POPULARITY
Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen? Steady -> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about Patreon -> https://www.patreon.com/favouriteworstcast Ja, es ist Festival-Season - und was für eine! Aber zwischen Primavera, Hurricane & splash! kommen wir natürlich auch nochmal zusammen, um über die neue Mucke zu sprechen, die in der Zwischenzeit rauskam. So geht's dieses Mal um Soulys Album »traence« - inklusive aller Highs und Lows - und natürlich auch um das »Free Game 2025«-Tape von JACE, dem wir seit Start der legendary Insta-Freestyles entgegengefiebert haben! Neben diesen für unsere Bubble wichtigen Rap-Releases gibt's aber auch noch einige andere Summer Smasher: Die neuen Alben von Turnstile, Addison Rae, Pink Pantheress & Lorde UND ein fetter Single-Batzen mit Songs von Betterov, Eli Preiss, bangerfabrique, Rico Nasty uvm. Achja, und auch für US-Rap-Fans sind gude Themen dabei: Jan hat sich durch das überraschend doch mal releaste »Donda 2« gehört - und Eric droppt seine Sicht auf Pusha Ts Sticheleien gegen Travis Scott. Whole lotta topics, aber ist halt auch ein hammer Podcast, na klar! Viel Spaß beim Hören und wie immer vielen Dank für euren Support!
Yared Dibaba hat den Journalisten und Hannes-Flesner-Experten Werner Jürgens zu Gast.
„Vun hier“ – so heißt das Solo-Album von Santiano-Musiker Timsen, auf dem er neue plattdeutsche Songs veröffentlicht hat. Zum Teil singt er im Duett mit Mundartkünstlern wie Wolfgang Niedecken oder Ina Regen – über dieses außergewöhnliche Projekt aber auch über Timsens Kindheit auf einem Bauernhof, seine Arbeit als Heilerziehungspfleger und sein ehrenamtliches Engagement haben er und Yared Dibaba gesprochen.
Wir steuern mit Vollgas auf unser 6-jähriges Jubiläum und die 250. Folge zu – aber alles bleibt beim Alten: Wir sind wie immer am Start, vollgepackt mit Themen, die irgendwo zwischen Musik, Chaos und ehrlicher Talk-Therapie liegen. Diesmal berichtet Ralf von seinem Trip zur Mixcon – was lief, was nicht und ob sich der Besuch gelohnt hat. Dazu gibt's natürlich wieder frische Musikempfehlungen, die direkt in unserer Playlist zum Nachhören landen. Und weil wir nichts auslassen, sprechen wir auch über ein paar persönliche Themen, die man sonst gerne mal unter den Teppich kehrt – Timms neu entwickeltes Traumata included. Wie immer springen wir von Thema zu Thema, mal links, mal rechts, aber immer mit Leidenschaft und einem offenen Ohr für alles, was da draußen abgeht. Unperfekt perfekt, chaotisch strukturiert – so wie ihr uns kennt, so wie ihr uns liebt. FDMP eben! Hier geht´s zur Playlist: https://shorturl.at/twE38 Abonnieren: https://bio.to/Featuring Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a
GNADENLOS, die Zweiundfünfzigste: Zacke Zahns Fantum ist erschüttert, Glenn Danzig verkauft Merch mit Nazi-Symbolik. Axel One versucht, gemeinsam mit ZZ dahinterzukommen, wer die Scheiße verbockt hat. Ergebnis offen. Gute Nachrichten: Turnstile geben ein Old School-Lebenszeichen von sich mit dem Hinweis auf neue Mucke. Auch Axel One tüftelt grad an neuer Musik und wir wissen schon jetzt: da kommt Großes auf uns zu. Freude kommt auf. Das Beste an Folge 52, einem ganzen Jahr Gnadenlos: A1 und ZZ singen gemeinsam und sich selbst ein Ständchen von fast internationalem Unterhaltungsstandard. Worldclass. Und Vollvincent ist jetzt Busenfreund von All For Metal - damit ihr das alle mal gelesen habt. Liebe ist in der Luft. Again.Folgt uns für mehr und weniger mehr kluge Inhalte:https://www.instagram.com/gnadenlos_official666/https://www.instagram.com/axel_one/https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Steffie Steup ist Sängerin und Entertainerin und interpretiert Welthits auf ihre ganz eigene Art - mit feinsinnigen, frechen und fröhlichen Texten und rockt zusammen mit ihren Danzdeerns die Bühne im Paillettenrausch op Platt!
Es isch sowyt: beyond FORMAT zum erschte Mau bi RaBe und grad es vous Programm mit nöier Mucke, Oscarfacts und zwöi grosse Medieempfählige. Inelose lohnt sech!Es ist soweit: beyond FORMAT zum ersten Mal bei RaBe und gleich ein volles Programm mit neuer Musik, Oscarfacts und zwei grossen Medienempfehlungen. Reinhören lohnt sich!Inhalt:Daily Business Talk (08:31)News-Release Radar (19:18)Was konsumiersch du? (44:26)BESTELLE JETZT DEIN SHIRT! SLIDE IN UNSERE DM AUF INSTAGRAM!Unterstütze uns mit einem Bier: www.buymeacoffee.com/beyond.format Die beyond MODERN Classics-Liste: https://tinyurl.com/beyondmodernclassics
Ghost hat nicht nur ein Album angekündigt, sondern direkt die Single Satanized rausgehauen, und auch Volbeat bietet das volle Paket. Ghost könnt ihr außerdem exklusiv im Mai erleben - macht bei der Ticketverlosung in der App mit!
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Anleger fragen sich: Welche Auswirkungen wird eine neue Regierung auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben? “Es ist in der Tat sehr schwer, weil Politik und politische Entscheidungen sehr schwerfällig sind. Bis die wirklich tragen, hat sich die Börse darauf eingestellt. Was wir brauchen, ist Planungssicherheit. Denn Unsicherheit wirkt sich relativ schnell negativ auf die Börsen aus. Was wir uns erhoffen ist, dass es nach der Wahl zu einer klaren, starken Regierung kommt. Am besten nur zwei Parteien, die koalieren”, sagt Oliver Roth. Worauf sollten Anleger setzen und welche Strategien könnte man jetzt wählen? "In Deutschland ist das nicht ganz so klar wie in Amerika. Man geht davon aus, dass es zu einem CDU-Kanzler kommen wird. Fakt ist, dass es kein grüner Kanzler werden wird. Deswegen gibt es die ersten, die erneuerbare Energien so ein bisschen reduzieren. Wir müssen die Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand verbessern. Denn der MDax, der den deutschen Mittelstand widerspiegelt, hat seit drei Jahren keine Mucke gemacht und sich kaum verbessert", so der Kapitalmarktexperte von Oddo BHF. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Sie ist Schauspielerin, Sprecherin, Lehrerin, Plattdeutsch-Aktivistin, Leiterin vom Plattdeutschzentrum Leck und sehr redegewandt: Gesa Retzlaff und Yared Dibaba haben sich sehr angeregt unterhalten - nicht nur, aber auch über Platt.
Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen? Steady -> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about Patreon -> https://www.patreon.com/favouriteworstcast Wie ihr sicherlich bemerkt habt, hauen wir gerade wieder unsere picke-packe-vollen Jahresrückblicks-Folgen raus. Und obwohl die so voll sind mit tollen Releases, Gästen & Preisen sind, bleibt trotzdem am Ende was liegen! Dafür haben wir hier im Vorgespräch natürlich allen Space, um das zu bequatschen, was bei den Top 10s hinuntergefallen ist. So besprechen wir nochmal abschließend Mucke von OG Keemo, Isolation Berlin, James Blake, Filow, JPEGMAFIA, 070 Shake, Ebow, JOBA, Mehnersmoos, Don Toliver und einigen mehr. Aber natürlich gabeln wir am Rand auch noch weitere Themen auf. Zum Beispiel unsere Gesamt-Zufriedenheit mit dem Musik-Jahr, wie sich James Blakes' Independent-Bestrebungen auf unseren Konsum ausgewirkt haben oder was die Brockhampton-Member nach der Trennung noch so reißen. Ach, und Jan leakt noch einen seiner größten Lebenswünsche! Viel Spaß beim Hören und danke für euren Support! LG Jan & Eric
Als sie das erste Mal am Schlagzeug sitzt, ist Tina Powileit klar, dass sie ihr Instrument gefunden hat. In der Folge spielt sie in der ersten DDR-Frauenband und mit Gerhard Gundermann. Nach dessen Tod trommelt sie als Teil der "Seilschaft" weiter. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Heinrich Siefer ist in der Plattdeutsch-Szene bekannt für seinen vielfältigen Einsatz für die Sprache. In der Erwachsenenbildung, in kirchlichen Zusammenhängen, im Bundesrat für Niederdeutsch aber auch als Autor und Veranstalter. Ein anregendes Gespräch!
Man nennt ihn auch "Mr. Plattdeutsch": Gerd Spiekermann. NDR-Urgestein im Ruhestand, aber nocnh lange nicht leise. Im Gespräch geht es nicht nur um seine unzähligen plattdeutschen Geschichten, sondern um sein Leben, seine Liebe, seine Familie und: Musik.
Zu Gast bei Yared Dibaba war Plattschnacker, Autor, Sänger und Landwirt Matthias Stührwoldt. Bei ihm hatte Yared sogar mal einen Tag Praktikum gemacht. Wie das ausging? Erfahren Sie auch in diesem Podcast.
Zu Gast bei Yared Dibaba war Plattschnacker, Autor, Sänger und Landwirt Matthias Stührwoldt. Bei ihm hatte Yared sogar mal einen Tag Praktikum gemacht. Wie das ausing? Erfahren Sie auch in diesem Podcast.
Zu Gast in dieser Ausgabe ist Hans Hinrich Kahrs - ehemaliger Lehrer, Autor und Plattaktivist. Er hat dazu beigetragen, Platt wieder an die Schulen zu bringen, hat großartige Hörspiele geschrieben und erzählt unter anderem von einem neuen großen Projekt.
Der Ton macht die Musik, die Mucke macht den Spielabend. Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Musikauswahl für einen gelungenen Spielabend und unsere Vorlieben bei der Inszenierung. Und natürlich spielen wir euch ganz viele unserer liebsten Stücke für den RPG-Einsatz vor. Ölt die Saiten, entstaubt die Tröten und geht mit uns auf einen Schnellreise-Trip durchs Kaleidoskop der Stimmungen! 00:00 Hail and well met 00:58 Zur Bedeutung von Musik 02:00 Der richtige Track für jede Szene 05:09 Akzent oder Hintergrundbeschallung? 09:12 Lubo 1: Bucovina "Vuiet de negro izvor" 12:28 Vaylan 1: Vàli "Lengsel" 15:56 Lubo 2: Disasterpeace "Doppel" (It follows OST) 19:47 Vaylan 2: Motoi Sakuraba "Firelink Shrine" (Dark Souls OST) 22:54 Lubo 3: Katzenjammer "A Bar in Amsterdam" 25:49 Vaylan 3: Atrium Carceri "Worship" 29:27 Lubo 4: Samsas Traum "Tineoidea" 32:21 Vaylan 4: Wovenhand "Long Horn" 35:15 Lubo 5: Feindflug "Sturmwalzer" 37:42 Vaylan 5: Therion "Helheim" 40:44 Echt fetziger Rausschmeißer Mehr im Linktree: https://linktr.ee/overthehillspodcast
Schauspieler Helmut Zierl über seinen Ausbruch aus dem Elternhaus, verewigt in seinem Buch "Follow the Sun", die Rolle des ewigen Liebhabers, und die Vorteile des Älterwerdens. Für mich war sein Besuch eine absolute Ehre, legendärer Typ!
MetalNet - So TRVE warst du noch nie! Hallo! zu Folge 97 von MetalNet :) Schon wieder sind 2 Wochen vorbei und Siffi erzählt uns von seinem 1. Festival im Ausland: das Moost Wanted in Österreich hat er besucht. Aber unsere Klassikerthemen, wie Charts und was wir uns an neuer Mucke geholt haben, fehlt natürlich auch nicht :) Auch newstechnisch ist einiges passiert, daher wird etwas auf Festivalankündigungen geschaut, die Konfusion der Batushkas hat ein Ende und natürlich muss über Linkin Park geredet werden. Habt viel Spaß mit dieser Folge und bis zum nächsten mal!
Sandra Keck ist Sängerin, Autorin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie sang gemeinsam mit Rolf Zuckowski und stand am Ohnsorg Theater mit Heidi Kabel auf der Bühne. Was sie sonst so macht können Sie in dieser Folge nachhören.
Zu Gast bei Yared Dibaba war der Kolumnist, Autor, Musiker und Comedian Uwe Janssen. Er schreibt für eine Tageszeitung in Hannover und gehört zu der Kabarett-Gruppe "Salon Herbert Royal". Gebürtig kommt er aus Ostfriesland - und deshalb konnten er und Yared super auf Platt schnacken und hatten viel Spaß!
Gerade so den Comic-Salon Erlangen überlebt - und schon torkelt Hugi weiter zum nächsten Mega-Spreader-Event: Das Rock am Ring-Festival! Am Nürburgring, wo der liebe Gott nicht richtig hingucken kann, frönt der sonst so sanfte Riese der satanischen Musik. Wer mit dabei ist, fragt ihr? Vier Frauen! Sonst niemand. Vier Frauen und ein so ‘n abgeranzter Typ, der wohl auf einmal gar nicht mehr so abgeranzt ist, wie er berichtet. Anscheinend macht die All-Female-Entourage auch was mit der Hygiene. Def schlackern schon die Ohren und der Kamm steht zu Berge. Doch er muss einen kühlen Kopf bewahren und weiterhin super investigativ bleiben. Drum interessieren ihn vor allem die beiden großen Themen: Nazis und Lidl. Zwölf Jahre war nun Hugi nicht mehr da unten zum Abhotten und es hat sich doch einiges getan. Als Headliner Kraftklub die viel zu rechten Wahlergebnisse verkündet, scheinen nicht alle im sonst so vermeintlich progressiv-coolen Publikum angewidert zu sein. Sind die Nazis schon so weit in die gesellschaftliche Mitte vorgerückt, dass sie sich jetzt auch linke Mucke reinziehen? Und läuft auf den deutschen Zeltplätzen jetzt auch die neue AfD-Hymne “L'Amour toujours”? Und Lidl! Da muss man auch noch drüber quatschen, denn was Lidl da auf'm Festivalgelände abgezogen hat. Typisch Lidl halt! Ach, und Drogen? Das muss euch Hugi in der Folge persönlich erzählen. Schlimm! Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #RockAmRing #Festival #party #Bands #Music #Musik #Lidl
Nick Wilder spricht mehrere Sprachen fließend - unter anderem Plattdeutsch, seine Muttersprache. Bekannt wurde er als Doktor auf dem TV-Traumschiff. Im Sommer 2024 spielt er bei den Karl-Mai-Festspielen in Bad Segeberg einen Bösewicht.
Gerrit Hoss ist ein vielseitiger Musiker. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Plattdeutschen und brachte seitdem Popsongs auf Platt heraus. Inzwischen gehört er zur bekannten Band "Godewind". Yared Dibaba und er hatten viel Spaß bei den Aufnahmen.
