Podcasts about Himmel

  • 4,421PODCASTS
  • 15,683EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Himmel

Show all podcasts related to himmel

Latest podcast episodes about Himmel

Freude Am Heute
Wie dein Glaube Ergebnisse hervorbringen kann (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 2:25


Gott sei Dank ist der Glaube ist nicht nur reserviert für tief spirituelle Menschen. Wäre es so, hätten wir alle ein Problem! Aber ganz normale Menschen aus allen Lebensbereichen können gläubig sein. Wir neigen zu der Annahme, dass Glaube ausschließlich zu Menschen wie Abraham, Mose, Elia, Samuel, David, Daniel, Petrus und Paulus gehört. Ohne Frage waren sie alle Glaubenshelden, aber der Glaube gehört nicht nur ihnen allein. Die Bibel sagt: Gott hat jedem Menschen ein Maß an Glauben gegeben. Niemand wird den Himmel verpassen, weil ihm zu wenig Gnade gegeben wurde, um an Jesus Christus zu glauben und gerettet zu werden (s.Apg 16,31). Gott möchte, dass wir nicht nur glauben, sondern auch danach leben. Das Neue Testament versichert uns dreimal, dass „der Gerechte aus Glauben leben wird“ (s.Hebr 10,38). Du magst sagen: „Ja… Aber mein Glaube ist so klein!“ Dasselbe haben schon die Apostel gedacht. Sie sagten zu Jesus: „Mehre uns den Glauben!“ (Lk 17,5 ELB). Und Jesus antwortete: „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, könnt ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: ‚Erhebe dich und pflanze dich ins Meer!‘, und er wird euch gehorchen“ (s.Lk 17,6). Wie viele von uns, so dachten auch die Apostel, sie bräuchten mehr Glauben. Aber Jesus korrigierte diese lähmende Fehlvorstellung, indem er ihnen sagte, dass man keinen LKW voll Glauben braucht, um erstaunliche Ergebnisse zu sehen. „Glaube wie ein Senfkorn“ kann großartige Resultate hervorbringen. Jesus sagt: Wenn du den Glauben, den du hast, in die Tat umsetzt, wird er Ergebnisse bringen!

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis – Himmelsleiter oder Steigerl, ein Briochegebäck zu Allerheiligen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 6:25


Die sogenannte „Steigerl“ oder „Himmelsleiter“ ist ein traditionelles Geschenk, das zu Allerheiligen in Oberösterreich überreicht wird. Das geflochtene Gebäck aus Briocheteig soll an die himmlische Leiter erinnern. Im christlichen Glauben symbolisiert sie den Aufstieg zu Gott. Himmelsleitern fungieren als symbolische Verkörperung des rechten Weges, den man sich für Kinder wünscht, sowie als Metapher für die Annäherung an den Himmel im Rahmen von Traditionen zu Allerheiligen und Allerseelen. In Bayern und in Niederösterreich ist es Brauch, in der ersten Novemberwoche für die Seelenwanderung der Verstorbenen eine Wegzehrung zu backen. Bei der Zubereitung ist besonders wichtig, dass der Teig nicht stark geknetet wird, damit die Himmelsleiter bestens mundet und im Mund locker und fluffig bleibt. Es gibt auch Rezepte, die Rosinen enthalten oder auf Semmelteig basieren – unser kulinarischer Physiker Prof. Thomas Vilgis hält sich an den klassischen, einfachen Briocheteig.

ENGEL LINKS
"Zwischen den Welten – Allerheiligen, Ahnenkraft & das leise Flüstern der Erinnerung“

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:12


Willkommen bei SPIRITUELL.ECHT., dem Podcast für Bewusstsein im echten Leben. In dieser besonderen Allerheiligen-Folge lade ich dich ein, still zu werden – und das Flüstern deiner Ahnen zu hören.

