Podcasts about ablauf

  • 1,352PODCASTS
  • 2,116EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ablauf

Show all podcasts related to ablauf

Latest podcast episodes about ablauf

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Du möchtest andere Menschen beeinflussen oder motivieren etwas zu tun oder nicht zu tun? Dann bist du in meinem Seminar "Umsatz Extrem" genau richtig! Egal ob Single, Unternehmer, Bewerber, Lehrer oder oder oder Im Seminar werden wir den kompletten Ablauf eines Verkaufsgespräches besprechen, damit du im Anschuss umsetzen und absahnen kannst.

Michigan Football – In the Trenches with Jon Jansen
In the Trenches 347 - NFL Draft Preview & Dave Ablauf

Michigan Football – In the Trenches with Jon Jansen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 57:18


With the NFL Draft on the horizon this week, Jon discusses some potential team fits for the draft-eligible Wolverines (5:00) and answers some questions about the draft class as a whole, including a prediction of the first six picks (20:00), during our "Seven from 77." Then, Jon sits down with Dave Ablauf, Michigan's Associate Athletic Director for Football Communications, to detail the planning process and tentative schedule for the Wolverines' team trip, which begins this weekend in New York City (43:00).See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Menschen und Monster
Falsche Freunde – Der Fall Susanna F.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 85:17


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall, der 2018 Deutschland erschüttert hat. Susann ist 14 Jahre alt und eigentlich ein glückliches Mädchen. Doch in den letzten Monaten hat sie durch Mitschüler:innen und eine Lehrerin an ihrer Schule mit Mobbing zu kämpfen. Immer seltener geht sie daher in die Schule, verbringt ihre Zeit lieber mit ihrer neuen “Clique”. Bei ihren neuen Freunden, wo sie endlich dazugehört. Doch irgendwann kommt Susanna nicht mehr nach Hause. Es ist Ende Mai 2018 und ihre Mutter macht sich Sorgen, irgendwas stimmt nicht, da ist sie sich sicher. Die Polizei scheint die Situation allerdings anders zu bewerten. Am 6. Juni, nur zwei Wochen später findet man die Leiche der 14-jährigen, vergraben in einem Wald am Bahngleis. Was dann passiert, schlägt in Deutschland große Wellen. Der Täter wird in einer spontanen Aktion aus dem Irak nach Deutschland geholt, Bundespolizisten werden angezeigt und die AfD nutzt den Fall, um Hass gegen Flüchtlinge zu schüren. Und auch die Politik wird durch diesen Fall massiv aufgerüttelt. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
immocation Steuerclass 2023

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 9:05


Steuern sind ein Wachtumshebel. Besonders bei Immobilien gibt es hohes Potential, um Steuern zu sparen. Du fragst dich, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um dies optimal zu nutzen? Genau dafür gibt es die immocation Steuerclass. Steuerberater und Immobilieninvestor Martin Richter steht dir zur Seite und bespricht eine auf dich zugeschnittene Steuerstrategie. Wie sieht der Ablauf des Programms aus? Für wen eignet sich die Steuerclass? All diese Antworten geben dir Marco & Stefan in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien

Easy German
372: Unendlich viele Nachnamen

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 30:51


Viele von euch haben uns Nachrichten zum Thema Nachnamen in euren Ländern geschrieben. Beeindruckend: Im Baskenland haben die Menschen unendlich viele Nachnamen! In einem kleinen Spontan-Quiz schauen wir uns dann die häufigsten Nachnamen in Deutschland an. Außerdem erklären wir, was es bedeutet, wenn etwas "hohe Wellen schlägt" und verlieren uns in einer Diskussion über Malheure im Haushalt, Ordnung und Achtsamkeit.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Episode zum Einschlafen

Baby got Business
Leon xSkincare - #Deinfluencing

Baby got Business

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 61:42


Influencer:innen sind diejenigen, die euch davon abraten bestimmte Produkte zu kaufen. Klingt konträr zu eurer ursprünglichen Auffassung von Influencer Marketing? Ist aber aktuell DER TikTok Trend und nennt sich #deinfluencing. Wir haben darüber mit Leon @xskincare gesprochen, der von Beginn an genau das auf seinen Kanälen umsetzt und als studierter Biologe und Kosmetik Entwickler brutal ehrlich über Hautpflege aufklärt. Wie beeinflusst diese Entwicklung Marken, Kooperationen und die eigene Community? Wir finden's in dieser Folge zusammen heraus! Timecodes: 00:44 - Vorstellung und Intro 06:27 - Leon xSkincare über sein Studium 08:09 - Wachstum und Schwerpunkt seines Instagram Accounts 11:57 - Produkttests und PR Tabus 17:33 - Deinfluencing 26:16 - Kriterien und Ablauf von Kooperationen 50:51 - rechtliche Probleme mit Marken 55:20 - Influencer Produkte 57:50 - Wie erkenne ich echte Empfehlungen? Werbepartner in dieser Folge: IKEA IKEA gibt es nicht nur für Zuhause, sondern bietet Produkte und Services auch speziell für Unternehmen - vom Bürostuhl und Schreibtisch bis hin zumflexiblen Meetingraum oder professionelle Beratungs- und Interior Design Services. Dafür verlost IKEA 5 Unternehmens-Umstylings mit je einem 1.000 € Geschenkgutschein. Teilnahme ganz einfach durch Senden eines Fotos des Bereichs im Unternehmen, die am meisten Verschönerungspotenzial hat (z.B. Pausenraum, Mitarbeitendenküche, Meetingraum, etc.). Alle Infos zum Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen unter: IKEA.de/BGB - Teilnehmen könnt ihr als Unternehmen bis Ende Mai 2023, viel Glück :) finanz-heldinnen Die Initiative des Commerzbank-Konzerns will Frauen für das Thema Finanzen begeistern und sie mit ihren Formaten dazu befähigen, selbst Finanzentscheidungen treffen zu können. ln meiner vorletzten Podcast-Folge habe ich ein Mini-Interview mit Katharina Brunsendorf, Leiterin der Initiative finanz-heldinnen, zum Thema “Fuck Off Money” geführt. Noch nicht gehört? Dann hör doch gleich mal im Anschluss an diese Folge rein. Das ganze Wissensangebot der Finanzheldinnen und viel mehr findest du unter https://finanz-heldinnen.de/ StepStone An StepStone Snackbar, dem Podcast über Leadership, People & Culture und Hiring, sprechen Kim und Tobias über aktuelle Insights & Trends rund um die Arbeitswelt. Du möchtest am Puls der Zeit bleiben und Impulse von interessanten Persönlichkeiten aus Arbeit & Gesellschaft erfahren? Dann hör jetzt rein und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ⁠https://spoti.fi/3TaFBs9 Werbung in eigener Sache: Die Baby got Business Konferenz geht in die zweite Runde. Am 20. Oktober 2023 treffen sich im Curio Haus in Hamburg wieder die Marken, Plattformen, Creator:innen, Gründer:innen und Marketeers zu einem allumfassenden Social Media Branchenupdate. Sichere dir dein Ticket und melde dich zum BGB Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu sein! Mehr über Leon: Instagram TikTok Hier findest du mehr über mich:WebsiteInstagramInstagram Baby Got BusinessLinkedInImpressum Viel Spaß beim Zuhören! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message

Easy German
370: Durch Täler und Tunnel

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 32:28


Wir nehmen euch mit auf unsere Zugreise von Bozen nach München und berichten von unseren Eindrücken aus Südtirol, einer italienischen Region, in der auch Deutsch gesprochen wird. Außerdem haben wir zwei Empfehlungen, die mit vergangenem und aktuellem Kriegsgeschehen zu tun haben: Der oscarprämierte Film Im Westen nichts Neues zeigt die Grausamkeiten der Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg, während Caris Doku-Empfehlung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj während des Kriegsbeginns in der Ukraine porträtiert.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Hausmitteilung: Easy German Summer School Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool   Thema der Woche: Südtirol und unsere Zugfahrt durch Europa Bozen (Wikipedia) Südtirol (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche: Im Westen nichts Neues & Selenskyj Exklusiv Im Westen nichts Neues (2022)(Wikipedia) Selenskyj exklusiv: Die Rolle seines Lebens | ZDFzeit (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Dialekt: regionale Variante einer Sprache uralt: sehr alt die Sitzplatzreservierung: ein festgelegter Platz in einem Verkehrsmittel, z. B. im Zug, wird für eine bestimmte Person freigehalten (meistens gegen Bezahlung) etwas schmuggeln: etwas heimlich und unerlaubt bzw. illegal irgendwohin bringen die Verkleidung: Umhüllung oder Abdeckung zum Schutz vor Außeneinflüssen etwas glorifizieren: etwas verherrlichen, etwas als schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist der Schmelztiegel: Ort, an dem sich verschiedene Kulturen miteinander vermischen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Menschen und Monster
Girl in the box - 7 Jahre Gefangenschaft

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 77:19


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall bei dem eine junge Frau plötzlich verschwindet und nach 7 Jahren endlich frei ist. Colleen Stan ist eine glückliche junge Frau. Sie hat eine Freundin aus alten Zeiten die etwas entfernt wohnt, gerne würde sie diese zu ihrem Geburtstag mit einem Besuch überraschen. Um ein kleines Abenteuer aus dem Trip zu machen, beschließt sie zu trampen. die ersten paar Fahrten bringen sie ihrem Ziel näher, doch eine weitere Mitfahrgelegenheit muss her um anzukommen. Eigentlich glaubt sie eine gute Menschenkenntnis zu haben, Gefahren zu erkennen und steigt letztendlich zu einem jungen Paar mit Baby ins Auto. Die vermeintlich sichere Wahl wird sie allerdings am Ende 7 Jahre ihres Lebens kosten. Jahre der Misshandlungen, Vernachlässigung und Demütigung... Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Der Doppelmord von Schnaittach

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 60:19


Willkommen zurück, liebe Monstis :) Und somit auch ganz offiziell willkommen zur 100. Jubiläumsfolge! DANKE, DANKE, DANKE für zwei Jahre Monsti Power und True Crime Liebe. Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen und wir wissen den Support zu schätzen. We love you! :-) In dem heutigen Fall geht es um den Doppelmord von Schnaittach. Lange Jahre wünscht sich Familie P. ein Kind und dann endlich, als man die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte klappt es doch noch. Sie nennen den Sohn Ingo und dieser soll ein striktes und behütetes Leben führen, da sind sich seine Eltern einig. Als Ingo aufwächst ist seine Mutter eher eine Glucke und nie ist eine Freundin auch nur ansatzweise gut genug für Ihren Sohn. Aber Ingo vergöttert seine Eltern, tut alles was von ihm verlangt wird. Daher sieht Stephanie, Ingos Freundin und spätere Frau, vielmehr in Ingos Mutter ein Hindernis für eine glückliche Beziehung in dem Haus in Schnaittach. Sie setzt ihm ein Ultimatum, entweder die beiden müssen aus ihrem Leben verschwinden oder Stephanie ist Weg. Aus purer Verzweiflung folgen am Ende Taten... Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Die Liebe seines Lebens

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 66:06


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen der berührendsten Fälle, die wir jemals hatten. Triggerwarnung: Thema Suizid. Wenn du darüber nachdenkst, dir das Leben zu nehmen oder mit jemandem reden möchtest - hier findest du Hilfe: Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Walter und Elfriede lernen sich 1948 kennen. Sie heiraten und führen 70 Jahre eine glückliche Ehe. Sie respektieren sich, reden über alles und treffen Entscheidungen stets gemeinsam. Es ist eine sehr liebevolle Beziehung. Doch dann, mit Ende 80, bekommt Elfriede die Diagnose “Demenz”. Walter kümmert sich die nächsten Jahre aufopferungsvoll um sie, selbst als sie inkontinent wird und ihn irgendwann nicht mehr erkennt. Doch auch er wird nicht jünger und die Pflege zuhause erschöpft ihn zusehends. Dann trifft Walter eine folgenschwere Entscheidung. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Menschen & Monster ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://bit.ly/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Menschen und Monster
Der Urlaubsmörder

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 66:09


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir über einen Fall in dem ein Mann sein Doppelleben nicht perfider hätte gestalten können. Hilde und Annegret sind zwei Frauen die glücklich sind, im Leben stehen und denen es sicher nicht ähnlich sehen würde von jetzt auf gleich alles hinter sich zu lassen. Und dennoch gehen bei Ihren Liebsten, der Polizei und anderen wichtigen Stellen in ihrem Leben Briefe ein, die sie davon überzeugen sollen sie wären jetzt glücklicher und brennen durch. Einige Zeit vergeht und es gibt kein Zeichen der beiden, bis ein anderer Fall und damit verbunden eine andere Frau für Auflösung sorgt. Doch was die Ermittler noch finden, hat wohl keiner erwartet... Wir sprechen über das Verschwinden, eine heldenhafte Ermittlerin und Papa Frank als Helfer in der Not. Außerdem beantwortet doch gerne Lottes Umfrage zum Thema: "Warum hören wir True Crime Podcasts?" (Alles Anonym!) https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf9ke9rXyIbt0n9ZO_XCv75ONHiFlLUN2YlpNps5s88LqzzlQ/viewform Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de Menschen & Monster ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://bit.ly/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

ring frei!
16 – Straßen befreien – aber wie? Paper Planes vs. Letzte Generation

ring frei!

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 56:32


„Ring frei!“ macht euch Lust aufs Leben ohne Auto. Heute sprechen Caroline Siegers, Yan Minagawa und Florian Kobler im Rahmen der Berliner Runde mit Simon Wöhr, Stadtraumentwickler beim gemeinnützigen Forschungslabor Paper Planes e.V., mit dem er u.a. den Fahrradstreifen „Reallabor Radbahn“ unter der Hochbahn entwickelt hat. Die Runde komplettiert Dr. Alexander Grevel, Aktivist der Klimagerechtigkeitsbewegung und unter anderem bei der Letzten Generation aktiv. Simon Wöhr ist Autor von „Das Manifest der freien Straße“, das gerade im Jovis-Verlag erschienen ist. Er nimmt uns mit in die spannende Zukunft des Berliner Straßenraums, in der wir Straßen wieder als „unser erweitertes Wohnzimmer“ begreifen, denn: „Die Straße war ein Ort, wo man sich austauscht, auch ein Wirtschafts- und Handelsraum – inzwischen ist es durch die Dominanz des Autos nur noch ein Ort, um von A nach B zu kommen.“ Als Planer und Autor ist Simons Weg dabei der Versuch, durch Inspiration zum Bewusstseinswandel für ein humaneres Miteinander und mit kreativem Design zur Transformation der Stadt beizutragen. Konfrontativer geht Alexander vor: Er bringt uns auf Tuchfühlung mit den Straßenklebern der Letzten Generation, mit seinen Erfahrungen bei den Aktionen, der Organisationsstruktur und den Erwägungen, die ihn dazu bewegt haben, seinen Körper „dem fossilen Alltag in den Weg zu stellen“. Gemeinsam überlegen wir, wie sich Berlin in eine lebenswerte Stadt verwandeln kann. In Simons Worten: „Ich glaube, es kann beides geben. Wir [Paper Planes] gehen über die Lust, Ihr [Letzte Generation] eher über den Schmerz oder das Leid – und beides kann bewegen und ergänzt sich.“ Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen! Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur im Wedding. Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden! https://volksentscheid-berlin-autofrei.de/foerdermitglied-werden. Mitmachen! Wir freuen uns immer über neue motivierte Leute! Website: https://team-berlin-autofrei.de/mitmachen Twitter: https://twitter.com/VBerlinautofrei Instagram: https://www.instagram.com/vberlinautofrei Facebook: https://www.facebook.com/VBerlinautofrei https://www.strassen-befreien.de/ http://berlin.imwandel.net/seite/paper-planes-e-v/ https://www.radbahn.berlin/de https://www.jovis.de/de/events/manifest-der-freien-strasse-kopie.html https://letztegeneration.de Timecodes 00:25: Intro 00:58: Begrüßung 01:27: Vorstellung Simon Wöhr 01:50: Die Radbahn Berlin 07:42: Paper Planes e.V. 09:35: Quartiersbezug 11:41: Festkleben als radikaler Gegenentwurf 11:50: Vorstellung Dr. Alexander Grevel 14:27: Letzte Generation 15:48: Etappenerfolg beim „Containern“ 16:19: Autogipfel 17:11: Protestform und Wirkung 18:20: Die Praxis des „Klimaklebens“ 21:02: Aufbau der LG 22:29: Ablauf des zivilen Widerstands 26:45: Der Weg und die Sprache von Paper Planes 28:30: Das Manifest der freien Straße 32:00: Cross-Marketinghinweis für den Jovis-Verlag 32:45: Interaktionen mit Betroffenen 34:25: Zuspruch und Unterstützung 37:43: Umsetzung der freien Straße 40:20: Problembär StVO bzw. BMVI 41:12: Bezirkspolitik: der persönliche Beitrag 42:20: Im Herzen Aktivisten 42:50: Der Wille ist da – Beteiligung schwierig 44:05: Ästhetik der Prototypisierung 45:53: Internationaler Vergleich 47:35: Fünf Thesen der freien Straße 48:16: Straße und Austausch 50:55: „Unter der Straße liegt der Sand“ 53:28: Booklaunch 53:50: Einladung zum Perspektivwechsel 55:30: Wahlaufruf 55:45: Outro --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ve-berlin-autofrei/message

Finanzfluss Podcast
#357 Wie läuft eine Verstaatlichung ab?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 32:26


Mit einer Verstaatlichung oder Enteignung rettet der Bund Unternehmen vor der Pleite. Das klingt nach dem Worst Case, ist aber auch eine große Chance, das Ruder herumzureißen. Das aktuellste Beispiel: Gasimporteur Uniper. Knapp 99% der Anteile gehören jetzt dem Bund. Warum darf der Staat Unternehmen enteignen und was hat er eigentlich davon? Unter welchen Bedingungen darf der Bund eingreifen? Und was bedeutet das für dich als AnlegerIn? Darüber sprechen wir in dieser Folge. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Beteiligungsbericht des Bundes 2021 https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/beteiligungsbericht-des-bundes-2021.html • Gaskrise: Wie hart wird der Winter? https://www.finanzfluss.de/blog/gaskrise/ • Marktgeflüster #8 Über Uniper Verstaatlichung, Japans Währungsintervention und LBOs https://marktgefluester.podigee.io/8-ueber-uniper-verstaatlichung-japans-waehrungsintervention-und-lbos ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Chemisches Element - der Podcast
CE meets RLNO Podcast #1: Rost im Getriebe

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 129:55


Die Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der Championsleague des Ostens startet, blicken wir zusammen mit dem Regionalliga Nordost Podcast gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge. Kapitelmarken 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge 00:04:45 Halberstadt 00:13:57 TeBe 00:19:31 Lichtenberg 00:26:17 Luckenwalde 00:31:32 Viktoria Berlin 00:36:47 Greifswald 00:44:57 PAUSENTEE 00:46:18 Meuselwitz 00:54:05 Hertha II 01:01:36 BFC 01:06:20 Altglienicke 01:10:55 Babelsberg 01:16:04 Lox 01:24:34 BSG Chemie Leipzig 01:33:42 Jena 01:39:42 BAK 01:44:52 Chemnitz 01:48:37 Erfurt 01:55:28 Cottbus 02:05:11 Noten für die Hinrunde

MichaelWeyrauchPodcast
Leitfäden sind wichtig

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:02


Es ist wichtig, Leitfäden für Verkaufs- und Vertriebsprozesse zu erstellen. Ein solches Dokument legt die Struktur und den Ablauf der Prozesse fest, hilft bei der Kommunikation mit dem Kunden und bietet alle benötigten Informationen an einem zentralen Ort. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen nützlichen Leitfaden für Ihr Unternehmen erstellen: 1. Identifizieren Sie Ihr Zielpublikum - Überlegen Sie sich, welche Gruppe von Personen vom Kauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen profitieren würde. 2. Definieren Sie ihre Vorgehensweise - Legen Sie das Format des Leitfadens fest (PDF, Online-Magazine usw.) und bestimmen Sie den Inhalt und die Kapitelzusammenfassung. 3. Erstellen Sie ein grundlegendes Konzept - Schreiben Sie eine Einführung in den Leitfaden sowie seine Ziele und definieren Sie die verschiedenen Kapitel des Dokuments. 4. Recherchieren und schreiben Sie den Inhalt – Sammeln Sie relevante Informationen auf Basis Ihres Konzepts; schreiben, bearbeiten und akzeptieren Sie den Inhalt unter Berücksichtigung aller Richtlinien; formatiere jedes Kapitel separat entsprechend der gestellten Anforderungen . 5 Testen & veröffentlichen – Teste deinen Leitfaden mit deinem Team; mache eventuelle Änderungsvorschläge; formatiere den gesamten Inhalt nach Bedarf; speichere das fertige Dokument im richtigen Dateiformat ab und teile es anschließend mit deiner Zielgruppe. Als Verkäufer/in oder Vertriebler/in kann man großartige Ergebnisse erzielen, indem man regelmäßig Leitfäden nutzt! Ich persönlich habe meinen Umsatz um 27% steigern können, als ich damit begonnen habe.

Schwabenreporter
Wieder offen für alle: Die Ulmer Vesperkirche ist zurück!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 7:55


Im Januar starten vielerorts wieder die Vesperkirchen. Da bekommen bedürftige Menschen ein warmes Essen in netter Gesellschaft. Bei uns in der Region gibt's jeden Januar Vesperkirchen von Göppingen und Giengen über Heidenheim bis Weingarten – und auch in Ulm. Vom 19. Januar bis zum 15. Februar 2023 ist also auch wieder die Ulmer Vesperkirche geöffnet. Es geht darum, vier Wochen im Winter bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit in schöner Atmosphäre und in würdiger Gemeinschaft in der Ulmer Pauluskirche zu ermöglichen. Und nach zwei Jahren mit teils harten Corona-Einschränkungen ist sie wieder offen für alle. Wärme, Seelsorge und Unterstützung DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit Pfarrer Peter Heiter von der Ulmer Paulusgemeinde unterhalten, er ist für die Ulmer Vesperkirche hauptverantwortlich. Die beiden sprechen natürlich über den Ablauf in diesem Jahr, über mehr Gäste und Mehrkosten, darüber, dass es bei der Vesperkirche nicht nur um Essen geht, sondern um Wärme und Seelsorge, und um Unterstützung. Welle der Hilfsbereitschaft Denn Ehrenamtliche haben sich nach dem Aufruf im Sommer letzten Jahres tatsächlich so viele gemeldet, dass sogar ein Aufnahmestopp nötig war. Aber finanzielle Unterstützung, also Spenden, braucht die Vesperkirche weiterhin, um die rund 150.000 Euro Kosten zu decken. Last but not least sind die Vesperkirchen schließlich auch ein gutes Beispiel dafür, dass die Kirche, die aktuell ja einen schweren Stand in der Gesellschaft hat, auch wirklich wichtige und gute Dinge für die Gesellschaft tut.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Teilnehmer und Ablauf der Trauerfeier für Benedikt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:40


Hennig, Silkewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#146 Anekdötchen (Chris' Hasswort 2022)

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 51:16


Happy Neeeew Yeeeaaar, MC's!! Erst einmal wollen wir, das gesamte MEA CULPA Team, euch für das gemeinsame Jahr danken! Und euch das Allerbeste und -Schönste für das neue Jahr wünschen. Jetzt aber zum heutigen Ablauf. In dieser Folge lassen unsere beiden Protagonisten Weihnachten revuepassieren. Keine Angst…kurz und schmerzlos. Außerdem bringt Lilli das ein oder andere Anekdööötchen mit. Natürlich wird sich hier auch langsam aufs Dschungelcamp eingestimmt. Ach was sag ich, irgendwie geht es in dieser Folge um nichts Richtiges. Aber Lilli und Chris haben wie immer jede Menge Spaß und Chris ist unverschämt wie eh und je und Lilli bleibt nichts anderes übrig, als tausend mal MEA CULPA zu sagen….. ein würdiger Abschluss für 2022 also! Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Modern Value Index - 4 raus, 4 rein!

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:55


Mit dem letzten Rebalancing des Frankfurter Modern Value Index in diesem Jahr kommen gleich vier neue Titel in den Index. Der Index ist die Grundlage für unseren Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value (WKN: FRA3TF). Alle drei Monate setzen wir die Gewichtung der 25 Titel im Index auf die Ausgangsposition von jeweils vier Prozent zurück. Dabei überprüfen wir, ob sie noch unseren Erwartungen mit Blick auf den Total Shareholder Return (TSR) entsprechen. Wenn nicht, wird ausgetauscht. Und so müssen Essilor Luxottica, ASML Holding, Richemont und Ecolab gehen, Airbnb, Reckitt Benckiser, Zoetis und Recordati kommen neu hinzu. Heiko Böhmer nimmt die Neuzugänge unter die Lupe: 00:00-00:56 Welche Titel wurden ausgetauscht? 00:57-02:02 Wie funktioniert der Index? 02:03-03:00 Zoetis 03:01-03:37 Recordati 03:38-4:55 Ablauf des Rebalancing ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zur aktuellen Frank Fischer Kolumne: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/frank-fischer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ausstellung "The Fest" in Wien - Eine Bühne für die Pracht des Aufruhrs

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 7:13


Eine Ausstellung untersucht die gesellschaftliche Wirkung von Festen. Dabei geht es um den Spannungsbogen zwischen ritualisiertem Ablauf und subkulturellem, revolutionärem Potential. Die zentrale Frage ist immer: Wer darf teilnehmen und wer nicht?Probst, Carstenwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Einhundert - Deutschlandfunk Nova
Azim - Flucht vor den Taliban, getrennt von der Familie

Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 30:23


Azim kommt aus Afghanistan und arbeitet dort für die IT bei den US-Truppen. Außerdem ist er Fotograf und Graffitikünstler. Im Jahr 2014 wird er für einen Ted-Talk nach Berlin eingeladen. Er erzählt, wie er den Alltag von Straßenkindern in Kabul fotografisch begleitet hat. Ein paar Stunden vor seinem Rückflug nach Kabul erfährt er von seiner Frau: Die Taliban haben das gemeinsame Haus in Kabul überfallen und seinen Vater getötet. Azim ist sofort klar: Eigentlich galt dieser Überfall ihm selbst. In seiner künstlerischen Arbeit kritisiert er nämlich die Taliban und setzt sich für die Rechte von Frauen ein. Azim steht vor der Wahl: Soll er in Deutschland bleiben, oder zurück nach Kabul fliegen? Azim entscheidet sich in Deutschland Asyl zu beantragen, seine Frau und die beiden Kinder will er so schnell wie möglich nachholen. Womit er nicht gerechnet hat: Die deutsche Bürokratie ist extrem langsam. Und Azim stellt sich immer wieder die Frage, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autor*in: Lara Lorenz **********Die Quellen zur Folge:Infos der Bundeszentrale für politische Bildung zur aktuellen Lage in Afghanistan (Stand: 27.01.2022)Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung (Stand: 09.05.2016)"Sichere Herkunftsstaaten" – Umstrittene Liste, tagesschau.de vom 15.02.2019Afghanistan - Kein sicheres Herkunftsland, Katapult Magazin vom 23.07.2021**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Graffiti-Künstler Azim: Immer noch Hoffnung für Afghanistan**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Happy Potter
4.58 - Die zweite Aufgabe (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 60:22


Harry Potter kann unter Wasser nicht Reden! Wusstet ihr eigentlich, dass Harry Potter nicht unter Wassersprechen kann? Das wird in dieser Folge von Happy Potter vielleicht das einoder andere Mal erwähnt. Schaut mal, ob ihr es heraushört. Aber es gibt auchsonst noch vieles zu berichten in dieser Folge in der Harry die zweite Aufgabeerfüllen und sein Liebstes vom Grund des Sees befreien muss. Also für uns unddie Champions ist das spannend, denn für die Zuschauer auf ihren Tribünen gibtes eine Stunde lang gar nichts zu sehen, während sie auf den Ablauf der Zeitwarten. Wandert wieder mit Martin und Sophia in eine wunderbare Welt voll mit Überlegungen zu Vorortartigen Seemensch-Städten mit perfekt getrimmtem Seetang, über die Pressefreiheit verteidigende Kraken bis hin zu heimlichen Gefühlen von Hermine zu Ron und weniger geheimen Gefühlen zu Krum (nicht die Guten). Dabei sei aber eine kleine Warnung angebracht: Da diese Folge nach acht Uhr aufgenommen wurde übernehmen wir keine Haftung für alles was Sophia sagt. Editing Johannes hat Wunder vollbracht, doch manchmal merkt man es dann doch, dass nach acht Uhr Sophias Gedanken auf Abwäge geraten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Physik im Advent“ - Der etwas andere Adventskalender

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 3:44


Zum zehnten Mal in Folge wird dieses Jahr der Adventskalender PiA angeboten. PiA steht für „Physik im Advent“ und soll mit spannenden Experimenten die Weihnachtszeit bereichern. Genaueres zu dem Adventskalender und Informationen über den Ablauf hat Katja Albrecht für uns herausgefunden:

Drama Carbonara
#162 - Voller Verlangen - „Plötzlich stand mein Leben Kopf“ mit Musikerin W1ZE

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 65:01


Die 18-jährige Jana E. (38) bekommt von ihren Eltern einen Trip nach Thailand geschenkt. Es ist ihre erste große Reise, die sie ganz allein antritt. Sie träumt von einer romantischen Liebesgeschichte und hofft auf die Begegnung mit ihrem Traummann. Tatsächlich nimmt beim Relaxen am Strand der attraktive Dominik auf der Liege neben Jana Platz und ein heißer Flirt beginnt. Sie verbringen intensive Tage voller Zärtlichkeit und Leidenschaft. Jana glaubt ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Doch nach Ablauf der Urlaubszeit erkennen beide, dass ihre Liebe in Deutschland keine Zukunft haben wird. Und so versprechen sich Jana und Dominik etwas Verrücktes: Auf den Tag genau in 20 Jahren werden sie an diesen Strand zurückkehren und sich wieder begegnen. *20 Jahre Zeitsprung Jana kann ihre große Liebe Dominik nicht vergessen. Das kann auch ihre Hochzeit mit Viktor und die Geburt ihrer Tochter nicht ändern. Die Jahre ziehen ins Land und der Tag des geplanten Wiedersehens rückt näher. Also steigt Jana gemeinsam mit ihrer Familie ins Flugzeug nach Pattaya geradewegs in eine ungewisse Zukunft …

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #323: AR im Unternehmen & Quest Pro Praxistest

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 54:39


Während Augmented Reality im Privatbereich noch kaum eine Rolle spielt, nutzen Unternehmen AR bereits seit längerer Zeit erfolgreich. Wie sieht das in der Praxis aus, wie kommt die Quest Pro mit Passthrough-AR an und was könnte die Zukunft bringen? Wir befragen Elias Remele von Augment IT (Netcetera) zu seinen Vorlieben, Ansichten und Erfahrungen rund um XR. DER GAST: Elias ist Head of Business Development beim Schweizer Softwareunternehmen Netcetera. Dort arbeitet er für das Zweigunternehmen Augment IT mit Kund:innen an AR-Lösungen für Unternehmen. Mehr dazu findet ihr hier: https://augment-it.com/ INHALT: 00:00:00 Intro 00:00:36 Vorstellung Elias 00:02:34 Wie bist du von Soziologie zu XR gekommen? 00:02:34 Wie hast du den VR-Hype um 2016 erlebt? 00:14:05 Was ist/war deine Lieblings-VR-App? 00:00:36 AR in der Industrie: Wie funktioniert das in deiner Arbeit? 00:00:36 Wie sieht ein typischer Ablauf in der Anwendung von AR im Unternehmen aus? 00:25:19 Nutzen von AR im Unternehmen: Messen Firmen den Unterschied? 00:29:25 Welche AR-Brille funktioniert für welchen Zweck gut? 00:25:29 Quest Pro - Wie findest du die MR-Brille? 00:40:25 Meta hat vor allem ein Kommunikationsproblem 00:43:00 Was gefällt dir nicht an der Quest Pro? 00:50:00 Was könnte Apple besser machen als Meta? TEXTE ZUM THEMA: Die 15 besten Mixed-Reality-Erfahrungen für Quest 2/Quest Pro: https://mixed.de/die-15-besten-mixed-reality-apps-fuer-quest-2-quest-pro/ Meta Quest Pro Reviews: So urteilt die US-Presse - https://mixed.de/meta-quest-pro-review-round-up/ Meta in der Krise: Investoren machen Druck mit offenem Brief - https://mixed.de/meta-in-der-krise-investoren-machen-druck-mit-offenem-brief/ ---------- MIXED FOLGEN Webseite: https://mixed.de/ MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/ Discord: https://discord.gg/HNwmU7fygc Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de Twitter: https://twitter.com/MIXED_de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mixed-de/ E-Mail: hallo(at)mixed.de ---------- MIXED UNTERSTÜTZEN Abonnieren: https://mixed.de/mixed-plus/ ---------- AFFILIATE-LINKS Quest 2 kaufen (Amazon Frankreich, Rechtsklick - auf Deutsch übersetzen): https://amzn.to/3nnXBBB Quest Pro kaufen ((Amazon Frankreich, Rechtsklick - auf Deutsch übersetzen): https://amzn.to/3VeQ4Uh Pico 4 kaufen (Amazon): https://www.amazon.de/dp/B0BGPJGKB1?tag=vmfvr-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

DOK
Abenteuer am Golf – Schweizer Alltag in Katar und den Emiraten (Staffel 1, Folge 2)

DOK

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 41:58


«Abenteuer am Golf» zeigt den Alltag von Schweizern, die ihren Lebensmittelpunkt nach Doha oder Dubai verlegt haben. Die Westschweizerin Coralie Durussel, der Hotelier Chris Franzen, der Unternehmer Matteo Botta und die Coiffeuse Andrea Hirschi leben aus unterschiedlichen Gründen am Persischen Golf. Coralie ist nach der Babypause wieder zurück im Job. Als Mitarbeiterin des Supreme Committee ist sie mitverantwortlich für den reibungslosen Ablauf der WM. Das Supreme Committee ist die Stelle, die die WM für die Fifa und Katar organisiert. Die Doppelbelastung als «Working Mum» hat sie sich definitiv leichter vorgestellt. Doch die Familie ist auf ihr zweites Einkommen angewiesen, schliesslich wollen Coralie und ihr katarischer Mann Saeed bald ein Haus bauen. Matteo hat sich mit einem indischen Näh-Fabrikbesitzer zusammengetan, der für ihn aus alten Werbebannern moderne Taschen produziert – Upcycling nennt sich das. Privat trauern Matteo und Megan zwar immer noch ihrer Hochzeitsfeier nach, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Matteo ist froh, dass er, der aus einer Krise heraus nach Dubai ging, hier die Liebe seines Lebens gefunden hat und plant fleissig die gemeinsame Zukunft. Für das Paar ist klar, dass es in Dubai bleiben will. Die Gewerkschafterin Rita Schiavi kann endlich wieder nach Katar einreisen, um mit ihrem internationalen Team die Stadion-Baustellen zu inspizieren. Vieles ist bereits fertig gebaut. Rita betrachtet ihre Arbeit in Katar als Erfolg: Den Gewerkschaftern ist es gelungen, das umstrittene Kafala-System abzuschaffen, das zur Folge hatte, dass die Fremdarbeiter vollkommen von ihren Arbeitgebern abhängig waren. Zudem hat man auch erreicht, dass die Arbeiter keine Vermittlungsgebühren mehr entrichten müssen. Nun geht es darum, diese Verbesserungen für alle Fremdarbeiter in Katar zu implementieren. Auch Hotelier Chris Franzen ist mit diesen Fragen konfrontiert. Auf seiner Hotelbaustelle arbeiten ebenfalls vor allem Fremdarbeiter. Er achtet darauf, dass er nur mit Firmen zusammenarbeitet, die seine Vorgaben erfüllen. Aber es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, Chris wird keinen Probelauf machen können und muss froh sein, wenn alles zur WM fertig wird. Denn in seinem Waldorf Astoria Lusail werden viele wichtige WM-Gäste absteigen. Andrea Hirschi ist es trotz coronabedingter Schwierigkeiten gelungen, ihr Coiffeurgeschäft in Bern mithilfe ihrer Geschäftspartnerin Conny Rotzler erfolgreich weiterzuführen. Die beiden arbeiten auch auf Distanz gut zusammen und wenn immer es die Familie oder Corona erlauben, fliegt Andrea dreimal im Jahr mit Tochter Sophie nach Bern, unter anderem auch, um ihre Eltern zu sehen. Zum ersten Mal kommt jetzt aber auch ihr Bruder Michael zu Besuch nach Dubai.

Anwendungsentwickler-Podcast
Aufbau und Ablauf der IHK-Abschlussprüfung in den IT-Berufen – IT-Berufe-Podcast #180

Anwendungsentwickler-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 51:16


Um den Aufbau und den Ablauf der Abschlussprüfung in den IT-Berufen geht es in der einhundertachzigsten Episode des IT-Berufe-Pocasts. Inhalt Die Teile der Abschlussprüfung sollten allen Auszubildenden und Ausbilder:innen geläufig sein, da die drei Jahre der Ausbildung hauptsächlich auf diese Prüfung hinarbeiten. Der Aufbau der Abschlussprüfung ist für alle IT-Berufe identisch, die Inhalte unterscheiden sich... Der Beitrag Aufbau und Ablauf der IHK-Abschlussprüfung in den IT-Berufen – IT-Berufe-Podcast #180 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

mudditieren leicht gemacht
#155 Let's talk about: Dating (und meine Erfahrungen als Single-Mom)

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 40:02


Lasst uns aufhören so zu tun, als sei es ein Thema für die intimsten Freundeskreise: Unsere körperlichen und geistigen Bedürfnisse als sexuelle Wesen. Ich will heute mit euch über meine Dating-Erfahrungen sprechen und meine Beobachtungen teilen. Und warum? Weil ich glaube, dass es uns allen guttut, alle bisherigen “Tabu-”Themen zu enttabuisieren und klar zu sagen, was gut und was schwierig ist und wie wir im Dialog über unser (Innen-)Leben ein bisschen näher zusammenrücken – und Rollenbilder Stück für Stück auflösen. Have fun! In Liebe, Yavi Werbung | Sponsor dieser Folge ist femtasy (@femtasy_de).  Auf femtasy findest du erotische Kurzgeschichten, die ethisch produziert sind und die weibliche Selbstliebe in den Vordergrund stellen. femtasy hat eine große Auswahl an sinnlich-stimulierenden Audios (also nur Ton, keine Bilder), die deine Lust und (heiße) Fantasien anregen. Die Mehrheit davon ist mit dem sogenannten „Bodypositive-Tag“ versehen, heißt: diese Audios enthalten keinerlei konkrete optische Beschreibungen, sondern sind so gestaltet, dass man sich wirklich identifizieren und attraktiv fühlen und fallen lassen kann - fernab jeglicher Schönheitsideale. Du kannst zwischen 2.000 Stories, Sounds und Soul Audio-Inhalte wählen: Entdecke sexy Stories für mehr Kopfkino, echte Sounds für intensive Höhepunkte und intime Soul-Audios zum Fallenlassen.  femtasy ist.. - Audio-only: weil die Fantasie keine Grenzen kennt.  - Female-centric: weil sich die Welt schon viel zu lange nur um Männer dreht.  - Body-neutral: weil wir uns darauf konzentrieren sollten, was unsere Körper fühlen, statt darauf, wie wir aussehen. Mit dem Code: YAVIMOVES erhältst du 25€ Rabatt bei Abschluss eines Jahresabos inkl. 14 Tage kostenloser Testphase. Wichtig: 2 Tage vor Ablauf der Testphase gibt es eine Erinnerung von femtasy. Wird innerhalb dieser Zeit gekündigt, fallen keine Kosten an. Unverbindlich testen: https://www.femtasy.com/de?utm_medium=influencer&utm_source=instagram&utm_campaign=y%20avi_moves-12102022&influencer=yavi_moves-12102022

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)
Wk.6 Start-/Sit-Saturday (Bonus: TNF Preview, Buy Low WR/RB) (2022)

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 38:24


✘ Upside Shop: https://www.upsidefantasy.de/ ✘ Weekly Rankings: https://www.patreon.com/upsidefantasy ✘ Twitch: https://www.twitch.tv/upsidefantasy (0:00) Intro (Situation, Ablauf der Folge, Merch) (3:42) TNF Preview (9:40) MNF Takeaways (16:30) News (18:45) Buy Low WR/RB (23:15) QB Starts-/Sits (25:15) RB Starts-/Sits (29:15) WR Starts-/Sits (35:05) TE Starts-/Sits ✘ Joint unserem Discord Channel: https://discord.gg/cpXMmnbQ9G ✘ Support: Patreon: https://www.patreon.com/upsidefantasy / PayPal: https://www.paypal.me/Upsidefantasy ✘ Socials: Upside: https://twitter.com/Upsidefantasy - https://www.instagram.com/upsidefantasy/ Raphael: https://twitter.com/RaphaelUpside Christian: https://twitter.com/ChristianLohr9 ✘ Folgt Matze: @InjuredFantasy ✘ Twitch: https://www.twitch.tv/upsidefantasy ✘ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCGpC...

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #158 mit Ergonomie-Experte Adrian Bühring von predimo

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 40:21


In Episode #158 sprechen Jörg und Jens mit Adrian Bühring Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was macht predimo? Kommen Motion Capture Systeme zum Einsatz und welche Informationen liefern sie? Welchen Einfluss haben die einzelnen unterschiedlichen individuellen Komponenten auf die Umsetzung? Schnelle, präzise und maximal anwenderfreundliche Beanspruchungsanalysen, wie ist der zeitliche Ablauf von Anfrage bis Umsetzung? Welchen Prozess sollte man in der Logisitk unbedingt ergonomisch optimieren? Was kann man durch gewisse Kennzahlen vorhersagen? Sind Automatisierung und Ergonomie gleichzusetzen? Wird das Exoskelett in Zukunft mehr zum Einsatz kommen, um ergonomischer arbeiten zu können? Muss das Thema Wertschätzung im Lager einen größeren Stellenwert einnehmen? Gibt es eine Zusammenarbeit mit Herstellern, um Arbeitsplätze ergonomischer zu gestalten? Welchen Aufschluss haben bisherige Ergonomieanalysen gegeben? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! Bezahlte Partnerschaft

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#698 Jahresplanung im Vertrieb. So erreichst Du Deine Ziele

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 31:41


Was sind deine Vertriebsziele 2023? Das letzte Quartal hat begonnen und damit geht es auch in die heiße Phase der Vertriebsplanung für das nächste Jahr. Für Vertriebsleiter und Sales Organisationen ist das reiner Stress. Aber: Wenn man es richtig macht und sauber aufsetzt, dann ist die Jahresplanung Voraussetzung für ein gutes Jahr im Vertrieb. Sie ist die Basis für die aktive Marktbearbeitung und hilft dabei, nicht nur von den Umständen, Stimmungen und Wettbewerbern getrieben zu werden. Jede Krise hat ihre Gewinner und Verlierer. Sie bringt Verderben und Chancen. Und jedes gute Jahr braucht eine gute Planung. Eine gute Planung muss einfach sein und klar. Das gilt genauso für ein gutes Ziel. Wobei ein gutes Ziel auch noch ehrgeizig sein muss. Für mich gibt es einen klaren Ablauf in der Vertriebs-Jahres-Planung. In dieser Folge stelle ich die Schritte und wichtigen Punkte vor. Der wichtigste Punkt aber kommt am Ende und wird eigentlich immer vergessen.