Podcasts about Reiz

  • 1,571PODCASTS
  • 2,552EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Reiz

Show all podcasts related to reiz

Latest podcast episodes about Reiz

hochsensibel-leicht-leben-podcast

Kennst du das mysteriöse Steckdosen-Brummen, das sonst KEINER hört?In dieser Episode spreche ich über 10 typische Anzeichen der Hochsensibilität, die uns alle verbinden - aber die wir oft für uns behalten, weil wir denken: "Das macht doch nur ICH so!" Spoiler Alert: Nein, machst du nicht! Diese Anzeichen der Hochsensibilität sind SO charakteristisch für uns HSP, dass ich darüber ein ganzes Buch schreiben könnte. Die 10 Insider-Anzeichen der Hochsensibilität in dieser Episode:

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG262 "Der Reiz des Alten"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 36:05


In seiner Solo-Episode meldet Michael sich mit einem alten Bass, einem VW Bus von 1982, my little Pony, Schallplattenspielern und natürlich mit Kameras aus vergangenen Tagen.
 Was macht ihn aus, diesen Reiz der alten Gegenstände und Werkzeuge? Welchen Mehrwert bringen uns Dinge von früher? Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem zugehörigen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

hr3 - Der Sonntagstalk
Giulia Gwinn über Teamgeist, das Verlassen der Komfortzone und sportliche Ziele

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:18


Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Sie berichtet vom Reiz beim Elfmeterschießen und dem Schmerz, mit 16 zuhause auszuziehen, um ihren Traum zu leben. Das Gespräch mit Bärbel Schäfer hat sie aufgezeichnet, bevor sie ins DFB-Quartier gereist ist.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 272: Die Zukunft des Hörens – Wie Podcasts, Personalisierung und Vertrauen den Audiomarkt verändern

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:08


Was passiert mit dem klassischen Radio? Wird es überleben oder ersetzt durch Podcasts und personalisierte Medienfeeds? In dieser Folge von Satzzeichen spricht Gastgeber Christian Jakubetz mit Prof. Dr. Till Krause, Professor für Medien und Kommunikation an der Hochschule Landshut, Berater und vielfach ausgezeichneter Autor. Krause erklärt, warum Radiogeräte vielleicht das neue Vinyl sind, wie sich unser Medienverhalten durch Streaming und On-Demand-Angebote verändert und warum viele dennoch um 20 Uhr live die Tagesschau schauen. Es geht um asynchronen Medienkonsum, den Reiz von True-Crime-Formaten, das wachsende Vertrauen in Podcast-Stimmen und um die Frage, ob Personalisierung die gemeinsame gesellschaftliche Gesprächsgrundlage gefährdet.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#327 - Warum Hitze dich & deinen Hund schneller an eure Grenzen bringt.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. ☀️ Der Sommer ist da – und mit ihm die kurzen Nerven. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Hitze nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastet – für dich und deinen Hund. Warum ihr beide im Sommer weniger belastbar seid, was da genau im Nervensystem passiert und wie du damit umgehen kannst, wenn die Reizbarkeit überhandnimmt. In dieser Episode erfährst du:

Zanderkant Podcast
#64 - Neue Wege gehen?

Zanderkant Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:49


Sebastian Hänel spricht darüber, warum er, obwohl er bereits so viele Zanderstellen kennt, immer noch den Reiz verspürt, neue und unbekannte Gewässer zu befischen. Für ihn bleibt das Entdecken neuer Plätze spannend, weil jeder Spot seine eigenen Herausforderungen und Überraschungen bereithält. Zudem betont er, wie wichtig es ist, immer in Bewegung zu bleiben. Nur wer flexibel bleibt und sich nicht auf seinen bisherigen Erfolgen ausruht, kann sich stetig weiterentwickeln und seine Fähigkeiten als Angler verbessern. Das Erkunden neuer Gewässer sorgt für frische Motivation und hält die Leidenschaft fürs Angeln lebendig.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen:  https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln

LTV Ziņu dienests
Dzīvei nav melnraksta | Lilita Vīdnere jeb Stirna

LTV Ziņu dienests

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:37


"Man bija kādi 11 gadi. Vārds pa vārdam tas aizgāja līdz spēlei un gultai. Reizēm tas bija katru dienu, reizēm tas varēja nebūt nedēļu. Tā bija kā parasta, standarta ģimenes seksuālā dzīve. Tā it kā es būtu slima, nenormāla, un es reāli tā jūtos joprojām," rubrikā “Dzīvei nav melnraksta” stāsta Stirna jeb īstajā vārdā Lilita Vīdnere. Lilita Vīdnere atpazīstamību iemantoja ar piedalīšanos projektā "Caur ērkšķiem uz...". Tagad viņa apbur klausītājus ar savu debiju mūzikā – hitu "Pirksti dūrē". Tomēr sievietes dzīves ceļš līdz panākumiem ir bijis ļoti skaudrs. Dzīve uz ielas, nepamatota turēšana psihoneiroloģiskajā slimnīcā, kā arī emocionāla un fiziska vardarbība – tam visam izgājusi cauri Lilita. #dzīveinavmelnraksta

Gedankenrevolution
#064 - Reizüberflutung sprengt die innere Ordnung

Gedankenrevolution

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:55


In dieser Episode spricht Gudrun Schönhofer über die tiefgreifenden Auswirkungen von Reizüberflutung auf unsere mentale Gesundheit und emotionale Stabilität. In einer Welt voller Krisen, Kriege und Katastrophenmeldungen geraten viele Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung. Gudrun erläutert, warum unser Nervensystem auf Dauerreize so sensibel reagiert, wie es zu emotionaler Abstumpfung kommt und welche Rolle Ordnung, Führung und systemische Strukturen dabei spielen. Besonders im Fokus: Kinder, Eltern und Führungskräfte – und warum Orientierung heute wichtiger denn je ist.

