Podcasts about statt

Peninsula in Norway

  • 4,046PODCASTS
  • 9,249EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2023LATEST
statt

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about statt

Show all podcasts related to statt

Latest podcast episodes about statt

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Sterbebegleitung statt Sterbehilfe

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 2:12


Sterbebegleitung statt Sterbehilfe by Bistum Hildesheim

KINTZEL MINDSET
MACHEN statt Faktenpauken – Anton und Aaron über ihren Studiengang „Gründung, Innovation, Führung”

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 54:18


In dieser Folge von Jörgs Podcast sind zwei begeisterte Studenten, Anton und Aaron, zu Gast. Sie möchten ihren einzigartigen Studiengang vorstellen, der mit traditionellen Lehrmethoden bricht und Raum für kreatives Handeln schafft. Hier steht nicht das reine Faktenpauken im Mittelpunkt, sondern die Freiheit des Unternehmertums in all ihren Facetten. Erfahre, warum Anton und Aaron so begeistert von ihrem Studiengang sind und wie sie auf Jörgs Fragen nach ihren Lebenszielen reagieren. Die beiden teilen ihre Erfahrungen darüber, wie es ist, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern es auch aktiv umzusetzen. Dabei diskutieren sie offen darüber, warum es in Deutschland immer noch eine Herausforderung ist, Geld als etwas Positives anzusehen. Diese Episode bietet nicht nur Einblicke in eine alternative Bildungswelt, sondern regt auch zum Nachdenken über Freiheit, Selbstverwirklichung und die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft an. Wenn du neugierig auf neue Denkansätze im Studium und im Leben bist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Höre jetzt rein und entdecke, wie ein frischer Blick auf Bildung und Unternehmertum neue Horizonte eröffnen kann! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Nationalmannschaft in der Krise - Braucht es mehr "Arbeiter" statt "Künstler"?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 4:37


Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

Rumbibeln
Liebe statt Ablehnung

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 3:56


Täglich hast Du die Wahl: Entweder kannst Du den Leuten, die Du nicht magst, das auch deutlich zeigen und sagen, oder aber Du kannst einen neuen Trend setzen und ihnen überraschenderweise etwas Gutes tun! Wer weiß, vielleicht bewirkst Du damit etwas Positives? Ich erinnere mich an einen alten, aber wertvollen Ratschlag aus der Bibel. Es […]

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Nationalmannschaft in der Krise - Braucht es mehr "Arbeiter" statt "Künstler"?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 4:37


Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​
Weihnachts-Foodie-Highlight: Statt Plätzchen gibt's jetzt Keksstäbchen!

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 1:17


Plätzchen backen war gestern. Neu angesagt: Keksstangen. Was hat es damit auf sich?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 293 - Die Menschheit ist flexibler als Du denkst

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 35:40


In dieser Folge thematisieren wir die soziale Flexibilität, welche tatsächlich eine maßgeblichen Teil unserer Menschheitsgeschichte ausmachte. Carsten ist eher zufällig auf das aktuelle Buch von David Graeber und David Wengrow mit dem Titel "Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit" aufmerksam geworden. Beim Lesen wurde schnell klar, dass die Geschichte der Menschheit ganz anders verlaufen ist, als gemeinhin angenommen. Statt eines linearen Verlaufs von Jäger·innen und Sammler·innen, über seßhaft gewordene Landwirtwirt·innen hin zu hierachisch strukturierten Städten und Staaten, ist unsere Menschheitsgeschichte durch eine Vielzahl soziale Experimente geprägt. Carsten berichtet über die Erkenntnisse, die er aus dem Lesen des Buches erhalten hat und welche Rolle diese für unsere Vorstellungen einer klimagerechten, bzw. enkeltauglichen Zukunft haben. Das komplette Transkript und die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-293-die-menschheit-ist-flexibler-als-du-denkst Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Der Flossbach von Storch Podcast

Die Zeiten ändern sich – und das nachhaltig. Verbote allein reichen da nicht. Um die Zukunft erfolgreich zu gestalten, brauchen Unternehmen eine Vielfalt an Handlungsoptionen.

0630 by WDR aktuell
Mafia-Mitglieder verurteilt: 2200 Jahre Haft I Übergriffe beim Yoga I Reparieren statt wegwerfen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 18:22


Die Themen von Lisa und Flo am 21.11.2023 (00:00:00) Steuerhinterziehung: Shakira hat zugegeben, dass sie 14,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen hat. (00:01:41) Mafia-Urteil: 200 Angehörige Italiens mächtigster Verbrechergruppe 'Ndrangheta wurden gestern verurteilt. (00:07:01) Recht auf Reparatur: Das EU-Parlament stimmt heute über eine neue Richtlinie ab. (00:11:42) Machtmissbrauch: Laut ARD-Recherchen sind sexuelle Übergriffe beim Yoga keine Seltenheit. (00:17:21) Pleite: Ende März macht die letzte Filiale von real dicht. Hier findet ihr die Vollbild-Recherche vom SWR zu sexuellen Übergriffen: http://www.wdr.de/k/Vollbild-Recherche Betroffen von sexualisierter oder psychologischer Gewalt? Hier könnt ihr euch melden: https://www.hilfetelefon.de/beratung-fuer-frauen.html Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, EULE e.V., Brotzeit
Pollmers Mahlzeit: Unter Glaubensbrüdern - Vitamine statt Vorhäute

Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, EULE e.V., Brotzeit

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 9:13


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Unterrichtsausfall-App - "Life Session" statt Freistunde

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 4:37


Damit Schüler in spontanen Freistunden ihre Zeit nicht vergeuden, hat der Verein "LifeTeachUs" eine App entwickelt. Sie vermittelt Experten aus verschiedensten Bereichen an Schulen, die in die Klassen gehen und ihr praktisches Wissen weitergeben.Adu, Yanawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Franzbrötchen statt Zimtschnecken.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 29:37


Zimt und Zucker, Butter und Mehl: Es braucht nicht viel, um Menschen glücklich zu machen. Ja, Leipzig ist seit Tagen im Zimtschneckenfieber. Anlass für uns zwei Heldenstadt-Leipzig-Podcaster, gegen den Strom zu schwimmen und eine Lanze für's gute alte Franzbrötchen zu brechen. Genauso lecker, genauso gefäßkranzverengend wie die fancy Teilchen vom neuen Hype-Bäcker am Markt - aber halb so teuer! Auch sonst knöpfen wir uns auch diesmal wieder all things Leipzig vor. Wir besprechen die Schließung des einzigen Zwei-Sterne-Fresstempels der Stadt, fragen uns, was dynamische Parkhausgebühren wie die im ehemaligen Karstadt bringen und bewundern die Leute, die beim Auwaldlauf nicht ganz freiwillig mal eben drei Kilometer zu viel gerannt sind. Ihr erfahrt, dass in Sachsens Landkreisen die Kaufkraft höher ist als in den Städten und hört eine moderne Version des Märchens von Aschenputtel, die uns bei Reddit untergekommen ist. Findet ein Leipziger User doch noch seine Cinderella?

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#251 - Schwungoptimierung statt Schwungumstellung

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 20:56


Die Zeit des intensiven Techniktrainings steht an. Und ich höre jetzt immer wieder das Wort/den Begriff „Schwungumstellung“. Nach dem Motto „Im Winter kann ich meinen Schwung umstellen“. Als wenn das, das Allheilmittel für alle golferischen Probleme wäre und das einzige, was im Winter trainiert werden kann. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge erfährst du, warum Fabian sagt, dass du statt einer Schwungumstellung eine Schwungoptimierung vornehmen solltest. Du erfährst, warum das der erfolgreichere Weg für dein Golfspiel ist und worauf du bei einer Schwungoptimierung achten solltest. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Hingeben, auf englisch „surrender“, ist das uns dienliche und produktive Gegenstück zum Aufgeben. Das Hingeben ist ein kraftvoller Prozess, der uns neue Möglichkeiten und Perspektiven schenkt und uns ermöglicht mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit durch das Leben zu gehen. Aber Hingeben, auch als Loslassen bekannt, möchte gelernt sein und fällt uns nicht immer leicht. Denn das Loslassen kann als Aufgabe von Kontrolle gesehen werden, was wiederum Angst und Unsicherheit hervorrufen kann. Zudem kann das Festhalten an bestimmten Gedanken, Gefühlen oder Situationen ein Bewältigungsmechanismus sein, selbst wenn sie schädlich oder unproduktiv sind. Es kann auch schwierig sein loszulassen, wenn wir uns mit bestimmten Aspekten unseres Lebens oder unserer Identität identifizieren. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ein Loslassen in den folgenden Aspekten deines Lebens aussehen kann und was du dadurch gewinnst: - Loslassen von emotionalen Herausforderungen - Loslassen von Beziehungen - Loslassen von Kontrolle - Loslassen von Erwartungen - Loslassen der Vergangenheit Hingeben ist wie das Meer, das sich bei Ebbe zurückzieht. Es kämpft nicht gegen die Schwerkraft, sondern gibt nach und zieht sich zurück, um Platz für etwas Neues zu machen. Es lässt los, was es nicht mehr halten kann, und bereitet sich darauf vor, bei der nächsten Flut wieder voll und ganz präsent zu sein. So wie das Meer sich der Gezeiten hingibt, können auch wir lernen, loszulassen, was wir nicht kontrollieren können, und uns auf das vorbereiten, was als nächstes kommt. +++ Hier geht es zu der Mindful Masters Coaching Ausbildung: www.sarahdesai.de/mindfulmasters-academy +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Sei vorbereitet, dann gibst du dem Heißhunger keine Chance! Heißhunger ist ein Phänomen, das viele Menschen kennen. Es handelt sich dabei um einen plötzlichen, starken Appetit, der oft mit einer starken Lust auf bestimmte Lebensmittel einhergeht. Leider führt Heißhunger oft zu übermäßigem Essen und ungesunden Essgewohnheiten. Hier sind einige nützliche alternative Lösungsbeispiele, um Heißhunger zu kontrollieren: 1. Ausreichend trinken: Oft wird Durst als Hunger wahrgenommen. Trinke daher ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass dein Körper nicht dehydriert ist.  2. Gesunde Snacks zur Hand haben: Statt zu ungesunden Snacks oder Süßigkeiten zu greifen, solltest du immer gesunde Alternativen zur Verfügung haben. Obst, Trockenfrücht, Nüsse, selbstgemachte Kracker, Gemüsesticks mit Hummus oder Joghurt mit Früchten sind gute Optionen, die den Heißhunger stillen und gleichzeitig gesunde Nährstoffe liefern. 3. Regelmäßige Mahlzeiten: Heißhunger kann auftreten, wenn der Blutzuckerspiegel zu stark schwankt. Um dies zu vermeiden, solltest du regelmäßige Mahlzeiten einplanen. Achte darauf, ausgewogene Mahlzeiten zu dir zu nehmen, die aus Protein, gesunden Kohlenhydraten und gesunden Fetten bestehen. 4. Bewusstes Essen: Nimm dir Zeit fürs Essen und sei dabei präsent. Kauen Sie langsam und genieße die Aromen der Nahrung. Dies gibt deinem Körper Zeit, das Sättigungsgefühl zu erkennen und kann dazu beitragen, Heißhunger zu reduzieren. 5. Stressmanagement: Stress kann ein Auslöser für Heißhunger sein. Finde gesunde Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie z.B. Sportarten, Meditation oder Entspannungstechniken. Indem du den Stresspegel reduzierst, kannst du auch den Heißhunger reduzieren. 6. Ablenkung suchen: Wenn der Heißhunger aufkommt, versuche dich abzulenken. Geh zum Beispiel spazieren, ruf einen Freund an oder beschäftige dich sich mit einer anderen Tätigkeit. Oft verschwindet der Heißhunger, wenn man sich auf etwas anderes konzentriert. 7. Schlafqualität verbessern: Schlechter Schlaf kann zu einem Ungleichgewicht der Hormone führen, die den Hunger und das Sättigungsgefühl regulieren. Stelle sicher, dass Du ausreichend Schlaf bekommst und achte auf eine gute Schlafqualität. 8. Bewegung in den Alltag integrieren: Regelmäßige körperliche Aktivität kann nicht nur den Stoffwechsel anregen, sondern auch den Appetit regulieren. Versuche, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren, sei es durch Spaziergänge, Radfahren oder Sportarten, die dir Spaß machen. Heißhunger kann eine Herausforderung sein, aber mit diesen alternativen Lösungsbeispielen kannst Du lernen, ihn zu kontrollieren und gesündere Essgewohnheiten zu etablieren. Experimentiere und finden heraus, welche Strategien für dich am besten funktionieren. Schreibe gerne eine Nachricht bei Fragen oder Wünschen: liebe Grüße Thilo #DerVIERHEILIG WhatsApp/Telegram: 0179 5409320 info@dervierheilig.de

TOHUWAPODCAST
Pilze statt gemischtes Hack (AZ-Datum: 16.11.2023)

TOHUWAPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 71:02


In Folge 94 strahlt der Duschkopf hart, knistert Marios Nougat und blubbert Dominiques Brause. Unser offizieller Music-Act, den wir in dieser Folge NICHT spielen durften: Red Hot Chili Peppers mit „Tell Me Baby“ (https://youtu.be/oDNcL1VP3rY?si=jUHDjKQARS7Vfg_6&t=50) Kritik, Lob, Anregungen, Lob, Glückwünsche und Lob bitte an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠post@tohuwapodcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Entschuldigungen an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠entschuldigung@tohuwapodcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ In diesem Podcast wurden keine Tiere gequält. Sondern ausschließlich Hörer. - TOHUWAPODCAST - Ein Audiocast von RG 28 Productions im Auftrag von TELESIBIRSK - #ostpro #ega #erfurt #viba #RedHotChiliPeppers #otz #diamantfeder #unterwellenborn #yetiketchup #parkerlewis #ddrsofteis #softeis #podcast #Tohuwapodcast #Berlin #Humorpodcast #Talkpodcast #Laberpodcast #Gesprächspodcast #Talk #softeisliebe #softeiswiefrüher #eiskombinat --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast/message

ROC-Cast
Mindset: Lieber kleine Schritte, statt keine Schritte | Ernährung, Sport & Co.

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 14:34


Von heute auf morgen ALLES zu ändern, funktioniert in den wenigsten Fällen. Es sind die vielen kleinen Schritte, die am Ende des Tages einen Unterschied machen. Ein Schritt nach dem anderen. In dieser ROC-TV-Folge teile ich 3 Denkansätze, die Dir das Durchhalten leichter macht. 00:00 - Intro 01:11 - Meine Vorstellung 02:24 - Ein Beispiel aus der Praxis 04:10 - #1 Die Puzzle-Analogie 07:09 - #2 "Schritt für Schritt" statt "Big Bang" 08:37 - #3 Rückschläge gehören dazu 10:36 - KVP 13:20 - Reverse Engineering Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße, Chris "The ROC" #rocsports #stepbystep #mindset

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#184 Geht Schlaf nachhaltig? GREENFriday statt Blackfriday? Wertschätzung und Ehre statt hirnloser Shopperei?

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 19:54


Kaufen, kaufen, kaufen, denn Hauptsache du gibst dein Geld aus für irgendwelche Schrott, den du am Ende eh wieder nicht brauchst. oder in der Schlafindustrie billigste Matratzen mit bis zu 50%... Wo soll das herkommen? Wo soll das hinführen? ich bin da beim Thema "Blackfriday 2023" sehr skeptisch. Wie ist es mit Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Natur? Darüber sprechen wir in dieser - so glaube ich, extrem spannenden Folge! ;) ➡️ 100% unverbindliche Schlafanalyse. Kontakt zu mir: www.jan-herzog.com/erstgespraech ➡️ Welches Schlafsystem oder Matratze empfehle ich als Experte? Zu 100%: www.jan-herzog.com/samina ➡️ Werde zum Superschläfer und mache Schluss mit schlechtem Schlaf & Schlafstörungen. Mein neuer Online-Kurs "Superschläfer Masterclass" ist online. Melde dich jetzt an: www.superschläfer.com ➡️ Du möchtest eine persönliche 1-zu-1 Betreuung? Du bist bereit für das nächste Level in deinem Leben? Dann bewirb dich auf unser Mentoring und sprenge deine Grenzen! (Nur 25 Plätze pro Jahr!) https://mentoring.jan-herzog.com ➡️ Lade dir unsere besten eBooks kostenlos herunter: Chronotypentest, Schlaftypen, Körpererdung, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, u.v.m. jetzt unter: www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.facebook.com/schlafgesundcom Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit 9 Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)

SWR1 Arbeitsplatz
Bürgergeld statt Arbeiten? Warum sich die Gebäudereinigerbranche Sorgen macht

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 20:36


Bürgergeld statt Arbeiten? Warum sich die Gebäudereinigerbranche Sorgen macht ++ Alle wollen studieren? Studie räumt auf mit „Mythen“ zu Studium und Ausbildung ++ Working Family: Gastronomie-Netzwerk in Rheinland-Pfalz wirbt um Nachwuchs

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
314 – Erfüllte Weihnachten statt Konsumterror – Interview mit Regina Rundel

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 58:43


Müssen wir uns „alle Jahre wieder“ in den energieraubenden Weihnachtsstress stürzen, auf den eigentlich niemand Lust hat – zumindest nicht, wen ich kenne? Wie kommen wir dahin, dass weniger wirklich mehr ist und wir uns Familienrituale und Weihnachtstraditionen erschaffen, die genau richtig zu uns passen, uns erfüllen und ersehnte Momente für die Ewigkeit entstehen lassen? Mit Diplompädagogin Regina Rundel spreche ich genau über diese Gedanken und Wünsche und wir kommen sogar auf ganz konkrete Ideen, wie Weihnachten wirklich zum Fest der Liebe werden kann. Du erfährst in diesem Gespräch einiges über - Minimalistisches Leben mit Kleinkindern - Minimalismus und Loslassen - 4 Fragen beim Aufräumen - Weihnachtsgeschenke und Zeit statt Geld - Einpacken von Zeit-Geschenken Dieses Interview gibt's auch wieder auf YouTube https://youtu.be/88-ZpHFJvWo Hier verlinke ich dir Reginas Vorweihnachts-Brief an ihre Familie, den sie dir als Anregung auf ihrem Instagram Account Minimalismus.Muse zur Verfügung stellt https://www.instagram.com/p/Czrl22YsRyv/ Kennst du schon Reginas eigenen Podcast Minimalismus Moms? https://open.spotify.com/show/7cA6zaFImxSBwKv89ckxhQ Weitere Podcastfolgen zur Vorbereitung auf Weihnachten: 161 – Weihnachten planen https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/13/161-weihnachten-planen/ 210 – Nachhaltig Weihnachten https://die-friedliche-geburt.de/2021/11/21/210-nachhaltig-weihnachten-im-gespraech-mit-anne-marja/ Vielleicht kommt ja diese Podcastfolge noch rechtzeitig, bevor Weihnachten für dich in Stress ausartet. Welche Tipps hast du für nachhaltige und erfüllte, statt gefüllte Weihnachten? Bin super gespannt auf deine Kommentare unter dem Instagrampost zur Podcastfolge! https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/  Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration! Alles Liebe Deine Kristin

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Es braucht ein "Sowohl-als-auch" statt "Entweder-oder" - Mind in Talk mit Herz und Tiefgang exklusiv

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 22:02


Heute kommt unser Talk aus Wien direkt vom 6. Kongress der Positiven Psychologie. Die Aufnahme ist sehr weit weg von perfekt: Der Podcast ist wie das Leben – mit all den Hintergrundgeräuschen und Störungen – live und kunterbunt. Gleichzeitig war es uns wichtig unsere Eindrücke mit euch zu teilen. Denn wir erlebten ein sehr inspirierendes Wochenende beim tomorrowmind Kongress in Wien, auf dem wir die bedeutenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Positiven Psychologie erleben durften, wie z. B. unsere wundervollen Ausbilder Prof. Judith Mangelsdorf und Dr. Markus Ebner und den Begründer der Positiven Psychologie Prof. Martin Seligman. Es waren nicht nur die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet, die uns beeindruckt haben – denn laufend werden neue Forschungsergebnisse publiziert, die eindrucksvoll unterstreichen, welche Kraft "PERMA“, die fünf Säulen der Positiven Psychologie und Positive Leadership" (PERMA-Lead) messbar entfalten kann. Sondern es waren vor allem die Begegnungen mit den Menschen, die uns berührt haben. In unserem Podcast gehen wir darauf ein, was Dr. Gunther Schmidt in seinem Vortrag herausgestellt hat. Sein Ansatz, dass nicht nur die positiven Emotionen uns stärken, sondern dass es darauf ankommt, ein „sowohl als auch“ zuzulassen, ist auch uns in unseren Coachings und Seminare wichtig zu vermitteln. Besonders, dass es einen lieben und vertrauensvollen Umgang mit der Angst braucht, die eine ganz besondere Kompetenz hat, uns zu schützen und erst dann zum Problem wird, wenn sie uns überflutet. Es geht darum, zu erkennen: Wie kann das sogenannte Problem, das unerwünschte Verhalten, das mein Gegenüber beklagt und an dem er leidet, auf eine Weise betrachtet werden, dass es als ein anerkennendes kluges Verhalten des Organismus und der Psyche gesehen werden kann? Dazu passend nehmen wir Bezug auf den Vortrag des Neurowissenschaftlers Prof. Joachim Bauer, der sehr eindrucksvoll neurobiologisch nachgewiesen hat, wie sehr uns die Beziehungen zu uns selbst und zu anderen stärken. Dr. Markus Ebner hat dies dann auch noch einmal bestätigt mit seiner eindringlichen Frage: „Wie wäre es, wenn wir aufhören würden, Menschen passend machen zu wollen?“ Wir wünschen euch viel Freude beim Lauschen

Nachrichtenwecker
Fünf Jahre Haft für Ikea-Raser +++ Statt Israel-Flagge Banner am Verwaltungsgebäude +++ Das geht am Wochenende

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 10:52


Wie der Raser vom Ikea-Parkplatz vor Gericht bestraft worden ist, berichtet Reporter Jan Kandzora im Nachrichtenwecker. Außerdem geht es darum, warum einige Weihnachtsmärkte Lieder wie „Last Christmas“ in diesem Jahr wohl nicht mehr spielen werden.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Frieden statt Krieg: Bonobos kooperieren auch mit Fremden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:19


Stang, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In den letzten Monaten habe ich verstärkt die Herausforderungen und Schwierigkeiten bemerkt, denen viele Amateurvereine gegenüberstehen. Sie kämpfen mit begrenzten Ressourcen, einem Mangel an Trainer*innen, sozialen Problemen und Schwierigkeiten, Eltern für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen. Es ist verlockend, diese Probleme immer wieder zu betonen und auf Hilfe von oben zu hoffen. Doch stattdessen sollten wir überlegen, was wir selbst ändern können. Schau auf die Umstände, die in deiner Verantwortung liegen, und erkenne das Potenzial deines Vereins für eigenständige Veränderungen. In dieser Episode möchte ich dich zur Selbsthilfe ermutigen und dir 3 Impulse mit auf den Weg geben, um selbst aktiv zu werden und deine Handlungsoptionen wirksam umzusetzen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Du kannst mir eine E-Mail schicken oder ein Erstgespräch über meinen Kalender buchen. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch](https://calendly.com/coach_susanne_amar/kennenlerngespraech) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/machen-statt-meckern) - [Ohne Ehrenamt gehts im Kinder- und Jugendfußball nicht](https://ins-netz-gegangen.info/ehrenamt-auch-zwischen-30-und-60-3-tipps-wie-eltern-aufgaben-im-verein-uebernehmen-werden) - [Ehrenamt DFB](https://www.dfb.de/ehrenamt/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=250908&cHash=e1aac4deabbd8855e569fedabc27ee9a) - [Google forms](https://www.google.com/forms/about/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter]( https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

Lesung
5/9:«Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge» von R.M. Rilke

Lesung

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 35:57


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich die Welt im Umbruch. Insbesondere die Industrialisierung mit ihrem Effekt der Beschleunigung und der Massen-Mobilisierung stellte die Menschen vor grosse Herausforderungen. Das schlug sich auch in der Kunst nieder.  Neue Formen entstanden, welche die neuen Erfahrungen abzubilden versuchten. In der Literatur gelang Rainer Maria Rilke eines dieser Werke: «Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge». Für sein einziges Prosabuch, das 1910 erschien, erfand Rilke eine offene Form. Das hatte es bisher nicht gegeben, zumindest nicht in der deutschen Literatur. Statt einer durchgängigen Handlung mit klaren Entwicklungslinien und eindeutigen Charakteren, schuf Rilke hier ein sprachlich-gedankliches Geflecht aus Assoziationen und Konnotationen, aus Zeitverschiebungen und Brüchen.... Rilke entzog so seinen Lesern den vertrauten Grund des Wahrnehmens und Erzählens, um sie stattdessen mit einer sprachlichen Grenzerfahrung zu konfrontieren - ein Training gewissermassen für eine Zeit, die sich als lineares Vorher und Nachher zusehends auflöst. Eine Zeit, die keine klaren und zentralen Perspektiven mehr zu bieten hat. Wo sich hingegen reale und irreale Erlebnisbereiche immer mehr ineinander verschieben. Sprecher: Gert Westphal Neu eingerichtet und technisch aufbereitet: Mirjam Emmenegger und Reto Ott 2014 Produktion: SRF 1973  

Pyjama-Business
93: Gefunden werden statt akquirieren - mein Marketing-System im Interview bei Susanne Schaffer

Pyjama-Business

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 42:49


"Das soll ein 'Kauf-du-Sau-Text' sein!" war eine gängige Anweisung in der Werbeagentur, in der ich früher als Texterin angestellt war. Wie sich mein Marketing-Ansatz in 10+ Jahren Selbstständigkeit gewandelt hat - weg von Kaltakquise und Überreden, hin zu magnetischem und menschlichem Marketing - habe ich Business-Mentorin Susanne Schaffer in meinem Interview in ihrem Podcast "Strukturiert selbstständig" erzählt. Denn von aufdringlichen Sprachnachrichten und Kaltakquise-Mails haben wir heute alle längst genug, oder? Mit Susanne habe ich über bessere Alternativen gesprochen, die seit Jahren für mich und meine Kund*innen funktionieren - und Fragen beantwortet wie: Was verstehst du unter menschlichem und magnetischem Marketing? Warum und wie funktioniert Content-Marketing für Selbstständige? Was kann man tun, um schneller Ergebnisse zu bekommen und von potenziellen Kund*innen gesehen zu werden? Was hat es mit toxischem Marketing auf sich - und wie kann man es vermeiden? Gibt es etwas, was dir an deinem Marketing von früher im Nachhinein unangenehm ist?   Geschenke für dich: 24 Fragen für 2024: Mach mit beim Jahresplanung-Adventskalender für Selbstständige! https://lillikoisser.at/adventskalender/ 37 Umsatz-Ideen: Hol dir das Angebote-Workbook mit Angebotsformaten für 1:1, Gruppen und Skalierung! https://lillikoisser.at/umsatz/ Die Blume der Kund*innengewinnung: Befolge meinen Marketing-Leitfaden in 3 Phasen! https://lillikoisser.at/leitfaden/   Arbeite mit mir: 1:1 im Unternehmer*innen-Upgrade https://lillikoisser.at/upgrade/ In der Mastermind-Gruppe Business Bloom https://lillikoisser.at/bloom/ Im Kundenmagnet-Kurs mit Support https://lillikoisser.at/kundenmagnet/

Radsport – meinsportpodcast.de
Kaffeekränzchen | Henri Lesewitz zu Gast bei Coffee & Chainrings

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 92:23


Mr. Wade und T-Racer haben den BIKE-Redakteur, Buchautor, Ultrabiker, Familienvater und Hobbyfotografen Henri Lesewitz zum Kaffeekränzchen eingeladen. Der in seiner Jugend im DDR-Kader als Jahrhunderttalent titulierte Bikepunk entwickelte sich aufgrund seiner freiheitsliebenden Persönlichkeitsstruktur aber lieber zum Mountainbiker. Statt also eine erfolgreiche Karriere als Bahnradathlet einzuschlagen und sich an strikte Trainingspläne zu halten, zog er nach der Wende die konventionslose Zeit und uneingeschränkte Wegefreiheit auf dem Geländerad vor hier konnte er sein Faible für maximal herausfordernde Bike-Events auf vielen Kontinenten ausleben. In dieser Podcast-Folge lässt er uns in seiner eloquenten, sympathischen Art an seinen Erlebnissen teilhaben. Wahnsinn, was uns Henri alles zu erzählen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Zeichenstammtisch
#76 Brandtimestories: Texte die verkaufen statt langweilen - so geht's!

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 59:33


In dieser Folge sprechen Tanja und Sabrina (IG Brandtimestories) über das Copywriting und wie du aussagekräftige Texte für dein Unternehmen schreiben kannst. Werde Teil des Kreativstammtisch: erfahre mehr über die Möglichkeiten zum Abo und unseren regelmäßigen Stammtisch-Calls. Hier kannst du Mitglied im Kreativstammtisch werden! Folge uns gerne auf Instagram Gast: Sabrina Friedrich | Copywriting & Online Marketing IG: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Webseite & Links: https://brandtimestories.de/links/ Deine Hosts: Tanja: Website: https://tanjakammler.com Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Zu meinen Zeichenkursen: https://linktr.ee/richydrawings Richy's Zeichenbuch Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Musik (Intro & Outro): Sunday Rain - Cheel Liebesbriefe, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: Instagram: https://www.instagram.com/zeichenstammtisch/ oder Mail: kontakt@zeichenstammtisch.de Richy's Zeichenbuch ist ab nun erhältlich!   Deine Hosts: Tanja:  Website: https://tanjakammler.com Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Zu meinen Zeichenkursen: https://linktr.ee/richydrawings Youtube: https://www.youtube.com/c/richydrawings Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Musik (Intro & Outro): Sunday Rain - Cheel

Lesung
1/9:«Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge» von R.M. Rilke

Lesung

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 37:07


Ein Schwergewicht der deutschen Literatur. Es ist das einzige Prosawerk eines Poeten, der vor hundert Jahren stilprägend war für die moderne Lyrik: Rainer Maria Rilke.  1910 veröffentlichte Rilke «Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge». Darin schildert er die komplexen Erfahrungen eines sensiblen jungen Mannes, der sich, aus dem ländlichen Dänemark stammend, in der pulsierenden Weltstadt Paris niederlässt. In der Art eines Tagebuchs schildert der angehende Schriftsteller Malte seine Impressionen vom ebenso faszinierenden wie brutalen Alltag in der Grossstadt. Es ist der entfesselte technische Fortschritt, der den Takt vorgibt und neben schnellem Reichtum massenhaftes Elend produziert. Rilke - in Gestalt des erzählenden Ichs Malte - versucht, der Überfülle an Eindrücken sprachlich einen adäquaten Ausdruck zu verleihen. Dabei verfährt er nicht linear, realistisch und psychologisch. Vielmehr sprengt Rilke als erster im deutschen Sprachraum konsequent den Rahmen des klassischen Romans. Er erfindet für sein «Prosabuch», wie er es nennt, eine offene Form. Statt einer durchgängigen Handlung schafft Rilke ein immer wieder irritierendes Konstrukt aus Assoziationen, Brüchen, Rückblenden und Zeitverschiebungen. So wird der sichere Grund des Wahrnehmens und Erzählens mutwillig verlassen, zugunsten einer sprachlichen Grenzerfahrung. Sprecher: Gert Westphal Neu eingerichtet und technisch aufbereitet: Mirjam Emmenegger und Reto Ott 2014 Produktion: SRF 1973

Newsjunkies | Inforadio
Ruanda statt Großbritannien: Gericht stoppt Sunaks Asyl-Abkommen

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 18:09


Wer illegal nach Großbritannien einreist, soll keinen Asylantrag mehr stellen können, sondern festgenommen und direkt ins 6000 Kilometer entfernte Ruanda in Ostafrika ausgeflogen werden. Eine Rückkehr ins Vereinigte Königreich - selbst bei positivem Asylverfahren ausgeschlossen. Der "Ruanda-Plan" von Premier Rishi Sunak und seiner konservativen Regierung soll vor allem für Abschreckung sorgen und Bootsflüchtlinge von der Flucht über den Ärmelkanal abhalten. Doch bisher ist kein einziges Flugzeug Richtung Ruanda abgehoben - und der Oberste Gerichtshof in London hat dem "Ruanda-Plan" am Mittwoch einen weiteren Riegel vorgeschoben. Das Vorhaben sei rechtswidrig, die Sicherheit der Asylsuchenden in Ruanda nicht gewährleistet. Welche Optionen hat Sunak in der Migrationsfrage jetzt noch? Ist seine "stop the boats"-Politik gescheitert? Und warum hat die britische Regierung ausgerechnet mit Ruanda ein Abkommen geschlossen? Antworten geben die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Handelskraft Digital Business Talk
Handelskraft #039: DXP – Teil 2. Praxiswissen statt Buzzword-Bingo. Mit Monika Schütz und Christian Vogel.

Handelskraft Digital Business Talk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 35:19


Euer Ziel? Conversions. Eure Werkzeuge? Commerce und herausragender Content. So lautet die Philosophie von Adobe für euren Weg zur DXP.In Teil 2 unserer Podcast-Reihe verraten euch Monika Schütz und Christian Vogel von Adobe, wie ihr euch die Tools zunutze macht und was eine Adobe-DXP alles für euch im Gepäck hat.Im Gespräch mit Moderatorin Stephi erklären die beiden die drei entscheidenden Merkmale einer Adobe-DXP und zeigen, wir ihr damit eure Conversion-Rates positiv beeinflusst. Zahlreiche Praxisbeispiele und Use Cases inklusive.Erfahrt außerdem, wie Adobe die Demokratisierung seiner Tools vorantreibt. Tools für alle und von allen leicht bedienbar. Mehr spannende Informationen rund ums Thema DXP findet ihr im kostenfreien Whitepaper »Digital-Experience-Plattformen« Jetzt downloaden: https://s.dotsource.de/faZur DXP-Podcast-Reihe: Hier finden wir gemeinsam heraus, ob und wann sich eine Digital Experience Platform (DXP) für euch lohnt.