Podcast appearances and mentions of unser vater

  • 124PODCASTS
  • 291EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unser vater

Latest podcast episodes about unser vater

Predigten der FeG Hittfeld
02.11.25 J. Martens Gebet (4) Fürbitte, Gebet nach Gottes Willen 

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 25:00


02.11.25 J. Martens Gebet (4) Fürbitte, Gebet nach Gottes Willen bibleserver.com/LUT/1.Timotheus2,1-4Was ist denn Gottes Wille? Wofür sollen wir beten, damit unsere Anliegen im Einklang stehen mit Gottes Willen?„Das Erste und Wichtigste, wozu ich ´die Gemeinde` auffordere, ist das Gebet. Es ist unsere Aufgabe, mit Bitten, Flehen und Danken für alle Menschen einzutreten,“ 1.Timotheus 2,1, NGÜ. „Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt, 10 dein Reich komme, dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht.“ Matthäus 6,9-10, NGÜ. Beten nach Gottes WillenGott gebraucht die weltliche Macht in dieser Welt – und deshalb sollen wir für sie beten.´insbesondere für die Regierenden und alle, die eine hohe Stellung einnehmen, damit wir ungestört und in Frieden ein Leben führen können... ". 1.Timotheus 2,2, NGÜ. Das beinhaltet:Gebet für FriedenGebet für GerechtigkeitGebet für GerechtigkeitGott gebraucht die Gemeinde – und wir sollen für sie beten. „..., ein Leben führen können, durch das Gott in jeder Hinsicht geehrt wird und das in allen Belangen glaubwürdig ist. 3 In dieser Weise zu beten ist gut und gefällt Gott, unserem Retter, 4 denn er will, dass alle Menschen gerettet werden und dass sie die Wahrheit erkennen. 1.Timotheus 2,1-4, NGÜdamit die Gemeinde  zum Zeugnis von Gottes Ehre in Welt unterwegs istdamit viele Menschen zum Glauben kommen. „denn er will, dass alle Menschen gerettet werden "

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Kollektivismus – Vom «Ich glaube» zum «Wir glauben»

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:33 Transcription Available


Nach der Folge zum Individualismus geht's diesmal um dessen Gegenpol: den Kollektivismus. Manuel und Stephan fragen, was wir verlieren, wenn wir den Glauben zur Privatsache machen – und was geschieht, wenn aus dem «Ich glaube» wieder ein «Wir glauben» wird. Im «Hallelujah der Woche» schwärmt Stephan aber zuerst von seinen Sommerferien in Italien – und davon, wie gut es sich trotzdem anfühlt, wieder zu Hause zu sein. Manuel steuert ein «Stossgebet» bei, das wohl viele Eltern verstehen: Seit Wochen geht in seiner Familie ein Virus reihum, und er wäre froh, wenn das endlich mal weiterzieht. Im «Thema der Woche» knüpfen die beiden an die letzte Episode über den Individualismus an – diesmal geht's um dessen Gegenstück: den Kollektivismus. Die Bibel entstand in Kulturen, in denen Gemeinschaft, Familie und Zusammenhalt selbstverständlich im Zentrum standen. Doch moderne Leser:innen machen aus den «wir»-Botschaften oft «ich»-Geschichten – und verlieren dabei Wesentliches aus dem Blick. Manuel und Stephan zeigen, wie tief dieser Perspektivwechsel sitzt: Das «Vaterunser» etwa ist kein persönliches Stoßgebet, sondern das Gebet einer Gemeinschaft. Die Geschichte von Josef ist keine Heldensaga eines Aufsteigers, sondern eine Erzählung über Versöhnung und Familienheilung. Und wenn Jesus sagt: «Ihr seid das Licht der Welt» oder Paulus schreibt: «Ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes», dann richtet sich das nicht an spirituelle Einzelkämpfer, sondern an eine Gemeinschaft von Glaubenden. Im Gespräch streifen die beiden den alten Gedanken des «vierfachen Schriftsinns», diskutieren die Chancen der historisch-kritischen Exegese – und fragen, ob man den Glauben überhaupt richtig verstehen kann, solange man ihn allein denkt.

Gospelhouse Kehl - Kirche für Dich!
Unser Vater im Himmel will uns segnen - Lilly Simon

Gospelhouse Kehl - Kirche für Dich!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 22:15


Sprecher: Lilly Simon Thema: Unser Vater im Himmel will uns segnen Datum: 05.10.2025 Ort: Gospelhouse Kehl

Kirche im Pott - Podcast
Unser Vater / Gastsprecher: Jakob Adolf / 21.09.25

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 27:06


Jakob Adolf erzählt von seinem spannenden Dienst als Missionspilot und Koordinator der Deichmann Stiftung. Er weiß, wie wichtig Community ist, um Armut zu begegnen und einen echten Unterschied zu machen. Durch Jesus Christus sind wir Teil von Gottes Familie. Wir dürfen den heiligen und ehrfurchtgebietenden Gott „unser Vater“ nennen und haben Zugang zu seiner Gegenwart haben. 

Predigt-Podcast
Unser Vater Teil 2

Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 39:11


Predigt von Ernst Diggelmann vom 07. Sep. 2025

BewegungPlus Burgdorf
Unser Vater im Himmel!

BewegungPlus Burgdorf

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 26:21


Predigt der BewegungPlus Burgdorf mit Stephan Schranz

Jesus entdecken | BGSG
Unser Vater im Himmel

Jesus entdecken | BGSG

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 48:29


Matthäus 6,9 | Samuel Steinfeld

Arche Gemeinde Audio Podcast
Warum Abraham unser Vater ist

Arche Gemeinde Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025


Predigttext: Römer 4,9-25 ❯❯ Gottesdienst: Jeden Sonntag in Hamburg und Stade jeweils um 10:00 Uhr | Hannover um 10:30 Uhr Weitere Infos unter https://www.arche-gemeinde.de Ihr möchtet unsere Missionsarbeit finanziell unterstützen? Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.arche-gemeinde.de/spenden/ ❯❯ Abonniere jetzt unser kostenloses Magazin „Taube“: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/taube Instagram: https://instagram.com/archegemeinde​​​ Facebook: https://facebook.com/archegemeinde​​​​ Spotify: https://open.spotify.com/show/4NaOBVCIwVpJR0GWkWl5Hx Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/arche-gemeinde-audio-podcast/id1172229038 Glaubensbekenntnis: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/neu-hier/was-glauben-wir #livegottesdienst #archehamburg #predigt #gottesdienst

10 Minuten mit Jesus
18-06-2025 - Unser Vater der das Verborgene sieht! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:06


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
18-06-2025 - Unser Vater der das Verborgene sieht! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:05


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach
Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #4: Führe uns | Melanie Wassermann

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach

Play Episode Listen Later May 18, 2025 26:58


Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #4: Führe uns | Melanie Wassermann

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach
Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #3: Vergib uns | Svenja Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach

Play Episode Listen Later May 11, 2025 29:48


Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #3: Vergib uns | Svenja Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach
Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #2 | Daniel Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach

Play Episode Listen Later May 4, 2025 34:38


Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #2 | Daniel Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach
Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #1 | Daniel Gerasch

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 33:07


Unser Vater - wie im Himmel, so auf Erden #1 | Daniel Gerasch

Man müsste mal...
Olav Holst / Theresa Jansen - Gärtnerei Hof Medewege - gemeinschaftlich wirtschaften

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 37:56


Man müsste mal...gemeinschaftlich wirtschaften Rund 30 Jahre ist der Hof Medewege am Schweriner Stadtrand ein Anziehungspunkt: Obstbau, Landwirtschaft, Gärtnerei, Hofladen, Hofküche & Café, Bäckerei, Pferdestall, Ferienwohnungen, Kindergarten und immer wieder auch Kunst, Handwerk und Konzerte locken jedes Jahr viele Besucher auf das Betriebsgelände. „Unser Vater hat vorgeschlagen, dass wir Söhne die Gärtnerei Hof Medewege zum Jahresende 2025 übernehmen“, erzählen Olav Holst und sein Bruder Albert. Die Zwei haben allerdings ihre eigenen Vorstellungen, wie sie die Fortführung des landwirtschaftlichen Betriebes organisieren wollen. „In der Gärtnerei sind wir ein tolles, engagiertes Team. Und das möchten wir auch in der neuen Rechtsform des Betriebes abbilden. Darum haben wir uns entschieden, eine Mitarbeitergenossenschaft zu gründen und möglichst viele Beschäftigte daran zu beteiligen“, so Olav Holst. Zu den Gründungsmitgliedern gehört auch Theresa Janssen „Mit Unterstützung des Genossenschaftsverbandes und eines Gründungsberaters werden wir es schaffen: eine gut durchdachte Satzung, ein Anlageverzeichnis aller Maschinen und Gegenstände, ein Finanzplan, Gespräche mit der Bank und, ganz wichtig, ein Liquiditätsplan. Den brauchen wir, weil die Ausgaben zum Beispiel für Saatgut für die Gärtnerei im Frühjahr anfallen, die Einnahmen aber erst nach der Ernte im Herbst fließen.“ Für die Umsetzung suchen Olav, Theresa und die anderen Gründungsmitglieder nun Unterstützung. Die Kosten der Gründung sind hoch und können von der Gruppe nicht mal so eben aufgebracht werden. Wer also gerne auch in Zukunft frisches Gemüse – bio und von hier – auf dem Teller haben möchte, könnte sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen. Wer das alles und noch das eine oder andere mehr über die Gärtnerei Hof Medewege und deren künftigen Weg wissen möchte, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V https://www.youtube.com/watch?v=ARv8EpHTjcU https://www.startnext.com/medewege https://www.hof-medewege.de/de/betriebe/gaertnerei/

Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Schwester M. Hiltrud Vacker

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 10:06


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien.Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei. Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters. Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott. Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Schwester M. Hiltrud Vacker

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 10100:00


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden?  Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei.  Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.  Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham.  Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters.  Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott.  Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Pf. Thomas Schwarz

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:36


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Pfr. Thomas Schwarz

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6600:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Im Gespräch
Kinder von Hans Rosenthal - "Unser Vater, der Showmaster"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 34:01


Vor 60 Jahren lief das erste "Klingende Sonntagsrätsel" im damaligen RIAS – mit Hans Rosenthal als Moderator. Seine Kinder Gert Rosenthal und Birgit Hofmann erinnern sich an den Vater und erzählen, wie beliebt die Ratesendung auch in der DDR war. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

C3 NYC Berlin
Wie soll ich beten? — GEMEINSAM TIEFER

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 43:46


Bist du bereit, dein Gebetsleben zu vertiefen? In dieser Predigt erklärt Ps. Silas, wie du beten kannst. Bibelstelle: Matthäus 6,9-13 „Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel!“ Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.fount.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.fount.berlin/geben

CBZ Gstaad
Unser Vater im Himmel

CBZ Gstaad

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 29:33


mit Markus Bettler

CLZ Spiez Christliches Lebenszentrum Spiez

mit Markus Bettler

JMS Altensteig - Podcast

Predigt von Holger Kiefer am 17.11.2024

Predigten der SERK Heidelberg
Heidelberger Katechismus, Sonntag 46: Unser Vater im Himmel

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 41:50


Heidelberger Katechismus, Sonntag 46: Unser Vater im Himmel by Sebastian Heck

Kirchenfenster auf Radio BeO
Unser Vater - ein Gebet für alle

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024


Bibelgespräch zum Bettag Das Unser Vater oder Vater unser ist das einzige Gebet, das Jesus Christus seinen Jüngern und Jüngerinnen gelehrt hat. Es ist das bekannteste Gebet des Christentums und wird von Christinnen und Christen aller Konfessionen gebetet. Das Gebet ist so allgemein formuliert, dass jeder mit seinem Leben darin vorkommt. In den ersten Bitten geht es um Gott «Dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe». Dann kommen unseren Anliegen, Nahrung, Versuchung, Schuld und Vergebung. In diesem Gebet kommen wir nicht als Einzelpersonen vor, sondern immer in Gemeinschaft, unser Vater, gib uns, wir vergeben.Andreas Zimmermann mit Gabriele Berz, Judith Dummermuth und Tim Hänni

zum_Kurs
Gebet 247 inspiriert von Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Simone Fugger 2024 kursvergebung

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 2:50


Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Pastor Wolfgang Thielmann

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 9:11


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei. Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters. Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott. Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt. 

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Daniela Ballhaus

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 10:13


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Daniela Ballhaus

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 10216:40


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Pastor Wolfgang Thielmann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 9:11


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei. Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters. Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott. Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt. 

Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Pastor Wolfgang Thielmann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 9183:20


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei. Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters. Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott. Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt. 

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Pfarrerin Dr. Katharina Wiefel-Jenner

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 8:21


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen!Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Frankfurt CityChurch
#4 Gott kennen - Unser Vater

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 29:15


Um uns Gott vorzustellen, gebraucht Jesus selbst verschiedene Bilder. Am meisten jedoch spricht er von Gott als unserem Vater: Ein guter Vater, dem wir uns vertrauensvoll zuwenden dürfen, der das Verlorene sucht und dessen Kinder wir sein dürfen. „Weil Gott überall ist, kann die Seele ihn in ihrem Innern finden. Sie braucht nur die Einsamkeit aufzusuchen, um ihn mit den Augen der Seele anzuschauen, ihn anzusprechen wie einen Vater und es sich bei ihm gutgehen zu lassen.“ – Teresa von Avila Eine Predigt von Kris Madarasz

ICF Zürich English (Video)
Jesus First – Zeige uns den Vater – Dom Haab

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 31:56


Dom Haab schließt die Serie „Jesus First“ mit einer Message mit dem Titel „Zeig uns den Vater“ ab. Er basiert seine Message auf der Bibelstelle in Johannes, 14,6-8. Es ist eine Herzensangelegenheit von uns Menschen, dass uns der Vater gezeigt wird. Das genügt uns für unser Leben. Der Vater Gott, der Schöpfer von allem Leben ist ganz anders als unsere Gedanken und Gefühle, die wir in unseren Herzen haben. Gott hat ein Ja zu seiner gesamten Schöpfung. Unser Vater ist derselbe gestern, heute und in alle Ewigkeit. Er freut sich zu sehen, wie wir überwinden und mit ihm Vorwärtskommen.

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Pfarrer Jörg Sieger

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 9:52


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen. Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
KI-Gottesdienst: schrecklich oder Zukunft der Kirche?

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 31:04


Künstliche Intelligenz kreiert einen Gottesdienst: Das haben Johanna, Janna und Evelyne gerade in Nürnberg am Kirchentag miterlebt. Avatare (computergenerierte Menschen auf Video) predigten und führten durch die liturgischen Elemente, auch die Musik war von KI erstellt. Beim Frühstück im Café diskutieren wir unsere Eindrücke und fragen, inwiefern KI jetzt und in Zukunft kirchliches Leben prägt. Wie hat sich die KI im Gottesdienst selbst zum Thema gemacht? War die Predigt wirklich so viel schlechter als durchschnittliche, menschlich produzierte? Und was genau fehlt, wenn das Unser Vater statt von einer realen Person von einem Avatar auf einem Bildschirm vorgesprochen wird? Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet alle zwei Jahre statt und zieht über 100'000 Menschen an. Es gibt Hunderte von einzelnen Workshops, Podien und Gottesdiensten.

ICF Zürich English (Video)
#JESUS23 – So entsteht Hoffnung – Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 42:30


In unserem diesjährigen Ostermusical wird die wahre Geschichte von Maria, Martha und Lazarus neu erzählt. Durch verschiedene Umstände und Erlebnisse werden die Herzen der Geschwister zerrissen und zerbrochen. Wer oder was hat dir das Herz zerbrochen? Vielleicht sagst du auch, dass du schon schlimme Sachen gemacht hast in deinem Leben. Wie kann ein zerbrochenes Herz wieder ganz werden? Unser Vater im Himmel lässt unsere zerbrochenen Herzen wieder aufleben. Er nimmt Notiz von uns. Er ist der Gott, der uns sieht. Jesus kam uns Menschen sehr nahe, als er auf die Welt kam. An Ostern wurde er gekreuzigt. Er kennt Leid, Schmerz, Zerbrochenheit. Nach drei Tagen aber ist Jesus von den Toten auferstanden und er lebt!

10vor10
10 vor 10 vom 29.03.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 26:56


Sergio Ermotti übernimmt die Leitung der UBS, EGMR verhandelt den Fall der Klimaseniorinnen, «Unser Vater» – der Vikar und seine sechs Kinder

Evangelium
Joh 8,31-42 - Gespräch mit Gudula Frieling

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 10:20


In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer. Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei. Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. Jetzt aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit verkündet hat, die ich von Gott gehört habe. So hat Abraham nicht gehandelt. Ihr vollbringt die Werke eures Vaters. Sie entgegneten ihm: Wir stammen nicht aus Unzucht, sondern wir haben nur den einen Vater: Gott. Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht von mir aus gekommen, sondern er hat mich gesandt. 

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Diakon Johannes Gillrath

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 6:14


So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen. Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)  

Evangelium
Mt 6,7-15 - Gespräch mit Diakon Johannes Gillrath

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 6:14


So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen. Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)  

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
«Vater des Lichts»

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 64:21


Heute wird's bei Ausgeglaubt ziemlich charismatisch. Stephan und Manuel besprechen ein Lied des amerikanischen Worship-Musikers John Barnett, das in übersetzter Version auch im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung gefunden hat. Dabei steht «Vater des Lichts» am Anfang einer ganzen Welle von Liedern, welche das Vaterherz Gottes zum Thema machen und die Jesusfrömmigkeit der pfingstlich-evangelikalen Szene heilsam aufsprengen. Weil sich das Lied direkt an einen Abschnitt aus dem biblischen Jakobusbrief anlehnt, diskutieren die beiden den Kontext dieser Stelle. Sie stossen dann auf die Frage, ob denn wirklich nur Gutes von Gott kommt, und ob der himmlische Vater mit den Prüfungen und Versuchungen unseres Lebens tatsächlich nichts zu tun hat. Was aber ist mit der Bitte im «Unser Vater»: «… und führe uns nicht in Versuchung»? So richtig einig werden sich Stephan und Manuel hier nicht – das Gespräch ist aber umso spannender… [Hier geht's zur Spotify-Playlist dieser Staffel, auf der du alle besprochenen Lieder anhören kannst… ](https://open.spotify.com/playlist/2NxEXKEey5JCH54VFsEtid?si=ed0d73f05a7a4c7a) … und hier findet ihr den Text des Liedes «Vater des Lichts»: Vater des Lichts, du freust dich an deinen Kindern. Alles, was gut und vollkommen ist, kommt von dir. Vater des Lichts. Vater des Lichts, du änderst dich nicht, bist immer derselbe. Alles, was gut und vollkommen ist, kommt von dir. Vater des Lichts.

Erfüllte Sehnsucht
7.2 Wer unser Vater ist - UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 7:31


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.2 Wer unser Vater ist Gott zeigt uns in seinem Wort sein Wesen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/737096740

Kultur – detektor.fm
Unser Vater – Dr. Cline, Private Eyes, The Photograph

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 11, 2022 4:48


Die Doku „Unser Vater – Dr. Cline“ erzählt die Geschichte eines Arzts, der seine Patientinnen mit seinem eigenen Sperma befruchtet hat, in der fünften Staffel „Private Eyes“ geht ein ungleiches Paar auf Verbrecherjagd und in dem Film „The Photograph“ geht eine Frau auf Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Mutter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-unser-vater-dr-cline-private-eyes-the-photograph

MWH Podcasts
Hat Gott einen Namen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 14:59


Ich weiß nicht, ob Sie auch schon einmal diese Frage gestellt haben: Hat Gott einen Namen? Vielleicht denken Sie an das bekannte „Vater-unser-Gebet“ aus der Bergpredigt des Herrn Jesus. „Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt …“ Welchen Namen meint der Herr Jesus? Gibt es einen besonderen Namen, mit dem sich Gott offenbart und [...]