Von Zeit zu Zeit beim Radiohören sehen Sie vielleicht ja in einem kleinen Fenster den Fließtext mit Interpret und Titel. Und manchmal steht da einfach „Meyer“ als Name. Das ist dann Gerald Meyer, ein Musiker, den die Liebe nach Bayern (genauer Unterfranken) verschlagen hat. Dort komponiert er Filmmusiken, erstellt Videos und Werbetexte nach Kundenwünschen. Im Herzen aber ist „Meyer“ aber Ostfriese geblieben und singt auch gern auf Platt. Und das eher rockig. In „Platt Schnack Mucke“ haben Yared Dibaba und er nicht nur über Musik, Ostfriesland und anderes geredet, sondern auch gemeinsam gesungen!
Themen der zweiundsiebzigsten Folge: Kaffee und Tee / Live-Berichte von Chapel of Disease Release, Sulphur Aeon, Cherokee, Destrukt, Frozen Soul, Die Tödin / Videos: Attic und Vulture / Heavy Metal-Quiz von Stefan / Oderbruch / True Crime / Top 3: Scheiß Name, geile Mucke
Mit Liedern wie "Ich schaff das schon" oder "Stups, der kleine Osterhase" hat Rolf Zuckowski generationenübergreifend Menschen verzaubert, auch mit der Finkwarder Speeldeel. Christian Richard Bauer gehört zur jungen Plattgeneration und zum Klaus-Groth-Trio.
Ich war die letzte Woche in der Schweiz und habe neue Mucke angefangen! Dabei habe ich die Joskee Jungs vors Mikro gezogen und wir haben ein bisschen übers Beats bauen geredet. Eine Menge Hintergrundinfos und ein paar unveröffentliche Demos, bekommt ihr in dieser Folge!
Zwei Fernsehgesichter im Plattschnack: Vanessa Kossen war zu Gast bei Yared Dibaba und gab ihm Gelegenheit, Einblicke in viel Privates zu bekommen. Es ging um Musikgeschmack, Humor, Werdegang und Marotten - mit viel guter Laune.
ABOUT: Our guest this week runs an education nonprofit whose vast curriculum helps millions of individuals from ages 12-99+ understand more about how their food is produced, packaged, transported, sold, and ultimately consumed. The conversation addresses positive impacts on personal health, the role of technology, deforestation and ocean acidification, systems-level wellbeing, the power of information, and veggie burgers! Tune in for an educational conversation in Episode 4, Season 5.ABOUT THE SERIES: Future of XYZ is a bi-weekly interview series that explores big questions about where we are as a world and where we're going. Presented in collaboration with Rhode Island PBS. FOR MORE INFORMATION: Follow @futureofxyz on Instagram, and visit www.future-of.XYZ or www.ripbs.org/XYZ for show links and more.
Annie Heger ist ein künstlerischer Tausendsassa - auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch. Sie singt, tanzt, moderiert und vertellt. Bei all ihren Terminen nahm sie sich aber Zeit für den Plattschnack mit Yared.
Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Podcast No. 449 spielt Techhouse, Trancehouse und Fun Techno. Gute, frische Mucke im ersten Podcast 2024 bei Traex.de. Viel Spass beim Hören, Downloads und Sharing der Techno Tracks wie immer unter dem Player in der Webseite. Abonniere den kostenlosen Techno… weiterlesen >>>
Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Podcast No. 449 spielt Techhouse, Trancehouse und Fun Techno. Gute, frische Mucke im ersten Podcast 2024 bei Traex.de. Viel Spass beim Hören, Downloads und Sharing der Techno Tracks wie immer unter dem Player in der Webseite. Abonniere den kostenlosen Techno… weiterlesen >>>
Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Der Jahreswechsel steht an und das heisst Party. Für die richtige Mucke mit stundenlanger, werbefreier Musik steht wie immer die Techno Radio Playlist bereit, hier der direkte Link: Techno Radio Playlist. Und hier der letzte Podcast im Jahr 2023, Podcast… weiterlesen >>>
Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Der Jahreswechsel steht an und das heisst Party. Für die richtige Mucke mit stundenlanger, werbefreier Musik steht wie immer die Techno Radio Playlist bereit, hier der direkte Link: Techno Radio Playlist. Und hier der letzte Podcast im Jahr 2023, Podcast… weiterlesen >>>
Yared Dibaba hat mit der Gruppe Plattvent geschnackt. Hier können Sie sich die Sendung anhören.
