Podcasts about konzept

  • 4,454PODCASTS
  • 9,695EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 20, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about konzept

Show all podcasts related to konzept

Latest podcast episodes about konzept

ChainlessLIFE
#264 - Dr. Tho Ha Vinh - GLÜCKLICH werden: In der Arbeit, Umfeld & Leben!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 81:43


Wolltest Du schon immer etwas anderes machen, aber wurdest in eine vorgegebene Richtung gedrängt? Dann hol Dir Unterstützung auf dem Weg zu einem wirklich erfüllten Leben! ► ChainlessMENTORING In dieser Episode begrüßen wir Dr. Ha Vinh Tho, einen führenden Experten für das Konzept des Bruttonationalglücks. Mit seiner Erfahrung als Leiter des Bruttonationalglücks Centers in Bhutan und als Autor der Werke "Grundrecht auf Glück" und "Der Glücksstandard" bringt Dr. Tho eine fundierte Perspektive auf das Streben nach Glück in der heutigen Gesellschaft mit. Er teilt seine Einsichten in die Prinzipien des Bruttonationalglücks und bietet praktische Ratschläge für ein erfüllteres Leben. In dieser Folge: ► Entdecke die verschiedenen Ebenen des Glücks und wie du in jedem Moment feststellen kannst, ob du glücklich bist ► Tauche ein in die Diskussion über das Bruttonationalglück als Alternative zum Bruttoinlandsprodukt und wie es eine ganzheitlichere Sicht auf das Wohlbefinden der Länder dieser Welt bietet. ► Verstehe die aktuelle Lage des Bruttonationalglücks in den deutschsprachigen Ländern und erfahre, warum eine Neuausrichtung weg von einer rein profitorientierten Sichtweise (Macht & Geld) notwendig ist. ► Lerne einige der neun Dimensionen des Bruttonationalglücks kennen und wie sie dazu beitragen können, ein erfüllteres und harmonischeres Leben zu führen. ► Entdecke die Bedeutung von Selbstverantwortung und Freiheit im Kontext des Glücks und wie du eine Balance zwischen persönlicher Entwicklung und dem Dienst an der Gemeinschaft finden kannst. ► Entdecke praktische Tipps zur Auswahl eines Arbeitsplatzes, der deine Werte widerspiegelt und dir ermöglicht, einen positiven Beitrag zu leisten. Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► ⁠#251 - Zen-Meister Hinnerk Polenski - Meditation: KONTROLLIERE Gedanken, negative Emotionen & finde Glück! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Dr. Ha Vinh Tho Buch Englisch :https://www.parallax.org/product/a-culture-of-happiness/ Buch Deutsch: https://www.droemer-knaur.de/buch/dr-ha-vinh-tho-der-gluecksstandard-9783426292952 Webseite : https://www.elihw.org/ Besser leben – wie und wo? https://www.oecdbetterlifeindex.org/de

SBS German - SBS Deutsch
Cows for Cambodia - Kühe gegen die Armut

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 12:29


In Cambodia, a cow is worth just as much as a house and is therefore a dream for many villagers. The country in Southeast Asia is one of the poorest in the region. Two Australians want to change that — with a clever concept, as SBS correspondent colleague Barbara Barkhausen knows. - In Kambodscha ist eine Kuh genauso viel wert wie ein Haus und damit ein Traum vieler Dorfbewohner. Das Land in Südostasien ist eines der ärmsten der Region. Zwei Australier wollen das nun ändern – mit einem schlauen Konzept, wie SBS-Korrespondentin Kollegin Barbara Barkhausen weiß.

Wohlstand für Alle
Ep. 214: Kohei Saito und der Degrowth-Kommunismus

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 40:45


Der japanische Marxist Kohei Saito ist der neue Star unter den Kapitalismus-Kritikern: Sein Bestseller „Systemsturz“ geht nicht nur hart ins Gericht mit MMT, Klimakeynesianismus, bürgerlichen Degrowth-Befürwortern und liberalen Klimaschützern, er fordert nichts anderes als einen Degrowth-Kommunismus. Der Kapitalismus führe in die Klimakatastrophe, dabei ist es unerlässlich vom BIP-Wachstum loszukommen. Viele würden jedoch bei einer Kritik an Konsumenten und deren Lebensweisen verharren, Saito hingegen kritisiert die Produktionsweise. Was ist dran an diesem Konzept, das nicht zuletzt eine neue Lesart der Marx'schen Schriften vorschlägt. Fortschritt und Produktivismus waren für den jungen Marx wichtig, aber Saito meint: Der späte Marx hat sich davon verabschiedet. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Kohei Saito: Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus, dtv. Werbung: Wolfgangs Buch „Die Filmanalyse. Kino anders gedacht“ gibt es hier: https://www.seidelmanandcompany.com/ Wolfgang präsentiert sein Buch und einen Überraschungsfilm in Düsseldorf am 23.9.: https://filmkunstkinos.de/filme/buchvorstellung-wolfgang-m-schmitt-die-filmanalyse-kino-anders-gedacht-2023/ Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Beyond Perception
Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht - Teil 1 | Prof. Claudia von Werlhof (#170)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 94:17


Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ Unterentwicklung, Alternativen und soziale Bewegungen im Agrarsektor, Kapitalismus- und Patriarchatskritik, Technologie- und Ökologiefrage, aber auch zur Globalisierung und Neoliberalismus. Sie hat 2007 das FIPAZ (Forschungsinstitut für Patriarchatskritik und Alternative Zivilisationen) gegründet und 2010 die PBME (Planetare Bewegung für Mutter Erde) gegründet. Im heutigen Gespräch geht es um:

ChainlessLIFE
#262 - Oliver Ribbert - Finde zurück zu dir und lebe ein erfülltes Leben! (WICHTIGE TIPPS)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 53:19


► Hast Du immer wieder Konflikte mit Dir selbst oder anderen und sehnst Dich nach Stabilität und mehr Lebensfreude? Dann sichere Dir jetzt den neuen Kurs in der ChainlessUNIVERSITY und hebe gemeinsam mit Oliver Deine Lebensqualität auf das nächste Level: ► KURS VON OLIVER Oliver war einer der persönlichen Mentoren von Mischa. Er ist ein inspirierender Autor und Impulsgeber, der sich dafür einsetzt, Menschen auf ihrer inneren Reise zu unterstützen. Bekannt unter dem Namen "ichbinverbunden", teilt Oliver seine Philosophien, um Liebe, Freude und Bewusstsein zu fördern und dabei zu helfen, das Beste aus dir herauszuholen. Durch seine einfache Wortwahl und Lösungsansätze holt er die Menschen da ab, wo sie gerade im Leben stehen: ► Entdecke Olivers persönliche Reise und wie er das Leben trotz Schwierigkeiten als Geschenk sieht. ► Verstehe, wie man in Einklang mit sich selbst kommt und warum innere Unruhe ein Indikator dafür sein kann, dass etwas in deinem Leben nicht stimmt. ► Erkunde das Konzept der Spiegelarbeit und wie unsere Gefühle und Beziehungen oft Reflektionen unseres inneren Zustands sind. ► Erfahre, wie man durch Erdung, Natur, Breathwork und Meditation zu seinem wahren Selbst finden kann und warum Selbstfürsorge entscheidend ist. ► Lerne, wie das Annehmen und Integrieren unangenehmer Lebenssituationen die Selbstheilung fördern kann. ► Entdecke die Bedeutung des ersten inneren Impulses als deinen persönlichen Wegweiser im Leben und wie man mit Ängsten und Prägungen umgeht, die diesen Impuls beeinflussen können. Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #236 - Shi Heng Yi - 5 Hindernisse auf dem Weg zur Selbsterfüllung► #231 - Dr. Mareike Awe - Das richtige Mindset: So wird man erfolgreich! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Oliver Ribbert ► Instagram: https://www.instagram.com/ichbinverbunden/  ► Facebook: https://www.facebook.com/ichbinverbunden ► Bücher: https://ichbinverbunden.com/buecher/

Kampf der Unternehmen
dm vs Rossmann | dm zwischen Geiz und Goethe | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 33:43


Kurz nach Rossmann eröffnet auch Götz Werner die erste dm-Filiale in Heidelberg. Zunächst schwimmt er auf einer Welle des Erfolgs. Doch schon bald merkt er, dass sein Konzept eines gewinnmaximierenden und militärisch organisierten Discounters an seine Grenzen stößt. Um daran etwas zu ändern, stellt Götz Werner erst sein Weltbild auf den Kopf - und dann sein Unternehmen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Suizid - Artenreicher Wald - Monogamie

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 82:41


Was hilft gegen Suizide? ; Was ist ein artenreicher Wald? ; Wie geht weniger Fleisch essen? ; Monogamie - Machen offene Beziehungen glücklicher? ; Was bringen Online-Petitionen? ; Lipödem ist nicht gleich "dick" ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gravitationskraftwerke - Wie gestapelte Gewichte Strom speichern

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 6:33


2018 präsentierte das Startup Energy Vault ein Konzept für einen neuartigen Stromspeicher: Ein Kran hievte dabei Gewichte ständig auf und ab, um Energie zu speichern oder freizusetzen. Jetzt wird das Konzept in abgewandelter Form in China Realität.Haas, Lucianwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Ampel - Die Koalition steht vor schwierigen Zeiten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 3:37


Der Frust sitze tief bei den Ampelkoalitionären, kommentiert Jörg Münchenberg. Zwar hätten die Grünen die meisten Kröten schlucken müssen, Unmut gebe es aber auch in der SPD. Indes fehle es an Führung und einem Konzept gegen die Wirtschaftsflaute.Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Erfolgsfaktor Employee Experience: Anziehende Arbeit

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 19:25


In Zeiten, in denen der Arbeitsmarkt immer härter umkämpft ist und qualifizierte Fachkräfte rar werden, rückt das Konzept der Employee Experience in den Fokus: Immer mehr Unternehmen wollen das tägliche Erlebnis am Arbeitsplatz optimieren und so die Mitarbeiterbindung stärken. Verbesserungspotenzial gibt es an vielen Stellen: vom Onboarding über die Gehaltsverhandlung bis hin zur Benutzerfreundlichkeit des Intranets.

RSO Infomagazin
Neue Studie: Wohnungsknappheit im Kanton spitzt sich zu

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 18:20


Zu wenig Wohnungen: Eine Bündner Studie zeigt auf, wie prekär die Situation im Kanton ist und was die Gründe dafür sind. Neue Covid-19-Variante: Die Bündner Kantonsärztin ordnet die Lage ein. Erfolgsgeschichte: Vor fünf Jahren ist die Churer Stadtbibliothek mit neuem Konzept in das alte Postgebäude eingezogen. Saisonvorschau: Der Fussballverein Chur 97 fühlt sich bereit. Neuer/Alter Trainer: An der Bandvon Alligator Malans steht diese Saison wieder ein altbekanntes Gesicht.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Experte: Vom Soldaten zum Unternehmer. Joel Burghardt #803

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 48:39


Die bemerkenswerte Reise von Joel Burghardt: Vom Gebirgsjäger zur KI-Automation und SEO-Experten Joel Burghardt ist ehemaliger Soldat, der während seiner Dienstzeit als Gebirgsjäger eine Web-Agentur mit aktuell 14 Freelancern aufgebaut hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer tritt er leidenschaftlich in Podcasts und Marketing-Events auf. Aktuell beschäftigt er sich mit KI-Automation, Suchmaschinenoptimierung und macht die ersten Schritte als Investor. Vom Soldaten zum Zukunftsgestalter Als Zugführer bei den Gebirgsjägern der Bundeswehr hatte Joel nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe, sondern auch den Blick fest auf seine Zukunft nach der Militärkarriere gerichtet. Schon früh begann er darüber nachzudenken, welchen Weg er einschlagen möchte.   So waren es unter anderem die revolutionären Ideen wie in Tim Ferris' "4-Stunden-Woche", welche Joel dazu brachte, sich mit dem Konzept der Selbstständigkeit und des passiven Einkommens zu beschäftigen. Lektionen des Scheiterns Während eines Auslandseinsatzes vertiefte er seine Kenntnisse in den Bereichen Aktien und Kryptowährungen und versuchte sogar, Bitcoin-Arbitrage-Algorithmen zu programmieren, obwohl dieses Unterfangen letztendlich scheitert, stellte dies keinen Rückschlag, sondern eine Lektion dar.   "Selbst in Momenten des vermeintlichen Scheiterns liegt die Kraft, aus den Erfahrungen zu lernen und gestärkt auf dem Weg zum Erfolg voranschreiten." - Joel Burghardt. - Entdeckung einer Leidenschaft Die anschließende Entscheidung, einen kleinen Online-Shop zu kaufen, stellte Ihn vor die neue Herausforderung, die technischen Fähigkeiten in diesem Gebiet zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Entschlossen, neue Wege zu gehen, erwarb Joel die für den Erfolg entscheidenden SEO-Kenntnisse und entdeckte in diesem Prozess nicht nur eine Fähigkeit, die ihm lag, sondern auch eine, die ihm Freude bereitete und Raum für weitere Entfaltung bot. Vom Online-Shop zur Erfolgsgeschichte Diese neue Leidenschaft resultierte in der Akquisition und dem Aufbau weiterer Websites, heute sind es insgesamt 200! Aus diesen persönlichen Erfolgen heraus entwickelte sich Joels nächstes Projekt - die Gründung seiner eigenen Agentur, Lightweb Media. Mit einem engagierten Team von 14 Mitarbeitern und Freelancern bietet Joel Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Programmierung an.   Hierbei legt er großen Wert auf A-Player in seinem Team und verlässt sich auf starke Partner. Joels kontinuierlicher Drang, sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen, hat ihn inzwischen auf die Bühnen verschiedener Podcasts und Artikel gebracht. Neue Horizonte Neben der stetigen Weiterentwicklung in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Investment, haben Joels Neugier und Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ihn dazu bewogen, sich in das aufregende Feld der KI-Automation zu vertiefen.   In der Welt der digitalen Transformation setzt er auf innovative Technologien, die es seiner Agentur ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Abläufe zu automatisieren und dadurch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.   Die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungen und Experimente mit KI-Algorithmen konnte er bereits in Interviews und Podcasts erläutern.   Dein größter Fehler als Unternehmer Eines meiner größten Erkenntnisse als Unternehmer besteht darin, anfänglich den Fehler begangen zu haben, zu viele Aufgaben selbst erledigen und in das Micromanagement verstrickt sein zu wollen. Dies führte dazu, dass eine übermäßige Belastung auf meinen eigenen Schultern lag. Jedoch habe ich diesen Fehler erkannt und gelernt, dass das Einbeziehen und Vertrauen in meine Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung ist. Indem ich den Fokus auf meine eigenen Stärken lege und die Verantwortung entsprechend delegiere, schaffe ich Raum für effektives Teamwork und steigere die Gesamtleistung des Unternehmens.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Aktuell liebe ich LinkedIn zur Kommunikation, Lead-Generierung und Wissenserweiterung. Hier gibt es echt gute Beiträge mit echtem Mehrwert. Joel Burghardt bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Die 4-Stunden-Woche   Buchtitel 2: Das Stoffwechselkur E-Book Link: https://kur.meinstoffwechsel.com/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Joel Burghardt https://lightweb-media.de agentur@lightweb-media.de https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/ https://www.xing.com/profile/joel_burghardt Exklusives Angebot für Podcast-Hörer: 10% Rabatt auf umfassende SEO Beratung Als Inhaber von Lightweb Media und einer der führenden Dienstleister im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, freue ich mich, den Hörern dieses Podcasts eine exklusive 10% Vergünstigung für eine umfassende und professionelle SEO Beratung anzubieten.   Um diesen Rabatt zu erhalten, könnt ihr einfach das Code-Wort "Tom" in einer Anfrage auf der Website verwenden oder eine E-Mail an agentur@lightweb-media.de schreiben. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Online-Präsenz erfolgreich zu optimieren!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

ChainlessLIFE
#259 - Daniel Duddek - ÜBERLASTETE Lehrer & Mobbing...: Deshalb hat sich deine Schulzeit so SCHLECHT angefühlt!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 70:14


► NEUER KOSTENLOSER WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KOSTENLOSER WORKSHOP⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir die Ehre, Daniel Duddek bei uns zu begrüßen. Als Erzieher und Kampfsporttrainer für Kinder gründete er 2008 das Programm "Stark auch ohne Muckis". Basierend auf praktischen Erfahrungen mit über 50.000 Kindern wurde dieses Konzept im Laufe der Jahre ständig optimiert und angepasst an die realen Bedürfnisse der Kinder, mit denen er in Kontakt kam. Seit 2019 bildet er zusammen mit seinem Team auch internationale Trainer aus, die nach diesem speziellen Konzept arbeiten. Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen buchen ihn regelmäßig als Redner oder Trainer, um Unterstützung in den Bereichen Mobbingprävention und Resilienzförderung zu erhalten. In dieser Folge werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: Daniel erläutert, in welchen Bereichen der Schulen es in den letzten 15 Jahren die meisten Herausforderungen gab. Er vergleicht verschiedene Schulsysteme weltweit mit dem deutschen System und zeigt auf, welche besser abschneiden und was wir uns davon abschneiden sollten. Wir diskutieren, wo Schulen ansetzen müssen, um positive Veränderungen zu bewirken. Es wird geklärt, ob Mobbing bei Kindern nicht vielleicht eine normale Erscheinung ist und wo die Grenzen zwischen Mobbing und alltäglichen Konflikten liegen. Außerdem sprechen wir darüber, wie man angemessen auf Mobbing reagiert und wann es Zeit ist, einzugreifen. Wir wünschen dir viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #169 Wie die Schule unser Leben zerstört – Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther und das neue Bildungssystem ► #148 „Und ich war nie in der Schule“ - Bestseller-Autor André Sterns harte Kritik an Schule & Erziehung Mehr zu Daniel Duddek Podcast: Starke Kinder, Starke Zukunft Instagram: https://www.instagram.com/daniel_duddek/  Webseiten:  https://www.daniel-duddek.de https://starkauchohnemuckis.de/ ___ ► Die ultimative Bildungsplattform für Dein erfülltes, freies und selbstbestimmtes Leben ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessLIFE University⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ethical Closing Ausbildung⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Erfolg ist planbar - Mit dem FlowStateProductivity-System deine individuellen Ziele schneller und effizienter erreichen ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

SBS German - SBS Deutsch
Officially recognized: Spatzenschule in Melbourne Celebrates Milestone with Lantern Walk - Offiziell anerkannt: Spatzenschule in Melbourne feiert Meilenstein mit Laternenlauf

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 22:43


Spatzenschule in Melbourne's Toorak district has achieved a milestone: After two long years of negotiations, President Claudia Haake was able to sign a contract with the Department of Education that officially recognizes the concept of the native speaker program. The concept is unique and has gained some prestigious supporters during the negotiations, including former Victorian Education Minister James Merlino and also Consul General Michael Pierce. To celebrate the signing of the agreement, the school organized a lantern run. - Die Spatzenschule im Melbourner Stadtteil Toorak hat einen Meilenstein erzielt: Nach zwei langen Jahren der Verhandlungen konnte die Präsidentin Claudia Haake mit dem Department of Education einen Vertrag unterzeichnen, der das Konzept des Muttersprachlerprogramms offiziell anerkennt. Das Konzept ist einzigartig und hat im Laufe der Verhandlungen einige renommierte Unterstützer gefunden, darunter der frühere viktorianische Bildungsminister James Merlino und auch der Generalkonsul Michael Pierce. Zur Feier der Vertragsunterzeichnung hat die Schule einen Laternenlauf organisiert. Wir waren dabei.

Beyond Perception
Realität erkennen und Illusionen durchbrechen | Katharina Schütze (#162)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 61:02


Katharina arbeitet seit über 20 Jahren als zertifizierte Structural Consultant, im 1:1, mit Coaches aber auch Strategie Arbeit in Organisationen und co-leitet die “Fundamentals of Structural Thinking” Seminare von Robert Fritz, und bildet angehende Structural Consultants aus. Im heutigen Gespräch geht's um:

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 32 – KREATIEF (mit Stefan Fischer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 9:47


In diesem KREATIEF erforschen wir den Psalm 32 zusammen mit Stefan Fischer und konzentrieren uns auf das Konzept der Vergebung und die Segnungen, die daraus resultieren, Gottes Wort zu hören und zu befolgen.   Einleitung: Erläuterung des Begriffs „Maskil“ und Vorstellung des Psalm 32. Verse 1-5: Ein tiefer Blick auf die Vergebungsschuld und die Bedeutung […]

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Tourismus im Harz - Konzept für nachhaltiges Reisen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 6:06


Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Stadtplanung - Die Charta von Athen

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 46:33


Im Sommer 1933 entwickeln Städteplaner und Architekten ein gemeinschaftliches Konzept für die Stadt der Zukunft: Die Charta von Athen. Sie ist vor allem eins: autogerecht. Auch der Wiederaufbau von westdeutschen Städten nach dem Zweiten Weltkrieg orientiert sich daran.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:05:50 - Architektin Ursula Muscheler00:20:58 - Architekturhistoriker Jörn Düwel00:34:29 - Forschender zu Stadt- und Raumentwicklung Peter Jakubowski**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

BLACK BOX hat nichts mit Flugzeugen zu tun, sondern eher mit dem Konzept aus der Psychologie. In diesem Sneak Preview Film ging es um ein Haus in Deutschland und seine Bewohner mit ihren Problemen. Außerdem besprechen wir die Filme THE WHALE mit dem Oscargewinner BRENDAN FRASER, PARADISE der neue NETFLIX Hit und TICKET INS PARADIES mit George Clooney, Julia Roberts und Kaitlyn Dever. Im Serienbereich gehts hinter einem Spoilertag um die komplette Staffel SECRET INVASION, sowie um CLASS of 07 und UNBEKANNT: DIE KOSMISCHE ZEITMASCHINE.

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#161 Die Seele ist ein Fragment von Gott - Die NTE von Justin

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 20:00


Justin hatte an seinem 41. Geburtstag einen schweren Unfall mit einem Lungenkollaps. Er versuchte mit Gott zu verhandeln, aber scheiterte damit. Während er seine traumatisierenden Kindheitserinnerungen wie im Film ansah, erlebte er, dass all das, was er bisher für sein ICH gehalten hatte, nur ein Konzept war. Darauf verließ seine Seele seinen Körper und er fand sich in einem Bereich voller Licht wieder, in dem er alle Antworten auf alle Fragen bekam, in dem Augenblick, in dem er sie stellte. Zurück in seinem Körper fühlte er sich schrecklich, weil er diesen Ort voller Liebe wieder verlassen musste. Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an info@nte-podcast.de. Ich freue mich über Post! Folge mir auf Instagram und Facebook und besuche meine Homepage https://www.nte-podcast.de Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? https://www.ineslahoda.com Hier gehts zum YouTube Kanal Meine neuer Podcast "Astrologie To Go" steht nun ebenfalls auf Spotify und allen anderen Podcast-Plattformen zur Verfügung. https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/home --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nte-podast/message

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#47 Die Vierventiler-GS - Rückblick auf das Multitool

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 70:03


1994 löste die R 1100 GS als erste GS mit Vierventilboxer die R 100 GS ab, und mit der Neuausrichtung ging die Erfolgsgeschichte des Multitools eigentlich erst so richtig los. Die kommende BMW R 1300 GS dürfte sie ab September 2023 fortschreiben. Denn egal ob 1100er, 1150er, 1200er luft- oder wassergekühlt: Jede Modellüberarbeitung und jede Neukonstruktion verkaufte sich besser als die vorherige, seit Jahren zählt die BMW-Boxer-GS zu den meistverkauften Motorrädern der Welt. Liegt es am kontinuierlichen Feinschliff? Am universellen Konzept? Am eigentümlichen Fahrwerkskonzept? An der Konkurrenz? In dieser Folge blicken die MOTORRAD-Redakteure Ferdinand Heinrich-Steige und Maik Schwarz auf die Geschichte der Vierventilboxer zurück, diskutieren über Meilensteine, Sinn- und Unsinn des Bremskraftverstärkers, und darüber, ob nun das Standardmodell oder die Adventure-Version besser fürs Gelände geeignet ist. Und trotzdem halten beide GS-Fans fest, dass die Reiseenduro zwar für fast alles, aber deshalb noch lange nicht für jeden taugt. Übrigens: Die neuesten Infos zur kommenden R 1300 GS findet ihr in diesem Artikel: https://www.motorradonline.de/enduro/bmw-r-1300-gs-videos-details-daten-neue-fotos/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Von der Freiheit zu bleiben – Eva von Redecker

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 22:06


Freiheit. Das ist die Freiheit zu reisen, den Wohnort frei zu wählen, sich frei zu bewegen. Doch gibt es auch die Freiheit all dies nicht tun zu müssen? Ja, sagt die Philosophin und Bauerntochter Eva von Redecker und entwirft das Konzept der Bleibefreiheit. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Gefühlte Fakten
Paris Syndrom

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 50:49


Gefühlte Fakten - Folge 204: Paris Syndrom Diese Folge wäre fast nur zwei Minuten lang geworden, weil Christian beinahe vor Lachen erstickt ist, als er das Konzept des Supermarktes "Kodi" erklären wollte. Dank Kodi und sehr viel Gaffertape ist übringens der Umbau unseres Büros endlich fertig! Außerdem gibt mal wieder einen Wikipedia-Artikel der Woche, und wir reden über Achilles und Schummeln in der Schule. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Folgt uns: [https://Instagram.com/TarkanBagci ](https://Instagram.com/TarkanBagci) [https://Instagram.com/Christian_Huber](https://Instagram.com/Christian_Huber)

SWR2 Forum
„Ich, ich, ich“ – Segen und Fluch des Individualismus

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 44:07


Die „Entdeckung des Ich“ ist derzeit ein Lieblingsthema der Kulturwissenschaften. Es scheint, so viel „Ich“ und noch mehr „Selbst“ war nie. Doch geht das alles auf Kosten der Zugehörigkeit zu einem „Wir“? „Bindungsunwilligkeit“ des Einzelnen ist ein Stichwort, das immer öfter fällt, wenn man den Zustand der Demokratie diskutiert. Bleibt für die Gemeinschaft noch Raum? Ist der Individualismus noch ein brauchbares Konzept oder steckt er in der Sackgasse? Martin Hecht diskutiert mit Prof. Dr. Vera King, Soziologin - Universität Frankfurt am Main, Prof. Dr. Andreas Bernard - Kulturwissenschaftler, Universität Lüneburg, Prof. Dr. Markus Schroer - Soziologe, Universität Marburg