Podcasts about Lieb

  • 555PODCASTS
  • 876EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Lieb

Latest podcast episodes about Lieb

EFG-Haiger Predigt-Podcast
Hast du mich lieb?

EFG-Haiger Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:16


Ulrich Neuenhausen, Johannes 21

BRF - Podcast
Aktuell: Verkehrssicherheitskampagne: ?Seid lieb zueinander im Straßenverkehr? - Manuel Zimmermann

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


Veggie Radio
Sattgeliebt

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 17:52


Wollen wir ein richtig sattes Leben, braucht es ein Sattgeliebt, meint Fastenleiterin Andrea Löw. Ein Sattgegessen allein reicht nicht, um den Hunger des inneren Kindes zu stillen. Was nährt uns wirklich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene? Das Buch beleuchtet die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Essen, Emotionen, Ansprüchen und Selbstfürsorge. Es zeigt, wie unser Essverhalten von inneren Bedürfnissen und äußeren Einflüssen geprägt wird, wie emotionaler Hunger verstanden, Intervallfasten genussvoll integriert und liebevolle Selbstzuwendung gelebt werden können. Lass dich mit einer einfühlsamen Mischung aus Wissen und Erfahrung, praktikablen Tipps und herzerwärmenden Dialogen zu neuen Wegen der Selbstfürsorge führen. Vertiefe die Beziehung zu dir und deinem inneren Kind, zu deinem Körper und deinen Gefühlen. Lebe Selbstfürsorge. Lieb dich satt. Wir haben mit der Autorin Andrea Löw gesprochen. www.veggiepodcast.de und www.veggieradio.de

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Wen hat Stephan mehr lieb: Willi oder Grünäuglein?

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 13:50


Über so etwas hat sich Stephan noch nie Gedanken gemacht. Natürlich mag er den Wichtel genauso wie das Hasenmädchen. Wie kommt Grünäuglein auf den Gedanken, dass sich daran etwas geändert haben könnte?

Interviewhelden mit Markus Tirok
7 Interview-Fragen, die mehr über dich sagen, als dir lieb ist

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:30


Deine Interviewfragen verraten mehr über dich, als dir vielleicht lieb ist. In dieser Solo-Folge schaue ich mir 7 typische Fragen an, die in Podcast-Interviews ständig gestellt werden – und die nicht nur langweilig wirken, sondern auch deine Haltung als Host entlarven. Was sagt es über dich, wenn du deinen Gast bittest, sich „einfach mal vorzustellen“? Oder wenn du das Gespräch am Ende mit „Möchtest du noch etwas sagen?“ abgibst? Ich zeige dir, wie du solche Stolperfallen erkennst, warum sie dir als Interviewer:in schaden – und wie du sofort souveräner, präziser und spannender fragst. So führst du Gespräche, die wirklich Eindruck machen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

FeG Karlsruhe
Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 27:50


Predigt vom 10.08.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Christian Bouillon. Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 12. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 26:02


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922) Danke an alle die geholfen haben dieses Hörbuch aufzunehmen: Amalie als Anna Josephine Duvigneau als Mutter David Kreuter als Vater Clemens Frey als Großvater Vitalis als Jakob Michaela Herzog als Lenchen Dorothea als Marinette Astrid Moskopf als Magd Eliane Grever als Magd Amedine Klara Berg als Fräulein Elisabeth als Peter Sophia als Josef Heike Knöpfler als Kusinen Anja Stehmer als Germana und Odette Xaveria als Kusine Renate Karin Sohler als Klosterschwestern Clara Kaiser als Oberin Renate Berg als Köchin Florian Breker als Pfarrer und Pater Sebastian Gatterer als Pfarrer Paul Niemcik als Bischof und Arzt Josef Berg als "Alter Ludwig" und Onkel Theresia Berg als Tante Johannes Berg als blinder Bettler Maria Theresia Düchs als Krankenschwester

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 11. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 26:18


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Elia-Gemeinde Erlangen
Lieb vs. gerecht! Welches Bild von Gott vermittelt die Bibel?

Elia-Gemeinde Erlangen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 34:42


Annette Lapp: Lieb vs. gerecht! Welches Bild von Gott vermittelt die Bibel?

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 10. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 25:14


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Oma Rosas magische Welt
50 Keiner hat mich lieb!

Oma Rosas magische Welt

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 23:53


In dieser Folge: Anton glaubt, dass seine Eltern ihn nicht mehr lieb haben. Sie haben ja jetzt das neue Baby, seine kleine Schwester. Im Wald lernt Anton, dass es ein manchmal anstrengend aber eigentlich sehr schön ist, Geschwister zu haben.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 9. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 25:14


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 8. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 25:14


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 7. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:57


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Lebendig Frau SEIN
Wenn Lieb-Sein zur Falle wird: Warum gesunde Grenzen Übungssache sind

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:43


Viele sprechen von Selbstliebe, Frieden und „Ich wähle die Liebe“. Klingt schön. Aber ganz ehrlich: Oft ist das einfach nur Angst im Mantel von Nettigkeit. Gesunde Grenzen setzen bedeutet NICHT, immer höflich und liebevoll zu bleiben. Denn das hat nichts mit „Gut-Sein“ oder Erleuchtung zu tun. Sondern: Wenn nötig, auch klare, krasse Grenzen setzen zu können – und zwar ohne dabei zusammenzubrechen. Das lernt man nicht, indem man darüber nachdenkt. Oder sich das nächste Mal "ganz fest vornimmt, jetzt aber wirklich mal Nein zu sagen". Dein Nervensystem braucht reale Erfahrungen, genau wie beim Vokabel- oder Kampfsporttraining. Wenn Du das nie übst, hast Du im echten Leben keine Chance. In dieser Folge erfährst Du: Warum es kein Zeichen von Stärke ist, "die Liebe zu wählen", wenn Du innerlich zerrissen und unsicher bist. Warum klare Grenzen nichts mit Aggression zu tun haben, sondern mit Würde. Wie Du im Alltag übst, damit es im Ernstfall wirklich sitzt – ob an der Cappuccino-Theke oder in einer echten Beziehungsauseinandersetzung. Wenn Du zu den Menschen gehörst, die immer wieder zurückschrecken und sich hinter Nettigkeit verstecken, hör unbedingt diese Podcastfolge an. Sie macht Dir klar: Wahre Freiheit entsteht nicht im Kopf. Sondern in Deinem Körper. In dem Moment, wo Du es wirklich kannst.

Vorpolitisch
Vorpolitisch Meets Sigi Lieb

Vorpolitisch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 56:50


Heute: Sigi Lieb, Kommunikationsberaterin, Expertin für inklusive Sprache und Vielfalt. Wir sprechen über Shitstorms, JK Rowling und Conni Memes.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 6. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 26:05


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 5. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 26:38


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 4. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 26:55


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 3. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 25:49


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Elawvate
Winning $7.6M for Wrongfully Imprisoned Client, with David Lebowitz, Doug Lieb, and Alyssa Isidoridy

Elawvate

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 51:38


When police officers intentionally falsify evidence to arrest someone they believe is guilty, it's usually "an ends-justify-the-means approach," says Doug Lieb. He and trial partners David Lebowitz and Alyssa Isidoridy challenge that approach in their civil rights practice, recently winning $7.6 million for a client who spent 30 years wrongfully imprisoned. With hosts Ben Gideon and Rahul Ravipudi, the guests reveal their collaborative case vetting process, the power of federal fee-shifting statutes, and why they choose federal court for civil rights litigation despite its challenges.Learn More and Connect☑️ David Lebowitz | LinkedIn☑️ Doug Lieb | LinkedIn☑️ Alyssa Isidoridy | LinkedIn☑️ Kaufman Lieb Lebowitz & Frick on LinkedIn | Facebook | X ☑️ Ben Gideon | LinkedIn | Facebook | Instagram☑️ Rahul Ravipudi | LinkedIn | Instagram☑️ Panish Shea Ravipudi LLP on LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram☑️ Gideon Asen on LinkedIn | Facebook | YouTube |

