Podcasts about antwort

  • 5,928PODCASTS
  • 14,062EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • May 13, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about antwort

Show all podcasts related to antwort

Latest podcast episodes about antwort

Easy German
385: Außergewöhnlich interessante Brillen

Easy German

Play Episode Listen Later May 13, 2023 30:06


Unser Mitglied Palin hat sich gewünscht, dass wir einmal über Brillen und Kontaktlinsen sprechen. Wir starten mit den Erinnerungen an unsere ersten Brillen und erklären den Unterschied zwischen Augenarzt und Optiker. Manuel erzählt, warum er Brillen lieber online kauft, auf welche Optionen man bei der Wahl der Gläser achten muss und warum es in Deutschland einfach ist, Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem erklären wir den Ausdruck "überfragt sein" und haben eine Doku-Empfehlung zur Deutschen Bahn.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: überfragt sein "überfragen" (Duden.de)   Empfehlung der Woche: ZDF-Doku über die Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Ist pünktlich sein wirklich so schwer?(YouTube) Kein Kaffee und kein Bier (Easy German Podcast 383)   Thema der Woche: Brillen und Kontaktlinsen Kontaktlinsen Preisvergleich Hornbrille (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode überfragt sein: nicht die Antwort wissen, weil die Frage zu schwierig oder das Thema unbekannt ist der Optiker: Fachmann, der Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen verkauft und anpasst kurzsichtig: Sehschwäche, bei der man nahe Objekte klar sieht, aber entfernte Objekte unscharf erscheinen weitsichtig: Sehschwäche, bei der man entfernte Objekte klar sieht, aber nahe Objekte unscharf erscheinen die Gleitsichtbrille: Brille mit speziellen Gläsern, die gleichzeitig Kurzsichtigkeit und (meist altersbedingte) Weitsichtigkeit korrigiert die Kontaktlinsen: kleine, dünne, kaum sichtbare Plättchen, die direkt auf dem Auge getragen werden, um eine Sehschwäche auszugleichen jemanden entlarven: die wahre Identität, Absicht oder Täuschung einer Person aufdecken die Hornbrille: Brille mit einem Rahmen, der aus Horn bzw. einem hornähnlichen Material besteht und/oder sehr dick und dunkel ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #318 – Warum wir nicht durch Wände gehen (und weitere faszinierende Erkenntnisse der Quantenphysik)

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 7, 2023 66:42


Anlässlich der Veröffentlichung von Florian Aigners neuem Buch „Warum wir nicht durch Wände gehen (unsere Teilchen aber schon)*“ haben wir mit Florian über Quantenphysik gesprochen. Dabei haben wir darüber gesprochen, wie sicher die Erkenntnisse der Quantenphysik inzwischen sind und warum sie gerade nicht geeignet ist, esoterische Weltbilder zu stützen. Außerdem erfahrt ihr, was Elektronen mit Katzen und verschränkte Teilchen mit Socken zu tun haben. Wer Florians Buch gewinnen möchte, schickt uns seine Gewinnmail mit der richtigen Antwort bis zum 21.05.2023, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Unter allen Einsender*innen verlosen wir drei Bücher. Infos zur Metropol Con in Berlin findet ihr hier…. *Affiliate Link Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Kanzler und die neue Flüchtlingskrise

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2023 43:21


In dieser Episode sprechen die Pioneer-Chefredakteure unter anderem über den geplanten Berlin-Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij. Der Besuch in der Hauptstadt ist durch Recherchen von Journalisten und einer unbedacht offenen Antwort der Berliner Polizei vorzeitig bekannt geworden. Bei seiner Kurzreise nach Deutschland soll Selenskij auch der Karlspreis in Aachen verliehen werden. Was die Reise - unabhängig von der Indiskretion der Pressestelle der Polizei - noch gefährden könnte, ist ein Thema. Außerdem geht es diesmal um das Flüchtlingsproblem des Kanzleramtes. Wenn es um die Finanzierung geht, liegen die Ländern mit dem Bund im Clinch. Wo ist die Kritik der Länder angebracht, wo überzogen? Darüber diskutieren Bröcker und Repinski im Deep Dive. Im Interview der Woche: Martin Huber, CSU-Generalsekretär. Im Gespräch mit Rasmus Buchsteiner erklärt er den Blick seiner Partei und des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder auf die bevorstehende Kür des Union-Kanzlerkandidaten. Außerdem erklärt Huber, warum eine Koalition mit den Grünen für die CSU nicht nur auf Landes-, sondern auch auf Bundesebene ausgeschlossen ist. Die weiteren Themen: Wie groß ist der Verlust für die Grünen durch den Austritt von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer? Ausblick auf die kommende Woche: Von Bundesratssitzung über Bundestags-Vermittlungsausschuss bis Bremen-Wahl. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Markus Decker, Korrespondent im Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerks Deutschland. Jetzt für “Hauptstadt - Das Briefing” beim Deutschen Podcast Preis 2023 ihre Stimme abgeben. Das Voting für den Publikumspreis in der Kategorie “Nachrichten & Politik” finden Sie hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hauptstadt-das-briefing!

Baywatch Berlin
„Gabs da schon Quark?“

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 4, 2023 76:19


Wir haben Jakob Lundt darauf hingewiesen, dass er heute dran ist den Folgentext zu verfassen. Wir haben nur folgende Antwort erhalten: Ich bin derzeit im Urlaub und ab dem TT/MM/JJ wieder für Sie erreichbar. Ihre Mail wird aus Vertraulichkeitsgründen nicht weitergeleitet. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an meinen Kollegen KOLLEGE: kollege@beispiel.de. Dabei war es doch so eine schöne Folge. Es ging um die Ochsenknechts, um die Roy Familie, um Cutegasms, 50cent Münzen im Klo und dass die Würde des Menschen doch antastbar ist, wenn's um Geld geht. Tja kann man nichts machen. Die Folge heißt „Gabs da schon Quark?“ und wir von Studio Bummens können sie empfehlen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin *Mehr zu den neuen o2 Mobile Tarifen unter o2.de Das monatliche Inklusiv-Datenvolumen erhöht sich in den neuen o2 Mobile Laufzeit-Tarifen erstmals nach 1 Jahr automatisch alle 12 Monate tarifabhängig um jeweils 1 GB (o2 Mobile S / S Boost), 5GB (o2 Mobile M / M Boost), 10GB (o2 Mobile L / L Boost), maximal aber für 20 Jahre beim o2 Mobile S/S Boost / M/M Boost / L/L Boost bis zu 24/28 / 125/150 / 270/340 GB.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 427 : Q&A mit Jenny & Mark – Schwangerschaft und Sport, Schichtdienst, Atmung im Training, Wechseljahre, Motivationstiefs überwinden

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 1, 2023 55:57


Was gibt's fürs Training während der Schwangerschaft zu beachten? Kann Frau in den Wechseljahren Muskeln auf- und Fett abbauen? Nackt-Gut-Aussehen-Hacks für die Schichtarbeit? Jenny und Mark beantworten Fragen aus der Dranbleiber-Community. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ______________ Jenny Zavrakis ist deutsche Vizemeisterin der Bodybuilding-Bikiniklasse, Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und Mutter zweier Kinder (Numero Drei ist fast da). Als Online-Coach im Team MarathonFitness hilft sie Menschen dabei, ihre Fitness- und Figurziele zu erreichen. Wir beantworten in unregelmäßigen Abständen Fitness-Fragen, die uns via Instagram oder als Antwort auf den E-Mail-Newsletter erreichen. In dieser Folge: Schwangerschaft: das richtige und das falsche Training. Außerdem: Was gegen Heißhunger hilft. Fitness-Strategien für die Wechseljahre, Schichtarbeit: Die ultimative Fitness-Checkliste Reverse-Dieting: Was gilt es zu beachten, wenn Du vom Fettabbau zum Muskelaufbau wechselst? Perfekte Atmung beim Laufen und im Krafttraining, Wie Du Dich motivierst, wenn Du kein Bock hast, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Infantil, infantiler, Kiesewetter: CDU-Außenpolitiker reagiert auf NachDenkSeiten-Artikel und blamiert sich erneut

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 13:08


Am 24. April hatten die NachDenkSeiten einen Artikel veröffentlicht, der mit Verweis auf eine entsprechende Antwort der Bundesregierung darlegt, dass Roderich Kiesewetter, der führende Außenpolitiker in der CDU-Fraktion, in der Aktuellen Stunde im Bundestag zum Nord-Stream-Anschlag Fake News verbreitet hat. Dieser hatte behauptet, Russland hätte nach den Explosionen „mit Hochdruck Gas durch diese Leitungen“Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Antwort der Bundesregierung zum Stand der Nord-Stream-Ermittlungen überführt CDU-Außenpolitiker Kiesewetter der Lüge

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 4:59


Eine aktuelle Kleine Anfrage (Bundesdrucksache 20/6083) befasst sich in insgesamt 27 Fragen mit den Aufklärungsbemühungen zum Terroranschlag auf eines der teuersten Infrastrukturprojekte Europas. Die Antwort der Bundesregierung erfolgte am 19. April und liegt den NachDenkSeiten vor. Bei vielen Fragen weicht die Bundesregierung aus oder verweist auf „Geheimhaltungsinteressen“, etwa, was vorliegende Radaraufzeichnungen oder die Rolle derWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wenn die Bahn für alle da sein soll, muss die Zerschlagung verhindert werden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 10:17


Vorbemerkung: Dieser Beitrag von Carl Waßmuth[*], dem Sprecher von „Bahn für Alle“, ist auch als Antwort auf das Interview mit Winfried Wolf, das wir am 17.4.2023 auf den NachDenkSeiten veröffentlicht haben, zu verstehen. Winfried Wolf hatte das Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert. Carl Waßmuth meint, der Konflikt sei inhaltlicher Natur: Für oderWeiterlesen

radioWissen
Der neue Mann - Total „von der Rolle“?

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 22:54


Wie soll er sein, der "neue" Mann? Auf der Suche nach einer Antwort versuchen Männer heute den Spagat zwischen Ernährer und modernem Partner, beruflich erfolgreichem Macher und sensiblem Vater - selbstbewusst und selbstkritisch, cool und einfühlsam zugleich. Das Problem: Es fehlt an Vorbildern. (BR 2018) Autor: Michael Zametzer

Alles auf Aktien
Die Verlierer des Tesla-Effekts und lukrative Nebenwerte-ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 19:37


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Image-Schlappe von Lilium, eine erstaunliche Meldung von Moderna und die Antwort auf die ewige Aktiv-oder-Passiv-Frage. Außerdem geht es um E.on, RWE, Deutsche Bank, Commerzbank, Allianz, Munich Re, Merck & Co., Rivian, Lucid, Fisker, Thales, Safran, TotalEnergies, Jyske Bank, Novo Nordisk, Apple, Microsoft, Lufthansa, Puma, Gea Group, Delivery Hero, Rolls-Royce, Erste Group, Moncler, Invesco MDax (WKN: A2N7NF), iShares Stoxx Europe Mid 200 (WKN: 593399), iShares Edge MSCI World Size Factor (WKN: A12ATH) Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Auf und davon
Auf und davon vom 14.04.2023 (Staffel 1, Folge 1)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 42:35


Als Almeidas nach Kanada auswanderten, erfüllten sie sich einen Traum – bis die Realität sie einholte. Kurz entschlossen zogen sie weiter nach Frankreich. Mona Vetsch besuchte die Familie und staunte nicht schlecht: Almeidas sind nun stolze Besitzer einer Mühle, dreier Seen und zwei Pferden. Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Familie Almeida aus Turbenthal stellte sich im Frühling 2019 dieser Herausforderung. Sie zogen mit ihren drei Kindern Sofie, André und Robin nach Tatamagouche an der kanadischen Ost-Küste, wo sie ein Motel übernahmen. Mit viel Elan stürzten sie sich in die Arbeit und merkten bald, dass sie an die Grenzen stiessen. Die Motelgäste forderten sie rund um die Uhr, bei laufendem Betrieb mussten die Gebäude renoviert werden und die Pandemie stellte sie vor zusätzliche Herausforderungen. Nach drei Jahren entschieden sie sich, das Experiment Kanada abzubrechen und ein neues Abenteuer einzugehen: Almeidas zogen nach Frankreich. «Einmal auswandern ist schon ein riesiges Projekt, aber gleich zweimal – wie kann man sich das antun», fragte sich Mona Vetsch auf dem Weg nach St. Yrieix in der Nähe von Limoges, im Südwesten Frankreichs. Als sie Almeidas auf ihrem Anwesen trifft, erhält sie die Antwort. Eine stattliche Mühle als Wohnhaus, drei malerische Seen auf 24 Hektaren Land, dazu zwei Pferde: in diesem Paradies lässt es sich leben. Voller Begeisterung zeigt ihr Josef Almeida, wie er direkt vor der Haustür seinem Hobby, dem Fischen, frönen kann. Anis-Guetzli-Bäckerin Beatrice hat sich im Nebengebäude eine grosse Backstube eingerichtet und die drei Kinder haben in der Schule bereits erste Freundschaften geschlossen.

ETDPODCAST
Nr. 4573 Lücken in Darwins Werk: Die Evolutionstheorie bröckelt - Eine Analyse

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 12:39


Woher kommt der Mensch? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Die Wissenschaft findet bis heute keine klare Antwort darauf. Vertreter der Evolutionstheorie glauben, sie seien dem Geheimnis des Lebens auf der Spur. Wissenschaftliche Entdeckungen deuten hingegen darauf, dass Charles Darwin seine Unterstützer in eine Sackgasse geführt hat. Eine Analyse. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Gästeliste Geisterbahn
#191.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 50:34


Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.

Alles auf Aktien
Der große Angermayer-Aktien-Check und eine kühne Wette

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 115:26


Wir lösen heute einen Auftrag ein. Ihr verlangt seit Langem nach dem großen Angermayer-Aktien-Check – wir liefern ihn. Der Starinvestor wird Rede und Antwort zur Entwicklung seiner Unternehmen und Aktien stehen. Es wird ruppig und spannend. Doch es gibt noch viel mehr. Wir reden mit unserem Gast auch über die ganz großen Themen. Über den Anbruch des KI-Zeitalters, wie viel länger wir alle schon bald leben werden und warum Versicherungsaktien zum Risiko werden. Und ganz zum Schluss gibt es noch eine kühne Wette. Ein Gespräch mit Christian Angermayer. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Echo der Zeit
Nach CS-Übernahme: Wie steht es um andere systemrelevante Banken?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 40:40


Nach dem Untergang der Credit Suisse stellt sich die Frage: Sind andere systemrelevante Schweizer Banken gewappnet für den Notfall? Laut der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht fällt die Antwort unterschiedlich aus. Weitere Themen: (06:12) Nach CS-Übernahme: Wie steht es um andere systemrelevante Banken? (11:22) Anklageschrift gegen Trump: Was steckt dahinter? (16:44) 25 Jahre Karfreitagsabkommen (23:38) Sudan: Einführung der Zivilregierung steht auf wackeligen Beinen (28:24) Mobilität: Wie ist die Schweizer Bevölkerung unterwegs? (32:38) NZZ kämpft noch immer mit Cyberangriff (35:41) Pablo Picasso: Genie und Macho

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#459 KaDeWe Group Geschäftsführer Michael Peterseim: Luxus auf allen Etagen

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 64:38


Michael wandelt jeden Tag im Luxus, zumindest wenn er an seinem Arbeitsplatz ist. Die Dichte an Luxusmarken und begehrten Konsumgütern ist an kaum einem Platz in Europa so groß wie im KADEWE. Ich habe ihn dort am frühen Montag Nachmittag besucht und der Laden war bereits gut besucht - vor einigen der Top Marken haben sich bereits Schlangen gebildet. Nach einer ausführlichen Führung weiß ich auch warum - und die viel belächelten (E-Commerce Szene) bzw. bewunderten (Architekten Szene) Holzrolltreppen sind nur ein kleiner Teil der Antwort. Mich hat natürlich interessiert, warum Marken dort sein wollen und nicht viel lieber auf dem Kudamm im eigenen Store und welche Rolle E-Commerce bei diesem Konzept spielt. Mit den unfassbar leckeren Törtchen im Obergeschoss hat Michael mich aber spätestens überzeugt. Reinhören! Kassenzone / Doppelgänger Party? kassenzone.de/party gehosted von InterNetX & IONOS Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Gästeliste Geisterbahn
#190.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 38:08


Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt: „Wer bin ich?“ Diese Frage gehört zu den tiefsten, die wir uns im Leben stellen können. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit möglichen Antworten. Ausserdem erfährst Du, warum mit der Antwort automatisch Gelassenheit Einzug in Dein Leben halten kann und Kontrolle eine reine Illusion ist.   Alle Seminartermine, der Ausbildungsstart zum MINDSET-COACH und mehr findest Du auf: www.christian-bischoff.com   Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen.   Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.   Dein Christian Mehr von Christian: Alle Seminartermine, die Ausbildung zum MINDSET-Coach und vieles mehr: www.christian-bischoff.com   Finde Dein nächstes Level mit meinen regelmäßigen Impulsen: www.christian-bischoff.com   Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/   Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon.   Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured   Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  -- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.  

HeuteMorgen
Frankreich: Proteste gegen die Rentenreform weiten sich aus

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 9:27


In Frankreich löste die beschlossene Rentenreform erneut im ganzen Land Proteste aus. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. Laut den Behörden haben insgesamt über eine Million Menschen demonstriert - die Gewerkschaften sprachen von 3.5 Millionen Demonstrierenden. Ausserdem: In Deutschland wurde für Montag ein Warnstreik angekündigt. Betroffen sein wird vor allem der Verkehr.  Eine «Monsterbank» entsteht: Mit der Übernahme der CS wird die UBS zu einer der grössten Banken der Welt - und für die kleine Schweiz zum Klumpenrisiko. Was, wenn dereinst die UBS in Schieflage gerät? Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat noch keine Antwort – sieht aber auch sich selbst in der Pflicht, vorbereitet zu sein. Das Ende der Credit Suisse kratzt am Image, aber nicht nur an jenem der Banken. Auch das Image der Schweiz hat gelitten. Dass die CS über Nacht untergegangen ist, hat bei vielen das Bild von Verlässlichkeit und Beständigkeit erschüttert. Wie gross ist der Schaden, und was braucht es jetzt?

Was jetzt?
Update: "Selbst Autofahrer sind vor dem Streik nicht sicher"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 9:50


Die Gewerkschaften EVG und ver.di haben für Montag einen großangelegten, bundesweiten Warnstreik angekündigt: Betroffen sind der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Bahn sowie alle Verkehrsflughäfen mit Ausnahme von Berlin. Außerdem die Autobahngesellschaft, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und in einigen Bundesländern auch Busse und Straßenbahnen. Warum so ein Superstreiktag für deutsche Verhältnisse eher ungewöhnlich ist, erklärt Sören Götz, Redakteur für Mobilität bei ZEIT ONLINE. Heute und morgen treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel zu ihrem jährlichen Frühjahrsgipfel. Unter anderem wollen sie ein milliardenschweres Munitionspaket für die Ukraine beschließen. Weitere Themen sind die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft, der Ausbau grüner Technologien und die Migration. Und dann ist da noch der Streit um das Verbrenner-Aus, der den Gipfel zu überschatten droht. Welche Fortschritte die Staats- und Regierungschefs heute gemacht haben und welche Themen außerdem diskutiert wurden, berichtet Ulrich Ladurner, EU-Korrespondent der ZEIT. Weil TikTok zum chinesischen Konzern Bytedance gehört, wird in den USA momentan ein Verbot der App diskutiert. Sowohl Politiker als auch Geheimdienste befürchten, dass die chinesische Regierung zu Spionagezwecken auf Daten von Nutzern zugreifen könnte. TikTok-CEO Shou Zi Chew muss deshalb vor dem US-Kongress Rede und Antwort stehen. Was noch? Eine Kuh flieht vor dem Schlachter und wird begnadigt. (https://abc7ny.com/cow-loose-brooklyn-animal-sanctuary/12990562/) Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Tarifverhandlungen: Großstreik am Montag – ver.di und EVG wollen Verkehr lahmlegen (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/ver-di-und-evg-wollen-montag-bundesweit-oeffentlichen-verkehr-lahmlegen) EU-Gipfel: EU-Staaten beraten über Ukraine-Krieg und Handelspolitik (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/eu-gipfel-bruessel-ukraine-krieg-handelspolitik) Bundeswehr: Wer Munition hat, ist klar im Vorteil (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/munition-knappheit-eu-industrie-ukraine-krieg) EU-Gipfel: Ohne Steuern geht es nicht (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/subventionsstreit-usa-investitionen-eu-recht) TikTok: USA ermitteln gegen Bytedance wegen Ausspähens von Journalisten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/bytedance-tiktok-fbi-justizministerium-usa-ermittlungen) Videoplattform: US-Regierung soll mit landesweitem TikTok-Verbot drohen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/usa-tiktok-verbot-bytedance-china) Videoplattform: Bundesinnenministerin Nancy Faeser mahnt zu Wachsamkeit bei TikTok (https://www.zeit.de/digital/2023-03/tiktok-nancy-faeser-propaganda-daten)

Female Leadership Podcast
#255 Schlagfertig kommunizieren: Wie du auch ohne Worte souverän auftreten kannst

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 64:22


Bei verbalen Angriffen spontan eine schlagfertige Antwort zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Dass es die aber gar nicht zwingend braucht, um souverän aufzutreten, beweist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç. In ihren Workshops zeigt sie, wie Durchsetzungsstärke auch ohne inhaltliche Konter gelingen kann.

Textilvergehen
#535 - Der bockige Österreicher

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 123:30


Nach dem Ausscheiden in der Europa League hat der 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt die bestmögliche Antwort gefunden und sich und uns eine ruhige Länderspielpause ermöglicht. Wir diskutieren eine denkwürdige Pressekonferenz von Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, einen Kommentar vom Wuhlesyndikat über Fans, die vor der Verabschiedung der Mannschaft gehen und vielleicht erwähnen wir kurz das C-Wort.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Träge Konjunktur und absehbare Bankenkrise

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 7:45


Zunächst stehen die neuen Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Insbesondere die positiven Tendenzen sind skeptisch zu sehen. Denn es gibt mehr Unsicherheitsfaktoren als Impulse für Dynamik. Ein weiteres Thema sind die in Schieflage geratenen Banken in den USA. Die Turbulenzen seien nach einer so langen Niedrigzinsphase nichts Außergewöhnliches, dass aber eine Bank so stark exponiert ist, wäre erstaunlich. Der Grund dafür liegt in der Regierungszeit von Donald Trump. Vor diesem Hintergrund ergibt sich auch die Antwort auf die Frage, wie groß die Ansteckungsgefahr für den Euroraum ist. Im Zuge dieser Erörterung auch ein Blick auf den anstehenden Fed- und den jüngsten EZB-Entscheid. Das Risiko für den Bankensektor sollte vom Pfad der Zinserhöhungen nicht wegführen, so die Pioneer-Chefökonomen. In der Nachspielzeit wird sich den Neuerungen der FIFA gewidmet, was die Fußball-WM 2026 betrifft. Und natürlich wird auch kurz auf die Champions League geschaut. Sie sind noch kein Pioneer? Testen Sie uns! 1 Monat für 1 Euro. Sie bekommen Zugriff auf alle Podcasts, Briefings und Analysen. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge setzen Yvonne und Nicole ihr Spiel von letzter Woche fort. Nach der sehr erfolgreichen ersten Runde, in der Nicole sich die tollsten Männer vorstellen musste, die aber leider immer irgendeinen Makel hatten, ist jetzt Yvonne dran und muss überlegen, welche Furchtbarkeiten sie im Stande wäre zu ertragen für eine absolute Traumfrau! Nicole stellt Yvonne die Beispiele vor und Yvonne muss reagieren. Beispiel 1: Sie ist eine 10 von 10, aber sie macht beim Sex Geräusche wie ein Baby-Schwein. Yvonne muss zugegen, dass solche Geräusche ein ziemlicher Abturner und ein NoGo für sie wären. Falls sich die Geräusche nicht abstellen ließen, aber die Frau sonst eine 10 wäre, würde Yvonne Kopfhörer tragen… Beispiel 2: Sie ist eine 10 von 10, aber sie isst mit offenem Mund. Yvonne würde einfach mit dieser Frau nicht auswärts essen gehen oder auf Suppen umsteigen…Beispiel 3: Sie ist eine 10 von 10, aber sie findet alle Deine Freunde blöd. Das kann Yvonne sich nicht vorstellen, da sie einen wirklich diversen Freundeskreis hat. Ansonsten würde sie mit der heißen Frau einfach Zeit allein zu verbringen. Außerdem, glaubt Yvonne, sei es immer Gewöhnungssache, wenn Freunde neue Partner mitbrächten. Beispiel 4: Sie ist eine 10 von 10, aber sie kann nur kommen, wenn sie dich dabei extrem beschimpft. Dirty talk wäre ab und zu okay, aber extrem beschimpft zu werden, das wäre nichts für Yvonne. Für eine Beziehung wäre das nicht kompatibel. Also: Daumen runter!Beispiel 5: Sie ist eine 10 von 10, aber sie will im Urlaub immer mit Dir und ihren Eltern campen im Zelt. Yvonne ist mit Camping-Urlaub aufgewachsen. Die Eltern müssten dann allerdings im Nachbarzelt schlafen. Einmal im Jahr könnte Yvonne einen solchen Urlaub ertragen, wenn sonst alles super wäre, vor allem wenn die Schwiegereltern nett wären. Yvonne würde es mit dieser Frau versuchen, könnte aber nichts versprechen…Beispiel 6: Sie ist eine 10 von 10, aber sie möchte im Bett immer ein bestimmtes Rollenspiel spielen: Du musst ein französischer Gendarm sein mit aufgeklebtem Schnauzbart im Gesicht und musst sie verhaften.An dieser Stelle fragt sich Yvonne, was mit Nicoles Fantasie nicht in Ordnung ist…Aber wenn sie die beschriebene Situation ernst nehmen würde, dann wäre ihre klare Antwort, dass sie sich leider verabschieden müsse. Jedes Mal Pierre, den Gendarm, spielen zu müssen im Bett, das käme nicht für sie in Frage…Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole über ihre geplanten heißen Bühnen-Outfits sprechen für die große Ladylike-Show on tour...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Sex“ und „Beziehung“ findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was jetzt?
Update: Die fehlenden Teile im Nord-Stream-Puzzle

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 9:21


Neue Recherchen geben eine erste, vorsichtige Antwort darauf, wer für die Nord-Stream-Explosionen verantwortlich ist. Die Spuren führen zunächst in die Ukraine. Aber: Das Puzzle setzt sich nur langsam zusammen und noch fehlen Teile, sagt Holger Stark. Der Leiter des Investigativressorts von ZEIT und ZEIT ONLINE spricht im Podcast darüber, welche. Ende 2024 soll sie für alle Pflicht werden: die elektronische Patientenakte (ePA). Wer keine Digitalisierung will, muss diese künftig ausdrücklich ablehnen. Inwiefern Patientinnen und Patienten von der neuen Regelung profitieren und ob sie aus datenschutzrechtlicher Perspektive unbedenklich ist, analysiert Tilman Steffen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Deutschen Post geht weiter. Die Mitglieder der Gewerkschaft haben in einer Urabstimmung für den unbefristeten Streik gestimmt. Was noch? Eine neue Kinderzimmer-Ästhetik stößt im Netz auf Kritik. (https://www.zeit.de/2023/11/vanilla-girls-trend-tiktok-mode) Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Gaspipeline: Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/nordstream-2-ukraine-anschlag) Nord-Stream-Sprengung: Wer steckt dahinter? (https://www.zeit.de/2023/11/nord-stream-sprengung-ukraine-ermittlung) Gesundheitswesen: Lauterbach will Digitalisierung in der Gesundheit beschleunigen (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-03/gesundheitswesen-karl-lauterbach-digitalisierung) Karl Lauterbach: "Wir brauchen eine Modernisierung der Krankenhausversorgung" (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-02/europe-2023-karl-lauterbach) Tarifverhandlungen: Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher Post (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/verdi-streik-deutsche-post)

The Holy Spirit’s Curriculum Of Joy
Was ist Friedfertigkeit? Michael Kollin

The Holy Spirit’s Curriculum Of Joy

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 82:04


Wo finden wir Antwort? Der Blick auf den Menschen, der Blick auf Tiere und auf den Planeten. Exploration and Reflexion. Sichtweisen aus Ein Kurse In Wundern und Situationen aus Erfahrungen. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen!!!! https://www.varm.at/

That's what he said
#110 - Felix ist cool

That's what he said

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 67:55


Dieser Podcast ist loco, dieser Podcast ist ne coole Nummer. Willkommen zurück bei TWHS, doch bevor es richtig losgeht, hier eine wichtige Frage: Was ist Liebe? Wenn Donnie die Antwort schon nicht im Podcast findet, dann wird uns eines Tages sicherlich irgendeine KI damit weiterhelfen können. Bis es soweit ist, erinnern wir uns gemeinsam an damals zurück, als die Frage nach den Farben der Schulhefter – Rot für Mathe? Grün für Deutsch? – deutschlandweit für helle Aufregung gesorgt haben. Und wisst ihr noch, McDoof? Ach und dann immer dieser Struggle mit Batterien für alle möglichen Endgeräte! Es wird ein bisschen nostalgisch in dieser Folge, aber nur ein bisschen rosarot. Und Grüße gehen raus an alle Freund:Innen, bei denen wir damals eigentlich nur abgehangen haben, weil sie eine Spielekonsole hatten! Die Spotify-Playlists von Donnie findet ihr hier in den Shownotes! Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

Die Blaue Stunde | radioeins
Zu Gast: Adrian Stuiber

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 80:19


Heute empfängt Serdar Adrian Stuiber, der sich mit Extremismusprävention im Internet beschäftigt. Mit seiner Organisation übertragen sie die Methoden des Streetworkings in die sozialen Medien, erstellen Content auf diversen Plattformen, nehmen aber auch Kontakt zu Nutzern auf, die radikale Inhalte posten. Ausführlich behandeln sie das Thema des Islamismus, aber auch andere Formen der Radikalisierung. Wie rutschen junge Menschen in die Radikalität ab? Welche Fragen stellen sie sich selbst und der Welt, deren Antwort im Extremismus liegt? Wie befeuern die Plattformen diese Prozesse? Über diese Themen reden Serdar und Adrian miteinander, abseits jeder Stigmatisierung.

Busenfreundin - der Podcast
#239 Das Lecktuch aus der Yps (Gast: Gynäkologin Maike)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 38:56


Socken auf dem Gynäkologie-Stuhl - an oder aus? Wie sieht die perfekte Vulva-Hygiene aus? Wieso müssen sich so viele lesbische Frauen beim Besuch eines Frauenarztes outen? Heute trifft Ricarda auf eine Frau, die auf all' jene Fragen eine Antwort hat. Maike ist 34, Gynäkologin aus Mainz und lesbisch. Sieht sie, als queere Frau, ihre Patient:innen mit anderen (empathischeren?) Augen? Hört selbst! Bock auf Busenfreundin Merch? Hier geht's lang: www.busen-freundin.de/shop Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/busenfreundin_podcast

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie Buffett oder in Buffett investieren?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 3:45


Mit dieser Ausgabe kehrt die Podcast-Reihe zurück aus der Winterpause. Künftig liefert Börsenreporterin Anne Schwedt aus New York von der Wall Street immer sonntags ein wöchentliches Update zu den Finanzmärkten. Den deutschen Markt behält sie zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger im Blick. Diesmal steht zunächst das Portfolio von Star-Investor Warren Buffett im Mittelpunkt, hier gibt es neue Zahlen. Darauf basierend wird gefragt, ob es sinnvoll ist, in Buffett oder wie Buffett zu investieren. Anne liefert die Antwort! Weitere Themen sind Airline-Aktien, nachdem die Lufthansa am Freitag ihre Jahresbilanz präsentiert hat, und die Commerzbank, die Anfang der Woche in die oberste Dax-Liga zurückgekehrt ist. Außerdem ein Blick auf den Immobilienmarkt: Lohnt sich gerade der Einstieg? Und für kühne Zocker folgen die wichtigsten Infos zu einer Aktie, mit der sich Investments in dieser Woche an nur einem einzigen Tag fast verdreifachen ließen.