POPULARITY
Categories
In this conversation, Mike Linch and David Kraft explore the multifaceted nature of leadership, emphasizing the importance of relationships, character, and lifelong learning. They discuss the evolution of leadership over time, the significance of teamwork, and the challenges modern leaders face. Kraft shares insights on the necessity of finishing well, the role of mentorship, and the impact of a leader's character on their effectiveness. The dialogue highlights the importance of pacing, purpose, and the need for leaders to remain humble and open to learning throughout their lives.Mike's Takeaways: - Leadership is a journey that requires continuous growth and adaptation.- Relationships are foundational to effective leadership.- Mentorship can significantly shape a leader's development.- Teamwork enhances a leader's effectiveness and reach.- Insecurity in leadership can lead to dangerous outcomes.- Finishing well is crucial for a leader's legacy.- Modern challenges require leaders to be secure in their identity.- Character is more important than competence in leadership.- Pacing oneself is essential to avoid burnout in leadership roles.- Lifelong learning is vital for sustained leadership effectiveness.Welcome to the Linch with a Leader Podcast, where you're invited to join the spiritual principles behind big success, with host Mike Linch.Subscribe to the channel so you never miss an episode: Watch: @linchwithaleader Prefer just listening? SUBSCRIBE to the podcast here:Spotify: https://open.spotify.com/show/0dJfeLbikJlKlBqAx6mDYW?si=6ffed84956cb4848Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/linch-with-a-leader/id1279929826Find show notes and more information at: www.mikelinch.comFollow for EVERYDAY leadership content and interaction:Follow on X: https://x.com/mikelinch?s=20Follow on Instagram: https://www.instagram.com/mikelinch?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==https://www.instagram.com/mikelinch/?...JOIN Mike for a Sunday at NorthStar Church:www.northstarchurch.org Watch: @nsckennesaw
Send us a textThis week on The Skinny On, Kristen and Jen power through illness, time zone chaos, and toddler wrangling to bring you a jam-packed episode to break down two major consumer deals: Ferrero's $3.1B offer for Kellogg and the possible Heinz Kraft breakup. They explain why these legacy food brand split up, the logic behind reverse mergers and spin offs, and how wellness trends are shaping the M&A landscape.They also revisit the Kraft-Heinz saga—from Kraft's origins as a Philip Morris spinoff to its Cadbury takeover, spin off breaking into Kraft and Mondelez and eventual reverse merger with Heinz, backed by 3G Capital and Warren Buffett. It's a rare example of a mega-deal gone wrong, and Jen and Kristen unpack how the deal was structured, why it disappointed, and what Buffett's $12B investment ($4Bn of common and $8Bn of preferred equity) really meant. With Kraft-Heinz now considering a breakup to "unlock shareholder value," they examine the long arc of strategic separation as a financial tool—and its implications for investors.Finally, the duo pivots to Wall Street career trends, sharing firsthand stories of how trading desks once ruled the world, how quant roles are often misunderstood, and why sales & trading may be poised for a comeback. They reflect on the brutal pace of recruiting cycles, the importance of self-awareness in navigating early career decisions, and how the sexiest seat on the Street can change overnight. Oh—and Elon Musk's Grok is back in the news with a $200B valuation. Buckle up, this one covers it all.For a 14 day FREE Trial of Macabacus, click HEREOur Investment Banking and Private Equity Foundations course is LIVEnow with our M&A course included! Shop our LIBRARY of Self Paced Online Courses HEREJoin the Fixed Income Sales and Trading waitlist HERE Our content is for informational purposes only. You should not construe any such information or other material as legal, tax, investment, financial, or other advice.
(0:00) Mazz, Matt McCarthy, and Joe Murray open the show with their opening takes on the Red Sox, Celtics ownership, and Kraft and Belichick. (16:19) The guys talk more about the Red Sox. Plus, callers weigh in on an Agenda Free Friday. (25:59) How much of the Red Sox resurgence is a result of Devers being traded? (36:31) Callers weigh in on an Agenda Free Friday.
Mit Miriam zusammenarbeiten: https://miriamwechner.com/Müde oder faul? Die ehrliche Wahrheit über deine EnergieKennst du das Gefühl, schon am Morgen erschöpft zu sein? Ständig müde, aber gleichzeitig mit diesem nagenden Gefühl, vielleicht einfach nur faul zu sein? Du bist nicht allein. In dieser Folge sprechen wir offen über die Unterschiede zwischen echter Müdigkeit und Faulheit - und warum diese Unterscheidung so wichtig für dein Wohlbefinden ist.Wir gehen der Frage nach, was dir wirklich Energie raubt: Ist es der Job, sind es die Menschen um dich herum, oder vielleicht sogar deine eigenen Gedanken? Und noch wichtiger: Was gibt dir echte Kraft zurück?Diese Folge ist ein ehrlicher Blick nach innen - mit praktischen Tipps, wie du wieder zu dir selbst findest und deine Energie zurückgewinnst. Denn das Leben ist zu kurz, um es müde zu verbringen.Themen dieser Folge:Müdigkeit vs. Faulheit: Der wichtige UnterschiedWas raubt dir täglich Energie?Energiequellen entdecken und aktivierenSelbstverbindung als Schlüssel zur VitalitätEhrlichkeit zu dir selbst: Der erste Schritt zur VeränderungViel Spaß beim Reinhören! Deine Miriam
"In guten wie in schlechten Tagen" – das versprechen wir uns am Altar. ❤️
(0:00) Felger, Mazz, and Alex Barth open the second hour of the show discussing Terry McLaurin’s contract dispute with the Commanders. (11:40) The guys discuss the Patriots wide receiver room. (22:35) They discuss the latest war of words between Bill Belichick and Robert Kraft. (32:04) The latest Mazz’s Tiers!
Shannon Sharpe and Chad “Ochocinco” Johnson react to Randy Moss calling out Tyreek Hill about being an all time great, Jayden Reed joins the show to discuss his upcoming contract year, and the Robert Kraft vs Bill Belichick debate continues, and much more!00:00 Introduction 01:59 Randy Moss calls out Tyreek30:04 Jayden Reed47:30 Kraft v Belichick1:05:00 Jayden Daniels1:02:59 Cam Heyward says TJ Watt needs to get paid1:10:54 Johnny Manziel (Timestamps may vary based on advertisements.) #Volume #ClubSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Scheim says the public bickering between Belichick & Kraft is beneath them
This week on the Omni Talk Retail Fast Five podcast, sponsored by the A&M Consumer and Retail Group, Simbe, Mirakl, and Ocampo Capital, we dive into the biggest CPG story of the year. Kraft Heinz is preparing to break itself up a decade after the infamous merger orchestrated by Warren Buffett and Brazilian private equity firm 3G Capital Partners. The company plans to spin off a large chunk of its grocery business, including many Kraft products, into a new entity valued as much as $20 billion. This would leave a separate company housing faster-growing offerings like Heinz ketchup, Grey Poupon mustard, and hot sauces that align better with consumer preferences.
Tom E Curran joins the show. He talks about the Belichick and Kraft feud, players that could be cut and more.
JR on Caitlin Clark's injury and the ESPYS. | Pete Fiutak from CollegeFootballNews.Com joins JR to talk all things SEC and CFB. | Bill Belichick is in more beef with Robert Kraft. |
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams, sondern auch deine persönliche Marke und deine Wirkung bei LinkedIn & Co auf ein neues Level hebt. Perfekt, um dich als vertrauenswürdiges Original zu positionieren! Work, Life – und wo deine Oase wirklich beginnt Warum der Ausgleich mehr ist als der berühmte Obstkorb und wie Bernhard mit Sport, Reflexion und Selbstversorge nachhaltig Kraft tankt. BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Belichik vs Kraft Barstool and Fox Sports and Play of the Day
Manchmal wirkt nach außen alles richtig – aber was treibt dich innerlich wirklich an? Möchtest du gefallen, anerkannt sein, beeindrucken? Joyce Meyer lädt dich ein, hinter die Fassade zu schauen und deine Motive zu überprüfen. Denn Beweggründe sind wichtig – sie prägen deine Entscheidungen, dein geistliches Wachstum und sogar deine Beziehung zu Gott. Ihm ist nicht nur wichtig, was wir tun, sondern warum wir es tun. Lass dich herausfordern, ehrlich hinzusehen: Warum tust du, was du tust? — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Brigitta Villaronga hatte es geschafft: eine angesehene Position in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Verantwortung für globale Führungskräfteprogramme, Gestaltungsspielraum und Sichtbarkeit. Doch etwas fehlte – tief innen. Der Wunsch nach echter Wirksamkeit, nach einem Leben im Einklang mit sich selbst und der Natur, ließ sich nicht mehr wegdrücken. Im Sabbatical – das just mit dem Lockdown begann – brach alles auf. Statt Bildungsurlaub und Weiterentwicklung am Bildschirm führte sie das Leben auf einen Südtiroler Bergbauernhof. Was als Zehn-Tage-Einsatz geplant war, wurde zu einer zweijährigen Lebensschule. Dort, zwischen Zäunen, Kühen und klarer Bergluft, spürte Brigitta plötzlich: Hier gehöre ich hin. In dieser Folge sprechen wir über den Mut, Systeme zu verlassen, die sich falsch anfühlen, über die Kraft des Körpers als Wegweiser, über berufliche Neuanfänge jenseits des Lebenslaufs – und darüber, warum erfüllte Arbeit oft mit einem inneren Umbruch beginnt. Brigitta teilt ehrlich, wie sie aus einer persönlichen Krise heraus zur traumasensiblen Coachin wurde, wie sie heute zwischen Kuhstall und Coachingraum lebt – und wie sie mit einem klaren Ziel vor Augen 1,5 Millionen Euro zusammentrommeln will, um ihre Vision einer „Flow Farm“ dauerhaft Realität werden zu lassen. Wenn du dich oft zu viel im Kopf aufhältst, eigentlich alles „richtig gemacht“ hast – und trotzdem das Gefühl hast, dass etwas Entscheidendes fehlt: Diese Folge wird dich tief berühren und inspirieren.