Evangelium
Mt 5,1-12a - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 8116:40


In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die rein sind im Herzen; denn sie werden Gott schauen. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen. Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im Himmel. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Sternzeit - Deutschlandfunk
Lange Nächte - Der Sternenhimmel im November

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:32


Im kommenden Monat werden die Tage rapide kürzer: Morgen steht die Sonne noch fast zehn Stunden am Himmel, Ende November nicht einmal mehr achteinhalb. In langen Nächten dominieren zwei Planeten: Saturn in den Fischen und Jupiter in den Zwillingen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

IQ - Wissenschaft und Forschung
Im November: Neuer Morgenstern - Merkur kommt, Venus geht | Sternenhimmel

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:11


Im November findet eine Art "Staffelstab-Übergabe" am Himmel statt: Venus geht, Merkur kommt und zwar als Morgenstern. Was da genau passiert, erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer in diesem Podcast.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Paradox am Himmel - Der halbe Viertelmond am Abend

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:32


Heute Abend zieht der zunehmende Halbmond tief über den Südhimmel. Fachleute sprechen in diesem Fall vom Mond im ersten Viertel. Das klingt paradox, denn der Mond ist bereits zur Hälfte zu sehen. Der Begriff bezieht sich aber auf die Bahn des Mondes. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#140 Klassikerinnen! Der vergessene Schauerroman „O Caledonia" von Elspeth Barker neu entdeckt

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 27:02


*TW: Gewalt gegen Frauen* Janet ist 16 Jahre alt, als sie einen gewaltsamen Tod stirbt. Ihre Familie will sie vergessen, nur ihre Tiere trauern um das einzelgängerische Mädchen. Der Roman "O Caledonia" von Elspeth Barker rollt Janets Leben auf, wirft Schlaglichter auf ihre Beziehungen zu ihrer Familie, zu Geistern und Tieren. Mit letzteren fühlt sie sich am stärksten verbunden, möchte sie doch am liebsten als geschlechtsloses Wesen in der Natur leben. Aber kann ein Mädchen wie Janet ihren Platz in der Welt finden?  Wir stellen euch in dieser Folge den Roman "O Caledonia" vor - ein Buch, das von Autorinnen wie Maggie O'Farrell und Ali Smith in den Himmel gelobt wurde - zurecht. Trotzdem war der Roman lange Zeit vergriffen und wurde erst 2021 wieder neu aufgelegt. Wie es dazu kam - und warum Frauen es so schwer haben, in den schottischen Literaturkanon aufgenommen zu werden - hört ihr in dieser Folge.  Quellen:  Literary Hub, "Maggie O'Farrell on Elspeth Barker's Modern Scottish Classic, O Caledonia", https://lithub.com/maggie-ofarrell-on-elspeth-barkers-modern-scottish-classic-o-caledonia/ (20.9.2022) The Guardian, "Elspeth Barker Obituary", https://www.theguardian.com/books/2022/may/03/elspeth-barker-obituary (3.5.2022) Der Financial Times Article ist leider mittlerweile hinter einer Paywall: https://www.ft.com/content/56a1cb74-d7e1-11df-b044-00144feabdc0

Gelassen älter werden
Vollmachten, Patientenverfügung & würdevoller Abschied – mit Anne Woywod

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 40:22


Vorsorge ist Selbstfürsorge: Vollmachten, Patientenverfügung & würdevoller Abschied – mit Anne WoywodIn dieser Folge sprechen wir offen über Themen, die viele vor sich herschieben – bis es brenzlig wird: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und die Frage, wie wir selbstbestimmt und würdevoll leben und sterben möchten.HauptpunkteLiebesdienst & Beziehungspflege: Vorsorge entlastet Angehörige. Im Gespräch klären wir Rollen, Werte und Erwartungen – das schafft Ruhe statt Rätselraten im Ernstfall.Nicht nur für „Später“: Ab 18 sinnvoll. Unfälle, Reisen, Krankheit – wer handlungsunfähig ist, braucht eine bevollmächtigte Vertrauensperson; sonst entscheidet das Betreuungsgericht.Individuell statt Schablone: BMJ-Textbausteine sind ein guter Start, ersetzen aber keine maßgeschneiderteRegelung. Gestaltungsspielräume: Generalvollmacht vs. einzelne Aufgabenkreise, mehrere Personen, klare Absprachen.Dokumente sind Momentaufnahmen: Lebenslagen ändern sich. Alle paar Jahre prüfen und anpassen – dann bleibt die Vorsorge lebendig und passend.Selbstbestimmung am Lebensende: Tabus ansprechen. Informierte Entscheidungen über medizinische Maßnahmen und (rechtlich) erlaubte Optionen stärken Würde – ohne Druck, ohne Romantisierung.Zitat„Es ist nie zu früh – aber leider häufig zu spät.“ – Anne WoywodZum Weiterlesen & VorbereitenJustizministerium Service: https://www.bmj.de/DE/service/service_node.htmlJustizministerium Formulare und Muster: https://www.bmj.de/DE/service/formulare/formulare_muster_node.htmlVorsorgeanwalt e.V.: https://vorsorgevollmacht-anwalt.de/Und der Vollständigkeit halber auch gerne die Seite von Anne selbst: https://vorsorgeanwaeltin.de/Frage an dich: Wer sind deine Vertrauenspersonen – und wissen sie, was du dir wünschst? Nimm dir eine Stunde, sprich miteinander und setz den ersten Haken auf der To‑Do‑Liste.#GelassenÄlterWerden #Vorsorge #Patientenverfügung #Vorsorgevollmacht #Selbstbestimmung #WürdeWir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.Und eine Bitte an alle:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

AUF1
Neuer Vorwand für Repression: Der Spionagevorwurf als Waffe gegen Kritiker

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:34


Schon das Fotografieren öffentlicher Straßen könnte künftig als Spionage-Verdacht gelten – selbst wenn der Betroffene davon gar nichts weiß. Diese Entwicklung fällt nicht vom Himmel. Sie ist die logische Fortsetzung des bisherigen Umgangs mit Regierungskritikern und Oppositionellen. Das meint auch AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens – in seinem Kommentar aus Berlin.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Furcht und große Freude | Johannes 20a | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:30


Tot, begraben im Felsen hinter einem schweren Stein, bewacht von den Truppen der Weltmacht: Nie hatte jemand unlösbarere Probleme als Jesus. Doch Gott der Vater half ihm und weckte ihn von den Toten auf. Auf sein Wort hin kam ein Engel des Herrn aus dem Himmel herab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Vermutlich verschränkte er auch noch die Arme und sagte zur römischen Wache: "Macht was dagegen." Wenn du "in Christus" bist, also an Jesus glaubst, hilft dieser mächtige Gott auch dir. Gegen ihn ist kein Kraut gewachsen. Wenn er dir hilft, ist dir geholfen.Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, was sich am Auferstehungstag alles ereignet hat und was das mit uns zu tun hat.Wichtige Bibelstellen:Johannes 20,1-18Psalm 16,9-11Sprüche 8,17Jakobus 4,8Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Maria Magdalena Petrus Johannes

Kinderbücher!
Dreamslinger - Der Ruf des Drachen

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:14


Wenn Drachen und Phönixe den Himmel bevölkern und Träume Magie entfesseln ... In dieser Podcastfolge entführen wir euch in die alten Legenden von Südkorea und folgen der Spur der Dreamslinger.Die 14-jährige Aria Loveridge ist kein gewöhnliches Mädchen: In ihr schlummert das mysteriöse Dreamslinger-Gen, durch das sie gewaltige Elementarmagie wirken kann. Doch diese Traumkraft gilt als gefährlich, und Aria hat gelernt, sie zu fürchten und zu unterdrücken. Fernab der Gesellschaft wächst sie im Resthaven-Internat auf - bis eines Tages Gesandte des sagenumwobenen Royalen Bundes der Dreamslinger auftauchen. Im Königlichen Hanguk sollen Aria und andere Jugendliche lernen, ihre Kräfte zu beherrschen. Aber Aria hat andere Pläne: Statt die Aufnahmeprüfungen zu meistern, will sie den Royalen Bund von innen heraus stürzen - und entdeckt dabei eine Welt, in der sie zum ersten Mal sie selbst sein darf ..."Dreamslinger" könnt ihr als Hardcover oder Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Dreamslinger – Der Ruf des Drachen – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Aktive Sonne - Polarlichter sind am Himmel über Mitteleuropa

