Podcasts about aussichten

  • 1,274PODCASTS
  • 2,858EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aussichten

Show all podcasts related to aussichten

Latest podcast episodes about aussichten

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Mallorca Süd und Westküste - von der Playa Palma bis nach nach Port de Sóller

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:31


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour entlang der Süd- und Westküste von Mallorca. Wir starten unseren Kurzurlaub in der Region, die der Insel ein Image gab, was ihr aber überhaupt nicht gerecht wird. Die Playa de Palma betrachten wir zunächst aus der Strandperspektive.  Katharina Wickel, Assistant GM Iberostar Selection Playa de Palma und Finn Ackermann, CCO Iberostar sprechen über die Entwicklung der Promenade, über Ausflugstipps nach Palma de Mallorca und natürlich über ihr Hotel. Ein paar Kilometer im Hinterland der Playa besuchen wir Maria und Andreas Kletecka auf ihrer Finca am Rande von Llucmajor. Vom Hotel Cap Rocat schauen wir gemeinsam mit Samuel Alvarez, Global Director of Sales & Marketing der Small Luxury Hotels oft the World, auf die Bucht von Palma und das Naturschutzgebiet dieses Abschnitts der Playa. Später wechseln wir auf die Westseite der Insel und schlagen unsere Zelte im historischen Sóller auf. Monica Porras,  Gastgeberin im Hotel Espléndido im Hafenort Porto de Sóller begleitet uns gedanklich durch das schmucke Städtchen im Orangental am Rande der Serra de Tramuntana und durch den vorgelagerten Hafenort. Der Mietwagen bringt uns schnell und bequem zu den verschiedensten Orten der Insel. Welche Straßen die besten Aussichten bringen, erzählt uns Thorsten Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. Wir wünschen eine gute Radioreise über diese Insel der Balearen! 

Wall Street mit Markus Koch
Kleine Atempause | Adobe und RH im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 21:02


Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Nach den starken Gewinnen des Vortrags, startet die Wall Street kaum verändert in den Tag. Es gibt wenige wichtige Meldungen. Die Aktien von Adobe profitieren von den Ergebnissen und Aussichten, wobei ein Analyst vor der wachsenden Konkurrenz im KI-Sektor warnt. Super Micro profitiert von der Meldung, dass die Auslieferungen der NVIDIA Blackwell Ultra Systeme angefangen hat. RH steht nach den verfehlten Ergebnissen und flauen Aussichten unter Druck. Arista Networks steht nach dem gestrigen Analystentag leicht unter Druck. Das Feedback der Analysten ist jedoch positiv, zumal die Wachstumsaussichten für das Fiskaljahr 2026 angehoben wurden. Barclays, Citigroup, JP Morgan und Morgan Stanley heben allesamt die Kursziele an. Weiter aufwärts geht es bei den Aktien von Warner Bros. Discovery. Wie gestern CNBC und das Wall Street Journal berichteten, plant Paramount Skydance in den kommenden Tagen ein Übernahmeangebot einzureichen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Gasbohrungen vor Borkum, klimaschädliches Mercosur-Abkommen, Klimaklage gegen Zementkonzern

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:32


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf mit der Förderung von klimaschädlichem Erdgas in der Nordsee vor Borkum beginnen. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) habe dem von der Firma beantragten Sofortvollzug zugestimmt, erklärte die Behörde am Montag. Auf Borkum gibt es ein Protestcamp dagegen. Die EU-Kommission hat das Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern gebilligt. Kritiker*innen befürchten, dass das für den Amazonas-Regenwald nichts Gutes bedeutet - und auch nicht für den Europäischen Green Deal. Es ist ein neuer Versuch, ein klimaschädliches Unternehmen für die Klimakrise zur Verantwortung zu ziehen: Vier Indonesier*innen ziehen den Schweizer Zementhersteller Holcim vor Gericht. Sie wollen Schadensersatz, Unterstützung beim Aufbau von Schutzmaßnahmen für ihre kleine Insel - und die Reduktion der Emissionen von Holcim. Hat das Aussichten auf Erfolg? -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

PACE – der Ausdauerpodcast
Fettstoffwechsel verbessern für schnelleres Laufen? Ironman 70.3 Zell am See Race Recap | #148

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 62:53


Ironman Zell am See 70.3 Race Recap! In dieser Folge nehmen wir euch mit zu dem vielleicht besten Ironman 70.3-Rennen, welches der Rennkalender zu bieten hat. Marvin berichtet von seinem Rennen bei Kaiserwetter mit unglaublichen Aussichten, glasklarem Wasser und einer Laufstrecke, die es in sich hat. Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen⁠ (werbung)Joe Nimble [Code: PACE15] – Jetzt Rabatt sichern (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Ausdauercoaching-Training“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, schaut gerne ⁠hier⁠ vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:05:06-buycyle (werbung)00:07:06-Das Schwimmen00:12:46-Das Radfahren00:26:43-Joe Nimble (werbung)00:28:26-Das Laufen + Streckenprofil00:40:20-Flache Strecken als „Lösung“?Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

GAMECHANGERS
#70 NFL SEASON KICKOFF STEHT AN! UPDATES UND COLLEGE FOOTBALL RECAP!

GAMECHANGERS

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:02


Die Jungs sind heiß auf Football! Die NFL steht vor der Tür und die College Football Saison hat am letzten Wochenende schon gestartet. Alle News und brandheiße Themen der letzten Woche wurden diese Woche von Jakob und Mark besprochen. Wie die Aussichten auf das kommende Spiel gegen die Los Angeles Rams für Jakob sind und vieles mehr in dieser Folge. Viel Spaß beim hören! LIMITED GAMECHANGERS SHIRT!

WDR aktuell - Der Tag
Gastro-Branche klagt über schlechte Geschäfte

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:15


DEHOGA spricht von trüben Aussichten für das Gastgewerbe / Mieten in NRW drastisch gestiegen / Belgische Gamer werden zu Organspendern Von Anne Basak.

Regionaljournal Ostschweiz
Wegen US-Zöllen: Trübe Aussichten bei vielen Unternehmen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:25


Zwei Drittel der Ostschweizer Unternehmen rechnen damit, dass die neuen US-Zölle ihrem Betrieb mittel- bis langfristig Probleme bereiten werden. Das geht aus einer neuen Umfrage der beiden Ostschweizer Industrie- und Handelskammern hervor. An der Umfrage nahmen rund 200 Firmen teil. Weitere Themen: · Staatsanwaltschaft deckt mutmasslichen Versicherungsbetrug auf: Insgesamt sollen 15 Personen an einem Versicherungsbetrug beteiligt gewesen sein. Das teilt die St. Galler Staatsanwaltschaft mit. Es geht um vorgetäuschte Arbeitsunfälle und Taggelder in Höhe von 575'000 Franken. · Rapperswil-Jona spart weiter: Die zweitgrösste Stadt des Kantons St. Gallen verzichtet auf den Um- und Ausbau des Stadthafens. Ausserdem teilt die Stadt mit, dass sie bei einem Umbau des Fussballstadions Grünfeld nur die Kosten übernimmt, die für den Breitensport erforderlich sind. · Eine Spur gesperrt: Von heute Montag bis Donnerstag kommt es auf der Hauptstrasse zwischen Herisau und Waldstatt zu Verkehrsbehinderungen. Wegen Bauarbeiten wird der Verkehr durch einen Verkehrsdienst geregelt.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die halbe Menschheit

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:31


31.08.2025 – Thomas Fasbender (Ressortchef Geopolitik der Berliner Zeitung), Gerald Markel (österreichiescher Publizist und Unternehmer) sowie Markus Somm (Verleger und Chefredaktor des schweizerischen Magazins Nebelspalter) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über einen Mann, der als Frau den Irrsinn der deutschen Gendergesetzgebung entlarvt, und jetzt mit internationalem Haftbefehl gesucht wird, weil er nicht für seine frechen Reden eine 18-monatige Gefängnisstrafe angetreten hat; über die Formen der Demokratiesimulation in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Rumänien und andernorts im freien Westen sowie über die wirtschaftlichen und politischen Aussichten des SCO-Bündnisses (Shanghai Cooperation Organization), dem Staaten angehören, in denen fast die Hälfte der Weltbevölkerung lebt.

Finanzküche
Finanzküche reagiert auf schlechte Wirtschaftsaussichten der USA

Finanzküche

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 18:26


Das Katapult Magazin hat vor einigen Wochen auf Instagram eine Grafik veröffentlicht zum Wirtschaftswachstum der USA veröffentlicht. Sie zeigt scheinbar, dass das Bruttoinlandsprodukt der USA bis 2050 fast jedes Jahr schrumpfen wird. Das haben wir uns genauer angeschaut. In unserer neuen Folge interessiert uns aber vor allem die Frage, ob und welche Folgen diese düsteren Aussichten auf unsere Geldanlage hat. Sollte ich meinen USA-Anteil im Portfolio reduzieren? Und was bedeuten solche wirtschaftlichen Prognosen für die Aktienmärkte?

Der Touristik Aktuell-Podcast
Bahnland Schweiz – mit Ameropa durch die Berge

Der Touristik Aktuell-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:45


Bahnland Schweiz – mit Ameropa durch die BergeLust auf grandiose Aussichten und Alpengipfel? Atemberaubende Landschaften und unglaubliche Panoramastrecken? Mit den Schweizer Bahnen entlang der Grand Train Tour of Switzerland – unter anderem mit dem Bernina Express der Rhätischen Bahn - reist man bequem und nachhaltig durch die Welt der Berge. Und noch ein Tipp für Expedienten: Unbedingt zu Ende hören, denn 2026 lockt euch die „Bahnsinnige Schweiz“ in unser Nachbarland…

fensterplatz
124A - Die Kapitänsfolge

fensterplatz

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 57:32


Ahoi ihr Makrelen und bienvenue â place à la fenêtré! Wir haben heute den Fiete zu Gast, ein Interview in hanseatischer Manier zu unserem bestandenen Schifferpatent. Trotzdem geht es natürlich in erster Linie um fliegerische Themen und da ist auch einiges dabei: Simulation im echten und im Zockerleben und Kämpfe gegen Verspätung sowie schöne Aussichten. Also - Reinhörbefehl von euren Kapitänen (zur See, Theorie)Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei DeinemPodcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen hast oder auch was Visuelles von uns sehenwillst, schreib und folg uns gerne auf Instagram: fensterplatz_podcastDa findest Du auch ein gratis Info-PDF zur Pilotenausbildung.https://www.linktr.ee/fensterplatzMail: fensterplatz_podcast@outlook.de

Wirtschaftsnews
Trübe Aussichten auf den Arbeitsmarkt

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:39


Die Konjunkturschwäche ist schon längst auch auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Aus Nürnberg kommen die neuen Zahlen zum Arbeitsmarkt im August. Nach vielen Jahren könnte erstmals wieder eine große Marke gerissen werden.

Perspektiven To Go
GENIUS Act und EZB: Wer gestaltet den Kryptomarkt?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:57 Transcription Available


Die USA wollen mit dem „GENIUS Act“ die fragmentierte Kryptoregulierung vereinheitlichen – mit klaren Regeln für Stablecoins und digitale US-Dollar-Alternativen. Gleichzeitig beschleunigt die EU ihre Pläne für einen digitalen Euro. Wer setzt die Standards im globalen Kryptomarkt? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer analysieren die Aussichten für den Kryptomarkt. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/341-genius-act-und-ezb-wer-gestaltet-den-kryptomarkt/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 25.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


- Ein Kondolenzgbuch für getöteten Polizisten liegt in der Staatskanzlei aus - Unternehmen bewerten die Aussichten deutschlandweit leicht besser - Zehn Jahre nach "Wir schaffen das"Ein Großteil der Asylbewerber von 2015 ist heute in Arbeit

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Tach. Willkommen im Sommerloch! Ist gerade nich' viel los hier. Oder doch? Kieken wir doch mal in die Themenauswahl: Sport, Urlaub, Sommer, Computer, TV, Wohnzimmer, Politik, Geld und… Tod. Klingt eher bedrohlich, als unterhaltsam? Aber der Titel verheißt doch wieder beste Laune? Lasst Euch überraschen – rinjehört! #Berlin #RVFit #Hochzeit #Sommer #Urlaub #Commodore #C64 #Elgato #Loupedeck #Politik #AlienEarth #Wednesday #DanielKüblböck #Kartenzahlung #Kreuzfahrten #Witze #Witzbattle #Outtakes

apolut: Standpunkte
Wo steht unsere Ökonomie? | Von Christian Kreiß

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 14:29


Kommt endlose Stagnation?Ein Standpunkt von Christian Kreiß.„Deutsche Wirtschaft schrumpft mehr als erwartet“Am 22.8. konnte man in den Medien lesen: „Deutsche Wirtschaft schrumpft mehr als erwartet“. Demnach schrumpfte die deutsche Wirtschaftsleistung im 2.Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal real, also inflationsbereinigt, um 0,3%. Als Grund wurden fallende Investitionen, enttäuschender Konsum und Zölle genannt. In den nächsten Quartalen soll das Wachstum schwach bleiben oder gar die Schrumpfung weitergehen. (1)Stagnation seit sechs JahrenDas offizielle reale, kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist heute niedriger als vor fünf Jahren. Es lag 2024 bei 62.800 US-Dollar, 2019 bei 62.900. Seit 2018 stagniert die reale Wirtschaftskraft pro Kopf in Deutschland.Laut Statistischem Bundesamt waren die Reallöhne in Deutschland im ersten Quartal 2025 niedriger als im ersten Quartal 2019. Die arbeitenden Menschen verdienen heute nach offiziellen Angaben real, inflationsbereinigt also weniger als vor fünf Jahren.Kurz: Seit etwa sechs bis sieben Jahren stagnieren die deutsche Wirtschaft und die Reallöhne. Und die Aussichten für die kommenden Monate sind schlecht. Was ist los mit der deutschen Wirtschaft, der deutschen Gesellschaft?Die Schere geht aufDas sind die offiziellen Durchschnittszahlen. Allerdings hat sich in den letzten Jahren, ja, seit Jahrzehnten, die Ungleichverteilung der Einkommen in Deutschland verstärkt. So war das Einkommen der obersten 20% der Menschen 2018 etwa 4,3 Mal so hoch wie das der untersten 20%, 2022 war es 4,6 Mal so hoch.Die Zahl der in armen Haushalten lebenden Menschen betrug 2018 16,4%, 2021 waren es 17,8%. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung schreibt dazu im Dezember 2024: „Der Anteil der Bevölkerung, der unterhalb der Armutsgrenze lebt, ist seit 2010 um mehr als drei Prozentpunkte auf 17,8 Prozent gestiegen und hat damit am aktuellen Rand einen Höchstwert erreicht. Der Anstieg vollzieht sich fast kontinuierlich über alle untersuchten Jahre hinweg. Der Anteil der Menschen in strenger Armut ist – relativ gesehen – noch stärker gestiegen als die Armutsquote (von 7,8 Prozent auf 11,3 Prozent).“ (3)WohnenAußerdem leiden ärmere Haushalte stark unter steigenden Mietkosten. Überhaupt ist Wohnen heute offenbar teurer und weniger erschwinglich als vor einer Generation. Reuters spricht von der „stärksten Wohnungsmarktkrise seit einer Generation“. (4) Innerhalb der letzten 30 Jahre verdreifachte sich demnach der Anteil der Haushalte, die über 40% ihres Einkommens für Miete ausgeben von 5 auf 14%. (5)Bereits im November 2022 lautete der Titel eines Berichtes im staatlichen MDR: „Eigene Immobilie für junge Menschen kaum bezahlbar: Hohe Immobilienpreise, Baukosten, steigende Bauzinsen machen gerade für junge Familien eigene vier Wände unerschwinglich. Fachleute sprechen schon von einem „Inter Generationenproblem“.“ (6) Was heißt Inter Generationenproblem? Dass es heute junge Familien schwerer haben also vor einer Generation, sich die eigenen vier Wände zu leisten. Nach offiziellen Angaben ist das BIP in Deutschland von 2000 bis heute real um etwa 28% gewachsen. (7) Wo ist dieses ganz Wachstum hingegangen? Warum können trotz einer offiziellen Wohlstandsmehrung um kanpp ein Drittel junge Menschen sich heute schlechter eine Eigentumswohnung leisten als vor einer Generation?...https://apolut.net/wo-steht-unsere-okonomie-von-christian-kreiss/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wall Street mit Markus Koch
Top oder Flop | Alle Blicke richten sich auf FED-Chef Jerome Powell

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 23:59


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Alle Blicke richten sich auf die Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell um 16 Uhr MEZ. In Folge der zunehmenden Zeichen von Inflation, auch im Zusammenhang mit den Kommentaren von Walmart, ist die Chance einer September-Zinssenkung in den letzten Tagen von 98% auf 71% gesunken. Gestern betonten die Chefs der Notenbanken von Kansas City und Cleveland, dass man sich mit Zinssenkungen Zeit lassen kann. Powell dürfte die flauen Juli-Arbeitsmarktdaten zwar zur Kenntnis nehmen, könnte die Tore für eine Senkung im September aber von den August-Arbeitsmarktdaten und August-Verbraucherpreisen abhängig machen. Beide werden im Vorfeld der Tagung veröffentlicht. Die Tatsache, dass die Erwartungen einer Senkung in den letzten Tagen gesunken sind, entschärft die Rede stückweit. Was Ergebnisse betrifft, fallen die Reaktionen überwiegend negativ aus. Die Aktien von Intuit und Workday tendieren schwächer, belastet durch die entweder nur bestätigten und teils auch verfehlten Aussichten. Zoom kann von den Zahlen hingegen profitieren. Laut The Information soll NVIDIA Zulieferern wie Amkor und Samsung mitgeteilt haben, die Produktionsarbeiten für den H20-China-Chip einzustellen. Die Aktie steht leicht unter Druck. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street im Vakuum | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 11:28


Die Wall Street steht erneut unter Druck, mit einem Käuferstreik im Vorfeld der Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell an diesem Freitag um 16 Uhr MEZ. Das gestrige Sitzungsprotokoll der letzten Tagung lag eher im Lager der Falken, wobei zum damaligen Zeitpunkt die schwachen Juli-Arbeitsmarktdaten noch nicht bekannt waren. Powell dürfte die jüngsten Zeichen eines schwächeren Wirtschaftsumfelds in seiner Rede zur Kenntnis nehmen. Auch die heutigen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe signalisieren eine nachlassende Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung liegt weiterhin bei hohen 79%, ist in den letzten Tagen aber gesunken. Die August-Arbeitsmarktdaten und August-Verbraucherpreise, die vor der nächsten Tagung gemeldet werden, werden für die Tagung am 17. September entscheidend sein. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen überwiegend negativ aus. Die Aktien von Coty gehen nach den schlechten Zahlen und Aussichten förmlich in Flammen auf. Walmart tendiert ebenfalls nach den verfehlten Ertragsschätzungen unter Druck. Wie dem auch sei, sind die Zahlen und Aussichten von Walmart bei genauer Analyse durchaus solide. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Walmart verfehlt Ertragsziele | Insgesamt aber solide Aussichten

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 23:03


Die Wall Street steht erneut unter Druck, mit einem Käuferstreik im Vorfeld der Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell an diesem Freitag um 16 Uhr MEZ. Das gestrige Sitzungsprotokoll der letzten Tagung lag eher im Lager der Falken, wobei zum damaligen Zeitpunkt die schwachen Juli-Arbeitsmarktdaten noch nicht bekannt waren. Powell dürfte die jüngsten Zeichen eines schwächeren Wirtschaftsumfelds in seiner Rede zur Kenntnis nehmen. Auch die heutigen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe signalisieren eine nachlassende Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung liegt weiterhin bei hohen 79%, ist in den letzten Tagen aber gesunken. Die August-Arbeitsmarktdaten und August-Verbraucherpreise, die vor der nächsten Tagung gemeldet werden, werden für die Tagung am 17. September entscheidend sein. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen überwiegend negativ aus. Die Aktien von Coty gehen nach den schlechten Zahlen und Aussichten förmlich in Flammen auf. Walmart tendiert ebenfalls nach den verfehlten Ertragsschätzungen unter Druck. Wie dem auch sei, sind die Zahlen und Aussichten von Walmart bei genauer Analyse durchaus solide. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Echo der Zeit
Ein Duo will das FDP-Präsidium übernehmen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 43:48


Die Suche verlief bisher harzig, mit vielen Absagen. Doch wenige Stunden vor Ablauf der Meldefrist kommt die Erlösung: Die St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Ständerat Benjamin Mühlemann haben ihre gemeinsame Kandidatur lanciert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Ein Duo will das FDP-Präsidium übernehmen (10:40 ) Israel forciert Bau jüdischer Siedlungen im Westjordanland (15:04) Femizide in der Schweiz nehmen zu (17:34) Bundesrat will Bevölkerung besser vor Pandemien schützen (21:49) AHV-Prognosen: Defizite trotz besserer finanzieller Aussichten (25:48) Der Zorn auf Brasiliens mächtigsten Richter (31:16) China will Absprachen unter Unternehmen fördern (36:57) New Orleans 20 Jahre nach Hurrikan Katrina

Wall Street mit Markus Koch
Comeback von Intel? Palo Alto Networks mit soliden Zahlen

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 31:04


Die Wall Street bleibt im Vorfeld der Jackson Hole Rede von FED-Chef Jerome Powell am Freitag um 16 Uhr MEZ in Wartestellung. Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen uneinheitlich aus, mit den Aktien von Palo Alto Networks solide auf der Gewinnerseite. Wir sehen hier auch positive Analystenstimmen. Home Depot kann ebenfalls profitieren, und das, obwohl die Ziele leicht verfehlt werden. Die Stimmung bei den Bauwerteten hat sich dank Berkshire Hathaway verbessert. Die Investmentgesellschaft von Warren Buffett hat neben UnitedHealth auch Positionen in den Bauwerten D.R. Horton und Lennar etabliert. Trotz der soliden Zahlen und Aussichten von Amer Sports, sehen wir heute Morgen Kursverluste. Die Aktien von Intel profitieren von der Meldung, dass Softbank für $2 Mrd. und einem Kurs von $23 Aktien des Chipherstellers erhalten wird. So positiv die Meldung sein mag, führt die Ausgabe dieser neuen Aktien zu einer Verwässerung der Aktionäre. Die Überlegung der USA, die $10,9 Mrd. Finanzierung aus dem CHIPS Act in eine 10% Beteiligung an Intel zu wandeln, kommt an der Wall Street auch umstritten an. Bernstein betont, dass die unter Biden angedachte Finanzierung kostenfrei sein würde. Auch das werde zu einer Verwässerung der Aktionäre führen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Tech leidet unter Sektorenrotation | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 20:18


Die Wall Street bleibt im Vorfeld der Jackson Hole Rede von FED-Chef Jerome Powell am Freitag um 16 Uhr MEZ in Wartestellung. Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen uneinheitlich aus, mit den Aktien von Palo Alto Networks solide auf der Gewinnerseite. Wir sehen hier auch positive Analystenstimmen. Home Depot kann ebenfalls profitieren, und das, obwohl die Ziele leicht verfehlt werden. Die Stimmung bei den Bauwerteten hat sich dank Berkshire Hathaway verbessert. Die Investmentgesellschaft von Warren Buffett hat neben UnitedHealth auch Positionen in den Bauwerten D.R. Horton und Lennar etabliert. Trotz der soliden Zahlen und Aussichten von Amer Sports, sehen wir heute Morgen Kursverluste. Die Aktien von Intel profitieren von der Meldung, dass Softbank für $2 Mrd. und einem Kurs von $23 Aktien des Chipherstellers erhalten wird. So positiv die Meldung sein mag, führt die Ausgabe dieser neuen Aktien zu einer Verwässerung der Aktionäre. Die Überlegung der USA, die $10,9 Mrd. Finanzierung aus dem CHIPS Act in eine 10% Beteiligung an Intel zu wandeln, kommt an der Wall Street auch umstritten an. Bernstein betont, dass die unter Biden angedachte Finanzierung kostenfrei sein würde. Auch das werde zu einer Verwässerung der Aktionäre führen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

SRF Börse
Börse vom 18.08.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:26


Die US-Beteiligungsgesellschaft Advent International will den Thalwiler Chip-Hersteller U-Blox übernehmen und von der Börse nehmen. Nach ersten Gerüchten am Freitag schoss die Aktie fast 25 Prozent in die Höhe. Die längerfristigen Aussichten für U-Blox schätzt Analyst Marcus Bäumer positiv ein. SMI ±0.0%

Wall Street mit Markus Koch
UnitedHealth lockt Warren Buffett an

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:35


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die Rallye des Dow Jones wird vorrangig durch UnitedHealth getragen. Warren Buffett's Berkshire Hathaway hat Aktien im Wert von rund $1,5 Mrd. erworben. Der Nasdaq wird wiederum durch die flauen Aussichten von Applied Materials belastet. Ansonsten sehen wir erneut Zeichen, dass der Inflationsdruck zunimmt. Die Importpreise sind im Juli so stark gestiegen wie zuletzt im Juli 2024. Ein Signal, dass ausländische Exportunternehmen die höheren US-Zollkosten an amerikanische Unternehmen und Verbraucher weiterreichen. Die Einzelhandelsumsätze für den Juli lagen leicht über den Zielen, und vor allem wurden auch die Daten für den Juni nach oben revidiert. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Buffett steigt bei UnitedHealth ein | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 14:39


Die Rallye des Dow Jones wird vorrangig durch UnitedHealth getragen. Warren Buffett's Berkshire Hathaway hat Aktien im Wert von rund $1,5 Mrd. erworben. Der Nasdaq wird wiederum durch die flauen Aussichten von Applied Materials belastet. Ansonsten sehen wir erneut Zeichen, dass der Inflationsdruck zunimmt. Die Importpreise sind im Juli so stark gestiegen wie zuletzt im Juli 2024. Ein Signal, dass ausländische Exportunternehmen die höheren US-Zollkosten an amerikanische Unternehmen und Verbraucher weiterreichen. Die Einzelhandelsumsätze für den Juli lagen leicht über den Zielen, und vor allem wurden auch die Daten für den Juni nach oben revidiert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schwächelnde Konjunktur, Interview zu historischen Hitzewellen, Fahrverbot für Mähroboter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 7:14


Die Ökonomie der Eurozone verliert massiv an Schwung. Die Gesundheitsgefahr durch Hitze lässt sich durch soziale Zuwendung mindern. Und die Stadt Halle erlässt ein nächtliches Einsatzverbot für Mähroboter. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Plus von 0,1 Prozent: Wirtschaft in der Eurozone wächst kaum noch US-Wissenschaftler über historische Hitzewelle: »Die Welt wird heißer, die Gesellschaft kälter. Keine guten Aussichten« Gefahr für Igel: Halle erlässt nächtliches Fahrverbot für Mähroboter+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
NVIDIA-Exportzoll als Standard? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:13


Wir sehen eine Fortsetzung der Rallye vom Dienstag. Die Juli-Verbraucherpreise waren sicherlich nicht perfekt, zeigen aber noch keine weitreichenden Folgen der Zollanhebungen. Die Wall Street geht mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die FED am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Finanzminister Scott Bessent betont, dass die FED für eine Zinssenkung von 50 Basispunkte offen sein sollte. Fallen die August-Arbeitsmarktdaten am 5. September flau aus, wird ein solcher Schritt deutlich wahrscheinlicher. FED-Chef Jerome Powell dürfte die Tore für eine Zinssenkung am 22. August auf der Jackson Hole Tagung in Wyoming öffnen. Wie bereits bekannt, müssen AMD und NVIDIA für die Genehmigung KI-Chips nach China exportieren zu dürfen, 15% der dadurch generierten Umsätze an den Staat abtreten. Finanzminister Scott Bessent betont heute Morgen, dass diese 15% Export-Steuer ein Modell für andere Unternehmen sein könnte. Was die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse betrifft, sehen wir eine überwiegend negative Reaktion. Die Aktien von CoreWeave verlieren knapp 10%, sind in den letzten drei Monaten auch um 120% gestiegen! CAVA verliert vor dem Opening ein Viertel des Börsenwertes, belastet durch deutlich langsamer wachsende Umsätze. Gerade weil es bei CAVA düster aussieht, profitieren die Aktien von Brinker International von den für Restaurants starken Ergebnissen und Aussichten. Abseits der Quartalszahlen werden wir bei den Aktien der Circle Internet Group heute Abgabedruck sehen. Die erst vor kurzer Zeit an die Börse gegangene Firma meldet, dass Investoren und die Firma selbst 10 Millionen Aktien verkaufen werden. Ansonsten sorgen Analysten für anhaltend gute Laune. Piper Sandler hebt das Kursziel für NVIDIA auf $225 an, und bleibt im Vorfeld der Quartalszahlen bei der Kaufempfehlung. Die hohen CAPEX-Ausgaben der US-Hyperscaler, gekoppelt mit den wiederkehrenden Umsätzen aus China, sprechen für angehobene Aussichten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
15% NVIDIA Export-Steuer bald die Norm? | Wall Street zieht erneut an.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 23:28


Wir sehen eine Fortsetzung der Rallye vom Dienstag. Die Juli-Verbraucherpreise waren sicherlich nicht perfekt, zeigen aber noch keine weitreichenden Folgen der Zollanhebungen. Die Wall Street geht mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die FED am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Finanzminister Scott Bessent betont, dass die FED für eine Zinssenkung von 50 Basispunkte offen sein sollte. Fallen die August-Arbeitsmarktdaten am 5. September flau aus, wird ein solcher Schritt deutlich wahrscheinlicher. FED-Chef Jerome Powell dürfte die Tore für eine Zinssenkung am 22. August auf der Jackson Hole Tagung in Wyoming öffnen. Wie bereits bekannt, müssen AMD und NVIDIA für die Genehmigung KI-Chips nach China exportieren zu dürfen, 15% der dadurch generierten Umsätze an den Staat abtreten. Finanzminister Scott Bessent betont heute Morgen, dass diese 15% Export-Steuer ein Modell für andere Unternehmen sein könnte. Was die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse betrifft, sehen wir eine überwiegend negative Reaktion. Die Aktien von CoreWeave verlieren knapp 10%, sind in den letzten drei Monaten auch um 120% gestiegen! CAVA verliert vor dem Opening ein Viertel des Börsenwertes, belastet durch deutlich langsamer wachsende Umsätze. Gerade weil es bei CAVA düster aussieht, profitieren die Aktien von Brinker International von den für Restaurants starken Ergebnissen und Aussichten. Abseits der Quartalszahlen werden wir bei den Aktien der Circle Internet Group heute Abgabedruck sehen. Die erst vor kurzer Zeit an die Börse gegangene Firma meldet, dass Investoren und die Firma selbst 10 Millionen Aktien verkaufen werden. Ansonsten sorgen Analysten für anhaltend gute Laune. Piper Sandler hebt das Kursziel für NVIDIA auf $225 an, und bleibt im Vorfeld der Quartalszahlen bei der Kaufempfehlung. Die hohen CAPEX-Ausgaben der US-Hyperscaler, gekoppelt mit den wiederkehrenden Umsätzen aus China, sprechen für angehobene Aussichten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zinssenkung im September | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:00


Die Wall Street fokussiert sich auf die Verbraucherpreise, die im Juli im Wesentlichen im Rahmen der Erwartungen lagen. Die Chance einer Zinssenkung im September bleibt mit über 80% hoch. NVIDIA gerät in China unter Druck. Die Regierung fordert Unternehmen auf ihre Aufträge an NVIDIA zu überdenken. Außerdem droht Elon Musk Apple wegen der gezielt benachteiligten Positionierung von Grog im App Store zu verklagen. Was Quartalszahlen betrifft, ist die Nachrichtenlage ruhig. Die Aktien von Circle Internet und ON Holdings profitieren von den soliden Zahlen und Aussichten, während BigBear.ai, Celanese und Plug Power in Folge der Zahlen unter Druck stehen. Auch an der Analystenfront ist die Meldungslage flau. Piper Sandler stuft die Aktien von Chipotle auf und sieht ein Anstiegspotential von über 20%. Micron wurden in Folge der angehobenen Aussichten von der Deutschen Bank und J.P. Morgan erneut zum Kauf empfohlen. Beide heben ebenfalls die Kursziele an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Aufatmen nach den Verbraucherpreisen | Zinssenkung im September gesetzt.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 20:02


Die Wall Street fokussiert sich auf die Verbraucherpreise, die im Juli im Wesentlichen im Rahmen der Erwartungen lagen. Die Chance einer Zinssenkung im September bleibt mit über 80% hoch. NVIDIA gerät in China unter Druck. Die Regierung fordert Unternehmen auf ihre Aufträge an NVIDIA zu überdenken. Außerdem droht Elon Musk Apple wegen der gezielt benachteiligten Positionierung von Grog im App Store zu verklagen. Was Quartalszahlen betrifft, ist die Nachrichtenlage ruhig. Die Aktien von Circle Internet und ON Holdings profitieren von den soliden Zahlen und Aussichten, während BigBear.ai, Celanese und Plug Power in Folge der Zahlen unter Druck stehen. Auch an der Analystenfront ist die Meldungslage flau. Piper Sandler stuft die Aktien von Chipotle auf und sieht ein Anstiegspotential von über 20%. Micron wurden in Folge der angehobenen Aussichten von der Deutschen Bank und J.P. Morgan erneut zum Kauf empfohlen. Beide heben ebenfalls die Kursziele an. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wall Street mit Markus Koch
Trade Desk bricht massiv ein | Block und Instacart fest

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:10


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Lest das Handelsblatt 12 Monate zum halben Preis: www.handelsblatt.com/sommerrabatt Der Blick richtet sich zum Wochenausklang vor allem auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse. Akamai, Block, Gilead, Expedia, Instacart und Monster Beverage profitieren teils stärker von den soliden Ergebnissen und teils angehobenen Aussichten. Trade Desk und Sweetgreen werden nach den Zahlen vorbörslich förmlich hingerichtet, mit den Aktien von Pinterest und Microchip ebenfalls unter Druck. Die Aktien von Taiwan Semiconductor dürften von den robusten Juli-Verkaufszahlen profitieren, die über Nacht gemeldet wurden. Ein so großes Intraday-Reversal wie gestern, ist ein kurzfristig für gewöhnlich negatives Signal. In Anbetracht der nahenden Juli-Verbraucherpreise, die vor dem Opening am Dienstag gemeldet werden, könnten wir Zurückhaltung und Gewinnmitnahmen sehen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Fest ins Wochenende | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 18:05


Der Blick richtet sich zum Wochenausklang vor allem auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse. Akamai, Block, Gilead, Expedia, Instacart und Monster Beverage profitieren teils stärker von den soliden Ergebnissen und teils angehobenen Aussichten. Trade Desk und Sweetgreen werden nach den Zahlen vorbörslich förmlich hingerichtet, mit den Aktien von Pinterest und Microchip ebenfalls unter Druck. Die Aktien von Taiwan Semiconductor dürften von den robusten Juli-Verkaufszahlen profitieren, die über Nacht gemeldet wurden. Ein so großes Intraday-Reversal wie gestern, ist ein kurzfristig für gewöhnlich negatives Signal. In Anbetracht der nahenden Juli-Verbraucherpreise, die vor dem Opening am Dienstag gemeldet werden, könnten wir Zurückhaltung und Gewinnmitnahmen sehen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Arbeitsmarkt kühlt deutlich ab | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:03


Ein substanziell schwacher Arbeitsmarkt und Kursverluste bei Amazon belasten die Wall Street. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung ist vorbörslich von 45% auf 75% gestiegen. Die Zahlen von Amazon waren nicht schlecht, sehen im Vergleich zu Meta und Microsoft aber wesentlich weniger dynamisch ist. Das Wachstum von AWS lag unwesentlich über den Zielen, mit verfehlten operativen Einkommen in dem angelaufenen Quartal. Apple hat auf breiter Front sehr solide Zahlen und Aussichten gemeldet, wobei im August entschieden werden soll, ob Google die Zahlungen für die exklusive Platzierung bei Safari einstellen muss. Dieses Risiko könnte den Wert kurzfristig bremsen. Wir sehen bei Coinbase nach der massiven Rallye der letzten Monate Gewinnmitnahmen, zumal einige Bereiche die hohen Ziele verfehlt haben. Die Aktien von Reddit werden nach sehr soliden Zahlen und Aussichten deutlich im Plus starten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Arbeitsmarkt substanziell schwächer | Amazon unter Druck.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:03


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Lest das Handelsblatt 12 Monate zum halben Preis: www.handelsblatt.com/sommerrabatt Ein substanziell schwacher Arbeitsmarkt und Kursverluste bei Amazon belasten die Wall Street. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung ist vorbörslich von 45% auf 75% gestiegen. Die Zahlen von Amazon waren nicht schlecht, sehen im Vergleich zu Meta und Microsoft aber wesentlich weniger dynamisch ist. Das Wachstum von AWS lag unwesentlich über den Zielen, mit verfehlten operativen Einkommen in dem angelaufenen Quartal. Apple hat auf breiter Front sehr solide Zahlen und Aussichten gemeldet, wobei im August entschieden werden soll, ob Google die Zahlungen für die exklusive Platzierung bei Safari einstellen muss. Dieses Risiko könnte den Wert kurzfristig bremsen. Wir sehen bei Coinbase nach der massiven Rallye der letzten Monate Gewinnmitnahmen, zumal einige Bereiche die hohen Ziele verfehlt haben. Die Aktien von Reddit werden nach sehr soliden Zahlen und Aussichten deutlich im Plus starten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Meta und Microsoft $500 Mrd. Explosion | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 15:25


Allein die Aktien von Microsoft und Meta gewinnen vor dem Opening einen kombinierten Marktwert von rund $500 Mrd.! Die Ergebnisse und Aussichten der beiden Mega-Tech-Aktien sind beachtlich stark. J.P. Morgan geht davon aus, dass heute Abend auch Amazon und Apple die Ziele schlagen werden. Auch außerhalb der Mega-Techs brummt das Business. Die Aktien von Roblox, Ebay und Carvana legen deutlich zu, mit Norwegian Cruise ebenfalls freundlich nach den Zahlen. Bei Robinhood, ARM, Qualcomm und Ford sehen wir nach den Ergebnissen leichte Verluste. Heute steht auch ein Börsengang im Fokus. Figma nimmt an der NYSE den Handel auf, mit einem Zuteilungskurs von $33. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Meta und Microsoft legen $500 Mrd. an Wert zu!

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:07


Allein die Aktien von Microsoft und Meta gewinnen vor dem Opening einen kombinierten Marktwert von rund $500 Mrd.! Die Ergebnisse und Aussichten der beiden Mega-Tech-Aktien sind beachtlich stark. J.P. Morgan geht davon aus, dass heute Abend auch Amazon und Apple die Ziele schlagen werden. Auch außerhalb der Mega-Techs brummt das Business. Die Aktien von Roblox, Ebay und Carvana legen deutlich zu, mit Norwegian Cruise ebenfalls freundlich nach den Zahlen. Bei Robinhood, ARM, Qualcomm und Ford sehen wir nach den Ergebnissen leichte Verluste. Heute steht auch ein Börsengang im Fokus. Figma nimmt an der NYSE den Handel auf, mit einem Zuteilungskurs von $33. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Podzept - mit Deutsche Bank Research
Von der Roten Laterne zurück an die Spitze? Wie sich Deutschlands Wirtschaft zurückkämpft

Podzept - mit Deutsche Bank Research

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


Marc Schattenberg spricht im neuen Research-Podcast „Podzept“ über neue Hoffnungen und bekannte Problemzonen.Monatelang düstere Aussichten, jetzt der Lichtblick: Deutsche Bank Research prognostiziert für 2025 ein Wachstum von +0,5% und für 2026 sogar +2,0%! Was steckt hinter dem neuen Optimismus? Im neuen „Podzept“ nennt Marc Schattenberg die zuletzt verbesserten Konjunkturerwartungen, die Sondervermögen mit den geplanten massiven staatlichen Investitionen sowie den neuen Haushaltsentwurf. „Die Verabschiedung der Sondervermögen war bereits ein großer Schritt in der finanzpolitischen Wende, der Mut machte“, so Schattenberg. Doch es bleiben Herausforderungen: Der Fachkräftemangel könnte zum Flaschenhals werden und die US-Handelspolitik birgt weiterhin Risiken.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 18.07.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 21:13


«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 5: «Beste Aussicht bei der Arbeit»

Echo der Zeit
Brüchige Waffenruhe in Syrien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:27


Nach tagelanger Gewalt zwischen syrischen Regierungstruppen und der religiösen Minderheit der Drusen haben sich die Konfliktparteien auf einen erneuten Waffenstillstand geeinigt. Doch die Situation bleibt angespannt – auch wegen Israel. Das Gespräch mit der freien Journalistin Meret Michel. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Brüchige Waffenruhe in Syrien (08:00) Nachrichtenübersicht (12:39) Düstere Aussichten im Kampf gegen Aids (19:23) Ukraine: Steigende Opferzahlen durch Drohnenangriffe (25:49) Ist der Vatikan bald bankrott? (32:06) Diego Garcia – das verlorene «Paradies»

Info 3
Düstere Aussichten für den Kampf gegen Aids

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:41


Anfangs Jahr hat sich die USA aus der internationalen HIV-Bekämpfung verabschiedet. Fachleute befürchten eine hohe Zahl an Neuinfektionen und Todesopfern. Düstere Aussichten, die auch an der internationalen Aids-Konferenz in der ruandischen Hauptstadt Kigali auf die Stimmung drücken. Ausserdem: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Pazifikstaates Tuvalu will nach Australien übersiedeln. Ein Angebot Australiens für ein entsprechendes Visum ist in der vom klimabedingten Untergang bedrohten Inselnation auf überwältigendes Interesse gestossen.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 17.07.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 21:54


«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 4: «Beste Aussichten im Berghotel»

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Ergebnisse der Banken überzeugen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:25


Mit Ausnahme von ASML, fallen die seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen überwiegend erfreulich aus. Im Bankensektor schlagen nun auch die Bank of America, Goldman Sachs, Morgan Stanley und PNC Financial die Ertragsziele der Wall Street. Zudem sehen wir ein insgesamt gesundes Kreditwachstum, mit abkühlenden Kreditausfällen. Ein gutes Omen für die Verbraucher und Wirtschaft. ASML kann die Ziele zwar schlagen, redet aber die Aussichten für 2026 nach unten. Der Wert steht entsprechend unter Druck. Was den Tech-Sektor erneut stützen sollte, sind anhaltend positive Stimmen von Analysten. Heute werden die Kursziele von Amazon, AMD, Fortinet, Google, IBM, Meta und Roblox angehoben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Nachrichtenumfeld bleibt positiv | Solide Ergebnisse | Flaue Erzeugerpreise

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:43


Mit Ausnahme von ASML, fallen die seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen überwiegend erfreulich aus. Im Bankensektor schlagen nun auch die Bank of America, Goldman Sachs, Morgan Stanley und PNC Financial die Ertragsziele der Wall Street. Zudem sehen wir ein insgesamt gesundes Kreditwachstum, mit abkühlenden Kreditausfällen. Ein gutes Omen für die Verbraucher und Wirtschaft. ASML kann die Ziele zwar schlagen, redet aber die Aussichten für 2026 nach unten. Der Wert steht entsprechend unter Druck. Was den Tech-Sektor erneut stützen sollte, sind anhaltend positive Stimmen von Analysten. Heute werden die Kursziele von Amazon, AMD, Fortinet, Google, IBM, Meta und Roblox angehoben. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 16.07.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 21:55


«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 3: «Beste Aussichten in der Kleinseilbahn»

Landwirtschaft und Umwelt
Ernte 2025: Aussichten für Bayern

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 23:08


Unterdurchschnittliche Erträge: Ernte-Pressefahrt gibt Ausblick (Von Anton Rauch) / Kaum Wachstum: Landwirtschaftsministerin Kaniber legt Bio-Agrarbericht im Landtag vor (Von Peter Kveton) / Statistik: Tierschlachtungen in Bayern gehen weiter zurück (Von Eleonore Birkenstock) / Abstimmung beim Thema GAP: Sonderagrarministerkonferenz in Berlin (Von Nicole Markwald) / Mehr Ökologie und Ökonomie: Forderungen der deutschen Agrarminister an Brüssel (Von Knut Bauer) / Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel (Von Doris Fenske) / Artenreiches Grünland: Betriebe bei Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet (Von Ulrike Lefherz) / Aufregung am See: Warum sich der Waller in Deutschland ausbreitet (Von Michael Kraa) / Hitzefolgen: Klimawandelbedingte Todesfälle nehmen laut Studie zu (Von Veronika Bräse) / Klimapolitik: Macht die CO2-Besteuerung das Fliegen teurer? (Von Martin Thiel) // Moderation: Jutta Schilcher

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
AI: Wer gewinnt, wer verliert? (mit Florian Gontek, Der Spiegel)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:04


229 | Florian Gontek schreibt über Job & Karriere für den Spiegel. Mit Alex spricht er über die Aussichten, in Deutschland zu gründen, Angst vor Künstlicher Intelligenz und seine beste Geschäftsidee.Mach das Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(01:37) Warum sollte man heute zum Gründer werden?(05:54) Nebenberufliches Gründen(09:10) Wieviel Geld verdient Deutschland?(14:34) Angst vor Künstlicher Intelligenz(31:12) Florians Ratschläge(35:00) Wie geht's weiter für den Journalismus?(05:45) Florians beste GeschäftsideeKeywords:Karriere, Job, Künstliche Intelligenz, Journalismus

Alles auf Aktien
Eine weinende Finanzministerin und die beste Börse der Welt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:43


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz über Teslas gemischte Aussichten, ein Zoll-Deal für Vietnam und ein Vehikel, mit dem Ihr SpaceX-Anteile erwerbt. Außerdem geht es um Scottish Mortgage Investment Trust, Constellation Brands, Tesla, BMW, Mercedes, Volkswagen, Porsche AG, Vestas Nordex, SMA, Nike, GAP, Lululemon, Alibaba, Samsung, LG, SK, Lotte, SK Hynix, Doosan Enerbility, Hanwha Aerospace, Samsung Electronics, Hyundai, LG Energy Solution, LG Chem, Lotte Chemical, Xtrackers MSCI Korea ETF (WKN: DBX1K2) und Robinhood. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html