One Scoop Of Sunshine
#123 SKINNYTOK - Warum du ständig dünn sein und abnehmen willst

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 24:41


Diet Culture, Abnehmtipps, Körperideale und Fitspo - alles zielt so ziemlich darauf ab, dass wir eine "Inspo" haben und was unser Ziel sein sollte. Gleichzeitig wollen wir dadurch ständig unseren Körper verändern und zupfen, zwicken, quetschen, bemängeln, quälen und verbiegen ihn, um diesem Ideal zwanghaft zu entsprechen. In diesem Video spreche ich über SkinnyTok – die gefährliche Seite von TikTok, auf der extrem schlanke Körper, Diät-Hacks und „What I eat in a day“-Videos den Wunsch nach dem „perfekten“ Körper schüren. Was auf den ersten Blick wie harmlose Fitness-Inspiration aussieht, ist oft ein Nährboden für essgestörtes Verhalten, zwanghaftes Abnehmen und toxische Körperideale. Wir besprechen, warum Inhalte auf SkinnyTok so anziehend – aber gleichzeitig so zerstörerisch – sein können, und wie schnell man in einen Strudel aus Vergleichen, ständiges Wiegen, Abnehmtipps, Selbstzweifeln, toxischer Diätkultur / Toxic Diät Culture und restriktivem Essverhalten rutscht. Dieses Video richtet sich an alle, die sich beim Scrollen durch TikTok ständig mit anderen vergleichen, das Gefühl haben, „nie dünn genug“ zu sein oder beim Thema Ernährung keine Freiheit mehr spüren. Wir besprechen zudem den Grund, warum Abnehmen weiterhin so einen Reiz in der Gesellschaft hat, wie sich das entwickelt hat und darüber, wie du dich wieder mit deinem Körper versöhnen kannst. Wenn du bereit bist, den SkinnyTok-Algorithmen nicht länger zu folgen, sondern deiner eigenen Heilung, dann könnte dieses Video für dich ein Impuls sein und ich hoffe, dass es dir weiterhelfen konnte. Alles Liebe, Isa #SkinnyTok #TikTokDiät #Essstörung #Diätkultur #Abnehmen #MentalHealth #Recovery #Körperbild #IntuitivesEssen #BodyImage #WhatIEatInADay #whatieat #Diät #Abnehmen #dünn #skinny #tiktok

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Lisi hilft Menschen geheime Fantasien und intime Bedürfnisse auszuleben

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:27


Hast du einen speziellen Fetisch? Stehst du auf Rollenspiele? Wolltest du vielleicht schon einmal wie ein Tier behandelt werden oder einfach ein Teppich sein? Auch wenn du keine dieser Fragen jetzt mit „Ja“ beantworten kannst, wirst du sicher einige interessant Einblicke aus der heutigen Folge des Intim.fm Podcast mitnehmen: Denn Jenny hat Lisi zu Gast. Die ermöglicht es Menschen ihre geheimen Fantasien und intimsten Bedürfnisse auszuleben. Und da gibt es so einiges, was ihr schon untergekommen ist und von dem sie im Interview erzählt: Von Fetischen und BDSM, dem Reiz ausgeliefert zu sein und sich im erotischen Spiel verlieren zu dürfen, von Frauen, die sich von Callboys verführen lassen und Menschen, die ein gespieltes Kidnapping möchten – natürlich alles in einem sicheren und diskreten Rahmen. Selbstverständlich gibt es bei Lisi's Angebot auch Grenzen, auf die sie auch eingeht. Jedenfalls ermutigt sie aber zum Ausleben von Fantasien und das Durchbrechen von gesellschaftlichen Normen und Rollenbildern. Viel Spaß mit den interessanten Einblicken in die Welt geheimer Phantasien von Männern und Frauen in dieser Folge! Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm

Leben ist mehr
Second-Hand

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 4:03


Neulich verabredete ich mich mit einer guten Freundin zu unserem gemeinsamen »Hobby«: einen Second-Hand-Laden zu besuchen. Wir lieben es, die Sachen durchzugucken und – im besten Fall – schöne, gebrauchte Sachen für wenig Geld zu bekommen. Natürlich hat man nicht jedes Mal Erfolg, aber genau das macht vermutlich den Reiz aus.Bei eben genannter Verabredung kam mir nun plötzlich der Gedanke, dass es bei Gott kein »Second-Hand« gibt. Damit meine ich, dass man nicht automatisch in den Himmel kommt, nur weil man jemanden kennt oder gar von jemandem abstammt, der glaubt. Unsere siebenjährige Tochter sagte neulich voller Überzeugung beim Abendessen: »Natürlich komme ich auch in den Himmel, weil du und Papa ja an Gott glaubt!« Im anschließenden Gespräch konnten wir ihr aufzeigen, dass jeder Mensch selbst die Entscheidung treffen muss, ob er glaubt, dass Jesus für seine Sünden am Kreuz gestorben ist oder nicht.Auch die Bibel macht das unmissverständlich deutlich. In Hebräer 12,25 lesen wir: »Seht zu, dass ihr den nicht abweist, der da redet!« Und einige Kapitel vorher (3,12) heißt es: »Seht zu, Brüder, dass nicht etwa in jemandem von euch ein böses Herz des Unglaubens ist.« Gott gibt jedem Menschen die Chance, sein Angebot anzunehmen, und stellt ihn in die Verantwortung, diese Entscheidung zu treffen. Bei dieser Entscheidung geht es um so viel mehr als ein günstiges Angebot im Second-Hand-Laden. Ein dort gekauftes Teil macht vielleicht eine Zeit lang glücklich, aber die Entscheidung, ob man an Jesus glaubt, der für meine Sünden gestorben ist, hat so viel weitreichendere Auswirkungen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie – was den Glauben angeht – Neuware kaufen und nicht Second-Hand.Rebecca GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Unbeschwert ernährt
#257 Hochsensibilität & die Schwierigkeit in unserem Gesundheitssystem

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:19


In dieser Folge teile ich etwas Persönliches mit dir: Wie mich eine Gehirnerschütterung ausgebremst hat – und was ich daraus über meinen Körper, Hochsensibilität und unser Gesundheitssystem gelernt habe. Ich spreche darüber, • wie sich Reizüberflutung körperlich zeigen kann • warum gerade feinfühlige Menschen oft zu lange funktionieren • und was es heißt, frühzeitig gut für sich zu sorgen. Du bekommst Impulse aus der Ernährungspsychologie, aus dem Ayurveda und aus meiner praktischen Arbeit mit Menschen mit Reizdarm, Unverträglichkeiten oder emotionalem Essverhalten. Eine Folge zum Innehalten, Reflektieren – und zum ehrlichen Hinschauen. Aron, E. N. (1996): The Highly Sensitive Person Acevedo et al. (2014): The functional neural architecture of highly sensitive individuals (Brain & Behavior) Schmid, A. (2015): Hochsensibilität: Reizüberflutung und ihre Folgen, Psychotherapie im Dialog 16(1) Greven et al. (2019): Sensitivity: What is it and how can it be measured?, Neuroscience & Biobehavioral Reviews Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Moin Movies | Unser Bericht vom Internationalen Filmfest Emden-Norderney 2025

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 79:01


Moin Movies | Unser Bericht vom Internationalen Filmfest Emden-Norderney 2025 Unser Redakteur Johannes war auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney unterwegs und hat dort eine Reihe spannender Filme entdeckt. Darunter das Biopic "Midas Man" über den legendären Beatles-Manager Brian Epstein, den chilenischen Neo-Western Bitter Gold" sowie die eindrucksvollen Dramen "Sharp Corner" und "Ungeduld des Herzens". Im Podcast spricht Johannes gemeinsam mit Stu über diese und weitere Filme – und gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in das Festival selbst. Was macht den Reiz eines solchen Events aus? Welche Atmosphäre herrscht vor Ort? Und warum lohnt sich der Besuch nicht nur für eingefleischte Cineasten? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge, die euch hoffentlich ebenso viel Freude bereitet wie uns bei der Aufnahme. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

