In diesem Podcast geben wir unsere Erfahrungen mit der Springschool Thüringen 2019 wieder. Bei dieser sollen die Teilnehmenden Einblicke in die Medienarbeit erhalten. Die Website der Springschool Thüringen: https://springschool-thueringen.de/ Dieser Podcast soll ein persönlicher Erfahrungsbericht…
Larissa Schenk & Felix T. Vogel
Wir reden, zusammen mit unserem Kommilitonen Johannes, abschließend über unsere Zeit bei der Springschool Thüringen 2019. Außerdem erwartet euch in dieser Episode ein Interview mit Saskia Rienth, die uns die Sicht einer Workshopleiterin näherbringt. Wir wünschen viel Spaß und danken euch für's Zuhören!
Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Workshop »Webfilme«, Sebastian Linda (Audiovisual Artist) | 9:30 Uhr Workshop »Radio«, Saskia Rienth (freie Moderatorin) und Fabian Kühlein
Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Szenario-Workshop »Medien mit Zukunft, Zukunft der Medien«, Rolf Kruse (FH Erfurt) und Nicolas Stahlhofer (ntt data) | Präsentation und Diskussion mit Staatssekretär Malte Krückels
Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Workshop »Medien in der Transformation«, Thilo Kasper (Zeit Online)
Unser heutiges Programm: | 9:00 Uhr Workshop »Studioproduktion« Regisseur Jörg Heiß und MCS GmbH Thüringen
Unser heutiges Programm: | 9:00 Uhr Workshop »Studioproduktion« Regisseur Jörg Heiß und MCS GmbH Thüringen
Unser heutiges Programm: | 10:00 Uhr Workshop »Medienpädagogik für Grundschüler«, Anne Reichenbach und Gunnar Gerstel (KiKa)
Unser heutiges Programm: | 9:00 Uhr Einführung in das Programm und in die Website | 10:00 Uhr Impulsvortrag des MDR Medienkompetenzzentrums | 11:00 Uhr Workshop »Online-Journalismus«, Jan Hollitzer (Chefredakteur Thüringer Allgemeine)
Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Begrüßung und Einführung in Ziele und Ablauf | 10:00 Uhr Seminar »Medienrecht: Social Web, Internet, Print, Fernsehen, Hörfunk« | 17:00 Uhr Kennenlernen bei einem gemeinsamen Get-Together