POPULARITY
Categories
Wenn der Wunsch nach einem Kind das Herz schwer macht…
Vor 80 Jahren, am 6. August 1945, warf ein Flugzeug der US Air Force die Atombombe „Little Boy“ über Hiroshima ab. Mehr als 100.000 Menschen starben durch die Explosion und deren Folgen. Das Gedenken an dieses Ereignis bleibt bedeutend in einer Zeit, in der in Europa erneut Krieg herrscht. Arata Osada, damals Rektor der Universität Hiroshima, sammelte in „Kinder aus Hiroshima“ über 2.000 Aufsätze von Kindern und Jugendlichen, die den Angriff überlebt hatten. Auf Grundlage dieser Texte haben Jürgen Geers und Christian Gebert ein Dokumentarhörspiel geschaffen. Die Erinnerungen sind erschütternd. Gerade die ungeschönten kindlichen Perspektiven verleihen ihnen besondere Eindringlichkeit. Nach schriftlichen Zeugnissen japanischer Kinder, herausgegeben von Arata Osada und Hermann Vinke Bearbeitung: Jürgen Geers und Christian Gebert Regie: Christian Gebert Mit: Oliver Bomsdorf, Barbara Brodt, Hans Helmut Dickow, Tobias Eggert, Annette Füssel, Agathe Corsula u.v.a. hr und Sender Freies Berlin 1985 | ca. 88 Min. (Audio verfügbar bis 01.08.2026)
Superpowers for Good should not be considered investment advice. Seek counsel before making investment decisions. When you purchase an item, launch a campaign or create an investment account after clicking a link here, we may earn a fee. Engage to support our work.Watch the show on television by downloading the e360tv channel app to your Roku, LG or AmazonFireTV. You can also see it on YouTube.Devin: What is your superpower?Diana: Relentless passion.Breast cancer treatment is long overdue for a revolution. Diana Tucker, CEO of SenoGuard, is leading the charge with an innovative alternative to post-lumpectomy radiation. Using advanced cryoablation technology, SenoGuard freezes the cavity where a tumor is removed, eliminating residual cancer cells in one procedure.Radiation has been the standard of care for decades, but it comes with significant physical, emotional, and financial costs. Diana explained in today's episode, “Radiation is horrible both clinically and cosmetically. It changes the shape, size, and feel of the breast. Many women face long-term emotional and physical side effects.” She shared the tragic story of a young breast cancer survivor whose radiation treatment ultimately damaged her heart. “I am very passionate about eliminating radiation if at all possible,” she said.SenoGuard's approach simplifies treatment. “The patient goes in for her tumor excision, and immediately we freeze the cavity where the tumor has been removed,” Diana said. “It's one and done. The patient can go back to work the very next day.” This innovation not only reduces the physical toll on patients but also addresses significant disparities in access to care. Many women forego lumpectomies because daily radiation sessions are unaffordable or inaccessible, especially in rural areas. Diana noted, “Almost 30% of women who qualify for a lumpectomy choose mastectomy instead because they can't afford the time or cost of radiation.”To bring this groundbreaking technology to market, SenoGuard is raising capital through a regulated investment crowdfunding campaign on WeFunder. Diana emphasized the importance of public support, saying, “Everybody knows someone who has had breast cancer. By investing, people feel they are not just supporting a cause but making a difference for society.”SenoGuard's cryoablation technology has the potential to transform breast cancer treatment, making it less toxic, more accessible, and kinder to patients. By supporting their crowdfunding campaign, you could help bring this life-changing innovation to millions of women.tl;dr:Diana Tucker shared how SenoGuard's cryoablation technology eliminates the need for post-lumpectomy radiation.Radiation's side effects often force women to choose mastectomies, highlighting the need for better options.SenoGuard's innovation reduces treatment time, costs, and disparities in accessing breast cancer care.Diana described her relentless passion and how it drives her to overcome challenges in her work.SenoGuard is raising funds via a WeFunder campaign to bring this life-changing technology to market.How to Develop Relentless Passion As a SuperpowerDiana Tucker's superpower is her relentless passion for solving problems she truly believes in. As she explained in today's episode, “When I have a sincere understanding, I become very passionate, enthusiastic, and relentless to get that…across the finish line.” Her superpower drives her to tackle challenges with unwavering determination, especially when the stakes are high.Story Illustrating SuperpowerDiana shared a story from her early career, where she was tasked with bringing a French ophthalmology solution to the U.S. market. “The CEO told me, ‘If you can figure out how to bring this over to America, you have a job. If you can't, you're fired.'” Fueled by determination, she successfully introduced the technology, which became the standard of care. Years later, an ophthalmologist recognized her contribution with heartfelt gratitude, highlighting the profound and lasting impact of her work.Tips for Developing the SuperpowerFind Your Passion: Identify problems that deeply resonate with you to fuel your enthusiasm and drive.Share Your Vision: Build a team by inspiring others with your passion and clear vision.Never Give Up: When faced with roadblocks, find creative workarounds to keep moving forward.Believe in Yourself: Confidence in your abilities is key to overcoming challenges and achieving your goals.By following Diana's example and advice, you can make relentless passion a skill. With practice and effort, you could make it a superpower that enables you to do more good in the world.Remember, however, that research into success suggests that building on your own superpowers is more important than creating new ones or overcoming weaknesses. You do you!Guest ProfileDiana Tucker (she/her):CEO, SenoGuardAbout SenoGuard: SenoGuard is pioneering a transformative approach to breast cancer treatment by offering a radiation-free alternative following lumpectomy. Our innovative technology uses advanced cryoablation--freezing residual cancer cells during surgery--to eliminate the need for weeks of post-op radiation.This method significantly reduces patient burden, especially for the 28% who face barriers like distance, cost, or time constraints.Supported by National Science Foundation grants, SenoGuard's solution is designed to be accessible in community hospitals, expanding treatment options globally. Led by a seasoned team with over a century of combined experience in women's healthcare, SenoGuard is committed to enhancing patient outcomes and accessibility.Website: SenoGuard.comCompany Facebook Page: facebook.com/senoguardOther URL: wefunder.com/senoguardincBiographical Information: Diana Tucker is a strategic marketing executive with a distinguished track record in launching and growing innovative, paradigm-shifting medical technologies. With deep expertise in market analysis and opportunity identification, she has led high-impact global marketing initiatives across diagnostics, medical devices, and oncology. Known for her ability to anticipate market trends and apply creative strategies that drive adoption of innovative products, Diana has held leadership roles at companies such as Agendia, AMO, and J&J; as well as being a contributing editor for Thompson Reuters Biomedical Business International newsletter covering financial impacts of emerging technologies across all surgical specialties worldwide. Diana has continually demonstrated her talent for turning unmet clinical needs into successful business opportunities. Diana holds a B.S. in Molecular & Cellular Biology from UC Irvine and an MBA in Marketing from Pepperdine University.Personal Facebook Profile: facebook.com/dianatuckerLinkedin: linkedin.com/in/dianaltuckerSupport Our SponsorsOur generous sponsors make our work possible, serving impact investors, social entrepreneurs, community builders and diverse founders. Today's advertisers include FundingHope, Rancho Affordable Housing (Proactive), and Dopple. Learn more about advertising with us here.Max-Impact MembersThe following Max-Impact Members provide valuable financial support:Carol Fineagan, Independent Consultant | Hiten Sonpal, RISE Robotics | Lory Moore, Lory Moore Law | Marcia Brinton, High Desert Gear | Matthew Mead, Hempitecture | Michael Pratt, Qnetic | Dr. Nicole Paulk, Siren Biotechnology | Paul Lovejoy, Stakeholder Enterprise | Pearl Wright, Global Changemaker | Ralf Mandt, Next Pitch | Scott Thorpe, Philanthropist | Sharon Samjitsingh, Health Care Originals | Add Your Name HereUpcoming SuperCrowd Event CalendarIf a location is not noted, the events below are virtual.Impact Cherub Club Meeting hosted by The Super Crowd, Inc., a public benefit corporation, on August 19, 2025, at 1:30 PM Eastern. Each month, the Club meets to review new offerings for investment consideration and to conduct due diligence on previously screened deals. To join the Impact Cherub Club, become an Impact Member of the SuperCrowd.SuperCrowdHour, August 20, 2025, at 12:00 PM Eastern. Devin Thorpe, CEO and Founder of The Super Crowd, Inc., will lead a session on "Your Portal, Your Future: How to Choose the Right Reg CF Platform." With so many investment crowdfunding portals available today, selecting the right one can be overwhelming for both founders and investors. In this session, Devin will break down the critical factors to consider—such as platform fees, audience demographics, compliance support, industry focus, and overall user experience. Whether you're a founder planning a raise or an investor exploring where to put your dollars to work, you'll walk away with a clearer understanding of how to evaluate and choose the platform that best aligns with your goals. Don't miss this practical, insight-packed hour designed to help you take your next step in the Reg CF ecosystem with confidence.SuperCrowd25, August 21st and 22nd: This two-day virtual event is an annual tradition but with big upgrades for 2025! We'll be streaming live across the web and on TV via e360tv. Apply for the Live Pitch here. VIPs get access to our better-than-in-person networking, including backstage passes, VIP networking and an exclusive VIP webinar! Get your VIP access for just $25. A select group of affordable sponsorship opportunities is still available. Learn more here.Community Event CalendarSuccessful Funding with Karl Dakin, Tuesdays at 10:00 AM ET - Click on Events.Devin Thorpe is featured in a free virtual masterclass series hosted by Irina Portnova titled Break Free, Elevate Your Money Mindset & Call In Overflow, focused on transforming your relationship with money through personal stories and practical insights. June 8-21, 2025.Join Dorian Dickinson, founder & CEO of FundingHope, for Startup.com's monthly crowdfunding workshop, where he'll dive into strategies for successfully raising capital through investment crowdfunding. June 24 at noon Eastern.Future Forward Summit: San Francisco, Wednesday, June 25 · 3:30 - 8:30 pm PDT.Regulated Investment Crowdfunding Summit 2025, Crowdfunding Professional Association, Washington DC, October 21-22, 2025.Impact Accelerator Summit is a live in-person event taking place in Austin, Texas, from October 23–25, 2025. This exclusive gathering brings together 100 heart-centered, conscious entrepreneurs generating $1M+ in revenue with 20–30 family offices and venture funds actively seeking to invest in world-changing businesses. Referred by Michael Dash, participants can expect an inspiring, high-impact experience focused on capital connection, growth, and global impact.Call for community action:Please show your support for a tax credit for investments made via Regulation Crowdfunding, benefiting both the investors and the small businesses that receive the investments. Learn more here.If you would like to submit an event for us to share with the 9,000+ changemakers, investors and entrepreneurs who are members of the SuperCrowd, click here.We use AI to help us write compelling recaps of each episode. Get full access to Superpowers for Good at www.superpowers4good.com/subscribe
Kinder kriegen oder lieber nicht? In dieser Folge sprechen Jule und Sascha Lobo über ein Thema, das gerade auf Social Media heiß diskutiert wird – die bewusste Entscheidung gegen Kinder und das genauso bewusste dafür.
Ich möchte heute eine dreiteilige Serie starten. In dieser wird es um das Zahlenverständnis gehen, also wie Kinder lernen, den Zahlen einen Sinn zu geben, um dann besser rechnen zu können. Heute soll es um die 5 Zählprinzipien nach Gelmann und Gallistel gehen. ✨RESSOURCEN Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung) Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de) LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs) Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche) ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools für Pädagogen, Eltern und Lerntherapeuten, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975](https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)
Anja hat mir geschrieben: Liebe Kira, ich bin begeisterte Podcasthörerin und freue mich, dass auch wir als Hörer bei dir zu Wort kommen. Ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie ist 10 Jahre und geht in die 5. Klasse. Dort sind einige ältere Mädchen, die bereits geschminkt und bauchfrei in die Schule gehen. Paula möchte das nun auch. Ich weiß garnicht, wie ich damit umgehen soll. Eigentlich hat sie das bisher nie interessiert. Sie war eher Team Puppen spielen. Ich befürchte, dass sie nicht alt oder reif genug ist, schon Nagellack oder Mascara tragen zu können. Ich habe Angst, dass sie damit ausgelacht wird und dass andere Eltern das nicht gut finden. Kannst du mir in deinem Podcast einen Tipp dazu geben? Alles Liebe, deine treue Hörerin Anja. ____________________________________________________________ **Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos** [HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast) ____________________________________________________________ Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** [https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/) _________________________________________________________ Hier findest du mich auf instagram: [https://www.instagram.com/kiraliebmann](https://www.instagram.com/kiraliebmann) ___________________________________________________________
Wir sind zurück! Nach einer ungewollten Sommerpause haben wir Redebedarf: Es geht endlich um die zweite und dritte Staffel von „Squid Game“. Wir haben heiße News mitgebracht, die noch nicht überall auf Social Media verbreitet wurden. Es geht um die Skandale der Darsteller, Verschwörungsmythen, das CGI-Baby und das alternative Ende. Streaming- und Kinotipps sowie Horrornews haben wir auch dabei und wir waren im Kino: Bei „28 Years later“ mussten vor allem die Zombie-Schwengel analysiert werden. Lena freut sich schon auf den nächsten Kinobesuch und will endlich wissen, wieso die Kinder in „Weapons“ verschwinden und Arie kann es nach dem neuesten Trailer gar nicht abwarten, dass es bei „Stranger Things“ endlich weitergeht. Wir hoffen, ihr habt in den letzten Wochen nicht das Kreuz gedrückt und wollt auch weiterhin mitspielen – mindestens noch eine Runde! Instagram: schreckszene_podcast Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=jGQDwqtmlzY https://www.youtube.com/watch?v=bFCDJOXCJuw https://www.videobuster.de/trailer/91222/get-away-trailer https://www.youtube.com/watch?v=3rU7B7MGKa8 https://www.youtube.com/watch?v=BY8Pq0v9oQ0&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD https://www.youtube.com/watch?v=gqLsW5S9LSE&pp=ygUeYnJpbmcgaGVyIGJheGNrIHRyYWlsZXIgZ2VybWFu https://www.youtube.com/watch?v=VpZmiB4eUIk&pp=ygUWd2VhcG9ucyB0cmFpbGVyIGdlcm1hbg%3D%3D https://www.youtube.com/watch?v=C4Q4ZCTqsvE https://www.youtube.com/watch?v=6SW9c91whoA https://www.youtube.com/watch?v=mt02_AjhaRM https://www.youtube.com/watch?v=SbAKYgfYET8&list=RDSbAKYgfYET8&start_radio=1 https://www.youtube.com/watch?v=RsiozYXgaoI #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #squidgame #squidgamestaffel2 #squidgamestaffel3 #ghihun #28yearslater #strangedarling #winniepoohbloodandhoney2 #nosferatu #companion #heretic #wednesday #getaway #alienearth #m3gan2 #ichweisswaduletztensommergetanhast #ichweisswasduletztensommergetanhast4 #eddington #together #bringherback #weapons #returntosilenthill #strangerthings #strangerthingsstaffel5
Weil Soziale Medien gravierende Folgen für Kinder und Jugendliche haben können, wollen Regierungen eine Altersgrenze von 16 Jahren einführen. Wie gefährlich der freie Zugang zum Internet ist und wie sinnvoll Verbote wären, diskutieren der Gesundheitsforscher Christoph Pieh (Universität Krems), die Pädagogin Barbara Buchegger (Saferinternet) und FALTER-Journalistin Anna Goldenberg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode, we explore the surprising power of storytime to shape who children become. Grounded in rigorous research from Mar, Lee, Larsen, and Chen, we unpack how reading storybooks to children aged 3 to 8 can measurably boost empathy, honesty, and kindness. Through clever experiments — from broccoli vs. cookie mind games to sticker-sharing challenges and honesty tests inspired by George Washington — scientists have shown that stories aren't just entertainment. They're training grounds for the heart. But not all stories work the same: human characters outperform animals, and tales that reward good behavior beat those that punish the bad. Most powerful of all? Consistent, shared reading with emotional discussion over time. Whether you're a parent, educator, or just someone who believes in the transformative magic of books, this episode offers practical insight and hope: that empathy isn't just taught — it's told.
Die Bürger sollen mehr arbeiten, fordern Bundeskanzler Friedrich Merz und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Top-Ökonomen springen den Politikern zur Seite und rechnen vor, dass die Deutschen durchschnittlich viel weniger arbeiten als die Griechen – ausgerechnet, wo doch die Griechen nach der Finanzkrise von Konservativen immer wieder als faul beschimpft wurden. Nicht nur würden viele Politiker gern die Wochenarbeitszeit verlängern, auch liebäugeln sie mit einem späteren Renteneintritt. Sieht man sich jedoch die Zahlen genauer an, stellt sich bald heraus: Deutsche Vollzeitbeschäftigte arbeiten keineswegs signifikant weniger – in Wahrheit liegt man ziemlich genau im EU-Durchschnitt. Also alles in bester Ordnung? Das Bild wird ein anderes, wenn man auf die Teilzeitarbeit blickt, der vor allem Frauen nachgehen und die das – wie Umfragen belegen – oftmals gar nicht wollen. Weil die Betreuung von Kindern und Alten so häufig an den Frauen hängen bleibt und der Staat keine entsprechenden Betreuungsmöglichkeiten anbietet, wird das Erwerbspotenzial deutlich geschmälert. Ökonomisch folgt das keiner Rationalität, die Debatte zeugt in erster Linie von mangelndem politischen Gestaltungswillen. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Mattis Beckmannshagen/Annika Sperling: “Durchschnittliche Arbeitszeiten in Deutschland sinken, Gesamtarbeitsvolumen auf Rekordhoch”, online verfügbar unter: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.899369.de/24-16-1.pdf. Sabine Böttcher/Ronald Gebauer: “Kitas und Kindererziehung in Ost und West”, online verfügbar unter: https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47313/kitas-und-kindererziehung-in-ost-und-west/#footnote-target-12. Eurostat: “Durchschnittliche normalerweise geleistete Wochenarbeitsstunden in Haupttätigkeit”, online verfügbar unter: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/lfsa_ewhun2__custom_17195847/bookmark/table?lang=de&bookmarkId=ab3a0ad5-c905-4ea0-91d4-8324e855fcc1. Max Hauser: “Studie: Steuerfreie Zuschläge auf Überstunden wirken nicht”, online verfügbar unter: https://www.surplusmagazin.de/steuerfreie-uberstunden-frankreich-studie-merz-arbeit/. Helmut Raine et al.: “Öffentlich geförderte Kinderbetreuung in Deutschland: Evaluierung der Auswirkungen auf die Arbeitsmarktbeteiligung von Müttern”, online verfügbar unter: https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_07_4.pdf. Holger Schäfer: “Arbeitszeiten: Griechen arbeiten 135 Stunden im Jahr mehr als Deutsche”, online verfügbar unter: https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/holger-schaefer-griechen-arbeiten-135-stunden-im-jahr-mehr-als-deutsche.html. Johanna Schoener/Lisa Seelig: “Ja, Kinder wären schön, aber …”, online verfügbar unter: https://www.zeit.de/2025/29/geburtenrueckgang-gruende-kinder-familien-demografie. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Heute geht's um die teuerste Schule der Welt, überfüllte Steam-Bibliotheken und die Frage: Was passiert, wenn nur Kinder eine Zivilisation regieren? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Etwas spontan ist Evelyn heute zum 1. Mal allein im Studio. Sie erzählt von jüngsten Ereignissen und beantwortet jede Menge Fragen aus der Community. Bspw. berichtet sie, dass ADHS in Kombi mit PMS außerhalb ihrer Routinen zu völliger Überforderung führte. Es geht zudem um die Organisation ihrer Care-Arbeit und die Frage, wie man diese Abmachungen einhalten kann. Wichtig: Geduld & Durchhalten! Außerdem geht's um das schönste Alter bei Kindern, wer bei Verletzungen der Kinder entspannter reagiert und um die große Kunst des Aufsaugens jeden Moments. Auf Instagram ist ,,Alle meine Eltern'' übrigens hier zu finden: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Kinder und Jugendliche in der Schweiz kommen immer früher mit Smartphones in Berührung. Dementsprechend rege nutzen sie Instagram, Tik Tok oder andere Apps. Expertinnen und Experten sowie Lehrpersonen schlagen nun Alarm: Viele Schülerinnen und Schüler starren permanent auf ihr Smartphone.Das hat Auswirkungen auf ihre Aufmerksamkeit im Klassenzimmer. Aber nicht nur: Ungehemmter Handy-Konsum kann sich auch negativ auf die Psyche und auf die kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen auswirken.Aber bringt das Verbot von Smartphones an Schulen auch wirklich etwas? Sollten die Kinder anstelle eines Verbots nicht eher einen gesunden Umgang damit lernen? Und warum wird das Ganze bisher nicht schweizweit angepackt?Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams «Reportagen und Storytelling» hat zur Smartphone-Nutzung an Schweizer Schulen recherchiert. Jetzt ist sie zu gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» – zum zweiten Teil der Serie über dem Kampf um unsere Aufmerksamkeit.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerDie Serie zum Thema Aufmerksamkeit zum Nachlesen:Warum fühlen sich plötzlich alle so unkonzentriert?Die Tiktokisierung der Politik und ihre Folgen«Moralische Panik»? Wie sich ein Smartphone-Verbot an Schweizer Schulen durchsetztZwischen «Zappelphilipp» und «Superkraft»: Immer mehr Erwachsene entdecken ihr ADHS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Im Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland zehntausende Kinder verschleppt. Nun berichten Medien, dass einige von ihnen nach Erreichen der Volljährigkeit für den Kriegsdienst gegen ihre Heimat rekrutiert werden - als Teil der Umerziehung. Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gürtler, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wir sprechen mit Mag. Sebastian Öhner. Er ist Wiener Kinder- und Jugendanwalt. Wir unterhalten uns über die Verfasstheit der Kinder- und Jugendanwaltschaften in Österreich, ihre Aufgaben und den Schutz (digitaler) Kinder- und Jugendrechte, insbesondere vor dem Hintergrund möglicher Verbote der Social-Media Nutzung.Link:https://kija-wien.at/home/dein-team/
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat heute ein Stückchen vom Zahn verloren. Neue Zähne bekommt Kalli aber erst, wenn die Schulzähne wachsen. Bei Bibern ist das anders. Kalli möchte ein Biber sein. Und schwups ist Kalli ein Biber. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Tiere im Wald" von Alin Coen.
In der 4. Episode der "Digitale-Medien"-Reihe diskutieren Ben und ich Vorschläge zum Thema Handynutzung und Nutzungsregeln.Wir sprechen unter anderem darüber:Ab wann ein Handy sinnvoll ist (Achtung: Ich habe bewusst nicht geschrieben "Ab welchem Alter ein Handy sinnvoll ist"!) . Wie man Kinder auf den Besitz bzw. die Nutzung eines Smartphones vorbereiten kann. Und wie man die Kids behutsam in die Handynutzung einführen kann. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-4ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
It's an emotional one this week as Terry, Calvin and substitute teacher/producer Siobhan discuss the saddest films of all time with poor Zach Effron's face getting caught up in the debate.A listener ask whether you'd prefer your child to become a professional footballer or a doctor and a deep and meaningful about much missed chocolate bars ends up with adult toys in a Kinder egg.Send all of your questions and messages to talkingbollox@goloudnow.com
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Wir reisen wieder ins antike Griechenland, das Zentrum der Wissenschaften und Philosophie. Ivy trifft Sokrates, Aristoteles und Pythagoras, erforscht die Grundlagen der Wissenschaft und diskutiert über Philosophie. Aber auch die Demokratie und das Theater in Europa entsprang klugen Köpfen Griechenlands. Ein lehrreicher und unterhaltsamer Einblick in die Gedankenwelt der alten Griechen!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion & Skript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hierhttps://linktr.ee/geolino_spezial+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute stelle ich Euch drei meiner aktuellen Lieblingsbücher, die wir abends zusammen als Familie lesen, vor. Mein absolutes Highlight dieser Bücher ist aktuell ein Mitmachbuch, das einen zum Lachen bringt und einfach nur Spass macht. Das nächste Buch erzählt von der Entdeckungsreise eines Koalas und ihr begleitet ihn dabei. Diese Geschichte ist wunderschön illustriert und die Kinder lernen sehr viel über den Koala. Sollten bei Euch zu Hause auch Gefühle ein Thema sein, dann wird Euch meine letzte Buchempfehlung sicherlich überzeugen – ich finde es ein wahnsinnig starkes Buch. Viel Spass beim Zuhören und dann gemeinsamen Lesen zu Hause. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht
Die Themen von Caro und Matthis am 29.07.2025: (00:00:00) Katzenvideos: Warum die Ruhr-Uni Bochum Katzenvideos haben will. Hier könnt ihr sie einschicken: https://survey.ruhr-uni-bochum.de/index.php/127734?lang=de (00:01:35) Luftbrücke für Gaza: Was die Bundesregierung machen will - und wie es Kindern in Gaza geht. (00:10:18) Zootiere: Warum der Nürnberger Tiergarten einige seiner Guinea-Paviane töten will. (00:15:14) Bitcoin-Rekord: Warum der Bitcoin gerade boomt und was US-Präsident Donald Trump damit zu tun hat. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Sie möchte auch so gut Fußballspielen, wie die Jungs in ihrem Kindergarten. Deshalb möchte sie trainieren und auf den Fußballplatz. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Tooor!” vom Kikaninchen.
More chocolate stories in this delicious Part 2 Episode! A Deep Dive into Italian Chocolate, From Modica to Nutella and Beyond Italy might be most famous for pasta, pizza, and wine, but there's another delicious element of Italian culture that's often overlooked: Italian chocolate. And right now, it's having a major moment in the global spotlight. Why? Because the legendary Italian chocolate and confectionery empire Ferrero—the family-owned company behind Nutella, Ferrero Rocher, and Kinder—has just acquired Kellogg's in a $31 billion deal. This acquisition isn't just a business story—it's the latest chapter in the rich, complex, and utterly delicious story of Italian chocolate.
In dieser Folge wird's tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht's um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Welcome back! This week, after the rigamarole (firehouse, dentist, movies, gaming). Ron asks what Dungeons and Dragons classes modern jobs fit into; Chris wonders if more people need to watch PBS (Mr. Rogers, Bob Ross, etc.). As always, please like, subscribe, and share with your friends. Come join the discussions on the Discord Channel (https://discord.gg/TbxA7gcUky) and follow us on Twitter, @cltruitt22. Thanks and take care!
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Ferienplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ab auf die Reise" von Fidibus.
In dieser Traumreise können sich Kinder und Erwachsene an den geheimnisvollen Schwanensee träumen und sanft in eine Welt voller Anmut und zauberhafter Schönheit gleiten! Die Geschichte ist eine ganz eigene Version von Tschaikowskis Schwanensee. Auf einer funkelnden Mondrutsche gleitet dein Kind zu einem ganz besonderen See, wo es der charmante Prinz Siegfried erwartet, um ihm die Magie dieses Ortes zu zeigen. Dein Kind sieht zu, wie die anmutigen Schwäne im Mondlicht zu zauberhaften Ballerinas werden und erlebt eine Liebe, die so stark ist, dass sie im Stande ist Flüche zu brechen. Ganz viel Freude dabei! Deine Kathi ------------------------------------------------- Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-ballett-der-schwanensee-traumreise Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ ------------------------------------------------- "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel -------------------------------------------------
In Gaza kommen wieder Lebensmittel zu den hungernden Menschen ++ Ein Hamburger Jugendwerk organisiert Feriencamps für ärmere Kinder
Der Schauspieler Axel Prahl erzählt das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten". Es war einmal ein alter Esel, der seinem Herrn davongelaufen war. Er traf eine alte Katze, einen alten Hund und einen alten Hahn. Zusammen wollten sie nach Bremen ziehen, um Stadtmusikanten zu werden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die Bremer Stadtmusikanten" gesungen von Jürgen Walter.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Raketenflieger Timmi mit “Der Traumplanet”, Jan und Henry mit “Das Seepferd mit der Zahnbürste", Kalli mit "Kalli Ritter", "Licht an!" mit "Jeder kann was", “Die Moffels” mit “Luzi und das Kätzchen”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Pitti ein Hochhaus baute”, das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten” (erzählt von Axel Prahl) und auf viele Kinderlieder (“Ich träume mir ein Land" von Gerhard Schöne, "Die Katze möchte kuscheln" von Kai Hohage, "Ritteranziehlied von Körperklaus, "Meine Katze kann Karate" von Markus Reyhani, "Guten Abend, gute Nacht" mit "Herr H", "Hochhaus Nummer 9" von Christof Balling, "Die Bremer Stadtmusikanten" von Jürgen Walter)!
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Elli steckt in einer schwierigen Lage mit ihrem Ex-Partner. Dieser war eigentlich die Liebe ihres Lebens und sie waren viele Jahre lang zusammen. Doch dann wurde er vor einigen Jahren depressiv, was sich nicht nur auf Elli, sondern auch auf ihre gemeinsamen Kinder ausgewirkt und schlussendlich zur Trennung geführt hat. Doch auch jetzt ist Elli noch sehr stark mit ihm verbunden und springt sehr oft für ihn ein, wenn er zum Beispiel gerade die Kinder bei sich hat, diese ihm aber wegen seiner Depression zu viel werden. Sie bekommt von ihm auch Schuldgefühle, weil sie sich getrennt hat und deswegen die Familie zerbrochen ist. Elli hat ganz klar ein Problem mit Abgrenzung, weswegen wir in unserem Gespräch auf die Suche nach der Ursache gehen und auch fündig werden. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AIhttps://go.homodea.com/HUMAN-AI► Willkommen zur Jubiläumsfolge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, den Beginn unserer neuen Ausbildung HUMAN AI mitzuerleben – ein radikal ehrliches, tiefgreifendes und hochaktuelles Programm für alle Menschen, die sich bewusst, kompetent und verantwortungsvoll mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen wollen.► Was dich in dieser Folge erwartet:Ein leidenschaftlicher Aufruf, die größte Revolution unserer Zeit nicht zu verschlafen, sondern mitzugestalten.Warum KI mehr ist als nur ein Tool – sondern eine völlig neue Spezies, mit der wir uns jetzt auseinandersetzen müssen.Persönliche Einblicke in meine eigene Reise, wie ich nach einem tiefen Transformationsprozess erkannt habe, dass wir nicht vorbereitet sind auf das, was kommt.Warum es bei HUMAN AI nicht nur um Technik geht, sondern um die Essenz unseres Menschseins.Die sechs Säulen unseres Trainings: Wissen, Kompetenz, Erfolg, Ethik, Achtsamkeit und Humanität.Diese Folge ist eine Einladung, dich nicht von der Geschwindigkeit und Komplexität der technologischen Entwicklung überrollen zu lassen, sondern aufzuwachen, dich zu positionieren und dein Wissen in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen.Wir brauchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Menschen wie dich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanAI #KünstlicheIntelligenz #Bewusstsein #Transformation #ZukunftMitgestalten
Noise-Cancelling-Kopfhörer: Ein Risiko für Kinder? – Sie sind schick, sie sind praktisch – und doch sollten Kinder und Jugendliche lieber öfter auf Noise-Cancelling-Kopfhörer verzichten. Denn für ihre Entwicklung ist es wichtig, dass sie im Alltag viele Geräusche hören.
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Als Introvertierte wünscht Katrin sich Ruhe. Doch als Mutter war das oft ein Wunsch, der nicht erfüllt wurde. Kinder sind laut und dürfen das auch sein - wie sogar der BGH geurteilt hat. Trotzdem zeigt sich an der Diskussion zu Kinderlärm ein Zielkonflikt: Gibt es ein Recht auf kinderfreie Ruhezonen? Oder landen wir auf dieser Weise in einer unsolidarischen Gesellschaft? Welche Alternativen hat Katrin gefunden, Ruhe in ihr Leben zu bringen?Alexandra thematisiert diesmal eine bittere Erkenntnis: So sehr wir an die Macht guter Argumente glauben - oft prallen sie ab, wenn sie nicht mit dem sozialen Umfeld unserer Gesprächspartner übereinstimmen. Was Menschen wirklich bewegt, sind Beziehungen. Wer andere erreichen will, sei es persönlich oder politisch, muss also bereit sein, Nähe und Vertrauen aufzubauen, zuzuhören, statt zu überzeugen. Eine Erkenntnis, die Alexandra über eine schmerzliche Erfahrung erlangt hat.Wir brauchen deine Unterstützung!Anekdotisch evident lebt im Moment über seine Verhältnisse. Um jeden Monat eine Sendung auf die Beine zu stellen, brauchen wir 500€ – bitte helft uns dabei, die Lücke von etwas über 100€ zu schließen. Danke
Hochverehrte Gesellschaft! Lady Leisadale hat erneut belauscht, was sich in den Gemächern der holden Fanny und der schillernden Alina zutrug – und diesmal ging es um nichts Geringeres als: den heiligen Gral elterlicher Überforderung namens Kindergeburtstag. Muffins, Goodiebags, Kita-Dekodramen, Kinderküchen, Bobbycars und der ganz normale Wahnsinn zwischen Staubsauger-Geschenk und Snack-Tablett im Schlafzimmer. Dazu gesellen sich Neuigkeiten aus dem Plazenta-Palais, schlaflose Nächte, spontane Mate-Explosionen und die Frage aller Fragen: Wer hat's eigentlich angefangen mit den Goodiebags – und warum machen wir das jetzt alle mit? Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ein irakisches Ehepaar steht aktuell vor dem OLG München. Ihm wird vorgeworfen, zwei jesidische Mädchen beim IS versklavt und vergewaltigt zu haben. Der Prozess wirft ein Schlaglicht auf den systematischen Kindesmissbrauch der Terrormiliz. Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Wann haben wir eigentlich aufgehört, alles ausprobieren zu wollen, immer wieder unsere Grenzen zu verschieben und Misserfolge als Teil des Lebens anzuerkennen? SAP-Manager und Bestseller-Autor Christian Wehner hat ein sehr kluges Buch darüber geschirben und spricht in dieser Folge mit Christine über die kreativen Superkräfte von Kita-Kindern, das "Abtrainieren" gesunder Verhaltensweisen und NASA-Tests, die es amtlich machen: Kindergartenkinder sind eigentlich Genies in Sachen Kreativität und unkonventionellem Denken.Zitat: "Das Kindlichsein lehrt uns, dass es keine Linearität gibt "+++++Noch mehr von Christian Wehner:Buch: Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt*WebsiteInstagram*https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Immer mehr Menschen psychisch krank? Stimmt da etwas nicht in unserer Gesellschaft? Oder hat es schon immer viele Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben, nur dass sie jetzt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken? Vielleicht werden psychische Erkrankungen häufiger entdeckt. Weil durch den medizinischen Fortschritt bessere Diagnosen möglich sind. Weil mehr Menschen als früher auf psychische Erkrankungen aufmerksam werden, auf eigene und die ihrer Angehörigen. Und weil es nicht mehr so tabu ist wie früher, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das könnte jedoch dazu führen, dass Menschen bei sich selbst zu Unrecht psychische Erkrankungen diagnostizieren und dass z. B. in sozialen Medien aus dem Tabu ein Hype wird. Eines steht fest: Psychische Erkrankungen erfordern immer unsere Aufmerksamkeit, fachlich und menschlich. Welche Warnsignale also sollten wir beachten, bei uns und bei anderen? Was hilft all denen, die betroffen sind? Und wie können die, die es geschafft haben psychische Erkrankungen zu überwinden, anderen mit ihren Erfahrungen helfen? Hören wir dazu: Katrin Wegner, Autorin der ARD-Dokureihe “Akutstation Psychiatrie”, Prof. Mazda Adli, Leiter des Forschungsbereichs „Affektive Erkrankungen“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Berliner Charité, Dr. Martin Jung, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Helios Klinikum Schleswig und Prof. Silvia Schneider vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum. Podcast-Tipp: Innenwelt - Der Psychologie-Podcast von WDR 5 https://www.ardaudiothek.de/sendung/innenwelt-der-psychologie-podcast-von-wdr-5/urn:ard:show:1ed47ad24053fa4d/ Doku-Tipp in der ARD Mediathek: Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen. https://1.ard.de/Akutstation-Psychiatrie_S2?=cp_derTAG
Heute sammeln die Kinder in der 1a alle Sprachen, die sie sprechen können. Nachdem schon acht Sprachen an der Tafel stehen, meldet sich Esra: "Borkisch". Frau Yilmaz, die Klassenlehrerin, will wissen mit wem Esra Borkisch spricht. "Mit meinem Uropa", erzählt Esra. Als sie das nächste Mal zum Uropa fährt, kommt Esras beste Freundin Ida mit: Sie will auch Borkisch lernen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)
Alan Kinder was waiting to be drafted into the military during World War II, but when he arrived at the Army recruiter, he was told his eyesight was too poor. The next time he tried to join, his eyesight wasn't any better. This time, the Army took him anyway.Kinder was trained in sound ranging as part of the 14th Field Artillery Observation Battalion. His job was to determine how far away the enemies were and what vehicles they might have with them. The battalion landed at Utah Beach just a few weeks after D-Day. Months later it would be part of the Battle of Nancy, in eastern France, and the Battle of the Bulge.In this edition of Veterans Chronicles, Kinder explains how sound ranging worked and how his unit helped to chase the Nazis from Normandy to the eastern edge of France. He will take us inside their work at the Battle of Nancy, almost being killed near the Battle of the Bulge, and his memory of the cost of war from the Bulge that he's only been able to talk about in recent years.Kinder will also share his memories of crossing the Rhine and the final weeks of the war before the German surrender.
Warum sich Deutschland dem Appell zur Beendigung des Gaza-Kriegs anschließen sollte. Wie das DFB-Team heute gegen Spanien gewinnen könnte. Und: Was Eltern über die Noten ihrer Kinder wissen sollten. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Unsere Kinder sterben vor unseren Augen« Mehr Hintergründe hier: Deutscher Foul-Bund Die ganze Geschichte hier: »Viele Eltern wissen nicht, welche Gefühle ihre Kinder mit dem Zeugnis verbinden«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
A Deep Dive into Italian Chocolate, From Modica to Nutella and Beyond Italy might be most famous for pasta, pizza, and wine, but there's another delicious element of Italian culture that's often overlooked: Italian chocolate. And right now, it's having a major moment in the global spotlight. Why? Because the legendary Italian chocolate and confectionery empire Ferrero—the family-owned company behind Nutella, Ferrero Rocher, and Kinder—has just acquired Kellogg's in a $31 billion deal. This acquisition isn't just a business story—it's the latest chapter in the rich, complex, and utterly delicious story of Italian chocolate.
In this episode of The Best You Podcast, Nick sits down with Stacie Kinder, who served as the head coach of the Tennessee Titans Cheerleaders for 15 years. During that time, she developed her leadership skills, and she mentored, challenged, and supported hundreds of young women on and off the field.This conversation is packed with real talk on leadership, confidence, body image, and parenting. Stacie opens up about how she grew as a leader, how she kept egos in check in a high-stakes environment, and how she approached conversations around body image - I'm excited to see what you think about her take on this issue. She also shares some powerful parenting wisdom about setting high expectations for those you love most.What You'll Learn:● How to evolve as a leader and build trust over time● The keys to managing ego in a high-pressure team culture● How to talk to young women about body image in a REAL way● Why high expectations are an act of love—not pressure● How Stacie applies her leadership principles to parenting
Want to fall in love with your ADHD brain and make it work for you? Learn more about my patented program, Your ADHD Brain is A-OK Academy here: programs.tracyotsuka.com/signup___When you're the eldest daughter of immigrants with ADHD and autism, you learn to mask early and master systems—but at what cost? Meral Alizada knows this story intimately, and she's using it to transform how companies think about neurodivergent talent.Meral is the founder of Results of Kindness (ROK), where she helps organizations build workplaces where neurodivergent minds aren't just accommodated, they're celebrated. With degrees in Law and Psychology and a background in organizational psychology, she knows how to navigate systems. But what sets her apart is how she redesigns them with empathy, creativity, and a deep understanding of what actually works for ADHD and autistic brains.Diagnosed with both ADHD and autism in her late twenties while working one-on-one with a brilliant child who shared her traits, Meral's journey from law to psychology to entrepreneurship is as nonlinear as her thinking. In this conversation, she and Tracy explore the weight of being ultra-organized out of anxiety, the loneliness of outgrowing friendships, and why our relentless drive for self-development might be our greatest superpower.Meral also breaks down her "Genius Retention" program, explaining why kindness isn't just nice to have—it's profitable. When 89% of workers want kindness in the workplace but 77% are disengaged globally, she argues that treating people as human beings strengthens the hands with which they contribute to organizations. Born to Afghan-Uzbek parents and raised across Europe, Meral brings both global perspective and deeply personal insight to the future of work.Resources:Website: https://resultsofkindness.co.uk Instagram: https://www.instagram.com/themeralalizada LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/meralalizada Send a Message: Your Name | Email | Message Learn more by connecting with Tracy through Instagram, Facebook, LinkedIn, Pinterest, or visit adhdforsmartwomen.com.Are You Ready to Discover Your Brilliance? Order Now: https://tracyotsuka.com/book2Join Your ADHD Brain is A-OK: https://tracyotsuka.com/aok Visit our website: https://tracyotsuka.com Join our community of ADHD For Smart Ass Women: https://www.facebook.com/groups/tracyotsuka Join What Do I Do With My Life Masterclass: spyhappy.me/classUnlock your best days with Blends: https://tracyotsuka.com/blends