Podcasts about frauen

  • 8,419PODCASTS
  • 41,173EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about frauen

    Show all podcasts related to frauen

    Latest podcast episodes about frauen

    Was jetzt?
    Eskaliert der Streit beim Flüchtlingsgipfel?

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later May 10, 2023 12:00


    Seit Wochen streiten Bund und Länder um die Finanzierung der Unterkünfte für Geflüchtete. Ob bei dem heutigen Gipfeltreffen eine Lösung gefunden wird, ist fraglich. Tilman Steffen, Politikredakteur von ZEIT ONLINE, ordnet ein, wie wahrscheinlich eine Einigung ist. 160 zufällig ausgewählte Menschen aus Deutschland sollen bald die Politik beraten: Die Bundesregierung hat sich auf die Einführung eines Bürgerrats im Bundestag geeinigt. Lenz Jacobsen ist ZEIT ONLINE Redakteur mit Schwerpunkt Demokratie und berichtet im "Was Jetzt?"-Podcast, was sich die Ampel-Koalition von dem Gremium erhofft. Und sonst so? Warum es mehr Frauen im Weltall geben sollte. Moderation und Produktion: Roland Jodin Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Mathias Peer und Melina Crispin Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Flüchtlingsgipfel: Länder fordern Pro-Kopf-Pauschale für Flüchtlingsversorgung (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/fluechtlingsgipfel-bundeslaender-pro-kopf-pauschale) Flüchtlingsgipfel: Länder werfen Kanzleramt falsche Berechnung zu Flüchtlingen vor (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/fluechtlingsgipfel-bundeslaender-asylbewerber) Bürgerrat: Die Losbürger (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/buergerrat-bundestag-aussenpolitik-beratung-deutschlands-rolle-in-der-welt) Demokratie: Politik kann doch jeder (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-12/buergerrat-demokratie-politik-wahlsystem-auslosung)

    Was jetzt?
    Der Mythos vom unbesiegbaren Russland bröckelt

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 11:09


    Russland gedenkt heute des Sieges der sowjetischen Armee über Nazideutschland. Wie schon 2022, steht der wichtige Feiertag auch dieses Jahr im Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Maxim Kireev, Redakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt, was der "Tag des Sieges" in Kriegszeiten für Präsident Wladimir Putins Propaganda bedeutet. In knapp zehn Wochen beginnt die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Ob deutsche Zuschauerinnen und Zuschauer das Turnier im Fernsehen verfolgen können, ist noch unklar. Denn die Fifa streitet mit ARD und ZDF darum, wer die WM übertragen darf – und droht damit, den Sendern keine Lizenzen zu erteilen, sollten diese ihre Angebote nicht erhöhen. Nico Horn, Redakteur im Sport-Ressort von ZEIT ONLINE, ordnet ein, ob sich der Konflikt noch lösen lässt. Und sonst so? Augen auf bei der Fetisch-Wahl! Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Ukraine: Krieg in Europa (https://www.zeit.de/thema/krieg-in-ukraine) - Fifa: News und Infos (https://www.zeit.de/thema/fifa) - TV-Rechte: Infantino droht: Frauen-WM könnte nicht übertragen werden (https://www.zeit.de/news/2023-05/02/infantino-droht-frauen-wm-koennte-nicht-uebertragen-werden)

    radioWissen
    Ab jetzt in der ARD Audiothek: Kinder der Flucht - Frauen erzählen

    radioWissen

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 2:32


    "Kinder der Flucht - Frauen erzählen". Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. Zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Kostenlose Meditation für mehr Selbstwert und Selbstliebe | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #246

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 24:11


    Im heutigen Podcast teilt Eva-Maria Zurhorst ihr persönliches Allheilmittel - eine Meditation, die sie „Mein bestes Selbstgespräch“ nennt und das sie vor Jahren für sich selbst entwickelt und mittlerweile mit tausenden von Frauen in ihren Trainings geteilt hat. Außerdem führt sie Sie durch eine Fragemeditation, mit der Sie sich wieder an Ihre persönlichen Ressourcen anbinden und in Ihre Kraft finden können.   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

    meditation mehr frauen ihre selbstliebe ressourcen trainings selbstwert selbstgespr allheilmittel ihre kraft coaching anfragen eva maria zurhorst zurhorst kostenlose meditation
    Jack&Sam
    176. Mama, Mama, wie weit darf ich reisen?

