Podcasts about Wissen

Place in Rhineland-Palatinate, Germany

  • 9,765PODCASTS
  • 56,429EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST
Wissen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Wissen

    Show all podcasts related to wissen

    Latest podcast episodes about Wissen

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Smoke

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:48


    In der Serie „Smoke“ schließen sich ein Brandermittler und eine Polizistin zusammen, um einen Brandstifter zu finden, der Südkalifornien mit seinen Bränden terrorisiert. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-smoke

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:46


    In vielen Ländern wird die Einwohnerzahl nur grob geschätzt. Grund sind häufig veraltete oder fehlende Meldedaten, aber auch politisches Kalkül. Dabei ist die Zahl der Weltbevölkerung wichtig für viele Entscheidungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:42) Begrüßung Katharina Menne (00:01:38) Erhebung der Weltbevölkerung (00:03:39) Rekonstruktion historischer Bevölkerungszahlen (00:05:52) Zweifel an der Zuverlässigkeit von Volkszählungen (00:07:22) Genauigkeit der Bevölkerungszahlen in Europa (00:08:38) Blue Zones (00:10:47) Erhebung in Ländern mit schlechter Datenlage (00:13:37) Politische Konsequenzen der Bevölkerungszahlen (00:18:20) Gibt es 8 Milliarden Menschen? (00:20:01) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltbevoelkerung

    Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

    Send us a textTurkish Airlines macht Miles&Smiles-Mitgliedern ein Mega-Angebot: Wer zwischen Juli und Oktober 2025 alle 6 Kontinente (Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika, Ozeanien) mit Turkish Airlines ab Istanbul bereist, kassiert 1 Million Bonusmeilen!

    Wissen
    Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:46


    In vielen Ländern wird die Einwohnerzahl nur grob geschätzt. Grund sind häufig veraltete oder fehlende Meldedaten, aber auch politisches Kalkül. Dabei ist die Zahl der Weltbevölkerung wichtig für viele Entscheidungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:42) Begrüßung Katharina Menne (00:01:38) Erhebung der Weltbevölkerung (00:03:39) Rekonstruktion historischer Bevölkerungszahlen (00:05:52) Zweifel an der Zuverlässigkeit von Volkszählungen (00:07:22) Genauigkeit der Bevölkerungszahlen in Europa (00:08:38) Blue Zones (00:10:47) Erhebung in Ländern mit schlechter Datenlage (00:13:37) Politische Konsequenzen der Bevölkerungszahlen (00:18:20) Gibt es 8 Milliarden Menschen? (00:20:01) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltbevoelkerung

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Interview: Wie geht es der Eurobike, Stefan Reisinger?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:46


    Einmal im Jahr trifft sich die Fahrradbranche auf der Eurobike. Mit Messechef Stefan Reisinger sprechen wir über die Entwicklung der Messe und die Situation in der Fahrradindustrie. (00:00:52) Begrüßung von der Eurobike in Frankfurt (00:02:39) Christians Eindruck von der Eurobike (00:10:34) Interview mit Stefan Reisinger (00:11:06) Austellersituation auf der Eurobike (00:16:00) Eurobike im Wandel (00:22:51) Eurobike als Leitmesse (00:24:13) Die Wichtigkeit der persönlichen Begegnung (00:25:58) „Nach der Messe ist vor der Messe“ (00:29:44) Inspiration für die Ausgestaltung der Messe (00:31:33) Fahrradbranche zwischen Aufbruch und Krise (00:35:38) Warum veranstaltet Stefan Reisinger die Eurobike? (00:36:52) Nachbesprechung des Interviews (00:42:14) Publikumstage auf der Eurobike (00:43:44) Ausblick (00:46:50) Sylvan Esso – Ferris Wheel Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-stefan-reisinger-ueber-die-eurobike-2025

    Podcasts – detektor.fm
    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:46


    In vielen Ländern wird die Einwohnerzahl nur grob geschätzt. Grund sind häufig veraltete oder fehlende Meldedaten, aber auch politisches Kalkül. Dabei ist die Zahl der Weltbevölkerung wichtig für viele Entscheidungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:42) Begrüßung Katharina Menne (00:01:38) Erhebung der Weltbevölkerung (00:03:39) Rekonstruktion historischer Bevölkerungszahlen (00:05:52) Zweifel an der Zuverlässigkeit von Volkszählungen (00:07:22) Genauigkeit der Bevölkerungszahlen in Europa (00:08:38) Blue Zones (00:10:47) Erhebung in Ländern mit schlechter Datenlage (00:13:37) Politische Konsequenzen der Bevölkerungszahlen (00:18:20) Gibt es 8 Milliarden Menschen? (00:20:01) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltbevoelkerung

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Bear – Staffel 4

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


    In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

    Podcasts – detektor.fm
    brand eins-Podcast | Showdown unterm Regenbogen

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:29


    Wenn es nach Ungarns Regierung geht, findet die Pride Parade in Budapest dieses Jahr nicht statt. Comedian Thomas Hermanns fährt trotzdem hin – und hat eine Initiative gegen Queerfeindlichkeit gestartet. (00:01:11) Begrüßung Thomas Hermanns (00:02:26) „Freiheitsfest“ statt CSD (00:05:36) Wieso erschüttert gerade Ungarn? (00:06:48) Europaweite Aufmerksamkeit (00:08:03) Die Unterstützung ist groß (00:09:09) Wie organisiert man Protest? (00:09:58) Wie hilfreich sind prominente Namen? (00:11:12) Ist das eine Situation, in der man Flagge zeigen muss? (00:13:03) Rechte Queerer Menschen müssen bewahrt werden (00:14:32) Genügt der europäische Druck auf Ungarn? (00:16:37) Die Rolle von Unternehmen (00:19:19) Welche mittelfristige Perspektive sehen Sie? (00:21:24) CSD: Party oder Demo? (00:24:35) Populistische Tendenzen unter jungen Menschen (00:25:52) Lust auf Teilhabe Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns

    Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
    Perimenopause (so far): 6,5 Dinge, die ich als Coach rückblickend anders machen würde

    Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 44:05 Transcription Available


    Nach über vier Jahren eigener Erfahrung mit der Perimenopause, intensiver Selbsterforschung und vielen Weiterbildungen möchte ich heute mal wieder meine wertvollsten Erkenntnisse und auch Fehler, auf dem Weg, mit dir teilen. Ich hoffe, diese Folge ist hilfreich für dich und erkenntnisreich.1.) Intervallfasten kann kontraproduktiv sein, besonders wenn das Frühstück ausgelassen wird, da die morgendliche Leptin-Signalisierung für den Hormonstoffwechsel wichtig ist2.) "Intuitives Essen" funktioniert nicht immer - das Tracken von Blutzucker, Kalorien und Makronährstoffen kann wichtige Informationen liefern und langfristig zu mehr Freiheit führen3.) Krafttraining sollte individuell an den Hormontyp und die genetische Disposition angepasst werden, blinde Begeisterung kann zu Erschöpfung führen4.) Bioidentische Hormone können eine Option sein, sollten aber genotypisch passend eingesetzt werden5.) Unterschätzung des Schlafbedarfs ist in der Perimenopause besonders problematisch - viele Frauen benötigen in dieser Phase mehr als die gewohnten 6-7 Stunden6.) Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist der Mineralstoffwechsel entscheidend - Eisen, Kupfer und Magnesium müssen im Gleichgewicht sein.Du musst meine Fehler nicht wiederholen. In meiner Hormon Glow Academy und meinen Masterclasses teile ich dieses Wissen, damit du leichter durch diese Lebensphase navigieren kannst. Denn der Glow steckt bereits in dir – er muss nur aktiviert werden.Wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich über dein Herzchen und Rating bei Apple, Spotify und Co. Spread the Glow und teile diese Folge gerne mit all deinen Freundinnen. Möchtest du mehr über meine Angebote, Yoga und Coachings erfahren? GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

    Hamburg heute
    Tödliche Messerattacke in Hamburg-Harburg: Was wissen wir über die Tat?

    Hamburg heute

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:18


    Moin! Ich muss sagen, die Nachricht von gestern Abend hat mich ziemlich aufgewühlt. Am frühen Abend sind im Phoenix Center in Harburg zwei Männer in Streit geraten, einer von beiden hat dann auf den anderen eingestochen - der stirbt kurze Zeit später. Was wissen wir am Tag danach über die Tat und den Täter, wie schätzt die Polizei das ein und wie reagieren die Menschen, die in dem Stadtteil leben, auf diese Messerattacke: Das klären wir in dieser Folge. Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Freitag, 27. Juni 2025: +++ Tödliche Messerattacke in Hamburg: Tatverdächtiger in U-Haft+++ Im Phoenix-Center in Hamburg-Harburg ist am Donnerstagabend ein 25 Jahre alter Mann bei einem Messerangriff so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus starb. Laut Polizei ereignete sich die Tat gegen 17.30 Uhr im Bereich des Food-Courts im Untergeschoss des Einkaufszentrums. Mehr dazu: https://www.ndr.de/messerphoenix-100.html +++ Hamburg: Tausende bei Harley Days 2025 erwartet+++ Knatternde Motoren, waghalsige Stunts und laute Rockbands: Die Hamburger Harley Days bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Großmarkt-Gelände. Höhepunkt ist am Sonntag die große Harley-Parade. Kritik gibt es von Naturschützern. Mehr dazu: https://www.ndr.de/harleydays-100.html  Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

    Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
    Sizilianische Cuvée "Regaleali Il Segreto dei Conti" | Vier Flaschen Speedtasting

    Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:10 Transcription Available


    Vom traditionsreichen Weingut Regaleali kommt die Weißwein-Cuvée "Il Segreto dei Conti". Zitrus, Apfel, Blüten und Mandel erzeugen ein sanftes Mundgefühl. Aber überzeugt das auch?

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass Delfine beim Schlafen immer ein Auge offen haben?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:13


    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    OKRs im Unternehmen: Wie implementiere ich die Methodik erfolgreich? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:12


    In einem inspirierenden Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der Einführung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem großen Konzern agile Methoden erfolgreich implementiert. Von den Herausforderungen bis zu den Erfolgen – Tobias zeigt, wie gesunder Pragmatismus und eine klare Kommunikation den Weg zu mehr Effizienz und Transparenz ebnen. Ein Muss für alle, die Transformation hautnah erleben möchten! Du erfährst... …wie Tobias Haubert OKRs bei Signal Iduna erfolgreich einführte …welche Rolle gesunder Pragmatismus bei der Implementierung spielt …wie OKRs die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen stärken …warum individuelle Anpassungen der OKR-Methodik entscheidend sind …welche Herausforderungen und Erfolge Signal Iduna mit OKRs erlebte __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Wissen
    Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    Forschungsquartett
    Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    Multilingual Stories
    Wissen, Fokus, Lernumfeld: Die drei Säulen meiner Arbeit mit mehrsprachigen Familien

    Multilingual Stories

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:43


    In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich brauchen, wie Sprache, Beziehung und Motivation zusammenhängen – und warum wir eine neue Bewegung für Mehrsprachigkeit starten müssen.

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Was man von hier aus sehen kann

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:58


    In der ARD-Mediathek sorgt heute ein Okapi für Aufregung — und zwar in der Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-man-von-hier-aus-sehen-kann

    Podcasts – detektor.fm
    Forschungsquartett | Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    GAIL (an) kommen
    Cushioning – Wenn du nur das Backup bist (ohne es zu wissen)

    GAIL (an) kommen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:04


    Was ist Cushioning? Ein toxischer Dating-Trend, bei dem sich jemand emotionale “Ersatzpartner:innen” warmhält, um sich abzusichern – während du denkst, du wärst die einzige Person. ⸻

    Sound&Recording - Musikproduktion
    Mischen auf Kopfhörern: Wie Raumsimulationen deinen Mix verbessern #235

    Sound&Recording - Musikproduktion

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 86:42 Transcription Available


    In dieser Episode sprechen wir mit Moritz Lochner, COO von Lewitt, und Philipp Ernst, bekannt durch seinen YouTube-Kanal AbmischenLernen, über das Mischen mit Kopfhörern und die Nutzung von Kopfhörer-Simulationen wie dem Space Replicator von LEWITT selbst. Sie teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu den Herausforderungen und Vorteilen des Mischens in verschiedenen Umgebungen und sprechen mit uns über die Entwicklung des Tools. Viel Spaß beim Hören!

    Der Internet Marketing Podcast
    Du willst dein Wissen zu Geld machen? Aber bitte nicht so...

    Der Internet Marketing Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 18:46


    Du willst dein Wissen zu Geld machen, aber bekommst nur Likes statt Kunden? Dann läuft was falsch. In dieser Folge von „Likes, Leads... Umsatz!“ geht's nicht um irgendwelche Tipps, sondern um die harte Wahrheit: Warum dein Content nicht verkauft. Warum du trotz Expertise wirkungslos bleibst. Und wie du dich mit „Mehrwert“ selbst sabotierst. Wenn du aktuell auf der Stelle trittst, nicht vorwärtskommst und dein Expertenwissen endlich zu (mehr) Geld machen willst, dann hör dir die neue Folge jetzt an und abonniere den Podcast...

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass Duellieren einmal eine olympische Disziplin war?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:26


    The smarter E Podcast
    #TSEP 223 Ladeinfrastruktur optimal planen: Wissen für Installateure und Planer

    The smarter E Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:58


    Die Vorgaben der EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) haben der Industrie die notwendige Orientierung geben, die Umrüstung ihres Fuhrparks auf Elektromobilität voranzutreiben. Doch immer noch gibt es Unwägbarkeiten. Was steht im neuen Koalitionsvertrag? Was wollen die neuen Minister? Und Wie sollen Unternehmen nun vorgehen? Darüber sprechen wir mit Andreas Varesi, Vorstand des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität. Über Andreas Varesi Andreas Varesi ist seit 2008 Experte für Elektromobilität und alternative Antriebe. Bereits 2009 teilte er seine Expertise in einem Experteninterview im ZDF-Morgenmagazin. Als Work Package Leader im EU-Projekt SmartV2G war er ab 2010 Teilprojektleiter eines der ersten europäische Vorhaben zum bidirektionalen Laden. 2019 gründete er die eMobile Academy, die in Partnerschaft mit der DEKRA zertifizierte Ausbildungen für Berater und Projektmanager Elektromobilität anbietet. Seit 2023 ist Andreas Varesi zudem geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM), der sich für eine zukunftsfähige und rechtssichere Mobilitätsberatung einsetzt. Über den Bundesverband Beratung Neue Mobilität (BBNM) Der BBNM ist ein Fach- und Interessenverband für E-Mobilität und Energiewirtschaft. Als Vereinigung von zertifizierten Experten für Elektromobilität und alternative Antriebe engagiert er sich für innovative Mobilitätslösungen mit nachhaltigen Energiequellen. Sein Ziel ist es, durch Aufklärung, Kooperation und aktives Engagement einen positiven Wandel in unserer Gesellschaft zu bewirken.

    Radio Ravnica
    #298 | Alles was wir zu Edge of Eternities wissen!

    Radio Ravnica

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 72:26 Transcription Available


    In Folge #298 von Radio Ravnica sprechen wir über die aktuell heißesten Themen rund um Magic: The Gathering! Rote Decks dominieren die ProTour Final Fantasy – ist das gesund fürs Format? Außerdem kehrt die MagicCon 2026 nach Amsterdam zurück! Wir werfen einen ersten Blick auf die brandneue Avatar Aang-Karte, diskutieren über mögliche Mechaniken und werfen spannende Spekulationen in den Raum. Im Mittelpunkt steht „Edge of Eternities“: Wir fassen alles zusammen, was wir bisher über das kommende Set wissen – inklusive Details zum innovativen 4-Spieler-Draftformat! Im Ask Us Anything geht's um ein Thema, das viele betrifft: Wie geht man mit Magic-Müdigkeit um?

    Talk Science To Me
    Talk Science to Me #50: Wie kann Beton verbessert werden?

    Talk Science To Me

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 18:49


    Isabell Galan Garcia beschäftigt sich mit Beton als Werkstoff und versucht, ihn zu verbessern.

    Sexologie
    Sex in den Ferien

    Sexologie

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:48


    Von Love Hotels in Tokio, FKK-Ferien in Griechenland bis zur heissen Nummer im Festivalzelt: Du erfährst, warum viele in den Ferien plötzlich mutiger, wilder und lustvoller sind – und was das mit unserem Nervensystem zu tun hat. Plus: echte Stories aus der Community.

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
    Was passiert bei Schlafentzug?

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 18:06


    Wie reagiert unser Körper, wenn wir zu wenig schlafen – oder gar nicht mehr? Schlafentzug macht uns nicht nur unkonzentriert, sondern krank und kann im Extremfall tödlich sein. Wir sprechen über Sekundenschlaf, Reaktionstests und warum sechs Stunden Schlaf auf Dauer nicht reichen. Unser Experte ist P.M.-Psychologe Jochen Metzger, die Fragen stellt Andreas Albes. Und hier die E-Mail zur Kartenverlosung für das Festival der Zukunft vom 3. bis 6. Juli im Deutschen Museum in München: pm-redaktion@verlagshaus.de. Schreibt uns bis zum 30. Juni.+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wissen
    Lässt sich mit KI unsere Vergangenheit besser verstehen, Matteo Valleriani?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 39:06


    Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, mehr über die Vergangenheit zu wissen. Wie kann KI dabei helfen, unser Geschichtswissen zu verbessern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-matteo-valleriani

    Podcasts – detektor.fm
    Ach, Mensch! | Lässt sich mit KI unsere Vergangenheit besser verstehen, Matteo Valleriani?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 39:06


    Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, mehr über die Vergangenheit zu wissen. Wie kann KI dabei helfen, unser Geschichtswissen zu verbessern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-matteo-valleriani

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Ironheart

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:45


    Auf Disney+ startet heute mit „Ironheart“ eine neue Marvel-Serie rund um Riri Williams — jung, genial und mit großen Plänen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ironheart

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Supercomputer mit Komplettsteuerung gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Niemalsschläfer Das Körperteil, das wir suchen, verändert sich selbst und damit auch uns Menschen ein ganzes Leben lang. Auch wenn man sehr alt ist, sorgt es dafür, dass ständig Neues passiert. Es macht niemals Pause. Sogar wenn du schläfst, ist es hellwach. In ihm arbeiten ganz ganz viele Zellen. In etwa so viele, wie es Sterne in unserer Galaxie gibt! 100 Milliarden. Das ist eine 1 mit 11 Nullen! Es gilt als die Schaltzentrale des Körpers. Es steuert einfach alles: deine Beine wenn du läufst, deine Gedanken, wenn nachdenkst. Deine Gefühle wenn du traurig, glücklich oder wütend bist. Kurz: es ist wichtig. Lebenswichtig! Deshalb ist es auch extra stark geschützt. Das Körperteil, das wir suchen, ist von einem stabilen Knochenpanzer umgeben. Nicht nur wir Menschen haben das Körperteil, das wir suchen. Alle Wirbeltiere besitzen das gesuchte Organ. Also auch Hunde, Katzen, Pferde und Vögel. Es ist Teil ihres und unseres zentralen Nervensystems. Das gesuchte Körperteil funktioniert besser wenn man sich bewegt! Wer viel Sport macht, kann besser denken und lernen - das können wir Menschen dank unserer schlauen Schaltzentrale besonders gut! Wahrscheinlich sogar besser als jedes andere Lebewesen auf der Welt. Es wird oft mit einem Computer verglichen. Und seit ein paar Jahren, versuchen Computer, das gesuchte Körperteil, das in unseren Köpfen steckt, sogar nachzuahmen. In dem sie das Lernen und Denken kopieren. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Gehirn!

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Singularity: Wie wird die Welt, wenn wir mit der KI verschmelzen? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 29:09


    Tauche ein in die faszinierende Welt der Singularity! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion, die Geheimnisse hinter dem exponentiellen Technologiewachstum. Gemeinsam erkunden sie die Chancen und Herausforderungen, die uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten. Von der medizinischen Revolution bis hin zu interplanetaren Reisen – welche Rolle spielt künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? Lass dich inspirieren und erfahre, warum die Zukunft aufregender ist, als du denkst! Du erfährst... …wie Lars Jankowfsky die Chancen und Risiken der Singularity einschätzt …welche Rolle künstliche Intelligenz in der medizinischen Forschung spielt …wie die Entwicklung von Robotik Arbeitsplätze und Gesellschaft verändert …welche Energiefragen bei exponentiellem Technologiewachstum aufkommen …warum die Zukunft von Kapitalismus und Gesellschaft neu gedacht werden muss __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

    Send us a textDas EU-Parlament will klare Regeln für kostenloses Handgepäck schaffen. Der Verkehrsausschuss stimmte dafür, dass zwei kleine Gepäckstücke gratis mit an Bord dürfen – z. B. ein Rucksack und ein kleiner Rollkoffer (max. 46 cm Höhe, 100 cm gesamt).

    What The Finance?
    #54 Geerbt – und jetzt? Erben für Anfängerinnen: Was Frauen wissen sollten

    What The Finance?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:41


    Du hast geerbt – und fühlst dich überfordert? In dieser Folge von „What the Finance!“ spricht Host Laura Maria Weber mit den Autorinnen Irene Genzmer und Ulrike Scheffer über typische Fehler beim Erben, familiäre Tabus und die besonderen Herausforderungen für Frauen. Warum wird in vielen Familien nicht über Geld gesprochen? Warum sind Frauen beim Thema Erbschaft oft schlechter vorbereitet? Und wie gehst du konkret vor, wenn plötzlich Geld, Verantwortung oder sogar Schulden auf dich zukommen? Plus: Eine praktische Checkliste – was du wissen und tun solltest, wenn du erbst.Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium. Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis.Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
    Wissen und Poesie - Das erste Nature Writing Festival in Hamburg

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:55


    Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

    Neun glückliche Monate
    #99 | Frühgeburt vorbeugen? Präventionsmaßnahmen und Lebensstil für eine sichere Schwangerschaft

    Neun glückliche Monate

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:32


    In dieser Episode sprechen wir mit Martina Konrad – erfahrene Hebamme, die seit mittlerweile 25 Jahren mit Leidenschaft werdende Eltern begleitet. Sie teilt in dieser Folge ihr geballtes Wissen und wertvolle Praxistipps. Wir hoffen, diese Folge gibt euch wertvolle Einblicke und begleitet euch auf dem Weg zu einer sicheren und entspannten Schwangerschaft!Wir möchten darauf hinweisen, dass wir über ein aufwühlendes Thema sprechen. Wenn ihr euch aktuell in einer schwierigen Phase befindet oder euch das Thema belastet, hört diese Episode bitte nur, wenn ihr euch dazu bereit fühlt. Denkt daran, es ist völlig in Ordnung, Pausen einzulegen oder die Episode zu einem späteren Zeitpunkt anzuhören. Wir klären heute folgende Fragen:Was sind die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für eine Frühgeburt?Wie wirken sich Infektionen auf das Frühgeburtsrisiko aus, und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?Warum sind Mehrlingsschwangerschaften oft risikobehaftet?Welche Rolle spielt Ernährung in der Schwangerschaft?Warum sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen essenziell?Wie beeinflussen Rauchen und Alkohol das Frühgeburtsrisiko?Was ist eine Progesterontherapie, und wie hilft sie?Welche Rolle spielen Lungenreifespritzen und Tokolyse?Wann wird eine Zervixcerclage empfohlen, und wie funktioniert sie?Wie kann Stress das Risiko einer Frühgeburt erhöhen?Welche Entspannungstechniken und Routinen helfen in der Schwangerschaft?Warum ist emotionale Unterstützung durch Familie und Fachleute so wichtig?Welche Alltagsroutinen und Selbstpflege-Tipps könne helfen, eine Frühgeburt vorzubeugen?Wie kann man Veränderungen oder Warnsignale des Körpers besser erkennen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Außerdem gibt es eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Livekurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zu entdecken.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Martina. Du kannst sie in unserer Hebammensprechstunde [https://keleya.de/hebammen-sprechstunde/] und unseren Livekursen [https://kinderheldin.de/kursuebersicht] antreffen.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wissen
    Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:33


    Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte

    Podcasts – detektor.fm
    Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Die 13. Berlin Biennale – Ausgefuchst!

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 40:34


    Auf der diesjährigen 13. Berlin Biennale geht es um Kunst ohne Sockel und ohne Rahmen. Und um Künstlerinnen und Künstler, die Füchsen gleich ihren Weg finden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-13-berlin-biennale

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Der Spongebob Schwammkopf Film

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:13


    2004 kam der erste Spongebob Film in die Kinos und setze die Erfolgsgeschichte der Zeichentrickserie über den kleinen Schwamm fort. Darin macht sich Spongebob zusammen mit seinem Kumpel Patrick auf den Weg, um die Krone von König Neptun zurückzubringen und Mr. Krabs zu retten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-spongebob-schwammkopf-film

    Podcasts – detektor.fm
    Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:33


    Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte

    SBS German - SBS Deutsch
    „Wissen lässt sich nicht mit militärischen Mitteln vernichten.“

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:59


    Der UN-Sicherheitsrat und die Internationale Atomenergie-Organisation rufen zu einer diplomatischen Lösung auf, nachdem die Vereinigten Staaten Israel in seinem Angriff auf den Iran unterstützt haben. Laut US-Präsident Donald Trump wurden bei dem Überraschungsangriff drei zentrale Nuklearforschungseinrichtungen zerstört. Der Iran hat mit Vergeltung auf die Angriffe gedroht und erklärt, das Land habe das Recht, sich zu verteidigen.

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Grünes Geld - Iranisches Atomprogramm zerstört? - E-Mobilität

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 85:16


    Iran: Lässt sich Wissen über die Bombe `zerstören´?; Maria und das Sarkom; E-Mobilität - Lithium für Batterien könnte knapp werden; Ist die Ära des grünen Geldes schon wieder vorbei?; Honigbienen und Wildbienen - Beide gut für die Natur oder gegenseitige Konkurrenz?; Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Baywatch Berlin
    WIR SIND ALLE GEF***T!(ungegoogelt)

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 79:31


    „DIE WELT IST IM WANDEL“ - wenn Schmitt diese mahnenden Worte wie eine verschissene Zauberfee aus Herr der Ringe ins Mikrofon flüstert, dann erwartet man als Baywatch Berlin Hörer:in natürlich erstmal: gar nix. Sofort denkt man, dass die angekündigte Revolution am Ende wieder sowas wie „Der Fleischkäsweck kost bei Globus jetzt 1,20€“ ist, Jakob daraufhin den Basler macht und Klaas nochmal erzählt, dass man Essen jetzt auch trinken kann. Irgendsowas. Baywatch halt. Doch diesmal ist alles anders, diesmal wird es tatsächlich existenziell und philoso- nee, das nicht, aber auch nicht komplett egal, denn die drei Gelehrten sinnieren (wie immer völlig ungegoogelt) über das Thema unserer Zeit: Wie wird künstliche Intelligenz unsere Welt verändern? Wessen Job wird als erstes ersetzt? Woraus besteht die Kunst des Menschen und wird sie in zwei Jahren noch gebraucht? Warum ist das Sommerhaus ein zukünftiger Sehnsuchtsort und warum sollte man noch lernen, wenn man das gesamte Wissen der Menschheit mit sich rumträgt? Was ist los? Sind wir hier bei den Lobos, oder was? Wenn ich Baywatch Berlin anwerfe, will ich keine Existenzängste bekommen, sondern genau die Fragen klären, bei denen auch künstliche Intelligenz überfordert wäre: Was macht man, wenn man bemerkt, dass der Friseur, der dir gerade die Haare schneidet, sturzbesoffen ist? Wie bringt man der Schwiegermutter schonend bei, dass es keine gute Idee ist, ohne handwerkliches Geschick und Wissen einen Parkplatz in den Vorgarten zu teeren? Wie will Lundt allen ernstes und mit voller Überzeugung erklären, dass ein 30€-Wein, ein absolutes Schnäppchen und damit ein bodenständiger Spartipp ist? Und warum hat Schmitt in Tokio Hotel-Georg sein Spirit Animal gefunden? „Die Welt ist im Wandel“, das mag ja stimmen, aber wir können sie beruhigen: In diesem Podcast BLEIBT!ALLES! SO! WIE ES IST! und auch wenn „künstliche Intelligenz“ mal kurz Thema ist, wird Baywatch Berlin - immer und für alle Zeit - von menschlicher Dummheit erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin