Podcasts about Mobbing

  • 2,096PODCASTS
  • 3,782EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mobbing

Show all podcasts related to mobbing

Latest podcast episodes about Mobbing

Leben ist mehr
Haben Sie schon einmal an Suizid gedacht?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:44


Ja, ich habe auch schon einmal daran gedacht, mich umzubringen. Tief enttäuscht von mir selbst und meinem Leben saß ich auf in meinem Zimmer. Den Kopf zwischen den Knien gebeugt, das Herz noch viel tiefer. Da kam in mir plötzlich der Gedanke auf: Nimm dir doch einfach das Leben!In Deutschland nehmen sich jährlich ca. 10 000 Menschen das Leben. Das sind ca. 27 Selbsttötungen pro Tag. Wie viele Menschen zusätzlich aber nur an Suizid denken, bleibt ein Geheimnis. Haben Sie auch schon einmal daran gedacht? Was hat Sie dazu gebracht? Eine zerbrochene Liebesbeziehung? Unerträgliches Mobbing? Finanzprobleme? Einsamkeit? Die Gründe mögen vielfältig sein. Ein ganz besonderer Fall von Selbsttötung wird in der Bibel am Beispiel von Judas berichtet. Nachdem er Jesus verraten hatte, nahm er sich das Leben. Vorher jedoch wird gesagt, dass der Satan in ihn gefahren war. Satan wird in der Bibel als der Mörder schlechthin beschrieben. Dass Judas ihm Raum in seinen Gedanken und Taten gegeben hatte, dazu passt dann auch seine spätere Selbsttötung. Nichts ist dem Teufel lieber, als dass wir unser Leben beenden, ohne uns zu Gott zu wenden, wenn wir verzweifelt darüber sind, was wir getan haben. Drei Jahre erlebte Judas Jesus Christus hautnah. Aber er wählte am Ende Satan und nicht Jesus – den Tod und nicht das Leben.Ein Freund erzählte mir, dass er wiederholt an Suizid dachte. Diese Gedanken kamen ihm aber nie mehr wieder, seit er sein Leben mit Jesus lebt. Das finde ich schön. Zwar können auch echte Christen Suizidgedanken haben, aber ganz sicher ist auch: Jesus will uns das wahre Leben schenken. Bei ihm gibt es Geborgenheit, Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Hoffnung. Bei ihm werden unsere selbstzerstörerischen Gedanken schweigen.Paul WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

7 Tage 1 Song
#287 Faber - Alles Gute

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:55


Mit dabei ist Volker Surmann, der für seinen Jugendroman "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" den evangelischen Jugendbuchpreis bekommen hat.In der Begründung der Jury heißt es: "Viele schwerwiegende Themen behandelt Volker Surmann in seinen Jugendroman: Tod, Depressionen, Mobbing und sexuelle Selbstfindung sind einige davon und trotzdem ist das Buch keineswegs damit überfrachtet, sondern punktet mit Leichtigkeit, Optimismus, Humor und Empathie. Die Jury des Evangelischen Buchpreises ist besonders davon angetan, wie authentisch Mut, Zuversicht und der Wunsch füreinander einzustehen vermittelt werden. Freundschaft ist eben stärker als die Diffamierung durch andere und sie ist der Schlüssel, die Welt um uns herum positiv zu verändern." Volker hat sich für diese Podcast-Folge den Song „Alles Gute“ ausgesucht, auch wenn vieles nicht so gut läuft und ich wie ein Pferd tanze, sieht alles schon nicht mehr so schlimm aus, wenn es jemanden gibt, der mir „Alles Gute“ wünscht."Alles Gute" von Faber handelt von Selbstmitleid, Isolation und depressiven Gefühlen. Sehr ehrlich schildert der Song eine Person, die sich in der eigenen Misere eingerichtet hat – voller Bitterkeit, Zynismus und Resignation. "Alles Gute" kann da wie ein Floskelsatz klingen, den man jemandem sagt, wenn man eigentlich nichts mehr zu sagen weiß. Zugleich erinnert er daran, wie nötig aufrichtiger Zuspruch und Mitgefühl wären – gerade in Momenten, in denen sich jemand vollkommen verloren fühlt. Ein ehrliches „Alles Gute“ ist mehr als nur Höflichkeit -es kann das Seil sein, mit dem ich jemanden wieder zurück ins Leben holen kann – egal wie beschissen es mir geht, ich bin nicht allein.Die Texte aus dem Buch liest Johnny.Adressen, die Euch bei Problemen weiterhelfenNummer gegen Kummer – 116111 oder Chat und Email – www.nummergegenkummer.deAnonymen Rat gibt es hier: Jugendnotmail.deHilfen in Krisen gibt es hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/kinderundjugendliche/krisenueberstehen/Auf www.u25-deutschland.de findet ihr unter dem Hashtag #gemeinsamstatteinsam Onlineberatung und LinksGoogelt auch mal Jugendnotdienst oder fragt eure Schulsozialarbeiter*innen Foto © Jonathan LaubuschHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/5oaBqJf0ZsJWaPuhUOOBCZ?si=7cab5901b2a142fdSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Frühstück bei mir
Mental Health-Experten Caroline Culen und Golli Marboe (7.9.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 62:41


Leistungsdruck, Mobbing, Zukunftsängste - und die ewigen Vergleiche: Zum Schulstart sind Psychologin Caroline Culen und Journalist Golli Marboe zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. In ihrem neuen Buch „Jugend unter Druck“ widmen sie sich der psychischen Gesundheit und wie sie gefördert und gestärkt werden kann. Die erfahrene Psychologin und der Journalist, der vor drei Jahren „Mental Health Days“ in Schulen ins Leben gerufen hat, sprechen über den Umgang mit Leistungsdruck, Stress und Ängsten, erklären, wie man Handysucht erkennt und Depressionen begegnen kann. Beide sind vierfache Eltern und erzählen auch ihre persönliche Geschichte - wie die Krebserkrankung ihrer Tochter wegweisend war, beschreibt Caroline Culen und Golli Marbie spricht über seine Mission, nach dem Suizid seines Sohnes Tobias über psychische Gesundheit zu lehren und aufzuklären. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 7. September 2025)

Church Girl
Mobbing, schwanger und Schock-Diagnose | Interview mit Sarah Bietau

Church Girl

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 39:23


Mobbing in der Schulzeit, viel Krankheit und schwere Schwangerschaften - Sarah hatte es nicht leicht. Doch es wurde noch schlimmer: Als sie mit dem vierten Kind kurz vor der Geburt stand, erhielt sie eine beängstigende Diagnose. In diesem Interview erzählt Sarah Bietau, wie sie Gott in all dem Leid erlebte und ob es schließlich doch ein Happy End für die Familie gab.Sarah Instagram: https://www.instagram.com/sarahbietau/Design: Simon Merz / https://simon-merz.comWenn dich der Church Girl Podcast ermutigt, würde es mir sehr helfen, wenn du die Aufnahmen finanziell unterstützen magst: https://www.paypal.me/mirjanajoyVIELEN Dank ♡Church Girl:Blog: https://www.churchgirl.deInstagram: https://www.instagram.com/churchgirl.deFacebook: https://www.facebook.com/churchgirl.de

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Moderner Fünfkampf - Sportler und Trainer erheben Vorwürfe gegen Bundestrainer

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:07


Es geht um Demütigung, Mobbing, aggressives Verhalten: Deutsche Athleten und Trainer im Modernen Fünfkampf haben Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen Männer-Bundestrainer Andrii Iefremenko erhoben. Vom Verband hieß es, die Vorwürfe seien nicht haltbar. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Moderner Fünfkampf - Sportler und Trainer erheben Vorwürfe gegen Bundestrainer

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:07


Es geht um Demütigung, Mobbing, aggressives Verhalten: Deutsche Athleten und Trainer im Modernen Fünfkampf haben Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen Männer-Bundestrainer Andrii Iefremenko erhoben. Vom Verband hieß es, die Vorwürfe seien nicht haltbar. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Wonders of Worth
Heile deinen inneren Teenager + Meditation

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:43


Melde dich jetzt zur Money Manifestation Membership an – wir starten am 01.10. mit unserem ersten Money Date! Hier geht's zur Anmeldung: http://bit.ly/3V1Wzeg Triff mich LIVE in Berlin! Am 20. September hoste ich mein Live-Event: Manifest like a High-Value Woman – und du kannst dabei sein! Dein innerer Teenager: Reparenting in 4 Säulen + Meditation Kurzbeschreibung Diese Folge nimmt dich mit in die Heilung deines inneren Teenagers. Du erkennst, welche prägenden Erfahrungen (Ablehnung, Mobbing, Identitätssuche) noch heute deine Beziehungen, Entscheidungen und dein Selbstbild steuern – und wie du über Reparenting und somatische Tools endlich neue, liebevolle Bahnen legst. Am Ende wartet eine geführte Meditation, die dich direkt mit deinem Teen-Ich verbindet. ✨ Das nimmst du mit Warum der innere Teenager der fehlende Schlüssel deiner Heilung ist Wie alte Teenager-Glaubenssätze heute Trigger auslösen (z. B. Dating, Vergleich, Perfektionismus) Der Reparenting Process in 4 Säulen: Emotionale Regulation (Somatik, Atmung, Orientierung) Liebevoller Selbstdialog (Spiegelarbeit, neue innere Sprache) Liebevolle Disziplin (Mini-Gewohnheiten, Selbstvertrauen aufbauen) Spiel & Kreativität (Tanzen, Singen, Malen, Dekorieren – Lebensfreude reaktivieren) Sofort-Tools für Trigger-Momente (z. B. Füße spüren, 3× bewusst atmen, „Stop–Feel–Choose“) Meditation zur Kontaktaufnahme, Selbstvergebung & Integration deines Teen-Ichs Kapitelübersicht Intro & Rückblick: Warum der innere Teenager zählt Reparenting erklärt: Du wirst die Mutter/der Vater, die/den du gebraucht hättest Säule 1: Regulation – Nervensystem beruhigen, Körper zuerst Säule 2: Innere Sprache – wie du dich liebevoll neu programmierst Säule 3: Disziplin = Selbstliebe – Micro Habits, die tragen Säule 4: Spiel & Kreativität – Leichtigkeit als Heilung Geführte Teenager-Meditation (Sicherheit, Dialog, Vergebung, Zugehörigkeit, Freiheit) Praktische Übungen aus der Folge Orientierung: Nenne 3 Dinge in Grün/Rot im Raum → „Hier bin ich sicher.“ Bodyscan light: Füße am Boden spüren, Schultern senken, ausatmen. Spiegelarbeit: In die Augen sehen, sagen: „Ich bin stolz auf dich. Ich verstehe dich. Ich vergebe dir.“ Mini-Gewohnheit: Achtsamkeit ans Zähneputzen „anheften“ (Atomic Habits-Style). Kreativ-Reset: 1 Song tanzen, 5 Minuten kritzeln, Ecke umdekorieren. Wichtige Sätze für deinen inneren Teenager „Ich bin stolz auf dich.“ • „Ich verstehe dich & ich vergebe dir.“ • „Du bist nicht allein.“ • „Ich bin sicher. Ich gehöre dazu. Ich bin frei.“ Hinweis zur Meditation Bitte nicht beim Autofahren/Bedienen von Maschinen. Wähle einen geschützten, ruhigen Ort. Ressourcen (aus der Folge erwähnt) Somatische Orientierung & Atemübungen  Spiegelarbeit (Daily 2–3 Minuten) James Clear – Atomic Habits / „Die 1 % Methode“ (für liebevolle Disziplin) Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine neuen Folgen zu verpassen. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify und natürlich über dein Feedback auf Instagram. Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Meine Webseite: nicole-davidow.com  Let's connect bei Instagram: nicoledavidow  Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. The best is yet to come! Much Love Deine Nicole  

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 48:21


MeToo bleibt oft unsichtbar – doch sexuelle Belästigung und Mobbing schaden nicht nur Einzelnen, sondern ganzen Teams. Juristin Carolin Raspé und Fachanwalt Jan Heuer rücken verzerrte Bilder gerade, zeigen, wie subtil Grenzüberschreitungen im Jobumfeld entstehen und warum Schweigen niemanden schützt. Zwischen Ohnmacht, strukturellen Schwächen und mutigen Stimmen entstehen Wege, die Verantwortung nicht abzuschieben, sondern herauszufinden, wie Kultur wirklich verändert werden kann. Du erfährst... …wie Unternehmen präventiv gegen Mobbing und Belästigung vorgehen können …welche rechtlichen Schritte bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz möglich sind …warum klare Kommunikation und Schulungen im Unternehmen entscheidend sind …wie Betroffene von Mobbing und Belästigung Unterstützung finden …welche Rolle Unternehmenskultur bei der Prävention von Übergriffen spielt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

VON NIX KOMMT NIX
#41 – Anna Strigl „Der Weg zur Millionen-Influencerin“

VON NIX KOMMT NIX

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:42


Was als Webcam-Monolog gegen Likes und Vergleiche begann, führt heute zu Millionenreichweite und „Dancing Stars“: Anna Strigl spricht offen darüber, wie sie vom Tiroler Dorfkind zur erfolgreichsten Content-Creatorinnen des Landes wurde – und welchen Preis Sichtbarkeit wirklich hat. Sie erzählt von Mobbing in der Schulzeit, suizidalen Gedanken mit 18, Alleinreisen nach Hawaii, einer ernüchternden L.A.-Schauspielrunde – und warum Therapie, radikale Ehrlichkeit und tägliche Disziplin ihr Fundament sind.   Ein Gespräch über Selbstwert, Scheitern als Wachstumstreiber und den Mut, trotz Gegenwind den eigenen Weg zu gehen!

Follow Him: A Come, Follow Me Podcast featuring Hank Smith & John Bytheway
Doctrine & Covenants 98-101 Part 1 • Dr. Derek Sainsbury • Sept 8-14 • Come Follow Me

Follow Him: A Come, Follow Me Podcast featuring Hank Smith & John Bytheway

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 81:38


What can we learn from the Saints' devastating losses in Jackson County, Missouri and how does that promise of the resurrection transform the story? Dr. Derek Sainsbury explores the harrowing events of 1833, the destruction of the Church's printing press, and the personal sacrifices of the early Saints as they sought to build Zion in one of the most difficult frontiers imaginable.SHOW NOTES/TRANSCRIPTSEnglish: https://tinyurl.com/podcastDC237ENFrench: https://tinyurl.com/podcastDC237FRGerman: https://tinyurl.com/podcastDC237DEPortuguese: https://tinyurl.com/podcastDC237PTSpanish: https://tinyurl.com/podcastDC237ESYOUTUBE: https://youtu.be/ScT0t5_BGuIALL EPISODES/SHOW NOTESfollowHIM website: https://www.followHIMpodcast.comFREE PDF DOWNLOADS OF followHIM QUOTE BOOKSNew Testament: https://tinyurl.com/PodcastNTBookOld Testament: https://tinyurl.com/PodcastOTBookBook of Mormon: https://tinyurl.com/PodcastBMBookWEEKLY NEWSLETTERhttps://tinyurl.com/followHIMnewsletterSOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/followHIMpodcastFacebook: https://www.facebook.com/followhimpodcastTIMECODE00:00 Part 1 - Dr. Derek Sainsbury01:32 August 1833 information03:41 Derek Sainsbury bio05:30 Presidential candidates assassinated06:38 Come, Follow Me Manual07:56 Death of first foreign missionary10:07 Indian Removal Act12:08 Mary Rollins and John Murdock16:05 Polarization of Jackson County20:13 The Promised Land 2.023:33 The Law of Consecration in Missouri25:01 Article by W. W. Phelps26:42 Zion in every book of scripture, except the New Testament28:03 Checking in with John Murdock (and Parley P. Pratt)36:46 John Murdock is the best of the Saints39:26 What happens to the Murdock children42:24 Innuendo and a lost letter45:06 Missouri and Kirtland needed emojis46:55 Leadership is easier without people48:45 Doctor Philastus Hurlbut “coverts”51:41 John Murdock's journal May 7, 183355:42 Dr. Sainsbury shares lessons from his own personal trials1:01:05 24-temple rendering1:05:09 Reasons they blamed the Mormons1:10:04 Results of meeting in Gilbert's store1:13:53 Mobbing and the Book of Commandments1:17:58 End of Part I - Dr. Derek SainsburyThanks to the followHIM team:Steve & Shannon Sorensen: Cofounder, Executive Producer, SponsorDavid & Verla Sorensen: SponsorsDr. Hank Smith: Co-hostJohn Bytheway: Co-hostDavid Perry: ProducerKyle Nelson: Marketing, SponsorLisa Spice: Client Relations, Editor, Show NotesWill Stoughton: Video EditorKrystal Roberts: Translation Team, English & French Transcripts, WebsiteAriel Cuadra: Spanish TranscriptsAmelia Kabwika: Portuguese TranscriptsHeather Barlow: Communications DirectorIride Gonzalez: Social Media, Graphic Design"Let Zion in Her Beauty Rise" by Marshall McDonaldhttps://www.marshallmcdonaldmusic.com

Bunte Menschen
#286 Prinz Andrew: Was enthüllt ein neues Skandal-Buch?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:53


Missbrauch von Minderjährigen, dubiose Geldgeschäfte, Sexsucht, Ehebruch, Machtmissbrauch, Mobbing der Palastangestellten, horrende Schulden: Ein neues Enthüllungsbuch von Andrew Lownies lässt Prinz Andrew und seine Ex-Frau Sarah Ferguson denkbar schlecht aussehen. Wegen seiner Fehltritte wurden ihm bereits alle royalen Titel und Ämter entzogen, aber ob das jetzt noch reicht, um das positive Image der Monarchie zu bewahren? In der neuen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Stepahnie Heckl über die pikantesten Artikel des Buchs und über die Handlungsmöglichkeiten der englischen Royals. Außerdem: Was ihre Urlaubsfotos über Dua Lipa, Leonardo DiCaprio und Margot Robbie verraten. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie gut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Moderator Jörg Pilawa zusammen passen.

Echte Mamas
Jaline Oyda und Petra Andres: Mein Kind ist nicht unerzogen, sondern schwerhörig

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:46


Was passiert, wenn ein Kind mit einer Hörschädigung zur Welt kommt? In dieser emotionalen und informativen Folge sprechen wir mit Jaline, Mutter zweier betroffener Kinder, und Petra Andres, Hörakustikmeisterin mit langjähriger Erfahrung in der Kinderversorgung. Ein Gespräch über Diagnose-Schocks, mutige Entscheidungen, bunte Hörgeräte, Angst vor Mobbing, das Ringen um Akzeptanz – und die vielen Hürden und Hoffnungen auf dem Weg zu einem ganz normalen Leben mit Hörgeräten. Eine wichtige Folge für Eltern, Fachkräfte und alle, die mehr über Kinderschwerhörigkeit erfahren möchten. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

hr4 Übrigens ...
Mobbing und Mitgefühl

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:04


Sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen, seine Gefühle mitzuempfinden, ist nicht immer leicht. Aber es ist notwendig für ein gutes menschliches Miteinander.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn der Job zur Qual wird

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 38:37


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Pani od zmiany
177 - Czy to już mobbing? Gościnnie Katarzyna Matyjewicz

Pani od zmiany

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:25


Gościnią tego odcinka jest Katarzyna Matyjewicz aktywistka antymobbingowa, ekspertka HR i rynku pracy, trenerka szkoląca z tworzenia postaw antymobbingowych.Oczywiście rozmawiamy o jej domenie ale też o tym jak prawidłowo traktować współpracowników i podwładnych, aby komunikacja nie była przemocowa. Polecam profil Kasi na Li:]https://www.linkedin.com/in/kasiamatyjewicz/

ROZMOWY Z TERAPEUTĄ

W Radiu Kielce gościli: Agnieszka Mazur - MOPR w Kielcach i Marcin Stanecki - Główny Inspektor Pracy.

Leben ist mehr

08/15 ­– das bedeutet so viel wie durchschnittlich, gewöhnlich, nichts Besonderes. Der Ausdruck kommt aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Damals war das »MG 08/15« das Standardmaschinengewehr. Überall an der Front war es präsent, überall brachte es Leid und Tod. Doch jener Krieg mit seinem allgegenwärtigen Schrecken ist keine Ausnahme. Wenn man sich die Geschichte der Menschheit ansieht, ist sie eine endlose Aneinanderreihung von Krieg, Gewalt und Unterdrückung. Dass Menschen anderen Menschen schreckliches Leid antun, passiert ständig. Gewalt war und ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. 08/15 eben.Der Ausbruch des Ukraine-Krieges hat uns erneut gezeigt, dass immer noch Folter, Krieg, Mord und Verstümmelung passieren. Und zwar nicht nur in entfernten Winkeln dieser Erde, sondern bei uns in Europa. Was ist los mit uns Menschen? Wieso gelingt es uns nicht, diese barbarischen Grausamkeiten endgültig abzulegen? Warum müssen sich die Umstände nur ein wenig ändern, muss sich die feine Decke des Anstandes nur ein wenig heben, und schon kommt eine Bosheit ans Licht, die einen erschaudern lässt?Die Bibel sagt, dass unsere Unmenschlichkeit von unserer Gottlosigkeit kommt. Weil wir die Verbindung zu unserem Schöpfer aufgegeben und uns selbst zum Maß aller Dinge gemacht haben, sind wir zu allem fähig. In Zeiten von Krieg und Willkür zu jeder erdenklichen Grausamkeit, in guten Zeiten immerhin noch zu solchen Schlechtigkeiten wie Hass, Mobbing oder Streit. Aus diesem Schlamassel kommen wir nicht durch Anstrengung, Bildung oder Weiterentwicklung heraus, sonst hätten wir das menschengemachte Leid schon längst hinter uns gelassen. Nein, wir brauchen eine Umkehr zu Gott, der allein unsere defekten Herzen erneuern kann.Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

In dieser Folge erfährst du was du tun kannst, wenn andere gemein sind. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Von Rentnersprüchen, Comic-Universen und einem nervenzerreißenden Roadtrip Von vergessenen Terminen über alte Weisheiten bis hin zu Filmen, die noch lange nachwirken! Nach einem kleinen organisatorischen Stolperer zu Beginn, der die Jungs zu einer humorvollen Diskussion über Rentnersprüche ("Aus Spaß wurde ernst und Ernst ist jetzt 9 Jahre alt") und die tiefgründige Weisheit "Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein" führt, geht es direkt in die Welt der Filme. Den Anfang macht ein kleiner Ausblick auf das bald startende Fantasy Filmfest, bei dem beide wieder fleißig vor Ort sein werden. Sie teilen ihre Vorfreude und betonen die Magie des Festivals, bei dem man oft die besten Filme entdeckt, von denen man vorher noch nie etwas gehört hat. Also, an alle Filmfans in den Festivalstädten: Hingehen lohnt sich! Timo berichtet danach von der Serie Bloodline, einem intensiven Familiendrama voller Lügen, Intrigen und Geheimnisse. Die Serie hat ihn und seine Frau voll gepackt und führt zu einer kleinen, aber wichtigen Erkenntnis: Man sollte an seiner Impulskontrolle arbeiten – eine Lehre, die sich auch im Straßenverkehr bezahlt macht. Zeljko war derweil im Kino und hat sich den neuen Superman von James Gunn angesehen. Sein Urteil ist gemischt: Einerseits feiert er den Mut, einen anderen, "punkrockigeren" Weg zu gehen, andererseits war ihm der Film zu vollgepackt und die Kämpfe zu hektisch inszeniert. Ein Film, der das Superman-Lager spalten dürfte, aber definitiv seine eigene Note hat. Außerdem hat Zeljko die Anime-Miniserie Takopi's Original Sin entdeckt. Hinter der zuckersüßen Fassade verbirgt sich eine zutiefst traurige und ernste Geschichte über Mobbing, Suizid und zerbrochene Familien, die ihn zu Tränen gerührt hat. Eine klare Empfehlung für Anime-Fans, die schwere Kost nicht scheuen – aber definitiv nichts für ein junges Publikum. Der Film der Woche ist diesmal der nervenzerreißende Thriller Hallow Road. Ein Ehepaar wird nachts von ihrer Tochter angerufen: Sie hat jemanden angefahren. Was folgt, ist ein intensives Kammerspiel im Auto, das fast in Echtzeit abläuft. Der Film baut eine unglaubliche Spannung auf und seziert die Risse in der familiären Beziehung mit messerscharfen Dialogen. Gekonnt inszeniert, mit fantastischer Kameraarbeit im engen Raum und starken Schauspielern, ist Hallow Road ein Thriller, der einen bis zur letzten Minute fesselt und mit einem cleveren Twist im Abspann überrascht. Eine vollgepackte Folge mit Festival-Vorfreude, Serien-Tipps und einem echten Thriller-Geheimtipp. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (06:00) Vorschau Fantasy Filmfest 2025 (16:25) Bloodline (Serie) (25:00) Superman (2025) (39:40) Takopi's Original Sin (Serie) (51:35) Hallow Road (1:06:10) Spoiler Anfang: Hallow Road (1:06:50) Spoiler Ende: Hallow Road ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

200 Sekunden Baden
Mobbing Waldorfschule Dachsberg – Zwergflusspferd in Mulhouse – Messerverbot Freiburg

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:45 Transcription Available


Die Waldorfschule in Dachsberg-Urberg steht unter schwerer Kritik. Das Zwergflusspferd Toni ist ins elsässische Mulhouse gezogen. Messerverbot in Freiburg wirkt.

Chillmalkurz
Hat das Handy Mobbing schlimmer gemacht?

Chillmalkurz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 66:18


„Hat das Handy Mobbing schlimmer gemacht?“ – Genau darüber sprechen wir mit Steven von Im Hopserlauf.Wir tauchen ein in die Welt von Smartphones, Social Media und Dauererreichbarkeit:Warum Konflikte heute nicht mehr nach Schulschluss endenWie sehr Likes, Chats und Gruppen Druck erzeugen könnenWelche Rolle Erwachsene und Schulen dabei wirklich spielenUnd ob das Handy am Ende wirklich Schuld ist – oder wir Menschen selbstSteven bringt spannende Einblicke aus seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und wir fragen uns gemeinsam: Was macht das mit unserer Gesellschaft, und was können wir besser machen?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Warum manche Kinder nicht zur Schule gehen

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 26:01


Mehrere tausend Schüler in NRW schwänzen regelmäßig die Schule. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: manche haben keine Lust, andere haben Angst vor Mobbing oder werden von den Eltern am Schulbesuch gehindert. Wie groß ist das Problem, und wie geht die Politik damit um? Daniela Junghans und Martina Koch suchen nach Antworten auf diese Fragen. Von Daniela Junghans.

Focus
Focus Sommertalk: Mahara McKay, Tantralehrerin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 57:27


Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern zog sie mit ihrer Mutter in die Schweiz, wo sie in der Schule Ausgrenzung und Mobbing erfuhr. Der Sieg bei der Miss-Schweiz-Wahl öffnete Türen in die Mode- und Musikszene. Doch der Glamour und Erfolg brachte nur bedingte Erfüllung. Auf der Suche nach sich selbst reiste sie nach Indien, wo sie Yoga und Tantra entdeckte. «Ich habe 33 Jahre falsch geatmet.» Heute hilft sie als Lehrerin anderen, innere Wunden zu heilen und mehr Selbstliebe und Ekstase zu leben. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:33) Biografie (9:44) Weg zu sich (17:22) Schattenseiten kennen lernen (25.54) Was ist Tantra? (26.54) Sexuelle Traumata (37:35) Grenzen setzen (44:58) Vergebung nach Vergewaltigung ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 03.03.2025 ausgestrahlt.

Clare on Air
Jolina Louise: Von Den Eigenen Freunden Gemobbt

Clare on Air

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 100:23


happy monday, leute! heute ist es endlich so weit: ihr habt euch diese folge schon so lange gewünscht, und jetzt ist sie endlich da! JOLINA LOUISE ist zu gast bei mir und ich freue mich SOOO übertrieben doll! wir starten natürlich direkt mit unserer kennenlern-story. seit dieser folge und januar ist auch jolina klar, dass wir wirklich richtig gute freunde sind, haha. wieso sie das vorher nicht dachte, erfahrt ihr natürlich. sie nimmt uns mit auf ihre reise als sängerin: wie hat alles angefangen? welche verrückten zufälle haben ihren weg geprägt? und wo ist sie gerade als support act unterwegs? das ist einfach alles viel ZUUU wild! natürlich sprechen wir auch über ihre schulzeit, die nicht immer ganz easy für sie war. wir quatschen uns alles aus der seele und lassen dabei kein detail aus. für mich ist das eine dieser folgen, nach der man mit einem lächeln im gesicht und ganz viel inspiration aus dem gespräch geht. und BITTE hört euch unbedingt jolinas song „May“ an, einer meiner absoluten lieblingssongs, den ihr nicht verpassen solltet, genau wie diese folge!! Gast: Jolina Louise Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Mobbing. Falls dich diese Themen belasten oder du selbst betroffen bist: Du bist nicht alleine. Hilfe bekommst du zum Beispiel hier: https://zeichen-gegen-mobbing.de/ LIVE EVENT 2025 *Werbung wegen Nennung* Cowboy Clare – Live with Friends! Du hast noch kein Ticket für das Live Event? Dann sichere dir jetzt ein Ticket - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arc.studio⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠clareonair@arc.studio⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Infos, Links & Rabatte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lærerrommet
#125. Valgkampspesial: Fellesskolen under press

Lærerrommet

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 81:36


I denne valgkamp-spesialen av Lærerrommet møtes kunnskapsminister Kari Nessa Nordtun (Ap) og utfordrer Sylvi Listhaug (Frp) til debatt om fremtidens skole og barnehage. Hør hva partiene mener om blant annet fellesskolen, lærermangel, disiplin og finansiering. .

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#312 Mobbingfrei durchs Leben - Interview mit Yannick Haile

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 50:24


Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen: "Ich möchte in der Welt etwas verändern." Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft. ... Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast. Du erfährst: ▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war ▪️ Welche Schritte man gehen kann ▪️ Wann Mobbing anfängt

Ortamlarda Satılacak Bilgi
Mobbing | İş Yerinde Psikolojik Şiddet

Ortamlarda Satılacak Bilgi

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 36:40


Evital, online sağlık hizmetlerini erişilebilir hale getiren bir dijital sağlık platformdur.Kullanıcılar; psikolojik danışmanlık ve beslenme danışmanlığı hizmetlerini online olarak alabilir, ücretsiz ön görüşmeyle ihtiyaçlarına en uygun uzmanı seçebilirler.Daha fazlası için: ⁠⁠⁠⁠https://s.evital.app/osb25⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠OSB25⁠⁠⁠⁠ koduyla tüm psikolojik danışmanlık veya beslenme danışmanlığı seansınız %20 indirimli.*Instagram: ⁠⁠⁠⁠@ortamlardasatilacakbilgi⁠⁠⁠⁠Twitter: ⁠⁠⁠⁠@OrtamlardaB⁠⁠⁠⁠ * Reklam ve İş birlikleri için: ⁠⁠⁠⁠⁠ortamlardasatilacakbilgi@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠*Yeni çıkan kitabım “Kendimi Nasıl İyileştiririm?”i almak için: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.eu/d/0wFlqHl⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠*Bu bölüm "⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Evital⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠" hakkında reklam içerir

Chillmalkurz
John Strelecky - Die Safari des Lebens (Originalfolge von 2021)

Chillmalkurz

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 37:38


Wir schwelgen in Nostalgie und da Florian in den wohlverdienten Sommerferien ist, wollten wir an alten Zeiten zurückerinnern und unsere beliebteste Folge nochmal mit euch teilen! :) Nächste Woche haben wir einen neuen Gast zu Besuch, welcher unter anderem Medienpädagoge ist und mit uns über das Thema Mobbing spricht und ob das Handy dazu beigetragen hat, dass Mobbing schlimmer wurde! Genießt die Sonne,JP

MILF Life Crisis
#55 Harpy Fatale: The Queen of Drag

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 60:43


In dieser Folge sitzt mir ein Mensch gegenüber, der nicht nur strahlt, sondern transformiert: Harpy Fatal – Drag Queen, Künstlerin, Aktivistin und vor allem: ganz Mensch. Wir sprechen über Mobbing, Mut und Make-up, über Gender als Spektrum und die Frage, warum Transformation manchmal das ist, was uns näher zu uns selbst bringt. Drag ist für Harpy kein Verkleiden, sondern ein Ausdruck von Identität. Ein Spiel mit Energie – feminin, maskulin, androgyner Spirit inklusive. Und dann wird's ehrlich:
 Lieblingsstellung, Lieblingsessen, Lieblingstrauma – kein Smalltalk, nur deep shit. 
Ja, es geht um Doggy Style, Bratwürste mit Kartoffelbrei und um Daddy Issues, die durch den Tod meines Papas noch mal richtig lebendig wurden.

Sternstunde Philosophie
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

Sternstunde Philosophie HD
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

Tech Weekly
Tech Weekly | IT-Fachkräftemangel und Smartphone-Nutzung bei Kindern

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 14:49


Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland bleibt trotz leichter Entspannung auf einem hohen Niveau: Laut einer aktuellen Bitkom-Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte fehlen weiterhin über 100.000 IT-Spezialisten. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert deshalb gezielte Maßnahmen von Unternehmen, um die Lücke zu schließen – etwa durch Weiterbildung, Quereinstieg und die stärkere Ansprache von Frauen für IT-Berufe. „Der Fachkräftemangel darf nicht zur Digitalisierungsbremse werden“, so Wintergerst. Außerdem geht es um Eltern, ihre Kinder und die Smartphone-Nutzung: Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung nutzen Kinder mit durchschnittlich sieben Jahren Smartphones, mit neun besitzen sie eigene Geräte. Bitkom-Experte Konstantin Peveling analysiert die Sorgen vieler Eltern rund um Social Media – etwa Mobbing, unangemessene Inhalte und Radikalisierung. Er erklärt, wie gute Medienbegleitung aussieht und welche Rolle Schulen bei der Förderung von Medienkompetenz spielen müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LautFunk (M4A Feed)
Rektal digital-013 Die Akte Flattermann 2

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 95:29 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Akte Flattermann! Diese Woche beginnt mit Linas Versuch, Sarah wegen ihrer angeblich „langsamen Sprechweise“ bloßzustellen – Sarah kontert und seziert die Kritik genüsslich. Danach widmen wir uns Frank, für den Kritik an sich selbst „Mobbing“ ist, während er selbst in den Kommentaren fleißig Spitzen verteilt. Wir analysieren sein neues Video mit Calantha Wollny, seine Meta-Botschaften ohne Empfänger und einen altbekannten Humor, der direkt aus der Mottenkiste alter, weißer Männer zu stammen scheint. Außerdem schauen wir uns an, wie Esoterik-Fan Maren ihn wie einen Messias hofiert, und wie Massengeschmack.de sich in einem wahren Fanboy-Moment vor den „Helden“ wirft. Dazu gibt's unsere Reaktion auf Franks Aussagen zu Ingos drohender Obdachlosigkeit – inklusive Faktencheck zu Bürgergeld, Mitwirkungspflichten und gängigen Halbwahrheiten. Und natürlich: der Flattermann der Woche – ein besonders „feuchter“ Moment aus Ratheim.

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#63 Stoppt Mobbing – Stark auch ohne Muckis – mit Coaches Daniel Duddek & Jana Dibbern

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 65:48


Schule Backstage! mit Coaches Daniel Duddek & Jana Dibbern über Stark auch ohne Muckis und Mobbingprävention ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Daniel und Jana unterstützen Kinder und Jugendliche glücklicher aufzuwachsen und bilden Pädagoginnen und Pädagogen darin aus, ihren Klassen dabei zu helfen. In unserer gemeinsamen Folge merken wir, wie schwer es ist Mobbing zu definieren und was wir Kinder bräuchten, um resilienter zu werden. Wir stellen fest, dass unsere Gesellschaft einerseits empathieloser und andererseits sensibler wird. Das macht es nicht einfacher und wir Erwachsenen sind zugleich als ewige Nörgler über Jugendliche Vorbilder in unserer Haltung. Deshalb hilft es auch nicht einfach zu sagen: „Mit deinem Verhalten machst du dich selbst zum Opfer.“ „Du musst das ignorieren oder dich einfach mal wehren!“ Gemeinsam nehmen wir diese alten Ratschläge auseinander. Dabei geben Daniel und Jana Tipps, wie man Geschenken, Kackhaufen und Gehirnblähungen umgeht. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Stark auch ohne Muckis: www.starkauchohnemuckis.de Zu Daniel & Jana: www.instagram.com/daniel_duddek www.instagram.com/jana_dibbern.imotik Zum Buch „Sei stark wie ein Löwe“ https://amzn.to/43qplZP Zum Buch „Familenglück ist kein Zufall“ https://amzn.to/4kosKPq Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Zoll-Einigung: Ein großer Sieg für den Dealmaker

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:02


Trump feiert die Zoll-Einigung mit der EU wie einen K.O. im Boxen. Tatsächlich habe er die Europäer mit Strafzöllen, Mobbing und Unberechenbarkeit zum Einknicken gebracht, kommentiert Doris Simon. Doch die Probleme der US-Wirtschaft blieben ungelöst. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Puppies and Crime
#261 - Sommer Camp Murder: Der Fall Eric Kane

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 89:10


Sommer 1986. Seit Wochen freut sich der 16-jährige Eric Kane aus New York auf das jährliche Feriencamp in Maine.Dieses Jahr darf er endlich an einer ganz besondere Camp Tradition teilnehmen: ein Roadtrip durch den Westen der USA. Doch das Highlight des Jahres wird der letzte Ausflug sein, den Eric jemals antritt. Heute berichten wir euch von Eric und Jake Wideman, deren Wege sich in den 80er Jahren im Summer Camp kreuzen. Mit tödlichen Folgen. Wir sprechen über Familiendynamiken, über große und kleine Brüder, über Liebe und unvorstellbaren Hass.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt gg. Minderjährige, Sexualisierte Gewalt gg. Minderjährige, Mobbing, Psychische GesundheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen Pupkins Bookclub:Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood Hargrave Marieke: God of the Woods von Liz MooreSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast In dieser Folge sprechen wir wieder über Fragen von euch an uns: Was, wenn der Partner psychisch erkrankt ist und zwischen Nähe und Verantwortung das eigene Ich verloren geht? Was bleibt zurück, wenn Kindheit von Vernachlässigung, Mobbing oder Gewalt geprägt war? Wir sprechen über Scham und Schuldgefühle, über tiefe Hilflosigkeit im Alltag und darüber, wie sich alte Wunden in gegenwärtigen Beziehungen zeigen. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
So wirkt sich Mobbing im Job auf die Gesundheit aus

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:51


Zweites Thema: Tipps für starken Kaffee – von Physikern. Mobbing ist nicht nur ein Problem auf dem Schulhof. Auch am Arbeitsplatz erleben viele Menschen systematische Ausgrenzung und Schikane. Das kann schwerwiegende psychische Folgen haben. Warum Mobbing im Job oft schleichend beginnt, woran man es erkennt und wie man sich wehrt, erklärt Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Ingo Klingenberg vom Landesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wiebke Bolle Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:43


Enttäuschung kann ziemlich weh tun, aber auch Anstoß für Veränderung sein - meint Susanne Kühn.

The Mob Mentality Show
Mob Programming in College, Retro Edition: Prof Ben Kovitz on What He Learned from a Semester of Mobbing

The Mob Mentality Show

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 54:01


Dlf Doku Serien
2. Ich bin ne Kackschwester - und jetzt?! - Eldest daughter syndrome, Geschwister Mobbing und Phantasialand

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:14


Immer wieder bricht Felizitas den Kontakt zu Menschen ab, so auch zu ihren Geschwistern. Wieso? Von einem gemeinsamen Wochenende erhofft sie sich Antworten. Von Felizitas Stilleke www.deutschlandfunk.de, Feature

Selbstwort
Folge 110 - Selbstwort - Jennifer F.

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 20:58


In dieser Folge lese ich die Geschichte von Jennifer, 52, vor, die vor einem guten Jahr ihren 19jährigen Sohn durch Suizid verloren hat. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

Clare on Air
Nastya & Hannah: Bin Ich Das Arschloch?

Clare on Air

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 94:44


LEUTEEEE ihr habt so lange darauf gewartet und jetzt ist es wieder so weit: wir drei süßmäsue haben wieder eine neue MOK-Bang-Folge gedreht: „bin ich das arschloch?“ achtung TW: es wird geschmatzt, gemampft und wir nehmen kein blatt vor dem mund. wir entscheiden, ob ihr wirklich ein arschloch seid oder nicht. am besten holt ihr euch auch etwas zu essen, damit ihr während der folge keinen hunger bekommt und mitmampfen könnt. Ich liebe euch!! Gäste: ⁠Nastya und Hannah Triggerwarnung: Schmatzen, Gewicht, Mobbing, Mental Health *Anzeige wegen Nennung* Diese Folge enthält Werbung für Mission Pizza. Ab SOFORT: „Clare on Air Kombo“ mit dem Code: CLAREONAIR 10% auf die Bestellung. LINK Ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠arc.studio⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠clareonair@arc.studio⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Infos, Links & Rabatte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Mobbing gegen homosexuellen Lehrer: Berliner Bildungssenatorin unter Druck

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:46


Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Im Gespräch
Altersgrenze - Social Media erst ab 16 Jahren?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 90:50


Für viele Kinder sind Smartphones und soziale Medien Alltag. Im Netz sind Menschen auch Gefahren ausgesetzt: Gewalt, Pornografie, Hass und Mobbing. Sollte es eine Altersgrenze für Social Media geben? Kappe, Niko;Müller, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Das Thema
Berliner Grundschule: Schüler mobben homosexuellen Lehrer

Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:12


Ein Lehrer outet sich als schwul und wird danach von seinen Schülern beleidigt, bedroht, gemobbt – jahrelang. Ein Einzelfall?

hr2 Der Tag
Queer in Deutschland – sichtbar, aber nicht sicher

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 53:24


Es könnte so einfach sein. Alle Menschen leben friedlich zusammen, respektvoll und mit gleichen Rechten. So einfach ist es aber leider immer noch nicht. Diskriminierung gehört zum Alltag vieler Menschen. Gewalt, Mobbing, Ausgrenzung erleben auch die, die homosexuell oder bisexuell sind, trans- oder intergeschlechtlich, zur queeren Community gehören. Die Gleichstellung queerer Menschen hat zwar insbesondere auf rechtlicher Ebene erhebliche Fortschritte gemacht in den letzten Jahren. Aber die Anfeindungen nehmen aktuell wieder zu. Was kann dem entgegengesetzt werden? Wie muss politisch dagegen vorgegangen werden? Darüber sprechen wir mit Sophie Koch, der Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, mit der Autorin und Journalistin Stephanie Kuhnen, mit dem Soziologen Albrecht Lüter und Suse Umscheid von SCHLAU Hessen. Podcast-Tipp: Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community". https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/

From Done To Dare
Amin Belhadj: Vom Mobbingopfer zur Stimme für Millionen

From Done To Dare

Play Episode Listen Later May 26, 2025 63:11


Amin Belhadj – besser bekannt als @aminhoooo70 – ist nicht nur ein Social Media-Star, sondern auch ein echtes Vorbild. Geboren mit einer seltenen Stoffwechselkrankheit und lange Zeit schwer übergewichtig, kennt Amin Mobbing, Ausgrenzung und Schmerz – aber auch Mut, Disziplin und Durchhaltevermögen.In diesem tiefgründigen Gespräch erzählt Amin, wie er trotz aller Widerstände seinen Weg gefunden hat: Vom weinenden Teenager in der Umkleide bis zum inspirierenden Content Creator mit über 3 Millionen Followern. Wir sprechen über seine Operation, seinen Glauben, seine Familie, das Thema Body Positivity – und natürlich über Fußball, sein größtes Hobby und sein Rettungsanker.Eine Folge über Selbstwert, Stärke und die Kraft, niemals aufzugeben.

Imponderabilia
Iga Dzieciuchowicz. Patologie w teatrze: mobbing, przemoc seksualna, fuksówki

Imponderabilia

Play Episode Listen Later May 21, 2025 99:16


Iga Dzieciuchowicz jest autorką książki - reportażu "Teatr. Rodzina Patologiczna", gdzie opisuje patologie w polskim teatrze. Od polskiego #metoo, przez molestowanie w pracy, mobbing, słynne fuksówki w akademiach teatralnych, aż po przemoc fizyczną, seksualną, która dotyka aktorki i aktorów ze strony osób mających nad nimi przewagę. To dramatyczna opowieść o tym jak gwiazdy, które znamy z okładek i plakatów często przechodziły przez piekło już w czasach studiów i jak w najlepszych teatrach muszą walczyć z cichym przyzwoleniem na przemoc. Więcej o książce przeczytasz tu: https://lubimyczytac.pl/ksiazka/5172464/teatr-rodzina-patologicznaPoprzednia rozmowa z Igą: https://youtu.be/bxalXwiJySs?si=jIvWJbOWY2KG6fVZ