Podcasts about programm

  • 5,478PODCASTS
  • 22,204EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about programm

    Show all podcasts related to programm

    Latest podcast episodes about programm

    MOIN um NEUN
    Deine Marke beginnt im Inneren – wie echtes Branding wirklich funktioniert #506

    MOIN um NEUN

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:52


    **Personal Branding ist mehr als ein Logo. Es ist dein Innerstes nach außen gekehrt.** In dieser Folge spricht Theresa mit Personal Brand Designerin Franziska Fiermosca über ein Thema, vor dem vielleicht auch du dich gerne drückst: Sichtbarkeit. Dabei geht es um ehrliche und authentische Sichtbarkeit. Die Art, die nicht auf Canva beginnt, sondern tief in dir. Denn Franziskas Arbeit startet im Inneren. Bei deinen Wunden und deinen Wundern. Und bei der Frage: Wer willst du eigentlich sein – nicht nur im Business, sondern als Mensch? In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Branding im Herzen beginnt, nicht im Farbschema - Wie du herausfindest, wie deine Marke schmeckt, riecht und klingt - Weshalb du keine zwei Persönlichkeiten brauchst – eine private, eine geschäftliche - Was sich verändert, wenn du deine Marke verkörperst statt verkaufst - Und wie Franziska im SMASH IT! Programm den Feinschliff für ihr Angebot gefunden hat Diese Folge ist für dich, wenn du ahnst, dass dein Branding nicht mehr ganz zu dir passt. Wenn du weißt, da draußen schlummert eine stärkere Version deiner Marke – du kommst nur nicht ran.

    Chemisches Element - der Podcast
    #204: Überqualifizierte Pirouetten (mit Louis Richter)

    Chemisches Element - der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 104:04


    Zeit, dass sich was dreht! Zurück auf dem heimischen Parkett macht das grün-weiße Ballett kollektiv einen großen Ausfallschritt in die richtige Richtung. Die Hertha-Bubis werden dabei, gerade von Primaballerina Stanley Ratifo, fachmännisch eingedreht und schwindlig zurück nach Berlin geschickt — ähnlich kunstvoll, mit frechen Spins und feiner Spitze wirbeln wir durch dieses CE-Themenfrühstück.Zu Gast ist Louis Richter vom Fußballkulturmagazin 11FREUNDE, durch und durch Berliner und Herthaner und mit ihm wirbeln wir einmal quer über diese Partie, die Hauptstadt und die Hertha. Wir sprechen über Fankurven, Proteste, Reformen und warum gerade der Nordosten im großen Ballett des deutschen Profifußballs immer wieder unsanft landet. Dazu im Programm sind sieben weitere Aufführungen in der Liga mit strauchelnden Favoriten, ansehnlichen Routinen und dem ein oder anderen Fehltritt ohne Netz und doppelten Boden.Keine Abzüge in der CE-Note: Nordsachsens schwarzer Schwan Christian, Debütant Kilian, Nachwuchshoffnung Nils und Gasttänzer Louis Richter im Chemischen Element #204 — Überqualifizierte Pirouetten!Shownotes:Deine Stimme für Chemie!"Wir waren die Juddebube" - Veranstaltung im Capa-Haus am 30.10.25Medientipps:Marco Bertram - Brandenburg-Derby | YouTubeYouTube-Channel des schottischen FußballverbandesExpected Goals im Check: Wie funktionieren die Modelle? | Bohndesliga ExtraCapacopter | SpotifyRise & Fall - ARD MediathekAlways Hamburg | ZDF Mediathek

    Borussia Dortmund Podcast
    Beier trifft und spricht (mit uns) + Kovac über Frankfurt + Jenske Steenwijk

    Borussia Dortmund Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:00


    Das ist mal ein Wochenende, das jede Menge schwarzgelbe Themen liefert. Wir besprechen sie für euch: Das späte 1:0 gegen den 1. FC Köln. Dazu gibt's den Ausblick auf das Pokalspiel in Frankfurt. Natürlich haben wir die U-Mannschaften im Programm. Von den Fußballfrauen kommt Torschützin Jenske Steenwijk zu uns ins Studio. Handball und Tischtennis besprechen wir ebenfalls. Das All-In-Paket - prall gefüllt.

    Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm
    SW-VIP 220 - Halbwaisen 153 - iPad 1701 D - Vollkommen Irrelevantes Programm - MfG Heike & Inge

    Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 36:07


    SW-VIP 220 - Halbwaisen 153 - iPad 1701 D - Vollkommen Irrelevantes Programm - MfG Heike & Inge - Vollkommen irrelevantes Programm

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
    514: Ein Fest der Begegnung: Hinter den Kulissen der Jüdischen Kulturtage in Hamburg

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:08


    Diese Woche wird's kulturell, inspirierend – und richtig spannend! Bei mir im Studio ist Elisabeth Friedler von den Jüdischen Kulturtagen Hamburg, die schon nächste Woche starten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das vielfältige Programm: von mitreißender Musik und packenden Konzerten über beeindruckende Lesungen, Filme und Theaterstücke bis hin zu spannenden Ausstellungen, Führungen und Workshops. Die Jüdischen Kulturtage zeigen einmal mehr, wie lebendig und facettenreich jüdisches Leben hier in Hamburg ist. Elisabeth Friedler nimmt uns mit hinter die Kulissen des Festivals, das vom 4. November bis 14. Dezember stattfindet – ein Gespräch voller Eindrücke, Geschichten und Vorfreude!

    Genre Geschehen
    Folge 196 - Konstanz, Sitges, Hauptsache Italien (Black Phone 2, Shivers Festival, Sitges Festival)

    Genre Geschehen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 110:37


    In dieser Folge gibt es den großen Festival-Tag: Nikolas vom Shivers Festival in Konstanz ist zu Gast und erzählt uns vom diesjährigen Programm, wie sie selbiges kuratieren und wieviele Filme er pro Jahr fürs Festival sichtet. Außerdem ist Tino zurück aus Sitges und gemeinsam mit Gästin Clara - die zum ersten Mal dort war - berichten sie über ihre Eindrücke, Highlights und Lowlights. Und zudem gibt es eine umfassende Besprechung zu Black Phone 2.

    DARKNIGHT
    Darknight | Session Live - JL Eclair (Octobre 2025)

    DARKNIGHT

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 76:12


    DARKNIGHT | SESSION LIVE Welcome to the real world ! Produit par JÜJÜ sur MAX FM 94.5 (entre 2004 et 2005). Aujourd'hui, DARKNIGHT revient en podcast, chaque lundi. Programmée sur Max FM 94.5 de septembre 2004 à juillet 2005, DARKNIGHT était une émission visionnaire qui explorait la transmission d'un genre musical vers un nouvel espace intellectuel de curiosité sonore. Partant du principe que les musiques électroniques ne sont pas réservées aux soirées du week-end, DARKNIGHT ouvrait une fenêtre inédite sur une culture électronique plus réfléchie, sensorielle et intemporelle. Diffusée sur la région de Grenoble (plus de 500 000 auditeurs potentiels), l'émission proposait chaque semaine un programme éclectique et hors du commun, mêlant découvertes, ambiances et voyages sonores.

    SWR1 Arbeitsplatz
    Das Problem mit dem Nachfolger – Familienunternehmen gehen neue Wege

    SWR1 Arbeitsplatz

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 12:12


    Vielen Familienunternehmen im Südwesten fehlen die Nachfolger – die IHK Nordschwarzwald hält mit einem eigenen Programm dagegen ++ Eine badische Gärtnerei wird vom Familienunternehmen zur Genossenschaft ++ Der Landtechnikhersteller John Deere aus Zweibrücken bietet statt Kurzarbeit neuerdings eine „Qualifizierungszeit“ ++ Frag den Arbeitsrechtler: Kann ich mich nachträglich krank melden?

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Rendez-vous Bundesplatz musste Programm «Voyage» anpassen

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:38


    Jedes Jahr im Herbst projiziert das «Rendez-vous Bundesplatz» eine Lichtshow auf das Parlamentsgebäude. Die Reise führt jedoch nicht wie geplant nach Tibet, sondern nach Thailand. Denn die Verwaltungsdelegation, welche die Parlamentsverwaltung leitet, legte ihr Veto ein. Weiter in der Sendung: · Stadt Thun legt ausgeglichenes Budget vor. Korrektur-Hinweis: In einer ersten Version war von der «Verwaltungsdelegation der Parlamentsdienste» statt der «Verwaltungsdelegation, welche die Parlamentsverwaltung leitet» die Rede. Das war falsch. Wir entschuldigen uns für den Fehler und haben ihn korrigiert.

    Investeerimisklubi
    Börsifirmade juhid: Balti börs on alahinnatud ja sel on mitu põhjust

    Investeerimisklubi

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:27


    Taasesitusele tuleb Investor Toomase konverents 2025 suursündmusel toimunud esinemine, kus Enlight Researchi asutaja Mattias Wallander, LHV Grupi juht Madis Toomsalu, Ignitis Groupi finantsjuht ja investorsuhete osakonna juhataja Aine Riffel-Grinkeviciene, Eleving Groupi finantsjuht Maris Kreics, Storent finantsjuht Baiba Onkele andsid ülevaate ettevõtte ja sektori ees seisvatest suurimatest võimalustest ja väljakutsetest.

    programm juttu balti mitu liven lhv sam schmidt baltikumi peeter koppel kristi saare kultuurikatlas
    FINANCE Podcast
    FINANCE TV – DEALSOURCING 2025: „Alle haben besonders harte Nüsse zu knacken“

    FINANCE Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 11:50


    Mehr als 1.000 Teilnehmer, rund 230 Experten im Programm, mehr als 50 Workshops – die Zahlen der DEALSOURCING beeindrucken. Doch was macht das Top-Networking-Event der deutschen Corporate Finance Community so besonders? „Das ist ganz eindeutig die Zusammensetzung der Teilnehmer“, erklärt Iris Behrens, Co-Geschäftsführerin von Targecy, auf die Frage nach dem Erfolgsfaktor. Die DEALSOURCING kontingentiert bewusst Tickets für verschiedene Gewerke – von Private Equity über M&A-Berater bis zu Restrukturierungsexperten. Das Ergebnis: eine perfekt austarierte Mischung, die echten Mehrwert schafft. Besonders beeindruckend findet Behrens die Atmosphäre vor Ort: „1.000 Menschen, egal ob schüchtern oder eitel, stürzen sich kopfüber in die Speed Datings und zählen am Ende mit hochroten Wangen und heiseren Stimmen ihre Visitenkarten.“ Diese offene, positive Dynamik unterscheidet die DEALSOURCING auch von klassischen Konferenzen.Inhaltlich dominieren die Themen der Zeit: Geopolitische Unsicherheiten, die weiterhin herrschende Deal-Klemme im Private-Equity-Geschäft und ein wachsender Restrukturierungsbedarf prägen die Diskussionen. 2026 wird sich auf der DEALSOURCING alles um „getting deals done“ drehen, kündigt die Targecy-Geschäftsführerin an. Für das Event im kommenden Jahr plant das Team bereits jetzt eine noch größere Ausgabe – merken Sie sich also jetzt schon den 15. September 2026 vor, wir freuen uns auf Sie!

    Filmgedanken
    #77 Tron 3: Ares

    Filmgedanken

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 33:12


    Nach über einem Jahrzehnt ist es endlich so weit: TRON ist zurück! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die leuchtenden Weiten des digitalen Universums – denn mit „TRON: Ares“ startet Disney das nächste Kapitel der legendären Sci-Fi-Reihe.Was erwartet uns in dieser neuen Ära zwischen Mensch und Programm? Welche Rolle spielt Jared Leto als Ares, die erste KI, die in die reale Welt übertritt? Und kann Regisseur Joachim Rønning die Vision von TRON: Legacy weiterführen – oder sogar übertreffen?Ob du ein langjähriger TRON-Fan bist oder gerade erst in die digitale Welt eintauchst – diese Episode nimmt dich mit auf eine Reise durch Neonlicht, Philosophie und futuristische Visionen.Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Youtube Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Zieht das Open Air Gampel nach Turtmann?

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:44


    Seit den 1990er Jahren feiern im August jeweils tausende Menschen zusammen auf einer grossen Wiese am Open Air Gampel. Nun spielen die Organisatoren mit dem Gedanken, das Festival ins Nachbardorf Turtmann zu verlegen. Abklärungen sind im Gange. Warum? Und was sagt die Gemeinde Gampel dazu? Weiter in der Sendung: · Thailand statt Tibet: Die beliebte Lichtshow Rendez-vous Bundesplatz musste Tibet aus dem Programm streichen · Mentale Gesundheit: Ein neuer Verein lanciert im Emmental ein Hilfsangebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Das Besondere: Betroffene helfen Betroffenen.

    #fussnote
    #fussnote 89: Große Gehälter und kleine Kinder

    #fussnote

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


    Was ist die Schonfristregelung im Mietrecht? Wie versilbert man seine Zeit in der Großkanzlei? Und wer zahlt für die In-App-Käufe eines Siebenjährigen? (01:14) Aktuelle Gesetzgebung: Schonfristregelung auch bei der ordentlichen Kündigung der Wohnraummiete? Beitrag im Spiegel (14:05) Aktuelle Literatur: Tobias Tröger: The Five-Year Reckoning, Volltext Maximilian Ott: Unterschätztes Risiko – Kondiktionsansprüche des Arbeitnehmers bei Verstoß gegen ArbZG, JR 2025, 359-366, Volltext Lisa Riedel, Nichtigkeit von Online-Coaching-Verträgen nach dem FernUSG, NJW 2025, 2586-2589 (34:55) Aktuelle Rechtsprechung: Online-Coaching: BGH v. 12. Juni 2025, III ZR 109/24, Volltext Höchstpersönliche Ansprüche: BGH v. 6. Dezember 2024, V ZR 159/23, Volltext In-App-Käufe im großen Stil: LG Karlsruhe v. 24. September 2025, 2 O 64/23, Volltext (56:55) Zum guten Schluss: Legal-Tech-Tagung am 20. November 2025 an der BSP Berlin, Programm und kostenfreie Anmeldung 15-Minuten-Video zum Kampf gegen das Vergessen frei auf YouTube 10. Life Hack Jura am 6. November 2025 um 21 Uhr auf YouTube

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Wie lief Tag 1 der Gewinn-Messe 2025 und was ist morgen am Tag 2 Programm, Hans-Jörg Bruckberger?

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:01


    Thu, 23 Oct 2025 15:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2693-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-wie-lief-tag-1-der-gewinn-messe-2025-und-was-ist-morgen-am-tag-2-programm-hans-jorg-bruckberger d39e64c4f973b3c10ebfd2fa8fc93485 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Wie lief Tag 1 der Gewinn-Messe 2025 und was ist morgen am Tag 2 Programm? Das fragte ich Hans-Jörg Bruckberger vom Gewinn. https://www.gewinn.com/messe Börsepeople-Podcast mit Hans-Jörg Bruckberger: https://audio-cd.at/page/podcast/4735 Anmeldung für den Österreichischen Aktientag 2026: https://www.boersentag.at/anmeldung.html (auch Schulklassen willkommen) Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2693 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
    Es ist nicht die Angst, die dich aufhält... es ist deine Bereitschaft, dich ihr zu stellenI Podcast Nr. 804

    DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:08


    Wenn du nichts verlieren könntest – wie würdest du dich entscheiden? Würdest du dich endlich trauen, du selbst zu sein? Würdest du aufhören, dich anzupassen – und anfangen, dich wirklich zu leben? Würdest du deiner Wahrheit folgen, auch wenn andere sie nicht verstehen?   Diese Folge ist kein Motivationstalk. Sie ist eine Erinnerung. Ein Weckruf an deine Seele – und eine Einladung in deine wahre Identität.   Denn es ist nicht die Angst vor Ablehnung, die dich davon abhält, dein geilstes Leben zu leben. Es ist deine (noch fehlende) Bereitschaft, dich dem zu stellen, was die Angst in dir auslöst – es anzusehen, zu fühlen, zu integrieren und in Heilung zu bringen.  

    Wohlstand für Alle
    Ep. 324: Zohran Mamdani – wird New York sozialistisch?

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 47:55


    „If I can make it there, I'm gonna make it anywhere, it's up to you, New York, New York“, heißt es in der berühmten Hymne auf die Stadt, die niemals schläft.Schafft es der Sozialismus in New York City, gelingt es ihm dann bald überall? Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani tritt als Bürgermeisterkandidat im November an und hat ausgezeichnete Chancen, die Wahl zu gewinnen. Der republikanische Kandidat ist kaum von Bedeutung und der Establishment-Kandidat Andrew Cuomo ist in den Umfragen ein gutes Stück hinter Mamdani, der mit seinem ambitionierten Programm das Kapital aufgeschreckt hat.Mamdani plant einige Schritte, um die New Yorker „working class“ von hohen Mieten ebenso zu befreien wie von unerschwinglichen Lebensmitteln. Auch plant der Kandidat, der aus einer wohlhabenden Akademiker- und Künstler-Familie stammt, die Kinderbetreuung und den öffentlichen Nahverkehr so zu regeln, dass alle etwas davon haben. Vor Umverteilung schreckt Mamdani auch nicht zurück. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Zohran Mamdani und seine Visionen für ein besseres New York.Termine:Am 23. Oktober stellt Ole seine Neuerscheinung in Berlin vor:https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DYHTL/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit?cHash=bcea6a4dde723ed537f4a2b8799faf5bAm 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 19. November sind Ole und Wolfgang in Innsbruck:https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismusAm 20. November ist Wolfgang in Prag:https://prager-gruppe.org/veranstaltungen/#zizekLiteratur:Eric Lach: “What Zohran Mamdani knows about power”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/magazine/2025/10/20/zohran-mamdani-profile. John Cassidy: “The Case for Zohranomics”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/news/the-financial-page/the-case-for-zohranomics.

    Kultur
    Jhemp Hoscheit - Gewënner vum Nationale Literaturconcours

    Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 7:27


    De Jhemp Hoscheit ass de Laureat vum Nationale Literaturconcours 2025. Säi Roman „Den Impakt vu Klappentexter“ huet de Jury, dee vum Antoine Pohu presidéiert gouf, am beschten iwwerzeegt, All Joer organiséiert de Kulturministère e Concours, wou Autorinnen an Auteuren hir Texter anonym aschécken. All Joer ass och en anere Literaturgenre um Programm. Dëst Joer war de Roman gefrot. Den zweete Präis geet un d‘Cathy Clement an hire Roman „Neel mat Käpp“, den drëtte Präis un de Guy Helminger a säi Manuskript „Die Elefantenhaut“. De Präis „jeunes auteurs/autrices de 12 à 19 ans“ geet un „Silent Screams“ vun der Maude Blaschette. D‘Valerija Berdi huet mam Laureat vum 1. Präis, dem Jhemp Hoscheit iwwer säi Wierk an iwwer d‘Bedeitung vun esou engem Präis geschwat. D‘Präisiwwerreechung ass den 2. Dezember am Nationale Literaturarchv, wou dann och déi aner Laureatinnen a Laureate hir Präisser entgéint huelen.

    Mensch mit Wert - Der Podcast
    Sind Betas verloren oder gibt es noch Hoffnung? #211

    Mensch mit Wert - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 53:18


    Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Hast du schon mein neues Programm? Nein? Hol es dir hier: DAS ERSTE DATE ➡️ https://www.menschmitwert.de/daserstedate   -------- Discord-Kanal: https://discord.gg/Y7SW9Q2js6 Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/

    DARKNIGHT
    Darknight | Session Live - JüJü (Octobre 2025)

    DARKNIGHT

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 60:06


    DARKNIGHT | SESSION LIVE Welcome to the real world ! Produit par JÜJÜ sur MAX FM 94.5 (entre 2004 et 2005). Aujourd'hui, DARKNIGHT revient en podcast, chaque lundi. Programmée sur Max FM 94.5 de septembre 2004 à juillet 2005, DARKNIGHT était une émission visionnaire qui explorait la transmission d'un genre musical vers un nouvel espace intellectuel de curiosité sonore. Partant du principe que les musiques électroniques ne sont pas réservées aux soirées du week-end, DARKNIGHT ouvrait une fenêtre inédite sur une culture électronique plus réfléchie, sensorielle et intemporelle. Diffusée sur la région de Grenoble (plus de 500 000 auditeurs potentiels), l'émission proposait chaque semaine un programme éclectique et hors du commun, mêlant découvertes, ambiances et voyages sonores.

    Investeerimisklubi
    Helenius: meid ootab ees suur korrektsioon

    Investeerimisklubi

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 28:47


    Taasesitusele tuleb Investor Toomase konverents 2025 suursündmusel toimunud esinemine, kus Trigon Capitali asutaja Joakim Helenius, Eesti Energia energiakaubanduse üksuse juht Alejandro Jimenez, LHV investorkogukonna juht Nelli Janson ja Äripäeva investeerimisvaldkonna juht Juhan Lang rääkisid, millised on just nende prognoosid ja praktilised investeerimisideed 2025. aastaks. Vaata, millised prognoosid pidasid paika ja millised mitte.

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Merz besucht Baden-Württemberg

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:40


    Friedrich Merz reist zu seinem offiziellen Antrittsbesuch nach Baden-Württemberg. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Landeskabinetts und ein Spatenstich. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann darf natürlich nicht fehlen...

    Themen-Show.DE Podcast
    Von Detektiven und erfolgreicher Förderung

    Themen-Show.DE Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:38


    Heute tauchen wir tief in die Welt der außerunterrichtlichen Begabtenförderung in Schleswig-Holstein ein, bekannt als Enrichment. Dieses Programm zielt darauf ab, begabte Kinder und Jugendliche anzureichern und ihren „Lernhunger“ zu befriedigen .Zu Gast ist Dirk Grundkowski vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in Kiel, der uns diese Form der individuellen Förderung näherbringt. Aber wie erkennt man überhaupt Hochbegabung? Gibt es dafür Merkmale wie ein „Elefantengedächtnis“, eine schnelle Wissensaneignung oder eine besonders hohe Bereitschaft zum Erforschen und Ausprobieren? Und wie gelangen Schüler mit diesen Fähigkeiten in das Programm – was steckt hinter der sogenannten Nominierung? Das große Ziel ist es, gleichgesinnte Schüler zusammenzuführen, um neue Netzwerke und sogar jahrelang anhaltende Freundschaften zu bilden. Doch wie funktioniert das in der Praxis?

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
    Neu in der Volleyball-Liga mit unheimlicher Freude und Leidenschaft, Vorfreude auch auf eine Meisterschaft auf der Judo-Matte!

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 49:38


    Volleyball: Die Binder Blaubären sind das Überraschungsteam der Saison und haben den Aufstieg in die Volleyball-Bundesliga geschafft. Saskia Zuber spricht in der "Sportstunde" über diesen besonderen Moment, den Weg dorthin, den Teamspirit hinter dem Erfolg – und wie sich das Leben als Bundesliga-Spielerin verändert. Ein ehrliches Gespräch über Motivation, Zusammenhalt und große Träume auf dem Spielfeld." Judo: Im Judo steht Ende Oktober das Final Four auf dem Programm. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern geht es in der Wuppertaler Unihalle um die jeweilige deutsche Meisterschaft. Ausrichter ist dieses Jahr der Remscheider TV, der Titelverteidiger. Man erinnert sich, 2012 wurde die Judoabteilung gegründet, letztes Jahr wurden die Remscheider aus dem Bergischen Land zum ersten Mal deutscher Meister.Vor einem Jahr hat die "Sportstunde" mit Cedric Pick, dem Sportdirektor gefeiert. Ein Jahr später erzählt er uns, was sich seitdem geändert hat, wenn man vom Jäger zum Gejagten geworden ist und was so alles noch vor dem Final Four sportlich und organisatorisch zu tun ist. Die Sportlerin der Woche hat im Triathlon deutsche Sportgeschichte geschrieben. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf diverse Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die NBA und um ein internationales Fussballspiel, das man bis heute nicht vergessen hat. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de

    Aleph Akademie
    Sicherheit finden - Das vollständig Aufgeben von Angriff - EKIW Session mit Manuela Tornow

    Aleph Akademie

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:47


    Sicherheit finden - Das vollständig Aufgeben von Angriff - EKIW Session mit #manuelatornow Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

    Aleph Akademie
    Sicherheit finden - Den HEILIGEN GEIST ausdehnen - EKIW Session mit Devavan

    Aleph Akademie

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:05


    Sicherheit finden - Den HEILIGEN GEIST ausdehnen - EKIW Session mit #devavan Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

    5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
    5´ Mallorca Nachrichten am 21. Oktober 2025

    5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:18


    Das Evolution Mallorca International Film Festival beginnt heute Abend mit einer festlichen Gala. Wir sprechen über das Programm und über Stars und Sternchen. Für Jugendliche organisiert der Inselrat ein Padel-Turnier auf Mallorca. Der Sport erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Zum Thema Bildung gibt es aktuelle Zahlen. Wie schneiden Schülerinnen und Schüler auf den Balearen bei Mathe oder bei Sprachen ab? Wir kennen die Ergebnisse. www.5minutenmallorca.com

    Klassik aktuell
    Kritik: Cristian Măcelarus Debüt bei den Münchner Philharmonikern

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:11


    Von Rumänien in die Welt: Cristian Măcelaru, aufgewachsen mit neun Geschwistern, dirigiert nun Spitzenorchester in Paris und Cincinnati. Bei den Münchner Philharmonikern präsentiert er sein Debüt mit einem amerikanischen Programm.

    SBS Maltese - SBS bil-Malti
    SBS Programm Malti - Il-Ġimgħa 17 ta' Ottubru 2025

    SBS Maltese - SBS bil-Malti

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:23


    SBS Programm Malti - Il-Ġimgħa 17 ta' Ottubru - 12pm - Preżentazzjoni u produzzjoni ta' Joe Axiaq.

    NDR Kultur - Klassik à la carte
    Olav Killinger und die Villa Papendorf

    NDR Kultur - Klassik à la carte

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 54:16


    In "idyllischer Umgebung Besonderes" erleben, das möchte Olav Killinger mit seinem Programm in der Villa Papendorf. Die Jugendstilvilla befindet sich in der Nähe der Hansestadt Rostock, liegt im Grünen und ist ein Ort für ein erlesenes Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und prominenten Gästen aus der Kultur, aus Musik, Theater, Literatur. In NDR Kultur à la carte erzählt der Förderer und Mäzen, Olav Killinger, auch von der Geschichte des Ortes im Nationalsozialismus, im Krieg, im geteilten Deutschland zur DDR-Zeit und nach der Wiedervereinigung. Olav Killinger möchte heute die Villa Papendorf zu einer Oase der Kultur machen. Nach dem Saisonauftakt mit Frank Peter Zimmermann werden deshalb noch Gäste wie Christian Brückner, August Diehl, Devid Striesow sowie das Trio con Brio Copenhagen, Kirill Gerstein und Lawrence Power in der Villa Papendorf erwartet.

    KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast
    95. Das Video "Streetlife"

    KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 101:13


    Heute möchten wir mal wieder mit euch gemeinsam einen Kelly-Klassiker auf VHS anschauen: „Streetlife“. Diejenigen, die damals schon dabei waren sind echt zu beneiden. Zum Glück haben wir aber dieses Video, was diese besondere Epoche der Kelly-Karriere zeigt, denn viele der Lieder sind exklusiv dieser Zeit zuzuordnen und später nie wieder im Programm gewesen. Lasst uns also alle gemeinsam den guten alten VHS-Player anschmeißen und dieses besondere 90er-Feeling aufleben lassen! Viel Spaß beim Hören! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Reguläre Folgen erscheinen alle drei Wochen samstags. "Ein Song, eine Folge" erscheint alle drei Wochen mittwochs. Und bis dahin: Keep on singing!

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Gerichtsurteil: Rundfunkbeitrag kann verfassungswidrig sein, wenn das Programm des ÖRR keine Ausgewogenheit bietet

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:17


    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) muss ein ausgewogenes und vielfältiges Programm bieten – sonst kann der Rundfunkbeitrag unter bestimmten Umständen verfassungswidrig sein. Das hat nun das Bundesverwaltungsgericht in einem interessanten Urteil festgestellt. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk kein ausreichend ausgewogenes und vielfältiges Gesamtprogramm bietet,Weiterlesen

    Regionaljournal Basel Baselland
    Grosser Rat entscheidet: Roche darf den Bau 52 abreissen

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:50


    Auf eine hitzige öffentliche Diskussion, folgt eine lange Debatte Basler Parlament. Der Grosse Rat entscheidet, dass Roche den Bau 52 abreissen darf. Das ehemals höchste Haus in Basel wird nicht unter Schutz gestellt. Ausserdem: - Basler Tennisclub Old Boys darf Tennishalle bauen – Rekurs blitzt ab - Kantonsspital Baselland: keine weiteren philippinischen Pflegefachkräfte - Basler Herbstmesse stellt ihr Programm vor

    ETDPODCAST
    Neue WHO-Gesundheitsvorschriften überzeugten nicht jeden Experten - Nr.:8231

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:23


    Im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO stand am 13. Oktober die Anhörung einer Expertenrunde im Gesundheitsausschuss auf dem Programm. Die einen setzen große Hoffnungen darauf, andere sehen die Gefahr kommerzieller Interessen. Epoch Times war vor Ort.

    SBS German - SBS Deutsch
    Turbulente Zeiten in Tschechien

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:59


    Anfang Oktober hat Tschechien ein neues Parlament gewählt. Der Gewinner heißt Andrej Babiš mit seiner rechtspopulistischen Partei ANO. Was bedeutet das für den deutschen Nachbarn und wird das auch Auswirkungen auf die EU haben? Daniela Hongimann ist Redakteurin beim deutschen Programm von Radio Prague International und gibt Antworten.

    Le zoom de la rédaction
    Mises à jour de Windows : face à l'obsolescence programmée, le logiciel libre comme solution ?

    Le zoom de la rédaction

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:32


    durée : 00:04:32 - Le Grand reportage de France Inter - Contraints de mettre des ordinateurs au rebut, car pas capables de supporter la nouvelle version de Windows, certains bidouillent pour contourner le blocage. D'autres, ont choisi (et parfois depuis longtemps) de passer au logiciel libre, pour ne plus dépendre de Microsoft. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

    SBS Maltese - SBS bil-Malti
    SBS Programm Malti - It-Tlieta 14 ta' Ottubru 2025

    SBS Maltese - SBS bil-Malti

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 46:58


    SBS Programm Malti - It-Tlieta 14 ta' Ottubru 2025 - 12pm - Preżentazzjoni u produzzjoni ta' Joe Axiaq.

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Spannungen mit China belasten | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:29


    Was die Wall Street belastet, sind Zeichen einer Verschärfung der Spannungen zwischen den USA und China. Peking hat fünf US-Töchter von Hanwah Ocean sanktioniert. Das in Südkorea basierende Unternehmen ist ein Riese im Bereich der Schifffahrt. Seit Mitte Oktober haben die USA besonders hohe Abfertigungskosten für chinesische Schiffe verhängt, die in den USA abgefertigt werden. Rudert China nicht zurück, plant Washington weitere Verschärfungen vorzunehmen. Was Quartalszahlen betrifft, fallen die meisten Ergebnisse heute fest aus. Wie dem auch sei, tendieren die Aktien von BlackRock, Goldman Sachs, JP Morgan und Johnson & Johnson trotzdem schwächer. Albertsons, Domino‘s, Wells Fargo und die Aktien der Citigroup tendieren nach den Zahlen freundlich, teils aber mit nur leichten Gewinnen. Die Aktien von AMD profitieren von der Meldung, dass Oracle ab dem zweiten Halbjahr 2026 50.000 AMD-Grafikprozessoren im Programm aufnehmen werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Wall Street mit Markus Koch
    China-Spannungen ziehen an | AMD und Oracle im Fokus

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:13


    Was die Wall Street belastet, sind Zeichen einer Verschärfung der Spannungen zwischen den USA und China. Peking hat fünf US-Töchter von Hanwah Ocean sanktioniert. Das in Südkorea basierende Unternehmen ist ein Riese im Bereich der Schifffahrt. Seit Mitte Oktober haben die USA besonders hohe Abfertigungskosten für chinesische Schiffe verhängt, die in den USA abgefertigt werden. Rudert China nicht zurück, plant Washington weitere Verschärfungen vorzunehmen. Was Quartalszahlen betrifft, fallen die meisten Ergebnisse heute fest aus. Wie dem auch sei, tendieren die Aktien von BlackRock, Goldman Sachs, JP Morgan und Johnson & Johnson trotzdem schwächer. Albertsons, Domino‘s, Wells Fargo und die Aktien der Citigroup tendieren nach den Zahlen freundlich, teils aber mit nur leichten Gewinnen. Die Aktien von AMD profitieren von der Meldung, dass Oracle ab dem zweiten Halbjahr 2026 50.000 AMD-Grafikprozessoren im Programm aufnehmen werden. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

    SBS German - SBS Deutsch
    Melbourne German Week goes into the second round - Die Melbourne German Week geht in die zweite Runde

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 8:31


    German Week Melbourne takes place from October 20th to 26th. Following last year's great success, the organizers are following up with a colorful program. Martin Brütsch is event director of German Week Melbourne. He shares agenda items and takes stock of last year. - Vom 20. bis zum 27. Oktober findet die German Week Melbourne statt. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr legen die Organisatoren mit einem bunten Programm nach. Martin Brütsch ist Event Director der German Week Melbourne. Er teilt die wichtigsten Programmpunkte und zieht Bilanz vom letzten Jahr.

    Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
    5. Filmtage Oberschwaben: Hauptpreis für Spielfilm über das Leben im Hospiz

    Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:27


    Mit einer feierlichen Preisverleihung sind die 5. Filmtage Oberschwaben in Ravensburg und Weingarten am Sonntagabend zu Ende gegangen. An vier Festivaltagen vom 9. bis 12. Oktober standen rund 40 Filme auf dem Programm, dazu spannende Diskussionen und freundliche Begegnungen zwischen Filmschaffenden und Publikum. Insgesamt wurden rund 2.000 Tickets verkauft – ein deutlicher Beweis, dass das Filmfestival in Oberschwaben weiter an Bedeutung gewinnt. Hauptpreis für Spielfilm über das Leben im Hospiz Den wichtigsten Preis des Festivals, den Hans W. Geißendörfer Preis der Stadt Ravensburg, erhielt Regisseur Benjamin Kramme für seinen Spielfilm „Ich sterbe. Kommst Du?“. Das Drama beleuchtet das Leben in einem Hospiz und überzeugte Jury wie Publikum gleichermaßen mit seiner emotionalen Tiefe. Regionalpreis für Kurzfilm über Künstliche Intelligenz Besonders stark war auch die regionale Filmszene vertreten. Der Preis für den besten regionalen Kurzfilm ging an Michael Scheyer für „Was ist echt?“. Sein Werk beschäftigt sich mit der Frage nach Realität und Schein in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und traf damit ein hochaktuelles Thema. Publikumsmagnet: ZDFneo-Serie „Tschappel“ Neben den offiziellen Auszeichnungen sorgte vor allem die ZDFneo-Jugendserie „Tschappel“ für Begeisterung. Drei Folgen lang wurde am Sonntag im ausverkauften Kinosaal gelacht und gefeiert. Für die Produzenten Paul und Marius Beck war es ein Heimspiel – sie hatten einst mit einem Kurzfilm an genau diesem Ort ihr Debüt gefeiert. Preise in weiteren Kategorien Neben Hauptpreis und Regionalpreis wurden noch vier weitere Auszeichnungen verliehen: Filmpreis Frauen: „Zeitlos“ von Nadiia Khatymlianska Bester Kurzfilm: „Stuck“ von Johannes Krug Bester Dokumentarfilm: „Zirkuskind“ von Julia Lemke und Anna Koch Bester Fernsehfilm: „Heute fängt mein neues Leben an“ von Katja Benrath Festival setzt Zeichen für Jugend, Vielfalt und Gesellschaft Die Filmtage Oberschwaben 2025 machten deutlich, wohin die Reise geht: Viele Produktionen beschäftigten sich mit Fragen nach Identität, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, aber auch mit neuen Herausforderungen wie dem Einsatz von KI. Auffällig war zudem der klare Fokus auf junge Zuschauer – Filme wie „Tschappel“ oder „Schattenseite“ richteten sich gezielt an ein jüngeres Publikum. Damit positionieren sich die Filmtage Oberschwaben als Filmfestival, das nicht nur regionale Kultur fördert, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und Brücken zwischen Nachwuchs, Profis und Publikum schlägt. Mit den fast 40 Filmen, hochkarätigen Gästen und einem begeisterten Publikum haben die 5. Filmtage Oberschwaben eindrucksvoll gezeigt, dass das Festival längst ein fester Bestandteil der Kulturszene in Ravensburg und Weingarten ist. (Foto: Andy Reiner/sichtlichmensch)

    kulturWelt
    Hollywood aus Bayern: Die Filmstudios in Penzing

    kulturWelt

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:34


    In Penzing bei Landsberg stehen seit einiger Zeit die wahrscheinlich modernsten Produktionsstudios Europas, die auch von amerikanischen Produzenten genutzt werden. Gerade wird dort "The Rage" gedreht, ein Film über einen Bauernaufstand im mittelalterlichen England. Außerdem blicken wir auf den Dokumentarfilm "Klang der Erinnerung - Orchesterspuren von München nach Tel Aviv" von Axel Fuhrmann und auf das Programm des Jazzarise-Festivals in Ansbach.

    Das Dilettantische Duett
    Bingo Bingo auf der Polaris

    Das Dilettantische Duett

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 64:37


    Kommende Streams:Dienstag 14.10, 18.00 Uhr, Wir sind liveMittwoch 15.10, 18.00 Uhr, Wir sind liveWir sind auf der Polaris und sitzen in einem Hotelzimmer. Gegenüber, von Angesicht zu Angesicht. Das ist für uns eine komische Situation, die den Podcast aber nicht hat leiden lassen. Nur dem Anfangsgag. Und euren Kommentaren. Sonst war es aber hervorragend. Wir sprachen übers Andi Auftritt als Moderator im Programm der ARD. Also im Twitch-Programm. Und über die Polaris. Und unsere mögliche, berufliche Zukunft. Folge 419Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SBS Maltese - SBS bil-Malti
    SBS Programm Malti - Il-Ġimgħa 10 ta' Ottubru 2025

    SBS Maltese - SBS bil-Malti

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 53:00


    SBS Programm Malti - Il-Ġimgħa 10 ta' Ottubru - 12pm - Preżentazzjoni u produzzjoni ta' Joe Axiaq.

    SBS Maltese - SBS bil-Malti
    Mill-Programm taż-Żgħażagħ fuq Radio 3EA iffurmat il-Malta Youth Club

    SBS Maltese - SBS bil-Malti

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 16:30


    Fid-9 episodju ta' 50 sena ta' xandir bil-Malti fuq l-SBS, nagħtu ħarsu lura lejn il-Programm Żgħażagħ li beda jixxandar fuq Radio 3EA fl-1975 u li minnu twaqqaf il-Malta Youth Club.

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
    Q3/25 Update: Ich habe ein Haus am See gekauft!

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 36:17


    Ich hab ein Haus am See gekauft. Kein Scherz – inklusive Schimmel, Asbestverdacht und 2 Meter Deckenhöhe. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber genau das hat mir wieder gezeigt: Erfolg entsteht nicht durch Sicherheit, sondern durch Mut. Was sich in meinem Leben und Business gerade komplett verändert – hörst du jetzt. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an Klick jetzt hier: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

    Podcast – Spieleveteranen
    #421: Zeitreise 11/2015, 2005, 1995

    Podcast – Spieleveteranen

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 114:09


    Spieleveteranen-Episode #421 (41-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 01.10.2025 Laufzeit: 1:54:08 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:19 Zeitschriften-Zeitreise) Spielegeschichtsforschung anhand der Drucksachen von damals: Bei der Zeitreise erinnern uns alte Zeitschriften an die Aufreger vergangener Jahrzehnte. Wir blättern uns 10, 20, 30, 40 Jahre zurück, um Erinnerungen auszugraben und Anekdoten auszutauschen. Zum Beispiel stoßen wir 2015 auf diverse Helden und eine steinige Erweiterung, danach lehrt uns 2005 das Fürchten. 1995 ging man aufs Eis, in die Luft und in den Ring, während 1985 von Indizierungsängsten geprägt war (diese letzte Zeitreiseetappe ist ein Bonussegment für alle Patreon-Unterstützer). Zu Beginn der Episode werfen wir bei den News mit Milliarden um uns, berichten von aktuellen Spielen und stöbern im Postfach nach Hörerkommentaren. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 05:47 Gemischte News: Deus Ex kommt zu Remaster-Ehren, Electronic Arts landet bei einem verschuldungsfreudigen Konsortium (und auf der Liste der teuersten Spielefirmen-Deals), Tarife torpedieren Terminator-2-Termin. 23:11 Zuletzt gespielt: Hades II, Ghost of Yotei, Menace (Demo). 34:12 Hörerpost von Andreas Reichelt, Boxwurst und Arvid P. 38:19 Zeitschriften-Zeitreise: Oktober 2015, 2005, 1995, 1985 39:23 GamersGlobal und GameStar 11/2015, u.a. mit Might & Magic Heroes 7, Triforce Heroes und The Witcher 3: Heart of Stone. 59:51 GameStar 11/2005, u.a. mit F.E.A.R., Black & White 2 und Fable: The Lost Chapters. 1:19:30 PC Player 11/1995, u.a. mit Crusader: No Remorse, NHL Hockey '96 und WWF Wrestlemania. 1:51:42 Abspann.

    German Podcast
    News in Slow German - #482 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:49


    Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmittelbare Bedrohung für die NATO angesehen. Danach sprechen wir über die Schweiz, wo die Wähler in einer Volksabstimmung am Sonntag mit knapper Mehrheit für die Einführung elektronischer Personalausweise gestimmt haben. Unser Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die letzte Woche in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde und unser Verständnis der menschlichen Evolution neu definiert. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem umstrittenen Wandbild von Banksy, das an der Wand des Londoner High Court erschienen war und später von den Behörden entfernt wurde. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und der deutschen Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions – Part 2. Es geht um den Tag der Deutschen Einheit, der seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 jedes Jahr als nationaler Feiertag gefeiert wird. Obwohl der Mauerfall schon knapp ein Jahr früher stattfand, dauerte es, bis das Gebiet der DDR und damit die neuen Bundesländer an die Bundesrepublik angeschlossen wurden. Für viele ist Romy Schneider die schönste deutsche Frau und eine der besten deutschen Schauspielerinnen aller Zeiten. Ihre Beziehung zu Alain Delon ließ bei der deutschen Öffentlichkeit und der Klatschpresse die Herzen höherschlagen. Unsere Redewendung der Woche ist Einen Korb geben. Sie passt perfekt auf die Geschichte dieser deutschen Ikone. Europa überdenkt die Verteidigung seiner östlichen Grenzen gegen russische Bedrohungen Knappes Ja für nationalen elektronischen Personalausweis in der Schweiz Neue Studie: Ist die menschliche Evolutionsgeschichte komplexer als bisher angenommen? Banksy-Bild von Fassade des Londoner High Court entfernt Tag der Deutschen Einheit Das Leben der Romy Schneider