Podcasts about lernen

  • 6,466PODCASTS
  • 25,378EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about lernen

    Show all podcasts related to lernen

    Latest podcast episodes about lernen

    Markentisch
    #27: Marketing in der Schweizer Musikbranche: HitMill und Gadget Entertainment Group AG

    Markentisch

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 33:51 Transcription Available


    Wie vermarktet man Musik in einer Welt voller Streaming, Social Media und künstlicher Intelligenz? Die neueste Markentisch-Folge gibt spannende Antworten. Dieses Mal teilen Oliver Rosa, Managing Partner von Gadget Entertainment, und Roman Camenzind, Gründer und CEO von HitMill, ihre Perspektiven auf modernes Musikmarketing in der Schweiz. Oliver Rosa zeigt, wie Gadget jährlich über 500 Shows auf die Beine stellt, Künstlerinnen und Künstler wie Hecht oder Dabu Fantastic begleitet und was ein erfolgreiches Festival von einem guten Konzert unterscheidet. Roman Camenzind verrät, wie bei HitMill Hits entstehen, warum sie konsequent auf Mundart setzen und wie Marken und Musikproduktionen kreativ zusammenfinden. Freut euch auf spannende Einblicke, persönliche Erfahrungen und praxisnahe Learnings aus der Welt der Schweizer Musik- und Entertainmentbranche.

    Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
    #137 Connecten, lernen, wachsen: Unsere neue Dlubal Community ist da!

    Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 14:00


    In dieser Podcastfolge stellen wir euch die neue Dlubal Community vor – den digitalen Treffpunkt für alle, die mit Dlubal Software arbeiten oder sich für Statik und Bauingenieurwesen interessieren. Ihr erfahrt: ▶ warum wir die Community ins Leben gerufen haben ▶ welche Kategorien es gibt – von Updates & News bis API & Interfaces ▶ wie ihr Support bekommt, eigene Fragen stellt oder anderen helft ▶ und warum das Ganze mehr ist als ein klassisches Forum Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen: https://community.dlubal.com Hört rein – und werdet Teil einer Community, die Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und zusammen wächst.

    Frischetheke
    94 - Anna, was ist gewaltfreier Widerstand?

    Frischetheke

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 68:36


    Anna Böck ist Lektorin bei einem christlichen Verlag. Aber ab und an klebt sie auf der Straße. Denn sie ist Teil der "Letzten Generation". Mit uns spricht sie über eine Alternative zur Ich-weiß-eh-schon-alles-Haltung, über Protesttrainings, Gewaltfreiheit, Schöpfung, über das Lernen und Schöpfungsspiritualität.

    ADHS Family Podcast
    #199 - Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 4)

    ADHS Family Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 27:22


    In der 4. Episode der "Digitale-Medien"-Reihe diskutieren Ben und ich Vorschläge zum Thema Handynutzung und Nutzungsregeln.Wir sprechen unter anderem darüber:Ab wann ein Handy sinnvoll ist (Achtung: Ich habe bewusst nicht geschrieben "Ab welchem Alter ein Handy sinnvoll ist"!) . Wie man Kinder auf den Besitz bzw. die Nutzung eines Smartphones vorbereiten kann. Und wie man die Kids behutsam in die Handynutzung einführen kann. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-4ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

    Beziehungen verstehen.
    Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen

    Beziehungen verstehen.

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:58


    47 - Warum fühlen wir uns magisch zu schönen, angenehmen Dingen hingezogen – und tun fast alles, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden? In dieser Episode tauchen wir in eines der ältesten menschlichen Grundbedürfnisse ein: den Wunsch nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wir sprechen darüber, wie dieses Bedürfnis entsteht, warum es uns antreibt und wie die beiden psychologischen Prozesse – Annäherung und Vermeidung – unser Verhalten formen. Wie beeinflussen diese Mechanismen unsere Motivation, unser Lernen und unsere psychische Gesundheit? Wie hängen sie mit Frustrationstoleranz und Emotionsregulation zusammen? Und ist das Bedürfnis dann erfüllt, wenn man maximale Lust erlebt und keine Unlust mehr verspüren muss? Die Antwort mag dich überraschen! Lerne über dieses elementare Bedürfnis und wie man es tatsächlich optimal erfüllt; und warum uns unsere Intuition oft in eine falsche Strategie leitet.

    Unf*ck Your Data
    Data-driven HR – Was Recruiting von Sales lernen kann | Robin Stabenow

    Unf*ck Your Data

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 57:32


    Warum arbeiten Sales und Marketing eigentlich so performance-orientiert und HR nicht? Wie könnte das HR der Zukunft aussehen, wenn wir Recruiting als verkaufen von Jobs verstehen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Robin Stabenow, CRO von HYRE.Im Sales ist es komplett üblich, dass die Mitarbeitenden an Ihrem Erfolg gemessen und auch beteiligt werden. In anderen Abteilungen ist dies eher unüblich. Darum geben sich auch gute Verkäufer richtig Mühe ihre Zeit sinnvoll einzusetzen.Die richtigen Kunden identifizieren. Gespräche führen. Angebot erstellen und dann den Abschluss holen.Niemand hat Zeit für eine miese Erfolgsquote viele Gespräche zu führen. Deswegen wollen Verkäufer*innen das Produkt und die Kunden gut verstehen und schnell erfolgreich sein.Also zumindest in einer idealen Welt.Jetzt ist der HR Bereich aber kein Vertrieb. Das Recruiting könnte man aber so denken.Denn während der größte Bereich des HR sehr viel verwaltenden und legalen Charakter hat von den Aufgaben her, ist das Recruiting zum Teil dem Sales sehr ähnlich.Es gibt eine Stelle für die wir die perfekte Besetzung suchen. Wir suchen eine Person die Lust hat und qualifiziert ist die Aufgaben zu erledigen. Damit wir den perfekten Match finden müssen wir die Stelle verstehen (das Produkt) und dann mit geeigneten Kandidaten*innen sprechen (Kunden) und sie davon überzeugen bei uns anzufangen.Also einen Abschluss erzielen.Dafür muss man schnell sein und beides gut analysieren können.Wenn ein Recruiter nun aber 30 Stellenanzeigen betreut, dann kann er dies gar nicht leisten. Denn ein guter Key Account Manager betreut auch 3-5 Kunden und nicht 30.Das heißt wenn wir HR datengestützter denken wollen, bietet sich im Recruiting ein guter Ansatz diesen in einen Sales-ähnlichen Prozess zu gießen.Und dann zu messen!Wo verlieren wir Kadidaten*innen?Wer sieht sich unsere Stellenanzeigen an?Apropos Stellenanzeigen. Wenn wir die Ziele besser verstehen, dann können wir auch bessere Anzeigen schreiben, die diese Leute besser ansprechen.Es ist ein weites Feld und wenn ihr mehr von uns wollt zu den Themen wie Bewerbermanagement. Dann lasst es uns wissen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Robin: https://www.linkedin.com/in/robin-stabenow/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Robin: Hört mehr PodcastsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes:

    Security Awareness Insider
    Just vs. Blame - Sicherheitskultur im Kernkraftwerk

    Security Awareness Insider

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 33:23


    Sicherheit hat oberste Priorität am Kernkraftwerk Leibstadt - sei es Safety oder Security. Sicherheitskultur ist dabei Sache der Stabstelle für Lernen und Entwicklung und ist somit Teil der organisationalen und personellen Weiterentwicklung. Das Kernkraftwerk hat einen stark holistischen Ansatz, wenn es um Sicherheit geht, sagt Dr. Katja Iseli, Leiterin der Stabsstelle. Die promovierte Psychologin erklärt Marcus und Katja im Gespräch, wie wichtig Synergien sind, was Just Culture ist und was ein Fuchs damit zu tun hat.   Katja Iseli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katja-iseli-b26a8617/ Kernkraftwerk Leibstadt: https://www.kkl.ch/ Just Culture: https://en.wikipedia.org/wiki/Just_culture Lean Six Sigma: https://en.wikipedia.org/wiki/Lean_Six_Sigma Organisation WANO: https://www.wano.info/   ETIS community: https://www.etis.org/  

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Bilder lesen lernen - Hamburg bekommt Zentrum für Bild-Medienkompetenz

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:57


    Heinrich, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Hauptsache Lernen - Afghanistans Teenagerinnen bevölkern die Koranschulen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:07


    Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Himmelklar
    #285 Kapuziner Br. Helmut Rakowski - Was Kirche vom Orden lernen kann

    Himmelklar

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 37:22


    Er wird in Zukunft Klöster schließen müssen, kann Stellen nicht mehr besetzen und muss die Arbeit der Kapuziner einschränken. Das ist die Realität, da redet Bruder Helmut Rakowski nicht drum herum. Aber er sieht auch Bewegung: Beispielsweise beim Treffen des europäischen Kapuzinernachwuchses in Rom. Es gibt sie noch, die Inseln des Glaubens, erzählt er, und die will er Menschen weiterhin anbieten. Bruder Helmut Rakowski ist überzeugt, dass auch Kirche vom Orden lernen kann und dass es eine große Chance ist mit Papst Leo XIV. wieder einen Ordensmann an ihrer Spitze zu haben.

    Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
    Lernen mit ADHS – was Kinder wirklich hilft | Stefanie Rietzler

    Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 74:54


    In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Rietzler unter anderem über: + Was ADHS wirklich bedeutet – und warum es so oft missverstanden wird + Warum klassische Lernmethoden für Kinder mit ADHS oft nicht funktionieren + Wie Eltern mit Druck, Schuldgefühlen und Hilflosigkeit umgehen können + Welche Strategien Kindern mit ADHS helfen, Motivation und Struktur aufzubauen

    Was lernst Du?
    #129 - Learnspiration DeepDive mit Tobias Leisgang: Wie lernt man, gute Entscheidungen zu treffen?

    Was lernst Du?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 60:18


    Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
    Schutz vor häuslicher Gewalt - Von Spanien lernen?

    Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:27


    Macher, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

    AMBOSS Podcast
    AMBOSS-Awards 2025: 3 außergewöhnliche Projekte

    AMBOSS Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 45:47


    Helfen, Lernen, Pflegen: Medizinisches Engagement, das bewegt

    SWR Umweltnews
    Neue Studie aus Leipzig: Was wir von amerikanischen Grackeln über den Artenschutz lernen können

    SWR Umweltnews

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:07


    Viele Vögel sind in der Lage, sich flexibel an neue Umgebungen anzupassen und so neue Territorien zu erobern. Forscher haben das untersucht und dabei neue Ideen für den Erhalt bedrohter Arten gefunden (Autor: Gerald Perschke)

    Übergabe
    Reupload ÜG115 - Simulationsbasiertes Lehren und Lernen (Meike Schwermann & Annika Rott)

    Übergabe

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 75:33


    Die Übergabe ist immer noch in der Sommerpause. Wir haben im Archiv gestöbert und möchten euch über den Sommer vier Folgen der Übergabe ans Herz legen. Dies ist die zweite Folge. In dieser Folge werden Annika Rott und Meike Schwermann zum Thema simulationsbasiertem Lehren und Lernen befragt. Diese Folge ist wirklich ein ganz besonderes Highlight, für alle die Interesse an diesem Thema haben!Wir wünschen euch erholsame Sommermonate und angenehme Dienste. Mit den regulären Folgen des PflegeUpdates geht es am 06.09.2025 wieder los.Alle Links zur Folge und weitere Informationen zur Übergabe findet ihr hier.In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

    Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg
    #76 Kann man Ausstrahlung lernen oder hat man sie einfach?

    Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 51:07


    Conny und Cla haben sich darüber Gedanken gemacht, warum manche Menschen viel Ausstrahlung haben und manche weniger. Sie kommen zu dem Schluss, dass es nicht nur etwas mit dem Aussehen zu tun hat, sondern eine Mischung aus allem ist. Und sie in jedem Fall auch durch die innere Einstellung beeinflusst wird. Ein positiver Blick aufs Leben, Dankbarkeit und Empathie spielt für die beiden eine große Rolle dabei. Aber sie haben auch noch den ein oder anderen Tipp, wie man sich selbst zum Leuchten bringt. Einer der im Podcast genannten Frauen, deren Ausstrahlung Conny und Cla beeindruckt, [ist Petra van Bremen. ](https://www.instagram.com/petravanbremen/) https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.

    Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen
    (Ver-)führen lernen durch Dialoge, Filme und Videos

    Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 19:21


    In dieser Episode erkunden wir die vielen verschiedenen Wege, auf denen man Führung und Verführung erlernen kann – abseits von Büchern und Seminaren. Ob durch Gespräche mit Experten, spannende Dokumentarfilme oder inspirierende Videos, es gibt viele Arten, sich Wissen anzueignen. Ein beeindruckendes Beispiel: der Dokumentarfilm „Senna“, der die unterschiedlichen Ansätze zweier Rennfahrer gegenüberstellt – der leidenschaftliche Ayrton Senna und der ergebnisorientierte Alain Prost. Diese beiden Archetypen begegnen uns überall im Leben: im Beruf, im Dating und in unseren persönlichen Zielen. Wir fragen: Möchtest Du Dein Leben aus Leidenschaft gestalten oder dich auf bloße Zahlen und Ergebnisse fixieren?Diese Episode inspiriert Dich, Deine eigene Lernmethode zu finden und zu entscheiden, welcher Typ Du sein willst. Hör rein, wenn Du bereit bist, aus neuen Perspektiven zu lernen!----Kommt in unseren Circle auf Discord: https://discord.com/invite/beHjmpWn----Mehr zum Thema findest du bei uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/leadingcircleTikTok: https://www.tiktok.com/@leadingcircle-------Trete dem Leading Circle bei, wenn auch Du aktiv an einem erfüllten Leben arbeiten möchtest – für Männer, die ihr Glück selbst in die Hand nehmen und ihre wahre Stärke entdecken wollen:https://dating-bros.jimdosite.com

    Die Kinderdolmetscher
    #39 Wie Kinder lernen, logisch zu denken

    Die Kinderdolmetscher

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 37:01


    Wie funktioniert eigentlich kindliches Denken? Warum klingt es oft schon im frühen Alter logisch – ohne es so wirklich zu sein? Und: Wie kannst du dein Kind darin unterstützen, Denkfehler selbst zu entdecken – statt sie einfach selbst vorschnell zu korrigieren? In dieser Folge sprechen Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana darüber:

    Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
    Mountainbiken lernen: warum es sich manchmal wie ein Rückschritt anfühlt

    Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 30:30


    Du willst Deine MTB Fahrtechnik verbessern, doch plötzlich läuft es schlechter als vorher? Willkommen im Club! In dieser Folge sprechen wir über ein weitverbreitetes, aber selten offen thematisiertes Phänomen beim Mountainbiken: Das Gefühl, sich zu verschlechtern, sobald man beginnt, Technik wirklich bewusst zu üben. (Wir entschuldigen uns wegen der Tonqualität! Wir haben diese Folge im Auto aufgenommen und dachten, dass das Noise-Cancelling besser funktioniert) Wir erklären Dir: Warum dieses Gefühl ein natürlicher Teil des Lernprozesses ist Wieso mentaler Frust oft ein Zeichen für echten Fortschritt ist Was der Unterschied zwischen zielorientiertem und technikorientiertem MTB-Training ist Wie unser Gehirn uns austrickst und was das mit Social Media zu tun hat Warum ungefragtes Feedback Dich bremsen kann Und wie Du herausfindest, ob Du Dich wirklich verbesserst Du erfährst, warum Struktur, Wiederholung und Vertrauen in den Lernprozess entscheidend sind, um Deine Fahrtechnik am Mountainbike nicht nur „irgendwie“ zu verbessern, sondern nachhaltig! Diese Episode ist für Dich, wenn Du manchmal zweifelst, ob sich Dein Techniktraining überhaupt lohnt, oder wenn Du aufhören willst, von Youtube-Video zu Video zu springen und stattdessen mit Klarheit und System wirklich besser werden möchtest. Starte direkt mit unserem Gratis Fahrtechnikkurs für den Trackstand, um Deine Balance zu verbessern: https://www.roxybike.online/trackstand-challenge Sag DANKE für unseren Gratis-Podcast mit einem Kaffee: https://buymeacoffee.com/ichmagesruppig  Du arbeitest bereits mit uns an Deiner Fahrtechnik und willst am Reschensee dabei sein? Hier alle Infos zu unserem TwoGather Event: https://www.roxybike.online/roxybike-twogather  Das Buch, das Roxy in dieser Folge nennt (Link für zu Thalia): Dan Millmann, Der Pfad des Friedvollen Kriegers Das Video über die Golferin, das wir in der Folge nennen: https://youtu.be/d9dDnpiUxs0?si=0syNJVHxonMP8dfY 

    Mitarbeiter führen
    Wissen bringt nichts

    Mitarbeiter führen

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:27


    Viele Unternehmen stecken Millionen in Weiterbildung – und erzielen trotzdem keine besseren Ergebnisse. Warum? Weil echtes Lernen nicht im Seminarraum passiert, sondern im echten Leben. Kai Boyd räumt auf mit alten Trainingsmythen und erklärt, warum Flipcharts und Zertifikate nur 10 % des Weges sind. Er zeigt, wie Education, Exposure und Experience zusammenwirken müssen, damit sich Verhalten wirklich verändert – und was das für Führung, Personalentwicklung und deinen Alltag bedeutet. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie echte Lerntransformation gelingt: direkt am Arbeitsplatz, im echten Risiko, mit echter Reflexion. Du erfährst, was moderne Führungskräfte wirklich brauchen – und wie du selbst dafür sorgst, dass Lernen nicht zur Show verkommt, sondern Wirkung zeigt. Melde dich jetzt an zum kostenlosen Workshop: „Klar trennen – ohne Drama“ am Donnerstag, 28.08. um 19 Uhr. Du erfährst, wie du Trennungen sauber vorbereitest, Gespräche souverän führst und endlich wieder Ruhe ins Team bringst. Den Link zur Anmeldung https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93?

    Der beVegt-Podcast
    #484 - Benjamin Brömme, was können wir von Spitzensportler:innen lernen?

    Der beVegt-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 110:36


    In Folge 484 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Benajmin Brömme vom Mainathlet-Podcast über die Erfolgsgeheimnisse von Olympiasiegerinnen und Weltmeistern – und was wir als Hobbysportler von ihnen lernen können. Shownotes: https://www.bevegt.de/benjamin-broemme-2025-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (10% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Hol dir den kostenlosen Newsletter: https://www.bevegt.de/newsletter/ Komm in unsere Online-Community: https://community.bevegt.de/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern

    Sozusagen!
    Was können wir von Vögeln über Sprache lernen, Onur Güntürkün?

    Sozusagen!

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:20


    Tauben, Delfine und Krokodile: Der Hirnforscher Onur Güntürkün ist der Entstehung des menschlichen Denkens auf der Spur und forscht dabei nicht nur am Menschen. Bei Versuchen mit Tauben fand er unter anderem heraus, dass sie in der Lage sind, englische Vokabeln zu lernen und dabei ähnliche Strategien nutzen wie Grundschulkinder. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus den USA zeigen zudem: Auch das Gehirn von Wellensittichen erzeugt bei der Lauterzeugung Muster, die denen des Menschen sehr ähnlich sind. Hat die Hirnforschung jahrzehntelang auf die falschen Hirne geschaut, wenn es um die Entstehung von Sprache ging? Und was können wir von Vögeln über die menschliche Sprache lernen?

    Hermann Scherer Podcast
    #428 Die Power von Soft Skills mit Stefan O.Berns

    Hermann Scherer Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 18:54


    Stefan O.Berns ist Coach und Trainer für Soft Skills und bietet Seminare an, um Menschen aus limitierenden und angstgesteuerten Denkmustern zu befreien. Die Kraft der eigenen Kompetenzen und den Spaß am Lernen und der Selbstreflexion wieder zu entdecken sind die Ansatzpunkte seiner Arbeit. In dieser Podcastfolge erfährst Du wie sich eine klare Gesprächsführung, Fehlerkultur, Selbstverantwortung und Entscheidungskraft gelungen zusammenfügen können. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
    Offene Enden: Wie wir lernen trotzdem loszulassen 

    Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 41:19


    Per WhatsApp Schluss machen – nach einem Jahr Beziehung. Kein Gespräch. Keine Erklärung. Nur ein abruptes Ende. In dieser Folge von Freundschaft Plus sprechen wir über genau solche Trennungssituationen, in denen der andere geht, ohne dir die Chance auf ein klärendes Gespräch zu geben. Wie geht man damit um, wenn man keine Antworten bekommt? Warum fällt das Loslassen so schwer – und wie kann man trotzdem heilen? Für dich drin: Nicht nur psychologische Impulse, wie du innerlich abschließen kannst – auch ohne letzte Worte, sondern auch alltagsnahe Tools, emotionale Klarheit und ein Reminder: Du darfst auch ohne Erklärung wieder bei dir ankommen. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova
    Schulfach Glück - Wie wir Wohlbefinden schon als Kinder lernen

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:41


    Mathe, Deutsch, Chemie und Musik kann man lernen – aber für das persönliche Glück ist jeder selbst verantwortlich. Warum eigentlich?**********Quellen aus der Folge:Fritz-Schubert, Ernst; Saalfrank, Wolf-Thorsten; Leyhausen, Malte (2015). Praxisbuch Schulfach Glück: Grundlagen und Methoden. Pädagogik. Praxis. Beltz. Rahm, Tobias; Heise, Elke (2019). Teaching happiness to teachers-development and evaluation of a training in subjective well-being. Frontiers in psychology, 10, S. 2703. Rahm, Tobias; Oberlehberg, Nicole; Mayer, Axel (2024). Teaching happiness to students–implementation and evaluation of a program aiming at promoting wellbeing in elementary schools. Frontiers in psychology, 15, S. 1289876. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Wenn alles weh tut: Achtsam mit Fibromyalgie umgehenBedrohliche Ruhe: Die Angst vor Stille aushaltenVergangenheit bewältigen: Mit transgenerationalen Traumata umgehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Das Weißt du's schon? Sommerspecial mit neuen Folgen, Sommer-Highlights und Best-Ofs der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln und Lernen und viel noch wichtiger: Schöne Ferien, tolle Urlaube mit kleinen und großen Abenteuern und jede Menge Erholung für euch! :) Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de

    Jazz Collection
    Je älter, desto besser: Der Saxophonist Rich Perry

    Jazz Collection

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:11


    Wenn Rich Perry zu einem Solo ansetzt, im Rücken zum Beispiel das Maria Schneider Jazz Orchestra, dann wird die Musik schwerelos und die ganze Band hebt ab. Angefangen hat er als Jungstar in der Thad Jones/Mel Lewis-Big Band, dann kamen Jahre als Tellerwäscher und Möbelpacker, inzwischen ist Perry in der Szene eine Art Guru, bei dem auch gestandene Jazz-Stars musikalischen Rat suchen – während er selbst nach wie vor grosse Mühe bekundet, sich seine eigene Musik anzuhören. Der Thurgauer Saxophonist Niculin Janett hat in Rich Perry einen Lehrer gesucht und einen Freund und Bandkollegen gefunden. Er erzählt, was die grossen Bögen von Rich Perry ausmacht, warum er für lebenslanges Lernen steht und wie es ist, mit einem solchen Jazzgiganten auf der Bühne zu stehen – in der Jazz Collection mit Jodok Hess. Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album / Label) - Rich Perry: There Is No Greater Love (Ath the Kitano 3 / Steeple Chase) - Thad Jones / Mel Lewis: Second Race (Body and Soul, Live in Berlin 1978 / West Wind) - Rich Perry: Three and One (To Start Again / Steeple Chase) - Maria Schneider Orchestra: Choro Dançado (Concert in the Garden / ArtistShare) - Vanguard Jazz Orchestra: Las Cucarachas Entran (Monday Night Live at the Village Vanguard / Planet Arts) - Mel Lewis Orchestra: Las Cucarachas Entran (Bennie's Bootlegs / Youtube) - Rich Perry: Mud (Progression / Steeple Chase) - Niculin Janett Quartet feat. Rich Perry: Toxicology (Toxicology Report / Unit)

    Marketing Transformation Podcast
    #210 mit Julian Kramer // Adobe

    Marketing Transformation Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 53:32


    In dieser Folge ist Julian Kramer, Chief Experience Ambassador bei Adobe, erneut zu Gast – diesmal live im Studio in Hamburg. Julian gibt Einblicke in die Transformation von Adobe: vom Softwareboxen-Vertrieb hin zum digitalen Abo-Modell. Diese Veränderung stellte Adobe vor neue Herausforderungen – und führte zur Entwicklung eines Data-Driven Operating Models, das heute die Grundlage für kundenzentriertes, datenbasiertes Arbeiten im Unternehmen bildet. Weitere Themen im Gespräch: • Wie Adobe Kundenerlebnisse über den gesamten Lebenszyklus hinweg datenbasiert steuert • Warum einheitliche Metriken und Verantwortlichkeiten essenziell sind • Welche Rolle Testing, Lernen und Kultur im Operating Model spielen • Welche KPIs über den klassischen Vertrieb hinaus an Bedeutung gewinnen • Wie Adobe seit 2017 das Modell global verankert hat Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Tech-Unternehmen der Welt. Über Julian Kramer Julian Kramer ist Technology Evangelist bei Adobe. Nach Stationen bei Mercedes-Benz, Google und als einer der ersten YouTube-Produzenten in Europa, berät er heute Unternehmen an der Schnittstelle von Technologie, Kreativität und Strategie. Bei Adobe beschäftigt er sich mit der Zukunft des Marketings – insbesondere mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz entlang der gesamten Customer Journey. Mehr noch zu Julian unter: www.linkedin.com/smart-links/AQHKJkdRbe0hqw Der Engage and Retain Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    Irgendwas mit Recht
    IMR314: Didaktischer Unsinn Staatsexamen, juristische Videoproduktion, Hochschuldidaktik, Arbeitsgerichtsverband, selbstständig als Jurist, mit DSKRPT lernen

    Irgendwas mit Recht

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 35:44


    Sven Störmann gibt spannende Einblicke in seinen ungewöhnlichen juristischen Werdegang und berichtet von seinen Erfahrungen an der Bucerius Law School, seinem Engagement im Deutschen Arbeitsgerichtsverband und seiner Rolle als Mitgründer des EdTech-Startups Dskrpt. Wie beeinflusst ein Jura-Studium abseits klassischer Wege die Karriere? Was sind die Fallstricke und Chancen bei der Entwicklung digital gestützter Hochschuldidaktik? Warum hält Sven die traditionellen Staatsexamina für überholt und welche Alternativen sieht er für die Prüfung angehender Juristinnen und Juristen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

    Der Animus Podcast
    #1013 KANN MAN RAPPEN LERNEN? MOTRIP, JOYNER LUCAS UVM. GAST: RIPPED CAKE

    Der Animus Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 18:22


    ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i  i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Auf den Punkt
    Debattenkultur: Was wir aus dem Fall Brosius-Gersdorf lernen können

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 26:02


    Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach nennt die Debatte um die Verfassungsrichterwahl einen „Autounfall in Zeitlupe“. Warum, erzählt sie im Podcast.

    SWR2 Forum
    Migrationsquote in der Schule – Lösungsansatz oder Ablenkungsmanöver?

    SWR2 Forum

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 44:24


    Vor allem in Großstädten gibt es Schulklassen, in denen die Mehrzahl der Kinder einen Migrationshintergrund hat. Unterschiedliche Sprachniveaus sorgen teilweise für Frust bei Lehrern, Schülern und Eltern. Bundesbildungsministerin Prien (CDU) hält eine Obergrenze für Kinder mit Einwanderungsgeschichte für „ein denkbares Modell“. Kann eine solche Quote das Lernen fördern? Welche Folgen hätte sie für die Kinder, die die Schule wechseln müssten? Und welche alternativen Lösungen gibt es, um besseren Unterricht für Alle zu ermöglichen? Doris Maull diskutiert mit Dr. Andreas Schleicher – Direktor für Bildung und Kompetenzen bei der OECD; Heike Schmoll – Bildungsredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung; Monika Stein – Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg

    Besser leben
    Replay: Warum wir alle Kraulen lernen sollten

    Besser leben

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 31:59 Transcription Available


    Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten – und doch wird in österreichischen Bädern häufig nicht geschwommen, sondern nur geplanscht. Und die wenigen, die tatsächlich ambitionierter schwimmen wollen, tun sich schwer damit, freie Bahnen zu finden. Der Sportwissenschafter und Schwimmtrainer Christoph Doczy erklärt, warum man Brustschwimmen nicht unbedingt, das Kraulen aber auf jeden Fall lernen sollte, welche Fehler wir alle beim Schwimmen machen – und warum man wieder mal einen Köpfler ins Wasser wagen sollte.

    Female Leadership Podcast
    Short: Radical Candor, wahrhaftige Aufrichtigkeit, mit Kim Scott

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:36


    SHORT: Radikal ehrlich führen – mit Kim ScottIn diesem Kurzformat des Female Leadership Podcasts hörst und siehst du einen Highlight-Clip aus dem Gespräch mit Kim Scott, Autorin des Bestsellers Radical Candor.Was dich in dieser Episode erwartet:Was radikale Ehrlichkeit (radical candor) in Führung wirklich bedeutetWie ehrliches Feedback Karrieren verändern kannWarum Führung Mitgefühl UND Direktheit brauchtKims Tipps für schwierige Feedbackgespräche

    ADHS Family Podcast
    #198 - Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 3)

    ADHS Family Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 28:49


    In dieser 3. Folge unserer "Digitale-Medien"-Reihe unterhalten Ben Fisch und ich uns weiter über Digitale Medien. v.a. über das Thema Mediensucht und den Zusammenhang zwischen einer solchen Sucht und ADHS.Wir sprechen unter anderem darüber:Wie man die Anzeichen einer Mediensucht erkennt. Was im Fall einer Mediensucht getan werden kann. Und ob digitale Medien nicht doch auch positive Aspekte haben. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-3ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

    50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
    Was die Gesellschaft von Davie Selke lernen kann! Sommerpause Spezial - 347

    50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 67:09


    Unbescholtener 50+2-Hörer: Moin Marcus hast du die letzte Aussage von Prof Heymer verstanden? Konnte die nicht richtig hören wäre nett wenn du mir sagen könntest was er meinte :)Marcus (ein Hund): hast du mal wieder nicht richtig zugehört?

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
    ELAL 622: Superchill: Wie Kinder mit der App mentale Stärke und Selbstregulation lernen

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 16:23 Transcription Available


    In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das für Eltern, Großeltern, Betreuer:innen, Trainer:innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, besonders wichtig ist: Wie können wir Kinder dabei unterstützen, besser mit Leistungsdruck und Überforderung umzugehen? Thomas hat dazu einen ganz besonderen Gast eingeladen: Jennifer Meißner, Country Managerin für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Super Chill Stiftung. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es so wichtig ist, dass Kinder schon früh lernen, sich selbst zu regulieren und wie ihnen die kostenlose, werbefreie Super Chill App dabei helfen kann. Ihr erfahrt, was hinter dem Konzept der App steckt, wie sie sich von klassischen Entspannungsprogrammen unterscheidet und mit welchen Herausforderungen Kinder heute im Alltag konfrontiert sind. Freut euch auf viele praktische Tipps, spannende Einblicke in das Thema mentale Gesundheit bei Kindern und erfahrt, wie auch kleine Rituale Großes bewirken können – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Viel Spaß beim Zuhören! Zu unserem Gast: Jennifer Meißner, Country Managerin DACH bei Super Chill, bringt umfassende Expertise in gesamtwirtschaftlicher Unternehmensführung und Geschäftsentwicklung mit – ergänzt durch 15 Jahre Erfahrung in der Markenberatung. In ihrer neuen Rolle bei der Super Chill Stiftung verantwortet Jennifer Meißner den Ausbau im deutschsprachigen Raum. Das Ziel von Super Chill: Bis 2026 zehn Millionen Kindern europaweit zu mehr mentaler Resilienz und Wohlbefinden zu verhelfen. Herzstück der Initiative ist die kostenfreie Super Chill App für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Durch einfache, aber wirkungsvolle Rituale sowie spielerische Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation oder Yoga hilft sie Kindern, ihre innere Balance zu stärken und ihre mentalen Superkräfte zu entfalten. Mehr über Super Chill findest du hier: **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

    Deutsche Minghui Podcast
    Podcast 806: Lernen, sich inmitten von Schwierigkeiten zu kultivieren

    Deutsche Minghui Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:24


    Mein Leben war in den letzten Jahren nicht einfach – ich hatte viele Schwierigkeiten. Mein Renovierungsprojekt am Haus musste wegen komplizierter behördlicher Inspektionen gestoppt werden. Das Geräusch-Problem mit meinem Auto konnte auch nach einigen Reparaturen nicht gelöst werden. Das Schulgeld verschlang fast unsere gesamten Ersparnisse, so dass die ganze Familie mit einem knappen Budget leben musste. Ich stand kurz vor einem Zusammenbruch... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/5/185789.html

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
    Kommt alles wieder? Wie Menschen aus der Geschichte lernen

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 10:52


    Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

    kicker News
    Wie Xabi Alonso Real umkrempeln will - und was die DFB-Frauen von Spanien lernen können

    kicker News

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 14:49


    Spanien marschiert durch die EM - die letzten beiden Ballon-d'Or-Gewinnerinnen kommen von dort. Zufall? Nein! Wir zeigen, was sich der deutsche Frauenfußball von Spanien abschauen kann. Außerdem: Debakel für die Königlichen - wo muss Trainer Xabi Alonso nach dem 0:4 ansetzen?

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
    So lernst du Fremdsprachen in 3 Monaten ...

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:14


    In dieser Folge lernst du eine außergewöhnlich effektive Methode kennen, mit der du dir neue Sprachen viel schneller und nachhaltiger aneignen kannst: die Baumliste. Sven Frank erklärt Schritt für Schritt, wie du die Zahlen von 1 bis 10 mit einprägsamen Symbolen verknüpfst und daraus einfache, alltagsnahe Sätze bildest. Du erfährst, warum Wiederholung, Visualisierung und emotionale Verknüpfung entscheidend fürs Lernen sind – und wie du typische Fehler aus der Schule vermeidest. Mit praktischen Beispielen und einem klaren System zeigst du deinem Gehirn, was es sich wirklich merken soll. Perfekt für alle, die effizient, nachhaltig und mit Freude Sprachen lernen möchten! Als Podcasthörer kannst du an diesem exklusiven Online-Sprachtraining zum Sonderpreis von 490,- EUR (statt regulär 2.900,- EUR) teilnehmen. Klicke einfach auf den Link, melde dich an und sei bereits am nächsten Mittwoch um 21:00 Uhr dabei: https://www.paypal.com/ncp/payment/Q88GV7RSU8EWY

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Lernen aus dem Abriss.Manifest für unseren Baubestand wird morgen veröffentlicht

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:53


    Zohlen, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Auf Deutsch gesagt!
    Episode 144: Lernen mit Musik mit Hans-Jürgen Boßmeyer

    Auf Deutsch gesagt!

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 45:15


    Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannender Mix aus Innovation, Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung erwartet euch.In der Sprachanalyse (28:42) gibt es interessanten Wortschatz wie „etwas anstimmen“, „die Tücke“ oder Redewendungen wie „mit etwas nichts am Hut haben “.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Ritalin bei Gesunden - Smarter Boost oder riskante Illusion?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:21


    Außerdem: Klimaanlagen - Wie verändern sie unser Leben? (14:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Hitzeschutz - Von Spanien lernen?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:01


    Temperaturen über 40 Grad: In Spanien ist das Wetter derzeit noch extremer als in Deutschland. Wie sich das Mittelmeerland gegen die Hitze wappnet. Und: Weicht die EU die Klimaziele auf? (12:10) Barbara Schmidt-Mattern

    Female Leadership Podcast
    Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kılıç

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 13:14


    Wie du dich in schwierigen Situationen behauptest.In diesem neuen SHORT-Format des Female Leadership Podcasts bekommst du in ca. 10 Minuten die wichtigsten Impulse aus den besten Interviews des Female Leadership Podcasts. Ab jetzt jeden zweiten Donnerstag.Heute mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol Kılıç: Wie du auf verbale Angriffe im Job souverän reagieren kannst – ohne dich zu verbiegen.Nimm für dich mit: