Podcasts about weiter

  • 5,447PODCASTS
  • 22,817EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about weiter

    Show all podcasts related to weiter

    Latest podcast episodes about weiter

    Devils & Demons
    402 School's Out 1+2 (1999-2001)

    Devils & Demons

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 112:56


    Weiter geht es mit den German Slasher Weeks. Dieses Mal haben wir uns die beiden RTL TV-Ausstrahlungen School's Out - Schrei, denn ich werde dich töten und Das Mädcheninternat - Deine Schreie wird niemand hören geschnappt und eiskalt analysiert. Was läuft hier schief? Was vielleicht überraschend gut? Hat Laura wirklich das Drehbuch für Teil 2 geschrieben? Was hat Niklas damit zu tun? Findet es heraus in Folge 402.

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast
    #246 Das große Preis-Update – wie geht es weiter im Wohnungsmarkt?

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:25 Transcription Available


    Die Neuvertragsmieten ziehen schon länger an, doch folgen auch die Immobilienpreise? Und in welchen Märkten ist der Aufschwung besonders ausgeprägt? Der IW-Wohnindex bietet neue Insights – und ist unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen?   * Gibt etwas Hintergrund zum IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Gibt es Regionstypen, die besonders auffallen? * Welche Städte fallen besonders auf? * Wie geht es weiter mit dem Wohnungsmarkt? * Wie passt die positive Entwicklung der Wohnungsmärkte zu den trüben Konjunkturaussichten? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

    Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
    Die Auswärtstournee geht munter weiter - Unentschieden mit Ansahge.

    Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025


    Der Sport-Club bleibt auch im fünften Bundesligaspiel sieglos, sammelt aber immerhin einen Punkt beim ungeliebten Gegner Union Berlin. Live vor Ort: Patrick und Laura, die uns von der schwierigen An- und Abreise berichten. Außerdem sprachen wir über:  Das Spiel gegen Union Berlin Spieler des Spiel die anderen SC-Teams: Frauen, Zweite, U19 die Leihspieler Ausblick auf das Spiel gegen Nizza (Europapokaaal!) So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast-Team diese Folge: Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Laura (@alertalaura.bsky.social)

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Über zwei Drittel der Obdachlosen in Bern sind aus dem Ausland

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 18:23


    Die Notschlafstellen in Bern sind überfüllt. Der Kanton will deshalb, dass nur noch Menschen mit legalem Aufenthaltsstatus dort übernachten. Nun zeigen die Zahlen aber, dass die Mehrheit aus dem Ausland kommt. Weiter in der Sendung: · Die Mitarbeitenden der Berner Natursteinfirma Schär + Trojahn haben zwei Monatslöhne nicht erhalten. Viele Mitarbeitende haben die Firma verlassen, von Misswirtschaft ist die Rede. Wie es soweit kommen konnte. · In Vinelz am Bielersee ist bei einer Graugans die Vogelgrippe nachgewiesen worden. · Der Nahost-Diskussionsabend der Gobat-Stiftung in Biel findet wegen Sicherheitsbedenken nur online statt. · Auf der Industriebrache beim Stadtberner Gaswerkareal soll günstiger Wohnraum entstehen, dort wo heute ein Hüttendorf steht. Ende November stimmt die Bevölkerung darüber ab.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Kleine Emme: Wasserkraftwerk Emmenweid ist saniert

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:50


    Nach zweijähriger Bauzeit ist das Wasserkraftwerk Emmenweid fertig saniert, das teilt die Betreiberin CKW mit. Mit der Sanierung fliesst mehr Restwasser ab, was eine bessere Lebensqualität für die Fische in der kleinen Emme bedeutet. Die CKW investierten für die Sanierung 16,5 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Neue Präsidien bei der Synode und dem Synodalrat der Luzerner Landeskirche · Handball: Spono Nottwil gewinnt – LK Zug und HC Kriens-Luzern verlieren

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Wird Simon Michels parlamentarische Immunität aufgehoben?

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:19


    Beim eidgenössischen Parlament ist ein Gesuch eingereicht worden: Dieses verlangt, dass die Immunität des Solothurner Nationalrats Simon Michel aufgehoben wird. Hintergrund ist eine Strafanzeige wegen Ehrverletzungsdelikten. Weiter in dieser Sendung: · Ende November entscheidet die Stimmbevölkerung, ob die Solothurner Kantonsregierung eine Liegenschaft im Wert von 5,2 Millionen Franken kaufen darf. Denn die Regierung darf selbstständig nur Beträge von maximal 5 Millionen Franken ausgeben. · Rund 17 Monate nach der verheerenden Explosion in Nussbaumen öffnen die letzten geschädigten Geschäfte ihre Läden wieder. Derweil ermittelt die Bundesanwaltschaft noch immer, wer für die tödliche Explosion von Feuerwerk in einem Kellerraum die Verantwortung trägt. · Wer gesundheitlich angeschlagen ist, kann von der Spitex zu Hause unterstützt werden. Das gilt auch für Menschen, die psychisch angeschlagen sind. Die psychiatrische Spitex rückt immer häufiger aus. Im Kanton Solothurn nahm die Zahl der Einsatzstunden von 2023 auf 2024 um 40% zu. Die Reportage aus dem etwas anderen Spitex-Alltag.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Gletterens FR bleibt bis Ende 2026 unter Zwangsverwaltung

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:20


    Der Freiburger Staatsrat hat die Zwangsverwaltung der Gemeinde Gletterens bis Ende 2026 verlängert. Die Gemeindewahlen vom kommenden März finden nicht statt, wie er am Mittwoch mitteilte. Weiter in der Sendung: · Die Finanzkommission des Grossen Rates hat sich für die Unterstützung des "Swiss Football Home" in Thun ausgesprochen.

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 06.11.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:15


    Trotz der anhaltenden Kritik an ihrer Sammlung bekennt sich die Sammlung Bührle zum Standort Zürich. Sie will den bestehenden Vertrag, der bis 2034 läuft, grundsätzlich erfüllen. Ein Wegzug ist aber aufgrund einer Statutenänderung nun auch möglich. Weiter in der Sendung: · BE: Eine Umfrage unter Berner Lehrerinnen und Lehrer zeigt: das Frühfranzösisch soll bleiben. · BS: Der Junge aus Gaza, der derzeit im Kinderspital Basel gepflegt wird, ist längst nicht das einzige Kind aus einem Kriegsgebiet, das in Basel behandelt wird.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zeichnerin

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:54


    150 Berufe und 600 Weiterbildungen präsentiert die Zentralschweizer Bildungsmesse Zebi. Der Messeleiter Markus Hirt erklärt sich das Wachstum der Messe unter anderem auch mit dem Fachkräftemangel. Die Messe besuchen Jugendliche mit ihren Eltern oder ihrer Klasse. Weiter in der Sendung: · Der Gasthof Rössli in Ruswil braucht dringend Geld für die Renovation.

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Das Hallenbad in Schönenwerd soll zugehen

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:57


    Es rentiert nicht, so das Hauptargument des Schönenwerder Gemeinderats. Er will darum das kleine Hallenbad in Schönenwerd schliessen. Der Schwimmverein, der das Bad nutzt, ist von diesen Plänen gar nicht begeistert. Weiter in der Sendung: · Auch die Gemeinde Windisch verlängert das Alkoholverbot auf gewissen öffentlichen Plätzen bis nächsten Frühling. Zuvor gab bereits Brugg bekannt, die Massnahme zu verlängern. · Die Arbeitslosenzahlen in den Kantonen Aargau und Solothurn sind im Oktober stabil. Zugenommen hat jedoch die Anzahl Stellensuchender.

    Radio FOM - Der Handballpodcast
    Pokal: Hannover fliegt beim BHC raus! Magdeburg und Flensburg souverän! Kiel auch weiter!

    Radio FOM - Der Handballpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 13:47


    061125: 7x Pokal-Wahnsinn in der Konferenz. Lennart Wilken-Johannes und ich haben gestern Abend die Pokal-Konferenz bei Dyn kommentiert und anschließend noch diese kurze Folge für euch aufgenommen. Viel Spaß damit. Alle weiteren News gibt's morgen früh!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Freitag, 07.11.2025.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Berner Lehrpersonen unterstützen Frühfranzösisch, aber ...

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:03


    Eine Umfrage von Bildung Bern zeigt: Eine Mehrheit der Lehrpersonen unterstützt zwei Fremdsprachen in der Primarschule. Gleichzeitig fordern die Lehrpersonen Verbesserungen in Bezug auf das Frühfranzösisch. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern unterstützt den Sikypark-Zoo in Crémines Berner Jura mit 272'000 Franken aus dem Lotterie- und Sportfonds. · Der Regierungsrat des Kantons Bern will das Ringhof-Gebäude in der Stadt Bern umfassend sanieren. Anschliessend soll dort die Bildungs- und Kulturdirektion einziehen. · Sieben junge Auerhühner aus dem Tierpark Bern sind in Deutschland ausgewildert worden.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit 15: Käsehandwerk, Kräuterküche und Naturverbundenheit – Leben auf der Rigi – in Luzern mit Miriam Menz (3/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 69:18


    In der dritten und letzten Folge der Luzern-Trilogie führt Miriam ihre Reise hoch hinauf auf die „Königin der Berge“ – die Rigi. Schon die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn, der ältesten Europas, ist ein Erlebnis für sich. Gemeinsam mit Bernadette Appert von den Rigi-Bahnen erfährt Miriam mehr über die Geschichte der Bahn und die Bedeutung des Berges für die Region.Oben angekommen trifft sie Menschen, die ihr Leben eng mit diesem besonderen Ort verknüpft haben. Einer von ihnen ist Franz Toni, der seit Jahrzehnten als Käser auf einer abgelegenen Alp arbeitet und von einem Alltag erzählt, der von Naturverbundenheit, Handwerk und Zufriedenheit geprägt ist. Weiter geht es ins Kräuterhotel Edelweiss, wo Gregor und Ben mit Leidenschaft ein einzigartiges Konzept aus Kräutergarten, nachhaltiger Küche und Gemeinschaft leben. Miriam entdeckt eine Welt voller Aromen, probiert sich durch kreative Gourmetgerichte und lernt, was Terroir-Küche bedeutet – und wie eng Genuss und Natur hier miteinander verwoben sind.Sie erlebt, wie vielfältig das Leben auf dem Berg sein kann: zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft, Tradition und Innovation, Käseproduktion und Spitzenküche. Und sie entdeckt, dass die Rigi nicht nur ein Aussichtspunkt über dem Vierwaldstättersee ist, sondern eine eigene kleine Welt mit ihren ganz eigenen Geschichten.----------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Regionaljournal Graubünden
    Nach Kredit-Nein: Wie geht es weiter mit dem Spital Oberengadin?

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:35


    Dem Spital im Oberengadin droht nach dem Nein zur Übergangsfinanzierung die Schliessung. Die Stiftung des Spitals beantragt eine Nachlassstundung. Bis Frühjahr 2026 soll der Betrieb gesichert sein – parallel werden neue Trägerschaften und Partnerschaften geprüft. Weitere Themen: · Der Bundesrat hat die Richtplananpassung für die Umsiedlung von Brienz genehmigt und damit die planerischen Grundlagen bestätigt. Die Gemeinde Albula stimmt voraussichtlich im ersten Quartal 2026 über die nötigen Bauzonen ab. · Der Bündner Zivilschutz wirbt auf Social Media mit Sportgrössen wie Nino Schurter für sich. Laut einem Experten sorgt das zwar für Aufmerksamkeit. Die Kampagne sei aber mehr Symbolik und Imagepflege als wirklich wirkungsvoll.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Die Moodtalk AG erhält den Innerschweizer Startup-Preis

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:17


    Das Unternehmen aus dem Kanton Uri hat ein Computerprogramm entwickelt, das das Führen von Unternehmen vereinfachen soll. Unterstützt von künstlicher Intelligenz hilft es, Sitzungen vorzubereiten und Rückmeldungen zu geben. Die Moodtalk AG erhält ein Preisgeld in der Höhe von 100'000 Franken. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern stellt auch nächstes Jahr zusätzliche Parkpläzte für Wohnmobile beim Lido bereit. · Die Regierung des Kantons Schwyz soll prüfen, wie mehr Menschen zu einem Studium zur Lehrperson bewegt werden könnten. · Im Kanton Zug ist die Zahl der Logiernächte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. · Ausgaben zu Marketingzwecken und der Bezug von Kurzarbeitsentschädigungen schliessen sich im Fall der Weggiser Kaffeemaschienen-Herstellerin Thermoplan nicht aus.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Die Bevölkerung des Kantons Luzern wächst

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:12


    In den letzten zehn Jahren sind rund 34'000 Personen mehr zu- als weggezogen. Von jenen Menschen, die aus dem Ausland kamen, um in Kanton Luzern zu wohnen, stammt der grösste Teil aus der EU. Weiter in der Sendung: · Das Luzerner Jugendparlament fordert in einer Petition eine Spezialwoche an den Schulen zum Thema «Umgang mit Geld». · Sandro Tichelli wird neuer Geschäftsführer der Milchverarbeitungsfirma Hochdorf Swiss Nutrition AG.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Jeder vierte Fan verpasst das YB-Heimspiel

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:17


    7000 YB-Fans machen lieber etwas anderes, als ihr Team bei den Heimspielen in Bern anzufeuern. Dies zeigen die konkreten Eintrittszahlen ins Stadion, die bei den Drehkreuzen erhoben werden. Statt 29'000 Fans sind im Schnitt lediglich 22'000 Fans im Stadion. YB prüft nun Massnahmen. Weiter in der Sendung: · Die BKW verfügt nicht über alle nötigen Baubewilligungen. Deshalb hat der Kanton Bern die Bauarbeiten am Windpark Montagne de Tramelan gestoppt.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Eine Fahrt auf dem Thuner und Brienzersee kostet künftig mehr

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:36


    Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember erhöht die BLS Schifffahrt ihre Preise für einzelne Streckenabschnitte. Im Schnitt beträgt die Erhöhung sechs Prozent. Damit will das Unternehmen gestiegene Betriebskosten und Nachhaltigkeitsmassnahmen finanzieren. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Bern sollen Limousinendienste wie Uber genau wie Taxis bewilligungspflichtig sein. Dieser Meinung ist die Mehrheit der grossrätlichen Sicherheitskommission. · Zweite Auszeichnung für den 25-jährigen Küchenchef Sascha Spring. · Flavio Schmid tritt per sofort aus dem Gemeinderat Visp zurück. Dies, nachdem Vorwürfe im Raum stehen, dass er sich bei einem Gemeinderatsausflug unangemessen verhalten habe.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Ein Besuch bei der alternativen Wohnform Anstadt

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:48


    Seit sieben Jahren wohnt eine Gruppe von Menschen auf dem Gaswerk-Areal in der Stadt Bern. Anstadt heisst das Hüttendorf – und die Besetzerinnen und Besetzer werden von der Stadt toleriert. Noch. Wir waren auf Besuch. Weiter in der Sendung: · Höhere Ticketpreise auf dem Thuner- und Brienzersee. · Berner Sicherheitskommission fordert Bewilligungspflicht für Uber und Co. · Zweite Auszeichnung für den 25-jährigen Küchenchef Sascha Spring. · Flavio Schmid tritt per sofort aus dem Gemeinderat Visp zurück. Es stehen Vorwürfe im Raum, dass er sich bei einem Gemeinderatsausflug unangemessen verhalten habe.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Neues Betreuungsmodell lockt Kita-Betreuerinnen zur Stadt Luzern

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:13


    Auf das neue Schuljahr hin führt die Stadt Luzern das Tagesschul-Modell ein. Schon jetzt zeigt sich, dass dieses neue Betreuungsangebot Kita-Betreuerinnen zu einem Stellenwechsel animiert. Weiter in der Sendung: · Die Urner Firma Moodtalk wird mit Start-up-Preis der Albert Koechlin Stiftung ausgezeichnet. Ihr KI-Programm hilft Führungspersonen, bessere Chefs zu sein. · Weltmeisterschaft statt Rütli-Schiessen: Der Urner Sportschütze Fabio Wyrsch vor seinem Wettkampf in Ägypten.

    Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
    4 Jahre und 424 Folgen später: Wir reden weiter „Zwischen Blende und Zeit“

    Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 52:10


    Folge 424 ist ein Geburtstag – und ein Blick nach vorn. Wir sprechen über das, was diesen Podcast trägt: eure Rückmeldungen als echtes Geschenk, gewachsene Bindung und ein Talkformat, das lieber Kaffeetisch als Lehrbuch ist. Vier Jahre haben uns gezeigt, wie sich der Fokus von Technik hin zum Warum der Fotografie verschiebt: Geduld statt Tempo, Begegnung statt Algorithmus, Analoge Lust, Prints als kleiner Luxus und Fotografie als Gegenentwurf zum Dauerstress. Wir träumen laut von künftigen Gästen ohne den Ton zu verlieren, von Querverbindungen im neuen Umfeld und von Texten, die aus Gesprächen zu Essays werden – und laden dich ein, weiter mitzuschreiben: unter dem Episodenfoto, wie immer.

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Femizid: Mann zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:08


    Das Bezirksgericht Baden hat einen Mann wegen Mordes zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Im Jahre 2023 hat er seine Frau in Würenlos erdrosselt, die Leiche hat er auf einer Brücke abgelegt. Der Mann gibt die Tat zu. Das Gericht musste nun entscheiden, ob es Mord oder Totschlag war. Weiter in der Sendung: · Ein Volksauftrag wollte im Kanton Solothurn den Lohn der Regierungsräte kürzen. Das Parlament hat die Forderung der jungen SVP aber abgelehnt. Das Amt müsse attraktiv bleiben. · Im Kanton Aargau gibt es vorerst keine Inklusive Stellen. Die Regierung wollte in der Verwaltung 50 Stellen schaffen für Menschen, die über die IV wieder in den Arbeitsmarkt kommen. Das Parlament hat dieses Konzept aber abgelehnt. Es sei unter anderem zu teuer.

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 05.11.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:50


    Das zweitgrösste Spital Graubündens in Samedan steht voraussichtlich im kommenden Frühling vor der Zahlungsunfähigkeit. Elf Gemeinden aus der Region sagten Nein zu einer Überbrückungsfinanzierung von knapp 51 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · TG: Der Grosse Rat verbietet den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten. · SH: Das Projekt «Get Home Safe» gibt auf. · GL: Der Landrat will keine Redezeitbeschränkung an der Landsgemeinde. · BS: Der neue Silberrücken im Basler Affenhaus ist schon gut integriert.

    ETDPODCAST
    Weiter bullish für Gold - Nr.: 8343

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:57


    „Gold ist das Geld mit dem geringsten Risiko“, sagt Investorenlegende Ray Dalio. Mit dieser Einstellung kann es dann auch mal fallen oder über lange Zeiträume seitwärtslaufen. Kurzfristige Rücksetzer sind immer mal möglich, sie sind eher Einstiegschancen als eine Trendwende.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Triage-Regeln verfassungswidrig, US-Stillstand geht weiter, Chinas Giga-Solarwunder

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:49


    Was das Urteil zur Triage im Krankenhaus bedeutet. Wie die Menschen in den USA auf den Shutdown reagieren. Und wie China Solarparks baut, so groß wie Bremen.Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Unvereinbar mit dem Grundgesetz: Bundesverfassungsgericht kippt bisherige Triage-Regelungen Rekorde an den US-Börsen: Trumps Party der oberen 20 Prozent Trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien: China nimmt wieder mehr Kohlekraft ans Netz+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Bohndesliga
    Chambeans League #4: Was für ein HAMMER CHAMPIONS-LEAGUE-Spieltag! | 2025/26

    Bohndesliga

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 31:56


    WERBUNG | Möchtest du eine neue Aufstellung? Finde jetzt bei indeed deine passende Position! Mehr unter [Link weiter unten] /WERBUNG Auf uns wartet ein großartiger CHAMPIONS-LEAGUE-SPIELTAG! BAYERN MÜNCHEN vs. PARIS SAINT-GERMAIN. BORUSSIA DORTMUND vs. MANCHESTER CITY. REAL MADRID vs. FC LIVERPOOL. Da bekommt man richtig Lust auf Fußball! Unsere BOHNDESLIGA-Crew, bestehend aus Etienne, Tobi und Niko, bespricht vor dem 4. SPIELTAG alle wesentlichen Partien mit deutscher Beteiligung. Los geht es mit dem Spiel NAPOLI gegen EINTRACHT FRANKFURT. Beide Teams stehen unter Druck. Ein Sieg muss her, um die Zwischenrunde in greifbare Nähe zu rücken. Kann Dino Toppmöller NAPOLIs Erfolgscoach Antonio Conte aufhalten? Weiter geht es mit dem Spitzenspiel zwischen PSG und den BAYERN. Die BAYERN wirken im Moment unschlagbar. Doch können sie auch den amtierenden CHAMPIONS-LEAGUE-Sieger aus PARIS bezwingen? Und wie schlagen sich Niko Kovac' DORTMUNDer gegen Pep Guardiolas MANCHESTER CITY? Hat der Spanier noch ein paar Asse im Ärmel? Über all das und viel mehr sprechen wir in der neuesten Ausgabe CHAMBEANS LEAGUE! Rocket Beans wird unterstützt von Indeed. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    BTC Krise geht weiter: Wintermute pleite, klagt Binance an - alles nur FUD? DeFi Protokoll verliert 100 Mio. USD und Stablecoin depeg? Fear und Greed Index auf Tiefststand, Insider Wal lanciert mega long, Chainlink's Partnerschaft mit FTSE Russell

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:58


    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Aargauer Parlament will obligatorische Hundekurse

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:58


    Der Aargauer Regierungsrat muss die Wiedereinführung von obligatorischen Kursen für Hundehalterinnen und Hundehalter prüfen. Das hat der Grosse Rat an Dienstag mit 103 zu 30 Stimmen beschlossen. Der Kanton wird jedoch vorerst die Entwicklung auf Bundesebene abwarten. Weiter in der Sendung: · Kantonsrat: Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen AG mit 4,6 Millionen · Werbung für keine Werbung: Plakataktion in Baden spaltet Gemüter · Mord oder Totschlag: Ein Mann der seine Frau strangulierte steht in Baden vor Gericht

    Wrestling-infos.de Podcast
    “Ich hatte 7 Bandscheibenvorfälle im Rücken!“ – Be Wright – Der Wrestling Talk #008

    Wrestling-infos.de Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 29:05


    Weiter geht es mit euren Fragen. Unter anderem gibt euch Alex Wright Einblicke ins Training im WWE Performance Center und wie man am besten fürs Wrestling trainiert.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Bergkirche Rigi Kaltbad soll an Privatperson verkauft werden

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:12


    Die reformierte Kirche auf Rigi Kaltbad soll verkauft und künftig als Bildungs-, Kultur und Gemeinschaftsort genutzt werden. Das Parlament der Reformierten Kirchgemeinde Luzern wird am 1. Dezember über das Schicksal der sanierungsbedürftigen Bergkirche entscheiden. Weiter in der Sendung: · Für zwei Sonderschul-Klassen in der Stadt Luzern braucht es eine Nachfolgelösung. · Die Geisslechlöpf-Saison hat begonnen. · In der Stadt Zug fällt ein Bauarbeiter vier Meter in die Tiefe und verletzt sich schwer.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Die Vielfalt der Bäume im Zuger Wald nimmt zu

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:35


    Seit 50 Jahren macht der Kanton Zug regelmässig eine Bestandesaufnahme seiner Wälder. Nun liegt die neuste Inventur vor. Sie zeigt: Es gibt mehr verschiedene Baumarten als früher. Damit der Wald besser mit dem Klimawandel umgehen kann, braucht es aber noch mehr Laubbäume. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Luzern läuft die Standortsuche für ein Erdbeobachtungszentrum, das die Jörg G. Bucherer Stiftung finanziert. · Die Eheschliessung eines Luzerners mit einer Frau aus Bangladesch via Telefon ist in der Schweiz ungültig. · Eine neue Solaranlage auf der Rontalbrücke in der Luzerner Gemeinde Buchrain liefert Strom für rund 60 Haushalte.e.

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Er hat die Geschichte der Zuger Gewerkschaften im Fokus

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 23:20


    Die wirtschaftliche Entwicklung des Kantons Zug wurde historisch bereits aufgearbeitet. Anders sieht es aus bei der Geschichte der Zuger Gewerkschaften. Bruno Bollinger geht dieser nun im neuen Jahrbuch des Kantons Zug auf den Grund. Weiter in der Sendung: · Telefonbetrüger geben sich als Luzerner Kripo-Chef aus. · Kantonspolizei Uri stoppt zwei Raser auf der A2 in Silenen.

    Das Interview von MDR AKTUELL
    35 Jahre CDU-Fraktion Thüringen: Wie geht es weiter trotz starker AfD?

    Das Interview von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:00


    Die CDU-Fraktion in Thüringen wird 35. Dazu lädt sie in die Weimarhalle zum Jahresempfang. Auch Bundeskanzler Merz wird vor Ort sein. Wir sprechen mit unserem Thüringen-Korrespondent Jan Bräuer.

    Lesestoff | rbbKultur
    Albert Ostermaier: "Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini"

    Lesestoff | rbbKultur

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:06


    50 Jahre ist es her, dass der italienische Dichter, Filmemacher, Publizist und Gesellschaftskritiker Pier Paolo Pasolini brutal ermordet wurde. Pasolinis Tod war ebenso skandalumwoben wie sein bewegtes Leben als schwuler Kommunist und Katholik - und er beschäftigt nicht nur Italiener bis heute. Bis heute weiß man nicht, wer die Mörder und was die Mordmotive waren und ob möglicherweise Auftraggeber dahintersteckten. Und bis heute beschäftigt uns Pasolinis radikale Kunst. "Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini" heißt der neue Roman des deutschen Schriftstellers und Dramatikers Albert Ostermaier. Heute Abend stellt er sein Buch im Berliner Ensemble vor, und vorab befragen wir ihn dazu auf radio3.

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Wie weiter mit dem City-Treff in Olten?

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:18


    Die Standortsuche für einen Treffpunkt für sozial benachteiligte Menschen in Olten gestaltet sich schwierig. Ursprünglich sollte beim Bahnhof Hammer ein Treffpunkt entstehen, dagegen gab es Einsprachen. Und auch eine Übergangslösung für die Wintermonate stösst auf Widerstand. Weitere Themen in der Sendung: · Im Zusammenhang mit Drogendelikten ist ein Solothurner SVP-Kantonsrat in Untersuchungshaft gesetzt worden. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft auf Anfrage von SRF. · Anders als in den Nachbargemeinden: Im Gebiet der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist Feuerwerk erlaubt. Das steht im neuen Polizeireglement.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    So holt die Kapo Bern gefährliche Drohnen vom Himmel

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:14


    Sie surren über unseren Köpfen und geben zu reden: Drohnen. Die Drohnenabwehr der Kapo Bern macht gefährliche Drohnen ausfindig. Um die Flugobjekte runterzuholen, ist die Kapo am Boden und in der Luft tätig. Weiter in der Sendung: · Könizer Gemeindeparlament erhöt seine Sitzungsgelder. · Der «Schlossmärit» im Frauengefängnis Hindelbank findet nicht mehr statt.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Geldstrafen für «Kill Erdogan»-Transparent an Demo bestätigt

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:17


    Die vom Berner Obergericht verhängten Geldstrafen gegen vier Personen wegen des Mitführens eines Transparents mit der Aufschrift «Kill Erdogan» sind rechtskräftig. Das Bundesgericht hat die Beschwerden der Betroffenen abgewiesen. Weiter in der Sendung: · Mord in Sonceboz: Mann zu sechzehn Jahren Gefängnis verurteilt. · Erdrutsch im Wallis: Galerie Engi auf der Simplonpassstrasse ist gesichert.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Kanton verhängt Baustopp: Wie weiter mit dem Windpark Tramelan?

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:51


    Im Berner Jura plant die BKW einen Windpark mit sechs Windturbinen. Diesen Sommer hat die BKW mit den Vorarbeiten begonnen. Nach einem superprovisorischen Baustopp hat der Kanton Bern einen definitiven Baustopp wegen einer fehlenden Plangenehmigung verhängt. Weiter in der Sendung: · Ein Plakat mit der Aufschrift «Kill Erdogan» wurde nach einer Demo in Bern ein Fall für die Justiz. Nun hat das Bundesgericht in dieser Sache entschieden. · Wieso es für Gastrobetriebe schwierig ist, Burgdorf zu beleben und wie lange Wartezeiten in Bewilligungsverfahren aus dem Weg geräumt werden könnten. · Wie das Simplongebiet und die Engigalerie nach einem Murgang im Juni 2024 überwacht wird.

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Migration - Weiter Streit um Syrien-Rückführung

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:14


    Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Endlagersuche - Potenzielle Standorte für Atommüll weiter eingegrenzt

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:22


    Ein Viertel der Fläche Deutschlands ist potenziell als Endlager für Atommüll nutzbar. Zu diesem Ergebnis kommt die dafür zuständige bundeseigene Gesellschaft BGE in einem Zwischenbericht. Drei Prozent werden sogar als besonders geeignet betrachtet. Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Regionaljournal Graubünden
    100 Tage vor Olympia

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 9:41


    Grosse Vorfreude und die Chance auf eine Rekord-Delegation. Rund 100 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele in Italien lud Swiss Olympic zu einem Teamtreffen mit dem St. Galler Chef de Mission Ralph Stöckli. Weiter in der Sendung: · Die Glarner Messe zieht eine positive Bilanz. · Das Stadtarchiv St. Gallen gewinnt Erkenntnisse aus mittelalterlichen Briefen. · Das Spiel zwischen Lugano und dem FCSG in der Superleague musste wegen Regens abgebrochen werden.

    Olivier Weiter | WEITER Radio
    WEITER RADIO #82

    Olivier Weiter | WEITER Radio

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 63:07


    Tom Rich - Falling for you (Peter Makto instrumental remix) - Unreleased
 Trilucid - A moment (Alto Astral Remix) - Proton Music
 BLANCAh - The Garden Of Morning Calm (Aaron Suiss Remix) - HIATO Music
 Henry Saiz - The Pulse - Bedrock
 ID - ID
 Olivier Weiter & Forniva - Gravitas - AME
 EDX - Moyo - Pinkstar Music
 Aeden Terra - Shadows of us (Sunrise mix) - Purified
 MaMAn - Kupona - Enormous Tunes
 Sasha, Henry Saiz - Love is all you need - Last night on Earth
 Guy J - Alive Again - Cocoon Recordings

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Massentierhaltung verbreitet die Vogelgrippe weiter

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:52


    Die Vogelgrippe kann niemanden überraschen, weil das System Massentierhaltung solche Seuchen provoziert. Die Wildvögel sind nur Boten, aber nicht die Ursache. Die liegt in den riesigen Hallen der Geflügelbetriebe. Es muss ein Systemwechsel her. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Grokipedia - Übernahme öffentlicher Informationsquellen geht weiter

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:26


    Andree, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien
    Droht erneut ein atomares Wettrüsten? (mit May-Britt Stumbaum)

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:02


    Putin präsentiert neue Atomwaffen, China baut sein nukleares Arsenal im Rekordtempo aus - und die USA erwägen nach Jahrzehnten die Rückkehr zu Atomtests. Das Wettrüsten scheint wieder Fahrt aufzunehmen. Historisch führten die USA seit 1992 kein Testprogramm mehr durch - zuletzt testete nur Nordkorea. Darüber sprechen die Hosts Stefan Niemann und Anna Engelke in der Sendung heute. Außerdem geht es um das überraschende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Es ist das erste seit sechs Jahren. Welche Rolle spielt Europa im Machtpoker zwischen China und den USA? Darüber spricht Anna Engelke mit China-Expertin Dr. Maybrit Stumbaum. Sie ist Reservistin bei der Luftwaffe und ordnet das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping ein: Beim Ukraine-Krieg spiele Peking weiter pro-russisch, um die USA von Asien fernzuhalten. China habe kein Interesse an einem schnellen Kriegsende, zumindest nicht zu Ungunsten Russlands, erklärt Stumbaum. Weiter warnt die Politik-Professorin: Europa droht im Machtspiel der Großmächte zur "Speisekarte" statt zum Mitspieler zu werden und müsse geschlossen auftreten, besonders im Umgang mit China. Eine Wiederaufnahme von Atomtests sei zwar überraschend, passe aber zur sicherheitspolitischen Zeitenwende. China rüste sein Atomarsenal rasch auf und könne von einer "neuen Normalität" bei Nuklearwaffentests profitieren. Stefan beleuchtet außerdem die militärische Lage in der Ukraine, wo die inzwischen teilweise von russischen Soldaten eroberte Stadt Pokrowsk zu fallen droht. Gleichzeitig gehen Russlands Angriffe auf zivile Ziele in vielen Landesteilen weiter. Wolodymyr Selenskyj ist es gelungen, die Lieferung von bis zu 150 schwedischen Gripen-Kampfjets zu vereinbaren - so soll der Luftraum künftig besser geschützt werden. Auch Russland hat massive Probleme mit der Flugabwehr - die vielen erfolgreichen Angriffe der Ukraine auf Ölanlagen oder Treibstofflager zeugen davon. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das Interview mit Dr. Habil. May-Britt U. Stumbaum, Direktorin des SPEAR-Instituts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-319076.html SZ-Portrait über May-Britt Stumbaum: "Bei China war einfach so viel Musik drin" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/herrsching-china-sicherheitspolitik-professorin-may-britt-stumbaum-1.6330128 tagesschau.de: Bilanz nach Treffen zwischen Xi und Trump https://www.tagesschau.de/video/video-1520864.html Podcast-Tipp: ARD Klima Update - “Verbrenner-Aus: Wann nehmen E-Autos richtig Fahrt auf?” https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a272d81f968597f8/

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    VAR-Diskussion im Pokal, Kobel wird zum Pokalheld, Augsburg und Wagner kriseln weiter

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:07


    Der DFB-Pokal liefert schon wieder viel Diskussionsgrundlage. VAR in der 2. Runde, ja oder nein? Bayern und Dortmund ziehen in die nächste Runde ein. Sandro Wagner mit dem nächsten Rückschlag gegen Bochum. Und Liverpool mit der sechsten Niederlage in Folge. Viel zu besprechen für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
    Wahre Grusel-Stories aus unseren Insta DMs - Teil 2

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:59


    Weiter gehts im 2. Teil mit wahren Geschichten, die unter die Haut gehen – Halloween steht vor der Tür und wir sind back mit einem weiteren Special und lesen gruselige Stories vor, die euch passiert sind.Enjoy und Happy Halloween

    Serienjunkies Podcast
    SJ-Weekly: Taylor Sheridan ist der 1-Milliarde-Dollar-Man

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 48:11


    In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam die aktuellen Themen im Serienbereich, der Filmbranche und dem Unterhaltungsbereich. Unerfreulich sind viele Entlassungen bei Medienunternehmen nach Fusionen und wegen KI. Bei Amazon trifft es bekannte Namen aus der Branche. „Yellowstone“-Mastermind Taylor Sheridan wird in absehbarer Zeit Paramount+ verlassen und bei NBC neu anfangen. Dafür wird er fürstlich bezahlt, muss aber auch einiges liefern. Weiter geht es derweil für die Podcast-Crimefighter aus „Only Murders in the Building“ und für den Time Lord aus „Doctor Who“. Ein Netflix-Film sorgt für Kontroversen. Endlich gibt es auch ein Premierendatum für die Fortsetzung von „One Piece“ und eine Neu-Synchro des Animes. Es gibt einen Hinweis auf einen Podcast-Gastauftritt von Adam.Im Review-Teil geht es beispielsweise um die NBA bei Prime Video, „Grand Theft Hamlet“ und die jeweils zweiten Staffeln von „Nobody Wants This“ und „Gen V“. Schickt uns, wenn Ihr mögt, außerdem gerne eine kurze Audio-Botschaft für die Feier der 800. Podcast-Folge, die momentan für November geplant wird. Audio-Files an podcast@serienjunkies.deTimestamps: 0:00:00 Entlassungswelle bei Paramount0:05:45 Taylor Sheridan mit neuem Deal0:12:20 Only Murders in the Building: 6. Staffel 0:14:50 Blue-Bloods-Ableger, Doctor Who geht weiter0:18:45 “House of Dynamite”0:20:50 One Piece: Startdatum für die 2. Staffel0:23:30 Adam in “Battle of the Nerds”0:25:30 Grand Theft Hamlet0:28:30 NBA: Spurs vs Bucks bei Prime0:32:30 Nobody Wants This0:37:30 Gen V0:40:00 NeustartsANZEIGE: Weitere Informationen zu "The Hunting Wives" und dem MagentaTV MegaStream gibt es hier:The Hunting Wives: https://www.magenta.tv?mtv_campaignid=AO_The-Hunting-Wives_EP101_20251014&wt_mc=cmn_tvmtfrxx_112025MagentaTV MegaStream: https://www.telekom.de/magenta-tv?&ActiveTabID=hub-stage-megastream&wt_mc=cmn_tvmtsgxx_112025Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.