Podcasts about experten

Distinction given to fighter pilots

  • 5,968PODCASTS
  • 32,993EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST
experten

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about experten

    Show all podcasts related to experten

    Latest podcast episodes about experten

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:50


    Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #467 – Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert (3min-Impuls)

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:44


    Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert   Es gibt Momente, da wird einem mit einem Schlag klar, was eigentlich im Hintergrund wirklich schiefläuft und warum viele großartige Online-Formate ihr Potenzial nie ganz entfalten. In einem unserer letzten Gespräche mit Melanie wurde genau so ein Moment ausgelöst. Eine Szene aus einem Workshop kam mir wieder in den Sinn: Hochkompetente Menschen, voller Wissen, voller Energie und dann kam das Stoppschild. Die Sprache. Oder besser gesagt: Die Sprachbarriere. Und plötzlich war da Stille, Unsicherheit und ein Verlust an Wirkung. Diese Analogie passt perfekt auf das, was viele Unternehmer heute in ihren digitalen Angeboten erleben: Zwischen dir und der erfolgreichen Vermittlung deiner Kompetenz steht oft die Technik. Und wenn du sie nicht beherrschst... genauso wie eine Sprache... verlierst du an Wirkung, Relevanz und am Ende vielleicht sogar Kunden.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Sprachbarrieren im Kopf – und im System Ich habe es selbst erlebt: In internationalen Konzern-Workshops, in denen plötzlich Englisch gesprochen werden musste, verstummten selbst die klügsten Köpfe. Nicht, weil sie nichts zu sagen hatten, sondern weil sie nicht in der Lage waren, es flüssig zu formulieren. Und genauso erleben es heute Coaches, Berater und Dienstleister in der digitalen Welt. Sie haben exzellente Inhalte, fundiertes Wissen und wertvolle Erfahrungen – aber die Technik steht im Weg.Die Kameraeinstellung passt nicht, der Ton ist blechern, das Whiteboard hängt, die Tools machen nicht, was sie sollen. Und dann beginnt das Radebrechen – nicht mit Worten, sondern mit Systemen. Der Impact verpufft. Die Energie sinkt. Der Mehrwert bleibt unausgesprochen. Technikkompetenz ist heute Sprachkompetenz Wenn du online wirkungsvoll auftreten willst, reicht es nicht, „ein bisschen Zoom" zu können. Du musst fingerfertig sein. Schnell. Souverän. Ohne nachzudenken. Genau wie mit einer Sprache. Die Technik ist heute dein Vehikel – und wenn du es nicht flüssig beherrschst, wirst du nicht als Expert:in wahrgenommen, selbst wenn du es bist. Und ja, es gibt Ausnahmen... Persönlichkeiten wie Gunter Dueck, die ihre Unperfektheit zum Signature Move machen. Aber das ist ein Sonderfall. Für 99 % der Menschen gilt: Wenn Technik dich bremst, bremst du deine Wirkung. Fazit: Mach's dir leicht und mach's wirksam Wenn du wirklich erfolgreich transformieren willst – egal ob in Workshops, Trainings oder Coachings – dann muss der Technikfluss stimmen. Ohne Reibung, ohne Denkpause. Sobald du aufhörst, über Tools nachzudenken und beginnst, dich auf den Menschen zu konzentrieren, passiert Magie. Die Technik darf kein Hindernis sein... sie muss dein verlängerter Arm werden. Und genau das zeigen wir dir... im KI-Café, in unseren Masterclasses, im 1:1 Mentoring. Damit zwischen dir und deiner Wirkung nichts mehr steht.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!    

    SWR2 Glauben
    Die Macht der Kränkung

    SWR2 Glauben

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 25:54


    Die meisten Menschen nehmen Kritik persönlich und sind gekränkt, wenn sie nicht gesehen oder geschätzt werden. Kränkungen, selbst die alltäglichsten, verletzen nachhaltig unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns der Kränkung ausgeliefert und reagieren mit Ohnmacht und Wut. In manchen Fällen, wenn die Kränkung übermächtig wird, wie zum Beispiel in der biblischen Geschichte von Kain und Abel, kann die Kränkung zur Gewalt gegen sich und andere werden. Betroffene und Experten berichten, was sie aus der Kränkung gelernt haben und wie sie zum Positiven gewendet und überwunden werden kann.

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
    #573: Die 3 größten Bullshit-Mythen der Immobilienwelt (Achtung vor Social Media)

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:35


    In dieser Folge spreche ich Klartext über die größten Bullshit-Tipps, die gerade auf Social Media kursieren und warum sie dir im schlimmsten Fall mehr schaden als helfen. Ich zeige dir, wie du „Experten" sofort entlarvst, indem du dir eine einzige Frage stellst: Wie sieht eigentlich deren eigenes Portfolio aus? Wir reden über drei besonders gefährliche Mythen: 1️⃣ Die überhypte Ehegattenschaukel – wann sie funktioniert und wann sie dich die Finanzierung kostet. 2️⃣ Den Glauben, du brauchst zwingend eine Holding, VV-GmbH oder Stiftung, um Steuern zu sparen – obwohl 95 % meiner eigenen Objekte privat laufen und ich trotzdem massiv Steuern spare. 3️⃣ Die Excel-Tool-Gläubigkeit – warum Zahlen nichts wert sind, wenn dir Marktkenntnis und Erfahrung fehlen. Am Ende gilt: Nicht jeder, der laut ist, hat Ahnung. Frag immer nach echten Ergebnissen, bleib kritisch und wenn du mehr echte Einblicke willst, komm zu einem meiner Events oder lass mir eine Bewertung da. Jetzt reinhören und Mythen durch Wissen ersetzen.

    Bernecker Opinion
    Aktien-Schnelltest | Astera Labs, Amphenol, Kioxia, Sika

    Bernecker Opinion

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:48


    Der Aktien-Schnelltest mit Michael Hüsgen ("BerneckerTV") und Oliver Kantimm ("Der Aktionärsbrief"). Hier im Beitrag gibt es die Podcast-Variante zur eigentlichen Sendung im Rahmen von BerneckerTV, Aufzeichnung am 30.10.2025). Schlaglichter:Hinweis auf "Wegweiser für Kapitalanlagen 2026"Astera Labs - Hervorragend, aber...Amphenol - Top Unternehmen mit Top BewertungKioxia - Rücksetzer abwarten?Sika - Boden gefunden?Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2026 - Jetzt informieren und schon mal zum Vorbestellpreis ordern:https://ichkaufeaktien.de/wegweiser-2026/=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:https://www.bernecker.info/bernecker-tv=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:https://www.bernecker.info/newsletter=======Jetzt abonnieren: "Der Aktionärsbrief". Weitere Infos unter:https://bernecker.info/offer/ynpshjdodl-6273Disclaimer: Diese Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie, dass Investitionen in Aktien mit Risiken verbunden sind und Sie sich vor einer Anlageentscheidung umfassend informieren sollten.

    GameStar Podcast
    Die besten Horrorspiele aller Zeiten

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 115:37 Transcription Available


    Die große Halloween-Runde: Was ist das beste Horrorspiel? Resident Evil, P.T. oder Alien Isolation? Experten & Gäste diskutieren über Games, Filme und ihre größten Schockmomente.

    Di Morgonkoll
    Experten vill se börsnedgång: ”Viktigt att inte få tunnelseende”

    Di Morgonkoll

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:49


    SEB:s seniorekonom Robert Bergqvist om Riksbanken och risken för en bubbla på USA-börsen. Pinpoints Robert Berglund summerar rapportsäsongen hittills och pekar ut aktier med potential till uppgång inom konsumentsektorn. Programledare: Douglas Ekberg och Andreas Johansson

    Kaptorga - Geschichtsnerdismus
    #29 | Geschichtsnerdismus | Interview | Sprache, Gesellschaft und Identität

    Kaptorga - Geschichtsnerdismus

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 145:01


    In dieser Folge unterhält sich Adam mit dem Experten für germanistische Linguistik Jakob. Jakob ist einer der beiden Podcaster bei @Sprachpfade . Im heutigen Gespräch streifen wir Themen von der gesellschaftlichen Funktion von Sprache und Kommunikation bis hin zu Identitätskonstruktionen rund um Sprache und Sprachgemeinschaften. ________________________________________ Ihr wollt mehr von uns und uns gleichzeitig unterstützen? Schaut auf Patreon vorbei und helft uns, damit wir euch weiter mit unseren Videos unterhalten können Patreon: https://www.patreon.com/kaptorga Solltet Ihr mehr von uns sehen wollen, klickt einfach auf einen der unten stehenden Links. Ihr findet uns z.B. auch auf Facebook und Instagram! Social Media: https://www.youtube.com/@KaptorgaVisualHistory https://www.facebook.com/Kaptorga/ https://www.instagram.com/kaptorga/

    Maus Zoom
    Kein Teenie-T-Rex – Dino-Experten haben sich geirrt

    Maus Zoom

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:58


    Forschende haben sich bestimmte Dino-Fossilien nochmal genauer angeschaut und festgestellt: Der vermeintlich junge T-Rex war schon ausgewachsen und somit eine eigene Art. Von Christina Pannhausen.

    Unternehmer & Management
    Führung, Mindset, Konfliktlösung

    Unternehmer & Management

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:14


    Wir sprechen über...  Konflikte - und das sie oft nicht das Ende sind, sondern ein Anfang sein können.Was es braucht, damit aus Konfrontation echte Verständigung wird.Welche Rolle Zuhören und Vertrauen in kritischen Prozessen spielt.Warum viele Führungskräfte sich in Krisen und bei  Entscheidungen oft einsam fühlen.Was Führungskräfte ganz praktisch tun können, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen, sondern in Lösungen zu verwandeln.Interviewpartner: Henrik Lehnhardt, Business Coach, Mediator und Speaker. Im Interview: Henrik Lehnhardt Henrik Lehnhardt im Gespräch: Warum echte Lösungen leise beginnenEin Glas Wein, ein ehrliches Gespräch – und ein Millionenstreit war vorbei. Henrik Lehnhardt, ehemaliger HR-Direktor und heute Coach & Mediator, berichtet, wie Vertrauen und Zuhören selbst festgefahrene Konflikte lösen können. Er erzählt von seinen Erfahrungen in internationalen Restrukturierungen und warum Führung ohne Menschlichkeit nicht funktioniert.Seine Botschaft: „Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden.“ Der Mensch Henrik Lehnhardt (*1983) ist ehemaliger Arbeitsdirektor und als Personalverantwortlicher Mitglied der  Geschäftsführung bei Outokumpu Nirosta, wo er viele Jahre internationale Restrukturierungen, Veränderungsprozesse und Verhandlungen leitete. Parallel hat er sich als Business Coach, Mediator und Speaker etabliert. Heute begleitet er Führungskräfte, Entscheider und Organisationen in Transformationsprozessen und Konfliktsituationen. Mit seiner Erfahrung verbindet er strategisches Management-Know-how mit einer zutiefst menschlichen Haltung: Zuhören, Vertrauen schaffen und Brücken bauen.Kontakt: Henrik bei LinkedInHenrik zu "Klarheit. Respekt. Wandel – So begleite ich Menschen und Unternehmen in die Zukunft" auf  YouTubeHenrik über sich auf seiner WebsiteDas Buch33 Storys, die dein Leben bereichern: Wahre Geschichten erfolgreicher Experten, die berühren und Mut machen (Experten-Mindset für Jedermann)von Kelly Malottke, Marcel Körner, Henrik Lehnhardt  u.a. Der Inhalt von Henriks KapitelDas Kapitel schildert eine wahre Begebenheit: Während eines Rhetorikseminars trifft Lehnhardt zufällig auf den Geschäftsführer eines Unternehmens, gegen das sein eigener Konzern gerade eine millionenschwere Klage führt . Statt Anwälte und Gutachten entscheidet ein Glas Rotwein auf der Hotelterrasse – sie beginnen ein ehrliches Gespräch, das den jahrelangen Stillstand auflöst.Kernbotschaft: Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden. Konflikte können nicht allein über Positionen oder Prozesse gelöst werden, sondern über Menschlichkeit, Zuhören und Vertrauen. Lehnhardt zeigt, dass Wandel und Führung leise beginnen – im echten Dialog.________________________________________

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #466 - KI-Regeln für deinen Chatbot: Was du ab 2026 beachten musst - mit Philipp Hacker

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:10


    KI-Regeln für deinen Chatbot: Was du ab 2026 beachten musst   Was muss ich beachten, wenn ich einen Chatbot nutze oder selbst einen entwickle? Diese Frage wird in Zukunft immer wichtiger... nicht nur technisch, sondern auch rechtlich. Der AI Act bringt ab 2026 klare Pflichten mit sich. Manche betreffen die Anbieter, andere auch dich als Betreiber. In dieser Episode sprechen wir darüber, worauf du dich vorbereiten solltest, wie du Haftungsfallen vermeidest und was das alles mit Fake-Bildern von Kühen und portugiesischen Stränden zu tun hat.   Philipp Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/philipp-hacker/   Anbieter vs. Betreiber: Wer muss was Der AI Act unterscheidet zwischen Pflichten für Anbieter (A) und Betreiber (B) von KI-Systemen. Als Anbieter musst du z. B. sicherstellen, dass klar erkennbar ist, dass Nutzer mit einer KI interagieren... und nicht mit einem Menschen. Die Illusion eines „menschlichen Daseins" muss aufgebrochen werden. Als Betreiber bist du zwar nicht direkt verpflichtet, kannst aber trotzdem haftbar gemacht werden. Empfehlung: Weise klar und sichtbar darauf hin, dass es sich um einen KI-gestützten Chatbot handelt z. B. mit einem Label wie „AI-Pod" oder „Powered by KI". Deepfakes im Marketing: Kennzeichnung ist Pflicht Besonders im Marketing lauert eine neue Herausforderung: KI-generierte Inhalte, die täuschend echt aussehen, sogenannte Deepfakes – müssen klar als solche gekennzeichnet werden. Und das gilt nicht nur für manipulierte Reden oder Fake-Promis. Auch ein KI-generiertes Bild deiner Wasserflasche am Strand fällt darunter. Ob du dich selbst oder ein Produkt zeigst: Sobald der Eindruck entsteht, es handle sich um eine reale Aufnahme, musst du es kennzeichnen z. B. mit einem Hinweis wie „KI-generiert" oder „Created with AI". Unsichtbare Wasserzeichen: Was ab 2026 auf dich zukommt Ab August 2026 müssen Anbieter von KI-Modellen zusätzlich sicherstellen, dass generierte Inhalte unsichtbar markiert sind... etwa durch Wasserzeichen im Bild selbst. Diese Markierungen sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, können aber von Behörden ausgelesen werden. Auch wenn du als Betreiber nicht direkt verpflichtet bist, solltest du ab diesem Zeitpunkt nur noch Modelle nutzen, die diese Kennzeichnung unterstützen. Das senkt dein rechtliches Risiko und zeigt, dass du verantwortungsvoll mit KI umgehst. Fazit: Jetzt handeln statt später haften Auch wenn viele der kommenden Pflichten erst ab 2026 greifen: Es lohnt sich, jetzt schon auf der sicheren Seite zu sein. Weise transparent auf KI-Einsatz hin, vermeide täuschende Inhalte und achte bei der Modellauswahl auf technische Kennzeichnungsmöglichkeiten. So schützt du nicht nur dich, sondern auch deine Kunden und deine Marke.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

    FALTER Radio
    Gaza bis Afghanistan: Menschenrechte unter Beschuss - #1501

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:00


    Mit Ärzte ohne Grenzen war Lisa Macheiner bereits in zahlreichen humanitären Katastrophengebieten im Einsatz, darunter auch in Afghanistan oder zuletzt als Einsatzleiterin in Gaza. Macheiner berichtet, wie sich in Gaza die Lage für die Menschen seit dem Waffenstillstand verändert hat und welche humanitären Einsätze unter den Taliban in Afghanistan möglich sind. Manfred Nowak, Professor für Menschenrechte und einer der renommiertesten Experten in Europa auf diesem Gebiet, warnt vor einer Anerkennung des Taliban-Regimes und kritisiert die Abschiebungen aus Österreich nach Afghanistan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    hr2 Der Tag
    Verlorene Werte – Von Kunst und ihren Räubern

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 54:33


    Es gibt kaum ein bekanntes Museum, das nicht schon mal Opfer eines Kunstraubs geworden ist oder zumindest damit rechnet, Opfer werden zu können. Manchmal geht es den Tätern tatsächlich darum, die Kunstgegenstände weiterverkaufen zu können. Sie bleiben also erhalten und tauchen tatsächlich nach vielen Jahren manchmal wieder auf. Im Fall von Schmuck geht es aber meist um den Wert des Goldes und der Edelsteine. Dann werden auch ideelle Werte unwiederbringlich zerstört. Den Dieben auf die Spur zu kommen, ist ein mühsames Geschäft. Über spektakuläre Raubzüge, Sicherheitsvorkehrungen und Ermittlungen wollen wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Paris, Cai Rienäcker, mit Dr. Martin Faass, Direktor im Museum Darmstadt, mit der Rechtsanwältin und Kunst-Detektivin Amelie Ebbinghaus und dem True Crime Podcaster Torben Steenbuck. Podcast-Tipp: Kunstverbrechen Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017c70e17/

    DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

    Ad-Creatives für Dienstleister, Berater & Agenturen: https://www.evergreenads.de In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution stellt Andreas Baulig dir unser neues Training vor: Ad-Creatives für Dienstleister, Berater & Agenturen. Aufgrund des Andromeda-Updates seitens Meta, was dafür sorgt, dass deine Ads nicht mehr so performen wie sonst, musst du sie anpassen, um wieder erfolgreiche Ads schalten zu können. Egal ob du im B2B oder im B2C unterwegs bist. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

    Di Morgonkoll
    Experten om toppmötet: "Kina tydlig vinnare"

    Di Morgonkoll

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:08


    Vem blir egentligen vinnare på nya uppgörelsen mellan Kina och USA? Kinaexperten Frédéric Cho, vice ordförande i Sweden-China Trade Council, i studion.Di:s reporter Johannes Karlsson om Sveriges nya ”enhörning” Legora. Programledare: Douglas Ekberg och Andreas Johansson

    Damit’s bei Dir Klick macht!
    #70 - Warum deine Ads nicht verkaufen – und wie KI das ändert!

    Damit’s bei Dir Klick macht!

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:52


    Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! Die besten Ads bringen nichts, wenn sie den falschen Menschen gezeigt werden. In dieser Folge erkläre ich dir, wie Google dank Machine Learning deine Zielgruppen besser versteht als je zuvor – und wie du mit den richtigen Daten und Signalen dafür sorgst, dass deine Kampagnen nicht nur Klicks generieren, sondern echte Kunden gewinnen. Erfahre, wie modernes Targeting funktioniert, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du die KI für dich arbeiten lässt – statt gegen dich. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.

    HRM-Podcast
    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #074- Marke statt Modetrend: Warum klare Positionierung gewinnt

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 20:34


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Orientierung im Business.Was passiert, wenn du ständig dein Thema wechselst? Warum verlieren Coaches, Trainer und Berater mit jedem Pivot an Vertrauen – und wie kannst du das vermeiden?Ich teile meine Gedanken dazu, warum kurzfristiges Denken, Ungeduld und der ständige Blick auf Trends deiner Markenbildung schaden.Du erfährst:– Warum Klarheit nur durch Kontinuität entsteht– Weshalb viele gerade jetzt in die Orientierungslosigkeit rutschen– Was du tun kannst, um deinen Kern zu finden und zu halten– Und welche drei Fragen du dir stellen solltest, um deinen Markenkern zu schärfenDiese Episode ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein Plädoyer für langfristigen Markenaufbau. Höre jetzt rein und finde deinen eigenen Kompass wieder. Alle weiteren Infos findest du unter www.jens-schlangenotto.com

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast
    #245 Mieterstrom: Ein Win-Win für Vermieter und Mieter?

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:52


    Dachflächen bieten ein erhebliches Potenzial für Solarstrom, viele Vermieter könnten so ihren Mietern Strom zur Verfügung stellen. Doch warum gibt es bislang nur wenige Beispiele hierfür. Und würde sich ein solches Modell für Vermieter rechnen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der Hintergrund für unser Thema? * Warum sollten Vermieter ihren Mietern Strom anbieten? * Welche Varianten des Mieterstroms gibt es? * Rechnet sich der Mieterstrom? * Was müsste getan werden, um mehr Anreize für PV-Anlagen zu setzen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

    Die Rückfallzieher
    Steile Thesen von Luther, steile Pässe von Raum

    Die Rückfallzieher

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:16


    Dass die mopsfidelen Roten Bullen im Pokal beim Drittliga-Spitzenreiter Energie Cottbus nix anbrennen lassen, war schnell klar. Und dass die Männer von Ole Werner nach der 3:0-Führung den Müßig-Gang einlegten und es bei einem 4:1 beließen, könnte mit dem samstäglichen Bundesliga-Hit zwischen dem Zweiten, RB Leipzig, und dem Dritten, dem VfB Stuttgart zu tun haben. RB gegen VfB? In der 248. Ausgabe der Rückfallzieher tippt Meigl zum 248. Mal auf ein 1:1, Guido setzt auf einen 3:2-Sieg der Gastgeber. Kurz vorm Reformationstag überzeugen Meigl/Guido mit Tiefgang, spannen den Bogen von der steilen Lutherschen Ablass-These von 1517 bis hin zur Bedeutung der Cottbusser Fußballer vor der Wende (auffällig unauffällig) und nach der Wende (auffällig auffällig). Hier Guidos Vortrag über den FC Energie: „Wer in den Jahren von 2000 bis 2009 Erstliga-Fußball sehen wollte und sich nicht mit der lüsternen Dame Hertha einlassen wollte, musste sich gen Spreewald ins Stadion der Freundschaft zu Energie Cottbus bewegen. Die Entscheidungswege der Energie-Bosse waren kurz, die Alustollen der Fußballer lang, die Herzen heiß. Der Stolz auf das mittelschwere Fußball-Wunder Bundesliga förderte zweibeinige Alleinstellungsmerkmale wie Ede Geyer (guckte nicht nur böse) oder auch Tomislav Piplica (bester Fußballer in der Energie-Abwehr, Schwächen im Kopfball-Spiel) zu Tage. Unter Pele Wollitz, der auch alles andere als mausgrau, ist, wollen die Energie-Aktivisten zurück ins Fußball-Unterhaus zweite Liga.“ Und hier Meigls einfühlsame Replik auf Guido Vortrag: „Das kannst Du besser, Güüdooo!“ Nach einem kurzen Handgemenge widmeten sich die Podcast-Giganten diesen Themen: Das 6:0 der Roten Bullen in Augsburg, die starke Bindungen zwischen Guidos LVZ-Zeilen und den aufs Wort gehorchenden RB-Fußballern sowie eine rauschende Ballnacht ohne einen einzigen Ball. Präsentiert werden die Rückfallzieher von Augenoptik Findeisen, den von Boss Tim Findeisen geleiteten Experten für Durchblick und Lebensfreude. Die Findeisen-Filialen in Wiederitzsch, im Pösna Park und in Naunhof sorgen für Rundumsorglos-Service, der alles und noch viel mehr - auch kostenlosen Seh-Tests unter der Parole „Guido25“ beinhaltet (www.augenoptik-findeisen.de). Lob, Lob oder Lob? Bitte mail an g.schaefer@lvz.de

    Leben mit Krebs
    Staffel 19 Shared Decision Making

    Leben mit Krebs

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:11


    Wie sieht gemeinsame Entscheidungsfindung in der Onkologie heute aus? Und wie können Fachpersonen und Patienten zusammen den besten Weg durch eine schwierige Diagnose finden? Wir haben zwei Experten und eine Betroffene gefragt und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Tumorboards geworfen, um Antworten zu finden.  

    Big Bang Life
    #337 87% aller Unternehmer halten sich selbst klein

    Big Bang Life

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:21


    Seit mehr als 12 Monaten dasselbe Problem? Dann ist es kein Problem mehr – es ist ein Untermieter in deinem Business. Und der kostet dich Nerven, Fokus und locker 50 % Umsatz. Was wir mit Vertrautem machen? Behalten. Auch wenn's wehtut. Dein Gehirn liebt Sicherheit – selbst wenn die Sicherheit „immer die falschen Mitarbeiter“, „nie Sichtbarkeit“, „ständig zu wenig Leads“ heißt. Woran du merkst, dass du gerade deinen Untermieter fütterst: Du kennst den Schmerzpunkt seit einem Jahr oder länger – und erklärst ihn besser, als du ihn löst. Du sagst „Ich sollte…“ häufiger als „Ich habe…“. Du fühlst dich ertappt, wenn jemand fragt: „Ach, das ist immer noch so?” Die heutige Folge zeigt dir klar, wie du Untermieter erkennst, und loslässt. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #337 „87% aller Unternehmer halten sich selbst klein“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie sich ungelöste Probleme als Untermieter in deinem Business festsetzen. ✨ Wo Gewohnheit dich bindet – selbst wenn sie dich bremst. ✨ Warum dein Gehirn Vertrautes schützt und dich dadurch teuer kostet. ✨ Wie dein Charismatyp typische Problemschleifen befeuert. ✨ Welche simple Dreier-Routine dir den Auszug dieser Untermieter erleichtert. ✨

    Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
    Büromärkte im Vergleich: Düsseldorf vs. Frankfurt

    Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:05


    Nachdem wir bereits die pulsierenden Büromärkte Berlins und Münchens unter die Lupe genommen haben, widmen wir uns heute zwei weiteren deutschen Metropolen: Frankfurt und Düsseldorf. Um die Besonderheiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Städten zu erforschen, haben wir zwei Experten eingeladen, die uns einen tiefen Einblick in die Bürowelten von Frankfurt und Düsseldorf geben werden: Sven Jonas, Director und Teamleader Office Advisory in Düsseldorf, und Valeed Jalani, Director Office Advisory und Deputy Regional Director in Frankfurt. Beide Experten verraten uns, welche Nutzer die Märkte prägen, was hinter den Leerstandsquoten steckt und was wir in den nächsten Monaten von beiden Städten erwarten können. Also, lasst uns gemeinsam auf eine Reise durch die Büromärkte Frankfurts und Düsseldorfs gehen und die Unterschiede zwischen diesen beiden deutschen Finanzmetropolen entdecken!Ihr habt Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann meldet Euch gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Euer Feedback.

    HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
    #185 Recruiting mit Google Ads – Thorsten Piening über Performance, Targeting und Retargeting

    HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:18 Transcription Available


    Der Podcast mit Tricks, Tipps und Hilfe für Ihre Herausforderungen und HR Strategien. Experten und spannende Persönlichkeiten aus der HR Branche verraten Euch Ihre Hacks aus den Bereichen: Recruiting, Talentmanagement, Employer Branding, Staffing, Personalwesen, HR Tech [HR Technologie und HR Innovationen], Personalführung, Weiterbildung, eLearning, Leadership & HR Management, internationales Human Resource Management, Learning & Development, Retention [Mitarbeiterbindung & Employee Benefits], Leadership. Payroll, Lohn & Gehalt, Entgeltabrechnung, Corporate Health, Arbeitsrecht.

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Verzerrtes Bild von Kriminalität und Herkunft

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:59


    Verzerrtes Bild von Kriminalität und Herkunft – Deutsche Medien berichten laut einer Studie deutlich häufiger über Tatverdächtige mit Migrationshintergrund, als sie in der Kriminalstatistik vorkommen. Expertinnen und Experten warnen: So entsteht ein verzerrtes Bild.

    ETDPODCAST
    Berichte über kommenden „Jahrhundertwinter“ – was ist dran? | Nr. 8303

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:03


    Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Töchter schreiben Merz, İmamoğlu soll spioniert haben, Putins Prestigeprojekt

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:26


    Man sollte die Töchter fragen, sagte der Kanzler – jetzt melden sie sich mit Forderungen. Außerdem: Istanbuls inhaftierter Oberbürgermeister İmamoğlu soll spioniert haben und Putins neue Rakete unnütz sein. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft und Politik schreiben Brandbrief an Merz Inhaftierter Erdoğan-Rivale İmamoğlu erhält nächsten Haftbefehl Wladimir Putins »Sturmvogel« lässt Experten kalt +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    Die Protein-Lüge: Warum offizielle Empfehlungen dich schwach halten (#543)

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:38


    Stell Dir vor, Du fährst seit Jahren mit angezogener Handbremse – und merkst es nicht mal. Genau das passiert gerade Millionen Menschen. Nicht mit dem Auto, sondern mit ihrem Körper.Der Grund? Eine winzige Zahl, die seit Jahrzehnten in Ernährungsrichtlinien steht: 0,8 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht. Das Problem: Diese Empfehlung wurde entwickelt, damit Du überlebst – nicht, damit Du gedeihen kannst.In dieser Folge erfährst Du:Warum die offiziellen Protein-Empfehlungen für aktive Menschen völlig unzureichend sind (und wie viel Du wirklich brauchst)Was Sarkopenie ist und warum sie schon ab 30 beginnt – und wie Protein Deine Versicherung gegen die „Disability-Schwelle“ istDie brutale Wahrheit über Proteinmangel: Warum der Durchschnitts-Esser jeden Tag 24 g zu wenig isst (und was das über Jahre bedeutet)Nieren, Krebs, mTOR: Alle wissenschaftlichen Antworten auf die heißesten Protein-Kontroversen5 konkrete Strategien, wie Du genug Protein mühelos in Deinen Alltag integrierstAm Ende der Folge weißt Du genau, wie viel Protein DU benötigst – und warum es eine der einfachsten Stellschrauben für ein starkes, gesundes Leben ist.Spoiler: Es sind nicht 0,8 Gramm. Es sind mindestens doppelt so viel.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Marks neues Buch:Looking Good Naked: Die GesamtausgabeErwähnte Tools & Apps:Yazio Pro – Ernährungs-Tracking-App (von Mark genutzt)Erwähnte Experten & Interviews:Dr. Peter Attia – Podcast-Interview mit Luke Van Loon (2024) über Proteinbedarf und Sarkopenie, Interview-Serie über Protein (2025) Teil 1, Teil 2Luke Van Loon – Proteinforscher, Konzept der „Disability-Schwelle“David Allison – Adipositas-Forscher, „Überleben vs. Gedeihen“-Konzept + LinkedIn-Post zu Protein-SicherheitDr. Rhonda Patrick – Ernährungsforscherin, mTOR und Studienbedingungen bei MäusenDr. Malte Rubach – Ernährungswissenschaftler (Folge #499 bei Fitness mit M.A.R.K.)Wissenschaftliche Konzepte (im Podcast erklärt):Stickstoffbilanzstudien (1950er/60er)Aminosäurenoxidation (moderne Messmethode)Sarkopenie und anabole ResistenzmTOR-Signalweg und LeucinGLP-1-Agonisten (Ozempic, Wegovy)LiteraturverzeichnisEine Übersicht der zugrunde liegenden wissenschaftlichen Studien findest Du hier.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

    Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig darüber, warum du auf dein Umfeld achten musst und welchen Effekt dein Umfeld auf deinen persönlichen Werdegang hat. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

    Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
    #116 Im Reich von Seeadler und Prachttaucher: Mit Mikro und Fernglas durch die Boddenlandschaft.

    Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 75:39


    Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Wir sind im Herzen des Nationalparks Boddenlandschaft an der Ostsee unterwegs. Ausgerüstet mit Fernglas und Mikrofon staunen wir uns durch diese schöne Wildnis. Begleitet werden wir von Annett Storm, der Vorsitzenden und Geschäftsführerin des Fördervereins Boddenlandschaft e. V., sowie von Mario Müller, dem Landeskoordinator für den Seeadler und passionierten Tier- und Naturfotografen. Für uns ist es großartig, diese einzigartige Landschaft an der Ostsee endlich mit eigenen Augen zu sehen! In diesem Jahr haben wir nämlich schon in vielen Folgen davon erzählt, denn der Förderverein Boddenlandschaft e. V. ist unser Partner. Kommt mit, wenn wir zusammen mit den beiden Experten kleine und große Besonderheiten im einzigartigen Wald dieser Region entdecken und Prachttaucher am Ostseestrand beobachten. Wir diskutieren die Chancen und Probleme dieser kostbaren, tierreichen Landschaft sowie die Bedeutung des Nationalparks.Los geht unser Darßspaziergang!P. S.: Eventuell habt ihr bereits von den Berichten über die Vogelgrippe an der Ostseeküste gehört. Allein in Brandenburg sind Stand 28.10. bereits über 1 500 Kraniche daran verendet. Wir haben die Folgen vor diesen Ereignissen aufgezeichnet und hoffen, dass es gelingt, die Ausbreitung einzudämmen.Weiterführende Links:Hier waren wir unterwegs: https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/weststrand.phpFörderverein Boddenlandschaft e.V.: https://www.bodden-nationalpark.de/der-nationalpark/Website Darßfotograf Mario Müller: https://www.darssfotograf.de/Übersichtsfolge bei tierisch! zum Nationalpark Boddenlandschaft: https://shows.acast.com/642c2103dcec3a00114ec45f/67be1ff803ca0341bd90f0aaSeeadler in der Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/wissen-verstehen/natur-landschaft/voegel/seeadlerNationalpark Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/Tourismus auf dem Darß: https://www.fischland-darss-zingst.de/Zugrouten der Kraniche: https://www.kraniche.de/de/zugwege.htmlVogelgrippe: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vogelgrippe-nationalpark-auf-dem-darss-fuer-besucher-geschlossen,vogelgrippe-254.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #761 Digitalisierung des Beschaffungscontrollings – Prof. Dr. Carl-Christian Freidank im Gespräch

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 53:48


    Beschaffungscontrolling wird oft dem Einkauf überlassen - dabei entstehen hier täglich kritische Entscheidungen über Erfolg oder Misserfolg ganzer Produktlinien. Prof. Dr. Carl-Christian Freidank zeigt, wie Controller Preisobergrenzen berechnen und Make-or-Buy-Entscheidungen systematisch treffen können. In dieser Episode erfahren Sie: Was Beschaffungscontrolling von klassischem Einkauf unterscheidet Wie Sie Preisobergrenzen für kritische Rohstoffe systematisch ermitteln Welche typischen Fehler bei Make-or-Buy-Entscheidungen auftreten Wie digitale Tools das Beschaffungscontrolling unterstützen können Welche Risiken die Digitalisierung mit sich bringt und wie Sie diese beherrschen  Über den Gast:  Prof. Dr. Dr. habil. Carl-Christian Freidank war über 20 Jahre Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und ist einer der renommiertesten Experten für Management Accounting in Deutschland. Zum besprochenen Artikel: Freidank, Carl-Christian: Digitalisierung des Beschaffungscontrollings industrieller Unternehmen – Mathematische Algorithmen zur Planung von Preisobergrenzen und Fremdbezugsalternativen, in: Wellbrock, W./Ludin, D. (Hrsg.), Management von Risiko, Nachhaltigkeit und KI in der Beschaffung, Wiesbaden 2025, S. 755-781.

    Handelsblatt Today
    Japan und USA wollen Chinas Dominanz bei seltenen Erden brechen / Das erwarten Experten für Aktien, Anleihen und Gold

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:37


    Japans neue Ministerpräsidentin Sanae Takaichi umgarnt US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Tokio. Außerdem: Welche Marktentwicklungen J.P. Morgan Asset Management erwartet.

    Rundschau
    Selbstjustiz gegen Pädophile - Rächer und Rechtsextreme?

    Rundschau

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 47:18


    Das Gornerli gehört zu den grössten geplanten Wasserkraftprojekten. Doch dagegen regt sich Widerstand. Ausserdem: Recherchen zeigen die Probleme beim Gotthard-Tunnelbau. Und: Wie Rechtsextreme Jagd auf mutmassliche Pädophile machen. Walliser Widerstand: Bergführende mobilisieren gegen den Gornerli-Stausee Bei der Energiewende spielt die Wasserkraft eine zentrale Rolle. Eines der wichtigsten geplanten Projekte dabei ist das Gornerli. Oberhalb von Zermatt im Wallis plant die Grande Dixence AG einen Speichersee – in einer Landschaft unter nationalem Schutz. Doch die Kritik wächst: Bergführende, Hoteliers und Naturschützende wollen das Projekt verkleinern – oder ganz verhindern. Dazu stellt sich die Walliser Staatsrätin Franziska Biner den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Blockierte Tunnelbohrmaschine am Gotthard: Auch Baufirma warnte vergeblich Vor einem Monat machte die «Rundschau» publik: Experten warnten beim Bau der zweiten Gotthardröhre davor, eine Tunnelbohrmaschine im heiklen Gestein am Anfang in Airolo TI einzusetzen. Jetzt zeigen weitere Recherchen: Selbst die beauftragte Tunnelbaufirma warnte während des Vortriebs mehrfach, dass die Maschine stecken bleiben könnte. Doch das Bundesamt für Strassen (Astra) ignorierte die Warnungen. Selbstjustiz gegen Pädophile: Rächer und Rechtsextreme? Sie geben sich online als 14-jährige Mädchen aus, locken mutmassliche Pädophile in die Falle – und schlagen zu. «Pedo-Hunter» sind zu einem schweizweiten Phänomen geworden. Hinter ihrem Eifer steckt eine problematische Form von Selbstjustiz – mit Gewaltfantasien und rechtsextremer Rhetorik. Wer sind die selbsternannten Pädophilen-Jäger? «SRF Impact» hat sie getroffen.

    Irgendwas mit Recht
    IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen

    Irgendwas mit Recht

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:40


    In Episode 332, die zugleich die letzte Episode der 1. Staffel von Irgenwas mit ESG ist, beleuchtet mit Professor Leonhard Hübner von der Universität Augsburg zusammen mit Marc und Professorin Anne Mittwoch die Entstehung, Systematik und Zukunft des Lieferkettenrechts. Warum liegen dessen Wurzeln im völkerrechtlichen Soft Law? Warum zwangen Governance Gaps in Produktionsländern den Gesetzgeber zum Handeln? Wie verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu Risikoanalysen, Prävention und Abhilfe? Was ändert sich, wenn künftig die europäische CSDDD greift und eventuell eine Haftungspflicht einführt? Wird das IPR zur entscheidenden Weichenstellung für Geschädigte aus dem Ausland und schaffen Eingriffsnormen den Durchgriff auf deutsches Recht? Inwiefern beeinflusst Nachhaltigkeitswerbung den Mangelbegriff des Kaufrechts und könnte eine faire Jeans plötzlich mangelhaft sein, obwohl sie tadellos sitzt? Für Experten: Wie verknüpfen sich hier öffentlich-rechtliche Aufsicht, gesellschaftsrechtliche Schwellenwerte und klassische BGB-Dogmatik in Klausuren und Praxis? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

    Rundschau HD
    Selbstjustiz gegen Pädophile - Rächer und Rechtsextreme?

    Rundschau HD

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 47:18


    Das Gornerli gehört zu den grössten geplanten Wasserkraftprojekten. Doch dagegen regt sich Widerstand. Ausserdem: Recherchen zeigen die Probleme beim Gotthard-Tunnelbau. Und: Wie Rechtsextreme Jagd auf mutmassliche Pädophile machen. Walliser Widerstand: Bergführende mobilisieren gegen den Gornerli-Stausee Bei der Energiewende spielt die Wasserkraft eine zentrale Rolle. Eines der wichtigsten geplanten Projekte dabei ist das Gornerli. Oberhalb von Zermatt im Wallis plant die Grande Dixence AG einen Speichersee – in einer Landschaft unter nationalem Schutz. Doch die Kritik wächst: Bergführende, Hoteliers und Naturschützende wollen das Projekt verkleinern – oder ganz verhindern. Dazu stellt sich die Walliser Staatsrätin Franziska Biner den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Blockierte Tunnelbohrmaschine am Gotthard: Auch Baufirma warnte vergeblich Vor einem Monat machte die «Rundschau» publik: Experten warnten beim Bau der zweiten Gotthardröhre davor, eine Tunnelbohrmaschine im heiklen Gestein am Anfang in Airolo TI einzusetzen. Jetzt zeigen weitere Recherchen: Selbst die beauftragte Tunnelbaufirma warnte während des Vortriebs mehrfach, dass die Maschine stecken bleiben könnte. Doch das Bundesamt für Strassen (Astra) ignorierte die Warnungen. Selbstjustiz gegen Pädophile: Rächer und Rechtsextreme? Sie geben sich online als 14-jährige Mädchen aus, locken mutmassliche Pädophile in die Falle – und schlagen zu. «Pedo-Hunter» sind zu einem schweizweiten Phänomen geworden. Hinter ihrem Eifer steckt eine problematische Form von Selbstjustiz – mit Gewaltfantasien und rechtsextremer Rhetorik. Wer sind die selbsternannten Pädophilen-Jäger? «SRF Impact» hat sie getroffen.

    radioFeature
    Spenden für Terror – wie deutsches Geld Islamisten finanziert

    radioFeature

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:26


    Das "Kalifat" des so genannten "Islamischen Staats" ist längst Geschichte. Aber IS-Anhänger begehen weiter Anschläge. Und in Gefangenenlagern in Syrien entstehen neue Strukturen der Islamisten. Das nötige Geld dafür kommt per Spende auch aus Deutschland. Die Spender wissen manchmal nicht, was sie tun - sagen Anwälte und die Ermittlungsbehörden haben es hierzulande schwer - sagen Experten. In der ARD Mediathek finden Sie die zum Feature gehörige TV-Doku. "Deutsches Geld für den Terror" zeigt u.a. Aufnahmen aus einem Lager für IS-Anhänger: https://www.ardmediathek.de/video/story/deutsches-geld-fuer-den-terror/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC8wYmI2Y2U0OS1mMTlhLTQ1NGMtYmY3My0zZTViODNjNGFhYTZfb25saW5lYnJvYWRjYXN0

    SBS German - SBS Deutsch
    Frühe Erdnuss-Einführung schützt Kinder vor Allergien

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:32


    Eine neue US-Studie zeigt, dass seit Einführung neuer Ernährungsempfehlungen im Jahr 2015 rund 60.000 Kinder in den Vereinigten Staaten keine Erdnussallergie entwickelt haben. Forschungen des britischen Arztes Gideon Lack hatten zuvor belegt, dass eine frühe Einführung von Erdnüssen in den Speiseplan von Babys das Risiko deutlich senken kann. Auch australische Studien bestätigen diesen Trend, zeigen jedoch, dass die Allergieraten dort weiterhin höher bleiben – möglicherweise beeinflusst durch Faktoren wie Vitamin-D-Mangel. Expertinnen und Experten betonen, Eltern könnten sich durch die neuen Erkenntnisse bestärkt fühlen, ihren Kindern früh allergene Lebensmittel anzubieten.

    DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

    Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie du mit einem Invest ab 30 Euro täglich in Werbeanzeigen deinen Umsatz signifikant steigern kannst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

    Hermann Scherer Podcast
    #443 Korken knallen und Zukunft planen

    Hermann Scherer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:35


    Ich spreche mit Martin Gattung, dem Experten für Altersvorsorge, über Geld, Sicherheit und die Kunst, das Leben zu genießen, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren.Zwischen prickelnden Momenten und klaren Gedanken geht's um smarte Entscheidungen, finanzielle Freiheit und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.Hör jetzt rein und lass Dich inspirieren.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ETDPODCAST
    Neue Zahlen: So viel verdient das Spitzenpersonal beim ÖRR - Nr.: 8280

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:02


    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat die Gehälter seiner Führungskräfte für das Jahr 2024 veröffentlicht – und erneut sorgt die Höhe der Intendantenvergütungen für Stirnrunzeln. Während die Sender auf tarifliche Bindungen und Vergleichbarkeit mit anderen großen Kulturinstitutionen verweisen, fordern Politiker und Experten schon länger eine Reform des Systems.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Russlands Vormarsch in der Ukraine, neuer Klimabericht, Ekrem İmamoğlu vor Gericht

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:26


    Die Ukraine gerät im Donbass weiter unter Druck. Experten ziehen eine düstere Klima-Bilanz. Und: Erdoğans wichtigster Widersacher muss sich vor Gericht verantworten. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Trump will »kein vergeudetes Treffen« mit Putin Warum die Bepreisung von CO₂ in der EU wackelt Dieser Mann ist Erdoğans Angstgegner+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Insurance Monday Podcast
    inscom 2025: Wie Versicherer im Zeitalter von KI und Zero-Click-Search bestehen können

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 19:28 Transcription Available


    Herzlich willkommen zu einer besonderen Folge – live von der msg inscom 2025, der Konferenz unter dem Motto „Creating the Future of Insurance“. In dieser Episode begrüßen wir Fynn Monshausen, Bereichsleiter Digitales bei Barmenia Gotha, sowie Alexander Bernert vom Insurance Monday Team. Gemeinsam mit Sebastian Langrehr sprechen sie über aktuelle Entwicklungen an der Kundenschnittstelle von Versicherern, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und den Umgang mit disruptiven Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Alexander gewährt exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag und seinen bevorstehenden Vortrag mit dem Titel „Keine digitale Kundenschnittstelle, keine Zukunft“. Außerdem diskutieren die Experten, was Versicherer tun müssen, um in einer sich rapide wandelnden Branche erfolgreich zu bleiben, und werfen einen Blick in die Zukunft des Versicherungsvertriebs, der Kundenbeziehungen und der technologischen Innovationen. Freut euch auf spannende Insights, praxisnahe Beispiele und einen motivierenden Ausblick auf die Transformation der Versicherungswelt!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
    Framing: Die geheime Macht im Verkauf und Marketing

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:42


    Alles, was wir online oder offline wahrnehmen, wird durch einen Rahmen – ein sogenanntes Framing – beeinflusst. In dieser Folge zeige ich dir, warum Framing das wichtigste Werkzeug in der Verkaufspsychologie ist und wie du gezielt den Rahmen setzt, statt dich von anderen einrahmen zu lassen. Anhand praktischer Beispiele aus Marketing, Sales und dem Alltag erfährst du, wie mächtig ein gut gesetzter Frame sein kann – und wie fatal es ist, wenn du ihn aus der Hand gibst. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen aus über 13 Jahren Praxis und verrate, wie du mit Abgrenzungs-, Experten- oder Exklusivitätsframes deine Wirkung als Profi steigerst. Du lernst, warum Konsistenz und Offenheit auf den richtigen Rahmen ankommt – und wie du Menschen mit klugen Framings wirklich ins Handeln bringst. Wenn du wissen willst, wie du als Coach, Agentur oder Dienstleister deinen Expertenstatus festigst und Kundenbeziehungen auf ein neues Level hebst, ist diese Episode Pflichtprogramm.

    DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

    Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie du als Agenturinhaber deinen Umsatz um 50% allein durch Bestandskundengeschäft steigern kannst. Wie genau das geht und mehr erfährst du in dieser Folge. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

    German Podcast
    News in Slow German - #484 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 12:01


    Wie immer ist der erste Teil des Programms aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer wichtigen Entwicklung im Nahen Osten. Am Montag unterzeichneten internationale Spitzenpolitiker während eines Gipfeltreffens in Ägypten die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen, nachdem israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen worden waren. Es gibt definitiv Grund zum Feiern, aber Experten warnen auch vor bevorstehenden Problemen. Anschließend sprechen wir über die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises. Die diesjährige Preisträgerin ist María Corina Machado, eine prominente Führerin der venezolanischen Opposition gegen die Regierungen von Hugo Chávez und Nicolás Maduro. Bei der Entgegennahme der Auszeichnung widmete Machado den Preis zum Teil US-Präsident Donald Trump. Wir werden darüber diskutieren, ob diese Widmung angemessen war. In unserem Segment zu Wissenschaft und Technologie sprechen wir über den Global Innovation Index, der gerade von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht wurde. Eine der wichtigsten Schlagzeilen des Berichts ist, dass China Deutschland in der Top-Ten-Liste der Innovationsführer abgelöst hat. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über den Literaturnobelpreis. In diesem Jahr ging der Preis an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf 2-Way Prepositions. Wir sprechen über Expats, Menschen, die ihr Land verlassen haben, um in Deutschland zu leben. Einige von ihnen haben Deutsch gelernt. Anderen fällt dies schwer, da sie – insbesondere in großen Städten – wenig Gelegenheit haben, ihr Deutsch zu üben, da Gespräche oft auf Englisch stattfinden. Die Redewendung dieser Woche ist Einen Stein im Brett haben. Wolf Biermann ist eine der Persönlichkeiten, die bei uns einen Stein im Brett haben. Er kämpfte für eine bessere, freiere und menschlichere DDR und sagte sich später ganz vom Kommunismus los. Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Expats in Deutschland Wolf Bierma