Podcasts about Preis

  • 5,553PODCASTS
  • 22,515EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Preis

    Show all podcasts related to preis

    Latest podcast episodes about Preis

    Tagesgespräch
    Samstagsrundschau: Erpressen uns die USA, Bundesrat Parmelin?

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 28:42


    Der Zoll-Deal, den Wirtschaftsminister Parmelin mit den USA zimmerte, steht in der Kritik: Kommen nun Chlorhühner und Cyber Trucks? Dürfen die USA die Steuerpolitik der Schweiz mitbestimmen? Und wie lange hält der «Frieden»? Eine Gruppe reicher Unternehmer bereitete im Oval Office mit teuren Geschenken für US-Präsident Trump den Boden – wenig später konnte Wirtschaftsminister Guy Parmelin einen Deal mit den USA verkünden. Die Strafzölle sollen von 39 Prozent auf 15 Prozent sinken. Wie genau liess der Bund die Unternehmer in die Verhandlungen Einblick nehmen? Und welchen Preis zahlt die Schweiz für die Einigung? Wie kann die Schweiz garantieren, dass Private tatsächlich 200 Milliarden Franken investieren und sich die Handelsbilanz ausgleicht? Bundesrat Guy Parmelin nimmt Stellung. Einige Experten bezweifeln zudem, dass mit den USA Ruhe einkehrt, sobald die Absichtserklärung in ein Abkommen umgemünzt ist. Hat sich die Schweiz mit ihrem Nachgeben erst recht erpressbar gemacht? Im Raum steht auch die Frage, was der Zollstreit mit den USA für die neuen Abkommen mit der EU bedeuten. Und ob sich ein Kleinstaat wie die Schweiz neu ausrichten muss, wenn reine Machtpolitik die Oberhand gewinnt. Wirtschaftsminister Guy Parmelin stellt sich den Fragen von Nathalie Christen in der Samstagsrundschau. Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau.

    Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
    FAUST-Preis "Genrespringer": Gruppe onlinetheater.live belebt Digital-Theater

    Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 6:55


    Kraft, Kathi www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

    Echo der Zeit
    Guy Parmelin gibt Details zur Zolleinigung mit den USA preis

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 43:55


    Die US-Zölle für Schweizer Exportprodukte sinken von 39 auf 15 Prozent. Diese Nachricht sorgte vor einer Woche zwar kurz für Erleichterung, bald aber kam Kritik auf, weil vieles unklar blieb. Gegenüber SRF äussert sich Wirtschaftsminister Guy Parmelin erstmals ausführlich zur Einigung mit den USA. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:25) Guy Parmelin gibt Details zur Zolleinigung mit den USA preis (04:36) Nachrichtenübersicht (08:35) Ukraine und Europa beim sogenannten Friedensplan aussen vor (15:08) Klimakonferenz in Belém: Welche Rolle spielt die Schweiz? (20:27) Haben Armeeangehörige bald wieder Munition zu Hause? (25:27) Städte äussern Kritik an der Neuausrichtung der Verkehrspolitik (31:55) Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Justiz (37:06) Folgen der Überschwemmungen in Pakistan nach wie vor schmerzhaft

    Tagesgespräch
    Andreas Blank: «Thema Zucker soll sachlich diskutiert werden»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 26:25


    Die Zuckerproduktion läuft auf Hochtouren. In der Schweiz stand sie vor einigen Jahren auf der Kippe. Krankheiten setzten den Rüben zu, Subventionen standen auf dem Spiel. Aktuell machen Andreas Blank, Verwaltungspräsident der Schweizer Zucker AG, vor allem der Preis und das schlechte Image Sorgen. Im Moment laufen die Zuckerernte und -produktion auf Hochtouren. Die Ernte ist gut, die beiden Fabriken in Aarberg und Frauenfeld laufen bis in den Januar. Die Produktion von Zucker ist in der Schweiz nicht unbestritten. Das Image ist schlecht. Zucker wird für viele Krankheiten mitverantwortlich gemacht. Laut der Weltgesundheitsorganisation essen in der Schweiz die Menschen doppelt so viel Zucker wie empfohlen. Andreas Blank, Verwaltungsratspräsident der Schweizer Zucker AG fordert eine sachliche Diskussion des Themas. Er erinnert an Zeiten, als Zuckerbrote in der Schweiz den Hunger stillten. Selbstversorgung sei deshalb für die Schweiz immer noch von wichtig. Er betont auch die Bedeutung von nachhaltigem Zucker. Wie rentabel ist es, in der Schweiz Zucker zu produzieren? Was bedeutet der Preiszerfall beim Zucker? Wurden Alternativen zu den unterdessen verbotenen Pflanzenschutzmitteln gefunden? Andreas Blank ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    CO₂ -Preis erst ab 2028 - Was heißt das für mich und das Klima?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:55


    Außerdem: Entkoffeinierter Kaffee - Wirklich besser? (14:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

    Jungunternehmer Podcast
    Von 0 zur ersten Million: Udo Schloemer über die wahren Gesetze des Wohlstands

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 70:18


    Udo Schloemer hat seine Projektentwicklerfirma für einen neunstelligen Betrag verkauft – und teilt in dieser Episode die ungeschönten Gesetze des Wohlstands. Nach fast 40 Jahren Unternehmertum und dem erfolgreichen Exit seiner Firma spricht Udo offen darüber, was es wirklich braucht, um die erste Million zu erreichen. Er räumt mit romantischen Vorstellungen auf: Bei ihm hat es acht Jahre gedauert – eine Mischung aus Bargeld und Assets. Die wichtigste Erkenntnis? Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können, und unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. Udo erklärt, warum langfristiges Denken heute oft nur noch 6-12 Monate bedeutet – und warum das der größte Fehler ist, den du machen kannst. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für den Vermögensaufbau. Udo empfiehlt, jeden Monat einen festen Betrag wegzusparen und als junger Mensch so risikoreich wie möglich zu investieren. Er erklärt, warum das Eigenheim aus finanztechnischer Sicht die dümmste Investition ist – emotional aber Gold wert sein kann. Du erfährst, warum er heute mit 18 Jahren alles über KI lernen und innerhalb von zwei bis drei Jahren eine Million-Company bauen würde. Oder alternativ: Warum der größte Reichtum im Handwerk liegt, weil Schreiner, Elektriker und Dachdecker heute jeden Preis verlangen können. Udo spricht ehrlich über seine eigenen Fehler: Die fünf Porsches, die Uhrensammlung, die Luxusautos – und warum er heute fast alles verkauft hat. Seine Definition von echtem Wohlstand? Ein Haus mit der Familie, vielleicht ein zweiter Wohnort, ein Auto das Spaß macht und genug Einkommen, um nicht über Geld nachdenken zu müssen. Für ihn liegt optimaler Wohlstand bei 5-10 Millionen – nicht mehr, weil alles darüber nur Verwaltungsaufwand bedeutet. Die wichtigste Botschaft: Definiere dein Ziel, triff eine Entscheidung und zieh sie durch. Denn wie Udo sagt: "Nichts wird wertvoller in den nächsten Jahren als persönliche Beziehungen – und die Zeit, die du heute verlierst, holst du nie wieder auf." Mehr zu Udo:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-schloemer-b7a39630/The Factory: https://factoryberlin.com/ Chapters 00:00:00 Intro: Die wahren Gesetze des Wohlstands 00:02:02 Der größte Denkfehler: Kurzfristiges vs. langfristiges Denken 00:03:09 Die erste bewusste Entscheidung: Ich will eine Million 00:04:04 Sparen und Investieren: Der erste praktische Schritt 00:05:55 Unternehmer vs. Angestellter: Der Weg zum Vermögen 00:07:29 KI als Chance: Die nächsten 2-3 Jahre nutzen 00:08:40 Von 0 zur ersten Million: Udos persönlicher Weg 00:12:18 Handwerk als Goldgrube: Unterschätzte Chancen 00:15:25 Immobilien-Strategie: Das hässliche Entlein-Prinzip 00:17:03 Was du auf keinen Fall tun solltest 00:38:34 Eigenheim: Emotional vs. finanziell sinnvoll? 00:23:43 Geld und Glück: Hat Reichtum Udo glücklicher gemacht? 00:27:31 Der Preis des Erfolgs: Autos, Uhren und Besitz 00:32:40 Das Paradox: Warum nicht alles verkaufen? 00:44:46 Netzwerk als Währung: Die Zukunft persönlicher Beziehungen 00:48:27 Die KI-Revolution: 2 Jahre, die alles verändern 01:00:25 Echter Wohlstand: Die finale Definition selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1435 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Die Firmen sind gezwungen, die Hosen runterzulassen"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 15:20


    Der Zugang zu Rohstoffen ist wirtschaftlich und politisch von enormer Bedeutung. Vize-Kanzler Lars Klingbeil (SPD) war diese Woche in China und hat Zusagen für weitere Lieferungen von kritischen Rohstoffen bekommen, aber dafür zahlen deutsche Unternehmen einen hohen Preis. „Die Lage ist relativ ernst. Die Firmen sind gezwungen, die Hosen runterzulassen. Man muss sagen wie der Produktionsprozess überhaupt läuft, wie die Lieferketten aufgestellt sind und teilweise sollen sogar Fotos von Anlagen gemacht werden. Das ist aus Wettbewerbsgründen ein schwieriges Thema. Die seltenen Erden gibt es nicht nur in China, aber China hat die Produktion praktisch monopolisiert. Und die Produktion ist ein sehr schmutziges Geschäft”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Gold hat nach den Rekorden der Vorwochen etwas durchgeatmet. Wie könnte es da weitergehen? „Das Durchatmen ist definitiv gut. Es ist noch keinem Markt gut bekommen, ohne Korrekturen nach oben zu gehen. Deswegen denke ich, dass es recht gesund ist. Es spricht weiterhin einiges dafür, dass der Goldpreis Potential hat. Also 5.000 Dollar je Unze würde ich aber trotzdem nicht für alle Zeiten abschreiben mit einem Zeithorizont von ein bis zwei Jahren", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin unter 86k USD - jetzt Bärenmarkt? MSCI könnte Krypto DATs und Treasuries rausnehmen, schlecht für Strategy? Coinbase lanciert ETH Kredite, RWA Markt könnte um 3-5x steigen 2026, Kalshi kriegt 1 Mrd. USD für Krypto Wetten

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:05


    NDR Info - Echo des Tages
    Mission Schadensbegrenzung: Europa und der US-Plan für die Ukraine

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 25:58


    Der US-Plan für die Ukraine ist ohne Beteiligung der Europäer entstanden, würde aber gravierende Auswirkungen haben. Wie also kann sich die EU noch ins Spiel bringen? Und warum drängt Trump auf eine Einigung um jeden Preis?

    Wall Street mit Markus Koch
    Übertriebene Angst | Technische Zeichen einer Gegenbewegung

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 26:22


    Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Lest das Handelsblatt 12 Monate zum halben Preis: www.handelsblatt.com/podcast50 Abgesehen davon, dass die Wall Street in vielerlei Hinsicht nun Zeichen eines technisch überkauften Niveaus ausweist, werden die Futures durch die Worte von John Williams angefacht. Der Chef der wichtigen Notenbank von New York betont vor dem Opening, dass die FED im Dezember die Zinsen weiter senken kann. Die Risiken am Arbeitsmarkt seien größer als die Gefahr einer erneut aufflammenden Inflation. Das FedWatch-Tool der CME signalisiert nun eine 70% Chance einer Zinssenkung! Da die Sorge vor einer pausierenden FED zugenommen hat, wäre das Treibstoff für eine Jahresend-Rallye. Anleger sollten zudem nicht vergessen, dass das Forward KGV (basierend auf den Ertragszahlen der nächsten 12 Monate) von über 23 auf nun rund 20,5 gesunken ist. Was wir aktuell erleben, ist eine schmerzhafte Korrektur, mit vielen Sektoren des Kapitalmarktes nun innerhalb eines Bärenmarktes. Zu den Grafiken: https://www.youtube.com/watch?v=dy9NV9KCRu4&t=928s Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

    SWR2 Kultur Info
    Hoffnung als Antrieb der Menschheit – Ernst-Bloch-Preis an Éric Vuillard und Ronya Othmann verliehen

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:04


    Éric Vuillard und Ronya Othmann haben den Ernst-Bloch-Preis 2025 erhalten. Beide Schriftsteller beleuchten in ihren Werken schmerzhafte Kapitel der Geschichte: skrupellose Machthaber und den Genozid an den Jesiden. Empörung wird zur Kraft, aus der Hoffnung wächst.

    Unrasiert
    #208 Bambi

    Unrasiert

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 55:02


    Diese Woche verraten wir euch das perfekte Mindset fürs Karaoke singen, überreichen Thomas Gottschalk einen Preis fürs Lebenswerk und stimmen uns auf wilde Weihnachtsfeiern ein.

    Die Nachfolgerin
    Folge 52 - Weihnachten und andere schreckliche Events

    Die Nachfolgerin

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 35:17 Transcription Available


    Warum Feiertage für Nachfolgerinnen besonders belastend sind – und wie du trotzdem gut durch diese Zeit kommst Weihnachten gilt als die schönste Zeit des Jahres. Für viele Nachfolgerinnen ist es aber vor allem eines: anstrengend. Zwischen Jahresendgeschäft, familiären Erwartungen und der besonderen Dynamik in Unternehmerfamilien entsteht oft ein Druck, der kaum ausgesprochen wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Feiertage so herausfordernd sein können – und warum das nichts mit Versagen oder mangelnder Organisation zu tun hat. Ich teile meine eigene Geschichte vom wandernden Christbaum und davon, wie ich versucht habe, die Magie meiner Kindheit um jeden Preis für meine eigenen Kinder zu reproduzieren. Und wie sehr mich das erschöpft hat.

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
    Dein echter Nährstoffbedarf: So deckst du ihn optimal (Diätassistentin Peggy Dathe im Interview)

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:42


    Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
    Marc Secara - Die Stimme, die verzaubert

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 82:42


    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts. Ich bin Jens Herrmann und freue mich sehr über meinen heutigen Gast. Er gehört zu den prägenden Stimmen des deutschen Jazz- und Popgesangs: Marc Secara. Marc hat eine außergewöhnliche musikalische Reise hinter sich. Er studierte Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und erhielt später ein Stipendium für das Berklee College of Music in Boston. Bereits mit 20 Jahren sang er im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer, wo viele große Karrieren begonnen haben. Im Jahr 2001 machte er international auf sich aufmerksam. Als erster westlicher Künstler seit über zwei Jahrzehnten durfte er im Iran auftreten. Seine Tournee wurde im ganzen Land gefeiert, und beim „Fadjr Festival“ erhielt er den Preis als bester Künstler. Einige Jahre später wurde er von der Bundesregierung ausgewählt, um auf der „New Stars for Europe Tour“ die damals zehn neuen EU-Mitgliedsstaaten musikalisch zu begrüßen. Sein Major-Debüt veröffentlichte er 2006 mit dem Album „Strangers in the Night“. Zwei Jahre später schrieb und sang er den Titelsong zur Kinokomödie „Mord ist mein Geschäft, Liebling“ und brachte im gleichen Jahr eine Live-DVD mit einem Konzert aus der Frankfurter Oper heraus. 2019 war seine Stimme erneut in einem Kinofilm zu hören, diesmal im Soundtrack zu Der letzte Bulle. Ein besonders wichtiges Kapitel in Marcs Karriere ist das Berlin Jazz Orchestra, das er gegründet hat. Unter der musikalischen Leitung von Jiggs Whigham entwickelte es sich zu einer der bekanntesten Big Bands Deutschlands. Über hundert Konzerte führten Marc und das Orchester in viele große Konzerthäuser des Landes, darunter die Berliner Philharmonie, das Gewandhaus Leipzig, die Philharmonie München und die Liederhalle Stuttgart. 2025 feierte die Band ihr 25-jähriges Jubiläum. Neben seinen Auftritten ist Marc auch als Lehrer tätig. Seit 2013 arbeitet er als Professor für Gesang an der Hochschule der populären Künste in Berlin und leitet dort den Studiengang Popular Music. In den letzten Jahren veröffentlichte er zahlreiche weitere Produktionen und war weltweit auf Tour. Er stand bereits mit vielen renommierten Künstlern und Orchestern auf der Bühne, darunter Thomas Quasthoff, Paul Kuhn, Manfred Krug, die New York Voices, Ack van Rooyen und dem Filmorchester Babelsberg. Heute ist er hier bei mir im BB RADIO Mitternachtstalk. Freut euch auf spannende Einblicke, besondere Geschichten und ein paar Anekdoten aus über zwei Jahrzehnten Bühnenleben. Also Play-Button an und der schönen und sehr entspannten Stimme von Marc Secara lauschen. Habt viel Spaß dabei! https://www.facebook.com/marc.secara/ https://www.youtube.com/user/marcsecara https://x.com/marcsecara https://www.instagram.com/marcsecara/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.linkedin.com/in/jens-herrmann-9a6198136/ https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
    Gigahertz-Preis für Laetitia Sonami

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:15


    Mit dem Gigahertz-Preis fürs Lebenswerk ehren das ZKM Karlsruhe und das SWR Experimentalstudio in diesem Jahr eine Pionierin der elektronischen Musik: Laetitia Sonami. Sie kam aus Paris und ging in die USA, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Im Zentrum ihres Werkes steht die Verbindung von scheinbaren Gegensätzen wie Technik und Eleganz, Nerd-Faktor und Showtalent, weiß Lydia Jeschke.

    Radio Wien Pflanzentipp
    Jetzt ist wieder Amaryllis Zeit

    Radio Wien Pflanzentipp

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:42


    Gäbe es einen Preis für garantierte Blüten – die Amaryllis hätte ihn längst gewonnen. Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger liebt diese Zimmerpflanze, bei der man seiner Meinung nach nichts falsch machen kann und präsentiert einen Pflegekalender für das ganze Jahr.

    Profiler - Menschen-Lesen
    Ich denke laut – OMI baut daraus mein ganzes Content-System

    Profiler - Menschen-Lesen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:35


    Wie würde dein Business aussehen, wenn du nur noch laut denken müsstest – und eine KI baut daraus deinen kompletten Content? Genau das passiert gerade bei mir. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie ich mit OMI AI + meinem eigenen Content-Hub jeden Tag Klarheit, Struktur und fertige Inhalte bekomme – ohne Planen, ohne Notizen, ohne Chaos. Wenn du aktuell an Ideen, Umsetzung oder Klarheit scheiterst – das hier ist der Gamechanger.

    Morgenimpuls
    Fromme Powerfrau

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:44


    Heute begehen wir mit der Kirche einen interessanten Tag. Er heißt "Unsere Liebe Frau in Jerusalem" und hat eine wechselvolle Geschichte: In einem apokryphen, also nicht anerkannten Jakobusevangelium wird erzählt, dass Joachim und Anna ihre Tochter Maria zum Tempel nach Jerusalem bringen, damit sie dort aufwächst und erzogen wird. Später feiert man an dem Tag die Einweihung der Marienkirche in Jerusalem im Jahr 543. Im 8. Jahrhundert in Konstantinopel gefeiert, dauert es bis ins 15. Jahrhundert, bis dieser Tag für die ganze katholische Kirche vorgeschriebener Feiertag wird.Was mich an diesem Tag fasziniert, ist, dass dieses Gedächtnis in ganz vielen Kirchen begangen wird: in der orthodoxen Kirche und der armenischen, in der koptischen Kirche sogar als Fest, in der syrisch-orthodoxen und der maronitischen Kirche. In einem wundervollen alten Hymnus heißt es:"Du große Herrin, schönste Frau, hoch über Sternen steht dein Thron.Du trugst den Schöpfer, der dich schuf, und nährtest ihn an deiner Brust.Was Eva einst verloren sah, gibst du im Sohne reich zurück.Der Himmel öffnet sich in dir; zur Heimkehr steht der Weg uns frei.Du Pforte für den Königssohn, des neuen Lichtes helles Tor,in dir grüßt jauchzend alle Welt das Leben, das du ihr geschenkt.Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar,Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen."Und in diesem Lied wird die Liebe der Menschen zur Mutter Maria deutlich, aber eben auch, dass es um ihren Sohn geht, den sie in die Welt gebracht hat und für den sie ihre Lebenspläne aufgegeben und sich Gott zur Verfügung gestellt hat. Als fromme Powerfrau, die sehr wohl um ihren Platz in der Geschichte Gottes mit den Menschen gewusst hat.

    USA: Entscheidung 2020
    Live im Kraftwerk: Ein Jahr Trump – Zölle, Putin und die Epstein-Files

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 83:43


    Donald Trump ist vor gut einem Jahr erneut zum US-Präsidenten gewählt worden und ist zurück im Weissen Haus. Seither baut er Amerika um. Seine Anhängerinnen und Anhänger glauben ans «Goldene Zeitalter», das Trump bei seinem zweiten Amtsantritt ausgerufen hat. Andere Stimmen fürchten um die internationale Ordnung, die Ukraine oder die Demokratie.Wichtiger Teil von Trumps Aussenpolitik sind die Zölle. Davon betroffen ist auch die Schweiz. Unterdessen ist Bewegung in die Sache gekommen: Nicht mehr 39 Prozent, sondern nur noch 15 Prozent Zoll erheben die USA neu auf Waren aus der Schweiz. Dafür soll die Schweiz 200 Milliarden Dollar in den investieren.Hat sich die Schweiz richtig verhalten im Umgang mit dem US-Präsidenten? Ist die Demokratie in den USA tatsächlich gefährdet, weil Donald Trump seit seinem Amtsantritt durchregieren kann, ohne auf Widerstand zu stossen? Und prägt Trump eine Epoche, oder ist er umgekehrt eher ein Phänomen unserer Zeit, in der viele Gewissheiten verloren gegangen sind?Darüber hat sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit der renommierten Amerika-Expertin Claudia Brühwiler von der Universität St. Gallen unterhalten. Und zwar für einmal nicht im Podcast-Studio von Tamedia, sondern im ausverkauften Kraftwerk in Zürich. Ebenfalls auf der Bühne war Fabian Fellmann, der frühere USA-Korrespondent des Tages-Anzeigers. Zugeschaltet aus den USA waren die regelmässigen Gäste im USA-Podcast: Tina Kempin Reuter, Professorin für Politikwissenschaft in Birmingham Alabama, Charlotte Walser, USA-Korrespondentin in Washington D.C., und Martin Kilian, Podcaster in Charlottesville, Virginia.Produktion: Jacqueline Wechsler und Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    ebi-Podcast
    Qualität bei ätherischen Ölen

    ebi-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 11:54


    Ein hochwertiges ätherisches Öl ist nicht einfach nur ein schöner Duft, sondern viel mehr. Es sind verschiedene Qualitätskriterien, die es ausmachen, dass ein ätherisches Öl als hochwertig bezeichnet werden kann. Simone Walther Büel hat bei Aromatologin und Aromaberaterin Sandrine Vogt nachgefragt, welche das sind. Sandrine Vogt beantwortet ihr folgende Fragen: 00:46 Sandrine Vogt, was verstehst du eigentlich ganz persönlich unter dem Begriff «Qualität» noch ganz unabhängig von den ätherischen Ölen? 01:32 Zusammenfassend könnte man damit wohl sagen unter Qualität verstehen wir in der Regel etwas Hochwertiges, etwas sorgfältig hergestelltes. Schauen wir doch jetzt konkret an, was das in Bezug auf ein ätherisches Öl bedeutet. Sandrine, was zeichnet ein hochwertiges ätherisches Öl aus? 02:26 Sandrine, du bist ja auch für Aromalife tätig und für Aromalife war eine hohe Qualität von ätherischen Ölen von Anfang an sehr wichtig. Weshalb ist das so ein wichtiges Anliegen und wie hat Aromalife von Beginn weg dafür gesorgt, dass die Qualität hochgehalten wurde? 03:05 Welche Rolle spielt die Anbaumethode der Pflanze bei einem ätherischen Öl? 03:34 Und dazu gleich meine Anschlussfrage. Welche Anbaumethoden kommen bei den ätherischen Ölen von Aromalife zum Einsatz? 04:54 Welche Rolle spielt die Gewinnung von den ätherischen Ölen? 05:35 Es ist somit Handarbeit angesagt. So wie ich weiss, verbindet sich bei Aromalife Handarbeit gleich auch noch mit fair und sozial. Erzähl uns dazu noch etwas mehr. 06:18 Es geht somit beim Herstellungsprozess vom Anfang an bis zum Ende immer um Sorgfalt, wenn ich das richtig raushöre aus seiner Antwort? 06:54 Sandrine, wenn wir gerade von künstlichen Zusatzstoffen und synthetischen Parfums sprechen, wie wichtig ist denn eigentlich das Duftprofil eines ätherischen Öls? 07:32 Vielen Menschen liegt heute auch das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Welchen Stellenwert hat dieser Aspekt bei den ätherischen Ölen von Aromalife? 08:04 Gerade im Zusammenhang mit all diesen nun erwähnten Aspekten spielt Transparenz eine grosse Rolle. Sandrine, was gehört für dich beim Thema Transparenz alles dazu? 08:47 Gerade diese Transparenz sorgt ja manchmal auch für Verwirrung bei den Konsumentinnen und Konsumenten, weil bei einigen ätherischen Ölen Sicherheits- und Gefahrensymbole auf den Etiketten abgebildet sind und bei anderen nicht. Kannst du uns da genauer erklären, was das mit diesen Gefahrensymbolen auf sich hat? 09:42 Bei Aromalife sind alle ätherischen Öle nach Schweizer Chemikalienrecht registriert. Was ist der Grund, dass dieser Weg gewählt wurde und man z.B. nicht einige ätherische Öle als Lebensmittel hat einstufen lassen? 10:22 Das tönt alles sehr durchdacht, danke für diese Klärung in Bezug auf die Gefahrensymbole. Zum Schluss möchte ich von dir noch wissen, wie sieht es denn aus mit dem Preis. Ist ein hochwertiges Öl nicht auch sehr teuer? ---- Webseite | https://www.aromalife.ch/ Instagram | https://www.instagram.com/aromalife.ch/ Youtube | https://www.youtube.com/@aromalife_ch

    Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
    #329 - Mittelstand stärken statt klagen: So denkt Unternehmer Jan Butze über Erfolg und Verantwortung

    Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 30:07


    Was macht echtes Unternehmertum im Mittelstand heute aus?Andreas Buhr spricht in dieser Folge mit Jan Butze, Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Butze GmbH & Co. KG, über Verantwortung, Werte und den Wandel im deutschen Unternehmertum. Du erfährst, wie ein Familienunternehmen aus dem Osten nach der Wende aufgebaut wurde, wie der Generationswechsel gelungen ist und warum Haltung heute wichtiger ist als Wachstum um jeden Preis.Diese Folge liefert Perspektiven, die weit über klassische Business-Tipps hinausgehen.Das erwartet Dich:• Wie Jan Butze den Generationenwechsel im Familienunternehmen erfolgreich gestaltet hat• Warum Unternehmer heute mehr Haltung, Mut und Netzwerkpflege brauchen• Was das „Sowieso-Prinzip“ mit echter Führungsstärke zu tun hatPerfekt für alle, die ihr Unternehmen langfristig aufbauen und dabei Klarheit, Verantwortung und persönliche Überzeugung leben wollen.P.S.:Wer sich selbst führt, kann auch andere führen und den Rahmen für echte Entwicklung schaffen. Starte jetzt den kostenfreien Videokurs und lerne die 5 Bausteine, mit denen UnternehmerInnen Freiheit im Alltag und Wachstum im Unternehmen schaffen.Du erhältst konkrete Anleitungen, kurze Übungen und Praxisbeispiele, die Du sofort in Dein Business überträgst. Der Kurs basiert auf der Erfahrung von Andreas Buhr als Unternehmer Mentor und Bestsellerautor und zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du Ergebnisse sicherst, auch wenn Du nicht permanent eingreifst.Jetzt kostenfrei reinschauen und loslegen: Sichere Dir hier den kostenfreien Kurs (nur für kurze Zeit kostenfrei statt 77€): https://andreas-buhr.com/videokurs-excellence-mentoring/

    Lesestoff | rbbKultur
    Natascha Wodin: "Die späten Tage"

    Lesestoff | rbbKultur

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:45


    "Die späten Tage" heißt das neue Buch von Natascha Wodin, das heute erscheint, kurz vor ihrem 80. Geburtstag am 8. Dezember. Darin schreibt sie über das Alter, eben über die "späten Tage" ihres Lebens. Zu ihren späten Erfahrungen gehört auch der literarische Ruhm. Seit sie 2017 für "Sie kam aus Mariupol" den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, ist ihr Aufmerksamkeit sicher für ihre Bücher und ihr Leben, das sie in ihren Romanen verarbeitet. Als Tochter sowjetischer Zwangsarbeiter wurde sie in Deutschland geboren, verbrachte die Kindheit in einem Lager für Displaced Persons und wuchs nach dem Krieg als "Russin" im Feindesland auf. Dieser Platz zwischen Ost und West, die Unzugehörigkeit war stets ihr literarischer Ausgangspunkt. Jetzt also "Die späten Tage". Jörg Magenau hat das Buch gelesen.

    Unf*ck Your Data
    Digitale Transformation - Wie die IT vom Enabler zum Innovator wird | André Sauer

    Unf*ck Your Data

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 67:27


    Die Digitalisierung ist nicht das Thema des CIO, heißt es in vielen Unternehmen. Aber ohne ihn geht's dann eben auch nicht. Wie kann die Rolle eine Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit André Sauer, Gründer von NextCIO.Gefühlt ist der CIO oder IT-Leiter in vielen deutschen Unternehmen einer der wichtigsten C-Level. Das Thema Digitalisierung oder gar die KI Transformation traut man ihm aber oft dennoch nicht zu. Irgendwie paradox. Denn genau das könnte oder sollte ja auch eine der Kernstärken der IT sein.Denn für die Digitalisierung und digitale Transformation werden nicht mit Zettel und Stift, auch nicht mit Excel und Servern im Keller passieren.Natürlich muss der Business Mehrwert im Fokus stehen und die Bedürfnisse der Fachbereiche und Kunden sind der zentrale Dreh- und Angelpunkt.Nur ohne ein gute Strategie und solide Umsetzung wird es in Chaos und Stückwerk enden.Fachbereiche mit geeigneten Tools versorgen heißt eben nicht, dass jeder kaufen und bestellen kann was er/sie möchte und sich die IT dann um die Wartung kümmert.Es heißt gemeinsam ein Toll zu suchen, das die Anforderungen erfüllt. Gewisse Standards erfüllt und auch zentral gewartet werden kann.Denn nur dann kann die IT auch die Unterstützung liefern, die das Business braucht.Es ist und bleibt ein Teamsport.Am Abschluss lässt André dann noch Satz raus der viele IT Leiter wohl erstmal nicht mehr schlafen lässt:Alles was in die Cloud kann sollte in die Cloud!Denn der Gewinn an Flexibilität und Unabhängigkeit von der eigenen Hardware sind den Preis wert.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von André: https://www.linkedin.com/in/andre-sauer-cio/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von André: Sun Tzu – The art of warAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬https://unfckyourdata-shop.de/▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail:

    Giga TECH.täglich
    Geheimtipp für unter 500 Euro: Amazon verkauft 75‑Zoll-Fernseher zum Schleuderpreis

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025


    Wenn der alte Fernseher ausgerechnet vor dem geplanten Filmabend den Geist aufgibt, ist das eine gute Gelegenheit, sich etwas Besseres zuzulegen. Ein Blick zu Amazon zeigt, dass dort aktuell ein 75 Zoll großer Smart-TV von TCL zu einem Preis angeboten wird, der ein Upgrade fast schon vernünftig erscheinen lässt.

    Giga TECH.täglich
    Teufel Black Friday Sale: Teufel Rockster Cross aktuell günstiger denn je

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025


    Bei Teufel bekommt ihr im Rahmen der Black-Friday-Deals den Bluetooth-Lautsprecher Rockster Cross derzeit zum bisher niedrigsten Preis.

    Leipzigs neue Seiten
    Extra #6: „Wir räumen gerne auf!“: Sven Tillack und Steffen Knöll über die Arbeit am Katalog „Die Schönsten Deutschen Bücher 2025“

    Leipzigs neue Seiten

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 38:52


    Eigentlich stellt unser Podcast überregional interessante Akteure der alten Welthauptstadt des gedruckten Wortes vor – Leipzigerinnen und Leipziger also. Da wir im Frühjahr allerdings bereits Extra-Folgen zu den „Schönsten Büchern aus aller Welt“ auf Deutsch und Englisch produzieren, stellen wir euch seit 2024 im Herbst auch die Gestalterinnen und Gestalter des aktuellen Katalogs „Die Schönsten Deutschen Bücher“ vor. Ein akustisches Making-of, ein Blick hinter die Kulissen also. Diesmal sprechen wir mit Sven Tillack und Steffen Knöll, Studio Tillack Knöll, Design Practice, Stuttgart, über die Arbeit am Katalog, über die Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Foto-Künstlerin Ann-Kathrin Müller – und über ein von Sven und Steffen gestaltetes Buch über Holzverbindungen, das als eines der „Schönsten“ des Jahrgangs 2025 ausgezeichnet wurde. Den aktuellen Katalog der schönsten Bücher könnt ihr selbstverständlich zum Preis von 25 € vor Ort in eurer Lieblingsbuchhandlung bestellen (ISBN 978-3-9822108-4-1).

    Giga TECH.täglich
    Amazon haut großen Samsung Crystal UHD TV zum Witzpreis raus

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025


    Ihr sucht einen großen 4K‑Fernseher, der euch ein klares und detailreiches Bild liefert? Der Samsung Crystal UHD DU7179 mit 65 Zoll passt dazu gut und liegt aktuell bei Amazon deutlich unter dem üblichen Preis.

    Technikquatsch
    TQ282.2: Valves Angriff auf Meta Quest 3 – „Steam Frame“ VR-Brille mit SteamOS als Standalone und Streaming von PC

    Technikquatsch

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 44:21


    Wir haben Steam Deck, Steam Machine mit Steam Controller, aber am interessantesten aus technischer Sicht dürfte Steam Frame sein, Valves neue VR-Brille. Anders als Valve Index, die zwingend einen PC als Zuspielgerät benötigt, ist Steam Frame auch ein Standalone-Gerät: Mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, 16GB LPDDR5X, 256GB oder 1TB interner Speicher, erweiterbar per Micro-SD-Karte, Pancake-Linsen und 2160 Pixeln pro Auge zieht die Steam Frame mit der Konkurrenz Meta Quest 3 einerseits gleich oder übertrifft sie sogar. Das Mehr an Performance ist auch nötig, denn wie bei allen Steam-Geräten läuft die Steam Frame mit SteamOS, hier sogar auf ARM64. Valve verspricht, dass viele Spiele direkt auf der Brille laufen sollen, dazu müssen sie nicht nur durch Proton als Übersetzungsschicht von Windows auf Linux, sondern x86-Befehle müssen auch noch per FEX für den Snapdragon emuliert werden.. Primär soll die Frame daher von einem geeigneten Gerät per Streaming bespielt werden, und damit das reibungslos und latenzarm funktioniert, haben sich die Engineers bei Valve einiges einfallen lassen: ein dedizierter Streaming-Stick mit Wifi 6E wird mitgeliefert, und mit Foveated Streaming haben sie eine innovative Methode entwickelt, Bitrate zu sparen bzw. primär dort einzusetzen, wo das Auge fokusiert. Viel Spaß mit Folge 282 Teil 2! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: ValveAufnahmedatum: 15.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu TQ282.2! Jetzt mit Steam Frame!https://store.steampowered.com/sale/steamframehttps://gamersnexus.net/pc-builds-news/valve-steam-machine-desktop-steamos-steam-frame-vr-controller-ft-engineeringGamers Nexus: Valve Steam Frame Engineering Deep-Dive: Water Cooling, Thermals, Power, Acoustics https://www.youtube.com/watch?v=3NSjvJDe6Ichttps://www.digitalfoundry.net/features/steam-frame-vr-hands-on-quest-3s-biggest-competition-yet 00:02:01 Überblick über die Specs: Snapdragon 8 Gen 3, 16GB LPDDR5X, 256GB/1TB intern, erweiterbar per Micro-SD-Karte, Pancake-Linsen, LCD mit 2160 Pixeln pro Auge, 72 bis 120Hz Wiederholrate (144Hz experimentell) 00:03:48 einige positive Aspekte: offenes System, kein Meta-Account, mit 440g leicht, gute Gewichtsverteilung 00:07:35 LCD mit Vorteilen bei Helligkeit und Motion Clarity, aber schlechte Kontraste im Vergleich zu OLED 00:12:47 6DoF mit 4 s/w Kameras (+Infrarot) für Tracking von Bewegungen 00:14:31 Snapdragon 8 Gen 3 deutlich leistungsfähiger als der Snapdragon XR2 Gen 2 in der Meta Quest 3 00:19:00 Streaming auch über dedizierten WLAN-Stick 00:24:25 Eyetracking für Foveated Rendering und Foveated Streaming 00:28:16 Preis: "nicht teurer als Valve Index", Grenze also 999 Dollar, gut wäre 700 Dollar, 800 wäre realistisch 00:32:40 Nochmal zusammenfassend zu Steam Machine und Steam Frame 00:43:11 Vielen Dank fürs Zuhören! Bis zum nächsten Mal!

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    251119PC Rabatt auf Flugticketsteuer entwertet Bemühungen um KlimaschutzMensch Mahler am 19.11.2025Airlines und Passagiere dürfen sich freuen: Flugreisen sollen in Deutschland billiger werden. Doch wie passt das zum Bemühen der Weltklimakonferenz, eine Treibhauskatastrophe zu entschärfen? Schließlich ist Fliegen die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Was die Koalition am vergangenen Donnerstag zuwege brachte, hat der Tübinger Philosoph Ernst Bloch einmal als „Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigkeit“ bezeichnet. Diese Politik widersprüchlich zu nennen, wäre noch höflich untertrieben. Der Kanzler hätte sich seine Stippvisite nach Belém sparen können. Sie wirkt nun mehr als scheinheilig.Klimaschutz hat einen Preis. Es ist geradezu weltfremd, das dauerhaft ignorieren (oder korrigieren) zu wollen. Wer einerseits wie Merz und dessen Partei sinnvollerweise für marktwirtschaftliche Methoden im Kampf gegen den Klimawandel eintritt, kann andererseits die Verteuerung klimaschädlcihen Verhaltens nicht dauerhaft unterlaufen – durch höhere Pendlerpauschalen oder jetzt einen Nachlass auf die Ticketsteuer. Das konterkariert alles Wortgeklingel zum Thema Klimaschutz.Und abgesehen davon: Wie kleinklariert sind solche Koalitionsbeschlüsse, gemessen an der Anforderung, vor der die Bundesregierung tatsächlich steht. Sie muss eine habhafte Wirtschaftskrise, die das Land mehr und mehr lähmt, endlich in den Griff bekommen. Wenn der Koalition nicht mehr dazu einfällt als ein Rabatt auf die Ticketsteuer, arbeitet sie am eigenen Scheitern.Ein Kommentar von Armin Käfer von der Stuttgarter Zeitung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Pistazien und Matcha: Food-Trends mit Folgen

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 3:24


    Pistazien und Matcha: Food-Trends mit Folgen – Dubai-Schokolade und Matcha-Tee liegen im Trend. Die hohe Nachfrage lässt die Preise steigen, stellt Produzentinnen und Produzenten vor neue Herausforderungen – und belastet die Umwelt.

    What The Finance?
    #67 Sonderfolge: Plötzlich alleinerziehend? Finanziell vorbereitet mit Sara Buschmann

    What The Finance?

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 52:05


    Vom Partner getrennt, von heute auf morgen alleinerziehend – und alles steht Kopf? In dieser Folge spricht Host Laura Weber mit Sara Buschmann, Gründerin der Initiative Solomütter, einer Interessensvertretung alleinerziehender Mütter, und Finalistin des Vereinbarkeit.Jetzt-Awards 2025, über Verantwortung, den (un)wahrscheinlichen Fall einer Trennung und die finanzielle Realität vieler alleinerziehender Mütter in Deutschland.Warum Frauen in Beziehungen oft zu wenig über Finanzen sprechen, welche Hürden sie nach einer Trennung auch als Mutter meistern müssen – und wie du dich und deinen Nachwuchs schon heute absichern kannst. Ein ehrliches Gespräch über Unabhängigkeit, finanzielle Lebensplanung und den Mut, Geld als Selbstfürsorge zu begreifen.Zur Webseite von SaraZum Buch von SaraUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-FreebiesKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin unter 90k USD, jetzt Bärenmarkt? Mt. Gox bewegt 1 Mrd. USD in BTC, VanEck und Grayscale mit Solana und DOGE ETF schon diese Woche? Aave bringt Spar App mit 9% Zinsen, SEC will Kryptos nicht mehr untersuchen = bullisch

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 10:33


    NZZ Akzent
    Roadtrip durch Libanon: Warum das neue staatliche Busnetz Hoffnung bringt

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 16:32 Transcription Available


    In Libanon entsteht nach Jahrzehnten wieder ein staatliches Bussystem. Die lila Busse seien weit mehr als ein öffentliches Transportmittel, erzählt unser Korrespondent, der damit vom Norden in den Süden gefahren ist - durch ein zerrissenes Land. Für viele Libanesen sei es ein Wunder, dass es nun nach Jahrzehnten der Misswirtschaft, Korruption und Krieg wieder ein staatliches Busnetz gebe. Ein Zeichen für die Menschen, dass Libanon vielleicht doch nicht verloren sei. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent Host: Marlen Oehler Die Reportage aus dem lila Bus mit schönen Bildern gibt es in der NZZ. Zum NZZ-Probeabo geht's hier entlang, damit lest, hört und schaut ihr die NZZ drei Monate lang zum Preis von einem.

    Regionaljournal Basel Baselland
    Weniger Rabatt für Touristinnen und Touristen

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:54


    Mit der Baselcard können Touristinnen und Touristen in Basel zum halben Preis in die Museen und auch der Eintritt in den Basler Zolli ist günstiger als normalerweise. Nun werden die Rabatte aber kleiner. Ausserdem: · Weniger Schadstoffe im Grundwasser rund um Liestal

    Auf den Tag genau
    Von der Verleihung des Physik-Nobelpreises 1924 im Jahr 1925

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:47


    Mit den Nobelpreisen in den 1920er Jahren verhält es sich teilweise etwas unübersichtlich. Der Nobelpreis für Physik des Jahres 1925 etwa wurde erst im Folgejahr gemeinsam mit dem für 1926 verliehen. Dafür erhielt der schwedische Forscher Manne Siegbahn 1925 den Preis für 1924, wo man auf eine Auszeichnung zunächst verzichtet hatte. Siegbahn war nicht nur, wie die Fachwelt befand eine der Sache nach, sondern auch geographisch naheliegende Entscheidung. Wirkte er doch seit 1923 unweit der Stockholmer Königlichen Akademie der Wissenschaften an der Universität Uppsala und revolutionierte von dort aus die Physik auf dem Gebiet der Röntgenspektralanalyse. Den dankenswerten Versuch die Entdeckungen von Siegbahn (dessen Sohn Kai übrigens 1981 ebenfalls mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde) auch interessierten Laiinnen und Laien nahezubringen, unternahmen am 18. November 1925 die Hamburger Nachrichten. Für uns tut dies Rosa Leu.

    Club
    Zoll-Deal mit Trump – Triumph oder Kniefall?

    Club

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 62:55


    Die Schweiz und die USA haben einen Zoll-Deal, die Wirtschaft atmet vorerst auf. Doch noch ist nichts unterschrieben. Wie ist der Deal zustande gekommen? Wie hoch ist der Preis, den die Schweiz wirklich bezahlt? Und hat die Politik noch das Sagen oder bestimmen mächtige Wirtschaftsführer? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Stefanie Walter, Professorin für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie, Universität Zürich; – Mattea Meyer, Nationalrätin SP/ZH und Co-Präsidentin SP; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; und – Franz Grüter, Nationalrat SVP/LU und Mitglied Parteipräsidium SVP.

    Info 3
    Lehrfirmen profitieren von ihren Lernenden

    Info 3

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 13:58


    Für Schweizer Lehrbetriebe lohnt sich die Ausbildung von Lernenden. Das zeigt ein neuer Bericht, der im Auftrag des Bundes verfasst wurde. Im Mittel sind es netto pro Lehrjahr und Lehrstelle gut 4500 Franken. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen den Berufen. Weitere Themen: Der Bundesrat wertet das Verhandlungsergebnis im Zollstreit mit den USA als positives Resultat. Die Schweizer Wirtschaft kann aufatmen. Doch wie hoch ist der Preis für diese Einigung? Thomas Cottier, emeritierter Professor für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, ist kritisch. Grossbritannien will eines der strengsten Einwanderungsgesetze Europas einführen. Ein definitives Bleiberecht gäbe es erst nach 20 Jahren. Kann die linke Labour-Regierung mit dieser Verschärfung tatsächlich punkten?

    Rendez-vous
    Zollstreit: Welchen Preis hat die Schweizer Charmeoffensive?

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 29:22


    Der Bundesrat wertet das Verhandlungsergebnis im Zollstreit mit den USA als positives Resultat. Die Schweizer Wirtschaft kann aufatmen. Doch wie hoch ist der Preis für diese Einigung? Thomas Cottier, emeritierter Professor für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, ist kritisch.

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
    Japan im Gepäck – Yuko Kuhn

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:15


    Wer in einer bikulturellen Familie groß wird, hat viel zu gewinnen – und oft auch einen hohen Preis zu zahlen: den der Fremdheit. Schriftstellerin Yuko Kuhn erkundet in ihrem Debütroman ihre deutsch-japanische Herkunft. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Jüdisches Museum verleiht "Preis für Verständigung und Toleranz"

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:38


    Buch, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Steigt Gold auf 15.000 US-Dollar bis 2030?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:33 Transcription Available


    Viele sehen Gold vor allem als Schutz vor Inflation und zur Sicherung der Kaufkraft. Nach dieser klassischen Betrachtung ist Gold derzeit eher überbewertet – das war schon vor einem Jahr so, und dennoch ist der Preis weiter gestiegen. Offenbar wirken andere Faktoren, etwa das anhaltende Interesse von Zentralbanken und Anlegern. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Investoren zusätzlich Gold kaufte, könnte der Preis stark steigen. Trotz einer derzeit überschaubaren Marktkapitalisierung gibt es also Argumente, warum Gold auch in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte – selbst wenn es nach herkömmlicher Bewertung bereits teuer ist.
 ► Goldkauf - Darauf musst du achten! Jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hier der im Podcast besprochene Link: https://aswathdamodaran.blogspot.com/
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Gold. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Wale verkaufen BTC, Tschechische Nationalbank investiert 1 Mio. USD in Bitcoin, XRP ETF mit starkem Start, 21Shares mit neuen ETFs, FDIC will Tokenisierung vorantreiben, Kraken Börsengang verschoben und UFC Partnerschaft mit Polymarket


    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:58


    hr2 Neue Bücher
    Katrina Tuvera: Die Kollaborateure (Roman)

    hr2 Neue Bücher

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:13


    Katrina Tuvera: Die Kollaborateure (Roman) | Verlag Klaus Wagenbach 2025 | Preis: 22 Euro Von der hr2-Partnerbuchhandlung „Bornhofen“ in Gernsheim

    Ratgeber
    Occasion verkaufen: Preis optimieren und Zeit sparen

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:41


    Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann aufwändig sein und viele Fragen aufwerfen. Es gibt verschiedene Optionen, um dabei den besten Erlös zu erzielen, ohne unnötig Zeit und Nerven zu verlieren. Christian Wyssmann, Geschäftsführer des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und TCS-Experte Thomas Bollinger geben im Ratgeber verschiedene Tipps: Inzahlungnahme beim Neuwagenkauf: Dies ist oft die praktischste Lösung, da das alte Fahrzeug direkt beim Kauf des neuen Modells abgegeben wird und man sich den Verkaufsaufwand spart. Verkauf im Auftrag durch Garage: Garagen bieten an, das Auto im Kundenauftrag zu verkaufen. Professionelle Verkäufer übernehmen die Verhandlungen, was einem viel Aufwand erspart, aber mit einer Provision verbunden ist. Privatverkauf über Online-Börsen: Hier kann möglicherweise ein höherer Preis erzielt werden. Zu bedenken ist jedoch der erhebliche Aufwand für Besichtigungstermine, Garantiefragen, Bezahlung und Übergabe. Realistischen Preis ermitteln: Nutzen Sie Online-Tools zur Preiseinschätzung. Der tatsächliche Wert hängt stark vom Zustand ab. Lassen Sie Ihr Auto vorab in einer Werkstatt auf mögliche versteckte Mängel prüfen. Vorsicht bei unseriösen Angeboten: Seien Sie misstrauisch gegenüber Kaufangeboten von Visitenkarten oder Flugblättern, die am Auto oder im Briefkasten landen. Gehen Sie darauf nur ausnahmsweise und sehr vorsichtig ein. Fazit: Aufwand vs. Erlös abwägen: Entscheiden Sie, ob Ihnen ein potenziell höherer Verkaufspreis den Mehraufwand eines Privatverkaufs wert ist, oder ob Sie Bequemlichkeit und Zeitersparnis beim Eintausch bevorzugen.

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de
    Was tun?: Freundin retten oder eine ganze Stadt?

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 123:27


    Am Ende von „Life is Strange“ soll der Spieler entscheiden: Retten wir das Leben unserer besten Freundin Chloe (schon wieder)? Dann droht der Stadt Arcadia Bay aber die Zerstörung durch einen übernatürlichen Tornado. Oder aber, wir beschützen Arcadia Bay – der Preis dafür, ist aber Chloes Leben. Andre und Matthias wollen in dieser neuen Reihe genau über diese ethischen Zwickmühlen sprechen, die uns Spiele so gerne vorsetzen. Und das nicht nur durch die Linse unserer eigenen Überzeugungen, sondern auch durch die der populärsten philosophischen Strömungen. Ihr wisst ja: Bildungspodcast! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:59 - Thema und Begriffsklärung 00:39:24 - Auf Life is Strange bezogen 01:26:36 - Der kategorische Imperativ 01:48:39 - Fazit und die Frage nach Verantwortung

    Gefühlte Fakten
    Der beste Preis der Stadt

    Gefühlte Fakten

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:48 Transcription Available


    Gefühlte Fakten - Folge 313: Der beste Preis der Stadt! Tarkan kommt aus dem Kölner Karneval ins Studio getorkelt und hat einen Wikipedia Artikel der Woche dabei. Christian lässt seinen Traum deuten und versucht Tarkan hochzuheben, obwohl er sich schwer macht. Und vieles, vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    USA: Entscheidung 2020
    Donald «The Great Gatsby» Trump

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 33:34


    Eben erst feierte Trump das Einknicken von 8 demokratischen US-Senatoren als grossen Durchbruch. Der Shutdown endete, und das zu seinen Bedingungen. Nun haben Amerikanische Medien am Mittwochvormittag Lokalzeit über die neue Wende im Fall Epstein berichtet.Demokratische Abgeordnete im Repräsentantenhaus hatten brisante E-Mails des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht. Diese legen nahe, dass Trump mehr über Epsteins Missbrauchsring wusste, als bisher eingestanden.Unbestritten ist, dass Trump und Epstein einst gut befreundet waren. Davon will Trump nichts mehr wissen. Der 79-jährige Präsident feiert aber nach wie vor gerne und liebt den Prunk, wie die neue Dekoration seines Büros im Weissen Haus zeigt. An Halloween lud Trump zu einer rauschenden Great-Gatsby-Party ein, benannt nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald, der vor 100 Jahren erschienen ist und in den goldenen 1920er-Jahren spielt. «The Great Gatsby» nehme Trumps Amerika vorweg, schrieb die amerikanische Literaturwissenschaftlerin Sarah Churchwell in der «Financial Times». Sieht sich Donald Trump als eine Art «Great Gatsby» seines eigenen Goldenen Zeitalters? Was hat es mit seinem Goldfimmel auf sich? Wie wirkt sich das Ende des Shutdowns aus, auf die Demokratische Partei wie auf die USA überhaupt? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit dem langjährigen USA-Korrespondenten Martin Kilian in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?» Kilian lebt in Charlottesville, Virginia.Produzentin: Jacqueline WechslerPodcastfolge zum Thema (Publikation: Juli 2025):Die Causa Jeffrey Epstein hat Donald Trump eingeholt: Was nun?Artikel zum Thema: Neue Epstein-E-Mails belasten Trump schwerDemokraten lenken ein, um Shutdown zu beenden«Trump ist bereit, hungernden Kindern zu schaden, um seinen Willen durchzusetzen»Trumps goldener Schriftzug erinnert an ein Möchtegern-Luxushotel Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.