POPULARITY
Categories
Nach Jahren in New York und einem Buch über Susan Sontag war Daniel Schreiber auf dem Gipfel seiner Karriere. Dann kündigte er, schrieb über das Trinken, Alleinsein und den Tod des Vaters – zuletzt über die Liebe als politische Kraft. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Das war keine gute Woche für Donald Trump und seine Republikaner. Ausgerechnet in der Heimatstadt des Präsidenten, New York, gewann mit Zohran Mamdani ein selbsterklärter „demokratischer Sozialist“ die Wahl zum Bürgermeister. Damit wird jemand die größte Stadt des Landes regieren, der sich zudem als „Trumps größter Albtraum“ feiert. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine amerikanische Frau Jiffer Bourguignon hat die Energie beeindruckt, die er auf die Bühne bringt: „Die Demokraten sind immer dann erfolgreich, wenn sie jemanden haben, der sie wirklich inspirieren kann.“ So erklärt Jiffer die neue Hoffnung im Lager der Demokraten. Auch in New Jersey und in Virginia gewannen die Kandidatinnen der Demokratischen Partei die Gouverneurswahlen. Allerdings mit pragmatischen Kandidatinnen der Mitte. Ändert sich gerade der Wind in der amerikanischen Innenpolitik? Was lässt sich aus den jüngsten Wahlergebnissen herauslesen? Welchen Kurs sollten die Demokraten einschlagen: noch weiter links positionieren, wie Mamdani, oder stärker in die Mitte ziehen, wie in Virginia oder New Jersey? Die Demokraten müssten jedenfalls jemanden finden, der sich gegen das Establishment positioniert, sagt die USA-Korrespondentin Kerstin Klein im Podcast. Ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump bleibt das Land weiter gespalten, die Lebensentwürfe der Menschen sind häufig sehr verschieden, obwohl die Leidenschaft dieselbe ist. Das hat Kerstin Klein bei den Dreharbeiten zu ihrer neuen Weltspiegel-Dokumentation „Trumps USA – United States of Angst“ erfahren. Im südkalifornischen Surfparadies Huntington Beach traf sie für ihre TV-Dokumentation Menschen, deren gemeinsame Leidenschaft der Ritt auf den Wellen vor der Küste ist. Die aber politisch und gesellschaftlich Galaxien trennen. Für die Konservativen bewahrt Donald Trump traditionelle Werte wie Familie, für die Liberalen zerstört er die Demokratie des Landes. Auch wenn sie zusammen in den Wellen unterwegs sind, finden die Surfer von Huntington Beach nicht mal mehr die Kraft zum gemeinsamen Austausch über ihre Ansichten. Dabei würden sich ganz viele Menschen im Land Versöhnung wünschen, erzählt Kerstin im Podcast. Keiner will eigentlich dieses gespaltene Land: „Aber beide Seiten vermuten, dass dieses Nicht-Versöhnen-Können die Schuld der jeweils anderen Seite ist.“ Feedback und Fragen bitte an podcast@ndr.de Kommentar: Trump muss auf die Demokraten zugehen https://www.tagesschau.de/kommentar/wahlen-usa-106.html Alle Folgen des Podcasts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/amerika-wir-muessen-reden,podcast4932.html TV-Doku „Trumps USA – United States of Angst“ https://1.ard.de/United_States_of_Angst_WeltspiegelDoku Podcast-Tipp: Weltspiegel über COP30 und den Amazonas https://1.ard.de/WeltspiegelPodcast
Schleppst du dich morgens aus dem Bett, hast keine Energie – obwohl du eigentlich durchgeschlafen hast?
In dieser Folge von Frauenstimmen spreche ich mit Sabine Buiten, Sozialberaterin, systemischer Coach und Mentaltrainerin. Sie begleitet Frauen durch eine der emotional herausforderndsten Phasen ihres Lebens – dann, wenn der Kragen platzt und klar wird: So geht es nicht weiter.Sabine nennt sich selbst eine Komplizin für Neuanfänge. Mit Erfahrung, Wärme und Humor spricht sie darüber, wie Frauen den Mut finden, sich aus einengenden Lebenssituationen zu befreien – ob in Beziehungen, im Beruf oder in alten Mustern. Wir reden über Trennung, Selbstbestimmung und darüber, wie man erkennt, ob es nur eine Phase ist oder tatsächlich Zeit, loszugehen.Ein Gespräch über das Aufbrechen, bevor man zerbricht. Über Angst, die kleiner wird, wenn man sich bewegt. Und über die Kraft, die entsteht, wenn Frauen sich trauen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.Mehr zu Sabine Buiten· www.sabinebuiten.com· Link zu Freebies: Tipps für Komplizinnen - Sabine BuitenMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In diesem außergewöhnlichen Interview spricht Samy Molcho, weltberühmter Pantomime, Körpersprache-Experte und Autor zahlreicher Bestseller, über seinen faszinierenden Lebensweg. Er erzählt von seinen Anfängen in Tel Aviv, den prägenden Jahren als international gefeierter Künstler und Professor in Wien sowie von großen Herausforderungen. Mit beeindruckender Offenheit berichtet er über Rückschläge und Scheitern – und zeigt gleichzeitig, wie er daraus neue Stärke gewinnen konnte. Darüber hinaus gibt Samy Molcho sehr persönliche Einblicke in sein Leben: seine Philosophie der Stille, die Kraft nonverbaler Kommunikation und die Prinzipien, die ihn bis heute tragen. Er spricht über die Magie von Präsenz und Wirkung – und verrät seine Erfolgsstrategien für Bühne, Beruf und Alltag. Ein Interview voller Inspiration, Lebensweisheit und Klarheit, das weit über die Kunst der Pantomime hinausgeht.
Sonnen-Steuer, neue Wohnsteuer und vieles mehr: Für den Finanzfachmann Erich Hambach steht fest, dass die Enteignung weitergeht. Und die Gesetze wurden längst vorbereitet. Doch im Gespräch mit Stefan Magnet malt er keineswegs schwarz. Er spricht von völlig unbekannten Lösungen, von persönlicher Vorbereitung und Erhalt von Gesundheit, Energie und Kraft.
In dieser Folge tauchen wir in die Psychologie der Lehrermotivation ein. Wir nutzen die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan, um zu verstehen, warum Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit entscheidend sind. Erfahre, wie du mit einem Lehrer-Tagebuch und sichtbaren Minierfolgen deine kurzfristige Motivation stärkst und welche Rolle dein Gehalt dabei spielen darf. Wie gehst du als Lehrkraft mit Tagen um, an denen nichts funktionieren will? Der Schulalltag ist ein Wechselbad der Gefühle. Die Herausforderungen können unsere Motivation schnell auf die Probe stellen. In Teil 1 unseres Motivations-Specials suchen wir nach praktischen Wegen, um auch bei Misserfolgen den Antrieb zu behalten. Die psychologischen Treiber: Autonomie, Kompetenz, Eingebundenheit Wir gehen auf die bahnbrechende Selbstbestimmungstheorie von Edward Deci und Richard Ryan ein. Laut dieser Theorie hängt unsere intrinsische Motivation eng mit drei psychologischen Grundbedürfnissen zusammen: Autonomie (das Gefühl, Kontrolle zu haben), Kompetenz (das Gefühl, fähig zu sein) und soziale Eingebundenheit (das Gefühl, verbunden zu sein). Wir diskutieren, wie du diese drei Säulen gezielt im Lehreralltag stärken kannst, um aus dem Motivations-Tief herauszukommen. Mini-Erfolge schaffen: Das Lehrer-Tagebuch als Motivationsturbo Oft sind es die kleinen Dinge, die uns antreiben. Wir sprechen darüber, wie du sichtbare Minierfolge kreieren kannst – zum Beispiel durch einen gelungenen Stundeneinstieg oder gezieltes Mini-Feedback. Ein essenzielles Werkzeug dabei: Das Lehrer-Tagebuch. Wir zeigen dir, wie du mit dieser Tagebuchmethode deine Unterrichtserfolge reflektierst und so deine kurzfristige Motivation sichtbar machst. Außerdem diskutieren wir die wichtige Frage: Müssen wirklich alle Stunden wichtig und sinnvoll sein? Die kritische Gehalts-Frage Ist es als Lehrkraft verwerflich, das Gehalt als Motivation zu sehen? Wir stellen uns dieser provokanten Frage. Zudem geht es um deine persönliche Lehrervision – die tiefere Antwort auf die Frage: "Warum mache ich das eigentlich?" Nutze neue Methoden, um auch dich selbst motiviert zu halten. Was motiviert dich, auch wenn der Unterricht mal nicht läuft? Teile deinen besten Tipp in den Kommentaren oder auf unserer Webseite! Und vergiss nicht: Abonniere uns, damit du Teil 2 nicht verpasst! Ausblick: Im zweiten Teil geht es um mittelfristige und langfristige Ziele für anhaltende Motivation, die Fehlerkultur und die Kraft des kollegialen Austauschs! info@lehrer-talk.de www.lehrer-talk.de www.instagram.com/lehrer_talk
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Andreas Renz war über viele Jahre eine prägende & erfolgreiche Persönlichkeit im deutschen Eishockey. Er galt als unkaputtbar und war bekannt als der „Eisen-Renz“. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Rekordnationalspieler und hat an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilgenommen. Zudem wurde er mit den Kölner Haien Deutscher Meister. Trotz seiner beruflichen Erfolge erlebte er ein inneres Vakuum und Selbstzweifel. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein war bei ihm allgegenwärtig. Nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere fand er sich in einem Doppelleben und Beziehungschaos wieder und war gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. In seinem Buch hat er es niedergeschrieben: „Dein härtester Gegner bist Du selbst“. Heute weiß er als Experte und Coach für Selbstfindung warum radikale Selbstliebe für uns alle der entscheidende Durchbruch ist und wie wir inneren Erfolg erreichen. Seine Mission: Menschen auf dem Weg der radikalen Selbstliebe wieder mit ihrem Herzen zu verbinden. Beim flowFEST von Max Gotzler, dem besonderen Event rund um Biohacking, Langlebigkeit und Transformation habe ich Andreas Anfang Juli 2025 auf der Bühne anmoderiert. Für diese Folge besuche ich Andreas bei ihm zu Hause in Moos am Bodensee. Wir sprechen u.a. übers Eishockey, übers Loslassen und über die Kraft der Gefühle. Links zu Andreas WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaY6IW57dmecU4DJHs3V Telegram Kanal: https://t.me/+qZFNhcEEqdc0MDFi Kostenloses Freebie / Give Away Online-Kurs „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://academy.revolution-now.de/offers/sh4ft9wj Link-Sammlung (Linktree mit allen wichtigen Links) https://academy.revolution-now.de/links Instagram https://www.instagram.com/andreasrenz_official/ Homepage https://revolution-now.de ************************************* Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.5. Mose 4,23Gottes unsichtbares Wesen - das ist seine ewige Kraft und Gottheit - wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.Römer 1,20Titel der Andacht: "Wie er wirklich ist"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Gudstjeneste 09.11.25 Rom 1. "Evangeliet er Guds kraft til frelse – for jøde først" Jarle Råmunddal
In dieser Folge spricht Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, mit Prof. Dr. Arnold Weissman, einem der renommiertesten Experten für Familienunternehmen, über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmerfamilien in Zeiten globaler Unsicherheit. Ein Austausch über Unternehmertum mit Haltung, Weitblick und Substanz – aufgenommen auf der schönsten Insel der Welt: Mallorca. Im Fokus stehen drei zentrale Fragen: Wie sichern Familienunternehmer ihr Lebenswerk in einer Welt der „Polykrisen“? Welche Verantwortung tragen sie – wirtschaftlich, gesellschaftlich und familiär? Und warum sind Wissen, Bildung und Werte wichtiger denn je? Beide Gesprächspartner beleuchten, wie Familienunternehmen zwischen Stabilität und Wandel bestehen können. Sie sprechen über Resilienz, Generationenverantwortung, Nachfolge und die Rolle Europas im globalen Wettbewerb. Diese Schwerpunkte werden auch auf der gemeinsamen Veranstaltung „Mandelblüte 2026 – Familienvermögen in Krisenzeiten“ behandelt: ein exklusives Forum für Unternehmer und Family Offices, die Zukunft aktiv gestalten wollen. Das Gespräch beleuchtet Themen wie die Rolle von Werten und Resilienz, den Umgang mit Krisen, die Herausforderungen der Automobilindustrie und die Bedeutung von Wissen als Erfolgsfaktor. Gleichzeitig geben beide Einblicke in die kommende Veranstaltung „Mandelblüte“ auf Mallorca, die sich ganz der Zukunftsfähigkeit von Familienvermögen widmet. Ein inspirierender Austausch über unternehmerisches Denken, Wandel und die Kraft, aus Krisen Chancen zu machen.
In dieser Folge des PodKASt schaue ich mir die Experten Diskussion von Athlean X, Mike Boyle und Peter Attia in Folge 365 des "The Drive" Podcasts an. Denn es es geht um die Debatte um Squats vs. unilaterales Training.Viele sprechen über Übungen, Risiken und Biomechanik – aber kaum jemand über den eigentlichen Kern: Programming und die wichtige Nuancen.Als Coach, der täglich Trainingspläne schreibt und hunderte Athleten begleitet, zeige ich dir:Warum diese Diskussion ohne Kontext oft ins Leere läuftWie du Argumente von Experten kritisch hinterfragen kannst (ohne in Lagerdenken zu verfallen)Welche Fragen du dir als Athlet oder Coach bei solchen Aussagen IMMER stellen solltestWas Programming wirklich entscheidet – nicht die Übung, sondern der Kontext
Werner Herzog ist einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit – bekannt für seinen kompromisslosen Stil, seine ikonischen Dokumentationen und Spielfilme und für eine künstlerische Vision, die ihn immer wieder an die äußersten Ränder der Welt geführt hat. In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht der Regisseur von Klassikern wie „Fitzcarraldo“, „Aguirre – der Zorn Gottes“ und „Grizzly Man“ über das Abenteuer des Filmemachens, die Kraft von Visionen – und über ein Leben, das selbst zum Stoff für große Erzählungen taugt.Herzog berichtet von Dreharbeiten am Limit: über Stürme in Patagonien, Beinahe-Katastrophen im Dschungel und über eine Szene, die Filmgeschichte schrieb – als er ein echtes Dampfschiff über einen Berg im Amazonas ziehen ließ. Es geht um seine Prinzipien beim Arbeiten, seine Skepsis gegenüber Spezialeffekten, seine Liebe zur Prosa – und um die Frage, was bleibt, wenn alles andere vergeht.Außerdem erzählt er von seiner Zusammenarbeit mit Bergsteigern wie Stefan Glowacz – und von einer denkwürdigen Begegnung mit dem japanischen Soldaten Hiroo Onoda, der fast 30 Jahre nach Kriegsende in einem philippinischen Dschungel ausharrte, im festen Glauben, der Zweite Weltkrieg sei noch nicht vorbei.
Und nun zu unseren redaktionellen Highlights: Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Hausärzte sind Gold wert. Sollte man meinen. Doch wie sieht das nach der neuen Regelung für die Vorhaltepauschale aus? Auch beim CO₂-Grenzausgleich treten ab 1. Januar 2026 neue Regelungen in Kraft. In den USA schließlich gibt es einen Generationswechsel bei den Demokraten: Nancy Pelosi kündigt ihren Rücktritt für 2027 an.
Dein Körper besteht aus Licht – doch was passiert, wenn dieses Licht immer schwächer wird? In diesem Gespräch mit Marvin Alberg, Gründer von NeoWake und Pionier für Frequenz- und Lichttherapie, erfährst Du, warum Sonnenlicht weit mehr ist als Vitamin D - und wie es Deine Zellen, Deine Stimmung und sogar Dein Bewusstsein beeinflusst. Marvin erklärt, wie das gesamte Farbspektrum des Lichts gezielt Deine Heilungsprozesse anregen kann und warum Dich der moderne Lebensstil zu Erschöpfung, Krankheit und innerer Leere führt. Du lernst, wie Du selbst die Kraft des Lichts in Deinen Alltag bringst, um Deinen Körper zu stärken und die Regeneration auf Zellebene wieder zu aktivieren. Dieses tiefgründige Gespräch verbindet Wissenschaft, Spiritualität und moderne Gesundheitsforschung zu einer völlig neuen Sicht auf Deine Gesundheit. Es zeigt Dir, wie Du mit Licht Deine Gesundheit stärkst, Deinen Geist wach hältst und neue Lebenskraft in Dein Leben bringst. Exklusiver Rabatt-Code: Genius200 für die neowake® Chroma Watch http://bit.ly/3TojFLg Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/nowLeseprobe: https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung Life Trust Guide:https://www.homodea.com/life-trust-guide/► Lust auf mehr? Dann besuche uns jetzt auf homodea nova:https://nova.homodea.com/► Hey du wundervoller Mensch, diese Episode ist ein leidenschaftlicher Weckruf – aufgenommen bei einem meiner letzten Live-Events im Rahmen von Human Evolution. Ich lade dich ein, dich ganz bewusst auf diesen kraftvollen Impuls einzulassen.Wir leben in einer paradoxen Zeit: Viele Menschen sind erschöpft, dünnhäutig und wollen sich am liebsten zurückziehen. Und doch ist genau jetzt der Moment, in dem wir gefragt sind, unsere Energie, unsere Liebe und unsere Wahrheit furchtlos in die Welt zu bringen. Nicht im Sinne eines äußeren Kampfes, sondern aus einer inneren Haltung der radikalen Klarheit und des Mitgefühls heraus.► Ich teile mit dir meine persönliche Vision für diese Zeit, die ich als eine Art kollektiven Phoenix-Moment begreife. Eine Einladung, unser volles Potenzial zu leben – jenseits von Ablenkung, Komfort und spirituellem Smalltalk.Diese Episode ist nichts für nebenbei. Sie ist eine tiefe Einladung zur Innenschau. Gegen Ende erwartet dich eine geführte Meditation, die dich an deine tiefste Essenz erinnern möchte. Bitte höre sie nicht unterwegs, sondern gönn dir bewusst Zeit und Raum dafür.Wenn du das Gefühl kennst, dass du eigentlich viel mehr bist, als du bisher lebst – dann könnte das hier deine Stunde sein. Eine Erinnerung an die Kraft deiner Seele, an dein Licht, das gerade jetzt gebraucht wird.Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst und die Folge mit Menschen teilst, denen sie ebenfalls guttun könnte.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#RadikalesVertrauen #TransformationJetzt #HumanEvolution#Seelenkraft #VeitLindauPodcast
Widerstände gehören zum Leben dazu – doch oft erschreckt uns ihre Intensität. Wenn Kämpfe unser Denken dominieren, brauchen wir eine neue Sicht. Darum fordert Joyce Meyer dich mit dieser Sendung heraus: Sieh deine Kämpfe mit Gottes Augen – nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Einladung, standzuhalten. Vielleicht zeigt sich gerade im Aushalten eine neue geistliche Kraft, du kannst gestärkt daraus hervorgehen und von Herzen sagen: „Aufgeben? Keine Option." — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Siemens Mobility wird 116 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn in Zürich und in der Westschweiz liefern. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Milliarden Franken, wie die SBB an einer Medienkonferenz bekanntgegeben hat. Weitere Themen: · Anti-Chaoten-Initiative und Gegenvorshlag zu ÖV-Initiative treten am 1. Januar in Kraft. · Winterthur will mit knapp 290 Millionen Franken Kläranlage erweitern. · Asylzentren passen Strukturen für Mädchen an.
Penn and ESPN are splitting up and ESPN is going with DraftKings (1:45). Dave doesn't like Bob Igor (9:30). Tom Brady is a very weird guy and is cloning his dead dog (11:30). Kirk has been asked to go on the Internet Invitational next year (19:45). Mut didn't reply to Hogdale about doing a RedSox podcast (26:30). Portnoy was rooting against Whitney in the Internet Invitational (28:00). Nate had a great Halloween costume (34:30). Surviving Barstool cast (37:30). Jersey Jerry hit a huge parlay (38:00). Old Barstool radio clip on Nate arguing over the World Series Of Poker payout (40:00). Dave is not moving the office out of New York after Mamdani won (43:00). Dave is going to the Patriots game this weekend and sitting with Kraft (50:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/unnamedshow
Dive into the frustrating world of Packers critiques where stats clash with fan myths, exposing why arbitrary opinions fall flat against real data. Ryan unpacks the shotgun vs. under center debate, tears apart Eric Hubbs' bold claims on LaFleur's play calling, and explores Benjamin Solak's take on Green Bay's missing dominance. From execution breakdowns to overlooked truths, this episode challenges everything you thought you knew about the offense. Dusty Evely's stats reveal shotgun's edge over under center, debunking calls for change with hard numbers on yards and success rates. Hubbs' article gets roasted: "Matt LaFleur has no balls" meets reality checks on fourth-down risks and passing depths. Solak's analysis highlights execution friction—why soft defenses force dinks and dunks, but Packers lack YAC without Tucker Kraft. Quick hits on news like Kraft on IR, new tight end signings, and minor roster moves, plus a tease on Thursday's Raiders-Broncos matchup. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Drop your hot takes on LaFleur's play calling or these stats in the comments—let's debate! Subscribe, rate, and review to keep the Packernet Podcast rolling strong. Catch tomorrow's episode for more on roster updates and game previews. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
Dive into the frustrating world of Packers critiques where stats clash with fan myths, exposing why arbitrary opinions fall flat against real data. Ryan unpacks the shotgun vs. under center debate, tears apart Eric Hubbs' bold claims on LaFleur's play calling, and explores Benjamin Solak's take on Green Bay's missing dominance. From execution breakdowns to overlooked truths, this episode challenges everything you thought you knew about the offense. Dusty Evely's stats reveal shotgun's edge over under center, debunking calls for change with hard numbers on yards and success rates. Hubbs' article gets roasted: "Matt LaFleur has no balls" meets reality checks on fourth-down risks and passing depths. Solak's analysis highlights execution friction—why soft defenses force dinks and dunks, but Packers lack YAC without Tucker Kraft. Quick hits on news like Kraft on IR, new tight end signings, and minor roster moves, plus a tease on Thursday's Raiders-Broncos matchup. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Drop your hot takes on LaFleur's play calling or these stats in the comments—let's debate! Subscribe, rate, and review to keep the Packernet Podcast rolling strong. Catch tomorrow's episode for more on roster updates and game previews. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
Back in studio B for another week! Beginning with the Packers sucking against Carolina. What is going with Love/LaFleur/the team?! Kraft injury sucks. The Bears are 5-3! 600 yards of offense and nearly-blown win against Cincinnati. Lots of injuries on defense. Week 9 results, week 10 matchups. Badgers on the bye; article on Fickell's relationship with high school coaches in and around Milwaukee. College hoops! Marquette is 2-0, Badgers win their opener. Bucks are 5-3 after two losses in the last three games. Unreal World Series game 7. Brewers make some roster decisions. UWW football gets spanked but needs to win the final two games to make the playoffs. All that and more on this nearly 90-minute episode! Tell your friends.
Another day in the mid-50's as we get ready for colder temps this weekend. It's Hypothetical Thursday, so we once again asked each other hypothetical questions. Jean's question for Brian was: "Who was the most influential person in your life?". Brian's question for Jean was: "Would you rather fly First-Class every time you fly & stay in a 1-star hotel...or stay in a 5-star hotel whenever you go somewhere & have the middle seat in economy?" Office Cora joined us just after 8am to let us know what she's up to this weekend in the 715. Her hypothetical question for us was: "If you could only have one condiment for the rest of your life, which one would you choose?" We also let you know what's on TV today/tonight, talked about season 2 of KPop Demon Hunters, and Miss Piggy's stand-alone movie. In sports, Week 10 in the NFL kicks off tonight with Thursday Night Football, the Bucks are off until Friday, Giannis got a black eye and it's origins are….interesting, and a look at the Badger men's basketball schedule and the Badger football schedule. Great story about a heroic teen in Florida who recently helped save a bunch of people who were stuck in their vehicles during a flash flood. And an absolutely heart-warming story about a 93 year-old man who used his smelly socks to help track down & find his lost dog. In case you missed it, Kraft recently released a new flavor of it's Mac-n-Cheese, and people have strong reactions to it. Elsewhere in sports, Alexander Ovechkin scored his 900th career goal, Kyler Murray is going on the IL, and CJ Strout is going to sit this weekend for the Texans. October just recently wrapped up, and many of you probably went to a wedding. October is the most popular month for nuptials, and we looked a list of ways you might have been rude at a wedding. And in today's edition of "Bad News with Happy Music", we had stories about a guy who REALLY needed to use a bathroom stall at a grocery store, a hospital in Maine is apologizing for sending letters to a bunch of LIVING patients…telling them that they are actually DEAD, a council meeting in Scotland that had to edit the recording of a recent meeting after someone went to the bathroom without turning off their camera, the benefits of having sex in the morning, and a drunk substitute teacher in WI.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Unser heutiger Gast kennt das Verbrechen nicht nur aus Akten – sondern aus eigener Erfahrung. Er war ein junger Mann mit großen Träumen – und einem gefährlichen Ego. Drogen, Gewalt, Macht. Was als Rebellion begann, endete in Haft. Zehn Jahre hinter Gittern. Heute ist Maximilian Pollux ein anderer Mensch – Autor, Podcaster, und Mentor. Er gründete den Verein „Sicht-Waisen“ und gibt Workshops an Schulen, in Jugendeinrichtungen und in Gefängnissen. Mit Giuseppe Di Grazia von stern Crime spricht Pollux über Schuld, Verantwortung und die zerstörerische Kraft des Narzissmus. In seinem neuen Buch „Gefährliches Ego – Wenn Narzissmus tödlich endet“ zeigt er, wie das Streben nach Bewunderung und Kontrolle nicht nur Leben zerstören – sondern auch töten kann. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die SPD muss immer wieder Verluste einstecken. Zuletzt erreichte sie bei den Kommunalwahlen in NRW ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis in diesem Bundesland. Bei der vergangenen Bundestagswahl verlor sie zudem bei fast allen Kompetenzzuschreibungen, auch bei ihren Kernthemen: Soziale Gerechtigkeit, Altersversorgung, Steuer- und Finanzpolitik. Im Oktober hat sich die SPD mit der Union auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt, dabei galt gerade das Bürgergeld zu Zeiten der Ampel als großer SPD-Erfolg. Weiß die SPD noch, wer sie ist? Und wenn ja, warum kommt es bei den Wählerinnen und Wählern nicht an? Das möchte Anne Will in dieser Folge von Tim Klüssendorf, dem Generalsekretär der SPD, wissen. Er hat ein klares Bild von der SPD: Kümmererpartei soll sie wieder sein, ein Aufstiegsversprechen und eine positive Zukunftserzählung liefern. Er glaubt daran, dass die Sozialdemokratie den Kampf gegen Rechtspopulisten gewinnen kann. „Man kann Dinge wirklich verändern“, davon ist Tim Klüssendorf überzeugt. Als Generalsekretär hat Tim Klüssendorf eine Doppelrolle: Er organisiert die Partei, leitet das Willy-Brandt-Haus, bereitet Wahlkämpfe vor. Er muss die Politik seiner Partei aber auch nach außen vertreten. Kevin Kühnert, der von 2021 bis 2024 Generalsekretär war, fühlte sich am Ende seiner Zeit auf dem Posten nicht mehr wirksam und hatte keine Kraft mehr für den Job. Wie Tim Klüssendorf auf Kühnerts Erfahrungen blickt und woran er seine Wirksamkeit festmacht, auch darüber sprechen Anne Will und er in dieser Folge. Redaktionsschluss für diese Folge war der 4.11.2025, 17:30 Uhr.
Am kommenden Samstag wir die neue evangelische Bischöfin Cornelia Richter, feierlich in ihr Amt eingeführt. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Diese Woche spricht sie in den „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.11 .2025
„Zuhören ist vielleicht die elementarste Kraft von Kommunikation“, sagt Bernhard Pörksen in dieser Podcast-Folge und betont, dass Zuhören ein aktiver, kein passiver Akt ist. Für Pörksen bedeutet echtes Zuhören, „überraschungs- und irritationsfähig“ zu sein, damit wir wirklich etwas Neues und nicht nur Bestätigung erfahren. Er kritisiert das „Sprungbretthören“, wie er es nennt: das vermeintliche Zuhören, während man nur auf eine Pause oder ein Stichwort wartet, um wieder von sich selbst zu sprechen oder den anderen gleich mitten im Satz zu unterbrechen. Zuhören ist für Pörksen eine Kunst, doch er warnt zugleich davor, ihre Wirkung zu überschätzen. Dialog bedeutet verstehen zu wollen, nicht automatisch Verständnis oder gar Einverständnis, denn auch die Anerkennung von Differenzen gehört zum Verstehen wollen und führt nicht zwangsläufig zur Auflösung von Differenzen. Wie hat sich Kommunikation durch digitale Medien verändert? Wie unser Zuhören im Speziellen? Welche Folgen hat das für unsere Sehnsucht nach Resonanz? Sollten wir wirklich jedem Menschen Gehör schenken? Welche Bedeutung misst Pörksen dem Schweigen bei? Das alles und noch viel mehr beantwortet Bernhard Pörksen im Gespräch mit Detlef Altenbeck. Zuhören lohnt sich. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Schwerpunkte sind gelingende Kommunikation, Krisenkommunikation, Skandalforschung und die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Zudem schreibt er mit großem Erfolg Bücher. Sein aktuelles Werk „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.
Mit dem Ziel, „die Demokratie zu schützen“, hat die EU eine neue Verordnung erlassen, die seit wenigen Wochen in Kraft ist. Die Verordnung über Transparenz und Targeting politischer Werbung (TTPA) soll verhindern, dass politische Prozesse durch reiche Interessengruppen oder ausländische Staaten wie Russland beeinflusst werden. In Wirklichkeit entpuppt sich diese Verordnung als Instrument, mit dem unliebsame Medien und Parteien marginalisiert werden können, erklärt der bekannte Medienrechtsanwalt Joachim Steinhöfel im Gespräch mit Maximilian Tichy. Denn Werbung für politische Themen – oder Werbung für Inhalte, die sich kritisch mit Politik auseinandersetzen – wird mittels bürokratischer Hürden sehr aufwändig und teuer gemacht. Besonders betroffen sind Medien und Parteien, die in den öffentlich-rechtlichen Medien nicht vorkommen dürfen. Parteien wie AfD und BSW werden dadurch massiv benachteiligt. Joachim Steinhöfel weis auch darauf hin, wie sehr die Meinungsfreiheit in den sozialen Medien bereits eingeschränkt ist. Der Fall „Schwachkopf“, Hausdurchsuchungen bei Prof. Norbert Bolz oder Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen Nius-Chef Julian Reichelt zeigen, dass viele Staatsanwaltschaften und Richter schon lange jedes Maß verloren haben.
„Nach dieser Folge werdet ihr Cathy Hummels mit anderen Augen sehen. Sie ist ganz anders, als viele denken.“ – Mit diesem Versprechen startet Podcast-Host Jennifer Knäble in eine der persönlichsten Folgen BUNTE VIP GLOSS. Zu Gast ist Cathy Hummels – erfolgreiche Unternehmerin, Moderatorin, Autorin und eine der bekanntesten und zugleich meist diskutierten Persönlichkeiten unseres Landes. Offen und reflektiert erzählt Cathy von Selbstbewusstsein, mentaler Gesundheit und dem täglichen Balanceakt zwischen öffentlicher Wahrnehmung und innerer Stabilität. Sie beschreibt, wie sie gelernt hat, mit Kritik umzugehen, warum sie anonyme Kommentare gelegentlich ausschaltet – und wie mentale Stärke und bewusste Ernährung zu den Säulen ihres Wohlbefindens geworden sind. Im Gespräch erzählt Cathy auch von ihren Erfahrungen mit Depressionen und Essstörungen – und davon, wie ihr der Austausch mit Familie und Freunden geholfen hat, wieder Kraft zu finden. Ihr Lebensmotto „Everything in life happens for a reason“ zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch und beschreibt, wie sie gelernt hat, Rückschläge als Teil des Lebens zu akzeptieren. Und dann ist da noch ihre humorvolle Art, mit kleinen Katastrophen umzugehen: Beim Blauer Panther Award reißt ihre hautfarbene Unterhose – ein Malheur, das Cathy mit Humor nimmt. Sie erzählt, dass solche Momente einfach dazugehören und man lernen müsse, zu improvisieren und das Beste daraus zu machen. Cathy spricht auch über die Bedeutung von Freundschaft und Familie, über Unterstützung statt Konkurrenz unter Frauen und über die Freiheit, man selbst zu bleiben – auch wenn es manchmal unbequem ist. Ein offenes, nahbares Gespräch über mentale Gesundheit, Stärke und die Kunst, mit Haltung durchs Leben zu gehen. Cathy Hummels bei BUNTE VIP GLOSS – echt, ehrlich und überraschend anders. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.
David and Victoria Beckham graduated from “Mr. and Mrs.” to “Sir and Lady” after the soccer legend was knighted for his service in sport and charity. It was a decade-long process – and apparently included some expletive-filled emails when he got passed over years ago. The family gathered to celebrate, but we couldn't help but notice one noticeably absent Beckham. Meanwhile, Simone Biles shared a “get unready with me” TikTok we didn't know we needed full of cultural confessions. Simone, if you're reading this: it would be our honor to show you how to use a dishwasher. In this week's episode, we also discuss: Caroline's crash out over the Jets trade of Sauce Gardner and Quinnen Williams Hellen Obiri breaking the NYC Marathon course record – and her parents adorable reaction Clayton Kershaw's dad bod on full display, plus whether Shohei Ohtani is secretly fluent in English What we want out of the next Cardi B and Robert Kraft sighting Joe Burrow's Halloween costume that had us asking…why so serious? Send Its: Cardi B and Kraft are suite-side besties: https://www.instagram.com/reel/DQkokwUgEBU/?igsh=MThyaHZyY3F6bmNzbA== Simone Biles' “get unready with me” confessions: https://www.tiktok.com/@simonebilesowens/video/7566672113323560222?lang=en Chappell Roan at the National Horse Show: https://www.instagram.com/p/DQf0kTcDv_t/ Miley Stewart isn't Hannah Montana…Cam Dicker is: https://www.tiktok.com/@chargers/video/7567119748417195295?lang=en Ms. Terry (aka Nick Saban's wife) is all of us: https://www.instagram.com/p/DQnRrDjDrxA/ Blake's IG: @blaaakkkke Caroline's IG: @cghendy theSkimm's IG: @theskimm Want more sports? Sign up for theSkimm's sports newsletter at theskimm.com/sports. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Tim McGraw's daughter makes an appearance at one of his shows, Kraft is selling 'apple pie" mac n cheese, and Tom Hanks talks old Toy Story BTS. Are you okay with this? See omnystudio.com/listener for privacy information.
COPCK: The Jonathan Bailey Edition! Also, Jelly Roll has a new nickname and Kraft has released an apple pie flavored mac & cheese.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
TMZ is at it again with a cringeworthy headline also what are Kidz Bop and Kraft thinking!?!Plus the New Miss Piggy Movie in the works, an update on Amanda Bynes and why can't most men take good pictures?See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Las Vegas cops "upgrade" their patrol fleet, Wendy's has some new holiday treats, Badgers fans are a thirsty bunch and Kraft needs some help in the holiday treat department. Maybe they should call Wendy's?See omnystudio.com/listener for privacy information.
I veckans avsnitt gästas vi av skådespelaren och eldsjälen Ulf Stenberg, en person som inte bara berör oss genom sina roller på scen och i film, utan också genom sitt djupa engagemang för unga, utanförskap och psykisk hälsa.Vi pratar om vad ångest betyder för honom, om hur han kombinerar skådespeleri med samhällsarbete, och varför han menar att förebyggande insatser aldrig ska ses som en kostnad utan som en investering i framtiden.Ulf berättar om arbetet med Teater Fryshuset, där de möter unga i deras verklighet ibland så nära att det nästan känns för nära och om varför socioekonomi och utanförskap är ämnen vi måste våga prata mer om om vi vill skapa verklig förändring.Vi pratar också om Teater Fryshusets föreställning ROV, som handlar om ensamagerande gärningsmän, och vad han har lärt sig om ensamhet, drivkrafter och radikalisering online. Hur kan samhället bli bättre på att förebygga att unga hamnar i destruktiva miljöer och hur kan konst och media bidra till att förändra hur vi ser på psykisk ohälsa?Ulf är dessutom just nu aktuell med SVT-serien “Tystnaden” som ni kan se här: https://www.svtplay.se/tystnaden-1Programledare: Ida Höckerstrand & Sofie Hallberg Klippning: Sofie Hallberg Instagram: @angestpodden @idahockerstrand @sofiehallbergFacebook: ÅngestpoddenTikTok: @therealangestpoddenHar du förslag på ämnen, ett dilemma eller gäster du skulle vilja höra i Ångestpodden?Mejla oss gärna: angestpodden@ingetfilter.seBehöver du prata med någon?https://hjalplinjen.semind.se spes.se suicidezero.se teamtilia.sebris.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Hülya Marquardt – Unternehmerin, Mutter und Autorin des Buches „Läuft“. Mit 18 verlor Hülya beide Beine, ihr Lebensmut blieb ungebrochen. Heute setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit von Diversität und Inklusion ein. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, ihren Körper anzunehmen, was echter Umgang mit Behinderung bedeutet, warum Kinder oft intuitiver mit Vielfalt umgehen als Erwachsene und weshalb wir aufhören müssen, Menschen in „normal“ und „anders“ einzuteilen. Ein Gespräch über Akzeptanz, Stärke, echte Inklusion und die Kraft, Barrieren im Kopf und im Alltag abzubauen – ehrlich und offen. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Eine gekürzte Fassung dieses wuchtigen Vortrags auf der Höhe der Zeit findet sich im Themenheft »Arbeit« der Zeitschrift Sezession.
Footballguys The Audible - Fantasy Football Info for Serious Fans
Get your 10-minute fantasy football edge: Bob Harris & Mike Dempsey break down today's NFL news + what it means for your team.
Dive into the raw frustration as Packers fans unleash on a shocking loss to the Panthers that felt like a nightmare from start to finish. From Tucker Kraft's season-altering injury to Jordan Love's ill-advised throws and a defense that couldn't stop the run, this episode captures the unfiltered anger and disbelief. Callers break down the halftime optimism that crumbled into chaos, questioning play calls and execution in a game that should've been a win. Chris from Alabama vents on offensive miscues, penalties, and why there's no panic despite the ugly red zone failures. Calls pour in on Tucker Kraft's knee injury turning a championship contender into survival mode, plus frustration over losing top weapons like Watson and Reed. Debates rage over Matt LaFleur's fourth-down gamble, Jordan Love's triple-coverage picks, and the defense getting gashed by Rico Dowdle. Fans dissect the broader implications: Playing down to competition, offensive line woes, and prepping for a brutal Eagles matchup. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. If you enjoyed this raw fan therapy session, hit subscribe, drop a review, and smash that like button wherever you listen. Tell me your thoughts on this one—I want to hear from you in the comments or on X. Stay tuned for more breakdowns as we gear up for Philly; let's turn this around. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
Dive into the raw frustration as Packers fans unleash on a shocking loss to the Panthers that felt like a nightmare from start to finish. From Tucker Kraft's season-altering injury to Jordan Love's ill-advised throws and a defense that couldn't stop the run, this episode captures the unfiltered anger and disbelief. Callers break down the halftime optimism that crumbled into chaos, questioning play calls and execution in a game that should've been a win. Chris from Alabama vents on offensive miscues, penalties, and why there's no panic despite the ugly red zone failures. Calls pour in on Tucker Kraft's knee injury turning a championship contender into survival mode, plus frustration over losing top weapons like Watson and Reed. Debates rage over Matt LaFleur's fourth-down gamble, Jordan Love's triple-coverage picks, and the defense getting gashed by Rico Dowdle. Fans dissect the broader implications: Playing down to competition, offensive line woes, and prepping for a brutal Eagles matchup. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. If you enjoyed this raw fan therapy session, hit subscribe, drop a review, and smash that like button wherever you listen. Tell me your thoughts on this one—I want to hear from you in the comments or on X. Stay tuned for more breakdowns as we gear up for Philly; let's turn this around. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
On a brand spanking new Reporting as Eligible, Paul and JR discuss the abominable loss to Carolina, and just how much heat Matt LaFleur should take when there was quite a lot of other things that went wrong out of his control. Managers do not control injuries and wind. But they do control bubble screens and when to go for it on 4th and 8, and so the boys still let him have it a bit.What's life like after Kraft? Nate Hobbs is hurt again. The pass rush was non-existent, and Rico Dowdle thrust his way to victory. Is there still a contender buried in there? Plus, listener questions!
Frozen Tundra Frequencies - Talking Green Bay Packers 24/7/1265
On a brand spanking new Reporting as Eligible, Paul and JR discuss the abominable loss to Carolina, and just how much heat Matt LaFleur should take when there was quite a lot of other things that went wrong out of his control. Managers do not control injuries and wind. But they do control bubble screens and when to go for it on 4th and 8, and so the boys still let him have it a bit.What's life like after Kraft? Nate Hobbs is hurt again. The pass rush was non-existent, and Rico Dowdle thrust his way to victory. Is there still a contender buried in there? Plus, listener questions! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sunday, November 3rd, 2025 at Lambeau Field was a really, really, really bad day for the Green Bay Packers. Not only did they lost 16-13 to the Carolina Panthers, but they also lost tight end Tucker Kraft for the rest of the season to a torn ACL. Andy Herman from the Pack-a-Day Podcast joins the show to break it down, as well as how the Packers may adjust moving foward without Kraft.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Footballguys The Audible - Fantasy Football Info for Serious Fans
Get your 10-minute fantasy football edge: Bob Harris & Mike Dempsey break down today's NFL news + what it means for your team.
This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. In this raw post-game reaction, Ryan Schlipp dives into the Packers' stunning loss to the Panthers, unpacking the emotional toll and what it means for the season. From Tucker Kraft's devastating knee injury to Jordan Love's late-game meltdowns, he explores the highs, lows, and harsh realities facing Green Bay. Teasing a potential turning point, Ryan draws parallels to the 2010 Super Bowl run while calling out fan overreactions and demanding real accountability. Breaking down the game's catastrophes: Fumbles, penalties, and interceptions that turned a winnable matchup into a nightmare, plus why the defense couldn't generate pressure despite low scores. Matt LaFleur under fire: Ryan wrestles with coaching critiques, dismissing knee-jerk blame while questioning preparation and second-half adjustments—could this be a deeper issue? Receiver woes and injury fallout: Concerns mount over Matthew Golden's limited snaps and route-running precision, alongside fears of Kraft's ACL tear derailing the offense. NFC North silver linings and historical hope: Vikings and Bears keep the division tight, with bold takes on bouncing back like the 2010 Packers who overcame similar midseason disasters. Tell me your thoughts on this one—I want to hear from you. Drop a review, subscribe for more breakdowns, and let's discuss how Green Bay rebounds against the Eagles next. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. In this raw post-game reaction, Ryan Schlipp dives into the Packers' stunning loss to the Panthers, unpacking the emotional toll and what it means for the season. From Tucker Kraft's devastating knee injury to Jordan Love's late-game meltdowns, he explores the highs, lows, and harsh realities facing Green Bay. Teasing a potential turning point, Ryan draws parallels to the 2010 Super Bowl run while calling out fan overreactions and demanding real accountability. Breaking down the game's catastrophes: Fumbles, penalties, and interceptions that turned a winnable matchup into a nightmare, plus why the defense couldn't generate pressure despite low scores. Matt LaFleur under fire: Ryan wrestles with coaching critiques, dismissing knee-jerk blame while questioning preparation and second-half adjustments—could this be a deeper issue? Receiver woes and injury fallout: Concerns mount over Matthew Golden's limited snaps and route-running precision, alongside fears of Kraft's ACL tear derailing the offense. NFC North silver linings and historical hope: Vikings and Bears keep the division tight, with bold takes on bouncing back like the 2010 Packers who overcame similar midseason disasters. Tell me your thoughts on this one—I want to hear from you. Drop a review, subscribe for more breakdowns, and let's discuss how Green Bay rebounds against the Eagles next. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
Packers fans, relive the thrill of a commanding win over the Steelers that silenced doubters and reignited the fire in Green Bay—Jordan Love balls out, Christian Watson explodes back onto the scene, and Tucker Kraft emerges as a beast while Rodgers looks lost on the sidelines. Callers unleash raw reactions from barside breakdowns to late-night rants, debating everything from run game shifts to uniform horrors in this unfiltered After Dark chaos. With the NFC North crown in sight, this episode captures the raw emotion of a team hitting its stride just in time. Drew from Green Bay hails Emmanuel Wilson's north-south burst as the game-changer that sucked defenses in and opened up the pass: "It wasn't dominant, but we got enough out of the running game." Beer Cheese celebrates Watson's return and Love's MVP-caliber throws, while ripping into Nixon's early penalties: "Are we seriously gonna lose by field goals? Defense did everything they could." Zach in Buffalo warns the league about the ticking time bomb of Reed, Dobbs, Watson, Golden, and Kraft all healthy: "The league better eat their damn Wheaties or we're punching them in the mouth." Kyle from Madison vents on the "visual arts crime" of Steelers' throwbacks and praises the defense for holding Pittsburgh to field goals: "That's the game right there—offense ignited after that." This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Drop your hottest takes on Watson's impact or Nixon's struggles in the comments—tell me if this win finally shuts up the crybabies! Subscribe, rate, and review to keep the After Dark vibes rolling, and catch next week's calls as we gear up for the Panthers showdown. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app
Packers fans, relive the thrill of a commanding win over the Steelers that silenced doubters and reignited the fire in Green Bay—Jordan Love balls out, Christian Watson explodes back onto the scene, and Tucker Kraft emerges as a beast while Rodgers looks lost on the sidelines. Callers unleash raw reactions from barside breakdowns to late-night rants, debating everything from run game shifts to uniform horrors in this unfiltered After Dark chaos. With the NFC North crown in sight, this episode captures the raw emotion of a team hitting its stride just in time. Drew from Green Bay hails Emmanuel Wilson's north-south burst as the game-changer that sucked defenses in and opened up the pass: "It wasn't dominant, but we got enough out of the running game." Beer Cheese celebrates Watson's return and Love's MVP-caliber throws, while ripping into Nixon's early penalties: "Are we seriously gonna lose by field goals? Defense did everything they could." Zach in Buffalo warns the league about the ticking time bomb of Reed, Dobbs, Watson, Golden, and Kraft all healthy: "The league better eat their damn Wheaties or we're punching them in the mouth." Kyle from Madison vents on the "visual arts crime" of Steelers' throwbacks and praises the defense for holding Pittsburgh to field goals: "That's the game right there—offense ignited after that." This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Drop your hottest takes on Watson's impact or Nixon's struggles in the comments—tell me if this win finally shuts up the crybabies! Subscribe, rate, and review to keep the After Dark vibes rolling, and catch next week's calls as we gear up for the Panthers showdown. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast Help keep the show growing and check out everything I'm building across the Packers and NFL world: Support: Patreon: www.patreon.com/pack_daddy Venmo: @Packernetpodcast CashApp: $packpod Projects: Grade NFL Players ➜ fanfocus-teamgrades.lovable.app Packers Hub ➜ packersgames.com Create NFL Draft Big Boards ➜ nfldraftgrades.com Watch Draft Prospects ➜ draftflix.com Screen Record ➜ pause-play-capture.lovable.app Global Economics Hub ➜ global-economic-insight-hub.lovable.app