Betreutes Fühlen
Negative Gedanken besiegen

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 68:08


Was wäre wenn …? Hätte ich doch nur … Müsste ich nicht eigentlich…? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Gedanken, die immer wieder um dieselben Themen kreisen. Man kommt nicht runter vom Gedankenkarussell. Wiederkehrende, belastende Gedanken sind ein zentrales Merkmal vieler psychischer Belastungen. In dieser Folge fragen sich Atze und Leon, warum wir dazu neigen, in solchen Denkschleifen zu verharren und werfen einen Blick auf aktuelle Forschungsansätze und evidenzbasierte Strategien zum Grübeln. Was ist normal und was ist schon nicht mehr gesund? Und was können wir konkret im Alltag tun, um das Gedankenkarussell zu stoppen? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Review zu RNT & Transdiagnostik: Moulds, M. L., & McEvoy, P. M. (2025). Repetitive negative thinking as a transdiagnostic cognitive process. Nature Reviews Psychology, 1-15. https://www.nature.com/articles/s44159-024-00399-6 Übersichtsartikel über die Forschung von Susan Nolen-Hoeksema: Lyubomirsky, S., Layous, K., Chancellor, J., & Nelson, S. K. (2015). Thinking about rumination: The scholarly contributions and intellectual legacy of Susan Nolen-Hoeksema. Annual review of clinical psychology, 11(1), 1-22. https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-clinpsy-032814-112733 Teismann, T., & Ehring, T. (2019). Pathologisches Grübeln (Vol. 74). Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. Watkins, E. D., Moulds, M., & Mackintosh, B. (2005). Comparisons between rumination and worry in a non-clinical population. Behaviour research and therapy, 43(12), 1577-1585. Praktische Tipps: Wignall, N. (2020). 10 Simple Ways to Stop Overthinking Everything. https://nickwignall.com/overthinking/ Becker, E. S., & Margraf, J. (2008). Vor lauter Sorgen.... Hilfe für Betroffenen von Generalisierter Angststörung (GAS) und deren Angehörige. Weinheim: Beltz. Wahl, K., Ehring, T., Kley, H., Lieb, R., Meyer, A., Kordon, A., ... & Schönfeld, S. (2019). Is repetitive negative thinking a transdiagnostic process? A comparison of key processes of RNT in depression, generalized anxiety disorder, obsessive-compulsive disorder, and community controls. Journal of behavior therapy and experimental psychiatry, 64, 45-53. Querstret, D., & Cropley, M. (2013). Assessing treatments used to reduce rumination and/or worry: A systematic review. Clinical psychology review, 33(8), 996-1009. Wang, S., Lu, M., Dong, X., & Xu, Y. (2025). Does physical activity-based intervention decrease repetitive negative thinking? A systematic review. PLoS One, 20(4), e0319806. Repetitive Negative Thinking transdiag. zu betrachten, ist als Idee nichtneu: 2 Reviews kommen auch schon zu diesem Schluss: Ehring, T., & Watkins, E. R. (2008). Repetitive negative thinking as a transdiagnostic process. International journal of cognitive therapy, 1(3), 192-205. Harvey, A. G., Watkins, E., Mansell, W., & Shafran, R. (2004). Cognitive behavioural processes across psychological disorders. Oxford, UK: Oxford University Press Die Geschichte der Reagans: https://www.spiegel.de/geschichte/attentat-auf-ronald-reagan-a-947145.html https://www.latimes.com/local/obituaries/la-me-joan-quigley-20141024-story.html https://www.nytimes.com/2014/10/25/us/joan-quigley-astrologer-to-a-first-lady-is-dead-at-87.html Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 2. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 25:24


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 1. Teil.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:42


Das Leben der kleinen Anna de Guigné (1911-1922)

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Angsttherapie: Ein Interview mit Dipl.-Psych. Sebastian Baumann - Folge 41

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 51:52


In dieser Folge ist Sebastian Gast im eigenen Podcast und widmet sich dem Thema Systemische Therapie bei Ängsten. In der Praxis ist das alleine deswegen ein wichtiges Thema, weil es kaum eine psychische Störung gibt, bei der es nicht (auch) um Ängste geht. Zudem handelt es sich bei Angststörungen um die häufigste psychische Störung - weltweit. Sebastian berichtet über seine vielfältigen Erfahrungen über Systemische Therapie bei Angststörungen und gibt einen Überblick über spezifische Techniken und Interventionen. Auch die Bedeutung des Mehrpersonensettings wird beleuchtet, ebenso wie die Nähe zu anderen therapeutischen Ansätzen. Ausnahmsweise also mal eine störungsspezifische Folge, was insofern gut passt, da Sebastian ja auch Herausgeber der störungsspezifischen Reihe im Carl-Auer-Verlag (für Erwachsene) ist. Ihr dürft Euch also auf viele praktische Anregungen und Einblicke freuen!Weiterführende Literatur zum Thema:Bücher:Nardone, G., & Portelli, C. (2005). Knowing through changing: The evolution of brief strategic therapy. Crown House Publishing.Schweitzer, J., Hunger-Schoppe, C., Hitziger, R., & Lieb, H. (2020). Soziale Ängste. Heidelberg: Carl-Auer Verlag.Rotthaus, W. (2015). Ängste von Kindern und Jugendlichen. Heidelberg: Carl-Auer Verlag.Hunger-Schoppe, C., & Retzlaff, R. (2024). Angst- und Zwangsstörungen , In: Hermans & Beermann (Hrsg.), Systemische Psychotherapie (313-329). Springer Verlag.Voigt, D. (2024). Ängste, Panik, Sorgen. (3. Aufl.) Heidelberg: Carl-Auer Verlag.Zeitschriftenartikel:Schumacher, B. (2008). Systemische Angsttherapie in einer Sitzung. Familiendynamik, 33(1), 16–33. https://elibrary.klett-cotta.de/article/99.120115/fd-33-1-16Und natürlich, wie immer Feedback, Kritik und Anregungen gerne an nwan@gmx.de

Le Réveil Chérie
Interview et Live de Julien Lieb !

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:25


Julien Lieb répond aux questions de l'équipe. Il chante "Le jeu" et "Autrement" en live dans le Réveil Chérie.

Le Réveil Chérie
Interview et Live de Julien Lieb !

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:25


Julien Lieb répond aux questions de l'équipe. Il chante "Le jeu" et "Autrement" en live dans le Réveil Chérie.

The Daily Zeitgeist
Protestors AREN'T The Problem, How To Be A SHOOK Man 06.12.25

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 72:59 Transcription Available


In episode 1879, Jack and Miles are joined by comedian and co-host of Pod Yourself A Gun and Bad Hasbara, Matt Lieb, to discuss… People Have No F**king Clue How Life Works…, The Standard for Good Behavior Seems to Be Totally On the Protesters, Not on the Military Police, Elon Now “Regrets” Social Media Posts About Trump Being A Pedophile, Guys--I’m Worried I Don’t Know How To Properly MAN, R.I.P. Brian Wilson and more! Division, distrust roil L.A. as federal troops arrive amid limited coordination with local police The White House Marching Orders That Sparked the L.A. Migrant Crackdown Elon Musk says he regrets some posts about Donald Trump Elon Musk's dad urges his 'alpha' son to end 'over the top' feud with Trump as he declares 'winner' HOW TO OPEN A WATER BOTTLE LIKE A MAN The Art of Effortlessly Sitting at the Dinner Table Stop Being, Looking, And Acting Frustrated At Your Luggage! Midnight Nest by Arthur Sze LISTEN: Birds by TurnstileSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Tage ohne Bobby (5/7): Großer Bruder ganz lieb

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 9:05


Bobby ist noch nicht wieder aufgetaucht. Theresa muss trotzdem zur Schule. Sie kann kaum aufpassen, weil sie überlegt, was sie ihre Nachbarn fragen möchte. Hat sie den Mut? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Tage ohne Bobby (Folge 5 von 7) von Lotte Kinskofer. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Weltwoche Daily
Justizministerin Hubig liebäugelt mit AfD-Verbot – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later May 23, 2025 27:13


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Justizministerin Hubig liebäugelt mit AfD-Verbot. CSU-Seehofer kritisiert Merkel statt Merz. Wie stoppt man Russland? Trump: Mehr Freiheit, weniger StaatDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

too many tabs – der Podcast
countdown grand prix 2001 / guildo hat euch lieb

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:55


Caro und Miguel sind im ESC-Fieber und schließen auch in diesem Jahr wieder special Eurovision-Tabs. Miguel widmet sich mit „Guildo hat euch lieb!“ der deutschen Grand-Prix-Revolution schlechthin. Caro befasst sich mit einem historischen Vorentscheid. tmt: 12 points ESC-Star Nemo bei tmt: https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/metrosexuelle-maenner-british-punks-mit-nemothings/ndr/13776777/ Der große ARD ESC-Twitch-Stream „Alles Eurovision“ mit Caro und Miguel (am Freitag um 19 Uhr und Sonntag um 12:30 Uhr): https://www.twitch.tv/ard Das perfekte Warm-Up zum ESC – der Podcast „Wie gewinnt man den ESC?“: https://1.ard.de/wiegewinntmandenesc?tmt Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Geschichte Europas
S-022: Der Angriff auf Berlin und das Ende des 2. Weltkriegs in Europa (1945), mit Dr. Peter Lieb

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later May 5, 2025 64:36


ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Chaos, Kampf, Kapitulation – Die letzten Tage des "Dritten Reiches"

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 45:06


Am 8./9. Mai endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich des 80. Jahrestages sprechen Dr. Peter Lieb und Major der Reserve Timon Radicke in der aktuellen Folge von „Zugehört“ über das Kriegsende. Dabei nehmen sie vier Ereignisse in den Blick, die die letzten Kriegswochen unterschiedlich prägten. DIE BRÜCKE VON REMAGEN Die Einnahme der Ludendorff-Brücke bei Remagen am 7. März 1945 durch die Amerikaner markiert einen wichtigen strategischen Punkt beim Einmarsch der Westalliierten ins Reichsgebiet. Dr. Lieb und Major Radicke thematisieren dabei vor allem die zeitlichen Faktoren und welche Auswirkungen Remagen für die auf dem Rückzug befindliche Wehrmacht hatte. DIE BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS DACHAUWenige Wochen später befreit im Süden Deutschlands die 7. Armee der US-Streitkräfte das Konzentrationslager Dachau. Schon Tage zuvor wurden die ersten Außenlager durch die Alliierten befreit. In Dachau selbst werden die US-Soldaten mit den grauenvollen Bildern des Holocausts konfrontiert. Dr. Lieb erklärt, warum die Befreiung von Dachau zu einem Paradigmenwechsel geführt hat, wie die Alliierten auf den Kriegsgegner Deutschland und die Wehrmacht blickten und welche Auswirkungen das auch auf die Nachkriegszeit hatte. Zwar hat die Rote Armee bereits Auschwitz befreit, die Briten Bergen-Belsen, aber die Befreiung von Dachau kann durchaus als moralischer Wendepunkt betrachtet werden, an dem die Welt erstmals das ganze Ausmaß der Nazi-Verbrechen sah. DIE KAPITULATION DER WEHRMACHT IN ITALIENWährend die US-Streitkräfte Dachau befreien, unterzeichnet die Wehrmacht in Italien die Kapitulation der verbliebenen Truppenteile. Ab 1943 kämpfen deutsche Truppen in Italien gegen die Alliierten. Ab Februar 1945 führt SS-Obergruppenführer Karl Wolff mit dem Direktor des Auslandsgeheimdienstes OSS, Allen Dulles, geheime Gespräche, um einen Separatfrieden auszuhandeln. Unter dem Titel „Operation Sunrise“ kommt die Teilkapitulation einige Tage vor dem allgemeinen Ende des Krieges zustande. Doch die Entscheidungen bleiben nicht ohne Folgen – und sie haben sogar später Auswirkungen auf die junge Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland. EINE BEFÖRDERUNG – WÄHREND DER SCHLACHT UM BERLINIn diesen Tagen landet General Ritter von Greim im inzwischen eingekesselten Berlin, um von Adolf Hitler zum Oberbefehlshaber einer Luftwaffe befördert zu werden, die de facto nicht mehr existiert. Es sind diese Geschichten, die die Absurdität der letzten Kriegstage veranschaulichen. Dr. Lieb und Major Radicke sprechen über die Schlacht um Berlin, die militärischen Entscheidungen der Roten Armee und die letzte deutsche Abwehrschlacht um die Seelower Höhen. Dabei geht es auch um die Bedeutung gestellter Bilder im Krieg – wie das Hissen der roten Fahne auf dem Reichstagsgebäude – dem zumindest symbolischen Schlusspunkt des Zweiten Weltkrieges.

Gemba Academy Podcast: Lean Manufacturing | Lean Office | Six Sigma | Toyota Kata | Productivity | Leadership
GA 575 | Continuous Improvement at Corporations vs. Startups with Christopher Lieb

Gemba Academy Podcast: Lean Manufacturing | Lean Office | Six Sigma | Toyota Kata | Productivity | Leadership

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:50


This week's guest is Christopher Lieb. Ron and Chris discussed Chris's transition from practicing continuous improvement at a large company to a startup, the mentality he likes to adopt, and more. An MP3 audio version of this episode is available for download here. In this episode you'll learn:  The "mentality" Chris likes (2:45) What happens when someone has a bad attitude or doesn't care (4:49) His background (5:59) Using SPC and other tools in a startup environment (11:52) The fact that no one else had continuous improvement knowledge (14:39) How it's impacted the supply chain (18:35) How Chris avoided being the "annoying" guy (21:51) His final words of wisdom (30:48) Podcast Resources Right Click to Download this Podcast as an MP3 Christopher on LinkedIn Get All the Latest News from Gemba Academy Our newsletter is a great way to receive updates on new courses, blog posts, and more. Sign up here. What Do You Think? Have you practiced continuous improvement at different sized organizations?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Liebäugeln mit dem Königtum

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 3:19


Donald Trump stellt die Weichen für einen möglichen Systemwechsel in den USA. Israels Armee bestreitet die Hinrichtung von Rettern im Gazastreifen. Und: Tina Rupprecht schreibt deutsche Boxgeschichte. Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Artikel zum Nachlesen: Trumps Traum von der unbegrenzten Macht: Morgen ein König+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Amerika hat uns nicht mehr lieb

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 65:21


Keinen Kuchen, keine Talsperren-Füllstände, aber einen Gast gibt es in der aktuellen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel". Oliver Schmidt, ehemaliger VW-Manager in den USA, erklärt Dietmar und Tina, warum Amerika uns nicht mehr liebhat.

Corso - Deutschlandfunk
"Dann sind wir jetzt eben hippiemäßig" - Ottolien und ihr Album "Bleib lieb"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 8:33


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

hr2 Der Tag
Lieb' mich, gieß' mich, schütz' mich. Deine Pflanze

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 53:57


Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanzen und ihre Blüten als ein empfindsames Gegenüber wahrnehmen. Was erzählen sie uns über die Geschichte der Welt? Wie sehen unsere Alltagsbegegnungen mit Pflanzen aus? Und welche sinnlichen Erfahrungen sind es, die wir bei einem Streifzug durch einen Botanische Garten genießen? Kurz vor dem Frühlingsanfang ist es ein guter Moment, sich unserer Pflanzenwelt zu widmen. Auch vor dem Hintergrund der Klimakrise, einem Artensterben und der fragilen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der unsere Beziehung zu Pflanzen hinterfragt. Denn auch Pflanzen haben Rechte. Und der jüngste Diversitätsreport der Vereinten Nationen zeigt, dass in den kommenden Jahren rund eine Million Arten von ihnen unwiederbringlich verloren gehen werden. Darum gehen wir auf Erkundung durch die Pflanzenwelt mit der Vegetationsökologin Katja Tielbörger, dem Wissenschaftsjournalisten Stefan Hübner, der Gründerin der ersten Heilpflanzenschulgründerin Ursel Bühring und dem Künstler Karel Hacker. Podcast-Tipp: Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?! Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend „Slow Gardening“ beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. Wörtlich übersetzt heißt Slow Gardening langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/slow-gardening-entspannt-gaertnern/ndr-1-niedersachsen/14055859/

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Habe dein Schicksal lieb!

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:21


Wir sind mehr als unser Heute – und mehr als unsere leidvollen Erfahrungen.

The Daily Zeitgeist
DOGE Propaganda Party! DANGEROUS Documentary 02.28.25

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 59:21 Transcription Available


In episode 1821, Miles and guest co-host Matt Lieb are joined by co-host of Pod Yourself A Gun & Mad Yourself A Man, Vince Mancini, to discuss… Rightwing Media And Politicians Doing Overtime At The Consent Factory, Gene Hackman’s Death Is Shrouded In Mystery, An Oscar Frontrunner Still Doesn’t Have Distribution and more! Rightwing Media And Politicians Doing Overtime At The Consent Factory Jesse Watters Doesn't Know What Park Rangers Do (Clip) Ben Shapiro Doesn't Know How Medicare Works (Clip) Gene Hackman’s Death Is Shrouded In Mystery An Oscar Frontrunner Still Doesn’t Have Distribution No Other Distribution: How Film Industry Economics and Politics Are Suppressing Docs Sympathetic to Palestine and Critical of Israel Oscars Best Documentary Feature breakdown: ‘No Other Land’ is a vulnerable frontrunner Does No Other Land’s Oscar nomination suggest the Academy is progressing? No Other Land Has Exposed the Film Industry’s Cowardice No Other Land review – powerful Israel-Palestine documentary is essential viewing LISTEN: Gimme gimme by Kvng Vinci L.A. Wildfire Relief: Displaced Black Families GoFund Me Directory See omnystudio.com/listener for privacy information.

LEVEL ME UP!
Zu lieb, zu nett, kaputt

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 46:52


In dieser Folge erwähnte Link: Female Leaders Academy In dieser Episode von „Level me up!“ teile ich die erschütternde Geschichte einer Freundin, die durch ihre eigene Gutmütigkeit in eine extreme Krise geraten ist. Es geht um eine toxische Beziehung, den Verlust von Selbstbestimmung und finanzielle Abhängigkeit – aber auch darum, wie sie sich wieder zurück ins Leben gekämpft hat. Was passiert, wenn wir ständig nachgeben, Konflikte vermeiden und uns selbst immer weiter zurückstellen? Und wie können wir frühzeitig erkennen, wenn wir auf dem falschen Weg sind? Diese Folge ist ein Weckruf für alle Frauen, die sich selbst oft an zweite Stelle setzen. In dieser Episode erfährst du: - Wie schnell finanzielle und emotionale Abhängigkeit entstehen kann - Warum es nicht reicht, nur theoretische Rechte zu haben – du musst sie einfordern - Wie ein „Business-Mindset“ hilft, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen - Warum es so wichtig ist, deine Bedürfnisse zu erkennen und klar zu kommunizieren Lass nicht zu, dass du dich selbst verlierst. Stärke deine Unabhängigkeit – emotional, finanziell und beruflich. Denn Veränderung beginnt bei dir. Herzlichst, Verena P.S.: In der Female Leaders Academy lernst du, selbstbewusst für dich und deine Karriere einzustehen – ohne Schuldgefühle. Hol dir die Strategien, die dich wirklich weiterbringen: femaleleadersacademy.net

too many tabs – der Podcast
lieb vaterland / bräuche 2

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 47:57


Caro und Miguel haben eine Menge abzuarbeiten: Es gibt Neuigkeiten im Spezi-Krieg. Caro widmet sich noch einmal den vielen Einsendungen zu weirden Bräuchen und Traditionen. Miguel schließt seine Tabs zu Udo Jürgens Song „Lieb Vaterland“.

too many tabs – der Podcast
lieb vaterland / bräuche 2

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 48:55


Caro und Miguel haben eine Menge abzuarbeiten: Es gibt Neuigkeiten im Spezi-Krieg. Caro widmet sich noch einmal den vielen Einsendungen zu weirden Bräuchen und Traditionen. Miguel schließt seine Tabs zu Udo Jürgens Song „Lieb Vaterland“.

Les Grosses Têtes
INÉDIT - Côté coulisses : Julien Lieb se confie avant l'émission

Les Grosses Têtes

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 5:32


Du lundi au vendredi, dans un podcast inédit, l'invité(e) du jour se confie au micro de RTL avant même son passage dans l'émission ! L'occasion d'en apprendre un peu plus sur lui, sur ses projets et sur ses souvenirs de l'émission "Les Grosses Têtes".

Les Grosses Têtes
IMITATIONS - Marc-Antoine Le Bret face à Julien Lieb

Les Grosses Têtes

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:09


Face à Julien Lieb, ce 15 janvier, Marc-Antoine Le Bret a notamment imité Nikos Aliagas, François Bayrou et David Guetta. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.

Les Grosses Têtes
PÉPITE - Julien Lieb chante en live aux Grosses Têtes

Les Grosses Têtes

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:49


Invité du jour des Grosses Têtes, Julien Lieb a interprété en live son titre "Le jeu" en live sur RTL. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.

Beste Freundinnen
Welche 3 Dinge definieren dich mehr, als dir lieb ist?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 14:35


Tag 7 des Beste Freundinnen Adventskalender. Wieder einmal ist es Zeit zu reflektieren. Diesmal fragen wir euch: Welche drei Eigenschaften definieren euch mehr, als ihr zugeben wollt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

The Daily Zeitgeist
Seduced By Bad Propaganda (with Matt Lieb) 08.27.24

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 72:41 Transcription Available


In episode 1732, Jack and Miles are joined by Matt Lieb to discuss the subject of his podcast Bad Hasbara and more! LISTEN: Summer Rain by Zimmer90See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Daily Zeitgeist
Clinton Harris 2024? GenZ KILLED Flirting!!! 07.10.24

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 66:26 Transcription Available


In episode 1705, Miles and guest co-host Matt Lieb are joined by hosts of Because the Boss Belongs to Us, Jesse Lawson & Holly Casio, to discuss… The Lancet Study Finds Gaza Death Toll Could Be “More Than 186,000 People”, Poll Finds That Hillary Clinton Would Beat Trump... Because Time Is A Flat Circle, Gen Z Caught Another Body - FLIRTING, Far Right UK Party Accused Of Running AI-Generated Candidates and more! The Lancet Study Finds Gaza Death Toll Could Be “More Than 186,000 People” Poll Finds That Hillary Clinton Would Beat Trump... Because Time Is A Flat Circle Donald Trump Suffers Polling Blow Against Kamala Harris Gen Z Caught Another Body - FLIRTING How Gen Z destroyed flirting: This is how young people try to score a date today Far Right UK Party Accused Of Running AI-Generated Candidates Reform UK candidate's furious response after voters accuse him of being an AI bot Who are the five new Reform MPs elected across the UK? Everything you need to know How Nigel Farage's Reform UK Party Impacted the British Election The real lesson for America in the French and British elections LISTEN: "Not Like Us" by Kendrick Lamar (But Goth)See omnystudio.com/listener for privacy information.