Podcast appearances and mentions of michael steil

  • 4PODCASTS
  • 4EPISODES
  • 1h 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 16, 2018LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about michael steil

Jay's Commodore Podcast
How to run Commodore BASIC as a Scripting Language on macOS

Jay's Commodore Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 18:51


Did you know you can run Commodore BASIC v2 on your Mac and Linux systems as a scripting language? It’s true – thanks to the marvellous efforts of Michael Steil and James Abbatiello. They’ve adapted the original BASIC v2 as featured on the VIC-20 and C64 with additional routines so that it works natively on … Continue reading How to run Commodore BASIC as a Scripting Language on macOS →

Y.F.Y. PIGCRACK RECORDS
Everything goes wrong (again) on this week's episode of YFY.

Y.F.Y. PIGCRACK RECORDS

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 55:05


 Vagina the Clown is not good with computers. This week's episode originally had our friend Michael Steil as the guest. Then Vagina made the computer crash without saving. So now the guest is GABE. Again. Gabe has been promoted to co-host as of this episode since it's obvious that CIRCUS PIG! can't handle it on their own. Topics this week include dementia, your mom, and the black panther party. The guys play Hang Myself High live and call Michael Steils way too late at night. This episode of YFY is brought to you by mold and Greenwich Village.

Request for Comments
RFCE013: ASCII

Request for Comments

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 139:00


Ich habe mich mit Michael Steil unterhalten, den ich bereits in RFCE008 auf dem 33c3 als Gast begrüßen durfte. Dieses mal geht es um ASCII. Niemand geringerer als Vint Cerf,  steht als Autor auf dem RFC, der ASCII 1969 für die Netzwerkkommunikation standardisierte. Textcodierung ist aber viel älter, quasi antik. Über viele Entwicklungsstufen, die dem jeweiligen Übertragungsmedium angepasst waren, haben es einige Eigenheiten bis in unsere heutigen Betriebssysteme geschafft. Wir schauen uns den ASCII-RFC20 sehr genau an - beim Zuhören hilft also ein Blick ins Dokument. Wie es sich für einen RFC gehört, findet sich der Grafik-Charme einer ASCII-Tabelle auch im ASCII-RFC - also ein Standard direkt mit Anschauungsmaterial! Wie immer, große Freude über Bewertungen bei iTunes! Und ein kleiner Ersatz fürs Schmankerl: Spaß mit ASCII auf YouTube Star Wars in ASCII  Fluid

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE177 Commodore 64

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 14, 2011 162:33


Der Commodore 64 ist der meistverkaufte Homecomputer der 1980er Jahre, der bei seiner Einführung mit für damalige Zeiten beindruckende Leistungsdaten bei einem vergleichsweise niedrigen Preis aufbieten konnte. Der C64 prägte damit eine ganze Generation von Computer-Früheinsteigern und hielt sich noch lange im Markt. Heute ist der C64 interessant, weil er gut dokumentiert ist und sich noch als ganzes System verstehen lässt. Michael Steil redet im Gespräch mit Tim Pritlove über den C64, seine technischen Details und lässt uns teilhaben an der Faszination, die so ein altes System auch heute noch entfachen kann. Themen: Computerindustrie und der Homecomputer-Markt Anfang der 1980er Jahre; über den Reiz, sich mit alter Technik zu befassen; MOS Technology; die Innereien des C64; Sound- und Grafikfähigkeiten des C64; die Geschwindigkeit des Systembus; Grafikmodi; Commodore und das Microsoft BASIC; Programmieren in Assembler; 3510 Transistoren; Instruktionen und Taktzyklen; Grafikprogrammierung; Zweierpotenzen; Floppy-Laufwerke; Mucke rausziehen; C64 Emulatoren; Demoszene; C64 Reimplementierungen mit FPGA.