Podcasts about gemeinsam

  • 8,371PODCASTS
  • 31,400EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about gemeinsam

    Show all podcasts related to gemeinsam

    Latest podcast episodes about gemeinsam

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW436: Bullenhaie in der Blauen Savanne – Lukas Müller über Hai-Forschung in Mosambik

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 82:15


    In dieser Folge nehmen wir euch mit an einen der wildesten und zugleich faszinierendsten Orte Afrikas: an die Küste Mosambiks – in die sogenannte „Blaue Savanne“. Dort hat unser Gast Lukas Müller (bereits bei uns zu Besuch in Folge 410 und 423) ein Bullenhai-Forschungsprojekt geleitet. Gemeinsam mit einem kleinen Team ging er unter einfachsten Bedingungen aufs Meer, um die mächtigen Tiere zu orten, zu fangen – und mit Sendern zu versehen. Ein gefährlicher Job. Und das alles ohne Krankenversicherung, mit überzogener Kreditkarte und unter Bedingungen, die wenig mit dem romantischen Bild tropischer Forschung zu tun haben!Inmitten eines bedrohten Ökosystems wollte Lukas verstehen, welche Rolle der Bullenhai – der „Löwe der Meere“ – für das Gleichgewicht unter Wasser spielt. Er erzählt von Nächten im Schlauchboot, Begegnungen mit Misstrauen, Solidarität und Macheten, von Gräben und Gemeinschaft, von politischem Druck und einem ökologischen Durchbruch: Dank der gesammelten Daten und dem Engagement der lokalen Bevölkerung konnte ein geplantes Ölbohrprojekt im Nationalpark verhindert werden.Eine Folge über Leidenschaft, Grenzerfahrungen – und die Frage: Wie viel Idealismus braucht Naturschutz?----------------------------------Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik Lorenz----------------------------------Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.----------------------------------WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    GESUND GEFRAGT
    "Happy Heart" Herz-Sprechstunde mit Doc Nana ❤️

    GESUND GEFRAGT

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 35:31


    In dieser Doppelfolge wird's herzlich – im wahrsten Sinne des Wortes! ❤️ Wir haben Dr. med. Nana Bimpong-Buta, besser bekannt als der Herzensdoc, bei uns zu Gast. Mit seinem Spiegel-Bestseller „Happy Heart“ und dem erfolgreichen Podcast „Leben auf Pump“ zeigt er bereits, wie man Herzgesundheit frisch, nahbar und wissenschaftlich fundiert vermitteln kann. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie du dein Herz nicht nur medizinisch, sondern auch emotional stärken kannst.

    Halden und Helden - Der MTB-Ruhrpodcast
    2025 - Folge 17 - Black Friday für Mountainbiker?

    Halden und Helden - Der MTB-Ruhrpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 68:47


    In unserer neuen Folge prallen wieder zwei Welten aufeinander! Patrick, der sich gerne mal dem Schnäppchen-Shopping hingibt und Kay, der davon eigentlich nichts wissen will! Gemeinsam sprechen die Jungs über den Black Friday für Mountainbiker, ob sie das leben, was sie suchen, was sie stört und was Kay am Ende noch gestehen muss, alles in dieser Folge!

    kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
    # 271 GAS – Lehrer sind toll! und glücklich!

    kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 20:29


    In dieser Folge kommt Bernhard so richtig ins Schwärmen: Er berichtet von einem inspirierenden Seminar zum Thema Glück – mitten im Kontext von Schule, Qualitätsmanagement und Veränderung. Gemeinsam mit Anja spricht er darüber, wie wichtig offene Türen, Vertrauen und die richtige „Crew" im Leben sind. Sie beleuchten, warum die fünf engsten Menschen im eigenen Umfeld so entscheidend für Energie, Mut und Richtung sind – und wie Unterstützung dabei hilft, neue Wege zu gehen. Mit viel Leichtigkeit, Humor und gegenseitiger Dankbarkeit nehmen Anja und Bernhard Dich mit in Gedanken über Gemeinschaft, Wachstum und Lebensfreude. Eine Folge voller positiver Impulse und echter Begeisterung.   Wir wünschen Dir ein schönes Wochenende bis bald  Anja und Bernhard   Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790  

    gRENZEnlos
    # 271 GAS – Lehrer sind toll! und glücklich!

    gRENZEnlos

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 20:29


    In dieser Folge kommt Bernhard so richtig ins Schwärmen: Er berichtet von einem inspirierenden Seminar zum Thema Glück – mitten im Kontext von Schule, Qualitätsmanagement und Veränderung. Gemeinsam mit Anja spricht er darüber, wie wichtig offene Türen, Vertrauen und die richtige „Crew" im Leben sind. Sie beleuchten, warum die fünf engsten Menschen im eigenen Umfeld so entscheidend für Energie, Mut und Richtung sind – und wie Unterstützung dabei hilft, neue Wege zu gehen. Mit viel Leichtigkeit, Humor und gegenseitiger Dankbarkeit nehmen Anja und Bernhard Dich mit in Gedanken über Gemeinschaft, Wachstum und Lebensfreude. Eine Folge voller positiver Impulse und echter Begeisterung.   Wir wünschen Dir ein schönes Wochenende bis bald  Anja und Bernhard   Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

    VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
    Selbstintegration: Wie wir alle unsere inneren Anteile annehmen lernen

    VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 44:43


    Mit Schauspielerin & Therapeutin für Selbstintegration Nina Gnädig über innere Klarheit, Vitalität und Selbstfürsorge In dieser Folge spricht Clarissa mit Nina Gnädig live im Studio ganz persönlich über das Thema Selbstintegration. Gemeinsam entdecken sie, wie wir unsere verschiedenen inneren Anteile erkennen, annehmen und dabei mehr Klarheit, Lebendigkeit sowie Selbstfürsorge in unser Leben bringen können. Lass dich einladen zum Zuhören und entdecke, wie kleine Veränderungen Großes bewirken!

    Kleine Pause
    #107 mit Lea Schönborn & Bent Freiwald aka Krautreporter - Rechtsextremismus in Schule - die Recherche

    Kleine Pause

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 54:50


    In dieser Folge berichten Lea Schönborn und Bent Freiwald, zwei engagierte Journalist*innen von Krautreporter, die sich intensiv mit den Herausforderungen im deutschen Bildungssystem auseinandersetzen, von ihrer Arbeit. Lea hat vor zehn Jahren ihr Abitur gemacht und besucht nun Schulen, um mit Lehrkräften und Schüler*innen über die drängenden Probleme im Bildungssystem zu sprechen. Ihr Fokus liegt auf der Frage, wie das System den aktuellen Herausforderungen gerecht werden kann. Gemeinsam mit Bent und dem ZDF Magazin Royal hat sie den "Report Brandmauer Schule" und die Sendung "Rechtsruck in der Schule, Lehrer*innen mit Courage" entwickelt, die sich mit dem Widerstand gegen rechte Einflüsse an Schulen beschäftigen. Bent, geboren 1993, hat Kognitionswissenschaften studiert und ist ebenfalls Journalist bei Krautreporter. Mit seinem Newsletter "Das Leben des Brain", der 2022 den Goldenen Blogger als »Newsletter des Jahres« gewann, und dem gleichnamigen Podcast, bringt er wöchentlich spannende Erkenntnisse aus der Hirnforschung, kürzlich ist hierzu auch sein Buch erschienen. Für seine Arbeit wurde er mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Zusammen schreiben Lea und Bent den Newsletter "The Kids are Alright", in dem sie wöchentlich die Probleme des Bildungssystems beleuchten und Lösungen aufzeigen. Denn das Problem sind nicht die Kinder!

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser aktuellen vorweihnachtlich-schlüpfrigen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über Adventskalender der etwas anderen Art. Von kitschigen Liebesbotschaften über erotische Rollenspiel-Anleitungen bis hin zur Schokoabdruck-Mumie ist alles dabei – die beiden Moderatorinnen sprudeln geradezu vor kreativen Ideen, wie man den Dezember sinnlich, überraschend und ganz und gar unkonventionell gestalten kann.Yvonne berichtet, wie ihre Freundin einen Paar-Adventskalender zum Geburtstag bekam – und ob das eher Geschenk oder Beziehungstest war. Nicole hingegen rechnet gnadenlos mit enttäuschenden Erotik-Kalendern ab: Billig-Feder, Baumarkt-Seil und Mini-Vibrator – da bleibt wenig Platz für echte Leidenschaft. Gemeinsam entwickeln die beiden ganz neue Konzepte: Wie wäre es mit einem LADYLIKE-Audio-Adventskalender, einem Körperteil-Memory oder einem Streichelkalender mit Navigationssystem?Die Folge zeigt mit gewohntem Witz und einer Prise Tiefgang, wie unterschiedlich Adventskalender erlebt, verschenkt – oder auch gefürchtet – werden können. Und: Warum manchmal ein selbstgebastelter Kalender mit liebevollen Botschaften viel mehr bewirken kann als jeder überteuerte Hochglanzkalender aus dem Erotikfachhandel.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Adventskalender nicht nur Schokolade enthalten müssen – sondern auch neue Lustzonen, Lachanfälle und jede Menge Liebe.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Unter Uns Moms
    Thanksgiving Traditionen & Disney Facts

    Unter Uns Moms

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 44:33


    In dieser Episode wird's bunt – und ein bisschen chaotisch, denn für Episode 99 brauchte es gleich drei Anläufe. Es wird wieder offen über Feiertagsrituale und Familienrealitäten gesprochen– eine Folge also ganz klar für Elternohren. Patricia und Janina beantworten eine ATM (ask the moms) Frage zum Thema Thanksgiving. Außerdem erzählt Janina von einem Earthquake Drill und Patricia berichtet von einem saftigen Playmobil-Preisschock auf dem Wunschzettel. Gemeinsam sprechen die beiden auch noch über eine überraschend strenge Disneyland-Regel, von der sie vorher noch nie gehört hatten.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Die Stunde der Wahrheit | Nicole Swidler interviewt Veit Lindau zum neuen Buch | Folge 66

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 71:17


    ► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/now► Leseprobe:https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT.In diesem tiefgründigen Interview stellt mir die wunderbare Nicole Swidler Fragen zu meinem neuen Buch „Die Stunde der Wahrheit“.Dieses Buch ist kein Ratgeber, kein Trostpflaster. Es ist ein Weckruf. Ein radikaler Aufruf, unsere kollektive und persönliche Wahrheit nicht länger zu verdrängen – sondern sie zu leben.Wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt – als Menschheit und als Einzelne.Diese Episode ist eine Einladung, dich nicht kleinzumachen, sondern deine Kraft zu erkennen und voll ins Leben zu treten.► Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen, die das Buch bewegt:Was bedeutet es, in einer Zeit kollektiver Krisen nicht in Ohnmacht zu verfallen, sondern Verantwortung zu übernehmen?Was ist der Schatten – individuell und kollektiv – und warum ist es essenziell, ihn jetzt zu integrieren?Wie kann jeder Mensch zum Held oder zur Heldin einer neuen, integralen Zukunft werden?Warum wir Transformation nicht länger als Bedrohung, sondern als heiligen Ruf zur Neugeburt begreifen dürfen.Wir sprechen über die Archetypen der Krieger:innen der Metamoderne, über die spirituelle Bedeutung von Ohnmacht, über die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz – und warum 3,5 % der Menschheit ausreichen könnten, um alles zu verändern.Wenn du spürst, dass jetzt der Moment ist, dein volles Potenzial zu entfalten und Teil eines neuen Bewusstseins zu werden, dann ist diese Folge für dich.Und vielleicht ist dieses Buch genau das Zeichen, auf das du gewartet hast.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#StundeDerWahrheit #Transformation #Schattenarbeit #Metamoderne #Selbstverwirklichung

    SHOCK2 PODCAST
    Audio-Review: Kirby Air Riders

    SHOCK2 PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 35:52


    In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudert Michael mit Florian über Kirby Air Riders, das frisch für die Nintendo Switch 2 erschienen ist. Gemeinsam sprechen die beiden über die Wurzeln des GameCube-Klassikers, die Neuerungen der Neuauflage, spaßige Multiplayer-Chaos-Momente und warum Kirbys neuester Ausflug perfekt in eure Switch-2-Sammlung passen könnte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-kirby-air-riders/

    Klassik aktuell
    #BayernSingt: Gemeinsam Singen stärkt den Zusammenhalt

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:29


    Unser Gehirn reagiert stärker auf Gesang als auf Instrumentalmusik - und wer müde zu einer Chorprobe kommt, geht mit mehr Energie nach Hause. Was macht das Singen mit uns? Und vor allem das Singen in Gemeinschaft?

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
    Folge 303: Club-JHV und Kegeln in Heng

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 68:10 Transcription Available


    Miroslav Klose hatte sich erkältet abgemeldet, ansonsten waren wirklich viele Menschen gekommen. Der 1. FC Nürnberg hat am Dienstag zu seiner Jahreshauptversammlung in die schöne Kia-Metropolarena geladen und knapp 1600 Mitglieder nahmen die Einladung an. Auch die Mannschaften der Männer und der Frauen waren gekommen, alle Vorständer und der komplette Aufsichtsrat. Es gab dann einiges zu besprechen - oder zumindest dauerte die ganze Veranstaltung beinahe acht Stunden. Was passiert ist, erzählt Augen- und Ohrenzeuge Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge. Er macht das auf einer Busfahrt zum nächsten Abendtermin. Gemeinsam mit Lukas G. Schlapp und Sebastian Gloser versuchte er nämlich am Mittwoch, das Bürgerkegeln des Henger SV aufzumischen (und zu gewinnen). Ob das gelungen ist, wird ebenso aufgeklärt wie die Hintergründe eines Streits auf der Club-JHV. In prominenten Nebenrollen: die Aufsichtsratswahl beim 1. FC Nürnberg, das nächste Sondertrikot, griechische Küche, Wienerle und die Aufregung, die das Wort "Gästinnen" verursacht. Alles wie immer also in der kleinen Ka-Depp-Welt.

    Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
    Zwischen Feuer und Zeit“ – Johannes Freiherr von Gleichenstein über Wein vom Kaiserstuhl

    Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 88:18


    Seit fast vierhundert Jahren lebt die Familie Freiherr von Gleichenstein Wein am Kaiserstuhl – einer Landschaft, die vom Feuer des Vulkanbodens und der Geduld der Zeit geprägt ist. Johannes führt das Weingut heute in elfter Generation. Ruhig, reflektiert und mit klarer Burgunder-Stilistik erzählt er, wie man Verantwortung weiterträgt, ohne sich im Gewicht der Geschichte zu verlieren. Im Gespräch geht es um Herkunft und Wandel, um Familie, Vertrauen und die Kunst, Wein reifen zu lassen – im Keller wie im Leben. Gemeinsam verkosten wir drei Weine, die all das ins Glas bringen: – Weißburgunder Winklerberg 2019 – Grauburgunder Henkenberg 2019 – Spätburgunder Baron Philipp 2018 vom Eichberg. Ein leises, intensives Gespräch über Wein, der aus Feuer kommt – und aus Zeit entsteht.

    Ramily Radio | Der Podcast des Rams-Germany e.V.
    Ramily Radio I Week 12 I Buccaneers Preview

    Ramily Radio | Der Podcast des Rams-Germany e.V.

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 44:53


    Marcel hatte Tobi vom Krewecast Podcast zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über das kommende Spiel und Tobi gibt einen Einblick wie es bei den Bucs aktuell läuft.Alle unsere Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/RamilyRadio⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

    In dieser Folge des CANIS-Podcasts gehen wir einer zentralen Frage nach: Was brauchen Ersthundehalter:innen wirklich – jenseits von Sitz, Platz und perfekten Reels? Gemeinsam mit Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak spricht Iona darüber, welche Themen in der Anfangszeit überschätzt werden und was oft zu kurz kommt (innere Ruhe, Frustrationstoleranz, klare Grenzen). Wie findet man zwischen Bauchgefühl und Ratgeberflut eine tragfähige Linie? Wie lässt sich Medienkonsum einordnen, ohne sich zu verunsichern? Und wie verändert ein Hund den Alltag – realistisch betrachtet, mit Organisation statt Dauerdruck? Eine Folge, die einordnet, Mythen entzaubert und zu fundierten Entscheidungen im ersten Jahr mit Hund einlädt.

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #472 – LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 10:27


    LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung   Wenn dein LinkedIn-Profil veraltet ist oder sich nicht richtig anfühlt, spürst du das. Du zuckst innerlich zusammen, wenn dich jemand auf dein Profil anspricht. Dabei hast du genau zwei Optionen: Entweder ganz raus aus dem Netzwerk oder richtig rein. Wer auf LinkedIn sichtbar sein will – als Selbstständiger, Unternehmer oder Experte – braucht ein Profil, das Vertrauen schafft, Professionalität ausstrahlt und auf einen Blick zeigt, wofür du stehst. Was dafür entscheidend ist, erfährst du hier.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   LinkedIn ist kein Abstellgleis – es ist deine digitale Visitenkarte Ein halbherzig gepflegtes LinkedIn-Profil wirkt wie eine ungepflegte Empfangshalle, es schreckt ab, statt einzuladen. Wenn du schon da bist, dann sorge dafür, dass dein Auftritt sitzt. Das beginnt beim Bannerbild: Es sollte klar zeigen, was du tust, welche Zielgruppe du ansprichst und welches Werteversprechen du gibst. Trust-Elemente wie Kundenlogos, klare Botschaften und deine Positionierung gehören sichtbar dazu. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, passt es nicht zu dir und das merkt man. Drei Schlüssel-Elemente, die sofort ins Auge fallen Banner, Profilfoto und Slogan, das sind die ersten drei Bausteine, die den Unterschied machen. Beim Foto geht es nicht nur um ein nettes Lächeln, sondern um Wiedererkennbarkeit und Professionalität. Freigestellt, gute Kontraste, der Kopf nimmt etwa 70 % der Fläche ein. Im Slogan zählen die ersten 40 Zeichen – sie entscheiden, ob jemand klickt oder weiter scrollt. Dein Versprechen muss dort stehen, nicht dein Titel. Wen hilfst du, was löst du, welches Problem nimmst du ab? Genau das gehört da rein. Sei klar statt austauschbar und bitte keine roten Ozeane Bezeichnungen wie "KI-Manager", "AI-Trainer" oder "Coach" machen dich vergleichbar. Und Vergleichbarkeit ist der schnellste Weg zur Unsichtbarkeit. Positioniere dich konkret mit dem, was du wirklich tust. Was ist der Nutzen für deine Zielgruppe? Was bringst du mit? Warum sollten sich Menschen mit dir vernetzen? Die meisten machen den Fehler, zu sehr von sich zu reden. LinkedIn funktioniert aber dann, wenn es um den anderen geht und um den Impact, den du machst. Fazit: Wenn LinkedIn, dann richtig und mit Haltung LinkedIn ist kein Ort für halbe Sachen. Entweder spielst du das Spiel ernsthaft oder du lässt es bleiben. Aber wenn du dich entscheidest, präsent zu sein, dann mit einem Profil, das zu dir passt, wirkt und Position bezieht. Denn Sichtbarkeit beginnt nicht bei dem, was du postest... sie beginnt bei dem, was andere sehen, wenn sie dein Profil öffnen. Und das sollte ein klares Signal senden: Hier bin ich. Das tue ich. So helfe ich. Punkt.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

    Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
    Einzelhandel der Zukunft: Trends, Herausforderungen, Perspektiven

    Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 43:09


    In dieser Black-Friday-Sonderfolge sprechen wir über eine Frage, die uns alle betrifft: Wie entwickelt sich der Einzelhandel – und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Gemeinsam mit Linus Rieß vom Handelsverband Hessen werfen wir einen ehrlichen Blick darauf, warum Onlineshopping so viel verändert, was Menschen heute beim Einkaufen suchen und welche Rolle echte Beratung – besonders im Bereich Schlaf – weiterhin spielt. Wir sprechen darüber, wie sich Konsumverhalten verändert, was lebendige Innenstädte wirklich brauchen und warum der stationäre Handel mehr ist als nur ein Ort zum Kaufen. ## Themen dieser Episode: ✅ Warum Online- und Einzelhandel sich gegenseitig stärker beeinflussen, als wir denken ✅ Wie sich unsere Innenstädte durch verändertes Kaufverhalten wandeln ✅ Welche Erwartungen Menschen heute an Einkaufserlebnisse haben ✅Welche Chancen in guter, persönlicher Beratung liegen ✅ Zukunfts-Szenarien: Was passiert, wenn wir anders einkaufen – oder gar nicht mehr? Eine Episode für alle, die sich fragen, wie wir in Zukunft einkaufen, leben und schlafen – und welche Rolle echte Begegnung dabei spielt. ## Mehr über Linus Rieß Linus Rieß ist beim Handelsverband Hessen aktiv und hat das Projekt Handel.Frankfurt aufgebaut. Er setzt sich dafür ein, den lokalen Handel zu stärken, Händler zu vernetzen und die Zukunft der Innenstädte aktiv mitzugestalten. ## Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! ## Hier findest du mich auch Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/) & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an auf: [Website](https://freundinnendernacht.de/)

    PUNKT.PRERADOVIC Podcast
    #329: EU: Geballter Widerstand aus Osteuropa - mit Dr. Gudula Walterskirchen

    PUNKT.PRERADOVIC Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 47:37


    Während die EU übergriffig gegen Meinungsfreiheit und nationale Selbstbestimmung vorgeht, formiert sich im Osten der EU ein Widerstandsbündnis, wie Journalistin und Historikerin Gudula Walterskirchen erklärt. Ungarn sei nicht mehr alleine im Streit mit der Kommission um Präsidentin von der Leyen, jetzt seien auch die Slowakei und Tschechien dabei, so die Chefredakteurin des „Libratus“-Magazins. Gemeinsam wollen sie ein Anti-Kriegs-Bündnis gegen den Kurs aus Brüssel schmieden. Können die kritischen Staaten im Osten die Agenda der EU ins Wanken bringen? Ein Gespräch auch über intelligente Energiepolitik der Italiener und die Austria ID als Versuchsballon für ganz Europa. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic oder Cryptos Unterstützung in SOL und NAKMAK: 2CaVpf3NJEFdoUZeMAWvTK8aQzxQsMrgTBz5kWiH3Qvy Libratus-Das Magazin: https://libratus.online/de/ ------------------------------------------------ Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #eu #osteuropa #ungarn #slowakei #tschechien #polen #migration #transgender #zensur #trump #orban #fico #babis #putin #vonderLeyen #demokratie

    Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
    Hauptsache leicht! Winzer Clemens Krutzler (23) über den modernen Wein-Stil

    Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 56:51 Transcription Available


    In seinen Rosé haben wir uns spontan verliebt! Winzer Clemens Krutzler bringt frischen Wind ins Glas und sagt, was seine Generation von Weinen erwartet. In dieser Episode von "Vier Flaschen" entführen wir euch ins österreichische Südburgenland. Gast der heutigen Folge ist Clemens Krutzler, ein aufstrebender junger Winzer, der mit gerade einmal 23 Jahren das traditionsreiche Weingut Krutzler in eine neue Ära führt. Gemeinsam sprechen wir über den modernen Ansatz in der Weinproduktion, die Besonderheiten von eisenreichen Böden und die Zukunft von österreichischem Wein. Von einem einzigartigen Welschriesling über einen faszinierenden Gemischten Satz bis hin zu einem außergewöhnlichen Rosé aus Blaufränkisch. Entdeckt Weinkreationen, die Energie, Eleganz und Leichtigkeit versprühen. Taucht ein in diese inspirierende Geschichte und erfahrt, wie Clemens die Weinwelt aufmischt! Das Weinpaket zu dieser Folge gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
    #260 Pflegepolitik als Gesellschaftspolitik – Warum wir Pflege neu denken müssen

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 39:05


    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Michelle, Leiterin der Pflegeabteilung im AOK-Bundesverband und Expertin für Gesundheitsökonomie. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Pflegeversicherung, gesellschaftliche Fehlannahmen und die Rolle von Kommunen und neuen Versorgungsstrukturen. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca!

    SHOCK2 PODCAST
    Audio-Review: Kirby Air Riders

    SHOCK2 PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 35:52


    In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudert Michael mit Florian über Kirby Air Riders, das frisch für die Nintendo Switch 2 erschienen ist. Gemeinsam sprechen die beiden über die Wurzeln des GameCube-Klassikers, die Neuerungen der Neuauflage, spaßige Multiplayer-Chaos-Momente und warum Kirbys neuester Ausflug perfekt in eure Switch-2-Sammlung passen könnte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-kirby-air-riders/

    Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
    #225: DLNS | Abzockfallen in der Zahnarztpraxis

    Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 51:07


    In dieser Folge, einer Aufzeichnung der Dental Late Night Show, setzen sich Christian Henrici und Dr. Stefan Helka intensiv mit dem Thema „Abzockfallen für Zahnarztpraxen“ auseinander – ein Bereich, der für Praxisinhaberinnen und -inhaber oft unterschätzt wird, aber gravierende finanzielle und betriebliche Folgen haben kann. Basierend auf langjähriger Branchenerfahrung analysieren die beiden die vier wichtigsten Bereiche, in denen Zahnarztpraxen besonders häufig übervorteilt oder in teure Verträge gelockt werden: - Marketing-Dienstleistungen - Recruiting-Lösungen - Mietverträge und - Versicherungsprodukte. Stefan spricht offen über eigene schmerzhafte Erfahrungen mit unseriösen Anbietern und wie solche Erlebnisse letztlich zu einer fundierteren unternehmerischen Entscheidungsfindung geführt haben. Christian ergänzt mit praxisnahen Empfehlungen, welche Verträge und Anbieter einer besonderen Prüfung bedürfen und wie Transparenz über finanzielle Risiken zu mehr Sicherheit in der täglichen Praxisführung beiträgt. Gemeinsam zeigen sie auf, wie wichtig ein belastbares Netzwerk, fachliche Weiterbildung und kritischer Umgang mit Versprechungen sind. Diese Episode ist ein wichtiger Impuls für alle, die Verantwortung für eine Zahnarztpraxis tragen. Sie vermittelt nicht nur Bewusstsein für potenzielle Gefahren, sondern bietet zugleich erprobte Handlungsstrategien, um das wirtschaftliche Fundament der eigenen Praxis nachhaltig zu schützen. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    Nach Strafbefehl: Entschuldigung von Adeyemi wirft Fragen auf

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 38:15


    Karim Adeyemi steht derzeit über allem. Jetzt hat sich Adeyemi erstmals zu seinem Strafbefehl geäußert und sich einsichtig gezeigt. Die Entschuldigung wirft allerdings Fragen auf. BVB-Boss Watzke packt aus! In der SPORT BILD spricht Watzke, der nach 20 Jahren als BVB-Boss abtritt und jetzt Präsident werden will, unter anderem über die Trennung von Tuchel und macht eine durchaus überraschende Aussage. Gemeinsam mit Marcel Reif schauen wir auf die besten Aussagen vom BVB-Boss und werfen auch einen Blick auf das aktuelle Geschehen bei Borussia Dortmund. Wir werfen auch einen Blick auf die Wintertransferpläne der Bayern. Auf welcher Position muss der Rekordmeister verstärken? Außerdem haben wir die WM-Quali im Überblick: Wer ist qualifiziert, wer muss in die Playoffs?

    stern Crime - Spurensuche
    Highlightfolge: Der unschuldige "Sex-Mörder"

    stern Crime - Spurensuche

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 54:52


    Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte. Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Auto. Schnell schien die Sache klar: Veysel K. soll sie umgebracht haben, nach einem Streit, aus Wut. Der Fall landet bei dem Rechtsanwalt Jens Mader in Strausberg. Ihm fallen Unstimmigkeiten auf – und sein Mandant beteuert seine Unschuld. Gemeinsam mit dem Privatermittler Mario Arndt macht sich der Strafverteidiger daran, aufzuklären, was an jenem Tag im März wirklich geschehen ist.Hinweis: Diese Folge stammt aus der sechsten Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu den Spurensuche-Highlights der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren. In zwei Wochen gibt es dafür eine extralange Folge zu einer der kniffligsten Ermittlungen, die wir bislang behandelt haben. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Zwei wie Pech & Schwafel
    Zwischen Nostalgie und Neuanfang: Warum Filme früher (angeblich) besser waren - # 238

    Zwei wie Pech & Schwafel

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 82:23


    In dieser Folge ist Sean David zu Gast, der für seine Liebe zu Retro bekannt ist und damit einen besonderen Blick auf das Thema Nostalgie mitbringt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob Filme früher wirklich besser waren oder ob unser Gedächtnis die Vergangenheit verklärt. Dabei sprechen wir über persönliche Erinnerungen, den Wert von Retro-Kultur und darüber, wie sehr Nostalgie unsere Wahrnehmung prägt. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Neustarts wie Eddington, SISU 2, Keeper, Wicked 2 und sprechen über besondere Szenen, Filmlängen, Musik sowie die Herausforderung, mit wenig Budget einen Film zu realisieren. 00:00:00 Start 00:40:15 Being Eddie 00:48:03 Neustarts der Woche 00:55:34 Eddington 01:10:45 Sisu: Road to Revenge 01:17:43 Keeper Sean und seine 80er findet ihr hier: https://www.youtube.com/@RealSeanDavidTV Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

    KINTZEL MINDSET
    Der Schritt, der alles verändert hat | Mein Weg, dein Erfolg (Teil 2)

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 32:06


    In Teil 2 seiner Reihe „Mein Weg, dein Erfolg“ spricht Jörg über den Moment, an dem für ihn alles begann: den Wechsel der Firma – und warum genau dieser Schritt der Startpunkt seines Erfolgs war. Es geht um Wachstum, Grenzen und die mentale Stärke, über das hinauszuwachsen, was dir selbst oder von außen als Limit gesetzt wird. Jörg erklärt, wie eng deine Handlungen mit deinen Glaubenssätzen verknüpft sind – und warum echte Veränderung immer im Kopf startet. In der Rubrik „Hate FM“ teilt Jörg außerdem seine ehrliche Meinung zu München – direkt, unverblümt und mit einer klaren Botschaft. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: Jörg Kintzel Frontstage am 06.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/GsNXOB UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF Das Seminar für echte Unternehmensführung am 13.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/BpLQqj ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

    Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

    „Druck gehört in den Reifen – nicht in Köpfe." In dieser Folge von VERKAUFEN. spricht Gastgeber Libor Smerda, CEO der Limbeck Group, mit Thomas Nicolaus über ein Thema, das viele unterschätzen, obwohl es täglich jede Vertriebsorganisation beeinflusst: Fehlerkultur. Thomas bringt über 30 Jahre Vertriebserfahrung mit – und teilt direkt zu Beginn eine prägende Erfahrung: Neun Monate intensive Arbeit, ein starkes Konzept, perfekte Argumente. Und trotzdem ging der Auftrag am Ende verloren. Der Grund? Der Fokus lag auf den Inhalten, nicht auf den Menschen im Buying Center, die die eigentliche Entscheidung trafen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell ein Pitch scheitert, wenn politische Strukturen im Vertrieb ignoriert werden. Gemeinsam gehen Libor und Thomas unter anderem der Frage nach, warum Vertrieb immer politisch ist: Wo sitzen die Entscheider? Wer hat Einfluss? Und warum ist es gefährlich, wenn Verkäufer aus Angst heraus agieren – sei es aus Sorge um ihren Job oder aus Druck, Ziele zu erfüllen?  Sie sprechen außerdem darüber, wie Führungskräfte ein Umfeld schaffen können, in dem es sicher ist, Fehler offen zuzugeben, ohne Angst vor Sanktionen oder Schuldzuweisungen. Denn nur so entsteht Vertrauen, Entwicklung und langfristiger Vertriebserfolg. Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com 

    Digitalisierung ist für Dich
    #349 - Mut zur Vielfalt – Innovation, Kultur & Zukunftsdenken mit Dr. Mario Herger (Teil 3)

    Digitalisierung ist für Dich

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 27:19


    Im dritten Teil des Gesprächs mit Dr. Mario Herger, Unternehmer, Buchautor und Zukunftsforscher aus dem Silicon Valley, geht es um Denkweisen, Bildung, Diversität und darüber, wie Innovation wirklich entsteht – nicht durch Perfektion, sondern durch Neugier, Vielfalt und Mut. Gemeinsam mit Markus Reitshammer spricht er über kritische Kulturen, falsche Gewissheiten und das kreative Chaos, das Fortschritt möglich macht.

    Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
    #248 "Wie gelingt der Sprung vom Karriereknick zum Comeback?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Christoph Abeln

    Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 49:29


    In dieser Folge spreche ich mit Dr. Christoph Abeln, einem der renommiertesten Arbeitsrechtsexperten Deutschlands, über die unsichtbaren Stolpersteine und Tabus rund um das Thema schleichende Entlassung von Führungskräften. Gemeinsam beleuchten wir, welche Frühwarnsignale Manager frühzeitig erkennen sollten und warum selbst Top-Leistungen nicht vor plötzlichen Karriereknicken schützen. Dr. Abeln gibt tiefe Einblicke in emotionale und rechtliche Fallstricke, teilt berührende Erfahrungen aus seiner jahrzehntelangen Beratungspraxis und verrät, wie Betroffene ihre eigene Widerstandskraft stärken können. Dabei diskutieren wir, wie wichtig professionelle Begleitung und strategisches Vorgehen in Krisenmomenten sind – und warum ein Karriereknick oft der Anfang eines erfolgreichen Comebacks ist. Lass dich inspirieren, wie aus scheinbaren Niederlagen neue Chancen entstehen und wie du deine berufliche Zukunft selbstbewusst gestalten kannst.

    CamperStyle - Der Camping-Podcast
    Live von der TC Leipzig: Zu Besuch im „Wohnzimmer“ mit Raphael

    CamperStyle - Der Camping-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 8:43 Transcription Available


    Mitten im Messetrubel der Touristik & Caravaning Leipzig nehmen wir dich mit ins „Wohnzimmer“ – eine besonders gemütliche Aktionsfläche, auf der nicht nur gequatscht, sondern gekocht, gelacht und ausprobiert wird. Gemeinsam mit Schauspieler, Vanlifer und Podcaster Raphael sprechen wir darüber, warum dieser Ort ein echtes Messe-Highlight ist, was in den kommenden Tagen auf dem Programm steht und welche besonderen Gäste, Aktionen und Überraschungen hier auf dich warten.

    StoryRadar
    Angela Jetter: Employer Branding fürs Klassenzimmer

    StoryRadar

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 32:16


    Wie vermarktet man eigentlich eine Schule – und wie findet man passendes Lehrpersonal? Angela Jetter hat darauf kreative Antworten: Mit ihrem Netzwerk Angela works bringt sie Schulen und Lehrpersonen über Speeddatings zusammen und macht Bildungseinrichtungen über Social Media sichtbar. In dieser StoryRadar-Folge spricht Ferris mit der Gründerin über Employer Branding, Recruiting und die Zukunft der Bildung. Gemeinsam verfolgen sie eine klare Mission: Schulen als attraktive Arbeitgeberinnen zu positionieren und Schulleitungen auf ihrem Weg zu stärken. Jetzt reinhören und erfahren, wie modernes Schulmarketing funktioniert!Mehr über Angela Jetter:Webseite Angela worksLinkedIn Angela JetterMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsTikTok Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.StoryRadar wird präsentiert von news aktuell. Ob Medienmitteilung, Bild oder Video – news aktuell bringt Ihre PR-Inhalte zuverlässig zu den gewünschten Zielgruppen. Vertrauen Sie für Ihre erfolgreiche Kommunikation auf vielfältige PR-Lösungen aus einer Hand und sorgen Sie so einfach und gezielt für mehr Reichweite sowie Sichtbarkeit. Jetzt informieren auf newsaktuell.ch.Mehr über news aktuell:LinkedIn news aktuellX news aktuellBluesky news aktuellYouTube news aktuellFacebook news aktuellInstagram news aktuellFragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.

    CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?
    Agile Wissenschaft – Forschung in Sprints?

    CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 35:55


    In dieser Folge der CAISzeit spricht Host Dr. Matthias Begenat mit Samuel T. Simon über Agilität in der Wissenschaft. Gemeinsam diskutieren sie, wie Forschung mit Hilfe agiler Methoden organisiert werden kann, ohne dass Tiefe und wissenschaftliche Gründlichkeit verloren gehen. Außerdem werfen sie einen Blick auf experimentelle Formate und Tools, die gleichzeitig Prozesse strukturieren und Freiräume für interdisziplinäre Forschung schaffen können. Agilität in der Wissenschaft – ist das möglich? Samuel T. Simon argumentiert, dass agile Methoden nicht nur Buzzwords sind, sondern Vorteile für Forschungsprozesse bringen können. Ob bei CERN, NASA oder in der Nachhaltigkeitsforschung: Agile Ansätze können dabei helfen, Prozesse zu optimieren, Teams effizienter zusammenarbeiten zu lassen und Freiräume für die eigentliche Forschung zu schaffen. Dabei geht es vor allem um transparente Kommunikation, klare Strukturen und effiziente Prozesse: Scrum, Kanban und andere Tools machen Projektfortschritte und Zuständigkeiten sichtbar, schaffen Übersicht und ermöglichen eine gemeinsame Sprache. So kann Forschung trotz Agilität weiterhin sorgfältig und wissenschaftlich bleiben. Gleichzeitig erfordert agiles Arbeiten Kompetenzen wie Unsicherheitstoleranz, eine positive Fehlerkultur und transparente Kommunikation sowie eine verantwortliche Prozessbegleitung durch eine:n Facilitator. Empfehlungen zum Thema: Agile Infrastruktur am CERN zur kompletten Umstrukturierung des Ressourcen- und Konfigurationsmanagements ihrer Computing-Center: https://cds.cern.ch/record/1622187 NASA's Agile Community of Practice: https://ntrs.nasa.gov/api/citations/20240011407/downloads/NASA%20Agile%20TIM%20-%20IAC%202024%20Presentation.pdf Paper "Agile by Accident" (Biely, 2024): https://doi.org/10.1007/s43545-023-00823-3 Crumbles Framework von Iikka Meriläinen & Julia Autio, University of Oulu: https://www.researchgate.net/publication/391395584_Crumbles_A_Framework_and_Ontology_for_Modular_Inter-and_Transdisciplinary_Dissemination ScrumAdemia, entwickelt von sieben Doktorand*innen am GIGA, ist eine speziell auf die Herausforderungen der Promotionsphase zugeschnittene Adaption des Scrum-Frameworks: https://www.cambridge.org/core/journals/ps-political-science-and-politics/article/introducing-scrumademia-an-agile-guide-for-doctoral-research/6275B823DB54B3FB56011C8A7B182528 "Zwischen den Welten – Ein Wegweiser für transdisziplinäre Forschung" von Josephine B. Schmitt und Samuel T. Simon: https://www.cais-research.de/forschung/inkubator/forschungsinkubator-wegweiser/ Open Educational Resource-Kurs "Agile Forschung" der Uni Duisburg-Essen (noch nicht veröffentlicht) Blogbeitrag zu "Agil Arbeiten in der Wissenschaft"

    Immer wieder VfL
    Elbflorenz im Blick - Immer wieder VfL #12 | Saison 25/26

    Immer wieder VfL

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 44:04


    Flutlichtspiel anne Casse!In dieser Folge haben wir Jens Umbreit vom Schwarz-Gelb-Podcast zu Gast. Gemeinsam sprechen über die aktuelle Stimmungslage in Dresden und klären, wie die SGD das Auswärtsspiel in Bochum einschätzt. Eine Folge über Unruhen in der Chefetage, Personalentscheidungen aber auch Stärken und Schwächen des Gegners.Perfekt zum Warmwerden für den angekündigten kalten Flutlichtabend anne Castroper.Mitwirkende:Host: SerdarGast: Jens Umbreit (https://schwarzgelbpodcast.de/)Kontakt & Feedback:Schreib uns deine Meinung zur Folge oder Themenwünsche an ⁠immerwiederVfL@gmail.com⁠ oder über Social MediaLinks:⁠Folge uns auf X: https://x.com/VfLPodcastFolge uns auf Instagram: @VfLPodcastFolge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    RaDiHum20
    RaDiHum20 spricht mit Jana-Katharina Mende, Cosima Wagner und Till Grallert von der AG Multilingual DH

    RaDiHum20

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 67:19


    In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in den Digital Humanities oft implizit mitgedacht wird, aber selten klar im Mittelpunkt steht: Mehrsprachigkeit. Wir haben Jana-Katharina Mende (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Cosima Wagner (Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek) und Till Grallert (Humboldt-Universität zu Berlin) von der AG Multilingual DH zu Gast. Gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren wir, wie Sprache, Infrastruktur und Forschungsrealität zusammenhängen, und warum digitale Methoden manchmal nur so gut funktionieren wie die sprachlichen Voraussetzungen, auf denen sie beruhen.

    Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind
    Kinderlos mit Patenkindern - bereichernd oder triggernd?

    Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 69:03


    In dieser Folge von „Alles da, nur Ella nicht“ habe ich zwei wunderbare Gästinnen zu Besuch: Marie und Katty. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es ist, als kinderlose oder kinderfreie Frau eine Patenschaft zu übernehmen – und welche Gefühle, Herausforderungen und Geschenke damit verbunden sein können. Denn eine Patenschaft kann durchaus triggern: Sie macht sichtbar, was im eigenen Leben vielleicht fehlt oder schmerzt. Gleichzeitig kann sie unglaublich bereichernd sein, Verbindung schenken und sogar heilsame Prozesse in uns anstoßen. Genau darüber reden wir in dieser Episode! Du erfährst in dieser Folge: - wie die beiden Patenschaft für sich definieren, - ob sie ihre Patenkinder im Falle eines Verlusts der Eltern zu sich nehmen würden, - in welchen Momenten sie getriggert sind, - wie das Patin-Sein ihre eigene Kinderlosigkeit berührt, - welche Wünsche und Hoffnungen Katty und Marie für die Zukunft haben - und welche Tipps sie Menschen mitgeben, die gefragt werden, ob sie Patin oder Pate sein möchten. Es hat mir unglaublich viel Freude gemacht, mich mit den beiden auszutauschen. Vielen Dank für dieses offene, warme Gespräch!

    Mordlust
    #222 Der Unheilpraktiker

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 68:35 Transcription Available


    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid und sexualisierte Gewalt, auch gegen Jugendliche. Christiane ist in ihrer kleinen norddeutschen Gemeinde bekannt wie ein bunter Hund. Ihre Töpferkunst fertigt sie mit viel Herzblut an und lässt sich bei ihren geliebten Spaziergängen immer wieder von der Natur inspirieren. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrem Bruder wandert sie eines Winters über frostüberzogene Wiesen und Feldwege – bis sie plötzlich zusammenbricht und keinen Schritt mehr gehen kann. Eine folgenschwere Diagnose bestimmt fortan ihren Alltag. Unverhofft tritt wenig später Holger in ihr Leben. Zunächst lindert er durch Akupunktur ihre Schmerzen, doch schon bald wird er zum Mittelpunkt ihres Lebens. Holger eröffnet schon bald seine eigene Naturheilkundepraxis in Christianes Haus – ein Ort, der einige Jahre später wegen eines grausamen Verdachts komplett auf den Kopf gestellt wird. Was dabei ans Licht kommt, ist ein menschlicher Abgrund, der gleich mehrere Opfer in die Tiefe gerissen hat. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um ein über Jahre hinweg sorgfältig aufgebautes Lügenkonstrukt, das wohl niemals aufgeflogen wäre – hätte nicht eine Person ihr Schweigen gebrochen und damit alles zum Einsturz gebracht. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Flensburg vom 12.06.2024 - Aktenzeichen I Ks 106 Js 19856/22 Spiegel: https://t1p.de/2xp2h sh:z: https://t1p.de/f9rlw NDR: https://t1p.de/yb2jh **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    International
    Gemeinsam gegen das Tabu – Japans Kampf gegen den Suizid

    International

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:47


    In Japan nahmen sich immer mehr Menschen das Leben. Das schockierte die Öffentlichkeit. Die Zivilgesellschaft rüttelte die politischen Verantwortlichen auf, der Kampf gegen die «stille Epidemie» wurde zur nationalen Priorität. Zwanzig Jahre später zeigt sich: der Kampf war erfolgreich. Jedes Jahr 14 000 Suizide weniger. Anders gesagt: 14 000 verzweifelte Menschen in Japan, die wieder Hoffnung schöpfen – so die statistischen Zahlen im Zwanzigjahresvergleich. Die kollektive Anstrengung hat sich gelohnt. Wie es dazu kam, lässt sich in Akita im Norden von Japan gut nachvollziehen, einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit, in der besonders viele Menschen ihr Leben beendeten. Hisao Sato ist einer der Pioniere der landesweiten Präventionskampagne. Trauer um den Verlust eines engen Freundes schlug bei ihm in Zorn übers kollektive Wegschauen um. Er schuf um die Jahrtausendwende in Akita eine Anlaufstelle und begann, Verzweifelten Beratungen anzubieten. Nach und nach liessen sich die japanischen Behörden überzeugen, dass landesweit gehandelt werden müsse - und könne. Ein nationales Präventionsgesetz schuf die Grundlagen. Parallel dazu veränderte sich die Wahrnehmung: «Suizid war ein völliges Tabu. Doch die Menschen begannen, die Selbsttötungen nicht nur als Privatsache zu betrachten, sondern als gesellschaftliches Problem», sagt Sato in der Reportage aus Japan über den Erfolg der Präventionskampagne - und düstere Aspekte, die dennoch bleiben. Wer suizidale Gedanken hat, findet bei folgenden Anlaufstellen Soforthilfe: Pro Juventute für Kinder und Jugendliche, Telefon und SMS 147; Dargebotene Hand/Sorgentelefon für Erwachsene, Telefon und SMS 143.

    GameStar Podcast
    Phänomen GTA: Wie Rockstars Welten begeistern

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 70:21 Transcription Available


    Moderatorin Lea Herfurtner diskutiert zusammen mit unserem Gamestar-GTA-Experten Julius Busch und GTA-RP Content Creator Dennis Werth (Heideltraut) die Faszination der Grand Theft Auto-Reihe. Gemeinsam tauchen sie tief in das Vermächtnis der Marke ein, beleuchten, welche Serienteile die Gaming-Welt revolutioniert haben, und analysieren, wie GTA den Sprung zu einem der einflussreichsten und größten Namen der gesamten Branche schaffte.

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
    Rentenlücke? Die Wahrheit über Unternehmer-Vorsorge

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 39:54


    In dieser Episode spreche ich offen über die größten Stolperfallen bei der Altersvorsorge für Unternehmer und Geschäftsführer – und warum viele mit klassischen Lösungen am Ende leer ausgehen. Gemeinsam mit Steven Lichtger von der Deutschen Mittelstandsversorgung räumen wir mit Mythen rund um Betriebsrente, ETF-Sparen und Berufsunfähigkeit auf. Wir zeigen, wie moderne, steueroptimierte Wege funktionieren und wie du als Unternehmer oder Mitarbeiter wirklich für die Zukunft vorsorgen kannst. Dabei teile ich auch meine eigenen Erfahrungen, Ängste und Learnings auf dem Weg zur finanziellen Sicherheit. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du deine Rentenlücke wirklich schließt und dein Unternehmen als Vorsorge-Booster nutzt.

    News Plus
    KI-Spielzeug im Kinderzimmer: Wie gefährlich ist das?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:15


    Erstickungsgefahr gehört zu den grössten Gefahren, die von Spielzeug ausgehen. Doch US-Verbraucherschützer haben nun eine neue Quelle ausgemacht: KI-Spielzeug. Was es so gefährlich macht und wie es Kinder beinflussen kann. Immer mehr Spielzeughersteller setzen auf Chatbots. OpenAI hat zum Beispiel im Frühjahr 2025 eine Kooperation mit dem Spielzeugunternehmen Mattel verkündet. Gemeinsam wollen sie eine sprechende Barbie-Puppe auf den Markt bringen. Den Verbraucherschützern zufolge statten die Unternehmen die KI in vielen Fällen zwar mit Richtlinien für altersgerechte Interaktionen aus. Diese seien aber mal mehr und mal weniger effektiv und können manchmal komplett zusammenbrechen. Dass KI-Spielsachen viele neue Gefahren ins Kinderzimmer bringen, bestätigt auch Isabel Wagner, Professorin für Cyber-Security an der Universität Basel. Vor allem in punkto Datenschutzes gebe es verheerende Mängel. Trotzdem ist nicht alles nur schlecht, im Zusammenhang mit KI-Spielzeug. Ein Entwicklungspsychologe sagt, sie könnten auch einen positiven Effekt auf das Selbstbewusstsein haben. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Isabel Wagner, Professorin Cyber-Security, Universität Basel - Moritz Daum, Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Zürich ____________________ Team: - Moderation: Vanessa Ledergerber - Produktion: Marielle Gygax - Mitarbeit: Julius Schmid ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Wirtschaft Düsseldorf unplugged
    #229 GreenTech mit Führung- wie Vera Calasan mit nachhaltigem Engineering und IT den Fortschritt fördert.

    Wirtschaft Düsseldorf unplugged

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 42:18


    Power On
    #150 - Führung: Was Elterliche Führung mit Führung von Teams gemeinsam hat (mit meinem Mann Ansgar Thiessen)

    Power On

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 50:53


    Diese Folge liegt mir ganz besonders am Herzen – einerseits thematisch, aber vor allem wegen meines heutigen Gastes. Mein Gast ist nämlich nicht nur seit vielen Jahren eine erfahrene Führungskraft – sondern auch mein Ehemann Ansgar und Vater unserer drei Söhne. ❤️ Gemeinsam sprechen wir über Themen, über die wir Zuhause schon oft diskutiert haben – diesmal ganz offiziell im Podcast:

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    Stirbt die Kultur aus? (m. Katja Riemann)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 63:46 Transcription Available


    Kaum eine ist so ein fester Bestandteil der deutschen Kulturbranche wie sie: In der heutigen Folge spricht Thilo mit Katja Riemann – Schauspielerin, Musikerin, Autorin. Gemeinsam mit Thilo, der sich manchmal schwertut ins Theater zu gehen, spricht sie über genau das: Die Faszination, die vom Theater ausgeht und warum auch unangenehme Gefühle vielleicht manchmal gute Gefühle sind. Sind Theater eigentlich die letzten Räume, in denen wir noch konzentriert sind? Betäuben wir uns irgendwann nur noch auf Netflix während die Bühnen leer bleiben? Und: Sind kulturelle Räume für alle da? Wer ist willkommen? Katja nimmt uns mit auf einen Ritt durch die Kulturszene und ins Backstage des Theaters. Es geht um persönliche Erfahrungen und um Einblicke in das große Ganze. Denn: Sie sprechen dabei auch über ein System, das gerade massiv unter Druck steht. Der Staat baut Schulden ab und spart dabei auch – oder vor allem – bei der Kultur. Das geschieht in einer Zeit, in der es rechten Strömungen ohnehin recht wäre, bestimmte Gelder für Kulturarbeit zu streichen. Ist Kultur einfach nice to have, Nebensache, oder eine demokratische Grundversorgung? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    Quali perfekt – WM, WM, wir fahren zur WM!

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 53:10


    Quali perfekt – WM, WM, wir fahren zur WM! Drei Tage nach dem Rumpel-Sieg in Luxemburg feiert die DFB-Elf im letzten WM-Quali-Spiel eine Torparty, fegt wie entfesselt mit 6:0 über die Slowakei hinweg und sichert sich das Ticket für die WM im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko. Gemeinsam mit Marcel Reif sprechen wir über das Spiel gegen die Slowakei und die Quali für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem werfen wir einen Blick auf die anderen europäischen Mannschaften: Wer ist ebenfalls direkt qualifiziert und wer muss über die Playoffs sein WM-Ticket lösen?

    Männerabend - Die Serie
    Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview

    Männerabend - Die Serie

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:12


    Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview! Dennis, Reinhold und JPG sind heute auf kleiner „Senatsbock Preview Tour“ bei Astra St. Pauli und BlockBräu. Gemeinsam mit Brauer Merlin (Astra) wird die diesjährige Astra-Senatsbock-Version frisch vom Tank gezwickelt. Wir dürfen euch noch nicht verraten was es genau wird, aber Merlin wird in den nächsten Wochen bis zum Anstich […]

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
    Wochenbett: Eine wichtige Zeit nach der Geburt

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 55:04 Transcription Available


    In dieser Episode spreche ich mit meiner Frau Yvonne über das Wochenbett – eine Phase, die oft unterschätzt und viel zu selten thematisiert wird. Gemeinsam tauchen wir tief in die emotionalen, körperlichen und gesellschaftlichen Prozesse ein, die Frauen und Familien nach der Geburt bewegen. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen offen über Herausforderungen, Erwartungen und die Bedeutung von Unterstützung und Selbstfürsorge. Dabei geht es nicht nur um praktische Tipps, sondern auch um das Loslassen von Perfektionismus und das Annehmen der eigenen Gefühle. Wenn du wissen willst, warum das Wochenbett mehr als eine Zeit der Erholung ist und wie du diese besondere Phase wirklich gestalten kannst, solltest du unbedingt reinhören. https://xn--homopathie-chur-btb.ch/yvonne-zander/ https://xn--homopathie-chur-btb.ch/mentale-geburtsvorbereitungs-kurse/

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-selbsttest  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie stark deine Gedanken deine Gefühle – und damit dein Leben – beeinflussen. Gemeinsam mit Ärztin und Bestsellerautorin Dr. Karella Easwaran spreche ich darüber, wie du belastende Gedankenschleifen erkennst, dein Stresssystem beruhigst und Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und mentale Stärke in deinen Alltag bringst.   Und hier findest du noch mehr Infos zu Dr. Karella Easwaran: - Webseite: www.kinderarzt-koeln-suelz.de  - Instagram: www.instagram.com/dr.karella_easwaran - Buch: https://amzn.to/4oSbG6G    GEWINNSPIEL: Du kannst Karellas neues Buch "Glück entsteht im Kopf" gewinnen! Dazu musst du auf unseren Instagram-Kanal gehen und unter dem gemeinsamen Reel mit Karella die Teilnahmebedingungen lesen. Diese findest du in der Beschreibung zum Reel / in der Caption. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg!