Podcasts about Niemand

  • 4,314PODCASTS
  • 8,556EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Niemand

Show all podcasts related to niemand

Latest podcast episodes about Niemand

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Camilla Sparksss «ICU RUN»

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 108:27


«Ich liebe es, wenn Dinge kompliziert werden. Das macht es spannend.» Niemand bringt das Naturell der lärmigen Tessiner Electronica-Producerin so gut auf den Punkt wie sie selbst. Im exklusiven Sounds!-Interview blicken wir zusammen mit Camilla Sparksss auf ihre Rückkehr zum brachialen Electro... ...und das obwohl das Album eigentlich einen ziemlich traurigen Hintergrund hat. Es ist geprägt vom Tod ihres Vaters – ein Lebenskünstler wie Camilla Sparksss im Interview sagt – der die letzten 18 Monate seines Lebens grösstenteils auf der Intensivstation verbringen musste – jedoch ständig an seinem nächsten «Ausbruchsversuch» werkelte. «ICU RUN» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen CDs, jeden Abend nur live in der Radiosendung – bis und mit Freitag.

Überdosis Crime
Im Garten des falschen Messias | #59 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 35:04


Mitten in der Nacht verschwindet die 14-jährige Elizabeth aus ihrem eigenen Zuhause. Wochen werden zu Monaten, während ihre Familie verzweifelt nach Antworten sucht. Niemand ahnt, wie nah sie ihrem Zuhause die ganze Zeit ist – und in welchem perfiden Netz aus Kontrolle und Manipulation sie gefangen gehalten wird …! TRIGGER-WARNUNG !Entführung / Gefangenschaft, sexualisierte Gewalt (an Kindern), Zwangsheirat, psychische Gewalt, religiöser FanatismusUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#890 Was passiert, wenn du endlich deinem Herzen folgst | Annika Dransfeld

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:12


Von der Schuhverkäuferin zur Unternehmerin mit Herz – die inspirierende Keynote von Annika Dransfeld!   In dieser bewegenden Rede nimmt uns Annika mit auf ihre Reise: von einem Job, der ihre Seele kleiner machte als eine Schuhschachtel, hin zu ihrem eigenen Traum der Freiheit

Future Me
Niemand hält dich auf außer deine Glaubenssätze

Future Me

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:49


Oft denken wir, dass äußere Umstände oder andere Menschen uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen. Doch in Wahrheit sind es meist unsere eigenen Glaubenssätze, die uns blockieren. Dieses Video lädt dich dazu ein, deine negativen Überzeugungen zu erkennen und zu verstehen, wie sie dein Leben beeinflussen. Wenn du lernst, alte Denkmuster loszulassen und sie durch neue, stärkende Gedanken zu ersetzen, eröffnest du dir neue Möglichkeiten und Wege. Niemand hält dich wirklich auf, außer deine eigenen Grenzen im Kopf. Es ist Zeit, diese Grenzen zu sprengen und dein wahres Potenzial zu entfalten.PDF zu diesem Video

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2833 Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:49


Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen? Bist du bereit, eine andere Welt zu erschaffen – oder lässt du alles so, wie es ist? Hier in Venedig spüre ich diese Magie: Menschen aus aller Welt, Schauspieler, Künstler, Filme, Inspiration. Und gleichzeitig draußen die Polizeiboote, die Sicherheit. Beides gehört dazu. Das Leben ist eine Entscheidung. Viele jammern, klagen, reden über das Schlimme. Andere dagegen zeigen: Das Leben ist wunderschön. Einer hat sich gerade entschieden, ein VIP-Coaching zu buchen. Auch ich lasse mich regelmäßig coachen – und das hat meine Welt verändert. Alle Spitzensportler tun das. Für sie ist Training selbstverständlich. Doch viele Normalbürger glauben, Erfolg komme von Glück oder Talent. Die Wahrheit: Erfolg entsteht durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Niemand wird über Nacht berühmt. Schauspieler fangen mit Mini-Rollen an. Die Beatles spielten acht Jahre lang in Hamburger Kellern, bevor sie weltbekannt wurden. Die größte Falle ist zu glauben: „Ich poste einmal – und werde erfolgreich.“ Das ist Selbsttäuschung. Talent allein reicht nicht. Die meisten Erfolgreichen sagen: „Wir haben einfach geübt, geübt, geübt – und wir hatten den unerschütterlichen Willen, es zu schaffen.“ Es ist immer eine Entscheidung. So wie Ulrike, die sich entschieden hat, beim nächsten Expertenbuch dabei zu sein. Oder Yvonne und Milena, die schon mehrfach mitgeschrieben haben. Kein Autor, kein Schauspieler fällt vom Himmel. Alles entsteht durch Übung, Zweifel, Verzweiflung – und trotzdem Weitermachen. Alle um dich herum sagen vielleicht: „Du bist dumm, du bist bescheuert, du schaffst das nicht.“ Ich habe das selbst erlebt – sogar von meiner eigenen Familie. Aber genau dann zeigt sich, ob du Durchhaltevermögen hast. Die meisten geben zu früh auf. 0 Ausdauer. Doch ohne Durchhaltevermögen kann es nichts werden. Und schlimmer: Viele wissen nicht einmal, wofür sie leben. Auf meinen Seminaren frage ich: „Was sind deine Ziele?“ Die meisten können es nicht beantworten. Sie sagen nur: „Ich möchte Geld. Ich möchte glücklich sein.“ Doch was bedeutet Glück für dich? Für mich bedeutet Glück: Hier zu sein. Meiner Passion nachzugehen. Menschen zu fördern, sie weiterzubringen. Hier, im Excelsior in Venedig, diese magische Stimmung zu erleben. Zu sprechen. Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Letzten Endes geht es um Freiheit. Wir sind geboren, um frei zu sein. Jeder Mensch ist ein Genie – doch viele leben ihre Genialität nicht, weil sie klein gemacht wurden: von Eltern, Partnern, Schule, durch Neid und Missgunst. Wie heißt es so schön? Der ärgste Feind wohnt oft unter dem eigenen Dach – oder sogar im eigenen Bett. Darum musst du stark sein. Deinen Weg gehen. Unbeirrbar. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Seoulified
Stray Kids got good KARMA

