Podcasts about autor

  • 9,673PODCASTS
  • 53,795EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about autor

    Show all podcasts related to autor

    Latest podcast episodes about autor

    Wolność w Remoncie
    I Rzeczpospolita miała milion kilometrów kwadratowych – dlaczego upadła? | Jacek Komuda

    Wolność w Remoncie

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 63:25


    – Już w XVII wieku mieliśmy do czynienia z absurdem ustrojowym: Sejm posiadał tyle władzy, co dzisiejszy rząd wraz ze wszystkimi ministerstwami. Nie tylko uchwalał prawo, ale sam prowadził politykę państwa – mówi gość Sebastiana Stodolaka i Tomasza Wróblewskiego, Jacek Komuda – zawodowy pisarz i historyk, specjalizujący się w dziejach Rzeczypospolitej szlacheckiej. Autor siedemnastu książek, w tym niedawno wydanej pt. „Upadek”. Jego dzieła cieszą się ogromną popularnością wśród polskich czytelników.Z rozmowy dowiesz się m.in.:

    Pořady TWR a Rádia 7
    Biblická úvaha: Anténa víry (4/6): Zakořeněni a zakotveni v lásce

    Pořady TWR a Rádia 7

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


    Biblická úvaha: Anténa víry (4/6): Zakořeněni a zakotveni v lásce. Autor, čte: Roman Toušek.

    Pořady TWR a Rádia 7
    Světem Bible: Židům (4/55): Židům: 1,5-8

    Pořady TWR a Rádia 7

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


    V pokračování listu Židům nahlížíme na srovnání Božího Syna s andělskými bytostmi. Proč je Kristovo jméno slavnější než jména andělů? Jakou roli sehráli andělé v dějinách zjevení a kde začíná jejich hranice ve vztahu k Mesiáši? Autor listu na ně nejen odpovídá, ale jsou zasazeny i do širších souvislostí Písma.

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Wie man den Backrooms entkommt | Hörbuch Horror deutsch | düstere Creepypasta

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 27:20


    Eine unheimliche Backrooms Horror Story. Kleine Anmerkung von mir: Ist die Geschichte beendet? Ich denke nicht. Ich glaube, der Autor hat ein Projekt geplant, das ihm vielleicht zu groß wurde (?) und es dann einfach aufgegeben. Doch die (unvollständige) Geschichte fand ich sehr spannend, darum habe ich sie trotzdem hochgeladen. Ich hoffe einfach, dass sie irgendwann noch fortgesetzt wird. Aber auch so war die Geschichte spannend. Auch wenn das Ende komisch ist, wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Hören! ♥_______________________________________Verfasst von: TableÜbersetzung: sen.moonLektorat: HoneywoodQuelle: https://backrooms.fandom.com/wiki/Tales_Of_A_Wanderer

    RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
    #16 In Sekten: Go and Change

    RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:32


    Stand der Recherche: 2022Auf den ersten Blick macht die Gemeinschaft Go & Change nicht viel falsch: Selbstversorgung, psychotherapeutische Selbsthilfe und liberale Vorstellungen von Beziehungen und Geschlechterrollen. Dennoch entpuppt sich die Gemeinde mit Sitz in einem bayerischen Kloster bei genauerem Hinsehen als belastender Ort für viele ihrer Mitglieder. Patriarchale und streng hierarchische Strukturen erzeugen Druck und Ängste. Die Gemeinschaft selbst gerät durch den (von ihr unverschuldeten) Tod zweier Kinder und Negativpresse in die Öffentlichkeit und wehrt sich mit befremdlichen Methoden. Wir sprechen mit der Investigativ-Journalistin Eva Hoffmann, der Aussteigerin Monika D., dem Kirchenbeauftragten Jürgen Lohmayer und einer Besucherin der Go & Change Gemeinde. "In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Pořady TWR a Rádia 7
    Biblická úvaha: Anténa víry (3/6): Srdce domovem Pána Ježíše

    Pořady TWR a Rádia 7

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


    Biblická úvaha: Anténa víry (3/6): Srdce domovem Pána Ježíše. Autor, čte: Roman Toušek.

    Taktische Medizin
    Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement

    Taktische Medizin

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:57


    Wir wollten von Prof. Dr. Tim Piepho als Autor der S1-Leitlinie Atemwegsmanagement ganz genau wissen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Devices haben. Wir betrachten die verschiedenen supraglottischen Hilfsmittel, aber widmen und auch sehr ausführlich den chirurgischen Techniken. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

    Iglesia Bautista Internacional
    ¡Despierta! Es más tarde de lo que piensas - Pastor Miguel Núñez

    Iglesia Bautista Internacional

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 59:52


    Este domingo en La IBI, el pastor Miguel Núñez predicó el sermón "¡Despierta! Es más tarde de lo que piensas" basado en Romanos 13:11-14, parte de la serie titulada "La condenación del hombre y la salvación de Dios".Puedes ver la lista completa aquí: https://www.youtube.com/playlist?list=PLMvvgc4F6CvVFzJrTPjQ-ZOUQ7B5wJ5vC——————————Síguenos en las redes sociales de Ministerios I&S○ INSTAGRAM: https://instagram.com/isministerios○ TWITTER: https://twitter.com/ISMinisterios○ FACEBOOK: https://facebook.com/ISMinisteriosSíguenos en las redes sociales de La IBI○ INSTAGRAM: https://instagram.com/iglesiabautistainternacional○ TWITTER: https://twitter.com/LaIBI○ FACEBOOK: https://facebook.com/laibiorg——————————Una producción de Ministerios Integridad & SabiduríaQueda prohibida la reproducción total o parcial de este recurso, por cualquier medio o procedimiento, sin para ello contar con nuestra autorización previa, expresa y por escrito. Toda forma de utilización no autorizada será perseguida con lo establecido en las leyes internacionales de Derecho de Autor. Derechos Reservados.

    SWR2 Essay
    Raufaser, oder das perfekte Nichts

    SWR2 Essay

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 51:50


    Es fängt mit einem Grünstreifen an, dessen Betrachtung den Autor abschweifen lässt. Er denkt an ausgefegte Nachkriegs-Fußgängerzonen in westdeutschen Innenstädten, an Beton-Blumenkästen auf Verkehrsinseln, an die Neubaugebiete der Achtziger Jahre, an polarweiße, uniformierte Reihenhäuser, an Raufasertapete und dann klickt es. Das ist der Begriff, nachdem er gesucht hat: Raufasertapete. Die Aura des Grünstreifens ist Raufasertapete. Und dem Autor wird klar: Der Grundton seiner Kindheit und Jugend in der Bonner Republik ist Raufasertapete Von Henrik von Holtum SWR 2025

    Mujer para la gloria de Dios
    Un asunto de perspectiva

    Mujer para la gloria de Dios

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 25:17


    "Mujer para la gloria de Dios" es un programa dirigido a mujeres, con el fin de orientarles acerca de cómo vivir su diseño para la gloria de Dios. Este es el quinto episodio de nuestra serie titulada "La codicia que se oculta en el corazón". Nos vemos todos los sábados a las 9:00 AM con un episodio nuevo. ——————————Síguenos las redes sociales de Ministerios I&S○ INSTAGRAM: https://instagram.com/isministerios/○ TWITTER: https://twitter.com/ISMinisterios○ FACEBOOK: https://facebook.com/ISMinisteriosSíguenos las redes sociales de La IBI○ INSTAGRAM: https://instagram.com/iglesiabautistainternacional○ TWITTER: https://twitter.com/LaIBI○ FACEBOOK: https://facebook.com/laibiorg——————————Una producción de Ministerios Integridad & SabiduríaQueda prohibida la reproducción total o parcial de este recurso, por cualquier medio o procedimiento, sin para ello contar con nuestra autorización previa, expresa y por escrito. Toda forma de utilización no autorizada será perseguida con lo establecido en las leyes internacionales de Derecho de Autor. Derechos Reservados.

    Mujer para la gloria de Dios
    Una mala consejera

    Mujer para la gloria de Dios

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 23:49


    "Mujer para la gloria de Dios" es un programa dirigido a mujeres, con el fin de orientarles acerca de cómo vivir su diseño para la gloria de Dios. Este es el sexto episodio de nuestra serie titulada "La codicia que se oculta en el corazón". Nos vemos todos los sábados a las 9:00 AM con un episodio nuevo. ——————————Síguenos las redes sociales de Ministerios I&S○ INSTAGRAM: https://instagram.com/isministerios/○ TWITTER: https://twitter.com/ISMinisterios○ FACEBOOK: https://facebook.com/ISMinisteriosSíguenos las redes sociales de La IBI○ INSTAGRAM: https://instagram.com/iglesiabautistainternacional○ TWITTER: https://twitter.com/LaIBI○ FACEBOOK: https://facebook.com/laibiorg——————————Una producción de Ministerios Integridad & SabiduríaQueda prohibida la reproducción total o parcial de este recurso, por cualquier medio o procedimiento, sin para ello contar con nuestra autorización previa, expresa y por escrito. Toda forma de utilización no autorizada será perseguida con lo establecido en las leyes internacionales de Derecho de Autor. Derechos Reservados.

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Bachmann-Wettbewerb - In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:29


    Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen. Autor:innen, Jury und Gäste sprechen über Zurückhaltung, Höhe- und Tiefpunkte. Gerk, Andrea; Raue, Stefan; Porombka, Wiebke; Muzur, Lina; Strässle, Thomas; Seb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Bachmann-Wettbewerb - In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:29


    Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen. Autor:innen, Jury und Gäste sprechen über Zurückhaltung, Höhe- und Tiefpunkte. Gerk, Andrea; Raue, Stefan; Porombka, Wiebke; Muzur, Lina; Strässle, Thomas; Seb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Das Z Sprachnachricht
    Die Hitze Zwischen Uns (#132)

    Das Z Sprachnachricht

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 35:56


    Ich beschreibe meine neue / alte Beziehung zur Hitze und was ich während unserer Begegnung beim Zugspitz Ultratrail gelernt habe. Außerdem verrate ich mein Mantra für das Rennen und bewerte wie gut es funktioniert hat.LINKS ZUR FOLGE* Passender Das Z Letter* On Repeat: FARSIDE “Better Than Crying”* “On Repeat” Spotify Playlist* Bock mir einen Ko-Fi auszugeben?Die Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1170: Passt wie angegossen - Wie Du offene stellen Deines Unternehmens perfekt besetzt!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1170

    Jao Mile podcast
    Mile Protić: Jokić neće više napredovati!

    Jao Mile podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 136:49


    Thumbnail designer:https://instagram.com/design33_mk?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Pratite nas na društvenim mrežama!Instagramhttps://www.instagram.com/jaomile_podcast/Facebook https://www.facebook.com/JAOMILEPODCASTTikTokhttps://www.tiktok.com/@jaomile_podcastTwitter https://twitter.com/mileilic00:00:00 Intro00:02:00 Koji mi problem imamo00:23:00 Razlika Kina i Srbija00:27:00 Dejan Tomašević00:38:30 Plejmekeri00:54:00 Dule Vujošević00:55:30 Mega i mladi igrači01:00:00 Titule u mlađim kategorijama01:11:00 NBA u Evropi i Kini01:21:50 KLS01:24:00 Petrušev01:26:10 Evroliga01:33:00 ABA liga01:35:00 Nikola Jokić01:47:00 Savetovanje/ Darko Rajaković01:49:00 Trenerska Karijera01:57:00 Najveći talenti02:01:00 Najbolji trenutak naše košarke02:03:30 Šta je košarka donela u životu02:13:00 Savet za mlade02:14:00 Najbolja petorka koju je treniraoGost: Mile ProtićDatum: 2025. Autor i domaćin: Mile IlićLokacija: Studio na kraju UniverzumaProdukcija: Infinity Lighthouse#jaomilepodcast #draganlabovic #swishfindyourway #djokovic #crvenazvezda #kkpartizan #findyourway #nba  #nikolajokic #abaliga #jokic #bogdanovic #euroleague #doncic #nikolatopic

    Jao Mile podcast
    Marko Šćekić: TRINKIJERI će te IZBACITI iz zone KOMFORA!

    Jao Mile podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 123:02


    Marko Šćekić, bivski kosarkas Borca iz BL, Vojvodine, Kantua, Varezea, Buducnosti trenutno obavlja vunkciju prvog trenera Borca BL i novi je gost Jao Mile podcast-a.PRIRODNO I KLINIČKI ISPITANO! https://naturatherapy.rs/Thumbnail designer:https://instagram.com/design33_mk?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Pratite nas na društvenim mrežama!Instagramhttps://www.instagram.com/jaomile_podcast/Facebook https://www.facebook.com/JAOMILEPODCASTTikTokhttps://www.tiktok.com/@jaomile_podcastTwitter https://twitter.com/mileilic00:00:00 Intro00:02:40 Trenutno stanje u Borcu00:06:30 ABA 2 Format00:13:30 Prvenstvo BiH00:20:00 Početak i uzori00:31:15 Borac u Saporta kupu00:40:00 Trenerski posao i čelenži00:46:40 Vojvodina i Univerzijada00:59:00 Poljska01:02:50 Nemačka01:13:00 Podgorica/ Budućnost01:21:30 Italija01:36:30 Pauza iHelios01:40:40 Kraj karijere 01:47:00 Najteži protivnik01:50:40 Najveći talenat01:55:20 Savet za mlade01:56:00 Prva petorka saigrača02:00:00 OdjavaGost: Marko ŠćekićDatum: 18.jun2025. Autor i domaćin: Mile IlićLokacija: Studio na kraju UniverzumaProdukcija: Infinity Lighthouse#jaomilepodcast #markoscekic #swishfindyourway #djokovic #crvenazvezda #kkpartizan #findyourway #nba  #nikolajokic #abaliga #jokic #bogdanovic #euroleague #doncic #nikolatopic

    Semper Fiat
    La salud mental en varones | Roberto Clemente Lopez | Psicología Católica

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 72:23


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    Lutz Podcast
    Poliglota Ensina Como Aprender Qualquer Idioma Sozinho - Erick Sallieri | Lutz Podcast #355

    Lutz Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 137:15


    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
    Klimawandel - Mit Pflanzen die Welt retten

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 47:00


    Ein Vortrag des Schriftstellers und Biologen Bernhard KegelModeration: Katrin Ohlendorf**********Dass Bäume einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist bekannt. Aber es gibt noch andere Biotop-Arten, die riesiges Potential haben. Der Biologe und Schriftsteller Bernhard Kegel erklärt, wie etwa Wälder, Moore oder marine Ökosysteme uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen könnten. Bernhard Kegel hat Chemie und Biologie studiert und 1991 zum Thema Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Bodentiere promoviert. Heute arbeitet er als Schriftsteller und Autor. Bernhard Kegel hat zahlreiche Sachbücher geschrieben, zuletzt "Mit Pflanzen die Welt retten. Grüne Lösungen gegen den Klimawandel" (2024, DuMont), das für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert war.Zum Thema des Buches hielt er den gleichnamigen Vortrag "Mit Pflanzen die Welt retten?" am 24. April 2025 am Institut für Biologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der diesjährigen Haberlandt-Vorlesung. ********** +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Biologie +++ Klimawandel +++ CO2 +++ Kohlendioxid +++ Emissionen +++ Treibhausgas +++ Kohlenstoff +++ Pariser Klimaabkommen +++ Kohlenstoffspeicherung +++ CO2-Senken +++ Wald +++ Wälder +++ Bäume +++ Moor +++ Torf +++ Renaturierung +++ Wiedervernässung +++ Paludikultur +++ Torfmoos +++ Rohrkolben +++ Schilf +++ Wasserbüffel +++ Landwirtschaft +++ Allianz der Pioniere +++ Blue-Carbon-Ökosysteme +++ Seegras +++ Algen +++**********Quellen aus der Folge:L. Greenspoon, E. Krieger, R. Sender, Y. Rosenberg, Y.M. Bar-On, U. Moran, T. Antman, S. Meiri, U. Roll, E. Noor, & R. Milo, The global biomass of wild mammals, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 120 (10) e2204892120 (2023)Die Keeling-Curve – aktuelle Daten, Scripps Institution of Oceanography at UC San DiegoNadine Unger: To save the planet, don't plant trees. The New York Times, 19.09.2014Greifswald Moor Centrum: Mooratlas**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Klimaschutz und Freiheitsrechte: (Wie) lassen sie sich vereinen?Energiewende: Wasserstoff für DummiesBioethik: Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    KI-Update – ein Heise-Podcast
    KI-Update kompakt: Microsoft vs OpenAI, Meta, kritische Infrastuktur, Sprache

    KI-Update – ein Heise-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:42


    Das ist das KI-Update vom 27.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Machtkampf zwischen Microsoft und OpenAI um die KI-Zukunft Meta setzt sich vor Gericht gegen klagende Autor*innen durch KI und kritische Infrastruktur und Menschen sprechen immer häufiger wie die KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10462446 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    239 - McDonald's & Mindset: Was Selbstständige vom Fast-Food-Giganten lernen können

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 12:57


    Cheeseburger, Chicken Nuggets und süßsaure Soße – klar, kennst du. Aber was steckt hinter der Erfolgsstory von McDonald's? In dieser Folge schauen wir uns die Geschichte des weltweit bekanntesten Fast-Food-Riesen an – und was du als Selbstständiger daraus für dein eigenes Business mitnehmen kannst.McDonald's gibt es seit über 80 Jahren. Der ursprüngliche Fokus: schnell, günstig, einfach. Genau dieser klare USP hat sich bis heute gehalten – und ist einer der größten Erfolgsfaktoren. Was heißt das für dich? Fokus behalten ist keine Option, sondern Pflicht.Du erfährst, warum du dein Angebot immer wieder überprüfen solltest, welche Rolle Systematisierung und Skalierung in deinem Business spielen – und was du von Ray Kroc lernen kannst, dem Mann, der aus einem Restaurant ein globales Franchise gebaut hat.Wir reden über Markenführung, Wiedererkennbarkeit und darüber, wie wichtig es ist, schnell auf Kundenwünsche und Krisen zu reagieren – vom McDrive bis hin zu kontaktlosen Lösungen während der Pandemie.Also: Was kannst du tun, um deinen Kunden besser zuzuhören, Prozesse zu vereinfachen und dein Business so aufzustellen, dass es wachsen kann – ohne sich zu verzetteln?Diese Folge liefert dir Impulse, echte Learnings und einen etwas anderen Blick auf Fast Food – ganz ohne Kalorien.► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

    Semper Fiat
    Mi opinión sobre Reliquias controversiales

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:42


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Zensur in Russland - Autor Shishkin: "Die Diktatur hasst kritisches Denken"

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:51


    Bücher werden vernichtet, Schriftsteller verhaftet: Die Gefahr für regimekritsche Kunstschaffende in Russland ist enorm. Autor Mikhail Shishkin spricht vom Missbrauch der Literatur und Kultur. Er sagt: "Sie werden jeden Autor und Verlag holen." Shishkin, Michail www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Zensur in Russland - Autor Shishkin: "Die Diktatur hasst kritisches Denken"

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:51


    Bücher werden vernichtet, Schriftsteller verhaftet: Die Gefahr für regimekritsche Kunstschaffende in Russland ist enorm. Autor Mikhail Shishkin spricht vom Missbrauch der Literatur und Kultur. Er sagt: "Sie werden jeden Autor und Verlag holen." Shishkin, Michail www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Krimi
    4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!

    Krimi

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:20


    Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor! (00:00) Beginn Episode (02:56) Beginn Hörspiel (33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann ____________________ Von: Sunil Mann und Karin Berri ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

    Auf den Tag genau
    100 Jahre Germany's Next Top Model

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:33


    Alles Schöne ist schwer – das gilt trivialerweise auch für die Modebranche, und es tat das auch schon vor einhundert Jahren. Wie wichtig man nahm, was man oder frau trug, und in welch hohem Tempo diesbezüglich Geschmack und Stile wechselten, erahnt, wer von den Leitartikeln in den damaligen Zeitungen hinunter in die seitenlangen Anzeigenteile mit ihren endlosen Kaufangeboten und Modefigurinen scrollt. Beim Hamburger Anzeiger vom 26. Juni 1925 sind wir indes gleich auf der Titelseite hängengeblieben, auf der ein Autor namens Karl Schlesinger aus einer Berliner „Kadettenanstalt“ der Mode berichtet. Ganz so harsch wie beim Militär geht es in seinem Artikel dann vielleicht doch nicht zu, aber allzu viel besser als bei Heidi Klum, entnehmen wir seinen Schilderungen, hatte es die Mannequins in den1920er Jahren wohl auch nicht. Unsere Beobachterin am Laufsteg: Rosa Leu.

    Mittelweg 36
    Politik oder Popkultur?

    Mittelweg 36

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:34


    Was haben US-Präsident Donald Trump und Gangsterboss Al Capone gemeinsam? Eine ganze Menge, meint Georg Seeßlen – vor allem sind sie ein Spiegelbild ihrer Anhänger. Hannah Schmidt-Ott spricht mit dem Autor und Kritiker über das Leben in der Gangwelt, Trump als Meme und die Sprache der Empathielosigkeit. Außerdem geht es um Silvio Berlusconi, Technofeudalismus und Populärkultur als Vorbild sowie Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.Literatur:Georg Seeßlen: „Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie“, Bertz + Fischer 2025Georg Seeßlen: „Trump! POPulismus als Politik“, Betz + Fischer 2017 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
    #54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

    REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:41


    Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.

    La Hora de la Verdad
    Crnl Luis Alberto Villamarín julio 25 de 2025

    La Hora de la Verdad

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:01


     Crnl Luis Alberto Villamarín- Especialista en Geopolítica, Estrategia y Defensa Nacional. Autor de 40 libros sobre temas militaresTEMA: El secuestro de los 57 militares en el Cauca

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    Flops #88: Platt im Outback – mit Stefan Walter in Australien

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 18:37


    Abgelegene Siedlungen, ferne Horizonte, unendliche Weiten – das alles bietet das Rote Herz Australiens. Aber mitunter auch: Pleiten, Pech und Pannen – jedenfalls für Stefan Walter. Was dem Vielreisenden, Lehrer und Autor des Buches „Freiheit leben“ zwischen einsamen Outback-Pisten und einer Rinderfarm von der Größe Belgiens widerfahren ist, erzählt er in dieser Folge der Reiseflops. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Rádio Escafandro
    141: Tchau, Rio

    Rádio Escafandro

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 56:13


    Este episódio explica como as milícias cresceram, evoluíram e se tornaram uma parte do que é o Rio de Janeiro, e analisa como isso se relaciona com o restante do Brasil.Com a desculpa de combater a criminalidade durante os anos 60, policiais começaram a formar equipes para matar criminosos (ou supostos criminosos) das periferias e subúrbios. O primeiro destes grupos a se tornar conhecido foi a Scuderie Le Cocq, formada em 1964 por doze policiais que decidiram "fazer justiça" com as próprias mãos. A população gostou da ideia, e os grupos de extermínio cresceram.Esses grupos, hoje conhecidos como milícias, evoluíram e se modificaram com o tempo. Hoje, o leque de serviços é maior, e matar deixou de ser a única atividade comercial. O dinheiro pode vir do monopólio do gás, da TV a cabo, e da segurança, por exemplo. Milicianos cobram taxas de comerciantes e até de moradores, e o não pagamento delas é motivo para a violência.De acordo com levantamento feito pelo Instituto Fogo Cruzado e pelo Grupo de Estudos dos Novos Ilegalismos da Universidade Federal Fluminense (Geni/UFF), o número de áreas dominadas por milicianos cresceu 387% entre 2006 e 2021. Atualmente as milícias são o maior grupo criminoso do RJ, e são responsáveis por metade dos territórios sob controle do crime organizado. Não parece que há escapatória - a expansão pode até ir além do Rio.Episódios relacionados#30: Polícia pra quem?#40: Mil dias de Marielle presente#81: Sobre chacinas e milíciasMergulhe mais fundoComo nasce um miliciano: A rede criminosa que cresceu dentro do Estado e domina o Brasil (link para compra)Entrevistados do episódioCecília OlliveiraJornalista, pós graduada em Criminalidade e Segurança Pública pela Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG). Fundadora do Instituto Fogo Cruzado e cofundadora do The Intercept Brasil.Coronel Adilson Paes de SouzaTenente coronel da reserva da Policia Militar do Estado de São Paulo. Bacharel em direito, mestre em Direitos Humanos pela Faculdade de Direito da Universidade de São Paulo (USP). Membro da Comissão Justiça e Paz da Arquidiocese de São Paulo. Autor do livro "O Guardião da Cidade".Ficha técnicaEdição: Matheus Marcolino.Mixagem de som: Vitor Coroa.Trilha sonora tema: Paulo GamaDesign das capas dos aplicativos e do site: Cláudia FurnariProdução, direção, roteiro e sonorização: Tomás Chiaverini

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1169: Bitcoin statt Strafzinsen – Wie Unternehmer steuerfrei Vermögen aufbauen können! mit Daniel Winkelhammer

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1169

    Semper Fiat
    Unboxing Reliquia del Siervo de Dios Takashi Nagai

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 57:44


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    hr2 Der Tag
    Prepper: Gerüstet für die Katastrophe?

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:36


    Überschwemmungen, Pandemien und kriegerische Auseinandersetzungen - die Bedrohungen nehmen zu. Heißt es da nicht einmal mehr: be prepared? Vielleicht ist es an der Zeit, den sogenannten „Preppern“ mit etwas mehr Verständnis zu begegnen und sich zu fragen, ob man selbst ausreichend vorbereitet ist für einen wie auch immer gearteten Ernstfall. Jenseits von fanatischen Apokalyptikern gibt es viele Menschen, die sich ernsthaft mit Katastrophenschutz, Frühwarnsystemen und Vorratshaltung beschäftigen. Und doch stellt sich die Frage, ob man beruhigt leben kann, wenn man die Bedrohung immer im Kopf hat. Darüber reden wir mit dem Prepper Philipp Jakubowski, mit Mischa Luy, Sozialwissenschaftler und Autor von „Die erwartete Katastrophe“, mit dem Architekten Joachim Schulze vom Projekt "emergenCITY" der TU Darmstadt und dem Sozialpsychologen Jan A. Häusser von der Universität Gießen. Podcast-Tipp: ARD - Weltspiegel Finnland: Volkssport Preppen - Und was macht Deutschland? Vorräte anlegen, Wasser bunkern, Schutzräume bauen - was in Deutschland lange als übertrieben galt, ist in Finnland längst Alltag. Dort ist "Preppen" Teil der Sicherheitskultur. Doch wie gut ist eigentlich Deutschland auf den Ernstfall vorbereitet? Was tun, wenn der Strom ausfällt, der Supermarkt leer ist oder ein militärischer Angriff droht? ARD-Korrespondentin Sofie Donges war für den Weltspiegel in Finnland unterwegs - und hat mit Menschen gesprochen, die sich auf alle Szenarien vorbereiten. Außerdem hat sie sich einen der über 50.000 finnischen Schutzräume von innen angeschaut. Und: Wie ist die Lage in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums RISK. Er erklärt, warum hierzulande kein einziger öffentlicher Bunker einsatzbereit ist - und was jetzt passieren muss. https://www.ardaudiothek.de/episode/weltspiegel-podcast/finnland-volkssport-preppen-und-was-machen-die-deutschen/ard/14740187/

    Raport międzynarodowy
    Koniec hegemonii Stanów Zjednoczonych - jak będzie wyglądał świat po Trumpie USA i cena przywództwa – rozmowa z Łukaszem Gadzałą Od Top Gun do Iraku: jak kruszeje hegemonia USA #OnetAudio

    Raport międzynarodowy

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:27


    Pełnej wersji podcastu posłuchasz w aplikacji Onet Audio. W najnowszym specjalnym wydaniu podcastu Raport Międzynarodowy gościem Witolda Jurasza jest Łukasz Gadzała, dziennikarz Onetu i autor książki „Zagubiony hegemon. Zmarnowana szansa Ameryki i rewolucja Trumpa”. Według głównej tezy autora Ameryka jest nie tyle zagubiona, ile zwyczajnie ponosi konsekwencje swojej nieroztropnej polityki zagranicznej po zakończeniu zimnej wojny. Przez 35 lat USA podejmowały decyzje dyktowane krótkowzrocznym interesem, ignorując jednocześnie dalekosiężne i potencjalnie bolesne skutki.   Być może najdotkliwszym przykładem owej krótkowzroczności była wojna w Iraku uznawana za punkt zwrotny w najnowszej polityce Stanów zjednoczonych - moment przesilenia. Choć militarnie Amerykanie szybko obalili reżim Saddama Husajna, to całkowicie zawiedli na linii budowania stabilnego państwa. Decyzje takie jak rozwiązanie armii irackiej i delegalizacja partii Baas doprowadziły do chaosu i wzrostu siły Iranu w regionie. Interwencja pokazała, że USA przeceniły swoją siłę i zignorowały konsekwencje geopolityczne. Według Łukasza Gadzały Irak był początkiem erozji amerykańskiego przywództwa i jednym z powodów późniejszego sukcesu Donalda Trumpa.   Łukasz Gadzała zwraca uwagę, że świat stał się bardziej złożony, a hegemon nie jest w stanie egzekwować porządku w takim stopniu jak niegdyś. Ameryka wciąż pozostaje światową potęgą, ale coraz częściej działa nieodpowiedzialnie, co prowadzi do globalnej destabilizacji. Autor przywołuje ideę koncertu mocarstw jako realistycznego modelu utrzymania równowagi. Krytykuje myślenie o globalnej dominacji jako obowiązku moralnym.   Witold Jurasz i Łukasz Gadzała analizują również wpływ neokonserwatystów na politykę USA po 2001 roku. Jaki był ich udział w narodzinach współczesnego populizmu i dojściu Donalda Trumpa do władzy. Tryumf środowiska MAGA jest skutkiem wieloletnich błędów elit – zarówno w polityce zagranicznej, jak i wewnętrznej. Błędy te podsycały od lat przekonanie przeciętnego Amerykanina o byciu porzuconym przez własne państwo.   W rozmowie poruszona zostaje również kwestia rozszerzenia NATO i jego wpływu na relacje z Rosją. Gadzała zauważa, że proces zwiększania strefy wpływów Sojuszu Północnoatlantyckiego nie był od początku przesądzony i wywołał realne obawy w Moskwie. Obawy będące doskonałym paliwem dla rosyjskich polityków o neoimperialnych ambicjach. Z punktu widzenia USA rozszerzanie NATO było korzystne ekonomicznie i strategicznie, ale także niosło ryzyko eskalacji napięć z Rosją. 

    Mia Insomnia
    #02 Mia Insomnia (S2/E02): Für Mia

    Mia Insomnia

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:28


    Zwei Jahre Recherche haben sich für Mia gelohnt, endlich. Und sie hat ein geheimnisvolles Gerät gefunden. Doch was macht ihr Name in der neuen Folge von "Geisterjagd"? Mia entscheidet sich, Hagen Kulis, den Autor der Detektivhörspielreihe, zu besuchen.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Singularity: Wie wird die Welt, wenn wir mit der KI verschmelzen? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 29:09


    Tauche ein in die faszinierende Welt der Singularity! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion, die Geheimnisse hinter dem exponentiellen Technologiewachstum. Gemeinsam erkunden sie die Chancen und Herausforderungen, die uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten. Von der medizinischen Revolution bis hin zu interplanetaren Reisen – welche Rolle spielt künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? Lass dich inspirieren und erfahre, warum die Zukunft aufregender ist, als du denkst! Du erfährst... …wie Lars Jankowfsky die Chancen und Risiken der Singularity einschätzt …welche Rolle künstliche Intelligenz in der medizinischen Forschung spielt …wie die Entwicklung von Robotik Arbeitsplätze und Gesellschaft verändert …welche Energiefragen bei exponentiellem Technologiewachstum aufkommen …warum die Zukunft von Kapitalismus und Gesellschaft neu gedacht werden muss __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    hr2 Der Tag
    Krieg und Gipfel: Wo bitte gehts zum Frieden?

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:05


    Kriege im Osten. Risse im Westen. Und mittendrin der NATO-Gipfel in Den Haag. Da sitzen die USA und Europa an einem Tisch, dessen Tuch der amerikanische Präsident an manchen Tagen gerne zerschneiden würde. Gerade erst hat Donald Trump über die Köpfe europäischer Regierungen hinweg Militär-Angriffe auf den Iran befohlen, an der Seite Israels. Und hat damit europäische Bemühungen um eine diplomatische Lösung des Konflikts torpediert. Auch im Ukraine-Krieg direkt nebenan kann Europa nicht mehr auf seine bisherige Schutzmacht zählen. Was bedeutet es für die aktuellen Kriege, im Nahen Osten und im Osten Europas, wenn im Westen mehr denn je umstritten ist, wann die Waffen sprechen sollen und wann die Diplomatie? „Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor.“ Nach diesem alten Grundsatz will die NATO als Militärbündnis mit Aufrüstung für die Sicherheit ihrer Mitgliedsstaaten sorgen. Aber weit darüber hinaus reicht die Frage, wie und mit welchen Folgen ein begonnener Krieg beendet werden kann - und welches Ende welchen Frieden nach sich zieht. Im Gespräch sind wir mit unseren Auslandsstudios für den Iran und die USA, mit Ralph D. Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V., außerdem mit Jörn Leonhard, Historiker und Autor des Buches “Über Kriege und wie man sie beendet”. Podcast-Tipp: WDR 5 - punktEU - Der Europa-Podcast Ukraine-Krieg, massive Aufrüstung und Donald Trump - nie stand die NATO vor so großen Herausforderungen. "It has to be a splash" sagt NATO-Chef Mark Rutte - aber ziehen alle 32 Länder mit? https://www.ardaudiothek.de/episode/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/nato-gipfel-2025-eine-zeitenwende-fuer-das-buendnis/wdr-5/14769981/

    O Assunto
    Os EUA na guerra – e um retrato do Irã e dos iranianos

    O Assunto

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 55:39


    Era madrugada de domingo no Irã quando os EUA lançaram uma ofensiva contra três instalações nucleares iranianas. Depois de dias de suspense sobre a entrada ou não no conflito entre Israel e o regime de Teerã, Donald Trump anunciou que as instalações de Fordow, Natanz e Esfahan tinham sido alvo de ataques aéreos americanos. Como resposta, o parlamento iraniano aprovou fechar o Estreito de Ormuz, responsável por 20% da rota mundial de petróleo. Na primeira parte deste episódio de O Assunto, Natuza Nery conversa com Oliver Stuenkel para analisar as consequências imediatas da entrada dos EUA na guerra. Oliver, que é professor de Relações Internacionais da FGV e pesquisador de Harvard e do Carnegie Endowment, responde a quais riscos Trump se submeteu ao atacar o Irã, e as possíveis respostas de Teerã. Ele avalia ainda os prováveis efeitos econômicos caso o fechamento do Estreito de Ormuz se concretize. Depois, Natuza recebe Samy Adghirni, jornalista da Bloomberg baseado em Paris que foi correspondente no Irã de 2011 a 2014. Autor do livro “Os Iranianos”, Samy traça a riqueza da história persa e os motivos pelos quais os iranianos são tão orgulhos de sua cultura: “O Irã mais do que um país, é uma civilização”. Ele apresenta também um panorama sobre as contradições atuais do país: uma sociedade moderna que coexiste com um regime teocrático, opressor e violento – especialmente com as mulheres. “A situação atual do Oriente Médio mostra o aumento da fraqueza desse regime”, conclui.

    Biznis Price
    Kako da izgradiš veštine lidera | Petar Kosovac | Biznis Priče 182

    Biznis Price

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 98:24


    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1168: Mission über Vision - 5 Merkmale die gute Ideen von schlechten unterscheiden

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:28


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Die starke Schulter - 5 Wege um Deine Mitarbeiter bei Problemen optimal zu unterstützen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du Deinen Angestellten optimal hilfst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1168 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1168

    Iglesia Bautista Internacional
    El "agapē" es el cumplimiento de la ley - Pastor Miguel Núñez

    Iglesia Bautista Internacional

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 57:47


    Este domingo en La IBI, el pastor Miguel Núñez predicó el sermón "El "agapē" es el cumplimiento de la ley " basado en Romanos 13:8-10, parte de la serie titulada "La condenación del hombre y la salvación de Dios".Puedes ver la lista completa aquí: https://www.youtube.com/playlist?list=PLMvvgc4F6CvVFzJrTPjQ-ZOUQ7B5wJ5vC——————————Síguenos las redes sociales de Ministerios I&S○ INSTAGRAM: https://instagram.com/isministerios○ TWITTER: https://twitter.com/ISMinisterios○ FACEBOOK: https://facebook.com/ISMinisteriosSíguenos las redes sociales de La IBI○ INSTAGRAM: https://instagram.com/iglesiabautistainternacional○ TWITTER: https://twitter.com/LaIBI○ FACEBOOK: https://facebook.com/laibiorg——————————Una producción de Ministerios Integridad & SabiduríaQueda prohibida la reproducción total o parcial de este recurso, por cualquier medio o procedimiento, sin para ello contar con nuestra autorización previa, expresa y por escrito. Toda forma de utilización no autorizada será perseguida con lo establecido en las leyes internacionales de Derecho de Autor. Derechos Reservados.

    Descargas predicanet
    Episode 1935: SANTOS PADRES, San Agustín. Confesiones. (LibI VII Cap 9 (1.))

    Descargas predicanet

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 10:19


    Agustín de Hipona o Aurelio Agustín de Hipona (en latín, Aurelius Augustinus Hipponensis),1​ conocido también como San Agustín (Tagaste, 13 de noviembre de 354-Hipona, 28 de agosto de 430),2​ fue un escritor, teólogo y filósofo cristiano. Después de su conversión, fue obispo de Hipona, al norte de África, desde donde dirigió una serie de luchas contra las herejías de los maniqueos, los donatistas y el pelagianismo. Es considerado el «Doctor de la Gracia», además de ser el máximo pensador del cristianismo del primer milenio y, según Antonio Livi, uno de los más grandes genios de la humanidad.3​ Autor prolífico,4​ dedicó gran parte de su vida a escribir sobre filosofía y teología, siendo Confesiones y La ciudad de Dios sus obras más destacadas. Es venerado como santo por varias comunidades cristianas, como la Iglesia católica, ortodoxa, oriental y anglicana. La Iglesia católica lo considera Padre de la Iglesia latina o de Occidente y el 20 de septiembre de 1295 el papa Bonifacio VIII lo proclamó Doctor de la Iglesia por sus aportes a la doctrina católica, junto con Gregorio Magno, Ambrosio de Milán y Jerónimo de Estridón.5​ Su fiesta litúrgica se celebra el 15 de junio en las iglesias ortodoxas y el 28 de agosto en la Iglesia católica. 

    Biznis Price
    Uložio sam 20 MILIONA € u klub iz druge lige i odveo ga u Evropu | Janoš Žemberi | Biznis Priče 183

    Biznis Price

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 70:21


    Janoš Žemberi gost je kod Vladimira Stankovića u 183. epizodi podkasta Biznis priče.

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Mit dem Fahrrad durch Laos

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:22


    Die Freundschaftsbrücke führt über den mächtigen Mekong und verbindet Thailand mit Laos. Hier beginnt Lorenz Schröter seine Reise, kurz vor seinem 65. Geburtstag und fast vierzig Jahre nach seiner Weltumradlung will er es noch einmal wissen und fährt mit dem Fahrrad in Richtung China über die wichtigste und längste Straße von Laos, die Nationalstraße 13. Vorbei an Reisfeldern, buddhistischen Tempeln, Tümpel mit Wasserbüffeln, Autowerkstätten und Garküchen. Die Straße passiert die Hauptstadt Vientiane und führt nach Luang Prabang, dem spirituellen und touristischem Zentrum des Landes mit seinen berühmten Tempeln und Nachtmarkt. Die ersten 400 Kilometer sind asphaltiert, dann nehmen die Schlaglöcher zu, die 13 wird zu einer breiten Stein- und Lehmpiste, die sich über die mit Wäldern bewachsenen Berge schlängelt. Kautschukplantagen und Bananenfelder verdrängen mehr und mehr den Urwald, in denen noch ein paar hundert Tiger, Elefanten und das geheimnisvolle Saola, eine Antilope, leben. Westlich liegt das Goldene Dreieck, immer noch ein wichtiges Anbaugebiet für Opium. Chinesen investieren im Land, sie übernehmen Fabriken, Plantagen, haben die neue Eisenbahn finanziert, und im Norden an der Grenze zu China eine Sonderwirtschaftszone eingerichtet. Das verschlafene Dorf Boten wurde so zu einer sündigen Boomtown, in dem chinesische Gesetze gelten. Die Nationalstraße 13 ist beliebt bei Langstreckenradlern, fünf hat der Autor unterwegs getroffen, auf deren Reise von Aachen, Warschau und Belgien nach Ost-Timor, China oder Australien. Sie alle suchen das Abenteuer und den besonderen Blick bei 20 km/h an der frischen Luft.

    Semper Fiat
    10. Los Padres del Desierto: La Discreción

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 124:32


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    Semper Fiat
    8. Los Padres del Desierto: Sobre no hacer nada para ser visto

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 45:35


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    Semper Fiat
    9. Los Padres del Desierto: Sobre no juzgar a nadie

    Semper Fiat

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 32:23


    © Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.semperfiat.com

    NYLA
    NARA tekstai. Vilniečiai automobilio kokone. Skaito autorė Meda Bagdonaitė

    NYLA

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:13


    Vilniuje perpus daugiau kelionių įvyksta automobiliu nei viešuoju transportu. Ko reikia, kad būtų atvirkščiai? Teksto autorė Meda Bagdonaitė yra aplinkai draugiško elgesio specialistė, Europos Sąjungos klimato pakto ambasadorė. Meda veda edukacijas, dalijasi žiniomis apie aplinkosaugą ir tvarumą, organizuoja „Klimato kavines“ – susitikimus, skatinančius atvirą pokalbį apie klimato krizę. Nuoroda į tekstą: https://nara.lt/lt/articles-lt/vilniaus-viesasis-transportas  Iliustracija: Ula Rugevičiūtė Rugytė Publikacija parengta iniciatyvos „Vilnius – Europos žalioji sostinė 2025“ kvietimu. Už teksto turinį atsako tik autorė ir NARA redakcija. Palaikykite NARA darbą: https://nara.lt/#support