Farvenspeel – das sind Tanja & Carsten Arndt sowie Nadine Timm. Die Lieder der Gruppe entstehen fast alle an der dänischen Nordsee.
Bei vielen Schülerinnen und Schülern gilt Mathe als das schlimmste Fach überhaupt. Der Mathematiker und YouTuber Johann Beurich alias DorFuchs erzählt Gastgeber Max von seiner Liebe zur Mathematik, was das Geheimnis seiner Mathe-Songs ist und warum sie so vielen Schülerinnen und Schülern helfen. Übrigens: DorFuchs hat uns bei unserer Aktion I love Mathe
Ich bin sehr stolz auf diesen Wortwitz und wir spielen Das Spiel Muck ich bin jetzt im Besitz von Steam wer mir Freundschaftsanfrage Schicken Will hier mein Freundes Code: 1594573532 und sorry für die konstanten lags
Zgodbica o kužku Zložku in muci Mucmaci. Pripoveduje: Mojca Ribič Napisala: Marjeta Novak Kajzer. Posneto v studiih Radiotelevizije Ljubljana 1987.
Tardeo - Mach den Tag zur Nacht - 1-jähriges Jubiläum! Wir laden Euch ein wieder mit uns zum einjährigen Jubiläum den Tag zur Nacht zu machen. Natürlich im kalt.weiss,trocken. Und auch diesmal wieder mit Carlos im Underground! Also alles wie gewohnt!!! Tardeo, das sind nette Leute, leckere Weine, tolle Food Trucks & coole Mucke mit Eric Smax, Pele Trix & Carlos Dee Lite. Diesmal feiern wir wieder an Fronleichnam, 8. Juni 2023 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr im kalt.weiss.trocken in Duisburg: 1 Jahr Tardeo Duisburg!!! Tickets hier: https://eric-smax-tickets.ticket.io/3k492327/
Viel los in der Episode! **Sonntag, 05.03.23, wird die Eintracht Meister und wir wollen das mit euch feiern! Kommt rum ab 14:00, Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf - es gibt Bier für 1€, DJ macht gute Mucke, unsere Fan-Schals werden verkauft und dann wollen wir mit euch nach dem Spiel noch 1-2 Stunden die Meisterschaft feiern! ** Link zum Talk in der Housebesichtigung ► https://www.twitch.tv/videos/1750889994?t=00h21m17s *Werbung* Auf brain-effect.com erhaltet ihr vom 01.03 - 05.03 exklusiv 20% Rabatt AUF ALLES mit unserem Code "SPONTENT"! ► https://www.brain-effect.com/ und auch abseits von dieser Woche spart ihr immer 10% mit dem Code.
So viel geile Mucke und sooo viele kaputte Leute! Seit einer Ewigkeiten schleppen wir dieses komplizierte Thema und eine potentielle Folge dazu mit uns rum, aber die Zeit ist reif: Wir fragen uns in der neusten GOTD Episode, ob man Kunst und Künstler/innen voneinander trennen kann, darf oder womöglich muss.
Blues-Rock, Grillfleisch, Schotterparkplatz. Mit diesen Attributen ist ungefähr der Charme zusammengefasst, den das Grill- und Fischrestaurant Dat Moin im Bovender Industriegebiet an der alten B3 ausmacht. Die Gerichte sind, soweit möglich, regional, die Atmosphäre rustikal und die Musik live. Die Konzerte mit lokalen und internationalen Musikern hat der Restaurantbetreiber Günther Hartmann für Sonntagnachmittags im Programm. Aber einige Bovender haben ihre eigenen Vorstellungen von ...
rundfunk 17 steht heute ganz im Zeichen der Feierlaune und des Katers. Basti ist endlich nicht mehr alleine an der Partyfront. Heute erzählt anredo von seinem großen Comeback in das Nachtleben dieser Nation. Endlich wieder Stars im Nachtleben. anredo hat seine ganz persönliche Party-Abstinenz offiziell für beendet erklärt. Selbstverständlich gab er sein Partycomeback standesgemäß bei einer waschechten Promi-Fete. Fotografieren strengstens verboten, da kann sich der Twitterstar (bekannt u.a. durch den Erfolgspodcast #rundfunk17) endlich mal der Mucke hingeben und einfach mal auf dem Dancefloor treiben lassen. Wir bekommen exklusive Insights & Tipps vom Buffetplünderer, der sich katerfrei durch die Prominacht bewegen konnte, bis die Putzlichter angingen. Aber es gibt natürlich noch zahlreiche weitere bewegende Themen. Beispielsweise das Foto von BastiMastis Bruder vor seinem legendären Golf 4. Darüber hinaus musste Basti kürzlich eine Hiobsbotschaft erhalten. Die Wäscherei-Mafia sitzt ihm im Nacken und möchte ihm das Geld aus seinen löchrigen Anzughosen ziehen. Auch in Darmstadt steppt der Bär. Basti polarisierte beim sogenannten Schlossgrabenfest mit seiner Handtasche und kann ein weiteres Mal von Diskussionen mit Fremden erzählen, bei denen es in der Luft bereits geknistert hat. Und das alles nur wegen der Zigarettensucht, sobald ein Tropfen Alkohol fließt. Zum Abschluss der Folge kommt endlich mal wieder Frau Dr. Fahrmaus zum Einsatz. Es geht um den sagenumwobenen Kater, der partywütige Personen (m/w/d) gerne mal heimsucht. Frau Dr. Fahrmaus nimmt die Mythen rund um zahlreiche Wundermittel knallhart auseinander und fabuliert von Fuselölen.
Helmut Hamke von der ehemaligen Gruppe "Speelwark" hat bei Yared Dibaba aus dem reichen Schatz an musikalischen aber auch perrsönlichen Erlebnisse und Erfahrungen geplaudert.
Wenn jemand Beethoven vom Sockel holen kann, dann Stanley Kubrick in "A Clockwork Orange". Bei Luis Buñuel wird zu Wagner am Zeh gelutscht und Prokofiew komponiert Mucke für einen der großen russischen Propagandafilme. Laury und Uli gönnen sich mit Euch eine Tüte Popcorn auf die Meister der großen Emotionen. Sie klären, warum die frühen Filmpioniere auch gleichzeitig die ersten DJs waren und sie lernen vom Filmkomponisten Mathias Rehfeldt, wie man für Film und Fernsehen schreibt. Also Licht aus, Film ab!
Forza Horizon 5 verbindet Festivalstimmung mit rasanten Rennen. Diesmal geht es nach Mexiko – mit dabei sind ein riesiger Fuhrpark, viel Mucke und gute Laune. SPUTNIKer Alex hat sich für euch hinters Steuer geklemmt!
Ich kicke hier kurz einen 8 Zeiler gegen Bausa Du hälst dich vielleicht für intelligent und ziemlich clever/ doch hast keine Schulabschluss und fickst nicht wie hugh heffner/ Deine Wortwahl ist prehistorisch und längst veraltet/ halt lieber die klappe und lern dich mal verhalten/ Du sagst: gib mir mehr von dem was du Liebe nennst?/ Ich sag: Hol deinen Schulabschluss nach oder verpiss dich du penner/ Du bist dumm, aber nicht weil du uns mit deiner Mucke beschmutzt/ Du bist dumm, weil du Worte so wie "Schwuchtel" benutzt/ Gerne einrappen und uns zukommen lassen für ein Review, PEACE