Podcasts about seite

  • 9,889PODCASTS
  • 38,222EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jan 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about seite

    Show all podcasts related to seite

    Latest podcast episodes about seite

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Schwacher Widerstand gegen die AfD, Streit über Ukrainehilfen, Bad der Millionen in Indien

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:19


    Der Widerstand gegen die AfD schwächelt. Die Bundesregierung streitet über Ukrainehilfen. Und: In Indien startet das Bad der Millionen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Weidels Kür, Chrupallas aufgesetztes Lob Mehr Hintergründe hier: »Das betroffene Gesicht von Olaf Scholz rettet keine Menschenleben« Mehr Hintergründe hier: Heiliger Badespaß +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Schwebende Bücher
    LesBar im Stern-Zimmer: Folge 8

    Schwebende Bücher

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 122:09


    Am 08.01.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Mark Twains Whisky Cock-Tail und Wasser. Inspiriert wurden wir durch das Buch "Trinken wie ein Dichter: 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co.", Verlag Klett-Cotta. Zu jedem weiteren Treffen an der LesBar wollen wir einen Autor und sein Getränk vorstellen. Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.Katharina Gatzke war Zaungast und unser interessiertes Publikum.TITELLISTE:min. 0:10:45 Marie Reiners: Frauen, die Bärbel heißen

    Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
    #332 Steuern sparen: Kapitalanleger aufgepasst!

    Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 11:51


    Wusstest du, dass du als Kapitalanleger jedes Jahr mehrere hundert bis tausend Euro an Steuern sparen kannst? In diesem Video zeige ich dir, wie du mit einfachen Maßnahmen wie Freistellungsaufträgen und einer NV-Bescheinigung (Nichtveranlagungsbescheinigung) sofort loslegen kannst. Das erwartet dich in dieser Folge: • Warum Steuerplanung nicht nur für Unternehmer wichtig ist • Wie du Freistellungsaufträge richtig nutzt und Stolperfallen vermeidest • Was es mit der Substanzbesteuerung und Teilfreistellung auf sich hat • Der ultimative Tipp: NV-Bescheinigung beantragen – besonders interessant für Familien mit Kindern! Mein Name ist Sven Stopka und ich bin einer von wenigen Honorarberatern in Deutschland. Ich bin Geschäftsführer der Firma TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mit Sitz in Ahaus. Als Finanzberater, Coach und Mentor stehe ich an deiner Seite und bringe gemeinsam mit dir deine Finanzen und dein Money-Mindset auf das nächste Level.

    Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
    117: Cuveé – Die Kunst der Weinmischung

    Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 19:12


    Bordeaux, Champagner, Châteauneuf-du-Pape – einige der berühmtesten Weine der Welt sind Cuvées! Doch wie entsteht diese besondere Mischung, und warum macht es Sinn, bestimmte Rebsorten zu vereinen – oder wie man auch sagt: zu verschneiden? In dieser Folge widmen sich Lou und Jonas den spannendsten Wein-Kombinationen und erklären Dir, worauf es beim Blending wirklich ankommt. Wein der Woche: Bordeaux Chateau Les Rossignols Eine klassische Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. In der Nase verführt er mit Aromen von schwarzer Kirsche, Johannisbeere und saftigen Pflaumen. Die markante Tannin- und Säurestruktur macht ihn für Lou zum perfekten Begleiter für ein Entrecôte mit Bohnen im Speckmantel! Die Frage der Woche: Wo leere ich auf einer Weinmesse meinen Spucker? „Auf professionellen Weinmessen gibt es immer spezielle Gefäße zum Leeren, wie Spuckgefäße am Weingutstand oder Eimer in den Gängen. Ansonsten immer in die Toilette und nicht ins Waschbecken. Tipp, wenn's voll wird: Nimm Dir einfach deinen eigenen Spucker mit – so bist Du immer auf der sicheren Seite!” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    Startup Talk Schweiz
    Als Fintech durchstarten wie Findependent

    Startup Talk Schweiz

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 46:33


    Wie kann ein Startup im Fintech Bereich Fuss fassen? Das erklärt dir der Gründer von Findependent, Matthias Bryner in diesem Podcast. 2019 hat er seine eigene Firma gegründet und dann in der Sendung "Höhle des Löwen" nach Investor/innen gesucht und diese dann auch gefunden. Sein Erfolgsrezept und die wichtigsten Learnings erfährts du im IFJ Startup Talk.  Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen.  Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.

    Shortcut – Schneller mehr verstehen
    Instagram, Facebook, Threads: Was Mark Zuckerberg jetzt ändert

    Shortcut – Schneller mehr verstehen

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 20:44


    Faktenchecks abschaffen, die Regeln für Posts lockern: Meta-Chef Zuckerberg schraubt an Instagram, Facebook und Threads. Ein Kniefall vor Donald Trump? SPIEGEL-Redakteur Jannis Schakarian ordnet das Statement ein. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Mark Zuckerberg baut Meta um Was ändert sich bei Facebook und Instagram? CORRECTIV-Stellungnahme zu Metas Entscheidung ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Andreas Landberg ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion: Ilyass Alaoui ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Leben ist mehr
    Zukunftsängste

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:37


    Viele Menschen sind verunsichert und verängstigt darüber, was die Zukunft bringt. Umweltereignisse, Kriege und Katastrophen machen uns Angst. Einer Studie zufolge tritt weltweit Extremwetter vier- bis fünfmal so häufig auf wie noch in den 1970er-Jahren und richtet siebenmal so hohe Schäden an! Immer neue und altbekannte Kriege vermitteln ein Gefühl der Unsicherheit. Naturkatastrophen fordern Zehntausende Opfer, und man bekommt den Eindruck, dass der Mensch daran nicht ganz schuldlos ist. Und all die Not wird uns durch die Medien hautnah ins Wohnzimmer gebracht. Ist also die Angst vor der Zukunft berechtigt? Die Antwort ist ein klares Ja!Denn was können wir als Einzelne oder auch als Gesellschaft dagegen tun? Angesichts der gegenläufigen Interessen vieler Länder, Gruppierungen und Unternehmen werden auch unsere stärksten Bemühungen ohne nennenswerten Erfolg bleiben. Die Erde steuert auf ein von Menschen verursachtes, vor allem moralisches Fiasko zu.Aber wenn wir auch die Welt nicht ändern können, so können wir doch uns selbst grundlegend einer Änderung unterziehen lassen. Die Bibel weist uns nämlich auf ein viel weiter reichendes Problem hin, das unabhängig davon, was mit unserem Globus passiert, jeden von uns betrifft: die Tatsache, dass der Lohn für unsere Sünde und Schuld, die wir zigfach in so vielen Situationen unseres Lebens erwiesen haben, der Tod ist. Die Zukunft findet also ohne uns statt. Das aber kann sich ins Gegenteil kehren, wenn wir uns Gott zuwenden, ihn um Vergebung bitten und um das neue Leben, dass er uns dann gern schenkt. Das geht nämlich über den Tod hinaus. Mit dieser Perspektive können wir gelassen und ohne Sorgen den morgigen Tag angehen. Gott ist gut, und er steht an unserer Seite!Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Das Drama der deutschen Demokratie

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 3:21


    Ein Wahlkampf braucht Zugpferde – doch Deutschlands Parteien der Mitte haben nur unbeliebte Kanzlerkandidaten aufgestellt. Die Waldbrände in Los Angeles breiten sich erneut aus. Und: Der in der Ostsee havarierte Öltanker wurde erfolgreich abgeschleppt. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Scholz beim SPD-Parteitag: Auf ein Trinkspiel mit dem Kanzler +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Auf Jiddisch in New York City

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 31:49


    Jiddisch wird in der Millionenmetropole an der US-amerikanischen Ostküste von sehr vielen Menschen gesprochen. Die Mehrzahl sind chassidische Juden, die wir als Orthodoxe bezeichnen. Sie leben vor allem in Brooklyn, also einem der fünf großen Stadtbezirke New Yorks. Und dort ist Jiddisch von vielen die Muttersprache. Beispielhaft sind große Stadtteile wie Borough Park oder Williamsburg. Und auf der anderen Seite gibt es viele säkulare Juden, also nicht so streng religiöse, die die Sprache sprechen, als zweite, dritte oder vierte neben Englisch. Sie haben sie aus verschiedenen Gründen gelernt, viele von ihnen, um zu einer eigenen Identität als Juden zu finden. Alex Minkin, der mit seinen Eltern 1992 aus Moskau nach New York eingewandert ist, ist einer von ihnen. Er sagt, dass Jiddisch sein Weg zum Jüdisch sein und zum Judentum ist. Der Jiddischlehrer und Journalist Moishele Alfonso geht noch ein bisschen weiter: "Jiddisch ist mein Leben. Ich lebe in der Sprache den ganzen Tag." Das kulturelle Angebot auf Jiddisch in New York ist facettenreich, auch wenn gerade die Zahl der jiddischen Theaterstücke in der Stadt seit dem 7.Oktober 2023 und dem Gazakrieg zurückgegangen ist. Etwas Großes ist in der New Yorker Theaterwelt vor gut einem Jahr Mikhl Yashinsky gelungen. "The Gospel According to Chaim - Di psure loyt khaim", von ihm geschrieben, mit ihm als Hauptdarsteller, war ein Riesenerfolg im East Village: Ein modernes Theaterstück auf Jiddisch vor großem Publikum, das hatte es seit 70 Jahren nicht mehr gegeben. Die Frage, wer ins jiddische Theater geht, um sich eine Aufführung anzusehen, kennt die Schauspielerin Yelena Shmulenson schon auswendig. Und sie freut sich, wenn die Leute am Ende sagen: "Wir hatten vorher keine Ahnung. Ich wurde unterhalten und habe etwas gelernt: Ich wusste nicht, dass Jiddisch so unterhaltsam ist."

    Apokalypse & Filterkaffee
    Heimspiel: Britta Sandberg

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 52:16


    In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung thematisiert. Bitte achtet auf euch, wenn ihr diese Folge anhört. Wie fühlt es sich an, einen der unglaublichsten und erschütterndsten Prozesse der jüngeren Geschichte hautnah mitzuverfolgen? Britta Sandberg, ehemalige Leiterin des SPIEGEL-Auslandsressorts und aktuell Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, ist heute bei Wolfgang zu Gast, um über den unglaublichen Vergewaltigungsprozess rund um Gisèle Pelicot zu sprechen. Eine Frau, die durch den Prozess zu einer Person der Öffentlichkeit, gar einer Ikone geworden ist und den bewegenden Satz “die Scham muss die Seite wechseln” geprägt hat. Britta Sandberg hat den Fall nicht nur 69 Tage lang live im Gericht mitverfolgt, sondern auch einen vierteiligen Podcast “Acht Milliarden – Avignon: Der Prozess Pelicot” herausgebracht. Mit Wolfgang bespricht sie die großen Herausforderungen, einem solch schweren Fall beizuwohnen und darüber, wie sich Gisèle Pelicot über den Verlauf des Prozesses verändert hat. Außerdem reflektiert Britta Sandberg über ihren Werdegang im Journalismus und die Zeit als erste, weibliche Ressortleiterin in einem damals extrem männerdominierten Umfeld. Sie spricht zudem über ihre Berichterstattung des Terrorprozesses nach den Anschlägen von 2015 in Paris und ihre tiefe Recherche rund um Folterpraktiken in Guantanamo. Zum Schluss besprechen Britta Sandberg und Wolfgang die aktuelle politische Lage in Frankreich und die Vielzahl an Schwierigkeiten, mit denen Präsident Macron konfrontiert ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Geschichten für Kinder
    Der geheimnisvolle Drachenstein (4/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

    Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 26:10


    Lorenz turbulenter Verwandlung schließt sich eine irrwitzige Verfolgungsjagd an, bei der Lorenz die schlagfertige Ritterin Anabel im Kampf mit Monster- und Drachenjägern tatkräftig zur Seite steht! (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert)

    Literatur Radio Hörbahn
    "Maror" - von Lavie Tidhard - eine Rezension von Walter Delabar – Literaturkritik.de

    Literatur Radio Hörbahn

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 8:20


    Ein Buch zur Unzeit? Lavie Tidhars Thriller „Maror“ über ein Land, das seinen Frieden sucht (Hördauer ca. 09  Minuten) Es gibt Bücher zur Unzeit, die gerade rechtzeitig kommen. Während der Feldzug Israels im Gaza-Streifen als Reaktion auf den Angriff der Hamas die Öffentlichkeit zu extremen Positionierungen treibt, die gegenseitigen Vorwürfe eskalieren, die eine Seite der anderen jeweils das Existenzrecht abspricht und eine Lösung des Nahostkonflikts immer unwahrscheinlicher wird, erscheint bei Suhrkamp ein Thriller des in London lebenden israelischen Autors Lavie Tidhar. Sein Thema: Israel. Sein Titel: „Maror“ – die bitteren Kräuter, die am Beginn des Festes zur Erinnerung an den Auszug aus Ägypten verzehrt werden.  ... Von Walter Delabar Den Text der Rezension finden Sie hier  Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick

    Podcast von Digitaler Chronist
    Telefonat mit einem alten Freund - Folge 144 - AfD Parteitag: Weidel spricht aus, was viele denken

    Podcast von Digitaler Chronist

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 50:48


    Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

    Ausdauerwelt Podcast
    Trainerbank: Effizienter Kraulen

    Ausdauerwelt Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 66:16


    In dieser Folge der Rubrik Trainerbank tauchen Jörg und Markus in die Welt des Kraulschwimmens ein. Wie sollte ein Techniktraining für das Kraulschwimmen aussehen? Und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Um Bewegungen wie das Kraulschwimmen zu verinnerlichen, sollten Technikübungen über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Platz in deinem Trainingsplan finden. Nur so können sich neue Bewegungsmuster einprägen und deine Bewegungen im Wasser effizienter werden. Wie genau Technikübugen für das Kraulschwimmen auszuführen sind und wie du auch außerhalb des Wassers etwas für deine Bewegungseffizienz tun kannst, erfährst du in dieser Folge! Rein ins Wasser – mit Jörg und Markus an deiner Seite!   Video-Links als Ergänzung: Technik-Übung: Die Raute: https://youtu.be/nHpwcnxoQ4g?si=lpJIXvoxj5s5jcY9 Video: Intervalle vs. Technik . was macht dich schneller im Wasser: https://youtu.be/BwQNvH_Jrd8?si=4JoLkKloqAv_14uc

    Radio Horeb, Weltkirche aktuell
    "Er war wie ein Vater für mich": Mein Leben an der Seite von Papst Benedikt XVI., 2. Teil.

    Radio Horeb, Weltkirche aktuell

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 35:46


    Mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Nuntius im Baltikum und langjähriger Mitarbeiter von Papst Bendedikt XVI. Über Jahrzehnte arbeitete Erzbischof Dr. Georg Gänswein als Sekretär an der Seite von Kardinal Ratzinger/Papst Benedikt XIV.. Und was die beiden verband, war mehr als eine rein berufliche Zusammenarbeit. Erzbischof Gänswein, der mittlerweile päpstlicher Nuntius im Baltikum ist, sagt selbst, Papst Benedikt war wie ein Vater für mich! Wir sprechen mit Erzbischof Gänswein über seine Erlebnisse und Erfahrungen an der Seite von Papst Benedikt XVI..

    Browser History
    rotten.com: Aufstieg und Fall der schlimmsten Webseite der Welt

    Browser History

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 41:00


    Um die Jahrtausendwende gab es eine Webseite, von der es hieß: Geh' da nicht drauf! rotten.com. Es ist die OG Schock-Website im Netz mit Bildern von Gewalt, Verletzungen, Tod und Verderben. In dieser Folge machen Magdalena und Dennis eine kleine Traumabewältigung und erzählen die Story davon, wie rotten.com das Internet geprägt hat, wie es zeitweise zum Bösewicht des gesamten Webs wurde und warum es trotzdem eine Menge Leute gab, die gesagt haben: Die Seite rotten.com darf nicht verschwinden!Folgt uns auch auf Instagram:

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Aufholjagd für Scholz, Dilemma für Weidel, Schönheitsfehler für Trump

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 4:37


    SPD trifft sich zum Wahlparteitag. Wie gehen AfD und BSW mit Donald Trump um? Und: Ein Schönheitsfehler für Trump. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Scholz macht jetzt den Schröder Mehr Hintergründe hier: In Teilen rechtsextrem, rechtsradikal oder populistisch? Ein Kommentar dazu hier: Ein jämmerliches Finale +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Inside Austria
    Kanzler Kickl? Staatskrise in Österreich

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 38:36


    Im politischen Wien überschlagen sich die Ereignisse: Zuerst treten die Neos aus den Dreierverhandlungen mit ÖVP und SPÖ aus, einen Tag darauf beenden auch Volkspartei und Sozialdemokraten die Gespräche. Nehammer tritt zurück, sein Nachfolger kündigt an – allen Warnungen zum Trotz – nun doch mit der rechtsradikalen FPÖ verhandeln zu wollen. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir, wie Österreichs ins politische Chaos gestürzt ist. Woran sind die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos wirklich gescheitert? Und wie könnte es weitergehen? Weitere Informationen zum neuen Spiegel-Podcast „Firewall“ finden Sie hier: https://www.spiegel.de/politik/warum-sich-der-fall-jan-marsalek-jederzeit-wiederholen-koennte-podcast-firewall-a-3a952b50-ff68-4f65-a0de-8fd2ef649583 In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wohlstand für Alle
    Speakeasy 16: Trump-Wahl, Terror, Rojava u. v. m.

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 21:04


    Mit der 16. Ausgabe der Speakeasy-Bar starten wir ins neue Jahr und Wolfgang berichtet von seinen Trainingserfolgen im Fitnessstudio. Dann sprechen wir zunächst über die politischen Verschiebungen, die durchaus beängstigend sind. Kann es sein, dass das Patriarchat in den USA noch so sehr ausgeprägt ist, dass Kamala Harris gar keine Chance gegen Donald Trump haben konnte? Weiter fragen wir uns, was der Fall Pélicot lehrt und weshalb es falsch ist, alle Männer unter Generalverdacht zu stellen. Zudem geht es um die neoliberale Seite bei Michel Foucault, die häufig übersehen wird, aber in Foucaults Abschied vom Marxismus begründet liegt. Außerdem erläutern wir, warum wir bei Anschlägen oder ähnlichen Vorfällen in der Regel nichts dazu in den Sozialen Medien posten. Das und mehr in der neuen „Wohlstand für Alle“-Speakeasy-Bar von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

    Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
    #92 Love is Blind Germany F5+6 - Blind verlobt, aber Augen woanders!

    Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 61:32


    Ist das Love is blind oder eine Rom-Com?! Das fragen wir uns jedes Mal, wenn die Kamera auf Ilias schwenkt, wenn er Hanni sieht. Ist es nur eine einseitige Schwärmerei oder ist da von Hanni's Seite doch etwas mehr? Wir schauen natürlich ganz genau hin und fragen uns, in wie weit Zweifel normal sind und was sie bedeuten können. Ausserdem sprechen wir über das Ende von Tolga und Shila, spekulieren was das Problem zwischen Jen und Marcel sein könnte, wägen ob, wägen ab, ob es noch eine Chance für Tolga und Hannah gibt. Ob es nach diesen Folgen für irgendjemanden noch Hoffnung gibt?! #loveisblind #loveisblindgermany #reaction #analyse #psychologie #psychologinnen #reality-tv #trashtv

    WDR 5 Morgenecho
    BSW: "Wir haben keine unkritische Haltung zu Russland"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 6:58


    Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert ein Ende der Sanktionen gegen Russland und einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Schlägt sich das BSW auf die Seite des Kremls? Dazu Christian Leye, Generalsekretär des Bündnis Sahra Wagenknecht. Von WDR 5.

    Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
    Die Consumer Electronic Show zeigt die bunte Seite der Künstlichen Intelligenz

    Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 4:07


    Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

    Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
    362. Dauerhaft den inneren Schweinehund besiegen und motiviert bleiben & richtiger Umgang mit Erkältungen! - mit Valentino Peluso

    Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 57:23


    In dieser Episode hatte ich nach einiger Zeit endlich wieder meinen alten Stammgast Valentino Peluso bei mir zu Gast in der Show! Wir sprechen darüber wie ihr 2025 eure sportlichen Ziele diszipliniert erreichen könnt, und für euer Wohlbefinden den inneren Schweinehund hinter euch lasst! Außerdem geben wir euch auch noch einige Tipps für die diesjährige Krankheitssaison mit!   Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Hier findet ihr alle Links zu Valentino: ► Hier geht's zum Instagramaccount von Valentino ► Hier geht's zur Homepage von Valentino ► YouTube Kanal von Valentino   Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Das Ende einer woken Ikone - Der Rücktritt von Justin Trudeau

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 34:21


    Justin Trudeau galt als Lichtgestalt für viele progressive Linke weltweit. Läutet sein Abgang auch das Ende der Woke-Ära ein? Es ging vor rund neun Jahren sehr schnell: Ein bis dahin recht unbekannter Abgeordneter namens Justin Trudeau, Sohn des ehemaligen liberalen kanadischen Premierministers Pierre Trudeau, stieg in kürzester Zeit an die Spitze der kanadischen Politik auf. Jung, gutaussehend, progressiv. Doch mit den Jahren litt das Image immer mehr, mittlerweile trauen ihm die Kanadier nicht mehr zu, ihr Land durch die Wirtschaftskrise zu führen. Trudeaus Abschied zeichnet auch eine Analogie auf den Stimmungswandel in der Gesellschaft. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit der Journalistin Clara Suchy über die Karriere des Polit-Wunderkinds Trudeau. »Er scheint nie verstanden zu haben, warum die Kanadier und Kanadierinnen ihm irgendwann nicht mehr folgten. Er war stets davon überzeugt, moralisch auf der richtigen Seite zu stehen. So ließ Trudeau in seiner Amtszeit Millionen Migranten ins Land, unterschätzte aber massiv die Folgen für den kanadischen Wohnungsmarkt und die Sozialsysteme«, so Suchy. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Koalitionsverhandlungen in Österreich, Strafffreiheit für Trump, Start der Bundesliga

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:07


    In Österreich beginnen FPÖ und ÖVP ihre Koalitionsverhandlungen. Donald Trump kommt im Schweigegeldprozess straffrei davon. Und die Bundesliga kehrt aus der Winterpause zurück. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: FPÖ-Chef Kickl: Teufels Beitrag Schweigegeldprozess in New York: Trump ist schuldig, erhält aber bedingungslose Straffreiheit Alle Tabellen und Ergebnisse finden Sie hier: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/ergebnisse-und-tabelle/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Brandkatastrophe in Kalifornien, Merz und die Macht, Laber-Runde mit Musk

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:57


    Streit um die Verantwortung für die Katastrophe in Kalifornien. Friedrich Merz greift nach der Macht. Und: Laber-Runde mit Alice Weidel und Elon Musk. Das ist die Lage am Freitagmorgen. So kam das Feuer nach Los Angeles Friedrich Merz sollte endlich zeigen, dass er Kanzler kann Warum Weidel versagte – und die AfD trotzdem profitiert+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast
    Muskeln: Gesund & schlank durchs richtige Training (Mit Ingo Froböse)

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 35:23


    Trainierte Muskeln lassen uns nicht nur vital aussehen, sie haben auch heilsame Kräfte. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, worauf wir achten sollten, um in allen Lebenslagen fit zu bleiben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Bücher:Muskeln – Die Gesundmacher 9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht Homepage: ingo-froboese.de Smarter leben:Routinen: Endlich weniger naschen & mehr Sport machen (Mit Lars Schwabe) Wie finde ich eine Sportart, die zu mir passt? (Mit Ingo Froböse)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.