POPULARITY
Nach dem Mauerfall war die Arbeitswelt mit ihren Volkseigenen Betrieben von heute auf morgen Vergangenheit. Millionen von Arbeitnehmern mussten sich plötzlich ihren Platz im Arbeitssystem des Kapitalismus suchen. Lieb gewonnene Jobgarantien gab es nicht mehr. Mühsam erarbeitete Qualifikationen wurden teilweise nicht mehr anerkannt, manche Berufe gab es auf einmal nicht mehr, dafür war Selbstständigkeit aufWeiterlesen
Julien Lieb, finaliste de la Star Academy face à Pierre Garnier en 2024, vient de sortir son premier album « Naufragé ». Il se confie sur ses difficultés et sa renaissance musicale. En septembre dernier, le jeune homme de 26 ans, a aussi fait salle comble à La Cigale, salle de concert parisienne mythique. Originaire de Pau (Pyrénées-Atlantiques), Julien a connu des moments difficiles après la mort de son père lorsqu'il avait quatorze ans. Avant d'intégrer le télé-crochet de la Star Academy en 2023, il s'est retrouvé dans une situation très précaire : sans travail, sans argent, et sans logement.Dans cet épisode de Code source, Julien Lieb témoigne au micro de Barbara Gouy.Écoutez Code source sur toutes les plates-formes audio : Apple Podcast (iPhone, iPad), Amazon Music, Podcast Addict ou Castbox, Deezer, Spotify.Crédits. Direction de la rédaction : Pierre Chausse - Rédacteur en chef : Jules Lavie - Reporter : Barbara Gouy - Production : Clara Garnier-Amouroux, Pénélope Gualchierotti et Anaïs Godard - Réalisation et mixage : Julien Montcouquiol - Musiques : François Clos, Audio Network - Archives : TF1, Julien Lieb. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Mehrmals in der Woche besuche ich unsere alten Schwestern im Altenheim und bin immer wieder begeistert, wie intensiv oft unsere Gespräche sind. Eine unserer dementen Schwestern ist mir dieser Tage fast entgegengerannt, als ich gekommen bin. Also habe ich sie auf meinen Besuchstouren zu den anderen Schwestern mitgenommen. Sie kann kaum noch zusammenhängende Gedanken äußern, aber ihre emotionalen Bewegungen sind ja ungebrochen da und entsprechen auch dem, wie ich sie kenne.Mit einer unserer hochalten Schwestern kam ich also ins Gespräch über die Schwächen unserer Kirche und die vielen Missstände in den Leitungspositionen, die vielfältigen Missbrauchsvergehen und den schlechten Umgang mit den Opfern. Die Mitschwester hat sich sehr ereifert und erzählt, dass sie schon manchmal gebetet hat, der Herr möge doch endlich mal seine ganze Macht und Herrlichkeit zeigen und damit beweisen, dass er da sei und all das Böse, das geschieht, nicht ungestraft geschehen lässt. "Ich würde an Gottes Stelle mal so richtig auf den Tisch hauen, damit es endlich alle begreifen."Ich habe ihr zugehört und zunächst nichts gesagt und dann kam der Satz, den ich von so einer alten Schwester nicht erwartet hätte. Sie sagte: "Aber weißt Du, Gott hat den Menschen bei seiner Erschaffung einen freien Willen gegeben und dieser freie Wille ist diesem Gott so wichtig, dass er niemanden mit Gewalt zwingen wird anders zu handeln. Seine einzige Möglichkeit der Einflussnahme ist, ihm zu zeigen, dass er ihn liebt."Ich war sehr bewegt und berührt und wir haben sehr lange geschwiegen und nachgedacht und wir hatten die demente Schwester, die gemütlich im Sessel saß, fast vergessen. Als ihr das Schweigen wahrscheinlich zu lange gedauert hat, hat sie den Kopf gehoben uns angestrahlt und gesagt: "Genau, lieb haben!"Wir haben gelacht und dann ist mir erst bewusst geworden, was die Konsequenz dieser zwei Worte war: Wenn schon Gott, der Allmächtige, seine Macht nur zeigen kann, in dem er die Menschen liebt mit all ihren guten und bösen Seiten, so können auch wir, die wir uns Christen nennen, gar nicht anders als nur lieb haben. Das ist oft nicht so easy wie es klingt und nicht unbedingt leicht, wenn man um die Schwächen und Bösartigkeiten weiß, aber es gibt keine andere Möglichkeit: nur lieb haben!
Die vielleicht längste Folge des Bohnigen Wachmachers bisher, re-live aus dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Dax und Moritz teilen Learnings von Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres, erklären Dinge wie Kai Pflaume und begrüßen ihren Stargast Louis Klamroth. Die einzige Show, die vom 24-Stunden-Festival 24HKW nach außen dringt – der Rest fand komplett offline statt. Exklusiver Einblick! Und damit herzlich St. Gümerle. Tickets für die BoWa-Clubtour 2026: www.bohnigerwachmacher.de Hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der 1. FC Nürnberg schafft gegen Holstein Kiel trotz einer ordentlichen Leistung nur ein 1:1. Mohamed Zoma bringt den Club mit einem schönen Tor in Führung, kurz vor dem Ende aber gleichen die Gäste noch aus. So verpasst es der Club, dem Sieg bei Fortuna Düsseldorf einen zweiten folgen zu lassen. Was das bedeutet für die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose? Dass man mit acht Punkten aus neun Spielen wohl noch etwas länger im Tabellenkeller verbringen wird. Warum es trotzdem Hoffnung gibt, darüber sprechen Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. In der geht es um den Torschützen Mohamed Zoma und das wieder einmal nicht gänzlich überzeugend Defensivverhalten. Es geht aber auch um die erfolgreichen Club-Fußballerinnen. Die hatten bereits am Samstag den SC Freiburg mit 3:2 besiegt und spielen bislang als Aufsteiger eine mehr als überzeugende Saison - auch wenn das vierte Spiel in Serie ohne Niederlage von unschönen Begleittönen untermalt wurde. Außerdem geht es um Backfischbrötchen, Festivals in Nürnberg und Fürth sowie um ein Luftmuseum. Es geht also wieder einmal um alles.
Le K6 FM Live #13 aura lieu demain à la salle Agora de Genlis. Julien Lieb nous fera l'honneur d'être présent pour ce concert gratuit. Au cours de cet entretien, Julien Lieb nous partage le processus de création de son premier album et l'évolution de sa carrière depuis sa finale de la Star Academy édition 2023.
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Du manifestierst JETZT schneller als Dir lieb ist! Hast Du auch das Gefühl, dass sich im Moment alles schneller zeigt – Deine Gedanken, Deine Gefühle, Deine Worte? Dass das Universum plötzlich Dinge liefert, die Du längst vergessen hattest? Dann bist Du mitten im Bewusstsein der Neuen Welt – wo Manifestation in Lichtgeschwindigkeit reagiert. Und genau darum geht's in diesem Video. _____________________
Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung eines exklusiven Guest Speaker Calls der Politik Akademie – mit der erfahrenen Kommunikationsdesignerin Regine Lieb.Seit über 25 Jahren begleitet sie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bei ihren Wahlkämpfe in ganz Baden-Württemberg, mit einem klaren Fokus auf durchdachte Printprodukte, die wirken.Regine nimmt uns mit hinter die Kulissen professioneller Printkampagnen vom ersten Claim bis zur Umsetzung auf Plakaten, Flyern, Karten oder Roll-Ups. Dabei zeigt sie anhand konkreter Beispiele, wie man mit wenig Budget viel Wirkung erzielen kann und warum Print trotz Social Media keineswegs ausgedient hat.Was du aus der Folge mitnimmst:✅ Welche Printprodukte in keinem Wahlkampf fehlen dürfen und was du dir sparen kannst✅ Wie du Pressemitteilung, Vita-Karte und Prospekt sinnvoll aufeinander aufbaust✅ Warum Bildsprache, Claim und Motivwahl entscheidend sind, gerade in kleinen GemeindenLinks:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/
Habt nicht lieb die Welt · Johannes Justus · Elim Kirche Hamburg · 2025-10-12 by Elim Kirche Hamburg
Julien Lieb était l'invité de Room Service ce jeudi 02 octobre à 9h35. Finaliste de la Star Academy face à Pierre Garnier en 2023, le chanteur de 25 ans vient de sortir son premier album intitulé "Naufragé", un album album sincère, sensible et sans concession, tout au long des 15 pistes qui le compose, on retrouve cette quête d'absolu et cette intensité chère à son interprète, un jeune homme vulnérable mais toujours debout. Un album sur lequel figure un duo avec Soprano “Ça va (quand même)” ! Julien Lieb est en tournée et sera en concert à la Commanderie à Dole le 20 novembre.
Dans ce podcast inédit, Julien Lieb se confie au micro de RTL avant son passage dans l'émission ! L'occasion d'en apprendre un peu plus sur lui, sur ses projets et sur ses souvenirs de l'émission "Les Grosses Têtes". Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sie kocht, putzt, erzieht Kinder, tröstet, denkt an alles, liefert im Bett – und das alles gratis?In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Fassade der sogenannten „Trad Wife“-Romantik und rechne gnadenlos vor, was unbezahlte weibliche Care-Arbeit WIRKLICH kostet – und was das System davon hat, dass du glaubst, es sei „normal“.
Ulrich Neuenhausen, Johannes 21
In this episode, 2025 President Gena Nolan and CEO Beth Hansen sit down with Bryan Lieb, the newly appointed Executive Director of the Mississippi Real Estate Commission (MREC). Bryan shares his career journey, his priorities for MREC, and the steps he's taking to streamline processes for licensees and consumers. From new online services to the “Tackle the Tape” initiative, hear how MREC is working to improve communication, collaboration, and trust in Mississippi real estate. Whether you're a broker, licensee, or simply interested in the future of real estate regulation in Mississippi, this conversation offers valuable insight into what's ahead under Bryan's leadership.
Wollen wir ein richtig sattes Leben, braucht es ein Sattgeliebt, meint Fastenleiterin Andrea Löw. Ein Sattgegessen allein reicht nicht, um den Hunger des inneren Kindes zu stillen. Was nährt uns wirklich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene? Das Buch beleuchtet die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Essen, Emotionen, Ansprüchen und Selbstfürsorge. Es zeigt, wie unser Essverhalten von inneren Bedürfnissen und äußeren Einflüssen geprägt wird, wie emotionaler Hunger verstanden, Intervallfasten genussvoll integriert und liebevolle Selbstzuwendung gelebt werden können. Lass dich mit einer einfühlsamen Mischung aus Wissen und Erfahrung, praktikablen Tipps und herzerwärmenden Dialogen zu neuen Wegen der Selbstfürsorge führen. Vertiefe die Beziehung zu dir und deinem inneren Kind, zu deinem Körper und deinen Gefühlen. Lebe Selbstfürsorge. Lieb dich satt. Wir haben mit der Autorin Andrea Löw gesprochen. www.veggiepodcast.de und www.veggieradio.de
Über so etwas hat sich Stephan noch nie Gedanken gemacht. Natürlich mag er den Wichtel genauso wie das Hasenmädchen. Wie kommt Grünäuglein auf den Gedanken, dass sich daran etwas geändert haben könnte?
Deine Interviewfragen verraten mehr über dich, als dir vielleicht lieb ist. In dieser Solo-Folge schaue ich mir 7 typische Fragen an, die in Podcast-Interviews ständig gestellt werden – und die nicht nur langweilig wirken, sondern auch deine Haltung als Host entlarven. Was sagt es über dich, wenn du deinen Gast bittest, sich „einfach mal vorzustellen“? Oder wenn du das Gespräch am Ende mit „Möchtest du noch etwas sagen?“ abgibst? Ich zeige dir, wie du solche Stolperfallen erkennst, warum sie dir als Interviewer:in schaden – und wie du sofort souveräner, präziser und spannender fragst. So führst du Gespräche, die wirklich Eindruck machen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was bedeutet es für uns “in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt” zu sein? Lukas nimmt uns in die Bibelverse, die diese Frage beantworten. Es geht um unsere Identität, unser Herz und unsere Liebe. Besonders geht Lukas auf den “Hochmut des Lebens” ein und was es bedeutet Gottes Willen nicht aus den Augen zu [...]
Predigt vom 10.08.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Christian Bouillon. Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube. Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe! Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922) Danke an alle die geholfen haben dieses Hörbuch aufzunehmen: Amalie als Anna Josephine Duvigneau als Mutter David Kreuter als Vater Clemens Frey als Großvater Vitalis als Jakob Michaela Herzog als Lenchen Dorothea als Marinette Astrid Moskopf als Magd Eliane Grever als Magd Amedine Klara Berg als Fräulein Elisabeth als Peter Sophia als Josef Heike Knöpfler als Kusinen Anja Stehmer als Germana und Odette Xaveria als Kusine Renate Karin Sohler als Klosterschwestern Clara Kaiser als Oberin Renate Berg als Köchin Florian Breker als Pfarrer und Pater Sebastian Gatterer als Pfarrer Paul Niemcik als Bischof und Arzt Josef Berg als "Alter Ludwig" und Onkel Theresia Berg als Tante Johannes Berg als blinder Bettler Maria Theresia Düchs als Krankenschwester
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
Annette Lapp: Lieb vs. gerecht! Welches Bild von Gott vermittelt die Bibel?
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
In dieser Folge: Anton glaubt, dass seine Eltern ihn nicht mehr lieb haben. Sie haben ja jetzt das neue Baby, seine kleine Schwester. Im Wald lernt Anton, dass es ein manchmal anstrengend aber eigentlich sehr schön ist, Geschwister zu haben.
Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)
When police officers intentionally falsify evidence to arrest someone they believe is guilty, it's usually "an ends-justify-the-means approach," says Doug Lieb. He and trial partners David Lebowitz and Alyssa Isidoridy challenge that approach in their civil rights practice, recently winning $7.6 million for a client who spent 30 years wrongfully imprisoned. With hosts Ben Gideon and Rahul Ravipudi, the guests reveal their collaborative case vetting process, the power of federal fee-shifting statutes, and why they choose federal court for civil rights litigation despite its challenges.Learn More and Connect☑️ David Lebowitz | LinkedIn☑️ Doug Lieb | LinkedIn☑️ Alyssa Isidoridy | LinkedIn☑️ Kaufman Lieb Lebowitz & Frick on LinkedIn | Facebook | X ☑️ Ben Gideon | LinkedIn | Facebook | Instagram☑️ Rahul Ravipudi | LinkedIn | Instagram☑️ Panish Shea Ravipudi LLP on LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram☑️ Gideon Asen on LinkedIn | Facebook | YouTube |
Was wäre wenn …? Hätte ich doch nur … Müsste ich nicht eigentlich…? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Gedanken, die immer wieder um dieselben Themen kreisen. Man kommt nicht runter vom Gedankenkarussell. Wiederkehrende, belastende Gedanken sind ein zentrales Merkmal vieler psychischer Belastungen. In dieser Folge fragen sich Atze und Leon, warum wir dazu neigen, in solchen Denkschleifen zu verharren und werfen einen Blick auf aktuelle Forschungsansätze und evidenzbasierte Strategien zum Grübeln. Was ist normal und was ist schon nicht mehr gesund? Und was können wir konkret im Alltag tun, um das Gedankenkarussell zu stoppen? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Review zu RNT & Transdiagnostik: Moulds, M. L., & McEvoy, P. M. (2025). Repetitive negative thinking as a transdiagnostic cognitive process. Nature Reviews Psychology, 1-15. https://www.nature.com/articles/s44159-024-00399-6 Übersichtsartikel über die Forschung von Susan Nolen-Hoeksema: Lyubomirsky, S., Layous, K., Chancellor, J., & Nelson, S. K. (2015). Thinking about rumination: The scholarly contributions and intellectual legacy of Susan Nolen-Hoeksema. Annual review of clinical psychology, 11(1), 1-22. https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-clinpsy-032814-112733 Teismann, T., & Ehring, T. (2019). Pathologisches Grübeln (Vol. 74). Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. Watkins, E. D., Moulds, M., & Mackintosh, B. (2005). Comparisons between rumination and worry in a non-clinical population. Behaviour research and therapy, 43(12), 1577-1585. Praktische Tipps: Wignall, N. (2020). 10 Simple Ways to Stop Overthinking Everything. https://nickwignall.com/overthinking/ Becker, E. S., & Margraf, J. (2008). Vor lauter Sorgen.... Hilfe für Betroffenen von Generalisierter Angststörung (GAS) und deren Angehörige. Weinheim: Beltz. Wahl, K., Ehring, T., Kley, H., Lieb, R., Meyer, A., Kordon, A., ... & Schönfeld, S. (2019). Is repetitive negative thinking a transdiagnostic process? A comparison of key processes of RNT in depression, generalized anxiety disorder, obsessive-compulsive disorder, and community controls. Journal of behavior therapy and experimental psychiatry, 64, 45-53. Querstret, D., & Cropley, M. (2013). Assessing treatments used to reduce rumination and/or worry: A systematic review. Clinical psychology review, 33(8), 996-1009. Wang, S., Lu, M., Dong, X., & Xu, Y. (2025). Does physical activity-based intervention decrease repetitive negative thinking? A systematic review. PLoS One, 20(4), e0319806. Repetitive Negative Thinking transdiag. zu betrachten, ist als Idee nichtneu: 2 Reviews kommen auch schon zu diesem Schluss: Ehring, T., & Watkins, E. R. (2008). Repetitive negative thinking as a transdiagnostic process. International journal of cognitive therapy, 1(3), 192-205. Harvey, A. G., Watkins, E., Mansell, W., & Shafran, R. (2004). Cognitive behavioural processes across psychological disorders. Oxford, UK: Oxford University Press Die Geschichte der Reagans: https://www.spiegel.de/geschichte/attentat-auf-ronald-reagan-a-947145.html https://www.latimes.com/local/obituaries/la-me-joan-quigley-20141024-story.html https://www.nytimes.com/2014/10/25/us/joan-quigley-astrologer-to-a-first-lady-is-dead-at-87.html Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions
In episode 1879, Jack and Miles are joined by comedian and co-host of Pod Yourself A Gun and Bad Hasbara, Matt Lieb, to discuss… People Have No F**king Clue How Life Works…, The Standard for Good Behavior Seems to Be Totally On the Protesters, Not on the Military Police, Elon Now “Regrets” Social Media Posts About Trump Being A Pedophile, Guys--I’m Worried I Don’t Know How To Properly MAN, R.I.P. Brian Wilson and more! Division, distrust roil L.A. as federal troops arrive amid limited coordination with local police The White House Marching Orders That Sparked the L.A. Migrant Crackdown Elon Musk says he regrets some posts about Donald Trump Elon Musk's dad urges his 'alpha' son to end 'over the top' feud with Trump as he declares 'winner' HOW TO OPEN A WATER BOTTLE LIKE A MAN The Art of Effortlessly Sitting at the Dinner Table Stop Being, Looking, And Acting Frustrated At Your Luggage! Midnight Nest by Arthur Sze LISTEN: Birds by TurnstileSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Bobby ist noch nicht wieder aufgetaucht. Theresa muss trotzdem zur Schule. Sie kann kaum aufpassen, weil sie überlegt, was sie ihre Nachbarn fragen möchte. Hat sie den Mut? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Tage ohne Bobby (Folge 5 von 7) von Lotte Kinskofer. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Justizministerin Hubig liebäugelt mit AfD-Verbot. CSU-Seehofer kritisiert Merkel statt Merz. Wie stoppt man Russland? Trump: Mehr Freiheit, weniger StaatDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Caro und Miguel sind im ESC-Fieber und schließen auch in diesem Jahr wieder special Eurovision-Tabs. Miguel widmet sich mit „Guildo hat euch lieb!“ der deutschen Grand-Prix-Revolution schlechthin. Caro befasst sich mit einem historischen Vorentscheid. tmt: 12 points ESC-Star Nemo bei tmt: https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/metrosexuelle-maenner-british-punks-mit-nemothings/ndr/13776777/ Der große ARD ESC-Twitch-Stream „Alles Eurovision“ mit Caro und Miguel (am Freitag um 19 Uhr und Sonntag um 12:30 Uhr): https://www.twitch.tv/ard Das perfekte Warm-Up zum ESC – der Podcast „Wie gewinnt man den ESC?“: https://1.ard.de/wiegewinntmandenesc?tmt Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
Am 8./9. Mai endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich des 80. Jahrestages sprechen Dr. Peter Lieb und Major der Reserve Timon Radicke in der aktuellen Folge von „Zugehört“ über das Kriegsende. Dabei nehmen sie vier Ereignisse in den Blick, die die letzten Kriegswochen unterschiedlich prägten. DIE BRÜCKE VON REMAGEN Die Einnahme der Ludendorff-Brücke bei Remagen am 7. März 1945 durch die Amerikaner markiert einen wichtigen strategischen Punkt beim Einmarsch der Westalliierten ins Reichsgebiet. Dr. Lieb und Major Radicke thematisieren dabei vor allem die zeitlichen Faktoren und welche Auswirkungen Remagen für die auf dem Rückzug befindliche Wehrmacht hatte. DIE BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS DACHAUWenige Wochen später befreit im Süden Deutschlands die 7. Armee der US-Streitkräfte das Konzentrationslager Dachau. Schon Tage zuvor wurden die ersten Außenlager durch die Alliierten befreit. In Dachau selbst werden die US-Soldaten mit den grauenvollen Bildern des Holocausts konfrontiert. Dr. Lieb erklärt, warum die Befreiung von Dachau zu einem Paradigmenwechsel geführt hat, wie die Alliierten auf den Kriegsgegner Deutschland und die Wehrmacht blickten und welche Auswirkungen das auch auf die Nachkriegszeit hatte. Zwar hat die Rote Armee bereits Auschwitz befreit, die Briten Bergen-Belsen, aber die Befreiung von Dachau kann durchaus als moralischer Wendepunkt betrachtet werden, an dem die Welt erstmals das ganze Ausmaß der Nazi-Verbrechen sah. DIE KAPITULATION DER WEHRMACHT IN ITALIENWährend die US-Streitkräfte Dachau befreien, unterzeichnet die Wehrmacht in Italien die Kapitulation der verbliebenen Truppenteile. Ab 1943 kämpfen deutsche Truppen in Italien gegen die Alliierten. Ab Februar 1945 führt SS-Obergruppenführer Karl Wolff mit dem Direktor des Auslandsgeheimdienstes OSS, Allen Dulles, geheime Gespräche, um einen Separatfrieden auszuhandeln. Unter dem Titel „Operation Sunrise“ kommt die Teilkapitulation einige Tage vor dem allgemeinen Ende des Krieges zustande. Doch die Entscheidungen bleiben nicht ohne Folgen – und sie haben sogar später Auswirkungen auf die junge Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland. EINE BEFÖRDERUNG – WÄHREND DER SCHLACHT UM BERLINIn diesen Tagen landet General Ritter von Greim im inzwischen eingekesselten Berlin, um von Adolf Hitler zum Oberbefehlshaber einer Luftwaffe befördert zu werden, die de facto nicht mehr existiert. Es sind diese Geschichten, die die Absurdität der letzten Kriegstage veranschaulichen. Dr. Lieb und Major Radicke sprechen über die Schlacht um Berlin, die militärischen Entscheidungen der Roten Armee und die letzte deutsche Abwehrschlacht um die Seelower Höhen. Dabei geht es auch um die Bedeutung gestellter Bilder im Krieg – wie das Hissen der roten Fahne auf dem Reichstagsgebäude – dem zumindest symbolischen Schlusspunkt des Zweiten Weltkrieges.
This week's guest is Christopher Lieb. Ron and Chris discussed Chris's transition from practicing continuous improvement at a large company to a startup, the mentality he likes to adopt, and more. An MP3 audio version of this episode is available for download here. In this episode you'll learn: The "mentality" Chris likes (2:45) What happens when someone has a bad attitude or doesn't care (4:49) His background (5:59) Using SPC and other tools in a startup environment (11:52) The fact that no one else had continuous improvement knowledge (14:39) How it's impacted the supply chain (18:35) How Chris avoided being the "annoying" guy (21:51) His final words of wisdom (30:48) Podcast Resources Right Click to Download this Podcast as an MP3 Christopher on LinkedIn Get All the Latest News from Gemba Academy Our newsletter is a great way to receive updates on new courses, blog posts, and more. Sign up here. What Do You Think? Have you practiced continuous improvement at different sized organizations?
Donald Trump stellt die Weichen für einen möglichen Systemwechsel in den USA. Israels Armee bestreitet die Hinrichtung von Rettern im Gazastreifen. Und: Tina Rupprecht schreibt deutsche Boxgeschichte. Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Artikel zum Nachlesen: Trumps Traum von der unbegrenzten Macht: Morgen ein König+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Keinen Kuchen, keine Talsperren-Füllstände, aber einen Gast gibt es in der aktuellen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel". Oliver Schmidt, ehemaliger VW-Manager in den USA, erklärt Dietmar und Tina, warum Amerika uns nicht mehr liebhat.
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanzen und ihre Blüten als ein empfindsames Gegenüber wahrnehmen. Was erzählen sie uns über die Geschichte der Welt? Wie sehen unsere Alltagsbegegnungen mit Pflanzen aus? Und welche sinnlichen Erfahrungen sind es, die wir bei einem Streifzug durch einen Botanische Garten genießen? Kurz vor dem Frühlingsanfang ist es ein guter Moment, sich unserer Pflanzenwelt zu widmen. Auch vor dem Hintergrund der Klimakrise, einem Artensterben und der fragilen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der unsere Beziehung zu Pflanzen hinterfragt. Denn auch Pflanzen haben Rechte. Und der jüngste Diversitätsreport der Vereinten Nationen zeigt, dass in den kommenden Jahren rund eine Million Arten von ihnen unwiederbringlich verloren gehen werden. Darum gehen wir auf Erkundung durch die Pflanzenwelt mit der Vegetationsökologin Katja Tielbörger, dem Wissenschaftsjournalisten Stefan Hübner, der Gründerin der ersten Heilpflanzenschulgründerin Ursel Bühring und dem Künstler Karel Hacker. Podcast-Tipp: Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?! Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend „Slow Gardening“ beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. Wörtlich übersetzt heißt Slow Gardening langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/slow-gardening-entspannt-gaertnern/ndr-1-niedersachsen/14055859/
In episode 1821, Miles and guest co-host Matt Lieb are joined by co-host of Pod Yourself A Gun & Mad Yourself A Man, Vince Mancini, to discuss… Rightwing Media And Politicians Doing Overtime At The Consent Factory, Gene Hackman’s Death Is Shrouded In Mystery, An Oscar Frontrunner Still Doesn’t Have Distribution and more! Rightwing Media And Politicians Doing Overtime At The Consent Factory Jesse Watters Doesn't Know What Park Rangers Do (Clip) Ben Shapiro Doesn't Know How Medicare Works (Clip) Gene Hackman’s Death Is Shrouded In Mystery An Oscar Frontrunner Still Doesn’t Have Distribution No Other Distribution: How Film Industry Economics and Politics Are Suppressing Docs Sympathetic to Palestine and Critical of Israel Oscars Best Documentary Feature breakdown: ‘No Other Land’ is a vulnerable frontrunner Does No Other Land’s Oscar nomination suggest the Academy is progressing? No Other Land Has Exposed the Film Industry’s Cowardice No Other Land review – powerful Israel-Palestine documentary is essential viewing LISTEN: Gimme gimme by Kvng Vinci L.A. Wildfire Relief: Displaced Black Families GoFund Me Directory See omnystudio.com/listener for privacy information.
Du lundi au vendredi, dans un podcast inédit, l'invité(e) du jour se confie au micro de RTL avant même son passage dans l'émission ! L'occasion d'en apprendre un peu plus sur lui, sur ses projets et sur ses souvenirs de l'émission "Les Grosses Têtes".
Face à Julien Lieb, ce 15 janvier, Marc-Antoine Le Bret a notamment imité Nikos Aliagas, François Bayrou et David Guetta. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.
Invité du jour des Grosses Têtes, Julien Lieb a interprété en live son titre "Le jeu" en live sur RTL. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.
Tag 7 des Beste Freundinnen Adventskalender. Wieder einmal ist es Zeit zu reflektieren. Diesmal fragen wir euch: Welche drei Eigenschaften definieren euch mehr, als ihr zugeben wollt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
5 Jahre Baywatch Berlin! Große Jubiläen feiert man im Kreise seiner Liebsten, so will es das Gesetz. Wenn man dann aber Gefahr läuft, am Ende mit Kabelpfeife und Kultkonsti vor einem Yes-Törtchen zu vergammeln, kümmert man sich besser gestern als morgen um eine würdevolle Alternative. Und wer steht da ganz oben auf der Gästeliste? Richtig: Barbara Schöneberger! Die lebende TV-Legende ist immer dort zur Stelle, wo Trostlosigkeit und Langeweile droht. Egal ob bei Preisverleihungen, Autopräsentationen, Gottschalk & Jauch oder Baywatch Berlin - Barbara Schöneberger schafft es, auch der müdesten Veranstaltung neues Leben einzuhauchen! Da sich Barbara dieser Verantwortung bewusst ist, hat sie den Hilferuf von Baywatch Berlin erhört und sitzt tatsächlich mit einer Fröhlichkeit vor dem Baywatch-Mikrofon, die Pfeifes Tonkerker bislang eher selten erleben durfte. Und es funktioniert! Als hätten sie nicht schon FÜNF JAHRE sinnloses Gelaber auf dem Buckel, legen Klaas, Schmitt & Lundt euphorisch los und torpedieren die TV-Legende mit allen Fragen zum Showgeschäft: Mit welchem Mindset begegnet man Quotenflops, Shitstorms, Günther Jauch, und Thomas Gottschalk? Wie reagiert man auf dämliche Ideen übereifriger TV-Produzent:innen? Muss man bei der Moderation einer Autopräsentation wirklich #passion für das Produkt #fühlen und warum schließt Stefan Raab bei Meetings generell die Jalousien? Aber Moment, Moment, das ist ja wirklich interessant - aber bleibt da überhaupt noch Platz für den 5 JAHRE erprobten Baywatch Berlin-Käse? Was ist zum Beispiel mit Rubriken? Liefert Schöneberger auch Antworten auf Checkerfragen? Jawohl. Wird sie indiskret und plaudert peinliche Geheimnisse von Promis aus? Absolut Freut man sich nach dieser Episode fast schon auf die nächsten 5 Jahre Baywatch Berlin? Let‘s cross that bridge when we get there. Doch für diesen Moment, zumindest für die Dauer dieser Folge, ist erstmal alles Lieb und alles Gut. Thank you for your service, Barbara Schöneberger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
In episode 1732, Jack and Miles are joined by Matt Lieb to discuss the subject of his podcast Bad Hasbara and more! LISTEN: Summer Rain by Zimmer90See omnystudio.com/listener for privacy information.
In episode 1705, Miles and guest co-host Matt Lieb are joined by hosts of Because the Boss Belongs to Us, Jesse Lawson & Holly Casio, to discuss… The Lancet Study Finds Gaza Death Toll Could Be “More Than 186,000 People”, Poll Finds That Hillary Clinton Would Beat Trump... Because Time Is A Flat Circle, Gen Z Caught Another Body - FLIRTING, Far Right UK Party Accused Of Running AI-Generated Candidates and more! The Lancet Study Finds Gaza Death Toll Could Be “More Than 186,000 People” Poll Finds That Hillary Clinton Would Beat Trump... Because Time Is A Flat Circle Donald Trump Suffers Polling Blow Against Kamala Harris Gen Z Caught Another Body - FLIRTING How Gen Z destroyed flirting: This is how young people try to score a date today Far Right UK Party Accused Of Running AI-Generated Candidates Reform UK candidate's furious response after voters accuse him of being an AI bot Who are the five new Reform MPs elected across the UK? Everything you need to know How Nigel Farage's Reform UK Party Impacted the British Election The real lesson for America in the French and British elections LISTEN: "Not Like Us" by Kendrick Lamar (But Goth)See omnystudio.com/listener for privacy information.
It's Casual Friday! Emma and the MR Crew break down the biggest headlines of the day. Then, they're joined by comedian Matt Lieb, co-host of the Bad Hasbara podcast! First, Emma runs through updates on the Supreme Court's upholding of the right to seize arms from domestic abusers, the continued slowwalking of Trump's documents case, Armenia's recognition of Palestinian statehood, Israel's handing of West Bank authority over to settlers, the charges against Pro-Palestine Columbia protesters, the ADL's falling legitimacy, Trump-Biden polling, the Saudi role in 9/11, climate change activism, and authoritarian alliances, before tackling the GOP's odd framing tactic for the first presidential debate. Next, she parses through some recent polling out of Emerson showing Biden behind in every swing state – even where Democrats are dominating the polling in other races – Louisiana's recent legislation mandating the Ten Commandments be displayed in schools, and Michigan residents' ongoing fight against the removal of in-person visitation for inmates. After diving into the developing story around Israel's continued empowerment of violent settler factions in the West Bank, Emma is joined by Matt Lieb as he touches on the definition of “Hasbara” (Israeli propaganda), and his relationship to zionist indoctrination. Lieb walks through the story of his birthright trip, the hypocrisy of Israel's claim to Jewish safety, and the absurd lengths that Zionists will go to with their Hasbara. And in the Fun Half: Emma watches Rep. Dean Phillips' painful response to “do Palestinian lives not matter?”, and explores what people think Israel's motives are (and what Israel willfully admits it is), before unpacking Dave Rubin's foray into sports as a part of the “Caitlin Clark is a victim of anti-white racism” bandwagon, plus, your IMs! Go see Matt live in Chicago! Tickets here: https://www.eventbrite.com/e/francesca-fiorentini-matt-lieb-and-friends-live-stand-up-comedy-tickets-915300126317 Check out Bad Hasbara here: https://www.patreon.com/badhasbara Become a member at JoinTheMajorityReport.com: https://fans.fm/majority/join Check out all volunteering opportunities ahead of Rep. Jamaal Bowman's primary on Tuesday 6/25!: https://www.mobilize.us/jamaalbowman/ Check out this canvassing event for Rep. Jamaal Bowman and volunteer if you can!: https://actionnetwork.org/forms/new-york-canvassing-event?source=tmr Phone bank for Rep. Jamaal Bowman through the Working Families Party here!: https://www.mobilize.us/workingfamiliespartycoordinated/event/624109/ Phone bank for Rep. Jamaal Bowman through "Jews For Jamaal" here!: https://www.mobilize.us/nea/event/618446/ Find our Rumble stream here!: https://rumble.com/user/majorityreport Join Sam on the Nation Magazine Cruise! 7 days in December 2024!!: https://nationcruise.com/mr/ Check out the "Repair Gaza" campaign courtesy of the Glia Project here: https://www.launchgood.com/campaign/rebuild_gaza_help_repair_and_rebuild_the_lives_and_work_of_our_glia_team#!/ Check out StrikeAid here!; https://strikeaid.com/ Gift a Majority Report subscription here: https://fans.fm/majority/gift Subscribe to the ESVN YouTube channel here: https://www.youtube.com/esvnshow Subscribe to the AMQuickie newsletter here: https://am-quickie.ghost.io/ Join the Majority Report Discord! http://majoritydiscord.com/ Get all your MR merch at our store: https://shop.majorityreportradio.com/ Get the free Majority Report App!: http://majority.fm/app Check out today's sponsors: Prolon: Right now, Prolon is offering The Majority Report with Sam Seder listeners 15% off their 5-day nutrition program. Go to https://ProlonLife.com/MAJORITY for this special offer. Sunset Lake CBD: Relax, recharge, and remember to visit https://SunsetLakeCBD.com before June 18th to save 30% on all of their tinctures and participating bundles. See their website for terms and conditions. Follow the Majority Report crew on Twitter: @SamSeder @EmmaVigeland @MattLech @BradKAlsop Check out Matt's show, Left Reckoning, on Youtube, and subscribe on Patreon! https://www.patreon.com/leftreckoning Check out Matt Binder's YouTube channel: https://www.youtube.com/mattbinder Subscribe to Brandon's show The Discourse on Patreon! https://www.patreon.com/ExpandTheDiscourse Check out Ava Raiza's music here! https://avaraiza.bandcamp.com/ The Majority Report with Sam Seder - https://majorityreportradio.com/