319: Es gibt sie, die Männer, die sich trauen, in ihre Tiefen zu schauen. Jedoch sind es prozentual weiterhin eher die Frauen, die aktiv an ihren Themen arbeiten. Das wissen wir aus eigener Erfahrung. Es sind mehr Frauen auf unseren Seminaren und viele meiner männlichen Kunden kommen heimlich in die Einzelarbeit. WARUM IST DAS SO?
Die Gruppe der Blinden und Gehörlosen ist eine der Opfergruppen des Nationalsozialismus: Am 1. Januar 1934 trat das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, kurz „GzVeN“, in Kraft. Es diente dazu, so genannte Erbkranke durch Zwangssterilisierung von der Fortpflanzung auszuschließen. ‚Erbliche Blindheit‘ und ‚erbliche Taubheit‘ wurden von den Nationalsozialisten dazu gezählt. Die Opfer hatten bis in die 1980er Jahre weder Anspruch auf Rente noch auf Entschädigungszahlungen, da diese Zwangssterilisierungen in der Bundesrepublik nicht als genuin nationalsozialistisches Verbrechen galten.„Die Geschichte gehörloser und auch blinder Menschen hat in der Bundesrepublik und besonders in Westfalen bisher viel, viel zu wenig Aufmerksamkeit erfahren“, sagt Dr. Jens Gründler. In dieser Folge spricht der wissenschaftliche Referent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte mit Susanne Kneer über seine Forschungen zur Geschichte von „Blinden- und Taubstummenanstalten“, wie Einrichtungen für blinde und gehörlose Kinder bis in die NS-Zeit genannt wurden. Die Forschungen wurden durch das LWL-Dezernat Jugend und Schule in Kooperation mit der LWL-Kulturabteilung beauftragt.Archivierte Personalakten von Direktoren und Lehrkräften aus der NS-Zeit und den Jahren danach geben tiefe Einblicke, inwieweit sie in die Parteiarbeit eingebunden waren, welche Funktionen und Aufgaben sie wahrnahmen und wie durch sie das „GzVeN“ auch innerhalb ihrer Schüler:innenschaft nwendung fand. Auch Nachkriegsbiografien und -karrieren lassen sich so z.T. sehr genau nachzeichnen. Anhand zeitgenössischer Heiratsannoncen aus den 1960er und 1970er Jahren wird deutlich, wie tief und nachhaltig die Eugenik und das „GzVeN“ der Nationalsozialisten selbst in Communities blinder und gehörloser Menschen Einzug zu halten vermocht hatten.
(:52) Jets, Sauce Gardner agree to four-year extension (6:04) Chiefs, Trey Smith agree to four-year contract(11:40) Micah Parsons: “I'm going to get mine no matter what”(14:37) Shemar Stewart could still try to go back to school(20:56) Belichick, Kraft remain at odds (26:36) Mailbag --(26:39) Is it possible these 2nd round picks and their agents can collude and deliver guaranteed contracts? --(31:56) How does NFL choose the week one opponent for the Super Bowl champs? --(32:53) Do the players pay to be part of the NFLPA? --(34:19) Will the NFL ever have the Super Bowl be a pay-per-view event? --(37:03) Why would an NFL owner decide to just sell a small % of the franchise and keep full control rather than a full sale?
Jim Rome's Daily Jungle 7/16/25 Did The MLB Get both the HR Derby and the All-Star Game right with a pair of Swing Offs? Meanwhile Bill Belichick and Robert Kraft are having a Risk Off. Today's Guests include Detroit Lions TE Sam LaPorta and Denver Broncos LB Nik Bonitto. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Tom and Phil are back from vacation and gearing up for Patriots Training Camp! They answer five pressing questions before camp, and address the recent back and forth between Robert Kraft and Bill Belichick.1:00 - Intro/Belichick vs. Kraft on who took the bigger risk when Belichick was hired in 199915:00 - What will the Patriots do with remaining cap space?20:02 - QUESTION 1: Is the Patriots defense really going to be as dominant as we think?24:14 - QUESTION 2: What will a Drake Make Year 2 leap look like?30:00 - QUESTION 3: Will this season's Josh McDaniels offense look much different from his prior versions?35:54 - QUESTION 4: Which of the recent 'do nothing' draft picks has the best chance to revitalize his career?44:10 - QUESTION 5: When will we start to see some yield from this year's crop of rookies? WATCH every episode of the Patriots Talk podcast on YouTubeFollow NBC Sports Boston:NBCSportsBoston.comX @NBCSpatriotsFacebookInstagramTikTok
The Jim Rome Show HR 2 - 7/16/25 After talking about a Swing-Off in the All-Star Game, Bill Belichick and Robert Kraft are having a Risk Off, talking about who took on more risk when they united in New England. Detroit Lions TE Sam LaPorta joins the show to preview what should be a big 3rd season. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
A big night at TD Garden as Caitlin Clark was on display sparking a potential WNBA team in Boston and Bill Belichick took a big shot at his former owner Robert Kraft after Kraft seemingly praised him in the 6:30 Headlines.
(00:00) Beetle and McKone start the second hour by discussing Caitlin Clark and the Fever defeating the CT Sun at TD Garden; Is Clark immune from criticism on her performance? (10:57) The crew talks about Robert Kraft's comment on Bill Belichick and that hiring him was a “big risk”; Belichick takes shots at Kraft in comments to ESPN. (24:48) We take calls on topics from the last hour and touch more on the Belichick and Kraft situation; Did Drake Maye actually donate his wedding gifts?
Bill Belichick claps back at Robert Kraft's comments
Belichick is insecure about Kraft's comments and had Jordon write his comeback
Robert Kraft's comments did not go unheard by Bill Belichick
The guys talk about very tall athletes and Travis can't believe how tall and good Paul Skenes is. The ESPY's are tonight and D'Marco has an ESPYs Story that you want to hear. Plus, the Lakers and LeBron have not had any formal discussions about a trade or buyout so far he will be at training camp. This is a win-win situation for the Lakers right? Producer Emily has her topics ready for another edition of FACT or CAP! and are you in for another Bellichick vs. Kraft episode? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
The acquisition of Heinz and Kraft by 3G Capital and Warren Buffett seemed like a classic play from the world's most famous investor: buy boring staples with long histories and hold them forever. But not this time. Today on the show, Rob Armstrong and Lex editor John Foley talk about Buffett's exit from a merger on the verge of a spinoff. Also they go long crypto and long tariffs that might actually happen. Sign up for the FT Weekend Festival at ft.com/festival and use the promo code “FTPodcasts” for 10 per cent off.Read a transcript of this episode on FT.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The RBA has recommended a ban on surcharges for debit and credit card payments in Australia in a plan to save shoppers $1.2 billion. Kraft Heinz is weighing up a corporate break-up… only 10 years after Kraft and Heinz got together. SpaceX is reportedly investing $2 billion USD into xAI… because when Elon borrows money, he borrows it from himself. _ Want to learn more about Helia and rentvesting? Check it out here Download the free app (App Store): http://bit.ly/FluxAppStorel Download the free app (Google Play): http://bit.ly/FluxappGooglePlay Daily newsletter: https://bit.ly/fluxnewsletter Flux on Instagram: http://bit.ly/fluxinsta Flux on TikTok: https://www.tiktok.com/@flux.finance —- The content in this podcast reflects the views and opinions of the hosts, and is intended for personal and not commercial use. We do not represent or endorse the accuracy or reliability of any opinion, statement or other information provided or distributed in these episodes. ___ This material has been created in partnership with Helia Insurance Limited (Helia) ABN 60 106 974 305. Helia’s credit activities are limited to credit activities in relation to providing lender’s mortgage insurance (LMI) products or as a credit provider in relation to LMI products referred to in this material. Read more about LMI at https://helia.com.au/about-lmi to see if Helia LMI is appropriate for you.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Show SummaryOn today's episode, feature a conversation with Rear Admiral Terry Kraft, US Navy, Retired. Terry is the President and CEO of the USS Midway Museum, the longest-serving aircraft carrier int eh 20th Century that is now a museum in San Diego. Terry also serves on the board of directors for PsychArmor, and we talk about both of those roles in our conversation. Provide FeedbackAs a dedicated member of the audience, we would like to hear from you about the show. Please take a few minutes to share your thoughts about the show in this short feedback survey. By doing so, you will be entered to receive a signed copy of one of our host's three books on military and veteran mental health. About Today's GuestRetired RADM Terry B. Kraft's military service spanned a remarkable 34-year Navy career highlighted by unparalleled leadership across diverse domains. As the son of a Navy captain, he graduated from the U.S. Naval Academy in 1981 and earned his designation as a Naval Flight Officer in 1982. His academic achievements include a master's degree in political science from Auburn University, a fellowship at Harvard's Kennedy School of Government, and graduation from the Navy Nuclear Power Program. Throughout his military service, RADM Kraft excelled in operational and strategic roles. He commanded aviation squadrons, ships, and a carrier strike group. As Executive Officer of the USS Theodore Roosevelt, he contributed to major operations including Desert Storm, Iraqi Freedom, and Enduring Freedom. His pivotal shore assignments included roles with VA-128, the Air Command and Staff College, U.S. Pacific Command, and the Chief of Naval Operations staff. His leadership in Maritime Aviation, Unmanned Aerial Systems, and Intelligence and Surveillance capabilities reflects his strategic vision and innovative approach. Additionally, he commanded the Navy Warfare Development Command and U.S. Naval Forces Japan, where he spearheaded critical initiatives to advance naval operations.After retiring from the Navy, Terry continued to demonstrate exceptional leadership in the private sector. From 2015 to 2023, he held senior management roles at General Atomics, driving technological and strategic advancements. Now, as President and CEO of the USS Midway Museum, he combines a commitment to preserving naval history with a passion for public education—values closely aligned with PsychArmor's mission. Terry and his wife, a fellow Navy veteran, reside in San Diego, where they enjoy attending music concerts and spending time with their children sailing around San Diego Bay. Links Mentioned During the EpisodeUSS Midway Museum WebsiteTerry's Bio on PsychArmorPsychArmor Resource of the WeekThis week's PsychArmor Resource of the Week is the PsychArmor Course, the Basics of Military Culture. Understand key values, customs, and experiences unique to service members and veterans through stories from six American service members. Perfect for employers, healthcare providers, and anyone working with military-connected individuals. You can find the resource here: https://learn.psycharmor.org/courses/military-culture-series Episode Partner: Are you an organization that engages with or supports the military affiliated community? Would you like to partner with an engaged and dynamic audience of like-minded professionals? Reach out to Inquire about Partnership Opportunities Contact Us and Join Us on Social Media Email PsychArmorPsychArmor on TwitterPsychArmor on FacebookPsychArmor on YouTubePsychArmor on LinkedInPsychArmor on InstagramTheme MusicOur theme music Don't Kill the Messenger was written and performed by Navy Veteran Jerry Maniscalco, in cooperation with Operation Encore, a non profit committed to supporting singer/songwriter and musicians across the military and Veteran communities.Producer and Host Duane France is a retired Army Noncommissioned Officer, combat veteran, and clinical mental health counselor for service members, veterans, and their families. You can find more about the work that he is doing at www.veteranmentalhealth.com
Dein Herz klopft, der Atem wird flach, vielleicht ist da ein Druck in der Brust – du sitzt im Flugzeug und spürst: Die Angst ist wieder da – deine Flugangst. Für genau diesen Moment habe ich diese Meditation bei Flugangst aufgenommen, die dich auf deiner Flugreise begleiten kann. Sie ist eine Einladung, in dir selbst anzukommen, während das Flugzeug abhebt. Denn du bist die Kapitänin und der Kapitän in deinem Kopf! Heute spreche ich über die Kraft der inneren Verbindung in Momenten, in denen der Körper Alarm schlägt. Diese Meditation bei Flugangst hilft dir, dich zu regulieren – nicht, indem du die Angst wegdrückst, sondern indem du ihr freundlich begegnest. Du wirst sanft durch Atem, Körperwahrnehmung und innere Bilder geführt. Du spürst: Du musst nichts kontrollieren. Du darfst einfach da sein – und wahrnehmen, dass du sicher bist. In dieser Meditation wird deine Flugangst nicht bekämpft, sondern du darfst sie verstehen und dann liebevoll an die Hand nehmen. Denn genau diese Perspektive bei Flugangst verändert alles: Wenn du merkst, dass du dich führen kannst – auch in der Luft, auch mit Angst. Übrigens, wenn du das Problem Flugangst kennst, dann höre dir sehr gerne hier das Interview mit Piloten Suk-Jae Kim „Flugangst? So kannst du angstfrei fliegen“ an. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Freude mit meiner geführten Meditation bei Flugangst. Deine Nuria von https://www.nuriapapehoffmann.de
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine gedankliche Reise, die dein Leben verändern kann – durch eine einzige, tiefgreifende Frage: Auf welche Frage in deinem Leben willst du die Antwort sein? Ich teile mit dir meine persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Impulse dazu, wie kraftvoll es ist, sich selbst bewusste, tiefgehende Fragen zu stellen. Denn genau darin liegt der Schlüssel zu echter Persönlichkeitsentwicklung und einer nachhaltig höheren Lebensqualität. Ich habe beobachtet, dass viele Menschen sich diese wirklich wichtigen Fragen nicht stellen – weder zu sich selbst, noch zu ihrem Lebensweg oder ihrer inneren Ausrichtung. Dabei liegt in einer guten Frage eine enorme Kraft: Sie kann Gedanken lenken, Klarheit schaffen und neue Perspektiven eröffnen. Für mich ist Persönlichkeitsentwicklung ein bewusster Prozess, der immer wieder durch Fragen angestoßen wird. Fragen, die uns nicht nur im Kopf beschäftigen, sondern im Herzen berühren. Fragen, die in Resonanz mit uns gehen – und uns dadurch zeigen, wer wir wirklich sind und sein wollen. Ich lade dich herzlich ein, dir selbst gute Fragen zu stellen – Fragen, die deine Lebensqualität steigern und dich in deine volle Kraft bringen. Denn deine Antworten sind bereits in dir. Lass uns gemeinsam Limits brechen – für ein bewussteres, erfüllteres Leben.
Heute gibt's eine Premiere: Zum ersten Mal laden wir Gäste ein. Und was für welche! Giulia Becker und Chris Sommer vom preisgekrönten Podcast Drinnies sind bei uns zu Besuch – und gemeinsam werfen wir den Blick auf eine unterschätzte Kraft der Geschichte: die Macht der Introvertierten.Was ist überhaupt ein Drinnie? Und gab es sie auch früher schon?Wir machen heute retrospektives Drinnie-Profiling und stellen unsere Top 5 der größten Drinnies der Geschichte vor – von einem bayerischen König über eine Nonne mit Bestseller-Visionen bis hin zum Buddha. Mit dabei: historische Einmauerungstechniken, anti-soziale Tischsitten und die Frage, ob ein Drinnie überhaupt telefonieren darf.Danke an Giulia und Chris fürs Vorbeikommen! Alle Infos zu den beiden gibts hier: https://www.drinnies.de/Und hört unbedingt mal in ihren Podcast rein - große Hörempfehlung unsererseits: https://open.spotify.com/show/4ZRAyq4VlebKGfxUXDNxcODu hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
210 Episode: Andreas Krüger – Miasmatische Tiefenarbeit und spirituelle Dimensionen der Homöopathie Andreas Krüger zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der modernen Homöopathie im deutschsprachigen Raum. Seit über vier Jahrzehnten verbindet er klassische homöopathische Lehre mit spiritueller Prozessarbeit, schamanistischen Heilmethoden und systemischen Aufstellungen. Als langjähriger Leiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin prägt er Generationen von Homöopathen – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich und seelisch. Im Gespräch erzählt er von seiner außergewöhnlichen therapeutischen Reise, seiner Sicht auf die Bedeutung der Miasmen in der tiefenpsychologisch fundierten homöopathischen Arbeit und der Entwicklung eigener ritueller Heilformate wie AMEA, TOA oder ESRA. Dabei wird deutlich, wie sehr seine Praxis eine Verbindung von Körper, Seele und Geist anstrebt. „Miasmen sind für mich archetypische Kräfte – sie fordern uns zur seelischen Wandlung heraus.“ Eine eindrucksvolle Episode über miasmatische Heilkunst, therapeutisches Charisma und die Kraft ritueller Homöopathie.
In this episode of Y Chromes, CannCon, Alpha Warrior, and Cam Cooksey kick things off with a playful roast over airport delays, then tumble into a hilariousan, d at times mind-bending, discussion of Mandela effects. The crew debates whether Kraft or Stouffer's made stovetop stuffing and riff on the possibility of split timelines driven by the P45s and P52s battling to control humanity's destiny. They share personal theories on simulation theory, CERN, and disappearing evidence, while poking fun at each other's “silver spoon sped” upbringing. Between timelines and conspiracy tangents, they find time to unpack viral videos, from hot dog throat skills to workplace mishaps and a woman whose dance moves spark confusion. Alpha tells stories of golf trips and cold plunges, Cam insists bats can be harmless backyard helpers, and the guys agree that no man can eat a hot dog after his date deep-throats it for show. The show closes with belly laughs, questionable clips, and one big question: are we really living in the right timeline?
Kraft Heinz reportedly plans to break itself up a decade after the megamerger that formed the packaged-food giant. Crain's consumer products reporter Ally Marotti discusses with host Amy Guth.Plus: FCC greenlights T-Mobile's $4.4 billion U.S. Cellular acquisition, U.S. Foods in talks to acquire rival distributor, Boston battery startup is moving to Fulton Market and a developer eyes Ford City Mall demolition and new warehouse project.
Auf diese Folge freue ich mich ganz besonders, denn unser heutiger Gast teilt mit mir die Begeisterung für ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Stärken. Sie ist unter anderem zertifizierter CliftonStrengths34 Coach, Expertin für Positive Psychologie und eine gefragte Sparringspartnerin für Führungspersönlichkeiten, die mehr Freiraum für sich, ihre Entwicklung und ihre Wirkung suchen. Sie hat urpünglich Jura studiert und war 14 Jahre lang bei einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, davon über ein Jahrzehnt als Personalleiterin für Führungskräfte. Nach einem persönlichen Einschnitt wagte sie 2013 den Neuanfang als Executive Coach und fand dort zu ihrer eigentlichen Berufung: Menschen in ihre Kraft zu bringen. Seitdem begleitet sie als Business Coach, Ausbilderin und Podcasterin Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance. In ihrem Podcast „Freiraum für Führungskräfte“ spricht sie mit Gästen wie John Strelecky, Bodo Janssen oder Swantje Allmers über das, was uns im Kern ausmacht – und wie wir das im Berufsleben bewusster nutzen können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast genau 500 Gesprächen mit über 600 Gästen haben wir schon darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Stärken klar zu benennen – und sie im Alltag gezielt zu nutzen? Wie erkennen wir die Schattenseiten unserer größten Talente und wie lernen wir, besser mit ihnen umzugehen? Und weshalb könnte ein stärkenorientierter Ansatz der Schlüssel sein, um Führung neu zu denken – von Selbstführung bis Teamdynamik? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Nicole Zätzsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den „katastrophalen Zusammenbruch von Normen durch Gewalt“ philosophiert: „Macht könnte das Recht außer Kraft setzen“. Von Karin Leukefeld. Dieser BeitragWeiterlesen
Ursula Krechel setze "allen Verheerungen der Deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegen". So begründete die Jury die Vergabe des Georg-Büchner-Preises, dem wichtigsten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum an die 77-jährige Schriftstellerin. Knut Cordsen hat Ursula Krechel für uns porträtiert / "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren", oder: "Ich bin sehr auf dem Boden geblieben. Nur nicht auf dieser Welt.": Berühmte Sprüche von Karl Lagerfeld, nachzulesen in einem neuen Comic über den Modeschöpfer, der jetzt erschienen ist. Andrea Mühlberger im Gespräch mit dem Mode-Redakteur der FAZ, Alfons Kaiser / Der "Praemium Imperiale" ist eine jährlich für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Kunst oder der Kultur vergebene japanische Auszeichnung. Vergeben wird der Preis in den Kategorien Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Theater/Film. In diesem Jahr ausgezeichnet: der Schotte Peter Doig (Malerei), die serbische Künstlerin Marina Abramović (Skulptur), der Portugiese Eduardo Souto de Moura (Architektur), der ungarische Pianist András Schiff (Musik) und die belgische Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker (Theater/Film). Julie Metzdorf mit einem Porträt der Performance-Künstlerin Marina Abramović.
Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst.
Wenn Du Dein Training optimal gestalten willst, kommt es nicht nur darauf an, was Du machst, sondern auch in welcher Reihenfolge.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, welche Reihenfolge für welches Ziel ideal ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:24 - Deine Zielsetzung02:42 - Muskelaufbau & Kraftsteigerung05:37 - Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit07:43 - FazitDas erwähnte zweite Video zum Thema Ausdauer- und Krafttraining findest Du hier:https://youtu.be/P6gMb5uDb2U?si=HrcT0DPrmCRKrCmH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Für eine Predigtreihe im openSPACE Fulda hat Gofi eine Neuformulierung des Vater Unser geschrieben, des bekanntesten christlichen Gebets. Bei solch einem kühnen Vorhaben kann es nicht wundern, dass das Jay und Marco auf den Plan ruft, die hellhörig wurden und wissen wollten, wie er auf die Idee gekommen ist, Worte, die die gesamte Christenheit auswendig mitsprechen kann, zu verändern. Im Gespräch erzählt Gofi, welche Absicht er damit verfolgt, welchen Einfluss die derzeitige gesellschaftliche Situation dabei gehabt und warum er einen konsequent holistischen Ansatz gewählt hat. Es geht um Gottesbilder, Liturgie, Sprache und Begriffe, die man vielleicht schon so lange ganz selbstverständlich verwendet, dass sie einem nichts mehr sagen und zu hohlen Phrasen verkommen. Außerdem geht es um die Frage, wie inklusiv dieses Gebet wirklich ist und wie sich Konzepte wie „Himmel“ oder „Reich Gottes“ in eine alltagsnahe Sprache übersetzen lassen? Bei der Dichte an Themen und Fragen überrascht es sicher nicht, dass ein Talk allein nicht ausreicht, um dem Gebet und der Neuformulierung gerecht zu werden. Fortsetzung folgt. Mit diese Folge verabschiedet sich Hossa Talk in eine kleine Sommerpause. Die nächste Folge und gleichzeitig der zweite Teil dieses Gesprächs erscheint dann am 07. September. SHOWNOTES: Hier findest Du Gofis Predigtreihe zum Vater Unser und den OpenSpace Fulda: https://www.os17.de/podcast/ Hier findest Du Marcos Reflab-Text zum Wort "heilig": https://www.youtube.com/watch?v=mWT9JqV1m5o Hier geht es zur erwähnten Studie "Erfahrungen von Machtmissbrauch in christlichen Kontexten": https://www.formr-uni-siegen.de/machtmissbrauch Die aktuelle Folge POP I KUNST I SEELE mit unseren Empfehlungen für den Sommer findest du hier: https://cobainserben.de/sommerempfehlungen/ Und wenn du dich noch weiter mit dem Vater Unser beschäftigen möchtest, empfehlen wir den sehr tollen Reflab-Podcast von Evelyne Baumberger: https://www.reflab.ch/category/podcasts/unter-freiem-himmel/
Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Mich hat dieses Gespräch mit Ursula für immer verändert. Denn durch das Unsagbare in ihrem Leben gibt es in Ursula eine Ressource, eine Quelle, und sie hat in jahrzehntelanger Arbeit gelernt, diese zu finden und zu nutzen. Wir können von Ursula lernen, keine Warum-Fragen zu stellen und die Kraft zu finden, unser Leben zu meistern. Egal was passiert. Ich lege Euch diese Podcast-Folge ans Herz.
Fast wäre die große Wagner-Sängerin Kirsten Flagstad Pianistin geworden. Denn erst 1930 verschrieb sich die 1895 geborene Norwegerin ganz der Kunst Wagners. Doch dann ging alles ganz schnell: frisch entdeckt, wurde sie an der New Yorker Met zum großen Star und so populär, dass die US-amerikanische Wagner-Rezeption in das Zeitalter "before and after Kirsten" eingeteilt wurde. Eine Jahrhundertstimme, von immenser Kraft und Größe. Privat indes blieb der Weltstar stets nahbar und uneitel. ZOOM würdigt die Sopranistin zu ihrem 130. Geburtstag.
Kraft goes on record and says the last two seasons were tough. Same old story. He has said that so many times. Where do the Patriots position players rank in the league? Who will be the defensive coordinator? How many wins is the coaching upgrade worth? Going through NFL coaching matchups every week of the Patriots season. Keefe says Vrabel over Pete Carroll. Is coaching holding the Bills back? Jones has the Patriots with a coaching advantage over every team but four on the schedule. Bill Belichick lost to all of his former coordinators. Not a perfect metric. Should the Red Sox trade for Skenes?
Kraft goes on record and says the last two seasons were tough. Same old story. He has said that so many times. Where do the Patriots position players rank in the league? Who will be the defensive coordinator? How many wins is the coaching upgrade worth? Going through NFL coaching matchups every week of the Patriots season. Keefe says Vrabel over Pete Carroll. Is coaching holding the Bills back? Jones has the Patriots with a coaching advantage over every team but four on the schedule. Bill Belichick lost to all of his former coordinators. Not a perfect metric. Should the Red Sox trade for Skenes? Bradfo joins the show! McFarlane needs to be on the left field wall. Bradfo discusses the Will v Will beef and the naming of his son. He loves the beef, complementing the segment from earlier in the day. Duran trade rumors. The Red Sox want to be buyers this trade deadline. Who can they acquire? What do they have to do to win the deadline? Trading Duran is a huge risk. He has been back recently. Joe Ryan discussion. The Sox really like him, and he is really good. Marcelo Mayer would be nice if he stuck around in the majors, but Bradfo would not be surprised if he got sent down. Tom Brady's dating life is complicated. Who is he dating now? What is going on on these yachts in Ibiza? Don't worry, we pronounced it right. Happy birthday Sofia Vergara!
Featuring Erin Mitchell, Chief Operating Officer at YMX LogisticsIn this episode of the Supply Chain Careers podcast, we sit down with Erin Mitchell, COO of YMX Logistics, to explore her remarkable career journey from software developer at Kraft to leading logistics integrations and scaling a fast-growing startup.Erin shares how a company-sponsored MBA opened doors into operations, and how servant leadership, stretch assignments, and a bias for action helped her navigate major mergers, build high-performing teams, and drive innovation in supply chain.We discuss:The skills Erin looks for when hiring logistics talentLeading during high-pressure M&A integrationsTransitioning from shipper to logistics service providerWhy operations experience is critical for long-term career growthBalancing sustainability, customer success, and profitabilityHow to lead through change, even when the plan goes off-courseWhether you're just starting out or leading a global supply chain, Erin's story offers practical advice and inspiration for supply chain professionals at every stage.Need help hiring top talent? Engage SCM Talent Group, a supply chain recruiting & executive search firm that specializes in your hiring needs: Continuous Improvement Engineering Inventory Planning Logistics & Transportation Manufacturing Operations Robotics Sales & Business Development S&OP Strategic Sourcing & Procurement Supply Chain Management Technology & Automation Warehousing
Jason Kraft is the Founder and CEO of Compass Ag Solutions, a Risk Management firm based in his hometown of Ft. Collins, CO. In addition, his family owns and operates Hilltop Hay and Livestock, a diversified family operation that offers high quality hay, cattle and beef to customers in Colorado's Front Range. We talk market risk, leverage, fed cattle price discovery and asset protection. Throughout his career, Jason has found ways to find solutions to market challenges. Whether it's his work in commodity markets and risk management, hay and livestock production or their farm to fork beef business, the Kraft family knows how to turn challenges into opportunities. Disclaimer - Positioning Agribusiness for SuccessAgricultural Risk Management & Trading | Cattle FeedingHome - Hilltop Hay and LivestockLRP episode with Joe Kovanda: https://www.buzzsprout.com/1995747/episodes/13495752
Most new products fail. But Jon LaClare has spent decades changing that.In this episode of the Garlic Marketing Show, Jon breaks down what really causes product launches to flop and how to fix it. From lessons learned at Kraft to the secrets behind OxiClean and BlueBlockers, you'll discover why most marketing fails and what the Perfect Launch System does differently.We dive into the crazy truth behind “But wait, there's more,” the power of authenticity in video, and how AI fits (and doesn't fit) into product marketing. Jon also shares what tools he's using for media buying and the #1 thing you must get right before your next launch.What You'll Learn:Why 95% of New Product Launches Fail—and How to Avoid ItThe Secret to 10x Success Rates for New Product LaunchesThe #1 Thing You Must Do for a Successful Product LaunchWhat Kraft's Early Failures Taught About Launching ProductsThe One-Day Strategy Behind BlueBlockers and OxiClean's SuccessThe Perfect Launch System and the 3 Ps of a Profitable RolloutThe Real Problem Most Marketers Miss in Product Launch CampaignsThe Truth About ‘But Wait There's More' and Billy MaysHow to Use AI and Video the Right Way in Product MarketingThe Role of Authenticity and the Media Buying Tools Jon UsesConnect with Jon LaClare:Website - https://www.harvestgrowth.com/Linkedin - https://www.linkedin.com/in/jon-laclare/Instagram - https://www.instagram.com/p/DI4LwoaMiNT/YouTube - https://www.youtube.com/@HarvestGrowthVIDEOmarketingX - https://x.com/jonlaclareBook - https://www.harvestgrowth.com/perfectlaunchsystembookResources:Connect with IanDownload a Tackle Box!Supercharge your marketing and grow your business with video case stories today!Book a Discovery Call Today with Our ExpertsSubscribe to the YouTube Channel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.