Connecting to Apple Music.
Spätestens, seit der „Harry Potter“ hat, das Wort Privatschule oder Internat einiges an Sympathien gewonnen. Viele Schüler und Schülerinnen denken bei dem Begriff nun an spannende Abenteuer und Freunde fürs Leben. Ganz so falsch ist dies natürlich nicht, auch wenn das Hauptaugenmerk einer Privatschule oder eines Internats, wie beispielsweise Villa Wewersbusch, immer auf dem Lernen liegen wird. Was macht ein Internat oder eine Privatschule empfehlenswert und warum sind diese beiden Bildungswege zumeist die beste Entscheidung für unseren Nachwuchs?
Es ist ein heikles Thema, welches in der Politik, in den Schulen und ebenso in den Medien heiß diskutiert wird. Was ist besser für das Land? Das neue „Turbo-Abitur“ auch „G8“ genannt, bei dem die Schüler und Schülerinnen ihr Abitur nach lediglich 8 Jahren auf dem Gymnasium in der Tasche haben. Oder doch das „alte G9-Abitur“, wie es zum Beispiel im Bergischen Internat Villa Wewersbusch angeboten wird
Es ist ein kontroverses Thema - einheitliche Schulkleidung ja oder nein? Die eine Seite behauptet, dass eine einheitliche Schulkleidung den Kindern einer Möglichkeit beraubt sich selbst individuell zu entfalten und die eigene unverwechselbare Persönlichkeit zu entdecken und zu entwickeln.
Die moderne Technik der heutigen Zeit macht auch vor den Schulen nicht halt. Das ist auch gut so. Denn auf diese Weise lernen unsere Kinder frühzeitig den Umgang mit der modernen Technik und auch den verantwortungsbewussten Umgang mit dieser. Allen Kritiken zum trotz halten auch iPad und & Co Einzug in die Klassenzimmer.
Die Klassenzimmer gehen Internet. Anders kann der Erfolg von Apples Bildungsplattform iTunes U nicht ausgedrückt werden. Seit dem Start der Plattform nutzen immer mehr Universitäten und Schulen die Bildungsplattform iTunes U, um den Schülern und Schülerinnen Wissen zu vermitteln. Doch was genau ist iTunes U und wie hilft es unserem Nachwuchs dabei besser zu lernen?