Podcasts about vorsitzenden

  • 560PODCASTS
  • 922EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 17, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about vorsitzenden

Latest podcast episodes about vorsitzenden

Alles gesagt?
Ricarda Lang, was reizt Sie an der Macht?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 285:58


Ricarda Lang ist die jüngste Politikerin, die je einer Regierungspartei vorsaß, im Februar 2022 wurde sie im Alter von 28 Jahren gemeinsam mit Omid Nouripour zur Vorsitzenden der Grünen gewählt. Sie ist 1994 in Filderstadt geboren und in Nürtingen aufgewachsen, ihr Abitur hat sie mit der Note von 1,1 abgeschlossen. Sie hat ohne Abschluss Jura in Heidelberg und Berlin studiert und ist die erste offen bisexuelle Politikerin im Bundestag. Seit sechs Jahren ist sie mit ihrem Freund zusammen, mit dem sie sich auch oft auf Instagram zeigt. Im unendlichen Podcast spricht Ricarda Lang über ihren Willen zur Macht und über harte Entscheidungen, über alten und neuen Feminismus, über die Bedeutung von Religion und Region, über Hasskommentare und Morddrohungen, über ihren politischen Lieblingsgegner Friedrich Merz und ihren Parteifreund Robert Habeck. Sie redet über die Folgen der Lützerath-Proteste für die Grünen und erklärt, was der Krieg in der Ukraine für eine Friedenspartei bedeutet. Lang ist bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen, die in einem Frauenhaus gearbeitet hat, bis es geschlossen wurde - ein Schlüsselmoment in der Politisierung von Ricarda Lang. Ihr Vater war der 2019 verstorbene Bildhauer Eckhart Dietz, "von ihm", sagt sie, "habe ich mein Selbstbewusstsein". Mit den Podcast-Gastgebern Christoph Amend und Jochen Wegner unterhält sich Lang auch über ihre politischen Fehleinschätzungen, über die alte Bonner Republik – und über ein YouTube-Video, in dem eine WG-Mitbewohnerin sie in eine Dragqueen verwandelt hat. Ricarda Langs Spitzname sei früher "Ricipedia" gewesen, erzählt sie, "wahrscheinlich weil ich immer schon mein Wissen geteilt habe". Am Ende verrät sie auch, dass sie liebend gerne einmal bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auftreten würde und welche Frage sie an Joschka Fischer habe. Nach 4 Stunden 45 Minuten beendet Ricarda Lang das Gespräch, denn das kann bei "Alles gesagt?" nur die Gästin.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Karnevals-Clash zwischen Union und FDP

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 12:43


Erstmals haben die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski ihr erfolgreiches Podcast-Format live präsentiert. Vor Publikum und zusammen mit prominenten Gästen aus der Politik diskutieren die beiden über den Zustand der Ampel-Koalition knapp ein Jahr nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine. Schaffen SPD, Grüne und FDP es tatsächlich zu einer Fortschritts-Koalition oder werden die Brüche jetzt erst recht sichtbar? Außerdem ging es darum, wie sehr und wie weit die Union und die Liberalen inzwischen voneinander entfernt sind. Nach einer gegen CDU-Chef Friedrich Merz gerichteten kritischen und spitzen Karnevalsrede der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hatten Konservative eine Entschuldigung gefordert. Im Live-Interview der Woche spricht Strack-Zimmermann dann selbst und erklärt, warum sie sich nicht entschuldigen wird, weshalb die CDU den Glauben ablegen muss, sie sei “die Sonne, um die alles kreist” und weshalb die Forderung nach Kampfjets für die Ukraine zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt kamen. Die weiteren Themen: Kann die CDU noch Volkspartei und wie geht sie damit um, dass sie bestimmte Gruppen, wie Familien, Frauen und junge Menschen viel zu wenig erreicht? Fragen an den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor. Wahlwiederholung in Berlin: Ist eine erneute linke Koalition in der Hauptstadt tatsächlich unausweichlich? Eine Analyse. Die Ampel will endlich nicht nur von Planungs-Beschleunigung reden, sondern sie auch umsetzen. Was wird der Koalitionsausschuss am 1. März dazu bringen? Antworten von Pioneer-Hauptstadtkorrespondent Rasmus Buchsteiner. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Das nächste Pioneer-Briefing Live mit dem stellvertretenden FDP-Chef Wolfang Kubicki und dem Sozialwissenschaftler Tim Engartner erleben Sie am 13.02.2023 auf der Pioneer One in Berlin. Zusammen mit Ihnen diskutiert Michael Bröcker über die Frage, ob Privatisierung mehr Wohlstand bringt. Tickets gibt es hier.

ETDPODCAST
Nr. 4159 „Für konservative und liberale Werte“ – Hans-Georg Maaßen zum Vorsitzenden der WerteUnion gewählt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 5:19


Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist am Samstag zum Vorsitzenden der konservativen WerteUnion gewählt worden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Tagesschau (512x288)
28.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 15:15


Themen der Sendung: Sorge vor neuer Spirale der Gewalt in Israel nach Anschlägen in Jerusalem, Ex-NATO-General Pavel gewinnt Stichwahl um Tschechiens Präsidentschaft, US-Behörden veröffentlichen Video einer Verkehrskontrolle durch gewalttätige Polizisten, Ehemaliger Verfassungsschutz Präsident Maaßen zum Vorsitzenden der rechtskonservativen "WerteUnion" gewählt, Vertreter der Pflegebranche beraten auf Berliner Kongress über Anreize für Pflegekräfte, Mindestens drei Tote nach Überflutungen in neuseeländischer Metropole Auckland, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Rodel-Weltmeisterschaft in Oberhof, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
28.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 15:15


Themen der Sendung: Sorge vor neuer Spirale der Gewalt in Israel nach Anschlägen in Jerusalem, Ex-NATO-General Pavel gewinnt Stichwahl um Tschechiens Präsidentschaft, US-Behörden veröffentlichen Video einer Verkehrskontrolle durch gewalttätige Polizisten, Ehemaliger Verfassungsschutz Präsident Maaßen zum Vorsitzenden der rechtskonservativen "WerteUnion" gewählt, Vertreter der Pflegebranche beraten auf Berliner Kongress über Anreize für Pflegekräfte, Mindestens drei Tote nach Überflutungen in neuseeländischer Metropole Auckland, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Rodel-Weltmeisterschaft in Oberhof, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
28.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 15:15


Themen der Sendung: Sorge vor neuer Spirale der Gewalt in Israel nach Anschlägen in Jerusalem, Ex-NATO-General Pavel gewinnt Stichwahl um Tschechiens Präsidentschaft, US-Behörden veröffentlichen Video einer Verkehrskontrolle durch gewalttätige Polizisten, Ehemaliger Verfassungsschutz Präsident Maaßen zum Vorsitzenden der rechtskonservativen "WerteUnion" gewählt, Vertreter der Pflegebranche beraten auf Berliner Kongress über Anreize für Pflegekräfte, Mindestens drei Tote nach Überflutungen in neuseeländischer Metropole Auckland, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Rodel-Weltmeisterschaft in Oberhof, Die Lottozahlen, Das Wetter

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Man ist nicht Polizeibeamter, um Everybodys Darling zu sein”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 6:50


Das Jahr ist ereignisreich gestartet für die Polizei. Nach den anspruchsvollen Einsätzen während der Silvesternächte im ganze Land, war einer der Schwerpunkte die Demonstrationen rund um die Räumung des Dorfes Lüterath. Zu sehen waren Videoausschnitte, die Slapstick-Szenen glichen: Polizisten bleiben im Schlamm stecken, fallen nacheinander hin, kommen nicht hoch. Was machen solche Videos mit dem Selbstbild der Polizei? Welche Auswirkungen hat die mediale Aufmerksamkeit auf eine Institution, deren Charakteristikum zwar das Gewaltmonopol ist, deren Vertreter aber immer wieder selbst Opfer gewalttätiger Angriffe werden?  Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Sven Hüber, über Auseinandersetzungen zwischen Bürgern und Polizei, schusssichere Westen im regulären Streifendienst, politische Wertschätzung und posttraumatische Belastungsstörungen. Die Stilfrage widmet sich stilvollen Abschieden; Alev Approved eine sehr besondere Ausstellung in Düsseldorf und die Zukunft gehört… ChatGPT (oder doch Nick Cave?).

Tagesschau (320x240)
07.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 15:17


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Bundesinnenministerium legt Gesetzesentwurf für Reform des Einbürgerungsrechts vor, Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Mittelpunkt der CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon, Positive Resonanz auf Vorschlag einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf einige gesunde Lebensmittel durch Agrarministers Özdemir, Tausende gedenken der Opfer des Anschlags auf das PKK-Büro in Paris im Januar 2013, Internationales Entsetzen nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran, Trotz der durch Russland angekündigten Waffenruhe gehen die Kämpfe in der Ukraine während der orthodoxen Weihnachtstage weiter, Auswärtiges Amt rät von "nicht notwendigen" Chinareisen angesichts hoher Corona-Zahlen ab, Langläuferin Hennig erringt ersten Weltcup-Sieg bei der Tour de Ski in Val di Fiemme, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
07.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 15:17


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Bundesinnenministerium legt Gesetzesentwurf für Reform des Einbürgerungsrechts vor, Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Mittelpunkt der CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon, Positive Resonanz auf Vorschlag einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf einige gesunde Lebensmittel durch Agrarministers Özdemir, Tausende gedenken der Opfer des Anschlags auf das PKK-Büro in Paris im Januar 2013, Internationales Entsetzen nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran, Trotz der durch Russland angekündigten Waffenruhe gehen die Kämpfe in der Ukraine während der orthodoxen Weihnachtstage weiter, Auswärtiges Amt rät von "nicht notwendigen" Chinareisen angesichts hoher Corona-Zahlen ab, Langläuferin Hennig erringt ersten Weltcup-Sieg bei der Tour de Ski in Val di Fiemme, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
07.01.2023 - tagesthemen 23:30 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 20:07


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy erst im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Reisewelle zum chinesischen Neujahr: Behörden warnen vor Reisen in das Land aufgrund hoher Corona-Zahlen, Kinder leiden unter dem russischen Krieg gegen die Ukraine besonders, Menschen aus Russland und ihr Blick auf den Krieg, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
07.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 15:17


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Bundesinnenministerium legt Gesetzesentwurf für Reform des Einbürgerungsrechts vor, Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Mittelpunkt der CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon, Positive Resonanz auf Vorschlag einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf einige gesunde Lebensmittel durch Agrarministers Özdemir, Tausende gedenken der Opfer des Anschlags auf das PKK-Büro in Paris im Januar 2013, Internationales Entsetzen nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran, Trotz der durch Russland angekündigten Waffenruhe gehen die Kämpfe in der Ukraine während der orthodoxen Weihnachtstage weiter, Auswärtiges Amt rät von "nicht notwendigen" Chinareisen angesichts hoher Corona-Zahlen ab, Langläuferin Hennig erringt ersten Weltcup-Sieg bei der Tour de Ski in Val di Fiemme, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
07.01.2023 - tagesthemen 23:30 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 20:07


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy erst im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Reisewelle zum chinesischen Neujahr: Behörden warnen vor Reisen in das Land aufgrund hoher Corona-Zahlen, Kinder leiden unter dem russischen Krieg gegen die Ukraine besonders, Menschen aus Russland und ihr Blick auf den Krieg, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter

NDR Info - Echo des Tages
McCarthy neuer Vorsitzender vom US-Repräsentantenhaus

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 11:33


Der Republikaner Kevin McCarthy ist zum neuen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt worden. Er erzielte im 15. Wahlgang die nötige Mehrheit, nachdem ihm zuvor mehrere Parteikollegen die Gefolgschaft verweigert hatten. Der 57-Jährige musste zahlreiche Zugeständnisse machen, um sie auf seine Seite zu ziehen. Seit 1923 hatte kein sogenannter Speaker mehr als eine Abstimmung benötigt. Damals waren neun Wahlgänge nötig. McCarthy übernimmt das Amt von der Demokratin Nancy Pelosi.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Repräsentantenhaus - Republikaner McCarthy zum Vorsitzenden gewählt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 4:23


Nach mehreren Tagen hat Kevin McCarthy die Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewonnen. Der Republikaner wurde erst im 15. Anlauf gewählt - mit 216 zu 212 Stimmen. In der Wahlnacht war es zuvor teils zu chaotischen Szenen gekommen.Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x240)
07.01.2023 - tagesthemen 23:30 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 20:07


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy erst im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Reisewelle zum chinesischen Neujahr: Behörden warnen vor Reisen in das Land aufgrund hoher Corona-Zahlen, Kinder leiden unter dem russischen Krieg gegen die Ukraine besonders, Menschen aus Russland und ihr Blick auf den Krieg, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter

SWR2 Aktuell
McCarthy zum neuen Sprecher des US-Repräsentantenhauses gewählt

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 11:56


Die Themen: McCarthy im 15. Anlauf zum Vorsitzenden gewählt ++ Debatte über Kampfpanzer für Ukraine geht weiter ++ Chinas Neujahrsfest und die Corona-Welle ++ Iran richtet zwei weitere Demonstranten hin

Tagesschau (320x180)
07.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 15:17


Themen der Sendung: Republikaner McCarthy im 15. Wahlgang zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt, Bundesinnenministerium legt Gesetzesentwurf für Reform des Einbürgerungsrechts vor, Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Mittelpunkt der CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon, Positive Resonanz auf Vorschlag einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf einige gesunde Lebensmittel durch Agrarministers Özdemir, Tausende gedenken der Opfer des Anschlags auf das PKK-Büro in Paris im Januar 2013, Internationales Entsetzen nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran, Trotz der durch Russland angekündigten Waffenruhe gehen die Kämpfe in der Ukraine während der orthodoxen Weihnachtstage weiter, Auswärtiges Amt rät von "nicht notwendigen" Chinareisen angesichts hoher Corona-Zahlen ab, Langläuferin Hennig erringt ersten Weltcup-Sieg bei der Tour de Ski in Val di Fiemme, Die Lottozahlen, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
06. Januar 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 8:58


Mit Stimmen zur Corona-Testpflicht für Reisende aus China und zum Krieg in der Ukraine. Zunächst aber in die USA. Noch immer hat das Repräsentantenhaus keinen neuen Vorsitzenden, nachdem der Republikaner McCarthy gestern auch im elften Wahlgang keine Mehrheit erringen konnte. Die Situation ist Thema bei der FINANCIAL TIMES aus London: www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
06. Januar 2023 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 8:58


Mit Stimmen zur Corona-Testpflicht für Reisende aus China und zum Krieg in der Ukraine. Zunächst aber in die USA. Noch immer hat das Repräsentantenhaus keinen neuen Vorsitzenden, nachdem der Republikaner McCarthy gestern auch im elften Wahlgang keine Mehrheit erringen konnte. Die Situation ist Thema bei der FINANCIAL TIMES aus London: www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
05.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:26


Themen der Sendung: Waffen für die Ukraine: Koalition will Schützenpanzer "Marder" liefern, Russlands Präsident Putin kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnacht an, Bund und Länder planen Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausfinanzierung, Corona-Testpflicht: Einreisende aus China müssen vor Abreise negativen Test vorlegen, US-Repräsentantenhaus noch immer ohne Vorsitzenden, Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Skirennlegende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Januar 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 8:57


Viele internationale Zeitungen kommentieren die Situation im US-Repräsentantenhaus. Der Republikaner McCarthy hat bei der Wahl zum Vorsitzenden auch im sechsten Durchgang eine Mehrheit verfehlt. Außerdem geht es um den Krieg in der Ukraine und um die neue Regierung in Israel. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
US-Repräsentantenhaus - Wahlchaos um McCarthy

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 7:07


Bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses haben es die Republikaner erneut nicht geschafft, einen Vorsitzenden zu wählen. 20 republikanische Abgeordnete des rechtsextremen Flügels verweigern Kevin McCarthy die Unterstützung. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Tagesschau (Audio-Podcast)
05.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:26


Themen der Sendung: Waffen für die Ukraine: Koalition will Schützenpanzer "Marder" liefern, Russlands Präsident Putin kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnacht an, Bund und Länder planen Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausfinanzierung, Corona-Testpflicht: Einreisende aus China müssen vor Abreise negativen Test vorlegen, US-Repräsentantenhaus noch immer ohne Vorsitzenden, Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Skirennlegende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
05.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:26


Themen der Sendung: Waffen für die Ukraine: Koalition will Schützenpanzer "Marder" liefern, Russlands Präsident Putin kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnacht an, Bund und Länder planen Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausfinanzierung, Corona-Testpflicht: Einreisende aus China müssen vor Abreise negativen Test vorlegen, US-Repräsentantenhaus noch immer ohne Vorsitzenden, Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Skirennlegende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Das Interview von MDR AKTUELL
Strack-Zimmermann setzt weiter auf Puma-Schützenpanzer

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 6:47


Kurz vor Weihnachten schlug die Bundeswehr Alarm: Alle Puma-Panzer bei einer Übung defekt. Wie ist das Desaster zu erklären? Wir sprechen mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Tagesschau (320x240)
05.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:26


Themen der Sendung: Waffen für die Ukraine: Koalition will Schützenpanzer "Marder" liefern, Russlands Präsident Putin kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnacht an, Bund und Länder planen Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausfinanzierung, Corona-Testpflicht: Einreisende aus China müssen vor Abreise negativen Test vorlegen, US-Repräsentantenhaus noch immer ohne Vorsitzenden, Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Skirennlegende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
05. Januar 2023 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 8:57


Viele internationale Zeitungen kommentieren die Situation im US-Repräsentantenhaus. Der Republikaner McCarthy hat bei der Wahl zum Vorsitzenden auch im sechsten Durchgang eine Mehrheit verfehlt. Außerdem geht es um den Krieg in der Ukraine und um die neue Regierung in Israel. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.01.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 3:03


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GDV ist größter Lobbyist im Bundestag Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist Spitzenreiter im sogenannten Lobbyregister des Bundestags. Im Jahr 2021 gab der Dachverband der Versicherer demnach 15 Millionen Euro dafür aus, um aktiv Einfluss auf Bundestags-Abgeordnete zu nehmen. Das zeigt eine Auswertung des Bürgervereins Finanzwende. Der Verband der Privaten Krankenversicherung ist mit knapp 1,6 Millionen Euro auf Rang neun der größten Lobby-Gruppen. Bei den Versicherern ist die R+V Versicherung Spitzenreiter. Der genossenschaftliche Anbieter der Volksbanken Raiffeisenbanken ließ sich seine Lobbyarbeit 1,495 Millionen Euro kosten. ottonova mit neuem CEO Der Versicherer ottonova hat seit dem 1. Januar einen neuen CEO. Bernhard Brühl hat den Staffelstab von Gründer Roman Rittweger übernommen. Dieser wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Brühl war seit Juli 2018 als COO tätig. Überdies vermeldet das Unternehmen den Abschied von Herbert Henzler. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende legt sein Amt aus Altersgründen nieder. Canada Life bekommt neuen Head of Sales André Meissner ist neuer Head of Sales bei Canada Life Deutschland. Er löst Gerhard Schweigatz ab, der nach 22 Jahren in den Ruhestand geht. Schweigatz hatte den Aufbau des Canada Life-Vertriebs seit dem deutschen Markteintritt im Jahr 2000 maßgeblich mitgestaltet. Meissner nimmt seit 2001 unterschiedliche Rollen im Vertrieb des Unternehmens wahr. Itzehoer macht weniger Gewinn Die Itzehoer Versicherungen hat im Geschäftsjahr 2022 ihre Beiträge um elf Millionen Euro auf nun 655 Millionen Euro steigern können. Die ursprünglich kalkulierten Umsatzziele worden wegen der Auswirkungen der vielen aktuellen Krisen – von Corona über den Ukrainekrieg bis zur steigenden Inflation und Wirtschaftseinbrüchen – abgesenkt. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 10,3 Millionen Euro und liegt damit unterhalb des Vorjahres mit 16 Millionen Euro. Wachstumsmotor war die Kfz-Sparte. Hier konnte der Bestand um 40.000 auf knapp 1,15 Millionen versicherte Fahrzeuge erhöht werden. Talanx-Töchter mit neuem Namen Wegen einer erweiterten Kooperation mit der Deutsche Bank Gruppe werden die Talanx-Töchter PB Versicherungen auf die Marke LifeStyle Protection umfirmiert. Da die Postbank ebenfalls mit PB abgekürzt wird, musste die Marke PB Versicherungen aus lizenzrechtlichen Gründen umbenannt werden. Die LifeStyle Protection ist seit Jahren als Annex-Spezialist am Markt. Künftig sollen Produkte der LifeStyle Protection exklusiv über die Vertriebskanäle der Deutsche Bank, Postbank, Norisbank und DSL Bank verkauft werden. R+V bietet Tipps für Pflegende Für Menschen, die Angehörige pflegen, bietet die R+V Versicherung ab sofort einen digitalen PflegeBerater an. Über das Tool erhalten die Nutzer viele hilfreiche Tipps, die ganz auf die persönliche Situation zugeschnitten sind. Das Angebot ist unter www.mein-digitaler-pflegeberater.de zu erreichen. Dieses Tool kann jeder Interessierte kostenlos nutzen, er muss dafür kein R+V-Kunde sein.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gescheiterte Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 6:57


Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
04. Januar 2023 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 2:58


Die Wahl eines Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses schreibt Geschichte. Seit 100 Jahren ist es nicht mehr vorgekommen, dass mehrere Wahlgänge erforderlich sind.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

SWR2 Aktuell
Speaker-Wahl im US-Kongress - Republikaner im Chaos

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:03


Die Themen: US-Kongress Teil I: US-Republikaner im Chaos – Zweiter Versuch bei der Wahl des Kongress-Vorsitzenden ++ EU-Staaten beraten über Umgang mit Einreisen aus China ++ Unterrichtung des Verteidigungsausschusses: Puma-Panzer – Wie geht es weiter ++ Energieexperten: Ausbau von Wind- und Sonnenstrom muss noch schneller gehen ++ SWR2 Tagesgespräch: Welchen Herausforderungen sehen sich Städte und Kommunen 2023 gegenüber? ++ Jugendgewalt und Wahlkampf – wie die Berliner Politik auf die Silvesternacht reagiert ++ US-Kongress Teil II: Zweiter Versuch: US-Kongress wählt Vorsitzenden

SWR Aktuell im Gespräch
Wahldrama in Washington: McCarthy als Geisel des rechten Flügels?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 5:04


Seit 100 Jahren gab es das nicht, aber in diesen turbulenten Zeiten scheint auch Unmögliches wieder möglich: Die Wahl des mächtigsten Postens im US-Parlament versinkt im Chaos - der Republikaner McCarthy wird in mehreren Anläufen nicht zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt. Wie es auch weiter geht: Gibt es überhaupt noch einen möglichen würdevollen Ausgang für McCarthy, den der rechte Flügel der Republikaner so offen ablehnt? Und ist das US-Parlament nach der Nummer überhaupt noch arbeitsfähig? Diese und andere Fragen beantwortet die USA-Expertin Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz im Gespräch mit SWR2-Moderator Albrecht Ziegler.

Tagesschau (512x288)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau
Tagesschau vom 03.01.2023

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 24:32


UNO-Sicherheitsrat tagt erstmals mit der Schweiz als Mitglied, US-Repräsentantenhaus wählt neuen Vorsitzenden, Besuch von Ben-Gvir: Provokation am Tempelberg, Muzeum Susch zeigt Hannah Villiger: «Amaze Me»

Wissen | rbbKultur
rbbKultur-Klimagespräch: Was muss 2023 passieren, um die Welt zu retten?

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 7:18


Zu den guten Vorsätzen vieler Menschen gehört für das neue Jahr auch der Klimaschutz. Weniger fliegen und weniger Auto fahren oder auf Fleisch verzichten und den Garten insektenfreundlich gestalten - das sind Dinge, die wir im Kleinen tun können. Doch welche sind die großen Themen, die im Jahr 2023 auf uns zukommen werden und was muss aktiv auch von der Politik getan werden? Darüber sprechen wir im ersten rbbKultur Klimagespräch des Jahres mit dem Vorsitzenden des BUND, Olaf Bandt.

Der FURCHE Podcast
Kristof Bender: „Es braucht einen Klub der Demokraten“

Der FURCHE Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 55:28


In dieser Sendung geht es um die Zukunft Europas. Der Zusammenhalt der EU wurde nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg auf die Probe gestellt. Noch immer hält dieser Krieg an. Auch die EU-Osterweiterung steht ganz im Zeichen geopolitischer Machtinteressen. Wie lassen sich Demokratie und Zusammenhalt in Europa stärken? Darüber spricht FURCHE-Redakteurin Manuela Tomic mit dem Soziologen und stellvertr. Vorsitzenden der Euorpe Stability Initiative Christoph Bender. Moderation/Produktion: Manuela Tomic

Kanal Schnellroda
»Am Rande der Gesellschaft« mit Hannes Gnauck, dem Vorsitzenden der »Jungen Alternative«

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 55:21


Hier zum Podcast auf Youtube Götz Kubitschek und Erik Lehnert im Gespräch mit Hannes Gnauck, der im Oktober zum neuen Vorsitzender der Jungen Alternative gewählt wurde. Welche Aufgabe hat eine Parteijugend? Welche biographischen Etappen führten Gnauck bis an die Spitze dieses Verbandes? Und warum mündet der lauwarme Herbst in einen zufriedenen Winter?

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Mangelware Munition (Tag 290-293)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 24:52


Vor allem im Osten des Landes, in der Region Donezk, aber auch in der Südukraine gehen die Kämpfe unverändert hart weiter. Dabei kommt es immer wieder rund um das Atomkraftwerk Saporischschja zu schweren Explosionen, die eine große Gefahr darstellen. In dieser Folge spricht Anna Engelke mit Christian Wolf über die Unterstützung westlicher Staaten für die Ukraine und über das Flugabwehrsystem Patriot, das aus den Beständen der Bundeswehr an Polen gehen soll. In einem Schwerpunkt dreht sich alles um die Frage, warum die Bundeswehr so wenig Munition hat und warum es so schwierig und vor allem teuer ist, das zu ändern.  „Die Situation bei der Munition ist prekär, sogar besorgniserregend“ - Interview mit dem Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes, André Wüstner https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wuestner-Die-Situation-bei-der-Munition-ist-prekaer-sogar-besorgniserregend,audio1274364.html Munition für die Bundeswehr: Es knirscht zwischen Verteidigungs- und Finanzministerium https://augengeradeaus.net/2022/12/munition-fuer-die-bundeswehr-es-knirscht-zwischen-verteidigungs-und-finanzministerium/ Munitionsmangel wird zur Chefsache https://www.tagesschau.de/inland/munitionsmangel-bundeswehr-treffen-kanzleramt-101.html Rheinmetall erhält Munitionsauftrag über 576 Millionen Euro https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bundeswehr-rheinmetall-erhaelt-munitionsauftrag-ueber-576-millionen-euro-/28855914.html Bundesregierung verheimlicht Größe der Munitionsbestände https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/auskunft-verweigert-munition-bundeswehr-100.html   Munition für Schützenpanzer Puma und moderne Funkgeräte (BMVg) https://www.bmvg.de/de/aktuelles/munition-fuer-schuetzenpanzer-puma-und-moderne-funkgeraete-5530546   Die Bundeswehr braucht dringend Munition – doch so schnell geht das nicht https://www.spiegel.de/politik/deutschland/munitions-gipfel-im-kanzleramt-so-schnell-geht-das-nicht-a-61a020b2-5ce4-49e2-bfb8-3b8b9a3a36e7 Podcast Empfehlung: Amerika, wir müssen reden https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/vorgezogene-bescherung/ndr-info/12171581/

KURIER daily
Sobotka über sein Image: „Das tut oftmals weh“

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 65:58


Der KURIER lädt gemeinsam mit Krone und Profil ab sofort jede Woche zum Club 3. Das ist der neue Politiktalk der drei Medien – zu sehen im TV und zu hören als Podcast. Heute zu Gast, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. Die Sitzungen des U-Ausschusses mussten in den vergangenen beiden Wochen ohne den Vorsitzenden auskommen. Der hatte sich diesmal bewusst rar gemacht, um jegliche Provokation zu vermeiden, wie er im Club 3 erklärte. Wolfgang Sobotka sprach im Club 3 außerdem über Schengen, den Stil im Parlament und die ÖVP. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

KaiserTV Podcast
Heidegger, der Mensch und die Technik – Prof. Dr. Harald Seubert im Gespräch

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 49:21


Was ist Technik eigentlich und was sagt sie über den Menschen, der sie benutzt, aus? Die Technik lässt sich als List beschreiben, die weiß, wie man Dinge, die aus der Welt kommen, nutzbar macht, die Natur überlistet und sich ihrer Kräfte bedient. Das technische Denken ist folglich ein verobjektierendes Denken. Es stellt sich das Seiende als Objekt vor, als etwas Vorhandenes, zur Benutzung verfügbar. Der technisch denkende Mensch sieht die Natur als bloße Ressource. Durch seinen Willen zur Herstellung sowie seinen Fokus auf Nützlichkeit und Verwertbarkeit übersieht der Mensch die eigene Bedeutung der Dinge. So könnte man, in Kürze, die Position des deutschen Philosophen Martin Heidegger beschreiben, der sich in mehreren Aufsätzen mit der Rolle der Technik beschäftigt hat. Im KaiserTV-Interview spreche ich mit dem Vorsitzenden der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Harald Seubert, über Heideggers kritisches Nachdenken über die Technosphäre. Es geht um das Eingreifen in die Natur des Menschen, das "Gestell" und die "Machenschaft" der Technik, wie etwa die Atomkraft oder die die Raumfahrt, die ein anderes In-der-Welt-Sein mit sich bringen, sowie um die Möglichkeit einer guten, dem Menschen zugewandten Technik. Prof. Dr. Harald Seubert ist deutscher Philosoph, evangelischer Theologe, Hochschullehrer sowie Autor zahlreicher Bücher wie beispielsweise "Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Strahlen im Zeichen triumphalen Unheils". Seine Webseite: Sein Youtube-Kanal:  

T-Online Tagesanbruch
Kann Lauterbachs Reform unsere Krankenhäuser retten?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 29:06


Unnötige Operationen, abgewiesene Patienten, Personalmangel: Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach soll die desolate Lage in den Kliniken verbessern. Doch was ist dran an den Vorschlägen? Können sie das profitgesteuerte System wirklich umkrempeln und unsere Krankenhäuser retten? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch (https://twitter.com/lisafrmedia) mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrats der Charité, Alexander Eichholtz (https://twitter.com/EichholtzAlex), und der Chefreporterin von t-online, Miriam Hollstein (https://twitter.com/HollsteinM), in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende". Alexander Eichholtz war selbst jahrelang Pfleger auf der Intensivstation und in der Rettungsstelle tätig. Im Personalrat vertritt er die Anliegen der Krankenhausangestellten. Die Folge zu Kostenexplosionen in der Pflege vom 23. September 2022 können Sie hier anhören: https://open.spotify.com/episode/5Kp64LrDHoFPIdxXLQjI5R?si=ba0ac0cb9469450e Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ-). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Quellen: Töne Lauterbach: Livestream Pressekonferenz ZDF https://www.youtube.com/watch?v=AhkTpK42s40 Artikel mit Fragen und Antworten zur Krankenhausreform auf t-online https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100093012/krankenhausreform-karl-lauterbach-kuendigt-revolution-an-fragen-und-antworten.html

KURIER daily
Wie kann man den Menschen im Iran helfen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 31:20


Seit mehr als zwei Monaten bestimmen die weitreichenden Proteste gegen das Regime die Berichterstattung zum Iran. Als jüngstes öffentlichkeitswirksames Zeichen gegen die Regierung sang die Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Spiel gegen England die Nationalhymne in Katar demonstrativ nicht mit. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen sind seither mehr als 430 Protestierende getötet worden, mehr als 17.500 wurden wegen der Teilnahme an den Protesten verhaftet. Das Regime geht auch hart gegen medizinisches Personal vor und versucht zu verhindern, dass Ärzte oder Sanitäter verletzte Protestierende versorgen. Wer dabei erwischt wird, macht sich strafbar. Laila Docekal hat deshalb für die heutige Folge mit Prof. Siroos Mirzaei, dem Vorsitzenden der Österreichisch-Iranischen Ärztegemeinschaft, darüber gesprochen, wie Ärztinnen und Ärzte im Iran trotzdem versuchen zu helfen, was es dafür braucht und warum die Dunkelziffer bei den Todesopfern unter den Demonstranten vermutlich deutlich höher ist. Spenden an dieses Konto helfen den medizinischen Helfern in den kurdischen Gebieten: Ärzte für Menschenrechte AT20 1813 0817 8071 0000 Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Startup Insider
“Knigge digital: Die neue digitale Etikette” mit Bernd Braun

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 34:51


Read Only: Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer.