Podcasts about bewertungen

  • 1,949PODCASTS
  • 10,580EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bewertungen

Show all podcasts related to bewertungen

Latest podcast episodes about bewertungen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S22/03: Hansi Hansmann

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 41:31


Fri, 21 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2772-borsepeople-im-podcast-s22-03-hansi-hansmann 59d90d9fc27fbfafd27eb248f4202755 Mein 500. Gast in der Börsepeople-Serie ist Hansi Hansmann und ich muss sagen, es war mir eine besondere Ehre, denn Werdegang und Erfolge des Managers und Business Angels sind bekannt und weitgehend erzählt. Ich glaube aber, es ist uns gemeinsam gelungen, noch viele weitere Facetten zu bringen, die auch Hansi-Kenner vielleicht so noch nicht kannten. Stichworte sind das Verkaufen, die Finanzbranche, CFO-Jobs, sehr viel Spanien, die riesigen Unterschiede zwischen angestelltem CEO und Unternehmer/Eigentümer, das Besitzen einer Hip-Hop-Disco, Argentinien vs. Spanien im Betreiben von Fussball-Grosslocations, die Madrider Mafia und vieles mehr. Und dann: Die Startup-Welt, deren wohl bekanntester österreichischer Vertreter Hansi ist, Wegbegleiter, Beteiligungen, Netzwerke, Investments, Learnings, das (wo) in der Hans(wo)men Group, das Radfahren und seine fünfjährige Tochter. Danke! www.hanswomengroup.com Im "Fresh Global Disruptive"-Einspieler sage ich - diesmal in eigener Sache - anlässlich der Folge 500 Danke an Hansi und im Grunde an alle 500 Gäste. Es ist unglaublich, wieviel Inspiration, Freude, Freunde, Netzwerk und letztendlich wohl auch Wissen ich im Rahmen dieser Serie mitnehmen konnte. Und das noch via Easy Learning on the Job. Danke an alle, ich borge mir dafür Hansis Claim "Fresh Global Disruptive" aus. About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2772 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2491

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
264 - Holismus auf dem Prüfstand mit Alexander Jungwirth

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:39 Transcription Available


Es ist wieder soweit: Einmal Hirnrinde und zurück. David, Alex und Martin diskutieren in dieser Folge die Konzepte des Holismus, also der ganzheitlichen Ansätze. Sie beleuchten die historischen Wurzeln des Holismus, und seine Anwendung in der modernen Welt. Was steckt wirklich dahinter? Was ist die Absicht des Holismus? Welche Funktion übernimmt diese scheinbar neuen "Mode" für Unternehmen und speziell in der Beratung? Darum geht es in dieser Episode. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X ======================================= Buchtipp: https://amzn.eu/d/2QcB5o3 Quellenangaben: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles https://www.linkedin.com/pulse/emergenz-im-takt-der-maschinen-alexander-jungwirth/ https://de.wikipedia.org/wiki/Giambattista_Vico https://www.philomag.de/lexikon/holismus https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Christiaan_Smuts https://apis.acdh.oeaw.ac.at/person/88563 https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Gorke https://www.youtube.com/watch?v=HbSIi7Fzjfw&t=7s ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert.

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast
Packers Warmup: Wie tritt McCarthy im Lambeau Field auf?

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 42:11


Skol!Nach dem Match gegen die Bears steht unser nächstes Division-Duell an: Es geht zum Border-Battle nach Green Bay. Wie ist aktuell die Lage bei den Packers? Und wie wird sich McCarthy im Lambeau Field schlagen? Wir analysieren das Matchup wie gewohnt für euch!Viel Spaß beim Reinhören!Wir haben nun auch Patreon! Dadurch könnt ihr uns unterstützen und helfen, den Podcast noch besser zu machen. Wir reinvestieren alle Einnahmen in den Podcast, genaueres auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon-Seite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über Feedback und besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 237 mit Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner (Rise & Fall TSV 1860 München)

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 128:09


Send us a textDie Länderspielpause für die Löwenprofis in der 3. Liga ist zwar - zum Glück - schon fast wieder rum und am Sonntag Mittag empfängt der TSV 1860 den 1. FC Saarbrücken in Giesing (13.30 Uhr, im sechzger.de Liveticker), dennoch geht es im sechzger.de Talk 237 nicht, bzw. nur am Rande, um das aktuelle Tagesgeschehen. Wir hatten uns schon lange vorgenommen, Euch zwei Autoren der ARD-Doku Rise & Fall 1860 München näher vorzustellen und vor allem mit ihnen über die Hintergründe der TV-Dokumentation, die derzeit ja in fast aller Löwenmunde ist, zu sprechen. Und zum Glück hat das nun auch geklappt. Rausgekommen ist ein fast zweistündiges Gespräch, das Peter und Christian mit Robert und Lenny, zwei Autoren der Doku, geführt haben. Am Ende der Sendung geht es dann natürlich auch noch kurz um das Saarbrücken-Spiel. Entschuldigen möchten wir an dieser Stelle die Tonqualität bei der Vorstellung von Robert, die der Internetverbindung geschuldet waren. Wir konnten die technischen Probleme dann schnell lösen und haben uns dagegen entschieden den Teil aus der Sendung rauszuschneiden.Lenni und Robert - zwei Autoren von "Rise & Fall"Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner. Den ganz aufmerksamen Betrachtern der fünfteiligen ARD-Doku sind die beiden Namen vielleicht schon aufgefallen. Sie werden im Vor- und im Abspann - neben Christoph Nahr und Maximilian Stockinger - als Autoren genannt. Nach einer kurzen Vorstellung der beiden geht es im sechzger.de Talk 237 natürlich direkt um die Doku selbst. Ab wann (und warum) gab es beim BR, der das Projekt für die ARD umsetzte, die Idee für diese Sendung? Ab wann waren die beiden Autoren involviert? Wie ist die Auswahl der Protagonisten, die im Verlauf der fünf Teile immer wieder zu Wort kommen, von Statten gegangen? Unsere beiden Gäste liefern uns interessante Einblicke in die Arbeit eines Redakteurs.Die fünf Folgen im DurchlaufUm auch konkrete Fragen zu einzelnen Aspekten der Doku loszuwerden, gehen wir im Laufe der Sendung alle fünf Episoden kurz durch und sprechen über die Inhalte der einzelnen Teile. Dabei nutzen Peter und Christian die Möglichkeit ein paar kritische Punkte der - allerdings sowohl von den beiden Moderatoren, als auch von der breiten Mehrheit der Löwenfans - als absolut gelungen einzustufenden Dokumentation, anzumerken. Lenni und Robert nehmen zum einen oder anderen Punkt auch direkt Stellung. Die ganze Sendung ist auf jeden Fall - aus unserer Sicht - eine hervorragende Ergänzung zur Doku selbst. Und damit ein in gewisser Weise sehr zeitloses Dokument.Vorschau: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860Am Schluss geht es nochmal zurück ins aktuelle Tagesgeschehen: Die unverzichtbare Statistik des am Sonntag anstehenden Ligaduells, die für die Löwen - abgesehen der jüngeren Drittligageschichte - gar nicht so schlecht ausschaut, wie manch einer vermuten mag, aber natürlich auch die aktuelle sportliche Lage beim nächsten Gegner der Löwen beschäftigen uns am Ende unserer Sendung.Der sechzger.de Talk 237 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #7: Manolis Kontos (CEO) skizziert die Investmentstory der Austriacard Holdings AG (engl.)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:33


Thu, 20 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2769-private-investor-relations-podcast-7-manolis-kontos-ceo-skizziert-die-investmentstory-der-austriacard-holdings-ag-engl 179311aadb908970686e17887b4dcd35 Manolis Kontos, Vorstandsvorsitzender und Group CEO, kommentiert die Investmentstory der in Wien und Athen notierten Austriacard Holdings, von der wohl jede(r) ein Produkt in der Geldbörse mitträgt. Der Podcast in engl. Sprache beschreibt die Positionierungen zwischen Zahlungslösungen, Identifikation, Smart Cards, Personalisierung, Digitalisierung und sicherem Datenmanagement für den Finanz-, Regierungs- und Privatsektor an. Austriacard ist zudem ein wesentlicher Partner der Neobanken. Wir reden zudem über IR, Konferenzen & Co.. https://www.austriacard.com/ About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst komponierten Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2769 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Gastro Survival Passionistas
Baumann + Scheffler: ...nicht wie die anderen Kinder auf dem Spielplatz!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 93:00


Diese Episode ist keine Wohlfühlrunde für Feinschmecker, sondern ein frontaler Blick auf ein Restaurant, das konsequent gegen den Strich kocht. NeoBiota in Köln zeigt, wie moderne Gastronomie klingen kann, wenn Mut, Technik und Haltung wichtiger sind als Prestigeprodukte und goldene Teller.Sonja Baumann und Erik Scheffler sprechen unverblümt über eine Küche, die auf pflanzenbasierte Grundlagen setzt, auf Fermentation baut und mit über Wochen gereiften Aromen arbeitet. Der Koji-Pilz bekommt mehr Aufmerksamkeit als die Jakobsmuschel, und ein kultivierter Scoby erzählt mehr über Handwerk als jedes Luxusfilet. Diese Küche will nichts imitieren – sie definiert neu.Natürlich kommt auch die harte Realität zur Sprache: der verlorene Michelin-Stern nach dem Umzug, die fragwürdigen Mechanismen der Bewertungen, der Kampf mit Kölner Immobilien, der Personalmangel und der ständige Versuch, eine Vision gegen ein System zu behaupten, das lieber den Mainstream belohnt als den Fortschritt. Trotzdem bleibt spürbar: Die beiden brennen für die Sache. Und das überträgt sich in jedem Satz.Zwischen Tiefgang und Ironie entstehen starke Momente: von Pressechaos über Küchenanekdoten bis zu Lieblingsgerichten, musikalischen Vorlieben und dem alltäglichen Wahnsinn, der entsteht, wenn Perfektion und Realität in einer Profiküche frontal kollidieren.Am Ende steht ein Restaurant, das sich nicht anbiedert. NeoBiota ist ein Ort, der Energie über Etikette stellt, Handwerk über Hype und Substanz über Sternelogik. Köln hat ein kulinarisches Labor bekommen, das sich nicht versteckt – und genau deshalb relevant ist.Diese Folge zeigt, wie weit Gastronomie kommen kann, wenn sie den Mut hat, nicht wie die anderen Kinder auf dem Spielplatz zu sein. WOW!#neobiota #sonjabaumann #erilscheffler #SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

BX Swiss
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

BX Swiss

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 13:30 Transcription Available


Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S22/02: Ernst Grissemann

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 38:30


Wed, 19 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2766-borsepeople-im-podcast-s22-02-ernst-grissemann 834c6f61bcbc7b5cbb56b6dffec0b4fc Ernst Grissemann ist Vorstandsvorsitzender des Rohstoffunternehmens BPG Group, das in den kommenden Wochen im Vienna MTF der Wiener Börse listen wird. Ernst, ein entfernter Verwandter von Christoph Grissemann (fast hätte ich den Fast-Nachbarn Dirk Stermann gefragt, ob er vorbeischauen will), stammt aus der Wintersporthochburg Seefeld und ist als 12jähriger nicht nur 78 Meter weit, sondern auch mit den Allzeitgrössen Andi Felder und Ernst Vettori gesprungen. Auch an seine Staatsmeisterschaften-Teilnahme im Taekwondo erinnert sich Ernst gerne. Beruflich sprechen wir über Vamed, die börsenotierte Bauer (D), den Oman und natürlich vor allem den selbstständigen Weg hin zur heutigen BPG Group. Diese feierte vor wenigen Wochen mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Börse, Diplomatie und Medien im Palais Ferstel den Österreich-Start. Nach einer Videobotschaft durch Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer überbrachte Staatssekretär Alexander Pröll Grußworte. Ina Sabitzer moderierte und Dompfarrer Toni Faber segnete. Für den Standort Österreich fand Ernst lobende Worte. https://bpg-amr.com Börsepeople Ina Sabitzer: https://audio-cd.at/page/podcast/8013 Fresh Global Disruptive Einspieler: Propcorn.ai Propcorn nutzt fortschrittliche KI, um Baupläne und rechtliche Rahmenbedingungen automatisch zu analysieren. Immobilienprofis können einfach eine Adresse auswählen und sofort ungenutztes Baupotenzial entdecken. Propcorn liefert präzise Echtzeitergebnisse, die datenbasierte Entscheidungen ermöglichen – schau vorbei auf propcorn.ai!  About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 22 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 22 ist die Hans(wo)men Group https://www.hanswomengroup.com. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2766 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2310

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Abgabe deiner Zahnarztpraxis: Marketing rechtzeitig starten | #117

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 46:33 Transcription Available


Rückblick aus Hamburg: Warum du deine Praxisübergabe schon Jahre vor dem Verkauf mit Marketing vorbereiten musst! Wir starten in die nächste Runde und blicken zurück auf ein mega spannendes Event in Hamburg, zu dem wir von Divium eingeladen wurden. Wir durften dort vor einem spannenden Publikum einen Vortrag zum Thema Praxismarketing bei der Übergabe halten. In dieser Episode holen wir dich ab und teilen die wichtigsten Learnings des Tages! Du erfährst, warum die optimale Vorbereitung deiner Praxis auf einen Verkauf nicht nur Monate, sondern Jahre im Voraus beginnen muss. Wir sprechen über die notwendige digitale Basis (Website, Social Media, Google Business Profil) als klaren Wertfaktor für potenzielle Nachfolger. Außerdem diskutieren wir, vor welcher Weichenstellung du als abgebende Praxis stehst: Soll die Praxis eine spezialisierte Marke bleiben und damit eine spitze Zielgruppe von Übernehmenden anziehen, oder ist es sinnvoll, die Ausrichtung zu öffnen, um für eine größere Zahl von Nachfolgern attraktiv zu sein? Egal, welchen Weg du wählst – frühzeitige, bewusste Entscheidungen sind Unternehmertum in Reinkultur!. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen - Frühzeitig planen: Alle Experten auf dem Divium-Seminar waren sich einig: Eine erfolgreiche Praxisübergabe muss strategisch und idealerweise Jahre im Voraus geplant werden. Selbst steuerliche Aspekte können schon zehn Jahre vor dem eigentlichen Zeitpunkt Vorbereitung erfordern. - Die Website ist dein Aushängeschild für Nachfolger: Für jüngere Zahnärzte ist eine funktionale, moderne Website (inklusive SEO und Online-Terminvergabe) absoluter Standard und der erste Touchpoint, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Ein digitaler Auftritt ist die Basis für eine tolle Wertsteigerung deiner Praxis. - Zeige Authentizität durch Social Media: Social Media wird oft unterschätzt oder stiefmütterlich behandelt, liefert aber potenzielle Nachfolgerinnen authentischere Einblicke in das Team, die Atmosphäre und die Arbeitgebermarke, als es gestellte Fotos können. Wer eine gut aufgebaute Social-Media-Sichtbarkeit in der Region übergibt, hat einen entscheidenden Vorteil. - Dein Google Business Profil (GBP) muss professionell gepflegt werden: Das GBP ist das Standortschaufenster deiner Praxis und bleibt meist auch nach der Übergabe bestehen, deshalb ist aktive Datenpflege, saubere Benennung und vor allem das Management von Bewertungen (Reputation) essentiell. Wenn du Bewertungen aktiv einholst, stellst du sicher, dass die Menschen nicht nur aktiv werden, wenn sie sich beschweren möchten. - Schaffe klare Verhältnisse bei den Zugängen: Der höchste Wert ist der Besitz der digitalen Assets: Stelle sicher, dass dir die URL, die Internetseite, alle Werbe- und Social-Media-Konten gehören und du die Zugangsdaten in Händen hältst. Du musst deinem Nachfolger ein professionell aufgestelltes Unternehmen verkaufen können. Du möchtest mehr über die Veranstaltung erfahren? Wenn du dich dazu auch mal aktiv informieren möchtest, schau nach, wann der liebe Alex Schmidt von Divium und sein Team eine solche Veranstaltung wieder anbieten – es lohnt sich für jedes Alter. Link in den Shownotes. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Die Internetseite der Zahnarztpraxis – immer zuerst mobil optimiert > https://parsmedia.info/die-internetseite-der-zahnarztpraxis-immer-zuerst-mobil-optimiert-75/ Der Social-Media-Booster für die Zahnarztpraxis – mit Franzi+Adrian > https://parsmedia.info/der-social-media-booster-fuer-die-zahnarztpraxis-mit-franziadrian-114/ DIWIUM > https://diwium.de/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/

Honigperlen für mehr Selbstliebe
314. Wenn Kaffee nicht mehr hilft - der wahre Grund für Müdigkeit, Stress und Ängste

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:44


In dieser Episode erfährst du die fünf wahren Gründe, warum du dich müde, gestresst oder innerlich leer fühlst.

CLOSE THE DEAL
#139 Tobias Schultheiss | Houlihan Lokey: Transformationsprozesse im Investmentbanking

CLOSE THE DEAL

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 66:35


Die Tech-Branche steht vor massiven Umbrüchen: Transformationen, volatile Bewertungsniveaus und ein dynamisches Marktumfeld prägen die Agenda. Investmentbanken spielen dabei eine zentrale Rolle – sie begleiten Unternehmen bei strategischen Neuausrichtungen und helfen, die richtige Balance zwischen Wachstum, Profitabilität und Zukunftstechnologien zu finden. Darüber spreche ich heute mit Tobias Schultheiss, European Head of Technology Group bei Houlihan Lokey. Er ist seit über 20 Jahren im Investmentbanking tätig und kennt den Tech-M&A-Markt wie kaum ein anderer. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich die Rolle des Bankers verändert hat, welche Bewertungsniveaus wir aktuell sehen und was Gründer heute beachten müssen.Wir beleuchten in dieser Episode:wie sich Investmentbanking gewandelt hat,welche Rolle Tech & KI im Tech-M&A-Markt spielen,was Gründer beachten müssen, wenn sie ihren Exit planen,wie sich der Tech-Markt und Bewertungen aktuell entwickeln,was Tobias für die Zukunft des Tech- und M&A-Marktes erwartet,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:01:56) Vita Tobias(00:05:32) Wechsel von DC zu Altium(00:07:14) Übernahme durch HL(00:19:13) Tech-Team bei HL(00:27:43) Rolle von Tech & KI intern(00:33:50) Wird KI M&A-Berater ersetzen?(00:37:42) Was bei Tech-Deals zu beachten ist(00:50:30) Lage am internationalen Tech-Markt(00:54:27) Tipps für Exits von Gründern(01:02:24) Markt-Ausblick***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastTobias Schultheiss auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-schultheiss-31381b2/Houlihan Lokey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/houlihan-lokey/Folge 102 mit Sascha Pfeiffer: https://bit.ly/3JSDOaYFolge 39 mit Thorsten Weber: https://bit.ly/3K1ia4qWebsite CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #6: Ute Greutter über die IR-Einsteigerseminare und die steigende Bedeutung von Snackable Content

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 12:22


Tue, 18 Nov 2025 07:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2763-private-investor-relations-podcast-6-ute-greutter-uber-die-ir-einsteigerseminare-und-die-steigende-bedeutung-von-snackable-content eb145320efaaf29b2c16c8bd12426275 Ute Greutter, Gründerin und Geschäftsführerin von UKcom Finance, bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzkommunikation mit. Sie unterstützt Unternehmen am Kapitalmarkt bei der InvestorRelations und hält auch die Einsteigerseminare für Investor Relations in der Wiener Boerse ab. Erst in der Vorwoche gab es dazu wieder einen Termin dieser Reihe aus der CIRA-Akademie, bei dem auch Ex-S-Immo-IR-Chef Andreas Feuerstein dabei war. Wir sprechen über das Setup, IR-Trends, Nachhaltigkeit und die steigende Bedeutung von Snackable Content. https://www.ukcom.at https://www.linkedin.com/in/ute-greutter-dr-cse-a391323/ About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst komponierten Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2763 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Architas Updates
Podcast: Befinden wir uns in einer Blase?

Architas Updates

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 25:14


This podcast is in German./ Dieser Podcast ist auf Deutsch. Die Aktienmärkte sind nach einer kräftigen, von der Dynamik angetriebenen Rally ins Straucheln geraten. Bewertungen erscheinen überzogen, was bedeutet, dass das Gewinnwachstum weiterhin kritische Bedeutung hat. Heute erörtern wir die Blasenfrage und die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, und wir überprüfen unsere jüngste Asset-Allokation. Präsentiert von David A. Schroeder, Head of Distribution AXA IM Select Germany und Achim Stranz, Kapitalmarktexperte und externer Berater. This podcast is intended for professional investors, and must not be shared with a non-professional audience. Not for Retail distribution: This marketing communication is intended exclusively for Professional, Institutional or Wholesale Clients / Investors only, as defined by applicable local laws and regulation. Circulation must be restricted accordingly. This marketing communication does not constitute on the part of AXA Investment Managers a solicitation or investment, legal or tax advice. This material does not contain sufficient information to support an investment decision. It has been established on the basis of data, projections, forecasts, anticipations and hypothesis which are subjective. Its analysis and conclusions are the expression of an opinion, based on available data at a specific date. All information in this document is established on data made public by official providers of economic and market statistics. AXA Investment Managers disclaims any and all liability relating to a decision based on or for reliance on this document. All exhibits included in this document, unless stated otherwise, are as of the publication date of this document. Furthermore, due to the subjective nature of these opinions and analysis, these data, projections, forecasts, anticipations, hypothesis, etc. are not necessary used or followed by AXA IM's portfolio management teams or its affiliates, who may act based on their own opinions. Any reproduction of this information, in whole or in part is, unless otherwise authorised by AXA IM, prohibited. Past performance is not a guide to current or future performance, and any performance or return data displayed does not take into account commissions and costs incurred when issuing or redeeming units. References to league tables and awards are not an indicator of future performance or places in league tables or awards and should not be construed as an endorsement of any AXA IM company or their products or services. Please refer to the websites of the sponsors/issuers for information regarding the criteria on which the awards/ratings are based. The value of investments, and the income from them, can fall as well as rise and investors may not get back the amount originally invested. Exchange-rate fluctuations may also affect the value of their investment. Due to this and the initial charge that is usually made, an investment is not usually suitable as a short term holding. Issued in the UK by AXA Investment Managers UK Limited, which is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority in the UK. Registered in England and Wales No: 01431068. Registered Office: 22 Bishopsgate London EC2N 4BQ In other jurisdictions, this document is issued by AXA Investment Managers SA's affiliates in those countries.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
ABC Audio Business Chart #148: Globaler Wirtschaftsausblick und ein schwächelnder Riese (Josef Obergantschnig)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:56


Tue, 18 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2755-abc-audio-business-chart-148-globaler-wirtschaftsausblick-und-ein-schwachelnder-riese-josef-obergantschnig 8348956a3d1e1b7e9bd9a99eb6d451f9 Der Herbst ist die Zeit der großen Ausblicke. Institutionen weltweit legen ihre Prognosen für 2026 auf den Tisch. Für mich bleibt der World Economic Outlook des IWF der solide Referenzpunkt. In dieser Folge ordne ich ein, welche Regionen beim Wachstum vorne liegen – und welche zurückfallen. Außerdem geht es um einen „Champion“, den viele Investor:innen zu Jahresbeginn hoch gehandelt haben – der aber inzwischen deutlich an Strahlkraft verloren hat. Wenn dich interessiert, wer wirklich Tempo macht und wer auf der Stelle tritt, hör rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2755 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Männergespräche mit Bart.
#142 - Kasseure.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 78:24


Malbücher, Bewertungen & Babo-Momente – Willkommen im KI-Kaufhaus der Gefühle!Von Prinzessinnen-Malbüchern bis zu Fake-Autoren mit schwedischem Flair: Diese Folge ist ein wilder Ritt durch die Amazon-KDP-Ära von Babo – inklusive Sperrung, Rezensisten-Philosophie und der Erkenntnis, dass Menschen keine Produkte, sondern Geschichten kaufen.Währenddessen verwandelt sich das Gespräch in eine Abrechnung mit Selbstscanner-Kassen, Payback-Systemen und dem Rabatt-Wahn des modernen Homo Sapiens („Jagen und Sammeln 2.0“).Später wird's dann richtig cozy: Babo erzählt von seinem Geisterurlaub an der Mosel, samt leerer Gassen, Self-Service-Kiosk und Wein mit Smart-TV. Philosophisch wird's auch noch – über Zeitgefühl, Erinnerungen und warum Wochenende nicht gleich Wochenende ist.Zum Finale: Haftbefehl-Doku, Raab-Rant, und ein iPhone-Lifehack, der eure Fotomediathek (und euer Herz) entrümpelt. Ein echtes MGMB-Buffet – von Malbüchern bis Moselmagie.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Chatbot Talk with Sophie
#147 Von SEO zu AI-Visibility: Wie AXA an ihrer KI-Sichtbarkeit arbeitet

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 33:41 Transcription Available


Input geben - Networking starten!Wir zeigen, wie sich der Sprung von SEO zu AI-Visibility anfühlt, warum Drittquellen die Antworten prägen und wie bei AXA Inhalte für Menschen und Maschinen strukturieren. Dazu teilen AXAs unsere Lernkurve bei Messung, Teamaufstellung und schweizspezifischer Korrektheit.• Fokuswechsel von klassischen Rankings zu LLM-Quellen• Rolle von Corporate Communications, Social und Multimedia• Drittquellen wie Presse, Reddit, Bewertungen als Hebel• Strukturierte Daten und modulare Wissensbausteine• EEAT, Autorität und unverwechselbare Originalstudien• Schweizspezifika und Risiken durch DACH-Vermischung• Priorisierung transaktionaler Use Cases vs Beratungsthemen• Grenzen von Visibilitätsindizes, Prompt-basierte Analyse• Tool-Landschaft, internes Messen und KPI-Design• Ausblick auf Transaktionen direkt in LLM-Interfaces Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner: Solunex: Der Schwerpunkt von Solunex liegt in der Unterstützung unserer Kunden im effizienten und automatisierten Verarbeiten und erzeugen von Kundenkommunikation. Dabei decken wir sowohl die Eingangsseite ab (Input Management), wobei Automatisierung und Unterstützung der Kundenteams durch den gezielten Einsatz von AI im Vordergrund stehen. Auf der Ausgangsseite (Output Management), steht ebenfalls die Automatisierung im Fokus, sowie die Nutzung sämtlicher Kontaktkanäle zwischen Kunden und Endkunden (Omnichannel Management). Vor über 35 Jahren gegründet, verfügt das Team von Solunex über langjährige Erfahrungen aus erfolgreichen Kundenprojekten, basierend auf hervorragender technischer Umsetzungskompetenz. Solunex unterstützt die Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Lösung aktiv und zuverlässig. https://www.solunex.ch/ AlpineAI: AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massg...

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S22/01: Wolfgang Matejka vs. Alois Wögerbauer

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 20:43


Mon, 17 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2760-borsepeople-im-podcast-s22-01-wolfgang-matejka-vs-alois-wogerbauer 521e654b7862aaed963ff8f0b2cde454 Auf einfachste Art und Weise spielerisch Wissen zur Wiener Börse erwerben! Ab sofort steht stets ein Quiz zur Wiener Börse am Beginn einer neuen Börsepeople-Season. Die beiden Mutigsten sind Wolfgang Matejka und Alois Wögerbauer, die sich auf meinen Aufruf hin zum Kandidaten-Sein bereit erklärt hatten. Die beiden Fondsmanager liefern sich ein spannendes Rennen und im Grunde geht es volle um Literacy dabei. Viel Spass beim Reinhören in die Geschichte(n) der Wiener Börse. Die Fragen kommen vom Podcasthost, verstärkt durch Christine Petzwinkler, Gunter Deuber und Richard Dobetsberger. Hans(wo)men Group Fresh Global Disruptive Einspieler: Leaders21 - Leadership für eine Arbeitswelt im stetigen Wandel. Machen Sie Ihre Führungskräfte fit für die Zukunft – mit Leaders21, Ihrem „All-in-one“- Partner für erfolgreiche Entwicklung von 21st Century Leadership Skills. Jetzt kostenlose Strategie Session buchen unter leaders21.com! About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 22 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 22 ist die Hans(wo)men Group https://www.hanswomengroup.com. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2760 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1243

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 17.11.2025: DAX rutscht weiter ab, Sell-off bei Bitcoin & Co, Warten auf Nvidia

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 22:05 Transcription Available


Der DAX setzt die Korrektur fort und fällt den dritten Tag in Folge, heute um 1,2 % auf 23.591 Punkte. Nach dem langen US-Shutdown und einem kräftigen Sell-off bei Bitcoin & Co. steigt die Nervosität vor den anstehenden US-Konjunkturdaten und den Zahlen von Nvidia. EZB-Vize de Guindos warnt auf der Euro Finance Week vor hohen Bewertungen im Tech- und KI-Sektor und möglichen plötzlichen Stimmungsumschwüngen. Im heutigen Börsenradio to go Podcast fassen wir die Lage für Sie zusammen: Siemens Energy profitiert von Analysten-Upgrades. Formycon springt nach Fortschritten bei einem Dupixent-Biosimilar zweistellig an. Emirates bestellt 65 Boeing-777-9-Jets, Johnson & Johnson kauft den Krebsspezialisten Halda Therapeutics. Die Schwarz-Gruppe investiert 11 Mrd. € in ein neues KI-Rechenzentrum in Lübbenau und will damit auch Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten.

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast
Bears Skol Report: McCarthy im Stich gelassen

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 30:46


Skol!Im zweiten Duell gegen die Bears gab es leider kein 4th Quarter Comeback - verdient wäre es auch nicht gewesen. Wir ordnen die Niederlage ein und sprechen über die Drops, McCarthy und woran es gelegen hat.Viel Spaß beim Reinhören!Wir haben nun auch Patreon! Dadurch könnt ihr uns unterstützen und helfen, den Podcast noch besser zu machen. Wir reinvestieren alle Einnahmen in den Podcast, genaueres auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon-Seite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über Feedback und besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Diese 19 ÖTV-Stars sind derzeit in WTA oder ATP Top1000, dazu die Kurzvorstellung von mumak.me

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 5:16


Sun, 16 Nov 2025 17:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2759-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-die-19-otv-stars-sind-derzeit-in-wta-oder-atp-top1000-dazu-die-kurzvorstellung-von-mumak-me 93dbde4102b8cd9a2fbcd1c6d86500c9 Ende Woche 46/2025: Diesmal geht es um alle 19 ÖTV-Stars, die aktuell entweder in ATP (12) oder WTA (7) in den Top 1000 zu finden sind. Zudem stelle ich unseren neuen Partner mumak.me kurz vor und es gibt einen Kultfiguren-Spoiler. https://mumak.me SportWoche ÖTV-Ö Top10: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2759 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Solar Fake : We talk. Who cares?
Folge 200 mit Hörspiel

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 69:08


In unserer Jubiläumsfolge berichten wir zuerst über unsere Konzerte in Athen und in Liberec und natürlich das Drumherum. Dann gibt es unser Hörspiel, zu dem unsere Hörerin Ilsabe das Skript geliefert hat. Außerdem erklären wir, wie das mit der Verlosung der MDR-Fledermaus funktioniert und zu guterletzt gibt es eine Runde von Anja zur 200. Folge, bei der wir uns wahrscheinlich schwer blamieren. Und ganz am Ende gibt es noch die Outtakes von der Hörspiel-Aufnahme. Also volles Programm. Damit es einfacher ist, die wichtigen Punkte zu finden: ca. 20:17 - Vorgeplänkel zum Hörspiel ca. 22:06 - Hörspiel ca. 42:13 - Erklärung Fledermaus-Verlosung Der Einsendeschluss für die Fledermaus-Verlosung ist der 07.12.2025, in der darauffolgenden Podcast-Episode wird der Gewinner gezogen. Jede Spende, egal welcher Betrag, hat die gleiche Gewinnchance. Hier nochmal unsere Paypal-Adresse: management@solarfake.de Unsere Spende geht zu 50% an die Stiftung Fledermaus (Thüringen) und zu 50% an das NABU-Projekt Nachtschwärmer in Not. Oder den Beleg Eurer Spende schicken an podcast@solarfake.de oder verlosung@solarfake.de Ihr könnt gerne die sensiblen Daten schwärzen, selbst den Betrag, aber Euer Name sollte sichtbar sein. Und falls jemand nochmal wissen muss, um welche Fledermaus es geht: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/gaeste-zum-kaffee-wgt-pressesprecher-cornelius-brach-und-musiker-sven-friedrich/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MDkwMzUtNDg5MDU3 Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/25: Werner Schrittwieser

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 29:32


Fri, 14 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2752-borsepeople-im-podcast-s21-25-werner-schrittwieser 6b49e3e7510ae6b60cfdc3c7832d7836 Schlussgast in Season 21 ist Werner Schrittwieser, PR-Berater überwiegend im Sportbereich und mit ihm rede ich auch über das Engagement grosser Konzerne im Sportbereich, wie zb der Volksbank im Schisprung. Werner ist u.a. Pressesprecher des Skiflugweltcup Kulm und des ÖSV Speedski Teams, da gehen wir Rekorde, Besonderheiten und Skurriles durch. Auch Stadtmarketing und vor allem der Laufsport ("Running Schritti") sind Themen, Beispiel etwa der Baumit Piestingtal-Halbmarathon vor einem Monat, zu dem mich der Baumit-Boss eingeladen hatte und Werner vor Ort eine wichtige Rolle ausübte. Börslich kommen zudem die Telekom, Raiffeisen, Uniqa und Kapsch TrafficCom ins Spiel. Finally: Viel Spass gemacht hat sie mir, diese Season 21 mit dem Motto Gutes zieht Kreise. https://www.skiaustria.at/de/weltcup-events/Events/bad-mitterndorf https://www.skiaustria.at/de/events/speed-ski-speed-ski-herren-2024-25-57175-849 Running Schritti: https://www.instagram.com/p/DQE4bcWjE5R/ https://www.piestingtallauf.com/fotos/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2752 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1772

JediCast
Ausgelesen #93 – Drei Hände sind eine zu viel

JediCast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 139:36


Schneller, als Die Hand von Thrawn braucht, um die Legends-Version der Neuen Republik ans Ende der Caamas-Krise zu bringen, ist unser dreimonatiger Hand-Herbst heute schon wieder vorbei. Wie ist der Weg dahin? Geht es für das bunte Figurenkabinett rund um Luke Skywalker, Mara Jade, Leia Organa Solo, Admiral Pellaeon, Han Solo, Lando Calrissian, Talon Karrde, Shada D'ukal, Jori/Jorj Car'das, Wedge Antilles, Corran Horn, Moranda, Navett, Tierce, Moff Disra, Flim,.... Wie sollte dieser Satz noch gleich enden? Vor lauter Figurenaufzählung weiß man nicht mehr, wo das noch hinführen sollte. Ob Timothy Zahns Thrawn-Saga im großen Finale Der Zorn des Admirals besser landet, als diese Einleitung? Theo, Carl Georg und Interim-Moderator Lukas gehen dem auf die Spur und suchen Nirauan, Exocron, Bothawui und Yaga Minor nach den Antworten ab. Zeitmarken 00:00:00 – Begrüßung mit Nachspiel 00:02:28 – Des Dativs sein dem Genitivs Tod 00:05:29 – Wie weit fließt der Lesefluss? 00:09:23 – Admiral Sauerhand 00:16:24 – Spoiler ab hier: Macht = Sinn? 00:37:54 – Car'das teleportiert, Car'das tauscht aus 00:42:31 – Walk to the Parck 00:55:10 – No Animals were harmed 01:00:47 – Der geklonte Titel 01:13:48 – Unten auf Bothawui... 01:22:00 – ...oben über Bothawui 01:33:48 – Finaler Flimriss 01:48:08 – Marry Jade 02:00:35 – Am Ende eines Krieges 02:05:05 – Wo geht's weiter? 02:10:12 – Schlussworte Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Blick in die Zukunft, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 1. September 1998 unter dem Titel Vision of the Future bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung der zweiten Hälfte des Romans folgte im November 2000 bei Heyne. Im September 2025 beendete Blanvalet mit dem dritten Band die aktuelle und neu gestaltete Legends-Neuauflage. Die Rezensionen Julian verlieh der kompletten Trilogie in einer gemeinsamen Rezension zwar ganze vier von fünf Holocrons, war vom "viel zu abrupt(en)" Ende aber enttäuscht und hatte das Gefühl, "es würde noch ein Buch fehlen." Ähnliches kritisierte Lukas in seiner neuen Rezension der Neuauflage. Darum und wegen zu vieler konstruierte oder ins nichts führende Ereignisse vergibt er in der Wertung ein Holocron weniger. Aufgepasst: Am Ende der Rezension könnt ihr noch bis zum 22. November eines von fünf Exemplaren des Romans gewinnen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Danke für eure Unterstützung! Deine Meinung! Wie seht ihr das? Schließt ihr euch der Kritik an dubiosen Machtfähigkeiten und überflüssigen Bothawui-Kapitel an oder findet ihr alles an den Büchern gut? Welche der beiden Zahn-Trilogien der Legends-Ära hat für euch die Nase vorn? Und was würdet ihr euch als das nächste Thema für einen mehrteiligen JediCast wünschen? Her mit euren Kommentaren!

Die Börsenminute
Vorsicht vor zu viel Tech im Portfolio

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:18


Viel Rückmeldung habe ich zu meiner Börsenminute-Folge vorzwei Wochen erhalten. Wie man immer gegen die hohen Bewertungen der Tech-Werte wettern könne, die lieferten ja auch Gewinne, die hohe Bewertungen rechtfertigenwürden. Warum breit gestreut auf Rohrkrepierer setzen, wenn man doch mit einer Handvoll Tech-Aktien mehr verdienen kann? Das ist in vielen Fällen kurzfristig schon richtig und auch ich habe  weiterhin Tech-Werte in meinem  Portfolio. Nur durch die hohen Bewertungen ist mir ihr wertmäßiger Anteil im Depot  zu hoch geworden, als dass ich mich noch wohlfühle. Denn noch können die Gewinne mit den Bewertungen mithalten. Aber wenn  die Wirtschaft einmal nicht mehr so läuft und höchstens seitwärts geht, wird es für die KI- Werte mit Margen von 40 Prozent deutlich schwieriger diese noch zu verdoppeln als Spannen beispielsweise einer Lebensmittelkette von zwei auf vier Prozent zuerhöhen.Es sind nicht nur die überproportionalen Bewertungsanstiege,die unsere privaten Portfolios techlastig machen, sondern auch die Zusammensetzung so manches breit gestreuten ETFs, der uns Diversifikation vortäuscht. Bei einem börsennotierten Indexfonds  auf den MSCI World machen 0,7 Prozent oderzehn der 1.300 Aktien – allesamt Tech-Aktien – 25 Prozent der Gewichtung aus und man ist zu 73 Prozent inden USA investiert.  Oder auch im US-Leitindex S&P 500 stecken 35 Prozent Technologie.Nicht, dass der MSCI World kein gutes Basisinvestment wäre –ich persönlich bevorzuge den MSCI All Country World , der auch noch in Emerging Market-Aktien investiert. Aber man sollte sich schon überlegen ob man dann noch separat in Nvidia, Microsoft, Broadcom, Apple , Meta , Alphabet und Co investiert sein sollte, wenn dann die Techaktien einmal Gegenwind bekommen,wenn der Markt nicht mehr so wächst. Weiterhin viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Warnung: Dies ist weder eine Anlage-, noch Steuer- oder Rechtsberatung. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Technologie #Bewertung #anlegen #Risiko #Klumpenrisiko #Norwegen #MSCI_World #MSCIACWI #Podcast.   

Positiv Führen mit Christian Thiele
Stärken leben statt Schwächen managen: PP-Raiketen mit Jürg Schefer und Jeffrey Hochegger von der Raiffeisen Schweiz

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 46:49


Positive Psychologie und Führung in einer Bank: Wieso eigentlich nicht? Das dachten sich auch meine Gesprächspartner Jeffrey Hochegger und Jürg (Tschüge) Schefer von der Raiffeisen Schweiz. Und so starteten sie vor drei Jahren gemeinsam mit ein paar weiteren KollegInnen die Inhouse-Ausbildung zu PP-Ambassadoren. Sie erzählen mir in dieser Folge von "Positiv Führen", wie genau die Reise oder besser gesagt: Expedition mit den PP-Raiketen für sie ablief. Jeffrey und Jürg erzählen, Warum sie am Anfang auch manche überrollt haben und was sie, wenn sie nochmal starten könnten, von Anfang an anders machen würden; wie sich welche Säule des PERMA-Modells konkret im Berufsalltag umsetzen lässt – nicht nur in einer Schweizer Bank warum ihnen PERMA nicht ausreicht und sie sich für die 6. Säule Vitalität/ Gesundheit entschieden haben ob und wie Erfolge immer messbar bzw. sichtbar sein müssen Über die Gäste: Jeffrey ist Anlagestratege und Jürg ist für die Qualitätssicherung des Raiffeisen Intranets zu ständig. Ich habe beide beim Summit der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (DGPP) in Berlin kennengelernt, wo sie ihre Expedition in einem inspirierenden Vortrag vorgestellt haben. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weitere Folgen unter positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon meinen Newsletter abonniert?

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast
Bears Warmup: Wie antwortet McCarthy?

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 41:04


Skol!Es geht zum 2. Mal diese Saion gegen die Bears, dieses Mal zu Hause. Und Chicago sieht aus wie ein anderes Team: 6 Siege aus den letzten 8 Games. Vor allem Caleb Williams wird immer besser. Wir schauen aufs Matchup und die wichtigsten Duelle.Viel Spaß beim Reinhören!Wir haben nun auch Patreon! Dadurch könnt ihr uns unterstützen und helfen, den Podcast noch besser zu machen. Wir reinvestieren alle Einnahmen in den Podcast, genaueres auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon-Seite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über Feedback und besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dreimalgelesen
Wahrnehmung, Ehrlichkeit und Rezensionen - Let's talk about

Dreimalgelesen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:01


Jeder Bookie kennt es. Bewertungen, Erfahrungen & Rezensionen von Büchern. Subjektiv, objektiv, irgendwie beides.Wir wollen über dieses breite Thema heute einfach mal quatschen & unsere Gedanken teilen und würden uns riesig freuen, wenn wir eure Meinungen auch dazu hören ✨Denn das lieben wir an der Buchwelt, der Austausch über Bücher und alles was dazu gehört

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #5: Diana Neumüller-Klein über den CIRA-Vorstand, ihr Scale-Up plus drei Song-Einspieler als CIRAoke-Spoiler

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:58


Thu, 13 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2748-private-investor-relations-podcast-5-diana-neumuller-klein-uber-den-cira-vorstand-ihr-scale-up-plus-drei-song-einspieler-als-ciraoke-spoiler b72c1d9e90ba089145ee7b5f60767f4c Folge 5 ist/sind eine (vier) Aufnahme(n) mit Diana Neumüller-Klein. Sie war jahrelang "IR & viel mehr" bei der Strabag und in dieser Rolle auch im CIRA-Vorstand tätig, wir sprechen ein wenig über die Aufgabenverteilung im Vorstand. Über die CEO-Position bei Augarten Porzellan ist sie nun beim Wiener Scale-up Kami Scincare gelandet. Und Aufnahmen mit Diana gehen freilich nicht ohne Musik: Da gibt es drei Einspieler als Vorbote für CIRAoke 2.0 im Jänner (Einladung folgt). https://www.kami-skincare.com/ Playlist: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations (Spotify) bzw. http://www.audio-cd.at/pir (Web) Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people http://www.boerse-social.com http://www.boerse-social.com/magazine PIR-Partner werden: christian.drastil@audio-cd.at About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst aufgenommenen Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2748 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Auszeit - Der Recken Podcast
Lukas Stutzke: „Ich will der sein, der andere mitzieht“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 38:33 Transcription Available


Zu Gast heute ist eine besondere Kämpfernatur: Lukas Stutzke. Er kommt quasi direkt vom Training ins Podcaststudio und nimmt sich für euch Fans die Zeit, um bei „Auszeit! Der Recken-Podcast“ dabei zu sein. Wer wissen will, wie es ist, als Spieler im Bundesliga- und internationalen Taktungswahnsinn zu bestehen, wie Lukas Regeneration und Mannschaftsleben unter einen Hut bekommt – und wieso ein kleiner Spaziergang manchmal Wunder wirkt –, sollte reinhören! Der Recken-Rückraumspieler und Nationalspieler nimmt sich Zeit für ein ehrliches und sympathisches Gespräch über das aktuelle Recken-Geschehen. Gemeinsam schauen Recken-Hallenmoderator Andreas Wurm und Lukas Stutzke auf die spannende Ausgangslage in der European League und in der Bundesliga: von intensiven Spielen gegen Lemgo und Sävehof, über enge Pokal-Duelle gegen den BHC, bis hin zu persönlichen Highlights und Herausforderungen. Es gibt Einblicke in die Höhen und Tiefen der Saison, echte Kämpfermentalität und auch selbstkritische Momente – inklusive einiger verrückter Verletzungen, wie dem legendären Zungenriss von Hamburg! Highlights sind definitiv die lockeren Anekdoten aus dem Mannschaftsbus, Lukas' Lieblingsplätze in Hannover und seine ganz persönliche Sicht auf die Rolle des „stillen Helden“ bei den Recken. Ob Nationalmannschafts-Joker, motivierender Teamplayer oder einfach Kumpeltyp – Lukas zeigt sich von allen Seiten und gibt echte Insights für alle Recken- und Handball-Fans. Damit ihr keine Auszeit mehr verpasst: Abonniert den Podcast direkt, um künftig dabei zu sein! Wir freuen uns über positive Bewertungen bei Apple Podcasts und Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche schickt ihr jederzeit gern an info@die-recken.de – und jetzt: Viel Freude beim Reinhören!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/24: Konrad Pannagger

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 35:24


Wed, 12 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2746-borsepeople-im-podcast-s21-24-konrad-pannagger 8aec42354e6cb804bffd576e11d05c3e Konrad Pannagger ist Senior DMS Manager bei nexxar und durchaus auch mit viel Erfahrung im Kunst- und Kulturmanagement ausgestattet. Kennengelernt haben wir uns vor wenigen Wochen auf der CIRA-Jahreskonferenz 2025, als wir gemeinsam auf einem Panel waren: The New Online World. Wir starten aber mit Kultur und sixpackfilm, Die Schöne, Schikaneder, Barracuda Music, Frequency Festival und einer spannenden Startup-Idee, die aber knapp dann doch nichts wurde. Bei und für nexxar geht es um den Designed Reporting-Ansatz und wie man aus Berichten in Workiva hochwertige digitale Berichte für zb DAX- und ATX-Konzerne macht. Auch da holen wir weit aus, bleiben länger bei Chat GPT und HTML, landen aber letztendlich doch wieder beim Wrestling und Fussball. https://nexxar.com/ (nexxar Homepage) https://nexxar.com/services/report-design-in-workiva.html (nexxars Workiva Ansatz mit Showcases - Konrads Bereich bei nexxar) https://www.lokal-kolorit.com/ (Homepage zur Ausstellung - am 7.12. Wrestling im Weberknecht mit nachher Markus Lust und mir) Börsepeople Verena Pölzl: https://audio-cd.at/page/podcast/4236 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2746 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2124

Come Fly With Us
CFWU 205 - Will Vector for Food

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 99:24 Transcription Available


CFWU 205 handelt von: Harry an der Brooklyn Bridge, A340-600 Ausphasen, LBA-Medical & Selbsterklärung, Shutdown & Flugverkehr, B747-Loader BOBL, MD-11 Unfälle, fliegen ohne Tankdeckel, B727-Low-Takeoff, A380-Jubiläum, ältester Mechaniker, OTD die „Wal“, B777-Schriftzug, Perfect Spanner & Triebwerkshandbuch – plus Dank fürs die Bewertungen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #4: Hans Lang erzählt, wie Reploid im Bereich Investor Relations aufgestellt ist

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 13:18


Tue, 11 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2743-private-investor-relations-podcast-4-hans-lang-erzahlt-wie-reploid-im-bereich-investor-relations-aufgestellt-ist bbd3cdc581c2ddadcf60fc8524e4bbe9 Folge 4 ist die erste Folge mit einem IR-Verantwortlichen einer Listed Company und das gleich brandaktuell, denn Hans Lang (Ex-Telekom Austria, -AT&S, -Kapsch, -Pierer Mobility) hat erst vor wenigen Tagen die Kommunikationsagenden bei der Reploid Group übernommen. Sein Aufgabengebiet umfasst sowohl die Kapitalmarktkommunikation (Investor Relations) als auch die Presseagenden (Public Relations, Pressesprecher). Reploid notiert seit wenigen Monaten im direct market plus (Vienna MTF, Wiener Börse), hat aber Upgrades vor. Ich spreche mit Hans über die "coole" (O-Ton Hans) Reploid Group, über seine Rolle als CIRA-Vorstand und damit möglichem Brückenbauer in dieses junge Segment sowie auch über die grossen Trends und Herausforderungen in der IR 2025 generell. https://reploid.eu https://reploid.eu/investor/ https://www.wienerborse.at/aktien-direct-market-plus/reploid-group-ag-AT0000A3HRX5/ Playlist: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people http://www.boerse-social.com http://www.boerse-social.com/magazine PIR-Partner werden: christian.drastil@audio-cd.at About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst aufgenommenen Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2743 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 236: Deutliche Niederlage in Regensburg, Vorschau TSV Aubstadt - TSV 1860

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 90:32


Send us a textNach der Niederlage in Regensburg trifft sich Jan im virtuellen Sinne mit vier weiteren Redakteuren von sechzger.de im Talk Nummer 236 und bespricht mit ihnen alle Einzelheiten rund um das Duell mit dem Jahn. Außerdem gibt es auch eine Vorschau auf das Toto Pokal-Duell gegen den TSV Aubstadt.Niederlage in RegensburgVon einer Niederlage zu sprechen ist angesichts des Spielverlaufs in Regensburg fast schon ein Euphemismus. Mit 0:4 unterlag der TSV 1860 München gegen den SSV Jahn Regensburg und sorgte bei den Löwenfans mit der eigenen Darbietung für Entsetzen. Auch Trainer Markus Kauczinski wurde nach Abpfiff ungewöhnlich deutlich. "Fassungslos" sei er angesichts der vorangegangenen 90 Minuten.Wieder einmal kehrten die Löwen also nach einem Heimsieg gegen den amtierenden Tabellenführer der 3.Liga - im aktuellen Fall war das Energie Cottbus - ohne Punkte zurück nach Giesing. Jan bespricht mit seinen Gästen alles rund um die Partie vom vergangenen Wochenende. Insbesondere die Akteure auf dem Platz sind in der aktuellen Ausgabe im Fokus.Vorschau TSV AubstadtAbschließend widmet sich die Runde im sechzger.de Talk Nummer 236 dem anstehenden Toto-Pokal Spiel am heutigen Mittwoch. Zwar geht die 3.Liga in eine Länderspielpause, zuvor ist der TSV 1860 allerdings in einem weiteren Pflichtspiel gefordert. Gegner im Viertelfinale ist der TSV Aubstadt - und da schrillen bei dem ein oder anderen Löwenfan schon wieder die Alarmglocken. Denn beim letzten und bislang einzigen Aufeinandertreffen im März 2022 hatten die Gastgeber die Nase vorne und setzten sich im Elfmeterschießen gegen den TSV 1860 München durch. Bei der Neuauflage soll das möglichst verhindert werden, die Löwen wollen in die nächste Runde einziehen. Dafür ist aber mit Sicherheit ein anderes Auftreten als in Regensburg erforderlich. Die Gastgeber werden wiederum vor einer großen Kulisse (bis zu 3.000 Zuschauer werden am heutigen Mittwochabend erwartet) alles geben, um die nächste Sensation zu schaffen und in das Halbfinale einzuziehen.Der sechzger.de Talk 236 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 315: Sonic Rumble - Ersteindrücke und Mikrotransaktionen

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 100:58


Da ist es! Sonic Rumble ist draußen! Und die Bewertungen sind ... gar nicht mal so gut? Gefallen tut den Leuten das Spiel, aber irgendwie gibt es da so eine sehr teure Sache, über die Unzufriedenheit herrscht. Aber neben Rumble haben wir auch noch mehr im Gepäck: Die Switch 2 Version von Sonic Racing: CrossWorlds steht in den Startlöchern! Weitere News sind natürlich auch mit am Start. Zeitstempel: (0:00) Intro (1:50) Stream-Rückblick (5:25) News-Rückblick (41:46) Sonic Rumble und Mikrotransaktionen (59:26) Sonic Rumble Ersteindrücke (1:39:08) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Wirtschaft mit Weisbach
KI-Bubble oder nicht? Analyst Mike Glöckner und Krypto-Experte Ulli Spankowski im Gespräch

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:51


KI-Bubble oder Bitcoin-Basics? Zwischen Tech-Hype und Krypto-RealitätIn dieser Folge von Wirtschaft mit Weisbach sprechen wir mit Mike Glöckner, Analyst im Researchteam der DJE Kapital, und Ulli Spankowski, CEO von BISON – der Krypto-Plattform der Gruppe Börse Stuttgart.Im Fokus stehen zwei große Fragen: Ist der KI-Boom an den Börsen überhitzt? Und: Warum verliert Bitcoin – trotz langfristiger Stärke – kurzfristig an Wert?

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast
Ravens Skol Report: Sieg weggeschmissen...

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 36:33


Skol!So schnell kann es gehen in der NFL - letzte Woche perfect Monday, diese Woche Monday-Double Blues. Wir verlieren das Spiel gegen die Ravens, und das aus eigener Kraft, im wahrsten Sinne des Wortes. Zu viele Penalties und Turnover, die wir für euch analysieren.Viel Spaß beim Reinhören!Wir haben nun auch Patreon! Dadurch könnt ihr uns unterstützen und helfen, den Podcast noch besser zu machen. Wir reinvestieren alle Einnahmen in den Podcast, genaueres auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon-Seite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über Feedback und besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast
SimTower: Das vertikale Imperium (PC)

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 61:45


Björn und Christian steigen ein ins vertikale Gewerbe mit „SimTower: Das vertikale Imperium“ von Maxis aus dem Jahre 1994 für PC. Gönnt euch eine Ladung Fahrstuhl-Musik, denn heute geht's hoch hinaus bis ins 100. Stockwerk!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt Podcassette 3 vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Babsi Haas mit der Closing Bell für ihre Karriere, Marion Maruska mit ÖTV-Damentennis-Update

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 6:39


Sun, 09 Nov 2025 14:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2739-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-babsi-haas-mit-der-closing-bell-fur-ihre-karriere-marion-maruska-mit-otv-damentennis-update 21169a71ef9b9d734938ec25e17017ec Ende Woche 45/2025: Barbara Haas hatte mal die Opening Bell für das Linz-Turnier geläutet - https://photaq.com/page/pic/79260 -, nun gibt es die Closing Bell für ihre Karriere. Alles Gute für Deine künftigen Vorhaben! Und: ÖTV-Sportdirektorin Marion Maruska gibt ein Update zum ÖTV-Damentennis. SportWoche ÖTV-Ö Top10: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2739 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Power On!
#128 - 25 Jahre Final Fantasy IX: Die ULTIMATIVE Retrospektive ft. @TWIS | Folge 4

Power On!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 118:31


In unserer mehrteiligen Reihe "25 Jahre Final Fantasy IX" besprechen wir das legendäre Squaresoft-RPG in seiner Gänze und geben euch dabei Einblicke in die Entwicklung, sowie jede Menge Anekdoten und Wissenswertes rund um das Game. Dieses mal entdecken wir den äußeren Kontinent, erfahren die Wahrheit über Vivi und die Schwarzmagier und erleben einen der spektakulärsten FF-Momente überhaupt. Viel Vergnügen mit dieser vierten Episode! ✨ Folgt und supportet uns! Als Dankeschön für euren finanziellen Support auf Spotify oder als Youtube-Kanalmitglied, erhaltet ihr alle unsere Folgen im Vorabzugriff früher! Als komplett werbefreier Podcast sind wir bereits seit 2019 unterwegs. Wir freuen uns deshalb über euer Feedback und auch jeden Support in Form von Kommentaren, Follows und 5* Bewertungen, für mehr Sichtbarkeit! :)○ Twitter/TikTok / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8...►

Sweetspot-Training.at
Trainingstipps / Datentracking / Reality Check - Sweetspot-Podcast: S6 #2

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 97:00


3 Großen Themenblöcken widmen wir uns in Folge 2 unserer 6. Podcast-Staffel - wieder in Bild und Ton, auf Youtube und darüber hinaus überall, wo es Podcasts gibt! Unsere "Workouts of the Week" findet ihr auf unseren Social Media Kanälen und auf Youtube!Zu Beginn beleuchten wir das Thema Progression & Consistency: Oft gelten die beiden Maximen als DIE Grundpfeiler jeder guten Trainingsplanung, und gerade als Rookie wird aus Übermut oftmals nicht die Bedeutung davon erkannt. Darum widmen wir uns im heutigen Rookie-Block diesem Thema.Danach sprechen wir über das schneinbar grenzenlose Daten-Tracking in unserem Sport. Sammeln wir hier schon mehr Müll als Erkenntnisse? Stellt sich der Aufwand dafür? Mit welchen Daten können wir unser Training positiv beeinflussen?Den Abschluss bildet das Thema Erwartungshaltung vs. Reality-Check: Einerseits werden uns durch Instagram und Youtube oft Trainingsfortschritte suggeriert, die einfach nicht der Realität entsprechen, andererseits wollen wir auch das Thema der subjektiven Rennbewertung besprechen: Worauf stützen sich unsere Erwartungen? Handelt es sich hier um reine (hoffnungsvolle) emotionale Bewertungen, oder gibt es tatsächlich Anhaltspunkte im Trainingsprozess, die dies begründen. Zeit für eine kritische Betrachtung. Wenn du selbst das große Ziel "WM-Quali" hast, oder vielleicht gerade erst mit dem Sport beginnen solltest und auf der Suche nach einem Coach bist, melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns, wir unterstützen dich! Schreib uns unter der unten angeführten Email Adresse! oder besucht unsere Website unter www.sweetspot-training.at Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Framing schafft Realität – im Change, in Meetings, in der Politik. In dieser Folge schauen wir uns an, wie dieser Deutungsrahmen in unserem Arbeitsalltag Wirkung hat. Mit praktischen Beispielen aus der Organisationsentwicklung. Perfekt für alle, Sprache als ein Werkzeug verstehen. Links zur Folge: How language shapes the way we think | Lera Boroditsky | TED https://youtu.be/RKK7wGAYP6k?si=hQXZGUAZGVAf7jQQ Die unsichtbare Macht der Sprache – scobel https://youtu.be/wwW8tUlpmMY?si=2RnTV0O2bSexF-K3&t=222 Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X

Mission Money
Die Risiken am Markt nehmen zu: Wie Anleger sich jetzt absichern sollten | Helen Windischbauer, Amund Deutschland

Mission Money

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 40:10


Die Börsen eilen weiter von Hoch zu Hoch, obwohl der Zoll-Streit nicht vom Tisch ist und die Bewertungen vor allem in den USA historisch hoch sind. Zeit, im Depot aufzuräumen? „Die positiven Faktoren können noch eine ganze Weile die Märkte tragen“, sagt Helen Windischbauer, Leiterin Multi Asset Solutions bei Amundi Deutschland im Interview mit Mission Money. „Aber es ist durchaus ratsam, aufzupassen, was links und rechts des Weges passiert, Absicherungen im Depot einzubauen und auch Gold nicht zu vernachlässigen.“ Den besten Schutz bieten eine breite Diversifikation und die Beimischung von Unternehmen, die unabhängig vom Zoll-Streit gute Perspektiven bieten. Etwa in Deutschland, wo von den Ausgaben für Infrastruktur und Rüstung kleinere Unternehmen profitieren sollten. Welche Assets die Strategin jetzt spannend findet, verrät sie im Interview.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Wer hat dich nach deiner Meinung gefragt?

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:16


In der ersten Folge nach der Pause begrüßt Janine gleich doppelte Frauenpower im Podcast-Studio: ihre beiden Töchter Lola und Lili. Gemeinsam sprechen sie offen, ehrlich und ohne Filter über Selbstschutz und Selbstsicherheit in der Öffentlichkeit, den Umgang mit Bewertungen und übergriffigem Verhalten – online wie offline. Es geht um gesellschaftliche Erwartungen, darum, wer eigentlich das Recht hat, über andere zu urteilen, und um die Frage, ob eine Frau sich wirklich rechtfertigen muss, nur weil sie trägt, was sie will. Eine intensive und persönliche Diskussion über Respekt, Freiheit und die Kunst, sich von der negativen Energie anderer zu lösen.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Reputation retten: Ein einziger Satz kann alles ändern - Interview mit Ruben Schäfer

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 43:05


Gespräch mit Ruben vereinbaren: https://www.dcfverlag.de/ Was passiert, wenn ein einziger negativer Artikel oder Kommentar plötzlich deine ganze Reputation gefährdet? In dieser Folge spreche ich mit PR-Experte Ruben Schäfer darüber, wie schnell ein schlechter Eindruck im Internet oder bei Google zum echten Business-Problem werden kann – und warum keiner davor sicher ist. Wir diskutieren, wie böswillige Bewertungen, anonyme Forenbeiträge und sogar Influencer-Shitstorms Unternehmen und Persönlichkeiten treffen können. Gemeinsam gehen wir auf typische Fehler im Umgang mit Presse und Öffentlichkeit ein und zeigen, wie du deine digitale Sichtbarkeit gezielt stärken kannst – auch bevor es kritisch wird. Wir teilen echte Erfahrungswerte, geben konkrete Handlungsempfehlungen für Krisenfälle und erklären, wie du mit der richtigen PR-Strategie Vertrauen aufbaust und langfristig erfolgreich bleibst. Ein Muss für alle, die ihre Reputation aktiv steuern wollen!

Solar Fake : We talk. Who cares?
Von Wäschespinnen

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 70:23


Heute gibt es ein neues Themen-Tatar, wir beantworten einige Eurer Fragen und es gibt natürlich einen Ausblick auf die Konzerte in Athen und Liberec mit den entsprechenden Runden. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Die Zukunft der Hotellerie: Digitalisierung, Individualisierung & KI – mit Hospitality X

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 75:08 Transcription Available


Otto-Konstantin Lindner und Tobias Sebastian Oberdieck von Hospitality X sprechen über die digitale Transformation der Hotellerie – und zeigen, wie Technologie, Individualisierung und neue Vertragsmodelle die Branche verändern. In dieser Episode erfährst du: - Wie Hospitality X mit sieben Hotels und innovativen Konzepten wie dem „Zipper“ neue Maßstäbe in der Gästebetreuung setzt. - Warum Individualisierung und Bewertungen heute entscheidend für den Erfolg eines Hotels sind. - Welche Rolle KI und Digitalisierung in der Effizienzsteigerung und Gäste-Kommunikation – etwa über WhatsApp – spielen. - Wie Themenhotels, Instagrammable Spots und neue Finanzierungsmodelle die Zukunft der Hospitality prägen. - Warum Cybersecurity, Quartiersentwicklung und Tiny Houses zu den spannendsten Trends in der Branche zählen. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Mission Money
Börsenbewertung auf Rekordniveau: Wie lange kann der Boom anhalten?| Jens Ehrhardt

Mission Money

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 59:03


„Antizyklisch handeln und gleichzeitig dem Trend folgen“ – das ist die scheinbar widersprüchliche Erfolgsformel von Börsenlegende Dr. Jens Ehrhardt, Gründer von DJE Capital. Im Interview spricht der erfahrene Finanzexperte über die aktuellen Herausforderungen an den Märkten und gibt exklusive Einblicke in seine Einschätzungen zu den Themen, die Anleger derzeit bewegen. Ehrhardt analysiert die aktuelle Marktlage mit gewohnt kritischem Blick und verrät, ob Anleger trotz der hohen Bewertungen jetzt auf Aktien setzen sollten...

4x4 Podcast
Künstliche Intelligenz am Aktienmarkt: Droht eine KI-Blase?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 26:14


Im Silicon Valley wächst die Sorge vor einer Spekulationsblase rund um Künstliche Intelligenz (KI) – einer KI-Blase. Tech-Unternehmen wie OpenAI oder NVIDIA steigen stark an der Börse. Doch Beobachter vermuten, dass diese Bewertungen nicht mehr dem tatsächlichen Wert der Unternehmen entsprechen. Weitere Themen: · Am Wochenende ist die Lage zwischen Pakistan und Afghanistan eskaliert: Taliban-Kämpfer haben pakistanische Grenzposten angegriffen. Dabei wurden auf beiden Seiten dutzende Menschen getötet. Zuletzt ist es am Dienstag zu weiteren gewaltsamen Zusammenstössen gekommen. · Ab dem 1. November gelten in den USA neue Exportkontrollen für «kritische Software». Da US-Software auch in der Schweiz weit verbreitet ist, wächst hierzulande die Sorge über die Abhängigkeit der Schweizer Behörden von amerikanischer Software. Eine mögliche Lösung besteht darin, vermehrt auf Open-Source-Software zu setzen. · In Kanada sorgt ein stillgelegter Freizeitpark in Niagara Falls für Schlagzeilen. Im «Marineland» leben noch immer 30 Belugas. Der Park droht, die Weisswale einzuschläfern, falls die kanadische Regierung keine finanzielle Hilfe leistet.

Beste Vaterfreuden
Community Folge – Wie teilt man Mental Load in der Beziehung fair auf?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 38:17 Transcription Available


In dieser Folge heißt es wieder mal: The stage is yours! Wir sprechen über eure Kommentare, Bewertungen und schonungslose Umfrageergebnisse. Dabei geht's um emotionale Stabilität, Kinder-Kita-Krisen und Max' Allheilrede für Kinder ohne Bock aufs Hobby. Aber auch um Fragen, bei denen wir selbst sehr lange auf dem Schlauch gestanden haben: Wie bringt man seinem Partner bei, dass es beim Mental Load nicht um „Hilfe“ geht, sondern um seine verdammte Aufgabe? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio