seelsorgetelefon unter 030-443509821 erreichst du ebenfalls rund um die Uhr. https://www.mutes.de/ Beratungsstellen in NRW findest du unter https://www.opferschutzportal.nrw/beratungsstellen Oder melde dich bei Julia auf Facebook oder Instagram. Du bist nicht allein! ***Werbung*** Die Links und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte ***Schwarze Akte - Das Buch*** Das Buch zur Schwarzen Akte erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt! www.schwarzeakte.de/buch ***Mord am Wochenende*** Die neuen Folgen der Schwarzen Akte könnt ihr auch ohne Werbung und schon am Samstag für 2,99€ / Monat hören! Weitere Infos hört ihr hier: https://bit.ly/akte-werbefrei ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Gerne immer her damit! Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über unser Formular. Das findest du unter www.bit.ly/akte-vorschlag Danke für deine Unterstützung! ***Links zum Fall*** Dokumentation mit Julia auf RTL+ „Stern Crime: Der Alptraummann“: https://bit.ly/akte128-doku *** Website von Julia: www.schweigenbrechen.de *** Facebook Selbsthilfegruppe: https://bit.ly/akte128-facebook *** Verein für Betroffene von Svenja Beck: https://bit.ly/akte128-verein *** YouTube-Kanal von Artemis Sengstock zur Hilfe für Opfer von Narzissten: https://bit.ly/akte128-youtube ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder auf YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Gäste: Max & Jakob von Beste Freundinnen Redaktion Schwarze Akte: Franziska Kopp Produktion Schwarze Akte: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios ***SPOILER*** In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

Beste Freundinnen
Der Alptraummann: Toxische Beziehung mit Mord - True Crime Special mit Schwarze Akte

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 55:53


Die folgende Geschichte klingt wie frisch aus dem letzten Stephen King Roman. Julia verliebt sich Hals über Kopf in einen tollen Mann, schon nach kurzer Zeit ist die gemeinsame Zukunft geplant und das junge Pärchen wandert zusammen aus. Die Rosarote Brille übertönt alle roten Fahnen und nur Julias Vater vermutet hinter der heilen Welt einen Abgrund, der weit über toxische Beziehung hinaus geht. Plötzlich wird das Paradies zur Hölle und eine Rennen gegen die Zeit nimmt seinen Lauf. Zusammen mit Anne Luckmann und Christopher Bücklein vom True Crime Podcast Schwarze Akte reden wir heute über eine wahre Horror-Beziehung. Wir sprechen über Narzissmus, Psychopathen, Angstzustände und Extremsituationen. Woran erkennen wir pathologische Lügner, kann man sich vor ihnen schützen und laufen wir alle Gefahr, dem Alptraummann zu begegnen? Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen Hier komm ihr zum Podcast Schwarze Akte: https://open.spotify.com/show/4faee9bi38uazQoTH6A1h9?si=f9517ddd916949d4 Triggerwarnung: Bist du von Gewalterfahrungen betroffen? Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichst du unter 0800-116016 und via Online-Beratung. https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ erreichst du unter 0800-1239900 und via Online-Beratung. https://www.maennerhilfetelefon.de/ Die Telefonseelsorge erreichst du unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym und kostenlos. Die Telefonseelsorge bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. https://www.telefonseelsorge.de Das muslimische Seelsorgetelefon unter 030-443509821 erreichst du ebenfalls rund um die Uhr. https://www.mutes.de/ Beratungsstellen in NRW findest du unter https://www.opferschutzportal.nrw/beratungsstellen Youtube Kanal von Arti/Artemis https://youtube.com/c/Hilfef%C3%BCrOpfervonNarzissten Svenja Beck hat einen Verein für Betroffene gegründet: https://becksvenja.wixsite.com/website Facebook Selbsthilfegruppe: fb://group/251397650364234?ref=share Julias Internetseite: www.schweigenbrechen.de Oder melde dich bei Julia auf facebook oder instagram. Du bist nicht allein! Film und Serie: Die Dokumentation mit Julia „Stern Crime: Der Alptraummann“ auf RTL+: https://www.tvnow.de/serien/stern-crime-der-alptraummmann-19490 #truecrime # liebe #sex #narzissmus #gefühle #psychologie #dating #beziehung #schwarze akte #thriller #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Ein Mann nimmt einen Termin in einem Jobcenter in NRW wahr und wartet in dem Gebäude auf einem Flur vor einem Büro. Was nach normalem Alltag klingt, ändert sich innerhalb weniger Sekunden. Der wartende Mann hört plötzlich Schreie aus dem Büro, in dem er eigentlich einen Termin hatte. Was war passiert? Kurze Zeit später stirbt ein Mensch. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Angriff - Warum ein Jobcenter im September 2012 zu einem Tatort wurde. (20:58) Sicherheit im Jobcenter - Julia ausm DASDING-Team weiß, welche Sicherheitsmaßnahmen es seit dem Fall gab. (23:44) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.