Podcasts about entdeckungsreise

  • 669PODCASTS
  • 1,437EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about entdeckungsreise

Show all podcasts related to entdeckungsreise

Latest podcast episodes about entdeckungsreise

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Die Vögel" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:56


Piazza an der Bo "Die Vögel" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannSchnitt: Jupp Stepprath und Realisation: Uwe Kullnick

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Ob es die herausfordernde Predigt ist, die inspirierende Lebensgeschichte oder ein Buch voller hilfreicher Tipps – überall begegnet uns im Christentum das Gesetz. Doch das Gesetz wirkt auf uns oft anderes als geplant. Und so beginnen wir heute bei den Tischgesprächen eine kleine Entdeckungsreise in das, was Gebote in uns anrichten.

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Goldener Oktober" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:23


Piazza an der Bo "Goldener Oktober" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 4 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias Pöhlmann Schnitt, Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

SR 3 - Aus dem Leben
mit der Medizinerin Giulia Enders

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025


Mit "Darm mit Charme" gelang Giulia Enders vor über 10 Jahren ein weltweiter Bestseller. In ihrem neuen Buch "Organisch" macht Giulia Enders jetzt eine Entdeckungsreise durch unseren Körper und die macht die Ärztin auch bei SR 3 "Aus dem Leben

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Auch Männer haben innere Kinder | mit Wolfram Zurhorst | Episode #348

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 18:54


"Ich weiß genau, wer ich bin!“ Davon war Wolfram Zurhorst Jahrzehnte lang überzeugt. Heute weiß er, dass er genau das definitiv nicht wusste. Im heutigen Podcast teilt er seine eigene Entdeckungsreise in die vielen Teile seiner selbst. Und er zeigt, wie hilfreich und heilsam es für jeden Menschen ist, wenn er lernt, unbewusste, innere Persönlichkeitsanteile aufzudecken und liebevoll anzunehmen.   Die letzte Folge zum Thema Persönlichkeitsanteile: https://zurhorstundzurhorst.libsyn.com/wie-du-dich-von-angst-eifersucht-und-stress-mit-deinem-partner-befreist-mit-eva-maria-zurhorst-episode-347     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com    

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
HABERLE - Ein Fohlen auf Entdeckungsreise zu Gott, 9. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:42


Der Pilzpodcast
#88 Was wächst denn da?

Der Pilzpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 52:19


Wir setzen unsere kleine Entdeckungsreise fort und erkunden weiter den kalkreichen Buchenwald. Im zweiten Teil dieser kleinen Reihe finden wir einen Pilz, der uns beiden nicht geläufig ist und der sich in der späteren Analyse als Grobwarziger Flockenschüppling entpuppt, für uns beide ein toller Erstfunde, denn diese Art gilt als gefährded und ist recht selten zu finden. Weiterhin entdecken wir allerlei Milchlinge, Täublinge und viele andere, interessante Arten am Wegesrand. Begleitet uns auf dieser kleinen Reise durch dieses tolle Habitat, wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns das gerne wissen, wir freuen uns über euer Feedback! Viel Spaß mit der Folge

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
HABERLE - Ein Fohlen auf Entdeckungsreise zu Gott, 8. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:23


Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
HABERLE - Ein Fohlen auf Entdeckungsreise zu Gott, 7. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:35


Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 138 - Die Traumhaus Entdeckungsreise: Wie kannst du dich optimal auf dein Erstgespräch mit uns vorbereiten?

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 15:36


Bist du bereit für die Reise zu deinem Traumhaus? In unserem neuesten Podcast erfährst du, wie du dich optimal auf das Erstgespräch mit dem Bauunternehmer, Bauträger oder Architekten vorbereitest. Stell dir vor, du hast dein Grundstück gesichert und jetzt geht es um die Umsetzung deiner Wohnträume. Wie stellst du dir dein perfektes Zuhause vor? Wir geben dir Tipps, wie du deine Ideen und Wünsche klar kommunizieren kannst, damit dein Gespräch ein voller Erfolg wird. Hast du schon eine Vorstellung von deinem Grundriss? Welche Materialien gefallen dir? Und wie sieht es mit der Finanzierung aus? In unserem Podcast klären wir all diese Fragen und mehr. Also, worauf wartest du noch? Mach dich bereit für deine Traumhausentdeckungsreise!

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Schlaflos" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:14


Piazza an der Bo "Schlaflos" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 4 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias Pöhlmann

Literatur - SWR2 lesenswert
Auf den Straßen von Dublin - eine literarische Entdeckungsreise durch Irlands Hauptstadt

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:56


Ein Spaziergang durch Dublin ist auch eine Reise durch die Literaturgeschichte. Zwischen alten Bibliotheken, lebhaften Buchläden und Statuen von Joyce und Wilde wird klar: Bücher gehören hier zum Alltag. Warum die Iren Geschichten so lieben – und Dublin ein Paradies für Leserinnen und Leser ist. Reportage von Theresa Hübner

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Der Dicke" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:50


Piazza an der Bo "Der Dicke" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 4 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias Pöhlmann Schnitt, Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #156: Die Urlauber

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 158:42


Flo und Nadine waren im Urlaub und sind dort durch ihre persönlichen Höllen gegangen, bzw. gewandert. Unser Gast Evil Chris macht mal wieder den Springer und erzählt von seiner kulinarischen Entdeckungsreise in Metzgereien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. #Bratwurst-Sommelier. Wir senden sonnige Grüße an die Schweiz, und entschuldigen uns für die Umstände! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Gröbi 00:00 Warm-up 04:19 Wie war deine Woche? von Österreich in die Schweiz nach Liechtenstein, Urlaub! 01:01:37 Das haben wir gelesen: Früher war alles besser (Cross Cult) Star Trek - Die Eugenischen Kriege: Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh (Cross Cult) 01:10:44 Das haben wir gesehen: 12 Monkeys (Serie, amazon) Jurassic World - Rebirth (Kino) Blood & Sinners (Film, amazon) Companion (Film, amazon) The Life of Chuck (Kino) Side Quest (Serie, apple TV) Dragonkeeper (Film, wow) A minecraft movie (Film, amazon) Fantastic 4 (Kino) Ghosts, S4 (Serie, wow) Pokerface (Serie, wow) And just like that (Serie, wow) 02:18:03 Das haben wir gezockt + Cooldown: Jurassic Park - The Game Kingdom Come Deliverance Erwähnte Links: Festspielbühne Bregenz: https://youtu.be/ERiK8h2Cbj8?si=_v172weSisnHQUXu Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #156: Die Urlauber

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 158:42


Flo und Nadine waren im Urlaub und sind dort durch ihre persönlichen Höllen gegangen, bzw. gewandert. Unser Gast Evil Chris macht mal wieder den Springer und erzählt von seiner kulinarischen Entdeckungsreise in Metzgereien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. #Bratwurst-Sommelier. Wir senden sonnige Grüße an die Schweiz, und entschuldigen uns für die Umstände! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Gröbi 00:00 Warm-up 04:19 Wie war deine Woche? von Österreich in die Schweiz nach Liechtenstein, Urlaub! 01:01:37 Das haben wir gelesen: Früher war alles besser (Cross Cult) Star Trek - Die Eugenischen Kriege: Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh (Cross Cult) 01:10:44 Das haben wir gesehen: 12 Monkeys (Serie, amazon) Jurassic World - Rebirth (Kino) Blood & Sinners (Film, amazon) Companion (Film, amazon) The Life of Chuck (Kino) Side Quest (Serie, apple TV) Dragonkeeper (Film, wow) A minecraft movie (Film, amazon) Fantastic 4 (Kino) Ghosts, S4 (Serie, wow) Pokerface (Serie, wow) And just like that (Serie, wow) 02:18:03 Das haben wir gezockt + Cooldown: Jurassic Park - The Game Kingdom Come Deliverance Erwähnte Links: Festspielbühne Bregenz: https://youtu.be/ERiK8h2Cbj8?si=_v172weSisnHQUXu Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/

Steven Spoilberg
#114 - Im richtigen Loch stochern

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 63:56


Heidiho, Welt! Original-Duo die Zweite! Diesmal mit Berg, der euch einen kleinen Vorgeschmack auf seine kommenden Serienprojekte gibt und Steven mit seinem Fazit zu „Kraven – The Hunter“ überrascht. Als waschechter Naturbursche breitet Berg dann natürlich seine Picknickdecke im Nationalpark der Miniserie „The Untamed“ aus. Steven macht einen Abstecher zu unseren französischen Action-Nachbarn, während Berg den Park gegen die rauen, aber nicht minder schönen schottischen Küsten in „The Outrun“ tauscht. Steven wurde vor „The Hypnotic“ gewarnt, doch als echter Dangerboy hat er das schlicht ignoriert. Berg schwärmt von der melancholischen Atmosphäre des Stop-Motion-Films „Memoiren einer Schnecke“ und begibt sich zum dritten Mal auf wilde Entdeckungsreise – diesmal auf eine der traumhaft gefilmten Galapagosinseln in „Eden“. Steven rundet die Folge mit einem äußerst unangenehmen Film über eine (einseitige) Männerfreundschaft ab. Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Dumm gelaufen" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:16


Piazza an der Bo "Dumm gelaufen" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 4 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannSchnitt: Jupp Stepprath und Realisation: Uwe Kullnick

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
KW31/25 - der brutalste Song

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:00


In dieser Folge der Perle der Woche wird's heftig – und zwar im besten Sinne: Kai und Simon haben sich die Band Chaver eingeladen, um gemeinsam einer ganz besonderen Frage auf den Grund zu gehen: Was ist der brutalste Song, den du kennst?Mit Hilfe des Zufallsgenerators und jeder Menge persönlicher Anekdoten gehen die Gäste und Hosts auf musikalische Entdeckungsreise zwischen knallharten Riffs, verstörenden Texten und maximaler Intensität. Dabei wird schnell klar: Brutalität in der Musik kann viele Formen annehmen – ob lyrisch, klanglich oder emotional.Locker, laut und mit einer Prise Baustellen-Feeling geht's in dieser Episode nicht nur um Musik, sondern auch um die Frage, was Songs eigentlich mit uns machen – und warum manche Titel besonders tief gehen.

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Nachts auf der Piazza" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:32


Piazza an der Bo "Nachts auf der Piazza" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Lampentasche - the family manager podcast
#362 Meine Kinderbuchhighlights für Eure Kinder ab 4-6 Jahren

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:06


Heute stelle ich Euch drei meiner aktuellen Lieblingsbücher, die wir abends zusammen als Familie lesen, vor. Mein absolutes Highlight dieser Bücher ist aktuell ein Mitmachbuch, das einen zum Lachen bringt und einfach nur Spass macht. Das nächste Buch erzählt von der Entdeckungsreise eines Koalas und ihr begleitet ihn dabei. Diese Geschichte ist wunderschön illustriert und die Kinder lernen sehr viel über den Koala. Sollten bei Euch zu Hause auch Gefühle ein Thema sein, dann wird Euch meine letzte Buchempfehlung sicherlich überzeugen – ich finde es ein wahnsinnig starkes Buch. Viel Spass beim Zuhören und dann gemeinsamen Lesen zu Hause. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Ärger im Paradies" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:24


Piazza an der Bo "Ärger im Paradies" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Talk about Tod
Frag doch mal den Bestatter! Die MausKlasse war bei uns zu Gast

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:34


Was passiert, wenn Kinder mit einer Reporterin der Sendung mit der Maus ein Bestattungshaus besuchen? In dieser besonderen Folge nehmen wir euch mit auf eine Entdeckungsreise, bei der die Kinder der MausKlasse der GGS Hebborn aus Bergisch Gladbach gemeinsam mit Maus-Reporterin Insa Backe unser Haus erkunden. Ihr hört Ausschnitte aus der WDR-Radiosendung MausKlasse, erfahrt, warum Kinder gute Trauerbegleiter sind – und warum der offene Umgang mit dem Tod nicht nur Kindern hilft, sondern uns allen. Alle Infos zur Maus-Radiosendung, zur Schulaktion MausKlasse und zu unserer Arbeit mit trauernden Kindern findet ihr in den Shownotes. Danke an den WDR für die Erlaubnis zur Ausstrahlung! Hier einige Infos zu der Schulaktion MausKlasse: Das Kinderhörfunk-Angebot des WDR ist unter dem Dach der Maus (Sendung mit der Maus) als MausLive zu hören (die Schulaktion heißt wie gesagt MausKlasse). Täglich gibt es von 19.04 bis 20.00 Uhr auf WDR 5 eine Live-Sendung im Radio (und im Internet-Live-Stream), die zum Staunen, Rätseln, Entdecken. Lachen, Tanzen, Nachdenken und Mitmachen einlädt. #TalkAboutTod #PützRoth #KinderUndTrauer #MausKlasse #WDR #SendungMitDerMaus #Trauerbegleitung #TodIstTeilDesLebens #PodcastTipp

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Lucas Geheimnis" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 3:23


Piazza an der Bo "Lucas Geheimnis" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

NMag Podcast
#602 – Nintendo Switch 2 Welcome Tour

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 54:34


In Folge 602 des NMag-Podcasts nehmen euch Arne und Tobi mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Nintendo Switch 2 Welcome Tour, die am 5. Juni 2025 veröffentlicht wurde. Für 10 Euro bietet Nintendo ein fesselndes Edutainment-Erlebnis, das neue Funktionen der Konsole vorstellt. Wir diskutieren intensiv die Inhalte der Tour, reflektieren über unsere persönlichen Spielstunden […]

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Ein gutes Gespräch" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:47


Piazza an der Bo "Ein gutes Gespräch" – Kolumne von Uwe Kullnick – eine Kolumne von Uwe Kullnick. Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias Pöhlmann Mixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Dominante Grüße
33 Fragen an eine Domina

Dominante Grüße

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 48:06


Willkommen zu „Dominante Grüße“ – meinem Podcast, der die faszinierende und oft missverstandene Welt der Dominanz und Submission beleuchtet. In dieser besonderen Episode nehme ich euch mit auf eine Reise in die tiefen und oft tabuisierten Bereiche der BDSM-Szene, indem ich eine erfahrene Domina mit 33 Fragen konfrontiere. Von meinen ersten Schritten in die Szene über die psychologischen Aspekte der Dominanz und Unterwerfung bis hin zu den persönlichen Geschichten und Herausforderungen – ich lasse kein Thema aus. Egal, ob du neugierig bist und mehr über diese Welt erfahren möchtest oder bereits Teil der Szene bist und tiefer eintauchen willst, hier findest du ehrliche und offene Gespräche, die zum Nachdenken anregen und Vorurteile abbauen. Begleite mich auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über die Vielseitigkeit, die Professionalität und die menschliche Seite einer Domina. Abonniere „Dominante Grüße“ und verpasse keine spannenden Episoden mehr! Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#135 Philippe Ammann - Leadership als Entdeckungsreise

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:30


Leadership ist kein Titel – es ist eine Haltung. In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Philippe Ammann, langjähriger Swiss-Kapitän, Gründer von Pilot Impuls & medLEAD360, und Experte für psychologische Sicherheit, Just Culture und angewandte Fehlerkultur. Was kann die Luftfahrt Führungskräften in Medizin, Verwaltung oder Wirtschaft beibringen? Eine ganze Menge. Du erfährst in dieser Folge: – Warum echte Führung mit bewusster Verletzlichkeit beginnt – Wie Teams besser lernen, wenn Fehler nicht bestraft, sondern verstanden werden – Was „Just Culture“ bedeutet – und wie du sie konkret etablierst – Wie psychologische Sicherheit zu mehr Leistung und Vertrauen führt Diese Episode empfehle ich allen, die mit Menschen arbeiten – ob als Trainer:in, Führungskraft oder PE-Verantwortliche:r. Vernetze dich mit Philipp Ammann auf LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/philippe-ammann ‌ Webseiten: http://www.pilotimpuls.ch/ und http://www.medlead360.ch/ | Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #135 Philippe Ammann - Leadership als Entdeckungsreise

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:30


Leadership ist kein Titel – es ist eine Haltung. In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Philippe Ammann, langjähriger Swiss-Kapitän, Gründer von Pilot Impuls & medLEAD360, und Experte für psychologische Sicherheit, Just Culture und angewandte Fehlerkultur. Was kann die Luftfahrt Führungskräften in Medizin, Verwaltung oder Wirtschaft beibringen? Eine ganze Menge. Du erfährst in dieser Folge: – Warum echte Führung mit bewusster Verletzlichkeit beginnt – Wie Teams besser lernen, wenn Fehler nicht bestraft, sondern verstanden werden – Was „Just Culture“ bedeutet – und wie du sie konkret etablierst – Wie psychologische Sicherheit zu mehr Leistung und Vertrauen führt Diese Episode empfehle ich allen, die mit Menschen arbeiten – ob als Trainer:in, Führungskraft oder PE-Verantwortliche:r. Vernetze dich mit Philipp Ammann auf LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/philippe-ammann ‌ Webseiten: http://www.pilotimpuls.ch/ und http://www.medlead360.ch/ | Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Feuer" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:58


Piazza an der Bo "Feuer" – Kolumne von Uwe Kullnick – eine Kolumne von Uwe Kullnick. Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias Pöhlmann Mixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Mittwochs in der Bibliothek
316. Veränderungen mit Herz und Verstand - Einar Beheschti über die konzeptionelle Arbeit der Kinderbibliothek

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 30:22


Die Kinderbuchbereich in der Mark-Twain-Bibliothek ist um eine Attraktion reicher. Wo sich vorher an der Wand die Kinderbücher mit dem Buchrücken zum Betrachter hin präsentierten, stehen jetzt weiße Regale, in denen die bunten Cover frontal zu sehen sind und zum Stöbern einladen. So können nun groß und klein auf Entdeckungsreise gehen durch die vielfältige Welt der Kinderliteratur.Einar Beheschti arbeitet in der Kinderbibliothek und berichtet vom gut durchdachten Bestandsmanagement, der Präsentation der Medien, den Veränderungen zur Aufenthaltsqualität und den Maßnahmen zur Leseförderung. 

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Dürre und Essigbäume" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:17


Piazza an der Bo "Dürre und Essigbäume" – eine Kolumne von Uwe Kullnick. Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Odyssee in C" - Tanz-Entdeckungsreise mit 18 Stationen in Chemnitz

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:59


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Eine Kiste wird geliefert" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:50


Piazza an der Bo "Eine Kiste wird geliefert" – Kolumne von Uwe Kullnick" – eine Kolumne von Uwe Kullnick.Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Tagesschau
Tagesschau vom 15.06.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:40


Luftangriffe zwischen Iran und Israel gehen weiter, landesweite Proteste gegen Trump, Gewalt gegen Seniorinnen und Senioren, mit der Ausstellung «Volksmusik» auf klangvolle Entdeckungsreise

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
09 – Das Ende der Rastlosigkeit (John Mark Comer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:22


In dieser Episode nimmt Detlef Kühlein dich mit auf eine Entdeckungsreise zu einem längst vergessenen Schatz: dem Sabbat. Basierend auf John Mark Comers Buch „Das Ende der Rastlosigkeit“ wird deutlich, wie sehr unser Alltag von Hektik, Rastlosigkeit und Erfolgsdruck geprägt ist. Kühlein zeigt auf, dass echter geistlicher Frieden und Erfüllung erst möglich werden, wenn wir […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
07 – Jesus und der Sabbat (2)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 26, 2025 10:45


In dieser Episode nimmt Detlef Kühlein uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Evangelien und geht der Frage nach, wie Jesus selbst mit dem Sabbat umging. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, dass Jesus die Sabbatgesetze nicht bricht, sondern sie im Licht der Gegenwart Gottes vertieft und erfüllt. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Einsicht: Wo […]

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
So lernst du, über das Sichtbare hinauszuschauen – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later May 24, 2025 24:10


Erkennen Sie, wenn Gott in Ihrem Leben wirkt? Als Christen haben wir geistliche Augen. Mit ihnen können wir die „unsichtbaren“ und ewigen Dinge Gottes erkennen! Gehen Sie mit Joyce Meyer auf Entdeckungsreise und lernen Sie, wie Sie über das Sichtbare hinausschauen können, um Gotte Wirken in Ihrem Leben zu bestaunen. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

WDR 5 Alles in Butter
Münster kulinarisch

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later May 13, 2025 47:35


Münster ist eine kulinarische Entdeckungsreise wert, sagt Genussexperte Helmut Gote. Die Stadt punktet nicht nur mit ihrem wunderschönen Markt, sondern auch mit vielen kleinen Cafés, Konditoreien und liebevoll inhabergeführten Restaurants. Moderatorin Carolin Courts ist begeistert. Von WDR 5.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#173 - So nutzt er Ki in allen Bereichen als Amazon fba Verkäufer

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later May 5, 2025 40:29


Erfahre, wie du die Magie der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen kannst, um dein E-Commerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben. In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir mit Daniel Wiegand, einem erfahrenen Amazon-Händler und Digitalisierungsexperten, der uns tiefe Einblicke in die Kraft von KI-Tools wie ChatGPT gewährt. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie er durch den Hype um generative KI, beeinflusst von OpenAI, neue Möglichkeiten für Händler entdeckt hat. Seine pragmatische Herangehensweise und die Betonung auf praktisches Experimentieren bieten wertvolle Inspirationen für alle, die sich in diesem dynamischen Bereich weiterentwickeln möchten. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der KI-gestützten Optimierung im E-Commerce, insbesondere bei der Bild- und Textgestaltung von Online-Listings. Wie kann KI dabei helfen, deine Produktdarstellungen zu perfektionieren und gleichzeitig verkaufsstarke Beschreibungen zu erstellen? Daniel erläutert, wie KI den kreativen und geschäftlichen Prozess revolutioniert, indem sie komplexe Aufgaben effizienter gestaltet und Verkäufern hilft, sich besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu fokussieren. Außerdem erörtern wir, wie Händler durch KI optimierte Verkaufsdaten live analysieren können, um blitzschnell auf Markttrends und Conversion-Herausforderungen zu reagieren. Doch KI bleibt nicht nur auf den E-Commerce beschränkt. Wir entdecken ihre spannende Rolle im Gesundheitswesen und als treuer Begleiter im Alltag. Von der Interpretation von Arztbriefen bis hin zur Unterstützung im Kundensupport – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Auch im familiären Bereich gibt es interessante Beobachtungen: Wie reagiert Daniels Familie auf KI, und welche emotionalen Bindungen können Jugendliche zu diesen Technologien aufbauen? Begleite uns auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über meine Arbeit und die wertvollen Tipps, die ich wöchentlich in der Facebook-Gruppe "Amazon FBA Verkäufer Deutschland" teile. In Episode 173 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Daniel über 00:00 - KI-Einsatz Bei Amazon-Händlern 13:47 - Künstliche Intelligenz in Der E-Commerce-Optimierung 29:09 - KI-Einsatz in Der Medizin Und E-Commerce 39:01 - Einsatz Von KI Im Alltag

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 87 – KREATIEF (mit Ruben Sommer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 7:37


In dieser Folge nimmt uns Ruben Sommer mit auf eine Entdeckungsreise nach „Zion“. Was ist dieser biblisch wichtige Ort? Was macht ihn so besonders? Und wie zeigt sich das in Psalm 87 – einem der biblischen „Zionslieder“?. Ruben erklärt, wie Psalm 87 einen prophetischen Blick in eine Zukunft zeigt, in der alle Menschen – unabhängig […]

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Festspiele vorab – Festival Preview“ im Forum Wissen – Gespräch mit dem Konzertpädagogen und Kulturvermittler Thomas Sander

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 25:16


In unserer Reihe „Im Gespräch“ begeben wir uns mit Thomas Sander auf eine musikalische Entdeckungsreise. Der Konzertpädagoge und Kulturvermittler macht in seinem „Festival Preview“ im Forum Wissen ab morgen Abend neugierig und hellhörig für die Internationalen Händel Festspiele, besondere Konzerte und Kompositionen. Sie hören nun einen Ausschnitt aus dem Gespräch.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Stress aus dem Bauch - Wie dein Mikrobiom deine Stimmung beeinflusst

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:17


Wie gesund ist dein Darm wirklich? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der heilsamen Kraft von L-Reuteri Bakterien und wie sie nicht nur meinen Schlaf und meine Stimmung, sondern auch meine innere Balance verbessert haben. Du erfährst, warum ein gesundes Mikrobiom der Schlüssel zu weniger Stress und mehr Wohlbefinden sein kann. Ich nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise zu deiner eigenen Körperweisheit und zeige dir, wie du dein Mikrobiom ganz natürlich unterstützen kannst. Ankündigung: Vom 23.-26. Juli findet das erste Morgenlicht Online Retreat statt - eine einzigartige Gelegenheit für alle, die tiefer in die körperorientierte Heilarbeit eintauchen möchten. Die Plätze sind begrenzt, sichere dir jetzt deinen Frühbucherpreis! Infos & Anmeldung: https://morgenlicht-coaching.de/retreat/

Hermann Scherer Podcast
# 413 Die Lust am kreativen Schaffen

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 17:07


Silke Bryant biete Malkurse und Malreisen an. Die Malkurse finden online statt, die Malreisen in ihrem Atelier in Dänemark. Mit diesem innovativen Konzept bringt sie Menschen aus ganz Europa zusammen, die gemeinsam ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Energie, Leidenschaft, Begeisterung und Mut hat sie ihren Traum von der Malerei verwirklicht. Etwas ausprobieren, ein Kunstwerk mit den eigenen Händen erschaffen, Ideen entstehen lassen, auf Entdeckungsreise gehen, achtsam sein und zur Ruhe kommen. Wertvoll und vielfältig.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörspiel
«Galaxis der Liebe» von Frieder Butzmann

Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 55:37


Was ist das Leben? Woher kommt es? Woraus entsteht es? Was ist die Grundlage von allem? In seinem opulenten Hörspiel geht Frieder Butzmann diesen Fragen nach und kreiert ein Universum aus Texten und Klängen, in dem die Liebe die Triebkraft allen Lebens ist. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 05.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Frieder Butzmanns Hörspiel lädt ein zur Entdeckungsreise durch eine sprechende, singende, rauschende Galaxis, die sich um die Liebe dreht. Töne weisen den Weg und verklingen, Liebesgedichte von Sappho, die Sage von Tristan und Isolde, philosophische Texte von Platon und Hannah Arendt sowie wissenschaftliche Beschreibungen der Biologin Lynn Margulis tauchen in diesem Kosmos auf und verschwinden, einzelne Worte schiessen laut wahrnehmbar hervor, um dann wieder in den gesamten Chor der Vielstimmigkeit abzusinken. Das Weltall ist kein leerer, unbelebter Ort, sondern ein brodelnder, sich ständig wandelnder, unbegreiflich riesiger Raum, in dem Leben entsteht. Die «Galaxis der Liebe» ist eine akustische Variante davon. ____________________ Mit: Werner Rehm, Anne Müller, Aram Tafreshian, Eva Brunner, Iman Kamel und dem Chor Judiths Krise ____________________ Musik und Regie: Frieder Butzmann – Dramaturgie: Katrin Zipse ____________________ Produktion: SRF 2019 ____________________ Dauer: 56'

Die fünfte Schweiz
Eugen Rothen: «Mauritius ist das grüne Paradies des Oezans»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 39:46


Christina und Eugen Rothen leben auf Mauritius. Nach einem Urlaub waren sie begeistert von der tropischen Trauminsel, sagt Eugen Rothen: «Mauritius ging uns nicht mehr aus dem Kopf und wir sagten uns, warum leben wir unseren Ruhestand nicht hier!» Der Berner Eugen Rothen, war vor seiner Pensionierung Finanz- und Steuerexperte für Schweizer Firmen im Ausland. Durch seine vielen Reisen entdeckte er seine Reisefreudigkeit: «Es ist mein Lebenselixier.» Mit seiner Frau Christina machte er 2019 Ferien auf Mauritius. Die beiden waren fasziniert von der atemberaubenden Natur. Kurzerhand beschlossen sie, ihren Ruhestand für mehrere Monate auf der tropischen Insel zu geniessen. Mit dem Ziel, nach paar Monaten weiter zu reisen, sagt Eugen Rothen: «Doch die Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung. Also blieben wir auf Mauritius.» Die Insel im indischen Ozean ist eine Traumdestination für Touristen aus aller Welt. Paradiesische Strände, Berge, die kulturelle Vielfalt und das ganze Jahr durch herrscht ein angenehmes Klima. Es wird das grüne Paradies im indischen Ozean genannt. Christina und Eugen leben in Black River, einem kleinen Ort auf der Westseite der Insel. Einst war es ein kleines kreolisches Fischerdorf, heute ist es ein schmucker Ort mit vielen Wochenend- und Ferienhäusern. «On the Road again» Mehr als drei Jahre leben Christina und Eugen Rothen nun schon auf Mauritius. Auch, wenn es dort tropisch, friedlich und paradiesisch ist, gehen die beiden bald auf Entdeckungsreise um die Welt, sagt Eugen Rothen: «Wir haben uns ein Round the World Ticket gekauft und reisen um den Globus. Wir brauchen die Abwechslung.»

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#297 torq.partners | Stabilität im Startup-Dschungel | Moritz Schlageter-Avino | Managing Partner & Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 61:36


#297 torq.partners | Stabilität im Startup-Dschungel | Moritz Schlageter-Avino | Managing Partner & FounderMoritz Schlageter-Avino über die essenziellen Faktoren für erfolgreiche Scale-upsIn dieser Folge nimmt dich Max Ostermeier mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Unternehmensstabilität. Zu Gast ist Moritz Schlageter-Avino, Managing Partner von torq.partners, dem Experten für nachhaltiges Wachstum im Startup- und Scale-up-Ökosystem.Kennst du das Gefühl, wenn dein Startup wie ein Kartenhaus zu wackeln beginnt? Moritz und sein Team von torq.partners haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen genau in solchen Phasen zu stabilisieren und auf ein solides Fundament zu stellen.In dieser Episode erfährst du:- Was "Stability-as-a-Service" wirklich bedeutet und wie es Startups das Leben rettet.- Wie torq.partners Unternehmen hilft, ihre Finanzprozesse zu strukturieren und zu optimieren (torq.finance).- Warum eine starke Unternehmenskultur der Schlüssel zum Erfolg ist und wie torq.people dabei unterstützt, das volle Potenzial des Teams freizusetzen.- Die häufigsten Fehler, die Startups in der Wachstumsphase machen und wie man sie vermeidet.- Moritz' Einblicke in die Zusammenarbeit mit Acceleratoren, Company Buildern, Investoren und etablierten Unternehmen.Moritz teilt seine Expertise und gibt wertvolle Tipps, wie du als Gründer mehr Fokus auf deine Stärken legen und weniger schlaflose Nächte haben kannst. Er erklärt, wie torq.partners Unternehmen dabei hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen, das HR-Fundament zu stärken und eine Organisation aufzubauen, die wirklich skalierbar ist.Egal ob du selbst Gründer bist, in einem Scale-up arbeitest oder einfach nur mehr über die Erfolgsfaktoren von wachstumsstarken Unternehmen erfahren möchtest – diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Insights und inspirierenden Geschichten.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Moritz' Expertise und Leidenschaft für stabile Unternehmen mitreißen. Diese Folge wird dir helfen, dein eigenes Startup auf ein solides Fundament zu stellen und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.Viel Spaß beim Hören!Dein Startcast-TeamCitations:[1] https://www.torq.partners Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#162 - Amazon Suchbegriffe Überwachen Masterclass

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 38:09


Kann die richtige Suchbegriffsanalyse den Umsatz eures Amazon-Shops verdoppeln? Begleitet uns auf einer spannenden Entdeckungsreise, bei der wir die Kraft der Keywords entschlüsseln und enthüllen, wie sie eure Produkte an die Spitze der Suchergebnisse katapultieren können. Wir tauchen tief in die Nutzung des Helium 10 Keyword Trackers ein, um zu verstehen, wie sich die Positionen unserer Keywords verändern und warum dies entscheidend für den Verkaufserfolg ist. Außerdem teilen wir die neuesten Erkenntnisse über organische und PPC-Suchergebnisse und wie ihr durch frühzeitiges Erkennen von Trends eure Werbestrategien optimieren könnt. Doch das ist nicht alles. Wir beleuchten die Feinheiten der PPC-Kampagnenoptimierung und zeigen auf, wie ihr durch geschicktes Anpassen von Keywords und Geboten in den Suchergebnissen glänzen könnt. Der Helium 10 Keyword Tracker erweist sich als unverzichtbares Werkzeug, das euch nicht nur tiefe Einblicke in die organischen und bezahlten Rankings bietet, sondern auch hilft, eure Kampagnen erfolgreich zu steuern. Egal, ob ihr schon Helium 10 nutzt oder gerade erst anfangt, mit unseren Tipps und Techniken könnt ihr eure Amazon-Strategien auf ein neues Level heben. Begleitet uns und lasst uns gemeinsam den Schlüssel zu mehr Verkäufen und optimaler Budgetnutzung entdecken. In Folge 162 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutiére 00:00 - Keyword Tracker Für Amazon-Verkäufe 18:52 - Keyword-Tracking Für Amazon-Konkurrenten 35:28 - Amazon PPC-Kampagnenoptimierung Mit Keyword Tracker

WDR 5 Alles in Butter
Georgische Küche: Khinkali und Adjapsandali

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 43:54


In Georgien wird frisch und bodenständig gekocht – mit vielen Gewürzen und gerne mit Walnüssen. Genussexperte Helmut Gote berichtet Moderator Uwe Schulz von seiner kulinarischen Entdeckungsreise nach Tiflis. Von WDR5.