POPULARITY
Categories
Jeder Mensch ist einzigartig geschaffen – mit besonderen Stärken und Gaben. Doch oft wissen wir gar nicht, welche Schätze Gott in uns verborgen hat. In diesem Video erfährst du, wie du deine gottgegebenen Stärken erkennen kannst, warum du nicht alles können musst und wie wir uns als Familie, Kirche und Gemeinschaft gegenseitig ergänzen.Themen in diesem Podcast:• Warum Gott dir einzigartige Stärken geschenkt hat• Wie du deine Identität in Christus besser verstehst• Weshalb wir einander mit unseren Gaben brauchen („Better Together“)• Praktische Impulse für Familie, Beziehungen und Kirche• Ermutigung: Du bist wertvoll, so wie Gott dich geschaffen hat
Fühlt ihr euch in eurer Beziehung manchmal festgefahren? Wartet ihr darauf, dass der oder die andere den ersten Schritt macht, um etwas zu verändern? Dann ist diese Folge genau das Richtige für euch!
Heutzutage begegnen uns überall Versuchungen. Unsere jungen Menschen werden mit Bildern konfrontiert, die verwirren, verführen und die Standards von Anstand und Selbstbeherrschung untergraben. Ein weiser, achtzigjähriger Pastor wurde gefragt, ab welchem Alter sexuelle Versuchung kein Thema mehr sei. Ohne zu zögern, antwortete er: „Das muss irgendwann nach achtzig sein!“ Es ist so: Solange man lebt, ist man verwundbar. Und es geht noch weiter: Studien zeigen, dass immer mehr Frauen in die leicht zugängliche Welt der verführerischen Literatur, Filme und Videos geraten. Willenskraft, Internetfilter und Eigenverantwortung sind hilfreich, reichen aber allein nicht aus, um Befreiung zu erlangen oder die moralischen Wunden zu heilen, die der Feind geschlagen hat. Wir alle brauchen die biblischen Anweisungen, die uns zum Schutz gegeben sind. Jesus sagte: „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.“ (Mt 5,27-28). Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass Lust zerstörerisch und nach der Schrift verboten ist. Jesus spricht nicht von einem flüchtigen Blick. Er meint den begehrlichen Blick, der Begierde entfacht und zur Sünde führt. Das griechische Wort „blepo“ für „anschauen“ deutet auf die bewusste, längere Betrachtung hin. Ein Blick, der falsche Leidenschaft weckt, sollte uns ins Gebet führen, den Heiligen Geist um Hilfe zu bitten, um der Sünde zu widerstehen und in Reinheit zu wandeln.
Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio sprechen Lukas Strauß und Priscilla Hobeika über die Rolle der Pastorenfrau in der Gemeinde. Basierend auf Priscillas Praktikumserfahrungen und Interviews mit Pastorenfrauen beleuchten sie die Herausforderungen, Erwartungen und die Schönheit dieses besonderen Dienstes. Ein anregendes Gespräch, das zeigt, wie Pastorenfrauen als normale Gemeindemitglieder und doch in einzigartiger Weise Gott und der Gemeinde dienen!HighlightsNormale Gemeindemitglieder mit besonderer Rolle: Pastorenfrauen sind in erster Linie Gemeindemitglieder, die wie alle anderen ihre Gaben einbringen, aber durch die Ehe mit dem Pastor eine besondere Unterstützungsrolle haben.Herausforderungen: Spannungen in der Gemeinde oder schwierige Situationen des Pastors wirken sich auf die Pastorenfrau aus. Unausgesprochene Erwartungen der Gemeinde oder an sich selbst sind oft eine große Belastung.Unterstützung durch die Gemeinde: Ehrliche Kommunikation und praktische Hilfe, z. B. bei der Kinderbetreuung, entlasten Pastorenfrauen. Freundschaften aufzubauen ist wichtig, da viele sich einsam fühlen.Liebe zur Gemeinde: Die Liebe zu Christus und seiner Gemeinde ist der Antrieb, besonders in schwierigen Zeiten. Pastorenfrauen schöpfen Kraft aus dem Vertrauen auf Gottes Wirken.Schönheit des Dienstes: Die Freude, mit dem Mann gemeinsam für Gottes Reich zu arbeiten und zu sehen, wie Gott ihn gebraucht, ist ein großes Privileg.Zitat„Die Pastorenfrau ist ein normales Gemeindemitglied, aber durch die Ehe mit dem Pastor in einer speziellen Position, um ihn im Hirtendienst zu unterstützen.“ – Priscilla HobeikaHört euch die Folge an, um mehr über die Balance zwischen Herausforderungen und der Schönheit des Dienstes als Pastorenfrau zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
WIR SIND WIEDER DA! Sommerpause vorbei!Die große Einkaufswagen-Psychologie:Zeig mir deinen Wagen, und ich sag dir, wer du bist. - Was sagt dein Einkaufswagen über DICH?Das ist das heutige Thema. Zumindest ist das der Plan von Gerold. Aber, no na net, Monica hat anderes im Sinn. Hört uns zu, wenn wir wieder einmal gemeinsam getrennt Klartext reden. Falls ihr uns Themen vorschlagen wollt oder Anregungen jeglicher Art habt, dann schreibt uns doch. Facebook: https://www.facebook.com/WeinzettlRudleInstagram: https://www.instagram.com/weinzettl_rudleWebsite: www.weinzettl-rudle.atMusikalischer Support: Markus Marageter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089467151561Produktion: https://missing-link.mediaProducer: Konstantin KalteneggerContent Assistent: Anna Lisa-BierCEO: Stefan LassnigProduktion: Missing Link Studios, Wien
In dieser Folge von Unter Uns Gesagt spreche ich mit Ischtar Isik über Selbstliebe, Ehe und warum, sie den Fokus wieder mehr auf sich setzen möchte. Wir reden über die Herausforderungen ihres Jobs, die Dynamik mit ihrem Mann Tommy im gemeinsamen Podcast Paarspektiven und warum Ischtar sich nicht über ihre Beziehung definieren will. Eine Folge über Liebe, Grenzen und den Fokus aufs eigene Ich.Viel Spaß bei der Folge
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Junge Frau verliebte sich in einen Mann - war aber auf Wunsch ihrer Familie bereit, mit einem anderen die Ehe einzugehen. Dann kam es zur Gewalttat.
Sophia wächst in einer Freikirche auf, in der Sex vor der Ehe und Selbstbefriedigung als Sünde betrachtet werden. Sie schafft den Ausstieg und feiert heute, wie sie ihre Sexualität entdeckt.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":6:23 - Sexuelle Sünden14:35 - Erste Zweifel19:03 - Hochzeit mit 2325:08 - Härteste Entscheidung ever36:00 - Sexuelle Explosion**********Hier findest du HilfeInformationen zu anonymen HilfsangebotenVerein fundamental frei**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Evangelikale Freikirche: Ulrike versteht, dass Gott ganz anders ist**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Fühlt sich euer Alltag manchmal auch eher nach To-Do-Liste als nach Spaß an? Das Leben ist nicht immer lustig, und das Eheleben erst recht nicht. Die wirklich gute Nachricht ist: Ihr habt eine geheime Superkraft, um den grauen Wolken zu trotzen – euren gemeinsamen Humor!
Wusstest du… dass das DISG-Modell bereits von über 50 Millionen Menschen genutzt worden ist?
In "Achtsam morden" soll Björn Diemel ein Achtsamkeits-Seminar besuchen, damit die strapazierte Ehe wieder ins Reine gebracht wird. Doch dann kommt alles ganz anders ... Die Schauspieler Miguel Abrantes Ostrowski und René Heinersdorff sind bei Hermine Kaiser zu Gast.
Fanny erklärt Vera, wie sehr sie und Gregor die Ehe zusammengeschweißt habe. Ändert Vera jetzt ihre Haltung gegenüber dem Thema Hochzeit?
Die neue Thrillerserie "Unsagbare Sünden" auf Netflix: Es geht um eine toxische Ehe, den gefährlichen Versuch daraus auszubrechen und viele Affären.
184: Wie schafft man es, mit Ende 50 noch einmal beruflich neu durchzustarten? In dieser Folge erfährst du, wie Cornelia Bahr den Mut gefunden hat, einen kompletten Jobwechsel anzugehen – und welche Strategien, Netzwerke und Weiterbildungen ihr geholfen haben. ✨ Du bekommst praxisnahe Tipps für berufliche Veränderung im Alter, erfährst, wie man den eigenen Marktwert erkennt, neue Chancen nutzt und auch in einem völlig neuen Umfeld schnell ankommt. Diese Episode ist vollgepackt mit Motivation, echten Karriere-Erfahrungen und klaren Schritten für alle, die sagen: „Es ist nie zu spät, neu anzufangen.“
Die folgende Definition von Liebe und Ehe ist eine bewährte Formel, die kaum zu verbessern ist: „Liebe ist Freundschaft, die Feuer gefangen hat. Es ist stilles Verständnis, gegenseitiges Vertrauen, Teilen und Vergeben. Es ist Treue in guten und schlechten Zeiten. Es gibt sich mit weniger als Perfektion zufrieden und macht Ausnahmen für menschliche Schwächen. Liebe ist mit dem Hier und Jetzt zufrieden, hofft auf die Zukunft und grübelt nicht über die Vergangenheit. Es ist die tägliche Chronik der Irritationen, der Probleme und Kompromisse, der kleinen Enttäuschungen und großen Siege und dem Streben nach gemeinsamen Zielen. Wenn du Liebe in deiner Ehe hast, kann sie vieles ausgleichen, was fehlt. Wenn nicht, ist alles andere nicht genug.“ Die Bibel sagt: „Genieße das Leben mit deinem Liebsten jeden Tag. Mach das Beste daraus!“ Wenn deine Ehe funktionieren soll, beachte diese fünf Regeln: (1) Seid nie beide gleichzeitig wütend und schreit nicht – es sei denn, das Haus brennt (2) Sei nachsichtig: Stelle eher deinen Partner statt dich selbst in den Vordergrund. (3) Vernachlässigt lieber die ganze Welt als einander, und beende keinen Tag, ohne mindestens ein Kompliment gemacht zu haben. (4) Trefft euch nie ohne eine herzliche Begrüßung, und geht nie zornig ins Bett. (5) Wenn ihr einen Fehler macht, sprecht darüber und bittet um Vergebung. Da Gott sich die Ehe ausgedacht hat, betet und bittet ihn um Hilfe. Er wird es tun!
Den einen oder anderen mag seine Weitsichtigkeit vor Partys wie dieser fernhalten. Bei Tom und Bill sorgt sie vielmehr für eine glückliche Ehe und das Übersehen der physischen Konsequenzen eines ausufernden Richtfestes. Zu schnell besoffen, den Pool zur Toilette umfunktioniert, die Sexgrotte befleckt und dank der neuen Überwachungskameras, keine Aussicht auf Vergessen. Doch wie heißt es so schön: “Non, je ne regrette rien!” - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In Folge 4 der 2. Staffel von Berlin Intim coacht Lea die Köchin, Gastronomin und Autorin Sophia Hoffmann @thesophiahoffmann. Sophia lebt in einer nicht-monogamen Ehe, die oft hetero gelesen wird. Obwohl sie sich schon viele Jahre als Bi indentifiziert, erlebt Sophia das, was viele Bi+ Frauen kennen: Sie fühlt sich beim Dating mit Frauen ungeübt oder unbeholfen. Ganz im Gegenteil zum Männer-Daten! Das ist vertraute Domaine. Gibt es ungeschriebene Regeln oder Codes, die sie noch nicht versteht? Und wie gelingt es, Unsicherheiten beim Dating mit Frauen hinter sich zu lassen, um echte Begegnungen zu erleben? Ein Coaching über Sichtbarkeit, Bi-Erasure, Mut und die Frage: Gibt es eigene Spielregeln, wenn Frauen Frauen daten? Die 2. Staffel von Berlin Intim ist ⭐ empowered ⭐ by Amorelie. Mit dem Code BERLININTIM bekommt ihr 15% Rabatt bei Amorelie (auch auf Reduziertes), Mindestbestellwert 50€, gültig bis 31.12.2025. Lea's Webseite: www.sexcoach.berlin/de Lea's IG: @sexcoach.berlin Lea's Buch: Dein Orgasmus- Ein Workbook für Menschen mit Vulva Lea's Audiokurs: Besser Kommen Du kämpfst mit einem ähnlichen Thema und möchtest von Lea -je nach deinem Wohnort- online oder in ihrer Berliner Praxis gecoacht werden? Buch hier dein Erstgespräch. Zum Verein: BiBerlin e.V. Das Sexcoaching wurde am 2.6.2025 live im RTL Audiokstudio in Berlin aufgezeichnet. Creative Director/ Producer: John von Gruner Schnitt: Gloria Irmler
Checkliste vor dem Ja-Wort: 3 Eigenschaften vor der Ehe – biblisch & praktisch (LOVE-CHAOS – Teil 7) by Oase Church
familylife FIVE Der Podcast für starke Paare und Beziehungen
Kleine Gesten, große Wirkung Wie wäre es mit einem kleinen Alltags-Battle zwischen dir und deinem Partner oder deiner Partnerin? Lass dich von Kai inspirieren, der zeigt, wie man mit liebevollen Ideen und ganz ohne großen Aufwand viel Freude und Nähe in den Alltag bringt – und wie er es schafft, seiner Frau Anja damit immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Kai Steinbrecher ist verheiratet mit Anja und lebt in der Nähe von Gießen. Gemeinsam engagieren sie sich in der Paarberatung, als Ehementoren und Referenten. Alle unsere Episoden gibt es auch als Blogbeitrag zum Lesen und Download auf unserer Homepage familylife.de/time. Dort könnt ihr auch unseren Newsletter abonnieren und bekommt jede neue Folge dann per E-mail zugeschickt. Instagram: familylife_de Dieser Podcast und die gesamte Arbeit von FAMILYLIFE ist spendenfinanziert. Auch du kannst durch deine Spende mit zur Finanzierung und zur Stärkung von Ehen beitragen. Geh dazu einfach auf https://familylife.de/spenden/
Lady Chiltern mag gelegentlich an Humor sparen, doch ansonsten scheint sie nahezu vollkommen: warmherzig, klug und von unerschütterlicher moralischer Integrität. Ihren Ehemann Sir Robert hält sie für die Verkörperung eines idealen Gatten – ohne zu ahnen, dass sein Aufstieg auf einer skrupellosen Entscheidung in der Vergangenheit beruht. Doch dann taucht die raffinierte Mrs. Cheveley auf und erpresst Sir Robert: Entweder er unterstützt ihr korruptes Geschäftsmanöver, oder sie ruiniert seinen Ruf und seine Ehe. Nach der Komödie von Oscar Wilde Aus dem Englischen von Carl Ch. A. Hagemann Mit: Hans Mahnke, Hans Quest, Gerd Brüdern, Adelheid Seeck, Edda Seippel u. v. a. Hörspielbearbeitung: Werner Illing Regie: Cläre Schimmel SDR 1959
Toni wächst in Österreich auf, reist als junger Mann nach Australien – und findet dort zum Glauben. Zurück in Graz wird er Gemeindeleiter, doch eine zerbrochene Ehe und eine neue Beziehung stellen sein Leben auf den Kopf. Als seine zweite Frau an Krebs stirbt, steht Toni vor der Frage: Ist ein Neuanfang mit Gott möglich, selbst wenn man alles an die Wand gefahren hat? Heute leitet er wieder die Gemeinde, aus der er einst ausgeschlossen wurde – und lebt das, was auf seinem persönlichen Plakat steht: „Gott erleben, seine Liebe verschenken“. Offen erzählt er, wie Vergebung, Schuld und Neuanfang in seinem Leben Wirklichkeit wurden.
Läuft es bei euch im Bett nicht immer rund?
Seit drei Jahren darf ich nun als gottgeweihte Jungfrau leben. Hier kommen ein paar Gedanken über das Wesen der Ehe und des gottgeweihten Lebens. Beides sind schöne Wege, in denen wir Hingabe lernen.
Unserer reisende Korrespondentin Kia Kuhnert hat ihre Arbeit auf einer Ananasfarm für ihr Working Holiday Visa abgeschlossen. Ehe sie sich neuen Abenteuern zuwendet, blickt sie zurück auf die vergangenen - anstrengenden - Wochen.
Fragst du dich, warum sich deine Beziehungen oft gleich anfühlen – egal, mit wem du zusammen bist? In dieser Folge spreche ich darüber, warum alte Muster aus der Kindheit deine Partnerschaften bis heute prägen, wie sich das im Alltag zeigt und was du tun kannst, um endlich neue Erfahrungen in der Liebe zu machen.
In dieser Folge sprechen Pfarrer Josias Burger und Moderator Chris Strauch über eines der wohl grössten Abenteuer des Lebens – die Ehe. Was spricht dafür, was vielleicht dagegen? Anlass für dieses Gespräch ist ein ganz besonderes Ereignis, der 33. Hochzeitstag von Josias Burger und seiner Frau. Übrigens würde sich Burger jederzeit wieder auf dieses Abenteuer einlassen – auch wenn er bei der Hochzeit beinahe Blut lassen musste.
Was geschah mit Frauen des Mittelalters, die ihren Ehepartner eigenmächtig erwählten? Diese Frage beleuchten wir anhand des spannenden Lebenslaufs von Margarete von Brandenburg, die im 15. Jahrhundert eine sogar morganatische Ehe, eine Ehe unter Stand, einging. Gemeinsam mit Dr. Tanja Kohwagner werfen wir dabei einen generellen Blick in das Spätmittelalter und klären welche Funktion adlige Ehen erfüllten, wie Hochzeiten unter Fürsten abliefen und wie für die Sicherheit der Braut gesorgt wurde. Natürlich kommen wir dabei auch auf Themen wie Liebe, Zuneigung und Gefühle zu sprechen und klären welche Rolle sie in dieser Epoche gespielt haben."WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter" - das umfangreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekt ist ab Juli 2025 bis in den Sommer 2026 an vielen bayerischen und deutschen Standorten zu sehen. Eine Übersicht findet ihr unter hohenzollern-orte.deBereits ab Juli 2025 zu sehen: "Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)" auf der Cadolzburg bei Fürth, mehr Infos unter: burg-cadolzburg.de Die Ausstellung zu Margarete von Brandenburg ab Dezember 2025: "Ehebande – (Ohn-)Macht der Frauen?" auf Schloss Neuburg/Donau, mehr Infos unter: schloesser.bayern.de Weitere Ausstellungen der Bayerischen Schlösserverwaltung zu "WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter":Burg Burghausen: "Frauenzimmer – Frauenhof", 17. September bis 14. Dezember 2025, Infos unter: burg-burghausen.de Burg Trausnitz, Landshut: "Fürstliche Hochzeiten – Netzwerke für die Zukunft", 1. Mai bis 2. August 2026, Infos unter: burg-trausnitz.deDisclaimer: Epochentrotter ist mit der Produktion dieser Podcastfolge von der Bayerischen Schlösserverwaltung beauftragt worden.Epochentrotter WebseiteEpochentrotter DiscordEpochentrotter InstagramEpochentrotter FacebookEpochentrotter Twitch#europa #mitteleuropa #westeuropa #deutschland #bayern #mittelalter #spätmittelalter #adel #hohenzollern #hochzeit #eheBild: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz; Abteilung Handschriften und Historische Drucke; Signatur: K 216 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
When Aubrey Sirman lost her husband to the rare cancer Epithelioid hemangioendothelioma (EHE), her world changed forever. In this episode, she shares how grief reshaped her life—and how her passions have helped her move forward.Join Anita and Mel as they talk with Aubrey about the healing power of birding and the joy (and obsession) of taking on a Big Year. Aubrey also introduces us to the worlds of Hurling and Camogie, exploring how sport, community, and nature can provide grounding in the hardest times.*Check our Patreon for AD FREE Episodes, or to submit tributes of your person to be read in an episode! *http://www.patreon.com/wwdnSponsored by:BetterHelp.com. Save 10% off the first month of online therapy done securely, online with our unique link: https://trybetterhelp.com/wwdnMint Mobile: Mobile phone plans with great service and coverage starting at $15/month https://trymintmobile.com/wwdnJoin our Patreon for ad-free episodes and more!http://www.patreon.com/wwdnNeed some Snarky Grief merch?http://shop.widowwedonow.comWanna buy us tacos?http://www.buymeacoffee.com/widowwedonow
Tanja Valérien spricht in ihrer 84. Podcastfolge mit der Unternehmerin, Designerin und Illustratorin JASMIN KHEZRI, Jahrgang 1967, in ihrem Zuhause in München, wo sie sie auch fotografiert hat, über Schönheit und Liebe...ihre persischen Wurzeln und warum sie kein Farsi spricht…den Vater aus Kurdistan, der für das Medizinstudium nach Deutschland kam und hier ein renommierter Facharzt für Frauenheilkunde wurde…ihre Kindheit in Düsseldorf...den Besuch im Iran 1969 zu Zeiten des Schahs und warum sie dort fast gestorben wäre…die Auswirkungen der islamischen Revolution 1979 auf das Leben ihrer Eltern…den muslimischen Glauben...Flucht, Privilegien, Klassenunterschiede, Personal und Heimat zwischen den Welten…ihre Mutter, die in einer Künstlerkommune in der von den Nazis 1936 erbauten „Weißen Siedlung“ in Düsseldorf-Golzheim aufgewachsen ist…die große Liebe zu Südfrankreich, die seit ihrer Kindheit ihre zweite Heimat ist…die Erfahrungen im Internat DENSTONE COLLEGE in England und für das letzte Schuljahr an der angloamerikanischen MOUGINS SCHOOL bei Cannes, welche sie sehr verändert haben…das Kommunikationsdesign-Studium an der Parsons School of Design in Los Angeles…warum sie ihren ersten Heiratsantrag abgelehnt hat…ihr großes Zeichentalent, Kreativität, Träume und Leidenschaft…ihre ersten Grafikarbeiten für das renommierte TIME MAGAZINE…Chancen, Glück und Fügung…Demütigung und Kritik...die beruflichen Highlights als Art Director für die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift MARIE CLAIRE und das SZ-Jugendmagazin JETZT, für welches sie viele Preise erhalten hat…die Kreation ihrer inzwischen weltbekannten illustrierten Frauenfigur IRMA, mit der sie 15 Jahre lang die erfolgreiche Kolumne IRMAS WORLD in der GLAMOUR entwickelt hat…die Zusammenarbeit u. a. mit CELINE, LOUIS VUITTON, ROLLS-ROYCE, PRADA, DE BEERS, MY THERESA, P&C, TATLER, VOUGE, ELLE und SOTHEBY'S…die herausfordernde Wandlung vom Dienstleister zur Unternehmerin mit ihrem Lifestyle- und Entertainment-Online-Magazin IRMAS WORLD und ihrer eigenen Modekollektion JASMIN KHEZRI COLLECTION…ihren Faible für Stoffe, Bänder, Knöpfe und Vintage...Scheitern, Angst und den Mut, weiterzumachen...Demut, Ehe, Fehlgeburten, Mutterwunsch, Leid, Glaube, Hoffnung, Sehnsucht, Glück…ihre erwachsenen Zwillinge, die ihre besten Berater sind…den Tod des Vaters und die tröstende Zwiesprache…den Luxus der Zeit in der Pandemie…Netzwerken, Kochen, Humor, Natur, Eisbaden, Altern und die Liebe zu den Menschen.
In jener Zeit kam ein Mann zu Jesus und fragte: Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Er antwortete: Was fragst du mich nach dem Guten? Nur einer ist „der Gute“. Wenn du aber in das Leben eintreten willst, halte die Gebote! Darauf fragte er ihn: Welche? Jesus antwortete: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst kein falsches Zeugnis geben; ehre Vater und Mutter! Und: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!Der junge Mann erwiderte ihm: Alle diese Gebote habe ich befolgt. Was fehlt mir noch? Jesus antwortete ihm: Wenn du vollkommen sein willst, geh, verkauf deinen Besitz und gib ihn den Armen; und du wirst einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach! Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Sam hat die Schnauze voll: Die Mieten in Hamburg steigen ins Unermessliche und der Müll häuft sich – vielleicht helfen jetzt nur noch selbstgemalte Schilder. Und wo wir schon beim Thema Müll sind: Wie oft putzt man eigentlich was in der Wohnung? Und welche Ecken ignoriert man so lange, bis sie offiziell nicht mehr existieren? Zwischendurch wird's dann doch nochmal ernst, denn ein Zettel vom Adel fragt: Was halten Jacko und Sam eigentlich vom Konzept der Ehe? Wie immer gilt: Keine Ahnung von nichts – aber Hauptsache mit Meinung. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
„Die eine große Liebe gibt es nicht. Wir müssen es schaffen, uns immer wieder neu zu verlieben.“ Eric Hegmann zählt zu den bekanntesten Paartherapeuten Deutschlands und weiß aus seiner langjährigen Arbeit mit unzähligen Paaren: Liebe ist wunderschön, aber sie ist auch Arbeit. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit dem renommierten Beziehungsexperten über die größten Herausforderungen in modernen Partnerschaften – und welche konkreten Techniken dabei helfen können, dauerhaft glücklich miteinander zu leben. Denn nach der Phase mit der rosaroten Brille beginnt der echte Alltag – und der stellt viele Beziehungen auf die Probe: Die erste gemeinsame Wohnung, Diskussionen über Haushalt, herumliegende Socken, unterschiedliche Bedürfnisse. Kleine Konflikte, die oft große Wirkung haben – vor allem, wenn sie nicht geklärt werden. Und dann kommen irgendwann Kinder – mit ihnen verändern sich Prioritäten, Tagesabläufe und oft auch die Art, wie Paare miteinander sprechen. Dabei ist genau das so wichtig: Kommunikation. Offen, achtsam und verbindend. Eric Hegmann zeigt auf, wie Gespräche auch in schwierigen Momenten Brücken bauen können – etwa nach einem Seitensprung. Was passiert, wenn Vertrauen zerbricht? Welche Wege gibt es: totschweigen, trennen oder reden? Warum beginnen Menschen Affären? Welche Rolle spielt das Bedürfnis nach Autonomie? Und was genau ist eigentlich die Differenzierungsphase? Eric Hegmann gibt Einblicke in seine therapeutische Praxis, teilt konkrete Beziehungs-Tools und beantwortet die Frage: Wie können Paare dauerhaft glücklich miteinander sein? BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Heunchen hat die Theke poliert! Damit sich eure hübschen Gesichter darin spiegeln, aber auch weil es heute rund geht. Heute Abend wird geheiratet! Kraft der sich von ihm selbst verliehenen Macht, verheiratet Heunchen euch. Das zählt zwar nur vor dem Gesetz der Kneipe, aber egal. Einige von euch sind schon verheiratet und haben Anträge an krassen Orten gemacht. Manche halten nicht viel von der Ehe und in der Sendung wurde eine Person mit sich selbst vermählt - awesome!
Die erste Liebe ist für viele von uns mit einem besonderen Zauber verbunden - und einige trauern ihr noch lange nach. Wenn dann die eigene Ehe in einer Krise steckt, ist - dank Social Media - der Schritt nicht weit, nach Jahren wieder Kontakt aufzunehmen. Warum das manchmal keine gute Idee ist und wann es sich vielleicht doch lohnt, erklärt uns Paarberater Dominik Borde. Von Katrin Schüssler.
In dieser Folge stelle ich dir 7 Bücher vor, die du unbedingt lesen musst....also zumindest lege ich es dir sehr ans Herz, denn: Urlaubszeit ist Lesezeit und lesen bildet nicht nur, sondern prägt uns und formt uns. Zu den meisten der Bücher habe ich eine Rezension geschrieben - diese Bücher habe ich verlinkt.
In dieser Woche dreht sich alles um eine der beliebtesten Divisions in der NFL: Die NFC West mit den San Francisco 49ers, Arizona Cardinals, Seattle Seahawks und Los Angeles Rams. Die vier Teams werden von Kucze, Daniel, Tristan und Joshua besprochen und es wird emotional. Wie gut sind die Rams wirklich? Was haben die Cardinals in der Offseason richtig gemacht? Wird die Ehe zwischen Sam Darnold und den Seahawks eine erfolgreiche und was geht nach den letzten Monaten in San Francisco? All diese Fragen haben wir für euch beantwortet.
Von einer Ehe im Amerika der 1950er Jahre erzählt Jessica Anthony. Diese Ehe wurde weder aus Liebe, noch aus Vernunft geschlossen. In „Es geht mir gut“ bilanzieren die Ehepartner, was aus ihrem Entschluss geworden ist. Rezension von Beate Tröger
„Frauen im Sanatorium“, Weird Girls in einem feministischen Horrorroman und Lebenslügen einer Ehe. Und: Bookstagram und BookTok – Content Creator Thomas Bookclub im Gespräch.
Wer achtet schon darauf, wenn in einer Ehe ein Partner untreu wird und einen Seitensprung macht. „Das gehört doch zur Freiheit des Menschen“, höre ich immer wieder als Argument. Es gibt Schuld, die wir schnell vertuschen, weil darauf Strafe folgt, wie z.B. Punkte in Flensburg, Finanzamt oder ähnliches.
Er schreibt über Ehe und Liebe. Offen, klug und riskant. Sein "Ehebüchlein" stellt damals unerhörte Fragen. Am 24.7.1475 stirbt der Jurist und Geistliche Albrecht von Eyb. Von Wolfgang Meyer.
Viel zu viele Frauen verharren in hoffnungslosen Ehen, aus Sorge um die Kinder und Angst vor finanziellem Verlust, sagt Martina Ammon. Im Gespräch mit Lisa Ortgies erklärt die Familienanwältin und Scheidungsmentorin, welche Fehler Frauen bei der Trennung oft machen und warum ein fairer Ehevertrag wie eine gute Verfassung für die Ehe ist. Von Elena Samjeske.
Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern - mit inzwischen über 125 Millionen verkauften Tonträgern. Seit Jahrzehnten ist Thomas Anders im Musikgeschäft. Hundeliebhaber ist er schon sein Leben lang. Es gibt wenige Jahre, die er ohne einen Vierbeiner verbracht hat. Denn, so sagt er, ein Hund bedeutet Lebensqualität. Eine gute Voraussetzung für eine lange Ehe war damit sicher auch, dass seine Frau Claudia die Leidenschaft für Hunde teilt. 17 Jahre war die Hündin Summer an der Seite des Power-Paares. Jetzt teilen sie ihr Leben und - zumindest manchmal auch das Bett - mit Peanut, einer aufgeweckten Dackel-Mix-Hündin. Ob Peanut mit ihrem Dackel-Jagd- Instinkt Enten nur hinterherläuft oder sich auch mal eine schnappt, wie man eine Ehe über 20 Jahre frisch hält und ob Claudia sich abends von Thomas in den Schlaf singen lässt - alles das, erfahrt Ihr in dieser Folge von „Auf die Schnauze“! Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @thomasanders_official @claudiaweidung_anders
Seit sechs Jahren verkupplet sie liebessuchende Singles im ORF: Nina Horowitz, Macherin der "Liebesg'schichtn und Heiratssachen". Die neue Staffel startet diesen Montag.Im Gespräch mit Claudia Stöckl beschreibt die TV-Journalistin ihre Erlebnisse bei den Drehs. Sie warnt vor Überhöhung der romantischen Liebe und erzählt auch viel Persönliches. Über eine folgenschwere "Dancings Show" Afterparty und die Ehe mit ihrer Frau Steffi, die Rätsel in der Erziehung ihrer 11-jährigen Zweillinge und den schwerzvollen Abschied von ihrem Vater Michael Horowitz, Journalist und Fotograf. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3 13. Juli 2025)
Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In Krisengebieten reicht es nicht, einfach mit weißen Kitteln und Medikamenten anzukommen. Doris Burtscher, Medizinanthropologin bei Ärzte ohne Grenzen, erklärt Andreas: Erfolgreiche medizinische Hilfe beginnt mit Verstehen, nicht mit Behandeln.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit. Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt. Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1. Heilen in Beziehungen 2. 100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3. Deine Bucketlist 4. Finde DEINE richtige Art zu leben 5. Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6. Lass Dich nicht von Angst steuern 7. Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.