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:32


Hartnäckig hält sich das Gerücht, Polarlichter seien nur in Skandinavien zu sehen. Auch über Mitteleuropa glüht der Himmel immer wieder in Rot- und Grüntönen. Im allmählich beginnenden Winter wird es auch bei uns einige Polarlichtnächte geben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:02


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025Matthäus 5,1-12aHeute ist Allerheiligen. Morgen Allerseelen. Die Heiligen, das sind die, von denen wir mit großer Sicherheit annehmen dürfen, dass sie im Himmel sind. An Allerseelen gehen wir zu den Gräbern unserer Verstorbenen. Wir erinnern uns an sie, wir wollen sie nicht vergessen. Sie waren in unserem Leben wichtig. Viele von uns beten auch für die, deren Gräber wir besuchen. Wer für die Toten betet, glaubt, dass sie leben. Doch wo sind sie? Haben sie noch einen Weg zurückzulegen? Sind sie mit dem Tod schon am Ziel? Brauchen sie noch eine Läuterung, um ganz im Glück des ewigen Lebens anzukommen? Soll ihnen unser Gebet dabei helfen?

Kölncampus
Katseye - ein neuer Stern am Girlgroup Himmel

Kölncampus

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:57


Über einen Newcomer wurde dieses Jahr bei Bubblegum noch nicht gesprochen und zwar: Katseye! Bubblegum Reporterin Celina hat euch dafür ihre Top 5 Katseye Tracks zusammengestellt.

Klassik aktuell
Jazzmusiker Jack DeJohnette stirbt mit 83 Jahren

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:49


Jack DeJohnette, der stille Magier des Jazz, entfesselt Klänge voller Überraschungen. Als Schlagzeuger und Komponist prägt er die Jazzwelt. Seine Musik lässt den Himmel über jeder Bühne erscheinen.

Encounter Podcast
Biblische, simple Wahrheiten führen sie zu Jesus (LIVE im Podcast)

Encounter Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 105:15


Wir sprechen offen und alltagsnah mit unseren heutigen Gästen darüber, ob gute Taten für den Himmel reichen, warum Gnade durch Jesus der Wendepunkt ist und wie echte Begegnung mit Gott dein Leben verändert. Spannende Gespräche die sich von mal zu mal steigern - bis hin zum Höhepunkt dieser Folge...

zum_Kurs
HIMMEL auf Erden? - In der Familie Gottes - EKIW Session mit Andrea Hanheide

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:02


HIMMEL auf Erden? - In der Familie Gottes - EKIW Session mit #andreahanheide Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

Mitternachtsruf-Podcast
Wissenswertes über geistliche Segnungen | Norbert Lieth

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 53:32


Wissenswertes aus der Bibel – es gibt Segnungen, die wir oft überlesen. Diese Botschaft öffnet den Blick für verborgene Wahrheiten über Vergebung, Gnade und das Wiedersehen im Himmel. Entdecken Sie, was die Bibel wirklich über geistlichen Reichtum sagt – und warum viele Christen diesen Schatz nicht erkennen. Wo findet man den biblischen Beweis echter Vergebung und Rechtfertigung? Erfahren Sie, welche erstaunlichen Segnungen Gott Ihnen bereits jetzt zugesagt hat – und was das für Ihr ewiges Wiedersehen bedeutet.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

CityChurch Würzburg
Offenbarung 3) Thronsaal-Vision

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 35:48


Zum Thema: Kommen Tiere eigentlich in den Himmel? Ganz sicher. Sie sind quasi schon da. Im dritten Abschnitt der aktuellen Themenreihe Offenbarung - Visionen gegen die Monster tust du einen Blick in den Himmel und stellst verwundert fest, dass dort so einiges los ist. Die Predigt handelt von der Begegnung mit Rehen, heiligen Momenten und jemandem mit Ausstrahlung.Anregungen und Fragen zur Predigt für dich oder deine Kleingruppe:2025-10-26 Thronsaal-Vision.pdf Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Offenbarung 3) Thronsaal-Vision PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 26. Oktober 2025, Z87 Dauer: 35:48 min

RealModel Podcast
Himmel vs. Hölle, Jesus über den Tod & Angst zu sterben. | RealModel Podcast Ep.49

RealModel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 64:15


In dieser Folge sprechen wir über Themen, die heute kaum noch jemand anspricht – und doch zentral sind für den Glauben: Die Realität der Hölle, das Problem des Stolzes und die befreiende Kraft wahrer Demut. Was hat Jesus wirklich über die Hölle gesagt? Warum ist Stolz nicht nur ein Charakterfehler, sondern eine geistliche Trennung von Gott? Und wie lehrt uns das Kreuz, was es bedeutet, demütig zu werden – nicht aus Schwäche, sondern aus Wahrheit? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 26.10.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:51


Bruder Christian Zwei Menschen: Der eine glaubt, er habe sich seinen Platz vor Gott verdient – der andere weiß, dass er auf Gnade angewiesen ist. Jesus wendet sich an alle, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt sind. Die Einladung: Stell dich vor Gott, wie du wirklich bist. "Das ist der Moment, in dem alles anders wird", sagt Bruder Christian in seinem Impuls zum Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 18, Verse 9 bis 14] In jener Zeit erzählte Jesus einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, dieses Gleichnis: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich hin und sprach bei sich dieses Gebet: Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. Ich faste zweimal in der Woche und gebe den zehnten Teil meines ganzen Einkommens. Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wollte nicht einmal seine Augen zum Himmel erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause zurück, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Angst vor der Vogelgrippe, Wadephul verschiebt China-Reise, Betrugsvorwürfe in der NBA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:15


Kraniche fallen vom Himmel, die Vogelgrippe breitet sich rasant aus. Außenminister Wadephul verschiebt seine China-Reise. Und das FBI nimmt Basketball-Stars fest. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Tierseuche: Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus – wie gefährlich ist das? Terminprobleme als Grund genannt: Wadephul verschiebt Chinareise kurzfristig Mögliche Verbindung zur Mafia: FBI nimmt NBA-Trainer wegen Pokeraffäre ins Visier – Billups unter Auflagen freigelassen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Sabine Rennefanz - Jetzt fallen Kraniche aus dem Himmel

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 32:29


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

auf Sendung
Andacht vom 25.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:49


Ihr sollt Brot die Fülle haben und sollt sicher in eurem Lande wohnen. 3. Mose 26,5Gottes Brot ist dasjenige, das vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt. Johannes 6,33Autor: Andreas Hannemann

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 25.10.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:01


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ihr sollt Brot die Fülle haben und sollt sicher in eurem Lande wohnen.3. Mose 26,5Gottes Brot ist dasjenige, das vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.Johannes 6,33Titel der Andacht: "Das Brot des Lebens"Nachzulesen in nah-am-leben.de

hr2 Der Tag
Beim Teutates! Asterix und der Boom der Comics

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 54:44


Die ganze Comic-Welt ist von Asterix besetzt. Die ganze? Na gut, die ganze nicht. Aber ohne Asterix - und Obelix - und Idefix - und die ix-anderen (und niemals ix-beliebigen) Menschen aus dem gallischen Dorf wäre die Comic-Welt eine andere. Und eine ärmere. Was der Texter René Goscinny und der Zeichner Albert Uderzo vor mehr als 65 Jahren geschaffen haben, das ist so wie beide Urteile über den Sänger Troubadix in einem: Hochgenial UND unbeschreiblich. Und weil den beiden genialen Vätern inzwischen kongeniale Menschen nachgefolgt sind, ist den Galliern Asterix und Obelix noch immer nicht der Himmel auf den Kopf gefallen. Nein: Ihr bereits 41. Band ist fertig! Aber so wie ihr gallisches Dorf von Laudanum, Kleinbonum und den anderen römischen Lagern umzingelt ist, so müssen sich auch die Geschichten über dieses Dorf immer wieder zwischen anderen kreativen Comics behaupten. Wie gut gelingt ihnen das? Sind Asterix und Obelix immer noch DIE Helden der großen weiten Comic-Welt oder sind Mangas und Graphic Novels inzwischen viel größer als sie? Welchen Einfluss haben die tapferen Gallier heute auf die Kunstform des Comics und wie ernst wird diese Literatur inzwischen genommen? Spinnen die, die so etwas lesen? Oder spinnen die, die so etwas sagen? Unseren „Passierschein A38“ bekommen diesmal (und sie bekommen ihn wirklich!): Der Comiczeichner Felix Görmann alias “Flix”, die Germanistin Mechthild Wiesner und der ARD-Journalist und Comic-Blogger Alex Jakubowski. Podcast-Tipp: WDR5 Zeitzeichen Als im Herbst 1959 mit der ersten Ausgabe des neuen französischen Comic-Magazins "Pilote" auch die erste Seite von "Asterix der Gallier" erscheint, ist dies eine Revolution. Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo machen sich so gnadenlos über die Franzosen lustig, dass sich erstmals Kinder und Erwachsene gleichermaßen für einen Comic begeistern. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:501d3d9bc4d8a919/

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
#08 Es erhub sich ein Streit (1736 bis 1741)

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:07


Werke für die Ewigkeit - geschrieben mit Tinte, die sich durch Papier frisst: Auch in der achten Folge stoßen Himmel und Erde hart aneinander. Bach kauft Singvögel, wird Gegenstand einer publizistischen Debatte und spielt für den preußischen König.

Das Universum
DU141 - Die Supernova lichtet den Staubschleier der Überriesen

Das Universum

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 71:27 Transcription Available


In dieser Folge geht es um rote Überriesen, die alles produzieren, was wir zum Leben brauchen, sich aber leider trotzdem seltsam verhalten. Aber neue Daten können ihr Rätsel vielleicht lösen. Außerdem reden wir über komische Komete aus anderen Sonnensystemen und sprengen Asteroiden, bevor sie am Mond einschlagen. Evi hat gute Nachrichten und für die Hörerschaft gibt es einen rosaroten Himmel. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blick in die Tiefen des Alls mit zwei neuen Teleskopen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:52


Zwei neue Riesenteleskope starten in Chile in den wissenschaftlichen Betrieb – und sollen unseren Blick auf das Universum verändern. Das europäische 4MOST kann das Licht von Tausenden Sternen gleichzeitig analysieren und das Rubin-Observatorium in den Anden den Himmel kartieren. Jochen Steiner im Gespräch mit ARD Wissenschaftsredakteur Uwe Gradwohl

WDR 4 Bücher
"Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah" von Peter Prange

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:15


Der zweite Teil von Peter Pranges Familiensaga nimmt uns mit in die umbruchreiche Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Von Andrea Halter.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Neumond - Zum indischen Lichterfest Diwali ist es dunkel am Himmel

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:32


Es ist Neumond. Der Erdtrabant ist am Himmel also nicht zu sehen. In diesen dunklen Nächten begehen Hindus weltweit ihr Lichterfest Diwali. Vor 30 Jahren kam es zu sogar - wie zur dramatischen Untermalung - zu einer Sonnenfinsternis. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:45


Ein Gebet ist für Helmut Nagel wie eine direkte, kabellose Verbindung in den Himmel, die ihm immer wieder hilft.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Delporte-Sternbilder - Der Astronom, der dem Himmel Grenzen setzt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:32


Eugène Delporte definierte vor hundert Jahren die Grenzen der Sternbilder. Im Auftrag der Internationalen Astronomischen Union „räumte“ er am Himmel auf und legte 88 Sternbilder fest: vom Großen Wagen bis zur Pendeluhr. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps: Nadolny: Herbstgeschichte – Sommer v der Lahr: Die verdammt blutige Geschichte der Antike… - Engelmann: Himmel

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 34:45


ab 1:01 Min. - Sten Nadolny: Herbstgeschichte | Gelesen von Peter Kaempfe | 8 Std. 54 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 10:55 Min. - Michael Sommer, Stefan von der Lahr: Die verdammt blutige Geschichte der Antike ohne den ganzen langweiligen Kram | Gelesen von Omi-Paul Eftekhari | 11 Std. 12 Min. | C.H. Beck Verlag || ab 20:22 Min. - Julia Engelmann: Himmel ohne Ende | Gelesen von Julia Engelmann | Digital, 6 Std. 39 Min. | Diogenes || ab 25:49 Min. - Marie Hüttner: Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur | Gelesen von Charly Hübner | 3 Std. 33 Min. | Ab 10 Jahre Hörbuch Hamburg / Silberfisch

IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Kometen "Swan" und "Lemmon" - So könnt Ihr sie jetzt sehen | IQ-Short

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:55


Im Oktober lässt sich am Himmel ein seltenes Schauspiel beobachten: Gleich zwei Kometen sind dort in der Dämmerung bzw. in der Nacht zu sehen. Um "Swan" und "Lemmon" zu beobachten, genügt derzeit ein Fernglas.

WDR aktuell - Der Tag
Von Freiwilligkeit bis Losverfahren - Wehrdienstgesetz im Bundes

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:09


Führerschein zu teuer - Die Fahrerlaubnis soll reformiert werden. Lemon und Swan - zwei Kometen sind am Himmel zu sehen. Von Katrin Schmick.

radio klassik Stephansdom
Perspektiven zum Schwerpunkt "Braun" - Erde, Hummus, Wurzeln

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:06


In unserer Sendereihe über die Farbe Braun darf das Thema "Erde" nicht fehlen. Veronika Bonelli hat sich mit Axel Grunt und Nina Miggitsch von "Arche Noah" auf ihrer Streuobstwiese "am Himmel" Gedanken über Bodenständigkeit, Vielfalt, Verwurzelung und Geduld gemacht. Nach dem Interviewtermin am Montag Morgen mitten in schönster Natur hat ihre Arbeitswoche schon mal richtig gut begonnen. Welche Erkenntnisse sie mitgebracht hat, hören Sie am 13. Oktober in den Perspektiven. Wenn Sie mehr über die Arbeit von Arche Noah wissen bzw selbst erleben möchten - der Verein setzt sich für den Erhalt und die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ein - besuchen Sie den Schaugarten in Schiltern oder die Homepage: www.arche-noah.at.Im zweiten Teil der Sendung hören Sie Gedanken von Veronique Gorris. Sie hat mit ihrem Mann die Pachamama-Schule (Pachamama - Mutter Erde) in Quito gegründet, ist Honorarkunsulin für Österreich in Ecuador, Körpertherapeutin und Künstlerin. Mehr von ihr erwartet sie in der Sendung Lebenswege am 14. Dezember.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Schöner Himmelsanblick - Vier gewinnt: Halbmond, Jupiter und die Zwillinge

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:32


In der Nacht zu Dienstag lohnt sich ein Blick in den Himmel. Gegen Mitternacht steigen der Halbmond, Jupiter und die Zwillingssterne Kastor und Pollux über den Osthorizont. Im Laufe der Nacht lässt sich gut die Bewegung des Mondes verfolgen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

WDR 4 Bücher
"Himmel ohne Ende" von Julia Engelmann

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:50


Charlie ist 15, lebt mit ihrer Mutter und ihrem Meerschwein Markus in einer kleinen Wohnung und verzweifelt am Leben. Von Heike Knispel.

NZZ Akzent
Wie der Ukraine-Krieg in ein dänisches Dorf kommt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 14:51 Transcription Available


Drohnen am Himmel von Dänemark und eine ukrainische Rüstungsfabrik im Dorf. Was bedeutet das für die Bewohnerinnen und Bewohner? Gast: Linda Koponen, Nordeuropa-Korrespondentin Host: Alice Grosjean Lindas Reportage aus Vojens findest du [hier](https://www.nzz.ch/international/drohnen-in-daenemark-das-denken-die-menschen-in-skrydstrup-ld.1904416).

hr2 Der Tag
Nobelpreiswürdig? Forschung in Deutschland

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 55:17


Neue Erkenntnisse bringen uns voran. Wir brauchen immer wieder neue Technologien, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern: Klimawandel, die Bekämpfung von Krankheiten, Digitalisierung. Die Wissenschaft soll liefern, damit wir besser leben können. Das kostet natürlich Geld. Der Forschungsstandort Deutschland hat nicht mehr so einen guten Ruf wie früher. Die Bedingungen für Wissenschaftler fallen ab gegenüber der Konkurrenz beispielsweise aus den USA. Das macht sich nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei der Vergabe der Nobelpreise bemerkbar. In Physik und Chemie gab es zuletzt 2021 Nobelpreise für deutsche Forscher. Sind die Nobelpreise ein Indikator für gute Wissenschaftsförderung? Und wie ist der Forschungsstandort Deutschland derzeit aufgestellt? Darüber wollen wir u. a. sprechen mit Prof. Uwe Cantner, der beteiligt war am Jahresgutachten zum Innovationsstandort Deutschland, mit Dr. Ralf Lindner vom Fraunhofer Institut und mit Prof. Hans-Hennig von Grünberg von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam. Podcast-Tipp: hr2 Kultur - hr2 Dokumentation und Reportage Von Geistesblitzen und anderen Einfällen - "Der glücklichste Gedanke meines Lebens" Ab dem 6. Oktober werden die Nobelpreise dieses Jahres bekannt gegeben. Alle Welt ist wieder gespannt, wer diesmal eine dieser überaus begehrten Auszeichnungen erhält. Es sind Menschen, die jahre- und jahrzehntelang intensiv geforscht haben und sich von Misserfolgen nicht beirren ließen. Aber mitunter spielen auch Geistesblitze und glückliche Einfälle eine Rolle. Auch sie führen zu Entdeckungen und zu Erfindungen. Sie stoßen Entwicklungen an und tragen zum Fortschritt der Menschheit bei. Jeder kennt das Aha-Erlebnis, ein Begriff, der um das Jahr 1900 von dem Sprachtheoretiker Klaus Bühler geprägt wurde. Er bezeichnet die plötzlich eintretende Einsicht in die Lösung eines Problems, bzw. das schlagartige Erkennen von Zusammenhängen. Doch auch dem glücklichen Einfall geht meistens genaue Beobachtung und Nachdenken voraus oder auch die Muße, von der man sagt, sie sei der besondere Nährboden, aus dem die besten Gedankenleistungen entstehen. Der Geistesblitz wird vorbereitet. Nur selten zuckt er aus heiterem Himmel. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a4649a7ccf2c522a/

Under The Puppet
112 - Marisol Himmel (Moddy Puppets)

Under The Puppet

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 60:58


http://www.UnderThePuppet.com -  Marisol Himmel is an educational puppeteer and ventriloquist and the creator of Moddy Puppets, A puppet company that explores new ways to use puppetry in education.  I talk with Marisol about her puppetry journey, her explorations of different styles of puppetry, her collaborations with other artists and much more on this episode of Under The Puppet. Plus, hear more of my conversation with Marisol Himmel by becoming a Saturday Morning Media Patreon Patron.  Visit www.patreon.com/saturdaymorningmedia for info and to help create more episodes like this. Connect with Marisol Himmel: Website - https://moddypuppets.com Instagram - https://www.instagram.com/moddypuppets/ YouTube - https://www.youtube.com/c/ModdyPuppets TIkTok - https://www.tiktok.com/@moddypuppets Discussed on the show: Geoff Rams (ventriloquism coach) - https://www.instagram.com/GeoffRams/ Cynthia Lopez - My Puppet Factory - https://www.instagram.com/MyPuppetFactory/ nunushi - https://www.instagram.com/nunushi.art/ Becca - https://www.instagram.com/Beccasaccount/ Elakha Alliance (otter project) - https://www.instagram.com/ElakhaAlliance San Francisco Bay Area Puppetry Guild - https://sfbapg.org Children's Fairyland - https://fairyland.org Connect with the Show: http://www.instagram.com/underthepuppet https://www.facebook.com/underthepuppet Connect with Grant: http://www.MrGrant.com https://instagram.com/throwingtoasters/ Art by Parker Jacobs Music by Dan Ring Edited by Stephen Staver ©2025 Saturday Morning Media - http://www.saturdaymorningmedia.com

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 670: Die Große Meteorprozession von 1913

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:22


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Vor mehr als 100 Jahren sind am Himmel über Nordamerika jede Menge seltsame Lichter erschienen. Über ihren Ursprung wird bis heute diskutiert. Was es gewesen sein könnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062