POPULARITY
Categories
Du hast Probleme mit Frauen in Verbindung zu treten? Spürst Leistungsdruck & Unsicherheiten im Bett?
✈️ Reisen allein? Klingt romantisch oder schrecklich einsam? Wir sprechen über das gute Gefühl, nur mit sich selbst unterwegs zu sein, und darüber, warum manche Begegnungen unterwegs ehrlicher wirken als im Alltag. Danach geht's um Freundschaften, die sich leise auseinanderentwickeln - wenn Antworten immer länger dauern und Nähe irgendwann zur Einbahnstraße wird. Und als wäre das nicht genug zwischenmenschliches Chaos, meldet sich am Ende noch eine Hörerin zu Wort, bei der der neue Schwager gerade ein bisschen zu sehr über die Stränge schlägt. Eine Folge über Distanz, Nähe und den Moment, in dem beides zu viel wird. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer am Glücksrad dreht, kann nicht immer gewinnen. Doch gute Freunde teilen Freud und Leid. (Von Renus Berbig mit Lisa Wagner)
Sehr wenige Menschen verstehen Bitcoin, und diejenigen, die es tun, sind oft frustriert, weil Freunde und Familie Fake News anführen, warum Bitcoin scheitern wird. Heute widerlegen wir die 7 größten Mythen über Bitcoin und zeigen, wie man sie effektiv entkräftet.https://x.com/btc21Mentorhttps://www.instagram.com/bitcoin21mentor/https://www.bitcoinmentor.at/Affiliate-Links mit Rabatt: Coinkite: https://store.coinkite.com/promo/405300BAF9FA2C16D2BEBitbox: https://bitbox.swiss/?ref=bitcoin21mentorRabattcode: BITCOIN21MENTORCoinfinity: BITCOIN21MENTOR Hey! Entdecke Coinfinity – die einfache Art, Bitcoin zu kaufen. Lade die App herunter, verwende meinen Code BITCOIN21MENTOR und erhalte 21% Rabatt auf alle Transaktionen in den nächsten 6 Monaten. https://coinfinity.co/bitcoin-appBlockstream: https://store.blockstream.com/?code=Bitcoin21MentorTheBitcoinAdviser:https://content.thebitcoinadviser.com/bitcoin21mentorCode: Bitcoin21MentorSeedor.io: https://www.seedor.io/discount/Bitcoin21Mentor
Es sollte der Traumurlaub in Cabo San Lucas werden: Sonnenschein, eine Luxusvilla und sechs ihrer engsten Freunde. Doch für die 25-jährige Shanquella Robinson aus Charlotte nimmt die Reise im Oktober 2022 eine dramatische und mysteriöse Wendung.Ihre Reisebegleiter rufen die Familie an und berichten von einem tragischen Zwischenfall, möglicherweise ausgelöst durch übermäßigen Alkoholkonsum. Doch die ersten Berichte der Behörden und eine spätere Autopsie aus Mexiko werfen düstere Fragen auf und widersprechen der Darstellung der Freunde aufs Schärfste …! TRIGGER-WARNUNG !Schwere Körperverletzung, Tötungsdelikt, Alkohol- und DrogenmissbrauchUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deSound Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=h0tSjNcYVfQhttps://www.youtube.com/watch?v=KcUmm9qLGg8https://www.youtube.com/watch?v=2C-wOZZSkxo&t=931sMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-Linie. Probleme machten ihre kruden Ideale dann bis in die 1980er – und indirekt bis heute.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":9:56 - Die Historikerin Miriam Gebhardt berichtet über Johanna Haarer und ihren Werdegang.19:20 - Die Historikerin Sabine Seichter klärt den Begriff der "Schwarzen Pädagogik".30:05 - Die Pädagogin Nina Kolleck erläutert, wie sich Erziehungsideale übertragen können.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Rechtsextremismus: Die Vordenker der Neuen RechtenGrenzen setzen: Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Die Mädchen mit der Wasserpistole ärgern, dem frechen Paul die Mütze vom Kopf reißen oder einen Vogel vor strömendem Regen retten – was könnte aufregender sein als die große Pause? Für Balduin ist sie das Größte, deshalb geht er gerne in die Schule. Da warten Ugur und Tim, seine Freunde aus der 2a, auf ihn. Und der Gong klingt wie Musik in seinen Ohren. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange wartet auf den Kurzen, doch der kommt einfach nicht. Da geht der Lange los: Worauf warten andere? Er bekommt erstaunliche Antworten und trifft den Kurzen doch noch. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 7 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Freunderlwirtschaft und Protektion haben in Österreich Tradition. Wie verschieben sich die Grenzen zwischen Präferenzen für politische Freunde und Gesetzwidrigkeit? Der von der Korruptionsstaatsanwaltschaft angestrengte Prozess gegen ÖVP-Fraktionschef August Wöginger wirft Fragen auf. Zu hören: Klägerin Christa Scharf, Antikorruptionsexperte Martin Kreutner, Ex-Sektionschef Manfred Matzka und FALTER-Journalistin Eva Konzett. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kirim buluktu! Was das heißt? Das wissen der Kurze, der Breite und der Schmale auch nicht. Der Lange hat nämlich beschlossen, nur noch Unsinn zu reden und hört nicht mehr auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 6 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
KOSTENFREIES DOWNLOAD ÜBERSICHT FETT: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-downloadFett ist NICHT dein Feind – im Gegenteil! Die richtigen Fette sind essentiell für deine Hormone, Muskeln, Knochen und dein Gehirn – besonders in den Wechseljahren. Aber welche Fette sind die "richtigen"? Und was ist mit Kokosöl, Butter und der Keto-Diät? Was du in dieser Episode lernst: |✅ Die verschiedenen Fett-Typen und ihre Wirkung auf deinen Körper ✅ Gesättigte Fette (Kokosöl, Butter): Was sagt die Wissenschaft wirklich? ✅ Ungesättigte Fette: Warum sie deine besten Freunde sind ✅ Ketot: Welche Ernährungsform ist die beste für Frauen 40+? ✅ Fette für starke Muskeln und gesunde Knochen ✅ Wie viel Fett brauchst du wirklich? ✅ Konkrete Praxis-Tipps für deinen Alltag 3 Take-Aways am Ende: Fett-Qualität: Die besten Fettquellen für deinen täglichen Speiseplan Deine Balance: Wie viel von welchem Fett? Individuelle Anpassung: Welche Ernährungsform passt zu DIR? —---------------------------------------------*WERBUNG: Zur Episode passend, hier ein paar gute Omega 3 Supplements: NORSAN: DIE Spezialisten für tolle Omega 3 Produkte mit oder ohne Fisch. Ganz tolle Produkte höchster Qualität - melde dich gern bei Fragen! (Code: ET614) Dr. Budwig: Für hochwertige Öle - wie zum Beispiel “Zellgold für die Wechseljahre” oder “Zellgold für die Frau” (gebe ich zB sehr gern auf kalte Bowls oder Salate - oder auch zu meinem Dr Budwig Protein Porridge am Morgen!), schaue dir unbedingt die tolle Auswahl von Dr. Johanna Budwig an! (Code: TP-youroptimum)XbyX hat ein tolles Mischprodukt mit Algenöl: Alles OmegaMein XbyXCode gilt noch eine weiter Woche - code: KRAFTOKTOBERhttp://xbyx.de/youroptimum Everydays: hat Kapseln aus Algenöl: FUNCTION (code: youroptimum)*das war WERBUNG—------------------------------------------------------------ KOSTENFREIES DOWNLOAD “FETT ÜBERSICHT”: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-download Bei Interesse an einem Coaching Paket, sende mir bitte eine DM auf Instagram @youroptimum.
Der Lange staunt: Er hat eine Vogel gezeichnet, der lebendig wird und wegfliegt. Super! Kann er sich jetzt alles malen, was er haben will? Er legt los und landet im Chaos. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 5 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Heute hat der Lange Lust zu lesen. Doch was ist das? In seinen Büchern fehlen Buchstaben! Ist der Gemeine Buchstabenfresser am Werk? Seine Freunde müssen ihm helfen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 3 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Obwohl ein Gewitter tobt, klopft es beim Langen an der Tür. Ein Kugelblitz steht davor. Er ist noch jung und in seinem 1. Einsatz unterwegs. Da zieht sein Gewitter weiter. Ohne ihn! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange und der Kurze spazieren durch die Stadt. Da entdecken sie auf einer Bank ein riesiges Ei. Wem gehört das? Was steckt darin? Was hat der Erfinder damit zu tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 2 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange sitzt in seinem Garten. Der gefällt ihm zwar ganz gut. Aber die Hecke könnte größer sein. Er düngt sie. Plötzlich steht eine grüne Wand aus Gras vor ihm. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 1 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Als der 16-jährige Jason Sweeney am 30. Mai 2003 sein Elternhaus in Philadelphia verlässt, ahnt niemand, dass er nie wieder zurückkehrt. Zwei Tage später findet man seine Leiche in einem Waldstück nahe des Delaware River. Brutal erschlagen, von denen, die er für Freunde hielt…
Kirim buluktu! Was das heißt? Das wissen der Kurze, der Breite und der Schmale auch nicht. Der Lange hat nämlich beschlossen, nur noch Unsinn zu reden. An sich kein Problem – aber er kann nicht mehr damit aufhören. Probleme anderer Art bereiten ihm die grüne Wand aus Gras oder der Gemeine Buchstabenfresser. Wie gut, dass seine Freunde immer zur Stelle sind! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde, 2 von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Kirim buluktu! Was das heißt? Das wissen der Kurze, der Breite und der Schmale auch nicht. Der Lange hat nämlich beschlossen, nur noch Unsinn zu reden. An sich kein Problem – aber er kann nicht mehr damit aufhören. Probleme anderer Art bereiten ihm die grüne Wand aus Gras oder der Gemeine Buchstabenfresser. Wie gut, dass seine Freunde immer zur Stelle sind! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde, 2 von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange ruft den Kurzen an: Ein Unglück sei geschehen! Aber welches? Ob der Breite mehr weiß? Oder der Schmale? Mit jedem Anruf wird das Unglück größer. Aber stimmt das? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 2 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange fragt sich, wie man wohl ohne Gedächtnis lebt? Er steigert sich so in diese Frage hinein, dass der Kurze viel Geduld mit ihm aufbringen muss. Geht das gut aus? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 7 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange hat Appetit auf Schokopudding. Aber sein Kühlschrank ist leer. Er klappert also seine Freunde ab: den Kurzen, den Breiten und den Langen. Wer kann ihm helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 6 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der Lange, der Breite, der Schmale und der Kurze sind beste Freunde. Sie haben noch jedes Problem gelöst. Da verliebt der Lange sich. Ob ihn Fremdsprachen weiterbringen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 5 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Seit Tagen regnet es. Der Lange langweilt sich. Wie gut, dass er seine Freunde hat: Sie kommen herbei. Und zusammen bauen sie eine Langeweilevertreibungsmaschine. Toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Beim Langen kommt ein Paket an. Mannshoch, mit tausend Stricken, aber ohne Absender. Was kann das sein? Sofort kommen der Kurze, der Breite und der Schmale. Was wissen sie? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 3 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Meistens hat der Lange ein Problem. Was tun, wenn man seine gute Laune verliert? Gut, dass er seine Freunde hat: den Kurzen, den Breiten und den Schmalen. Der Kurze hilft sofort. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 1 (Folge 1 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Meistens hat der Lange ein Problem. Was tun, wenn man seine gute Laune verliert? Oder wenn einem durch die Löcher im Dach das Wasser auf den Kopf tropft? Was anfangen mit einem mannshohen Paket ohne Absender? Gut, dass der Lange seine Freunde hat: den Kurzen, den Breiten und den Schmalen. Gemeinsam haben sie noch jedes Problem gelöst! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde, 1 von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Am meisten vermisst Polli ihre Oma, Masha, ihre Katze, und natürlich ihre ganzen Freunde. Aber in Deutschland gibt es Lala. Und die ist ihr großes Glück. (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)
22. Juli 2025, mitten in der Nacht: Polizisten holen Familie Qasim aus ihrer Unterkunft im brandenburgischen Lychen, wenige Stunden später sitzen sie im Flugzeug nach Bagdad. Dabei war das Asylverfahren noch gar nicht abgeschlossen – ein Urteil stand unmittelbar bevor. War die Abschiebung überhaupt rechtmäßig? Die Deep Doku-Autorinnen Johanna Sagmeister und Maria Caroline Wölfle sind hautnah dabei, als die Abschiebung Realität wird, dokumentieren die dramatischen Stunden zwischen Eilantrag auf Rückholung, widersprüchlichen Behördenaussagen und einer bundesweiten Debatte, in die sich selbst der brandenburgische Innenminister einschaltet. Seine Absichtserklärung, die Familie wieder zurückzuholen, wird nie eingelöst. Durch ihre Recherche konnten die Autorinnen aufdecken, warum: Es waren letztlich elf Minuten, die für das Schicksal der Familie entscheidend waren. Parallel zu ihren Ermittlungen halten die Autorinnen Kontakt zu der Familie im Irak. Wie geht es den Kindern? Und wie reagieren die Mitschüler:innen, Nachbar:innen und Freunde in Brandenburg auf die plötzliche Abschiebung? Autorinnen: Maria Caroline Wölfle und Johanna Sagmeister Regie: Giuseppe Maio Redaktion: Gabriela Hermer Die ersten beiden Folgen der Miniserie “Chronik einer Abschiebung”: https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE1 https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE2 Und hier noch ein Podcast-Tipp: "Cash Cow Flüchtlingsheim" https://1.ard.de/deep-doku-empfehlung-ard-radiofeature
Gute Besserung liebe Leute. Wenn ihr auch ein wenig gekränkelt habt, wie Donnie letzte Woche, dann ist diese Folge genau das richtige für euch. In der extra langen Folge zweihundertneununddreißig wird es wohlig. Donnie ist in seiner 2. Heimat und auch Zuhause. Lasst euch mitnehmen auf eine mentale Reise durch die Irrungen und Wirrungen Schwabens und den Herbst. Was passiert, wenn man seine alten Freunde wieder trifft? Welche Kickerschuhe sind die besten? Und: ist Donnie eigentlich anders, wenn er in Berlin ist? Findet es heraus, lasst ein wenig Liebe in den Kommis und bleibt gesund. Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ward ihr schon mal irgendwo neu? Wenn man neu ist, sind Freunde das A und O. So geht es auch dem Löwen. Er ist umgezogen und sucht nun Freunde. Doch das ist leichter gesagt als getan. In dieser spannenden Folge haben wir Autorin Lucy Astner zu Gast. Wir hatten eine Menge Spaß bei der Aufnahme, und ihr hoffentlich beim Zuhören!Löwe ist neu in der Gegend und sucht einen Freund. Was hat seine Mama immer gesagt: Sei nett und zeig dich von deiner besten Seite! Doch als Löwe das Zebra mit einem strahlenden Raubtierlächeln begrüßt, kommt das gar nicht gut an. Und auch Hund und Eichhörnchen nehmen Reißaus vor Löwes Überschwang. Erst als Löwe einen Gang zurückschaltet, sich entschuldigt und zur Rollschuhparty mit Gemüsesuppe einlädt, ist er erfolgreich! Am Abend hat Löwe gleich zwei Dinge gelernt: Dass man nicht immer alles richtig machen muss, solange man das Herz auf dem rechten Fleck hat. Und: dass Mütter nicht immer recht haben! Eine löwenstarke Geschichte über das Freunde-Finden."Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du feierst sie und sie kennen dich nicht mal. Influencerinnen und Influencer sind wie Freunde, denn gefühlt wissen wir alles über sie. Wir fühlen uns diesen Personen nahe und wenn sie einen Tag nichts posten, vermissen wir sie. Das nennt man parasoziale Beziehung - dabei ist das Verbundenheitsgefühl einseitig. Warum wir solche Beziehungen eingehen und wie sieunser Leben verändern - darüber spricht Catrin in dieser Folge mit der Psychologin Johanna Degen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Alexander und Lovis sind beste Freunde – und sie sind gemeinsam durch die Welt gereist. Das Besondere daran: Alex hat eine gravierende körperliche Beeinträchtigung und Lovis lebt mit ADHS. Doch sie wagten das Abenteuer und waren ein Jahr lang unterwegs. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Einschlafhilfe mit Meditation & Märchen Wie immer beginnt diese Folge mit einer sanften Abendroutine: Eine geführte Meditation zum Einschlafen, Loslassen und für innere Ruhe. Danach erzähle ich Dir ein japanisches Märchen.Perfekt für einen entspannten Abend. Zum Einschlafen. Zum Träumen. Für Kinder & Erwachsene.
Die US-Außenpolitik ist voller Widersprüche und Kurswechsel. Damit erreicht US-Präsident Trump genau das Gegenteil von dem, was er will. Er verwirrt nicht nur seine Gegner, sondern verschreckt auch Freunde - und das hat Folgen. Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Was macht eine gute Freundschaft aus und wie findet man eigentlich Freunde?
Mit ihrer Freundin Ling sitzt Fei gern am Flussufer und schaut zu den Bergen hinauf. Dort oben, in den Bambuswäldern, leben die Pandas. Einmal haben sie sogar einen in ihrer Nähe gesehen! Dann zieht Fei weit weg in die große Stadt Peking. Sie fühlt sich schrecklich einsam. Wird sie nie wieder Freunde haben? Wird sie nie wieder einen Panda sehen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fei wartet auf den Panda von Heinrich Peuckmann. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
In dieser Folge spreche ich mit Sophia, 30, über den Suizid ihres Bruders vor guten 1,5 Jahren . Link zum Song, über den Sophia spricht: https://youtu.be/aCHiRBM5DEE?si=f1PFdLyj05xiCKdZ Alle Infos zum Treffen 02/2026 und Anmeldung: https://www.selbstwort.com/treffen-09-25 Alle Infos zu den Lesungen: https://www.selbstwort.com/lesungen HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) „Trauer nach Suizid –Hilfe für Betroffene“ Der Podcast für Suizidbetroffene und alle,die mehr zum Thema wissen möchten. Ein Podcast von AGUS e.V. – Angehörige um Suizid. Ab 10. September wird wöchentlich eine Folge auf Spotify und auf weiteren Podcast-Plattformen veröffentlicht. Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g
Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Wie immer ist Off Topic hart am Puls der Zeit. Diese Folge wurde am 24. Jahrestag des 11. Septembers aufgenommen, am Tag zuvor wurde der christlich-konservative Influencer Charlie Kirk bei einer Uni-Veranstaltung erschossen. Doch wir sprechen nicht nur über das Attentat, sondern auch darüber, wie Enid Blytons „Die fünf Freunde“ im Laufe der Jahre umgeschrieben … „Folge 107: Charlie, Helge und Amicia“ weiterlesen
Hannover 96 steht nach dem 2:2 bei Dynamo Dresden wieder vor einem ausverkauftem Heimspiel. Mit der Arminia aus Bielefeld kommen nicht nur Freunde auf der Tribüne, sondern auch zwei verlorene Söhne auf dem Platz zurück an den Maschsee. Wie wird die Mannschaft nach zwei nicht gewonnenen Spielen reagieren? Wie wird der Trainer auf den Ausfall Pichlers reagieren? Und was erwarten Tobi, Andre, Ferdi und Luca von dem Spiel. Das alles hört ihr in der neuen Folge. Impressum +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
In dieser zweiten Live-Folge von „Kopfsalat“, aufgezeichnet im 25hours Hotel Bikini Berlin vor Publikum, geht es darum, wie Kunst helfen kann, Gefühle zu verarbeiten. Zu Gast ist erneut Sebastian Becker alias Tschief. Schon als Kind begann er zu schreiben, zunächst als Möglichkeit, seiner Herkunftsstadt zu entkommen, wie er erzählt. Mit der Zeit wurde aus diesem Hobby ein Beruf, der für ihn immer auch ein persönlicher Reflexionsraum geblieben ist. „Schreiben hilft mir, Gedanken zu sortieren. Es ist eine Form, sich selbst Raum zu geben“, sagt der 32-Jährige. In seinen kurzen Texten geht es um Trauer, Angst und Überforderung, aber auch um Liebe und das Erwachsenwerden. Sie zeigen, wie das Schreiben Ausdrucksmittel und Ventil sein kann, das einem selbst hilft, aber auch vielen anderen Trost und Hoffnung spenden kann. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/
Ein Bus voll kotzender Kinder, ein durch Sperma verstopfter Abfluss, Aufregung und die große Freundschaftsfrage: Die letzte Folge des September-Duos ist thematisch bunt. (03:01): Filme zum Lachen und Weinen (08:57): Gerüche (11:55): Das Gefühl des Alterns (19:00): Jugendsünden und Erinnerungen (19:54): Ekel und Phobien (25:03): Schönheitsideale und Eingriffe (27:05): Erwachsenwerden und Verantwortung (48:22): Fazit und Ausblick Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/roemischer-traum
Alexander Prinz, besser bekannt als „Der Dunkle Parabelritter“, ist ein Internetstar aus Halle (Saale). Er ist YouTuber, Journalist, Unternehmer, Gesellschaftskritiker und Autor. Bekannt wurde er zunächst als Deutschlands größter Metal-Influencer. Seit 2021 widmet er sich verstärkt Politik- und Gesellschaftsfragen und nutzt seine Reichweite, um zugleich unterhaltsam und aufklärerisch zu wirken. Er spricht in Videos über Themen wie „Kommt das Kalifat Deutschland?“, „Ist der Rundfunk außer Kontrolle?“ oder „Das Ende der Wokeness“. Dabei legt er gezielt Wutköder aus, um auch Menschen zu erreichen, die sich abgehängt fühlen. Mit seiner direkten Art machte er sich nicht nur Freunde. Jetzt hat er auch über sein Aufwachsen in Sachsen-Anhalt geschrieben – eine Jugend mit viel Einsamkeit. Wie YouTube ihn gerettet hat und wie er das Erstarken der Rechten erlebt hat, erzählt er hier. Podcasttipp: „Sachsen-Politik-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/sachsen-politik-podcast/urn:ard:show:82e44354dca7f04e/
Wie immer eigentlich: Die beiden Jungs verquatschen sich, verlieren sich in Zukunftsplänen – genau so, wie es sein soll. Und am Ende? Ist es diesmal Franz, der (ausnahmsweise!) vorbereitet ist und das Ruder übernimmt. Herrlich.
"Maiorano" ist nicht nur der (Nach-)Name von Sänger und Gitarrist Alex, sondern auch der, unter dem er gemeinsam mit seinen Freunden musiziert. Die würzig-kulinarischen Assoziationen dürften bei dieser Wahl durchaus eine Rolle gespielt haben, kredenzt die in Berlin beheimatete italienisch-argentinische Band doch so leckeren wie lockeren tanzbaren Pop mit einer Messerspitze Melancholie und andere Disco-Delikatessen für funky Feinschmecker und Groove-Gourmets. Schön illustriert im Video zur aktuellen Single "Swim Alone", das Alex beim Einkaufen und Zubereiten eines Soul-Food-Festmahls zeigt, zu dem nach und nach nicht nur seine Bandkollegen, sondern auch Freunde, Nachbarn und Bekannte hereinspazieren, und bei gutem Essen in guter Gesellschaft großen Spaß haben.
Alles ist wieder gut, Anna, Berto und Cesar sind wieder Freunde. Da bringt Anna ihr Prinzessinnenspielzeug mit in die Schule. Darf sie das? Oder ist das gegen die Regeln? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Schulkinder von Spatzenwarder (Folge 5 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Schlaumachendes Kabelchaos gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Erfindung - Weltverkabelung Wir suchen etwas, ohne das heute gar nichts mehr funktioniert. In Kurzform nennt man es genauso wie das, was eine Spinne hat bzw. herstellt. Oder das, was einige zum Einkaufen nutzen, z.B. um Gemüse zu tragen. Apropos Einkaufen. Das kann man mit der Erfindung, die wir suchen, besonders gut. Aber nicht nur das. Telefonieren, Videos schauen, Nachrichten verschicken, Freunde treffen, Lesen, Podcasts hören - all das macht unsere Erfindung möglich. Und zwar auf der ganzen Welt. Also international! Sogar außerhalb der Erde - auf der internationalen Raumstation, ist das, was wir suchen, quasi eingebaut. Damit auch die Astronautinnen und Astronauten Fotos zur Erde schicken oder mit ihren Familien und Kollegen sprechen - kurz: sich vernetzen können. Damit die Erfindung, die wir suchen, funktioniert, braucht man Elektrizität. Also Strom. Und jede Menge Kabel. Die verbinden unzählige Computer miteinander. Diese Verbindung nennt man übrigens Netzwerk. Die ersten Netzwerke dieser Art entstanden in Amerika vor über 70 Jahren. Heute besteht die Riesenverkabelung aus mehr Computern und Geräten als es Menschen auf der Erde gibt. Zum Glück funktioniert das auch ganz ohne Kabel, sonst wären wir alle längst unendlich und unauflösbar miteinander verknotet. Ein riesen Chaos wäre das! Was wir suchen, funktioniert also praktischerweise auch kabellos - z.B. auf dem Handy oder Tablet - per Funk - das sind unsichtbare Wellen, die Informationen übertragen können. Z.B. wo sich der nächste Supermarkt befindet, wie hoch der höchste Berg der Welt ist, wie man Gitarre spielen lernt oder was das Wort “Netzwerk” auf Englisch heißt. Und das Beste: die Informationen, die dank unserer Erfindung immer und überall abrufbar sind, kann man mit einander verbinden. Man sagt auch verlinken. Dank unserer Erfindung werden wir Menschen immer schlauer. Und? Weißt du's schon? Welche weltumspannende Supernetzwerkerfindung suchen wir? Ich sag es dir? Es ist: das Internet!
Freunde, es ist angerichtet. Auch wenn unser Host nicht genau benennen kann, in welcher Folge That's What He Said er sich befindet, so spricht das nur für die zeitlose Beständigkeit seiner Inhalte. Klar, oder? Zumindest das Thema "Irischer Reggae" ist einmalig. Aber ganz von vorn: Wie schafft Donnie den Übergang von YouTube zu Stefan R.? Tja, das ist eine ganz wilde Reise. Fast so hot, wie die Takes die ihr heute zu hören bekommt. Bekommen wir eine Parodie? Klar! Aufarbeitung eines Medienskandals? Vielleicht. Was Robbie Williams damit zu tun hat? Nun, da müsst ihr mal selbst reinhören. Aber hey, ihr kommentiert ja recht fleißig unter den Folgen: Bleibt dabei bitte respektvoll. Alles andere hilft nur dem Algo. Peace out.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Avani+ Fares Maldives Resort. Ein 5-Sterne-Hideaway im UNESCO-Biosphärenreservat Baa-Atoll, das erst 2023 eröffnet wurde – modern, großzügig und so gestaltet, dass sich Paare, Familien und Freunde gleichermaßen wohlfühlen.