POPULARITY
Categories
Die 78. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. In dieser verrät Borussias Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt, dass er bereits im Alter von 14 Jahren sein Elternhaus verlassen hat, um aufs Jugendinternat von Werder Bremen zu gehen. Der 24-Jährige erzählt im Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz von den bisherigen Stationen seiner Laufbahn und dem ersten Telefonat mit dem spanischen Welt- und Europameister Cesc Fàbregas, der bei Como 1907 sein Trainer war. Von dem Serie-A-Klub ist Engelhardt aktuell ausgeliehen. Zu seinem Wechsel zu Borussia sagt er im Podcast: „Mir war klar, dass ich einen sportlichen Step machen wollte. Gladbach ist ein sehr großer Verein, ein Traditionsverein, das war sehr ansprechend für mich.“ Über seine Rolle und Spielweise bei den Fohlen sagt der neunfache deutsche Junioren-Nationalspieler: „Als Mittelfeldspieler bin ich klassisch das Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Aufgrund dessen, dass ich gerne viel laufe, versuche ich immer mitten im Geschehen zu sein, immer anspielbar zu sein, auch mal mit nach vorne zu gehen, aber immer die Balance zu halten. In dieser Rolle fühle ich mich sehr wohl. Ich mag es Verantwortung zu übernehmen und eine gewisse Ruhe auszustrahlen im Spiel, um der Mannschaft Sicherheit zu geben.“ Darüber hinaus berichtet Engelhardt, der aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Göttingen stammt, vom Leben in Italien, er verrät, was auf den Tisch kommt, wenn er den Kochlöffel schwingt und was für ihn die Fankultur in Deutschland besonders macht. Natürlich stellt er sich auch dem Fragengalopp. Hört daher jetzt unbedingt rein in die neue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Yannik Engelhardt!
Fohlen Stammtisch – 11.11.2025 – Derbysieger, Derbysieger, Hey!!!Teilnehmer: Andy, Björn, HolgerThemen1. Verlängerung Tim Kleindienst, ohne AK2. Spiel gegen Kölna. Aufstellung unverändertb. El Mala abgemeldet ab Minute 20c. Spielverständnis Sanderd. „Polanski hat Kwasniok klassisch ausgecoacht“, Wechsel & Systeme. Stimmungf. Wichtige Zweikämpfe gewonneng. VARnsinn sorgt für 11 Minuten Nachspielzeit – Aytekin wollte noch mehr Derby3. LSP - Ausblick Heidenheima. Unsere Meinungb. Sprachnachricht Dennis4. Tipps
Welcome back to The Bundesliga Show! In this episode, the lads take you through the major talking points from Matchday 10 in the Bundesliga 2025/26! On Friday night, Werder Bremen produced a brilliant comeback to defeat Wolfsburg 2-1. The hosts were 1-0 behind but a double from Stage and Mbangula was enough to seal a vital home win. The result led to the sacking of Paul Simonis as VfL coach. On Saturday, Leverkusen embarrassed Heidenheim 6-0 at the BayArena. The home side had already scored 5 by half time! Hoffenheim earned an impressive 3-1 win at home to Leipzig, which catapulted them within touching distance of the Champions League places. Gladbach earned a huge win in the Rhine Derby against 1. FC Koeln in the Topspiel. The match included 3 pensalties, with controversy on top of the menu. On Sunday, Freiburg earned a relatively comfortable win over struugling St. Pauli to start off the day. The game of the day was won by VfB Stuttgart as they overcame Augsburg 3-2. The visitors started impressively going 2-1 up, before a Deniz Undav double turmed the game round for the hosts. Today the key matches include:1. FC Union Berlin vs FC Bayern MuenchenBorussia Monchengladbach vs 1. FC KoelnVfB Stuttgart vs FC Augsburg TSG Hoffenheim vs RB Leipzig Which was your favourite match of the week?Which players did you enjoy the most over this match day?Which team will be the most disappointed with their result?
Heute mit Gastverstärkung am Mikrofon: Kieran Franke, Content Creator bei Eintracht Spandau und BVB-Experte, verstärkt uns in Abwesenheit von Urlauber Micha. Wird der BVB unter Kovac immer schlechter? Der HSV verpasst dem BVB mit dem späten Tor einen ersten Knick in der Saison. Die Super-Bayern lassen zum ersten Mal Punkte! Aber diskutiert wird mal wieder der VAR: Ist es richtig beim Abseits Millimeter zu prüfen? Oder verstrickt man sich in Detailarbeit? Die Nummer 1 am Rhein ist Gladbach! Polanski belebt die Fohlen nach schwierigem Start wieder, aber auch hier müssen wir wieder über den VAR reden. Heidenheim hisst in Leverkusen die weiße Flagge und wir fragen uns: Ist das noch bundesligatauglich?---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herbstferien sind vorbei! BOHNDESLIGA ist back in Bestbesetzung. Naja, fast. Nils befindet sich noch im Ausland und kann daher den 9. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer nicht kommentieren. Das ist vielleicht auch besser so. Denn Etienne, Tobi und Niko vertreten zum Spiel KÖLN gegen HAMBURG eine Meinung, die HSV-Edelfan Nils nicht gefallen dürfte. Sie finden nämlich, dass Schiedsrichter Daniel Schlager mit seinen Entscheidungen gar nicht so falsch lag! Richtig lag auch BAYERN MÜNCHENs Trainer Vincent Kompany mit seiner Rotation beim Spiel gegen BAYER LEVERKUSEN. BAYERNs B-Elf zerpflückt den amtierenden Vizemeister LEVERKUSEN mit 3:0. Erster BAYERN-Verfolger bleibt RB LEIPZIG. Sie gewannen das Verfolgerduell gegen den VFB STUTTGART. Kollektiv ausgeatmet wurde am Wochenende in MÖNCHENGLADBACH. BORUSSIA MÖNCHENGLADBACHs 4:0 gegen den FC ST. PAULI markiert den ersten Saisonsieg der Fohlen. Da bleibt nur die Frage: Quo vadis, ST. PAULI? Über diese und viele weitere BUNDESLIGA-Themen sprechen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! *Werbung* Die E-Commerce-Profis von Shopify unterstützen Unternehmer*innen und Kreative dabei, Ideen online erfolgreich zu machen – egal ob Start-up, Familienbetrieb oder etablierte Marke. Wie du dein eigenes Business damit auf das nächste Level bringen kannst? Checke http://shopify.de Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Borussia Mönchengladbach scheint die Trendwende geschafft zu haben: Nach dem Sieg im Pokal fertigten die Fohlen in der Bundesliga den FC St. Pauli ab. Was bedeutet das nun für Trainer Eugen Polanski? Darf er länger bleiben, worauf kommt es noch an? Außerdem: Wo steht der FC Schalke 04 nach zwei Niederlagen in Folge?
Der FC St. Pauli verliert mit 0:4 gegen Borussia Mönchengladbach, gegen den ursprünglich Tabellenletzten. Zuhause. Und ehrlich gesagt – verdient.
Fohlen Stammtisch – 02.11.2025 – Endlich Winterzeit! Derby kann kommen!Teilnehmer: Björn, HolgerThemen1. DFB Pokal Zuhause gegen St Pauli, 02./ 03.12.2. Spiel gegen St. Pauli 3. Spiel gegen Köln4. Tipps
Der FC St. Pauli (Tabellenvierzehnter) empfängt am morgigen Samstag Borussia Mönchengladbach, aktuell Tabellenletzter. Ein Podcast mit einer gesunden Mischung aus Realismus und Galgenhumor.
Ein eigenes Fohlen – für viele der größte Traum im Pferdeleben. Doch bevor aus dem Traum Realität wird, gilt es, Herz und Verstand gleichermaßen einzusetzen: vom ersten Kontakt mit dem Züchter bis zur richtigen Auswahl des jungen Pferdes. Jenny erzählt, wie es bei ihren Fohlen lief und wie der Start mit AC/DC war und welche Fehler man beim Fohlenkauf vermeiden sollte.
Fohlen Stammtisch – 30.10.2025 – Entscheidende Wochen für BorussiaTeilnehmer: BjörnThemen1. Spiel gegen den KSC2. Ausblick STP3. Tipps
Fohlen Stammtisch – 26.10.2025 – Ista Hoffnung?Teilnehmer: Andy, Björn, HolgerThemen1. Ista als Namenssponsor 2. Spiel gegen den FCBa. Spielfilmb. Aufstellungc. Wechsel3. Spiel gegen den KSC4. Tipps
Fohlen Stammtisch – 21.10.2025 – Die Hoffnung ist die HoffnungslosigkeitTeilnehmer: Björn, Holger, MarkusThemen1. Rouven Schröder 2. Spiel in Union 3. Ausblick FC Bayern, 15:30 Uhr 4. Tipps
Die Themen dieser Folge: - Resterampe reloaded: Welcher Trainer ist verfügbar? - Gladbacher Glatteis: Wohin schlittern die Fohlen? - Was läuft eigentlich bei Frankfurt schief? - Eigentlich wollen wir nicht über El Mala reden, aber wir machen es trotzdem - Unsere Meinung zum "Klassiker"
Der Klassiker steht vor der Tür! Und in Dortmund sieht man seine Chance. Aber wie möchte man den FC Bayern schlagen? Und welchen Stand gibt es in der Causa Schlotterbeck? Außerdem: Borussia Mönchengladbach hat einen neuen „Head of Sports“: Rouwen Schröder. Welche Pläne hat er mit den Fohlen?
Der Klassiker steht vor der Tür! Und in Dortmund sieht man seine Chance. Aber wie möchte man den FC Bayern schlagen? Und welchen Stand gibt es in der Causa Schlotterbeck? Außerdem: Borussia Mönchengladbach hat einen neuen „Head of Sports“: Rouwen Schröder. Welche Pläne hat er mit den Fohlen?
In dieser Folge berichten Prof. Karsten Feige, Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Dr. Frederik Heun über einen seltenen, aber hochkritischen Notfall: Ein erst 13 Tage altes Hengstfohlen erleidet nach einer massiven Überdosierung von Moxidectin schwere neurologische Ausfälle – ausgelöst durch eine Verwechslung mit einem Vitaminpräparat. Nach intensiver Stabilisierung scheitert der erste Therapieversuch mit Flumazenil. Dann der Durchbruch: Eine intravenöse Lipid-Emulsion („Lipid-Rescue“) zieht den fettlöslichen Wirkstoff aus dem Zielgewebe – das Fohlen steht, trinkt und erholt sich sichtbar binnen Stunden. Was nach High-Risk klingt, wird zum Lehrstück über Teamwork, Literaturrecherche und sicheren Arzneimittelgebrauch.
Borussia Mönchengladbach und Interimstrainer Eugen Polanski sind mit einem Mutmacher in die Länderspielpause gegangen. Die darf der Coach nutzen, um das Spiel gegen Union Berlin vorzubereiten. Und dann? Vieles ist bei den Fohlen aktuell noch im Unklaren, wir analysieren die Lage. Schalke ist als Zweiter in der 2. Liga in die Pause gegangen. Was macht Miron Muslic richtig - und was fehlt seiner Mannschaft noch für den großen Wurf?
Borussia Mönchengladbach und Interimstrainer Eugen Polanski sind mit einem Mutmacher in die Länderspielpause gegangen. Die darf der Coach nutzen, um das Spiel gegen Union Berlin vorzubereiten. Und dann? Vieles ist bei den Fohlen aktuell noch im Unklaren, wir analysieren die Lage. Schalke ist als Zweiter in der 2. Liga in die Pause gegangen. Was macht Miron Muslic richtig - und was fehlt seiner Mannschaft noch für den großen Wurf?
Fohlen Stammtisch – 07.10.2025 – Defensive schlägt SpielfreudeTeilnehmer: Simone, Björn, HolgerThemen1. Heimspiel SCFa. Aufstellungb. Systemc. Spielverlaufd. Wechsele. Rocco als Kapitän2. Sportdirektorensuche3. Ausblick Union: Freitag, 17.10. 20:30 Uhr
Nachbesprechung der noch frischen Eindrücke aus dem Spiel Rostock gegen Cottbus. Die Lausitzer gewinnen sehr glücklich gegen eine starke Kogge und untermauern den gelungenen Saisonstart. Das Spitzenspiel Saarbrücken vs. MSV Duisburg endet torlos. Damit bleiben die Meidericher ungeschlagener Tabellenführer. In Liga zwo gibt es mittlerweile auch erste Tendenzen zu beobachten. In der Tabellenspitze festigen sich die ersten Mannschaften und auch im Tabellenkeller kristallisieren sich die Sorgenkinder heraus. Wo es für die Hertha letztendlich hingeht, bleibt abzuwarten! Die erste Liga hatte mit Gladbach gegen Frankfurt einen echten Zehn-Tore-Knaller zu bieten. Nachdem die Eintracht bereits nach 47 Minuten 6:0 in Führung lag, konnten die Fohlen noch bis auf zwei Tore herankommen, jedoch die katastrophale erste Halbzeit nicht mehr wett machen. In Folge dessen nimmt Sportdirektor Roland "Don Rollo" Virkus seinen Hut. Zuletzt stellt sich noch die Frage wie viel Top Coach hinter Sprücheklopfer Sandro Wagner steckt.
Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha - wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?
Fohlen Stammtisch – 30.09.2025 – Virkus raus: kommt jetzt die Wende?Teilnehmer: Andy, Björn, HolgerThemen1. Heimdebakel gegen die SGE2. Abgang Roland Virkus3. Ausblick Heimspiel SC Freiburg4. Tipps zum Spiel
Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha – wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Schneeweiße Lipizzaner-Pferde vor einem Schloss, ein fast unwirklich schönes Bergdorf, ein aktives Kloster und: Arnold Schwarzenegger. In der Steiermark reiht sich Highlight an Highlight - von putzig bis Hollywood, von psychedelisch bis klassisch. Wollt ihr Michael auf dem Motorrad von Terminator 2? Oder lieber beim Streicheln von Fohlen der berühmtesten Pferderasse weltweit? Wollt ihr verrückte Kirchen, die aussehen wie im Drogenrausch entworfen? Oder lieber eine Jahrhunderte alte, wunderschöne Bibliothek und eine traditionelle Destillerie? Ihr müsst euch nicht entscheiden! Die Steiermark bietet all das plus die klassische österreichische Bergwelt. Und im Advent verwandeln sich Teile dieser Gegend zu einer spektakulären Lichterwelt, inklusive jeder Menge Weihnachtsromantik. All das nur einen Katzensprung entfernt von der Traumstadt Graz. Das Leben kann schön sein, Leute. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Region Graz.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Glaube und Euphorie – der Polanski EffektFohlen Stammtisch – 23.09.2025Teilnehmer: Andy, Björn, HolgerThemen1. Auswärts gegen Leverkusen a. Aufstellung und Formationb. Spielverlauf2. Interview Rainer Bonhof3. Ausblick Heimspiel SGE4. Tipps zum Spiel
Die Elf vom Niederrhein aus Mönchengladbach startet mit neuem Trainer in den vierten Spieltag. Kann Eugen Polanski die Fohlen beim schweren Auswärtsspiel in Leverkusen auf Kurs bringen? Im Kellerduell Hamburger SV gegen 1. FC Heidenheim stehen beide Teams schon heftig unter Druck. Tobi und Jens diskutieren, ob eines der beiden Teams den ersten Sieg der Saison einfahren kann und ob es eher der HSV oder der FCH sein wird. Fragezeichen gibt es auch beim VfB Stuttgart vor dem Heimspiel gegen St. Pauli. Ist das Überraschungsteam vom Hamburger Kiez sogar der Favorit gegen den DFB-Pokalsieger? Beim 1.FC Köln hoffen alle darauf, dass die Serie auch gegen RB Leipzig hält und Köln ungeschlagen bleibt. Wir besprechen, was tatsächlich gegen die zuletzt überzeugenden Leipziger für den Effzeh möglich ist. Eintracht Frankfurt misst sich am Sonntag mit Union und der BVB spielt zuhause gegen Wolfsburg. Was geht für die Champions League Teams nach dem Europaauftakt in der Bundesliga? Der FC Augsburg mit Coach Sandro Wagner und Mainz 05 kämpfen im direkten Duell gegen den Fehlstart in die Saison an und auch in Liga 2 startet in Bochum ein neuer Trainer. Das alles und noch vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Sportschau Bundesliga Updates – und es gibt einen überraschenden Gast... Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Sportschau Live – die Community Show auf Twitch findet ihr hier – am Samstag ab 14.30 Uhr. Dieses Mal mit dem Gast Kevin Großkreutz: https://www.twitch.tv/ard
Fohlen Stammtisch – 16.09.2025Teilnehmer: Andy, Bernd, Björn, Holger, MarkusThemen1. Heimspiel gegen Bremen 2. Seoane-Entlassung a. Polanski als vorläufige Lösungb. Zeitpunkt der Entlassung. Warum am dritten Spieltag nicht vor der Saison? c. Wer wird der Nachfolger?3. Was passiert mit Virkus?4. Ausblick LEV, Sonntagabend 17.30 Uhr 5. Tipps
Keine Tore, nur ein Punkt, seit zehn Spielen ohne Sieg - die Fohlen kommen einfach nicht in die Hufe. Aber mal ehrlich, ein echter Virkustreffer war Gerardo Seoane eigentlich doch nie, oder? Auch der HSV schafft es noch nicht über den Bökelberg. Ein Heidenheimsieg am Samstag wäre wichtig für die Gefühlswelt im Volkspark. In Wolfsburg sind Ergebnisse so unwichtig wie Grenzwerte für Dieselabgase. Gefeiert wird trotzdem. 80 Jahre VfL. Der ergraute Grafite soll auf der Tanzfläche noch immer eine bessere Figur machen als Alexander Madlung bei Standardsituationen. Und jetzt alle: "Immer nur du, vau-ef-el. Immer nur duuuuuuu....."
Ref.: Adelheid Nicklaser
Ref.: Adelheid Nicklaser
Ref.: Adelheid Nicklaser
Fohlen Stammtisch – 31.08.2025Teilnehmer: Holger, BjörnThemenAuswärtsspiel in Stuttgart
Fohlen Stammtisch – 27.08.2025Teilnehmer: Holger, Markus, BjörnThemen1. Bundesligastart2. Gladbach – HSV a. Positives b. Negatives - Fehlende Energie auf dem Platz im Gegensatz zu der Euphorie die durch das Jubiläumsspiel entstand - Schaltzentrale auf dem Platz3. Transfers a. Zugang Gio Reyna b. Abgang Weigl - Leihe mit Kaufoption? - Vertrag bis 2028 c. Kein Neuzugang in der Verteidigung d. Eventuell ein 6er4. Ausblick Samstag 15.30 – VfB a. Niederlage 2-1 in Berlin b. Gewann kurios gegen Braunschweig im DFB-Pokal
Fohlen Stammtisch – 19.08.2025 Teilnehmer: Holger, BjörnThemen1. Kapitän und Mannschaftsrat Tim Kleindienst, Stellvertreter Roccob. Mannschaftsrat: Elvedi, Sander, Diks Weigl Abgang?2. Abgang Ko Itakura Gibt es noch einen Ersatz? Risiko keiner Neuverpflichtung, siehe Diks Verletzung Ko & Lasso3. Nicholas neue Nr1 – Was passiert mit Omlin?4. Pokalspiel gegen Delmenhorst5. Ausblick auf Sonntag HSV, 17:30
Fohlen Stammtisch – 04.08.2025Teilnehmer: Markus, BjörnThemen1. 125 Jahre BorussiaTag 1- Eröffnung im Biergarten- GoldenCarpet- Enthüllung der Statue- Feier in der Nord mit der Band B.O.Tag 2- Modulwelt- Fanmarsch- Zeremonie- Spiel vs. Valencia- Abschluss inkl. Feuerwerk2. Neuhaus BegnadigungRückkehr ins Training mit den Profis – Zitat Neuhaus„Ich möchte die Rückkehr zu meiner Mannschaft zum Anlass nehmen, mich noch einmal bei der Vereinsführung und bei Borussias Fans für mein Verhalten zu entschuldigen, insbesondere bei Roland Virkus.“ 3. TransfersVerkauf von Itakura zu Ajax Amsterdam sehr wahrscheinlich – Ablöse wird noch verhandeltEinigung mit der Spielerseite- Benötigen wir Ersatz in der Defensive?- Was wird aus Friedrich / Chiarodia / Swider / Diks?o Systemfrage?o Castrop als Not Notlösung RV?4. TW-DiskussionNicolas (27) oder Omlin (31), was passiert mit Cardoso (19)
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Borussia Mönchengladbach. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der „Fohlen“ genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Nach dem Skandalvideo von Florian Neuhaus will sich dieser nach seiner Strafe wieder zurückkämpfen und im Verein bleiben – wie würdet ihr mit Neuhaus umgehen? Gerüchte um Zugänge gibt es vor allem in der Offensive: Torjäger Tim Kleindienst fällt bis November aus – gesucht wird aber ein Stürmer, der auch auf der offensiven Außenbahn spielen kann.
Achtung, Spoiler: „Das war jetzt die UEFA-Cup-Sieg-Folge, die nächste wird dann die Meisterschaftsfolge“, sagt Borussias Geschäftsführer Markus Aretz am Ende der zehnten und vorletzten Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. In dieser widmet sich Aretz gemeinsam mit Moderator Torsten Knippertz dem Monat Mai der – wie Knippi weiterhin betont – „vielleicht erfolgreichsten Spielzeit in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach“. Und im Mai 1975 feiern die Fohlen eben als erste deutsche Mannschaft überhaupt den UEFA-Cup-Sieg. Im Finale heißt der Gegner FC Twente Enschede. Wieso dieser vor dem Hinspiel im Düsseldorfer Rheinstadion auf die finanzielle Unterstützung von Borussia angewiesen ist, warum Rainer Bonhof nach dem Rückspiel in der Niederlande mit dem Taxi zurück nach Mönchengladbach reisen muss und welche Nachricht kurz nach diesem Triumph durchsickerte, die den Borussia-Fans überhaupt nicht gefiel – das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Der April in der Saison 1974/75 beginnt für Borussia mit einem Ereignis, das viele für einen April-Scherz halten: Das Auswärtsspiel der Fohlen in München muss abgesagt werden – wegen heftiger Schneefälle. „Eine Rasenheizung gab es damals noch nicht. Das kam dann später wegen der vielen Spielverlegungen“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Ihr erstes Bundesligaspiel dieses Monats bestreiten die Fohlen daher erst eine Woche später zuhause gegen die Kickers Offenbach. „Das war zu diesem Zeitpunkt der Tabellendritte, nur zwei Punkte hinter Borussia. Es war also ein wichtiges Spiel“, berichtet Aretz. „Aber die Borussen hatten ja auch einen Lauf: Sie waren zu diesem Zeitpunkt 15-mal hintereinander ungeschlagen, die letzte Niederlage lag ein paar Monate zurück.“ Ob die FohlenElf gegen Offenbach ihre Serie ausbauen konnte, wie die Duelle im UEFA-Cup gegen den 1. FC Köln ausgingen und welche Anekdote Aretz in Bezug auf Borussias heutigen Präsidenten Rainer Bonhof preisgibt, erfahrt ihr in der neunten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
durée : 00:05:05 - Classic & Co - par : Anna Sigalevitch - Anna Sigalevitch nous parle ce matin d'un photo/concert, "Portrait d'Haïti dans lequel la pianiste Célimène Daudet interprétera des œuvres de compositeurs haïtiens du début du siècle dernier, demain à 16h à la Philharmonie de Paris et ensuite le 20 à Caen et le 24 à Vernon.
Herbert Laumen ist Borussia Mönchengladbach. Die erste Bundesligasaison, der erste Sieg gegen die Bayern, die erste Meisterschaft, das erste Gladbacher Tor im Europapokal... Der Goalgetter hat mit den Fohlen alles erlebt und den VfL mit zu dem gemacht, was er heute ist. Legt euch rein in diese Legenden-Episode von "Einfach Fußball" im Borussia Park. Von Herbert Laumen /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Barcelona war klar, dass in der Bundesliga ein Sieg gegen Mönchengladbach folgen musste. Denn wenn die Schwarzgelben auch in der kommenden Saison wieder international vertreten sein wollen, dann sind keine Fehler mehr erlaubt. Nach dem Erfolg gegen die Fohlen und einigen Patzern der Konkurrenz liebäugelt man sogar wieder mit dem Einzug in die Champions League. Die Frage bleibt allerdings, wie die ständigen Aufs und Abs zu erklären sind. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe begeben sich auf die Suche nach nicht nur einer Antwort.
Im März 1975 bestreiten die Fohlen vier Bundesligaspiele – von denen sie eins gewinnen, dreimal müssen sie sich mit dem Gegner die Punkte teilen. Der Vorsprung des Tabellenführers auf die Verfolger schmilzt dadurch zwischenzeitlich auf nur noch einen Zähler. „Die waren trotzdem nicht nervös, die wussten um ihre Klasse“, sagt Markus Aretz in der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz blickt Borussias Geschäftsführer auch auf das Viertelfinale im UEFA-Pokal gegen Banik Ostrau. Das Hinspiel in Tschechien gewinnen die Fohlen damals mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Jupp Heynckes. Es ist einer der insgesamt 299 Pflichtspieltreffer, die die Stürmer-Legende im VfL-Dress erzielt und natürlich auch in der neuen FohlenWelt-Sonderausstellung anlässlich Heynckes‘ 80. Geburtstag (ab 1. Mai) gewürdigt werden. Wieso es von diesem UEFA-Cup-Hinspiel keine TV-Bilder gibt, wie das Rückspiel auf dem Bökelberg ausging und welcher Wunsch von Manager Helmut Grashoff und Präsident Dr. Helmut Beyer in Bezug auf das Halbfinale nicht in Erfüllung ging, erfahrt ihr in der achten Folge des „FohlenPodcast“-Formats „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Bruder Paulus Jesus geht seinen Weg – das feiern die Christen heute mit Prozessionen. Der Palmsonntag führt Jesus in den Abendmahlssaal, zum Karfreitag und zur Osternacht, zur Auferstehung. "Ich gehe gerne mit meinen Brüdern und mit vielen Christinnen und Christen die Palmsonntagprozession", sagt Bruder Paulus, in der Nachfolge Christi. [Evangelium: Lukas, Kapitel 19, Verse 28 bis 40] In jener Zeit ging Jesus nach Jerusalem hinauf. Und es geschah: Er kam in die Nähe von Bétfage und Betánien, an den Berg, der Ölberg heißt, da schickte er zwei seiner Jünger aus und sagte: Geht in das Dorf, das vor uns liegt! Wenn ihr hineinkommt, werdet ihr dort ein Fohlen angebunden finden, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat. Bindet es los und bringt es her! Und wenn euch jemand fragt: Warum bindet ihr es los?, dann antwortet: Der Herr braucht es. Die Ausgesandten machten sich auf den Weg und fanden alles so, wie er es ihnen gesagt hatte. Als sie das Fohlen losbanden, sagten die Leute, denen es gehörte: Warum bindet ihr das Fohlen los? Sie antworteten: Weil der Herr es braucht. Dann führten sie es zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Fohlen und halfen Jesus hinauf. Während er dahinritt, breiteten die Jünger ihre Kleider auf dem Weg aus. Als er sich schon dem Abhang des Ölbergs näherte, begann die Schar der Jünger freudig und mit lauter Stimme Gott zu loben wegen all der Machttaten, die sie gesehen hatten. Sie riefen: Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn. Im Himmel Friede und Ehre in der Höhe! Da riefen ihm einige Pharisäer aus der Menge zu: Meister, weise deine Jünger zurecht! Er erwiderte: Ich sage euch: Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast
Sonntagnachmittag, 15:30 Uhr – der FC St. Pauli empfängt die Borussia aus Mönchengladbach. Ein Podcast über die neue Qualität bei den Fohlen, ein Torwart-Quartett und über eine neue Einlasssituation für FLINTA*-Menschen.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Drei Pflichtspiele bestreitet die FohlenElf im Februar 1975 – allesamt in der Bundesliga. Gegen Eintracht Frankfurt, bei Tennis Borussia Berlin sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern geht Borussia jeweils siegreich vom Platz und verteidigt damit durchgängig die Tabellenführung. Gleichzeitig wirft zu dieser Zeit das Viertelfinale im UEFA-Cup gegen Banik Ostrau aus Tschechien seine Schatten voraus. „Den Gegner kannte man gar nicht, es gab keine Videobilder, wie das heute üblich ist“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz. „Hennes Weisweiler hat dann überlegt, was er machen kann.“ Wen der Trainer der Fohlen schließlich zur Gegner-Beobachtung nach Tschechien schickt, welcher Spieler der FohlenElf in dieser Zeit ein Geschäft für Herrenmode eröffnet und weitere Randgeschichten aus dem Februar 1975 hört ihr in der siebten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Viel Spaß!
Ein magisches Abenteuer erwartet dich: Diese Traumreise ist genau richtig für alle kleinen und großen Pferdefreunde. Ein geheimnisvolles Buch öffnet dir die Tür zu einer Welt voller Abenteuer. Hilf mit, ein kleines Fohlen zu retten, erlebe die Schönheit der Wildpferde und die Freiheit der Prärie hautnah. Hör schnell rein in diese magische Geschichte über Pferde und Cowboys und träume dich in den Wilden Westen. Viel Freude dabei! Und die magischsten Pferdeträume! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/pferde-geschichte-zum-einschlafen-das-magische-pferdebuch ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover dieser Traumreise wurde mithilfe von KI erstellt. Traumreise für Kinder & Erwachsene - Das magische Pferdebuch - Pferde Geschichte - Cowboy Geschichte über Pferde und ein magisches Buch im Wilden Westen
„Es ist mein sehnlichster Wunsch, im Jahre unseres 75. Bestehens erneut Meister zu werden – und vielleicht dazu auch noch, auch wenn das unbescheiden klingen mag, den UEFA-Cup zu gewinnen“, sagt Borussias Präsident Dr. Helmut Beyer im Winter 1974/75. Wie sich einige Monate später herausstellen sollte, geht der Wunsch des Präsidenten tatsächlich in Erfüllung. Dabei verlaufen die Monate Dezember und Januar dieser Double-Saison alles andere als ruhig. Zahlreiche Pflichtspiele der Fohlen werden wetterbedingt verschoben. Nach dem Auswärtsspiel im UEFA-Cup in Saragossa wird auf dem Weg zum Flughafen auf den Mannschaftsbus der Fohlen geschossen. Und die vorweihnachtliche Reise nach Israel muss aus termingründen abgesagt werden. Wie die FohlenElf mit diesen Widrigkeiten im Winter 1974/75 umgeht, wie sie dennoch für positive Schlagzeilen sorgt und worüber Vereinsikone Günter Netzer zu dieser Zeit staunt, erfahrt ihr in der sechsten Folge der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Zu Beginn des knapp einstündigen Gesprächs sprechen Julian Weigl und Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz über die aktuelle sportliche Situation der Fohlen und die Entwicklung der Mannschaft. Der 29-Jährige spricht zudem über seine Rolle als Vizekapitän und die damit verbundenen Aufgaben. In diesem Zusammenhang blickt Weigl auch zurück auf seine – wenn auch kurze Zeit – als Kapitän des TSV 1860 München, bei dem er seine Profikarriere begann und zudem eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann abschloss. Er spricht zudem über seine jeweilige Zeit bei Borussia Dortmund und Benfica Lissabon und gibt den FohlenPodcast-Zuhörern exklusive Tipps für einen Besuch in der portugiesischen Hauptstadt. Darüber hinaus spricht der Mittelfeldspieler über seine eigene Spielweise und schwärmt von Teamkollege Tim Kleindienst und dessen Stärken auf dem Platz. Natürlich stellt sich Weigl auch dem Fragengalopp sowie Fragen einer Künstlichen Intelligenz. Hört jetzt rein!