Podcasts about internat

School where some or all pupils live-in

  • 444PODCASTS
  • 827EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST
internat

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about internat

Latest podcast episodes about internat

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Levi Penell: So wie jetzt kann ich es nicht mehr lange machen

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 78:26


Im Januar 2024 hat Levi Penell sein erstes Video auf TikTok gepostet. Gerade mal anderthalb Jahre später folgen ihm dort und auf Instagram über eine Million Menschen. Für mich sind seine Videos oft, als würde ich ein Lexikon des unnützen Wissens an einer beliebigen Stelle aufschlagen - und dann in enormer Geschwindigkeit und mit völlig unerwarteten Zusammenhängen etwas lernen, von dem ich vorher nie gedacht hätte, dass es mich interessiert. Wer ist dieser Typ, der durch seine TikTok-Videos schon Verschwörungstheorien und ein Gerichtsverfahren angezettelt hat? Der - als Berliner - zum Ehrenbotschafter von Castrop-Rauxel ernannt wurde und mit gerade mal 25 und noch vor dem Masterabschluss sagt, dass er seinen Job so, wie er gerade ist, nicht mehr lange machen kann? Das hört ihr jetzt, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Levi Penell. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Levi Penell Instagram: @/LeviPenell https://www.instagram.com/LeviPenell/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► "Jede JOKO & KLAAS Show ever und was daraus wurde" von Nein Marius: https://www.youtube.com/watch?v=K5oOoj1TnYo Die Folge Deutschland3000 mit Joko Winterscheidt findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:76ee6955837c49fd/ Den Sockenpuppenzoo Podcast vom SWR gibt‘s hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/urn:ard:show:d223c352027c8c67/ Deep Doku Schloss Einstein - Stars von früher packen aus: https://www.rbb-online.de/podcasts/deep-doku/episoden/deep-doku-ep088.html Telefonseelsorge oder andere Hilfsangebote bekommt ihr hier: Rund um die Uhr bei der Hotline der Telefonseelsorge - auch anonym. Die Nummer ist 0800-1110111 Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ des Bundesamts für Familie und gesellschaftliche Aufgaben erreicht ihr rund um die Uhr, anonym und kostenlos: 08000 - 116 016 ►►► Redaktion: Gina Thoneick, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Die Kids von heute!
Folge 32: "Packt die Badehose ein!"

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 87:01


"Summer in the City", zumindest theoretisch. Philipp und Daniel haben ihre Mikrofone geschnappt und sitzen dieses Mal im "Loretta am Wannsee". Ganz ohne Badehose, aber ganz im Sinne des Schlager-Klassikers: "Nischt wie raus zum Wannsee!"Philipp bekommt sofort Einstein- und Seelitz-Vibes – Internats-Flashbacks deluxe. Daniel? Eher nicht. Warum das so ist, und wie unterschiedlich die beiden über das Leben auf einem Internat denken, hört ihr nur hier – bei einem Paulaner und einem Radler im eher durchwachsenen Berliner Sommer.Ist Philipp oder Daniel der geborene Internatstyp? Wer von beiden ekelt sich schneller? Und wie ehrlich sich eigentlich so ein Männergespräch bei kühlen Getränken entwickelt, hört selbst.Highlight der Folge: Philipp's geplanter Junggesellenabschied! Es wird der erste gemeinsame Urlaub der beiden – gut, mit einer größeren Gruppe. Ziel: Überraschungstrip! Zumindest eigentlich… denn natürlich hat Philipp schon längst rausgefunden, wohin es geht. Könnt ihr's erraten? Und was ist eigentlich ein "Bauchladen"?!Außerdem dabei: Philipp in einem Schicki-Micki-Restaurant, Daniel mit einem FKK-Erlebnis an der Ostsee, und ein kleiner Ausblick auf die kommende Podcast-Folge – womöglich mit Gast...Also: Gönnt euch was Kühles, setzt euch dazu und lasst die beiden losplaudern. Geplant war eine Stunde – am Ende sind's rund knackige 90 Minuten geworden. Läuft doch!Jetzt reinhören – es wird sommerlich, schräg und schön entspannt ehrlich.