    Jack&Sam

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 78:22


    Leute, wir haben ein Playdate. Um ehrlich zu sein, wir haben ganze 7: In der heutigen Folge wühlen Jacko und Sam ganz tief in ihrem Brain und präsentieren ihre tsexy 7 Kindheitsspiele. Vom Coolness-Faktor bis erste Berührungen auf dem Schulhof ist alles dabei. Wir haben ganz sicher genug Stoff für ein adliges Kinderspielefestival mit Gummitwist und Mische! Mehr von uns auf: http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    “Männliche Tugenden nicht über Bord werfen”

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 11:34


    Zur Zeit gilt Männlichkeit als die Wurzel allen gesellschaftlichen Übels. Nicht nur in dezidiert feministisch-progressiven Kreisen scheint man sich sicher: Die Welt wäre eine bessere, würde sie von Frauen und femininen Werten bestimmt. Manspreading; mansplaining; fragile masculinity; toxic masculinity – Männer nehmen zu viel Platz ein, sind ewige Besserwisser, ihr Ego erträgt keine Kritik und gewalttätig sind sie auch. Der Zeitgeist setzt kultur-historisch mit Weiblichkeit assoziierte Werte wie Empathie, Sensibilität, Schutz und Sorge. Doch eine Kultur, die ausschließlich diese Werte propagiert, gerät in Schieflage, meint die Philosophie-Redakteurin Theresa Schouwink. Mit ihr spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag über die Balance zwischen Beziehung und Begrenzung, über Konformismus und Individualismus. Die Stilfrage würdigt Karl Lagerfeld; Alev Approved das Buch Das Einhorn - Geschichte einer Faszination und die Zukunft gehört… der Reparatur. Übrigens: Zwei Podcasts aus unserem Hause The Pioneer bewerben sich für den Deutschen Podcast Preis 2023 in der Kategorie “Nachrichten & Politik”. Sie können ab jetzt für uns abstimmen und uns unterstützen: Für den The Pioneer Briefing Podcast - hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/the-pioneer-briefing-podcast/ und für Hauptstadt - Das Briefing - hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hauptstadt-das-briefing/ Wir würden uns sehr über Ihren Support freuen!

    WDR Hörspiel-Speicher
    (K)ein Fall für Käthe und Co. - Frauen-Detektei im Einsatz

    WDR Hörspiel-Speicher

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 53:29


    •Krimi-Satire• Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke lässt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen. // Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter / WDR 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maria-Franziska Schüller und Cornelia Walter.

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
    Heiße Chats - und junge Feuerwehrmänner

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 20:53


    In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge besprechen die Ladylike-Ladys ein Problem einer Freundin, die sich seit Neuestem auf Tinder herumtreibt und dort immer öfter auf Männer stößt, die sich gar nicht treffen wollen, sondern nur schreiben. Sie stellt sich und damit auch Yvonne und Nicole die Frage: Was Hölle soll das denn??Die Freundin hat diese Männer nicht geliked, weil sie zwar ganz gerne schreibt, aber nicht ausschließlich, sondern sie möchte gerne einen netten Mann treffen. Nicole vermutet, dass manche Männer eventuell auch schlechte Erfahrungen mit Dating-Portalen gemacht haben. Manche fragen erst nach einem Facetime-Call, was Nicole auch ungünstig findet. Sie möge ihr eigenes Bild zum Beispiel bei beruflichen Video-Meetings gar nicht. Yvonne bestätigt, dass die Computer-Kameras bei Video-Calls Oft keine besonderen Bilder lieferten. Nicole vermutet alternativ, dass manche Männer vielleicht auch auf Dirty Talk aus seien, zu Hause bereits eine Familie hätten und sich deshalb nicht treffen möchten. Yvonne erzählt von einem Mann aus dem weiteren Bekanntenkreis, von dem erst sehr spät bekannt wurde, dass er ein Doppelleben geführt hatte. Er hatte zwei Familien parallel in zwei verschiedenen Städten, die nichts voneinander wussten.Nicole findet die Geschichte schlimm und für die Frauen demütigend. Es müsse sich so anfühlen, als ob frau selbst und die eigene Familie nicht genug gewesen seien. Yvonne fragt sich daraufhin, ob es auch Frauen gebe, die ein solches Doppelleben führten. Nicole hält das für sehr unwahrscheinlich. Yvonne interessiert, ob die Männer, die lieber schreiben wollen, älter oder jünger sind. Zwischen 45 und 55, meint Nicole, was Yvonne zu der Bemerkung veranlasst, sie würde sich als heterosexuelle Frau auf Tinder lieber einen jüngeren Liebhaber anlachen… Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über 35-jährige Feuerwehrmänner unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Um Dating in analog und digital geht es auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Was jetzt?
    Update: Warum Asylzentren an den EU-Außengrenzen nicht realistisch sind

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 9:53


    Kurz vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt fordert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die europäische Migrationspolitik stärker als bislang auf eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen auszurichten. Ginge es nach ihr, dann sollen deutsche Asylverfahren auch außerhalb der EU möglich sein. Wie realistisch dieser Vorschlag ist, analysiert Lenz Jacobsen aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE. Der Chef der Wagner-Söldner Jewgeni Prigoschin hat den Rückzug der Gruppe aus dem ukrainischen Bachmut angekündigt. In einer Videoansprache drohte er, die Stellungen in der Stadt am 10. Mai an das reguläre Militär zu übergeben, wenn Russland nicht mehr Munition liefert. Wer über ein geringeres Einkommen verfügt, soll beim Heizungstausch stärker unterstützt werden, fordern die Grünen. Ein entsprechendes Konzept hat die Partei am Freitag im Bundestag vorgelegt. Was noch? Am kanadischen Red Dress Day wird der ermordeten indigenen Frauen gedacht.(https://gfbvblog.com/2022/06/09/stolen-sisters-des-highway-of-tears/) Moderation und Produktion: Erica Zingher (https://www.zeit.de/autoren/Z/Erica_Zingher/index) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ruud Koopmans: "Die reine Heuchelei" (https://www.zeit.de/2023/19/ruud-koopmans-deutsche-migrationspolitik-asyl) EU-Flüchtlingspolitik: Bundesinnenministerin Faeser unterstützt Asylverfahren an Außengrenzen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/eu-fluechtlingspolitik-asylverfahren-nancy-faeser) Ukraine-Krieg: Chef der Wagner-Söldner kündigt Rückzug aus Bachmut an (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/ukraine-krieg-wagner-soeldner-jewgeni-prigoschin-bachmut-rueckzug-drohung) Energie: Heizungstausch: Grüne planen hohe Förderung (https://www.zeit.de/news/2023-05/05/heizungstausch-gruene-planen-hohe-foerderung)

    Das Politikteil
    Freiheit ist weiblich: Warum die Revolution im Iran weitergeht

    Das Politikteil

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 56:47


    Vor sieben Monaten löste der Tod der jungen Iranerin Mahsa Amini Proteste gegen Folter und Polizeiwillkür aus. Landesweit gingen Millionen Menschen auf die Straße, ungezählte Frauen rissen sich das Kopftuch von den Haaren, tanzten auf den Straßen, setzten mit ihrem Mut eine Revolution in Gang. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, fragen wir in dieser Woche: Wo steht der Iran heute, ein gutes halbes Jahr nach dem Beginn der Revolution der Frauen? Gibt es immer noch Proteste, trotz der mörderischen Repression des Regimes? Und wie könnte sich die Lage weiterentwickeln? Darüber sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing mit der ZDF-Reporterin Golineh Atai, die selbst in Teheran geboren wurde, aber in Deutschland aufgewachsen ist. Sie hat mehrere Bücher geschrieben, eines davon trägt den wunderbar poetischen und politischen Titel "Iran – Die Freiheit ist weiblich". Diese Folge des Podcasts haben wir live beim ZEIT ONLINE Podcast-Festival im Großen Saal des Westhafen Event & Convention Center in Berlin aufgenommen. Golineh Atai erklärt, warum "die Feindschaft gegenüber Frauen zu den Grundpfeilern des Regimes" gehört. Und sie beschreibt, was es heißt, im Iran eine Frau zu sein: "Eine Frau im Iran zu sein bedeutet, ein Mensch zweiter Klasse zu sein." Aber sie erzählt auch von ihren Gesprächen mit den mutigen Menschen, die trotz Verhaftungen, Folter, Hinrichtungen immer weiter protestieren: Woher nehmen all diese Menschen ihren unfassbaren Mut? Was gibt ihnen Hoffnung? Warum machen sie weiter, obwohl das Regime grausam und brutal zurückschlägt? Und wie sollte die Bundesregierung reagieren? Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören. Sind Sie Fan von "Das Politikteil"? Dann freuen wir uns [über Ihre Stimme beim Deutschen Podcastpreis.](http:/www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/das-politikteil-3/) Hosts: Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing Gast: Golineh Atai Assistenz und Recherche: Cristina Plett Produktion: Felix Böhme, Pool Artists Aufgezeichnet am 30. April 2023 live beim Podcast-Festival von ZEIT und ZEIT ONLINE in Berlin

    hr2 Der Tag
    Fakt und Vorurteil – die manngeMachte Klimakrise

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 52:30


    Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie alle Krisen verschärft auch die Klimakrise bestehende Ungleichheiten, etwa die zwischen den Geschlechtern. Ohne Geschlechtergerechtigkeit kann es deshalb auch keine Klimagerechtigkeit geben. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum, Zusammenhänge und Strukturen aufzuzeigen. Denn Frauen tragen schlicht weniger zur Klimakrise bei als Männer und sind dazu auch noch stärker von ihr betroffen. Unsere Gäste sind u.a.: Diana Hummel vom Institut für sozialökologische Forschung, Farina Hoffmann von GenderCC - Women for Climate Justice e.V, Joachim Scheiner von der TU Dortmund/Fakultät Raumplanung

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
    #90 mit Jens Schöngarth | Die zurückgekehrte Institution

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 137:01


    Eine echte Institution des deutschen Handballs ist zu Gast bei „Hand aufs Harz“! Jens Schöngarth spricht mit Moderator Florian Schmidt-Sommerfeld ausgiebig über seine Tour durch die Handballwelt, die den großgewachsenen Linkshänder aus Freiburg über Melsungen, Lübbecke, Magdeburg, Göppingen, Hamburg und Flensburg nach Portugal und schließlich zurück in den Süden Deutschlands geführt hat. Der Wintertransfer des HBW Balingen-Weilstetten steht aktuell mit den „Galliern“ kurz vor dem Aufstieg in die LIQUI MOLY HBL! Wie er in Lissabon „vom gestressten Deutschen zum entspannten Südeuropäer“ wurde, was es mit seinem eigenen Hashtag auf sich hat und in welcher Branche der leidenschaftliche Podcaster neben dem Handball Fuß fassen könnte, hört ihr in #90 von „Hand aufs Harz“! Viel Spaß! *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
    1. Timotheus 5 – Teil 1 (Vers 1-2)

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 10:09


    Wenn du einen älteren Mann ermahnen musst, dann fahre ihn nicht heftig an, sondern rede so mit ihm, als wäre er dein Vater. Jüngere Männer ermahne wie Brüder, 2 ältere Frauen wie deine Mutter und jüngere Frauen wie Schwestern, mit aller gebotenen Zurückhaltung.     Zu allen Episoden des Buches: https://bibletunes.de/books/nt/1timotheus Bibletunes finanziert sich ausschliesslich […]

    Was jetzt?
    Update: Wie Reichsbürger den Tag X planten

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 9:52


    Mit einer bundesweiten Razzia entlarvte die Polizei im Dezember 2022 ein Reichsbürgernetzwerk in Deutschland. Rund 50 Frauen und Männern warf die Staatsanwaltschaft damals vor, eine terroristische Vereinigung gebildet zu haben. Ihr Ziel sei es gewesen, die Ordnung der Bundesrepublik zu zerschlagen und einen Staat nach Vorbild des Deutschen Reichs von 1871 zu errichten. Um herauszufinden, wie diese Gruppe entstanden ist und was sie denkt, hat das Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE Spuren von Thüringen bis nach Brasilien verfolgt. Im Podcast berichtet Martin Steinhagen von den wichtigsten Erkenntnissen aus der Recherche. Und auch am heutigen Mittwoch gab es eine Großrazzia: In mehreren europäischen Ländern, auch in Deutschland, ist die Polizei mit Durchsuchungen und Festnahmen gegen die italienische 'Ndrangheta vorgegangen, eine der mächtigsten Mafiaorganisationen der Welt. Über dem Kreml in Moskau sollen in der vergangenen Nacht zwei Drohnen abgeschossen worden sein. Videos zeigen eine Explosion über den Dächern des russischen Regierungssitzes, verifiziert werden konnten diese bislang aber nicht. Was noch? Warum österreichische Zeitungen mit leeren Titelseiten erscheinen. (http://zeit.de/kultur/2023-05/orf-gesetz-oesterreich-tageszeitungen-protest/) Moderation und Produktion: Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) und Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Reichsbürger-Verschwörung: Der Prinz, die Richterin und ein geplatzter Staatsstreich (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/razzien-rechtsextreme-verschwoerung-putsch-birgit-malsack-winkemann-afd) Reichsbürger: Countdown zum Umsturz (https://www.zeit.de/2023/19/reichsbuerger-umsturzplaene-prinz-reuss) Organisierte Kriminalität: Weltweite Razzien gegen italienische Mafiaorganisation 'Ndrangheta (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-05/razzien-mafia-ndrangheta-eu-deutschland) Ukraine-Krieg: Kreml wirft Kiew versuchten Drohnen-Anschlag auf Putin vor (https://www.zeit.de/news/2023-05/03/kreml-wirft-kiew-versuchten-drohnen-anschlag-auf-putin-vor)

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE - Tunnelbau

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 24:17


    50 Kilometer quer durch ein Gebirgsmassiv: Moderne Tunnelbau-Technik macht es möglich. Doch schon die Römer bahnten sich ihren Weg durch etliche hundert Meter Fels und Gestein - ohne Maschinen und die Hilfe von Geologen. Autor: David Globig (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    Trailer: Kinder der Flucht - Frauen erzählen - ab dem 3. Mai 2023

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 3:35


    "Kinder der Flucht - Frauen erzählen". Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. Zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE – Der Panamakanal

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 25:01


    Kann ein Bauvorhaben noch spektakulärer sein, als einen Kontinent in der Mitte einfach durchzuschneiden? 1881 begannen die Bauarbeiten am Panamakanal, erst 1914 wurde er fertig gestellt. Für das Land Panama hingegen erwies sich der Kanal als zweischneidiges Schwert. Autor: Klaus Uhrig (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE – Die Brooklyn Bridge

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 25:08


    Die Brooklyn Bridge: Die Verbindung zwischen der Insel Manhattan und Brooklyn ist heute ein berühmtes Symbol von New York City. Doch ihr Bau vor 150 Jahren war mit Skandalen verbunden, mit unendlichen Strapazen - und zahlreichen Opfern. Autorin: Marlen Fercher (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Das Feature - Deutschlandfunk
    Bin noch wach, du auch? - Warum ich nicht schlafen kann und was das mit der Gesellschaft zu tun hat

    Das Feature - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 54:35


    Einfach einschlafen, ohne darüber nachzudenken. Schön wär's. Wenn der Schlaf uns überkommt, wie mit einem fliegenden Teppich losfliegen und erst nach acht Stunden wieder landen. Ein Traum für den Körper und die Seele - der vielen Menschen vorenthalten bleibt. Vor allem Frauen. Pia Rauschenbergerwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

    "Fortuna für alle" hat in der vergangenen Woche für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Marcus und Daniel blicken auf die Vor- und Nachteile sowie die Refinanzierung des innovativen Konzepts der kostenlosen Tickets. Weniger revolutionär, dafür kostspieliger war zuletzt der Verkauf vom NFL-Club Washington Commanders. Wie Daniel die Premiere der Gameplan Conference wahrgenommen hat, warum die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen immer noch keinen TV-Partner hat und was bei der DFL rund um den möglichen Einstieg eines Investors gerade passiert, hörst du im April-Recap des Sports Maniac Podcast.  Unsere Themen Follow-Up: Meisterschaftskampf in der Bundesliga, Highlights der Gameplan Conference (u.a. mit TikTok, YouTube, & Dyn) Themen des Monats: Ticket-Revolution bei Fortuna Düsseldorf,  Fußball der Frauen (u.a. Zuschauer-Rekord, Medienrechte der WM), möglicher Investor bei der DFL, Verkauf von Sportclubs & Investorencorner Bold Prediction: DFL: Platzt der Deal mit den Investoren? Sportbusiness-Zahlen des Monats: 369 Mio. Euro bei PSG & 22 Mio. Euro von Nike Famous Last Words: Streaming-Rekord in der DEL Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode407 Ticket-Gewinnspiel (Anzeige) Gewinne 1 von 5 VIP-Paketen für die European Handball Talks. Schreibe eine Mail bis zum 17.05.23 mit dem Betreff "Tickets" an daniel@sportsmaniac.de Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
    Instagram-Content, der zu dir passt! - Interview mit Jessica Diehl von Mind and Stories

    Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 68:35


    Tue, 02 May 2023 04:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/182-new-episode 705b9754d5b7ce761ab1b4df9d4defb4 In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Jessica von Mind and Stories. Jessica ist bekannt für ihre einzigartigen Inhalte und ihre Fähigkeit, kontroverse Themen auf eine intelligente Weise zu behandeln. In unserem Gespräch geht es um Storytelling, Instagram-Content und wie man sich online auf eine individuelle und einzigartige Weise sichtbar machen kann. Jessica betreibt ihr Unternehmen unter dem Namen "Mind and Storys", was ihre Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten und die Bedeutung von Strategie in diesem Prozess widerspiegelt. Ihr Hauptziel ist es, Frauen dabei zu helfen, qualitativ hochwertigen und originellen Content zu erstellen. Erfahre in der neuen Podcastfolge… mehr Jessica und individuelle Content-Erstellung wie du deinen Content besser strukturiert bekommst mehr über den neuen Podcast von Jessica und Lisa 182 full no Nadine Abdussala

    Von Mord und Totschlag
    #62 Mamas geliebter Sadist I gelöst

    Von Mord und Totschlag

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 36:41


    *TRIGGERWARNUNG: sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern* Zwischen 1991 und 1996 ermordet Alexander Nikolajewitsch Spessiwzew in der Großstadt Nowokusnezk/ Sibirien mindestens 19 junge Menschen. Bevor die Opfer sterben, müssen sie tagelange, brutale Folterungen über sich ergehen lassen. Alexanders Mutter weiß, dass ihr Sohn ein gefährlicher Sadist ist - wird die Frau etwas unternehmen, um das Treiben ihres Sohnes zu stoppen?

    Echo der Zeit
    Hat die SP ein Ständeratsproblem?

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 41:49


    Am Sonntag hat die SP im Kanton St. Gallen einen weiteren Ständeratssitz verloren. Dies ist kein Einzelfall: Seit 2015 hat sich die Sitzzahl der Sozialdemokraten in der kleinen Kammer halbiert. Woran liegt das? Weitere Themen: (06:36) Hat die SP ein Ständeratsproblem? (12:11) Die Schweiz als «Hüterin» des UNO- Sicherheitsrates (16:49) UNO-Verbot für afghanische Frauen (21:47) Italiens Regierung schafft Bürgergeld ab (25:19) Beschleunigung der Energiewende durch steigende Energiepreise? (30:42) Künstliche Intelligenz: Wo bleibt die Diversität? (37:06) Wie werden Staatsbesuche vergeben?

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    FMM 427 : Q&A mit Jenny & Mark – Schwangerschaft und Sport, Schichtdienst, Atmung im Training, Wechseljahre, Motivationstiefs überwinden

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 55:57


    Was gibt's fürs Training während der Schwangerschaft zu beachten? Kann Frau in den Wechseljahren Muskeln auf- und Fett abbauen? Nackt-Gut-Aussehen-Hacks für die Schichtarbeit? Jenny und Mark beantworten Fragen aus der Dranbleiber-Community. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ______________ Jenny Zavrakis ist deutsche Vizemeisterin der Bodybuilding-Bikiniklasse, Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und Mutter zweier Kinder (Numero Drei ist fast da). Als Online-Coach im Team MarathonFitness hilft sie Menschen dabei, ihre Fitness- und Figurziele zu erreichen. Wir beantworten in unregelmäßigen Abständen Fitness-Fragen, die uns via Instagram oder als Antwort auf den E-Mail-Newsletter erreichen. In dieser Folge: Schwangerschaft: das richtige und das falsche Training. Außerdem: Was gegen Heißhunger hilft. Fitness-Strategien für die Wechseljahre, Schichtarbeit: Die ultimative Fitness-Checkliste Reverse-Dieting: Was gilt es zu beachten, wenn Du vom Fettabbau zum Muskelaufbau wechselst? Perfekte Atmung beim Laufen und im Krafttraining, Wie Du Dich motivierst, wenn Du kein Bock hast, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

    Frau Feller & Frau Jahnke
    #115 Morgens sind die Ohren kleiner

    Frau Feller & Frau Jahnke

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 45:42


    Tourmüde, trotzdem glücklich. Ein lazy sunday Podcast. • Mehr von Frau Feller: https://www.lisa-feller.de/ • Mehr von Frau Jahnke: http://www.fraujahnke.de/

    Jack&Sam
    175. Pissen wie ein Wallach

    Jack&Sam

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 69:31


    Während Sam in der Grundschule beim Seepferdchen halb abgesoffen ist, flext Jacko mit ihren Schwimmskillz als 8-Jährige. In dieser Folge Jack&Sam gibt einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit, eine lebhafte Diskussion über mittelmäßige Süßigkeiten und einen dicken Appell an mehr Hilfsbereitschaft auf offener Straße. Welchen Hintergrund das hat, erfahrt ihr in Jackos Abfucktor.. Mehr von uns auf http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
    Sex-Label - und untrügliche Partysignale

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 22:01


    In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge erzählt Yvonne ihrer Podcast-Partnerin Nicole von einer ganz bestimmten Frauenparty am Ufer der Spree, die sie besucht hat. Direkt am Eingang wurden Yvonne und ihre Freundin gefragt, ob sie Single seien oder polyamor. Die Betreffenden bekamen dann ein gelbes Bändchen, das Offenheit signalisierte. Hinweis: Es war keine Single-Party! Yvonne war von diesem angebotenen Sex-Label ziemlich irritiert und fragt deshalb im Podcast Nicole, wie sie das sieht und wahrnimmt. Nicole ist zuerst nicht abgeneigt und meint, das sei doch praktisch. Frauen auf Partnersuche wüßten dann, woran sie seien. Yvonne ist nicht überzeugt. Eine Single-Freundin von ihr, die auch auf der Party war, fand diese Art von Label gar nicht gut. Sie fühlte sich abgestempelt, nach dem Motto „übriggebliebene verzweifelte Single-Frau“, die unbedingt noch jemanden abkriegen möchte. Nicole kann das nachvollziehen, findet aber, dass ein solches Bändchen für Menschen, die auf der Suche sind, die Sache erleichtere. Yvonne meint, sie hätte sich in ihrer Sturm- und Drangzeit ein grünes Band für „Ich möchte ficken“ gewünscht, Nicole als Heterofrau findet wiederum ein solches eindeutiges Bändchen ganz unmöglich. Signale zu senden sei ja auch ohne irgendwelche Bändchen möglich. Sie erzählt von einem Ausflug zu einer Fischbude in der Mittagspause. Da wurde Nicole von der Fischfrau heftig angeflirtet. Nicole ist überzeugt, sie hätte sie haben können, wenn sie gewollt hätte, auch ganz ohne irgendwelche Sex-Label. Yvonne ist sehr empört über diese Fischfrau-Flirtaktion von Nicole. Yvonne findet, Nicole als Heterosexuelle solle gefälligst in ihrem eigenen Fischbecken fischen. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über rote Knutschbändchen unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Noch viel mehr Geschichten von Yvonne, Nicole und aus der Ladylike-Community gibt es auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Besser leben
    Wieso Weinen (nicht) hilft

    Besser leben

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 29:55


    Menschen weinen, weil sie traurig sind, wenn zum Beispiel jemand gestorben ist. Sie weinen aber auch aus Freude, wenn sie Eltern werden. Es gibt viele Gründe, wieso wir weinen – oder aus Scham oder Angst, schwach zu wirken, gar keine Tränen verdrücken. Obwohl der Mensch das einzige Lebewesen ist, das aus emotionalen Gründen weint, wissen die Forschenden sehr wenig darüber, wieso das so ist. Relativ sicher ist allerdings, dass durchs Weinen die soziale Bindung zwischen Menschen verstärkt wird und dass es nicht gut für die Psyche ist, wenn wir die Tränen unterdrücken. Dass im Umkehrschluss aber ein Heulkrampf guttut, befreiend sein kann, gar einen Katharsis-Effekt auslöst, wie es viele weinende Menschen berichten, ist wissenschaftlich nicht belegt. In der neuen Folge von "Besser Leben" geht es unter anderem darum, warum manche Menschen gar nicht weinen, und ob Frauen vermeintlich mehr als Männer heulen? Und es geht um Tipps, wie wir die Hemmungen vor dem Weinen abbauen können. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Deezer-COO Gitte Bendzulla über Frauen in der Musikindustrie

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 26:46


    Wed, 26 Apr 2023 03:12:37 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts 0c32ff57079b8d85cf1dca0c1633fa66 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Joe Biden kandidiert für die zweite Amtszeit als US-Präsident. 2.(00:06:10) Im Interview: Gitte Bendzulla, Chief Operating Officer (COO) von Deezer, spricht mit Chelsea Spieker über das hart umkämpfte Streaming-Geschäft und über Gender-Gerechtigkeit in der Musikbranche. 3.(00:18:42) Kurios: Belgische Meisterschaft der Möwen-Imitatoren. 4.(00:20:53) Weltstar Harry Belafonte ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2113 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Chelsea Spieker

    WDR ZeitZeichen
    Dorothee Sölle, ev. Theologin (Todestag, 27.04.2003)

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode