Podcasts about arbeitskreis vorratsdatenspeicherung

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 28, 2016LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about arbeitskreis vorratsdatenspeicherung

Legal Tribune Online
LTO-Podcast #10: Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung

Legal Tribune Online

Play Episode Listen Later Nov 28, 2016 12:27


Der Verein Digitalcourage und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung haben VB gegen die VDS erhoben. LTO war vor Ort und sprach mit Experten vom Fach.

ort gegen experten fach vb lto vds arbeitskreis vorratsdatenspeicherung
FILMING FOR CHANGE Podcast
FFCH - 31 - PADELUUN (DE)

FILMING FOR CHANGE Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2015 13:25


Padeluun ist einer der Vorsitzenden des Datenschutzvereins Digitalcourage (vormals FoeBuD), Mitarbeiter im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und einer der Organisatoren sowie Jurymitglied der deutschen Big Brother Awards. Diese präsentiert er bei der seit dem Jahr 2000 jährlichen Preisverleihung in Bielefeld, wo er auch lebt und arbeitet. (Textquelle: Wikipedia, Interview: Christoph Bartholomäus) https://digitalcourage.de https://www.lobbycontrol.de Buchempfehlung: "Die Spinne in der Yucca-Palme"

Medienwerkstatt Bonn
Cryptoparty: Daten sichern, statt Partner daten

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Aug 11, 2013 6:17


Wäre es nicht schön, den scheinbar unbegrenzten Manipulationsmöglichkeiten in der Computerwelt auch mal etwas entgegensetzen zu können? Auf “Cryptoparties” zeigt der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, wie man den Zugriff Dritter zumindest wesentlich erschweren kann. Im Studiogespräch erklärt der Mathematiker Jochim Selzer, was man dort lernt. Moderation: Susanna Biskup.

partner statt daten sichern cryptoparty computerwelt arbeitskreis vorratsdatenspeicherung
J!Cast
JCast_49_Verfassungsbeschwerde_gegen_die_Vorratsdatenspeicherung

J!Cast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2008


Am 01.01.2008 ist das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Kraft getreten - doch nicht ganz ohne Gegenwehr. Schon am 31.12. lag eine Verfassungsbeschwerde mit Eilantrag im Briefkasten des Bundesverfassungsgericht, weitere Verfassungsbeschwerden werden folgen. Insgesamt handelt es sich mit über 30.000 Beschwerdeführern um die größte Verfassungsbeschwerde der deutschen Geschichte. Einer der Hauptakteure ist Dr. Patrick Breyer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, der auch schon zu diesem Thema promovierte. Zu den Aussichten der Verfassungsbeschwerde stand er Laura Dierking Rede und Antwort. Dabei erläuterte er die Möglichkeiten des Gerichts angesichts der Besonderheit, dass es sich bei der zugrundeliegenden Richtlinie um einen europäischen Rechtsakt handelt.

Das TobCast Computer ABC
Das TobCast Computer ABC #17 - P, wie PGP

Das TobCast Computer ABC

Play Episode Listen Later Oct 17, 2007


Verschlüsseln von eMails. Für viele ein Buch mit 7 Siegeln. Das muss und sollte nicht so sein, denn unverschlüsselte eMails könnten von jedem mitgelesen werden. Das Verschlüsseln sichert die Privatsphäre eines jeden einzelnen, wird aber oft als "Heimlichtuerei" verschriehen. Diese Folge will mit diesem Vorurteil aufräumen und ist allen tüchtigen Helfern des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung gewidmet. Weiter so! Links: * PGP Source Code and Internals bei Amazon.de: http://www.amazon.de/Pgp-Source-Internals-Philip-Zimmermann/dp/0262240394/ref=sr_1_1/028-7992225-1050131?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1192641664&sr=8-1 * GnuPG: http://www.gnupg.org * Wikibeitrag zum Thema "Ich habe doch nichts zu verbergen" beim Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Nichts_zu_verbergen