ADHS Family Podcast
#196 - Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:38


In diesem 1. Teil einer 5-teiligen "Digitale-Medien-Serie" unterhalte ich mich mit Ben Fisch, einem Sozialpädagogen, der sich beruflich auf das Thema Medienerziehung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, über die Nutzung von Tablet, Handy, Konsole und Co.Wir sprechen unter anderem darüber:Warum digitale Medien so einen extem großen Reiz auf Heranwachsende mit ADHS ausüben Welchen Herausforderungen die Eltern im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien durch ihre Kinder gegenüberstehen. Wie Übergänge von Digitalem zu Anaolgem/zur realen Welt besser gelingen können. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Swoosh im wiki-Depot mit Nike und Redcare Pharmacie. BobbyM über TopNews: "Ich spekuliere auf einen Rebound"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:41


Der frühe Vogel fängt den Wert. Day- und Swingtrader Harald Müller (Tradername: BobbyM) kümmert sich in seinem wikifolio TopNews ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnews2019 ) um aktuell veröffentlichte Nachrichten. Er versucht also, die kurzfristigen Unter- und Übertreibungen der Märkte gewinnbringend auszunutzen, was angesichts der derzeitigen Nachrichtenlage um Trump und sonstige geopolitische Unwägbarkeiten einen hohen Reiz besitzt - wenn man die Volatilitäten und neuen Kanäle wie zum Beispiel Truth Social zu deuten versteht. Die TopNews-Performance liegt seit Start vor fünf Jahren bei +115,7 %. "Aktuell sieht es in meinem Portfolio aber ruhig aus. Mit Nike und Redcare (als strukturiertes Produkt) führe ich nur zwei Werte. Ich spekuliere auf einen Rebound." Der Cashbestand liegt bei über 90 %.

Rays Sport Podcast
88. Podcast über Ultralaufen, Leidenschaft und 10 Burpees im Ziel – Im Gespräch mit Mel (@fit_outdoor_girl)

Rays Sport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 70:01


In dieser Folge spreche ich mit Mel, leidenschaftliche Ultraläuferin. Sie erzählt, wie sie vom Fitnesscamp zum ersten Ultra kam, warum sie ohne Trainingsplan läuft und wieso sie nach jedem Ultra zehn Burpees macht.Wir reden über die Brocken-Challenge, nächtliche Läufe bei Vollmond, Verletzungen, Mindset und was den Reiz an kleinen, familiären Trail-Veranstaltungen ausmacht. Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch rund ums Ultralaufen, Ankommen und die Liebe zur Natur.Podcast auch auf folgenden Social Media verfügbar:Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rays_sport_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rays_sport_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rayssportpodcast

Foot Bowl - Der Podcast
REIZ DER SCHWEIZ - Als D-Liner musst Du Nägel im Kopf haben - The Football Cave

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 63:14


Der Reiz der Schweiz ... kann so ziemlich alles bedeuten. Die Eidgenossen haben mehr zu bieten als nur Käse und Fussball. Und der heutige Gast Michael "Kong" Kimpiabi beweist als D- Liner für die Helvetic Mercenaries das man als Schweizer nicht immer neutral sein kann oder sollte. Und warum man eigentlich "Nägel im Kopf" haben muss um im Game zu bestehen. Ob es für ihn auch den Reiz der Schweiz gibt ... ob er lieber College und NFL statt Academy und ELF gehabt hätte ... was man von ihm und dem Team in 2025 noch erwarten kann und was es eigentlich mit seinem Spitznamen auf sich hat.

Fernsehsessel - Der Podcast
Zwielicht | FILM IM FOKUS

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 67:09


Diese Woche nehmen sich Nenad und Marco den Justizthriller Zwielicht vor – ein Film, der 1996 nicht nur Edward Nortons Karriere gestartet hat, sondern auch mit einem der bekanntesten Twists der 90er für Gesprächsstoff sorgte.Während Marco den Film zum ersten Mal sieht und sich neugierig auf das Katz-und-Maus-Spiel im Gerichtssaal einlässt, kommt Nenad mit frischer Skepsis zurück – für ihn alter Zynismus in glänzender Verpackung. Gemeinsam sprechen sie über die moralischen Grauzonen von Star-Anwalt Martin Vail (Richard Gere): ein Mann zwischen Imagepflege, Gewissensbissen und der bitteren Erkenntnis, dass man im Recht sein kann – und sich trotzdem falsch fühlt.Dazu: Schauspiel-Highlights, Trivia, eine Analyse des großen Finales – und die Frage, ob ein Film auch dann gut ist, wenn er beim zweiten Mal seinen Reiz verliert.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist von der Poeler Kogge Wissemara

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 31:16


Thomas Lenz zu Gast bei Gerd Lemke und Heiko Loest und zwar dort, wo sich die beiden am wohlsten fühlen: auf ihrer Kogge. Mit der segeln sie in der Saison hinaus auf die Ostsee, gern mit Gästen - um die 60 sind es in der Regel und an Essen und Getränken fehlt es dann nicht. Im Winter lädt der Verein zum Kapitänsdinner und auch Musik erklingt auf diesem Schiff. Was der Reiz daran ist, eine Kogge unter Segel zu halten, wo das Kielschwein wohnt und warum Jugendliche mit dem Ton an Bord manchmal ein Problem haben: in dieser Klönkist kommt alles zu Tage, oder besser gesagt, an Deck.

SWR2 am Samstagnachmittag
Der Esslinger Glockenspieler Leonhard Hell über das größte Instrument der Stadt

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 5:56


Die Stadt Esslingen gehört zu den wenigen Städten, die sich einen eigenen Glockenspieler leisten. Der studierte Musiker Leonhard Hell bringt dort seit einigen Jahr die Glocken auch live zum Klingen. Das ist anspruchsvoll, denn die einzelnen Glocken müssen genau aufeinander abgestimmt sein, damit es nicht zu lärmig wird. Außerdem hört natürlich die ganze Stadt mit. Aber genau das macht für Leonhard Hell den Reiz an seiner Arbeit aus.

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
#116: Der Reiz der Machtkräfte!

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 45:26


Schon mal vorgestellt, die Fernbedienung einfach zu Dir rüber zu ziehen? Die Gedanken einer anderen Person lesen zu können? Oder im Stau die Autos vor Dir wegzuschieben? Machtkräfte sind nicht selten Futter für Tag-Träume. Attraktiv. Spaßig. Verführerisch! Sie sind ein zentraler Teil der fantastischen Seite von Star Wars und gleichzeitig die Verpackung für seine Philosophie. Kevin spricht über den Reiz und die Gedanken hinter Gedankentrick, Macht-Projektion und mehr! Text und Produktion: Kevin Arnold Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #181 - Unpassende Berufe für Hochsensible

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 30:47


In der modernen Arbeitswelt sind Großraumbüros, ständige Gespräche, Lärm und Reizüberflutung für viele Alltag – für hochsensible Menschen jedoch pure Anstrengung. Jede Kleinigkeit – ob das Summen der Kaffeemaschine oder das Klingeln eines Telefons – kann Energie kosten.Hochsensible Menschen – besonders in Kombination mit Vielbegabung oder als Scanner-Persönlichkeit – nehmen Reize intensiver wahr und können diese kaum ausblenden. Das führt nicht selten zu Stress, Erschöpfung und beruflicher Unzufriedenheit.Doch es gibt sie: Berufe, die genau zu dieser besonderen Wahrnehmung passen.

Design Thinking Podcast
Analyse-Paralyse

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 19:13


In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein Phänomen, das viele Teams lähmt: Die Schleifen des Denkens. Warum bleiben Teams stecken und treffen keine Entscheidungen? Es geht um die faszinierende Kombination aus Denkzirkularität, Entscheidungsvermeidung und dem Reiz der ewigen Analyse. Wir schauen uns an, wie die Neurowissenschaft das Phänomen der „Analysis Paralysis“ erklärt und warum das Gehirn manchmal übersteuert, um unangenehme Gefühle zu vermeiden.

Beste Freundinnen
Dopamin Dating – Warum manche nur die Aufregung lieben

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:44


Seit sich Jakob vom Dopamin-Dating verabschiedet hat, sendet er plötzlich mehr Freundschafts- als Flirt-Signale, aber wie kommt er da wieder raus? Und was genau sind eigentlich Dopamin-Dater? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Stühle schlecht fürs Daten sind, weshalb manche Menschen lieber dem schnellen Reiz als einer echten Verbindung hinterherlaufen und wie man typische Dopamin-Dater erkennen und meiden kann. Außerdem beantworten wir die Mail einer Hörerin, die ihre Ex-Bimsfreundschaft nicht mit ihrer Freundin teilen möchte. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt sitzen wir hier
SPD? Nein, nicht die Partei. Sensitivity Processing Disorder und ADHS

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 69:50


Timo und Kim hocken mal wieder zusammen – mittendrin in Reizüberflutung, Fachchinesisch und Alltagschaos. Thema der Stunde: SPD – Sensitivity Processing Disorder. Klingt nach Labor, fühlt sich an wie „Alles ist zu viel. Zu laut. Zu grell. Zu kratzig.“Kim liefert Fakten, Beispiele und ordentlich Notizen. Timo? Lebt das „Freestyle-ADHS“-Konzept: keine Zettel, viel Meinung, fertig.Wir reden über• was SPD eigentlich ist (Spoiler: kein Kuschelthema)• warum ADHS + SPD ein reizender (Molotov)Cocktail werden kann• persönliche Overload-Momente – und wie man garantiert falsch reagiert.Wenn du dich täglich fragst, warum dich die Welt anbrüllt, bist du hier richtig.Hosts: Timo (ohne Notizen) & Kim (mit Plan !)

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
986 Nervensystem & Co: Die ungesehene Kraft

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:43


In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber viel zu oft unterschätzt wird: Unser Nervensystem. Mein Gast, Daniel Niedermayr von theminerals.de, zeigt auf, wie absolut jeder Reiz – ob physisch, psychisch, auditiv oder visuell – auf unser Nervensystem einwirkt. Er erklärt, warum Nährstoffmängel und unsere moderne Umgebung dazu führen, dass 99% derMenschen in einem Zustand des „kollektiven Burnouts“ leben, ohne es zu merken. Daniel teilt seine persönliche Geschichte und warum ein Leben in der Natur und ein minimalistischer Ansatz nicht nur sein Nervensystem, sondern sein ganzes Leben verändert haben. Erfahre, welche grundlegenden Mineralien essentiell sind und warum das einfache Betrachten eines Lagerfeuers Wunder wirken kann. Dieses Gespräch ist ein Weckruf und eine Anleitung, wie du dein Inneres wieder in Balance bringen kannst. Verpasse es nicht!   Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

ROC-Cast
Zwischen Reiz & Reaktion liegt DEINE Macht – Viktor Frankls stärkste Botschaft + 3 Tipps

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 8:15


Wir können entscheiden, WIE wir auf etwas reagieren.Zwischen dem Reiz und unserer Reaktion liegt ein kleiner Moment, den wir beeinflussen können.Viktor Frankl nannte ihn "Die letzte menschliche Freiheit".In dieser ROC-TV-Folge habe ich Dir 3 Tipps für bewusstere Entscheidungen mitgebracht.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:08 - "letzte menschliche Freiheit" lt. Viktor Frankl03:47 - Heute wichtiger denn je04:34 - Drei praktische Wege06:53 - ZusammenfassungHier geht es zur erwähnten Stress-abbauen-Checkliste:Checkliste_Stress abbauen 6+1 Tipps.pdfUnd hier findest Du mein Buch:https://roc-sports.at/shop/buch-eine-anleitung-fuers-leben/ Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast
Folge 198 - 5 Tipps gegen Reizüberflutung

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 18:12


Da das Gehirn von Menschen mit Migräne Reize anders verarbeitet, ist die Reizüberflutung ein wichtiges Thema. In dieser Folge teile ich 5 Tipps gegen Reizüberflutung mit dir. Viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links zur Folge:Mein Buch "Unwetter im Kopf" auf Amazon: https://amzn.to/3HwTy1W [Empfehlungslink] Folge 197 - Schnelle Frage - schnelle Antwort - Welche Tipps hast du für Konzerte mit Migräne? auf Spotify hören: https://open.spotify.com/episode/567GvQ8OH8z9yVdmH9J32k?si=KHXM2MnpSOKj3rOtcZEuSA Meine Links:Instagram: @unwetterimkopf Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf - der Migräne Austausch

BierTalk
BierTalk Spezial 68 - Bieringer-Talk mit Steffen Volkmer aus Ludwigsburg bei Vanessa Pantoudis (Hop Around the World)

BierTalk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 49:58


Bieringer meets Bierversteher – ein Gespräch, auf das wir lange gewartet haben – endlich ist Biersommelier, Bierakademie-Gründer und Bierkultur-Enthusiast Markus Raupach zu Gast bei Steffen Volkmer im „Bieringer“-Podcast. Zwischen fränkischem Zwickerla und norwegischem Farmhouse Ale geht es um mehr als nur Hopfen und Malz: Es geht um Leidenschaft für Biergeschichte, internationale Tasting-Erfahrungen, den Reiz des Nicht-Brauens – und warum Comics über Pils genauso viel erzählen können wie ein gut sortiertes Bierseminar. Ein Talk über Bier als Kulturtechnik, globale Familienbande unter Beer Judges und die Kraft der Geschichten hinter dem Glas...

Manipulierte Aufmerksamkeit – wie dein System auf falschen Alarm reagiert

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 22:40


In dieser Folge nehme ich dich mit in ein hochmodernes Trainingszentrum der Notfallmedizin auf einem Flughafengelände – und zeige dir, warum genau dort ein tiefer Aha-Moment für unser ganzes Leben entstanden ist.Wie Lautstärke unsere Wahrnehmung verzerrt.Wie künstlich erzeugter Stress uns emotional aus der Bahn wirft.Und was das alles mit deinem Alltag, deiner Identität und der aktuellen Weltlage zu tun hat.Am Ende gibt's wie immer: Reflexion, Tiefe, Klarheit.Was du mitnimmst:Warum unser Nervensystem keinen Unterschied zwischen echter und künstlicher Bedrohung machtWie gezielte Lautstärke und Drama deine Aufmerksamkeit manipulierenWas du über emotionale Trigger und gesellschaftliche Ablenkung lernen kannstUnd wie du wieder selbst die Kontrolle über deinen Fokus gewinnstReflexionsfragen aus der Folge:Wo in deinem Leben schreit gerade etwas so laut, dass du das Wesentliche nicht mehr siehst?Welche Stressszenarien sind in Wahrheit gar nicht real – fühlen sich aber so an?Wie kannst du bewusst zwischen Reiz und Reaktion treten?

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser geführten Meditation lädt Dich Christian ein, inmitten von Hektik, Schnelligkeit und äußerem Trubel zurück in Deine Mitte zu finden. Wenn das Außen laut ist und das Leben rast, wird es umso wichtiger, im Innen still zu werden. Diese Meditation hilft Dir, Dich wieder mit Deinem inneren Kern zu verbinden – mit dem Gefühl: "Das bin ich." Spüre, wie Du Dich Schritt für Schritt aus der Überforderung löst, tiefer in Dich selbst eintauchst und in einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit gelangst. Ob nach einem stressigen Tag, vor wichtigen Entscheidungen oder einfach zwischendurch – diese Folge ist Dein Raum für Ankommen, Erdung und echte Verbindung mit Dir selbst.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 69:34


Alexander Bischof ist zurück im Leica Enthusiast Podcast! Mit seiner Leica M10 R im Gepäck erzählt der Hochzeits- und Familienfotograf, wie er sich nach einem Jahr intensiver Praxis endlich „angekommen“ fühlt – technisch, kreativ und emotional. Gemeinsam mit Host Michel Birnbacher spricht er über minimalistische Set-ups (eine Kamera, ein 35 mm-Objektiv), den Reiz echter Gebrauchsspuren an Messingkameras und warum ein bequemer Artisan-&-Artist-Gurt manchmal wichtiger ist als die neueste Technik.Außerdem verrät Alexander, wie ein spontaner Kurzurlaub im Schwarzwald zum Schlüsselerlebnis wurde, warum er Fujis X100 V den Rücken kehrte und wie er heute Ballett-Proben seiner Tochter mit Messsucherkamera statt Autofokus-Boliden fotografiert.Eine Episode voller praxisnaher Tipps, ehrlicher Reflexionen und inspirierender Ideen – perfekt für alle, die ihre Leica öfter aus dem Schrank holen wollen.Linksammlung:Alexander Bischof – Website | https://bischof-fotografie.comInstagram | https://www.instagram.com/bischoffotografiede/Facebook | https://www.facebook.com/bischof.foto/Leica Enthusiast PodcastEpisode vom 02/2024 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/leica-enthusiast-podcast-fotografie-mit-michel-birnbacher/id1471816536?l=en&i=1000645565671Podcast „Momente Deiner Geschichte“Episode 132 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000623943305Episode 167 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000704620093

ATEMPAUSE mit Timo Niessner
I - 1: Reiz-Raum-Reaktion

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 1:34


IMPULS 1Was wäre wenn du diesen Raum vergrößern würdest?Was würde dadurch anders?Was wäre möglich?Lass mich wissen ob dir solche wöchentlichen kurzen Impulse gefallen würden:1 - Nutze die UMFRAGE2 - Schreibe eine Mail dazu an: support@restorative-breathing.org-> Und gewinne eine TEILNAHME bei der wöchentlichen LIVE Atempause via ZoomAlles weitere findest du hier:www.restorative-breathing.orgDanke!

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#183 - Zwischen Reiz und Reaktion – Ein Gespräch mit Psychologin Hannah Blankenberg

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 68:16


In dieser Episode spreche ich mit Hannah Blankenberg – Psychologin und systemische Beraterin – über den Einfluss von Alltagsstress und emotionaler Überforderung auf unser Miteinander. Wie entstehen Überreaktionen – und wie gelingt es, innezuhalten statt impulsiv zu handeln? Hannah gibt praxisnahe Einblicke in die emotionale Selbstregulation, den Umgang mit Grenzen und die Bedeutung von Selbstfürsorge – im Alltag, in der Familie und im Training mit Hunden.

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#141 Powerfood für Leader: Wie ein gesunder Lebensstil die Leistungsfähigkeit stärkt – mit Gesundheitscoach Wiebke Satz

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 44:11


Führung beginnt bei einem selbst – auch auf dem Teller! In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit Gesundheitscoach und Ernährungsexpertin Wiebke Satz über das, was uns im hektischen (Business-)Alltag oft fehlt: Energie, Fokus und Balance. Wiebke zeigt, warum gesunde Ernährung viel mehr ist als Kalorienzählen oder Diättrends. Sie spricht über das Essen unserer Großeltern, die Erkenntnisse aus den Blue Zones, das gesunde-Teller-Prinzip und das 80/20-Prinzip, das Genuss und Gesundheit auf entspannte Weise vereint. Wir gehen der Frage nach, warum Ernährung gerade heute – in Zeiten von Stress, Hybridarbeit und Reizüberflutung – ein echter Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und mentaler Stärke ist. Dazu gibt es viele praktische Tipps für alle, die viel leisten und trotzdem achtsam mit sich umgehen wollen. Freuen Sie sich auf eine Episode, die motiviert, die eigene Ernährung mit mehr Leichtigkeit und Klarheit neu zu denken – ohne Dogma, dafür mit Genuss und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Leadership.

Business Punk - How to Hack
Skalieren mit Haltung – Nina Zimmermann von kununu über Plattformpower, Führungsstil und Sichtbarkeit

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 32:07


Was passiert, wenn eine Plattform nicht nur Bewertungen ermöglicht, sondern auch echte Veränderung?Nina Zimmermann ist CEO von kununu – und eine der sichtbarsten Stimmen, wenn es um moderne Führung, Diversität und die Zukunft der Arbeit geht. Im Gespräch mit Carsten Puschmann spricht sie über den Reiz an Plattformgeschäftsmodellen, persönliche Aha-Momente in der Karriere und warum Feedback trotz Schmerz ein Geschenk sein kann.Wir sprechen über:

Jetzt sitzen wir hier
ADHSNACK #3 - ADHS ist doch nur eine Ausrede für Faulheit

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 31:23


In dieser Folge nehmen Kim und Timo einen der hartnäckigsten ADHS-Mythen auseinander: die Behauptung, ADHS sei nur eine Ausrede für Faulheit.Die beiden erzählen aus ihrem Alltag, warum das schlichtweg nicht stimmt – und wie vermeintliche „Faulheit“ in Wirklichkeit oft Überforderung, Reizüberflutung oder fehlende Dopaminregulation ist. Kim spricht außerdem über das Thema Vergesslichkeit und erklärt, warum das ständige Geburtstage-Vergessen nichts mit Desinteresse zu tun hat – sondern mit typischen ADHS-Mustern. Und Timo teilt einen sehr persönlichen Gedanken dazu, warum gerade Sonntage als Single-Mann mit ADHS besonders schwierig sind – vor allem, wenn man versucht, nicht creepy zu wirken.Ehrlich, direkt, mit einem Augenzwinkern – und ganz ohne Ausreden.Der ADHSnack – alle zwei Wochen immer zwischen den Hauptfolgen.Fragen, Gedanken oder eigene Mythen-Momente? Schreibt uns! DM Instagram : Kim (@neuro_fino) Timo (@timbo6785) oder direkt ans Podcast Profil (@jetzt.sitzen.wir.hier) liken und folgen ist natürlich auch gerne gesehen!

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#155 Präsenz. Was echte Ausstrahlung ausmacht.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 30:01


Manche Menschen wirken ohne viele Worte. Ihre Ausstrahlung kommt nicht von Lautstärke, sondern von Gegenwärtigkeit – von echter Präsenz. In unserem Alltag voller Ablenkung, Selbstdarstellung und Reizüberflutung wird diese stille Kraft leicht übersehen – dabei ist sie die Grundlage dessen, was wir oft Charisma nennen. Präsenz entsteht, wenn wir ganz bei uns und gleichzeitig offen für andere sind. Sie zeigt sich in Haltung, Blick, Zuhören – und in der Fähigkeit, den Moment wirklich wahrzunehmen. Aber was genau ist Präsenz und warum berührt sie uns so tief? Wie können wir lernen, präsenter zu sein – in Gesprächen, Konflikten oder digitalen Räumen? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über Echtheit und Ausstrahlung, über Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und die Wirkung des Innehaltens. Sie zeigen, wie Philosophie und moderne Psychologie helfen können, mehr Präsenz ins Leben zu bringen – für echte Verbindung und klare Ausstrahlung.

Irgendwas mit Recht
IMR300: Litigation-Alltag, Streiten wie bei Suits, Mammutverfahren, Wechsel als Team, Teilzeit in der Wirtschaftskanzlei

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later May 26, 2025 28:06


Episode 300: Diesmal spricht Marc mit Caterina Hanke, Rechtsanwältin bei Oppenhoff in Frankfurt, über ihren Weg von den ersten Jura-Schnuppertagen in Bayreuth bis zur heutigen Position als Juniorpartnerin im Bereich Litigation. Die Folge beleuchtet, weshalb Caterina nach einem Start in einer US-Kanzlei samt pandemiebedingter Standortschließung gemeinsam mit ihrem gesamten Team zu Oppenhoff wechselte, wie ein seit sechs Jahren laufender IT-Großprozess mit 8.000 Seiten Vertragswerk ihren Berufsalltag prägt und welche prozessualen Kniffe – von der Hilfs-Wider-Widerklage bis zu Anträgen nach § 144 ZPO – dabei eine Rolle spielen. Außerdem geht es um Karriereentscheidungen während des Referendariats, den Reiz spezialisierter Großverfahren, Bewerbungstipps jenseits reiner Noten sowie die Vereinbarkeit von Elternschaft und Anwaltstätigkeit durch ein flexibles 80-Prozent-Modell. Wie behält man in einem jahrelangen Mammutstreit den Überblick? Welche Fähigkeiten sind bei der Prozessführung wichtiger als exzellente Examina? Und warum kann Teilzeit in der Großkanzlei nicht nur funktionieren, sondern auch Karrierechancen eröffnen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gesundheit: Wie halten wir unser Gehirn lange fit? (Mit Matthias Pawlowski)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 35:57


Ein intaktes Gedächtnis sorgt für eine höhere Lebensqualität im Alter. Neurowissenschaftler Matthias Pawlowski erklärt, was wir schon jetzt tun können, um einer Demenz vorzubeugen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Gedächtnisambulanz Smarter leben: Reizüberflutung Wie bewahren wir im Alltagsstress einen klaren Kopf? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR Feature Box
Skateboarding

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later May 18, 2025 52:56


Von den Anfängen bis heute Worin besteht der Reiz, sich zweieinhalb Mal um die eigene Körperlängsachse zu drehen und dann auf einem Skateboard zu landen? Der US-amerikanische Skateboarder Tony Hawk war der erste, dem diese akrobatische Meisterleistung gelungen ist. Sein Kollege Lance Mountain bemerkt dazu: "Es ist nicht das Skateboarden, das dich zum Skateboarder macht. Nicht mehr damit aufhören zu können, das macht dich zum Skateboarder." Das weiß auch die Streetskaterin Elissa Steamer, die erste Frau unter den professionellen Skatern. Sie alle sprechen über ihre Motive, diesem außergewöhnlichen Sport nachzugehen. Von Elisabeth Weilenmann Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR/RBB 2019

Secret Vibes
GONGSTER SHOW – Klang, Spiritualität und Technologie #S3F09

Secret Vibes

Play Episode Listen Later May 15, 2025 38:56


In dieser Folge wird's digital und tief zugleich: Gérard Lach und Alexander Renner sprechen über die Verbindung von spiritueller Praxis und moderner Technik. Was passiert, wenn Menschen, die mit Klang und Stille arbeiten, plötzlich von Mikrofonen, Interfaces und Online-Kursplattformen umgeben sind? Wie viel Technik ist noch in Balance – und wo beginnt die Reizüberflutung? Zwischen Meditation und Mainboard, Stille und Streaming, Klangreise und Kabelsalat – ein Gespräch über Widersprüche, Schnittstellen und überraschende Gemeinsamkeiten.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(137) Melktert und Dark Romance

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later May 10, 2025 78:01


Es wird spicy! Allerdings nicht bei der literarischen Vorspeise, sondern im Interview mit Dark-Romance-Autorin Alessia Gold. Das Genre boomt wie nie zuvor, in den Buchläden gibt es extra Tische, darauf stapelweise Romane, in denen es um Sex, Gewalt und toxische Beziehungen geht. Die Cover sind düster, oft mit dem Hinweis „ab 18“ versehen, der aber durch silberne Schnörkelschrift und Rosen-Farbschnitt konterkariert wird. Sind die Bücher eine Gefahr für Minderjährige? Was macht den Reiz des Genres aus und wie weit gehen die Autorinnen in ihren expliziten Schilderungen? Ein Thema in dieser Folge. Außerdem gibt es Entdeckungen aus Italien und Malaysia, zwei extra Tipps für Buchladen-Kundinnen und Kinderbuchklassiker als All Time Favourite. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipps: Internet Girl zum Thema Dark Romance https://www.ardaudiothek.de/episode/internet-girl-der-popkultur-podcast-mit-valentina-vapaux/dark-romance-was-ist-so-reizvoll-an-storys-ueber-gewaltvolle-beziehungen/br/14268893/ Barborie & Rakers https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Die Bücher der Folge: (00:05:07) Liz Moore: „Der Gott des Waldes“, übersetzt von Cornelius Hartz, C.H. Beck (Bestseller-Challenge) (00:14:50) Roberta Recchia: „Endlich das ganze Leben“, übersetzt von Christiane Burkhardt, Fischer (Tipp von Katharina) (00:22:14)Tan Twan Eng: „Das Haus der Türen“, übersetzt von Michaela Grabinger, Dumont (Tipp von Jan) (00:35:12) Alessia Gold: „Sinister Crown“, Federherz (unser Gast) (1:00:34) E.B. White: „Wilbur und Charlotte“, übersetzt von Anna Cramer-Klett, Diogenes (All Time Favourite (1:07:20) Josephine-Tey-Krimis von Nicola Upson, Kein und Aber (Buchladen, vorgestellt in Folge 99) (1:08:20) Dalgliesh-Krimis von P.D. James, Droemer (Buchladen) Rezept für südafrikanische Melktert http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-137-Melktert-und-Dark-Romance,eatreadsleep1042.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Krustpunktā
Ja vērsies reiz pie maksas ārsta, arī turpmāk būs jāmaksā. Kā mainīt šo kārtību?

Krustpunktā

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Ja pacients pats maksājis par ārsta-speciālista apmeklējumu, turpmākie izmeklējumi par valsts naudu pieejami nebūs. Šāda situācija iedzen stūri daudzus pacientus, kuriem jāizvēlas - gaidīt tikt pie ārsta ātrāk un maksāt pašam arī turpmāk. Nacionālais veselības dienests šovasar trijās slimnīcās sāks īstenot pilotprojektu, ļaujot saņemt valsts apmaksātu veselības aprūpi arī tiem pacientiem, kuri ārstēšanos sākuši maksas pakalpojuma ietvaros. Vai tas novedīs pie visaptveroša situācijas risinājuma, skaidrojam raidījumā.  Krustpunktā diskutē Nacionālā veselības dienesta Ārstniecības pakalpojumu departamenta Pakalpojumu attīstības nodaļas vadītāja vietniece Linda Celmiņa-Ķeze, Veselības ministrijas Veselības aprūpes departamenta direktore Sanita Janka, Veselības aprūpes darba devēju asociācijas valdes priekšsēdētājs Māris Rēvalds un Latvijas onkoloģijas pacientu organizāciju apvienības "Onkoalianse" vadītāja Olga Valciņa. Šai problēmaipievērsās arī raidījums Atvērtie faili.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge ist die Frage: zärtlich, frech oder richtig hart? Denn gehen Nicole und Yvonne einem Thema auf den Grund, das kaum jemand laut ausspricht: Spanking! Was macht den Reiz am Klaps auf den Po aus? Und wo verläuft die Grenze zwischen spielerischer Erotik und echter Züchtigung?Angestoßen durch einen Hörerwunsch sprechen die beiden offen, ehrlich und herrlich unzensiert über ihre eigenen Erfahrungen und Vorlieben. Nicole und Yvonne geben Einblicke in hitzige Beziehungssituationen, in denen ein liebevoller Klaps schon mal Diskussionen auslösen kann. Und Nicole analysiert, warum Männer sich eher zurückhalten, während sie selbst bei einem knackigen Männerpo kaum Hemmungen kennt.Neben Alltagsmomenten voller knisternder Po-Akrobatik geht's auch um die große Bandbreite von Spanking im Erotikspiel: vom harmlosen Klaps bis hin zum ausgefeilten Rollenspiel inklusive Safeword, Fesselspielzeug und Paddel. Die Moderatorinnen zeigen, wie man sich behutsam an diese Lustform herantastet, warum Vertrauen und Kommunikation dabei das A und O sind – und warum ein liebevoller Po-Kuss manchmal mehr bewirkt als ein harter Schlag.Auch wichtig: Was definitiv gar nicht geht. Fremden Menschen in der Bar auf den Po klatschen? Absolutes No-Go! Das Thema Respekt zieht sich wie ein roter Faden durch die Episode – genau wie die Freude daran, sich gegenseitig mit Neugier und Offenheit zu entdecken.Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt: Geht's euch um Lust, Kontrolle, Nähe – oder einfach um Spaß?Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Musik für einen Gast
Schwester Veronika: «Musik erzeugt farbige Landschaften in mir»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 65:16


Eine katholische Nonne bei «Musik für einen Gast» am Ostersonntag: Das mag wenig überraschen. Dass sie sich selbst als «Freelance Schwester Veronika» bezeichnet, Melodien, Rhythmen und Instrumente in Farben wahrnimmt und auch im Gym Musik hört, vielleicht schon eher. Als Veronika Ebnöther 20 Jahre alt war, veränderte ein Besuch in einer Zürcher Kirche ihr Leben. Sie spürte die Berufung, dass sie sich ihrem Glauben und ihrer Beziehung zu Gott hingeben sollte – voll und ganz. Heute ist Schwester Veronika eine von rund 80 sogenannten «geweihten Jungfrauen» in der Schweiz. «Das klingt aber so verstaubt», sagt sie selbst und verwendet deshalb lieber den Begriff «Freelance Schwester». Im Gegensatz zu den meisten katholischen Nonnen lebt Schwester Veronika nicht in einem Kloster und ist selbst für ihr Einkommen verantwortlich. So hat sie mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Gefängnisseelsorge und leitet ein Gesprächsatelier, in dem sie Menschen begleitet, die Rat suchen oder sich mehr Tiefe oder spirituelle Verbundenheit in ihrem Leben wünschen. Bei ihren Beratungen kommen manchmal auch Farben und Pigmente zum Einsatz. Denn Schwester Veronika hat diesbezüglich eine ganz besondere Wahrnehmung: Sie ist Synästhetikerin. «Einfach erklärt sind die Sinne in meinem Kopf nicht getrennt. Wenn ein Reiz reinkommt, werden alle gleichzeitig aktiviert.» Wie sich das anfühlt und warum die Forschung die Synästhesie mit einem LSD-Trip vergleicht, erklärt Schwester Veronika eindrücklich in dieser Ausgabe von «Musik für einen Gast», moderiert von Melanie Pfändler. Die Musiktitel: 1. Eros Ramazzotti – Per me per sempre 2. Eros Ramazzotti - Se bastasse una canzone 3. Sting / Robert Downey Jr. – Every Breath You Take aus der Serie Ally McBeal 4. Beckah Shae - Heartbeat 5. Diana Krall feat. Bryan Adams – Feels Like Home

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG252 "Wieder Menschen vor der Kamera"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 93:11


Wir gönnen uns ein Update zu unseren Portrait-Plänen und sprechen über Falks neueste Erfahrung mit Menschen vor der Kamera. Es geht um Beziehungen zwischen der Person hinter der Kamera mit der davor, dem Reiz des Neuen, Lichtsetzung und der Frage, ob Dauerlicht erlaubt ist. Darüber kommen wir dann auf Falks Fotos zu #diefotografielebt :
„Leonie feiert das Leben“ und
„Kinderspiel auf Bergen aus Kohle und Stahl“ Über 24mm Brennweite landen wir dann bei Verhältnissen zwischen Vordergrund, Motiv und Hintergrund und empfehlen Euch dazu die Ausstellung „Size matters“ (im Kunstpalast Düsseldorf): https://www.kunstpalast.de/de/event/sizematters/#Ausstellung und ein passendes Video von Krolop & Gerst „Brennweite nutzen in der People Fotografie“: https://youtu.be/edzNbWkOqhA?si=Ggce48ow_unSVW8y Aus dem Intro zu Falks Tipp "Mobile Retter": https://www.mobile-retter.org Wie fotografiert Ihr Menschen am liebsten? Inszeniert, oder in tiefer Verbindung? Was ist Euer „warum“? Und habt Ihr Lieblingsbrennweiten dafür? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
gesunder Egoismus - erkenne dein Spielfeld und entscheide dich für dich

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:29


  Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten:  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind sich raus entwickelt hat, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: erkenne dein Spielfeld der Entscheidungsmöglichkeiten und lebe endlich deinen gesunden Egoismus Anlass für das Thema ist der live Workshop  “Denk auch mal an dich” - trau dich endlich gesunden Egoismus zu leben. * am Donnerstag,1. Mai  2025 von 18.30–21.30 Uhr * Anmeldung Oberwilerkurse oder Link auf meiner Internetseite https://nadjalang.com Und in einem der letzten Coachings ist die Frage aufgetaucht: “wann kann ich eigentlich überhaupt egoistisch sein”, “ich muss ja überall funktionieren”. Und wir sind immer tiefer in das mögliche Spielfeld von gelebtem Egoismus und dessen Bedeutung eingetaucht. Das Ziel dieser Podcastfolge ist daher: * dich zu tiefem inneren Frieden mit dir selber einzuladen * Frieden mit dem Begriff “Egoismus” zu machen * ihn für dich selber als positiv, öffnend und einladend zu verstehen * und es einfach für dich als “sich selber sein” zu übersetzen * endlich zu dir selber und deinen Träumen zu stehen und  * jetzt jetzt jetzt  dafür loszugehen Und gleichzeitig das Spielfeld zu erkennen, in dem du die pure Wahl hast, dich selber zu sein und damit egoistisch sein und den Grad an Egoismus wählen kannst. Was ist, wenn "egoistisch sein" nichts anderes ist, als in Übereinstimmung mit deinen Träumen und in Integrität zu deinen Ideen & Werten zu leben? Genau dann geht das ganze Feld für dich auf und das Universum wird zu deiner wertvollen freien Spielwiese für dein zauberhaftes Leben. Also: Was genau ist das Spielfeld, in dem du egoistisch sein wählen kannst? Zwischen Reiz und Reaktion! * hier ist der Raum für Innehalten, Entscheiden, Handeln * hier ist der Raum, wo wir entweder bewusst oder unbewusst agieren DAS ist der Raum, wo wir entweder auf Schienen, Programmen, Mustern, Glaubenssätzen agieren oder frei neu entscheiden. DAS ist deine Spielwiese, auf der du dich kraftvoll austoben kannst für deinen Lebensfluss sorgen kannst! Let´s goooo! Trau dich, diese Spielwiese zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen und bewusst gemäss deiner Träume und Ideen zu gestalten.. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Die Welt wartet auf dich. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Du bist nie allein. Ich begleite dich in eine neue Leichtigkeit. Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

FALTER Radio
Wichtiger denn je: Die Wiederentdeckung des Zuhörens - #1366

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 56:24


Die konstante Reizüberflutung unserer Gegenwart führt zu Aufgeregtheit und Polarisierung. Aufrichtiger Diskurs, dem der Versuch innewohnt, die Position des Gegenübers zu verstehen, wird erschwert. Aber warum ist es beispielsweise so schwierig, Opfern sexueller Gewalt zuzuhören? Wie der “Dominoeffekt des Zuhörens” dazu führt, dass ein geistiges Klima entsteht, in dem Unerhörtes sagbar wird, erklärt Autor und Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge vor den Osterferien sprechen Yvonne und Nicole über ein brisantes Thema: Fremdgehen im Urlaub!Wenn die Sonne scheint, steigen nicht nur die Temperaturen, sondern offenbar auch die Fremdgeh-Quote. Yvonne und Nicole sprechen offen über das heiß diskutierte Thema: Urlaubsaffären und Seitensprünge in der schönsten Zeit des Jahres. Dabei stützen sie sich auf eine aktuelle Studie, die zeigt: 44 % der Trennungen passieren zwischen Mai und August – häufig mit einem Seitensprung als Auslöser. Ein Schock? Oder doch nachvollziehbar?Yvonne packt aus: Ihre ganz persönliche Urlaubsstory, bei der aus einem scheinbar harmlosen Hotel-Fahrstuhl-Flirt ein echter One-Night-Stand wurde. Nicole kontert mit ihrer eigenen Teenie-Affäre in Spanien, die überraschend romantisch weiterging. Beide Moderatorinnen beleuchten dabei schonungslos ehrlich, wo der Reiz liegt – und wo die echten Konsequenzen lauern.Es geht auch um Moral, Loyalität, und die Frage: Wann ist ein Flirt nur ein Flirt – und wann beginnt echter Verrat? Was passiert mit der Liebe, wenn die Urlaubsstimmung stärker wird als das Gewissen? Und warum fühlt sich ein heißer Kuss manchmal sogar besser an als Sex?