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #104

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 75:10


Bim Bim Bim Nachtgeflüster 104Heute wird es gruselig, spannend und teilweise richtig heftig. Das erwartet euch unter anderem dieses Mal:Kate:Hat in Unterfranken ein Foto gemacht, auf dem plötzlich eine seltsame Gestalt im Wald auftaucht – ohne jede Erklärung.Verena aus Dortmund:Wird von immer häufigeren und intensiveren Schlafparalysen geplagt, bei denen sie nachts wie von einem unsichtbaren Arm gepackt wird.Nicole:Erlebt in einer abgelegenen Villa in Frankreich, wie sich mitten in der Nacht eine Gestalt aus der Bad-Ecke auf ihr Bett zubewegt.Oliver:Hat zwei Erlebnisse im Gepäck: Erst unerklärliche Bewegungen in einem Haus mit seltsamer Stimmung, dann eine UFO-Sichtung am Strand von Sylt.Sabrina:Wird in Träumen von einer schwarzen Gestalt mit Hut gewarnt – und erfährt in einem weiteren Traum den Tod eines Verwandten, bevor es jemand wissen konnte.Roxy:Wächst im Internat auf und begegnet als Kind einer geisterhaften Gestalt, später häufen sich unerklärliche Phänomene – und die Geschichte des alten Hauses wirft dunkle Schatten.Anonym (männlich, Soldat):Muss im Rahmen seiner Bundeswehr-Ausbildung nachts durch einen düsteren Wald – und trifft dabei auf knallrote Augen und eine Begegnung, die ihn bis heute nicht loslässt.Anonym (weiblich, "Mein Klavier terrorisiert mich"):Ein Klavier spielt über Jahre immer wieder von selbst – und verfolgt die Familie sogar nach mehreren Umzügen.Marcus aus Berlin:Erinnert sich an ein riesiges, grinsendes Gesicht im Fenster – und gibt spannende Anregungen für weitere Podcast-Folgen.Nicole:Seit einer Trennung wird sie von paranormalen Erlebnissen begleitet – von unheimlichen Geräuschen über spukende Türen bis hin zu Botschaften eines Mediums.

Janna liest: Harry Potter
#221-222 Geliehene Zeit, zwei Umdrehungen - Severus & Hermine

Janna liest: Harry Potter

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 26:33


Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

Pausenbrot
Digitale Schulen: Wie genau funktioniert das?

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 9:14


Digitaler Unterricht, digitale Prüfungen und bald auch KI als Schulfach. Das alles gibt es in der Villa Wewersbusch, einer Privatschule und Internat in Essen. Jugendreporter Nordin hat mit Geschäftsführer Felix Kolewe darüber gesprochen, wie der Unterricht dort genau abläuft und welche Chancen, aber auch Risiken es durch KI gibt.

einbiszwei
Warum lässt euch keine Ruhe, was damals im Internat in Mindelheim geschehen ist, Christian Fröhler und Andreas Ernstberger?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025


Jahrzehntelang missbraucht der Leiter eines katholischen Internats die Schüler – der Orden unternimmt nichts. Prozesse enden mit Bewährungsstrafen. Christian Fröhler und Andreas Ernstberger erzählen von ihrem Kampf um Aufarbeitung.

Janna liest: Harry Potter

Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

Super Docteur
2/2 Internes en colère: loi Garot, internat... (avec le président de l'ISNI)

Super Docteur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 21:07 Transcription Available


Peut-on encore réformer la formation médicale sans précipitation ni mépris ?Dans ces deux épisodes, je reçois un invité en première ligne des bouleversements actuels de notre profession : le Dr Killian L'helgouarc'h, interne en médecine générale et président de l'ISNI (l'Intersyndicale Nationale des Internes).Avec lui, nous abordons les grands chantiers qui façonnent la médecine de demain, mais surtout l'avenir de ceux qui la pratiqueront.

Super Docteur
1/2 Internes en colère: loi Garot, internat... (avec le président de l'ISNI)

Super Docteur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:30 Transcription Available


Peut-on encore réformer la formation médicale sans précipitation ni mépris ?Dans ces deux épisodes, je reçois un invité en première ligne des bouleversements actuels de notre profession : le Dr Killian L'helgouarc'h, interne en médecine générale et président de l'ISNI (l'Intersyndicale Nationale des Internes).Avec lui, nous abordons les grands chantiers qui façonnent la médecine de demain, mais surtout l'avenir de ceux qui la pratiqueront.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 82:04


Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.

Toast Hawaii
Rufus Beck

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 54:11


Manchmal schlüpft er voll und ganz in seine Figuren, dann wieder stellt er ihnen - oder ganzen Geschichten - ausschließlich seine Stimme zur Verfügung. Rufus Beck, der 1957 in Heidelberg zur Welt kam, wurde einer breiteren Öffentlichkeit in seiner Rolle als Walter bzw. Waltraud in Sönke Wortmanns „Der bewegte Mann“ bekannt. Dafür gab's den Bambi. Als Produzent, Sprecher oder vielleicht besser: Erzähler zahlreicher Hörbücher wurde er mit den wichtigsten Preisen der Branche ausgezeichnet, allein für Harry Potter regnete es Preise. Rufus Beck, dessen 3 Kinder längst erwachsen sind, lebt am Starnberger See. In Toast Hawaii schwärmt er von seinem chinesischen Bett aus Sumpfeiche und spricht von der Hausmannskost seiner Mutter, von Toblerone im Internat und Frühstück im Bett, dem Verzicht auf Kaffee, der Freude an Ahoi-Brause und er spricht über ein Brot namens „Bread Pitt“. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Janna liest: Harry Potter
Geliehene Zeit, zwei Umdrehungen 220 - Severus & Hermine - Harry Potter FanFiction

Janna liest: Harry Potter

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:03


Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

USA: Entscheidung 2020
Streitkräfte in Los Angeles: Was will Trump erreichen?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:14


Die Woche von Donald Trump steht ganz im Zeichen von Tarnfarben. Zuerst schickte er fast 5000 Soldaten nach Los Angeles, wo Proteste gegen seine Migrationspolitik stattfanden, sowohl Reserveeinheiten der Nationalgarde als auch Kampftruppen der Marines. Dann hielt er im riesigen Armeestützpunkt Fort Bragg eine Brandrede vor uniformierten Truppen. Und am Samstag feiert er seinen 79. Geburtstag mit Kampfpanzern, Kampfhelikoptern und Kampfjets. 45 Millionen Dollar lässt er sich die Parade kosten, die erste in Washington seit 34 Jahren.Die Faszination für Militärparaden und Uniformen erwarb Donald Trump in den Teenager-Jahren, als sein Vater den ungezogenen Sohn in ein Internat steckte, eine Militärschule in New York. In seiner Funktion als Präsident nutzt er die Soldaten nun aber zu einer Machtdemonstration. Demonstranten bezeichnet er als Invasoren, als Besatzer, militärische Begriffe, er droht ihnen mit harter Repression.Was führt der Präsident im Schilde, indem er die Marines gegen den Willen der zivilen Behörden nach Los Angeles schickt? Versucht der US-Präsident gerade in autoritärer Weise seine Macht auszubauen? Missbraucht er die Soldaten, wie ihm Gavin Newsom vorwirft? Und wie geht es jetzt weiter?Darüber diskutieren Christof Münger, Ressortleiter International des Tages-Anzeigers, und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent in Washington in der neusten Ausgabe des Podcasts «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah FendMehr zum Thema:Fabian Fellmann im täglichen Podcast «Apropos»: Soldaten stehen in Los Angeles – wie aussergewöhnlich ist die Situation? Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:31


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

Und dann kam Punk
209: Kai & Christof (FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 90:49


Claude & Jobst sprechen mit Kai & Christof. Wir reden über den internationalen Proberaumgeruch, Tingel-Tangel-Bob, Gruppenzwang, den Proberaum im UJZ Glocksee, silberne Schlangenleder-Jacke von Versace, großer Fan von The Clash, Stiff Little Fingers, in Hannover wegen Kiffen & Gitarre spielen gelandet, im Namen der Göttin der Musik unterwegs sein, 4 Jahre im Internat, Die Isernhägener Mafia, die Jugenddisko im Pumpwerk, Bernd Giesekings Kolumnen in der taz, die Generation GG, schon immer antifaschistisch sein, das UJZ Glocksee, nächste Chaostage im Ihmezentrum, das zweite Album hat alles verändert, wir sind diejenigen die überlebt haben, wenn Träume wahr werden fangen die Probleme an, Schlägereien auf dem Stoppelmarkt in Vechta, mal in Jamel spielen, Mathias Kellners deutsche Version von Radio Orchid, Team Scheisse cool finden, Celeste & Macy Gray, Presslufthammer Bernhard auf der Gitarre lernen, uvm.Zwei Songs für die Playlist, die für Christof & Kai die Energie von Punk beinhalten:1) ROLLING STONES - Shattered2) THE STRANGLERS - Peaches

I went to films
Suspiria

I went to films

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 109:30


In dieser Folge besprechen wir Dario Argentos „Suspiria“ aus dem Jahr 1977. Der Film wird von nicht wenigen als Argentos Meisterwerk gesehen und auch wir werden von dem Film bewegt. Markus zwar etwas mehr als Martin, doch keiner von uns kann sagen, von diesem Werk unberührt gewesen zu sein. Argentos Geschichte – man möchte fast schon von einem Märchen sprechen – über eine junge Amerikanerin, die ausgerechnet in Freiburg auf das Böse trifft und es sogar besiegen kann, fasziniert uns so stark einen ein Argento-Drehbuch faszinieren kann. Ansonsten erfreuen wir uns an den audiovisuellen Reizen und den Anspielungen an die Kunstgeschichte im visuellen Bereich.

Janna liest: Harry Potter
Geliehene Zeit, zwei Umdrehungen 219 - Severus & Hermine - Harry Potter FanFiction

Janna liest: Harry Potter

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 14:12


Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

CBN.com - Family - Video Podcast
Hamas Misinformation Debunked - 6/03/25

CBN.com - Family - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:30


Internat'l media exposed for passing on Hamas' fake news re: deaths that never happened in Gaza. The link between Jihadist ideology & antisemitic murders in the U.S. AI will play a role in the next crime wave. The San Remo Resolution 105 years ...

Blue Moon | Radio Fritz
Herkunft - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 27, 2025 120:37


Claudia Kamieth wollte mal von euch wissen: Wo kommt ihr her? Seid ihr in einer Großstadt oder auf dem Dorf aufgewachsen? Seid ihr als Kleinkind erst nach Deutschland gezogen? Welche Sprachen sprecht ihr? Hat euch eure Mum alleinerziehend mit viel Struggle erzogen oder hattet ihr das Gefühl in ein Internat abgeschoben worden zu sein? Und welche Rolle spielt das alles in eurem Leben heute? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/

Médecin, qui es-tu?
#56. Hédi Chaieb: De polytechnique à Major des EDN!

Médecin, qui es-tu?

Play Episode Listen Later May 27, 2025 58:35 Transcription Available


Nouvel Épisode avec Hedi Chaieb – De Polytechnique à major des EDN!Sur toutes vos plateformes d'écoutes!Dans cet épisode, Hedi Chaieb nous raconte un parcours fou et hors normes!Au lycée, il hésite entre prépa scientifique et médecine. Passionné par les deux mondes, ce sera la prépa et Polytechnique, l'une des écoles les plus prestigieuses de France.

Janna liest: Harry Potter
Geliehene Zeit, zwei Umdrehungen 218 - Severus & Hermine - Harry Potter FanFiction

Janna liest: Harry Potter

Play Episode Listen Later May 23, 2025 14:06


Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST Maryland - Annapolis - Die Segelhauptstadt der USA

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later May 23, 2025 55:02


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Annapolis, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Maryland. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die historische Perle in der Capital Region. Annapolis war während der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika zeitweise die Hauptstadt des Landes. In einem Rundgang, bei dem wir die Uhren um mehr als 200 Jahre zurückdrehen, führt uns Miss Mary in das Leben jener Zeit zurück. Wir laufen dabei vom Hafen an der Chesapeake Bay zum Maryland State House, dem heutigen Sitz des Parlaments des Bundesstaates. In der Bucht drehen wir eine Runde auf der Harbour Queen von Watermark Tours. Mark Maxwell und Kapitän Lial begleiten uns an Bord. Dass der aus Rumänien stammende Kapitän einmal ein gut tranierter Marinesoldat war, baut die Brücke  zum großen Thema der Stadt, der Naval Academy. Die in Deutschland geborene und seit Jahrzehnten in Maryland lebende Luise Fiebig führt uns durch die Elite-Akademie. Wir beobachten gut gebaute Jungs und äußerst sportliche Mädels beim harten Workout. Und wir lernen dabei eine Stadt in der Stadt kennen, vom größten Internat des Landes bis zu einer gigantischen Kathedrale. Viel Spaß in der Segelhauptstadt der USA.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Missbrauchsaffäre am Elite-Internat: was geschah in Bétharram?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:33


Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Gewalt und Missbrauch an französischem Internat - Premier unter Druck

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:38


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Alles Geschichte - History von radioWissen
AUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Mary Leakey und der „Nussknacker-Mensch“

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 23:19


Mary Leakey flog aus dem Internat, als sie das Chemielabor fast in die Luft gejagt hätte. Ohne Abschluss machte sich die Autodidaktin auf den Weg nach Afrika. Dort stößt sie auf Funde, mit denen sie beweisen kann: Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Von Florian Kummert (BR 2013)

weg mensch dort luft afrika menschheit terrain internat funde die wiege unbekanntem autodidaktin mary leakey der nussknacker chemielabor
WDR ZeitZeichen
Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 14:34


Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. Von Anja Arp.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Sinéad O'Connor – "I Do Not Want What I Haven't Got"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 64:46


Mit dem Song "Nothing Compares 2 U" aus der Feder von Prince stürmte Sinéad O'Connor 1990 endgültig die Charts auf der ganzen Welt. Doch das dazugehörige Album "I Do Not Want What I Haven't Got" ist weit mehr als nur ein populärer Song – es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Schmerz, Verlust und persönlicher Heilung und lässt auch 35 Jahre später niemanden unberührt. Mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren und vier Grammys war das Album ein Erfolg, doch O'Connor lehnte die Auszeichnungen ab, da sie nicht für beeindruckende Zahlen, sondern für ihre Kunst anerkannt werden wollte. Ihr Gesang ist kraftvoll und emotional und das Album kombiniert eine Vielzahl von Musikstilen, von Hip-Hop über irische Klänge bis hin zu Rock und orchestralen Arrangements. Sinéad O'Connor: Eine rebellische Künstlerin mit eigener Vision Sinéad O'Connor begann schon als Schülerin mit Straßenmusik in Dublin und verließ mit 16 Jahren ohne Schulabschluss das katholische Internat, um Gesang und Klavier zu studieren. Sie zog nach London und hatte dort ihre erste eigene Band. Mit 17 erhielt sie bereits ihren ersten Plattenvertrag und zeigte früh ihre rebellische Haltung – so rasierte sie sich die Haare ab, um sich gegen die Erwartungen ihres Labelchefs an ihr weibliches Erscheinungsbild zu stellen – und das wird zu ihrem Markenzeichen. "Sie war als Künstlerin vor allem eins: Sie war sehr kompromisslos. Das war auch ihr Selbstverständnis als Musikerin. Sie hat immer gesagt, nur wenn man als Künstler authentisch ist, dann kann man erst andere berühren, und das ist ja das Ziel für jeden Musikerkünstler." (SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt) Sinéad O'Connor – "I Do Not Want What I Haven't Got" Musikalisch kombinierte sie auf bereits ihrem ersten Album verschiedene Stile und auch ihr zweites Album "I Do Not Want What I Haven't Got" war von dieser Vielfalt geprägt und spiegelt ihre einzigartige Fähigkeit wider, scheinbar gegensätzliche Welten miteinander zu verbinden. Das Album reflektiert ihre inneren Kämpfe und die Schmerzlichkeit, die sie als Mensch und Künstlerin beeinflussten. Besonders das Verhältnis zu ihrer Mutter, das von Missbrauch und ambivalenten Gefühlen geprägt war, zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk. Der bekannteste Song auf dem Album: "Nothing Compares 2 U" "Nothing Compares 2 U" ist der bekannteste Song des Albums. Er wurde zum weltweiten Erfolg und erreichte Platz 2 in den deutschen Jahres-Single-Charts. Die Geschichte hinter dem Song beginnt in Minneapolis, als Prince 1984 das Stück schrieb und es zunächst an seine Band "The Family" weitergab. Doch erst Sinéad O'Connors Stimme verlieh dem Song eine tiefere Bedeutung, die über die Melodie hinausging – sie drückt ihre eigene Trauer über den Verlust ihrer Mutter 1985 aus. Im Musikvideo zu "Nothing Compares 2 U" zeigt sich O'Connor in jeder Strophe in einer anderen emotionalen Verfassung, von Trauer und Wut bis hin zu Akzeptanz, so Musikredakteur Frank König. O'Connor selbst erklärte, dass sie bei diesem Song immer an ihre Mutter denke und sich in diesen Momenten mit ihr verbunden fühle. Mehr über Sinéads tragische Vergangenheit, das Albumcover und die gesamte Geschichte hinter dem Megahit "Nothing Compares 2 U", hört ihr im Podcast zu Sinéad O'Connor – "I Do Not Want What I Haven't Got". _______ Über diese Songs vom Album "I Do Not Want What I Haven't Got" wird im Podcast gesprochen (14:09) – "Feel So Different"(17:12) – "I Do Not Want What I Haven't Got"(27:00) – "I Am Stretched On Your Grave"(33:03) – "The Emperor's New Clothes"(37:58) – "Black Boys On Mopeds"(44:54) – "Nothing Compares 2 U" Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (10:28) – "Mandinka" von Sinéad O'Connor(29:49) – "Funky Drummer" von James Brown(46:18) – "Nothing Compares 2 U" von Prince(47:27) – "Nothing Compares 2 U" von The Family__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/sinead-o-connor-i-do-not-want-what-i-havent-got Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast
80 Years After, Israel's Fight to Survive Continues - 1/28/25

CBN.com - Jerusalem Dateline - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:30


The world marks Internat'l Holocaust Remembrance Day. Melanie Sol experienced anti-semitism in the book publishing world. Dr. Arnon Groiss on UNRWA curriculum & Melanie Phillips' new book "The Builder's Stone" on rebuilding western civilization.