"Bambambini" ist das "Betthupferl" für unsere jüngsten Hörer von 3-8 Jahren, zu hören von Dienstag bis Sonntag. Es liegt uns am Herzen, dass schon die Kleinen ganz natürlich in den Glauben an Jesus Christus hineinwachsen. Dazu gestalten wir die Sendungen mit kindgerechten Katechesen, sowie lehrreich…
Ref.: Adelheid Nicklaser
Ref.: Adelheid Nicklaser
Ref.: Adelheid Nicklaser
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922) Danke an alle die geholfen haben dieses Hörbuch aufzunehmen: Amalie als Anna Josephine Duvigneau als Mutter David Kreuter als Vater Clemens Frey als Großvater Vitalis als Jakob Michaela Herzog als Lenchen Dorothea als Marinette Astrid Moskopf als Magd Eliane Grever als Magd Amedine Klara Berg als Fräulein Elisabeth als Peter Sophia als Josef Heike Knöpfler als Kusinen Anja Stehmer als Germana und Odette Xaveria als Kusine Renate Karin Sohler als Klosterschwestern Clara Kaiser als Oberin Renate Berg als Köchin Florian Breker als Pfarrer und Pater Sebastian Gatterer als Pfarrer Paul Niemcik als Bischof und Arzt Josef Berg als "Alter Ludwig" und Onkel Theresia Berg als Tante Johannes Berg als blinder Bettler Maria Theresia Düchs als Krankenschwester
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Heute zeigt Anna den Kindern in der Bambambini Kindersendung was es bei radio horeb zu sehen gibt, wer hier arbeitet und was ihr im Studio besonders gefällt. Schaut mit Anna hinter die Kulissen von radio horeb.
mit Amalie, Vitalis, Dorothea, Xaveria
Wir beten für die Projekte, die wir mit dem Mariathon unterstützen.
Unsere Kinderreporter Amalie und Vitalis haben sich für euch umgeschaut, welche Aufgaben die Helfer beim Mariathon haben.
Heute ist der erste Tag des Mariathons 2025. Was der Mariathon ist und wie ihr dabei auch mitmachen könnt, das erklären wir euch heute in der Bambambini Kindersendung.
Mitten in der Kindersendung kam der weiße Rauch, das Zeichen: WIR HABEN EINEN NEUEN PAPST! Und wie ging es dann weiter? Wir schauen uns das an und Danken Gott für Papst Leo XIV.
Texte aus "DIE GROSSE FAMILIENBIBEL" von Ursula Marc ( D&D Medien) Das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Papst Franziskus ist gestorben. Und was jetzt? In der Bambambini Kindersendung sprechen wir heute darüber, wie ein neuer Papst gewählt wird und warum wir gerade jetzt ganz besonders für die Kardinäle beten. Das sind die Kardinäle die ihr gezogen habt und für die ihr jetzt für die Wahl ganz besonders beten wollt:
aus dem Heft : Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten von Margit Amsee;Lins- Verlag Feldkirch
aus dem Heft : Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten von Margit Amsee;Lins- Verlag Feldkirch
aus dem Heft : Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten von Margit Amsee;Lins- Verlag Feldkirch
aus dem Heft : Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten von Margit Amsee;Lins- Verlag Feldkirch
mit Enrico und Erstkommunionkindern aus dem Allgäu
Die Hl. Kreszentia von Kaufbeuren. Buch: CRESCENTIA VON KAUFBEUREN. Mein ganzes Glück bist du allein. Für Kinder erzählt von Schwester M. Regina Winter, erhältlich im Klosterladen des Kreszentiaklosters. Musik: Kathi Stimmer-Salzeder und Kisi Kids
mit Enrico und Erstkommunionkindern aus dem Allgäu
Aus dem Heft :Wir lernen zu lieben- ein Kreuzweg für junge Herzen von P. Winfried M. Wermter C.O. , CALIX-Verlag; Aufhausen
mit Enrico und Erstkommunionkindern aus dem Allgäu
Aus dem Heft " Wir lernen zu lieben- ein Kreuzweg für junge Herzen" von P. Winfried M. Wermter C.O. ; CALIX-Verlag, Aufhausen
Aus dem Heft :Wir lernen zu lieben- ein Kreuzweg für junge Herzen von P. Winfried M. Wermter C.O. , CALIX-Verlag; Aufhausen