Seoulified

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 78:40


Nachdem Stray Kids im Juli 2025 ihre Worldtour DominAte in Europa beendet haben, ist am 22.08.2025 ihr viertes Studioalbum “Karma” mit dem Titletrack Ceremony erschienen! Ganz im Zeichen dieser erfolgreichen Tournee, geht es im Titletrack "Ceremony" darum, Triumphe zu feiern, nachdem Schwierigkeiten überwunden wurden. Niemand kann Stray Kids mehr aufhalten, and they know! In der Episode thematisieren nicht nur die einzelnen Lieder, sondern sprechen über Hidden Gems, emotional rollercoasters und alles, was uns darum herum beschäftigt hat. Let's talk KARMA!Timestamps00:00 Intro00:25 Stray Kids sind zurück mit Karma05:50 Physical Albums & der Struggle mit Photocards11:20 Let's dive into the album! 12:20 BLEEP - the most SKZ song?17:00 Der stimulierende Energiebooster Ceremony 38:14 Das Frankfurt Lied - Creed42:50 We are a mess after Mess46:36 In My Head gibt uns 2000er Emo Pop Punk Vibes50:00 Half-time55:20 Phoenix lässt uns nicht los!01:00:00 Moonies Rant on Ghost 01:05:20 For once not a crying song for stay01:11:00 Wir lieben mittlerweile die Festival Versions 01:13:00 Fazit zum Album01:17:00 Songs der Woche Moonie: Phoenix - Stray KidsMina: Ghost - Stray KidsLinksStray Kids Intro Karma: https://youtu.be/owOGZAqFkRo?si=Qemqq2PmF3n_ZTRDStray Kids Log Making of 0801 Street Version: https://youtu.be/LdpCzdiPy2g?si=IwRulw-fGdcc_UDg Interview The Hollywood Reporter: https://www.hollywoodreporter.com/music/music-features/stray-kids-kpop-karma-album-tour-ceremony-song-interview-1236352016/ Album Review Euphoria: https://www.euphoriazine.com/blog/2025/08/music/albums-stray-kids-karma/ Erklärung Baile Funk: https://www.instagram.com/p/DHG2FYQMzij/Celebmix: stray Kids unveil new album “Karma” with sporty ceremony music video: https://celebmix.com/stray-kids-unveil-new-album-karma-with-sporty-ceremony-music-video/ Social MediaInstagram: www.instagram.com/seoulified_podcast/     Musik:  Dreamland - Jonas Schmidt    Spotify-Playlist mit allen Songs der Woche: https://open.spotify.com/playlist/2OBU1sUPsaAri4okbHiWXv?si=fOKGZhjAT6O0ZECgAKsgWg

Blick: Durchblick
Billionen im Minus: Warum Staatsschulden niemand mehr ernst nimmt

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:40


Frankreich steckt tief in der Finanzkrise – mit über 3,3 Billionen Euro Schulden. 44 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren einsparen werden. Doch wie? Die Ideen zu Sparzwecken lösen in Frankreich heftige Debatten aus. Doch nicht nur dort wird rund um den Schuldenberg gestritten Auch Länder wie die USA türmen Rekordschulden auf. Warum sind so viele Staaten verschuldet? Und vor allem: Wie will man da je wieder herauskommen? Darüber redet Politikwissenschaftler Gilbert Casasus in der neusten Folge «Durchblick»

Nieuwsweekend
Frankrijk zakt bijna door zijn hoeven van de staatsschuld, maar bezuinigen, dat wil niemand - Ojaaa, verslaafd aan Funda, dat kan natuurlijk ook - 'Onder kardinalen' dagboek van een pausverkiezing

Nieuwsweekend

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 123:49


Het zeaterdagochtendmagazine van MAX. Elke zaterdag van 8u30 tot 11u00.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Warum klingt mein ChatGPT-Text heute genial und morgen total belanglos? Die Wahrheit ist: Es liegt fast nie an der KI selbst. Es liegt an Deinem Prompt. Er ist das unsichtbare Steuerpult. Drehst Du an den falschen Reglern, bekommst Du Mittelmaß. Stellst Du sie richtig ein, wird daraus ein Konzert. In der neuen Folge lüfte ich ein Geheimnis, das fast niemand kennt: den Prompt Optimizer von OpenAI. Ein kleiner Trick mit einer riesigen Wirkung. Denn er verwandelt einfache Prompts in präzise, strukturierte und überraschend umsetzbare Ergebnisse. Das Beste: Du brauchst keine Entwicklerumgebung, kein Spezialwissen. Schon mit der normalen Chatoberfläche kannst Du starten. Wenn Du wissen willst, wie Du dieser Trick funktioniert, dann hör unbedingt rein! Darum geht‘s im Überblick:

Eastside Community Church
2025 - Elijah (Riaan Niemand, 24 August 2025)

Eastside Community Church

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 49:31


Eastside Community Church
2025 - Elijah (Riaan Niemand, 31 August 2025)

Eastside Community Church

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 51:21


Haagse Zaken
Verkiezingsprogramma's doen ertoe (maar bijna niemand leest ze)

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 43:03


Met een Tweede Kamer terug in de bankjes en veel verkiezingscongressen dit weekend, is het zomerreces nu echt voorbij. En de verkiezingen staan om de hoek.In de afgelopen weken kwamen veel partijen met de conceptversies van hun verkiezingsprogramma's, de definitieve versies worden dit weekend officieel vastgesteld op al die congressen.Over de officieuze aftrap van de campagne en die verkiezingsprogramma's gaat het deze week in Haagse Zaken. Je hoort van Pim van den Dool en Lamyae Aharouay over de geschiedenis van het verkiezingsprogramma, welk nut al die pagina's aan politieke plannen hebben én wat ons opvalt in de gepubliceerde programma's. Gasten: Lamyae Aharouay & Pim van den Dool Presentatie: Guus Valk Redactie & productie: Iris Verhulsdonk & Ilse EshuisMontage: Pieter BakkerHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Verder lezen en luisterenPodcast Vandaag - De Tweede Kamer is terug: nu het vertrouwen van de kiezer nogInterview met Eddy van Hijum, lijsttrekker van NSC VVD zet vol in op klassieke thema's veiligheid en economie en wil ‘stevig' ingrijpen in zorg en sociale zekerheidGroenLinks-PvdA maakt woningnood nieuwe ‘topprioriteit' en belooft ook miljarden voor klimaat en defensieHet verkiezingsprogramma van D66 zet in op ‘doorbraken' voor NederlandNieuwe gezichten en klassieke standpunten bij de SP – partij wil vermogensplafond van 50 miljoenMet bekende Dibi als lijsttrekker en focus op pacifisme wil BIJ1 terugkeren in de KamerSGP-programma: verbod op porno, gokken en hormoonbehandelingenVolt wil in verkiezingsprogramma snel einde aan staalfabriek Tata SteelCDA in verkiezingsprogramma: veiligheid is niet gratis, iedereen moet een ‘vrijheidsbijdrage' betalenAls oppositiepartij klinkt de ChristenUnie kritischer in het verkiezingsprogrammaIn het PVV-verkiezingsprogramma herhaalt Wilders zijn asielplannen die het kabinet deden vallenZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
249 Ein Kurs in Wundern EKIW | Die Vergebung setzt allem Leiden und Verlust ein Ende | Gottfried

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:41


Leiden entsteht, weil wir glauben, jemand hätte uns etwas genommen. Verlust entsteht, weil wir meinen, wir könnten getrennt sein von Menschen, Dingen, sogar von Gott. Die Vergebung beendet beides, weil sie diese Grundannahme korrigiert: Niemand kann uns etwas nehmen, weil wir in Wahrheit vollkommen und unversehrt sind. Sobald wir vergeben, sehen wir, dass Leiden und Verlust nicht real waren. Wir kehren zurück zur Fülle, die immer da war. Darum setzt Vergebung allem Leiden und Verlust ein Ende, einfach indem sie uns zeigt, dass die Vergangenheit niemals Macht hatte. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

J-Junk Podcast - Telespieleabend
Telespieleabend – Folge 57 – Castlevania The Rest

J-Junk Podcast - Telespieleabend

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 202:08


Ein letztes Mal muss Dracula sterben! Dann ist für die nächsten 100 Jahre Pause (versprochen (゜▽゜;) ) Final Round unseres Castlevania Podcast, über all die Spiele über die sich Niemand anderes zu reden wagt. Java, Arcade, Mobile, die Netflix Serie, Pachinko, Cameos, DLC Gastauftritte, we’ve got you covered!  Könnt ihr das glauben? Wir quatschen  jetzt […]

Lesungen
Buchgefühl-Sommerpost: Allianzen, Lieben und Leben

Lesungen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:27


Juno will sich erholen. Und chattet derweil mit Love-Scammern aus Afrika. Und eine Musikerin blickt zurück auf ihr Leben mit Niemand. Martina Hefter und Sophie Hunger erzählen in ihren Romanen von besonderen Verbindungen.

Das nehme ich mal mit
Amina is back - #128

Das nehme ich mal mit

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 44:10


Amina is back! Und damit auch der Podcast. Natürlich geht es heute viel um das Kinder kriegen, die Tücken aber vor allem die schönen Seiten, wie Amina sich während ihrer Schwangerschaft radikalisiert hat und welche Podcasts sie in der Zeit gehört hat. Ihr kriegt die Top-Liste der Themen, die in der Podcastpause alle nicht besprochen wurden und die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl 2027 wird kurz angerissen. Außerdem: Niemand im Podcast kann etwas mit Labubus anfangen, es geht  um Mental Health, um Robert Habeck und ein bisschen Sport. Vielen Dank fürs Reinhören! Wir hoffen, die Folge gefällt euch. Schreibt uns gerne Feedback, Fragen oder Wünsche an unsere Socials und gebt uns eine Bewertung auf der Podcastplattform eures Vertrauens.---"Das nehme ich mal mit" in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/https://www.tiktok.com/@dasnehmeichmalmitLasse in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/l_petersdotter/https://www.tiktok.com/@l_petersdotterhttps://www.threads.net/@l_petersdotterhttps://www.facebook.com/LPetersdotter/https://www.youtube.com/c/LassePetersdotterMdLhttps://lasse-petersdotter.de/Aminata in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/aminajmina/https://www.facebook.com/aminatatouremdl/https://www.youtube.com/channel/UCIF_W47lasxkrTlQxLIBDkQhttps://aminata-toure.de/

Perspektive Ausland
Die WHO-Täuschung: Die wahre Gefahr des Pandemievertrags, über die niemand spricht

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 9:09


Es ist geschehen. Der WHO-Pandemievertrag wurde verabschiedet. Sofort schreien die Schlagzeilen: "Globale Diktatur! Zwangsimpfungen! Angriff auf unsere Freiheit!"Aber was, wenn diese ganze Panik nur ein nützliches Ablenkungsmanöver ist? Was, wenn die wahren Gefahren viel subtiler, strategischer und problematischer sind?In diesem Video fege ich zuerst die nachweislichen Falschinformationen vom Tisch (NEIN, die WHO kann keine Lockdowns anordnen!) und zeige dir dann die Klauseln, über die niemand redet:

Satoshi Radio
#379 - Uitleg over helpdeskfraude, “26% beleggers heeft crypto” en nieuwe Treasury Company in NL

Satoshi Radio

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 126:59


Deze week kwam het nieuws naar buiten dat er een nieuwe Bitcoin Treasury Company op de Nederlandse beurs komt. Niemand minder dan de Winklevoss broers en Nakamoto investeren in het nieuwe bedrijf: “Treasury”. Sebastiaan van Erne praat ons bij. Daarnaast hebben we het over de prijs van bitcoin: die kabbelt namelijk een beetje door. Voor de rest hebben we veel nieuws: een onderzoek van de Rabobank, Stablecoins, Polymarket en een boete voor OKX.Probeer Bitcoin Alpha 2 weken gratis!Satoshi Radio wordt mede mogelijk gemaakt door: Amdax, Watson Law, HVK Stevens en onze hoofdsponsor Bitvavo.Timestamps(00:00:00) Welkom en Podcast Introductie(00:05:00) Bitcoin Amsterdam 2025 & Treasury(00:18:00) Vragen van luisteraars(00:29:00) Bookmark van Bert: FT: “Stablecoins could trigger taxpayer bailouts, warns Nobel economics laureate”(00:37:00) Bookmark van Bart: “Fraude op cryptoplatform Bitvavo explodeert”(00:44:00) Bookmark van Bert: Rabobank: “26% beleggers heeft crypto's”(00:58:00) Bookmark van Peter: Polymarket mag (weer) open in de VS(01:03:00) Bookmark van Bart: Tokenized Pokémon TCG volumes are going parabolic.(01:06:00) Bookmark van Peter: In 2026 in de bioscoop: Killing Satoshi(01:09:00) Bookmark van Bart: We've raised $13 billion at a $183 billion post-money valuation.(01:11:00) Bookmark van Bart: Crypto exchange OKX has been fined $2.6M in the Netherlands for failing to register with the Dutch National Bank.(01:13:00) Bookmark van Bart: Strategy has acquired 4,048 BTC for ~$449.3 million at ~$110,981 per bitcoin(01:15:00) Bookmark van Bert: Treasury launches with the ambition to become Europe's largest Bitcoin treasury company.(01:35:00) Marktupdate(02:06:59) EindeBookmarksBert:FT: “Stablecoins could trigger taxpayer bailouts, warns Nobel economics laureate”Triodos Podcast: Kan Bitcoin bijdragen aan een duurzame en rechtvaardige wereld? Rabobank: “26% beleggers heeft crypto's”CIO Rabobank: “Crypto's serieus onderdeel van beleggingsstrategie van veel Nederlanders in alle leeftijdscategorieën”FD: “Volatiele crypto's sluipen Nederlandse beleggingsportefeuille in”Bart:Bitcoin is developing a massive security crisisFedimint just landed on the Umbrel App Store!~40% of daily code written at Coinbase is AI-generated. I want to get it to >50% by October.Treasury launches with the ambition to become Europe's largest Bitcoin treasury company.Nakamoto has made its first investment into Netherlands-based Treasury!Tokenized Pokémon TCG volumes are going parabolic.Crypto exchange OKX has been fined $2.6M in the Netherlands for failing to register with the Dutch National Bank.DNB statementWe've raised $13 billion at a $183 billion post-money valuation.Strategy has acquired 4,048 BTC for ~$449.3 million at ~$110,981 per bitcoinVoornamelijk Common ATMA historic first: We've partnered with @superstatefunds to allow stockholders to tokenize and hold $GLXY shares onchain.Fraude op cryptoplatform Bitvavo explodeert, Johan (66) verloor 20.000 euro na gekaapt sms'je: 'De volgende ochtend was álles weg'Peter:Polymarket mag (weer) open in de VSIn 2026 in de bioscoop: Killing Satoshi

De Bijbel in 1 Dag Podcast met Jan Heijnen
[Bijbel in 1 dag] - Openbaring

De Bijbel in 1 Dag Podcast met Jan Heijnen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:56


Introductie: Openbaring We zijn aangekomen bij het slotakkoord van de Bijbel: Openbaring. Is het niet fantastisch dat God ons ook verteld hoe het verhaal van God en mens zal aflopen? Openbaring is wel een boek dat soms lastig te begrijpen is. Het zit vol profetieën en beeldspraak. De details kunnen misschien voor verwarring zorgen, maar de hoofdlijn is niet moeilijk te volgen. We bezoeken nog één keer de apostel Johannes, die verblijft op het Griekse eiland Patmos. Jezus verschijnt aan hem en vertelt Johannes om namens Hem brieven aan zeven kerken te sturen. Daarna krijgt Johannes visioenen van de hemel én van de komst van de nieuwe aarde en de nieuwe hemel. God rekent definitief af met het kwaad, vestigt Zijn koninkrijk op aarde en wij die op Hem vertrouwen mogen voor altijd bij Hem zijn.   Openbaring (20 minuten) In onze Bijbel heet dit Bijbelboek ‘Openbaring' of ‘Openbaring van Johannes', maar de oorspronkelijk titel van dit werk is ‘Openbaring van Jezus Christus'. Die naam is veel toepasselijker omdat de tekst weergeeft wat Jezus in verschillende visioenen openbaarde aan de apostel Johannes. Bovendien staat de Messiaanse Koning centraal. Deze was al beloofd aan Adam en Eva nadat zij voor het eerst hadden gezondigd. Hij is de rode draad in alle Bijbelboeken. Johannes schreef Openbaring aan het eind van zijn leven, toen hij verbannen was naar het eiland Patmos. Vermoedelijk ergens tussen de jaren 94 en 96. Keizer Nero was inmiddels gestorven en zijn plaats was ingenomen door keizer Domitian, die evenals zijn voorganger de christenen vervolgde. Aankomende storm Er was zelfs nog meer vervolging op komst en de kerken in Klein-Azië (Turkije) waren niet meer zo sterk als enkele jaren daarvoor. Ze hadden hoop, bemoediging en zelfs correctie nodig om de aankomende storm te kunnen weerstaan. Daarom verscheen Jezus aan Johannes, dicteerde brieven aan de zeven kerken in Klein-Azië en liet hem visioenen zien van de geestelijke werkelijkheid. Openbaring is net als de andere profetische boeken soms moeilijk te begrijpen. Dat komt omdat er veel in beelden wordt gesproken en hoe leg je die uit? Profetieën zijn woorden die rechtstreeks van God komen en bedoeld zijn om mensen te waarschuwen of juist kracht te geven in tijden van wanhoop. Als je Openbaring leest, kun je je daarom beter richten op wat je wel begrijpt, in plaats van op wat je niet begrijpt. En als je de getallen en symbolen wilt bestuderen, kijk dan vooral naar het Oude Testament, want Openbaring zit vol verwijzingen naar het eerste deel van de Bijbel. Code ontcijferen? Veel christenen gaan trouwens op zoek gaan naar een code in Openbaring en proberen die te ontcijferen. Ze proberen erachter te komen welke profetieën al zijn vervuld en welke op het punt staan om vervuld te worden. Ze willen calculeren wanneer Jezus terugkomt. Hierdoor verliezen ze het overzicht en de grote lijn van het boek. Openbaring is namelijk het laatste Bijbelboek, de climax van de hele Bijbel. Het geeft troost, hoop en kracht om vol te houden, zelfs als het moeilijk wordt, zelfs als mensen je niet serieus nemen om je geloof, zelfs als je wordt vervolgd, zelfs als je wordt vermoord. Hou daarom vast aan Gods Woord; dat is Jezus zelf. Helemaal aan het eind vangen we een glimp op van de vervulling van al Gods beloften: dat we op een plaats mogen wonen die nog mooier is dan de Hof van Eden, en dat God dan weer bij ons woont. ‘Iemand die eruitzag als een mens' Johannes opent ‘Openbaring' met een beschrijving van hoe Jezus hem van achteren roept. Als Johannes zich omdraait ziet hij zeven gouden lampenstandaards en ertussendoor loopt ‘iemand die eruit zag als een mens'. (Een lampenstandaard staat symbool voor een kerk.) Jezus draagt Johannes op brieven te schrijven aan zeven gemeenten in Klein-Azië. Het getal ‘zeven' is een belangrijk symbool in de Bijbel. Het is het getal van de ‘volheid' of ‘compleetheid'. Elke kerk die een brief krijgt, heeft zo zijn eigen uitdagingen. Sommige zijn hun liefde voor Christus kwijtgeraakt en lauw geworden. Andere worden zwaar vervolgd door niet-gelovigen. Jezus roept de zeven kerkelijke gemeentes op om trouw te blijven aan Hem en zo de wereld te overwinnen. Wie de wereld overwint, krijgt een beloning. Deze eerste drie hoofdstukken leggen de basis voor de rest van het boek. Hoewel Johannes namens Jezus zeven specifieke kerken aanschrijft, is zijn boodschap relevant voor de hele kerk. De vraag is dus: zal de kerk overwinnen? En waarom is ‘trouw blijven' hetzelfde als ‘de wereld overwinnen'? Die vragen worden beantwoord in de rest van het boek. De gesloten boekrol Johannes krijgt een visioen van Gods troonzaal en gebruikt beelden uit het Oude Testament om de pracht en praal te beschrijven. Om God heen zijn hemelse wezens die roepen hoe heilig God is. Voor de troon werpen 24 oudsten zich neer om God te aanbidden. God houdt een boekrol vast. Deze rol is verzegeld met zeven wassen zegels. In het Oude Testament spraken de profeten hier ook al over en ook Daniël zag deze boekrol al in een visioen. Niemand mag de boekrol echter openmaken. Dat kan alleen gebeuren door iemand die waardig genoeg is. Dan verschijnt er Iemand die dat wel kan. Het is de Leeuw van Juda, de nakomeling van David. De leeuw is een toonbeeld van kracht en David is een militair met talloze overwinningen. Als Johannes zich omdraait om deze ‘leeuw' te kunnen bekijken, ziet hij echter iemand die lijkt op een lam. Een geslacht lam. Met zeven hoorns en zeven ogen. De overwinning is dus behaald door Iemand die zich ter dood liet brengen. Denk ook terug aan het lam dat de Israëlieten moesten slachten in Egypte, zodat de Engel des doods hun huis niet zou aandoen om de eerstgeborenen te doden. Niet voor niets noemde Johannes de Doper Jezus ook wel ‘het Lam van God'. In de hemel wordt God aanbeden, maar ook dit Lam. Het Lam verbreekt uiteindelijk één voor één de zegels. Zeven zegels, zeven bazuinen, zeven schalen In het volgende deel van Openbaring laat Johannes zien hoe drie cycli van zevens elkaar opvolgen. Eerst zeven zegels. Uit het zevende zegel komen zeven bazuinen. Uit de zevende bazuin komen zeven schalen. Iedere cyclus laat zien hoe Gods koninkrijk en Zijn rechtvaardigheid zich in de hemel én op aarde zzullen vestigen. Het zou kunnen dat deze 21 gebeurtenissen elkaar zullen opvolgen, maar het is waarschijnlijker dat iedere cyclus van zeven hetzelfde beschrijft als de twee andere cycli. De uitkomst is namelijk telkens hetzelfde: ze leiden tot het laatste oordeel. Bij het openen van de eerste vier zegels, verschijnt er telkens een ruiter op een paard. Dit beeld komt uit Zacharias 1. De vier ruiters vertegenwoordigen oorlog, verovering, honger en dood. Helaas komen er iedere dag mensen om door oorlogen, veroveringen, honger en andere misstanden. Het vijfde zegel laat de ‘martelaren' zien: de mensen die omgebracht zijn omdat ze Jezus volgen. Zij roepen het uit tot God. Wanneer gaat Hij hun bloed wreken? God antwoordt dat ze nog even geduld moeten hebben. Het is nog niet de tijd, maar Hij legt niet uit waarom niet. De dag van de Heer Maar dan wordt het zesde zegel geopend. Dit is de dag van de Heer, waarover de profeet Joël profeteerde. Er vinden rampen plaats op aarde en de mensen worden bang. Ze roepen uit: ‘Wie kan dit doorstaan?' Het antwoord volgt in Openbaring 7. We zien een engel die 144.000 trouwe volgelingen van God markeert. Dit zegel op het voorhoofd van deze mensen beschermt hen tegen de rampspoed. De 144.000 zijn als het ware een telling van de militaire kracht. Dat kwamen we ook al tegen in Numeri 1. De 144.000 zijn 12.000 soldaten van elk van de twaalf stammen van Israël. Dit is wat Johannes wordt verteld. Maar wat hij ziet, is anders dan wat hij zojuist hoorde. Voor hem staat namelijk een ontelbaar grote menigte bestaande uit mensen van allerlei volken en rassen. Precies zoals God had beloofd aan Abraham. Dit is het leger van God. Ze zijn in wit gekleed, omdat Jezus' bloed hen heeft schoongewassen. Zij zijn de overwinnaars. Niet doordat zij hun vijanden onder de voet hebben gelopen, maar omdat ze trouw zijn gebleven aan Jezus en het evangelie hebben verkondigd. De zevende zegel Dan wordt het zevende zegel verbroken. Er valt een immense stilte in de hemel die een half uur duurt. Zeven engelen krijgen ieder een bazuin, en vuur van het altaar wordt over de aarde uitgeworpen: met donderslagen, bliksemschichten en een aardbeving wordt het einde van de ‘dag van de Heer' ingeluid. Johannes vertelt ons vervolgens wat het blazen op de bazuinen teweegbrengt. Het lijkt erop dat dit geen nieuwe gebeurtenissen zijn, maar meer een andere manier om hetzelfde te zeggen. Nu gebruikt God beelden uit het Bijbelboek Exodus. De eerste vijf bazuinen veroorzaken rampen vergelijkbaar met de plagen die Egypte teisterden. Als de zesde bazuin schalt komen de vier ruiters tevoorschijn die we eerder al zagen bij het openen van de eerste vier zegels. Ondanks alle rampspoed weigeren de mensen te breken met hun zondige levensstijl. Precies zoals de Farao en de Egyptenaren weigerden te luisteren toen zij getroffen werden door de plagen. Twee symbolische visioenen Voordat de zevende bazuin klinkt, krijgt Johannes de door Jezus geopende boekrol. Hij moet deze opeten, maar mag de tekst niet voor zichzelf houden. Hij krijgt de opdra...

Duschbier
Kranker Urlaub

Duschbier

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 58:06


Wir waren im Urlaub und es war KRANK. So sehr, dass Tereza sich Corona eingefangen hat (Oh Gott peinlo, wie 2022 kann man denn sein lol???). Diese Corona Erkrankung zieht folgendes Drama mit sich: Niemand möchte sie küssen. Erst recht Kathi nicht. Die ist das erste Mal froh, viele Kilometer Abstand zu T.H. zu haben und erzählt von ihrem wunderbaren Sommer des Glücks: Frankreich, Sonne, Konzerte und dickfette Nachtfalter. Das Leben ist schön. Hört rein und bleibt gesund, Bussi an Alle (ja, auch an dich Tereza!) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

De Insider
Wat leert foltering in Cel 1311 over onze gevangenissen? "Liefst 72 uur lang greep niemand in, tot de directrice zelf de cel in stapte"

De Insider

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:55


Liefst 72 uur lang werd Roy J gefolterd in de beruchte Cel 1311 van de Antwerpse gevangenis in de Begijnenstraat, waar hij bijna overleed na vreselijke martelingen door zijn celgenoten. Deze week startte het proces rond deze zaak, die heel wat vragen moet oplossen: Hoe kon dit gebeuren? Waarom hadden cipiers dit niet door? En wat riskeren de gedetineerden? See omnystudio.com/listener for privacy information.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:    Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ADAC Zuhause Versicherung unter Mietern sowie Haus- und Wohnungseigentümern. Danach geben 60 Prozent der Befragten an, es sei nicht leicht, Handwerker für Haus und Wohnung zu bekommen. Fast drei Viertel der Befragten (74 Prozent) beklagen lange Wartezeiten. Mit den Handwerkern selbst zeigt sich eine große Mehrheit allerdings zufrieden.Befragt wurden für die repräsentative Umfrage 2107 Personen ab 18 Jahren, die in einem eigenen Haushalt oder einer Wohngemeinschaft leben. Der ADAC hatte vor einem Jahr sein Versicherungsangebot ausgeweitet und bietet seitdem einen Schutzbrief für Haus und Wohnung an. Der neue Schutzbrief für das Zuhause orientiert sich in Selbstverständnis und Service an der traditionellen Pannenhilfe des ADAC.Unter den Befragten herrscht weitgehend Einigkeit, dass es im Handwerk an Fachkräften mangelt. 84 Prozent sind der Meinung, es gebe zu wenig Handwerker. Die große Mehrheit verfügt bei diesem Thema über eigene Erfahrungen: Für Arbeiten in der Wohnung oder im Haus haben 77 Prozent der Befragten schon einmal Handwerker beauftragt - in den vergangenen beiden Jahren jeder Zweite (49 Prozent). Besonders häufig wurden Sanitärinstallateure und Heizungsinstallateure benötigt.Auch mit Pannen und Notfällen zuhause haben viele Menschen Erfahrung. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat jeder Dritte (35 Prozent) einen Ausfall der Heizung erlebt, bei 28 Prozent fiel ein Elektrogroßgerät wie die Waschmaschine oder der Geschirrspüler aus. Jeder Vierte (25 Prozent) hatte im selben Zeitraum eine Rohrverstopfung zu beklagen, 17 Prozent der Befragten haben sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt."Gerade bei akuten Problemen in Haus oder Wohnung benötigen Menschen rasche und unkomplizierte Hilfe. Niemand will in dringlichen Situationen lange nach Handwerkern suchen oder gar wochenlang warten. Deshalb bieten wir Hilfe von A bis Z. Das fängt bei der Verfügbarkeit von qualifizierten Handwerkern an und endet bei der Abrechnung, die wir übernehmen. Wir erstatten aber nicht nur Schäden, sondern bieten eben auch direkte Unterstützung in schwierigen Situationen," so die ADAC Zuhause Versicherung. Die Umfrage belegt auch den nach wie vor guten Ruf des Handwerks in der Bevölkerung. 87 Prozent der Befragten meinen, dass Handwerker einen krisensicheren Beruf haben. Auch die persönlichen Erfahrungen der großen Mehrheit sind positiv.    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ondernemerspraat
S5 E1 - Wat niemand je leert over ondernemen

Ondernemerspraat

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:39


In de eerste aflevering van seizoen 5 verwelkomen we techondernemer en investeerder Jürgen Ingels. Hij is bekend als oprichter van Clear2Pay, managing partner bij durfkapitaalfonds SmartFin en auteur van het boek 50 lessen voor ondernemers. In deze aflevering vertelt hij waarom hij dit boek schreef, voor wie het bedoeld is, en wat je als ondernemer zeker niet mag onderschatten. Samen met hosts Virginie Claes en Rob Cuijvers duiken we in vijf verrassende en herkenbare lessen uit zijn boek. Je hoort hoe je efficiënter vergadert, waarom blijven bijleren cruciaal is, en wat het Kalkoensyndroom jou kan leren over communicatie. Het zijn geen klassieke verhalen, maar wel eerlijke inzichten en concrete ervaringen die elke ondernemer zullen inspireren.

Versicherungsplauderei
Risikolebensversicherung: Brauche ich eine? Was Du wissen musst

Versicherungsplauderei

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:39


Was ist eine Risikolebensversicherung und für wen ist sie sinnvoll? Wie funktioniert eine Risikolebensversicherung? Niemand denkt gern über den Tod nach – aber gerade für deine Familie oder dein:e Partner:in ist es wichtig, im Ernstfall abgesichert zu sein. Wir sprechen in dem Podcast außerdem über Gesundheitsfragen, Kosten und geben Tipps, wie Du an die Sache ran gehen kannst. Weitere Informationen dazu gibt es hier: Risikolebensversicherung vom Testsieger | Allianz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Amerika, wir müssen reden!
Droht den USA ein heißer Herbst?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 45:00


In der aktuellen Folge des Podcasts "Amerika, wir müssen reden!" melden sich Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon zurück aus der Sommerpause. Viel ist passiert, in den vergangenen Wochen, das Ehepaar diskutiert die jüngsten politischen Aktionen des US-Präsidenten . Wie zum Beispiel die Folgen des Alaska-Gipfels mit dem russischen Machthaber Vladimir Putin. Dass es nach dem Treffen keine ersichtlichen Fortschritte zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine gab, überrascht Jiffer nicht. Denn Vladimir Putin hält an seinen Kriegszielen fest – und ignoriert Trumps Druck: "Es ist eine Ohrfeige für Trump", schätzt die US-Journalistin das Ergebnis des Gipfels ein. Dass dem US-Präsidenten die spektakulären Bilder offenbar wichtiger zu sein scheinen als eine politische Lösung, wundert Ingo im Fall von Donald Trump nicht: "Ich habe ein passendes Wort gelesen – Gestural Presidency. Eine Präsidentschaft, die auf Symbole setzt". Auch die Entsendung der Nationalgarde nach Washington D.C. ist so ein Symbol. Niemand kann gegen Recht und Ordnung sein, und Trump glaubt, damit seine Beliebtheit zu steigern. Aber ist das eine Probe, eine Testlauf für irgendwas, fragt Jiffer. Viele ihrer Freunde sorgen sich darum, dass Donald Trump die USA zu einem autoritär regierten Staat umbauen will. Widerstand gegen diese Politik formiert sich langsam, aber lauter. Vor allem der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat sich zum bekanntesten Gegner Trumps entwickelt. Der Demokrat versucht, Trump mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen: "Er nutzt Trumps Social Media Taktiken" berichtet Jiffer und spiegelt das fast 1:1. Und damit führt er den Präsidenten immer wieder in der Öffentlichkeit vor. Die politischen Kontroversen werden nach der Sommerpause wieder heftiger, da sind sich Jiffer und Ingo einig. Feedback bitte an podcast@ndr.de Podcast-Tipp: Tech Bro Topia: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f48a5525dcf53e37/

BEHIND THE SCENES
#117 ABSOLUTE HORROR-STORY: Als Model bedroht & wie ich damit umging

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 33:29


Nach drei Monaten Pause melde ich mich heute mit einer ganz besonderen – und sehr persönlichen – Folge zurück. Eigentlich wollte ich nur eine "normale Sommerpause" machen, wie jedes Jahr. Doch dann passierte etwas, das mein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat: Ich habe Morddrohungen erhalten und hatte Angst um Leib und Leben – absoluter Horror.In dieser Folge erzähle ich meine Geschichte, so ehrlich wie sie war. ❤️‍

Lebe Liebe Lipgloss
Brust-OP REALTALK: Was dir niemand sagt...

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:12


REALKTALK: Ich rede über meine Beauty OP und verrate dir, wieso ich das nicht nochmal machen würde.Die Folge als Videopodcast: https://youtu.be/aGD9RLeAZHcAbonniere den Kanal Lebe Liebe Lipgloss mit Rebecca Blank

De Lesbische Liga Podcast
#20 - Cat Burns (S10)

De Lesbische Liga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 38:03


Niemand minder dan Cat Burns is te gast in de Lesbische Liga! Annefleur Schipper sprak ons idool backstage op Lowlands.

NOS Formule 1-Podcast
#19 - 'Norris laat het weer liggen en dit gaat in zijn hoofd zitten' (S08)

NOS Formule 1-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 42:47


Kwalificatiedag op Zandvoort. Oscar Piastri start de Dutch GP vanaf pole-position, gevolgd door zijn teamgenoot Lando Norris. Max Verstappen start zondag als derde. We blikken erop terug en doen dat met Formule 2-coureur Richard Verschoor, coureur en analist Jeroen Bleekemolen en Formule 1-verslaggever Louis Dekker. En we hebben een heel bijzondere gast. Niemand minder dan Claire Dubbelman, plaatsvervangend wedstrijdleider, schuift aan in onze studio in Zandvoort. Zij vertelt uitgebreid over haar werkzaamheden bij de Formule 1-organisatie. 

Bewegtbildbanausen
Bewegtbildbastarde - Episode 29 / Quentin Tarantinos Inspirationen: Reservoir Dogs (mit Hoffi)

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 215:14


Niemand huldigt und zitiert seine Lieblingsfilme so gern und oft wie Meisterregisseur Quentin Tarantino. Wir haben uns Hoffi von „Ja, hier… Filme.“ als Gast eingeladen und sprechen über die Inspirationen zu Reservoir Dogs. Dabei erschnüffelten unsere Spürnasen Werke aus den frühen 1950er-Jahren bis in die späten 1980er: Kansas City Confidential (Der vierte Mann), The Big Combo (Geheimring 99), The Taking Of Pelham One Two Three (Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123), The Killing (Die Rechnung ging nicht auf), Le Doulos (Der Teufel mit der weißen Weste) sowie City On Fire (Cover Hard II).

SCHAUERSTOFF
Der hinkende Mönch

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:46


In einem Kloster in Berlin stirbt ein Mönch und schnell sind die vermeintlichen Täter ausfindig gemacht. Niemand glaubt daran, dass Unschuldige vor Gericht stehen, doch ein mutiger junger Mann will sie verteidigen. Er ahnt nicht, dass er damit sein eigenes Todesurteil unterschreibt.

Stay hungry. Stay foolish.
2 Mio. Umsatz mit digitalen Produkten - was dir niemand erzählt

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:00


digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Videos ohne Ziel landen im Leerlauf – Clipvert Gründerin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und Kontinuität scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft für Kritik sichtbar werden. Schnell produzierte Perfektion ersetzt keine Nähe. Was bleibt, ist der Mut zur Imperfektion, zu Dialog und zum Loslassen alter Werbeformeln. Eine Einladung zum echten Ausprobieren. Du erfährst... …wie Ronja Dornfeld Unternehmen hilft, Videos effektiv für Employer-Branding einzusetzen …welche sechs typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Videos machen …warum Zielsetzung und Ressourcen entscheidend für den Erfolg von Videokampagnen sind …wie Mut und Authentizität die Wirkung von Unternehmensvideos verstärken …warum Social Listening und interaktive Kommunikation im Videomarketing unverzichtbar sind __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Der Vater unserer Autorin Alice Britschgi ist bei Pflegeeltern aufgewachsen. Seine Mutter ist unehelich schwanger geworden, hat ihn heimlich zur Welt gebracht – und dann weggegeben. Erst als Jugendlicher erfährt er, dass seine Pflegeeltern nicht seine leiblichen Eltern sind. Seine Mutter lernt er erst als Erwachsener kennen.Doch auch dann durfte niemand von ihrer Verwandschaft erfahren. Denn sie führt ein anderes Leben: mit anderen Kindern, anderen Enkelkindern. Er blieb für immer ein Geheimnis, fühlte sich ein Leben lang unerwünscht. Geschichten wie diese gibt es in der Schweiz viele. Es sind Familiengeschichten, die über Generationen hinweg Spuren hinterlassen.Alice Britschgi, Redaktorin im Ressort Gesellschaft und Debatten hat ihre eigene Familiengeschichte recherchiert und fürs «Magazin» aufgeschrieben. Was sie herausgefunden hat, erzählt sie in einer Doppelfolge des täglichen Podcasts «Apropos». Das ist Teil 2.Host: Mirja GabathulerProduzentin: Jacqueline WechslerDie ganze Geschichte zum Nachlesen:Teil 1: Mein Vater, das uneheliche KindTeil 2: Der Vormund drängt Madeleine, ihren kleinen Maurice aufzugebenTeil 3: Wenn wir unsere Grossmutter besuchen, huschen wir ins Haus. Niemand darf uns sehen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

StoryBrand
Ex-Special Forces Over 5 Mei: Ik Zag Niemand Ingrijpen - Marco Kroon (aflevering 206)

StoryBrand

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 57:17


"Als je een bepaald doel hebt, als je ergens voor staat, dan sta je daarvoor. Ook ten koste van jezelf. Sterker nog, juist ten koste van jezelf. Want anders is het makkelijk."In deze bijzondere aflevering van de StoryBrand-podcast is Marco Kroon te gast, ex-korpscommandant en drager van de militaire Willemsorde - de hoogste militaire onderscheiding van Nederland. Marco is bekend om zijn leiderschap onder extreme druk en zijn onwrikbare focus op teamwork en eigenaarschap. Na zijn actieve militaire carrière richt hij zich op het voorbereiden van Nederland op crisissituaties en deelt hij waardevolle inzichten over leiderschap, veerkracht en persoonlijke verantwoordelijkheid. In dit openhartige gesprek deelt Marco zijn visie op eigenaarschap, teambuilding en wat ondernemers kunnen leren van de Special Forces-mentaliteit.Belangrijkste gespreksonderwerpen:Het incident op 5 mei in Wageningen: waarom Marco ingreep en wat dit zegt over persoonlijke verantwoordelijkheidDe kernwaarden van Special Forces: eigenaarschap, veerkracht en actie-intelligentieHoe je eigenaarschap kunt trainen binnen teams en organisatiesHet verschil tussen "het willen zijn" en "het willen worden" - de kracht van doorzettingsvermogenLeiderschap onder druk: het belang van kwetsbaarheid en menselijkheid als leidinggevendeVan "ik-denken" naar "wij-denken": hoe individuele verantwoordelijkheid de maatschappij versterktCrisisparaatheid: waarom voorbereiding op noodsituaties een sociale plicht isEthiek en moreel kompas behouden in extreme omstandighedenHet belang van diversiteit binnen teams en het kennen van elkaars sterke en zwakke puntenVerhalen uit missies: momenten van moed, kwetsbaarheid en teamwork onder vuurRelevante links en bronnen:Website Marco KroonBoek: Paraat - praktische gids voor crisisparaatheidBoek: KroongetuigeFilm: De Vuurlinie - het verhaal van Marco Kroon en zijn teamLaat jij omzet liggen door een onduidelijke marketingboodschap?Doe de gratis Heldere Marketingboodschap Zelfassessment en ontdek waar je kansen laat liggen. Beantwoord 20 korte vragen (duurt maar 2 minuten), ontvang een persoonlijk adviesrapport met praktische tips en krijg een goed beeld van de kansen voor jouw bedrijf. Ga naar form.buzzlytics.nl/storybrand-marketingboodschap en zorg dat jouw team overal dezelfde heldere boodschap communiceert.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Es sind die 1950er-Jahre. Unsere Gesellschaft ist noch stark katholisch geprägt. In diesem Umfeld verliebt sich eine Frau Hals über Kopf in einen Studenten. Sie wird unehelich schwanger. Das Kind bringt sie heimlich zur Welt – und lässt es dann zurück.Die uneheliche Mutter sei eine eine quirlige Frau gewesen, sagt ihre Enkelin heute. Sie kannten sich, sie waren ja eng verwandt. Und doch mussten sie sich immer heimlich treffen. Offiziell führte die Frau nämlich ein ganz anderes Leben. Mit anderen Kindern und Enkelkindern. Die bewegte Lebensgeschichte der Frau steht sinnbildlich für ein düsteres Kapitel in der Schweizer Geschichte.Die Enkelin heisst Alice Britschgi. Sie ist Redaktorin im Ressort Gesellschaft und Debatten und hat ihre eigene Familiengeschichte recherchiert und im «Magazin» aufgeschrieben. Was sie dabei herausgefunden hat, erzählt sie jetzt in einer Doppelfolge des täglichen Podcasts «Apropos». Hier ist Teil eins: die Spurensuche.Host: Mirja GabathulerProduzentin: Jacqueline WechslerDie ganze Geschichte zum Nachlesen:Teil 1: Mein Vater, das uneheliche KindTeil 2: Der Vormund drängt Madeleine, ihren kleinen Maurice aufzugebenTeil 3: Wenn wir unsere Grossmutter besuchen, huschen wir ins Haus. Niemand darf uns sehen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Susanne Liedtke: Was Dir so niemand über die Wechseljahre sagt (Nobody told me)

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 44:26 Transcription Available


„Wechseljahre sind keine Krankheit. Aber das ist eine sehr vulnerable Phase im Leben einer Frau.“ – Susanne Liedtke ist Ökotrophologin, Autorin und Gründerin der Plattform NOBODYTOLDME. Mit 49 Jahren hat sie ihren Job bei Google aufgegeben, um das Tabu rund um die Menopause zu brechen: „Frauen sollen sich in dieser Lebensphase wohlfühlen – und nicht denken, es ist das Ende ihrer Weiblichkeit.“ — In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Liedtke über Mythen und Fakten der Wechseljahre. Denn sie beginnen oft früher, als viele glauben: Schon ab Mitte 30 verändert sich der Hormonhaushalt. Symptome wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme werden häufig fehlinterpretiert. — Susanne erklärt, warum Ernährung und Stressmanagement entscheidend sind, welche Rolle Hormontherapien und natürliche Alternativen spielen und wie Männer ihre Partnerinnen in dieser Zeit unterstützen können. Außerdem: Was steckt hinter Beschwerden wie Hitzewallungen oder einer Frozen Shoulder? Und wie gelingt es, die Wechseljahre nicht als Krise, sondern als Neubeginn zu sehen? — Wichtig ist für Susanne auch der gesellschaftliche Blick: Arbeitgeber und Politik müssen die Wechseljahre endlich ernst nehmen. Denn Prävention und ein besseres Verständnis könnten nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen, sondern auch berufliche Fehlzeiten deutlich reduzieren. — Ein aufrüttelndes Gespräch über Frauengesundheit, gesellschaftliche Aufklärung und persönliche Verantwortung – BUNTE VIP GLOSS mit Susanne Liedtke.

Nerd & Kultur
Auf der Erde hört dich niemand schreien: ALIEN EARTH

Nerd & Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 56:37


Überdosis Crime
#129 Der Mann, den niemand sah

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 70:10


Eine junge Frau steigt an einem gewöhnlichen Freitagabend aus der Straßenbahn. Wenige Minuten später liegt ihr lebloser Körper hinter einem Gartenzaun. Jahrzehnte später gibt es viele Theorien, viele Verdächtige und viele Spuren. Was ist in den dunklen Minuten nach der Arbeit wirklich geschehen?! TRIGGER-WARNUNG !sexualisierte Gewalt, häusliche Gewalt, MordUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Niemand hat die Absicht, ein Bayern-Jäger zu sein! Bundesliga Preview 2025/26, Teil 3 - 358

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 94:26


Menschen finden FKK eklig, schauen sich aber freiwillig Fußballspiele von Union Berlin an. Wir tun es immerhin nur beruflich. Heute haben wir zum Glück noch ein paar andere Leckerbissen im Angebot. Zum Beispiel, was der rasende Roland Virkus den Gladbachern diesen Transfersommer serviert hat. Außerdem auf der Agenda: Köln, St. Pauli, Stuttgart, Frankfurt und der aktuell auf Leihspieler-Suche befindliche FC Bayern. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

De Universiteit van Nederland Podcast
754. Waarom volg je de regels, zelfs als niemand kijkt?

De Universiteit van Nederland Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 9:29


Wacht je altijd op groen? Scheid je netjes al je afval? Kortom: houd jij je altijd aan de regels? Sociaal psycholoog Lucas Molleman (Universiteit van Amsterdam) onderzoekt wanneer we ons wel en niet aan de regels houden. Verrassend genoeg zijn we heel wat volgzamer dan gedacht.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Nederlandse Illustratie Podcast
#156 Groei als illustrator? Dit moet je doen (maar bijna niemand doet het)

Nederlandse Illustratie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 21:10


Ben je illustrator, en wil je je meer verdienen, leukere klanten of andere resultaten dan tot nu toe? Dan zul je iets anders moeten doen dan je altijd deed. Groei zit buiten je comfortzone. Maar hoe stap je daar uit, zeker als het eng voelt en resultaten niet meteen zichtbaar zijn?

Vegan Podcast
Krebs & Ernährung: Die wahre Ursache, über die niemand spricht | Dr. Cordelia Schott #1234

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:04


Über 90 % der Krebspatienten teilen eine gemeinsame Ursache – und sie liegt oft im Lebensstil, insbesondere in der Ernährung. Der Podcast beleuchtet die Zusammenhänge zwischen tierischen Produkten, Nährstoffmängeln und chronischen Krankheiten wie Krebs und Schilddrüsenproblemen. Mit praktischen Empfehlungen für Ernährung, Bewegung und Vitalstoffversorgung erfährst Du Wege zur echten Krankheitsprävention.

Kees de Kort | BNR
‘We subsidiëren spaargeld en vragen ons af waarom niemand risico neemt'

Kees de Kort | BNR

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 9:00


‘De Nederlander is ongelooflijk behoudzuchtig, buitengewoon avers van risico’s en dus bereid om zijn geld passief bij de bank te zetten, tegen nota bene een hele lage rente’, zegt macro-econoom Arnoud Boot. ‘En dat heeft met meerdere factoren te maken.’ Wat maakt de spaarzucht juist nu zo’n urgent probleem? In verkiezingsprogramma’s gaat het erop zichzelf niet over waarom we zoveel geld bij de bank hebben staan. Waar het wél over zou moeten gaan, is hoe we een meer ondernemende samenleving krijgen in een land dat zoveel spaart als Nederland. Er liggen grote uitdagingen om meer zelfredzaam te worden, minder afhankelijk van anderen te zijn en te investeren in moderne technologie om ook minder afhankelijk te worden van de Verenigde Staten. Dat vraagt om risicodragend kapitaal, en om investeringen en beleggingen waar risico’s aan vastzitten. Maar hoe krijgen we, in dat speelveld van een Nederlander die zo behoudend is, diezelfde Nederlander in beweging? Dat moet na de verkiezingen echt een grote vraag worden in de politieke discussie, inclusief wat partijen bereid zijn daaraan te doen. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wohlstand für Alle
Ep. 313: Der wichtigste Tech-Konzern, den niemand kennt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:43


Es ist eines der wichtigsten Tech-Unternehmen, es liefert kritische Infrastruktur für ein Fünftel der Internetseiten, wenn es ausfällt, können Kassen nicht bedient und Flüge nicht gestartet werden – trotzdem ist Cloudflare über die Tech- und Börsenwelt hinaus kaum bekannt. Das 2009 in den USA gegründete Unternehmen, das 2019 an die Börse ging, schützt Websites vor Überlastung gegen Hacker-Angriffe und sorgt für Balance im Datenverkehr, sodass wir reibungslos durchs Internet surfen können. Mit lediglich ein paar Hundert Millionen Dollar finanziert und mit gerade einmal 4200 Mitarbeitern gehört Cloudflare zu den ganz Großen in der Tech-Welt. Interessanterweise wird in der EU gerade viel über Sicherheit und Souveränität gesprochen. Wie kann es da sein, dass man so sehr auf ein einzelnes US-Unternehmen setzt, das zwar bislang die Netzneutralität gewährleisten will, aber schwer zu berechnen ist, falls sich die Politik in Washington verändern sollte. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die unheimliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens und über verschlafene Chancen in Europa. WERBUNG: Zum neuen Roman "Drei Schwestern" von Christian Baron geht es hier entlang: https://www.ullstein.de/werke/drei-schwestern/hardcover/9783546100700 Literatur: Matthew Prince im SZ-Interview: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-cloudflare-interview-web-1.5713339 „The Economist“ über KI und Cloudflare: https://www.economist.com/business/2025/07/14/ai-is-killing-the-web-can-anything-save-it „The Guardian“ über KI und die Suchmaschinen: https://www.theguardian.com/technology/2025/jul/24/ai-summaries-causing-devastating-drop-in-online-news-audiences-study-finds Cloudflare erklärt Pay-per-Crawl: https://blog.cloudflare.com/introducing-pay-per-crawl/ Will Allen gibt Auskunft über Cloudflares Vision: https://futureweek.com/pay-per-crawl-cloudflares-vp-of-product-on-building-a-new-economic-model-for-publishers/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Easy German
595: 7 Fehler, die Janusz nach 40 Jahren Deutsch lernen immer noch macht

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:37


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/qBdc_xMNRuE In dieser besonderen Video-Episode sprechen wir mit Janusz über seine Beziehung zur deutschen Sprache nach über 40 Jahren in Deutschland. Gemeinsam mit Erik analysieren wir typische Fehler, die Janusz auch heute noch macht – vom Konjunktiv bis zu trennbaren Verben. Dabei wird klar: Niemand spricht perfekt, auch nicht nach Jahrzehnten. Und das ist auch völlig in Ordnung.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Janusz' Beziehung zu der deutschen Sprache Haben vs. Sein (Super Easy German 62) Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen (Easy German Podcast 398)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fehler: falsche Handlung oder Aussage; etwas, das nicht korrekt ist das Anschauungsbeispiel: konkretes Beispiel zur Veranschaulichung eines abstrakten Sachverhalts der Konjunktiv: Verbform, die Möglichkeiten, Wünsche oder indirekte Rede ausdrückt das trennbare Verb: Verb, dessen Vorsilbe sich im Satz vom Stamm trennen kann (z. B. "aufstehen") das Hilfsverb: Verb, das zur Bildung von Zeiten, Passiv oder Modi verwendet wird (z. B. "haben", "sein", "werden") das Possessivpronomen: Pronomen, das Besitz oder Zugehörigkeit ausdrückt (z. B. "mein", "dein") sich opfern: auf eigene Vorteile verzichten oder sich selbst hingeben, meist für eine größere Sache oder andere Menschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership