Podcasts about glauben

  • 3,894PODCASTS
  • 20,362EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about glauben

    Show all podcasts related to glauben

    Latest podcast episodes about glauben

    Movecast
    MC 208: Die 3 großen Entdeckungen des Christian A. Schwarz

    Movecast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:15


    Christian Schwarz ist ein unermüdlicher Leser und Forscher. In den Jahrzehnten seines Dienstes hat er viele Bereiche kirchlichen Lebens entscheidend mitgeprägt. Wer kennt nicht den Gabentest, die natürliche Gemeindeentwicklung oder die Aufteilung der Trinität und des Gemeindelebens in drei Farben? In diesem Podcast spreche ich mit Christian und wir unterhalten uns über die drei entscheidenden Entdeckungen seines Lebens, die seinen Glauben, aber auch den Glauben viele anderer verändert, erneuert und weitergebracht haben: Die natürliche Gemeindeentwicklung  Der trinitarische Kompass  Die Energie Gottes     Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

    EAT YOUR BIBLE!
    Besonnen

    EAT YOUR BIBLE!

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:06


    Sommer, Sonne, Lieblingsvers! In dieser Sommerausgabe von Eat your Bible bringt Pfarrer Josias Burger einen Bibelvers mit, der ihm besonders viel Kraft schenkt. Die Wahl fiel ihm nicht leicht – denn Lieblingsverse hat er viele. Doch dieser eine ist ein echter Energiespender. Auch die Zufallsbibelstelle sorgt wieder für Gesprächsstoff – und führt diesmal zu einer überraschenden Wendung. Vom Kauf einer Tenne bis zur grossen Frage, wem auf dieser Welt eigentlich was gehört. Ein Sommertalk über Kraft, Glauben und Besitz – und darüber, warum uns am Ende mehr geschenkt ist, als wir je besitzen könnten.

    An(ge)dacht
    Angedacht: Kaputt getragen

    An(ge)dacht

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:39


    "Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

    Livenet.ch Podcast
    Muskeln fürs Leben trainieren | Marcus Schneider

    Livenet.ch Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 29:11


    Was haben Tattoos, Bizeps und Bibelverse gemeinsam? Für Marcus Schneider eine ganze Menge. Der tätowierte Pastor und Autor von «Stark» nutzt seine Leidenschaft für Sport, um Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen – ehrlich, direkt und mit Tiefgang. In seinem Buch zeigt er, dass wahre Stärke nicht im Äusseren liegt, sondern im Mut zur eigenen Schwäche und im Vertrauen auf Gottes Kraft. Ob im Fitnessstudio oder im Jugendzentrum mutig und stark, Schneider baut Brücken zwischen Alltag und Glauben, zwischen Muskelkater und innerem Wachstum. Über diese spannenden Verbindungen sprach er mit Florian Wüthrich im Livenet-Talk.Link zu seinem Buch: https://www.amazon.de/STARK-Breiteste-Deutschlands-Marcus-Schneider/dp/3981853407Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#fitness #sport #bodybuilding #jesus #bibel #charachterstärke

    der Kolosser 2:7 Podcast
    #140 Standhaft im Glauben – Zum Vermächtnis von John MacArthur

    der Kolosser 2:7 Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:36


    Aaron und Willi setzen sich zusammen und sprechen über einen kürzlich verstorbenen Pastor und Theologen aus den Vereinigten Staaten: John MacArthur.Für uns war er ein großes Vorbild im Glauben – besonders darin, standhaft zu bleiben trotz Anfechtungen und des Einflusses nicht bibeltreuer Strömungen. Sein Leben zeugte von Treue zur Schrift und einer klaren Haltung, auch wenn es unbequem wurde.Gleichzeitig zeigte er uns, wie Liebe und echte Gemeinschaft unter Gläubigen möglich ist – selbst bei theologischen Unterschieden. Ein gutes Beispiel dafür ist seine Freundschaft mit R.C. Sproul. Obwohl sie in bestimmten Fragen unterschiedliche Auffassungen hatten, verband sie eine tiefe geschwisterliche Liebe im Glauben.John MacArthur diente über 50 Jahre lang treu als Pastor der Grace Community Church in Los Angeles – ein beeindruckendes Zeugnis seines treuen und beständigen Dienstes.Er bleibt für uns ein leuchtendes Vorbild des Glaubens: ein Diener, der bis zum Ende treu geblieben ist.

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Queere Kirche, Religion und Glaubensfragen mit Pfarrer Tim Lahr

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 76:07


    Wie würde man einem Alien, der auf die Welt kommt, den Glauben erklären? Religion und Glaube hat in unserer Welt schon immer eine große Rolle gespielt und auch Steffi ist mit einer religiösen Prägung aufgewachsen. Es geht um Geschichten, eine Verbundenheit mit der Welt, Religion kann sinnstiftend sein und ist gleichzeitig auch verantwortlich für viel Leid und Schmerz. Es ist ein emotionales und ambivalentes Thema, das Steffi mit ihrem Gast, dem [Pfarrer Tim Lahr ](https://www.instagram.com/amen_aber_sexy/?hl=de)von der [Queren Kirche ](https://www.instagram.com/queere_kirche/?hl=de)aus Köln bespricht. Gemeinsam besprechen sie, was Religion ermöglicht, wie es vielleicht trotz vieler Widersprüche auch anders und bunter gelebt werden kann, wie liebevoller Widerstand aussieht und ob Glaube ein Ziel hat oder überhaupt braucht? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

    An(ge)dacht
    Angedacht: Scheinbar und wahr

    An(ge)dacht

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:45


    "Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

    hr4 Übrigens ...
    70. Geburtstag der documenta

    hr4 Übrigens ...

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:52


    Bei seinem ersten Besuch 20217 auf der Documenta weiß Autor Jan Michel Zschörnig nicht, was der Künstler ihm mit seinem Werk sagen will. Will er irritieren oder soll es nachwirken? Er entdeckt Parallelen zwischen Kunst und Glauben.

    Kirche für Düsseldorf
    Geliebt trotz allem- Die Liebesgeschichte von Hosea und Gomea - Helden Gottes I Tobias Kuhn

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:00


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    An(ge)dacht
    Angedacht: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral

    An(ge)dacht

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:01


    "Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

    MOIN um NEUN
    Keine Ausreden mehr: So wirst du von der Konsumentin zur Unternehmerin (#493)

    MOIN um NEUN

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:59


    Laura & Gretel sprechen Tacheles: Warum hören sich so viele lieber Mindset-Folgen an, statt endlich das Verkaufs-Handwerkszeug zu lernen? Was steckt wirklich hinter dem „Ich muss nur noch ein bisschen an meinem Mindset feilen, dann läuft's“-Glauben? Wir gehen dem Mythos auf den Grund, ob du erst ein perfektes Mindset brauchst, bevor du erfolgreich verkaufen kannst – und warum viele mit dem nächsten Freebie oder Podcast-Tipp prokrastinieren, statt endlich zu verkaufen.

    JACOBIN Podcast
    Eine Linke, die Angst vor der Zukunft hat, ist zum Scheitern verurteilt – von Dustin Guastella

    JACOBIN Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:51


    Einige Linke haben den Glauben an ein besseres Morgen aufgegeben. Das zeugt nicht nur von Demoralisierung, sondern auch von Selbstbezogenheit. Denn wer nicht mehr um die Zukunft kämpft, starrt am Ende nur noch auf sich selbst. Artikel vom 09. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/zukunft-antinatalismus-strategie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

    Tagessegen
    Tagessegen - 16. Juli 2025

    Tagessegen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:00


    Bruder Paulus hört immer wieder von Menschen, dass sie nicht über den Glauben reden könnten, weil sie keine Theologie studiert hätten. Das sieht er anders.

    Gemeinde Gottes Trossingen
    Der Beweis für unseren Glauben // Damit ihr glaubt (Teil 40) // Othniel Erdei

    Gemeinde Gottes Trossingen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:16


    Sonntag 13.07.2025 - Othniel ErdeiBibelstelle: Johannes 13:34-35 + 15:12-17Eine Playlist mit allen Teilen dieser Predigtreihe findest auf YouTube und Spotify.

    Gemeinde in der Konkordia
    Geleitet vom Heiligen Geist - ein leben in der spannung zwischen Glauben, Zweifel und Vollmacht | Henry Marten | 13.07.25

    Gemeinde in der Konkordia

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 33:13


    Bist du manchmal unsicher, wie du zwischen Glauben und Pragmatismus unterscheiden sollst, besonders wenn unerwartete Stürme dein Leben durcheinanderwirbeln? Henry nimmt dich in dieser packenden Predigt mit auf eine Reise durch Paulus' Worte und seine eigenen spannenden Erlebnisse, von Hagelschauern auf einer Wiese bis hin zu "Totalschäden" im Leben. Erfahre, was es wirklich bedeutet, den "guten Kampf des Glaubens" zu kämpfen – selbst wenn es bedeutet, denen Segen zu wünschen, die dich herausfordern oder dir Unrecht tun! Lass dich ermutigen, deinen Lauf zu vollenden und am Glauben festzuhalten, auch wenn das Leben Schiffbruch erleidet oder dir scheinbar "falsche Brüder" begegnen. Am Ende warten drei tiefgehende Fragen zur persönlichen Reflexion auf dich, die dir helfen, das Gehörte in deinem Alltag zu verankern, und natürlich eine prägnante Predigt-Zusammenfassung, die dir einen schnellen Überblick verschafft.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:21


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Katharina Gralla

    Leben ist mehr
    Trennung

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:58


    Als Pastor Wilhelm Busch von den Nationalsozialisten wegen seiner Predigten ins Gefängnis kam, sperrte man ihn in eine finstere kleine Zelle. Durch die dicke Betonwand hörte er die verzweifelten Rufe seines Zellennachbarn. Tag für Tag und Nacht für Nacht weinte dieser bitterlich und verzweifelte an seinem Leben. Es lag dem Pastor daher auf dem Herzen, einzugreifen und diesem Menschen Trost zuzusprechen, doch die Betonwand trennte die beiden. Ein Austausch war unmöglich, und ein Besuch wurde trotz freundlicher Nachfrage vom Wachpersonal versagt. Busch stand weiter vor der dicken Betonwand, hörte das Elend und alle Not und hätte sich dabei am liebsten durchgegraben, um seinem Mitmenschen beizustehen. Doch es ging nicht. Die Mauer war undurchdringbar und trennte die beiden bis zum Schluss.Dieses Erlebnis benutzte Wilhelm Busch später gern als Illustration für den menschlichen Zustand: Wie viele Menschen sind verzweifelt und in tiefem Elend und in ihrer Schuld gefangen! So viel Einsamkeit, so viel Schrecken, so viele Tränen und so viel Kummer! Gott hört und sieht das alles, doch der Zugang ist versperrt. In Jesaja 59,2 heißt es: »Eure Vergehen sind es, die eine Scheidung gemacht haben zwischen euch und eurem Gott!«Wie eine unüberwindbare Mauer trennen uns unsere Vergehen und unsere Schuld von Gott, der so gern eingreifen und helfen möchte. Doch schon Jesaja zeigte einen Ausweg aus der Misere des Menschen: »Ein Erlöser wird kommen!« (V. 20). Das war Jesus Christus. Durch sein Sterben am Kreuz wurde die trennende Mauer eingerissen. Nun kann jeder zu Gott kommen. Er wartet nur darauf, uns unsere Schuld zu vergeben, wenn wir ihn im Glauben ernstlich darum bitten. Wir brauchen nicht länger zu verzweifeln, sondern können frei werden.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    Predigten Jonas Goebel
    Licht an! Wie dein Glaube die Welt verändert.

    Predigten Jonas Goebel

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:36


    Stell dir vor, du könntest die Welt verändern – was würdest du tun? In meiner Konfirmationspredigt 2025 behaupte ich: Mit Gott ist genau das möglich. Also: die Welt zu verändern! Denn Jesus sagt: Ihr seid das Licht der Welt. Diese Predigt ermutigt dazu, den Glauben nicht nur zu feiern, sondern ihn mutig und sichtbar zu leben – mitten im Alltag, in Schule, Familie und Freundeskreis. Ein hoffentlich auch für dich inspirierender Aufruf, Licht zu teilen, statt es zu verstecken – weil Gott durch dich in unserer Welt wirkt.

    profil-Podcast
    Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?

    profil-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 11:51


    In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöser Milieus zu lösen? Darüber sprechen Daniela Breščaković und Clemens Neuhold.Moderation: Julian Kern 

    PULS - Kirche für Schweinfurt
    Unendlich viel mehr – #2 Unendlich viel mehr Kraft – Christian Göttemann

    PULS - Kirche für Schweinfurt

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:22


    War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus  und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/pulskirche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de/spenden

    glaubendenken
    Gemeinde mit Mission 4/5 Gehen und kommen - Wie Menschen Wege zum Glauben finden können

    glaubendenken

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:57


    "Gemeinde mit Mission" widmet sich der Frage, wie säkular geprägte Menschen einen Weg zum christlichen Glauben finden können und was die Kirche dazu beitragen kann. Die vierte Folge "gehen & kommen" erkundet konkreter, wie diese Wege zum christlichen Glauben aussehen können. Neben prinzipiellen Überlegungen zu Kontextualisierung gibt es praktische Anregungen zu den Bereichen "Beziehung", "Erfahrung" und "Überzeugung". Alle drei Bereiche bieten Schnittflächen an, die es Menschen ermöglichen, etwas von der Schönheit und Kraft des christlichen Glaubens zu entdecken.Stefan Schweyer ist Professor, Autor und Berater (https://schweyer.ch). Als Professor für Praktische Theologie an der STH Basel (https://sthbasel.ch) forscht und lehrt er besonders im Schnittfeld von gesellschaftlichen Entwicklungen, kirchlicher Praxis und theologischer Orientierung. Zusammen mit Philipp Bartholomä hat er das Buch "Gemeinde mit Mission" (https://gemeindemitmission.net) geschrieben.

    ICF Singen/Villingen Audio
    Wie erkenne ich falsche Lehre? (Kolosser 2) | Jonas Peters

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:12


    In diesem Vortrag erklärt Jonas Peters anhand von Kolosser 2 eindrucksvoll, wie falsche Lehren – etwa durch Philosophie, Gesetzlichkeit oder Mystik – die zentrale Botschaft von Jesus Christus verfälschen können. Er vergleicht das gefährliche Abweichen von der biblischen Wahrheit mit realen Situationen im Alltag und motiviert dazu, stets in Demut und mit der Bibel als einzigem Maßstab das eigene Glaubensfundament zu prüfen. Abschließend fordert er dazu auf, sich nicht vom Zeitgeist, sondern allein vom Heiligen Geist leiten zu lassen, um authentisch im Glauben zu leben. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN ⁠⁠⁠⁠| Wir wollen mit dir feiern ⁠⁠⁠⁠SPENDEN⁠⁠⁠⁠ | Vielen Dank für deine Unterstützung ⁠⁠⁠⁠GEBET & HILFE⁠⁠⁠⁠ | Wir sind für dich da ⁠⁠⁠⁠PRAISE REPORT⁠⁠⁠⁠ | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt? 

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:39


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Natalie Giesen

    An(ge)dacht
    Angedacht: Das weß doch jedes Kind

    An(ge)dacht

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:00


    "Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

    Predigten der FeG Hittfeld
    13.07.25 Hendrik Zimmermann- Glauben 2/3, Vom Hoffen und Warten

    Predigten der FeG Hittfeld

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 27:15


    13.07.25 Hendrik Zimmermann- Glauben 2/3, Vom Hoffen und Warten Lesung : Mark.13,24-31Predigt Hendrik Zimmermann (FeG Ahrensburg): Vom Hoffen und WartenWartest /erwartest du noch / schon auf Jesus?1. Wartest du noch? Was bedeutet es auf Jesus zu warten? Markus13,24-26 → wachsam sein = Form der Aktivität Markus13,33-37 ff.!2. Hoffnung. 1. Das Leben, das uns erwartet : bei unserem Gott, unvorstellbar, unbeschreiblich, in der Herrlichkeit. 2. Aufgabe und Verheißung : Jesu Werk tun. Seine Aufgaben am uns. 3. Wie warten wir: rechnen wir mit Jesus jeden Tag? Leben wir vor uns hin oder warten wir?

    Prayer to go
    49 / WASSERTROPFEN Gott kennt deinen Namen / Jesaja 40, 15 (367)

    Prayer to go

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:05


    LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

    Unter Uns Gesagt
    Jenny Augusta: So besiegte ich meine Zukunftsängste (Wdh.)

    Unter Uns Gesagt

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:25


    Wiederholung wegen Sommerpause:Heute ist Moderatorin Jenny Augusta zu Gast. Sie hat mit Janne darüber gesprochen, wie sie zum Glauben gefunden hat und wie ihr dieser in schwierigen Momenten im Leben Kraft schenkt. Außerdem ging es um die Bewältigung von Zukunftsängsten. Denn auch Jenny hatte lange Zeit Angst davor, ihren Angestelltenjob zu kündigen, um ihrem Traum als Moderatorin nachzujagen. Warum sie sich letztendlich dazu entschloss und welches Mindset ihr dabei geholfen hat, hört ihr hier.Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge!

    Forum Wiedenest Audio
    KI, Robotik und die Zukunft der Menschheit // Dr. Albrecht Kellner // DENKBAR-Konferenz

    Forum Wiedenest Audio

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 65:50


    Keine Angst vor der Wissenschaft! Glauben und Denken sind kein Widerspruch, im Gegenteil. Wer sich mit der Wissenschaft beschäftigt, wird überrascht von der erstaunlichen Konstruktion unseres Universums, der Faszination, dass es „Leben“ gibt, und der Erkenntnis, dass die meisten Geheimnisse dieser Welt für unseren Verstand nicht zu lösen sind. Auch für Wissenschaftler gibt es jenseits dieser Grenze nur Glauben, egal ob an einen Gott oder eben daran, dass es keinen Gott gibt..Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier:Spenden: https://www.wiedenest.de/spendenHomepage: https://www.wiedenest.de/Instagram: https://www.instagram.com/forumwiedenest/Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenestTwitter: https://twitter.com/forum_wiedenest

    Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
    Als Kind war ich Mitglied einer Terrormiliz - Florida Zimmermann

    Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 43:42


    Als 10-Jährige schließt sich Florida im Libanon einer Terrormiliz an. Sie radikalisiert sich und plant, bei einem Sprengstoffanschlag für ihren Glauben einen Märtyrertod zu sterben.

    Business Punk - How to Hack
    Von Industrie-Denke zu Startup-Spirit mit Gisbert Rühl | Willkommen bei CHOOSE GERMANY

    Business Punk - How to Hack

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 26:34


    Willkommen zu Choose Germany – dem Business Punk Podcast für alle, die dieses Land nicht aufgeben, sondern neu denken wollen. Gemeinsam mit dem Startupverband und powered by BCG holen wir Stimmen aus der deutschen Wirtschaft ans Mikro – Gründer:innen, Investor:innen, Entscheider:innen – und fragen: Wie erfinden wir den Wirtschaftsstandort Deutschland neu?Bürokratie-Wahnsinn, Fachkräftemangel, Innovationsflaute – kennen wir alles. Aber hier geht's nicht ums Jammern, sondern ums Machen. Wir sprechen über Ideen, die zünden, über Talente, die bleiben – und darüber, wie wir wieder ein Land der Chancen werden. Willkommen zu Choose Germany – weil Zukunft eine Entscheidung ist.In Folge 1 der sechsteiligen Stafffel spricht Carsten mit Gisbert Rühl. Gisbert Rühl ist einer der profiliertesten deutschen Industrieunternehmer und heute als Angel Investor in der Startup-Welt aktiv. Sein Fokus liegt klar auf B2B-Geschäftsmodellen, die mit Technologie traditionelle Märkte transformieren. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger CEO eines börsennotierten Konzerns bringt er nicht nur Kapital, sondern auch strategische Tiefe und ein starkes Netzwerk in junge Unternehmen ein. Rühl steht für Klartext, Veränderungswillen und den Glauben an unternehmerische Lösungen für große Herausforderungen.Hier geht es zum Kanal: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    CityLight Hamburg Podcast
    Jüngerschaftslektion Nr. 6 - Luke 6:43 | Shaun Sells

    CityLight Hamburg Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 43:01


    Zusammenfassung:Dieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Jüngerschaft und die Bedeutung der Verbindung mit Christus, um gute Früchte in unserem Leben zu tragen. Es betont, wie wichtig unsere Worte und Taten als Spiegel unseres Herzens sind, welche Rolle der Heilige Geist spielt und wie wesentlich das regelmäßige Beschäftigen mit der Schrift ist, um ein fruchtbares geistliches Leben zu führen. Die Diskussion ermutigt die Zuhörer, zu prüfen, womit ihr Herz gefüllt ist, und aktiv an ihrem Glaubensweg teilzunehmen.DenkanstößeBeschäftige dich mit Gottes Wort, um seine Bedeutung für dein Leben zu verstehen.Unsere Worte spiegeln den Zustand unseres Herzens wider.Frucht zu tragen ist die natürliche Folge eines gesunden geistlichen Lebens.Die Verbindung mit Christus ist entscheidend für geistliches Wachstum.Der Heilige Geist befähigt uns, gute Frucht zu bringen.Gute und schlechte Früchte zu erkennen hilft uns, unsere geistliche Gesundheit zu beurteilen.Ein neues Herz und ein neuer Geist führen zu veränderten Wünschen.Die Frucht des Geistes ist ein Zeichen eines Lebens in Verbindung mit Gott.Achte darauf, womit du dein Herz füllst.Regelmäßige Beschäftigung mit der Schrift stärkt deinen Glauben.

    City Church Heilbronn
    Grow | Wie kann ich meinen Glauben entwickeln? | Jochen Stettner

    City Church Heilbronn

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:17


    Grow | Wie kann ich meinen Glauben entwickeln? | Jochen Stettner by ICF Heilbronn

    Equippers Mainz Podcast
    JEIN – Entscheidung für Glauben – Thore Runkel

    Equippers Mainz Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 36:42


    Gott sucht als erstes nach dem Glauben in deinem Herzen. Verpasse nicht sein Wirken, in dem du dringenden Aufgaben nachläufst und dabei das Wichtige vernachlässigst.  ★ Support this podcast ★

    Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena
    Predigt vom 13.07.2025: “Einigkeit im Glauben – trotz aller Unterschiede” (Karl Flentje)

    Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 30:37


    Predigt aus dem Gottesdienst vom 13.07.2025 Prediger: Pastor Karl Flentje Thema: "Philipper-Brief: Einigkeit im Glauben - trotz aller Unterschiede"

    per.DU Podcast
    Außer der Reihe: Einzelpreidgten - Glauben, der Türen öffnet - Oliver Rakowski

    per.DU Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 30:45


    Außer der Reihe: Einzelpreidgten - Glauben, der Türen öffnet - Oliver Rakowski by per.DU Podcast

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 1:42


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Glaube an den Gott, der an dich glaubt! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 37:53


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Glaube an den Gott, der an dich glaubt!“. Treten Sie mutig in geistliche Kämpfe ein, im Vertrauen darauf, dass Gott für Sie kämpft. Setzen Sie Gottes Fülle frei, indem Sie sich an seine Verheißungen halten. Wir können durch den Glauben an Gottes Unterstützung Siege in unserem Leben erfahren. Stärken Sie Ihren Glauben und vertrauen Sie auf den Gott, der an Sie glaubt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
    Frag' den Pfarrer zum Glauben!

    Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 56:10


    Ref.: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Hopsten-Halverde

    TRUE LOVE
    #43 Die Revolution

    TRUE LOVE

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 105:47


    Sie war brillant, radikal und furchtlos – und wurde zur mächtigsten Stimme einer Revolution. Rosa Luxemburg kämpfte für "die Sache", für Gerechtigkeit, für Freiheit – und für eine Welt, in der Menschlichkeit über Macht steht. Doch wer war diese Frau jenseits der berühmten Zitate? In dieser True Love Folge erzählen wir die Geschichte einer Unbeugsamen. Einer Andersdenkenden. Wir sprechen über Rosa Luxemburgs Vorstellungen einer besseren politischen Ordnung, ihre Beziehungen, ihren unerschütterlichen Glauben an Veränderung – und über den Moment, in dem sie zu gefährlich wurde. Für das System. Für ihre Gegner. Rosa Luxemburgs Biografie ist eine Geschichte über Mut, Überzeugung – und den hohen Preis dafür. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Fabian Nolte Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expertin: Julia Killet Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Quellen (Auswahl) Buch „Rosa Luxemburg und Leo Jogiches“ von Maria Seidemann Buch „Rosa Luxemburg – die Liebesbriefe“ von Jörn Schütrumpf Buch „Rosa Luxemburg – Ein Leben“ von Ernst Piper Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    Kultur – detektor.fm
    Haben wir schon immer an Götter geglaubt?

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:35


    Die Doku „Haben wir schon immer an Götter geglaubt?“ befasst sich mit dem Glauben der Menschen und dessen Entwicklung. Gab es eine Zeit, in der der Glaube noch nicht in unserer Gesellschaft verankert war? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-haben-wir-schon-immer-an-goetter-geglaubt

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
    Wie viel Theologie ist gesund?

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:21


    Theologie ist wichtig – oder? In dieser Folge sprechen Manuel und Stephan über die Frage, wie viel Theologie Kirche, Glaube und Gesellschaft eigentlich brauchen. Sie diskutieren, was Theologie kann, warum sie für die Kirche unverzichtbar ist und worin das Unaufgebbare des Theologiestudiums liegt. Gleichzeitig schauen sie ehrlich auf die Realität: Kirchen wachsen oft auch dort, wo theologische Bildung dünn gesät ist, während sie in akademisch-theologisch gut aufgestellten Kontexten eher schrumpfen. Was bedeutet das für kirchliche Praxis und Ausbildung? Worauf könnte man verzichten, woran sollte man festhalten, und wie kann Theologie helfen, Glauben heute zu gestalten, ohne sich selbst im Weg zu stehen? Eine Folge für alle, die Theologie lieben – und die sich fragen, wie viel davon wirklich gesund ist.

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Haben wir schon immer an Götter geglaubt?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:35


    Die Doku „Haben wir schon immer an Götter geglaubt?“ befasst sich mit dem Glauben der Menschen und dessen Entwicklung. Gab es eine Zeit, in der der Glaube noch nicht in unserer Gesellschaft verankert war? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-haben-wir-schon-immer-an-goetter-geglaubt

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    "Ort für alle ohne Glauben" - die Häuser des Humanismus

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:12


    Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

    Kirche für Düsseldorf
    Elisa - Helden Gottes I Stephan Dahms

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:22


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    ICF Zürich Deutsch
    Menschenfurcht überwinden | Susanna Bigger

    ICF Zürich Deutsch

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:28


    In dieser Predigt spricht Tim Mujiarto über ein Thema, das uns alle betrifft: Menschenfurcht überwinden. Tim erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie Jesus ihm geholfen hat, die Angst vor Ablehnung und Kritik zu besiegen. Er erinnert uns daran, dass Menschenfurcht eine gefährliche Falle ist, wie es in Sprüche 29:25 steht.Tim gibt dir praktische Tipps, wie du Menschenfurcht im Alltag überwinden kannst. Zum Beispiel, indem du lernst, "Nein" zu sagen, ohne dich zu rechtfertigen, oder indem du offen über deinen Glauben sprichst. Er ermutigt dich, mutig zu sein, so wie Bartimäus in Markus 10:46-52, der trotz der Menschen um ihn herum laut nach Jesus rief und geheilt wurde.Tim betont, dass Gott deine Festung ist und du durch Gebet und Übung frei von Menschenfurcht werden kannst. Lass dich von seinen Worten inspirieren und wage es, Schritte aus deiner Komfortzone zu machen. Gott will dir helfen, deine Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?

    ICF Zürich Deutsch (Video)
    Menschenfurcht überwinden | Susanna Bigger

    ICF Zürich Deutsch (Video)

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:28


    In dieser Predigt spricht Tim Mujiarto über ein Thema, das uns alle betrifft: Menschenfurcht überwinden. Tim erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie Jesus ihm geholfen hat, die Angst vor Ablehnung und Kritik zu besiegen. Er erinnert uns daran, dass Menschenfurcht eine gefährliche Falle ist, wie es in Sprüche 29:25 steht.Tim gibt dir praktische Tipps, wie du Menschenfurcht im Alltag überwinden kannst. Zum Beispiel, indem du lernst, "Nein" zu sagen, ohne dich zu rechtfertigen, oder indem du offen über deinen Glauben sprichst. Er ermutigt dich, mutig zu sein, so wie Bartimäus in Markus 10:46-52, der trotz der Menschen um ihn herum laut nach Jesus rief und geheilt wurde.Tim betont, dass Gott deine Festung ist und du durch Gebet und Übung frei von Menschenfurcht werden kannst. Lass dich von seinen Worten inspirieren und wage es, Schritte aus deiner Komfortzone zu machen. Gott will dir helfen, deine Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?

    Geist.Zeit
    Fertig mit Gott?

    Geist.Zeit

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 71:42


    Mit ihrem Dossier «Neues von Gott» und der Verlängerung in einem «Jesus Dossier» sind Andi und Thorsten fertig. Aber mit Gott kommen sie nicht ans Ende. Im Gegenteil, auch in dieser Folge fangen sie wieder an und fragen: Ist alles gesagt, was sich Neues über Gott und Jesus sagen lässt? Was lässt sich glaubhaft sagen über Gottesfragen in einer Zeit, in der immer mehr Menschen ganz grundsätzlich fertig mit Gott sind, weil sie mit diesem Thema zu viele offene Fragen, zu viele enttäuschte Hoffnungen oder auch nur noch Gleichgültigkeit verbinden? Gemeinsam blickt das Geist.Zeit Duo zurück auf wichtige Themen der vergangenen Monate. Etwa auf klassische Fragen wie das Nizänische Bekenntnis von 325 zur Dreieinigkeit Gottes, Folgen zu Kreuz und Auferstehung, zum Heiligen Geist und zum Thema Allversöhnung; und auf vermeintlich neue Horizonte wie queere Theologie, christlich-jüdischen Dialog und Theologie der Behinderung. So viel ist ihnen klar geworden: Es gibt in der Theologie keine ewigen Wahrheiten. Jede Theologie bringt ihre Kontexte ein. Glaube, der seine eigene perspektivische Gebundenheit verleugnet, kann nur illusionäre Theologie betreiben. Diese Selbstrelativierung aller Theologien führt mitnichten zu einem Abschied von der Wahrheitssuche. Vor allem die grossen Fragen aus den Podcast-Folgen über die Bedeutung des Kreuzes Jesu oder das Thema Himmel, Hölle, Allversöhnung haben viele Reaktionen ausgelöst. Solche Fragen bleiben zentral. Eine Religion ohne Dogmatik ist attraktiv für alle, denen Dogmatismus die Freude am Glaube zerstört hat. Auf Dauer benötigen wir die Inspiration durch alte und neue Bekenntnisse zur Geschichte Gottes mit den Menschen. Glaube ist immer ein Weg, ein Prozess, so viel nehmen Andi und Thorsten aus der Beschäftigung mit der integralen Theologie mit. Und Jedes Wachstum ist auch mit Verunsicherungen verbunden. Und mit diesem Prozess werden wir nie fertig. Gott sei Dank nicht, weil es im christlichen Glauben um einen Gott der Liebe geht, der mit uns auch nie fertig ist.

    MWH Podcasts
    Kaum zu glauben

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


    Auf der Straße ist uns das völlig klar. Dort müssen wir an bestimmten Stellen die Kurve kriegen und zwar rechtzeitig. Eine kleine Unaufmerksamkeit und es wäre aus mit uns. Doch wie ist es auf unserem Lebensweg? Auf unserer Lebensstraße, wenn Sie so wollen? Wie sieht es aus mit Ihrer Lebensreise? Sollte unser Leben weniger Aufmerksamkeit verdienen?

    Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen
    Wie Trivago mit KI den Neustart wagt

    Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 51:08


    Trivago zählte zu den Global Playern der Reisebranche, machte Milliardenumsätze. Dann kam Corona: Hunderte Entlassungen, massive Einbrüche, maximale Orientierungslosigkeit. Mit CEO Johannes Thomas spreche ich offen über die dunkelste Phase des Unternehmens: Was passiert, wenn nichts mehr planbar ist? Wie führt man durch eine Krise, die alles verändert – auch emotional? Und warum spielt KI heute eine essentielle Rolle, um Trivago zu neuem Erfolg zu führen? Ein ehrliches Gespräch über strategische Entscheidungen, Mut und den Glauben an den Wiederaufstieg